1890 / 295 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 Dec 1890 18:00:01 GMT) scan diff

und ist Termin zur mündlichen Verhand ung J. in mn he Königlichen Land 1 ee . Januar 1891, R 5 ml. 53 2 2 5 ,. den 3. Dejember 18994 Steinhaenser,— Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

leg ͤ Ghefrau des Kaufmann. Alexander Kra.

é Hubertine, geb. Mertens, zu Düssel . i vorgenannten daselbst wohnen. den Chemann die Gütertrennungsklage erboben und gi! Termin zur mündlichen Verhandlung gor der 1 CGivillammer des Königlichen Landgerichts bhier= kelbh binn hen 21. Fannar 1881, Wor— in gend . , 1890

ü r en 3. ö u fem url Steinhaeuser, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

lege r ggefron des in Neuenahr wohnenden Gast

ir Kaufmanns Nikolaus Frank, Bertha, . ohne besonderes Geschäft daselbst, berireten durch Rechtsanwalt. Justizrath Richter, klagt gegen ihren genannten Ehemann auf Güter. frennung. Zur mündlichen Verhandlung ist enn? auf den 29. Januar 1891 Vor mittags 5 Uhr, im Si ungssaale der 11 Civil- fammet des Königlichen andgerichts zu Koblenz

anberaumt. Brennig, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

le. Urtheil der III. Civilkammer des Königl.

erichs zu Elberfeld vom ⁊. November 1890 . jwischen den, Eheleuten Anstreicher Otto Strohmeyer in Elberfeld und der Auguste, geb. Teitmann, daselbst bisher bestandene eheliche Güter⸗ gemelnschaft mit Wirkung seit dem 4. September S890 für aufgelöst . worden.

ö mer, als Gerichtsschreiber des Kgl. Landgerichts.

49675

l Durch Urtheil der II Civilkammer det Königl. Landgerichts zu Elberfeld vom 10. November 1890 i die zwischen den Eheleuten Kleinschmied Richard Schulte und Emma, geb. Picard zu Gelpe bei GFlberfeld bisher bestandene eheliche Gütergemeinschast mit Wirkung seit dem 15. September 1890 für auf⸗ gelöst erklärt worden.

Römer, als Gerichtsschreiber des Kgl. Landgerichts.

49666

l Durch Urtheil der III. Civil kammer des Königlichen Landgerichts zu Elberfeld vom 19 November 1890 ist die zwischen den Eheleuten Friedrich Bring mann zu Elberfeld und der Auguste, geb. Vogel, dafelbst, bisher bestandene eheliche Gůütergemein⸗ schaft mit Wirkung seit dem 6. September 1890 für aufgelöst erklärt worden.

Römer, als Gerichtsschreiber des Kgl. Landgerichts.

49659 Armensache.

F.aiserliches Landgericht Straßburg i. E.

Durch Beschluß der J. Civilkammer vom 2. De⸗ zember 1890 wurde zwischen den Eheleuten Schneider⸗ meister Jacob Schelling und Therese, geb. Weber, beide in Straßburg i / C., Langstraße 18 wohnhaft, die Gütertrennung ausgesprochen.

Der Landgerichts Sekretär. (. 8.) Krümmel.

(49677

Durch rechtskräftiges Urtheil der J. Civilkammer des Königlichen Landgerichts hierselbst vom 12. No⸗ vember 1595 ist die Gütertrennung zwischen den Eheleuten Albert Friedrich Werner, Schreiner meister, und Maria Gertrud, e, , Stein, beide zu Düsseldorf, mit rechtlicher irkung vom 3. Ok- lober 1890 ausgesprochen.

Düfseldorf, den 3. Dezember 1890.

Steinhaeuser, . Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

(496571

Durch Urtheil der II. Civilkammer des Königl. Landgerichts zu Elberfeld vom 10. November 1890 ist die zwischen den Eheleuten Handelsmann Christian Hoffmann zu Solingen und der Emilie, geb. Sttergbach, dafelbst bisher beftandene eheliche Güter⸗ gemeinschaft mit Wirkung seit dem 9. September

1890 für aufgelöst erklärt worden. Römer, als Gerichtsschreiber des Kgl. Landgerichts.

3) unfall und Invaliditats⸗ꝛ. Versicherung.

49867]

Es wird hierdurch in Gemäßhelt des z 66 Abf. des Reichsgesetzes vom 22. Juni 1889 fen lich be fannt gemacht, daß unter den Namen uvaliditätz und Ältersversichernngsanstalt Westsalen für den Bezirk der Provinz Westlalen eine Versicherungs= anstalt mit dem Sitze in Münster i. W. errichtet, und daß zum Vorsißenden des Vorstandes derselben der TVandesbauptmann von Westfalen, Geheimer Ober⸗ Regierungs- Rath Overweg bestellt worden ist.

Münster, den 5. Dezember 1890.

Der Vorstand

der Invaliditãts - und Alters -Versicherungs⸗ anstalt Westfalen.

Laudeshauptmaun, Geheimer Ober- Regierungs⸗Rath Over weg, Vorsitzender.

4) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c.

Keine.

ö ///

5) Verloosung 2c. von Werth⸗ papieren.

49622 Herzoglich Sächsische Landesbank

zu Altenburg.

Andurch wird bekannt gemacht, daß die nachstehend aufgeführten, zur Rückzahlung am 31. Dezember 18858 gekündigten und von da ab nicht weiter verzinslichen 46M Sbligationen der Herzoglich Sächsischen

Landesbank zu Altenburg bis jetzt bei der Kasse der Herzoglichen Landesbank noch nicht zur Einlösung gekommen sind, nämlich von Ser. J. Litt B. über 1000 M: Nr. 253 659 660 661 662 663 899 900 962. Iitt. C. über 500 M: Nr. 20 91 164 365 1165 1230 1327 1368 1369

1445. Litt. D. über 300 :

Nr. 11 113 133 170 743 746 S899 S8io 811 812 S867 3885 931 1016 1094 1112 1118 1143 1144 1165 1185 1186 1187 1188 1251 1382 1421 1422 1433 1437 1485 1487 1528 1829 1599 1632 1833 16535 1686 1883 1939 1846 1853 21758 2231 23990 2463 2515 2635 2525 2604 2665 2666 2759 2760 2354 3160 3101 3102 3103 3306 3307 3327 3328

3378 3464. Litt. E. über 100 AM:

Nr. 47 71 90 213 291 375 413 498 499 5698 515 757 774 794 8477 848 892 9652 19183 1147 1148 1149 1150 1423 1424 1433 1479 1523 1542 17195 1747 1743 1807 1960 2066 2089 2195 2136 2235 22387 2337 2370 2451 2628 2631 2660 2819 3532 725399 2926 2927 3156 3161 3205 3264 3306.

Ser. II. Litt. A. über 5000 M:

Nr. 333. Litt. B. über 1000 A:

Nr. 1130 1201 1541 2288 2619 2623 2678 2679. Litt. C. über 500 M:

Nr. 1622 1633 1814 1861 1870 1945 1947 1948

2068 2275 2462 2498 2499. Ser. III. Litt. B. über 1000 M: Nr. 3092 3535 3813 3815 3837 4097 4223 4224. Litt. C. über 500 4A:

Nr. 2668 2679 2680 2681 2704 2977 3081 3161 3157 3163 3164 3191 3253 3401 3402 3588 4009 4165 4169.

Ser. ITV. Litt. A. über 5000 :

Nr. 1700.

Ser. V. Litt. B. über 1000 :

Nr. h088 5649 b6b9 5774 5775 5776 5777 5851 5852 5853 5932 5933 5934 6126 6135 6291 6345 6607 6608 6609 6894 7140.

Altenburg, den 4. Dezember 1890.

Herzoglich Sächsische Landesbankdirection.

Findeisen.

49621

Der

der Warschau⸗Wiener Eisenbahn

beehrt sich nice zur Kenntniß zu bringen, daß die noch ausstehenden, nicht convertirten und ungeachtet 1. erfolgten Kündigung bis jetzt noch nicht eingelösten 5 oso Prioritäts⸗

19. September 1. Oktober

der per

Obligatis nen NM. bis VI. Serie unserer Gesellschaft, vom J De ember

durch die Commerzbank in Warschan realisirt werden können. . . Die n . solcher ir nnn werden hiedurch ersucht, ihre Stücke mit einem doppelten

Nummernverzeichniß versehen, bei der genannten Bank einzureichen, des , , . in Pfund Sterling oder in einem zum Vista.Tagegcourse nach London berechneten

Gegenwerthe erfolgen wird, wobei in gleichem Werthverhältnisse die bis zum gelaufenen Zinsen abzüglich 5 /o Steuern vergütet werden.

Die zur Rückzahlung einzureichenden Obligationen müssen mit allen nach dem I Yniober verfallenden Zinszcoupons versehen werden, widrigenfalls der Betrag fehlender Coupons vom Kapitalwerthe

der Obligationen gekürzt werden wird.

Formulare zu Nummern verzeichnissen können von der Commerzbank in Warschau kostenfrei be⸗

zogen werden. 1 x 19. November Warschau, den J. Vezember

1890.

Verwaltungsrath

19. November 1. J. ab, auschließlich

worauf 3 Tage später die Einlösung

19. September 1. Oktober

19. September

I. J auf⸗·

.

49866 er, en,,

Die zu den auf Grund des Allerhöchsten Privi⸗ leglums vom 17. September 1875 ausgegebenen auf Z oo konvertirten Obligationen der Stadt

Trier gehörigen Zins⸗Congons der IV. Serie ne bst Fele können vom 20. dieses Monats

erfolgt, in den Stunden von Morgens 8 bis Mittogs 1 ühr, mit Ausnahme der Sonn und Feiertage, bel ver hiesigen Stadtkasse, Zuckerbergstraße Nr. 2 gegen Abgabe der den Zins. Coupous III. Serie beillegenden Talons in Empfang genommen werden. Der Vorzeigung bezw. Einsendung der Qbligationen bedarf eg nur dann, wenn die Talons abhanden ge⸗ kommen sein sollten, in welchem Falle die Obli⸗ gationen mittelst besonderer Eingabe an die Stadt- kfasse elnzureichen sind.

Trier, den 4. Dejember 1890.

Der Ober⸗Bürgermeister.

49172

Ausreichung neuer Zinsscheine zu den Obligationen der Anleihe von 900 6090 Mp der Stadt

Duisburg.

Zu den Obligationen der Anleihe der Stadt Duisburg von 906 000 M de 1881 wird die II. Reihe Zinsscheine Nr. 1 bis 20 über die Zinsen vom J. Januar 1891 bis 31. Dezember 1906 nebst Ta lons für die III. Zinsscheinreihe vom 15. d. Mts. ab gegen Rückgabe des der L Zinsscheinreihe beigedruckten Talons bei der hiesigen Stadtkafse an den Empfangstagen ausgehändigt. Duisburg, den 1. Dezember 1890. Der Ober J ehr.

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. 49849

Obercasseler Bierbrauerei ⸗Gesell⸗

schaft vormals Hubert Dreesen.

Bilanz per 31. August 1890. Activa.

An Immohbilien⸗Conto: Buchwerth am 31. August

,, ab 100 Abschreibungn.

Zugang im Jahre 1889/90 Maschinen - und Betriebs Utensilien⸗Conto: Buchwerth am 31. August 1 ab 795 Abschreibung

Zugang im Jahre 1889 / 90 Lager ⸗Fastagen · Conto: Buchwerth am 31. August , ab 5H o/o Abschreibung. ferde und Wagen⸗ Conto: Buchwerth am 31. August ,,,, ab 15 Abschreibung

Zugang im Jahre 1889/90

Mofkilien⸗Conto: Buchwerth am 31. August

1334 ab 20 0j0 Abschreibung

139679

Zugang im Jahre 1889/90

Flaschenbier ⸗Inventar⸗ Conto: Buchwerth am 31. August

,, ab 265 0ͤο Abschreibung

Zugang im Jahre 1889/90 Versand⸗Fastagen ˖ Conto: Buchwerth am 31. August

, ab 200; Abschreibung

Zugang im Jahre 1889.90 Kühl ⸗Anlage⸗Conto: Buchwerth am 34. August 15839 ab 5 oso Abschreibung . Restaurations⸗Inventar⸗ Conto: Guchwer tl ab 20 υά, ο Ubschreibung auf 6 Monate. . Versicherungẽ ·˖ Conto: voraus bezahlte Prämie Gafananan Vorräthe: Bier Malz. k Fourage, Kohlen, Betriebs- materialien ꝛve. Debitores: a. Bankier ˖ Gut⸗ haben. b. Diverse . c. Bier Außen stãnde

56175 329924

Passiva.

Gewinn und Verlust · Conto per 31. August 1890.

PDebet.

An Malz ⸗Conto: Verbrauch). Hopfen · Conto: Verbrauch.

Kohlen ⸗Conto: Verbrauch .

Pech ⸗Conto: Verbrauch..

Futter · Conjo: Verbrauch.

Hefe · Conto: Verbrauch.

Eis Conto: Verbrauch ..

Betriebs⸗Unkosten ˖ Conto:

Ausgabe für Brenn- und Schmier materialien, Pictetflüssigkeit, Spun⸗ den Stopfen, Frachten ꝛce. .

Fuhrwerks⸗Unkosten ˖ Conto:

Ausgabe für Stroh, Hufbeschlag der 2

Handlungs ⸗Unkosten ˖ Conto:

Gehalt des Direktors, des Bureau⸗ personals, Spesen, Steuern, Prä⸗ m,

Brausteuer ˖⸗ Conto: Bezahlte Brau⸗ w

Lohn ⸗Conto: Bezahlte Löhne. ;

Krankenkassenbeitrags⸗Conto: Bei⸗ 11

Zinsen Conto: .

Bezahlte Zinsen auf Hypotheken ab eingenommene Zinsen. .

Reparaturen ˖ Conto:

Ausgabe für Reparatur an Immobi⸗ lien, Mobilien, Maschinen und Betriebs⸗Utensilien ꝛ·ec. ..

Abschreibungen:

Immobilien 1, .. M 1378. 82

Lager ⸗Fastagen 5 og... 873. 35

Maschinen⸗Betriebs⸗

Utensilien 78 0/9. 1899. Pferde u. Wagen 1500 1188.75 Mobilien 20 cso0 .. 344 25 Flaschenbier · Inventar

, 1553 77 Restaurations⸗Inven⸗

tar 20 9,οη˖. a. 6 Mt. 115.55 Kühl ⸗Anlage 5 o. 1969.25 Versand ⸗Fastagen 200i 118027

auf dubiöse Forderungen 342 94

Gewinn

10835 90 1l1IJio00 88 1653270

Credit.

„6 A 11613472 - 397 98

11653270

Laut Beschluß der Generalversammlung vom 3. Dezember d. J. ist die Dividende auf 480so festgesetzt worden und wird daher der Dividenden, schein Rr. 2 von heute ab mit M 489. per Stück an der CEassa der Gesellschaft zu Obercassel bei Bonn oder bei dem Bankhause A. Merzbach in Frankfurt a. M. eingelöst.

Obercafsel bei Bonn, den 4. Dezember 1890.

Der Aufsichtsrath. Adolph Baumann, Vorsitzender.

, Actienbrauerei zum Eberl-Faber in München.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zur zweiten ordentlichen Generalversammlung, welche am Montag, den 29. Dezember 18990, Nachmit⸗ tags 2 ühr, im kleinen Saal des Eberlkellers im . Stock, Rosenheimerstraße Nr. 15, in München stattfindet, eingeladen.

Tagesordnung: 1) Berichterstattung über das abgelaufene Ge⸗ schäftssahr und Vorlage der Bilanz. 2) Beschlußfassung über die Gewinnvertheilung. 35 Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsraths. 4) Neuwahl der Aufsichtsräthe.

Nach 5. 7 der Satzungen haben die Anmeldungen unter Vorweis der Aktien spätestens bis 24. Dezem ˖ ber 18350 zu erfolgen und können solche im Comp toir der Gesellschaft zu München, Sendlingerstr. 79, oder bei Herrn Banquier Wilhelm Fraaz in München, Ludwigsstraße 3/0, geschehen, woselbst Stimmkarten abgegeben werden.

München, den 4. Dezember 1390.

Für den Anfsichtsrath der Actien brauerei zum Eberl ⸗Faber in München. Der Vorfitzende. Dr. Hetters dorf.

lägoss! Actien Gesellschaft Waldschloeßchen Brauerei Allenstein.

Die Herren Attlonäre obiger Gesellschaft werden hiermit zur diesjährigen orventlichen General · versammlung am Dienstag, den 30. Dezember 1890, Vormittags 11 Uhr, in dag Sotel , , Hof“ hierselbst ergebenst einge⸗ laden.

Der Eintritt in die Generalversammlung ist nur denjenigen Aktionären gestattet, welche gemäß 5§. 25 des Statuts ihre Aktien bis zum 27. Dezemher er, Mittags 12 Uhr, bei dem Bankhause J. Simon Wwe. & Söhne niedergelegt haben.

Ber Geschäftsbericht des Vorstandes für das ver⸗ flossene Jahr , nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung liegen daselbst und im Geschäftslokale der Gefellschaft zu Allenstein zur Einsicht aus.

Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts des Vorstands für das verflossene Geschäftsjahr. . 2) Vorlegung, und Genehmigung der Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung per

Per Bier Conto. Vortrag 1889.

Mt. P0000 I00009 14619 863 2841

Per Aetien Capifal· Conto Hypotheken · Conto Accept⸗Conto- Reserve · Fonds Conto . 3 Reingewinn: Vortrag ö. 1888/89

397.98 Dies jãh⸗ riger Gewinn 1131120

an, von welchem Tage ab auch die Auszahlung der am 31. Dezember er. fälligen Zinsen

329924

100886

30. September 18929.

3) Ertheilung der Decharge an Vorstand und Aufsichttrath.

4) Erfatzwahl für 2 ausscheidende Mitglieder des Aufsichtsraths.

Im Anschluß an die Generalversammlung findet die gemäß J. 8 der Anleibebedingungen gi r nn NAugloosung von drei Hypolheken . Antheilscheinen der Gefellschaft für das Jahr 1890 statt.

Königsberg i. / Br., den 7. Dezember 1890.

Der worsth ez org n , mn,

49521] l Die Generalversammlung vom 25. April 1890 hat gemäß 5§. 343 des Statuts die Auflöfung der Actien · Sau · Gesellschaft Alexandra · Stiftung beschloffen. Die Gläubiger er werden auf⸗ gefordert. ihre Forderungen anzumelden. Die Bilance per 28. April 1890 ergiebt: Aetiva Æ 19065 355.97 Passiva S 1040 455.07. Aktien ⸗Kapital⸗Conto S6 24 900. Berlin, den 4. Dezember 1890. Die Liquidatoren. In deren Namen: Krokisius.

47774 l Nachdem durch die außerordentliche General⸗ versammlung vom 12. dss. Mts. die Herabsetzung unseres Grundkapitals um 300 0900. durch Rückzahlung der Prioritätsaktien beschlofsen worden ist, fordern wir hiermit in Gemäßheit des 5. 43 A. S. G. die Gläubiger auf, sich zu melden.

Köln, den 26. November 1890.

JZeutsche Maltose Actien Gesellschaft. Der Vorstand: Bd. Waller.

987 hon dorf Müngstener Eisenhahn⸗ Gesellschaft.

Einladung zur außerordentlichen Generalver⸗ sammlung der Aktionäre itt. 4. und K. der Gesellschaft auf Mittwoch, den 7. Jannar 1891, Nachmittags 3 Uhr, in den Gasthof zum Bergischen Hof zu Ronsdorf.

ö. Ta ,, . 1) Bericht des Vorstands über den Stand der Gesellschaftsangelegenheiten. 2) Antrag des Aufsichtsraths auf. Vermehrung des Grund Kapitals der Gesellschaft, eventuell Kontrahirung einer Anleihe.

Nach Schluß der allgemeinen Generalversamm⸗ lung uad daran anschließend:

Generalversammlung der Aktionäre Litt. A. der Gesellschaft in demselben Lokale.

Tage sorduung: Vermehrung des Grund-Kapitals der Gesell⸗ schaft eventuell Kontrahirung einer Anleihe. Daran anschließend: Generalversammlung der Aktionäre Litt. . der Gesellschaft in demselben Lokale. Tagesordnung: Vermehrung des Grund⸗Kapitals der Gesell⸗ schaft eventuell Kontrahirung einer Anleihe.

Zur Theilnahme an den Generalversammlungen der Gesellschaft sind alle diejenigen Aktionäre Litt. A. beziehungtweise B. berechtigt, welche ihre Aktien spätestens 2 Stunden vor der Versammlung bei der Ronsdorfer Volksbank zu Ronsdorf oder spe tern 3 Tage vor dem Tage der Versammlung bei den Stadtkassen zu Kronenberg, Lüttringhausen, Rem scheid Ronsdorf oder Solingen hinterlegt haben und eine Bescheinigung über die bei diesen Kassen erfolgte Hinterlegung beibringen. Im Uebrigen wird in dieser Beziehung auf §. 24 der Gesellschafts⸗ statuten verwiesen.

Ronsdorf, den 27. November 1890.

Der Aufsichtsrath der Ronsdorf⸗Müngstener Eisenbahn ˖ Gesellschaft. Koenigs, Vorsitzender.

46747 Geraer Actienbierbrauerei zu Tinz bei Gera.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre der Geraer Actienbier-⸗ brauerei zu Tinz bei Gera soll Mittwoch, den 17. Dezember d. J., Nachmittags 3 Uhr, in dem Leipnitz'schen Restaurationslokale zu Gera abgehalten werden.

Die Tagesordnung wird bestehen in:

1) Geschäftsbericht und Rechnungsabschluß auf das Betriebsjahr vom 1. Oktober 1889 bis 30. September 1890, sowie Ertheilung der Decharge.

2) Beschlußfassung über die Gewinnvertheilung und Feststellung der Dividende.

3) Ergänzungswahl des Aufsichtsrathes.

Unter Bezugnahme auf die Bestimmungen des Statuts, wonach bei den Abstimmungen und Wahlen je fünf Altien das Recht auf eine Stimme geben, über 50 Stimmen aber kein Aktionär in sich ver⸗ einigen darf, werden die Herren Aktionäre zu dieser Versammlung hierdurch eingeladen.

Die Prüfung der Legitimationen findet am Tage der Generalversammlung von Nachmittag 2 Uhr an im Sitzungslokale statt und wird um 3 Uhr mit Beginn der Versammlung geschlossen.

Der gedruckte Geschäftsbericht wird vom 1. De⸗ zember d. J. ab in dem Geschäftslokale der Gesell⸗ schaft zu Tinz, sowie in den Bureaux der Geraer Bank in Gera, der Geraer Handels. und Credit bank in Gera und der Leipziger Bank in Leipzig zur ,,. für die Herren Aktionäre bereit

egen.

Gera, den 22. November 1890.

Der Aufsichtsrath der Geraer Actienbierbrauerei zu Tinz bei Gera. Justiz Rath Sturm, Vorsitzender.

149990 Vereinigte Thonwerke zu Ratingen

und Satzvey.

2 Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir ein,

zu einer

außerordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 30. Dezember 1890, Nachmittags 2 Uhr, im Hotel Heck zu Düsseldorf zusammenzutreten.

Taged ordnung: I) Erhöhung des Grundkapitals durch Neuausgabe von Aktien.

2) Abänderung der Statuten.

39. e für ein auzgeschiedenes Aufsichtsrathe mitglied.

Biejenigen Aktionäre, welche an der General⸗ verfammlung theilnehmen wollen, werden ersucht, in Gemäßheit des 5. 26 der Statuten ihre Attien spä. testens zwei Tage vor dem Versammlungstage auf unferen Comptoirs in Ratingen oder in Satzvey oder bei dem Bankhaufe Sal. Oppenheim jr. & Tie. in Köln zu deponiren.

li gos]. z ; Aetiengesellschaft Concordia

. n Boppard. ontag, den 29. Dezember 1890, Nach⸗ mittags 5 Uhr, Generalversamml , ,. wn, , . agesordnung: Neuwahl des Verwaltungs⸗ und Aufsichtsrathes, Feststellung der 8, Beschluß über Ertheilung der Decharge. Boppard, 6. Dezember 1890. Der Director: Theodor Castor.

49991 Joh. Wirth'sche Hofbuchdruckerei Act. Ges. Mainz.

Wir beehren uns hiermit, unsere Herren Aktionäre zu einer Montag. 29. Dezember, Bormittags 10 Uhr, im Burean unserer Gesellschaft, Schottstraße 2, statifindenden

Außerordentlichen General versammlung erg. einzuladen.

Tagesordnung: 1 Neuwahl des Aufsichtsraths. 25 Abänderung der §§. 8, 19, 22, 23, 31 der Statuten. Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens Freitag, 26. Dezember, an der Kasse der Gesellschaft zu hinterlegen und erhalten dagegen Eintrittskarten. Mainz, 8. Dezember 1890. Der Aufsichts rath der Joh. Wirth ' sche Hofbuchdruckerei Act. Ges. J. A.: Ph. Orb.

499951

Aktienbrauerei Erfurt.

Zu der am Donnerstag, den 8. Janunar 1891, Nachmittags 4 Üihr, im Hotel zum Kronprinz dahier stattfindenden ordentlichen Geueralversammlung werden die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft hierdurch ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts und des Rech⸗

nungsabschlusses für das 18. Geschäftsjahr.

2) Vortrag des Berichts der Revisoren.

3) Ertheilung der Entlastung.

4 Beschlußfassung über die Vertheilung des

Reingewinneg. 5) Wahl der Revisoren für das 19. Geschäfts⸗

jahr. 6) Wahl eines Aufsichtsraths⸗Mitgliedes.

Nach 8 25 unseres Statuts sind zur Theil nahme an den Abstimmungen in der Generalversammlung nur diejenigen Aktionäre , . welche ihre Aktien bis zum 4 Januar 1891, Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse niedergelegt haben oder die ge⸗ schehene Niederlegung derselben bei anderen vom Auffichtsrath zu genehmigenden Stellen nachweisen. Nach §. 27 des Statuts giebt je eine Aktie dem Inhaber eine Stimme.

Geschäftebericht und Rechnungsabschluß liegen zur Einsicht der Herren Aktionäre vom 24. Dezember d. J. an auf dem Bureau der Gesellschaft auf, von welchem Tage an auch Druckexemplare derselben zur Verfügung stehen.

Erfurt, den 2. Dezember 1890.

Der Aufsichtsrath. Karl Reuter, Vorsitzender.

49985 Aktiengesellschaft Löwenbrauerei

vorm. Peter Overbeck in Dortmund. Wir beehren uns, zu der am Sonnabend, den 10. Januar 1891, Nachmittags 5 Uhr, im ie err Direktionsgebäude unserer Brauerei tatffindenden ordentlichen Geueralversammlung der Löwenbrauerei mit dem Bemerken einzuladen, daß darin diejenigen Aktionäre stimmberechtigt sind, welche ihre Aktien spätestens acht Tage vor der Generalversammlung entweder bei der Direktion der Disconto Gesellschaft in Berlin oder bei der Nationalbank für Deutschland daselbst oder bei dem Gesellschaftsvorstand dahier bis zur Beendigung der Generalversammlung deponiren und darüber Bescheinigung beibringen. Tagesordnung:

1) Vorlage der das Geschäftsjahr 1889/90 be⸗ treffenden Verwaltungs und Revisionsberichte fowie der Bilanz nebst Gewinn und Verlust⸗ rechnung.

2) Beschlußfassung über die Bilanz, über Ver= wendung des Reingewinnes und über Ent⸗ lastung der Verwaltung.

3) Wahlen für den Aufsichtsrath und für die Revistonskommission.

Dortmund, den 6. Dezember 1890.

Der Aufsichtsrath der Löwenbrauerei

vorm. Peter Overbeck.

(49992

Helios, Aetiengesellschaft für eleetrisches Licht und Telegraphenbau

in Ehrenfeld und Köln.

Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Dienstag, den 39. Dezember er., Nachmittags 33 ühr, im Geschäftslokale zu

Ehrenfeld. Tagesordnung: 1) Vorlegung der Bilanz und Gewinn und Verluftrechnung, Geschäftsbericht des Vor⸗ standes und Prüfungabericht des Aufsichts⸗

rathts.

2) , über die Genehmigung der

anz. ;

ö Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsratbz. Aktionäre, welche in der Generalversammlung Stimmrechte ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens am 25. Dejember er., bis Abends 7 Uhr, bei unferer Kasse zu Ehrenfeld oder bei dem Bankhause J. X. Eltzbacher & Cie. in Köln gegen Empfangs bescheiniguüng, welche als Legitimatlon dient, zu hinterlegen. gFöln⸗ Ehrenfeld, den 6. Dezember 1890.

Helios, Aetiengesellschaft für electrisches Licht und Telegraphenban in Ehrenfeld und Köln.

Ratingen, den 4. Dezember 1890. Der Anufsichtsrath.

149166

J Bahrisch⸗Brauhaus zu Dresden.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werd hi ch zu der achtzehnten . —— versammlung Montag, den 29. Dezember 1890, Nachmittags 3 Uhr, eingeladen. Ort der Versammlung: der Saal des „Bra⸗ i, , ,n ,, Hr , e 563 ga ede, hr, Schluß desselben agesordunng: 1) Jahresbericht der Direct: = sichtsrathes; Crniastant . 3 für den ,, usloosung von 47 Prioritäts⸗Obli Der Jahresbericht liegt . iin e, dn. an im Comptoire der Gesellschaft, Schäͤferstraße 22 für die Herren Aktionäre zur Abholung bereit. Dresden, den 1. Dezember 1890.

ö Die Direction tsrath. i der nic . des Bayrisch Brauhaus zu Zresden.

Franz Bardili.

489021

Arenberg'sche Actien⸗-Gesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb in Essen.

Die , Hie n ti , nn n, am 2. Ja⸗ nuar k. J. fälligen Zinsverpflichtungsschei von M6 . 5 - .

in Köln bei dem A. Schaaffhausen'schen

. Bankverein, .

in Aachen bei der Aachener Diskonto⸗Ge⸗

sellschaft,

in Berlin bei Herrn S. Simon sohn, Pots⸗

damerstr;. 2,

in Essen bei Herren Wilh. C Cour. Waldt⸗

3 Wiel sch ft

un serer ese aftskasse zu Schacht Prosper bei Bergeborbe 9 eingelöst.

Essen, den 1. Dezember 1890.

Der Verwaltungsrath.

ln Ludwig Wessel

Ack. Ges. für Porzellan- & Steingut sabrikation in Poppelsdorf b. / Bonn. Auf Grund des Beschlusses der außerordentlichen

Generalpersammlung vom 2. Juli a. c. werden die Herren Aktionäre hierdurch aufgefordert, die Voll , . Juterimsscheine unserer Gesell⸗

m

75 o = M 750. pro Aktie (Interimsschein) n. Zeit vom 8. bis 15. Dezember a. C. zu eisten.

Auf die Einzahlung vergütet die Gesellschaft 400 Zinsen vom 15. bis 31. Dezember a. e.

Bekl nicht zechtzeitig erfolgter Ginzahlung finden die Art. 219 bezw. 181 bis 1548. des Gesetzes, be⸗ treffend die Kommanditgesellschaften auf Attien und die Aktiengesellschaften vom 15. Juli 1884 und n. 287 des Handelsgefetzbucheß entsprechende An⸗

endung.

Die Einzahlung kann erfolgen in Bonn bei Herrn Fonas Cahn, Frankfurt a. / M. bei Herren Baß * Herz und findet der Umtausch der Interimtschelne in definitive Aktien thunlichst Zug um Zug, gleichzeitig bei genannten Stellen statt. Poppelsdorf bei Bonn, den 20. November 1890. Der Vorstaud.

ᷣ0ooꝛs]

Coburger Gesellschaftshaus.

Hlerdurch laden wir unsere Aktionäre zu der Dienstag, den 30. d. M., Abends S8 Uhr, im Gesellschaftshause hier stattfindenden ordent - lichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht, Vorlegung der Jahresbilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Entlastung des Vorstandes.

27 Feststellung des Voranschlags.

sI Äntrag auf Herabsetzung des Aktienkapitals.

4 Antrag auf Aenderung des §. 31 des Gesell schaftsstatuts.

5) Ergänzungswahlen für Vorstand und Auf⸗ sichtsrath.

Coburg, 6. Dezember 1890. Der BVorstand.

49846

Activa.

Brauerei Tivoli vormals Burckhardt & Greiff

in Krefeld. Vilanz per 30. September 1890.

Passi vn.

4. * z6oosh 1 73 Ibs g

. .

An Grundstücks ˖ Conto Gebäude Conto . Abschreibung

5656561 77 ir i R ids al 142321 ö 4713 24 59093 1 5X5 -= i632 19YS85 40 23 16 A 16 ö Fuhrwerks⸗ Gonto . 998 45 K 22841

61 J 253 49 Mobilien · u. Utensilien⸗Conto . Ti djs 7] Abschreibuunßd. ... . 13190 38

339 d 3 Vorräthe:

Zugang. Maschinen⸗Conto. Abschreibung

Zugang. Lagerfaß · Conto Abschreibung

Zugang. Versandfaß ˖ Conto Abschreibung

J diverse Betriebs⸗Vorräthe, Brenn⸗ material, Fourage ꝛe. . Dekitoren Conto: a. Bankguthaben. b. Darlehen / Conto. , . d Debitoren in laufender Rechnung Abschreibung 3 O. J

e. Thiergarten⸗ Conto.

Abschreibung 10 0j0 Disagio Conto Abschreibung .

gigos 2457 i 165 Doi 11666

Mt 162564 Per Aktien ˖ Capital · Conto Obligationen Conta. „Obligations ⸗Zinsen⸗ Conto ; Accepten⸗Conto Creditoren · Conto. Reservefonds · Conto Gewinnvortrag aus 1889 . 4A 279. 43 Gewinn.. 28394 05

3 *

303764

146824 24

21041 70

1262628

4646 4127 76034 7254 4785 374

11086 12828 gb id

235 7gabl 294

11000

PDebet.

Gewinn und PVerlust · Conto.

1060466 84 1060466

M060 Verbrauch:

Malz, Hopfen, Kohlen, Pech, Brau⸗ , n, Löhne, Gehälter, Verkauft⸗ und Reise spefen, Geschäftsunkosten, Repara⸗ turen, Amortisationen und Decorts Obligations ⸗Zinsen. . Abschreibungen.. Gewinn · Vortrag aus 1889

Gewinn pro 1889/90

Gewinn⸗Vertheilung:

Reservefonds M 28673, 48 3 50/0 M,. 1433,48 Dividende Æ 600000 à 4960 . , 24009, = Tantièmen und Gratifikationen . 2115,60

1) An 7)

28673

4 46 8

Per Bier Conto.

Abfall⸗Conto

. gene ö .

ö ewinn Vortrag aus 1889 ö

Rb 90651

26801 18099 39411

28673

Vortrag auf neue Rechnung.. 1124,40

ahr 1889/50 auf A Y- —= 40. für jede Aktie 2 Nr. n f bei unserer Kasse hierselbst, Krefelb, den 5. Dezember 1890. Der Anfsichtsrath,

Der Aussichtsrath.

Louis Schrick.

48093784

80937 84

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 8. de. Mts, wurde die Dividende für das

ie t, welche gagen Einlieferung des Dividenden Hülserstraße 386, erhoben werden kann.

Der Vorstaud, A. Burckhardt.