e er e. m n r ö
lass K 0 40639 1 8 attien Gesentschaft 25 26 r, , m . e, wen zum nf t ; . 86 Brauerg en Gese a ennwer r. 1 798 191 Fü B Echleslsche Goten Credit un, vine · M sichener Minden. a h os Serie M. liber 150 M rückzsahlbar zum * 2. i I tů 9 E
n am 2. Janugt 1851. * * ; * nnr, h bei d 3 ver V . 536 Gisen bahn ⸗ Mmesessschnst⸗ Rmilanz pro j09. September 1890. Nennwerth. Nr. 801.
83 ler d,, , . ; 2 2 Genndbesiz ... ,. (10000— 41 (. Serie A über A000 M rüchiahlbar mit zlim Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußi hhen Staats Anʒ iger.
m ei der Berliner andels gesell wölfte Mie sdusun der n Ginrlistrenben Gebäube—= 9983409 584. — zo M Nr. 6 in Merlin 1 8 s Opbligafinhen unsever er, mr, d , 28 ee n y . olaf, 33 js h —— 2 4 0. Serie M siber 1500 M rückijahlbar mit W 295 Berlin, Monta den 8. D h 4 e P RWBankhar gaeob Landan, Jahre 1876 Führt am Gonnabend, den R. Ja- Gleetrische Yelent . . . 34900. 1650 S Nr. 91. 5 bes Rein Hank usß. zt. nnnr 18, iormtttasd 11 Uhr, Im Sitzung ⸗ Inventar 1 ö ꝛĩ . 1h50— 144 o. Serie C iber 600 * rückzahlbar mit — 9. Vezem er 8 GoB.
ke dem WBankbhause Robert War ö. chauer * Ew., zimmer beg Gmpsangogebl udeg auf dem Bahnhose Inventar 2 J 6h. 660 M Nr. 74 126 133. Ver Inhalt dieser Bellage, in wel er de Bekar tm 3 . = w. 2 u an Vanlbause E. L. Lands zu Lübeg unter notarlellem Beistande statt. Jiaschen . 4h09 a AI C60. Serie I über 300 M rückzahl bar mit Gisenbahnen 1 sind, ersche ne auch in 2 be a , . Genossen chafta , Zeichen. md i n. lber patente, FRonkurse, Tarif. und .. ver deutstzen
Hse Ausjahlung des Nennwerthes der autzgel oosten E isenbahn · Wagon J 6390. 3320 M Nr. 476.
berger, Französssche Straße 134, al, bel ve ß ber aacten gahnl⸗ Ohligationen ersolgt vom 1. Juli 1891 ab. Boltiche und Lagerfässer.. 369) 6G. n 45 0. Serse M über 150 0 rüchahlbar mit sewle bel den fr ler be aul enn hee n Lübeck, den h. Bezember 196. ,, az , Rr. i 1065 135 198 15. Den val⸗ an E egi 22 ür 695 Dent N J ᷣ— ei ch. Gr. 295) 6
stellen. Die Direktion. Wagen und J 6 367.
Gres lan, den . Dezember 1890 9 15 9 * n 5 Per Borstand. Pferde . 6 740. — a 1 e,. Serie M über 1000 06 rückzahlbar mit Paß Central ⸗Handels⸗R sster für das Deutsche J ö P — Hrundstück Wirthohaus zum Stijst g0 0009 — 1100 M Nr. 15651. , ür das Deutsche Reich kann durch alle Post- Austalten, für Das Central ⸗ Handels Reglster tsche Re — Herford. I 663 50 a2 A 9, Serie O über 500 M rückzahlbar mit er. . . des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Siaatg. Abonnement be trügt 1456 an ,,, Reich cent i der 2 taglich Da 11 zz 0 M Nr. ghz gs zäagg. , eld d ,, d. Inferttonsvreis'für den Flaum einer Pruchzeile 63.
— GEinjelne Nummern kosten 20 .
za Br 39 ; 9 . 3455 5 à A 66 Serie I über 300 . rücksahlbar m . Braunen eige se ellschaft GE glau in Durlach. ꝛ nde. . ͤ o. Serie . * rückhjal lhar mt . Vom Central. Sandels. RNegister für das Dentsche Neich« werden heut die Nrn. 295 N. nud 295 B. ansgegeben.
Activ. M
1889 / 18590
zugan
Vagers⸗
* Mo
von Borcke.
1 ! l 7 7 2 ( NUilan; C onto per 30. Dee. 18990. Vorräthe von Bier und gab isen I8 p00. Rot oo, M glasse Gespinnst materialien (6. B. Roß . 000. — 40 83 Ie n übe 166 ückze ; t t * ö . ; ⸗ Me eriglien (z. B. Roß gare). 2 . 8 . J 4 , Gig k 1000. n so. Serie über 200 M rückzahlbar mit Pa en C. 42. st. 7977. y , . Arbeits messer. 30. Jun 1890. zhaare). Vom förmigen Kohlen. — K. Weinert in Berlin 80, . F. Krnse in Berlin N., Fennstr. 61 11 sil . ö. ng) h un * an . G. e Fennstr. 61 II. asse. gi Immohlllen⸗ Gontt n Getin I 215 ; A im l 45. J. 2h H. Neucrun n ; asse. n ! l ij an Säevorrichtungen. 80. R. 539 vckenp e e, nn riß 70 Wechsel 0 223.20 Nennwerth Rr. 6 36 z98 33h 406 426 nme nungen. ; 1. Trockenpreßverfahren bei der Her⸗ 21. Nr. 55 169. Anordnung des wirksamen h 6ß 2060 echsel w 20 223.2 tennwerth. Nr. 6 z us u 426 ⸗ Für die angegebenen G siände hab— ze N 5 . rt 95 . 1r angegebenen egenstiände ha en d Nach⸗ Apenrade. luften deß Pre sgutes durch Erbinien , . ann, ö . Zugang pr 14b6 52 bol222 Yypothelen und Barchen . 449 480 h89. vdo G0. genannten die Ertheilung ancd Patenteg ngchgesucht ff. 86090. Augstreuvorrichtung an Dibbel⸗ 28. April 16 e . err ,,, . . M aschinen⸗ Gonto . N erb N o A6 338 56 357 3h9 9 ö ; f 3 E . J 3. e g g 19 . . Bertreter: Y. Piever in 1386 75 1386 75 8 991 302.84 Nennwerth. Nr. 26 6 z3h6 357 . un befugte Benutzung geschtzt. hei DOerlinghausen in Lipye ) rtheilungen. . Hind ersinstr. 35. Vom 13. Sanna . 59790 db Nr Ginrichtungg-⸗Gonto: ö, R 4 ; z99 638 659 660 672 673 706 719 822 8. ́ , S af gu gn M ; ̃ ö J rauere ö 2684 77 2 gon ghg 97 n oJ irn 1 10 * . 96 6 . Scha rations: NRost 2 Maschinen ˖ Gewinnung von Butter in Schleudermaschinen. Nachgenannten ein Patent von dem angegchener Dit azofarbstoffen aht j 65 Partialobligaflonen 290 000. ! ; v 2 au Aktiengesellschaft bormals Vreitfeld, Grit Gustaf Nicolauß Salenins in Stock⸗ Rage ab ertheilt. Hie Gintragung in die Patentrolle — Tann n Co. ne 3 . n n fg 9116 4 6 6 90 191 87 ; ) 224 *. 1 * ) ö ( Fan 2 — h ) . 21 d11Ileil. 1 1 ab 15 Abschreibung. dd, . r t ö 337 80 191182 yoste Partlal 9 Vbligatlonen und n 4 /a Serie ( liber 509 V6. rüc zahlbar zum treter J WBrandt & G. W von Nawroeki in Ziese & Go. in Hamburg. * N. Nr. 55 109 —55 171 9 ĩ x Nennwerib. Nr. 51 63 64 65 114 115 116 J Nerlin W j ) 9 . 1 7 ö 8. Y. . m . 23. Nr. 55 199. ung in der Herstellung 9 / g / . in is jig is 171 2335 zib 445 451 48. J r n gg Frtedtichsir d. . ( T. 2919. Ginrschtung, um die Degel von Klasse. rang . Zugang pr. 186 9/1809 . k 10636 ö h 4958. 26 1 97 3g dz 3 5539 39 333 a3 133 4. G. 9 321 57 Oeldampfbrenner mit Vorwärmung Tresbkräften und bergl. selbsttbätig zu heben und 8. Nr. 55 126. Versahren zum Yrucken und Kautschuk j a Ei 1 — 919 v2 12757 1 5989 951 ö. 69 * 7 7 — 12 3 6 virgt 63 2 z ? 4 * * 29 ö 37 / 1 4 Li 1 118d 1 huß. 2 ĩ n 8332 nin 4 Acceyte w ! ; h . . de rennstoff tz. Firma Grimme, Matalis zu senken. Loultz Joseph Tirard in Paris; Färben mit Nitroso (2 — 6)⸗Düioxynaphtalin; nover. Vom 25. Oltoh . 1669 9 . 7 72 z 82 5. 1 ö 3 porrů e vie 9; 8 ö 9 pork-Fastagen ⸗Gonto: id d Special · Reserhesonde 320 99 193 1. , S. 10482. Debeporrichtung sür die Brenner, Friedrichstr. 233. fabriken vorin. Friedr. Bayer A Co. in ,,, e annnU pr., 15389 /16ß0 ͤ ; ; 2330 20 Yelerederefonda 13 272.38 240 295 8 . D iber 300 M rüchiablbar zum Fin reed * . Doln und Garl 14 1579. Neuerung an Pflügen; weiterer Elberfeld. Vom 19. April 1890 ah aug Woll ,, oder wollfe 5 gen Staff Dung J . , 49 887.58 14 Se er Mn zahlbar Holy in Berlin 50, Oranienstr. 239 Zusatz jum Patente Nr. 4H 411. — Angust Nr. 55 12 NRerfahr⸗ , , . 2d fetthaltt Stoffen. n ö r s Zuf ¶ Pe N ; AIugu „Nr. 55 127. Verfahren, um bedruckte oder Norddeutsche WB zollkäm mmerek und ftamm⸗ d won! 2019 201940 . z vy I 302. 36 17 z4i5 431 5id 5ih itz 743 8. er r ** z z ö 9 664 ad WM oss Abschreibun g ⸗ 2011 Je. 212 4 rn h Gewinn und Verlust⸗Conto. 16 10 193 i g! 6 4 n 43 1 schmel röhren jum Laboratorlumtzgebrauch; Zusatz 46. C. 3443. Feuerluftmaschfne Aug. Favre d Brann in Mülhausen i. Els 33 Si shi 566 vos 1019 1930 10964. 1966 ⸗ jum Patente Nr. b 228. Dr. Arthur GElauser in Altong, Gr. Westerstrafe 15 Vom T7. Juni 1890 ab. . flechtmaschi P Jugang pr. 1869 / 1690 Wortraa aus 183655... H I66 6 j r n ng] chi, Mä 27 , ĩ d a6 368 16 . 16 r. 1 1475 ⸗ 6. 5311. Verfabren, frischen Pflanzenthellen Maschinen. G. Faselomtzkfy, Königl. P , n, in ir. 3 Her, nt 3M 9s — HJ 9 15h 3 16583 16060 1606 1612 164 . . ihre ursprüngliche Geschmeidigkeit und Form Kommerzten⸗Rath in Berlin, Ghausseestr. 17/18. Ih! et, West Pittston, Luzerne Count Werde, Wanen⸗ (Geschirr⸗Göonto Vi id ml öl w 12 274 336 231 2 ; ct . i Pöerder, Wagen · u. Geschirr - Gont 36 391 194. Nennwertbh. Nr. 197 212 22 230 231 27 Elberfeld, Bergstr. 8. Paul de Ensini, Veputirter der Insel Korsikg, in Berlin 8Ww, Königgrätzerstr. 43. Vom ischinen fabrik . C nn, 6. t ; 9M 2 ‚ Mal und Hopfen ö 13 33 g 355 729 730 dla h. 34 893 ) 396 90h 936 937 jeiger; 3. Zusaß zum Patente Nr. 37 447. furt a. H. Uu.“ Mm b 39. Bik'fordne . he : 36 * ab aussergewöhnliche Abschreibung ; . 20 Cobltn... k 16759. 8 . 990 ** 1096 1119 1138 Friedrich Gottfrsed Gottlieb Dietze in Hamburg. 9. 1285. Gemisch⸗Zulaßventil mit Ver⸗ Pfänner, zu Thal in Wiegbahen, Kayellenf 3 Pannen. i. zan ö . m — J . In Wtesbade Rapellenstr. 2 Pumpen. 11 2 3 U⸗ — 8 * M 9 7413.9 d s ? , j ; ö * J pillen. Gonto: ffrß Holt eb at pia leit , 13 n National⸗ Hhhothelen. Credit⸗ Dampfmaschinen. Theodor Kautz in Duig, scherpe in Gilenburg. Nr, ÿ.z 1364. Prevorrichtung 6 esd astsunkosten ine Fra en, burg. 5. G. G65. Al üll Gterilisafor für Milch schneldmaschir en. Fhn. Ma n6fel ails ͤ o B ö e in Hamhurg Oehl nd G. H. Ne Oe Nr. 55 112. Verfah ö b 20 ½ Abschreibung . . 31 8 h27 6: J Ste eingetrasene Genossenschaft mit unbeschräunkter 2 ö ö ehlmann und G. H. Nenhanst, Oekonomie 12. Nr. 55 112. Verfahren zur Entfernung des — l — Löhne und Gehälter J 41 914.0 9 ( 16. B. 99 . an n von Vüngemittel aug rath, in Berlin. Grpses aut dem zur Boraxfabrikation dienender kd h . eine Wasser oder Abwasser. Frans 59. D. 447 Kolbenpumpe vo gelbare Caslein ⸗ — nan / 14900 83m 8636 837 Ver rn unreinem 8 sser oder lbwasser, Franz 5H. D. 75. enpumpe von regelbarer Caleiumborat Horn x , 11. Mbgang pr. 1889, 189. J 26 * Zinsen ; ‚ . J 9. ; ubsad Thym. Hulwa in Breslau, Tauentzienstr. 68. Lelstungs fähigkeit. G. Daevel in Kiel. mited in London; Vertreter: 7 1 Rbschrell zungen ; 24h04 45 ; . Nr. 49 166. 6 Th. Woll⸗ 1890 ab ; 5118 86 habende Reichsanleihe und Wrau-⸗Gonto, Vorrätbe von Wer, Gerste, Hopfen : 4211836 * n 808 08 h ö . e, d e. . 2 j nan. v orräthe 9 60 30 Gonsols . w 8080 polarisirte Borrichtungen mit bin⸗ und bergehenber 64. C. 3369. Flaschenfüllv⸗ e tig an Appa⸗ Entfärbung von Genbstoffextrakten und 1: Nr. Fewe Feuerunge⸗ Gonto, Vorräthe von Koblen, Volz ꝛͤ 9 R . . 6. ö ! J , . 2 ö e 6 8 zrräthe von Heu, Stroh ꝛe . od ho idm? 9 0 144 Saale. ; ĩ ö George Pill hm Ghinnery, unther George A. Foelsing in Düsseldorf, Oststr. 17. Von engasse 1 Verteeter: . 36 97 Rechtsanwälten. B. 11 043. Regelbarer Stromunterbrecher. n, Swartz Martyn Chinnery, Sa— 29. Mäcz 1890 ab. . ⸗ Leipzig ⸗Gohlis, Lindenstr pbolbefen, und Schuldschein⸗Gonto . . D - . — . Verfahren zur e — 1596 a6 8 n, ö ü 480 el engeselshjr Herrmannshad, 49623 Bekanntmachung. Nr. 19 Steinenvorstadt; Vertreter: Wirth K Co. hall, Bulldinge, London, England; Vertreter: Klärung und En ** 1238 42 Ver Rechtsanwalt George Schimansky in Kau— in Frankfurt, Main. G. Fehlert & G. Loubier, in Firma 2 Kesseler, und Lohbrühen. 97 ö zaft frei a ausg dene derrn Dr. med e 8 . 2. z 2. Don ns ann nee . uc pan ge a ae a r ek. und in die Liste der Rechtsanwälte eingetragen. an, Stanley Charles Guthbert Currie D. A238. Zapflochpe rschluß. — Fritz Den⸗ Nr. 55 117. in Schumanz ak. Kaurehmen, den 2. Dezember 1890 in Pb n lphia, Pa., V. St. A. z Vertreter: kert in Lespzig, Bophflen platz Jill. Phenylhydrazinderivaten. — HVnassivn. . 46 * ) 4. 1890 0000 Lansigk i. Sa., 4. Deiem er M. . Vorrichtung zum Entfernen der — Wilhelm Hartmann Offenbach a / Mai om 7. Mai 1890 ab r Favpltal - onto 410 ⸗ 10 un . 26 ! ö . de Wi In in Offenbach a, in. Vom 1. Vta 90 . Netten⸗Gapt h Der Wunfsichtsrath Der Vorstand: len Umbüllung von Leitungsdrähten. — Dr. Ogear L. G2865. Schankgefäß mit Füllanzeiger — r. zerfah 2 R. a6259 bis 30. September ang laufene Binsen 8 254625 90 Mor R K ) — ; e. n ö. J 11 2 . . 2 ö x = be 49 8 e ö — ö 2 Vor) Georg Koch Arnd zericht zugelassene Rechte han Dr jur Sch. 6642. GElektrische Kraftmaschine. — L. G3 11. Zweit hellige 8 Trinkglaz. — Wil⸗ 1 ᷣ 86 a —o Brasch lst beute in die Liste Gantiend Conto ; 13228 getragen worden Apoldagasse h; J. . & R. Peißler in!. Et. 2703. Verschluß für Einmachgläser. — — 2. Dezember 1890 Berlin C., Alexanderstr. 38 Dr. Alfred Eielzuer in Wiesbaden, Fischerstr. 5 na. 55 53 Wechsel Gonto . X 8 2 2 We vbe z Mono⸗ und einer 1 disul ys des 1.8. el kte Fl 3sch — (* 83 . Mien 1 4 z Ne onto ** Weckbecker. 2 osüäure deg 1-8. Amido gehacktem Fleisch. imil Grether in Wies⸗ und Schwefelei Gen inn und Verlust · Gon ö Genossenschaften. naphtolz. — Bawische Anilin ⸗ und Erde. baden, Grabenstr. 10, Vom d Juli 1355 ab.
Feuerversicherung vorausbej. Prämie. h30.— 330 0 1206 1623 2067 2335 * 25 ö * 9 s 5 69 3 g Korte, Pech und Materlalun w Le M Nr. 124 eib 2371 zi aii. RNeichenbergerstr. 154. Vom 25. Oktober 1856 ab. n 062 8h 062 8h J 5ö5isi4 a 4 συ. Serte A über 3090 S rücahlkar zum ; asse A. Ingermann in Becken bei Renkenis, Kreis stellung von Thon⸗ und Gementwaaren mit Ent⸗ Magnetfel dez bei elektrischen Regulatoren 1 / ar nn 6 ) 9 5 R . 1 ö , n R Debitoren. 11420166 n 4 069. Serie M iber 1960. rückabl bar, zum Her Gegenfland der Anmeldung ist einstwellen gegen maschinen. Heinr. Knrmann in Osterheide 4p 15 0½ AUbschreibung — 360 361 362 363 364 384 335 454 h27 625 — z Passiva. 360 3zl 362 363 364 384 3 434 hbz 62 ( slasse. S. 5263. Verfahren und Einrlchtung zur Auf die hierunter angegebenen Gegenstände ist den 22. Nr. 55 138. Verfahren zur Darstell u n 22. Nr. 38. Verf u stellung von V 0] 36 119. J 8 ag-Varolinenfl Zpech Noch nicht zur Zablung průsentirte ver⸗ 1166 1193. . Danö & Go. in Prag-Karolinenthal; Ver— holm, Lilla Vattugatan 14; Vertreter: Specht, ist unter der angegebenen Nummer erfolgt 1389 ab astagen⸗Gonfor 7a 7 J h 107. 7h on Mineral ̃ fgelÿs on M neralschmierẽ en durch darin aufgelösten / Rim ? ⸗ ; — ᷣ . ꝛ 5a 77« 360 576 908 915 945 967 1013 1927 10969 8 Go Mranunschwer , n ; * i . ; ah Soo Abschreibung .. . ö ö 3h 1486 46 17081 73] Gescblicher Reservefonds? .. 547.72 o. in Yraunschweig Vertreter: Gerson . GSachse in Berlin 8wW., 2. Zusatz zum Patente Nr. 5] 475 Farben⸗ Nr. 5 — ch 0 ö set 4 1 Zusatz z Paten tr. HI 478. Farben tr. 5 2 110. 21 ah ren zar Darstellung pon / heren Het von Cholesterinwa hs — 8377 — mm, . är 07 ĩ . Nennwertb. Nr. 33 39 89 134 148 150 . 12. P. 4869 Verschluf 1 eschweißte ( Jae ĩ z s ; Stoff z / * . 3. . zluß für geschweißte Ein⸗ zacoh Ventzki in Graudenz, Westpreußen gefärbte Stoffe während des Seifen zu schüt ĩ audenz, stpreußen. färbte Stoffe während det Seisens zu schützen. garnspinnerei in Bremen. Vom 3 Dezember Flaschen · Gonto: 186 h! Gredit ꝛ — 21113 ö 326 136 ; ͤ 3 867 7 ; z 1080 117 1139 14 13 11909 1336 1265 ‚— Psfungst in Frankfurt a. M., Gärtnerweg ? st. S129 Verdampfer für Petroleum 8 5 ; in a 21 ;. ! . 86 * 2. . Er. e pe 1 ! 10 m⸗ ir. 5 5 168 F 4 nd Waschmaschine. — . ; he; V f . . chine. . n Läüdenscheid. om 11. Februar D 30 o/ Abschrelbung . 612 y 610 3 14302 Rebenvroduete 11 b6* 2h Nee s 154. Lamb'sche tr gmaschi g. . ö Leg, kebenproduette--= 6. a2 4 09. Serie M über 200 * rückzahlbar zum dauernd zu erhalten. Joseph Gauer in G. FH395. Aetherdampfmaschine. Dr. foren, Amerika; Vertr ger Rohert R. Schmid emu n, dw K gg / 1390 . 58 Vebe 57 366 zhh 707 * Lutslfal j — n ᷣ Abgang pr.! 1 J — 4 — 10195 Debet. id 415 418 iz 447 7 des 640 655 701 13. D. 4173. Ventilfübrung für Wasserstands⸗ in Paris; Vertreter: Wirth & Go. in Frank⸗ 24. Pelember 169 ah au hei Drerd — 18990 2 L). au Pb reden. n 25 ar ah ; . 992 6. 1 7242 ab 20 ½ Abschrelbung = ; ö 663 h6 2604 22 Gig ö 1714299 Stettin, den Vezember 1890. 14. K. H2z2z. Wasserfang für Auspuffrohre von gaser für Petroleummaschinen Adolf Vom 20. Mat 1390 al f ; grey * 14 7 ) . ?. J 2 80. kö D. . 1 Greven 7. Von 2 ebruar Zugang pr. 1869/1590 . ö 5 333 9— ͤ a mn m — 3 7 Reparaturen, Communalsteuern ze 38 335.61 Gesellschaft, 15. Lv. G166. Bogengeradleger. Max Lehnert u. dergl. — J. F. H. Gronwald, (.. S. G. Reudnitz. Vom ü. Juli 15935 ab. Utensilien⸗Gonto: — 23. 5 ee 351g gg Haftpflicht zu Stettin. — 20). M. 7453 Weichenstellvorrichtun ir G: 3. 666 I. Wagenrad mit federnden Speichen; Berlin 8W., Hornstz ⸗ . . one 53. 7 g für z. W. 66h i. Wagenrad mit federnden Speichen Berlin 8W., Hornstt ab 30 ½ Abschreibung 1 . — 3h 3 0 36 dꝛʒ da Rursdiff eren. auf e an Gy len w Straßenbahnen. Adolf Machglup in Leipzig. Zusatz zum Patente 2. ö Preuß 21. B. 11022. Selbstthätige Umsteuerung für mann in Berlin, v. d. Heyd tstr; . Nr. 55 113. Gonfumtib len- Gonto, Vorräfbe von Gig, Pech ae 266] em 88758 ö 2 =. . ; — l s . ñ . . 1054 , . . 8 Niederlas ung M. von Ankerbewegung. G. Bohmehyer in Halle, raten zur Herstellung jayha fi er Getränke. — brühen; Zusatz zum Patent Nr. 53 393. — r. M. Rit pon Sabel in Jonto-Gorrent Gonto, Vebitoren. 28237 36 . ĩ 2 1 a Gonto: Gorre So565r 8 110341 Johann Jakob Bräundli in Basel, Schwenh, mul Bostock und Gardroß Grant in Leaben⸗ . Nr. 55 114. dassa- Gonto es aus Vorstand obiger Gesell⸗ 3. 31466 ö j ss f, Ofts Gassa; Gont — — — An Stellt des aus den Porstand. oog kebmen ist bei dem unterzeichneten Gericht zugelassen C. 3466. GElementengefäß für galvanische in Berlin 8W., Anhaltstr. 6. dorf. Oststr. 17. bier, gewäblt worden Kznsaliches Amtsgericht. PH. & W. Pataly in Berlin NW., Luslsenstr. 26. Y. 6 ih Druckregler e Abfüllapparaten. Meifter Lu eins M * zotbeken⸗ und Schuldschein Gonto 131 Artb . B s an. ? in K M j ; j s ypotheker d Schuldsche 8 Artbur Koch, Bürgermstr. Fabia Per zur Rechtsanwaltschaft bei dem unterzeichneten May in Frankfurt, Main, Neue Mainzerstr. 34. Dr. Litse in Altona, Blücherstr. 19. der Rechtsanwälte ein⸗ Alfred Schlatter, Professor in Budapest, II. Bez, helm Lantenai in Bremen. Reserv efond d Got 10 66 * 8 w 8 8 8 R * R 2 000 7 znerkkäâ—⸗ Wirt scl töõ⸗ Maven, den ant z Spezial Reservefond · Gonte ; 887 80 7 Erwerbs⸗ und Wil h a 8⸗ Könlaliches Amtsgericht 22. B. 10 893. Verfal ren zur Darstellunß einer 66. G. G31. Maschine zum Entsehnen von Des infeftion 77
r 9 66 88 an ml Dod * ö a96 26 fabrik in Ludwigs hafen a. Rh. 72. U. 689. Selbstthätiger Hülsenauswerfer für Nr. 55 152. Ucherschzß pi 1880 e. . 26 * ola EHbVo86ss] eam , nn wn In die Liste der bei dem unter eichnetzn nd⸗ C. 3355. Verfahren zur Darstellung von ö — J. Ungerer in München, GCyanverbindungen aus dungen wie oben i , e, ,. e m r, e aerschte zugelassenen Rechtsanwälte ist der Name des Farbstoffen aus Digazoverbindungen und Amido⸗ Vachauerftr. G. Bergmann in 1 . . berstorbenen Rechtsanwalts Dr. jur. Adolf Martini naphtelsulfosäure; 2. Zusatz. zur Patent- Anmel ˖ W. 7188. Ginrichtung an Kastenmagazin⸗ 31. Vom 25. ann, e d mene n n bern bi um! 1 28 * mn. getun! pierselbst gelöscht worden. . dung e . 5 Leopold Cassella C Go. , . zur , derung 3 Vor schtc bens ; Nr. 55 133. den 4 Nevbember 1890 ; igt und treten von da ab außer Verzin K. Nenstrelitz, den 2. De ember 18 in Frankfurt a. M. einer Patrone, wenn eine andere bereits im Laufe es beim Auf Der Anfstchtsrath. e mere, *. 6 ĩ trselben, er olgt an . , nn,, . Landgericht. F. 4854. Verfahren zur Darstellung von stekt. Waffenfabrik. Manuser in Obern⸗ auftret muden ö = ö 9 * Lasse 1 Etettin *. ö * de 8 ö e. Vip ; e nn, durch Einwirkung von primären dorf a. Neckar, Württemberg. künstlichen Gewinn- und Verlust- Canto per 30. Septemher 18 6. Daben. Schnoectel jr.. Schinkelpla Nr. minen auf das len,, , n. von 75. M. 7552. Verfahren und Apparat zum — — — — — Berlin kostenfrei.. O O 0 e ᷣ·ᷣ20 2 ᷣ2ᷣQ· ee 2 -. Nitrosodialkylanilin mit S-Naphtolsulfosäure. — Verflüssigen und Verwenden won flüssigem Chlor. 1 9 J Emission J. . Farbwerke vorm. Meifter, Lucius und — Julluß Marx in Sachsenhausen⸗Frank⸗ a, Serie A über 3000 M rückzahlbar mit ͤ ; Brn ning in dochst a4. M. . furt a. NM. . Caod n R iz 9 B zank⸗ Ausweise. F; 4804. en fahren, zur Darstellung von 78. R. 2166. Verfahren Kur Darstellung von Druckplatten für die Bu . iber 1800 rücklablbar mit Verbindungen, welche die Atomgruppe C. 8. ent⸗ zu Schießpulver ge . Sprenggelatine; Zu⸗ ck von Wetterkarten. r a3 6 * Reine. halten. — Farbwerke vorm. Meister, Lueins satz zum Patente Nr. 51 471. — Dynamit in Id. Vom 2 pril e 5300 rüͤckiablbar mit * Brüning in Höchst a. M Aietie ns e n what vorm. Alfred Nobel Nr. 55 118. Golddruck⸗ Apparat 9 oer a 3 rd 23. S. 10187. e n, zur ununterbrochenen Co. in Hamburg. garettenbülsen. Schaeffer 2 ; 1 * über 300 A rücksablbar mit x Ertrogtion mittels eines Colonnenapparates. — 79. W. 7109. Cigarren ⸗Wickelmaschine. — Berlin 8W., Ritterstr. 75. Vom i eg, g 34 6G 1jiol 154 186 18 . 5 . . Dr. Heinrich Hirzel in Leipzig⸗ önn r. und Johann ar Schmidt 90 ab. . 666 Ms 331 363 351 387 Mar x 1 . la in Bingen a. R . 2. D. Maschine zum Bedrucken vo e n, , , 10 Verschiedene Bekannt 2a*läg'itjg 110. Zeternngsanlagc.— Pitgl sa. 3. ed. Fäleorrictzög ät, sb, Tie fe ne,. eg, erde machungen War ryen Blaucherd h in New⸗ York, V. St. A., trockenapparate. — Zeitzer Eisengie ters nnd 26 City? — 38, Liverpool * SReizer umd go. . . Nr. 225 und 227 Sixth Avenue; deen ter; Maschinenbau . Aktien Gesellschaft in Seis; Sh. 18 Regents iver ˖ Brydges & Co. in Berlin 8W., Röniggrãger 83. L. 6315. Räderwäljmaschine. — Friedri
Soll.
Fourage · Gonto Verbrauch an Heu, Stroh Fen erungẽ ; Tre Verbrauch an
Oo 1 C onsumtid lien C onto Verbrau ch
8
Korke,. Spunde, Gtiquettes,
—
26 Sy vesen
2 ohn. 80 ont
*
ref urmi Yin 8.
? — 5 8 . 1 Pfandbriefen sind g obllien 20 1631 rrnl5 fung ch nicht vräsenti und werden 1
e
. ; . ( 2** 1X 55ur N nir Und .
13 16 5 2113 28801 l pool, un ter Street. 8858 13 16 51 I l Preußische ; . enn a. r e. ö 3 ö , , in. u. . in very Enzland;. ze*sreter: Brodges C Ge,. 5 . 8 * Raf cine . . 5. erfahren zur selbstthätigen Er⸗ rank fur ain schenheimer Anlage Nr. 14. in . — tr. 101. Vom 7. No⸗ Ftiketten in Stücke dur chsichtiger Seife. . Renten⸗ Versicherungs⸗ Anstalt. zeugung geminderter Rechts⸗ und e e, Hane 33 4636. Eleklrische Ha urtnuhr zum Betrieb vem 889 ab. * 3 ö . s Emission 1. Zur statutenm . Wahl von auf Rändermaschinen mit beliebig feiner Nadel⸗ von Nebenuhren durch Induktionsströme. — N. . 80 141. Kälteerzeugungsmaschine mit 1 — in Sonden. 1 ea denball Street; je A über 30090 4 rückzablbar mit cinem Mitgliede des Kuratoriums, theilung. — Hermann Stärker in Chemnitz. Prokhoroff und N. Fahiber 9 in Kiew; Ver= richtung zum Abreiben des Schnees don der — e: X X g G Wr 3 Nr. J. zwei ctenden Kuratoren, 27. B. 11 269. Geräuschloses Centrifugal⸗ treter: L. Putzrath in Berlin 8W. Dess aner- d ge und Benutzung desselb . * be 1000 * rückzablb — w * Revif w gebläse. — Brodnitz K Seydel in Berlin N.,. straße 33. . . größerung der kühlenden Fläd 1109 Ni. 8. 8 Stell v rselben Wedding Platz. S6. S. 5665. Doppellitze aus Drabt für Web⸗ Baldauff in Tunis, Tue d Angleterre 8; der-. . . apier gat erung Sei o Serie C über 5009 rückzablbar mi ist ung der Interess enten 34. B. 11113. Schulbank. — Ludwig Bach⸗ schäfte mit zwei parallelen Litzenzeihen. — treter: 3 C Slaser, Jönigl. Geh, e mm issic hs dr. 00 C αι Datenticten Malcht 8 ar 550 * Nr. 14 45, . — Renten · Ver sicherungẽ · An stalt mann, Kaiserlich Deutscher Konsul, und Armand Sch sische Etahldrahtlitzen. Fabri Georn tath in Berlin SW, Lindenstr. 80. Vom 2. bülsen⸗= Tasgae, and G iert aas rit 99 eri her 309. rückzabl it auf 2 ö d . ö e, n nen, Ver e fg; 8 Hentschel . Co. in Chemnitz. 14 nugt 1890 23 Su lima. T. * Wolff in Dresden. Vom 7 12 14 * 21 25 38 41 Montag, den 29. Dezember er.. R orm. ehl er oubier F. Kesseler in 5 8. e 55 Bessemerbirne. — X. A. Becker 35. Ju 8. ; J tags run, im . ¶ Kaiser · Berlin 8W., Anhaltstr. 6. . 2) Versagungen. in Godwith Cottage Blaenazon,. ales Sng⸗ Rr 8 83. ns8vorffastagen 2 M10 ** über 200 6 rückzal it hofftraße 2). M. 7563. Fuß . Badebütte. Fräulein Auf die nachstehend bezeichne en im Reicht ⸗ Anzeiger land Vertreter: R. Lüders in Görlik. Dem Post. A . in Var nern nde. ajcher 36 . 86 226 Nr. 1 — 5 t 8 3 io 11 anberaumt, zu welcher die Stimmberechtigten unter Mary Lydia White Martinot in Nenn. Jork, an dem angegebenen Tage bekannt gemachten An⸗ W . ab 1 . : ( * Wagen und Geschirre 22 */ d di 3 . Hinweis auf die Bestimmungen in den §5. 56 und Graffchaft New⸗JYork, V. St. N. A.; Bertretzy: meldungen ist ein Patent ve aq worden. Die Nr. 55 151. Jusatz zur Grregermaste den er. 18 Gm l cdaltung den Rede nher 7 des Statuts mit dem Bemerken hierdurch ein · O. & W. Pataky in Verlin NW., Dulsenstr. Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als Trockenelementen debuss Jeuchter haltung der Arbel' und Grcenterbe en. 2h Gr vt eladen werden, daß die Kandidatenlisten * 40. B. 10 526. Verfahren zur on n gig nicht eingetreten. Ma sse. G. Gsser in Grefrath dei Neuß. Merseburg Dom J. Juli 8e a2. 5. b. Mis. ab in dem gedachten Geschãftslokal Varstellung von Aluminium auf elertrischem Riasse. 2 6. Dezember 1889 ab. Mrenfilien 80 oc. . 83 e 1nd. unter zug feblender Coupon vom jeweiligen eingeseben werden können. Wege unter Benutzung einer mit Alkalinitraten 82. G. 5585. Neuerung 4u Wannenöfen für 38 165. Bleischu g orrichtu , . 2120 Reingewinn: ver 1880 N . 889 ö Zabltermin * leder eit eingelsst. z Berlin, den 4. Dezember 1890. oder Alkalisulfiden versetzten Mischung einer Glasfabrikation. Vom 25. Nodember 1889. =. Julaßs zum 8 8 ie Rr. 33 8 Halden. — en, Desse N 5 da. Serie A Ter 8009 rũcqtʒab sturatorium thonerdehaltigen Verbindung und ane. — 49. A. 2838. Verfahren zur derstellung von en n 6 6 . . kö Nennwertb. Nr. 340 7489 . 31. der Bren sᷣischen zienten Ger sichernngs⸗An stalt. Maurice Jacques Berg in Paris, Nr. 16 Rue Hufelsennägeln. Voi 6. März 18380. furt a. Vom 2 Jul 880 ad. ... Mal hine zam Sch en, Durlach,“ mer 680. 25 Serie C iber 600 AÆ rũchza j Pr. Forch. des Filles du Calvatre; n, * Ww. 23. M. 71065. Scilspinnmaschine für langfaserige . Rr 88 167. Begenlampe nit 8d. — 8 Ga, n, d, der Der Anf fichtsrath. Di . Gee. 23 et g,. 26 ö we Pataky in Berlin NW., Luisenstr. 2 Da enbeng. om 156. März Wed ab. . ga Wenner 8 EL —— *