Ginsammeln und gemeinsames Keltern der Trauhen ihrer Mitglieder reine Weine zu erzielen, diese ein⸗ heitlich zu behandeln un, sodann durch gemeinschaft⸗ lichen Verkauf möglichst hoch zu verwerthen. Die Zeichnung des Vorstandeß erfolgt, indem der Firma Fi Ünterschriften der Zeschnenden hinzugefügt werden. Pie Zeichnung bat, nur dann verbindliche Kraft, wenn sie von wenlgsteng drei Vorstande mitaliedern, einschließlich des Verelnsverstehers oder dessen Stell⸗ vertreter, erfolgt ist. Oeffentliche Bekanntmachungen i durch den Vereingvorsteher zu unterzeichnen und
n. das zu Ahrweiler erscheinende Ahrweiler Volk⸗
blatt einzurlicken
Könsgliches A misgericht Uhrweiler.
Bekanntmachung. 19809
Hnirnbnunmm. unferem Genossen⸗
Pie Bekanntmachungen aus schaft register, welches bie in dem biesigen Gerichts bent bestehenden Genossenschaften umlaßt, werden für das Jaht 150! durch den Deutschen Meichs⸗ Anzeiger und durch das Posener Tageblatt er⸗ ff fol ff. w anm den 2. Dezember 1390. Königliches Amtsgericht.
norden holm, Rmekanntmachun. A983 14
Ins hiesige Genossenschaftgregister bei Nr. 1/31,
Landwirthschaftlicher Konsumverein e. G. m. n. S. zu Gros . Flintheck ist heute eingetragen: Ter Vorstand besteht itzt aug:
J Landwirth W. Biernaßzkt zu Di⸗
refto:
2) Sufner Joh. Schlotfeld
Geschaͤftsführer, ner Claus Schlotfeld Stellvertreter. Bordesholm, J. November 1890 Königliches Amtegericht.
Vyorde, in Groß Flintbeck,
in Groß⸗Flintbeck,
3) Ouf
Raiserliches 4981 ] Landgericht Colmar. N By. II bes Genossenschafttzregisterg
Genossenschaft unter
Colmar.
Unter Nr worde beute eingetragen, die der Firma:
Bergheimer Darlehnskassen-Weręin, gin; getrastene Genvssenschaft mit un beschränk⸗ ser Haftpflicht,
mil dem Sitze zu Bergheim.
Das Statnt datirt vom 16. November 1890. Mer Verein hat den Zweck, die zu Harlebn an die Mit glieder ersorderlichen Geldmittel unter gemeinschaft⸗ cher Garantie zu beschaffen, müßig liegende Gelder anzunchmen und zu verzinsen, sowie einen Stiftungs⸗ sond zur Förderung der Wirthschaftsverhältnisse der ereinsmttglieder aufzubringen
Alle öffentlichen Mefanntmachungen sind durch den Vereingvorsteher zu unterzeichnen und in dem Land wvirthschaftlichen Genossenschaftsblatte zu Neuwied bekannt zu machen.
Per Vorstand besteht aug folgenden Personen:
) Josef Paris, Eigenthümer, zugleich Vereins⸗
vorsteher,
2) Franz Anton Spielmann Gigenthümer, zu⸗
gleich Stellvertreter des Vereinsvorstehers,
3) Eugen Hatferer, Eigenthümer, Beisitzer,
4 Var Lorentz, Weinsticher, Bessitzer,
55 Johann Baptist Biecher, Bäcker, Beisitzer alle in Bergheim wobnend.
Pie Zeichnung für den Verein geschieht, indem der Firma die UÜnterschriften der Zeichnenden hinzu⸗ gefügt werden. Wie Zeichnung bat mit Annahme der nachbenannten Fälle nur dann verbindliche Kraft wenn Ke vom Vereinsvorsteber oder dessen Stell⸗ vertreter und mindestens zwei Beisitzern erfolgt ist. Vei gänzlicher oder tbeil weiser Zuruüͤckerstattung von Parlehn, sowie bei Quittungen Über Einlagen unter Do „S und über die eingezahlten Geschäftsantbheile genügt die Unterzeichnung durch den Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter und mindestens einen Bei⸗ sitzer, um dieselbe für den Verein rechtsverbindlich zu machen. In allen Fällen, wo der Vereinsgvor⸗ steber und gleichzeitig dessen Stellvertreter gilt die Unterschrift des letzteren als diejenige eines Beisitzers.
Die Einsicht der Liste der der Dienststunden des Gerichts jedem gestatte
Colmar, den 4. Dezember 1890.
w J
2
Genossen ist während * 1
er Landgerichts ⸗ Sekretär Weidig Ems. Bekanntmachung. 148798 Es wird biermit zur Kenntniß Bekanntmachungen für die im schaftsregister eingetragenen Laufe des Jabres 1891 im Dent schen Anzeiger“ und dem ‚Labnboten“ zu Ems erfe verden. Ems, den
4 ö. hie igen
2. Dezember 1890. Königliches Amtsgericht
dem Sitze 3 or scitberiae
trelenr 1
Fürth. gereicht und 2. November
Zum Genoffenf eingetragen: 1890 unter
Statut
errichteten
E Mitter shanjen Unternebmenẽ
Der Gegenstand des
2X
1.
cines Spar und Dar lehnskaffengeschäftẽ zum Zweck
.
1) der Gewäbrung von Darlehn an die GSenosñsen
für ihren Geschäfts und Wirt hschaftabetrie. ) Erleichterung der Geldanlage
Sparsinnz. Die von der Genoffenschaft ausgehen
offentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter der der. c Vor ⸗· Rein andsmitgliedern; die von dem Auffichtsrath aus
— der Genoffen chaft, gezeichnet von jwei ebenden unter Benennung dee selben,
ja ndwirthschaftlichen Geno ff enschaftspreffe nehmen.
die Genossenschaft muß erfolgen, wenn sie rtt lichkeit haben soll Weise, nossenschaft ihre Vorstand bestebt aus I) Bürgermeister Rar
235 Gemeinde Ginnehmer Pfeifer,
Rendant,
3) Georg Wechtel, Stellvertreter des
PVirektortz,
4) Georg Philipp Ripper zu Mitlechtern,
56) Adam Schmitt zu Bie GEinsicht der List
der Pienstslunden des Gerichts Jedem gestattet.
am 1. Dezember 1890.
Großherzogliches Gill
Fürth,
Ge TIimma. Auf Fol registers für den Bezi lichen Amttzaerichts, de verein zu Brandis, schaft mit unbeschrän ist heute die erfolgte schaftestatuts verlautbar geänderten Statutg
mitglieder unterzeichnet
Auf dem bezeichneten Folium daß der Pirektor Herr Gutgbesitzer Hermann Julius Scheffler n Kämmerei ausgeschieden und Herr Barbier Friedrich
bart
worden,
Hermann Bernstein in den Vorstand det Verer Grimma, am 3. De
Königliches Amtsgericht.
*
¶ a Ihrem.
Pie Bekanntmachung register des hiesigen Ge nächstfolgenden Jahres
im Dentschen
orm sd orf mn. MM. Vie Eintragungen in
schaftsregister werden im Jahre
a im Ventschen Prenssischen E
in der Schlesischen Zeitung,
in der Post aus
Jin dem Boten aus dem Riesengebirge
bekannt gemacht werden Vie Bekanntmachun schaften (8. 147 Genosf im Dentschen Roten aus Genossenschaft besteht nur der Consum⸗Ver Hermsdorf u. K., Königlich
R nmherg.
Jabres 1891 bezůglic Niederselters Einge nunbeschränkter
träge erfolgt durch
Kamberg, den
Löningen. In das
Tage zu Nr. 3 Seite
mit unbeschränkter eingetragen:
Vollmacht der
November A.
W
——
* Se
. chaften.
7) der und Förderung de? f den
2 von dem Vräsidenten unterzeichnet. Sie sind in der Dent schen . 1 auf zu · jchen Staats · Anze Die Willenserklärung und Zeichnung für
Ven s Go ew qaften 54 Geno enschaften im
Reichs⸗ ** 8 —— **
lanen. 58
irthIsGwastögen
ngetragene Geno
2
r Sitz der Geno
6 155 1 —
en 8
5 1 2933 * 942
S8
82 ; .
Gent
9 *
*
2 ? . ⸗ 4 **
* 1
8 r. — 2 . 3
*
2 124
enosse cr
5
*
vom 1.
*
ift der Betrieb ;
wo 1.
des Gericht Königliches * 3m
tragungen im Hand
richten und der B
Pie Zelchnung geschiebt in Ver daß die Jeichnenden Namengunterschrist beisngen.
wird der Hirektor und den Kontroleur als Vorstand vertreten und es hat die Zeichnung in der Weise zu geschehen, daß die Vorstandsmitglieder zu der Firma der Ge⸗ nossenschaft ihre Namentzunterschrift beifügen verbindlich ist dieselbe nur,
Bekanntmachung.
Reichs Anzeiger und im Gubrauer Kreisblatte Guhran, den 4. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung.
Reichs ⸗Mnzeiger dem Riesengebirge erfolgen,
Bekanntmachung. Pie Veröffentlichung der in register des unterzeichneten Gerichts im Laufe
GVaftpflicht zu den „Königlich Preußischen Staats- AUuzeiger“ und den ‚Nassauer Boten“). 2. Dezember 1890 Königliches Amtsgericht
Amtsgericht Löningen. Genossenschaftsregister ist
schaftlicher Konsumverein der Candwirthschafts · Gesellschaft Lastrup e.
n dak r 2 288 ae Rio lk 8
Auf Folium 3 des für die Erwerds⸗ . Fefe bestimmten biesigen Ge
chaftsgenossenschaften bestimmten hiesigen GS 1
ossenschaftsregisters ist beute der Consum · Verein,
ei Daftpflicht in Plauen i. V.
* w Hor an s etranen November 1890 eingetragen
rr wm 2 stand und Sw
— cha 1 1
—
Jedem gestattet. Planen, am 4. Dezember 1890.
ve. Bekanntmachnng. Laufe des Jabres 1891 werden die
im „ Dentschen Reichs⸗
durch 2 Vorstandgmitalieder fen gegensber Nechtaverbind
zu der Firm der Ge⸗ Her
ich, zu
Mittertz⸗
hausen.
Mirektor,
Scheuerberg⸗Mittershausen. e der Genossen ist während
Amtsgericht. er.
49808 jum 12 des Genossenschafts⸗ rk des unterzeichneten König n Spar und Vorschusz⸗ eingetragene Genossen kter Haftpflicht, betreffend, Abänderung des Genossen⸗ worden. Inhalts des ab⸗ Verein durch den
Rechttz⸗ wenn beide Vorstandt⸗ haben
ist weiter verlaut⸗
zeitherige stell vertretende
Branditz als Kontroleur in ns eingetreten ist. zember 1390.
orkel.
498195 en aus dem Genossenschafts⸗ richts erfolgen im Laufe des nur:
493061 unser Handels ⸗ und Genossen⸗ 1891 wieder Neichs ⸗ und Königlich taats - MAnzeiger,
dem Riesengebirge,
gen für kleinere Genossen⸗ enschaftsgesetz) werden außer nur noch im Als kleinere zur Zeit in unserem Bezirke ein in Schreiberhan.
den 3. Dezember 1890.
es Amtsgericht.
49893 das Genossenschafts⸗ des des Vorschnßvereins zu tragene Genossenschaft mit bewirkenden Ein⸗
am beutigen 16 zur Firma: Landwirth⸗ Mbtheilung der G. Haftpflicht in Liquidation
nn ar 9 Keen Liquidatoren 1st beend et
85 nero einberg.
488 p*
ffenschaft mit beschräunkter dem Statute worden: Fenschaft ist in Plauen i. B.
idres Unternehmens ist: zbedürfnisse im Großen ein⸗
nm, r g Tagespreise an die Mit-
* Ri
J —
Serren in Plauen, daselbst, Kassirer,
dasel dst, selbst, Schriftfübrer.
* Und
544751 Ta
afofern nicht Willengerklärungen. Die das Muster . und Zeichenregister betreffenden kundgegeben f Geschãfts · is zum
; Die Einsicht ift während der Dienstunden
verxflichten,
i 211 * ö irektor allein. D des ein bis
E GKBer — Q ** — C Hr Jahres.
Amtsgericht daselbst. Steiger.
is. und Genosfenschaftẽregiste
49804
Direktor,
ausgehenden Bekannt · * MasSILsndi5' chen Anzeige 1 18d . 2 n im Vogtländischen Anzeiger und J„eröffentlicht werden.
und Ftäniglich Breufii-˖
ö
selben aber dem Konsumwerein des lan dwirth⸗ schastlichen Vereins für Sid Stormarn zu Langelohe (G. G. m,. u. S.) betreffen, allein im Lan wirthschastlicͤhen Wochenblatt für Schlegwig⸗ Volstein' veröffentlicht werden.
werben nur in „Deutschen Meich. und König⸗ , nme, Etaatä Muzeiger“ veröffentlicht werden. Neinbek, den 3. Dezember 1890,
Königlichetz Amtsgericht.
Ru dolstndt. Oeffentliche 49799 Bekanntmachung. Auf Fol. 6 des hiesigen Genossenschaftsregisters ist laut Beschlusseös vom 1. Dezember d. Is. unterm heutigen Tage eingetragen worden: Nudolstädter Volksbank eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, deren Sitz zu Rudol-⸗ stadt und deren Siatut vom 13. Novbr. 1890 datirt ist. Gegenstand des Unternehmens der Genossenschaft ist die gewerblichen und wirthschaftlichen Interessen ihrer Mitglieder durch den Betrieb der hierzu geeigneten Geldgeschäfte und sonstige Hülfeleistungen zu fördern. Der autz zwei Genossen bestehende Vorstand vertritt die Genossenschaft gerichtlich und außergerichtlich und zeichnet für dieselbe. Vie Zeichnung hat zu erfolgen indem zu der Firma der Genossenschaft die Worte: Der Vorstand“ und die eigenhändigen Unterschriften ber beiden Vorstandsmitglieder bezw. deren Stell vertreter zugefügt werden. Die durch das Statut vorgeschriebenen Bekannt⸗ machungen werden in der Schwarzb. Rudolstädtischen Landegzeitung und in der Rudolstädter Zeitung ver öffentlicht. Pie derzeitigen Mitglieder des n. Kaufmann Louis August Rudolstadt, p. Kaufmann Eduard Ferdinand Jacob daselbst. Die Höhe der Haftsumme (ines seden Genossen belrägt zweihundert Mark Pie höchste Zahl der Geschäftantheile, auf welche sich ein Genosse be⸗ shelligen kaan, beträgt zehn. Pie Einsicht der Liste der Genossen der Pienststunden des unterzeichneten Fürstl gerichts Jedem gestattet Rudolstadt, den 1. Dejember 1890 Fürstl. Schwarzb Amtsgericht. Wolfferth.
Vorstandes sind: Gngelhardt in
ist während Amts⸗
19513 sehonrheim. Nr. 11634. Zu O. 3. 4, 28/289 Seite 8, 34 3h in das Genossenschaftsregister des Ländlichen Creditvereins Manlburg, eingetr. Genoss. mit unbeschr. Haftpflicht wurde heute eingetragen:
Durch Generalversammlung vom 16. Jul wurde die Aufhebung des alten, unterm 31. Vezember 1890 eingetragenen und die Ginführung des neuen auf Grund des Reichsgesetzes vom 1. Mai 1889 er⸗ richteten Statuts beschlossen.
Gegenstand des Unternebmens ist nach §. 2 der Betrieb eines Spar und Darlehnsgeschäfis. Der Perein bezweckt insbesondere, seinen Mitgliedern die zu ihrem Geschäfts oder Wirthschaftsbetriebe nöthi⸗ gen Geldmittel unter gemeinschaftlicher Garantie in perzinslichen Darleben zu beschoffen, sowte die An— lage unverzinst liegender Gelder zu erleichtern. Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ lichen Bekanntmachungen erfolgen nach §. 44 unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwet Vorstandsmitgliedern; von dem Aufsichtsratb ausgehenden Bekanntmachungen, unter Benennung desselben, von dessen Vorsitzenden gezeichnet, im land⸗ wirtbschaftlichen Wochenblatt oder Markgräfler Tagblatt Per Vorstand vertritt nach 8 18 den Verein ge⸗ richtlich und außergerichtk und zeichnet für ihn. Die Zeichnung (Willenserklärung) geschiebt rechts- kräftig durch Namendunterschrift des Vorstebers Direktors) oder seines Stellvertreters und eines wei⸗ feren Vorstandsmitgliedes, unter der Firma des
z ö Vereins
die
Nach 8. 30 ist der Betrag, bis zu welchem die ein zelnen Genossen mit Einträgen sich betheiligen können, der Geschäftsantheil, auf Einhundert Mark festgesetzt. Die Vorstandsmitglieder sind:
Genossenschaftsregister folgen:
Pie Bekanntmachungen von Eintragungen in das wird für das Jahr 1891 er
durch den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preusßischen Staats ⸗Anzeiger zu Berlin,
a. bezügl. der Molkerei · Genossenschaft zu Lengerich: vurch den Allgemeinen Anzeiger zu Lengerich. p beiüdl. des Westerkappelner Spar- und Darlehns Kassenvereins und bezügl. des Landwirthschaftlichen Consum⸗ Wereins zu Westerkappeln: durch daz Wochenblatt für den Tecklenburg zu Ibbenbüren Tecklenburg, den 2. Dezember 1890. Königliches Amtsgericht.
bie Gintragungden im Jeichen⸗ und Musterregister und außerdem
Kreiltz
Vangen i. AlIgxün. Kgl. württ.
Amtsgericht Wangen i. / Allgäu. Im Jahre i891 werden die für Ginträge in das Genossenschaftsregister vorgeschriebenen Veröffent⸗ lichungen im Reichs⸗Anzeiger und im Argenboten, bezüglich deß Spar Vorschunstvere ins Wangen und der Spar . Vorschus bank Isny auch im Gentralblait des Staatsanzeigers erfolgen. Den 4. Dezember 1890.
Raible, A.-R.
aYs 18)
498001 wWisgen. In unser Genossenschaftsregister sind zu Nr. 2: Wissener Volksbank, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, folgende Eintragungen gemacht worden: In Spalte 2: Die Firma lauiet jetzt: „Wissener Volksbank eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Nachschusipflicht.“ Eingetragen zufolge Verfügung vom 4. Dezember 1890 in den Akften, betreffend das Genossenschaftsregister Wissener Volksbank 1V. Nr. 12 Vol. II. Fol. HI am h. De⸗ zember 1890. In Spalte 4: Durch Beschluß der General ver⸗ sammlung vom 3 November 1889 ist die Ge⸗ nossenschaft in eine solche mit unbeschränkter Nach⸗ schußpflicht umgewandelt worden. Eingetragen zu⸗ solge Verfügung vom 4. Dezember 1890 in Alten, betreffend das Genossenschaftsregister Wissener Volks« bank 1V. Nr. 12 Vol. II. Fol. bl am h Dezember 1390 Wissen, den 4. Königliches
Dezember 1890. Amtsgericht. .
49817
wittstocelkk. Bekanntmachung.
Pie Eintragungen, welche in dem bei uns geführ— ten Genossenschaftsregister erfolgen, werden im Jahre 18901 in nachfolgenden Blättern; 1) dem Denischen Reichs- Anzeiger, 2 dem Kreisblatt für die Ost Prignitz, 35 der Prignitzer Jeitung, sofern dieselben . feinere Genossenschaften hetreffen, nur in den beiden erstgenannten Blättern öffentlich bekannt gemacht werden. Wittstock, den 1. Dezember 189).
Königliches Amtsgericht.
Wonlnn. Bekanntmachung. (49816 In unserem Genossenschaftsregifier ist bei Nr. 4. Molkerei Wohlau eingetragene Genossen · schaft mit unbeschräukter Haftpflicht Folgendes eingetragen worden: Rn Stelle des ausgeschiedenen Gutsbesitzers Tbeo⸗ phil Aebert in Klein ⸗Kreidel ist der Gutsbesitzer Frosch in Grosen als Vorstandsmitglied und an Stelle des ausgeschiedenen Wirtbschaftsinspektors Milste in Mondschütz und Gutsbesitzers Hüne in Stuben der Rittergutsbesitzer Borrmann in Niegsen und der Rittergutsbesitzer Kerbec in Altwohlau als stellvertretende Vorstandt mitglieder neu gewählt worden. Wohblau, den 2. Dejember 1890.
Königliches Amtsgericht.
Muster⸗Register.
Muster werden unter Leipzig veröffentlicht)
(Die ausländischen
Die Wüͤbelm Trinler, Bürgermeister, Direktor, Georg Sibold, Kaufmann, Stellvertreter
selben, Wilbelm Renk, Rathschreiber, Rechner, Job. Sg. Renk, Gemeinderath, Franz Lais, Bäcker, und
4
Wilbelm Grether, Schreiner,
de
als weitere Mit
iste der Genossen ist wäbrend es Gerichts Jedem gestattet. 14 November 1890. r. Amtsgericht. Weisser.
Sprottan. Beschluß. 149802
Im Jabre 1891 werden die in die Handels ⸗ und
ee sckaftsregister zu bewirkenden Eintragungen en Blättern:
1 Deutschen Reichs⸗-Anzeiger, Berliner Börsenzeitung, Schlesischen Zeitung,
dem Sprottauer Wochenblatte,
die in das Benossenschaftsregister zu bewirkenden, den Vorschuß verein zu Sprottau, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Vaftpflicht betreffenden Eintragungen nur im Deutschen Reichs · Anzeiger und im Sprottauer Wochenblatte
—Xm 211
1
Bekanntmachungen erfolgen im Jahre 1891 nur Dor den Deutschen Reichs⸗-Anzeiger. Syrottau, den 4 Dezember 1890.
Königliches Amtsgericht.
Tecklenburg.
Die Bekanntmachung ve in bicsige Handelt · und Musterregister Jahr 1891
Bekanntmachung.
zu Münster,
48801 von Eintragungen in das erfolgt für das
I durch den Dentschen Reichs · und stõniglich 2652, Preußischen Staate ⸗Anzeiger zu Berlin, r ) durch den Anzeiger des Reglerungs · Amtsblatts
Dresden. 49821 In das Musterrenister ist eingetragen:
Nr 1615. Firma: Fr. Horst Tittel, Dresdner Gisenmöbelfabrik in Dresden, ein Coupert an⸗ geblich enthaltend 2 Zeichnungen für Drebsessel und und zwar feststebend und zufammenlegbar, versiegelt, Muster für vlastische Erzeugnisse, Fabriknummern 298, 289, Schutzfrist 3 Jabre. angemeldet am 5. Novem⸗ ber 1390, Vormittags 11 Ubr 10 Minuten.
Nr 161g Emil Schäme in Dresden, ein Packet angeblich entbaltend 2 Muster für Metall⸗ waagren, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern j2s und 698, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. November 1890, Nachmittags 12 Uhr 20 Minuten.
Nr 1615. Firma: Carl Friedrich Tittel in Dresden, ein Couvert, angeblich enthaltend ein NMuster für Schmiedeeisen Gegenstände (Drebsessel) versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik-⸗ nummer 16601, Schutzfrist 3 Jahre. angemeldet am S. November 1890, Nachmittags d Uhr 30 Minuten.
Nr 1615. Friedrich Ernst Schönert, Schlosser⸗ meister in Serkowitz kei Dresden. eine Rolle, angeblich enthaltend eine verschließ bare Kammerbüchse (genannt Schnappschloß), versiegelt, Muster für Hiastische Erzeugnisse, Fabriknummer 73, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. November 1890, Nach⸗
mittags 4 Uhr 10 Minuten.
Rr 1517. Gustav Lewall, Civilingenieur in Dresden, ein Muster für Ofenbestandtheile, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik- nummer 7580, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. November 1880, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten.
Ne 1515. Firma Engelmann 4 Schneider in Dresden, ein Couvert, angeblich enthaltend 38 Muster von Möbeln und Dekorationen für photo⸗ grapbische Ateliers, versiegelt, Muster für ylastische Lrzengnifse, Fabrikaummern 118, 125 131. 242, 261, 262, 2665, 267, 327, 329, 334. 336, 338, 343, 351, 352, 354, 355, 326, 330, 335, 344, 353, Ws, öh, zö3, 366, 455, 76, 471, 478. 435, 4096. 197, 484, 498 und 595, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗
iger. ergedorfer Zeitung“,
den Damburger Nach soweit die⸗
durch den All gemeinen
durch die Osnabrücker . zu Osnabrück, nzeiger zu Lengerich.
gemelbet am 14. November 1890, Vormittags 10 Uhr 10 Minuten. .
Nr. 1619. Carl Böhme, Schlossermeister in Dresden, ein Gouvert, angeblich enthaltend die Photographie eines Flaschenschrankes, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 2, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 15. Novem⸗ ber 1590, Nachmittags 5 Uhr 5 Minuten.
Nr. 1620. Firma G. Menrer in Dresden, ein Packet, angeblich enthaltend zehn Muster von Schreibzeugen und Huthaken aus Eisenguß und Schmiedecisen, versiegelt, Muster für plastische GEriengnisse, Fabriknummern H. 6, 7, 10, 11, 12, 14, i5, 2890. 2391, Schutzfrist 3. Jabre, an⸗ gemeldet am 17. November 1890, Mittags 12 Uhr — Minuten. .
Rr. 1621. Firma Dresdner Aetien⸗CTichorien und Kaffee Surrogat ⸗Fabrik vormals Teichel Æ Clauß in Dresden, ein Packetchen, angeblich ent⸗ haltend eine Bächse zur Verpackung von Kaffee⸗ Sunrogat, versiegelt, Muster für Flächen . Erzeugnisse, Fabrsknummer 1, Schutzfrist z Jahre, angemeldet am 18 November 1890, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten.
Nr. 1622. Firma Georg Heyde «C Co. in Dresden, ein Packet, angeblich enthaltend neun Stisck Nippsachen aus Blei, versiegelt. Muster für plastische Erjeugnisse Fabriknummern 909. 914, 9lb, Fi7a, 9i7b, 918 — 921, Schutzfrist 1 Jahr, ange meldet am 19. November 1890, Mittags 12 Uhr — Minuten
Nr. 1623. Carl Friedrich Erdmann Haschke in Dresden, ein Packet, angeblich enthaltend einen jusammenlegbaren Stuhl und Tisch, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 50, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. November 1590. Vormittags 11 Uhr 5h Minuten
Ne. 1624. Friedrich Albrecht Tippner in Dresden, ein Packet, angeblich enthaltend 11 Muster für Metallwaaren, versiegelt, Muster für plastische Grzeugnisse, Fabriknummern 1610 — 1620, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. November 1890, Nach⸗ mistags H Uhr 10 Minuten.
Rr. 1625. Firma Vorberg * Haberland in Dresden, ein Packet, angeblich enthaltend 12 Muster für Metallwagren, versiegelt, Muster für plastische Erjeugnisse, Fabriknummern 1— 6. 18160, 18 / 81, 18/66, 18/70, 18,2, 18/62, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 28. November 1890, Vormittags 11 Uhr 20 Minuten.
Rr. 1626. Franz Albin Windisch in Dres⸗ den, ein Couvert, angeblich enthaltend zwei Pholo— graphien für Blumen und Dessert⸗Tische, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 20 und 21, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 39. November 1895, Nachmittags 5 Uhr bo Minuten.
Dresden, am 2. Dezember 1899.
Königliches Amtsgericht. Abth. IB. Dr. Neubert. aIchwoiler. 49822
In das Muftertegister ist eingetragen:
Nr. 9. Firma Etolberger - Zinkwaarenfabrik Georg Victor Lynen in Eschweiler, 1 Umschlag mi 18 Abbildungen von Modellen für Ornamente, bersiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik ⸗ nummern 493 — 497, 1177, 1167, 1349, 281 – 2854, 25650 = 28735, 3200, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. Nobember 18990, Nachmittags 4 Uhr.
Eschweller, den 2. Dezember 1890.
Hagen, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Lang engelb old. 48883
In das Musterregister ist eingetragen:
Rr 627. Lehrer Fritz Schleucher in Langen selbold, ein versiegeltes Packet mit einem Modell einer Hacke zum Ausrotten von Unkraut. Geschäfts⸗ nummer 56. Plastische Erzeugnisse. Schutzfrist 3 Jahre. Angemeldet am 24. November 1890, Nach⸗ mittags 3! Uhr.
Langenselbold, 29. November 1890.
Königliches Amtsgericht. Spindler. Leer. 495320
In das Musterregister ist eingetragen:
Ude. Nr. 130. Firma Koolmann . Brouer, Friesische Liqueurfabrik in Leer, ein versiegeltes Pact mit angeblich 1 Mustern von Gtiketten ein⸗ bestlicher Gattung, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. November 1890, Nach⸗ mittags h Uhr.
Leer, den 2 Dezember 1890.
Königliches Amtsgericht. J.
Li denschoid. 49824 In unser Musterregister ist eingetragen worden: ir. 684. Firma Funcke E Brüninghaus zu
Lüdenscheid, 11 Muster für Trompeten, 14 Muster
für Ringe und 4 Muster für Schiebertnöpfe, in
einem versiegelten Packet, Fabriknummern 303. z19,
317, 324, 329, 336, 347, 350, 356, 357, 362, 368,
370, 372, 376, 379. 381, 384, 387, 390, 392, 395,
399, 404, 405, 2060, 204, 208, Als, plastische Er⸗
zeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am
3. November 1890, Nachmittags 44 Uhr.
Nr. 685. Firma G. * J. Bringmann zu Lidenscheid, 7 Muster für Mobelbeschlag, in einem versiegelten Packet, Fahriknummern 155 bis mit 161, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, , am 6. November 1890, Nachmittags
1.
Rr 686. Firma Wilh. Deumer zu Lüden scheid, 1 Muster für Schirmglocken und 1 Muster Meter maße, in einem versiegelten Packet, Fabrik nummern 3183, 5h73, plastische Erzeugnisse, Schutz frist drei Jahre, angemeldet am 20. November 1830, Nachmittags 34 Uhr.
Nr. 687. Firma . C Nolte zu Lüden⸗ scheid, 15 Muster für Haken und Augen, in einem veisiegelten Packet, Fabriknummern 80, oz, 81, 82, do, Sä,. 70, I0t, 1, 72, 73, 74, 765, plastische Er⸗ zeugniffe, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am . November 18906, Vormittags 11 Uhr 50 Mi⸗ nuten.
Rr. 683. Firma C. Th. Dicke zu Lüden scheid, 4 Muster für Metall⸗Besatzknöpfe und 4 Muster für Hosenknöpfe, in einem versiegelten Packet, Fabriknummern 4664, 4669, 4h87, 4088, 7390, 7502, 7318, 7326, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 29. Novem— ber 1590, Vormittags 111 Uhr.
Lüdenscheid, den 2. Vezember 1890.
Königliches Amtsgericht.
Mainx. 49819 In das Musterregister wurde heute n, Die Schutzfrist der unterm 13. Dejember 1887
angemeldeten zwei Muster für Karl Wallau,
Buchdruckereibesitzer und Inhaber der Firma
Karl Wallau in Mainz — Vignetten. welche
auf Drucksachen der Firma Westermann CL Söhne in
Bielefeld, zur Anwendung kommen, Flächenerzeugniß,
Fabriknummern 7 und 8, wird um drei Jahre ver
längert. Angemeldet am 26. November 1890.
Großh. Amtsgericht zu Mainz. Lorenz.
9 i anzumelden. versammlung sowie allgemeiner Prüfungetermin: ö 1. Vormittags 110 Uuhzr. n z ĩ im 2 . . . nit Anzeigefrist bis zum 29. De Königl. Amtsgericht Dresden, Abtheilun 3 Bekannt gemacht durch: Dahner, Gerichtsschreiber.
49607 Bekanntmachung.
Das Kgl. Amtsgericht inn hat am 2. dieses Monats, Nachmittags 5S Uhr, über das Vermögen des Caufmanns Georg Dollacker in Grafing den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter Rechts— anwalt Adam dahier. Offener Arrest ist erlassen und die Anzeigefrist in dieser Richtung bis 3. Ja— nuar 1891 inelusive festgesetzt. Frist zur Anmeldung der Konkurs forderungen ist bis 3. Januar 1891 inelusipe bestimmi. Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwaltertz, sowie Be⸗ stellung eines Gläubigerautzschusseh und über die in den 8 120 und 125 der Konkur- Ordnung bezeich- neten Fragen ist auf Freitag, den 18. De⸗ zember 18990, Vormittags 9 Uhr, anberaumt . . , , ist auf Montag,
9. Januar 1891 3 i 8 . Vormittags 9 Uhr, Ebersberg, am 3. Dezember 1890. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. (L. 8) Voggenauer.
Erste Gläubiger ⸗
Ie hey dt.
In unser Musterregister ist eingetragen:
Bei Nr. 82. Firma Hermann Schött in Nhenydt hat für die unter den Fabriknummern 110641, 3938 F, 3940 F, 4010 F, 4074 F, 4094 4106, 4115 F, 4159 F. 4160, 4180 F, 633 H 639 H eingetragenen Muster für Gigarrenkisten⸗ Ausstattungen und zwar Innen⸗Etiquetten die Ver⸗ längerung der Schutzfrist bis auf 2 Jahre ange⸗
meldet. ** * * 1 . * * Bei Nr. 83. Firma Hermann Schött in den Fabriknummern
49823
RNhenydt hat für die unter 4096 F, 4162 F, 4146 eingetragenen Muster für Cigarrenkisten ⸗ Ausstattungen und zwar Außen Etiqueften die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 2 Jahre angemeldet Rheydt, den 30. November 1890. Königliches Amtsgericht. 49612 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Jacob Mobert in Filehne wird heute, am 4. Dezember 1890, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Rechte anwalt Memeltdorff in. Filehne wird zum Konkurtzverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 31. Dezember 1899 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie siber die Bestellung eines Gläubigerausschussetz und eintretenden Falls über die in den §5§. 120, 122 und 125 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗— stände und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 12. Jannar 1891, Vormittags 9 Üihr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 11, Vermin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurtzmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konknrsmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. Januar 1891 Anzeige zu machen.
Sonnenburg, Gerichtsschreiber des Königliches Amtsgerichts zu Filehne.
Konkurse.
dez Kaufmanns Eby „Nouveguté . Bazar
49565
Ueher das Vermögen Jacobson in Firmg G. Jacobson“, Burgstr. 2, Wohnung August⸗ straße 61, ist heute, Vormiltags 114 Uhr, von dem Königlichen Amtsgerichte Berlin J. das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Fischer hier, Alte Jacobstr. 172. Erste Gläubigerversammlung am 18 Dezember 1890, Vormittags 119 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht big 31. Januar 1891. Frist zur Anmeldung der Konkurtzforderungen biz 3j. Januar 1891. Prüfungstermin am 19. Fe⸗ bruar 18591, Vormittags 10 Uhr, im Ge— richtsgebäude, Neue Friedrichstraße 15, Hof, Flügel C., parterre, Saal 36.
Berlin, den 5 Dezember 1890.
Paetz, Gerichttzschreiker des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 50
495671 Bekanntmachung.
Uebtr das Vermögen des ausgetretenen Färbers Max Günther in Hartmannsdorf wird heute am 4. Dezember 1800, Vormittags 11 Uhr, das Konkurtzuersahren eröffnet. Konkursherwalter Rechts⸗ anwalt Klinger zu Burgstädt. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 20. Dezember 1890. Anmelde⸗ frist bis 27. Dezember 1899. 1. Glqäubigerversamm⸗ lung und allgemeiner Prüfungstermin den 5. Jannar 1891, Vormittags 10 Uhr.
Burgstädt, am 4. Dezember 13890.
Königliches Amtsgericht. Bretschneider. Beglaubigt: (. 8.) S chmalfuß, Gerichtsschreiber.
459594 K. Württb. Amtsgericht Göppingen. Konkurs⸗Eröff nung.
des Fritz Seybold,
kursperwalter; in. Anmeldefrist bis 29 Dezember 1590. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 19. Dezember 18890, Nachmittags 25 Uhr. Prüfungstermin: 12. Ja⸗ 49h73 Konkurseröffnung. unar 1891, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest
leber das Vermögen des Strumpffabrikanten mit Anzeigefrit kis 17. Dezember 1850. Karl Wilhelm Bergert in Erstenschlag ist Den 3. Dezember 1300. . am heutigen Tage, 5 Uhr Nachmittags, Konkurs Hůlfsgerichtsschreiber Gottschick eröffnet worden. Kaufmann Otto Hösel in Chemnitz ö Konkursverwalter. Anmeldefrist bis zum 17. Januar 1891. Vorläufige Gläubigerversammlung am 2. Januar 1891, Vormittags 11 Uhr. Prü⸗ fung der angemeldeten Forderungen am 6. Februar 1891, Vormittags i0 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. Dezember 1890. Chemnitz, den 4. Dezember 13890.
Der Gerichtsschreiber
des Königl. Amtsgerichts. Abtheilung B. Pötzsch.
49571 stonturs verfahren.
Neber das Vermögen der offenen gesellschaft, in Firma Rund. (Import und Lager von amerikanischen Waaren) zu huben 6 und Deichstraße 1
Sande ls⸗
Dam burg,
— 2
den Gesellschafter Friedri
becker, Eppendorferweg 259, und Fran Bogislam Grünwald, großer Bursta wird heute. Vormittags 11 Uh ł Verwalter: Kaufmann
brücke 3. Offener A
18. Dezember d. i
bis zum 10. Jann kö glich
498551 Ueber das Vermögen des staufmanns GC. Hesselbein zu Dortmund ist heute, Mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Pr. Behrend hier. Erste Gläubigerversammlung am 18. Dezember 1890, Vormittags 11 Uhr. Termin zur Prüfung der bis 6. Januar 1891 anzu—⸗ meldenden Forderungen am 15. Januar 1891, Vor- mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 15. Dezember 1890. Dortmund, 3. Dezember 1890.
Königliches Amtsgericht.
Mittags 12 Uhr. Illgemeiner Prüfung tin den 25. Januar 1891, mittags 11 Amtsgericht Hamburg, . Dezember 189 Zur Beglaubigung: Hol ;
(49862
Kgl. Württ. Amtsgericht Sei denheim. Konłkurserũffnung
Vermögen des Michael Ammann,
in Burgberg, OD. 1. Heidenhei am
*
* Veldendelm.
4 n r r râ
achmittags 4 Ubr. Konkurs Far :
498366 Ueber das Vermögen des Händlers Julins Händlers Buse zu Dortmund ist beute Konkurs eröffnet, 3. Dezember der Rechtsanwalt Pork hier zum Verwalter ernannt derwalter: und Wahltermin fowie Termin zur Prüfung der a. d. Br. bis 77. d. Mts. anzumeldenden Forderungen auf den Konkur den Zi. Dezember 1890, Vormittags 11 Uhr, der Konkurs; anberaumt. Offener Arrest und Anzeigefrist bis irste Gläubige 18. Dezember er. ztermin am Dortmund, 3. Dezember 1890. Königliches Amtsgericht.
880 1882
8 . J 2336 * 18 sagõ9g Geri oyts t ergan d. Ueber das Vermögen Carolinen Emilien Pfeiffer, Inhaberin eines Putz. und Derren hut · Geschaͤfts hier (Grunaerstraße und Zwinger straße il) wird heute, am 4. Dezember 1880, Rachmittags 16 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Herr Rechtöanwalt Weinert hier, Jo bannes straße 1 111, wird jzum Konkursverwalter ernannt. Konkurs- Konkursverwalter: Sekre
forderungen sind bis zum 29. Dezember 1890 tariatsgebilfe Leonbard Sperber in Dersbruck. An-
bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubiger meldefrist somie offener Arrest mit Anzeigefrist dis versammlung sowie allgemeiner Prüfungstermin: 13. Januar 1881 Erste Gläubiger ver sam mlung
8. Jaunar 1891, Vormittags 9 ür. Samstag, den 8. Januar 1891. Vor ui trug
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 29. De- 9 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin Sam stag,
zember 1890. den 3I. Januar 1891, Vormittags 10 Uhr,
Königliches Amtsgericht Dresden, Abtbeilung 1d. jedesmal im Sitzungssaale des X Amtagerichts
Bekannt gemacht durch: Hahner, Gerichtsschreiber ö
dahier.
adsoo) ders ben den 8. 2 ** .
w Gerichtsschreiberet ded Amtsgerichls. Ueber das Vermögen der Produktenhändlerin 8 ene. Gerichts schreiber Ernestine Emilie, verw. Schäfer, hier, Fuchs. (Maternistraße MN), wird beute, am 8 Dezember 1890, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. 49089 Konkursverfahren. Herr Privatauktionator Stolle hier, Gerichtsstraße 1d, Ueber das Vermögen de Folonialwasren⸗-
49606) Oeffentliche Bekanntmachung. (Auszug.) Amtsgericht Dersbruck
— Mer ewrrt das BVermoger
Das Königl. Heutigen, Vormittags 11 Ubr, über der Melbersehelente Johann Teonhard
Auna Barbara Leykauf in Dersbruck das Tor kursverfahren eröffnet. Sek
Oder te
ö
. . — i n an
wird zum Konkursverwalter ernannt. Ronkurs · häudlers Grust Plesse iu Kassel, Gasse
orderungen sind bis zum 29. Dezember Wed bei Rr. II, wird deute, am 4. Dezember 1890. Nach ˖
1 —— = ann ann,, r—
mittags 54 Uhr, das Konkursverfahren. eröffnet. Der Privatsekretär Schüßler zu Kassel wird jum Konkurgverwalter ernannt. Konkureforde; rungen sind bis zum 3. Januar 1891 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschufses und eintretenden Falls über die in 5§. 170 der Konkurzordnung bezeichneten Gegenstände auf den 3. Januar 1891, Vormittags 11 uhr, und zur Prüfung der angemeldeten For- derungen auf den 17. Januar, 1891, Vor⸗ mittags 9 Üühr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 21, Termin anberaumt. Dffener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 3. Januar 1891. Königliches Amtsgericht zu Kafsel, Abth. 2. (gez) Fritze. Wird veroffentlicht: Jahrmaerker, Gerichtsschreiber.
49590 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Nicolaus Burghard, alleiniger Inhaber der Firma. N. Burghard zu Kassel, Bedwigstr. s, wird heute, am 5. Dezember 15509, Vormittags 105 Uhr, das Konkursverfahren erbffnet. Der Krankenkass en kassirer Hermann Krause zu Kassel wird zum Konkursver⸗ walter ernannt, Konkurgforderungen sind bis zum 15. Januar 1591 bei dem Gericht anzumelden, Es wird zur Heschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 8. 130 der Konkurtzordnung bezeichneten Gegenstãnde auf den 2. Januar 1891, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfang der angemeldeten Forderungen auf den 27. Januar 1891, Vormittags 11 Uhr, dor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 21, Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 15. Januar 1891.
Königliches Amtsgerichts zu Kassel, Abth. 2.
(gez) Knatz. . Wird veröffentlicht: Jahrmaerter, Gerichtsschreiber.
49566
Ucher das Vermögen der Johanna Marietta Ludewig, geb. Wehnert, Inhaberin des Herren ˖ und Anabengarderobegeschäft zu Leipzig ⸗Neustadt, Eisenbahnstr. 53, ist heute, am 5. Be sember 1890, Nachmittags 44 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Herr Rechttzanwalt Or Junck hier. Wahltermtn am 23. Dezember 1890, Vormittags 11 Uhr. Anmeldefrist bis zum 8 5 1891. Prüfungs⸗ termin am 19. Jannar 1891, Vormittags 11 Uhr. Dffener AÄrrest mit Anzeigepflicht bis zum
ẽanuar w anludk
icht Leipzig, Abth. IH,
mber 1896.
HE mrm asm a — lä. 881
retha Sogeweg
Stutenbecker,
japanischen und Pick⸗
; ; chstraße 19, sowie über das 1396, Privatverm e z der beiden versönlich haften · Verwa
Molke in Northeim I
Reten Segenstande ist ein Termin AWM
Ronłkurscröff nung. HSandelsfrau Marga⸗ Domberg a. / Nh. ist am ittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ l Geschãfts⸗ ffener Arrest zeige wie auch Ar s zum 25. De⸗ 390 lãubige g und allgemeiner am 91, Vorm.
* . 1aBer das 212
] Na zacmn S8 Ueber Verm 1 der
rüde
. 230
ruf ungs termin 105 Uhr. Mörs, den
— Veorg 2
354165298 Dnulgil
Bekanntmachung. ni des Fabrikanten Antan Zalkenberg ist am 3. Dejember
E .
. den nu ar 1391. 10 Uhr. Vrüfungstermin den 1891, Vormittags 11 Uhr.
* UImeig x mbe
am
—
d 3 112 * 8 — lang 8
Glãubigerversammlung den 19. Dezember 1899,
er, San Mermönen dL d — — e ö
des Bierhand
— — *** I DbrrIi
ar Beêl. Scste 1 Dezember 1899,
ne nr
Vormittags 19 Uhr.
— 0 8.
Northeim,. 3. Dee
Sew t*St6reibe Serihte] Greider
Tonus vera hr. Verm gen des Kaufmanns Otto Richa
— rr S. 8
nn 2 . 1
buch, alle en Fenßler daselbst, if
Jom itraus 1 2
2 erg Dea derts
zember 18990, Vor IlUgemeiner am 1G. 881. Vormittags 10 Uhr. OFerer Anzeigefri 0. Dezember 18M Nagle Gerichtsichreiber des König!
zerichts Reichenbach i. Voigt.
Prüfungstermin
rsungslermiin 1
. ö
Irre min
r i838 *
t dis zum
ichen Amtg ·
49574 Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Bricht inder Dugs Derrwenau don Mut t am 3 Dezem der 180M. vormittag I. das Ronkursderfa dren erdffnet Jum Kounkursderwalter ist der Nechtsandalt Men- 2y* * 1188 . . 2. n 2 lowâatd aus Did ernannt. Ronturs ferderungen ad
Januar 1881 bei dem DVerichte ng n- 221 e 24 * d ö nmelden. Jar Beschlußkassuna er . Wa dl eines anderen Verwalters, sowie Ader die R ste ng GSlaubigeraus chu sses und eintretenden Falles iber die in & LVD der RVenkurser dunn ne n, den 2M De- zember 18909. Boarnittags 10 Une, nad Prüfung der ange'm deen Fer dernngen Termin auf den 11. Jedeaar 1881. Dec
K*
d den . 22
um
1—
eine