1890 / 296 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 09 Dec 1890 18:00:01 GMT) scan diff

1 P

*

wer

R m d , e , D - * 1e r ü x .

Und dezw.

. 2.

1, für die

Friedrich ⸗Wilbelmstädtisches Vbegter könne, durch seinen Zuschuß die Schaffung und die Abzweigung von Gemeinden vorzubereiten.

.

Per ‚Bettelstudent! wurde am Sonntag lum 4102. Male auf⸗

*

ö Submissionen im auen, Mannigfaltiges. re, . Sõnderup . Vittlep u. 46 23 Es . ö ö 1 um einen Bodenaushub von fast 230 900 ebm 2 Eg vpten. a . Der Berliner Ortsverein des Evangelischen kürch 4 1 l ; 20 Spundw zur Abkleidung 3 w e 1 t e B e 1 ĩI n E 16. Febeynr ol, Mittags n Kalte. Wemag der bpti⸗- 11cen välfe vereins balte gestern Abend in der Dreifaltigkeit 1 d h r 9. schen RVahnen. Rau iner Nilbrücke wischen Mansurab und alkha. kirche eine gutbesnchte Versammlung veranstaltet WMehnss Wericht⸗ Tragerost für die gemauerten Schleusenwände, die auf 65 000 ebm . ss 2 9 z ; 3 9 z 2 * 3 3 1 kKänge etwa 268 m. Naͤheres an Ert und E telle. erstattung her ire beten nnd Jicle. Probst l. Frhr. ran ger Golß Veton funzamentirt werden, sowie um die Aufführung von 70 000 cbm z . 9 hen 4 61 98 22 U elde und J iniglich 365 begann mi dhe rler tat tung Ver vor? Fähren aus Auregunl Mauerwerk. Vie diesergestalt herzurichtende Schleusenanlage besteht . 5 . 4 3 2 ; 3 36 * 3 Theater und Musik . na, 6h 11 an d ö i a in m. aus zwel parallel nebeneinander liegenden Schleusen von einer Ge— . R ĩ deren 1 z 9 4 le 1e 59 p 96 1 8 2 h ö h. M 2 3 32 ; 7 85 90M , n, ö 8 22 ͤ . ie. n nnen m nn 1 . 220 m. die lnnere nutzbar dänge des sreien Ma , HG. 2 111. Dienstag, den 9. Vize mhe . ü ;. . —ͤ e, , rr, n,. . When y n, a Raum: er Schleusen kammern zwischen den Thoren beträgt je ö In der Vorssellung des Lohengrin‘ am 1 mn nn n n ö ü hn chien zhrer Malestät mehr ent⸗ 160 m bei 25 m lichter Breite, soraß in jeder der belden * t = —— ö . 2. aufe sind die Vamen Sucher und Staudigl, di rm. Mold nd! 6 w d, er W all gestaltefen und, aul lt wel Eochlensenkammern aleichzeitig vier Kreuzerkorvetten wie die . ; Untersuchungs 86 chen. . z. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. etz, Ciammer und Ober hauser be schästigt . 1 aan . ö 1 geln ben V duser nund die Wer⸗ Nieturla“ oder vier Apisos oder vier Panzerfahrzeuge wie Arminius? 3. Aufgebote, Zustellungen n. dergl. . 5 . ; 8 83 D 9 7. Frwer kg und Wirrhschaft s Ge 3 sc aften ] Lesslng⸗ Vbegater 28 Rg der gein'j ? Fenn nfgöfte im den Massengemelnden Mropst zusammen also acht Kriegsschiffe auf einmal aufgenommen werden . 3. Unfall und Invaliditäts ** Versicherung. h 9 6 68 83 3 EJ z C Frieder lassun c . 3 , , ; ; Gestern Abend gelangten zwei der Lusth aottung ange borig Wb ven e Gen, d en besonbers über bie erste Ausgahe können; „Könsg Wilhelm“, unser größtes Pe nzerschiff von 10858 m 4. Verkäufe, Verpachtungen Verdingungen ꝛc. r , 1 o 669 4 9. e n ff on Rechtsanwälten. Stücke zur ersten Aufführung, von welen das . . w ban nch war schon rüher Echwestern Länge, füllt eine der Schleusenkammern noch nicht aus, von den Verloosung ꝛe. von Werthpapieren. z 16. Verschledene Bekanntmachun en ** Lieber, ib ber li ersolgrelch in alkbe'n & w 8 d en, a den w, , ee, 60 , . ä großen Panzern A, B, G. D, welche im Bau sind, kann 2 d ere achungen. r, ,. e, das zweite der Vielgeliebte Im Wahner benen ) rer dür d, nern es er'rmange ö. gauch einer gewissen Vrganisation durch jede Schleuse einer, im Ganzen also in beiden Kammer ; . K (50278 49313 Aufaeb⸗ 95 . ĩ 3 ae, ,, 33 waölbe. Wilbelntine ven Villezn d zUuckn der ig dz. Ui did rn Gebiete und namentlich ür arm Kranke war derartige zwei, durchgeschleust werden. Selbstredend werden beide Gan n en ) Untersuchungs⸗Sachen. K. Württ. Staatsanwaltschaft Ravensburg. Die Hyarkassen ba r teh on ädtischen Sparkasse . 67 . e. . e,, 3 8 e,. n ein unterhaltendes Stück, wel hes das lerdings icht derade *r 1 . Der Verein hat ssich nunmehr daran ge! kammern, die weit über die Erfordernisse der Handelsschiff⸗ ö. * ; Die durch Beschluß vem 30. Januar 13885 ver zu Ratibor: . k . . und bemn. 16 eingetragenen , ee Mroblem, raß die Augen der Liede in di banek und dar nach Con Berl nit einem Netz von Vialonats· M issionostat anen fahrt hinauß gehen, mit doppelten Flut! und GEbbethoren . 14937! BVBekaunt machung. ö fügte Beschlagnahme des im Deutschen Reiche be— a. Nr. 19127 über 30 auegefertigt . Fhlr 5 S ebst 1 Thlr, Ein⸗ Fber die häßliche Außensette, die nn end auch dusd den Geik verre nne. ad bat warn de Unterstützung der Diakonissen⸗ versehen, durch hydraulische Kraft gehandhabt und lönnen Am D. Oktober d. 3. 1st, van ber Strastammer findlichen Vermögens des Taglöhners Anton Waiz Martin Grauieczuy zu R an, J 3 260, aft Hr. . mild, bergessen, durch dad sd bickal zweier Viebesnale Glahn e, . bereits sieben derartige Stationen er⸗ unabhängig von einander benutzt werden. Lange, weit in . det Königlichen Landgel ich hierselbst der Babn mann von Waldhausen, QO -A. Neresheim, wohn— b. Nr. 10579 über 7 19 . . e, , n,. . tee, . 6, ', a, Wsung bringt., Verwicklunn nid Loösund des ngtens lin darm Fnet die erste er Stationen wurde Anfangs Mat diesetz den Vor⸗ und Binnenhafen hineinreichende Leitwerke aus Pfahl ö arbelter Balzer aus Rothwasser zu fünf Jahren haft in Hülen, desselben Oberamts, wurde durch die minorennen Geschwistẽr Con stanlin, , ,. 16, a nf ö und Helfer; die scheridasten Wendungen des Ua und einige Jahres mit wan . t t wänden mit Schwimmbäumen us s. w. sichern den ungehinderten Zuchtihaug verurthrilt warden, weil er Jahre bin. Beschluß der Strafkammer des Kal. Landgerichts Franziska und Marianna Rafset aus Kobille ,,, 5 2 e, alte Seenen, besonders ln zweiten Akt, geflelen und eiweckten sröh— 9 EGintritt und das Passiren der Schleusen, die mit ihren je 23 m durch sene amtliche Stellung als Wagenrepviser auf hier vom 2. Deiember d, Is. wieder aufgehoben. sind verloren gangen und sollen auf Antrag de 6 ,,,, 35 . liche Stimmung. 8. . lichter Weite dem hier 120 m breiten Kanal gegenüber eine Enge dem Bahnhof Kohlfurt zur BVeraubung von Den 3. Dezember 1890. Eigenthümer, nämlich . : , . . , . . ahria Pie Darstellung war sast in allen Rollen tadellos und in Wilbel mstreße mit Schwestern aus Kaisergwerth. bilden. Wenn man sich vergegenwärtigt, daß die gegenwärtigen sechs Gisenbahnfrachtgütern, namęeutli h. Reisclorben und Erster Staatsanwalt. ö Martin Grantee inv Ur. 16 ad e. 168.75 . dem 6 Dae e, einigen vortrefflich Fil 2 enny Groß spielte bie GCGomtesse Lazarus krantenhauses wurhe eine Elation mit C chwestern dieses einfachen Schleusen des Eiderkanals nur von Schiffen wie dem kleinen Waarenpacketen gemißbra ncht hatte. Von die sen H ecker. b des Vormundes Häusle g Florian Rassek Joseh . Glodet zu Sr. belm bei . 5 Prioka mit Anmuth und guter Laune, doch sehlte ihr in entscheidenden NVauses eingerichtet, eine Moabiter Station übernahmen Biel efel der X ransgportdampfer Eider und den klein sten Torpedobooten, sedoch noch Viebstählen herrührenh besindet sich in Verwahrung um Zweck der neuen Aubferti . ö ö . , . seine Vaters Thoma „ltode Momenlen die geistige Ueberlegenbeit, welche ihrer Nolle entspricht Schwestern, die siebente Station endlich wurde für die Zwölß-Apostel⸗ nicht einmal von Torpedo, Divisionshooten befahren werden lönnen der unter ceichneten Vehönde noch eine übt raus große 50261 396 Eg werden daher die zuhaber der Bi ,, behufs , , , , : zerklã Fr. Lill Petri gab sich als übermüthlger, eisersüchtiger Backfisch Gemeinde mit Schwestern des Elisabethkrankenbausch begründet. Alle so erhält man einen ungesähren Begriff von der gesteigerten Leistungs⸗ Menge der verschiedengrtigsten Gegenstsnde, nament · ö Besch Bekanntmachung. . fordert, spätestend im Jufrgebot ö . de un 3 , k ,, . 6 recht diollls und fand zur rechten Zeit auch zum Herlen sprechende biese Stationen, in denen gegen 140. Sd western thätig sind, haben fähigkeit dieses neuen Seekanalt. Die Kosten für den den vorge— sich Schmuchsachen, Bücher und Bekleidungsstücke, Jie . d . , Juni 1891 Vormittags 11 uhr pe , . . w ,, 0 Pöne; Ibr siand Hr. Schönfeld, der den schönen, aber in gelehrten bereitKz Hand in Hand mit der Gemeindepflege eine recht erfolgreiche nannten Unternehmern ühertragenen Schleusenban helausen sich deren Cigenthümer zu ermitteln der umfassendsten lichen Landgerichts dahier vom 25. November 1500 Rnter zeichneten Gerichte , chte e, n. ,, Mai 55 und ben 21. Mai 1335 28 g. Pingen wenig erfahrenen Husarenoßsfizier mitt natürlicher Keckheit und Wirksamkeit entfaltet. Eine achte Station, für die Bethanien die auf rund 3 60 000 6. Die Arbeiten können unverzüglich beginnen Recherchen ungeachtet hit her icht gelungen ist, Es u g . . 15 . 3. 6. Altrt die Bücher vorsulegen naibrigen all 1 9. . . 6 . 5. 5. Pornebmbelt des Wesens gab, ebenbürtig zur Seite, Ven Grasen Kräfte zur Verfügung stellen wird, ist für die Thoma und Emmautz. da alle Vorarbeiten beschafft und auch große Mengen Materialien werden daher auf, diesem Wege Tie, unbekannten Kuss h s 2 1, Augujt 1666 än Mülhausen, erklãrung derselben erfolgen wirb. . n . ernte vert eten durch den! ech m. Brunneck siellte Hr, Adolf Klein mit feiner Charakteristik par; Parochie in Autzsicht genommen. Um das ganze Netz zu vollenden, namentlich Betonsteine und Granit aus Schweden, bereitg ange⸗ Gigenshümer aufgefordert, etwaige Ansprüche an die . n,, , . der Webrpslicht angeordnete Ver= Ratibor, den 29 November 1890 3 . . dstücken Nr. 15 Ind 26 eg gelang Ihm, die Zuschauer über die inneren Schwächen seiner Rolle werden allerdings mindestens 20 Stationen, und da jede Station fahren sind. ; 394 gestohlenen Güter binnen längsteng vier Wochen en, ern,. aufgehoben, . Königliches Amber ht heilung y 8636 . ,, . 16, 1 hlnw eg mutduschen. einen Aufwand von etwa 6000 ersordert, eine verfügbare Summe bo Tage detz Erscheinens dieser Bekanntmachung w i e . ir den . Dezember 18390. . HJ ' zloß ö , , , lest Post 1 P m este Gabe des Abends Mer Vielgellebter, ein Schwank, von ahrlich 120 00 S nöthig sein. Bisher sind namentlich in Ham burg, 9. Dezember. Dem Hamburgischen Correspondenten ab bei der unterzeichneten Behörde anzumelden. da Ver aiserliche Crst Staatsanwalt. 335 15 e, . Heß m. 2m e ene en,, . den Fran von Schönthan nach dem Französischen des La bich« Folge detz ersten Aufrusfs die Gaben so reichlich geflossen, daß aus zufolge wurde Jo ha nnes Ortb'ße Schiff „Margaret“ von nach Ablauf dieser Frist mit dem Verkauf der Vogt. . . die . ja o Gen mite, r e, und Pad bearbeltet bat, vermochte trotz der vielen tomischen Seenen die biesem Jahre noch eine kleine Summe in dat nächste übernommen der Hamburger Bark. Marla Mercedes“ zuletzt am 31. Juli d. J Asservatenmasse vorgesangen werden muß. Ammerkt 469, Aufgebot. Hic une r r gn 5 k 2 e n, unde Jaschauer nicht recht zur. Heiterkeit zu stimmen, noch weniger werden kann. Ueber die zweite Aufgabe des Vereins, die Ver, mit sechs andern Schlffen vor den Nutläufern des Gebirges am Kap wird, daß sämmtliche Diebstähle innerhalb der sann ernennen eam we nel ar mmm nn Es werden hiermit öffentlich aufgeboten: vom ,,, , über diese Post ene Ausgelassene Fröhlichkeit zu erjeugen, auf bie sorqung der großen Gemeinden it geistlichen Hülsskrästen, sprach Horn während eines furchtbaren Orkan bei 159 Grad Kälte gesehen letzten drei Jahre und auf dem, Bahnhofe Kohlfurt 1. 2 ; . ö ; ; ,, ,, 6 Grtobeg ss en der Schwank eigentlich absteht. Her ältliche Lebemann, der sich Konsistorial⸗ Rath Vryander. lese Ausgabe ist etwasg im Hinter⸗ r verübt sind und daß Reklamationen nur dann Er— 2 Aufe eh te 3 sst lll III. Auf Antzag deß r ienstmãbchens Anna Krause . 26 en Y . e. Krafte. rang soeden eine ganz junge Frau gehetirathet hat und nun von wel grunde geblieben. Bisher hat der Verein nur der Elisabethgemeinde einen . solg haben können, wenn sie eine gengue Beschrei⸗ , * ge l A uste ungen zu Berling Alte Schönhauserstraße Nr. 35 (bei ö r Vonen und ; lberaus anhänglichen Freunden, den Gatten seiner früheren Geliebten, Zuschuß für einen Hülfüprediger gewährt und in allernächster Zeit wird auch . bung des in Verlust gerathenen Gegenstandes unter und der l gen del) das angeblich verlgren gegangene, Spar k sorswährend verfolgt wird, konnte sich die Sympathie nicht auf die Nazareth in gleicher Weise bedacht werden. Daß auch hler dem Kräfte d Stoffe der freie 266 Angabe hesonderer Ugterscheldungsmerkmale enthal⸗ 9 . lassenbuch der sädtischen Sparkasse zu Wohlau , de d, ,,. tganmast PDaner erhalten Die immer neu austauchenden komischen Veriwwick⸗ Vereln noch ein reiches Feld der Wirlsamkeit vorliegt, zeigte der nra ß *. X i * e Luft ten, Kleldungsstücke aber nur mit Hülfe von Stoff igt Ar. 3951 über zhe, 19 Rm., ausgestellt auf den nn,, lungen erschienen zu ausgedehnt und zum Cheil zu unwahrscheinlich, Redner durch einige bochinteressante Zahlen aug der kirchlichen im Monat August 1899. ; proben herautzufinden sein würden. Außerdem steht loool] ö . K . 22 Namen der Antragstellerin. . . . oda sie schließlich mehr ermödeien als erhelterlen. In der Tliel⸗ S salistir. Verlin . nach dieser Ssatistik 3. Z. 44 Kirchen und SOrvdirende Kraft des eleftrisirten (Fremy und Becquerel 1862) es jedem Reklamanten frei, die gestohlenen Sachen; 37 Sachen des Ganfnianf Fr. Otto Meinschenk Der unbekannte Inhaber des zu III, bezeichneten ir rolle sand Hr, Blencke viel Nelfall, doch würde sein Spiel noch 31 Kapellen mit bh 039 Sitzplätzen. Vie an diesen Gotteshäusern eleftrischen (Meißner 1869), Ozon oder negativ-elektrischen (Schoen? an Amtsstelle hierselbst persönlich in Augenschein zu He raunschweg, Vägers, wieder den Händler August Sharla ssenbucher wird aufge ordert graͤtesteas in haftende und nach N Brie: natürlicher erscheinen, wenn er, sobald er allein auf der Bühne steht, wirkenden 141 Geistlichen haben im letzten abgeschlossenen Jahre bein 1849 und Schulze⸗Berge 1381), des 14,8 kleine Calorien (Berthelot nihmen. ö . . in v 66 lagten,, wegen Herber ang, wird, Aufgebgtsterm ine a. 24. Juni 1591. Bormit· übertragene Darlehns Snpotbet von Ido Thaiern nicht in dat Publikum hineinspielen und dle schönen Vinge, die er z 013 Kinder getauft, 20 86 eingesegnet, 9232 Paare getraut, F76), sechs elektrische Ladungseinheiten aufspeichernden (von Helm⸗ Görlitz, den 3. Dezember 1890. , g. 2 149 ö Klägers die Beschlagnahme 6. 9 uhr, (Termin immer Ne . Gerichts ; zum w ; . e. ga ö lich perloren ju Jagen haf, mit sich allein ausmachen wollte. Pie belden betro⸗ 187 8283 Kommunikanfen an den Lisch des Herrn geführt und bei boltz 1883) Sauerstoffs (*. ; . Der Erste Staatsanwalt. , . 6 lagten le n, ideellen. Hal ste des gebäude Ringecken seine Rechte und Ansprüche , , . ; genen Freunde, welche sich gegenseitig zum Westen halten, weil eher 9448 Beerbilg'ungen den Trost der Kirche gespendet. Der Redner —— —— * ñ ö uh , , nr. 175 du desse hilcgenen. melden . das, har lasen buch vorouleg: widrigen. nur die Schwächen des häußllchen Herdes belm Andern, aber nicht verwies besonders auf St. Markus, wo 4 Geistliche 2916 Taufen, 85758 3 5 6 8 49968 Dll . eng 1 zt . alt tn den Anh nge, . , die elgenen kennt, wurden von den Hrrn. Höcher und Waldow mit ih Einsegnungen, 127 Trauungen und E68 Beerdigungen vollzogen, ö ö, F g,, w sr. Das hinter dem Einlieger Johann Pawelezhyk r . . nh, m Zweche . Zwang ver; h ind kJ derbem Humor wiedergegeben. Pie Theilnahme des Publikums J au Andreas mit 3 Geistlichen und 1867 Laufen, 1157 Ginsegnungen 8 88 8 * 8 aus Sorowski, Kreis Lublinitz, in Stück 275 unter e gerung , nn 5. Deemhen 1890 Wohlan, 96. 26. November 1370. schwächte sich, wie erwähnt, nichtsdestoweniger zum Schlusse 383 Trauungen und 31 Beerdigungen, Emmaus mit 3 Geistlichen 56 388 * 88 . 158 * . Rr. 44 hh des Deutschen heelchz. und Königlich Hin ur ) ö. i. dieses J im Königliches Amtsgericht. bedeutend ab. Die Varsteller wurden gerufen und erschienen auch und 2325 Tausen, 1223 Einsegnungen, 242 Trauungen und 406 Be⸗ 8 8 5rBn 3 8355 Preußischen Staats Anzeigers pro 1890 erlassene * ,. . 6 . . Termin dankend vor der Gardine. erdigungen und auf Helligkreuz mit gleichlalls nur 3 Geistlichen bei 8 rt 8 g g F,, g offen. Strafvollstreckungsersuchen vom 5. November w 3m ir e, 57 i,. 36. 1 e, ,, fe, Residenz⸗ Theater. 28h Laufen, 1374 Einsegnungen, 61 Trauungen und 671 Beerdl⸗ 528383 * Janz 88 363 * 1890 ist erledigt. IV. C 1353/99. 6 n . / . , . er g n Amtege, 439181 Anfgebot. Auch der letzte Sonntag brachte ein vollständig ausverkaufteß gungen, außerdem aber mit 10 079 Kommuntkanten, und endlich au 6 . ö 65 . 83 4.385 Lublinitz, den 6. Dezember 1899. ,. 26. 6 ö. , , ,. . Das Spar kassenbuch der Haut. Trotz der nahenden Weshnachtsgeit ist die Anziebungskrast von Zion mit h Geistlichen bei 3160 Laufen, 1389 Ginsegnungen, 36 22 Ben g e , , ö . Königliches Amtsgericht. , . 5 hn . , glaubiger Kulm Nr. TI40 über 63 „66 O5 3, ausgefe Daudet'7 ‚Kampf ums Vaseln? so bedeutend, vaß die Kasse an bz8 Trauungen und 457 Beerdigungen. Solchen Zablen gegenüber ern hbagter. 58 * 38 55 gt 3 e, . ö Di ert e gg h . den Rittergutsbesitzer Steffens in Baierse diesem Lage schon vor Reginn der Vorstellung geschlossen werden könne man nur noch von geistlicher Fabrikarbeit sprechen. Der * 6 34 * 49970 Bekanntmachung. Salder⸗ . i, * , geblich verloren gegangen und sol konnte. Redner schilderte dann zum Schluß, wie der Verein hier helsen 68 88e S RG n . Die diesseits in Nr. 20 pro 1883 dieses Blattes derzon 1 e , Cigenthümertz, jetzigen Rentners tändiger Predigerstellen 3 ; 3862 143 866 . erlassene offene Strasvollstreckungs⸗Requisition vom e. zu Kulm zum Zwecke der neuen . 36 85688 15. Januar 1883 wird bezüglich der unter Nr. 2 gebeten werden. gesührt. Pie belicbie Operette bat jwel Jahre lang al bia . 3 * ; bis 19 aufgeführten Verurtheilten hiermit erneuert. (481921 Aufgebot. . 23 e . ihaber bel der neueinstubirten Vorführung von dem vollen Lause den berk— Das Werk der Kanalisation von Berlin ist, wie die ö M 15H / 8z. Pie Rentnerin JulleFtontz zu Straßburg i / E, gefordert, ((kaätesten 66 lichsten Empfang gefunden. Vie Hauptdarsteller, Frl. Offeney Caurg), Voss. Itg.“ dem Verwaltungsbericht entnimmt, auch im vergangenen Kalherg ( Hstseg; Gymngsial Wh dd 8 28, . Landsberg a. / W., den 4. Dezember 1890. Gewerbslauben Nr. 64, . durch . Bir ci 1. Zuni 1391, Vorm. 11 Uhr, bei dem Oberlehrer Dr. S. Ziemer M. da. A.,. Der Erste Staatsanwalt. mächtigten Sprachlehrer Schönberger in Straßburg Gerichte (Zimmer Ne. ) 1e

* 3116 *

Frl. Stubel (Wroöntslawa). Frl. Schmidt (Palmatiega],! Pr. Jahre rüstig vorwärts Keschritten. Am Schluß des Ctatsiahres Leut niv. Prof. d. Pbys ; 21 ö 8 . ) * 1 . 2 4 64 z 2osnbera 11 5 F J 22 45 2 * F Steiner (Jon). Vr. Pagin (Symon), Pr Binder (Vllendors) wurden 1889 90 waren in den Radialsystemen l bis VII 18 45 Grundstücke , pr ga 6 w 2,9 i. G., Stetzengasse Ne. 4, hat das Aufgebot zum durch relchen Kesfall augezeichnet. Hie Frische der Aufsübrung sand an die Kanalisation angeschlossen, und wie in dem Bericht sestgestellt Ra n, , me 6 n . . 49967 Zwecke der Amortisation der 4060 Obligation der 2 auch durch die glanwollen neuen Kostüme eine bedeutende Unter⸗ wird, ersolgte die Entwässerung und Reinigung der an die allgemeine dener ad Burgermeister , , Tasmarim XVgsminim. In der Strafsache gegen Lothringischen Bezirks-Anleihe Serie V. Litt. C. Kulm, den 5. Novem er ĩ t Direktors 3 Dengler d 10 HD alta lache geg ; j Nr 3 ö = 0 Königliches siüÿßung. Mittlerweise wird das Gesammtpersonal des Direktors Kanalisation angeschlessenen Gebietètheile obne nennenswerthe Sts. en erg ehr, n n . k I) den ECigenthümer Martin Roppel aus Abbau Nr 3350 über 6 209.09 beantragt. Der Inhaber onigliches Fritzsche durch die Vorbereitung des neuen Sulllvan'schen Werkes J rung, und die zur Aufnahme der Filtration und der Abwässer dienen Pola e . dvdr. int . .,. , . II. 2I.. IV. Lebno, z. 3. flüchtig in Amerika, der Urkunde wird aufgefordert, spätestenß in dem Vie Gondolsere“ stark in Anspruch genommen den Rieselselder entsprachen den an sie gestellten Anforderungen. 8 N. Kriegsmarine) Dr. M. Sa. A. . 2) den Knecht August Posanski ans Zemblau, auf den 19. Februar 1891, Vormittags GConcertbaus Vie Gesammtschulden Der Kanalisatiensgverwaltung betrugen am g Müller HN 8 . z. Z. in Untersuchungöhaft in Neustadt, F Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Sitzung ho006 Aufgebot Per zwelte Novltäten⸗Abend*, welcher morgen stattfindet wird in Schluß des Etatsjahres 74 272 223. Vavon entfallen 43 133440 Siatrisnen, n 1 e mn 21 , . . 34 Lbeil. eala mt Verline 3) den Eigenthümer Rudolf Meyer aus Abbau saal Nr. 39, IJ. Stock, anberaumten Aufgebots⸗ Auf Antrag der Kn selnem Programm ausschließlich Compositionen von in Berlin lebenden auf die im Betriebe befindlichen Radialspsteme 1- VII, 1 O03 356 Jod gliumpap leren nur Möiorgelld 9 hend ablesen und daher die Lebno, z. 3. in Untersuchungehaft in Neustadt, termine seine Rechte anzumelden und die Urkunde 23 März 1883 Mustkern vereinigen, und zwar neben bekannten Namen, wie Georg Vier⸗ auf die dozu gebörigen Rieselselder, das ist eine Gesammtsumme von . Bere nung 9 3 n Friesenho lichen ar ba hl nicht zulassen: 4) den Pächter Kluck aus Bojahn, vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der manns Paul Kort ling, der mit einer tragischen Ouverture“ den Anfang macht, auch unbe⸗ 60 786 801 6 VDiese sieben Radialspsteme nebst den Rieselseldern ) 1 rag (& gernwarte) Direktor W. 8 7.0 wegen Bandendiebstahls, wird auf Antrag der König Urkunde erfolgen wird. fannten Inhaber kanntere sowie Werke, die bisher noch nicht veröffentlicht worden sind. dienen der Entwässerung eines Stadtgebiets, welches von 1230 737 Prof. Dr. 2. Weine . h lichen Staatsanwaltschaft die Führung der Vor—⸗ Metz, den 26. November 1890. Sawackt Nun io Von Professor Heinrich Urban wird eine neue Weihnachts Quverture Ginwohnern bewobnt wurde, sodaß von dem Schuldenkapital auf den untersuchung dem Königlichen Amtsgerichte zu Neu⸗ Das Kaiserliche Amtsgericht. Koncziki an di zur Aufführung gelangen, ferner elne Goncert-Ouverture von Jentsch; Kepf der Bevölkerung 49 39 , und zwar für die Kanalisation ( bur K ; . . ö stadt W. Pr. übertragen. Ferner wird die Beschlag⸗ ge, Bessel kKellten am 1. 1 an weiteren kleineren Werken ein Adagio von Wintzer, ein Solo für 38,08 «* und die Rieselselder 13,86 „„ entfallen. . e e, , . (Tärnten 8. 143. N. J. 0. 16,0. III.13, a. . nahme detz im Deutschen Reich befindlichen Ver- Zur Heglauhigung: lber 450 M : Gornei X Piston, zwei Blüetten Stilles Glück! und „Angedenken“ Pfarrer Unterkreuter . ö mögen des Angeschuldigten Eigenthümer Martin Der Gerichtsschreiber Elsen. Korthals aufgefordert, ibre 2 8 . B 2 z . 1 8 z ö K schau K K G irnison⸗ 25 10 III 5 3 * 989 J 36 9 J. J v RKorthals au ' er l, 1 1 de H von Ladendorff. Die Hauptwerke sollen zwei spmpbonische Dichtungen Morgen Abend 8 Uhr findet eine Sitzung des Kurgtoriums der Kal hau, 65 5 a g. . *. Y, 2. Roppel aus Abbau Lebno, Kreis Neustadt W. Pr., späteftens i * nsi 18891. Vetter und Ukraine‘ von kaufmännischen Fortbildungss chule im Hotel, Norddeutscher bo spital 6 9 i ber⸗ *. ö. da gegen denselben Haftbefehl erlassen ist und der⸗ 37420) Ausfertigung. ö 11 Utz, an en Auf ed etz termine aan bh leiten, und Vo“, Mohrenstraße 20, statt. ö 2 in tif ze e JJ felbe sich flüchtig im Auslande, Amerika, aufhält, Aufgebot * k i, e, rd, re. Berlin (Statist. Amt der Stadt, Königsstraße Nr. 2, o . us! 8 332 Str ö , . . . l . **. ö . J ö Geber ; b Prof. Br. Böck) einmalige Rhleshng in 3 Stunben' '. gemäß 8. 332 Strasttozeßordnu ng angeordnet. Der Schuldschein des Vorschußvereines zu Bam Kraftlosigkeit ͤ 6 eheimrat roI. r. Beh einmalige Ablesung in 24 Stunden. ö Danzig den 29 November 1890 ö. , . 8 . . Irrenanstalt Dalldorf 8, VI. 7. 1 . En g , , er, . berg eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Strasburg, den 4. . 9 Ftiedrichs bal 162. n 7 VI. Königliches Landgericht, i, . J. Haftpflicht, Nr. 32 786 Kassa Folio 4535 vom Königliche Krankenhaus BHriedrichshain C,. - 1 ! Birnbaum. Mitzlaff. Bernard Haftpflicht, r. 32 136 ĩ ; . 2 m. 2 Mai 1890, worin der genannte Verein von arri . 6. ꝛ; NG Mai. 1890, . ! ͤ außerordentlich jäblreich erschlenenen Publikum ftattfand, leitete Or. 1E zablreic e ,, 2 Secondlieutenant und Adjutant Samhaber ein Dar von Bülow, der wiederum aufs Wärmste empfangen wurde, mit 3pezialitäten bringen Weinbergs wen 1p. 23. 44. . 11 O8. . III. ö 493021 Bekanntmachung. hen v 9865 weieinhalb ? XVanf ͤ . R . . , ̃ lehen von 600 MS gegen zweieinha rozent Zinsen Fberndinis Ouverture ,Die Abenecerragen“ ein ierauf folgte die e e, i , , ö 1 Mongta m tel, Cemar, n in, ö i) Lorenz Nowakomski, unbekannten Auf. und dreimonatliche Kündigung empfangen zu haben X 1 22 2 nee nn In. . ö ⸗‚. ; ; 8 . 1 ; rette „rd 1 92 7 ö —⸗ . 2 ö ß 1 d 3 ; Novität des Abends: ein Klavieregncert von dem aris lebenden Mit der Veriheilung der JZinserträgni er großen Dr. nn ; . u. Erdm. I. 8. II. 4. IV. enthaltsorts, geboren am J. August 186“, zuletzt in bekennt, ist zu Verlust gegangen. J. Vaderews ki (geb t Erbschaft h de orstand der hiesigen rofl. Pr. Vaun ö . ö Zaborowo, Kreis Schrimm Muf * es K. Se ; Al Se gde rgwnnn Gen . . ö gel M* 9 i ö . 2 . uf Antrag des K. Secondlieutenants und Ad⸗ , nnn nn den n ben gt Mechanrsche Kraft. August. Kolberg 4.3 mps. (grßt. talch. ö. 2 Casper Tadeuszak, unbekannten Aufenthalts e, , . ber wird der Inhaber d 6 nen udien dei Q. Mir rel 1 82m ö. 102 dl. 69, , total 11754 km) . 31 * ; ** ö jutan ten Samhaber wir er Inhaber es Schuld⸗ dertraut zemachi., int ie Kempositiendweile zugleiiãh durch Lan nabeju 18 Millionen 2 1 K orts, geboren am 31. Dezember 1865 zu Niedzwiady scheines aufgefordert, bei dem unterfertigten Gericht Nationalität beeinflußt, sie gleicht der Gigenartigkeit Cbovin s ies Srb 6 D Ultbätigkeits vereine aller Wien. 4.8 mhs. Pola * ms,, ? J . 6 . im Kreise Jarotschin, zuletzt daselbst, nstestens in den f Donnerst 30. April Aalte ka ita! r nerd! d üdenatrligliei 1 ö M berg 1 n Ruf torckin . 6 50 ö spätestens in dem auf 0 erf ag, 30. pril Zaßes 3 Goncerts, Konfe nen aus der Erbschaf imnterstůtz verden. Die betreffenden Kolberg. ö August. Lu idram. 08, 66 9.35; 289.6; 59,5) 19 3) Franz Walezak zu Chicago, geboren am 1891 Vormittags 9 Uhr im Geschãftszimmer e j (68 mm. Tmprtrm s 10 unternormal (1857; 19.3; 18,9) 12. September 1867, zuletzt in Tionäek, Kreis gg 9 4 6, , , 28 Insola 53 80 C. Relat. Fchtgktsm. 65, J 85 ; ö . ; ! Nr. 59, anberaumten ,, seine Rechte 8 1 * , rimm, anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigen 9 f. V ö 8*

e n 5 h

(

bilden: „Im Frübling“ von Jobannes Theodor Kewiisch. Letztere wird der Komponist persoͤnlie es dürste sich wohl auch noch einer oder der andere der genannten Tondichter den Zubörern persönlich als Dirigent vorstellen. Die „Fortuna“, der bekannte Verein Berliner Geflügel⸗ Philbarmonie. züchter, wird Anfang nächsten Monats hier seine achte große Ge⸗

Das fünfte Philharmonische Goncert, welches gestern vor einem ! lügelausstellung veranstalten. Die Anmeldungen sind schon

b eingegangen, und die Schau wird auch selten gesehene

345

tmachung.

R *

*r 1

ragenen ju

9

c

15 21218 r Der 6 8m! 11 J 15t woglei m 21 . mieitlung en n Sa P * bis * 1 2 2 z 86r* 2 * 9 18 ; * n richten. Bei der 2

Gemeinde besonders 28 bis n . . (id,; HL6; 71) 30 bis 98 dé. Dunstdruckm, 6 (9,7 a; 9.2) J 4) Wilhelm Grüger, unbekannten Aufenthalts · salls deren Kraftloserkiärung erfolgen wird. Tagen. Gewitter 6, orts, geboren am 31. März 1867 in Wojeiechowo, Bamberg, den 29. September 1896.

1

*

21

dienen. In Folge * k 9. n

erliner Kridpenverein n,, . mm. Nvdrschlg. 65,5 mm an 16 e, ö 1 Sc

Nebel 1. ; ; . , zuletzt in Bnin, Kreis Schrimm,. t. J richt. J.

* ann e, . fia Reinerz. August. Luft drckm. F143. C06 bis 720,3) mm. . 5 Vincent Mixtacki, unbekannten Aufenthalts- 36 n,, ;

mit einem te misch rollen Motir z vem Drcheste Qn in burg. iesige Bürgerschaft bat, wie die Tmprtrm. 4 18.7 (2 bis 29a E. N*drschlg. 145,65 mm 23 orts, geboren am 16. Juli 1867 zu Ludwinowo, zu—⸗ Zur Beglaubigung:

jntenirt ald in der Kladierpartie aufger men und ron einem lied 1.3. berichtet, beschlossen, zur frinnerun é glorreichen 18 Tagen. Dunstdruckim. 1242 Relat Fchtgktem. 3, o oo. letzt in Kielezyn· Sauland Kreis Schrimm, Bamberg, am̃ vierten Oktober 1890. . *

lichen zweiten Thema abgelöst wird ieĩer z ist von ganz be⸗- und Errungenschaften des 318 und zum dauernden Gewinter ,, Regentage 18 . werden beschuldigt, (Gerichteschreiberei des K. Amtsgerichts Bamberg. J. Dattingen dd

fender? *eNetr Rein ard deingt zagleid die n ne und Täsztende Andenken en die in diesem ge fa hen e der Stadt und Berlin. August. Eandwirthschaftl. Sochschule, Invaliden . als Wehrpflichtige in der Absicht, sich dem Ein ** 8) Stk. Sint. 9 Sin li

88 rr ba . i , . 8 * rer Brrfall des damals in rifon liegenden Fäsilierbataill ons des straße 42, If. Dr. Börnstein; Weinbergsweg 11, Dr. Perlewitz)!̊ tritte in den Dienst des stehenden Heeres oder der . J

r err eb rte den? are ̃ 3. uh lenden? des Lustdruckin., To und Töög (unternormal 16 u. l), am . 630 Flotte zu entziehen, ohne Erlaubniß das Bundes- .

Stege? denkmal zu errschten. Dabei ist u. 63s 27. 142 u. 8 mm. Tmprtrm. 189, u. 1981 (über- gebiet verlaffen oder nach erreichtem militärpflichtigen (booo2 ]. . Aufgebot; ö . . e, ut in der Figur eines im normal 9s u. (ée, 1. 25,0 u. 24,8, am 19. 3131 u. 31, Illter sich außerhalb des Bundesgebiets aufgehalten Die Rentnerin Antoinette Villich zu Rbeinberg 14MMes8] . An ferner. K. ee , Dm d Dan nem, n. Kürassiers in Erz zur „So d C. Dunstorckm. 11, u. 11.3, am 6. 163 u. 1858, . zu haben, haf das Aufgebot folgender vier Aktien des alten 8 i as Aufgedet wlger der Lrtrenden den G, ee w /

3 a , n,. w ) 3 9 u. 75 Relat. Fchtgktsm. 69,6 u. 72,, am . RV e . Abs d 3 des Rheinkanals, nämlich Nr. 52, 8s3, 84 und 55 über wetdekendesten des antrag! en be . ö

ch nicht dloß um die Er n. 31. = ' Vlg Se. 0 Vergehen gegen §. 140 Abs. 1 Nr. 1 und 3 des 2852 ö . : ö

; Kreis der Stadt, n. 1. 370 u. 4279, am 30. 84,0 u. S6, o Co. Ndrschlg. 661 u. . Strafgesetzbuchs. e 1590 „6, ausgestellt am J. Dezember 1847 vor Mer aaf e mm,, e / , n

43 i i Tagen. Bwlkngsin, Cs u. 6.6. . Gewitter fanden ö Durch Beschluß der vierten Strafkammer des dem Bürgermeister und Chadirath der Stadt RKbein! 185. i und 18 Gdeles ler Midet e e / . d d

Mittlere Windrichtung 15 30 von W. nach XW. ö Königlichen Landgerichts zu Posen vom 22. Novem- berg beantragt. Der Inhaber der Uckunden wird ;

111

ts dam. Luftdrckm. ID0.s (738. bis 759.2) mm. J ber Koh ist auf Grund des . 149 des Strafgesetz 4ufgefordert, spätestens in dem auf Tonnerstag. Goncer Meng . 13891 steet ift: t emder. Von den Baustrecken (Loosen) de Tem 1 s s bis 31,e) 0 C. Mittl. Windstärte. I,. buch und §. J26 Straf⸗Prozeß⸗Ordnung das im den 2. Juli 1891, Vormittags 19 ihr. v0 Gugen d aidern . 3 * stse eta! n sammtliche Erdarbeiten bereits nte Derr slkunz 62. Iädrschlg. 84 Uum in 14 Tagen. Gewitter 2. . Veutschen Reiche befindliche Vermögen der An dem unter jeichneten Gerichte auberaumten Auf gebots ; 81 dict bei Holtenau liegende Loos wur 81a. mn. . Te (43s bis I 1.3) mi, Rmprtm. geschulbigten mit Beschlag belegt worden, was hier; termine seine Rechte anzumelden und dis Urkunden aber die Mauer und Betoꝝnirung arbeiten 4,37 (1333 bis 36, o) 0 G. isol. Max. 62. Radiat. Min. durch mit dem Bemerken öffentlich bekannt gemacht vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloderklärung der nalmündungen war, nachdem di 3. ewlkngem. . Ichtg o, olo. Dunstdrckm. wird, daß Verfügungen über dasselbe der Staats Urkunden erfolgen wird. . 3 * keine Entscheidung fe, ö mmm, Rerschig. irg zum 14. ni boch und 22 mm 1 m hoch kasse gegenüber nichtig sind, Rheinberg, den s. Deße mer 4 o. leren , de, nr e zualich J ü T Rudolf Lender. Posen, den 27. November 1890. Königliches Amtsgericht. , , m rere.

2 . . Königliche Staatganwaltschaft. Diner.

*

1