1890 / 296 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 09 Dec 1890 18:00:01 GMT) scan diff

ö

R.

S0ꝛ9a] j Steilnhelm. Geunossenschaftsregister Soros] Kempten. G j 1 Worbis, den 1 Dejember 1830. und „Konsumvoerein zu Niemegk“ außerdem 2 ,, x Enn mn Könsaliches Amtsgericht. Abtheilung J. durch das Zauch⸗Belniger Kreieblatt und den An 1889 die beschräunkte dastr icht angenommẽe , ,, cs, . . zeiger für Miemegk und Umgegend zu Niemegk. am 18. Obliober 1593 einem Xe, . und eingeiraehen Genossenschast „Molkerei Eteinheim Daudelsregister ooo] Belzig, den 1. Dezember 1890. Fassung gegeben 4 1 2 * ö en,, . . 072 Eönialiches ver] R 8 . 3. . w . ; Firmenregister ist unter Nr. bo die Koͤnial iche Amtagericht. dan, *. . solgende tragung statt g unden. Gerlichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts. Firma nel en l e Riel fe en, 1 fi. . * 6 n der Generalpe sa mm ug . JIluten und als deren Inhaber der Kaufmann C ö. iches eri 5 5 2 eingetragene e 12. November 1890 ist das Statut dabin ahr Adolf Wessel zu Zinten (üngetragen. ; r 34 8 , 2 Me, , mn mit beschräukter Haftpflicht. geändert, daß der Vorstand nunmehr aus fünf Mit⸗ Zinten, den 3. Dezember 1890 r, e , , . enschastgregisters . Dastsumme sedes Genossen beträgt 50. * Könsgliches Amtsgericht betreffend die Geno] enschaft unter der Firma: Im Uebrigen kaben die am 2. Dezember 1889 Ronigiie ð 1 ; Vlienschweiler Darlehnskassenverein, ein veröffentlichten Rechtsverbältnisse der ö ö 1 schaf getragene Genossenschaft mit unbeschränkter keine Aenderung erlitten man, ,,,, m,. in Blienschweiler, Kempten, v. Dezember 1890 wurde heute eingetragen: Kgl. Landgericht, Ka ür E . r Theophil Ulrich und Celestin Waßler sind aus 3 e, r, danch en, dem Vorstande ausgeschieden und an deren Stelle Nikolaus Kientz und Landelin Werls, Rebleute in Blienschweiler, als Vorstandsmitglieder in der Generalversammlung vom 23. November 1890 ge⸗ wählt worden. Colmar, den 6. Dezember 1890 Der Landgerichts⸗Sekretär: Weidig.

Gesellschast bat am 16. Mal 1886 Begennen und

. daz Handelsgewerbe bisher zu Leichlingen be⸗

trieben.

Piese Gesellschaft wurde auf Anmeldung heute

auß Rr zh des Handelg⸗Gesellschaftsregisters bie

sigen Amtagerlchts eingetragen,

lerdingen, den 4. Dejember 1890. vintem. Sasse, In unlser

tung, sowle in dem Central Handelsregister für das Deuts ge Neich verosfenilicht werden. Etargart 6M, 6 Hejember 1890. Groß be rio ih Mecklenb Umtegericht. ; äöcharenberg.

.in der Breslauer Zeitung,

1 in dem Landeshuter Kressblatt. durch denselben, sowle das Worblser Kreisblatt ver⸗ und für die beiden bießer bei uns eingetragenen

=. Vetanntmachung. olgo öffen licht werden. Genossenschaften „Borschußwerein zu Niemegk“

. Vinttaqungen in dad Dandelc und Genosssn⸗ 8 n leiden imicerichis werden in Cchömberg, den 1 Delemher 1390. * 6 durch Königliches Amtegerscht 4 * en Teutschen Nelche . und Prensfischen

g. Mluze ider, p eg n Nachrichten, e en, nn wie dubecter Jeltung RM . 1 , * En. rere rn 1 mn nnn, we sanntmachwmng, verbssentlicht werken 1390 , nn * n , ; w. nl nene ᷣ— Gini tagung der Aug . ö . w nnn n wa n , n, m. n nung ber hel ichen Gutergemeinschast it beute ben n, r 1 2 6 r ige Werfüund vam 1 Vejember b. , ein⸗

en 4. elember NMeinseld, ben . y eg 1 442 Könsalicheg Amtogericht. e dard de We e. ner Mi ;

1 nein * eld.

60212

Soꝛg2]

Io at. Bekanntmachung. Ibo 22] Hie Fffentliche Bekanntmachung der Gintragungen Pannen in Vanbelg. und Gesellschastsregister des unter zeschneten Gierschtg wird im Jahre 1891 a lim VDentschen Neichs Lnzeiger,

gliedern besteht. Ver Kaufmann Josef Izmar zu Steinheim ist aus dem Vorstande ausggeschieden. Wiedergewählt sind: 1) der Gutpächter Friedrich Cordsmeyer zu Gut Oeynhausen als Vorsitzender, 2) der Kaufmann Franz Schrader zu Stelnhelm, 3) der Hotelbesitzer Albert Wiethaup zu Stein heim, 4) der Fabrikbesitzer Friedrich Ottomeyer daselbst, 5) der Guttbesitzer Rudolf Büttner ju Marlen⸗ münster. Der Beschluß der Generalversammlung befindet sich Seite 21 der Akten V. 18

. k R 4 rügen 10s rn nn, nnn, rwe dere , , Ver Kaufmann Willhelm Hurch RBeschluß des udn . ER Tone allichangg d dannen fei mn Etarngard i. Bomm. hat für seine he heutigen Tage i bestinmmi denn,, da a, n w , ,,, Wet, geb, Schlensener, usttels Jiertrages or schirlebenen affen , Gwen, e dem, n, enn , Nobember 1890 die (hemelnschast der be ln der Echlesischen Zeitung, daß in . Kinrgdungen in das Deuten elch Guter und bes Grwerbes ausgeschlossen ; . in Gtabtelait für Uiest und Umgegend mach ungen 9. dabreß 1361 durch een d n ö näre ö Sigrguard 1. Ran ni,, ven 9 Visember 1590 ersolgen 1 in nn, ; e Shen ch em Königliches Amtggericht. iisest, den 1. Heiember 1890 nh g n, n ne, , Heng Königliches Amtsgericht. ͤ 1 die Kölnische Zell ung glich ro] gerle 35 den Ventschen Reichs Mareige e zähe Ranpbichan oro]

Wnze liger des Nigiernngs h

3) bin Vessentlichen M Am loblalten ne 4) bag Frelsblatt des Kreis

viheln bern, den db. Königliches 35

boꝛlg9] vi llicham. Die gerichtlichen Gintragungen in das Handels, das Genossenschafte⸗ und das Muster⸗ register bel dem biesigen Amtsgericht werden im Jahre 1891 durch: rf Len Deutschen Reichs“. und Preussischen Staats⸗Unzeiger, 23) die Berliner Wörsen⸗Zestung 3) das Züllichau⸗Schwiebug'er Kreisblatt, veröffentlicht werden, Züllihaun, den 1 Vezember 1890. Königliches Amtsgericht.

nuelupert. Ger chi vm

n e

. Handel sr . Veen . Main. Wekanntmachung. 50293 Nachdem die Liquibzation des Landwirthschaft⸗ lichen Consumvere ins Hechtsheim eingetragene Genossenschaft zu Hechtäaheim beendet ist, ist dle Vollmacht des bestellten Liquidatorß Peter Josef Schmitt in Hechtsheim erloschen 6

Gintrag in unser Genossenschafisregister ist heute erfolgt.

Walnz, am 4. Desember 1890.

Großherzogliches Amtsgericht. Lorenz

Mes lsne ooꝛlo]

Sieinbaeh-Mallenberg. Die Eintragungen

beiden in daß Handelt“, Muster⸗ und Genossenschafttz⸗

register beg hlesigen Amtsgericht werden im Jahre

ahl im „VDeutschen Neichs⸗ Anzeiger“ und

Gchmalkal der Tageblatt“ veröffentlicht werden. Eielubach Hallenberg, den b. November 1890.

Königliches Amtsgericht.

Wan dg belk. Bekanntmachung (602261

Im Jahre 1891 werden die Eintragungen in das

diesseitigt Handel sregister und Genossenschaftg⸗

register, sowelt der Art. 13 des Allgemeinen Veut⸗

schen Handeltsgesetzbuchz, resp. sowie der 147 deg

, vom 1. Mai 1889, betr. Giwerbs. und

Wirshschaftsgenossenschaften, und die degfälligen

Nusführungsbestimmungen in Betracht kommen, in

nachstehenden Blättern:

1) Deutscher Reichs und Königlich Pren— stischer Staats Anzeiger,

2) Hamburgischer Correspondent,

3) Wand beker Bote,

bekannt gemacht werden.

Kleinere Genossenschaften, für welche außer dem

unter Nr. 1 genannten Blatte, die Bekanntmachung

gesetzlich nur in einem Blatte ju erfolgen hat, sind

zur Jeit nicht in das hiesige Genossenschastsregister

eingetragen.

Waundebel, den 4. Königliches Amtsgericht. 1

. ö ae eiche nz a . g iter wird nn 18M dur den Vent then eichs und Bren ffi⸗ hen rsa rs dne ger tener at thnpben Sihweidnaitz, den

Köntglich ee

602761] vente. In has hlesige Genossenschaftgregfster ist heute zu der Firma:

„Darlehus⸗ nud Sparkasse zu Diepenau eingetragene Genossenschaft mit unbe- schränkter Haftpflicht“

eingetragen:

Amisgeriehi

1b0257] Dresden. Auf dem die Genossenschast unter der Füma „Consumverein „Vorwärts“ siür Dres den und Umgegend, eingetragene Genossen⸗ schaft mit uubeschränkter Haftpsticht“ betreffenden Oberstein. Bekanntmachun h028t kol. 7 des nach dem Reichagesetze, betreffend die Er⸗ ie Helanntmachun be 7 si hre ish 286 werbe, und Wirthschastsgenossenschaften, vom 1. Maß e, , n, . , , n, ztatt der bishert ir hat hl ss9 verbunden 83 Mugfüt 94 ; val l9tes 210 e zherigen Firma ha Yie . 91 6 . , n, . des Amtegerichteg wird durch den Deutschen schaft die Firma angenommen: aossens haller ssiers far ba r, Rum oger ch n n, und den zu Kreuznach Eeischtinen. V„Spar und Tarlehnskasse zu Lavelsloh, i bene berlan bart warben; ara eneral-Anzelger für Stadt und Land“ ge— , m,, m, mit unbe⸗

1) 1. 61 Genossenschaft laut Generalversamm⸗ CGherstelu, Dezember 1890 Per in. 92 e f 161 ; lunge beschlüssen vom 4 eptember und 3. Vftober Rr ob- ,, . . . . 13830 aus einer Genossenschaft mit unbeschraͤnkter , , ,n Lanelg ohe er fg 4 K Haftpflicht in eine solche mit beschränkter Haftpflicht 5top . 76 z General zer samm ung 9 n sich umgewandelt hat, sta . . . 3 m, . **

) daß das Statut anderwelt abgeändert worden ist, . . i . —— 2 eh,.

3) daß die Firma kunstig lautet: wen Heisttzer in Laveltlol

Consumperein „Vorwärts“ sür gemahlt 4 Umgegend, eingettggene Genossenschasft Uchte, den * De * ; beschränkter Hastpflicht, .

4) daß die Hastsumme eines jeden Genossen 29 4 beträgt, und daß die höchste Zahl der Geschaäftt— anthelle, auf welche ein Genosse sich betheiligen kann, auf drel bestimmt ist,

) daß die Genossenschast sich zur Veröffentlichung lhrer Rekanntmachungen der Hretzzͤner Nachrichten und Söächsischen Arheiter- Zeitung bebient

6) vaß das Geschästssahr am l. Vktober des einen Jahre beginnt und am 309. September des andern Jahres endigt

Dresden, am H. Vesember 1890

Königlicheg Amtsgericht. Abtheilung 1b. Dr. Neubert

Genossenschafts⸗Register.

And ernnelkn. Veschluss. Ibo 25811

Pie nach Artikel 13 Handelggesetzbuchs und §. 12 pes (Genossenschastg⸗Gesezes vom 1. Mal 18889 vor geschriebenen Refanntmachungen aus dem Handel und Genossenschaftgregister sollen im Laufe in folgenden öffentlichen Blättern

180191

in unte

gtelinhorat. Bekanutmachung. holy? ] Hie Eintragungen in das hiesige Handelg⸗ und Genossenschasttzregister werden im Jahre 1891 durch den Pentschen Reiché⸗Anzeiger, die Hamburger Nachrichten und die Allgemeine Lauenburgische Landeg⸗ zeltung verössentlicht werden Eielnhorst, den 2. Dezember 1890. Königliches Amtsgericht.

R hey dt. Mn une Gesellscha ls register 2 132 dle esfene Vandelsgesellschasi ub Birma RNRyeydten ittzo graphische Kunstunstalt ö. Denen, Heymanns 8 . n Rheydt eingetragen worden wesellicihaft hat am 5H Vejember 1899 be⸗

h02 06] denhwenrlin⸗ zufolge Verfügung det Groß⸗ herzoglichen Amtsgerichts hieselbst vom 3. 5H. Mig st in daß hiesige Handelregister Fol. 104 Nr. 83, bett, bie Firma H. Lun ain eingetragen: Spalte 3! Vie Firma ist umgeändert in HS. Lvnnnsn n Sohn. Spalte hi Her Zuschnelder Wilbelm Lunow ist als Gesellschaster in vas Geschäst eingetreten. Gpalte 61 le Hanbelegesellschaft ist hegründet am 1. Dezember 1890 und st eine ossene. Gch-werin, ben 6. Dezember 18960

Her Gerichtschrelber.

solgenden Eintragungen in daß Genossen⸗

it dem restistel des Je hreg 1891 ersolgen! z Ventscher Reichs und Königlich Preussi⸗ scher Staats Unzeiger, 2) Kölnische Zeitung, 3) Koblenzer Zeitung, 4) Andernacher Jeitung. Für solgende kleinere Genossenschaften: 49146 Gicher Darlehnskassen⸗Verein, e. G. mit dag unbeschrüänkter Hastpflicht, Plaldter Darlehnskassen- Verein, e. G. mit unbeschränkter Hastpslicht, Mickenicher Darlehnskassen BVerein, e. G. mit unbeschräskter Haftpflicht, Kenster Darlehnetassen Verein, e. G. mit unbeschrünkter Gastpflicht, Sassiger Darlehnetassen-Berein, e. G. mit nübeschräukter Hastpslicht sollen die Wekauntin achungen auß dem Genossen— schaftsreglster außer im Meichs⸗Mnzeiger nur in der Koblenzer Jeitung ersolgen. Andernach, den 4. Dezember 1390. Königliches Amtsgericht.

ichafter sind:

rh Veußen, Martin ohn Wäͤälsort bei Rheybt, Diepenau gan Derkard Hevmannt, Kaufmann zu Rheyht, ier KVleinsorg, Kaufmann zu MeGlabhach. ede den ihnen ist zur Vertretung her Gesellschast

oolgy] tetitinm. Per Kaufmann Mdols Lüald zu Etettin hat für selne Ehe mit Bertha, geb. Calomon, durch Vertrag vom 19 November 1890 pie Gemeinschaft ver Güter und des Erwerbe aus— geschlossen ble ist in unser Register Ausschließung ober Aufbebung der gemelnschaft unter Nr h heute eingetragen. Eteitin, den h. Dezember 18900 Könsgliches Amtegericht. Abtheilung XI

Kaufmann

Vejember 13890 Abtheilung. Hat ανωdλδ . Ii6ö. Befanutmachun 7 . . g. 1560275 Pie Gintragüngen in vaß Genossenschaftgregister Presden und des hiesigen Königlichen Amttzgerichts sollen in dem mit Jahre 169! 1) im Reichs- NUnzeißer iu Berlin, 27) im Hannoverschen Gourier zu Han 3) im Allgemeinen Anzeiger hier bekannt gemacht werden Lsterode a. S., den 3. ] ezember 1 Königliches Amttzgericht II register erfolge Neichs Auzeig ] in der Darmstadter Zeitung . H , nöthigenfalls au dem Grbacher Kre e art. ar

n bern en

Wnrend ort. Bekanntmachung. Veröffentlichung der Eintragungen in und Musterregister haben

zur Eintragung der

ehelichen Güter⸗ Zur

Handels,, Genossenschalts

wir für dag Jahr 1891

f) den Pentschen Reichs“ und Preussischen

Etaais⸗-Mnzeiger,

2) das Warendorser Wochenblatt

bestinmt

Warendorf, den 29. November 1890 Königliches Amtsgericht

Vezember 1390

Genn hin k,, WBekanntmachnng. hö0208 Im Laufe des Jahrg 1891 werden vie auf daß Handels⸗, Geenostenschaste⸗ und Musterreglster sich aer, Sant bezlchenden Geschäste bel vem unterzeichneten Gerichte den im Jahre 1891 burch ven Hentschen MReichs⸗ von dem Antgrichter Kaätschinski, bezw. die Geschäfte und Königlichen PBrenssischen Sigats nnzeiger, beg Gerlchtäschrelbers von dem Sekretär Gpiekien 3 Wegierunggtamtgblatt zu Röglin, vie Vstseczeitung bearbeitet werben eitin unp die Berliner Mörsenzeitung von ung Hie öffentllchen Mekanntmachungen werden hurch n gemacht werben a ben Pentschen Meichs« und Königlich Rammelgburg ü / Pe, ven 1. Lezember 15900 Preussischen Etagte-nMuzeiger, Könlglicheg Amtagericht p. bie Könlgeberger Allgemeine Jeltung, pie Königsberger Hartungsche Zeitung, 6093 4 bie Ostpreußische Zeitung zu Königsberg, Veutschen has hiesige Kreisblatt fentlichen erfolgen

oog] / 13 nManlelshunrg 1 I-. Mie Gintragungen in over und , Sandels⸗, Genossenschaftg und Rusterregister

50m

wald-MIchelbach. Befanntmachnng. 70 Ver ffentlichungen aus unserm gen o fsenichafta⸗ im Jahre 1591 n Teutschen

er und für größere Genosfenschaften 7

boꝛoh] Stettin. Der Kaufmann Heinrich Briese zu Stettin hat für selne Ehe mil Unna, geb. Echolh, durch Vertrag vom 20. November 1890 bie Gemelnschaft der Güter und des Grwerbes aus— geschlossen.

Pics ist in unser Reglster zur Eintragung der Mugschlleßung oder Aufhebung der ehelichen Güter⸗ gemelnschasft unter Nr. 959 heute eingetragen

Steitin, den H. Vezember 1890

Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI

.

5 , Dem Seven eimer 2 1 *

OHaterode n. II. Bekanntmachung.

In unser Genossenschaftsregister ist heute Fol. ienet, Gcenofenichnf 4, 2

zu der Firmat e. fr 2sten in de zenannt⸗n

(Echter Zpar und Darlehnscasseuverein ein 6.

getragene Genossenschast mit nubeschränkter Sastpflicht

17 zhlattern

Wald Michelbach, T Großh czogl * He 574

602301 In das Firmenregister ist heute daß die Firma

Ww iesknilen. unter Nr. Szö eingetragen worden, „Karl Wterkel“ erloschen ist Wies baden, den . Delemper 18069 Arnatnudt. Königliches Amtsgericht. Vll . In dem bei unterzeichnetem Gerichte geführten ĩ— Genossenschaftsregister ist bel Nr. 1, woselbst der Consumverein Plane, eingetragene Genossenschaft mit unnbeschräntter Hast— pslicht berzeichnet steht, in Spalte 3, der Rechtsverhältnisse der Genossen⸗

Salon ke mefanuntinchunn« Gemäß Artikel 14 beg Allgemeinen Handelsgesetzbucheg with hierburch zur Fenntniß gebracht, vaß bie Mefanntmachung ber Cenbnrg, den J. Deiember 13909 Gintragungen ihn dag Hanvbelgregister beg Kalserlich Königliches Amtsgericht Sirwnlsnmd. Ventschen Konsulatg zu e alonlk für das Jahr 1891 In unser in solgenben n, m nens nrwbniali bois] ann vom 4 ü pbem Peutschen Reichs⸗ und du iglimh ; ) ; eingetragen! gögel. Pie Gintragungen in vas blesige Handel- J . ; Prenssischen ern nr. 6. n ll e * ag ng 63 hiesige Handel unter 9 130 in Gol. 4 bel der 2331 Salo rscheinenden haron tin g * Zwelgnlederlassung der Firma „Gebr. Mehab 2) ,, erscheine „hard Veuischen Reichs- und Königlich Preu⸗ ö n 9 der Firma „Gebr. Mehatl , n. ) . zischen Staats-Unzeiger“ l 6 an 3) dem in Konstantinopel erscheinenden ,. n n ger, Als Gesellschafter ist in L6vant Harald & Rngtern Ræxprenn* ** und! n den schaft neu eingetreten: erscheinen wird 3 ͤ . 9y Per Dr. phil. Julius Nehab zu Berlin in der Königsberger Hartung'schen Jeitung 4111 . r ü Emg⸗ und Haseblältern in Meppen w 1 a e —⸗ *g. ö n. Kreisb des Kreises Drtels Talonit, den 1. Vezember 13960 irösse icht werd Has Handelsgeschäft wird unter unveränderter und in dem Kreisblatt des Kreises wrleld⸗ Her Kaslserliche Konsul: 6 i 4 . in für das Ge ns . Firma sortgesührt burg, für kleinere Genossenschasten in dem 1. 85 bre Mordtimann Hie Bekanntmachsugen für das Genossenschalts girulsund, de' lepleren alle 14. A 11 3 ; 1 . 1une ö 8 . 9 R 3 3 ö . Mel dkn * 6 6 erlolden . 9 Dent rn eiche Königliches Amtsgericht. I bekannt gemacht werden Nnzeiger“ nur in den 0 ms und Haseblättern“. Winenberg, den Deiember Sögel, den 5. Vezember 1890 ) ilckes N ; 1461 8 X Königliches Amtsgericht Könlgliches Amtsgericht. 1.

eingetragen: zn der Generalversammlung vom

vember 1890 ist der Stellvertreter 60e Gaiüngtrorw!. Die offentlichen Bekanntmachungen sitzenden, Landwirth Wilhelm Sander ; Wald- Hichel bach. Befauntmachaug. ver Einträge in daß Hanhelsregister und in hatz auß dem Vorstande autgeschieden und för ihn . unüer Gercsenschefteregister id nen Genossenschastsregister deg unterzeichneten Amt als Stellvertreter detäz Vorsitzender gerichiz werden für dat Jahr 1891 durch bie amt— wirth August Münch zu Echte in den Bor taad] lichen Mecklenburgischen Anzeigen, bie GGüstrower gen hlt. Verein, eingetragene Gens ien cha mt ir ma schaft, Jeltung und daz Gentra! Handelsregister für Osterode a. G.,, hen 4. Dezember 1800 beschrautter Haftyflicht, n Si? . Unter-

Folgendes eingetragen worden: das Ventsche Neich, diejenigen, welche die 9 gFnigliches Amtsgericht. II Schön matten wag.

) den 3. Dezember 1890 Moltereligenossenschaft ju Kuh betressen, durch Vatum de S* t3:

Jlach den in der Generalversammlung vom die gstocker Jeltung erfolgen, 1 26. S ttober 1899 angenommenen abgeänderten Gilstrom, 4. Dezember 1490. Statut ist Gegenstand des Unternehmeng der Großherzogliches Amtsgericht. gemelnschaftliche Ginkauf von Lebens⸗ und Wirth schaftgbedürsnissen im Großen und Ablaß im Kleinen an die Mitglieder.

Ver Betrag der Geschästeantheile, deren Mitglied nur elnen erwerben darf, ist auf 30 M sestgesetzt

Per Vorstand besteht aus drei Mitgliedern.

Hie Zeichnung für den Verein geschieht durch gemeinsame Unterschrift z

Bekanntmachung. o0 238

hoꝛ63]

ekanntmachunsz. 50204 Gesellschaftsregister ist zufolge Hezember 1890 an demselben Vage

n n

60231 Wwinen berg. Es werden 1891 sür den Ven rk des unterzeichneten Mmtsgerlchts die Gintragungen hiesigen a. des Handels, und Musterregisters in der Königäberger Hartung'schen Zeitung und in der Königsberger Allgemeinen Zeitung, des Genossenschaftsregisters außer im Dent⸗ schen Reichs⸗A Anzeiger:

Ver⸗

**

I uater⸗Schönaattenmager Tarlehwakaffen-

1ho die Handelsgesell⸗

1. Stargard. Befaunntmachung. 50253 In das hlesige Genos⸗ schartzcezister ist zu Ne. 4,

woselbst bie Borschußbant Pr. Stargard, ein⸗

getragene Genossenschaft mit un beschraänkter ie

1elligenhnren. Bekanntmachung. 0A] Haftpflicht, eingetragen ist, zufolge Ver ügung zon 13 Vie Eintragungen in da Genossenschaftsregister heute 5 ingetragen

sedeg des unterzelchneten Amttgerichthß werden im Jahre Di

1891 durch lungen nud Königlich

Vezember 1890

boris] 1390 nl nk em, Mie Veröffentlichung der Einträge n bas Handels- und Genessenschastsregister des unter⸗ eichneten Gerichts geschlebt im Jabr 1891 durch das Regterungsblart zu Meiningen, die Vorsjeitung zu Hilbburghausen und den Dentschen Reichs ⸗An= zeiger in Berlin

Galzungen, den 1. Vezember Herzogliches Amtsgericht Abth. 11 Billich

loo 21] Eriberg. Nr Unter O. Z. 19 des diess. Firmenregisters ist eingetragen: Firma; Leopold Ketterer in Schonach. Inhaber:; Ketterer, lediger Uhren gendes eingetragen worden; bestandtheilfabrikant in Schonach 1890 1. Bei Nr. 90 des Firmenregisters Firma Triberg, den 3. Dezember 1390 Gmil Groyen mit dem Siße iu Solingen r Gr Vie Firma ist durch Eibgang auf den Kauf— Th Carl Gropen bier, den Kaufmann Per— 150211 snand Gropen hier und die geschäftslose Helene Lier. Bekanntmachung. 8e vim. Vie im Artikel 13 des Vandelsgeek= Groven hier, letztere Beide noch minçrenn und Für das Geschästsiabr 1891 buchs vorgeschriebenen Bekanntmachungen erfolgen vertreten durch ibren Vormund, den Kaufmann Fsfentlichung der Eintragungen sür den diesseitigen Amtsgerichts bezirk für das Jahr abam Wilms von hier, übergegangen. Genossenschoftsregister des biesigen Köoniglichen Amts⸗ ol dorch den Deutschen Reichs und Königlich Handelsgesellschaft gerichts durch den Deutschen Reichs und König, Prenischen Staats Anzeiger, durch die Koölnische lich Preußischen Staats Anzeiger und durch die die Kölnische Volkszeitung und das Kreis getragen zu Trier erscheinende Trierische Jeitung, und die Gebiet betritt Be Nr. 348 des Gesellschaftsreglsters die Verffentlichung der Auszüge aus den Cheverträgen Wismar, den 2 ͤ z Preußischen Einfübrungs⸗ Groß berzogliches Amtsgericht

gemäß Artilel 40 des gesetzes zum Allgemeinen à eutschen Handelsgesetz⸗

1) den Dentschen Reichs ein neuttãz Statut angenomn Preussischen Staats ⸗-Anzeiger, Vie Firma lautet gegenwartig

2) die Kieler Zeitung, „Vorschußbank Pr. Stargard,

3) die Wagrlsch⸗Fehmarn schen Blätter gene Genosfsenschaft mit bekannt gemacht werden. Haftyflicht.“

Für kleinere Genossenschaften wird die Bekannt⸗ Sitz der Genossenschaft in Pr. Stargard. erfolgen durch Ausschreibung in der in Plaue er— machung nur durch die unter 1 und 3 genannten Als Gegenstand dez Unterneb mens it scheinenden Gerathalzeitung von Selten des Vor— Blätter erfolgen. . . der Betrieb eines zätts zer standes; nur die Einladung zu den Generalversamm⸗ Heiligenhafen, den ? Dejember 1850 in Gewerbe und W lungen ergebt in der Regel, vom Vorsitzenden des Königliches Amtsgericht. mittel uf gemein .

Aussichtgratbs, und muß die betr. Nummer det Die Blattes mindestens eine Woche vor der General— Herborn. Bekauntuigchung. bol21] unter deren versammlung ausgegeben werden Es wird bierdurch zur öffentlichen Kenntniß ge⸗ Vorstandemitgli Eritt der Benutzung der Gerathalzeitung ein bracht, daß für dal Jahr 1891 die Veroͤffentlichung g in Hinderniß entgegen, so tritt der Relchg⸗Anzeiger so⸗ der Ginträge und Löschungen in den hiesigen Dandelg⸗· lange an die Stelle dieses Blattes, bis durch registern durch den Deutschen Reichs und stönigl. Generalversammlungsbeschluß eine andere Bestim⸗ Preuss. Staats Anzeiger zu Berlin, den offent⸗ mung getroffen ist. lichen Anzeiger der Königl. Regierung zu Wies haden, 6022 Im Uehrigen ist auf das bei den Akten befindliche den Rheinischen Kurier dalelbft und den Herborner elsregister fuͤr den Statut ju verweilen. ; n ieiger, 2 . w. i,, ö 6. = pes Amtsgericht VlesshJen Amte gerich Watt 95 ist bei Vie Ginsicht der Liste der Genossen ist während schaftsregister elüglich der olts ban n Herborn Ves Amte gern ö J ;. der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter der daselbst eingetragenen Firma Bußsch Barnes. Bl. 166 der Registerakte Haftpflicht, dagegen derjenigen in dem Ge⸗ wih X Ce beute vermerkt, daß dem NUaufmann Vl. 166 der Registeralten. . yssensch . zist e lich d ö klei = Jodannes Lusb bieselbst Prokura ertheilt ist. Urustadt, den 3. zember 159g. M, n, a,. f 5e . 5 * J 6 Wolfenbüttel, 4. Dejember 1890. . Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht. J. Abth. d denossenschasten, Sserb 2. 33 arlehns· it e ͤ L. Wachsmann. afsenh te in iu enbach, b. Vorschuß verein lichen Amte lens der im Lause des na wbt! Derzonn en,, n . zu Driedorf, und e. Consumverein für die x dur d der befran Gwil Greven daseldst ertdeilte Pro durch den Deutschen Reichs Anzeiger den Dam. Reinbeck. 5oꝛso] Neuhoffuungshütte bei Sinn, eingetragene burg Vldesloer vand⸗ ö ö . ; , s f ĩ a ft⸗ ist Bekanntmachangen Wollin. Bekanntmachung. 50232 eotnendorf. Im Laufe des Jahres 1891 werden . n ,,, re werden außer durch den Im Jahre 1891 werden die Eintrazungen in di Eintragungen in das hiesige Dandelsregister und Perbotner Anmeiger erfolgen 2 6 ere Gene ser iche une M Dandels.. Genossenschaftg · und Musterregister Genossenschaftgzregister bekannt gemacht werden: Herborn . 2 Dezember 1390 and Seaats Anzeiger, . soso] ] loer Landt . Gerichts im Reichs Anzeiger und im Usedom. a. 4 d im Deutschen Reich 8s · und Königlich Kbnigliche⸗ Amtsgericht. Abtheilung II. e tger Tre datt 9 m m , nnn, Denn, dem , Dezember 1890 foot, beziebungsweise auch im . Preustischen Staats · Anzeiger, Willmann. ee me g,, 1 D Königliches Amtsgericht offentlichen Anzeiger des Regierungs Antsblatts zu . b. in der Magdeburgischen Zeitung, ö. den: ö . c. in der Norddeutschen Allgemeinen Zeitung, d. im Salzjwedel'er Wochenblatt, sedoch die Tintragungen in das Genossenschafte⸗

9 228 W isgsmimnw. VBeschlus⸗. so0227]

Vie Bekanntmachungen der Gintragungen in das j Handelsregister des unterzeichneten Gerichts erfolgen für das Jahr 1891 durch

a. das Gentvral Sandelsregister für das VDeuntsche Reich zu Werlin,

p die Amtlichen Mecklenburgijchen Anzeigen,

ö den Oeffentlichen Anzeiger für die Groß⸗ herzoglichen Aemter zu Wismar und Warin oder das Mecklenburger Tagesblaft, ie nach dem der Gintrag eine kaufmännische Nieder⸗ lassung im Gebiet der Großherioglichen NAemter Mecklenburg, Redentin und Poel oder

eine solche in der Stadt Wismar bezw. deren

Iboꝛos3]

Handelsregister ist Fol a, , nn bdes cht

zweier Vorstandsmitglieder zur Firma der Genossenschaft. Alle öffentlichen Bekanntmachungen deg Vereins

ö Leopold

Solling em. In unser

11 5 9 Amtsgericht

Koͤnig

Hr

) ; esellschastsregisters ein⸗

erung

velnlnnn

; ö Herember 1890

Fiatt ür den Kreis Malmedy Bei ̃ Dezember 189 1 . ö 8 P Vie für die eingetragenen Genosgenschasten zu er⸗ na Emil Groyen mit dem Siße zu Solingen

.

außer durch den und als deren J

laßenden Bekanntmachungen werden auer irch den . Dentschen Reiche Ünzeiger auch durch das vor⸗- Ner, de . fmann Ferdinan zroven bier um b enannte Kreisblatt veroösfentlicht ge chäftslo Aene Greven die ttz tere ide Et. Vith, den 6. Vejember 1890 Königliches Amtsgericht.

4 r Rließl i dr R 18H Raqchte de ö ucke ausschließlich durch letztgedachie Beitung ! ö , ö 8 Trier, den 85. Dezember 1889. W olrendüttel. In

Königli Abth. IV. btsSbezirk Baud l

; 15 2 2 in das Vandels und Amts⸗

Trittan. Die Eintragungen

unterzeichneten

Sehlensinen. Bekanntm achung. Oie Gintragungen in die Vandeld⸗ un Reno en 1 Bei Nr 14 es Protur . registe

t 9 2 8 18 ö 1 1 8 w If5IGlbende T 288

far den Bezirk des Königlichen Amts- Seitens der irma Groyen ju Solingen gerichts werden Laufe äcstsolgenden Jabres

ü n ö 2 Ry We er ww fsreatitrer renregisters die Genonen walt?

Sailer ingen den Reichs kura ift erlosche e Berner Börse Solingen, der

*

7 r S. Fenz Baften re Genolsen! walten

Teutschen Reichs Anzeiger nur durch den Vlded⸗

der Land doten erfolgen

en gra rfts⸗ 1 1

Borer, rr durch

* 2

*

Darrrr

Schlen nngen. des 50s) rene nen, eee dt In das Genessenschaftsregister ist heute sehwerrins en.

Jever. auf Seite 15 unter Nr. 8 zur

*

R . Mil

. 2

schleus ins en. Sekanntmachnnug.

Se 0 2. r 11 ö 8 H

3 ek =. 8 *r r . 8 ö

Schlen sin gen, 22

4 * he 5 gl iches

er .

senSnu- ö ; Vandels⸗ e X . 8 8

2 * 1 . 2m * das Ta dt 2 8282 .

Amtsgerichts eigen ne, dan;

m Den Hen Reiche u Preukischen Sraaic Anzeiger v. in der S

2

Fleniken Sennug Rien een, mr.

und S 6aig ich

Sonmebderz. 1. DReber d. J

Pan g o nue erg Rane tre Her

1 . 1 —— war N er re W —— ·

Ueckermünde. Bekanntmachung. r* 332 rigen für unsern 1m aufe des Jab

el . 1 wel we

ir dem Deutschen Reichs Anzeiger,

9 / 9 9 11194 2 im Amteblatte der Königlichen Regierung

* Stettin, e in der Bank und Vande L im Ueckerm änder Kre necermünde, Königliches An

1. Sitze in Herdingen M. Wedekind C C**

2 res 828

stein. BSekanntmachung. oo 22531 zn vnser Firmenregister ist unter Nr. 203 die Albert Asch zu Wollftein und als deren der der Fanfmann Abrabam Asch ju Wollstein

Amte geri

*öe

*

* 2 m 3

Vren g., den e iger des Amts⸗ der Königlichen Regierung zu KWerbifer Kreisblatt, die Gintragungen Zeichen und Muaserregister durch den Reichs⸗ und Röõ niglich Breusischen Etaats · Anzeiger und die Gintragungen in unser Genossenschafts register

register bezüglich des Vorschuß ˖ Vereins zu Beetzendorf und der Molkereigenofsenschaften zu Stoeckheim und Neuendorf nur in die ju a. und d. genannten Blätter. Beetzendorf, den 1. Dezember 1890. Königliches Amtsgericht.

KRelzig. Bekanntmachung. 60289

Mit der Führung der Darn n f gftaregilt; bel dem Königlichen Amtsgerichte zu Belzig ist der Amtsgerichtgrath Gaudert unter Mitwirkung des Amtsgerichtssekretärs Glaser für das Geschäftsjahr 1891 beauftragt, und findet bei dem unterzeichneten Gerichte die Aufnahme der bezüglichen An und AÜbmeldungen an jedem Freitage, Vormittags von 10 bis 12 Uhr, statt.

Die offentlichen Bekanntmachungen der bewirkten Eintragungen erfolgen durch den Dentschen Neichs⸗ und Königlich Prenstischen Staats⸗Anzeiger

Firma Banter Consumwerecin, eingetragene Geuossenschaft mit unbeschränkter Daftyflicht.

Sitz: Belfort in der Gemeinde Bant eingetragen: ; ö 193) In Folge Beschlusses der Seneralversanm. lung vom 6. Oktober 1889 ist die Genofssenschaft in eine Genoffenschaft mit beschränkter Oaft⸗ pflicht umgewandelt worden: 20 Die Firma lautet jetzt: „Banter Gonsumverein,. Genossenschaft mit beschräankter pflicht. 2A) Die Vaftsumme eines ieden Genosser 24 66. Jever, 1890, Noxemder V. Großb. Oldenburg. Amtsgericht.

D Brauer

eingetragene Daft ·

de r Wche nech, Da 5 1 . ö ö

8 n Eee rein, Ml d Mn einern em. a e m fie sr (Gn i, mi