1890 / 296 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 09 Dec 1890 18:00:01 GMT) scan diff

beschräutter Hastpslicht⸗ folgende Eintragung

tigefunden: na ö ne gwelgulederlassung in Vengel errichtet wier euren jufolgde Verfüqung vom 1. Deymber 1890 am 8 Yezember 1891

Zell, den 3. Dezember 18909.

. Königliches Amtggericht.

Rohrh ach, Gerichtsschreiber.

winken ber s- Getanntmach ung. 502861 In das Genossenschasts register wurde einge lragen; Inhaltlich des tatuts und des Proto ons dom

23. Nover ber 189 wurhe eine Genosse schast

unter der Firma! Fehiteimer * are ns assen-

gene Genossenschaft mit un-

erein, eingetrage! beer uin Haftpflicht“ mlt dem Sie zu Fehl, . ist Folgendes

helm gegründet. Aus den Statuten mitutheslen: ö Gegenstand det linter ne biens it . . ie Verhältnisse der Vereinsmitglieder 1 leder Beglehund zu verbessern, die daun nöthigen Einrich⸗ fungen zu tressen, rnentlich die zu Darlehen an die Miclkeder ersorberlichen Geldmittel unter gemein- schhs licher Garantie zn beschass en, besonderg auch mößlg liegende Gelder anzunehmen und zu ver lag n,, Kapitel unter dem Namen Stifstungefe ndg 1 Förd erung der Wirthschaftszverhältnisse ber Ver⸗ anzusammeln, welcher Fonds stetgz, h etwaiger Auflösung der Genossenschast, dern des Vereinsbezirks erhalten bleiben

hnung für ben Verein erfolgt mit ver⸗ Kraft, indem der Firma die Unterschriften nsvorstehertz ober dessen Stellvertreters und „von zwei Beisitzern hinzugefügt werden. licher oder theilweiser JZurückerstattung von sowie bei Qulttungen Über Einlagen unter mid über die eingezahlten Geschäftgzantheile die Unterzeichnung durch den Pereingvorsteher mindestens einem Bei⸗

Verein rechts verbindlich

Ahe öffemlichen Bekanntmachungen erfolgen in dem Landwirthschaftlichen Genossenschastsblatt zu Neuwied, wenn sie rechtsverbindliche Erklärungen enthalten, in der für die rechtsverbindliche Zeichnung der Genossenschast bestimmten Form, in anderen Fällen aber vom Bereinsvorsteher unterzeichnet

Der Vorstand besteht aus folgenden Personen:

1) Pfarrer Joseph Mauer als Vorsteher, 2) Bürgermeister Peter Lang 14 als dessen Ver⸗ treter, 3) Peter Anton Wahlig. 4) Peter Anton Wetzel Ul, 5) Johann 2 ngen 1 sämmtlich in Feblbelm

Zugleich wird bekannt gemacht, daß die Llste der Genossen während der Vienststunden des Gerichts zur Einsicht offen liegt

Zwingenberg, ?“

Großh. Vess. Amtsgericht.

(Unterschrist)

* 1 I November 1899

Muster⸗Register. en Muster werden unter

ö 9 * veroffentlicht.)

M

(Die ausländ Arustackt. 50363 Im hieligen usterregister ist eingetragen we Nr. 103 Maßsabfabrikant mann Arnstadt, angeme im 14. November

18959 3 ö. wr 5 in Wer

8ry*

111

3. Schierholz T Sohn zeug

November 189890 9 1re68 SSur elles bu

8

2046 bis 2 Muster G Rwe 1 36 Jaähle, Band III. . Urnstadt, de . November Fürstl. Schwearzb

r vr . L M 581um¶ ny 2 2 . 9 23 ** 1

1

Kerliin. Königliches Nnitsgericht X. Abtheilung 5ÿ6 K. Berlin, den 6. Dezember

2 roger -*

das Musterregister Nr. 10 926 Fir

. 22 . 9 z Nachf. Theodor Burmester

3 8388

1 r eing ö

M r n i 1. 2

1 T 156

in Berlin.

Bartenstein an 37e

kant Max Frags in Berlin,

r no len ⸗Tuppen

m 2e on, Boermittags LL Uhr 10530. Firma Tappert. Ma * in * LUmschlag mit ABbildungen von 72 Modellen 21 siegelt, ;

1

rzeugni fe, R

166 1 2 122 ö 7 mmmern 20, Ui, l 22 ö 3 Wahre, an⸗

D . angemeldet am

den: Bellungs

Gebrüder von Streit

Scaalen. ver⸗

eme, abrtt⸗

.

,

emeldet am 7. November 1890, Vormittags 5 Uhr 5 Minuten.

Nr. 10931. srma G. Ahrend in Berlin, 1ã1ÜU1mschlag mit Abbilbungen von 18 Modellen für Silctlümen, ausgeführt in mechanischer Plattstich⸗ sickerel it und o ne Perlen, sowie mit und ohne Hold, versiegelt, Muster für plastische Erzeu nisse, Fabriknummern 1181 bis 1798, Schutzfrist 2 Jah le angemeldet am 8. November 1690. Vormittags 11 Uhr ? Minuten

Nr. 10932. Firma Loni Grünwald T Comp. in Berlin, 1 Packet mit 5 Modellen für Hagr⸗ schmuck, hergestellt aus Chenille mit und ohne Gold⸗ und Silbervererung, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 90! bis 905, Schutzsrist 1 Jahr, angemeldet am 8. November 15690, Nachmittags 12 Uhr 17 Minuten.

Nr. 10 933. Fabilkant J. F. Nühne in Berlin, 1 Packet mit 1 Movell für Federn⸗Raste, versiegelt, Muster für plastische Grzeugnisse, Fabrik⸗ nummer 1A, Schutzsrist 3 Jahre, angemeldet am 190. November 1890. Vormittags 11 Uhr 49 Minuten.

Nr. 10 934. Firma A. Saln in Berlin, 1Packet mit 31 Mustern für Vekorationßvorlagen zu Luxuß- Papier und anderen Inhustrie⸗Grzeugnissen, verstegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1007, 1067 n, 1600, 1600 a, 1069, 1009 a, 10999 b, 1009 c, 1l010, 1011, 10911 a, 1012. 19122, 1013, 1014, 1014 a, 1016, 1016 a, 191tz, 1917, 1018, 1922, lo25, loz7, 104, 1942, 1043, 1598, 15981 1908, A163, Schuützfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. No— vember 1896, Nachmittags 1—2 Uhr.

Nr 10 935 Firma gollof C Bantje in Berlin, 1 Packet mit? Mobellen für (Yeiffe zu Schirmstöcken aus Metall, verstegelt, Muster für plastische Grzeugnisse, Fabriknummern 424 bis 427, 132, 433, 434, Gchutzfrist 1 Jahr, angem let am 11. November 1890, Vormittags 11 Uhr 10 Minuten.

Nr. 10 936. Firma W. Dittmar in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 9 Modellen für Bettstellen, Nachtschräͤnke, Schemel, Spiegel, Wasch⸗ totletten, Schreibtische für Herren, Bücherschränke, Kleiderspinde und Vamenschreibtische, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern bh gä4, z , öh, S6 gd0. b67t, b7o32, bz, hö68s, 383 b, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 1. November 18906, Nachmittags 12 Uhr 42 Mi⸗ nuten.

Nr. 10 937 Firma W. Möpes in Berlin, 1 Umschlag mit Abbilzungen von 13 Modellen für Thürdrücker, Thürschilder, Peuster vliven, Wind⸗ sang⸗Thürgriffe, versiegelt, Muster für plaͤstische Er⸗ zeugnisse, Fabriknummern 921 bis vös, chutz srist 3 Jahre, angemeldet am 15. November 1890, Vor⸗ mittags 1 Uhr 9 Minuten.

ö a L. VBornahl C Pohl in Berlin, 1 Packet mit ? Modellen und Abbildung Modbells für Staffelelen zu Photographie Büchern. Bildern ze, versiegelt, Muster für

se naisse, Fabriknummern 1424, 14206,

26, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 13. No⸗ vember 1396, Vormittags 1 Uhr be Minuten

Nr. 10 939. Fabrikant A. B. Brandis in Gerlin, 1 Umschöag mit Abbildung 1 Modells für

Metalsäulen

Nr. 10 988 Firn

Gigarrenspitzen⸗Abichneider und GEigarrenspißen⸗ [ = ö . 1. **

Sannnler, versiegelt, Muster für plastische Erzeug⸗ Schutzfrift 3 Jahre,

*

1890, Vormittags

nile Fabriknun mer 1001, 14. November 10 Uhr 4. Minuter

Nr l0 940. Firma Wilhelm Gronau's Buch- druckerei und S christgießerei in Berlin, 1èUuschlag mit Abbildungen von 8 Modellen für Erzeugnisse Schrists e Garnitur

1X 87 25 2. Ggyptienne,

dekunst, 1 1 Ge

Erust Serr⸗

12 Uhr 2A Engel s Modellen SMaFtar . . 2

t Carl Bürning Ala fr rr

W

9 Re Ke s az 3 J mit Aschbecher, Streichholzbehälter,

bis 8166, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 195 November 1596, Vormiftags 11 Uhr 30 Minuten.

Nr. 10949. (n Gust. Grohe in Berlin, 1àÜUmnschlag mit Abbildungen von 3 Modellen für Lampen und Schaalen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 2618, 26519, 2520, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 20. November 1390, Vormittags 11 Uhr 41 Minuten.

Ni. 10 950. Fabrikant Paul Bouveron in Berlin, 1 Packet mit 1 Modell und Abbildungen von 4 Modellen für Metallbeschläge zu Album, ver⸗ siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik nummern hh, 996, 1004, 1005, 1066, Schutzfrist z Jahre, angemeldet am 21. November 1890, Nachmittags 12 Uhr 11 Minuten.

Nr. 10 951. Fabrikant Julins Scholz in Berlin, 1 Umschlag mit 1 Modell für Cigarren⸗ Ipltzen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 1435, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 227. Rovember i890, Vormittags 11 Uhr 39 Mi— nuten.

Nr. 1095. Firma S. Schütte X. Ce in Berlin, 1 Packet mit 1 Modell für Karton⸗Auf⸗ machungen zu Vamen⸗Costümen, versiegelt, Muster ür plastische Erzeugnisse, FJabriknummer 7901, Schutzfrist J Jahre, angemeldet am 272. November 1390, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten.

Nr. 10 953. Firma BV. E. Havemgun in Rerliu, 1 Umschlag mit Abbildung 1 Mobelles für reich ornamentirte Ständer zu automatischen Zahlbrettern, verstegelt, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Fabriknummer 1, Schutzfrist 5 Jahre, andemeldet am 22. November 1890, Vormlttags 11 Uhr hl Minuten.

Nr. 10964. Firma Berliner Blechemballage Fabrik Gerson in Berlin, 1 Umschlag mit Ab⸗ bildungen von z0 Mustern für einfarbige und mehr⸗ sarbige Dekorationen und Bilder für Blech-, Papier⸗, Hoölj⸗, Leder⸗-Verpackungen und für Metallflächen aller Art, verstegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1460 biz 1489, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. November 1896, Nachmlttags 12 Uhr 40 Mi— nuten

Nr. 10955. Fabrikant Theodor Schmidt in Uerliu, 1 Umschlag mit Abbildung 1 Modelles ür dekorative Ausstattungen an Heizkrperverklei⸗ bungen, versiegelt, Muster sür plastische Erzeug⸗ nisse, Fabriknummer K. 10911, Schutzfrist z Jahre, angemeldet am 24. November 1890, Vormittags 11 Uhr 41 Minuten.

Bel Nr. 8320. Firma Wilhelm Gronan's Buchdruckerei und Schristgiesteret in Berlin, hat am 24. November 1890 für die laut Anmel- dung vom 25. November 1887 mit Schutzfrist von 3 Jahren eingetragenen Muster für Erzeugnisse der Schriftschneldekunst die Verlängerung der Schutz- srist bis auf 8 Jahre angemeldet.

Nr. 10956. Fabrikant Otto Deusch in Berlin, 1 Packet mit 1 Muster für Excelsior⸗ Wolle, ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 310, Schutz sfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. November 1890, Vormittags 10 Uhr 27 Minuten.

Nr. 10967. Firma Feldheim . Eberstadt in Berlin, 1 Umschlag mit 1 Modell für halb— seidene Befätze, versiegelt, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Fabriknummer 3189, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 24. November 1890, Vormittags 11 Uhr bh8 Minuten.

Nr. 10958. Firma Huge Thümler in Berlin, 1Umschlag mit 1 Modell für Nachtlampen in Glas oder Porzellan, versiegelt, Muster für plastische Er⸗ eugnisse, Fabriknummer 453, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2tz. November 1890, Nachmittags 12 Uhr ? Minuten.

a.

2. Schubert

Nr. 106 959. Fabrikantin Fran Auguste Speier mann in Werlin, 1 Packet mit 9 Modellen sür Nadelkissen Celluloi? oteð Aus sübrung, versiegelt, Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Fabriknummern 1114. 1156, 1156, 1157, 11589, 1161, 636 V. 151, 1401, Schutzfrist 3 Jahre, an e mel am 26. November 1890, Nachmittags

11 Minuten.

Nr. 10 960. Fritz Schaner in

Berlin, 1 Un mit 2 Modellen für Album⸗

schlösser, versiegelt. Muster für plastische Erzeug-

* 1 nisse, Fabriknummern 130, 112, Schutzfrist 3 Jahre,

angemeldet 7. November 1890, Nachmittags 12 Uhr 33 Nr. 10 961. Firma J. Aberle & Ce in Berlin, 30 Mustern für Plakate, versiegelt,

abriknummern 546, 617, 592, 6005,

582, 654, 608, hö,

628. 606. oz, os,

Schutzfrist 1 Jahr,

1890, Nachmittags

Firma Adler . Bersu in t 6 Modellen für Photographie⸗ zen, versiegelt, Muster für

Fabriknummern 1186, 11088

angemeldet am

18 Mi⸗

11 Uhr

10 953. Firma F. Kruse . Mai re in

. —— * V doo. er, in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildung 1 Modells

171 111

18

r

tags n erbt 8 Minuten. . J Fabrikant Paul Syan in Berlin,

*

N Berlin,

577

Firma zü6ttmann Æ BElonus in . F 1pr mit Modellen für Album⸗

S159, 8161, S163

kEriFßBẽBonu 382 6 6 81 53 Cbristbaumständer in geschmackvoller Form, ver ü ast : s che Vr: enn sSe Ta ßbrik⸗ dastische Erzeugnisse, Fabrik 6 1 1 z

3 re rn 1e Ahe, angemeldet .

12 Uhr 58 Mi⸗

0302]

Musterregifter ist eingetragen: Fabrikant Wilhelm Lühr zu Nassel, Be Nr. S, ein unversiegel tes Etuis mit einem 6 Subtutanspritze für vollständig für plastische Erzeugnisse, h ein Jahr, laut

u

och schen

November Vormittags Dejember 1890. Dezember 1880. Amtsgericht. Abtheilung 4. Mannheim. Joo 300] Zum Musterregister ist Q- 8. Firma ouvert, enthaltend Geschãftẽ⸗·

nu

angemeldet a tI1 Uhr. . Mannheim, den 5.

* 11 in geschmackvoller

ö

Münhlhangen 1. / Th. Ib0301] In unser Musterregsster ist eingetragen. 4 a. am 5. November 1890 Nr. 111. Kaufmann und Fabrikant Christoph Reinhold Eisenhardt in Mühlhausen i. / Th., . 3, offen übergebene Paquetchen mit je 50 Stück Dessins von Hand⸗ geweben sog. 95 Imperials, bestehend aus baum⸗ wollener Kette mit wollenem Schuß sog. Schoddy⸗ garne von besserer (geruch⸗ und fettfreier) Qualitaͤt und zwar

Paquet 1: Nr. 701, 703-712, 714, 715, 717 715, 21, 7ä5, 729, 7a2a, 7atz, hl, 755, 7665, 760, 762, 765, 756, 776 - 777, 784, 7865, 57, 788, 71. 753, 756, 799, oz 804-806, gos -Sids,

Paquet II.: Nr. S127 —- 321, 823, Sah 832, 834 336, 539 —– 8b 0, Sh, 5h, Sb7 609, 865, 86g 66 -= 672, ö

pa I.: Nr. 873—- 876, 887, 889, 890, 895 321, 923, 92s,

878 882, 885 —90h, 907, 90s, 911 —– ih, 918 932, 933, 9365, 937, 939 946, Muster für Flächenerzeugnisse Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 4. November 1890 Mittags 12 Uhr. . b. am selbigen Tage sub Nr. 112 Firma der offenen Handelsgesellschaft Julius Wallach in Mühlhausen / Th,, 3. offen übergebene Couperts zus. 101 Stück Proben resp. Muster Vessint) zu Geweben sog. Faney⸗Kloth die bezw. des Gewebetz (Webart), Stellung des Dissins und Farbenzusammenstellung eigenartig geschaffen und zwar: Paquetchen J. Nr. bg 1 =* 686i, Paquetchen II. 3Z6z Stück mit Nr. h7 95 Paquetchen III. 36 Stück mit Nr. h761— 6794, Muster für Flächenerzeugnisse Ichutzfrist 3 Jahre angemeldet den H. November 1890 Vormiltagg 12 Uhr. j Mühlhansen i. Th., den 2. Dezember 1890 Königliches Amtsgericht 1V.

enthaltend 31 solcher Muster,

bg,

Ra ehobpaun.

In das Musterregister ist eingetragen!

Nr. 32. Dittersvorfer Filz. und Kratzen tuchsabrik zu Dittersdorf, 1 versiegeltes Packet mit 9 Mustern Vittersborfer Tuch, bestehend aus reinwollenem Filz mit aufgezogenem wollenen Ge⸗— wehe mit wollenen und baumwollenen Streifen, Fa⸗ briknummer 19000, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. November 1890, Nachmittags 4 Uhr 55 Minuten. Bschopau, am 1. Dezember 1890.

Königlich Sächsisches Amtsgericht. Dr. Meier.

) z 7 Konkurse. (499521 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Casper Kuschinski in Kruglanken ist heute, am 5. De⸗— zember 1390, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet und der Kaufmann Schemionnek in Kruglanken zum Konkursverwalter ernannt worden. Der offene Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis zum 19. Dejember 1890. Konkärsforderungen sind bis jum 20. Januar 1391 anzumelden. Vie erste Glaͤubigerversam nm lung indet am 5. Januar 1891, Wormittags 11 Uhr, und der erste Lermin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen am 5. Fe⸗ bruagr 1891, Bormittags 11 Uhr, in Gerichts⸗ gebäude, Zimmer Nr. 19, statt.

Angerburg, den h. Vezember 1890.

Buttcher,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

149927 Konkursversahren.

Ueber das Vermögen des Hutmachers Hermann Ebelt in Eppendorf ist heute, Nachmittags 15 Uhr, daz Konkursverfahren eröffnet und der Rechtsanwalt Dr. Buerschaper in Oederan zum Konkursverwalter ernannt worden. Konkurt⸗ forderungen sind dis zum 31. Dezember 1890 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und Prüfungstermin: 8B. Jauunr 1891, Nachmittags FJ Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 31. Dezember 1890.

Augustusburg i. S., am 4. Dezember 1890. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Richter.

49940

Ueber das nachgelassene Vermögen des am 14. De⸗ zember 1889 verstorbenen Wanquiers Wilhelm Jacobs, Jerulasewerstr. by, ist heute, Nachmittags ez Uhr, von dem Königlichen Amtsgerichte Berlin J. das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ mann Goedel hier, Neanderstr. 10. Erste Glaäubiger⸗ versammlung am 20. Dezember 1890, Mittags 12 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 6. Februar 1891. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen bis 6. Februar 1891. Prüfungs⸗ termin am 26. Febrnar 1891, Vormittags 107 Utze, im Gerichtsgebäude, Reue Friedrich straße 13, Hof, Flügel C., parterre, Saal 36.

Berlin, den 6. Dezember 1890.

Paetz, Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 50. 49901 Konkurs Wiedemenher.

Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters August Wiedemeher zu Bochum ist heute, um

in Vormittags, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Albert Balz zu Bochum. Erste Gläubigerversammlung zur event. Ernennung eines anderen Verwalters, sowie zur Bestellung eines Glãubigerausschusses, und zur Beschlußfassung über die im §. 120 R. K. O. bejeichneten Gegenstände und

Prüfungstermin den 2. Jaunar

98

allgemeiner 1891, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter; zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 34. Anmeldefrist der Forderungen und offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis jum 27. Dejember 1890. Bochum, den 5. Dejember 1899. Königliches Amtsgericht.

Redacteur: Dr. H. Klee. Berlin Verlag der Expedition (Scholy. Drud der Norddeutschen Buchbruckerei und Ver! ags⸗

Anstalt, Berlin 8 W., Wilhelmstraße Nr. 32

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preuß

Berlin, Dienstag, den 9. Dezember

M 296.

Siebente Beilage

chen Stagts⸗Anzeiger. 1

890.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Genossenschafts /, Zeichen⸗ und Muster.Registern, Über Patente, Konkurse, Tarif und Fahrplan ⸗Aende en der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel an . Patente, Konturse f Fahrplan · Aenderung

Central⸗Handels⸗Register

Das Central Handels Register für das Dentsche Reich kann durch alle Post-A Anstalten, für Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staatg⸗

Abonnement beträgt

für das Deutsche Reich. mn. 2960)

Das Central Handels- Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Das

50 3 für das Vlerteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 3.

Anzeigersz 8W., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

-

Konkurse.

49969 Konkurs Edikt.

Von Seite des Königlichen Gerichtshofes als Konkursgericht zu Bistritz wird bekannt gemacht, es sei über dat gesammte wo immer befindliche beweg liche, und über bas im Königreiche Ungarn mit Ausnahme von Kroatien und Slavonten gelegene unbewegliche Vermögen der Gesellschafts sirma auf Maschler et GConip. in Bistrin der Konkurs er— Fffget worden. ; .

zum Konkurs- Kommissär wurde der Herr Königl. (Garichtsrath Ineze Gerö an diesem Gerichtshofse, zum Massa⸗Verwalter der Herr Advokat Isak Blu menfeld in Bistritz und zum S tellvertreter desselben der Herr Advokat Dr. Albert Wagner in Bistritz bestellt.

Rille diesenigen, welche gegen die allgemeine Kon⸗ kars-⸗Massa einen Anspruch als Gläubiger erheben wollen, werden aufgefordert, ihre diesbezüglichen An sprüche, selbst wenn ein Nechtsstreit darüber anhängig sein sollte, bis einschließlich 26. Januar 1891 bei diesem Gerichte nach Vorschrift der §§. 126 —129 peß Konkurs Gesetzes vom Jahre 1381, zur Vermei⸗ dung der in demselben angedrohten Rechtsnachtheile, behufs Liquidirung und Rangbestimmung, wozu die Ta4csahrt auf den 26. Februar 1891, B. M. 9 Uhr, bei diesem K. Gerichttzhofe bestimmt wird, zur Anmeldung zu bringen

Gs werden ferger diesenigen Gläubiger, welche ein Pfand oder Retentiontzrecht besitzen, aufgesordert, ihre erworbenen Mechte dem Massa⸗ Verwalter anzu- zeigen und ihre Pfand und Retentions⸗Sachen über Aufforderung des Massa-Verwalterz zur Schätzung vorzuweisen.

Psesenigen, welchen Ausscheidung— oder derungsrechte, oder aber Rechte zur besonderen friedigung zustehen, werden ermahnt, daß durch die etwalge Unterlassung der Geltendmachung ihrer Rechte die Realisirung und Vertheilung der Konkurgmassa nicht gehindert werden wird.

Endlich werden die Konkursgläubiger eingeladen, bei der auf den 2. März 1891, VB.⸗ M. 5 Uhr, angeordneten Tagsatzung zur Vornahme der Wahl eines Gläubiger ⸗Ausschusses, unter Beibringung der zur Bescheinigung ihrer Gigenschaft als Gläubiger dienenden Behelse vor diesem K. Gerichtshose zu erscheinen.

us der Sitzung des Königlichen Gerichtshofes.

Wistritz, am 18. November 18909.

(L. S) (Unterschrift), K. Gerichts präsident.

Rück⸗ 4 Be⸗

149944 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Albrecht Fischer zu Breslau, Schwertstraße 5, in Firma Albrecht Fischer daselbst, ist heute, am 4. De⸗ zember 1890, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Verwalter: Der Kaufmann Jo⸗ bann! Adolph Schmidt zu Bretlau, Große Feld ˖ straße 114. Anmeldefrist bis zum 15. Januar 1891. Erste Gläubigerversammlung:; den 27. Dezember 1890, Vormittags 11 Uhr, Prüfungstermin: veu 31. Januar i891, Vormittags 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 89, im jweiten Stock des Amtesgerichtsgebäudes am Schweidnitzer Stadtgraben Nr. 4. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 31. Dezember 1890.

Breslau, den 4. Dezember 1890.

Kudell, i. VJ, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts zu Breslau.

4991 K. Württ. Amtsgericht Calw.

Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ gesellschaft Weiblen Æ Brecht in Liebenzell (Gesellschafter: Gotthilf Weiblen, flüchtig, und Dötar Brecht in Liebenzell) ist heute, am 5. De- zember 1390, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursver= fahren eröffnet worden. Verwalter: Friedrich Kober, Verwaltungsaktuar in Calw. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 2. Januar 1891, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 2. Januar 1891. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis I0. Januar 1891. Allgemeiner Prüfungstermin am 36. Jannar 1891, Vormittags 9 Uhr.

Den 5. Dezember 1890.

Gerichtsschreiber K. Amtsgerichts. Nagel.

1499571 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Emil Stahl zu Hitzacker, als alleinigen Inhabers der Firma Hitzacker Mineralquellen von Emil Stahl A Eb. zu Hitzacker, ist am 5. Dezember 1890, Nachmirtags 8 Ühr 45. Minuten, das Konkurs verfahren eröffnet. Der Gegenrechnungeführer Henn riegel zu Dannenberg ist zum Konkurgverwalter er⸗ nannt, Sffener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Dezember 1890 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 26. Februar 1891 einschließlich. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 22. Dezember 1899,

Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin S91, Vormittags 10 Ühr, im

Dannenberg, Der Gerichtsschtei

49931

Ueber das Vermögen des Spediteurs Emil Nack in Düsseldorf, Dammstraße 9 wohnend, wird heute, Donnerstag, den 4. Dejember 1890, Vormittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Leufgen zu Düsseldorf wird zum Konkurgverwalter ernannt. Offener Arrest, An zeige und Anmeldefrist bis zum 24. Dezember 1899. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü— fungtztermin am Mittwoch, den 31. Dezember vor dem unterzeichneten Gerichte, Bismarckstr. 8,

Zimmer 1. Königliches Amtsgericht Düsseldorf. Abth. VI.

49895 Konkurgverfahren.

Ueber daß Vermögen des GColonialwaaren⸗ händlers Adolf Wand in Düsseldorf, Bilter— allee 136 wohnend, wird heute, Freitag, den h. Ve— zember 1890, Vormittags 11 Uhr, das Konkurtz verfahren eröffnet. Ver Rechtsanwalt Belles in Düsseldorf wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest, Anzeige- und Anmeldefrist bis zum 20. Dezember 18900. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am Mittwoch, den zi. Dezember 1899, Vormittags 19) Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Bismarkstraße 8, Zimmer Nr. 1.

Königliches Amtsgericht zu Düsselvorf. Abth. VI.

49917 S. Württ. Amtsgericht Ehingen.

Ueber daß Vermögen des entwichenen starl Trunz, Eigarrensabrikanten in Ehingen ist heute, am b. Dezember 1890, Vormittags 11 Uhr, paß Konkursverfahren eröffnet worden. Konkurs— pverwalter: Gerichttznotar Hubbauer in Ehingen. Offener Arrest mit Anzeigefrist beim Konkurtz⸗ verwalter und Anmeldefrist der Konkurs sorderungen beim Gericht bis 11. Februar 1891. Vor dem K. Amtsgericht Ehingen findet der allgemeine Wahl⸗ termin am Samstag, den 10. Januar 1891, Vormittags 8 Uhr, und der Prüfungstermin am Dienstag, den 3. März 1891, Vormittags S8 Uhr, statt.

Ven 5. Dezember 1890.

Schnekenburger, Gerichttzschteiber.

496971 K. Württ. Amtsgericht Gaildorf. Konkurs Eröffunng.

Ueber das Vermögen des Georg Frank, Tag⸗ löhners in Schöck, Gemde. Ottendorf ist am 4. De⸗ zember 1390, Nachmitt. 6 Uhr, das Konkurtzverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Gerichtengtar Zimmermann in Gaildorf, Stellvertreter Gerichte⸗ Notariattzzafsistent Seeger daselbst. Anmeldefrist bis 30. Dejember 1890. Wahl⸗ und Prüfungstermin sowie Beschlußfassung über die in §§. 120, 122 der Konk-Srdnung bezeichneten Gegenstande am 9. Ja⸗ nuar 1891, Vormitt. 9 Uhr. Offener Artest mit Anzeigepflicht bis 30. Dezember 1890.

Gerichtsschreiber: Remppis.

49929 onkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Benjamin Bickart, Sohn von Leopold, Viehhändler in Horburg wohnhaft, wird heute, am 4. Dezember 1890, Mittags 12 Uhr, das Konkurtverfahren eröffnet. Der Geschäfte⸗ mann Simonin in Kolmar wird zum Konkursver— walter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 9 Januar 1891 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 8. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf Freitag, den 19. Dezember 1890, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Samstag, den 17. Januar 1891, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse eiwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder m leihen, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in AÄnspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum I9. Dezember 1890 Anzeige zu machen.

Kaiserliches Amtsgericht zu Kalmar i. Els.

gez. Hoffmann, Assessor. Zur Beglaubigung:

Der K. Amtsgerichts ˖ Sekretär Ham berger. 49910]

Nr. 16587. Ueber das Vermögen der Handels⸗ leute Heinrich und Simon Greilsheimer von Friesenheim wurde heute, den . Dezember, Nach⸗ mittags 4 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Gr. Herr Notar Meyr in Lahr. Offener Arrest mit Anzeige und Anmeldefrist bis zum 26. Dezember 1890, Wabl eines etwaigen an⸗ deren Verwalters und Bestellung eines Gläubiger. ausschuffes, dann Beschlußfassung über die im §. i120 K. O. bezeichneten Gegenstände und Prüfungs · sermin am Freitag, den 2. Januar 1891, Vormittags 9 Uhr.

Lahr, Baden, den 5. Dejember 1896.

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts:

das

49949 K. Württ. Amtsgericht Langenburg. Ueber das Vermögen der Firma S. Sulzbacher in Niederstetten wurde heute Nachmittag 3 Uhr Konkurtzuerwalter Amtßnotar Wolfer in Niederstetten und in seiner

Konkursverfahren

8 seę * 263 55 1 4 Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 „.

eröffnet.

Verhinderung dessen Assistent Schweikert. Arrest

mit Anzeigefrist bitö 15. Januar Anmeldefrist bis 15. Januar 1891. *. Januar gemeiner

Prüfungstermin 26. Januar

Vormittags 10 Uhr.

14599501

Ueber daß Vermögen det Neisß in Hinzweiler wurde am 6. Dezember 1890, Vormittags 11 Uhr, der Konkurtz eröffnet. Verwalter: Gerichtéepollzieher Peter Becker zu Lauterecken. meldefrist bis ? lung:

Den H. Dezember 1890.

Gammerdinger,

Konkurs.

11 Uhr. Arrest mit

27, Dezember is.

Lauterecken, den 6 Dezember 1850

Kgl. Amtsgerichtsschreiberei: Hollerith,

49943

Liebe hier.

Uecher das Vermögen des Zimmermeisters Hein⸗ rich Julins Ernst ert. is Nachmittags 56 öffnet Dr zember meldefrist: bis zum 9. Januar 1351 termin: am 19. Januar 1591, 12 Uhr.

Weichold zu heute am 6. Dezer Uhr, das Konkurtverfah Verwalter: Herr Wahltermin: am Vormittags

,,. worden.

1850,

Offener Arrest

zum 5. Januar 1891

Königliches Amtsgericht Leipzig, Abtheilung II.

den 6. Dezember 1890. Steinbe Bekannt gemacht dur

2

Bekanntmachung.

8 ist heut 5 ne

zember 1899, 12 Uhr,

fahren

eröffne

Paul Heinzel zu . Ig,

zeige⸗

Termin

Und dest ö SS KIuFtfafsung zur Beschlußsanung 9 ;

anderen Verwalters,

bigerausschusses und eir

5. auf 9 Uhr, der angemeldeten For derungen auf Febrnar 1891, Vor⸗

120 der Konkurgordnung k den 30. Tezember 1

2 .

890,

und 211 Prürur .

mittags 9 Uhr.

Liebau, den 5.

Gerichte schreiber des

49904

Das Kgl. Amtsgericht Manche

Civilsachen, hat am Deze mbt

mittags 5 Uhr, üb⸗ meifters Josef

auf dessen Antrag

hier,

2

verwalter:

dorffer hier. ; Anzeigefrist in dieser Rick 1890 einschließlich Konkursforderunger einschließlich bef

faffung über die sowie über die

dann

über

3. Januar

4311.

m *

e E

Er e, des Buchdruckerei be sttzer

1

5Fesr oer? 18

allgemeiner Jannar 1891.

45 1 enge e

* wre, m 11 bat dente M A9 * 14

Dam merhuder bter, Golc 2 fran, den Konkurk er!

. Wahltermin 1891, Bormittags 11 Uhr.

Hülfgerichtesch.

Musikers Philipp

g. Januar 1891. Gläubigerversamm⸗ am . Januar 1891, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin: am 19. Februar 18591, mittags

Anzeigefrist

Leipzig,

11 Uhr.

. PVrũü ung? Vormitta mit Anzeigepflicht

15 Amte geri ls?

Vormit

verwalter: Rechtsanwalt, K. Advokat Arnold hier. Offener Arrest ist erlassen und die Anzeigefrist in diefer Richtung bis zum 27. Dezember 1590 ein⸗ schließlich festgesetzt. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kurgforderungen ist bis zum 27. Dezember 1890 ein- schließlich bestimmt. Wahltermin zur Beschlußfafsung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie lber die Bestellung einesñz Gläubigerausschusses, dann liber die in s§5. 170 und 125 der Konkurtzordnung bezeich⸗ neten Fragen ist in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf Montag, 5. Januar 1891, Vormittags 10 Uhr, immer Nr. 4511I., sest⸗ gesetzt. München, 5. Dezember 1850. Der Kgl. Gerichte schreiber:

Strober.

; s Vermögen der Firma Emil Nothe Co. in Breitenau alleiniger Inhaber Fabrit- besitzer Ernst Emil Rothe daselbst il heute, Mittags 12 Uhr, das Ronkursz verfahren er offnet

orden. Verwalter: Recht? anwalt Dr. Buer chayer

in Oederan. Anmelvdefrist bis zum 19 Januar 89].

Gläubigerrerfammlung den 30. De⸗ zember 15990, Nachmittags 3 Uhr. ung. armin den 26. Januar 1891, Nachmittags Of Lrrest und Anzeigefrist bis zum

S ürenger DJenler 8

JZanuar Oederan, a Der Gerichts schreiber

9 ö glichen Amts gericht

r das Vermöger zu Rostock wirt

das Konkursderfsah

dee Kaufmanns Theod. beute, am 6. Dezember

*

3M 3. 3514]

rste Glaubigerversam r, am 5. Januar Vorm. 10 Uhr, ad aem. Priötung Januar 1891, Vorm. 11 Uhr, im

. 6

r 9 rn Sstermin

ih sg r. Rostock, d l

Ko

8 Ver Latenrs Otto f ĩ Dezember 18006.

hierĩelb

1 ift bent: am *

eint den 21. Ja- nuar 1891, Vormittags 8 Uhr, vor dem Amt

—— 6 ** .

* 1. Stolyp,

ergrts beñtzer r nk . erfahren

Ran mann

. VE s

t Ur J zember 8hlJ pbigerversemwmlung ven 3. Jannar rmwittage 11 Uhr. Ullgemeiner Prin-

en 21. Zanner 185I. Vormittag

= 9 ** r * P immer H. 8 1 1 Im lt.

nrłnräancriahren.

Nachlt des Branter ki

Fienhe ls 3. Deiembe: or .

21 *

891 be Gerichte unzumelden. Erste Gläubiger dersammlung ven 2. Jannar 1891 Vnr mittags LI Mhr, Dritfungstermm ven 1. Janun: 1891. Bormittage 11 hr. Offener Arrest mit Anzei⸗ . mum 189]

29

Strelun, der

5 942

daß von dem wailant Birhhännlen Lvnnisẽ

crernm hinterlassene Vermögen tst an

Dezember 189 Vormittagt

eröffne! Verwalten Rechte

er Arrest mit

29. D ber 1899. Unmelde⸗

Dezember d. N Erfte Glan

bigerversammlung und Priüfungste— 5. Ja

nur 1891. Bormittage II Uhr.

Teternm, De Dezember 1899

Mecklenburg Schwer inschet Amtsgericht licht: (Unterschrift). Gerichtgschreiber

KounkurBnerfahren. dat Vermbgen det Sbkerd und Fuhr manns Guftar Tanck in Oaselnnrf it heute am 5. Dezember 1890. Nachmittags 4 Uhr, das Ronkurßverfahrer Verwalte Sattler

* meister Roggenkamp in Uerersen Anmelde frist bie

eröffnet