3 ; 4 rr n nä. 2
; . ; . 8 * ö 4
chluß al. ; heullgen M hes Mel 6 haar beim Dragoner-Negiment Nr. 2, Anton Freiherr der Zucker- und Zuckerrüben z . 6 ; Bel Schluß Blattes sprach Gymnassal⸗ n ber gwelsen Wellage zur henllgen Nummer beg „Neiche⸗ J GIrgsen Naar kein goner⸗ 2, n Um den Klagen der Zucker- und Zuckerrüben⸗Industrie zu Der General⸗Kapitän der Philippine e Regie⸗ z r . , Schulze 16 Antrag. und Eigats Mnzeigers wilhk ele ita menstel 9 ber Vechlolgheim beim Diagoner,Jiegiment Nr. 1ñ, Andregs begegnen, hat ber Acker bau Min isted der Sudgerkomm ks. rung, daß die 5 Te nnn k klärt, n. Alles geschehe üm die verfügbaren Truppen so *, 4 pr Shiober d ern äh panch hie groplnzigl nenten Grasen Palssy ah Erdtzd beim Husaren Regiment Nr. 8, ion ein Vest euern ugs fystem vorgeschlagen, nach welchem rischen Eingeborenen auf den Carolinen. Insernlt 24 aufzustellen um. einen . der Indianer pßante ernteten Mesnstate, mie Cfsüe eh sicht üher bie NMibert Eponner heim Festungs Artillerie Regiment Nr. 2 hie Belastung des Zuckers auf 725 Fr. resp. J Fr. herab. vollständigen Erfolg gehabt hat. Die Cingeboren ; n. hu unterprücken die Unru en könnten aber trotzdem noch 21 von ben ihnlhnsk enen cli ihren Wesschens bis zun unh bol Kollars beim Feslunge Artillerie Regiment. Nr. . geseßt wir. Den 4nlänbischen Zuckersabrikanten, welche großen Verlusten nach heftigem Kampfe n el 2 6 , f ef tet wand. „claus rauen, sen die velelntgl:en Nueschüsse des Kanes! tion , äs gese enen und ausgetoosten Mel ber Hestn Ln üngarischen wnterhsnscessort nus ben Borthell, ben sie Üüher lhre gesetzliche Steuerhelastung wobei die Spanier 26 Todte und 33 n n . ö , h n den, Mnsenthalt. enn an hen 39 6 d gte en zese d sür Hand und Kerkehr Renten briefe vergsentlich aschles Hehatie liber bie ungartische Waffenfakr il er- hinaus aus der Zuckerprämie ziehen, verzichten, soll ferner Kanonenboot unterstisKzten den Angriff. Die . z , dn ,,,, 9 . at gen 1 1 lark ber Minlster Jelervary, wenn bie ungarische Wassensabrit sür bie Campagne 1350 01 zeln, sienerfreirs Quantum von der Feinde wurden zerslört Angriff. Die Besestigungen anderen wieder entzünben, wo man es am Wenigsten er— zu elner Sihung gu n. hon 91 an . n en haf 9 nn e 0 Prozent ber wirklich produzirten Zuckermenge zugestanden Echweiz an in . ; 116 71 he, io hahe 6 ; [ ich alsch insor . werden. 3 Asiten. Württemberg. mn n , n . En , ,. alete Die Zoll tom ni sco n nahm den von der Regierung 1 kö Nationalrath hat den Artikel 10 des Aus Birma. Aus Rangun vom 3. Dezember wird der 2 1 8 9 10 ) er r, ĩ 6, 06 ĩ 2 ye J 1 . 9 ( 1 Nr. Me 3 9 h * d ? 8 1 5 ( sege . . r 91 z 2 . ce. zu Autsshrung beg Juval ditats und Alters⸗ Stuttgart, 9. Dezember. Wie der „Schw. Merk.“ ver⸗ 21 ö ö. In, bag hen h, 963 Jm beantragten Zoll von * auf Getreide an. ; . n, n, , , nn, vorwiegend polltische oder „Times“ über neuerdings ausgebrochene kEnruhen Fol— n ah es Wehen bie brilichen Ausführungs- nimmt, ist der s oder 9. Januar als Tag des Zusammen⸗ i den Hun lsun . Hen 1 Der „Temps“ besiätigt, die Meldung verschiedener Parwöe dend (gene Verbrechen, mit 7 gegen 27) resp. mit gendes berichtet: r 6 n,, 9 ᷣ Genen devor siande )mritts der Stände in Aussicht genommen worden. . h , . 1 ö 1 n n zu Journale, haß zie üngst mit dem Packethoot Caledonien“ bs gegen Hit Stimmen angenommen. In ben börplichen Distrikten Ober⸗Hirmos find ernstliche Ruhe⸗ stellen Mag erg; , nn dne nichl fein nehmen. Ter wn, nnn, mn, , mne di n mn Jus Tongking in bie Heimath zurückgekehrten Soldaten in . . störungen ausgebrochen. Gin Rebelsenffihrer, welcher sich der Kanlatng- bei der eren, Ausstelling er klang ahn . a en Mecklenburg⸗ Schwerin. eines parlamenlarischen Untersuchungscomitég. Echließlich esundheitswidrigster Weise behandelt und unter Luxemburg. Fürst nennt, ist mit einer Menge Anhänger in Manmaing eingetroffen fe Hüpfen baben, daß die Arbeitgeber P n ba 9 , e, mn n,. . „ ist mit e . mi ie Schergen nnn, des eren, den ,. Malchin, 9. Dezemher. ver Landtag lehnte, wie wurde die Hehatte auf igt gen bert, gebracht worden waren. Der „Temps, fügt jedoch hinzu, „n Der Großherzog begab sich gestern Nachmittag 3 Uhr und, mill sßer Tapid porrückg, oten mit Schrelben, wesche und Mie Versiche yun gan lich ann t — 23 n z . . 23. 8. L. B meldet, Lie Forderung der Miegicrung sFilr die Der Volkswirthsschasts ausschuß des Unter baß bie Perantwortung hierfür nicht die Marineverwaltung, mit seinenn Gefolge in das Kammergehäude, f auf dem große Siegel tragen, wahrschejnlich von irgend einem Prätendenten, bur sorte dehnten . e . ĩ e Erbauung einer zwelten Lassbeg, Jrrenanstalt in Gehlsborf bei hauses genehmigte den Händels vert! ag mir Egypten, sondern die Kolonsalbehörden tresse Throne Platz und verlas nach Eröffnung, der Sitzung die i. übet den berg, JItawabph fahren. Keiner. n zugehen ver mhgen In 22. chem ben ; Gebuntsort elegen 9 ste t 6 nachdem her Handel Minssler VBaroß dessen Vortheile in Ver s 5nig Milan 1 gestern Ahend aus London hler Thronre De 61 gehachte harin, wle „W 7 * melhet, n , me,. hon Moggung wird gemelzet, daß in Talawgong ist. Cbenso bäusig lg auch der Fall vorkommen, mn : Ungarn dargelegt und erklärt halte, der Abschluß ver Handels eingettosfen. zunächst der Verdienste des Königs Wilhelm 1II. um pie . öst 9 Chinfsen eintreffen werden welche über den 56 9). haß in letz level elite nin salsche Kreisangabe gemacht wish Sachsen⸗Lüeimgr⸗Gisenach. konvention häng ner itorisch nicht mit den ürkischen Hanvbeltz⸗ m 9 d 9a Freiheit und das Geheihen Luremburgs, welche bem ) ahn 3 n me n T , ner n m,, . Mlielsch in e gi . a 6 rn ng n ni sch Weimar, 9. Dezember. Se. Königliche, Hoheit her vertragsverhan lungen zusammen. r 964 ; an , olen. geschiebhenen die 1 ankharleit eines fresen Volkeg für immer Arbest wegen der Unruhen ausachort Ruch in k. wsschen dber Nendamm im reile Landsberg tatt m Lreise Königs Erbgroßherzog kehrte, nach der „Weim. Itg „ heute aus Groshritannten und Prland. Ver 6G roß ü 1 Ehr onfglger und der Großfürst sichern würden. „Gh nige sterben“, uhr her Groß Mandalay und ben Rubinengruben sind die Zustände unbefrednsgend. berg i Nm. Da hei den Eintragungen auf der Vorder eite der dem Haag zurück. m ö. m n, ö / Georg Alerandhdro witsch find am 6. Dezember von herzog dann sort, „Wölker bleihen. Polk und Fürst werhen Dl lung ekart, be chen, , n, ,, d, m men, snyenbur Der linter⸗Stagts sefretär des Muswartigen Fergus son . ihrer Reise nach her Egypten wohlbehalten nach Kairo zu- m sich detz Verstorbenen dankbar erinnern. Die Verfassung und sst damit nel — uittungsinhaber sederzeit von anderen Mwhnenburg. erklärte gestern im Unterbhgause auf eine hezigliche Anfrage rickgekehrt unh am J. H. Abends nach Suez ahgereist hie Gesetze herusen Mich auf hen Thron Ich sihernehme
Ver sich ren
zweifellos unterschie den werden kann, und (11 Oldenvurg, J. Yezemher Der Landtag erledigte bie portugie sischen. Rerschte über den genelheten u g talien bie damit verbundenen Pflichten, zu deren Erfüllung Ich Parlamentarische Nachrichten. da 21 . Eintragungen auch die HVezeichnung bes 1j seine heutigen itzung 1. A solgenhe Uyrlagen Ver samme n stoß 16 19 Afrika behaupteten allerkiuge daß . 0 vill 64 ö x * . ; . : Ihres Vertrauens unh Ihren Zuneigung hedarf Isch werde 69g . ; ö ; Geburtsortes und Kreises gehört, so hat die mit der lusstellung Voranschlag der Central Gsnnahmen und Ausgahen bes Groß bie Engländer die Angreiser gewesen seien; die englische Regie . Vl 11 . n ef ff wn 298d ; König in der morgigen Mir dieselbe zu erhalten wmissen Ein ernster Augen ligen 3 . zitzung des er,. welcher ber Quitungskarten betraute Dienststelle die diesbezüglichen herzogthums für die Fingnzperiode 1891/93 wurde, wie von rung hahe aher keinen Grund an der Richtigkeit he Mil . ö hen D. * unsch n n,, 9 man unverzsiglich blick ist die Verbindung Luremburgs mit dem Hause . 3 er Don Egprivi nö die Staats se ret re Frei- Angaben der Versicherungspflichtigen auch genau zu prüsen, ver Staattzreßterung vorgelegt, genehmigt. Einer Grhöhung lheilungen bes Ober Kennmiissale ber Kaplolonie gu zweifeln an di ö 64. 22m r mig Problems schreite, welche Hrantien. Möge bieselbe eine dauerhafte und glückliche sein! wa, hg, weg. * ,. t Mar van bein onmne, n . und Fe wird hierbei nicht selsen in die Lage kommen, hie der Gehalte den JIollaufseher unb Amtsdsener auf den Durch Rach einer dem portugiesischen Geschästs träger in Uondon zu nen, . oten ei . Defizit ei durch heträcht Ich danke Gott, paß Ich noch in so hohem Alter Meine e, g. 166 He] m n 41 lt 1m: ng über den Ent wur ben dnnnzen und berichtigen zu ü 1 zu diesem VBehuse schnittssatz von 1300 Me wir für den Fall zugestimmt, daß gesßalgenen DVepesche aus Mozambique sind hie angeblich von liche rsparungen au ein unhebeutenbe gisser hergh Kräste dem Fbienste des Bgterlanbes wibmen kann.“ Die Per 916 GweJeße etre fsend die erei nigung 881
7 J 53
* der betreffende Beamte eines Gemeinke⸗Lerikong nicht ber RBunbesrash der Einstellung dieses Durchschnittsatzes in ben Agenten ber britisch-südafrikanischen Gesellschaft verhasteten . gemindert; an a de von ven Steuerzahlern keine neuen lesung der Thronrehe wurde Seitens der Mitalieber ber e ,,, Reich, vorgenommen
tönen, Für bie in Preußen Geborenen ist ein den Etat der zollverwaltungskosten und der Anrechnung vieses portugtesischen Beamten Paiva und Andrade sofort wieder in ⸗ Dpfer verlangen In uifrika. werde die egier ung innerhalb Kammer wieperholt durch Brgvorufe unterbrochen. Hierauf . — gebachten Jwecke vorzüglich geeignetes Hülfsmittel das Satzes hei, der Uiquibation ber Verwaltungekosten auf pie ge. Freiheit gesezt worden der von ihr ell gegen Grenzen bleiben. Verstürkungen sprach Se. Königliche Hoheit die (gestern
; Königlichen falistischen Bureau zu Berlin in Jahre meinschaftlichen Ginnahmen zustimmen sollte Die Vorlage vas Hbherbaus und 144 Unterhaus haben sich hie horthin abzusenden oi nicht nolhwenhig Alsdann wird ber Gibhetz form 11h schloß mit einem Hoch auf 506 Großherzog
no 18 2 est stel lu n9 z f 8 . ( . 9 nt e 2 oz ie J ö 8 1 — 199 1 1 . 81 J s 1389 * . 2 . . 2 herausgegebene „Gen eralregister zum Gemeinpe⸗ ] megen Erhöhung der Lollsschulschrergehalte im Fürstenthum zum . Janugr vertagt Könlg die gulen Beziehungen zu allen Stagten, insbesonhere thum Bor Perlesung der Elbeesormel hatte sich her öl, in d n
on für das Khnigreich Preußen“ Der handliche Rükenfeld wurde genehmigt; ebenso vie Uorlagen wegen Auf Die srische nationalistische Partei j nunmehr in . zu England fonstattren unh erklären, daß hen eu ropuische Großherzog erhoben und ben Helm abgelegt. Der Erb— ü36 h D . . des e] . x . . zetre en, . Au⸗ in Groß Ler kon Vktav enthält die Namen sämmtlicher hebung bes Volksschulgeldes in den Fürstenthümern Uiheckh zwei feindliche Gruppen zersplitlert hie eine 60 Mitglie her anl. ö Frieden ,. guten Willen alle Mächte, namentlich der groößherzog' slanh während ber seierlichen Handlung neben — 242 f n, . ; he für ecke de ö 2 er, . Mben und benannten Wohnplätze Preußens in alnha- und Wirken seld Has bie herige Präsibsum des Landtageg unter der Führung Justin MeCnrthu, sbie guben 31 Mit ö , Allianz. ge nigten Centrglniächte, welcher Nalien peni Throne; bie, Großherzogin wohnie perselben auf der nn G n e, ,,. e, der Reichs- Er en⸗ ar Reihenfolge unh weist . ehen herselben vi Lüge (Präsibent ye WMürgermeister 191 Roggemgann Uize Präsidvent 91 . zählen unter Parnell 8 Führerschast; viel Milglieder ö tren ln 1n in nen weise gesichent 61 . Tribüne hei Als Hel Großherzog, hie Großherzogin und
d dem Kreise, dem Bezirke und der Proylnz nach. Das Gutghesitzer Ahlhorn) wurde für den Nest der Session wieder Gilhooly, Peter rien Carem und ' Gorman Mahon Der * * an nnn nn, lst, wie „M. ; 3 ber Eihgroßherzog den Sagal verließen, wurden von den Buch, welches für 19 6 vom Verlage des Königlichen Sta gewählt hahen sich noch nicht erklärt, welch 1 Gruppe sie angehören . i * . 2 n , ,, am dien gag stammermitgliedern hreifache Hochrufe ausgebracht Die ichen Buregus ihn Berlin SW. Lusbenstraße 2, ober auch vip pe wollen Aus Dublin Cork Liuieric unh anderen ( 9 1 9. 16 n n m . J 6 1 nach Mo⸗ Kammer ernannte einen Augzschuß zur Beantwortung der durch sede Buchhandlung hezugen werden kann, bar haher den ͤ 18 . De 9 ; . ; rischen . übten wer hen bereits Kundgebung n zu Gunslen an e e , e, 6 9 at 6 98 . Uhronrehe Der Präsident verlas alsdann die Antwort ut ber örtlichen Ausführung der Invalibitäts- und Alters (W) Hatz ald 19. ezemher; J em Can dtgg. iub Parnell's gemeldet Parnell hat seinen Freunden erklart ha] — p! 1 e n, * i 6 , , U der Königin MNegentin der fieberlande auf die von de ersiche rung beauftragten enststellen und Begmten als ein zwei nelle orlagen , . . n. 9a we] n unh 61 unge scumt sich nach Irland begeben werde, um die National . e g.] nf 111 *. 466 der 4 16 en ch r treffend Kammer an sie gerichtete Heileidgabresse He Sitzung e eh werthvolles Hülssmittel und als ein une sbehrliches Hanh . Koqten . Abichät-z ung von Gebäuben zum partei wiehber aussuricht n Er sel Fest Überzeugt baß er hei ö n. n, . ; ö. , . vom 9 opyember stammer wurhe sohann auf kurze werkszeng augelegentlichst empfohlen werden srandkataster, zugegangen den allgemelnen Wahlen pas Land u seiner Gelte haben werhe ö. . chung, welche die „chermanig, davon ver! ihrer giedergufnahme theilte, ber He
Justin MeCarthy hat im Parlament ben bisherigen Sitz Parnell's öffentlicht, entnehmen wir solgende Stellen — Entwurf zu der Antwortadresse an d
eingenommen. Mit großer Spannung wird der bevor stehenden „Schon bat eine größere Anzahl apostolischer Männer gleichsam h, rselben heißt es Die
nnn, ! 9 e di flifärische Vorhu Fhristi sene Gegende gesu⸗ ) a / 6 Unterhauswahl sür Nord-Kilkenny entgegengesehen, da dieselhe le 1 h. ji. . 1 ihk . mn J h 6 ö . Königlichen Hoheit das Andenk . ö = 1 ) 16 9 f ö meiß vergossen on bern 1 —
r J 6. z ö J . bie erste G legenheit i elne Kraftprohe zwischen den sich auch das Lel 61 J 6 7 ⸗ ; ( ö hes ver storbenen
Das Re 38 scherungsamt h i unterm 31. * ftoher h 3 ventsche land wirt h ch́ustiiche Ausstel lung die umme j . 2 . ö 1. duch bat Ehen ingegeben znbessen die Grnte ist groß und der .
. reiche or sicherungs a 1 l l 111 sche 1 ! feindlich gegennhe rstehenden irischen Parte gruppen hietet Arbelfer sind wenige Darum Ist es nßthlg, daß noch mög lic 6 vsel Undhbhä gigk st des Landes
ne Anleitunn bet end den Kreis der nach vem eon 10000 C bewilligt und die Yurgerschast ersucht bielem ollte Sir John Pope Hennessy, der erklärte nationglistische ⸗ Andere, von demselben göttlicͤhen Geist getrieben, ohne Furcht vor Em. Königlichen Hoheit Invaliditats⸗ und Ultersversicherungs w . Neschluß ihre Geiehmigung zu , In elle weileren Kanpivat ür ven Wahlkreis, zu Parnell Kbertreten, so wi'd ö Gesahr, Leiden und Mühen, in sene Gegenden vordtinqen mo senet Nassauischen Haufe sicherten Personen herausgegeben welche zun chst den Vorstanhen Mittheilung des (. en le an bie Buürgerschaft erklärte dieser vie irische Mehrheit einen Gegenkanbibaten ausstellen, wäh schmach volle Hanbel gepflogen wir, um den Eingeborenen die Lehre Bertrauen und der Versicherungsanstalten als Hülssmiltel ür die ost schwierige ] sich mit ver von ver Bürgerschast gesorberten T heuerungs end iin anberen Falle vie Parnelliten für einen Gegen . Ghristi im Verein imst der wahren Frelhelt zu bringen langjährige Erfahrung! Frage der Versche lunge g sl hl gell dienen soll. In nicht au zulage einverstauden 6 kanbibaten Sorge tragen werden Die antiparnelli Die Unternehmung eineg o großen Werkeg forpert nun aher her n hie Großherzogn langer Jeit wird das Reichs- ersichz angäs!st auchaemgz e' Bei den Wahlen zur Bürzerschast, haben bie tische Partei hielt am Montag unter dem Vorsitz Justin flnem Umfanq; entsprschende Melttel denn ohne, hngemeln gien an nn hem neuen Lage kommen, üher die Versicherungszslichtigkeit einzelner Per- Sozigldemekraten ben fibre acht bisherigen Sitzen, wie die RMeCarthy's eine Sitzung und wählte einen gchtglie Husneand la t sigs nt binreich i. für die Härastbilding Hon mis., heute Abend bem Großt enen, sowelt von denselben auf Brund der Uebergangs. „Wes-gZtg.“ mittheilt, zwei verloren brigen berathenden Ausschuß zelcher dem Vorsitzen den . fangen so en, für, biehrflhhellen hen Könnbas, zi, (rich lag werben! Kem Ver nehme l 8 8 Ha Fvbes Gesetzesꝰ Rentenausprüche drigen berathenden usschuß welchen ⸗ und Uugstastung bon Gotteshäusern und anbere PHedürfnisse dieser werhen dem nehmer bestimmungen (88. 1656 bis 160 des Gesetzes) Rentengusprlche mit Rathschlägen zur Seite stehen soll Der Vorsitzende wurde Art. Hierfür sind eine längere Reihe von Jahren die Kosten agufzu⸗ feuilleg zur Verfügung ermächtigt, ein Manifest an das srische Volk im In- und . , ö. die Berkündiger 1 angel lum dort. wo sle sich nieder⸗ Dienstag vertagt. Auslande zu erlassen, welches den gegenwärtigen Sand der . gelassen haben, aus eigenen Mitteln sich erhalten können. O, daß . unb bie Politik der Partei beleuchten syoll doch Unsere Kräfte ausreichten, um die Last auf Unz . Seigten. Ab nehmen! Aber die harte Bedräinniß, in der Wir leben Der Rektor der Universitat Brüssel stellt sich der Erfüllung Unsereß Wunschetz entgegen, und deshalb hat in Folge der neuerlich feind solige schten Wi ire väterliche St pich, ehrwürdider Brude 6 a , ,,,, , : . Gegner Parnell's sind, eine Depesche erhalten, in der ie , n, n nen nnn ,, w . . . ,,, sicherungsanstalt die betressenden Persone geboren 96 hier handlungen über einen deut ch ung MeCarthy's Wahl zum Vorsitzenden der irischen Partei im ihrer Mildthätigkeit ein so heiliges und hellsameg Wert, Möchten nach eine gleichmäßige Praxis dei den einzelnen Verwaltungs⸗ rischen Handelsvertrag waren wie W. 2 B Mnteresse der Einigung der Partei billigen Die Times . alle Theil daran nehmen, wenn auch Jeder nur mit elnem kleinen bebörden zu erzielen, bat das Reichs Versicherungsamt die meldet, auf gestern zum Dingen bei Sr. Majestät dem meint dagegen, eie Wiederversöhnung bleibe aus . Beitrag, damlt bel Vertheilung unter Alle die Last detz Ginselnen saämmilichen Vandes Ce stralbehörden ersucht die vorerwahnte Kater und König geladen Auf erdem waren anwesend geschlosser ; Die beiden Fraktionen würden sich während . leichter zu tragen sei, und die Gnabe Ghristi auf Alle sich er gi ße, n dessen Reich ja vertheldigt werden soll, und Allen Frieden, Vergebung
der Sünden und alle guten Gaben verleihe
Wir bestimmen daher, daß in jedem Jahre an dem Tage, we
66 folgt ne Forte J ) ren 3 24 1 De 3 herests gemeldete) 5n — r 98 23 28 . . ; ; a . ö rathung .
91
ich zunãchst gegen dig , betreffend 98 Imn⸗
Wremen. Vremen, 8. Vezember Der Senat hat ber Mangdh ztg.“ zufolge für die nächslährige in Bremen stattsindende
erhoben werden, in der Revisionsinstanz endgültige Ent scheidungen zu tressen In Bezug auf die in die Versicherung neu eintretenden Personen hat das Gesetz in 8 122 zunächst den unteren und in der Beschwerdeinstanz den höheren Verwaltungsbehörden die Wien 10 ͤ Entscheidung der Frage übertragen, ob und zu elcher Ver⸗ z sterreichisch⸗ungarischen Delegirten zu den
.
irischen Frage
MeCarthy hat von den in Amerika weilenden srischen
e zember die deut schen und die geordneten Dillon, O'Brien, ö Gonnot Sullivan, Gill, welche ; 8
Cesterreih⸗Uungarn
* ) 501 chen ;
sch vliervelicht
Anleitung den unterstelllten Verwaltungsbebörden zur Kenntniß der Minister des Aeußern Graf Kälnoky, die oͤsterreichischen des Restes der Dauer des jetzigen Parlaments his aufs Messer nlichten Beachtung mitzutheilen Vem entsprechend Minister Graf Taaffe, Graf Falkenhayn, von Dungjewski und pekriegen. Der Kampsplatz werde fetzt nach Irland verlegt die Landes Centralbehörden sowohl mit der „Fon Bacauebem, der ungarische Minister von Orezy und der n Werne 3 Jegner z rz D ae, ̃ ö 2 ; ö 9 3 V . ö . 1 Parnell seinen Cännerng g genllbertreten won 42 8. * überall das Geheimniß der Erscheinung deßz Heren gefeiert wird, zur Sertionsches un Mün'lke Un den Nennen den , micht durch eine in gehöriger Form vorgenommene Abstimmung Unterstützung des gebachten Unternehmens Geld altz Almosen ge— ianvss — 1* Net won * 4 1900 ö mi 16 2 , 3 9 ) ö ö 1 9 d Au swart 9e Amt L urde 1 Geher . lach drleltgagige abgesetzt worden sei — 19 fönne 9 verlangen daß . Ab . sammel werde Diesen Felertaß aber haben Wir vor allen anderen 3 2 * X21 . Ww 8* ö RI IT 8 ⸗ n. 1 11 * ö m 8 zechung die handels pelitischen Berhandt ung, trünnihen, welche als Parnelliten gewählt worden, ihr Mandat ausgewählt, well an diesem Tage der Sohn Gottes zum ersten Male w sz Gif en Delea ; den Völk ich offenbart bat, inde e Ich ben Man ff ; zwischen den de utschen d d e ich rs schen velegt'rten niederlegen en Völkern sich offenbar at, indem er sich den Magiern zeigte, Nav 59 1 ; ; k . j ; e es⸗ ) ; g. . zerwaltungsrath, das ommen (el der morgen sortgesetzt Fustin MeCarthy, der Führer der Anti⸗Parnelliten, hat ö. die aus die sem Grunde treffend von Unserm Vorgänger, dem heiligen . . ——— ͤ ; 9 ; r werde sohbald' als zalich nach Leo, die Erstlinge unserer Berufung uud deg Glaubeng genannt . anzunehmen, aber im Unterhause angekündigt, er werde sobal)' als moglich . 3g . 549 86 e er,, m stages erhielt dem Zusammentriit des Parlaments im neuen Jahre die Auf worden sind. Wir leben daher der sicheren Hoffnung, daß Christus unser M .. General- 4 Dminntrator & ö * dem Zusamme it de zarlamellls en nh ̃ Herr, bewegt durch die Liebe und die Ritten seiner Kinder, die das Ffessor⸗ rest Namens des gesamm 1 oIrdnete Dr derb st kostbare ; 2 6 12 * Nroöozeßk Dillo: 8 Genosse än J ch die Lt 91 t . nder, e a6 rret amen des gesam ö geo! l e d ie 2 * a . merksamkeit auf Nie mit dem Ero eß Vi * n unt ö 231 6 ö Licht der Wahrheit angenommen haben, durch die Offenbarung seiner ⸗ 3 um F altung seines . a w ö . verknüpsten Umstände lenken und einen darau bezüglichen ö. Gottheit auch senen 0 elenden Theil der Menschheit erleuchte und D NM n Stadten . nn Hae den Antrag stellen on von dem Schmutze des Aberglaubens und aus der leidentvollen heidung h und des Abgeordnetenhauses ö ; Lage, in der er so lange verachtet und vergessen geschme hat . , e w . 1 1bgeb: r Frankreich. 6 ange veracht un ergessen geschmachtet hat, daß das Erfuchen de— Verwaltun . 8 . men, r ] 2 Hozernikhber D De f B 9 6 * n ö ꝛ J! z 1 * ( unschschreiben; die Paris, 10. Dezember Di, Der utirtenkammer . . Wir wünschen, daß dag am genannten Tage in den Deiner Juris, scheiden * 22 Der fold . n Prag feierte nahm der Köln. Ztg.“ zusolge in ihrer vorgestrigen Sitzung . diltion unterstehenden Kirchen und Kapellen gesammelte Geld nach 3 *. 1 . . . hervorragenden einen Antrag des Deputirten Cuneo d'Ornand an, welcher Rom geschickt werde an das h. Konsillum zur Verbreitung ian der „Weser⸗Itg. schreibt, Or. hliwpiun
' gratulirten die Gerichte bevollmächtigt, mildernde Umstände bei Zoll . chrlsslichen Namen. Dessen Aufgabe wird, es dann nicht wener an Brüseler Umperntat zu
18 de Bac⸗ vergehe is üutem Glauben zuzr billigen, und ihnen das ein, das Geld unter die Missionen zu verthrilen, welche i n *
k de Bae den an sarenn, ᷣ I pe, . bauptsächlich zur Augrottung der Sklaverei in Afrika bereits
2 Baraer⸗ ] Recht giebt, die Bescklagnahmen und die Gedstrafen ö. ur Autrottung, der ig Uftila bereitz .
. . B avitel 19 de Finnahme⸗Budgets bestehen oder noch errichtet werden. Die Vertheilung wird TDerbien.
zu mildern Bei Kapitel 19 des Ginnahme - „wudgers uin der Weise erfolgen, daß das Geld entsprechend den Nationen, unter — ad, 9 Dezember Die Skupscht
erledigte in der welches Re von, den religidsen Körperschaften zu denen es eingegangen ist, und welche ihre eigenen Missionen für die etre ffend die Erthe lung der Konzer ion nung för Won, zahlende Summe für die Zuwachssteuer im Budget, von Stlavenbefrelung haben, auch sum Unterhalt und Jur Ünterftätzung zus London zu Errichtung en Sime n,
zum Gemeinde‘ 1881 auf Ji/s Millionen Franken festsetzt, stellte der diefer Missionen verwenbet werde, Ben Rest der Almosen wir? das. drr, er Schweineschlãr das Gesetz über die Deputirte Piou (Führer der konstitutionellen Rechten) selbe h. Konsisium auf Grund seiner Kenntniß der Bedürfnisse der 8
888 * wiede Aaufsgẽ
Hr . L
hat, gsraths
— . r * . der Studenten
Se w nborr von i 3 11 8 .
2*
u
*
r
— —
— — —
— *
gimenter Namen
82 —
* 2 1
* 2 —— 8922 8
8
*
aus dem Wiener den Antrag, diese Abgabe zu erlassen. Brisson sprach gegen Misssonen nach bestem Ermessen unter die Bedürftigen vertheilen.“ Schweden nnd Norwegen. den Antrag Piou und erklärte, die Ordensgesellschaften hätten Epanien. holm, J. Dezember. Wie w e' * — anne em e, . Das Dekret betreffs Auflösung der Cortes dürfte ; sollen nur auch die Rien tthwaen den en Dragonern lionen besessen; jetzt batten sie nur 4h illione gegebe , , . . 22 . die ruffifdte Syrache eriem Dragoner Reimen nd sollten nun noch von einer Abgabe entbunden werden, ö 9. ,, , M . re, . Mütel dazu sind vom Marine Minister Katers Negiment Adolf die alle Welt bezahlen müßse. Nachdem quch Milleraud für [. , . . er latin der . worden. nen Adolf Großherzog Deranziehung der Orden gesprochen, ,. ö H r , . , 86. gin. . Damm. — * * 9 — — 621 Gurnhe . räthe haben, wie nunmehr feststeht, einen großen Erfolg für F Kopenhagen & Dezember Der me, une ern,, lle Biden bie Zuwachs steuer schuldig die Regierung ergeben. In allen Hauptstädten mit Minister legte heute dem Folketding den Tachtra werde daher biesẽ Auslegung im Sinne Ausnahme von Madrid, Saragossa und Valladolid sind Etat für das laufende Finangjahr vor De e-, der Billigkeit und im Interesse des Konservative gewählt worden. Ken 19 Provinzen ünd zu 12717 18 Kronen und Ne Gmnhadu'ene ,, machen. Der Antrag Piou wurde in 4 die . der Regierung durchgedrungen. berechnet. Die Geseg entw rte, Wired d Val lur ) Im Ganzen sind 212 Konservative und 8. Oppo⸗ Staatsunterstützungen für die landlicdn Nochhchalen
2 . *
* . S
ndernommen Der bisherige Spezi konne fi n Brenner, Rage re fer ohn ,, , n. ꝛ a este 12 Karlisten. Die Possibilisten haben fast ebenso viel Sitze als und den Sandathing derfande worden 52 ö , , mm mn mm mmer, n * . auf 6 Artikel welche zurückgestellt e di lte. / ab fa eden obie Site =. j ien und dem Sand athing Ubersande werden
Rach Delius, st der Gerner amm m Dammnaner dle, Ter, haber . ö . e . . hlte wurde sobann auf heute veriagt. ie Fusionisten. In Regierungskreisen schlägt man die ses Er außereratsmekige Maghkied über Dan lechetg van Sterneck dem Infanterie Megiment tt. wirr den e weit ebatte ber Rechten beschloß, einer gebniß um so höher an, als die verbündeten Republilaner An et ib. mtter , a , 8 n n ö e , wien. wie h srüheren Jahren, und Fusionisten im ganzen Lande eine außerordentlich rührige igte Staaten, Gen eza Mön 9) 2 —— von . . mmm * J ⸗ z m . J g * ö Renter * 8 Telenram — . ann N D ö x e , n rn, m. Abstinmung über das Budget zu enthalten. gitation entfalteten. Reuter schen Telegramm aus Renzo won
2 4 53
* 3 8
= 177 Stimmen verworfen. In ihrer . ö . d erstützung un hm bie Kammer 2 Artikel des sitionelle gewählt worden. Unter letzteren befinden sic)h andwirthschafteschulen, fund vont Folkethenig werder
— 8
**