1890 / 297 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 10 Dec 1890 18:00:01 GMT) scan diff

3 . 2 8 8 ; .

23.

ichneten Handelt firmen binnen drei Monaten bei . . Gericht schriftlich oder zum Pro⸗ tokoll des Gerichtsschreikers geltend zu machen. Osterwieck, den J Dezember 1890909. Könlgliches Amtsgericht.

ie ck. Bekanntmachung. boloo] n , ne. des unterzeichneten Amtsgerichts sind beute zufelge Verfügung vom 28. November b. J. folgende Handelsfirmen gelöscht wordenz Rr. 1185 des Firmenregisters Herz Schmabe

rg. , . Firmenregisters Gustav Sonder-

n zu Hornburg. gf ö 2 Firmenregisters J. Nademacher zu Osterwieck.,.

während bei. Rr. 135 des Firmenregisters Wilh. Baumann terwieck . n, der d n un. nach Wilhelms⸗ ven bermerkt worden ist. ö. bee, ,. den 3. Dezember 1890. Fönigliches Amtsgericht. Peine. Bekanntmachung. in baz Handels und Genossenschaftsregister werden im Jahre 1801 durch: . . 1) den Deutschen Reichs⸗-Anzeiger, 2 den Hannoverschen Courier, 35 die Peiner Zeitung röffentlicht werden. ; . * Hckmntmahungen für, kleinere Gengfsen⸗ schaften werden jedoch nur durch den Reichs- Anzeiger und die Peiner Zeitung erfolgen. Peine, den 6. Deiember 1890, Königliches Amtsgericht. J.

Petershagen (Weser). Bekanntmachung betreffend Handelsregister. Die im Jahre 1891 diesseits erfolgenden Bekannt machungen gemäß Art. 135 und 14 des Handels gesetzbuchs werden

; ; z N ere ,, n, 6 ' für die Handelsregister im Reichs ⸗An. Reetg N. M; In umserem Fir menregiften ist zi zeiger, der Köinischen Zeitung und dem unter Ar 21 eingetragene Firma Franz Schoepfs

Minden · Lübbecke'r Kreisblatt, p. für die Genossenschaften im Reichs⸗An⸗ zeiger und im Minden-Lübbecke'r Kreisblatt erlassen werden. Petershagen (Weser), 5. Dezember 1890. Königliches Amtsgericht.

Fosen. Sandelsregister. 50188 In unserem Firmenregister ist bei Nr. 1711, wo⸗ selbst die Firma S. Stolzmann zu Posen auf⸗ geführt steht, zufdlge Verfügung vom heutigen Tage nachstehende Eintragung bewirkt worden: In das Handelsgeschäft des Kaufmanns Simon Stolzmann zu Posen ist der Kaufmann Moiitz Sostberg daselbst als Handelsgesellschafter ein⸗ getreten und es ist die hierdurch entstandene, die bisherige Firma weiterführende Handelsgesell⸗ schaft unter Nr. 518 des Gesellschaftsregisters eingetragen.

Zugleich ist in unserem Gesellschaftsregister unter Nr. 518 die seit dem 1. Dezember 1896 bestehende Handelsgesellschaft in Firma S. Stolzmann mit dem Sitze zu Posen, und sind als deren Gesell schafter:

1) der Kaufmann Simon Stolzmann zu Posen,

2) der Kaufmann Moritz Sostberg daselbst heute eingetragen worden.

Posen, den 4. Dezember 1890.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung T.

Posen. Sandelsregister. (50443

In unserem Gesellschaftsregister ist bei Rr. 109, wofelbst die Aktiengesellschaft in Firma „Pro⸗ vinzial · Actien · Bank des Großherzogthums Posen“ mit dem Sitze zu Posen aufgeführt steht, zufolge Verfügung vom heutigen Tage nachstehende Eintragung bewirkt worden:

In der Generalversammlung vom 22. November 1890 ist beschlofsen worden, die Thätigkeit der Ge⸗ sellschaft über den 1. Januar 1891 hinaus fort⸗ jusetzen.

Durch Beschluß derselben Generalversammlung ift demnächsft in Folge Wegfalls der Befugriß zur Notenausgabe an Stelle des bisberigen Statuts ein neues, vom 1. Januar 1891 ab gültiges Statut gesetzt worden. In demselben wird u. A. Folgendes bestimmt:

A. Die Gesellschaft hat den Zweck, Handel und Gewerbe zu unterstũtzen, den Geldumlauf zu be⸗ fördern und Kapitalien 6 zu machen.

B. Die Dauer der Gesellschaft ist vom 1. Januar 1891 ab auf eine gewisse Zeit nicht beschränkt.

C. Die Gesellschaft wird verpflichtet durch die entweder

a. von mindestens zwei Vorstands mitgliedern oder

b. von einem Vorstandsmitgliede und von dem oder den bestelten Prokuriften

unter der Firma der Gesellschaft vollzogene Unter⸗ schrift.

D. Die Einladung zu den Generalversammlungen eriolgt durch eine Benachrichtigung, welche zweimal, das erste Mal mindeftens zwei Wochen vor dem Bersammlungktage, in die Gesellschafte blätter ein⸗ geruückt wird.

Posen, den 5. Dezember 18530.

Prichbhn. Setrkanntmachung. 50484

Von dem unterzeichneten Amtsgericht werden in dem Geschaftejahre 1861, da demselben die auf die 6 der Handelt · Genoffenschafte⸗ Zeichen und

zufterregister sich beziehenden Geschäfte für den Gerichtsbezirk seit dem 1. Oktober 1360 übertragen sind, die Gintragungen in das Zeichen und Muster⸗ regifter nur in dem Deutschen Reichs ⸗Anzeiger, die Gintragungen in das Firmen-, Prokuren⸗ Ge⸗ sellscha tts unt Genossenschaftsregister in dem Deut⸗ schen Reichs Anzeiger, in der Schlesischen Zei⸗ tung zu Breslau, in dem öffentlichen Anzeiger det Amteblattet der Königlichen Regierung zu Kiegnitz und im Saganer Wochenblatte veröffentlicht werden.

Die Veröffentlichung der Eintragungen betreffend

in unser Zeichen und Musterregister erfolgen lediglich durch die ald a, b genannten beiden Blätter.

bei dem unterzeichneten Amt: gericht im Jahre 1891 durch den Amtsgerichtsrath Srlowski und Gerichts aiggn ) schreiber Migge bearbeitet und die Eintragungen in ; Iöol86 diese Register durch den Deutschen Reichs⸗ Die Eintragungen des unterzeichneten Amtsgerichts Anzeiger und außerdem die in das Handelsregister

Reglerungè ⸗Amtsblatts die in das Genossenschafts⸗ reg'ster durch die Königsberger Hartungsche Zeitung deröffentlicht werden.

Rathenow. Bekanntmachung.

Sitze ju Nathenow,0 SoM Friedrich Stackebrandt, ist unter Nr. 267 des bo ib] Firmenregisters gelöscht.

1 5 3

86 nutmachung. holga] n röffentlichen Kenntniß gebracht, sen in das Handelsregister des König⸗

z in Ranis für das Jahr 1891

C. d. in dem Saalfelder Anzeiger in Saalfeld

a. / S., Eintragungen in unser Genossenschaftsregister sowie

Ranis, den 1. Dezember 1890. Königliches Amtsgericht.

bolso] Rastenburg. Die auf das Handelß⸗ und Genossenschaftsregister bezüglichen Geschäfte werden

durch den öffentlichen Anzeiger des Königsberger

Rastenburg den 2. Dezember 1390. Königliches Amtsgericht.

bod Die Firma Weigel C Stackebrandt mit dem Inhaber Ziegeleibesitzer

Rathenow, 6. Vezember 1890. Königliches Amtsgericht.

50499)

hierselbst heute gelöscht worden. Reetz N. / M., den 3. Dezember 1890. Königliches Amtsgericht.

Reichenstein. Bekanntmachung. (60195 Im Jahre 1891 werden die Eintragungen in die bei dem unterzeichneten Gericht geführten J. Handels register a. im Dentschen Neichs Anzeiger, b. in der Schlesischen Zeitung, e in der Breslauer Zeitung, d im Frankensteiner Kreisblatt, II. Genossenschaftsregister a. im Deuischen Reichs⸗Anzeiger, b. im Frankensteiner Kreisblatt, III. Musterregister im Deutschen Reichs ⸗Anzeiger bekannt gemacht werden. Reichenftein, den 4. Dezember 1890. Königliches Amtsgericht.

50449] Schmiedeberg i. Schl. Bekanntmachung. Für das Jahr 1891 werden zur Veröffentlichung der Eintragungen in das Handels und Genossen⸗ schaftsregister folgende Blätter bestimmt: a. der Dentsche Reichs Anzeiger, b. der Bote aus dem Riesengebirge, e die Post aus dem Riesengebirge, d. das Hirschberger Tageblatt; zur Veröffentlichung der Eintragungen Marten⸗ und Musterregister: der Dentsche Reichs⸗Anzeiger; zur Veröffentlichung der Bekanntmachungen von kleineren Genossenschaften:

der Deutsche Reichs Anzeiger,

der Bote aus dem Riesengebirge. Schmiedeberg i. Schl., den 4. Dezember 1890.

Königliches Amtsgericht.

in das

50451 Sehwaam. Die Eintragungen zum hiesigen Handels. und Genossenschaftsregister für das Jahr 1891 werden durch die Amtlichen Meckl. Anzeigen, Rostocker Zeitung und den Reichs⸗Anzeiger be⸗ kannt gemacht werden. Schwaan, den 6. Dezember 1890. Der Gerichtsschreiber des Großherzogl. Amtsgerichts.

Schweidnitz. Bekanntmachung. 50450] In unser Firmenregister ist bei der unter Nr. 718 ein getragenen Fima W. Just zu Leutmannsdorf B. /S. Nachstehendes eingetragen worden: Spalte 6. Die Firma ist erloschen. Schweidnitz, den 4. Dejember 1890. Königliches Amtsgericht.

5044s) Stettin. Die Aktiengesellschaft Mercur, Stettiner Portland⸗ Cement & Thonwaaren⸗Fabrik zu Stettin hat für ihre in Stettin unter der Firma „Merenr, Stettiner Portland Cement Thonwaaren⸗ Fabrik, Actiengesellschaft“ bestehende, unter Nr. 1050 detz Gesellschaftsregisters eingetragene Handleng den Kaufmann Georg Fritsch zu Stettin zum Prokuristen bestellt. Dits ift in unser Prolurenregister unter Nr. 860 beute eingetragen. Stettin, den 5. Dezember 1890. Königliches Amtegericht. Abtheilung XI.

Tangermünde. Bekanntmachung.

beziehen, durch:

Preustischen Staats ⸗Anzeiger, die Berliner Börsenzeitung,

49681

Vie Gintragungen in die Handels-. Genossenschafts., Zeichen und Mufterregister bes hiesigen Amtsgerichts werden wöhrerd des Jahres 1861, soweit sie sich auf das Handele⸗, Jeichen⸗ und Musterregister

ven Deuntschen Neichs und Königlich

und, sowelt sie sich auf das Genossenschaftsregister besiehen,

urch: den Dentschen Reichs und Königlich Preußischen Staats Anzeiger, das Altmärkische Intelligenz und Leseblatt in Stendal, den Tangermünder Anzeiger, bekannt gemacht werden. . Tangermünde, den 1. Dezember 1890. Königliches Amtsgericht.

Trachenberg. Bekanntmachung. I60dh3]

Die auf die Führung

1) des Handels ⸗, Zeichen und Musterregisters,

2) des Genossenschaftsregisters

sich beziehenden, in den Geschäftskreis des unter⸗

zeichneten Gerichts gebörigen Eintragungen werden

für das Geschäftsjahr 1891 durch:

a. den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger,

b. das Königliche Regierungs⸗Amtsblatt in Breslau,

die Schlesische Zeitung,

d. die Berliner Börsen⸗ Zeitung,

e. das betreffende Kreisblatt Militscher oder Trebnitzer

veröffentlicht werden. ;

Die Bekanntmachungen für kleinere Genossen⸗

schaften werden außer im Deutschen Reich s⸗

Anzeiger nur in dem in Betracht kommenden Krei⸗

blaft Militscher oder Trebnitzer ersolgen.

Trachenberg, den 1 Dezember 1890.

Königliches Amtsgericht.

Lremessem. Bekanntmachung. 50452 Die Eintragungen in das Handels“, Genossenschafs«“, Zeichen und Musterregister, sowie die Eintragungen iu das Register, betreffend die Ausschließung oder Aufhebung der ehelichen Gütergemeinschaft werden im Jahre 1391 von dem unterzeichneten Amtsgerichte veröffentlicht werden durch: 1) den Deutschen Reichs und Königlich Prensßischen Staats⸗Anzeiger, 2) die Posen'er Zeitung, 3) die Ostdeutsche Presse und 4) das Mogilno'er Kreisblatt Zeitung). Die Bekanntmachungen für kleinere Genossen— schaften werden außer dem Deutschen Reichs Anzeiger nur im Mogilno'er Kreisblatt (Tremes⸗ sen'er Zeitung) erfolgen. Tremessen, den 3. Dezember 1890. Königliches Amtsgericht.

Tremessen' er

50454 Trier. Zufolge Verfügung von heute sind im hiesigen Handelsreglster folgende Firmen gelöscht worden: 1) Bei Nr. 1691 des Firmenregisters die Firma „Jos. Hilgenreiner“ zu Trier. . 2) Bei Nr. 219 des Gesellschaftsregisters die Firma „Gebr. Götschel“ zu Trier. 3) Beit Nr. 244 daselbst die Handelsgesellschaft „Gebr. Böndel C Cie“ zu Trier. Trier, den 5. Dezember 1890.

Stroh, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

50a58] Wasungenm. Die Bekanntmachungen der Einträge im Handels und Genossenschaftsregister des unter⸗ fertigten Gerichts erfolgen im Jahre 1891 in I) dem Deutschen Reichs⸗Anzeiger in Berlin, 2) dem Regierungsblatt in Meiningen, 3) der Dorfzeitung in Hildburghausen, und, soweit Bekanntmachungen für kleinere Genossen⸗ schaften in Frage kommen, lediglich in den unter 1 und 2 gedachten öffentlichen Blaͤttern. Wasungen, den 1. Dezember 1890. Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung J. Oskar Müller.

Wererlingen. Bekanntmachung. hH0 45h In unserem Gesellschaftsregister ist bei Nr. 1 „Aetienzuckerfabrik Weferlingen“ folgende Eintragung bewirkt: Die Statuten sind gemäß dem Beschlusse der Generalversammlung vom 29. September 1890 abgeändert. , aus dem neuen Statut vom 29. September a. Das neue Statut ist am 29. September 1890 notariell abgeschlossen. b. Gegenstand des Unternehmens ist Betreibung einer Rübenzuckerfabrik. ec. Die Gesellschaft ist auf unbestimmte Zeit ge—⸗ gründet. d. Das Grundkapital beträgt 1 027 000 AM und zerfällt in 790 Aktien à 1300 40 Die Aktien sind auf den Namen ausgestellt und zerfallen in 410 Aktien Litt. A. mit je 2 Stim- men und in 380 Aktien Litt. B. mit je 1 Stimme. Den zeitigen Vorstand Direktion bilden: 1) Kaufmann Wilhelm Suder zu Helmstedt, Vorsitzender, 2) Ober Amtmann Vollrath zu Bahrdorf Stellvertreter des Vorsitzenden, . 3) Oekonom August Heinrichs in Siestedt, 4) Oekonom Otto von Holwede zu Gragleben. 55 Amtsvorsteher Friedrich Kruse zu Behns—⸗

dorf.

Urkunden und Willenserklärungen werden Namens der Gesellschaft von der Direktion vollzogen und sind gültig, wenn sie neben Beidruckung des Direktionsstempels von dem Vorsitzenden resp. dessen Stellvertreter und mindestens zwei Mit- gliedern der Direktion event. dem zeitigen Fabrik- Dirigenten, sofern derselbe vom Aufsichtsrath bevollmächtigt ist, das etwa fehlende Direktions⸗ mitglied mit allen Rechten zu vertreten, unter⸗ zeichnet sind.

Die von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt⸗ machungen erfolgen unter deren Firma und der Unterschrift der Direktion durch das Neuhaldent⸗ lebener Wochenblatt, das Helmstedter Kreisblatt und den Deutschen Reichs Anzeiger mit

Wirsitn. Bekanntmachung. hod5g] Die Bekanntmachung der Eintragungen in das Handels., Genossenschafts⸗ und Musterregister des unterzeichneten Amtsgerichts wird im Laufe des Jahres 1891 in folgenden Blättern erfolgen:

1) Dentscher Reichs⸗Anzeiger,

2) Ostdeutsche Presse,

3) Wirsitzer Kreisblatt. Wirsitz, den 1. Dezember 1890.

Königliches Amtsgericht. Wolmirstedt. Bekanntmachung. 50457] Während des Jahres 1891 werden die Eiantra— aungen in die von uns geführten Handelä⸗ und Musterregister:

a in den Dentschen Reichs und Preustischen Staats⸗Anzeiger, b. in die Magdeburgische Zeitung,

C. den hier erscheinenden Anzeiger für die Kreise Wolmirstedt und Neuhaldensleben, . die Eintragungen in das von uns geführte Genossen⸗ schaftgregister nur in die unter a. und e. bezeichneten

Blätter bekannt gemacht werden. Wolmirstedt, den 20. November 1890. Königliches Amtsgericht.

ho4os Wusterhnansen a. /H. Bekanntmachung. Die unter Nr. 41 (früher 577) unseres Firmen⸗ registers eingetragene Firma R. Kemper zu Wild berg (Mark) ist zusolge Verfügung vom 27. No— vember 1890 gelöscht. Ferner ist in unser Firmenregister zufolge Ver⸗ fügung vom 27. November 1890 eingetragen worden: unter Nr. 538 die Firma „Julius Nissen“ und als deren Inhaber Apotheker Julius Nissen zu Wildberg (Mark) mlt der Niederlassung zu Wild⸗ berg (Mark). Wnsterhausen a. / D., 27. Novem ber 1890. Königliches Amtsgericht.

Enbrrye. Bekanntmachung. 60d 98]

Im Jahre 1591 werden die auf die Führung des

Handelt, Genossenschafts,, Zeichen, und Muster⸗

registers sich beziehenden Geschäfte für den Gerichts⸗

bezirk Zabrze von dem Amtsrichter Schitting unter

Mitwirkung des Gerichtsschreibers Dobbermann be—

arbeitet werden.

Die Veröffentlichung der

Handelsregisters erfolgt:

1) im Deutschen Reichs⸗ und Königlich Prensischen Staats⸗Anzeiger,

Y in der Berliner Börsenzeitung,

3 in der Scklesischen Zeitung,

4) im Oeffentlichen Anzeiger des Regierungs⸗ Amtsblattes zu Oppeln,

5) im Zabrze'r Kreisblatt, ;

diejenigen der Eintragungen im Genossenschafts⸗

register, im Zeichen und Musterregister dagegen nur

I) im Dentschen Reichs⸗Anzeiger,

2) im Zabrze'r Kreisblatt.

Eintragungen im

die Firma Anton Kszinsyk mit dem Sitze zu Zaborze B. und alg deren Ja= haber der Kaufmann Anton Kszinsyk zu Zaborze B. heute eingetragen worden. Zabrze, den 2. Dezember 1890.

Königliches Amtsgericht.

Genossenschafts⸗Register.

50460] Annaberg. Auf Fel. 1 des Genossenschafts⸗ registers nach dem Reichsgesetz vom 1. Mai 1889 ist heute der Darlehns und Sparkassen⸗Berein zu Königswalde, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht eingetragen und weiter Folgendes verlautbart worden:

Das Statut datirt vom 1. Oktober 1890.

Gegenstand des Unternehmens ist Gewährung von Darlehen an Mitglieder, Erleichterung der Anlage unverzinst liegender Gelder und Verbess erung der Verhältnisse der Mitglieder in sittlicher und materieller Beziehung. .

Die Bekanntmachungen erfolgen im Annaberger Wochenblatt und sind mit der Gesellschaftsfirma und den Namen zweier Vorstandsmitglieder, bez. mit dem Namen des Vorsitzenden des Aufsichtsrathes zu unterzeichnen.

Mitglieder des Vorstandes sind die Herren:

Christian Friedrich Uhlig, Carl Wilhelm Förstemann, Oswald Albin Herrmann, Christian Gotthilf Meyer jun, sämmtlich in Königswalde. .

Die Zeichnung für den Verein erfolgt durch Hinzu= fügung der Namen zweier Vorstandsmitglieder, worunter der Vorsteher oder dessen Stellvertreter, zur Firma der Genossenschaft. ;

Dle Einsicht der Liste der Gevossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.

Annaberg, den 28. November 1890.

Königliches Amtsgericht. Krische, Ass.

Ringen. Eintrag in das bo49h5] Genossenschaftsregister des Gr. Amtsgerichts Bingen vom 20. November 1890.

Laut Beschluß der Generalversammlung des Consumvereins Gau Algesheim, eingetragene Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht, vom 14. September 18990 wurde an Stelle des seit⸗ herigen Vorstandes gewählt:

. . Hassemer, als Direktor,

b. Johann Weiner VIII, als Kontroleur,

c. Johann Hassemer Vl, als Rechner, alle in Gau⸗Algegheim.

Bingen, den 4. Dejember 1890.

Klein, Gerichtsschrelber Gr. Amtsgerichts.

Nebacteur: Dr. S. Klee.

1

Sech st e

5 *

w w 5 * 1

72 5328 Beilage 11. * 2367 *

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-A1nzeiger.

Berlin, Mittwoch, den 10. Dezember

M 297.

1890.

Eisenbahnen entha

Je, , , ,,, , rn, , m, , , , . sind, erscheint auch in . besonderen Blatt unter dem nil ,

Zeichen und Muster⸗Registern, Lber Patente, Ronkurse, Tartf- und Jahrylan, Jenderungen der deutsche⸗

Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. . *.

Das Central Handels ⸗Register für das Deutsche Reich kann durch all Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs- und ig ff

Anzeigers 8Ww., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

ost Anstalten, für

2 Das Central Handels ⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der R reußischen Staats Abennement beträgt 1 aih fl das g fg. . 5 3 Insertionspreis für den Raum einer Drucheile 30 5.

Iich. r 2

Genossenschafts⸗Register.

50493 Grenzhanusen. Im nächsten Jahre sollen durch Einrückung die Eintragungen in nachbenannte Re⸗ gister des unterzeichneten Gerichts: a. in das Handels⸗ und das Musterregister: in dem Deutschen Neichs⸗Anzeiger, dem Amtsblatt der K. Regierung zu Wiesbaden, dem Rheinischen Kurier daselbst, der Kölnischen Volkszeitung und Handels blatt in Köln, p, in das Genossenschaftsregister: im Dentschen Reichs⸗Anzeiger, außerdem bezüglich I) des Borschußvereins zu Höhr in dem Kreisblatt zu Montabaur und Rheinischen Kurier, 7) des Ransbacher Vorschußvereins, sowie des hiesigen und des Hillscheider Rohstoff— vereins im Kreisblatt, och der hiesigen Volksbank im Bezirksblatt zu ohr,

r 4 des Hillscheider und des Alsbacher Dar lehnskassenvereins im Landwirthschaftlichen Ge— nossenschaftsblatt zu Neuwied bekannt gemacht werden. Grenzhausen, den 2. Dezember 1890. Königliches Amtsgericht Höhr⸗Grenzhausen. v. Fenner.

Insterburg. Bekanntmachung. 50463 Für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. De⸗ , 1891 werden die amtlichen Bekanntmachungen erfolgen: 1) für den Vorschuß⸗Verein Insterburg, Ein⸗ getragene ⸗Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗Pflicht durch a. die Osidentsche Volkszeitung, b. die Insterburger Zeitung,

2) für den ländlichen Wirttzschaftsverein zu Insterburg, Eingetragene⸗Geuossenschaft mit unbeschränkter Haft ⸗Pflicht durch

a. die Ostdeutsche Volkszeitung, b. die Georgine“,

3) für den landwirthschaftlichen Consum⸗ Verein Aulomoenen, Eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Hast⸗Bflicht durch

die „Georgine“ und

4) für das „Moebel⸗-Magazin hieselbst“ Ein getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft-⸗Pflicht, jetzt in Liquidation, durch

. K Set gg, außerdem für jede dieser Genossenschaften auch dur den „Deutschen ie e nennen ö

Insterburg, den 5. Dezember 1890.

Königliches Amtsgericht.

Kiel. Bekanntmachung. 50464

In der Zeit vom 1. Januar biz ultimo Dezember 1891 werden:

„L; die Eintragungen in das Handelsregister des hiesigen Amtsgerichts durch Insertion in den Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, die Hamburger Nachrichten und die Kieler Zeitung,

II. die Eintragungen in das Genossenschaftsregister des hiesigen Amtsgerichts:

a. für folgende eingetragene Genossenschaften mit unbeschränkter Haftpflicht:

II die Kieler Kreditbank, 2 den Gaardener Kreditverein, 3 1; Vereinsbäckerei zu Gaarden, Kreis ön, durch Insertion in die Hamburger Nachrichten und die Kieler Zeitung,

4) den Rohstoff und Sparverein der Schuh⸗ macher für Kiel und Umgegend,

5) den J. Schnhmacher ⸗˖ Rohstoff Verein, 6) das Magazin vereinigter Tischleramts⸗ meister,

7) die Genossenschaftsmeierei Eichenhain

durch Insertion in die Kieler Zeitung, 8s) die Kieler Geuossenschaftsmeierei,

9) den landwirthschaftlichen Cousumverein Flemhude,

10 den Consumverein des landwirthschaft ˖ lichen Vereins im südlichen Dänisch⸗ wohld,

II) die Genossenschaftsmeierei Wellingdorf,

12) die Meiereigenossenschaft zu Felde

durch Insertion in das landwirthschaftliche Wochen blatt für Schleswig ⸗Holstein,

b. für den Arbeiterbauverein für Gaarden, Kiel und Umgegend, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, durch In— sertion in die Kieler Zeitung und die Nord - Ostsee Zeitung,

außerdem aber für sämmtliche vorgenannte Ge⸗ nossenschaften durch Insertion in den Deutschen Reichs! und Königlich Preußischen Staats⸗ Anzeiger veröffentlicht werden.

Mündliche Anmeldungen werden im Königlichen Gerichtsgebäude, Zimmer Nr. 4, in den Geschäfts— stunden von 10 bis 17 Uhr Vormittags täglich ent— gegengenommen.

Kiel, den 2. Dezember 1890.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

. Ib0d62] LeipriB. Auf Fol. 10 des Genossenschaftsregisters

Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht in Lindenau abgeändert worden ö daß die Firma dieser Genossenschaft künftig Eyar⸗ und Vorschuß Verein Lindenau⸗ Plagmitz eingetragene Genofssenschaft mit heschränkter Haftpflicht lautet und daß die Haftsumme eines jeden Genossen Fünfhundert Mark beträgt. Leipzig, den 6. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. Steinberger.

Main. Bekanntmachung. 50496 Zum Genossenschaftsregister wurde eingereicht und eingetragen; Das Statut der am 26. November 1890 unter der Firma: „Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz zu Vendersheim errich⸗ teten Genossenschaft. Der Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieh eines Spar und Darlehnskassen⸗ Geschäft zum Zweck: 1) der Gewährung von Dar— leben an die Genossen für ihren Geschäfts⸗ und Wirthschaftsbetrieb, 2) der Erleichterung der Geld— anlage und Förderung des Sparsinns. Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekannt⸗ machungen erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ schaft, gezeichnet von zwei , die von dem Aufsichtsrath ausgehenden unter Benennung des selben von dem Präsidenten unterzeichnet. Sie sind in der „Deutschen landw. Genossenschaftspresse“ aufzunehmen. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch 2 Vorstands⸗ mitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit haben soll. Die Zeichnung ge⸗ schieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Der Vorstand besteht aus: Math. Rheinfurth, Direktor, Johannes Schmidt, Rendant, Peter Gumbsheimer, Stellvertreter des Di⸗ rektors, . Mohr, Johann Schilling IL, sämmtlich von Vendersheim. Die Einsicht der Liste der Genofsen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Mainz, am 5. Dezember 1390. Großh. Amtsgericht. Lorenz.

Vanen. Bekanntmachung. 50461] In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 2 eingetragenen Genossenschaft Landwirth⸗ schaftlicher Borschußverein des Havellandes, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Nanen heute Folgendes eingetragen worden: Die Vollmacht der Liquidatoren: des Kaufmanns Theodor Kerkow, des Kaufmanns Theodor Troll, des Rentier Hans Jahnke ist erloschen. Nauen, den 2. Dezember 1890. Königliches Amtsgericht. Schultz e. 50465 Sonneberg. In Folge Verfügung vom beutigen Tage ist unter Nr. XV. des hiesigen Genossenschafts⸗ registers der Consum⸗ und Rohstoffverein ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Oberlind zum Eintrag gekommen. Sitz der Genossenschaft ist Oberlind. Das Statut datirt vom 16. November 1890 und ist Bl. 4 fgde. der Akten eingebeftet. Gegenstand des Unternehmens ist: a. der gemeinschaftliche Einkauf von Lebens- und Wirthschaftsbedürfnissen im Großen und Ablaß im Kleinen an die Mitglieder, b. die Beschaffung von Rohstoffen ju gewerb⸗ lichen Zwecken. Alle Bekanntmachungen und Erlasse in An⸗ gelegenbeiten des Vereins, sowie die denselben ver pflichtenden Schriftstücke ergeben unter dessen Firma und werden mindestens von zwei Vorstandsmitgliedern unterzeichnet. Die Einladungen iu den Generalversammlungen dagegen, insofern sie vom Aufsichtsrathe ausgeben, erläßt der Vorsitzende des Aufsichtsraths mit der

Zeichnung: Der Aufsichtsratb des Consum und Robstoffvereing eingetr. Gen. m. beschr. O., Oberlind. ö

Zur Veröffentlichung seiner . be⸗ dient sich der Verein der Sonneberger Zeitung. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma des Vereins ibre Namenz⸗ unterschrift hinzufügen. Zwei Vorstandsmitglieder können rechtsverbindlich für die Genossenschaft zeichnen und Erklärungen ab geben. Die Haftsumme der einzelnen Genossen beträgt 30 , mit mehr als 3 Geschäftsantbeilen kann sich ein Genosse nicht betbeiligen. Der Vorstand bestebt aus:

a. Johann Georg Mechtold, Schubmacher von

Oberlind, als Geschäftsfübrer,

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden Jedem gestattet. Sonneberg, den 4. Dezember 13890. Herzogliches . Abtheilung J. otz.

Strassburg. Kaiserliches 50494 Landgericht Straßburg.

Heute wurde zu Nr. 37 des Genossenschaftsregisters, betr. die Firma Schaffhauser Darlehnskassen⸗ Verein e. G. mit unbeschränkter Haftpflicht in Schaffhausen eingetragen:

An Stelle des durch Beschluß des Aufsichtsraths vom 2. November 1890 außer Funktion gesetzten Vorstandsmitgliedes Johann Philipp Riehl ist der Bäcker Lorenz Lang daselbst in der Generalversamm⸗ lung vom 11. November 1890 zum Vorstands⸗ mitgliede gewählt worden. Straßburg, den 8. Dezember 1890.

Der Landgerichts⸗Sekretär. Hertz ig.

Muster⸗Register.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Annaberg.

In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 5383. Posameutenverleger Friedrich Emil Ellert in Aunaberg, 1 Muster für einen Klöppelgallon, offen, wMlastisches Erzeugniß, Fabriknummer 265, Schutzfrist 3 Jabre. angemeldet am 1. November 1890, Nachmittags 4 Ubr. Nr. 539. Firma H. Fluhrer in Buchholz, 1Muster für einen Damenhut aus Posamenten⸗ besatz, verschlossen. plastisches Erzeugniß, Fabrik⸗ nummer 21626, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. November 1890, Nachmittags 15 Uhr.

Nr. 540. Buchdruckereibesitzer Friedrich August Max Muschter in Annaberg, 1 Paquet, verschlossen, enthaltend 2 Muster für Geschäͤfts—⸗ anzeiger Annoncen⸗Tableau Flächen⸗ bez. plastische Erzeugnisse, Fakriknummern 364, 365, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. November 13890, Nachmittags 44 Ubr.

Bei Nr. 268. Fabrikant Bruno Schneider in Buchholz hat für die urter Nr. 268 einge⸗ tragenen Knepf⸗ und Grelotmufter die Verlängerung der Schutzfrist auf 3 Jahre angemeldet.

Annaberg, am 293 November 1890.

Königlich Sächs. Amtsgericht.

Krische, Afs.

50466

Ebers valde.

In unser Musterregister ist eingetragen: Nr. 3. Uhrmacher Carl Müller zu Ebers⸗ walde, ein offenes Packet mit einem Muster zu einem selbstuthätigen Lichtlöscher, plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 819, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. November 1890, Vormittags 11 Uhr 30

Königliches Amtsgericht.

GlIauchan. In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 866. Firma Meyer K Glißmann in Glauchan, 37 Kleiderstoffmuster in einem ver⸗ siegelten Couvert, Flächenmuster, Fabriknummern 7965 8001, Schutzfrist zwei Jabre, angemeldet am 7. Nobember 1890, Nachm. 15 Uhr. Nrn. 867 und 868. Firma Boeßneck C Meyer in Glauchau, 87 Kleiderstoffmuster in zwei ver⸗ schlossenen Couverts, Flächenmuster, Fabriknummern: Couvert zu Nr. 867: 1877—1916, zu Nr. 868 1917 1963. Schutzfrist zwei Jahre, angemeldet am 14. November 1890, Nachm. 6 Uhr. Glauchau, den 1. Dezember 1890.

Königliches Amtsgericht.

nialid 8 N

õonss]

1 *

Iserlohn. 50467 In unser Musterregister ist pro November 1880 eingetragen worden:

A. Nr. 717. Firma Robert Suyssen R Co zu Iserlohn: 11 Stück versiegelte Nollen, ent- haltend:

Rolle J. 48 Zeichnungen: Folio 1 Nr. 51, 52. 53. 54, 55, 56, 57, 574, 58 59. Folio 2 Nr. 60 61, 33, 64, 65, 66, 87, 68. 69 ͤ d d n.

. 77, Z83 Haie d; Me. 8. 80 81. S 83 86, 86 87. 88 89 80 91, 89. 83. 984 85 86 . Relle II 48 Zeichnungen: Folio 4 Nr. 28. 9 994. Folio 8 Nr. 100, lol, 102, 103. 104. 10 107. 108. 109 UUo 11. 112. ae n n 117, Folio 6 Nr. 118, Us. 120. 131, n 123 124. 1285. 126, 12. 8 Ho ln ll. 1 Folio 18 Nr. 268 268 No. AI. 272, 273. 27a. Mö, Ne Me Nd Rn Wo Welle III. 48 Jeichnungen: Folio 7 Nr. 153. 184, 1385. 136. 137. 138. 1539. 140, 141. 142. 145. 144. 143. 1146, 147, 1148 148. 130. 1831. 1823 185 154. 5. 186 157, 188. 1839 169 Hokio 19 Nr 21. 21. 213, 214, 215. 2156. 217. A5 ö ö. Koiio Ii Rr. 2231. T2. 223. 224. 225. ! 227, 228 3M 20.

8. 8, 6.

Nr. 191, 192, 193, 194, 195, 196, 197, 193. 199, 200, 201, 262, 203, 204, 205, 206, 207, 208 209, 210.

Rolle V. 50 Zeichnungen: Folio 12 Ne 231, 232, 233, 234, 235, 236, 237 238, 239, 2. 21, 242, 243, 244, 245, 246, 247, 218, 299. 9 Folio 13 Nr. 251, 252, 253, 254, 255, 33s. os, 233, 6d. Isi, 563. Heid 14 ir. k 265, 266, 267, Folio 24 Nr. 396, 397, 398, 3 , 160, I, Mä, 403, a0. 465, 406, M, 403. Rolle VI. 50 Zeichnungen: Folio 16 Nr. 2531, 282, 283, 2384, 285, 236, 2837, 288, 239, 290, 291, 292, 293, 294, 295. 296, 2977 3090, Folio 17 Nr. zol, os. 303, 364, 3056, 306, 307 308, 309, 310, 311, 312, 313, 314, 315, 316, 317, 318, 319, 320, Folio 13 Nr. 321, 322. 323, 324, 3258, 326. 377, 323, 323, 330

Rolle VII. 49 Zeichnungen: Folio 18 Nr. 3531. 332, 333, JZ34, 35356, 336, 333, Folio 5 Nr. 361, 347, za3, z14, 36. 345. 347 3458, 349, 350, Folio 21 Nr. 351, 352. 353, 354, zhd, zöß, 357, zo8, zo, 3656, 351, zs. 363, 364. 365, Folio 26 Nr. 421, 422, 423, 42, 4235

Nr. 426, 429.

357, 35s, 369, Jo, ri, 373, z73, u, ,, 377, 378, 379, 389, 381, 382, 383 dm,. Folio 23 Nr. 386, 357, 385, 389, 390. 391, 3 393, 394, 395, Folio 31 Nr. 470, 471. 2, 473 474, 475, 476, 477, 478, 479, Folio 32 Nr. 430, 481, 482 483, 484, 485, 4865, 487, 488. Rolle IX. 50 Zeichnungen: Folio 25 Nr. 409, 410, 411, 412, 413, 414, 415, 416, 417, 418, 419, 420, Folio 28 Nr. 435, 435, 437, 438 439, 440, 441, 442, 443, 444, 445, 446, Folio 29 Nr. 447, 448, 449, 450, 451, 452, 453, 454, 455, 156, 457, 458, 459, Folio 40 Nr. 608, 609, 610, 611, 612, 613, 614, 615, 616, 617, 613, Folio 41 Yer 620. 5195 Rolle TV 50 Zeichnungen: Folio 30 Nr. 460, 461, 462, 463, 464 465, 466, 467, 468, 469, Folio 33 Nr. 489, 490, 491, 492. 495, 494, 495, 496, 497, 498, 499, 500, 59, 502, 5093. 50, 505, oᷣ06, 507, 5098, Folio 38 Nr. 577, 578, 57s. 580, 581, 582, 583, 584, 585, 586, 587, 588, 589 590 591. 592. 593, 594, 595, 596. Rolle TI. 50 Zeichnungen: Folio 34 Nr. 509, O, 511, 512, 513, 514, 515, 516, 517, 518 19 1, 522. 523, 524, Tolio 35 Nr. 3M 16 28, 529, Folio 37 561, 562, 563, 564,

3, 567, 568. 569, 579 571, 57.

Folio 39 Nr. 597, 59g8, 5899, 600 601, 02. r, Folio 12 Rr. GMI. 622

Roll 49 Zeichnungen: Eolio 36 Nr. 530. 3 5 534. 535, 2336, 537, 538, 539 540

544, 545, 546, 547, 548, 549, 350

55g, 555, 556. 557, 5538

tr. 623, 624, 625, 626, 627, Folio 44

Nr. 628, 629, 630, 631, 632, 633, 634, 635, 636 637, 638, Folio 45 Nr. 641, 642.

Rolle TIII 48 Zeichnungen: Folio 46 Nr. 633, 6394, 640, 643, 644, 645, 646, 647, 648, 649, 650 Folio 47 Nr. 651, 652, 653, 654, 655, 656, 657. 658, Folio 48 Nr. 659, 660, 661, 662, 663 Folio 49 Nr. 664, 665, 6665, 667, 668, 669, 670 671, Folio L Nr. 1135, Folio II. Nr. 1137, 1142. 1144, Folio III. & ITV. Nr. 1138, Folio 7. Nr. 139 Folio VI. Nr. 1140, 1141, 143, 1145, 1145, 147. Folio VII. Rr. 150, 1151, 1152, 1153.

56, 1157,

d G S S

, , , , . . g 1178, 1179, Folio XIV. Nr. I 183 D. 1800. 58 8 5 15 TabBre an Vormittazs 85 Ur. . * ; 6 rg C Eie. 8 ö ) w— w bat fũr das sub Nr. 576 des Muster- erg eingetragene ter leuchter am 15. d 830. Vormittags ö eine Berlangerung dee rr emeldet 6 18e L ELI. 2 ohr, den 3. Dezember 1890 Königliches Amtsgericht.

Konkurse. dos 34

Ueber das Vermögen des Malermeisters zudwig Boedefeld hier, Potẽdamerstr. S. aft deute. Nachmittags 1 Ubr. von dem Königlichen nr ta geri e Berlin J. das Ronkurgzerfabren erüffnet. Ver- walter: Kaufmann Genradi bier, Weißenburger - strasße 65. Geste Glan bigerdersammlung am 27. Dezember 1899 Nachmittags 1 Un. Dffener Arrest mit Anzeiger licht big 2 Jannnr B91. Frist zur Anmeldung der Konkrrgferde- rungen big 15. Februar 1891. Priüfurgetermim am 14. März 1881, Bocmittag R Ur. im Gerichtage baude, Neue Rriedrichstraße 3. De Flagel B. Farterre, Saal M

Berlin, den & Dezember 1880

Trzee biates ki, Gerichtzichreiber

des Koniglichen Amtegerichts L Abteilung 18.

doo 2] Oeffentliche Bekanntmachung. Ueder das Vermögen des

.

437, a3, 436, 431, 132, 133, 434, Foii-s 1. 6 231 Rolle VIII. 49 Zeichnungen: Folio 22 Nr. 366.

kleinere Genosenschafien erfolgt außer im Neich⸗ Anzeiger nur im Saganer Wochenblatte, riebus, den 3 Dezember 1800. Königliches Amtsgericht.

Glemens Schule, Gisengießer von da, Rolle N. do Zeichnungen: Folio 8 Nr. 161. Friedrich Wartin von Blod. Berklee stee e als Kasstrer, 185. 164. 188. 166. 187. 168. 188. LG Lk LX, hbierfeldt wodabaft, ist der Ronkäarg erdffaedz Der-

Carl Wittig. Modellschrelner von da, 13. 12a, 128, 126. 77. 8. Ld. 18M 181 182. walter Wechtganhalk De MWetfen Mäerfeidn. als Controleur. 185. 184. 185. 186, 182, 188. 188, 180. Folio SIArrest mit Mugeigefeint di jam e nan, n,.

nach dem Reichsgesetz vom 1. Mai 1889 ist heute eingetragen worden: daß das Statut des Epar⸗- und Worschuss⸗ Vereins Lindenan⸗Plagwitz, eingetragene

einmaliger Insertion. Weferlingen, den 6. Dezember 1890. Königliches Amtsgericht.

Berlin Verlag der Expedition (Scholy.

Pruck der Norddeutschen Buchdruckerel und Verlags⸗ Anstalt, Berlin sw., Wilhelmstraße Nr. 32.

bie Magdeburgische Zeitung, . bas Altmärfische Intelligenz und Leseblatt in Stent al, . den Tangermünber Anzeiger,