1890 / 298 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 11 Dec 1890 18:00:01 GMT) scan diff

Stobwasser. Siri nut erp s Strube, Armatnt.- 1 Sndend. Masch m. 16 4 Slldd. Imm. M0 3 . rere. gion f 1 Tarnomiß

do. Eh br 3. Thuring. Ndischr s] * Union ben zesells. 9 Ver. Hanf ehh ig) 4 Vit. Spei 26 : 3 4. ha, S0 G

ergw 4 nn ee

ö. 3 2 He 121, 00 bz B

do. i. . S5, 00. do. (Hilseb) 7 * Fo b 6 Wilhelm Weinb. 8 94 106, 196 Wise ner Van nn. g 21 60 geißer Maschlnen ao 20 IIb, 10G

Seck, Müũblb. . 3 ;

Versicherungs⸗Gesellschaften. Cour und Divldende M pr. Stck. 3 * 3 1889 lach -M. Feuer v. 20,ov. 42 Brl. End. u. Wsp. oy / o v. so Men 199 Fr Seneryf. G iGo v. joo m i Grl. Hagel · I. C. M/ v. 1000MMιυ 149 Hel cheng d G. Ae op. IJo0 31] Cöln. Hagelps. G. Moo v,. p00 M 46 Eoin. Rl ors. c. o /o v zoo che, ss Folonla, Feuerb. Mo v. 1900 Rαr 400 Goncordia, Lebp. M/ v. 1000 Mπ‚ 84 . Feuerv. Berl. Mo v. 1900 0Rιη, 84 . Tsoyd Berlin 200 v. 1000 2909 ssch. Phönir 200 v. 1000 fl. 114 ich. Trngp.. V. 26 0υά v. 2400. M 1h50 19106 hd. Allg Trop. 100 v. 109000Rνιν 300 36006 Sůffld Tryp. V. 106/ov. 19990 Mνυά 235 Glberf. Feuervrs. Mn v. 19006 τν 0 ortuna, J. Vrs. 03,0 v. 1000er 2090 28756 ermania, Lebngv. 200/o v. ᷣ00Mάλ! 46 1080 Gladb. Feuerprs. WM /o v. 10008, ( i029 B keipzig. Feuer vrs. Hob / xv. 1900 0Qιυλ 0 163006 Magdeburg. Allg. V. G. 100 0*αν 30 712 e bi B Magdeb. Feuerv. M0 v. 1900 4Rαν 225 : 4385 3B Magdeb. Hagel v. J Po / ov. M0 M α 75 567 B Magdeb. debeng v. Wo /o v M0 M:, 17 427 B Magdeb. Rücvers· Ges. 100M, 45 5B Nlederrh. Güt. A. 1000. 500 MRιέ, 80 Nordstern, Lebvs. M0 ½0 v. 1000 M,. DUldenb. Vers. G. 00 /o v. p00 M υ& reuß. Lebngz v. G. 200,0 v. 00 Mνλυ, 37 720 reuß. Nat. Vers. A0 / v. 00 Mιν,, 311106 rovidentia, 10 9 von 1000 sl. 4 ; n e n f , d . ,, tf. Rcv. 100 0. 400M 400 Sãachs. Rückv.· Ges. Ho /o v. 500 Men 7606 Echls. Feuer v.· G. 200 /e v. 00 MMυάη‚ 8 1945 B Thuringia, V. G. 200 v. 10004: ö Cranzatlant. Güt. M0 ½ν v. 1500 16106 Union, dagelyers. 200 /o v. 50M 0νμ 22 473 3300 B 1740

111906 29766 16506 30106 580 B 44506

1150 G 100606 14206 1745 B 3750 B

1495 6G 13066

Vlctorla, Berlin 20½υ v. 1000 Ii Wstotsch. Vs.· B. 0M / av. 1000 σσλ.

Fonds⸗ und Aktien Börse.

Berlin, 10. Dezember. Die heutige Börse eröffnete in schwacher Haltung und mit zumeist wenig ver⸗ änderten, tbeilweise etwas abgeschwächten Cyursen auf speknlativem Gebiet. Die von den fremden Börsenplätzen vorliegenden Tendenzmeldungen lauteten gleichfalls wenig günstig und boten besondere geschäft⸗ liche Anregung nicht dar.

Hier entwickelte sich das Geschäft im Allgemeinen rubig und nur zeitweise wurden Ultimowerthe leb— haft gehandelt. .

Im weiteren Verlaufe des Verkehrs trat vorüber gehend in Folge von Deckungskäufen eine kleine Be⸗ n. hervor, doch schloß die Börse wieder schwach.

Der Kapitalsmarkt erwies sich ziemlich fest für beimische solide Anlagen bei mäßigen Umsätzen und fremde festen Zins tragende Papiere waren zu⸗ meist behauptet; Russische Anleihen lagen schwach, ungarische 40/0 Goldrente und Italiener fest; rus⸗ sische Noten matter.

Der Privatdiskont wurde mit 5h oο notirt.

Auf internationalem Gebiet waren Oesterreichische Kreditaktien unter Schwankungen ziemlich behauptet; Franzosen und Lombarden fest, Dux⸗Bodenbach und andere österreichische Bahnen schwächer, Schweizerische Bahnen matt.

Inländische Eisenbahnaktien fest und theilweise lebhafter, namentlich Ostpreußische Südbahn und Marienburg · Mlawka.

Bankaktien lagen schwach und ruhig; die speka⸗ lativen Devisen etwas lebhafter und unter Schwan⸗ kungen tbeilweise abgeschwächt.

Industriepaplere wenig verändert und ruhig; Montanwerthe ziemlich fest, aber wenig belebt.

Course um 23 Uhr. Geschäftslos. Desterreich. Kreditaktien 166,62. Franzosen 107, 12, Lombard. b8. 90. Türk. Tabackaktien —, Bochumer Guß 153,58, Dortmunder St. Pr. 81,37, Gelsenkirchen 172 25, Harvener Hütte 185,50, Hibernia 176 25, Laurahũtte 134 652, Berl. Handelsgesellsch. 154 75, Darmstädter Bank 153,00, Deutsche Bank 153 25, Diskonto⸗Kommandit 206 50. Dresdner Bank 15250, Internationale 104,75, National⸗Bank 125,75, Dy⸗ namite Trust 155,25, Russ. Bk. 77,00, Lübeck⸗Büch. 164 37, Mainzer 114 37, Marienb. 53, 50, Mecklenb. —— Ostyr. 82 50. Duxer 227,00, Glbetbal 97.37, Galizier 89. 70 Mittelmeer 10850, Nordwestb. . Gottkardbabn 159,75, Rumaͤnier —, Italiener 92,37 Dest. Goldrente —, —, do. do. I859 er Locse 12350, Russen 1880 er 7,00, do. 1889er 97 50, 40½ Ungar. Goldrente 90 37, Egyyter N, 00, Russ. Noten 233 50, Russ. Drient JI. 76, 10, do. do. HI. 77.30.

Frankfurt a. M., 3. Dezember. (W. T. B) (Schluß -Gourse) Still. Lond. Wechsel 20,32, Taris do so 416 Wien do. 176 45. Reichsanl. 104 85

Sil bere. 8,45 do. Papierr. 78 50, do. Hojn Pavierr. do M0, do. 40½ Goldr. 35 10. 1860 Loose 124 60, 4 u unggr. Goldrente 30 20. Itallener 263. 1886 Rufen 7.00. H. Drientans. 77 09, NI. Drientanl. 79.10, 3 do Spanier 74 89, Unif. Egypter 96,80, bt se Egynter 83 29, Konvertirte Tärten 18.20, Yo türk. Anleihe 8150. 3 */. port. Anleibe 57 50, b Y serb. Rente S7 30, Serb. Tabackr. 35 20,

Ger Parine oh, f , mn, d o, ge,,

ranzosen 2134, Galij. 17898. udwb. 115, 10, Lomb. 1173, Shbed-⸗Blsichen i640. Nordwestbahn 1913, Kredit⸗ aktien 2663, Darmstädter Bank 153,20, Mittel deutsche Kreditban? 108,60. Reichsbank 142360, Viskonto · TVomm. 207, 70, Dresdner Bank 153, 00, Privatdis?. hi o/.

Frankfurt a. M., 9. Dejember (W. T. B.) Gffekten · Soeietät. (Schluß.) Kreditaktien 2642,

ranzosen 2115, Lombarden 1163, Galizier —. gypter —, 4 9. 1 . Goldrente go, 20, Russen —, Gotthardbabn 160,40, Digkonto⸗ Rommandit 206,99, Dresdner Bank 152.50, Laura- hütte 134,70, Gelsenkirchen 172,40. Schwach.

Hamburg, 9. Dezember. ( . T. B.) Abgeschwächt. ere e d) Gonsols 104,80, Silberrente 78,50

est. Goldrente 9h, 00, do 9 ungar. Goldrente 9050, 1860 Loose 124,00, Italiener 82, 89, Kreditaktien 2665,75, Franzosen H29 00, Lombarden 292,00, 1880 Russen 95.20, 1883 do. 106,25, II. Drientanl. 756, 50, III. Drientanleihe 76,70, Deutsche Bank 154,00, Diskonto Kommandit 206.90, Berliner Handelsges. —, Dresdener Bank —, Nationalbank für Deutschland 125,26, en dn, Rommerz⸗ bank 126,50, Norddeutsche Bank 162,20, Lübeck Büchen 1644,70, Marienburg⸗Mlawka hö, 70, Ostpreußische Südbahn 81,75, Laurahütte 13400, Jorbdeutsche Jute Spinneret 121,900, A. G. Guano⸗ . —, Hamburger Packetf. Akt. 134,00. Dyn Vrust. A. 148 25, Privatdlakont 5 OM.

Gold in Barren pr. Kilogr. 2786 Br., 2782 G. Silber in Barren pr. Kilogr. 139,75 Br., 139,25 God. Wechselnotirungen: London lang 20,14 Br., 20,99 Gd., London kurz 20,333 Br., 20,284 Gd. London Sicht 20,36ß Br., 20,33 Gd., Amsterdam 166,5 Br., 66, 30 G. Wien I54, 50 Br., 172,0 Gd. Paris 79,)0 Br., 79,60 Gd. , St. Petersburg 233,50 Br., 231,50 Gd., New⸗FYork kurz 4,20 Br.. 4,14 Gd., do. 60 Tage Sicht 4,15 Br. 4,09 Go. Hamburg, 9. Dezember. (W. T. B.) Abend börse. OOesterr. Kreditattien 264,93, Franzosen b 28,90, Lombarden 292,900, Russ. Noten 236,00, Ostpreußen 81,50, Läbeck⸗Büchener 164,40, Diskonto⸗ Komm. 206,70, Deutsche Bank 164,00, Laurahütte 154, 09. Schwach.

Wien, 9. Dezember. (W. T. B.) (Schluß⸗Course) Oest. Papierr. 89. 0h, do. 5oοιο do. 102,00, do. Silberr. 89,10, 4 ½ Goldrente 107,75, do. Ung. Goldrente 102,5, Ho // Papierrente 99,75, 1860 er Loose 137,00, Anglo⸗Austr. 162,2, Länderbank 218,10 Kreditaktien 303,35, Unionbank 238,50, Ungar. Kredit 368,25, Wiener Bankv. 117,090, Böhm. Wesibahn —, Böhmische Nordbahn 204,00, Buschth. Eisenb. 461,50, Elbethalbahn 221,60, Nordb. M6 bh, 00, Franz. 242,35, Galiz. 202, 90, Lemb.« Gzern. 228,25, Lombarden 134,50, Nordwestbahn 216, 00, Pardubitzer 173,00, Alp. Mont. Akt. 89,70, Tabackaktien 143.50, Amsterdam 95,30, Deutsche Plätze b6, 60, Londoner Wechsel 115,10, Pariser Wechsel 45,55, Napoleons 9,12. Marknoten b6 ,o, Russ. Bankn. 1331, Silbercoupons 100,90.

Wien, 10. Dezember. (W. T. B.) Besser. Ungarische Kreditaktien 356,75, Oesterreichische Kreditaktien 301,A85, Franzosen 241,40, Lom⸗ barden 133,75, Galizier 20250, Nordwestbahn —, Elbethalbahn 220,25, Oester. Papierrente S9, 00, do. Goldrente —, 5H C ung. Papierrente 99,65, 40/9 ungar. Goldrente 192,35, Marknoten 56,60, Napoleons 9, 113, Bankverein 116,75, Taback⸗ aktien 143 00, Länderbank 217.75.

London, 9. Dezember. (W. T. B.) Englische 26 Gonsols 5s, Preußische 4 000 Fonsols 1053, Italienische 5o o Rente 83, Lom— darden 125, 40“ konsol. Rufsen 1889 (I. Serie) 985, Konv. Türken 183, Dest. Silberr. 79, do. Holdrente 935, d é/0 ung. Goldrente 90, 0s San. 746, 30/0 Ggypt. 925, o/ g unf. Egyyt. 36, 30/9 gar. 994, 4 ofs egrypt. Tributanl. 97t, 8 o/] kons. Mexlkaner 921. Ottomanb. 146, Suci⸗ aktien 99, Canada Pac. 73, De Beers Aftien neue 163, Rio Tinto 233, Platzdisk. 43. Silber 471, 48 9,ς Rupees 813.

Argentinier 5 Goldanleihe von Argentinier 4 υG äußere Anleihe 58.

Aus der Bank flossen heute 527 000 Pfd. Sterl. in die amerikanische Münze und 10000 Pfd. Sterl. nach Bahia.

Wechselnotirungen: Deutsche Plätze 20,66. Wien 11,74, Paris 25,54, St. Petersburg 277/16.

Die amerikanische finanzielle Lage wurde heute etwas günstiger beurtheilt.

Paris, 9. Dezember. (W. T. B.) (Schluß Course) Träge. 3 amort. Fente 96 35, 3 9 Rente 5,70, 44 ½ Anl. 104,B 90, Ital. bo/ Rente 94.15, Dest. Goldr. 95 t, 4 0/9 ung. Goldrente 91,874, 49.9 Russen 1880 97,40, 4 o/, Rufsen 1888 98,30, unif. Ggypt. 486,25, d υ spanische äußere Anleihe 754, Konvertirte Türken 18,50 Tuürkische Loose 77,25, 4 , priv. Türken Obl. 408,50, Franzosen 551,25, Lomharden 306,25, Lombard Prioritäten —, Banque ottomane 612,50 Danque de Paris 846,25, Banque d' dgzcompte 570, 00, Gredit foncier 130500, do. mobilter 421,25 Meridional · Aktien 688, 7h, Panama Canal Akt. 30, 00 Danama 5o/g Dbl. 22 50, Rio Tinto Akt. 608, 10, Suezkanal / Aktien 2407, 0, Gaz Parisien 1430,90, Credit Lyonnais 805,00, Gaz pour le Fr. er lGtrang. —— , Trangztlantique 627, 00, B. de France 4410,00, Ville de Paris de 1871 41300, Tabac Ottom. 335,00, 26 0/0 Gons. Angl. 964, Wechsel auf dentsche Plätze 1224. Wechsel auf Londen 25,299, Cheques auf Zondon 26, 32, Wechsel Wien k. 217,09, do. Amsterdam k. 207,00, do. Madrid k. 490,00, Comptoir d' Egcompte —, —. III. Orient - Anleihe 80, 123.

Paris, 9. Dezember. (W. T. B.) verkehr. 3 Rente 95,67, Italiener 94,22, 40/9 ungar. Goldrente gl. Türken 18,57, Lua benlf fe 77,25, Spanier 75, 18, Egypter 4865,62, Ottomanbank 611,25, Rio Tinto 609,00, Taback⸗ aktien 331,87. Träge.

Et. Petersburg, 9. Dezember. (W. T. B.) Wechsel London S5, 40, Wechsel Berlin 41,90, Wechsel Amsterdam 70,40, Wechsel Paris 353, 86, f⸗Imperials 690. Russische Prämien⸗Anleihe von 1864 (gestylt.) 236. do. von 1866 (gestplt.) 217.3, Russ. II. Orientanl. 10954, do. II. Drientanl. 107, 4 *. innere Anleihe 15, do. 4 ½! Bodenkredit⸗ Pfandbriefe 138, Große Russ. Gisenb. 217, Russ. Südwestbahn Aktien 1134, St. Petersb. Diskb. 612, do. intern. Handels bank 512, do. Privat⸗Handelsbk. 268, Ruff. Bank für auzwartigen Handel N7R,

Hoh amort. Num ss oo, gosg kons. Merl. 1 Bestbabhn . Böhm. Nordbahn .

1

Ruhig.

1886 75,

Boulevard⸗

Warschauer Dis kontobank —, Privatdiskont 4.

Amsterdam, 9. Dejember (B. T. B.) (Schluß Gourse) Dest. Vapierrente Mal- Rovember verzl. 773, Dest. Silberr. Jan. Juli verjl. 77, Oest. Goldr. —, d oo, Ungarische Goldrente —, Yussische große Gffenbahnen 1215, do. J. Drientanleihe 72. bo. IH. Orientanl. 733, Convert. Türken 18, 346 oso bollandische Anleihe 94. 6 9, garant. Trantsv.“ Eisenb. Dblig. —, Warschau⸗Wiener Gisenb. Aktien 1323, Marknoten 59. 40, Russ. Zoll⸗CGoupong 1923.

Londoner Wechsel kurt 12,68. New York,. 9. Dezember (B. T. B.) (Sciuß⸗Course. Recht fest. Wechsel auf London (60 Tage) 4,78, Cable Transfers 4.8333, Wechsel auf Paris ls0 Lage) 5, 255, Wechsel auf Berlin (60 Tage] 943. 4 fund. Anleihe 122, Canadian Pacifle Aktien 708, Centre. Pac. do. 28, Chicago n. North ⸗Western vo. 102, Chicago Milwaukee 1, St. Paul do. H0, Illinois Central do. 95. Lake Shore Michig. South do. 1045, Louisville u. Nashville do. 728, N.. H. Lake Erie nu. West. do. 198 R. H. Lake Erie West., 2nd Mort Bonds 9335. N.» Y. Cent. u. 6 River⸗ Aktien Nr, Northern Pacifie Pref. do. 61, Norfolk u. Western Pref. do. 524, , . u. Reading do. 29 Atchison Topeka u. Santa do. 2935, Union Pacifie do. 473, Wabash, St. Loui Pac. Pref. do. 164, Silber Bullion 103.

Geld fest, für Reglerungsbonds 3, für andere Sicherhellen ebenfallg 3 Oe.

Wien, 9. Dezember. (W. V. B.) Augweiß der Oesterr.“ Ungar. Bank vom 7. Dezember“) Notenumlauft . 431 042 000 11 801 00051 Metallschatz in Silber 166 593 0090 16600),

do. in Gold. 64 162 000 290900

In Gold zahlb. Wechsel 24979 000 9000 Portefeuille. 165 519 000 14 320 000 Lombard I 8652 000 0 3189090 Hvpothelen Darlehne 113 4090 000 4 52000 Pfandbriefe im Umlauf 104974 000 3609 000 Steuerfreie Noten⸗

reserve .. . A 895 000 412921000,

) Ab. und Zunahme gegen den Stand vom 30. Nobember.

Produkten⸗ und Waaren Bürse. Berlin, 9. Dejember. Marktpreise nach Ermitte⸗ lungen des Königlichen Polizei⸗Präsidiums.

Pöchste J Ntedrigste Preise

Per 100 kg für

Richtstroh

k Erbsen, gelbe zum Kochen. Speisebohnen, weiße. Linsen. J Kartoffeln.

Rindfleisch

von der Keule 1 kg.

Bauchfleisch 1 kg. Schweinefleisch 1 kg Kalbfleisch 1 166 ; Hammelfleisch 1 kg.. Butter 1 Rg J Gier 60 Stück Karpfen 1 kg.

Aale 85 r echte Barsche Schleie 40 Blete J 40 . 6 ,

Berlin, 10. Dezember. (Amtliche Preisfest⸗ stellung von Getreide, Mehl, Oel, Petro⸗ leum und Spiritus.)

Weizen (mit Ausschluß von 1000 kg. Loco still. Termine fast geschästslos. Gek. t. Kündigungspreis MS Loco 1885 195 ½ nach Qualität. Lieferungsqualität 190 A, per diesen Monat —, per Dezember⸗Januar —, per März April per Abril. Mai 195 Dey, per Mai⸗ Juni —, per Juni-⸗Juli —.

Roggen per 1000 Kg. Loco matter. Termine schließen niedriger. Gekündigt 550 t. Kündigung preis 1806 M Loco 174 184 6 nach Qualität. Lieferungtqualität 180 „M, inländ. klammer 176, mittel 177 179, feiner 180— 181 ab Bahn bez., ver diesen Monat 180,5 181 179,5 —– 180 bez., per Dezember Januar —, per Januar⸗Februar —, per üpril⸗ Mal i? 1.5 -= 177.25 * 171 -= 35 bez, per Mai-. Juni 168,25 5 167,5 —, 75 bez.

Gerste per 1000 kg. Flau. Große und kleine 130 - 200 nach Qual. Futtergerste 136—146 M

Hafer per 1000 kg. Loco still. Termine niedriger. Gek. 50 t. Ftündigungspreis 143.5 S Loco 140— 1565 ½ , nach Qualität. Lieferungs⸗Qualität 143 Pommerscher, preußischer und schlesischer mittel bis guter 142 145, feiner 143 154 ab Bahn bez., per diesen Monat 144 —143,25 bez., per Dezember⸗ Januar ver Februar⸗März —, per Avril⸗Mai 141 —140,75 bez., per Mal⸗Juni 142 141,75 bez.

Maig per 1000 kg. Loco fest. Termine still. Gelündigt t. Kündigungepreis M Loer 139 147 S nach Qualität, per diesen Monat 138 Æ, per Vezember⸗Januar —, per April⸗ Mai 1891 132 —25 bez.

Erbsen per 1600 kg. Kochwaare 160 200 A, Futterwaare 140— 146 M nach Qualität.

Roggenmehl Nr. O u. 1 per 100 kg brutto inkl. Sack. Termine niedriger. Gek. Sad. Ründigungg⸗ preiß „MS, per dlesen Monat 25,10 25 bez., per Dezember Januar —, ver Januar ⸗Februar 1891 —, ver Februar⸗März —, per April Mai 24

23,85 bez.

„hüböl per 100 kg mit Faß. Still. Ge— kündigt Ger. Kündigungspreig S Loco mit Faß —, loeo ohne Faß —, ver diesen Monat b 8,7 bez, per April Mai 57, 3 2 bez.

Petroleum. (Raffinirtes Standard whlte) per 100 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Ter⸗ mine —. Gekünd. Eg. Kündigungtpreis M Loco M, per diesen Monat —.

Spiritus mit 50 „M Verbrauchtzabgabe per 1001 à 100 960 1900099 nach Tralleg. Gekündigt —. Kündigungspreit ½ Loco ohne Faß 66 bez.

Spiritus mit 70 S6 Verhrauchsabgabe per 1001 à 100 0,½ 1090006 nach Tralletz. Gekündigt 1.

—1

560 30 6

I —— N .

70 20 60

3 9 2

S d d O N , Q

1

Rauhweizen) pr.

Kündigungtpreis Loco ohne Faß 46, bez. Spiritut mit 50 A Verbrauchtzabgabe per 1001

a2 100 /, 10000 /o nach Trallet. Gekündigt l.. Kündigungèpreis Loco mit Faß —, ver diesen Monat —.

Sytritug mit 70 „. Verbrauchgabgahe. Steigend. Gelünd. 1. Tündigungs preis S6 Loco mit Faß —, ver diesen Monat, Dezember⸗Januar und Januar⸗Febr. 1891 46— 45,9 —– 46,4 bez., ver April⸗ Mai 466 4 ] ben., ver Mai Juni 46,7 6— 9 bes, per Juni⸗Juli 47 —3 bei, per Juli⸗August , , bez., per Aug. September 48 - 1-47, 5—-

ez. Welsenmebl Nr. 09 27,5 2g. Nr. 0 25,75 24,25 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt.

Roggenmehl Nr. O u. 1 25,25 24 75, do. feine Marten Nr. O u. 1 26 25 25, 25 bez., Nr. 0 1,50 M böber als Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg br. inkl. Sack

stönigsberg, 9. Dezember. (W. T. B.) Ge treidemarkt. Weizen unveränd. Roggen ruhiger. loco pr. 2000 Pfd. Zollg. 162, 9009. Gerste siill. Hafer matt, loc pr. 2000 Pfd. Zollgewich 128,00. Weiße Erbsen pr. 2000 Pfd. Zollgew. flau. Spiritutz pr. 109 1 1090 ,υ, loco 64,50 pr. Dezember 6 0h, pr. Januar 64.00. ;

Danzig, 9. Dezember. (W. T. B.) Getreide markt. Weßzen loco flau, Umsatz 20 009 To., bunt und hellsarbig —, do. hellbunt 191,00, do. hochbunt und glasig 192 196, pr. April⸗ Mai Transit 147.50, yr. Juni⸗Juli Transit 149.00. Roggen loco geschäftslos, inländischer pr. 120 Pfd. —, do. poln. oder russ. Transst ==, do. vr, April⸗Mai 129 Pfd. Transit 120 90, pr. Juni ⸗Juli —. Erbsen loco —. Gerste große loco —. Kleine loco —. Hafer loco 12 128. Spiritus pr. 10 000 Liter ⸗Prozem loeo kontingentirter 64,00, nicht kontingentirter 44.50.

Stettin, 9. Dezember. (M. T. B.) Getreibe markt. Weizen unveränd., loch 132 —187, do. per Dezember 188.0), do. pr. April⸗Mai 191,90. Roggen unveränd., loco 71 174 do vr. Dezember 178,00, do. pr. April⸗-Mai 170,09). Pomm. Hafer loco 130-136 Rüböl still, pr. Dezember 57,50, pr. April Mat 57. 50. Spiritus niedriger, loco ohne Faß mit bo „M Konsumsteuer 63,50, mit 70 4 Ronsumsteutr 44,20, pr. Dezember mit 70 M Konsumfteuer 45.80, pr. April Mai mit 70 . Konsumsteuer 44 60. Petroleum loco 11.35

Posen, 9. Dezember. (W. T. B.) Spiritutz loco ohne Faß (H0er) 62, 60, do. loco ohne Faß (70er) 43,20. Höher.

Magdeburg, 9. Dezember. (W. T. B.) Zucker⸗ bericht. Kornzucker erkl., von 920 17, 10 Kornzucker, exkl., 83 osg Rendtment 16,35, Nachprodukte, exkl. Ih oso Rendem 14320. Ruhig. Brodraffinade J. 28,25, Brodraff. II. 27,7. (Gen. Htaffinabe II. mit Faß 28.00, gem. Meltg J. mit Faß 25,75. Ruhig. Robzucker 1 Probukt Transito f. a. G. Hamburg pr. Dezember 12423 Gd, 12,45 Br., pr. Januar 12, h Gd, 12.60 Be. pr. Januar⸗Mär; 12.70 Gd., 12,779 Br., pr. Februar 12,75 bez., 12,775 Br.

Unthätig. Bremen, 9. Dezember. (W. T. B.) Perro⸗ Ruhig. Standard white

leum. (Schlußbericht.) loco 6.20 Br.

Ham hurg, 9. Dezember. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weiten loch ruhig, holsteinlscher loco neuer 184 186, Roggen loco ruhig, mecklenburg. loco neuer 180 - 18909, russischer loco ruhig. 130 1385 Hafer ruhig. Gerste ruhig. Rüböl (unverzollt) fest, loco 60, 99. Spiritus still, pr. Dezember 35 Br., pr. Dezember⸗Januar 36 Br., Pr. April Mat 34 Br, pr. Mai⸗Juni 34 Br., Kaffee ruhig. Umsfaß Sack. Petroleum ruhig Standard wöite loed 6.20 Br., pr. Dezember 6,10 Bre, 6, 00 Gd.

Hamburg, 9. Dezember. (W. T. B.) (Nach⸗ mittagsbericht) Kaffee. Good average Sant pr. Dezember 834. vr Ntärj 777, pr. Mat 7561. pr. September 729. Behauptet.

Zuckermarkt. Rüben⸗Rohzucker J. Produkt Basig 88 0/9 Rendement, neue Usanee, frei an Bord Hamburg pr. Dejember 12,40, pr. März 12,873, pr. Mai 13,12, pr. August 13,423. Ruhig.

Wien, 9. Dezember. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Welzen pr. Frühsahr 8, 27 Go., 8.32 Br. Roggen pr. Frühsahr 7,45 Gd., 7,50 Br. Maig pr. Mai⸗Juni 6,56 God., 6,61 Br., Hafer pr. Früh⸗ jahr 7,32 Gd. . 7.37 Br.

London, 9 Dezember. (W. T. B.) 96 9½υ Java⸗ zucker loch 144 ruhig, Rüben-Rohzucker loco 127 ruhig. Chilt⸗Kupfer hät, pr 3 Monat höß.

Liverponl, 9. Dezember. (W. T. B.) Baum wolle. nn, n,. Umsatz 8000 B., davon für Spekulation u. Gxport 10900 B. Ruhig. Möiddl. amerik. Lieferungen! Dezember ⸗Januar hi Käuferpreis, Januar⸗Februar ie, do, Februar⸗März 5rssg do., März ⸗April hi /s Verkäuferpreis, April Mal hin /g Käuferpreis, Mai⸗Juni it / zz do., Juni⸗ Juli 5s do, Juli August 5in/ a do., August⸗ September H**s3 d. do.

Glasgom, 9. Dezember. (W. T. B.) Roheisen. Mixrxed numbres warrants 465 sh 3 d. bis 46 sh. 5 d.

Paris, 9. Dezember. (W. T. B.) (Schlußbericht.! Rohzucker 889, 9 ruhig, lots 33,50. Weißer Zucker träge, Nr. 3 pr. 100 Kgr. pr. Dezember gö5,7I5, yr. Januar 36,00, pr. Januar⸗April 36,375, vr. März⸗Juni 37,00.

Et. Petersburg, 9 Pejember. (B. T. B.) Produktenmarkt. Talg loco 43,900. Weizen loco 10,50. Roggen loco 7,25. Hafer loco 4 25. Hanf loco 43,00. Leinsaat loco 11,50

Amsterdam, 9. Dezember. (W. T. B.) Ge⸗ treidemarkt. Weizen pr. März 221, pr. Mai —. Roggen pr. März 1694160 159A158alb9, pr. Mat 1564155 154al55.

Umsfterdant, 9. Dezember. (W. T. B.)

Kaffe good ordinarv 58. Baneazinn b.

Awtmernen, 9. Dezember. (W. T. B.) Petro⸗ leummarkt. (Schlußbericht). Raffinirtes, Type wtiß, loco 16 bez. u. Br., pr. Dezember 159 Br., . Sant 166 Br., pr. Januar⸗März 166 Br.

uhig.

Nem⸗Hork, 9. Dezember. (W. T. B.) Waaren Bericht. Baumwolle in New⸗Jork 95, do, in New⸗Orleantz g. Naff. Petroleum 70 υι Abel Test ig New⸗Jork 7,25 Gy., do. in Phlladelphla 7,25 Gd. Roheg Petroleum in New⸗NYork 7,090, da— Pipe line Gerktfleateß pr. Januar 641. Zieml. fest. Ichmal loch 610, do. Rohe und Brother! 650. Zucker (fair refining Mugeovabos) 43. Mag (New) pr. Jan. 625. Rother Winterweizen loco 1045 Kaffee (Fair Rio) 198. Mehl 3 D. 70 4. Getreidefracht ? Kupfer vr. Jan. 16,76. * pr. Dejbr. 102, pr. Januar 10535, pr. Mai 1054. Kaffee Rio Nr. T7 low ordinary pe. Januar 16,32, pr. März 15,42.

Jab a⸗

Privatbank bis zum Ablauf des Jahres 1892 eingelöst werden.

Deutscher Neichs Anzeiger

und

.

*

Königlich Preußischer Staats⸗Anzeiger.

/ Aas Abonnement betragt ierteljährlich 4 50 5.

Alle PHost⸗Anstalten nehmen Kestellung an;

für Kerlin außer den PNost-Anstalten auch dir Expedition

§8H., Wilhelmstraste Nr. 22.

Cin selne Uummeru kosten 25 . X * 2 2 6 2 .

Berlin, Donnerstag,

M 298.

* 22 2

2

1

r ·

en 11. Dezemher, Ahends.

c n 2 * 2 2. * . 8 . Ansertto us preiz ar Den Raum einer NArumzeile 30 s. r ,, ,. Inserat⸗ nimmt an⸗

die Königliche Expedition des Neutschen Reichs Anzeiger

nnd Königlich BRreußischen Staats- Anzeigera

Berlin Sy. Wilelmstraße Nr 32.

1890.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

dem Königlich sächsischen Major Freiherrn von Wagner, persönlichen Adjutanten Sr. Königlichen Hoheit des Prinzen Friedrich gun von Sachsen, und dem Königlich sächsischen Rittmeister Freiherrn von Müller, persönlichen Adjutanten Sr. Königlichen Hoheit des Prinzen Georg von Sachsen, den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse; sowie dem Königlich bayerischen Oberst⸗Lieutenant Freiherrn von Riedheim, etatsmäßigen Stabtzoffizier im 3. Feld⸗Artillerie⸗Regiment, den Königlichen Kronen-Orden dritter Klasse zu verleihen.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Erzbischof von Köln Dr. Krementz die Erlaubniß zur Anlegung des von des Königs von Sachsen Majestät ihm verliehenen Komthurkreuzes erster Klasse des Albrechts-Ordens zu ertheilen.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

den nachbenannten Offizieren die Erlaubniß zur Anlegung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Insignien zu ertheilen, und zwar:

des Ritterkreuzes zweiter Klasse mit Eichenlaub des Großherzoglich badischen Ordens vom Zähringer Löwen: dem ö rn Lagatz vom Kurmärkischen Dragoner⸗Regiment Nr. 14, em Premier⸗Lieutenant Gülcher vom 3. Schlesischen Dragoner⸗Regiment Nr. 15, dem Premier⸗Lieutenant von Use dom vom 3. Badischen Dragoner⸗Regiment Prinz Karl Nr. 22, dem Premier⸗Lieutenant Heidborn Ulanen Regiment Nr. 7, dem Premier-Lieutenant Holtz von demselben Regiment, dem Premier Lieutenant Grafen von Rohde vom Schleswig-Holsteinschen Uanen⸗Regiment Nr. 15, und dem Premier Lieutenant Rumschöttel vom Feld⸗ Artillerie⸗Negiment Nr. 34; der Komthur⸗Insig nien Herzoglich ;

vom Rheinischen

zweiter Klasse des anhaltischen Haus-Ordens Albrecht's des Bären:

dem Major z. D. von Heyden im Landwehrbezirk Meiningen;

des Fürstlich schwarzburgischen Ehrenkreuzes

dritter Klasse:

dem Hauptmann von Selchow im 7. Infanterie⸗Regiment Nr. 96; sowie

des Fürstlich reußischen Ehrenkreuzes zweiter Klasse:

dem Major von Bernuth, aggregirt dem J. Thürin⸗ gischen Infanterie⸗Regiment Nr. 96. .

Thüringischen

Deutsches Reich.

Bekanntmachung,

betreffend den Aufruf und die Einziehung der Noten der Magdeburger Privatbank in Magdeburg.

Vom 9g. Dezember 1890.

Das Recht der Magdeburger Privatbank, Banknoten aus- zugeben, erlischt in Geinäßheit des am 13. März 1876 be⸗ stätigten Statuts und des Nachtrags vom 2. Februar 1881 mit dem 1. Januar 1891.

„Auf Grund des §. 6 des Bankgesetzes vom 14. März 1875 (Reichs- Gesetzbl. S. 177) hat der Bundesrath den Aufruf und die Einziehung der von der Magdeburger Privat⸗ bank ausgegebenen Noten mit folgenden Maßgaben angeordnet:

1 Der Aufruf ist in den Jahren 1891 und 1893 mindestens je zweimal in angemessenen Zwischenräumen be⸗ kannt zu machen

im Deutschen Reichs⸗Anzeiger, im Magdeburger Anzeiger, in der ,. ischen Zeitung,

ö der Berliner Loc ger nn

2) Die aufgerufenen Noten können vom 1. Januar bis zum 1. Juli 1891 sowohl bei der Kasse der Magdeburger Privatbank in Magdeburg, als bei der Deutschen Bank in Berlin, vom 1. Juli 1891 bis zum 31. Dezember 1892 nur bei der erstgedachten Kasse, gegen Baargeldumgetauscht werden. d 5 Nach dem 1. Juli i891 hören die unter der Firma er Magdeburger Privathank umlaufenden Noten auf, Zah— lungsmittel zu sein, behalten jedoch die Kraft einfacher Schuld⸗

mn, w 83

4) Die bis zum Ablauf ber letztbezeichneten Frist nicht zur Einlösung gelangten Banknoten sind auch als einfache Schuldscheine präkludirt.

Berlin, den 9 Dezember 1890.

Der Reichskanzler. In Vertretung: von Boetticher.

Bekanntmachung,

betreffend den Aufruf und die Einziehung der

Einhundert-, Zweihundert⸗ und Fünfhundert⸗

Marknoten der Provinzial-Aktien⸗Bank des Groß— herzogthums Posen in Posen.

Vom 9. Dezember 1890.

Das Recht der Provinzial-Aktien⸗Bank des Großherzog⸗ thums Posen in Posen, Banknoten auszugeben, erlischt in Gemäßheit des am 12. Januar 1876 bestätigten Statuts und des Nachtrags vom 2. Februar 1881 mit dem 1. Januar 1891.

Auf Grund des & 6 des Bankgesetzes vom 14. März 1875 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 177) hat der Bundesrath den Auf⸗ ruf und die Einziehung der von der Provinzial⸗-Aktien⸗Bank des Großherzogthums Posen unter dem 17. März 1874 be⸗ ziehungsweise 17. März 1883 ausgegebenen Noten mit folgen⸗ den Maßgaben angeordnet:

LI) Der Aufruf ist in den Jahren 1891 und 1892 in an⸗ gemessenen Zwischenräumen mindestens je zweimal bekannt zu machen

im Deutschen Reichs⸗Anzeiger, in der Berliner Börsenzeitung, in der Posener Zeitung,

im Posener Tageblatt.

Die Bekanntmachung des ersten Aufrufs hat vor dem 15. Januar 1891 zu erfolgen.

2) Die aufgerufenen Noten können vom Tage der ersten Bekanntmachung ab bis zum 15. März 1891 bei der Kasse der Provinzial-Aktien Bank des Großherzogthums 16 in Posen und bei der Kasse der Deutschen Bank in Berlin gegen Baargeld umgetauscht werden.

3) Nach dem 15. März 1891 hören die mit der Firma der Provinzial⸗-Aktien Bank des Großherzogthums Posen um⸗ laufenden Noten auf, Zahlungsmittel zu sein; dieselben be⸗ halten jedoch die Kraft einfacher Schuldscheine und werden als solche bei der Kasse der Provinzial-Aktien⸗Bank des Groß— herzogthums Posen bis zum Ablauf des Januar 1893 ein⸗ gelöst werden.

4) Die bis zum Ablauf der letztbezeichneten Frist nicht zur Einlösung gelangten Banknoien sind auch als einfache Schuldscheine präkludirt.

Berlin, den 9. Dezember 1890.

Der Reichskanzler. In Vertretung: von Boetticher.

Bekanntmachung.

Am 12. d. M. wird im Bezirk der Königlichen Eisenbahn— Direktion zu Frankfurt a. M. die 1429 km lange Bahn⸗ strecke Bieberstein Hilders, Fortsetzung der Bahnstrecke Fulda —=Vieberstein, mit den Stationen Milseburg, Eckweisbach und Hilders dem öffentlichen Verkehr übergeben werden.

Berlin, den 10. Dezember 1890.

In Vertretung des hirn e nn des Reichs⸗Eisenbahnamts: Schulz.

Bekanntm achung, Vollzug des Bau⸗Unfallversicherungsgesetzes vom 11. Juli 1887, hier Revision der Prämien⸗ tarife betreffend. Auf Grund des 8. 24 des Bau⸗Unfallversicherungsgesetzes vom 11. Juli 1887 Reichs Gesetzblatt Seite 287) wird der vom Königlich bayerischen Landes⸗-Versicherungsamt unter Ab⸗ änderung des durch die Bekanntmachung vom 17. Dezember 1887 (Amtsblatt des Königlichen Staats-Ministeriums des Innern 1887 Seite 444 und Reichs⸗-Anzeiger Nr. 299 vom 21. Dezember 1887) festgesetzten Prämientariss revisorisch fest⸗ gesetzte Prämientarif für die Versicherungsanstalt der bayerischen Baugewerks⸗Berufsgenossen⸗ schaft zu München nachstehend hekannt gegeben. Derselbe tritt am 18901 in Kraft. München, den 30. November 1890. Königlich bayerisches Landes⸗-Versicherungsamt. Thelemann,

1. Januar

scheine und werden als solche bei der Kasse der Magdeburger

Königlicher Ober⸗Regierungs⸗Rath.

Pr ämientarif Versicherungsanstalt der bayerischen gewerks⸗ Berufsgenossenschaft.

für die Bau⸗

Betrag der ür jede ange fangene halbe Mark des in Betracht kom⸗ menden Lohnes zu entrichten⸗ den Prämie

3

Gefahren ⸗Klasse

Feldmesser, Geometer, Markscheider, Wiesen⸗ bauer und Draintechniker, Stubenbohner, Ofensetzer, Tapetenankleber. k Glaser, Stubenmaler, Staffirer, Anstreicher, ;,, i Stuckateure, Asphaltirer. Steinsetzer, Einrichter von Gas⸗ und Wasserleitungen, Baulackirer, Kunst⸗ und Dekorationsmaler bei Bauten, Verfertiger grober und feiner Stein⸗ waaren, Steinmetzen (einschließlich Stein⸗ brüche und Steinbrecher und Schwemmstein⸗ fabrikation als Nebenbetriehbhh)) .. Bauunternehmer, Privat⸗Architekten, Civil Ingenieure, Bautechniker und bautechnische Bureaus, Maurer, Zimmerer, Mühlen bauer in Holz, Schiffbauer in Holz, Spängler (Bauklempner), Kupferschmiede, Schlosser, Schreiner (Tischler), Einsetzer, Anschläger. Anbringer und Abnehmer von Wetterrouleaux (Marquisen, Jalousien . 11 Dachdecker (Ziegel; Schiefer⸗, Schindel Stroh⸗), Brunnenmacher, Blitzableiter Ver⸗ Fertiger wii 11 VI. Sämmtlicher Maschinenbetrieb 2

Hinsichtlich der in dem vorstehenden Prämientarif nicht besonders aufgeführten Bauarbeiten ist zunächst festzustellen, ob die betreffende Kategorie unter eine der im Gefahrentarif der Genossenschaft klassifizirten Kategorien von Bauarbeiten fällt. Trifft dies zu, so ist für die bezügliche Bauarbeit die bei der entsprechenden Gefahrenklasse ausgeworfene Prämie zu entrichten. Für alle übrigen im Gefahren⸗ und Prämien⸗ tarif nicht klassifizirten Bauarbeiten ist der Prämiensatz der Klasse IV mit 116. 5 für jede angefangene halbe Mart des in Betracht kommenden Lohnes maßgebend.

München, den 30. November 1899.

Königlich bayerisches Landes⸗-Versicherungsamt. Thelemann, Königlicher Ober⸗Regierungs⸗Rath.

Die Nummer 35 des Reichs⸗Gesetzblatts, welche von heute ab zur Ausgabe gelangt, enthält unter

Nr. 1924 die Bekanntmachung, betreffend den Aufruf und die Einziehung der Noten der Magdeburger Privatbank in Magdeburg. Vom 9. Dezember 1890; und unter

Nr. 1925 die Bekanntmachung, betreffend den Aufruf und die Einziehung der Einhundert⸗, Zweihundert⸗ und Fünfhundert⸗ Marknoten der Provinzial⸗Aktien⸗Bank des Großherzogthums Posen in Posen. Vom 9. Dezember 1890.

Berlin, den 11. Dezember 1890.

Kaiserliches Post ⸗Zeitungsamt. Didd en.

Königreich Preußen.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

dem Wirklichen Geheimen Rath Dr. Greiff die nachgesuchte Entlassung aus der Stellung des Vor⸗ sitzenden des Kuratoriums der Königlichen Bibliothek zu Berlin zu ertheilen und zu seinem Nachfolger in dieser Stellung den jetzigen Direktor der Ersten Unterrichta⸗Abtheilung im Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal⸗ Angelegenheiten, Wirklichen Geheimen Ober⸗Regierungs Nath de la Croix zu ernennen.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den bisherigen außerordentlichen Professor an der Uni⸗ versität zu Göttingen Dr. Gustav Roethe zum ordentlichen Professor in der philosophischen Fakultät derselben Univerität zu ernennen; sowie den Domänenpächtern: Ober -⸗ Amtmann Chales de Beaulieu zu Scherokopaß, Ober⸗Amtmann Temme zu Bottschin, Negierungsbezirk Marienwerder, Ober Amtmann Thunig zu Kaiserhof, Regierungsbezirk Posen, Oder Amt— mann Bergling zu Kochstedt, Ober⸗ Amtmann Schroeder zu Mulmke, Regierungsbezirk Magdeburg, Ober Amtmann

Teubener zu Hofschwichelt, Regierungsbezirk Dildes heim den Charakter als Amtsrath zu verleihen. ;