29 *
9 1 54141
* * *
oM 27] (vorm. W. Rönsch Gebr. S
In der gestern stattgefundenen fünften Aus⸗ lodõfung von Schuldscheinen unserer Prigritäts sind die Nummern 54 66 159 143 229
435 330 498 559 gezogen worden.
Diese Stücke sind vom 1. Juli 1891 ab, an weschem Tage die Verzinsung aufhört, zum Nominal⸗
werth zahlbar:
in Bresden bei Herren Eduard Rocksch Nach
folger,
adeberg an der Kasse der Gesellschaft. . Stellen werden vom 2. Januar 1891 ab auch die an diesem Tage fälligen Zinsscheine
unserer Prioritäts ⸗ Anleihe bezahlt. Von früheren Ausloosungen wurd
Nummern
zen .
meidung weiterer Zinsverluste ehestens zu Radeberg, den 9. Dezember 1890. Die Direktion:
Gruneberg. H. Fischer.
45 188, zahlbar am 1. Juli 1889,
w ö. nicht zur Zahlung präsentirt; wir ersuchen
, . derselben, die Kapita betrage zur Ver⸗
4
Ber init. Mabeze er Glashütten
irsch.
die zweite , er, von 25 G des gezeichneten Aktienbetrages
in Bonn a. /Rh. am 15. Dezbr. d. J. zu er⸗ folgen hat.
32
anstalt Hohenhonnef a. / Nh. Siebengebirge.
Gz wird hiermit darauf aufmerksam gemacht, daß ei dem Bankhause Jonas Cahn
50724]
Wir geben hiermit bekannt, daß die Nummern 67, 145 und 146 . 5 voigen Schuldverschrei⸗ bung am 21. Juni er. ausgelooft sind. Die Rückzahlung derselben, sowie die Zahlung der Zinsen auf alle Schuldverschreibungen, ge⸗ schieht vom 31. Dezember d. J. ab bei uns
oder bei den Bankhäusern A. Callmann, Weimar,
und Jul. Elkan, Jena. Göschwitz, den 9. Dezember 1890.
Sächsisch⸗Thüringische Portland⸗ Cement⸗Fabrik Prüssing C Co.
G. Prüssing.
Der Aufsichtsrath.
en folgende
erheben.
w
(bo 23
Steinkohlenbauverein, Concordia“
zu Nieder⸗Oelsnitz.
In der am 3. Mai d. J. stattgefundenen plan—2 mäßigen Ausloosung von Schuldscheinen der
Anleihe des überschriebenen Vereins sind mern? 35 48 57 73 75 87 92 113 13 306 308 317 323 339 372 388 418 419 gezogen worden.
Zinkscheine
Gleichzeitig werden die Inhaber von Nr. 2653 und 268 unserer Anleihe bei Vermeidung weiterer Zins—
verluste wiederholt zur Einlösung diese scheine aufgefordert. Oelsnitz, den 8. Dezember 1890. Das Directsrium. Otto Wagener.
Die Auszahlung der dargeliehenen Beträge erfolgt am 31. Dezember d. J. in Zwickau bei den Herren Hentschel Schulz oder Ferd. Ehrler C Bauch und in Leipzig bei den Herren Gerhard X Hey gegen Rückgabe der Schuldscheine, Zinsleisten und noch nicht fälligen
A. Bleyl.
sorts 2letien Gesellschaft
10. November a. er. soll das Grundkapital um den Betrag derjenigen Stamm⸗Aktien berabgesetzt werden, die bei der Zeichnung von Vorzugs⸗Aktien als Ein lage gegeben worden sind.
zember er. festgestellt, daß 900 000 M Stamm⸗Aktien bei der Zeichnung von Vorzugs ⸗Aktien zur Verrech⸗ nung eingeliefert sind und daß um diesen Betrag von 900 000 M das Grundkapital herabzusetzen ist.
gefordert, sich zu melden. Actien⸗Gesellschaft für electrische Glühlampen
507631
Betrieb des Altonaer Schauspielhauses für das Jahr 188990.
—
für eleetrische Glühlampen
¶ Patent Seel). Nach dem Generalversammlungs⸗Beschlusse vom
Der Aufsichtsrath hat in der Sitzung vom 9. De⸗
Die Gläubiger unserer Gesellschaft werden auf⸗— Berlin, den 10. Dezember 1890.
¶ Patent Seel).
Roeder. ppa. R. Crueiger.
l
die Num⸗ 1178 246 und 431
r Schuld⸗
zeichneten eine Aktiengesellschaft . Waldkircher Gewerbebank in Waldkirch
gegründet.
gezeichnet worden ist, Mitglieder, welche Montag, den 15. d. M., Nachmittags 2 Uhr, in die Brauerei zu einer Generalversammlung ein.
Aug. Bayer, : Privatier, Wilh. Bruder, Orgelfabrikant, Fofef Bayer, Wirth, Taver Schweikfart,
. Einladung. Durch Statut vom 6. d. Mts. haben die Unter⸗
Nachdem nunmehr das gesammte Grundkapital laden wir die verehrlichen
Aktien gezeichnet haben auf Blessing, hinteres Lokal,
Tagesordnung:
1) Wahl des Aussichtsraths.
2) Wahl des Vorstandes. Waldkirch, 6. Dezember 1890. Hötelier, Taver Schindler, Sattler⸗ meister, Richard Bruder, Fabrikant.
bose]
Samstag, den 3. Jannar 1891, Vormitta
Gesellschaft stattfinden wird.
Werger' sche Brauerei⸗Gesellschaft. Die Aktionäre werden hiermit zu der ordentlichen Generalversammlung eingeladen, welche gs 11 Uhr, zu Worms in dem Geschäftslokale der
Tagesordnung: I) Bericht der Direktion über das Geschäftsjahr 1889, 90.
2) Bericht des Aufsichtsrathes.
3) Antrag auf Genehmigung der Bilanz, sowie Entlastung der Direktion und des Auf—
sichtsrathes.
Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens bis zum 29. Dezember d. J, Abends 6 Uhr, bei einer der nachstehenden Stellen zu hinterlegen
in Worms: bei der Gesellschaftskasse, in Frankfurt a. M.: bei dem Bankhause E. Ladenburg, in Karlsruhe: bei dem Bankhause Veit L. Homburger, in Mannheim: bei dem Bankhause W. H. Ladenburg und Söhne. Die Aktionäre erhalten dagegen eine Bescheinigung über die hinterlegten Stücke, gegen deren Rückgabe dieselben ihnen nach der Versammlung wieder auszufolgen sind, sowie die Eintrittskarte zur
und zwar
Generalversammlung. Worms, 8. Dezember 1890.
Die Direction. Karl Werger.
50728 Activa.
Dilanz am 30. September 1890.
Passiva.
Gebäude · Conto — 200 Abschreibung
S 45016. 53 900. 33
M, 49 M6 Actien · Capital⸗Conto 148200
August 31.
Pobet.
An Conto für augzuloosende Actien: für in der Generalversammlung vom 30. November 1889 zur Ausloosung von
Actien bestimmt - Conto zum Ankauf von Actien:
für in derselben Generalversammlung zum Ankauf von Actien bestimmt M 900 —
Vortrag vom Jahre 1888/9
Pacht Conto: für eingegangene Pacht von Pollini Reimers. Hameyer.
Subventlong. Conto !
für von der Stadtkasse empfangene Subvention Seiner K. K. Majestät.
Gewinn⸗ und Verlust ⸗Conto:
für in Auction durch Auetionator Friedrich verkaufte alte Gegenstände, lt. Nota für von der Sparkasse des Altonaischen Unterstützungs⸗-Instituts vergütete
Zinsen pro 1889. Erhaltungs⸗ und Erneuerungsfonds:
für durch den Umbau des Theaters, Decorationen und Möbel im verflossenen Rechnungkejahre erwachsene Unkosten sind von diesem Conto abzufchreiben Anmerkung. Für Decorationen und Möbel ist Herr Director Pollini, laut Abmachung mit demselben, mit 6 10000 zu belasten, welche in den nächsten 5. Jahren
mit jährlich 6 2000 zu amortisiren sind. Diese Summe ist dem Erhaltungs⸗
und Erneuerungsfonds zugeschrieben.
CxCedit.
Per Conto für auszuloosende Actien:
4 Stück Litt. A. Nr. 428 620 Litt. B. Nr. 30 Litt. B. Nr. 880
Conto zum Ankauf von Actien:
11 Stück Litt. A. Nr. 643 658 785 1031 1084/85 1380
Litt. B. Nr. 72 79 180 Litt. B. Nr. 25 ö
Subventions⸗Conto
ö,.
ebäudesteuer · Conto
Castellan · Conto ..
Nachtwächter ⸗Conto . Unkosten⸗Conto: für den Umbau..
für sonstige Unkosten Decorationen und Möbel.
Conto für auszuloosende Actien (als Vortrag auf das Jahr 1890/9)
Conto zum Ankauf von Actien (als Vortrag auf
Gewinn ⸗ und Verlust⸗Conto: sind überwiesen: dem Reservefonds
den Actionairen zur Verfügung
dem Conto für auszulobsende Actien ⸗
3
10—
ö .
3 Stück à 6 56 1 Stück 3 M6 46
S6 15593, 5 .
das Jahr 1890/91).
95 900 200 —
gestellt
9
423 35
22813 49
46896
1760 ooo - itz g 360 1009 odd 2897 8 8 30 — 20
Dm d /
1895
Altona, den 1. September 1890. Für den Vorstand der Aetien⸗Gesellschaft des Altonaer Schauspielhauses:
Ad. Meyer, Vorsitzender. PDebet.
Julius Heymann, Schriftführer. Erhaltungs⸗ und Erneuerungs⸗ Fonds.
V. Lankenau,
Cassirer.
Iss N
Cxcedĩt.
1889. .
1850. August 31.
1890. 6453
2281349 17948 —
Cassa⸗Conto Bilanz ⸗ Conto.
1890. Sept. 1.
Conto für ausgelooste und
Per Bilanz⸗Conto
ag fen nt, Cto d. Hrn. Director Hofrath Pollini
li 29767 11
994 38 10000 —
Per Bilanz ˖ Conto . nicht ausbezahlte Actien.
Dä TJ
17948 —
Cxcedĩit.
Schuldschein⸗Conto 70000
Neuanschaffungen
X T. 28513.
do. Zinsen⸗Conto ; 875 Creditoren in laufender Rech 34367
Maschinen ⸗ und Apparate⸗Conto ... — 50D Abschreibung
Mst 36416.
1826.
d Gewinn⸗⸗ u. Verlust ⸗ Conto: Gewinn pro
Neuanschaffungen
Ss 34596. 32732.
1889/90 . M 4662. 92
Pferde ⸗ und Geschirr⸗Conto — 10 90ͤ0 Abschreibung
S 3226. ö 322.
— Abschrei⸗ bungen .. 3258. 63
1885. a. Sept. 300 - 1 1 d =
isgo. ö
Bilanz ⸗Conto.
Altonaer Schauspielhauses.
Per Bilanz⸗Cto. (Litt. A. S94 Dez. 1883)
Per Bilanz⸗Conto
66 9 300
d =
300 —
Credit.
S 1404. 29
Neuanschaffungen
2902. 856.
— Saldo v. 1. Oktbr.
Comtoir⸗Utensilien⸗Conto — 10060 Abschreibung
672. 672.
183890 .
Neuanschaffungen
604. 31.
Fabrik ⸗Utensilien ˖ Conto — 10 0½ Abschreibung
1360.
Neuanschaffung
obꝛz os
Stations ⸗Mobiliar⸗Conto . — 100 Abschreibung
106570
Lagerbestand lt. Inventur. Cassa⸗Conto Hypotheken · Conto
Feuer · Versicherungs · Conto Ausstehende Forderungen
Gewin
n- und Perlust⸗-Conto.
37500 65 466 78 7184 — 59 71 oõbdb ij
. Dmg
nn Ge,
General ⸗ Betriebs · und Hand
lungs⸗Unkosten⸗Contos ..
Abschreibungen Saldo
Hannoversche 8
325553 67 5267206
Rei
Mit den Büchern verglichen und übereinstimmend
befunden.
Namens des Aufsichtsraths:
Wilh. Niemann.
J. H. Riggert.
Kunstdiüngerfabrik.
1890 Sept.
30. Per Fabrikations⸗Conto ....
neck e.
Vorstehende Bilanz und Gewinn und Verlust⸗ Conto mit den Geschäftsbüchern verglichen und richtig
befunden. Joh. Paulmann, beeidigter Bücherrevisor.
Reservefonds des 1889.
ͤ 9 Sept. 838 01 1 1890. August 91.
Bilanz ⸗Conto.
DT W dM aso.
Sept. 1
Bilanz am 1. Se
Per Bilanz ⸗Conto
Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto
Per Bilanz⸗Conto. ptember 1890.
Activa. Buchwerth des Schauspielhauses ö,, Guthaben beim Herrn Director Hofrath Pollini. Cassenbestand bei der Sparkasse JJ dem Cassirer.
; Passiva. Bestand des Actien⸗Kapitals am 1. September 1889: LIätt. A. 1328 Act. à M 300, ausgeloost am 30. Nop. R .
laut letzter Abrechnung.
16 A28550 3600
itt. B. 201 Act. à M 150 4286550
3.
Läitt. A. 1326 Act. à S 306, angekauft: J
Litt. B. 199 Act. A M 150 kJ .
Bestand: Litt. A. 1519 Act. d S Job, 1 Conto für ausgelooste und nicht ausbezahlte Aetien
Erhaltunggs⸗ u. Ernenerungsfds. inel. d. Guthabens b. Hrn. Dir. Hofrath Pollini v. un Ibo
Conto für auszuloosende Actien. .. Den Actionairen zur Verfügung
itt. B. 195 Act. à M 1560 wd, 838 300 17948 930 920
1
1
900
27650 2700
24950
20036 091
4
Altona, den 1. September 1890. Die Richtigkeit der Rechnung und die Ueber⸗ einstimmung mit den Büchern der Gesellschaft be⸗
Für den Vorstand der Aetien⸗Gesellschaft des Altonaer Schauspielhauses: Ad. Meyer, Julius Heymann, Vorsitzender. Schriftführer. V. Lankenau, Cassirer.
stätigt hiermit Der Anfsichtsrath: Dr. Greve. Max Möller.
De i
Georg Wöhnert.
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗ Anzeiger.
x 298.
rie, Bettag ⸗⸗
Berlin, Donnerstag, den 11. Dezember
1890.
.
,, nn
—— s . h AUntersuchungs⸗Sachen. ö i . Si ße en u. g. 3. Ünfall⸗ und Invalidttäts⸗ 2c. Versicherung. I. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c. 5. Verloofung 2c. von Werthpapieren.
Kommandit. Gesellschaften auf Aktien n. Aktien⸗Gesellsch.
e eussce Central ⸗Bodencredit⸗
Actiengesellschaft. Verloosungs⸗Liste.
Bei der am 5. Dezember 1890 in Gegenwart eines Notars stattgehabten Verloosung unserer 4 (igen zum Nennwerth rückzahlbaren Central ⸗Pfand—⸗ briefe der Jahrgänge: 1880, 1881, 1882, 1883, 1884 und 1885, sowie der 37 ά igen zum Nennwerth rückahlharen Central - Pfand⸗ briefe des Jahrgangs 1886 sind nachstehende Nummern der betreffenden Emissionen gezogen worden:
von den 4 oί, igen Central - Pfandbriefen vom Jahre 1880.
Litt. A. über S 2000. Nr. 49 141 353 449 605 782 790 797 803 872 895 914 1011 076 081 123 175 209 250 303 324 372 413 431 489 574 794 853 930 9359 2008 153 184 190 200 246 342 370 377.
itt R. über M 1000. Nr. 91 141 165 218 271 309 312 345 372 443 453 469 515 532 618 718 767 778 779 780 803 894 1002 (48 O82 193 194 218 252 284 375 405 469 482 519 549 616 618 628 654 672 714 751 798 839 842 865 908 2000 239 244 299 653 675 825 835 864 885 904 3027 036 044 080 184 196 230 233 296 326 327 357 499 511 690 700 733 778 7385 863 902 95h 961 987 4012 067 095 153 273 301 457 bh 613 621 660 682 704 753 771 808 892.
Litt. C. über S 500. Nr. 7 101 225 241 293 3063 353 395 396 397 431 440 594 617 626 659 67 801 828 857 9g62 964 971 1093 098 108 223 242 299 302 310 365 467 474 518 580 679 693 744 761 788 837 847 946 2046 170 174 258 264 303 327 330 356 371 391 452 531 557 744 775 784 785 809 823 824 968 995 3003 068 118 119 194 278 297 387.
Litt D. über AM 300. Nr. 30 53 130 168 246 249 270 293 368 386 415 448 449 473 478 499 533 534 692 881 955 998 1013 033 051 063 116 3656 360 386 553 652 687 694 766 849 882 883 924 953 2024 026 046 09g4 139 190 204 239 279
664 680
764 806 337 884 g01 065 M72 091 092. Litt. E. über ROO. Nr. 70 75 164 258 298 310 374 383 437 498 509 547 611 641 656 814 845 920 943 971 R024 026 060 111 133 174
180 209 211 321. von den 40/0 igen Central⸗Pfandbriefen vom Jahre 1881.
Litt. A. über S 2000. Nr. 81 103 154 . 306 381 383 401 467 581 690 724 858
34.
itt. E. über S 1000. Nr. 95 113 261 335 339 368 472 491 548 573 612 633 655 690 705 730 778 818 847 885 903 944 966 1068 070 151 259 395 446 459 573 593 594 687 701 791 808 923 947 2043 078 140 189 229 259 321 462
Litt. C. über S 500. Nr. 89 99 136 184 202 250 278 486 513 514 557 636 747 948 1027 041 O69 1066 135 192 328 359 369 383 390 466 480 498 565 638 654.
Litt. D. über 6 300. Rr. 6 7 75 125 149 183 231 345 426 432 506 575 588 5ö9g5 596 842 926 928 952 1051 055 268 293 296 301 314 367 434 486 555. lätt. E. über M L0O0. Nr. S 11 12 101 117 129 207 249 265 407 413 667.
von den 4 eO, igen Central⸗Pfandbriefen vom Jahre 1882.
Litt. A. über d Z000. Nr. 48 63 102 106 131 169 220 361 393 4277 598 825 1210 330 374 396 451 461 613 817 872 893 9g28 981 986 2101 1566 171 189 294 298 415 434 463 472 525 566 637.
Litt. E. über MS 1000. Nr. 39 71 118 148 184 195 205 211 310 313 351 375 376 446 545 bo3 583 612 683 774 90 1246 387 415 505 527 536 606 624 653 724 809 829 854 966 2081 176 194 197 213 295 300 356 555 557 760 946 953 2036 108 109 241 365 386 393 501 645 717 737 [84 789 4054 131 238 280 303.
Litt. C. über S6 500. Nr. 30 126 196 290 327 340 429 430 502 549 570 725 753 761 790 833 335 849 867 892 896 942 977 1047 078 085 162 219 223 255 402 423 747 755 804 813 865
691 143
210 889
324
sil 2115 215 zog Ib? Isi 6 bos a3 626 763 Sor 3661 127 15 265 303 zi0 34.
Fitt. D. Über M 300. Rr. 115 i209 198 185 353 56 sse dh 5öi 628 635 677 ad 7öß 7ält 76s S363 873 8581 Iss Hä 86 1027 Gd 111 205 zäz 556 gil gz1 zöz sz 26 118 123 154 165 181 225 253 2585 4735 324 439 464 hid 7i7 768 275.
litt, H. über M6 106. Nr. 2 11 16 1822 6 118 256 3ig zö5 485 61 554 6z0 6g Si5 862 dz? gag 1182 260 363.
von den 4 00igen Central⸗Pfandbriefen ; vom Jahre 1883. Litt. A. über M 3060. Nr. 4 188 413 423 148 450 496 563 747 759 822 837 838 843 S5? . . 398 7650 762 919 961 2053 O95 183
Deffentlicher Anzeiger.
—
8. Kommandit ˖ Gesellschaften auf Aktien u. Aktien · Gesellsch. J. Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften.
8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
J7. Bank⸗ Ausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
Litt. EB. über M 1000. Nr. 85 273 322 396 543 547 601 748 855 860 1034 053 121 233 2532 40 419 596 699 714 749 807 817 2005 O25 28 203 283 295 389 400 465 731 770 874 981 2018 185 196 276 483 541 659 7335 298 41580 185 186 224 351 447 499 500 537 668 673 715 766 771 797 866.
Litt. C. über S6 500. Nr. 22 46 68 109 119 139 143 408 420 471 489 493 494 528 544 571 705 744 848 979 1056 084 523 661 823 864 955 993 2241 289 371 381 571 608 619 624 708 727 787 866 3111 139 176 252 281.
Litt. D. über M 300. Nr. 29 43 154 238 246 374 534 550 613 673 7387 817 864 877 1145 150 1665 246 272 355 361 437 451 460 50g 515 659 714 716 745 854 895 939 973 2091 333 546 770 877 887 905.
Litt. E. über M 100. Nr. 68 91 92 239 256 290 362 709 833 L082 112 125 151 182 322 334 357 368.
bon den 4 0e6r gen Central⸗Pfandbriefen vom Jahre 1884. Em. I. und II.
Litt. A. über SV Z000. Nr 111 141 169 235 315 357 399 520 669 717 773 L009 072 185 365 484 578 687 2272 3327 563 580 606 4026 174 5049 475 531 548 643 725 824 830 6088 156 159 160.
Litt. E. über S IO00. Nr. 129 163 289 371 820 826 9553 1300 479 543 549 590 653 691 802 830 g52 954 996 2388 542 664 669 693 878 890 3z1I56 222 467 786 g80 4032 052 053 181 482 509 631 823 go7 5668 700 6204 238 268 291 297 601 720 826 837 7161 198 199 S122 156 163 542.
Litt. C. über S 500. Nr. 38 507 669 829 31 905 916 L111 126 168 170 220 350 362 hbo7 645 678 706 Z01l0 092 278 539 587 725 951 2147 156 683 4113 188 5130 361 501 676 826 8358 864 868 Goögg9 266 686 830 912 7005 137.
Litt. D. über S 300. Nr. 121 132 175 500 589 642 1177 277 281 420 435 446 457 458 484 613 650 678 886 912 914 2119 253 54 3789 823 A556 5024 026 084 260 631 G180 353 389 964 7568 S564 929 9029 076 117 129 130 203 218 244 256 257 2659 296 297 320 332 353 511 512 520 542 543 608 843 845 852 110020 021 026 028 035 036 048 124 137 184 210 233 818 853 866 867 880 894 HEH01I5 (042 605 887 12871 12559 H4555 726 16288 306 685 928 964 17422 468 481 18800 19942 964 966 986.
Iitt. E. über S OO. Nr. 77 127 177 355 521 848 881 885 1210 302 372 399 494 543.
von den 4 vί,gen Ceutral⸗Pfandbriefen vom Jahre 1885.
Litt. A. über S 5000. Nr. 173 262 L149 166 2355 378 604 689 3006 050 651.
Litt. E. über SM IO00. Nr. 10781 782 783 784 7835 786 787 788 789 790 791 792 793 794 795 796 797 798 799 800 801 S80z 803 804 805 806 807 808 809 810 831 832 833 834 835 836 837 838 839 840 841 842 843 844 845 846 847 848 849 850 16241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 671 672 673 674 675 676 677 678 679 680 20801 8027 803 804 805 806 807 808 809 810 23571 572 573 574 575 576 5õ77 578 579 580 24801 802 803 804 80h 806 807 808 809 810.
itt. C. über SM 500. Nr. 156 157 158 159 160 161 162 163 164 1689 2Z11I1 112 113 114 115 5026 027 0238 O29 030 481 482 483 484 485 9031 032 033 034 035.
Litt. D. über A 00. Nr. 1211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 2Z351 352 353 354 355 356 357 358 359 360 7331 332 333 334 335 336 337 338 339 340 16201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 431 432 433 434 435 436 437 438 439 440 18921 922 9g23 924 925 926 927 928 929 9350 2ZHR011 012 13 014 15 016 (17 Ol8 019 020 22901 g02 903 904 905 9g06 907 908 909 910 23571 572 573 574 575 576 577 578 579 580.
Iitt E. über M 100. Nr. 335 E143 472 802 988 2322 492 732 733 871 882 3085 378.
von den 33 9υί,nigen Central⸗Pfandbriefen vom Jahre 1886.
itt. A. über S 5000. Nr. 326 L104 184 600 2102 230 368 491 686 844.
Iitt. E. über W 2000. Nr. 191 192 2559 560 683 684 863 864 3131 132 903 go 4823 824 825 826 5433 434 909 910 6643 644 7103 104.
Iitt. C. über M 1000. Nr. E141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 3261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 5891 892 89g3 894 895 896 897 898 899 900 7431 432 433 434 435 436 437 438 439 440 10481 482 483 484 485 486 487 488 489 490 531 532 533 534 535 536 537 538 539 540 E1331 332 333 334 335 336 337 338 339 340 561 562 563 564 565 566 567 568 569 570 13761 762 763 764 765 766 767 768 769 770 26481 482 483 484 485 486 487 488 489 490.
Litt. D. über S 500. Nr 6801 802 804 805 806 807 808 809 810 7781 782 783 785 786 787 788 789 790 S031 032 033 034 036 037 038 039 040 251 252 253 254 255 257 268 2659 260 16921 9g22 923 924 925 927 g28 g29 gso 17871 877 873 874 875 877 878 879 880 19191 192 193 194 195 197 198 199 200.
Litt. E. über M 300. Nr. 821 822 823
803 84 9035 266 226 876 196
824
S825 326 827 828 829 830 9g51 952 953 954 955 956 957 958 959 969 1181 182 183 184 155 136 187 188 189 190 2711 712 713 714 715 716 717 78 719 720 S241 2427 243 244 245 2465 247 248 249 250 KEKR001 092 003 004 O05 0068 007 008 Cod 990 18281 282 283 284 285 286 287 288 239 290 20931 932 933 934 9g35 g36 937 9383 837 940 2K671 672 673 674 675 676 677 678 677 680 22141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 191 192 193 194 195 196 197 1953 199 28611 612 613 614 615 616 617 618 619
A2? 273 274 275 276 377 278
200 620 35271 279 280.
Litt. F. über MS 100. Nr. 256 634 709 781 842 885 994 1305 318 571 848 2097 120 353 672 2341 475 742 4266 309 676 789 807 5125 125 135.
Die Rückzahlung erfolgt vom 1. Juli 1891 ab in Berlin: an der Gesellschafts-Kafse, bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft und bei dem Bankhause S. Bleichröder; in Frankfurt a. M.: bei dem Bankhause M. A. von Roth⸗ schild C Söhne; in Köln: bei dem Bankhaufe Sal. Oppenheim jun. „ Co. gegen Einliefe⸗
Berlin, den 5. Dezember 1890. Die Direction.
oss! Peiner Walzwerk.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der auf Montag, den 29. Dezember 1890, Vormittags 11 Uhr, im Comtoir der Gesellschaft zu Peine anberaumten ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung: Die im 5. 15 des Statuts unter Nr. 1, 3, 4, 5, 6, 7 und 8 bezeichneten Gegenstände.
Die Aktionäre haben bis zum 25. Dezember 1890 einschließlich ihre Aktien bei der Direktion der Ge⸗ sellschaft anzumelden und vorzuzeigen, oder sonst den Besitz genügend nachzuweisen.
Bannover, den 10. Dezember 1890.
Der Aufsichtsrath der Aktiengesellschaft Peiner Walzwerk. Gerhard L. Meyer.
50s 12
Die Dividende unserer Gesellschaft pro 1889/90 ist von der Generalversammlung auf 10 9 fest⸗ gesetzt worden und gelangt von heute ab gegen Dividenden · Schein Nr. 2 an unserer Kasse, Brunnenstrahe 28 a, oder bei dem Baukhause Carl Neuburger, Französischestraße 13, mit 100 M pro Stück zur Auszahlung.
Berlin, den 9. Dezember 1890.
Berliner Musik⸗Instrumenten⸗ Fabrik Actien⸗Gesellschaft
vorm. Ch. F. Pietschmaun . Söhne. F. Pietschmann. C. Piet schmann.
Boes! Aetiengesellschaft Böhmisches Brauhaus Memel.
In der Generalversammlung vom 27. November er. sind die bisherigen Mitglieder des Aufsichtsrathes, die Herren Commerzienrath J. G. G Sternberg, L. Hoppe, J. Grongu und J. W. Gebauer auf vier Jahre vom 1. Oktober cr. ab wieder gewählt. In der Sitzung des Aufsichtsrathes vom 7. d. Mts. wurde Herr Commerzienrath J. E. G. Sternberg als Vorsitzender, Herr L. Hoppe als Stellvertreter
pro 1. Oltober 1890/91 gewählt.
Der Director. H. C. Teubner.
507331 Dortmunder Steinkohlen Bergwerk Louise Tiefbau.
Der am 2. Jannar 1891 fällige Conpon Nr. 4 unserer 45 υ‛4‚ Partial Obligationen ge⸗ langt von genanntem Tage ab
bei der Dirertion der Disconto Geselllschaft ( in Berlin,
bei dem Bankhause M. A. von Rothschild
C Söhne in Frankfurt a. / M., bei der Gesellschaftskasfse in Barop zur Einlösung. Barop, den 9. Dezember 1890. Der Vorstand.
löoris! Mayser's Hutmanufaetur Aetiengesellschaft Ulm.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der Montag, den 22. Dezember 1890, Nach⸗
mittags 3 Uhr, im Geschäftslokal der Fabrik zu versammlung eingeladen.
Ulm stattfindenden LV. ordentlichen General⸗
ö Der zur Theilnahme an der Generalversammlung erforderliche Ausweis des Aktienbesitzes hat längstens bis 19. Dezember bei dem Vorstand der Gescllschaft oder bei der Baunkkommandite Unm, Herren Thalmessinger E Co. in Ulm oder der Württemberg. Vereinsbank in Stuttgart Mu
geschehen.
Tages ordnung
1) Die im §. 43 Ziffer 1, 2 und 4 der
Statuten benannten Gegenstände.
2) Ergänzungswahl des Aufsichtsraths nach §. 25 der Statuten. 3) Antrag des Aufsichtgraths guf Abänderung der §5§. 22 und 39, betreffend Termin der Bilanzstellung und Termin für Generalversammlung.
Ulm, den 4. Dezember 1890.
Vamens des Aufsichtsraths: Der Stellvertreter des Vorsitzenden: N. Thalmessinger.
löhes]! Gebr. Schmederer Aetienbrauerei München.
Activa.
Passi va.
k
z 561 83063 6 1386 34 137 165 73 53 oog dʒ 14 359 36 ol zb g4 5 49 162 197 39 18 gz 7h 1556 8534
Sunne Maschinen und Brauerei⸗Inventar . J ; u,, Wirthschafts ⸗ und Bureau⸗Mobiliar. w Neu ⸗Anlage und Ameliorationen . DJ i Cassa, Wechsel und Effekten Diverse Debitoren. ö
6 db do 2
Soll. Gewinn und
Verlust⸗Conto pro 31. August 1890.
Aktienkapital. Prioritäten Hypotheken Prioritäten, Zinsen Prioritäten Kautionen. . Diverse Creditoren. Aval⸗Conto N Amortisations⸗Conto. Reserve für Hypothek-⸗Darlehen Deleredere ⸗ Conto . Gesetzliche Reserve. K Gewinn ⸗ und Verlust⸗Conto
1 139 5 und ausgelooste
— *
20 —
338 533 10 d Sõo os d
Saben.
ö
An Gerste, Mali und Hopfen... 398 036 14
Malzaufschlag abjuͤgl. Rückver⸗ w Brennmaterialien und Eis. Schäfflerei / Unkosten inel. Pech,. Reparaturen, Unterhaltung der Immobilien, Maschinen ze. . ,, . Betriebs ⸗Unkosten incl. Haustrunk Bureau⸗ und Verwaltungs ⸗Un⸗ kosten incl. Assecuranz u. Steuern 106 40656 w 69 799 95 Verlust auf eigene Anwesen und . , , . FJ 1297198 Brutto ⸗ Gewinn pro 1889, 90 18 67210
334 76656 103 540 16 441 92394
54 28326 od rin is 166 73568
2 220 36782
. 3 Per Vortrag aus dem Vorjahre. 28 S598 38 Erlös gus Bier, Trebern ꝛc. . 2181 224607 Ueberschuß von eigenen Anwesen
C 2 2 und Realrechten ö 9 184 37
2220 =.
Die laut Beschluß der heutigen Generalversammlung auf Z o festgesetzte Dividende für das
abgelaufene Geschäftéjahr gelaugt von heute ab
an der Gesellschaftskasse, Ohlmüllerstr. 42, dahier,
bei der Bayer. Handelsbank dahier,
bei den Herren Seb. Pichler sel. Erben dahier mit M 30.— 2. gtd gegen Einlieferung des Coupons Nr. 4 zur Aus zablunz.
u, den 6. Dezember 1880. 53 Gebr. Schmederer
AVctienbrauerei.
Der Vorstand.