lblol.
etien⸗Gesellschaft). Die am 2. Januar 1891 unferer Pfandbriefe werden schon
ent che Snpothetenbank
älligen Zinsscheine
und auswärts an den
vom 15. Dezember 1890 ab . an unserer Gesellschaftskasse, Hegel Platz Nr. 2, bekannten Stellen eingelöst. Berlin, den 10. Dezember 1890. Die Direktion.
soõsios
Aetienbrauerei Ingolstadt in Ingolstadt.
Die Herren Aktionäre der Actienbrauerei Ingolstadt werden hiermit unter Hinweis auf 5§. 9
o der Statuten zu der 18. ordentlichen Generalversammlung auf und §. 1 Montag, den 29. Dezember 1890, Vormittags 10 Uhr,
zum Adler in Ingolstadt ein
im Gasthofe 2 1) Jahresbericht.
geladen. gesordnung:
2) BEntlaftung des Aufsichtẽrathes und der Direktion für das abgelaufene Geschäftsiahr. 3 Verwendung des Reingewinnes und Beschlußfassung über die dem Hypothekenconvertirungs⸗
Conto jährlich gutzuschreibende
Quote.
4) Ergänzungswahl in den Aufsichtsratb.
den 9. Dezember 1890.
ngolfstadt, dn Der
Aufsichtsrath.
Franz Kester, Vorsitzender.
1 Bilanz Conto
per 30. Juni 1890.
Passiva.
Activa.
An Etablissements⸗ und Grundstück= , Abschreibung Inventar Conto. Abschreibung Werthe. Modell Lonto·... Abschreibung ... Keulaer Zweigbahn⸗Conto. chr, Hüttentransportbahn Conto. Abschreibung ... Pferde⸗ und Wagen ˖ Conto Abschreibung ... Kohlengruben-Conto. Abschreibung Ziegelei · Conto Abschreibung Rohmaterialien⸗Conto. Fabrikations⸗Conto .. Gruben · Betriebs · Conto Cautions Conto Cassa⸗Conto H Conto· Corrent · Conto Abschreibung
unbrauchbarer
Z3bhꝛ0h 8 533
66 8
341978 81 3419 79338559 02
Do õ
Bös 1916s 3 i, i 2 i .
5 386
3 & 12390 in r g lis os
.
Gewinn.
; 10000 00 Tantieme⸗
Amorti⸗
10000 sations⸗
Per Actien⸗Capital⸗Conto. Hypotheken · Conto . Conto/CorrentConto. Accepten⸗Conto . Gewinn ⸗ und Verlust⸗Conto:
dieser ist verwendet Fonto ./ S6 7500.00
Cto. M4 28498. 03 ½ 35998 03
16, g 39450000 328000 00 I6 146062 ; 7õ000 00
35998 03
1766 3037
68757 58 137692 66 356 35 1101675 . Sb07 94
badi n
PDebet.
94958 65
Geminn und Perlust⸗Conto per 30. Juni 1890.
9949586 Cxedit.
nn,, ni 1839, Allgemeine Handlungs⸗Unkosten⸗Conto . Zinsen ˖ Conto w Reparaturen ⸗ Contto . Pferde⸗ und Wagen ⸗Unkosten ⸗Conto. Knappschafts⸗Unkosten Conto ... Berufsgenossenschafts ˖ Unkosten ⸗ Conto Steuern, und Versicherungs⸗Prämien⸗
8 Abschreibungen G winn⸗ Salddde᷑ Hiervon werden überwiesen auf Tantemen⸗Conto. Scl 7500.00 Amortisations⸗Conto .. 28498. 9093
.
z36998 03
fe 3 1321203 18391 653. 34359 18 10389 76 .
6213 51
438411
147513
194375 91831 85
166 *
ö.
—
Fass ig o
Per Fabrikations⸗Conto Ackerpacht⸗ u. Mieth⸗ zins Conte Gruben ⸗Betriebs ⸗˖ Cto.
. 243641
729 3828
Nd dg põ
Eisenhüttenwerk Keula b./ Muskau O. / L. Actien Gesellschaft.
Die Direction.
Vollbe
rg. F. Heuser.
51023 Activa.
Bilanz pr. 30. September 1890.
Passiva.
ir, ᷣ Brauerei Kronenburg
T æasscrie
Bilanz am 30. September 1890.
vormals F. G. Hatt . ö
Straßburg⸗Kronenburg.
7 Erwerb . und Wirch n z Genossens . J
Keine.
,, Immobilien nach Amortisation
Malzerei Maschinen Amortis
Gebinde ⸗Conto nach Amortisation Transport⸗Fässer · Conto nach Amorti⸗
sation
Cass a- Gont ; Wechsel⸗Conto Waaren⸗Vorräthe.
Debitoren
Actien ˖ Capital.. Gesetzlicher Reservefonds Vorsichtsfondd .. Special ⸗Vorsichtsfonds
Creditoren
Gewinn. und' Verlust / Conto
Gewinn- und Verlust-⸗Conto.
Activa. . 26127
217051
2098223:
167991 46673
38887 10342 36619 J 170146 J 234916 1158488
u. Utensilien⸗ Conto nac ation. .
to.
Passiva. 900000 22059 28148 13870 57170 137240
ists
Gesetzlicher Reservefonds. Gründer ⸗Antheile ;
Erste Div
Tantiomen w ö Außerordentliche Abschreibung auf Ma⸗
schinen⸗
Zweite Dividende 30/9
Vortrag a
Genehmigt in der Generalversammlung vom ersten
Dezember
Brauerei Kronenburg
KErasserie du Kas- HRhin.
idende h Mo ;
und Utensilien⸗Conto
uf neue Rechnung .
Ir ss 1890. vormals F. G. Hatt
Der Vorstand. F. G. Hatt.
5l02s]
Der 56 schein uns
unserer dritten Anleihe wird vom 2. Januar
1891 ab
Ednard Bauermeister,
Bauch,
Hentschel Æ Schulz, Alfred Thost, C. Wilh. Stengel,
Zwickauer Bank,
sowie an
schachte L zu Oberhohndorf eingelöst.
Zwicka
Zwickau⸗Oberhohn⸗ dorfer Steinkohlen⸗
bau⸗Verein. =. ð
„Zinsschein unserer ersten, der 45. Zin⸗ erer zweiten und der 27. Zinsschein
von den Zwickauer Bankhäusern Ferd. Ehrler
unserer Casse auf dem Wilhelm⸗
u, den 10. Dezember 1890. Das Directsrium.
8) Niederlassung 2c. von Rechtsanwalten.
50836] Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt Bastian von Wilhelmshaven ist zur Rechtsanwaltschaft bei dem hiesigen Land— gerichte zugelassen und in die diesseitige Liste der Rechtsanwälte eingetragen. Bonn, den 9. Dezember 1890. Der Landgerichts ˖ Präsident. In Vertretung: Der Landgerichts Direktor. Schneider.
õ50838 Bekanntmachung.
In die Liste der bei uns zugelassenen Rechts anwälte ist der Rechtsanwalt Carl Reis, mit dem Wohnsitze in Frankfurt a / Main, eingetragen worden.
Frankfurt a. Main, den 9. Dezember 1890.
Königliches Landgericht.
50837 Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt Dr, jur. Conrad Meißner ist in der Rechtsanwaltsliste des hiesigen Königlichen Landgerichts gelöscht. Fran kfurt a. /Main, den 8. Dezember 1896. Königliches Landgericht.
9) Bank⸗Ausweise.
50835 Uebersicht der
Sächsischen Bank zu Dresden
am 7. Dezember 1890. Activa.
Coursfähiges Deutsches Geld. M 18 434991. Reichs kassenscheine N 323 120
Noten anderer Deutscher kö 8 972 900. een t Kassen⸗Bestände. 1086883. Wechsel⸗Bestãnde ; 59 010 477. 5 220 875. 1 557
dombard⸗Bestãnde . Gffecten⸗Bestůnde ... ? Debitoren und sonstige Activa. 43152565. Passiva. Eingezahltes Aetiencapital c 30 000 000. ,,,, 4090125 Banknoten im Umlauf . 41 448 200. Täglich fällige Verbindlich⸗
,, 13082 809. An Kündigungsfrist Verbindlichkeiten. 9532761. Sonstige Passiana 339 063. —
Von im ann,. . ö nicht fälligen 1d weiter begeben worden: . . 6 1112468. 450
Die Direction.
gebunden
10) Verschiedene Bekanntmachungen. Abrechnung. Passion 1899.
Grund ⸗ und Boden ⸗Conto ... Geschäfts ⸗ Erwerb ⸗Conto H. Voß. Gebäude⸗Conto. J Maschinen · Conto Utensilien⸗Conto. .. Kühlmaschinen⸗Conto. .. Gastwirthschaft Hasenburg . Lagerfaß ⸗ und Bottich ⸗Conto Trans portfãässer⸗Conto. Gespanne⸗Conto. Mobilien Conto. Flaschen⸗Conto K Vorräthe laut Inventur: d . 6 . ⸗ opfen. ö; ö I
7b 251.40 11128. 26 9168. 85 831.81 1260.65 328. 10
. h Spunde 8654.90
Korke und Verbrauchs ⸗Material. 2062.03 Kö, ö 500. — 1013
Vorausbezahlte Versicherungs⸗ Prämie. 6
J
Res contro⸗Conto: div. Debitoren. Banquier⸗ Guthaben
M 48888. 19
S966 17 578
1866
1. 82681 25875 — Ih6 60 ho 42778 56
715960 9gl4a0l G5 1164240 26107 86 17590 50 14460 582
1424 55
1664 68
Gewinn und Berlust - Cont
3 60] Actien · Capital · Conto: Bestand am 1. Oktbr. 18839 50 neue Actien seit 1. April 1890.
Mo 30000. —
t
öM00o0— 400000
Hyvotheken⸗ Conto Reservefonds. Dispositionsfonds Rescontro⸗Conto: Bruttogewinn ; davon diesjährige Ab⸗ schreibungen.
div. CEreditoren . c 43825. 61
3300000 10090 1279
62897
22348. 01
bleibt Reingewinn
5 0so zum Reservefonds. 10 96ã! Tantièeme für Auf— sichtsrath und Vor⸗
, 450. Dividende für 76 360666 M alte n,,
10 2H υάφ,! Dividende für 57 0000 neue Aktien seit 1. pril a. er.
Rest zum Dispositions⸗
4 fonds mit.
Genehmigte Vertheilung des Reingewinnes:
S6 1073.90
2040 40
165750. —
1125. — 1488.30
wie vor.
, s
35 J
o pr. 30. September 1890.
S6 65h 41 Credit.
PDebet.
I.
Brausteuer und Zinsen 261
ö Pech und Korke ꝛc. . 165 , 666 Drganisationskosteen .... 4 General · Unkosten⸗ Conto. w Abschreibungen auf die Anlagewerthe Reingewinn...
M 22348. 01 2147760
1382661
* 4197 36 49 7406 76 90 87 68
Bier ⸗Conto. - Trebern Conto . Gastwirthschaft Hasenburg Zinsen auf Effecten
D rl
Lüneburg, den 30. Seytember 1890.
Bierbrauerei hasenburg
Attien Hesellschaft zu
er Vorstand:
Herm. Voß. Die Richtigkeit der vorstehenden Bllanz und des Gewinn und Verluft⸗Contos, sowie deren
Nebereinstimmung mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der G
Der An tsrath. . 9. ö Vorsitzender.
„6, g 28h 808 61 7823 20 578 15 23175
294441 Lüneburg.
esellschaft bestätigt:
Der . Bücher · Nevisor. G. Schw iering, Actuar, beeidigter Bücher⸗Revisor, bei der Kgl. Staatsanwaltschaft.
Einnahmen. . Erlös aus den Eintrittskarten zu den Passionsvorstellungen .
Erlös aus Photographien ö Aus sonstigen Einnahmen w
Ausgaben.
Verzinsung der aufgenommenen Passivkapitalien .
Baukosten inel. Baumaterial ... ) Honorar an die Mitwirkenden
Gratifikation an 238 Haubesitzer à is6 4Æ6 .
an 29 Familien à 100 0
Für gemeinnützige Zwecke bereits verausgabtt; „Erbauung eines neuen Krankenhauses, Kanalisation, Brunnen, Dorfbeschotterung, Uferschutzbauten, Löschmaschinen, Schankungen an Soldaten, Arme 2c...
Für weitere gemeinnützige Zwecke reservirt:
„Schaffung eines Fonds für das Krankenhaus, für die Kirche zur Anschaffung von Paramenten, für den Armenfond, Aufbesserung des Lehrergehalts, Uferschutzbauten, Landwirthschaft, Industrie, Weiterführung der Kanalisation u. s. w.“...
Reserve
) Bemerkung zu Tit. III.
. so6h r 1966 zo = 326061 6 D T
Summa der Einnahmen
6627 60 IlI99668 85 242830 — 42840 —
2900
goz 97 o
100000 — 560 61
rr T q
Summa der Ausgaben
Honorar an die Mitwirkenden:
Anzahl der Personen
Darsteller
Summa M6
Betrag
Namen 4
1 6
Christus Kaiphas Leiter der plastischen Vorstellung Direktor der Musik Prolog (Chorführer) Direktor der türkischen Musik Hauptkassier Darsteller
Feiertagsschüler Werle, gl er
2000 2000
1300 —
Josef Mayr Joh. Lang, Bürgermeister, Ludwig Lang Josef Gruber Jakob Rutz Cduard Lang Gustav Hochenleitter
1300 1300 1300 1300 1300 à 900 à 800 à 700 à 600 à 500 à 400 à 300 à 200 à 150 à 80 6240 à 40 7640
7800
36909
7200 252090 24600 69009 14400 27600 10200
40590
Ob erammergan, den 9. Dezember 1890.
Die Gemeinde⸗Verwaltung und das
Joh. Lang, Bürgermeister.
(L. 8.)
( Summa: M2830
Passionscomits.
dandelregister
n 299.
Vierte Beilage
Berlin, Freitag,
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗ Anzeige
den 12. Dezemher
Der Inhalt dieser
Gisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tike
Gentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. an. 2x4)
Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post-Anstalten, für
Berlin auch 2
Anzeigers SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats—
1890.
— — Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den emndele⸗ Genossenschafts⸗, Zeichen ⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan ⸗Aenderungen der deutschen
Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Das Abonnement beträgt. 1 M 50 3 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 4 Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 8.
—
ur-. — 2 8
Vom „Central-Handels-Negister für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 299 1. nud 299 B. ausgegeben.
Handels ⸗Negister.
andelsregistereinträge über Aktiengesellschaften
9 er , nnn auf Aktien werden nach Gingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ registereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württem berg und dem Großherzog thum Hessen unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darm stg dt veröffentlicht, die Reiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗
abends, die letzteren monatlich.
50904
Aachem. Bei Nr 1730 des Gesellschafts⸗ registers, woselbst die offene Handelsgesellschaft unter der Firma „Aachener Dampfmotoren Fabrik Arndt C Marichal“ mit dem Sitze zu Aachen verjeichnet steht, wurde in Spalte à vermerkt: Die Gefellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft auf⸗ gelöst. Der Ingenieur Jean Marichal zu Aachen setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma
rt.
Unter Nr. 4665 des Firmenregisters wurde die Firma „Aachener Dampfmotoren⸗Fabrik Arndt 4 Marichal“ mit dem Orte der Niederlassung Aachen und als deren Inhaber der Ingenieur Jean Marichal in Aachen eingetragen.
Aachen, den 6. Dezember 1890.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Achim. Bekanntmachung. 50905
Ins Handelsregister ist Fol. 277 zur Firma
Fahlenkamp C Ce hegte eingetragen: Spalte Rechtsverhälhtnisse:
Nach Ausscheiden des Kommanditisten ist die Kommanditgesellschaft mit dem 6. d. Mts. aufgelöst und ist der Kaufmann Dietrich Heinrich Fahlen—⸗ kamp in Achim alleiniger Inhaber der Firma.
Achim, 8. Dezember 1890.
Königliches Amtsgericht. Dieckmann.
(50907 Ahrweiler. Die Eintragungen in das Handels“ und Masterregister, sowie in das Genossenschafts⸗ register des unterzeichneten Amtsgerichts werden im Geschäftsjahre 1891 durch den Deutschen Reichs⸗ Anzeiger, die Kölnische Volkszeitung. die Ahr⸗ weiler Zeitung und das Ahrweiler Volksblatt be⸗ kannt gemacht. Für die kleineren Genossenschaften des , m . , , Bekanntmachungen nur dur en Dentschen Neichs⸗Anzeige das Ahrweiler Volksblatt. , nun Ahrweiler, den 5. Dezember 1890. Königliches Amtsgericht. Braubach, Gerichtsassessor.
Allenstein. Handelsregister. 50908
In unser Firmenregister ist am 6. Dezember 1896
unter Nr. 134 die Firma G. Jastrzemski mit
dem Ort der Niederlassung Allenstein und als
Inhaber derselben der Kaufmann Georg Jastrzemski in Allenstein eingetragen. J. 3 Nr. 80. Allenstein, den 8. Dezember 1890. Königliches Amtsgericht.
Angerburg. Bekanntmachung. (õ0 906]
In das Register zur Eintragung der Ausschließung oder Aufhebung der ehelichen Gütergemeinschaft ist eingetragen:
Col. J. Laufende Nr. 30.
Col. 2. Bezeichnung des Ehemannes:
Der Kaufmann Franz Rudolf Packhaenser zu Angerburg.
gol. 3. Bezeichnung des Rechtsverhältnisses:
hat für seine Ehe mit Auguste, geb. NReumauu, durch Vertrag vom 11. Juni 1867 die statutarisch geltende Gemeinschaft der Güter und des Erwerbeß ausgeschlossen und ist dem sämmtlichen Vermögen der Ehefrau, sowie Allem, was dieselbe während der Che durch Erbschaft, Geschenke oder sonstige Glückz⸗ i. . die Natur des gesetzlich Vorbehaltenen
elegt.
Eingetragen zufolge Verfügung v ; = zember 36 . n, mm n mn, d.
Angerburg, den 6. Dezember 1890.
Königliches Amtsgericht.
Rarhbꝝ. Bekanntmachung. 50912 Im Firmenregister ist zufolge Verfügung vom Dezember 1890 unter Nr. 39 die Firma „B. Saalheim zu Barby gelöscht. Barby, den 8. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht.
50971] Rergen. Die Eintragungen in das Handels— 5 Genossenschaftsregister für das Jahr 1891 werden urch den Deutschen Reichs. und Königlich Frenffischen Staats⸗Anzeiger, den Hannoverfchen en,, Hamburgischen Correspondenten und ie Celle'sche Zeitung bekannt gemacht. Bergen, den 8. Pejember 15896. Königliches Amtsgericht.
Rexmnan. Bekanntmachung. 50909
Für das Jahr 1891 werden Für . ch 2 unterzeichneten e rien, die Eintragungen in das ur
a. den Dentschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, b die Berliner Börsexzeitung, e. die National⸗Zeitung, A. das Niederbarnimer Kreisblatt; die Eintragungen in das Genossenschaftsregister durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger und das Nieder⸗ barnimer Kreisblatt, die Eintragungen in das Zeichen⸗ und Musterregister durch den Deutschen Reichs-⸗ Anzeiger erfolgen. Bernan, den 7. Dezember 1890. Königliches Amtsgericht.
50910 Kernm-. Für das Geschäftsjahr 1891 sollen die Bekanntmachungen, welche das hiesige Handels⸗ und Genossenschaftsregister betreffen, durch den Dentschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Anzeiger, den Hannoverschen Courier und den Ost— friesischen Courier erfolgen.
Bernum, den 2. Dezember 1890
Königliches Amtsgericht. 50915 KRKremen. In das Handelsregister ist eingetragen den 8. Dezember 1890:
The German LEinolenm Hanmnegactu- ring Company, Limited, in England mit Zweigniederlassung in Bremen: In der Generalversammlung vom 16. September 1890 sind 1) Aenderungen der Artikel 41, 44, 122 des Statuts beschlossen, welche in der General⸗ versammlung vom 7. Oktober 1890 bestätigt worden sind, 2) als Direktoren wiedergewählt W. C. Collins und F. Th. Lürman.
Gebrüder Jacobson, Bremen: Die Liquida⸗ tion ist am 31. Dezember 1859 beendet worden.
E. F. Reimann, Bremen: Am 4. Dezember 1890 ist Christian Ferdinand Reimann als Theilhaber ausgetreten und damit die Handels⸗ gesellschaft aufgelöst worden. Der Mitinhaber Ferdinand Hermann Christian Reimann hat die Aktiva und Passiva der Handelsgesellschaft übernommen und fährt das Geschäft für seine alleinige Rechnung unter unveränderter Firma fort.
J. G. Jacquemier, Bremen: Die Liquidation dieser Firma ist am 31. Dezember 1874 beendet und gleichzeitig die Firma erloschen.
C. . Koch, Bremen: Die Liquidation dieser Firma ist am 1. Juli 1857 beendet worden.
Kropp R Mallet, BSremen: Die Liquidation dieser Firma ist am 21. Dezember 1852 beendet und gleichzeitig die Firma erloschen.
Bremen, aus der Kanzlei der Kammer für Handelz⸗
sachen, den 8. Dezember 1899. C. H. Thulesius, Dr.
Rreslam. Bekanntmachung. h0o9l4] In unser Prokurenregister ist bei Nr. 1672 das Erlöschen der dem Theodor Freyhan von dem Kauf⸗ mann Aron gen. Albert Freyhan hier für die Nr. 7680 des Firmenregisters eingetragene Firma Simon Freyhan hier ertheilten Prokura heute eingetragen worden. Breslan, den 6. Dezember 1890. Königliches Amtsgericht.
Ereslam. Bekauntmachung. b09l13ũ In unser Firmenregister ist bei Nr. 7063 das Erlöschen der Firma Adolf Koch jr. hier heute eingetragen worden. Breslau, den 6. Dezember 1890. Königliches Amtsgericht.
Erie. Bekanntmachung. 50911
In unser Gesellschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 71 eingetragenen J,, n,, „Gebr. Prenßing C Kunert“ Nachstehendes ein⸗ getragen worden:
Der Kaufmann Reinhold Preußing ist aus der Handelsgesellschaft ausgetreten, ö.
Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht den noch verbleibenden beiden Gesellschaftern Georg Preußing und Herrmann Kunert, und zwar in der Art zu, daß dieselbe nur in Gemeinschaft ausgeübt werden soll. Jeder Einzelne ist von der Vertretung ausgeschlossen.
Brieg, den 9. Dezember 1890.
Königliches Amtsgericht. III.
ho0916ũ Büren. Die Eintragungen in unsere Handelse, Muster, Zeichen und Genossenschaftsregister werden im Jahre 1891 durch den Deutschen Reichs- und Töniglich Preußischen Stagts⸗Anzeiger zu Berlin und durch das Westfälische Volksblatt zu Paderborn veröffentlicht werden, und zwar auch be— züglich der kleineren Genossenschaften. Büren, den 10. Dezember 1890. Königliches Amtsgericht.
Dahme. Bekauntmachung. log lo] Für das Jahr 1891 werden die Eintragungen in die Handels-, Zeichen. und Musterregister durch den Dentschen Reichs⸗Luzeiger und die Berliner Börsenzeitung, die Cintragungen in das Genossen⸗ schaftsregister durch den Reichs⸗Anzeiger und die ö,. hlesigen Wochenbläͤtter bekannt gemacht werden. Dahme, den 8. Dezember 1890. Königliches Amtsgericht.
Hanz. Bekanntmachung. 50926
Die auf die Führung des Handelsregisters, des Zeichenregisters des Musterregisterz und des Ge⸗ nossenschaftsregisters bezüglichen Geschäfte werden im Jahre 1891, wie bisher, bei dem Amtsgericht X. bearheitet werden.
Die Veröffentlichung der gesetzlich vorgeschriebenen Bekanntmachungen von Eintragungen in den bezeich⸗ neten Registern wird erfolgen:
a in Betreff des Handelsregisters durch den 1 Reichs⸗Anzeiger und die Danziger eitung,
b. in Betreff des Zeichenregisters und des Muster⸗ registers durch den Deutschen Reichs ⸗ Anzeiger,
e. in Betreff des Genossenschaftsregisters durch den Reichs Anzeiger, die Danziger Zeitung und das Danziger Intelligenzblatt, bei kleineren Genossen⸗ schaften dagegen nur durch den Reichs⸗Anzeiger und die Danziger Zeitung.
Danzig, den 2. Dezember 1890.
Königliches Amtsgericht. X. Pospieszyl.
Danzig. Bekanntmachung. 50927] In unser Firmenregister ist heute bei Nr. 1022 die Löschung der Firma H. 5. Zimmermann Nachf. eingetragen. Danzig, den 5. Dezember 1890. Königliches Amtsgericht. X.
PHDortmund. Handelsregister h0918 des Königlichen Amtsgerichts zu Dortmund.
J. Im Prokurenregister it am 4. d. Mts. die der Frau Kaufmann Aug. Bickhoff, Anna, geb. Rinsch, zu Dortmund, von ihrem genannten Ehemann für dessen Firma „August Bickhoff“ zu Dortmund (Firm. Reg. 1524) ertheilte Prokura unter Nr. 422 eingetragen.
IJ. Daselbst ist am 4. d. Mts. die Prokura des Heinrich Sander hier für die Firma Adolf Sander hier (Firm.⸗Reg. 1329) bei Nr. 3856 gelöscht.
Püsseld or F. Sekanntmachung. (609241
Die Firma „Emil Kleinholz“ hier — Nr. 2915 des Firmenregisters — ist erloschen.
Düsseldorf, den 3. Dezember 1890.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1.
Düsseldorf. Beranntmachung. (bo922
Die Firma „Emil Naeck“ hier — Nr. 2202 des Firmenregisters — ist erloschen.
Düsselborf, den 5. Dezember 1890.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
Dũüsseldort᷑. Befanntmachnng. 609231 Die Firma „Dr. Marsson“ hier — 2736 des Firmenregisters — ist erloschen. Dilsseldorf, den 5. Dezember 1890. Königliches Amtsgericht. Abtheilung JI. Düsseldorf. Bekanutmachung., 50920 In das Gesellschaftsregister ist unter Nr. 1484 eingetragen worden die Handelsgesellschaft „Düssel⸗ dorfer Eisen⸗ Möbelfabrik Theissen C Meurer“ mit dem Sitze in Düsseldorf. Die Gesellschafter sind: 1) Karl Theissen, 2) Ernst Meurer, Kaufleute zu Düsseldorf. Düfseldorf, den 6. Dezember 1890. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
PDiüsseld ort. Bekanntmachnug. 509211
In das Firmenregister ist unter Nr. 2995 einge⸗ tragen worden die Firma „Emil Naeck Sohn“ mit dem Sitze in Düsseldorf und als deren In⸗ haber der Spediteur Ernst Naeck daselbst.
Düsseldorf, den 6. Dezember 1890.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. 50928]
Eisemach. Zu Fol. 41 unseres Handelsregisters ist eingetragen worden: Hofgoldarbeiter Eduard Liebe⸗ trau ist als Inhaber der Firma E. Liebetrau in Eisenach durch Tod ausgeschieden, die verw. Frau Pauline Auguste Minna Liebetrau, geb. Breitung, ist Inhaberin der Firma.
Eisenach, den 6. Dezember 1890. Großherzoglich Sächs. Amtsgericht. IV. Jungherr.
Ex in. Bekanntmachnng. (ho 925]
Im Laufe des Jahres 1891 werden die Bekannt⸗ machungen der Eintragungen in unsere Handels, Genossenschafts⸗ und Musterregister durch folgende Blätter:
1) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger,
2) das Posener Tageblatt,
3) die Ostdeutsche Presse,
4) das Schubiner Kreisblatt,
5) die Posener Zeitung, erfolgen.
Exin, den 6. Dezember 1890.
Königliches Amtsgericht.
Frankenstein. Bekanntmachung. 60626] Im Jahre 1891 werden die amtlichen Bekannt⸗ machungen, betreffend Eintragungen in die bei hie⸗
sigem Gericht geführten Register, wie folgt veröffent licht werden:
I. In Handelssachen: im Deutschen Reichs ⸗ und Preusiischen Staats · Anzeiger, in der Berliner Börsenzeitung, in der Schlesischen Zeitung, in der Breslauer Zeitung, im Frankensteiner Kreisblatt. 1 EI. In Genossenschaftssachen: im Dentschen Reichs und Preusischen Staats⸗Anzeiger, in der Schlesischen Zeitung, c. im Frankensteiner Kreisblatt. III. In Zeichen⸗ und Musterregistersachen: im Deutschen Reichs ⸗ und Preußischen Staats⸗Anzeiger. Frankenstein, den 3. Dezember 1890. Königliches Amtsgericht.
Fürstenwalde. Sekanntmachung. eh
In unser Firmenregister ist unter Nr. 993 (53 Folgendes eingetragen:
Spalte 6.
Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann August Imm zu Fürstenwalde üher⸗ gegangen, welcher dasselbe unter der Firma W. Nickel Nachfolger August Imm fortsetzt.
Gleichzeitig ist daselbst neu eingetragen:
Nr. 96. Bezeichnung des Firmeninhabers:
Kaufmann August Imm zu Fürstenwalde. Ort der Niederlassung: Fürstenwalde. Bezeichnung der Firma: W. Nickel Nachfolger Auguft Imm. Fürstenwalde, den 8. Dezember 1890. Königliches Amtsgericht. Abtheilung I.
Glei wvwitzp. Bekanntmachung. 5lo059]
Die auf die Führung des Handels, des Genossen⸗ schafts-, des Zeichen⸗ und des. Musterregisters be⸗ züglichen Geschäfte werden bei dem unterzeichneten Amtsgerichte im Jahre 1891 durch den Amtsrichter Dr Hirschel unter Mitwirkung des Sekretärs Para⸗ dowski bearbeitet werden.
Die Eintragungen in das Handelk⸗ und das Ge⸗ nossenschaftsregister — insofern nicht kleinere Ge⸗ nossenschaften in Frage kommen — werden durch:
1) den Deutschen Reichs und Königlich
Preußischen Staats⸗Anzeiger zu Berlin,
2) die Schlesische Zeitung zu Breslau,
3) die Breslauer Zeitung zu Breslau.
4) den Oberschlesischen Wanderer zu Gleiwitz, die Eintragungen in das Zeichen- und Muster⸗ register dagegen nur durch das zu 1 bezeichnete Blatt bekannt gemacht werden. Die auf kleinere Genossen⸗ schaften bezüglichen Eintragungen werden außer in dem Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Auzeiger nur in dem Ober⸗ schlesischen Wanderer veröffentlicht.
Gleiwitz, den 6. Dezember 1890.
Königliches Amtsgericht.
Gostym. Bekanntmachung. 509321
In unser Handelsregister ist unter Nr. 6 des Re⸗ gisters zur Eintragung der Ausschließung der Güter⸗ gemeinschaft Folgendes eingetragen worden:
in Spalte 2. Rittergutsbesitzer Graf Mathias von Mielzynski zu Gr. Lenka,
in Spalte 3: hat für seine Ehe mit der Kom⸗ tesse Therese, geborenen Myeielska, durch Vertrag vom 15. Fanuar 1877 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerhes ausgeschlossen; eingetragen zufolge Verfügung vom 5. Dezember 1890 am 5. De zember 1890.
Gostyn, den 5. Dezember 1890.
Königliches Amtsgericht. bh09301]
Gotha,. Vertrags zufolge ist aus der Firma M. Heilbrunn in Gotha der Rauchwaarenhändler Meier Hellbrunn das. ausgeschieden und sind dessen drei Söhne, die Kaufleute Leopold Heilbrunn, Abraham Heilbrunn und Ruben Heilbrunn ebendas. als gleichberechtigte Inhaber eingetreten. Solches ist auf Anzeige vom 3. Dezember 1890 im Handels register Fol. 1468 eingetragen worden.
Gotha, am 8. Dezember 1890.
Herzoglich Sächs. Amtsgericht. III. E. Lotze.
bod ꝛ9] Aktien · Gesellschaft Harkortsche Bergwerke und chemische Fabriken zu Schwelm u. Harkorten in Gotha hat durch Beschluß der Generalversammlung vom 4. Dezember L556 ihr Grundkapital von 6 359 699 66 — nach= dem unter Berücksichtigung aller einschlägigen Ver⸗ hältniffe von dem Ankaufe des Bergwerks Concordia Abstand genommen worden ist — Durch Ausgabe neuer Stamm⸗Prioritäts⸗Aktien zum 3 von 1 280 400 M (statt der unterm 9. August 189 beabsichtigten Erbbhung um 2133 509 M6 auf 76860 006 ½ erhöht. Solches ist auf Anzeige vom 9. Dezember 1890 im Handelsregister Fol. 1383 eingetragen worden. Gotha, am 109. Dezember 1890.
Herzoglich S. Amtsgericht. II. GE. Lotz e.
Gotha. Die