1890 / 300 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 13 Dec 1890 18:00:01 GMT) scan diff

.

3.

chau⸗Wiener

Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Der Verwaltungsrath beehrt sich, hiermit zur Kenntniß zu bringen, daß ab X. Januar

21. Dezember 90 1897

ste verzeichnete Werthbpaptere der Warschau Wiener Eisenbahn ⸗Gesellschaft fällig werden: nachstehend 16 Abschlags - Dividenden⸗Coupous pro Betriebsjahr 1890 Nr. 24 mit Rs. 1,50

pro Actie;

7 Prioritäts Obligationen J. Serie, geloost im Jahre 1890 à Fres. 500; Coupons von Heer srats Obrigatibnen I. Serie für das 2. Semester 1890

Nr. 61 2 F

res. 730 unter Abzug von 50 /g Staatssteuer;

4 Prioritäts⸗Obligationen Vik. Serie, geloost im Jahre 1890, à Rs. 100 und

Rs. 500; 5) Coupons von Nr. 1 à Rö. 2 und Rs. 10.

Prioritäts Obligationen VII. Serie für das 2. Semester 1890

Benannte Gffecten können bei folgenden Zahlstellen zur Einlösung präsentirt werden: in Warschau bei der Hauntkasse der Gesellschaft;

in St. Petersburg bei der Filiale der

Warschaner Commerzbank in Warschau

oder bei Herren G. Sterky * Sohn; in Berlin bei der Direktion der Diskonto-Gesellschaft oder bei der Mitteldeutschen

Creditbank;

in Breslau beim Schlesischen Bank Verein; ; in Frankfurt a. / M. bei Herren M. A. von Rothschild Söhne oder bei Herren

J. J. Weiller Söhne;

in Dresden bei der Dresdner Bank;

in Amsterdam bei Herren Lippmann Rosenthal Cie. oder bei Herren Westen

dorp Cie.;

in Brüssel bei Herren Balser et Cie. oder bei Herren J. Matthien e Fils; in London bei Herren N. M. Rothschild Sohn oder bei der Deutschen Bank

Filiale;

in Krakau bei der Galizischen Bank für Handel und Industrie und in Paris bei „Credit Lyonnais. Die Coupons sind mittels eines arithmetisch geordneten und unterschriebenen Nummerverzeich⸗

nlffes zur Einlösung zu präsentiren.

Außerdem gelangen vom obenerwähnten Termin

Aug ahlung . . und 1250 und

21. Dezember 90

. Januar 185 folgende Gffecten zur

I) 4 00 nen emittirte stenerfreie Prioritäts-⸗Obligationen à Rubel Gold 125, 625

Y) Zins⸗Coupons von genannten 4 00 ! Prioritäts Obligationen Nr. 1. Dieselben können nach Wabl der Herren Inhaber bei folgenden Bankhäusern eingelöst werden: in Warschau bei der Hauptkasse der Gesellschaft; in St. Petersburg bei der St. Petersburger Disconto⸗Bank, bei der St. Peters ; burger Internationalen Handelsbauk, bei der Russischen Bank für den aus. wärtigen Handel oder bei der St. Petersburger Filiale der Commerzbank

in Warschau;

in Berlin bei der Direction der Discounts ⸗Gesellschaft, bei Herren Mendelssohn ; C Cie., bei Herrn S. Bleichröder oder bei der Mitteldentschen Credit⸗Bank; in Breslau beim Schlesischen Bankverein;

in Frankfurt a. M. bei Herren M. A. von Rothschild Söhne;

in Brüssel bei Herren Balser et Cie;

in Amsterdam bei Herren Lippmann, Rosenthal C Cie.;

in Paris bei „Crédit Lyonnais“.

Warschan, den 10. Dezember 1890.

Der Verwaltungsrath.

sõ1287

) zteuerfreie 4'so

Anleihe der Italienischen

Mittelmeer⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft.

. Nachdem die definitiven Obligationen der obenbezeichneten Anleihe erschienen sind, erfolgt die Ausgabe derselben gegen Rückgabe der von den dentschen Stellen ausgegebenen

vom 15. Dezember 1890 ab

8

Interimsscheine

in den bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden

in Berlin bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, bei dem Bankhause S. Bleichröder,

bei der Deutschen Bank,

bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, in Frankfurt a. M. bei der Filiale der Bank für Handel C Induftrie, in Köln bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jum. Co., in Hamburg bei der Norddeutschen Bank in Samburg. Die Inkerimsscheine sind mit arithmetisch geordnetem Nummernverzeichniß einzureichen. Formulare hierzu werden von den vorbezeichneten Stellen kostenfrei verabfolgt.

6) Kommandit Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

bien Preußische Hhpotheken, Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft. . am 2. Januar 1891 fälligen Coupons

41, 4 und 31 o Hypotheken⸗ Antheil⸗Certifieate

werden bereits vom 15. Dezember er. ab in Berlin an unserer Kafse, Mauerstraße 65, und auswärts bei denjenigen Bankhäusern eingelöst, welche den Verkauf der Certificate übernommen haben.

Preußische Hypotheken⸗Ver⸗ sicherungs⸗Aetien⸗Gesellschaft.

lsiaos Aletien Gesellschaft

8 = 2 . Kasseler Stadteisenbahn. Ordentliche Generalversammlung. Donnerstag, den 8. Januar, Nachmittags 4 Uhr, im Bürean der Direktion zu Kassel.

Tages orduung: I) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Geschäftsberichts für das Betriebsjahr 1839 / 90. 2) Ertheilung der Decharge an den Aussichts⸗ rath und die Direktion. 3) Wahl des Aufsichtsraths. tafel, den 12. Dezember 1890. Die Direktion.

51326 Actien⸗Bierbrauerei Falkenkrug zu Falkenkrug bei Detmold.

Die Aktionäre unserer HBesellschaft werden hiermit zu der diesjährigen ordentlichen Generalversamm- lung auf Montag, den 29. Dezember d. J., Vormittags 11 ühr, im Lokale der Gesell⸗ schaft eingeladen.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General versammlung betheiligen wollen, haben ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichnisse spätestens am

letzten Werktage vor dem Versammlungstage bei dem Vorstande, oder bei dem Herrn A. Spiegelberg in Hannover, oder bei Herren M. Paderstein Söhne in Pader⸗

born niederzulegen. 5. 20 des Statuts. Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstandes über die Lage der Geschäfte im Allgemeinen und die Resultate des verflossenen Jahres insbesonderk.

2) Bericht des Aufsichtsrathes, insbesondere über die Finanzlage und über die Prüfung der Jahresrechnungs ⸗Bilanz und des Vorschlages zur Gewinnvertheilung.

Bericht der Revisions⸗Kommission. Beschlußfassung der Generalversammlung über die Genehmigung der Bilanz, der Gewinn vertheilung und über die Dechargeertheilung und die etwaige Wahl einer Revisions Kom⸗ mission.

4) Event. Neuwahlen zum Aufsichtsrathe und zur Revisions-⸗-Kommission.

Falkenkrug bei Detmold, den 10. Dezember 1890. Der Aufsichtsrath. Th. Storch, Vorsitzender.

51404 Die Herren Kommanditisten, Stillen Gesell⸗ schafter n. Zeichner von Antheilscheinen der

Deutschen Pondoland⸗Gesellschaft Komm andit Gesellschaft Dr. Kersten, Bauer C Co. werden hierdurch ergebenst zu einer ordentlichen Generalversammlung eingeladen, welche Montag, den 29. Dezember 135390, Nachmittags 4 Uhr, in Berlin, Bellevne⸗Straße 20 L., statffinden soll Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht, Rechnungsabschluß. 2 Bericht der Revisionskommission u. Decharge. 3) Antrag det Herrn Rechtsanwalt Schrapts auf Liquidation der Gesellschaft. 4) Antrag der persönlich haftenden Gesellschafter auf Neuorganisation der Gesellschaft. Berlin, 13. Dezember 1890. Denutsche Pondoland⸗Gesellschaft ommandit⸗Gesellschaft Dr. stersten, Bauer A Co. Dr. D. Ker sten. M. Bauer.

46204

Leichter⸗Gesellschaft zu Hamburg.

Einzahlung auf nene Acetien. Laut Beschluß des Aufsichtgraths ist die Resteinzahlung von 50 o/o „M 500. für jede

am 16. Dezember 1890 zu leisten und werden die Herren Actionaire ersucht, dieselbe per Bank an die Vereinsbank für die

Actie II. Emission

Leichter ⸗Gesellschaft zu Samburg zu vergüten.

Die Interimsscheine sind am gleichen Tage mit einem doppelt ausgefertigten Nummern⸗ verzeichniß in unserm Comptoir Steinböft 13 J. zwischen 9 bis 12 Uhr Vormittags einzureichen 6.

wird eines der Verzeichnisse quittirt zurückgegeben.

Gegen Rücklieferung dieses Nummernverzeichnisseg

werden nach 8 Tagen gemäß §. 5 d. St. auf Jnhaber lautende Actien dem Ueberbringer des Nummern⸗ Leichter ⸗Gesellschaft zu Hamburg.

verzeichnisses verabfolgt.

Der

Vorstand.

Henry Wortmann.

61274

Aetiva. Bilanz pro 31.

Vktober 1890.

M6 Bestand und Bankier⸗ ö 3840

Buchwerth Hf. 1143 56 642.50 500 14947

Cassa · Conto: Guthaben. Utensilien⸗Conto: Abschreibung . Waaren⸗Conto: Bestände

TD 7

Aktien ⸗Conto.. Reservefonds . Gewinn . hiervon:

20 9 Reservefonds M 1202,25 , 5 Oo Einkaufsdividende 43568, 84

M domi, 5d

1890. 6

PDPeœbet.

46 3 dlz

642 50 601134

Handlungs ˖ Unkosten ⸗Lonto .. Utensilien⸗Conto, Abschreibung . k

Gewinn- und Perlust⸗Conto pro 31. Pktober

os 7ᷣ Grünberg, den 31. Oktober 1890.

3 412 1145745

Kohlen⸗Conto Waaren Conto

11869

Der Vorstand.

Consum⸗Verein Grünberger

Fabriken Aetien Gesellschaft.

sol282

Brauerei⸗Gesellschaft zum Storchen

vorm. Ch. Sick in Spenher.

Acetivn. Dilanz per 30.

September 1890.

Passiva.

6 2192320 13 262984 70

26h85 12 2386630 263400907

303778 h1840 46 4274 74

Immobillen Conto

Maschinen ˖ Conto ... Eis⸗ und Kälte⸗Erzeug.⸗ Anlage⸗ JJ

Conto der electr. Beleuchtung Brauereigeräthschaften⸗Cont Moꝛilien⸗ Conto ... Fuhrpark⸗Contro.. .. Wirtbschaftsgeräthe⸗Conto. Faß ⸗Conto: a. Lagerfässer Gährbütten .. 152997 60 l. 9 b. Transportfässer. 69898 43 Bier⸗Conto, Vorrath . 289965 Malz⸗Conto, ö w 87051 08 Hopfen⸗Conto, ö 1041210 Diverse Materialien, Vorrath 12807 41 Cassa · Conto, Bestand 18382 650 Wechsel Conto .. k hdd 47 Darlehen ⸗Conto gegen hypotheka⸗ rische Sicherheit gegebene Dar⸗ ;,, Debitoren: Guthaben bei Banken und Restkaufpreise für veräußerte Iwmobilien ö Guthaben bei Bier⸗ , Bau ⸗Conto, geleistete Vorschüsse anf Neu nnn,

und

146206 23

189834 87 3h99 Sg b 127444 99

Is gs Gewinn und

Soll.

Actien · Capital · Conto . Partial ⸗Obligationen · Conto . PBypotheken · onto. ... Refervefonds · Conto ..... Spe eialreservefonds · Conto . Dividende ⸗Conto nicht zur Einlös 8 Gwinn⸗ und Verlust⸗Conto:

a. Gewinn Vortrag pro

b. Gewinn pro isssg / 9. . 179746. 92

Abschreibungen: a. auf Jmmob.,

b. Dubiose Aus⸗

4 0soC 15 Superdividende an 15 Vo :

Vortrag auf neue Rechnung .

M6. 1800000 1200090

Sh 2332 2093499 5 70000

530 943997

prãs.

Coup. VII.

1888/89 MS 16460. 48

6 196207. 40

Maschin. ꝛc. M 87852. 68

. Reingewinn. k

Verwendung des Reingewinnes:

Dividende an die

Aktionäre o J72000.—

2700.

964041

106666 89

,,, Tantième an die

Direction und den Auf—

sichtsrath 2715.98

185191

n Ioösb 66. 99 432732862

Haben.

M6 An an Malz, Malzaufschlag, Ge⸗ alte, Löhne, Handlungs⸗ und Be⸗ triebsunkesten, Reparaturen, Kohlen, s Natur⸗Eis und Eisfabri⸗ ation, Pech, Steuern u. Asseeuranzen, Zinsen und Provisionen Abschreibungen auf k Abschreibung dubioser Ausstände Reingewinn. k

1423741

d Sh 1787 1066566

Immobilien,

Cornelius David, Vorsitzender des Aufsichtsrathes. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ richtig befunden. Speyer, den 18. November 1890.

und

1619949

Verlust · Conto.

* , .

Per Vortrag pro 1888891. 16460 48 J 1544742 62 Malztreber ˖ Conto 55184 25 Malzkeime ⸗Conto 3561 85

80

68 73

. 1

R dis 7 H. Eberhardt, Director.

Verlust-Conto mit den Büchern verglichen und

J. Lahnstein.

12831

Brauereigesellschaft zum Storchen vorm. Ch. Sick in Spener.

Wir bringen hiedurch zur öffentlichen Kenntniß, daß die heute dahier stattgehabte Generalversammlung die Dividende pro 1889,99 auf

55 so = M 27.50 pro Actie von 0 , .

festgesetzt hat. Vie Dividende gelangt von heute ab bei den bekannten Zahlstellen zur Auszahlung. Speyer, den 8. Dezember 1890. Der Auffichtsrath.

. * *. *

51409

Export⸗ K Lagerhaus⸗Gesellschaft

( vorm. J. Ferd. Nagel) in Hamburg.

Anßerordentliche ae, de, d, ,, ,. Montag, den 29. Dezember 1890, 25 Uhr, im Sitzungszimmer der Anglo⸗Dentschen Bank in Hamburg (Herrmann⸗Straße 20). Tagesordnung: Antrag des Vorstandes und Aufsichtsrathes, dem §. 1 der Statuten folgende Worte hinzuzufügen:

sowie den Erwerb und Betrieb, beziehentlich die Betheiligung, an solchen Unternehmungen, welche den Zwecken der Gesellschaft dienen. Diejenigen Aktionäre, welche an dieser General⸗ versammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien zuvor bei Hrn. Notar Pr. Asher, Großer Burstah Rr. 8, in Hamburg vorzuzeigen und dagegen Ein⸗ tritts und Stimmkarten in Empfang zu nehmen. Hamburg, den 11. Dezember 1899. Der Mufsichtsrath. Der Vöorstand.

61403 ö

Dampfschifffahrts⸗Gesellschaft

für den Nieder⸗ und Mittelrhein.

Auf Grund der Bestimmungen des Statuts lade ich die Herren Aktionäre der Dampfschifffahrts⸗ Gesellschaft für den Nieder⸗ und Mittelrhein, Wahlbezirk Mainz, hiermit ergebenst ein: Samstag, ven 27. Dezember 185909, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Agentur ⸗Gebäude hier, per⸗ sönlich oder durch gehörig Bevollmächtigte zu (en scheinen, um die Wahl eines steslvertretenden Mit. ider des Verwaltungtzraths statutgemäß zu voll⸗ ziehen.

Mainz, den 9. Dezember 1890.

Der Präsident des Verwaltungsraths:

M. Werls.

35 36G.

Fünfte Beilage zum Denutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anze

Berlin, Sonnahend, den 13. Dezemher

1. Untersuchungs⸗Sachen.

2 Aufgebote, iel en u. dergl.

3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ zx. Versicherung. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

Erwerbs- und Wirthschafts⸗Genossenschaften.

Oefen tie, mmm, ,, ,. effen !! her zer ger. ö ö von Rechtsanwälten.

Verschiedene Bekanntmachungen.

10.

) Kommandit . Geselss haften

3. Verloofung 2c. von Werthpapieren.

auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

bol sd] r ö? 1 . Preußische Central⸗ Bodeneredit⸗ ; * Actiengesellschaft. Verloosungs⸗Liste.

Bei der am 5. Dejember 1890 in Gegenwart eines Nolars stattgehabten Verloosung unserer 4 Gοigen zum Nennwerth rückzahlbaren Central ⸗Pfand⸗ briefe der Jahrgänge: 18890, 1881, 1882, 1883, 1884 und 1585, sowie der 3 0 igen zum Neunwerth rückiahlbaren Central Pfand⸗ briefe des Jahrgangs 1886 sind nachstehende Nummern der betreffenden Emissionen gezogen worden:

von den 4 0 igen Central - Pfandbriefen vom Jahre 1880.

Iitt. A. über 2090. Nr. 49 141 353 605 782 799 797 803 872 895 914 1011 MS 133 175 269 2560 303 324 372 413 431 489 794 853 930 989 2008 153 184 190 200 246 370 377.

itt EL. über M 1000. Nr. 91 141 165 Al 309 312 345 372 443 453 469 51h 532 7I8 767 778 779 780 S803 894 1002 948 193 194 218 252 284 375 4065 469 482 519 si 618 628 6654 672 714 751 798 839 842 g)8 2000 239 244 299 653 675 825 835 864 8d go 3927 036 044 080 184 196 230 233 296 77 357 499 511 690 700 733 778 785 863 gh 61 987 4012 067 (95 153 213 301 ih 613 621 660 682 704 753 771 808 S892.

Iitt. C. über 46 500. Nr. 7 101 225 241 29 305 353 395 396 397 431 440 594 617 626 66 57 801 828 857 862 964 971 1093 093 108 221 26 99 307 310 365 467 474 518 580 679 6 744 761 788 837 847 946 2Z046 170 174 258 26 303 327 330 356 371 391 452 531 557 744 754 785 809 823 824 968 995 3003 08 118 194 278 297 387.

Iitt D. über M 300. Nr. 30 53 130 168 A9 A0 293 368 386 415 448 449 473 478 33 534 692 851 955 9938 1013 033 051 063 z 356 3660 3356 553 652 687 694 756 849 882 88: 24 953 2024 026 (046 094 139 190 204 239 27

3 356 413 423 437 506 534 561 636 664

764 806 837 884 01 3065 072 O91 692.

Litt. E. über S EOO. Nr. 70 75 164 25 298 310 374 383 437 498 509 547 611 641 6 S814 845 g20 943 971 1024 026 060 111 133 17 180 209 211 321.

von den 4 00ũ igen Central⸗Pfandbriefen vom Jahre 1881. itt. A. über M 3000. Nr. 81 103 154 210 266 306 381 383 401 467 581 690 724 8658 889 1134.

Litt. EB. über M 1000. Nr. 95 113 261 324 335 339 368 472 491 548 573 612 633 655 690 705 730 778 318 847 885 903 944 966 1068 070 151 259 395 446 459 573 593 594 687 701 791 S808 923 947 2043 078 140 189 229 259 321 462

Iitt. C. über SS 500. Nr. 89 99 136 184 202 250 278 486 513 514 557 636 747 948 L027 041 069 106 135 192 328 359 369 383 390 466 480 498 565 638 654.

itt. D. über S 200. Nr. 6 7 75 125 149 183 231 345 426 432 506 575 588 395 596 842 926 928 952 1051 0655 268 293 296 301 314 367 434 486 555.

Iitt. E. über M 100. Nr. 8 11 12 101 117 129 207 249 265 407 413 667.

von den 4 00oͥ igen Central-Pfandbriefen vom Jahre 1882.

Litt. A. über ,s 3000. Nr. 48 63 102 106 131 169 220 361 393 427 598 825 1210 330 374 396 451 461 613 817 872 893 928 981 986 2101 156 171 189 294 298 415 434 463 472 525

566 637.

itt. EL. üGber SJ KOOO. Nr. 39 71 118 148 14 195 205 211 310 313 351 375 376 446 545 553 583 612 683 774 990 E246 387 415 505 527 36 606 624 653 724 809 829 854 966 2081 176 194 197 213 295 300 356 555 557 760 946 953 3096 108 109 241 365 386 393 501 645 717 737 784 739 A054 131 238 280 303. lLätt. C. über 6 500. Nr. 30 126 196 290 327 340 429 430 502 549 570 725 753 761 790 823 835 849 867 892 896 942 7 E047 078 985 152 219 223 255 402 423 747 755 804 813 S865 241 2175 215 309 367 381 563 596 623 626 691 163 857 2001 127 245 269 303 340 341.

Litt. D. über M 300. Nr. 115 125 128 165 2 265 9g b 604 6238 639 Io9 7538 741 768 833 873 881 888 966 982 L027 O46 111 203 345 886 911 931 952 980 2095 118 124 144 163 191 225 253 285 423 424 439 464 Sai 717 769 775.

Litt. E. über M HOO0. Nr. 2 11 1618 2261 119 266 319 355 492 561 594 630 698 819 882 937 94 1182 260 363.

143

677

. von den 0RÜigen Central⸗Pfandbriefen ; vom Jahre 1883. Litt. A. über υ 3000. Nr. 94 168 413 423 448 4590 496 563 747 759 822 837 838 843 852 3 . 398 7650 762 919 961 20653 O95 183

Läitt E. äber S EO00. Nr. 85 273 322 396 543 547 601 748 855 860 1034 ob3 1211 233 2832 407 419 596 699 714 749 807 817 2005 025 028 203 284 389 400 465 731 770 874 981 3018 185 196 276 483 541 659 723 998 A180 185 186 224 351 447 499 500 537 668 673 715 766 771 797 866.

HLitt. C. über S6 500. Nr. 22 46 68 109 119 139 143 408 420 471 489 493 495 528 544 571 705 744 848 979 1056 0534 523 661 823 864 955 993 2241 289 371 3381 571 608 619 624 708 727 787 866 3111 139 176 252 2581.

Litt. D. über M 300. Nr 29 43 154 233 246 374 534 550 613 675 787 817 864 877 1145 150 165 246 272 355 361 437 451 460 5o9 515 659 714 7165 745 854 895 839 973 2091 333 546 770 877 887 965.

Iitt. E. über M E00. Nr. 68 91 92 239 256 290 362 709 833 1082 112 125 151 182 322 334 357 368.

295

von den 40eigen Central⸗Pfandbriefen vom Jahre 1884. Em. LI. und HI.

Litt. A. über S Ü Z0OG. Nr. 111 141 169 235 315 357 399 520 669 717 773 11009 072 185 365 484 578 687 2272 3327 563 580 605 4026 174 5049 475 531 548 643 725 8z4 830 Goss 156 159 160.

Litt. EB. über 1 EOG00. Nr. 129 163 289 371 820 826 953 1300 479 543 549 590 653 691 802 830 952 954 996 2388 542 664 669 693 878 890 I56 222 467 736 980 4032 052 053 181 432 509 63r 823 907 5668 700 6204 238 258 291 297 601 720 826 837 7161 198 199 S122 156 163 542.

Litt. C. über S6 5009. Nr. 38 502 669 829 S831 905 916 L11I 126 168 170 220 350 362 507 645 678 706 2010 092 278 539 587 725 951 3147 156 683 413 188 5130 361 501 676 826 858 864 868 Goöog9 266 686 8530 17 Too 137.

Litt B. über 6 300. Nr. 121 132 175 500 589 642 E177 277 281 420 435 446 457 458 484 613 650 678 886 912 g14 2119 253 554 3789 823 4556 5024 026 084 260 631 6180 353 389 964 7568 S564 929 9029 076 117 129 130 203 218 244 256 257 259 296 297 320 3327 353 511 512 520 542 543 608 843 845 852 10020 021 026 O28 035 036 048 124 137 184 210 233 818 S853 S866 867 880 894 EHHA015 (042 605 887 12871 12559 14555 16238 306 685 928 8964 17422 468 481 18800 E9942 964 966 986.

Litt. E. über υs( 100. Nr. 77 127 177 355 521 848 881 885 1210 302 372 399 494 543.

726

von den 4 0 igen Central Pfandbriefen vom Jahre 1885.

itt. A. über S 5000. Nr. 173 262 A149 166 2355 378 604 689 3006 050 651.

itt E. über M EO0O. Nr. 10781 784 785 786 787 788 795 796 797 798 799 S800 801 80h 866 807 808 809 810 831 832 836 837 838 839 840 841 842 843 847 848 849 850 16241 242 243 247 248 249 250 671 672 673 674 678 679 680 20801 802 803 804 808 809 810 23571 572 573 574 578 579 580 24801 802 803 804 808 809 810.

Litt. C. über Sd 500. Nr. 156 157 158 160 161 162 163 164 165 2Z111 112 113 114 5026 027 028 029 030 481 482 483 484 9031 032 033 034 035.

Iitt. D. über e 300. Nr. 1211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 2351 362 353 3654 355 3565 357 358 359 360 7331 332 333 334 335 336 337 338 339 340 16201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 431 432 433 434 435 436 437 438 439 440 18921 922 923 924 925 926 927 925 929 g30 2011 O12 O13 Ol4 15 (16 017 ols 019 020 22901 9g02 903 g04 905 906 907 908 909 glo0 23571 572 573 574 575 576 577 578 579 b80. .

itt K. über M EO0. Nr. 335 1143 472 988 2322 492 732 733 871 882 3085 378.

2783 794 804 835 846 246 677 807 577 807 159

115 4185

S807 803 833 844 244 675 805 575 805

802

von den . 3 ooigen Central⸗-Bfandbriefen vom Jahre 1886. .

litt. A. über 5000. Nr. 326 L104 184 600 2102 230 368 491 686 844.

itt. B. über M 2009. Nr. 191 192 2559 560 683 684 853 864 3131 132 906 904 4323 824 825 826 S433 434 9g09 910 6643 644

8d 29 7103 104.

Litt C. über S L000. Nr. 1141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 3261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 5891 892 893 894 895 S96 897 898 3899 00 7431 432 433 434 435 436 437 438 439 440 10481 4832 483 484 485 486 487 488 489 490 531 532 533 534 5365 5386 537 538 539 540 H1531 332 333 334 335 336 337 338 339 340 561 562 563 564 565 566 567 568 569 570 123761 762 763 764 765 766 767 768 769 770 26481 482 483 484 4865 486 487 488 489 490.

Litt. D. über S 500. Nr 6801 804 805 806 807 808 809 810 7781 782 783 785 786 787 788 789 790 Sos31 032 033 036 037 038 039 040 251 2652 253 254 257 258 259 260 16921 922 923 924 92 927 928 929 g30 17871 872 873 874 877 878 879 8890 19191 192 193 194 197 198 199 200. .

itt. E. über 4 200. Nr. 821 822

802 803 784 935 5 256 926 876 196

2z 82d

826 827 828 829 830 g51 952 953 954 955 957 958 959 960 E181 182 183 184 185 186 188 189 190 2711 712 713 714 715 716 717 718 719 720 S241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 HEH00I1 (0027 003 04 005 006 007 008 609 010 ES281 282 283 284 285 286 287 288 239 290 20931 932 9g33 934 935 936 937 938 939 940 21671 672 673 674 675 676 677 678 679 680 22141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 28611 612 613 614 615 616 617 618 619 620 38271 2727 A3 4 215 26 277) 278 279 280.

Litt F. über S G0. Nr. 256 634 709 781 842 835 994 1305 318 571 848 2097 120 353 672 341 475 742 4266 309 676 789 807 5125 186 15

Die Rückzahlung erfolgt vom 1. Jali 1891 ab in Berlin: an der Gesellschafts⸗Kasse, bei der Direction der Disconto-Gesellschaft und bei dem Bankhause S. Bleichröder; in Frankfurt a. M.: bei dem Bankbause M. A. von Roth⸗ schild C Söhne; in Köln: bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jum. K Co. gegen Einliefe⸗ rung der Pfandbriefe und der nicht fälligen Zins scheine nebst Talons.

Berlin, den 5. Dezember 1890.

Die Direction.

) Nicht 377, wie in Nr. 298 d. Bl. irrthümlich

gedruckt.

51150

Parkbrauereien Zweibrücken Pirmasens

vormals Schmidt⸗Jacoby 4 Seitz.

Wir bee ren uns hiermit die Herren Aktionäre zu der Montag, den 5. Januar 1891, Vormittags 95 Uhr, in unserem Geschäftslokale zu Zwei⸗ brücken (Parkbrauerei) stattfindenden zweiten ordentlichen Generalversammlung höflichst einzuladen.

825 956

187

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichtes des Vorstandes nebst Bilanz und Gewinn und Verlust⸗ rechnung, sowie des Berichtes des Aussichts— ratbes.

Gewährnng einer Tantisme für den Aufsichts⸗ rath laut §. 24 der Statuten. Beschlaßfassung über die Vertheilung des Reingewinnes.

Ertheilung und Entlastung für den Vorstand und den Äussichtsrath.

5) Ersatzwahl für ein ausscheidendes Mitglied des Aussichtsrathes.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt und gewährt jede Aktie eine Stimme. Die Aktien sind zu diesem Zwecke bei den Kassen der Gesellschakt in Zweibrücken oder Pirmasens oder bei Herrn Eml Schwarzschild in Frankfurt a. M. oder bei Herrn A. Merzbach in Frankfurt a. M. oder bei Herrn Eduard Loeb R Cie in Neustadt a. /d. Hdt. gegen Empfangsbescheinigung und Eintrittskarte bis spätestens Mittwoch, den 31. Dezember J. J., zu hinterlegen.

Zweibrücken, den 8. Dezember 1890.

Der Aufsichtsrath. L. Brünisholz, Vorsitzender.

51267 Deutsche Grundtredit⸗ Bank in Gotha.

Die am 2. Januar 1891 fälligen Zinscoupons unserer unkündbaren 330 Cigen Pfandbriefe werden vom 15. Dezember ds. Is. ab

in Gotha bei unserer Hauptkasse,

Berlin bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft,

Berlin bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft,

Berlin bei der Dresdner Bank,

Berlin bei den Herren Georg Fromberg C Co.,

Breslau bei der Breslauer Wechslerbank,

Breslau bei dem Schlesischen Bank⸗Verein,

Bonn bei Herrn Jonas Cahn,

Coburg bei den Herren Schraidt C Hoffmann,

Cöln bei den Herren Deichmann C Co.,

Dessan bei Herrn J. H. Cohn,

Dresden bei der Dresdner Bank,

Dresden bei Herrn Philipp Elimever,

Dresden bei den Herren Georgs Meusel C Co.

Erfurt bei Herrn Adolph Stürcke,

Frankfurt a. M. bei der Deutschen Ver einsbank,

Halle a. S. bei dem Halle'schen Bankverein von Kulisch, Kaempf & Co.,

Hamburg bei der Anglo ⸗Deutschen Bank,

Hannover bei Herrn Alexander Simon,

Hannover bei der Vereinsbank, .

Königsberg i. Br. bei den Herren J. Simon Wwe. & Söhne,

Leipzig bei der Leipziger Bank, ö

Leipzig bei den Herren Hammer K Schmidt,

Magdeburg bei den Herren Dingel K Co.,

Stettin bei Herrn Wm. Schlutow.

Stuttgart bei den Herren C. Hummel Co. eingelöst.

. 6 30. Dezember er. ausgeloosten Pfand⸗ diesem Tage ab ebenfalls von den vorbenannten Zahlstellen eingelöst. Die Ein lösung aller mit Rrämien ausgeloosten Pfand ˖ briefe erfolgt nach dem 1. März 1891 nur noch bei unserer Hauptkasse.

Gotha, den 13. Dezember 1890.

9 b ,

briefe werden von

Dentsche Grunderedit ˖ Bank.

51405 13 2 * * Bürgerl. Brauhaus Wiesen. Dienstag, den 30. Dezember 18990, Nach- mittags 1 Utzr, findet in Wiesen General- versammlung statt. Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilance und Entlastung des Aufsichtsrathes und Vorstandes. 2) Ankauf von Grundstücken. Wiesen, am 11. Dezember 1890 *. Der Vorsitzende des Aufsichtsrathes. Königer.

lolo! Generalversammlung der Aktionäre der zu errichtenden Aktiengesellschaft

Chemnitzer Dünger ⸗Abfuhr⸗Gesellschaft

unter Lätung des unterzeichneten Gerichts nach Maßgahe von Art. 210 a des Handelsgesetzbhuchs Montag, den 29. Dezember 188090, Nachmittags 4 Uyr, ; 33 2 im großen Saale des Gasthauses zut Linde in Cbemnitz. . 3 Tagesordnung: k Gerichtung der

1) Beschlußfassung über die Gesellschaft und ihres Statuts. 4

2) Wahl des Aufsichtsraths. * Der Zutritt zu der Versammlung ist nur gegen Vorzeigung der über die Anzahlung auf die gezeich—= neten Aktien empfangenen Quittung und lediglich

bis 43 Uhr gestattet. Königl. Amtsgericht Chemnitz, Abth. K., den 12. Dezember 1890. ö Böhme.

ö

51281

I. Die Zahlung der am 2. Januar 1891 fälligen Zinsen der Bergisch⸗Märkischen Eisenbahn⸗ Prioritäts⸗Obligationen III. Serie, 1. Emis⸗- sion, Litt. EB. und O., und die Einlösung der ausgeloosten Obligationen erfolgt bei den Eisenbahn⸗ Hauptkassen zu Elberfeld, Berlin Ceipziger⸗ plaz 17), Frankfurt a / Main, Köln (rechtsrh., Domhof 48) Breslau und Altona und bei den Eisenbabn ⸗Betriebskassen des Direktionsbezirks Elber⸗ feld zu Düsseldorf, Hagen, Kassel und Altena.

Es ist nachgelassen, daß die Zahlung der Zinsen schon vom 27. d. M. ab geschieht.

Ferner gelangen jedsch unr vom 2. bis 31. Januar 1891 die Zinsscheine und aus⸗ neloosten Obligationen zur Einlösung: in Berlin bei der Direktion der Diskonto⸗Gesellschaft, der Berliner Handels ⸗Gesellschaft, S. Bleichroeder, der Bank für Handel und Industrie und der Deutschen Bank; in Köln bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankoerein, Deichmann und Cie, und Sal. Oppen⸗ heim jr. und Cie.; in Bonn bei Jonas Cahn; in Düsseldorf bei der Filiale der Bergisch⸗Märkischen Bank; in Frankfurt a / Main bei M. A. von Rothschild und Söhne und der der Bank für Handel und Industrie zu Berlin, in Elberfeld bei von der Heydt ⸗Kersten und Söhne und der Bergisch⸗Märkischen Bank.

k——: 3 j! Fittale

Vie Zinsscheine und Obligationen sind mit einem von dem Einreicher unterschriebenen Verzeichnisse einzuliefern, welches die Stück sabl, getrennt nach den verschiedenen Gaitungen, und deren Betrag im Ein⸗ zelnen und im Ganzen enthalten muß.

Vordruckbogen zu den Verzeichnissen werden von den Einlösestellen unentgeltlich verabfolgt.

II. Die dritte Zinsscheinreihe zu den Bergisch⸗Märkischen Eisenbahn - Prioritäts Obligationen III. Serie Litt. C. für den 1. Juli 1891 kis einschließlich 2. Januar 1901 wird vom 27. Dezember d. J. ab bei der Eisenbahn⸗ Hauptkasse zu Elberfeld und kbis zum 31. Ja- nunr 1891 auch bei der Eisenbahn⸗Haupt⸗ kasse zu Berlin (Leipzrigerplatz 17) gegen Einreichung der Anweisungen (Talons) und eir e und nach der Zahlenfolge geo derselben ausgegeben.

Vordruckbogen zu letzteren verabfolgen die genann⸗ ten Hauptkasfen unentgeltlich.

Bei Zusendung der neuen die Post wird der Werth voll andere Werthbezeichnung nicht be

Elberfeld, den 2

Königliche Eise

eten Virzeichnisses

8 7 2

51329

Anhalt⸗Dessauische Landesbank. Die am 2. Januar 1891 fällig werdenden Con pons unserer 4 digen und 31 igen Pfand⸗ briefe werden vom 25H. des laufenden Monats ab an unserer Kasse hierselbst, sowie an den nachbezeichneten Stellen: in Berlin bei den Herren Rauff & Knerr, in Bernburg bei den Herten Levi Calm & Söhne Bankgeschätt, in Breslau bei der Breslaner Digcontobank, in Cöthen bei den Herren Lüdicke & Müller. in Dresden bei den Herren George Meusel & Co., in Fraukfurt a. M. bei der Deutschen Ver⸗ einsbank, in Damburg bei der Rorddeutschen Bank in Vamburg, in Leinzig bei Herrn O. G. Plaut. in Lübeck bei der Commerzbank in Läbeck. in Magdeburg bei den Herren Dingel & Co. eingeloöst. Dessan, den 12 Dezember 1890

nhalt · Deffauische Sande sdank. Ossent. Voers ch.