1890 / 300 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 13 Dec 1890 18:00:01 GMT) scan diff

n 2 ** **

K

Bergni. . Consum⸗Vere

zu Oelsnitz bei Licht

Die Mitglieder der obigen Gesellschaft werden hierdurch zu der am ;

21. Dezember 1890, Nachmittags 4 Uhr, im Tanzfaale des Gasthofs zum Kranich hier

ttfindenden . mile , deutlichen Generalversammlung

eingeladen. . * Saal wird 14 Uhr geöffnet und 4 Uhr lossen. ; geg o e mation haben die Mitglieder ihre Aktien resp. Interimsscheine mitzubringen und niederzulegen. Tagesordnung: Beschlußfassung über Liquidation der Gesell⸗ schaft. . Oelsnitz b. Lichtenstein, im Dezember 1892. Der Aufsichtsrath des Sergm. Consum Vereins (Aktiengeselischaft). Otto Neubert, d. 3. Vorsitzender.

53 Zwickau⸗Oberhohn⸗ dorfer Steinkohlen⸗

bau⸗Verein.

Der 56. Zinsschein unserer ersten, der 45. Zins⸗ schein unserer zweiten und der 27. Zinsschein unserer dritten Anleihe wird vom 2. Januar 1891 ab von den Zwickauer Bankhäusern

Eduard Bauermeister, Ferd. Ehrler

Bauch, Hentschel C Schulz, Alfred Thost, C. Wilh. Stengel,

Zwickauer Bank, somie an unserer Casse auf dem Wilhelm⸗ schachte L zu Oberhohndorf eingelöst.

Zwickau, den 10. Dezember 1890.

Das Directsrium.

soͤl277 . Schlesische Dampfer⸗ Compagnie vorm. Chr. Priefert.

In den Veröffentlichungen unserer Direktion vom 15. Januar und 15. Juni I. J. war mitzutheilen übersehen, daß zwei von den Dampfern der Firma M. J. Caro & Sohn als noch im Ausbau be⸗ griffen übernommen und für Rechnung unserer Ge— sellschaft fertigzuftellen waren.

Wir bringen demgemäß zur nachträglichen Kennt- niß unserer Herren Aktioräre, daß die für Fertig stellung der Dampfer Oscar und Ida vorgesehen gewesene Aufwendung 606 S5 800 betragen und der Einstandspreis des Caro'schen Schiffsparks sich einschließlich dieser Vollendungsarbeiten auf S6 9g98 800 gestellt hat.

Breslau, den 6. Dezember 1890.

Der Aufsichtsrath. Hugo Heimann.

28702 Holzstoff⸗ und Papierfabrik zu Schlema bei Schneeberg.

Bei der heute stattgefundenen planmäßigen Aus⸗ loosung von 23 Stück Obligationen der Ho vigen Anleihe der Holzftoff! und Papierfabrik zu Schlema bei Schneeberg sind die Nummern: . 169 16 o no io nh 269 322 330 336 366 381 390 401 484 530 543 594

gezogen worden.

Die Inhaber dieser Obligationen werden hiermit aufgefordert, dieselben mit Talons und Coupons bis Schluß des Jahres

bei den Herren Frege . Co. in Teipzig,

oder bei den Herren Hentschel Schulz in

Zwickau,

oder bei den Herren Sch. Wm. Ba ssenge Co.

in Dresden,

oder bei unserm Kontor in Niederschlema einzureichen und dagegen vom 31. Dezember a. é. an den Gegenbetrag in Empfang zu nehmen.

Von den im Jahre 1887 gezogenen Obligationen sind die Nummern 227 und 479 und von den im Jahre 1889 gezogenen die Nummern 351 und 353 noch nicht zur Einlösung vorgezeigt worden.

Niederschlema, 14 August 1890.

Die Direktion der Holzstoff⸗ und Papierfabrik zu Schlema bei Schneeberg. Rostos ky.

51327 Hafen⸗ und Lagerhaus— Aetien⸗Gesellschaft Aken a. Elbe.

Zu der auf Montag, den 29. Dezember d. J., Nachmittags 3 Uhr, ig Cöthen (Unhalt) im „Svotel Rumpf“ anberaumten außerordentlichen Generalversammlung werden die Herren Aktionäre der Hafen und Lagerhaus ⸗Actien Gesellschaft Aken a. Elbe hierdurch ergebenst eingeladen.

Betreffs der Legitimation wird auf 5. 23 des Statuts verwiesen, wonach die Actien oder die Hinterlegungsscheine der Reichsbank über solche srätestens am Tage vor der GeneralLversammlung bei der Gesellschaft oder den vom Aufsichtsrath dazu bestimmten Herren Lüdicke Æ Müller in Cöthen zu hinterlegen sind.

Tagesordnung:

1) Bericht über die Ausführung detz Hafens und

. der damit verbundenen Anlagen.

2) Berathung und Beschlußfaffung über die Aufbringung der zur Herstellung des Lager⸗ auses, der Cisenbahnanlagen ze, erforder—

lichen Mittel im Wege der Anleihe.

3) Neuwahl des Aufsichtratht gemäß 3. 32 des

Statuts. Der Vorstand.

5166]

Preuß. Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank.

Die am 1. Januar 1891 fälligen Coupons unserer Hypotheken⸗Briefe werden vom 15. Dezember 1890 ab in Berlin an unserer Kkasse, Hinter der katholischen Kirche 2, eingelöst. Berlin, im Dezember 1890. Die Direktion.

61328

Der Aufsichtsrath des Wiesbadener Bade⸗ Etablissements hat unterm 11. d. Mts. beschlossen, die restliche Einzahlung v. 25 , auf die Aktien der Gesellschaft zum 31. d. Mts. ein zuberufen.

Indem dies hiermit zur Kenntniß der Aktionäre gebracht wird, werden dieselben aufgefordert, die ein⸗ berufene Einzahlung zum 31. d. Mts. an die Kasse der Gesellschaft in Wiesbaden zu leisten.

Nachdem sodann die Inhaber der mit 25 0 ein⸗ bezahlten Interimsscheine zu den Aktien Nr. 101 bis 1509, 1413 bis 1800, 2032 bis 2091 je ein- schließlich, ungeachtet der nach Art. 184 a /219 des Allgemeinen Veutschen Handelsgesetzbuches veröffent⸗ lichten Aufforderung vom 30. September 1896 die weitere Einzahlung innerhalb der in dieser Auf— forderung gesetzten Nachfrist, zum 31. Oktober 1890, nicht geleistet haben, werden dieselben hiermit all ihrer Rechte aus der Zeichnung der Aktien sowohl, als der geleisteten Theilzahlung zu Gunsten der Ge— sellschaft für verlustig und die angegebenen Interims—⸗ scheine für ungültig erklärt.

Wiesbaden, den 12. Dezember 1890.

Wieshadener Bade⸗Etablissement.

Der Vorstand. Wendelstein.

91330 Bilanz⸗Conto Brauerei Lahnthal vorm. C. Winterwerb Nassau

Activa. ö Immobilten Zugang 2 Häuser

2H. =. 11300 ö für Neubauten

16060 147300 14173 ia6s2 TDodõ -= 1545 932 öh dp 7s 20 90 Abschreibung. 330918 Fastagen. d Kd i WWS 566 ö D 20 00 Abschreibung. 39997 Fuhrwesen WJ K 19630 3I. 5 87337 odd = 4030 8055 1257 30 TI 5s 1199912 3300

1840

1320

1060 Abschreibung . Maschinen Zugang

25 90 Abschreibung Mobilien · Conto Zugang

25 0so Abschreibung Vorräthe: Bier.

Malz.

Hopfen

d Holz, Kohlen, Stroh. Heu.. Pech, Korke, Fla⸗ schen. . 350

,, Conto⸗Corrent ⸗Conto: Debitoren.

. 36871 59 Bankierguthaben

9544137 IDT 7

ab Creditoren 51120 50 8

Passiva.

Per Actien⸗Capital Hypotheken y Gewinn⸗ u. Verlust⸗Cto. 30054 43 IVb 77 Gewinn- und Perlust-Conto.

Soll. Mb * Mb Mal; ⸗Conto. bozg8 78 , 43167 40 rn, dis da Lohn und Salair. . 22151606 ö 1884 38 Unkosten und Utensilien ꝛvc.. 1808711 Reparaturen w 6h11 04 Krankenkasse K 286 06 ö 2208 85 K ; 9018 60 Holz und Kohlen... h 8448 93 1 2951 03 Pech, Korke, Flaschen... 1485 43 Abschreibungen:

19 auf Immobilien 20 0) Maschinen . 20 0 Fastagen 25 0sol Fuhrwesen. .. 25 9 Mobilen 10913 J 30054 75691

Haben. G,, 217456 Hefen ·⸗ . 512 Zinsen, Miethen, Steuern.. 1731 . ,, 59913

1226691

Nafsau, 1. Oktober 1890.

Der Vorstand. Der Aufsichtsrath. Carl Winterwerb. J. V: G. Eppstein. Laut Beschluß der ordentlichen Generalversamm lung vom 6. Dezember 1899 gelangt von heute ab die Dividende pro 1889/90 gegen Einlieferung des Vividendenscheines Nr. 1 mit S 90 pro Aktie an der Gesellschaftskasse zur Auszahlung. Nasfsan, 6. Dezember 1890.

Der Vorstand.

Acti vn.

less! Dampfbierbrauerei der Stadt Einbeck Actiengesellschaft.

RKBilanz am 30. September 1890. P

assiva.

ö

S An Fabrik Anlage Conto: . Erwerbspreis laut Vertrag vom 28. November 1889... 750000 - Zugang in 1889/90. 656542 70 os d 7 639724 82052064 2888038

Inventarien und Magazin ⸗Conti

ab Abschreibungen in 1889/90 Vorrãthe: Bier, Hopfen, Malz u. diverse k Assercuran⸗Conto: vorausbezahlte Versicherungs⸗ Prämie.. ö Neubau Cont Cafsa · Conto . Debitoren⸗Conto: a. Außenstände. b. Bankguthaben.

5144 6 83620 4

79163976

128814 28

26266 io

6 .

53957 boyz 16 18247 57

Pebet.

/ 1253942 44 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conuto.

Per Actien⸗Capital⸗Conto

Amortisations · Hypo; theken⸗Conto.. Reservefonds Conto Creditoren⸗Conto . Gewinn und Verlust⸗ Conto. AM 115561, 25 ab Ab⸗

schreib. 28880, 8

Reingewinn

———

16. 700009

463840 3422 0

153 J

An Materialien⸗ und Malzsteuer⸗Contt Feuerungs⸗ und Beleuchtungs Conti. Betriebskosten⸗ und Provisions⸗Conti. Gehalt⸗ und Lohn⸗Conti. 4 Fourage⸗Conto ö Eis⸗Conto. J Reparaturen Conto. Zinsen⸗Conto. Contocorrent Conto: Verlust an Außenständen Bruttogewinn ab Abschreibungen

28880. 8

n üibbßi, 25 IiI6b6 i 25 ö

4 20631137 17344 50 4766 0? 6699 28 3865263

1163

Reingewinn 7

Einbeck, den 30. September 1890. Der Anfsichtsrath. Gottfried Herzfeld, Vorsitzender.

Dividendenscheins Nr. 1

von heute ab zur Auszahlung. Einbeck, den 11. Dezember 1890.

dbb ð o, d

46946761

Per Bier- und Nebenpro⸗ ducte⸗Conti .

Die Direction.

Hell. Aug. Eicke.

bei unserer Gesellschaftskasse in Einbeck, oder bei dem Bankhause Gottfried C Felix Herzfeld in Hannover, oder bei der Hildesheimer Bank in Hildesheim

Dampfbierbrauerei der Stadt Einbeck Aetiengesellschaft. Hell. Aug. Eicke.

ibis oi

n

Die auf 9 o, 90 pro Aetie festgesetzte Dividende gelangt gegen Einlieferung des

) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.

Keine.

8) Riederlassung 2c. von Nechtsanwaͤlten. IoI124

Königl. Württ. Landgericht Stuttgart. In die Liste der diesseits zugelassenen Rechts— anwälte ist heute eingetragen worden:

Dr. Waaser in Stuitgart. Den 9. Dezember 1890. Der Präsident von Firn haber.

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

(511231 Die Kreismundarztstelle des Kreises Saar— brücken ist erledigt. Bewerber um dieselbe wollen sich innerhalb vier Wochen unter Einreichung der vorgeschriebenen Zeugnisse und eines Lebenslaufes bei mir melden. Trier, den 9. Dezember 1890.

Der Regierungs ˖ Präsident.

51291] BPensionskasse für Zeichenlehrer. Die ordenliche Generalversammlung sür das Jahr 1899 findet statt in Berlin Montag, den 29. Dezember 1890, Ab. 8 Uhr, in d. Bier halle Wilhelmstr. 92. Tagesordn.: Kassenber, Wahlen. Hertzer. Templin. Ludwig.

30814

Verbess. Papin⸗ töpfe. Saftige, leicht verdaul. Speis. Be⸗ quemste Kochart 6.

Selbstunt

Feuer Bes

.

Wenig chreib. durch st, Berlin,

Adalbertstr. 44.

. ur dn.

8

1

Tos

Köln 1396.

9) Privat⸗

Private, Beamte,

Verf. des renommirten Lehr⸗Werkes

„Mein und Dein“,

die gewerblich bürgerl. Buchführung f. d. Schul, Privat u. Selbst⸗Unterricht. Beides wichtig f. d. Selbst Ein schätzungspflicht. Als Festgeschenk für junge Leute! Prosp. kostenfrei durch alle Buchh. u. vom Verfasser Gustav Schallehn, Magdeburg.

b14001

der Runst

zur Entgegennahme des Kommissionsberichtes über die

Weißenborn.

Garl Winterwerb.

parterre)

Abds. 7 Uhr, Deutsche Ausstellung, London 1891.

2

*

J * 3 16 ( ö 2 —ᷣ

2 82

.

1

8

2

9

hartreuzh

.

3

Aerzte, Künstler ꝛc. vom

Versammlung aller Interessenten & Industrie

in Berlin, Kaiserhof (großer Saal

R, Dienstag, den 16. Dezbr.,

MI

zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeig

Sechste Beilage

Berlin, Sonnabend,

den 13 Dezember

lr. 1890.

n 300.

F PHer Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Genossenschafts , Zeichen und Muster⸗Registern, liber Patente, Konturse, Tarif- und Fahrplan⸗Aenderungen der deutschen Gisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Gentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. Gr. zo)

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post-Anstalten, für Berlin ach n,. pi. Königliche Gꝛpeditibn des Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats⸗

; ö . äglich. Vas Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Abonnement i cn 56 5 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 3.

Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 3.

r,

Anzeigers 8W. , Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

R fiLi' :

2

Bom „Central-Handels Negifter für das Veutsche Réeich“ werden heut die Nrn. 300 A. und 300 B. ausgegeben.

D X 7 .

Handels⸗Register. Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Fingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ registereinträge aus dem Königreich Sach sen, dem Königreich Württemberg und. dem Großherzog thum Hessen unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstagdt veröffentlicht die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗

abends, die letzteren monatlich.

Ahaus. Handelsregister 51192 des Königlichen Amtsgerichts zu Ahaus. Die unter Nr. 65 des Firmenregisters eingetragene

Firma J. Dües mit dem Sitze in Ahaus

(Firmeninhaber: der Kaufmann Johann Dües zu

Ahaus) ist gelöscht am 22 November 1890. Ahaus, 22. November 1890.

Königliches Amtsgericht.

Ahaus. Handelsregister (51191 des Königlichen Amtsgerichts zu Ahaus. In unser Firmenregister ist unter Nr. 126 die

Firma Joh. Dües mit dem Sitze zu Ahaus und

als deren Inhaber der Fabrikant Johannes Dües

junior zu Ahaus am 22. November 1890 eingetragen.

Ahaus, den 22 November 1890.

Königliches Amtsgericht.

Ahaus. Gekanntmachung. 561190

Die vorgeschriebenen Bekanntmachungen, betreff end Eintragungen in das Handelsregister, desgleichen die Bekanntmachungen, betreffend Eintragungen in das Genossenschaftsregister werden für unseren Gerichts⸗ bezirk für das Jahr 1891 durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger in Berlin, ie Berliner Börsen⸗ zeituag daselbst und den Anzeiger zum Amtẽ hlatt der Königlichen Regierung in Münster veröffentlicht.

Jedoch tritt bei Eintragungen in das letztere Re—⸗ gister, wenn diese kleine Genossenschaften betreffen an Stelle der beiden zuletzt bezeichneten Blätter das in Münster erscheinende Blatt ‚Münsterischer An— zeiger und Volkszeitung“.

Ahaus, den 1. Dezember 1890.

Königliches Amtsgericht.

Ahlen. Haudelsregister 511421 des Königlichen Amtsgerichts zu Ahlen. Die unter Rr. 3 des neuen und unter Nr. 63 des

alten Fir menregisters eingetragene Firma Carl

Pieper in Sendenhorst (Firmeninhaber: der

Kaufmann Carl Pieper zu Sendenhorst) ist gelöscht

am 10. Dezember 1890.

Ahlen, den 10. Dezember 1890. Königliches Amtsgericht.

Ahlen. Sandelsregister 51141 des Königlichen Amtsgerichts zu Ahlen. Die unter Nr. 4 des neuen und unter Nr. 64 des

alten Firmenregisters eingetragene Firma Salomon

Alsberg in Sendenhorft (Firmeninhaber: der

Kaufmann Salomon Alsberg zu Sendenhorst) ist

gelöscht am 10. Dezember 1890.

Ahlen, den 10. Dezember 1890 Königliches Amtsgericht.

olg 3 Handelsregister ist heute Fol

I. Bei Nr. 1047 des Gesellschastsregisters, wo⸗ selbst unter der Firma N. Becker C Ce zu Ottensen die Handelsgesellschaft der Kaufleute Nicolaus Becker daselbst und Hans Martin Theodor Petersen zu Altona verzeichnet steht:

Die Handelsgesellschaft ist am 9. Dezember 1890 aufgelöst; der Kaufmann Becker setzt das Geschäft unter der bisherigen Firma fort.

II. Bei Nr. 2350 des Firmenregisters:

die Firma N. Becker ( Ce zu Altona Ottensen und als deren Inhaber der Kaufmann Nicolaus Becker daselbst.

Altona, den 10. Dezember 1899.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung IILa. 51193 Altoma. In unser Gesellschaftsregister ist heute iter Nr. 1147 die Firma: Petersen, Blohm C Hahn zu Altona⸗Ottensen eingetragen worden. Rechts verhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind die Fabrikanten: 1) Friederich Petersen zu Altona, 2 Heinrich Johann Friedrich Blohm zu Altona⸗Ottensen, 3) Carl Ludwig August Hahn daselbst.

Die Gesellschaft hat am 1. November 1890 be— gonnen.

Altona, den 10. Dezember 1890.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIa. Angerburg. Bekanntmachung. 51195

In dem hiesigen Firmenregister ist unter Nr. 159 vermerkt, daß die Firma „Z. Zacharias“ er⸗ loschen ist.

Angerburg, den 6. Dezember 1890.

ol203) Karmenm, Unter Nr. 1317 des Gesellschafts⸗ registers wurde heute zu der Firma Dusend Sohn vermerkt, daß vie nach dem Tode des Robert Dusend senior von der Wittwe desselben mit Robert Dusend junior fortgesetzte Handelsgesellschaft aufgelöst und die Firma erloschen ist. Barmen, den 8. Dezember 1890. Königliches Amtsgericht. J.

HEarnth. Bekanntmachung 51196 Die Eintragungen in das Handels-, Muster⸗ und Genossenschaftsregister des unterzeichneten Gerichts werden im Jahre 1391 durch den Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats⸗ Anzeiger, die Berliner Börsenzeitung und den Baruth-⸗Golßener Anzeiger, und soweit sie kleinere Genossenschaften betreffen, durch den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Anzeiger, sowie den Baruth⸗Golßener Anzeiger er⸗ folgen. Baruth, 6. Dezember 1890090. Königliches Amisgericht. J 51198 FHaumholder. Die Veröffentlichung der Ein⸗ tragungen in das Handelsregister, Genossenschafts— und Musterregister des hiesigen Königlichen Amts— gericht erfolgt für das Jahr 1891 durch folgende öffentliche Blätter: 1) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, 2) die Könische Zeitung, 3) den Kreuznacher General⸗-A1Anzeiger, 4j das St. Wendeler Kreisblatt. Baumholder, den 6. Dezember 1890. Königliches Amtsgericht

Se xrkim. Sandelsregister des Königlichen Amtsgerichts J. Zufolge Verfuͤgung vom 19. Dezember demselben Tage folgende Eintragunger . In unser Hesellschaftsregister ist unter Nr. 11 280, wofelbst die Handelsgesellschaft in Firma:

Schreiber & Dickmann . mit dem Sitze zu Chemnitz und einer Zweig— niederlassung zu Berlin vermerkt stehr. ingetragen:

Die hiesige Zweigniederlassung ist zur Haupt—⸗ niederlassung erhoben.

Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkuaft aufgelöst. ;

Der Kaufmann Hermann Schreiber setz! das hiesige Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. .

Vergleiche Nr 21 233 des Firmenregisters.

Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 21 233 die Handlung in Firma:

Schreiber Dickmann . mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Schreiber zu Berlin einge— tragen worden.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 18797, wofelbst die Handlung in Firma:

Wilh. Kulicke EC Cc mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein getragen: . Der Buchhändler Arnold Wilhelm Fritz

Kulicke zu Berlin ist in das Handelsgeschäft des Buchhändlers Ernst Richard Wilhelm Kulicke zu Berlin als Handelsgesellschafter ein getreten und es ist die hierdurch entftandene, die unveränderte Firma fübrende Handelsgesell⸗ schaft unter Nr. 12 557 des Gesellschaftregisters eingetragen. 1 . Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 12557 die offene Handelsgesellschaft in Firma:

Wilh. Kulicke C Co . mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Gesell⸗ schafter die beiden Vorgenannten eingetragen worden. Bie Gesellschaft hat am 9. Dezember 18960 begonnen.

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Strobel Ce ; am 1. Dezember 1890 begründeten offenen Handels: gefellschast (Geschäftslokal: Schadowstraße Nr. 10/11) sind der Kaufmann Richard Strobel, der Kaufmann Heinrich Schwerin und der Kaufmann Emil Schmidt, sämmtlich zu Berlin. . . PVies ist unter Nr. 12 563 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden. In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu

Berlin . ; unter Nr. 21 232 die Firma: Bautischlerei von Emil Sprange (Geschäftslokal: Schönleinstraße Nr. 20) und als deren Inhaber der Tischlermeister Emil August Sprange zu Berlin, unter Nr. 21 234 die Firma: D. Kirschner (Geschaftslokal: Bellealllancestraße Nr. 10!) und als deren Inhaber der Kaufmann Daniel Kirschner zu Berlin, unter Nr. 21 235 die Firma: Carl gagatz (Geschäftslokal: Wilhelmstraße Nr. 134 und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Julius Albert Lagatz zu Berlin, eingetragen worden.

Königliches Amtsgericht.

Vie hiesige offene Handelsgesellschaft in Firma:

May * Steinmetz . (Gesellschaftsregister Nr. 11 034) hat dem Kauf⸗ mann Ernst Reinhold Johannes Schultz zu Berlin Prokura ertheilt. ö. Dies ist unter Nr. 8712 des Prokurenregisters eingetragen worden.

Gelöscht sind: Firmenregister Nr. 16856 die Firma: J Samuel Friedländer. Firmenregister Nr. 20057 die Firma:

J. Kramer. Firmenregister Nr. 13 115 die Firma:

Ed. Husemann. ö Prokurenregister Nr. 6651 die dem Paul Ritter zu Berlin für die vorgenannte Firma ertheilte Prokura.

Berlin, den 109. Dezember 1890. . Königliches Amtsgericht J. Abtheilung hö. Mila.

Herlim. SHandelsregister 514921 des Königlichen Amtsgerichts N. zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 11. Dezember 1890 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 9154, wofelbst die Handelsgesellschaft in Firma: J. S. Schlesinger C Co mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, getragen:

Die Gesell Inhaber aufg

Das Ge 1

schaft ist durch den Tod der beiden

Selm in durch Erbgang übergegangen. gleiche Nr. 21 236 des Firmenregisters.

in unser Firmenregister unter

Berlin eingetragen worden. . ; . Hiernächst ist bei der letzteren Firma eingetragen worden: . . Die Firma ist erloschen.

In unserem Gesellschafts register ist unter Nr. 12 139, wofelbst die Kommanditgesellschaft in Firma: Commandit⸗Gesellschaft Hugo Loewy . mit dem Sitze zu Berlin eingetragen steht;. ver merkt worden, daß ein Kommanditist in die Gesell⸗ schaft eingetreten ist.

Gelöscht sisd: Firmenregister Nr. 41l0z die Firma: J. Eisner senior. Firmenregister Nr. 888 die Firma: Otto Lentz. Firmenregister Nr. 15 737 die Firma: Dr G. Christ. Prokurenregister Ne. 8327 die Kolleltiv Prokura des August Beringer zu Charlottenburg für die Aktiengesellschaft in Firma: J Berliner Maschinenbau Actien ·˖ Gesellschaft vormals L. Schwartzkopff. Berlin, den 11. Dezember 1890. . Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 5 Mila.

KE ocholt. Handelsregister 61200 des Königlichen Amtsgerichts zu Bocholt. In unser Firmenregister ist unter Nr. 275 Die

Firma „Dietrich Geysbeck“ und als deren In—

haber der Kaufmann Dietrich Geysbeck zu Anholt

am 4. Dezember 1890 eingetragen. Bocholt, den 4. Dezember 1890 Königliches Amtsgericht.

E ochnm. Bekanntmachung. 51197 Die Bekanntmachung der zu unserm Handels und Genossenschaftsregister bewirkten Eintragungen er— folgt während des Jahres 1891 durch: 1) den Deutschen Reichs Anzeiger, 2) die Berliner Börsenzeitung, . 3 das Amtliche Bochumer Kreisblatt (Mär kischer Sprecher). JJ Die Bekanntmachung für kleinere Genossenschaften werden Jedoch nnr durch die unter 1 und 3 aufge⸗ führten Blätter veröffentlicht. . . Alle Angelegenbeiten, welche die Fübrung jener Register, sowie die des Zeichen- und Neuf grregisters betreffen, werden von dem Amtsgerichts Rath Oster⸗ man und dem Gerichts. Sekretär Westhelle be⸗ beitet. a,, den 10. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht. Osterman.

bach. Bekanntmachung. Ibl508] ner,, der Einträge in das Handels und Genossenschaftsregister des unterzeichneten Ge⸗ richts wird für das Jahr. 1891 durch den Oeffent lichen Anzeiger des Regierung ⸗Amtsblattes zu Wiesbaden, den Reichs- und Staats. Auzeiger zu Berlin, das Kreisblatt und den Rbeinischen

Kurier zu Wiesbaden, die Bekanntzmnachungen für die kleineren Genossenschaften des Bezirks aber im

Kreisblatt außer dem Deutschen Neichs-Auzeiger erfolgen. Braubach, den 5. Dezember 1860. Königliches Amtsgericht. v. Bülow.

(5oiꝛoi]

KRraunschweig. Die im Handels register Band V. Seite 48 verzeichnete Firma „Heinrich Schönekerl“ ist auf Antcag heute gelöscht. Braunschweig, den 9. Dezember 1880. Herzogliches Amtsgericht. R. Wegmann.

KRruchsal. Saundelsregistereinträge. 51305 Nr. 26 857. Zu O. Z. 187 des Firmenregisters, Firma S. Kraus in Unteröwisheim wurde heute

leuten bestandene notarielle Urkunde vom 6.

Burg a. / F. Bekanntmachung. 51199 In das hiesige Firmenregister sind in der Zeit vom 27. v. M. bis zum 3. d. M. folgende Firmen mit „Burg a. /F.“ als Ort der Niederlafsung ein⸗ etragen. ! . 46. J. Glüsing und als Firmen -⸗Inhaber: Kaufmann Johann Garl Heinrich Glüsing,

Nr. 47. Heinr. Ettler jr. und als Firmen⸗In⸗ haber: Kaufmann Heinrich Hans Ettler.

Rr. 48. Nicol. Mildenftein und als Firmen⸗ Inhaber: Landmann und Brauereibesitzer Nicolaus Mildenstein. .

Nr. 49. J. Wilken und als Firmen⸗Inhaber: Ziegeleibesitzer Jürgen Wilken.

Rr. 50. Joh Biß und als Firmen ˖⸗ Inhaber: Kaufmann Johannes Hartwig Biß.

Nr. 51. J. Lützow und als Firmen ⸗Inhaber: Brauereibesitzer und Destillateur Johannes Lützow.

Nr. 52. Heinr. Untermann und als Firmen⸗ Inhaber: Kaufmann Heinrich Nicolaus Untermann. Rr. 53. E. Lafrentz und als Firmen Inhaber: Brauereibesitzer und Bestillateur Carl Caspar Christian Lafrentz⸗. . ,

Nr. 54. Peter F. Thomsen und als Firmen Inhaber: Kaufmann Peter Friedrich Thomsen.

Nr. 55. H. C. Slderog und als Firmen In⸗ haber: Kaufmann Heinrich Christian Olderog.

Burg a. / J., den 10. Dezember 1880.

Königliches Amtsgericht. 2227.2 2 22 119 EKRurg. Königl. Amtsgericht zu Surg, 51202 Bez. Magdeburg. .

In unserem Firmenregister ist zufolge Verfügung vom 8, am 9. Dezember 1890 die unter Nr. 383 eingetragene Firma: „Alb. Schröder zu Stegelitz“ geloͤscht.

Burgsteinrurt. Bekanntmachung. 512871

Für das Jahr 1891 werden die in das Handels · Genossenschafts⸗ und Musterregister des unterzeich · neten Amtsgerichts erfolgenden Eintragungen durch den Deutschen Reichs und Preußtischen Staats⸗ Anzeiger, den Münsterischen Anzeiger und das Wochenblatt der Kreise Steinfurt und Tecklenburg veröffentlicht werden. . .

Burgsteinfurt, den 10. Dezember 1890.

Königliches Amtsgericht. Abtbeilung J.

Cant n. Bekanntmachung. 512371

Die Eintragungen in das hiesige Handels und Genofssenschaftsregister werden im Jahre 1891 durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, die Schlesische und Breslauer Zeitung, die Eintragungen in das hiesige Zeichen und Musterregister nur durch den Deutschen Reichs ⸗Anzeiger öffentlich bekannt gemacht werden. .

Canth, den 6. Deiember 18909.

Königliches Amtsgericht.

Celle. Bekanntmachung. 51214 Die Eintragungen in das hiesige Handelsregister und das Genossenschaftsregister sollen im Jabre 1891 bekannt gemacht werden durch ec ee Deutschen Neichs⸗ und Königlich Preußischen Staats Anzeiger, 2) den Hannoverschen Courier, 3) die Celle'sche Zeitung ö Fur kleinere Genossenschasten erfolgt die Bekannt machung nur in den zu 1 und 3 genannten Blättern. Celle, den 4 Dezember 1899. Königliches Amtsgericht. III.

Cölle d a. Bekanntmachung. 51226]

Im Geschäftsijabr 1891 wird die Veröffentlichung der Eintragungen in das Dandelgregister sowie der Gintragungen in das Genessenschaftzregister des 2 2 1. 2 6 4 Reichs⸗Anzeiger und den Gölledaer Anzeiger, die Veröffentlichung der Gintragungen in das Zel den.