22 6 . 0 wa en * 2 * Str. Epilt. St. ꝓ t Strube, Armatar. nden. Nach Sudd. Imi. 400602 Tapetensb. zRiordh Tarnowitz.. . St. Vr. Ndlfahr. gesells. . G
D 833
10090 k.
— —
135 006
93, 006 130,50 bz G 68, so b & 9I,00bz G 130,25 b G 144 006 62,50 G
Xi oB 85 506 365 6
H e- D , = . . . .
2
50 106 4
zn 5c
T. B
De Gil bers. 78 56, do. Papier. 78. 46. do. * Papierr. 80 20, do. 4 ½ισ Goldr. 94 90. 1860 Loose 123,60, 4 0/o ungar. Goldrente 90 80. Italiener 2, 24. 1530 Fuffen 86,70, II. Orientanl. 76,90, MI. Orientanl. 77, 50, 8 αο Spanier 74 80. Unif. Egypter 26,99, zr s Egypter 2 90. Konvertirte Türken 1820. (duo türk. Anleihe So, So. 3 ½ port. Anleihe 57, 20 5 o erb. Rente 88, 00, Serb. Tahackr. 8800, 5 oö amort. Rum. 5,96, 6 ½ kon. Mexik. 21 Böhm. Westhabn 2935. Böhm. Nordbahn 1783 Fentral Vaciste 110 09, Franzosen 2135, Galiz. 178 Gottbb. 160,710, HesJ. Tudwb. 105,20, Lomb. 1173, cäbed-⸗ Büchen 163, 60. Nordwestbahn 1913. Kredit⸗ aktien 2654, Darmstädter Band 153,930. Mittel
waetheet , ae, g Oeger g, g g e, e ö gonvteis Varrannit= S* luß-Gourse.) Schwacher still. Ld. , 20,317, * ei To zo, 19. Wien. do. z. Fd Reichz anl. ibn So,
IIj. Drient. Anleihe 78. 2
153. Dejember. (B. T. B)
St. Peters . Wechfel auf London S600, Russ. II. Orient⸗ anleihe 1045, do. HII. Drientanleihe 1064, do. Bank für auswärtigen Handel 2763, St. Peters⸗ burger Diskonto⸗Bank 615, Warschauer Dlgeonto. Bank —, St. Petergburger internationale Bank lb, Russ. 44 Mo. Bodenkredit⸗ Pfandbriefe 140, Große Russische Eisenbahnen 217, Russ. Süd⸗ westbabn · Aktien 113.
Amsterdam, 13. Dezember. (W. T. B.) (Schluß⸗ Gourse.) Dest. Papterrente Ttai-November veril. I78, Dest. Silberr. Jan. Juli verz. 774, Oest. Goldr. —, 4 oO Ungarische Goldrente —, Russische grohe Gisenbahnen 1214. do. J. Orientanleihe —, do. II. Orientanl. T2I, Konoert. Türken 184, 34 0so
Loco mlt Faß — wer diesen Monat, Dezember. — 45 — 5—
Januar und Januar⸗Februar 1891 45,4 J ker, ver April - Mai 45, 9-6 -46–- 45,3 ze; ber Mai- Juni 46 - 45,8 46, 1- 45,9 bez., per Jun! . . . ö 294 ne, , 46, 8- Ss— 47 - 46,8 bez., per Aug.⸗Septem 6. n,, , 4 9 p er 47, 1-46, 8 Weizenmehl Nr. 00 27,5 — 26. Nr. O0 265 75— 24.35 bej. Feine Marken über Notiz bezabli.
Roggenmehl Nr. O u. 1 26 — 24 5, do. feine
Marten Nr. 0 u. 1 26— 25 bez., Nr. 0
höher als Nr. O u. 1 pr. 100 Kg br. . Bericht der ständigen Deputation für den Eier
bandel von Berlin. Normale Gier je nach Qualität
3.60 5,75 . pro Schock, aussortirte, klein? Waace
se nach Qualitat 2,40 — . 60 per Schock. Tal cler
je nach Qualität von 3,30 - 3,35 46 per Schock —
. fan,
und
62 — 6 81 1 — 5 . ö
Den ner Rte ns men oͤniglich Preußischer Staats ⸗Anzeiger.
5 1 7 7 inb. 8 107 50G deutsche Kreditbank 108,49. Reichsbank. 142 59, holländische Anleihe 100, 5 o/o garant. Trangv.“ Tendenz: Sehr fest. ne, FHergwr. ö 20.506 Viskonto · omm. 2607 50, Dresdner Bank 152 50. KGisenb. Oblig. — Warschau⸗Wiener Gisenb.⸗Altien Stettin, 13. Dezember. W. T. B. Getreid Jeitzer Maschlnen 20 17. 300 Lab, oo G Privatdisk. hz lc. 1375 Marknoten ö, 46 Huff. Zoll⸗Foupong 1823. markt. Welten matt, lch 182 187, bo . Frankfurt a. M., 14. Deiember. (. T. B) „ Nem - Höork, 13. Dezember. (B. T. B) Dezember 155,509, do. pr. April. Mal 150 r Versicherungs⸗ Gesellschaften. Effekten Societät. Sehr sill. Oesterreichische (Swing. Gourse) Anfangs schwach, Schluß Roggen matt, loco 10 — 173. do. vr. Dezember gourg und Divipende = d pr. St. Krebitak rien 2653, Diskonto⸗Kommandit 27,360, recht fest. Wechsel auf London (69 Tage) 176,00, do. pr. April Mai 166,009). Pomm e. 8 w., Wilhelmstraste Nr. 32. and Königlich reuhischen Staats- Anzeigern Vividende pro 1888 1888 Barmst. Bank 153.86. Franzofen 2128, Lombarden ] 4.78, Gable Transfers 4.83t, Wechsel auf] loc 130 — 155. Rübsl matt, Pr. Dezember 57 Hh Einzelne Uummern kosten 25 *. Berlin 8m, Wilhelmstraße Nr. 32.
Jach M Feuer v 2d /n. IH ν 430 4d il1806 117, Gali: ö 2
Jag ier g , T,. 1 . a iso iM, S ö . enden W ssd 3g or, 3d ; 306 5 65 — . ö. ö,, , , . ,. M36 302. Berlin, Dienstag, den 16. Dezember, Abends. ö 53 n,, ö ᷣ— 44506 k —— * — — * , . 31 31 2 3. 33983 4 38 ⸗ ; ; . ö . ine 3u 4 ö . 2b v. 00. 460 45 11616 xeipzig.. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: vom 13. Januar bis einschließlich den 15. Februar 1891 in ö 1 3 . & staigiosen Gesin x Folonia, Feuerv. Mo v 1000h4n 499 400 i0050 6. 3 *½ sächs. ; dem Kataster⸗Controleur 9. D. Rechnungs⸗Rath den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr entweder der mt, . . , ,, , Fontordia, i. . . ö . w Tschierschke zu Bunzlau und dem Kreis- Wundarzt g, D., , m , . in . ohe n; ö een, . G 6 D i, ,. ; gekündi til 18 t ; gekündi il 188 ische dh, ur fflnn Trebnitz den Rothen Adler. telle, Reichs bankstell, oder der Reichs bang ommanhäleng Ietzurch sackgemöäße Verwendung, des sittlicken J n , , , . n m , , n. . ,,, ge, gern,, ö. , von Pritt witz Insterburg, sowie den Reichsbank⸗Nebenstellen in Barmen, lãndischen , in dem Geschichtsunrerricht und
BPentsch. Phönix 2060, v. 1090 fl. 114 111 Yan. Iltis Abzuliefern mit Anweisung zur Abhebung der Zinsscheinreihe X. Abzuliefern mit Zinsscheinen Reihe VII Nr. T und 8 und und Gaffron, Chef des Stabes der Marine⸗Station der Bochum, Darmstadt, Duisburg, Heilbronn und Wiesbaden zu Erklärung der Schriftsteller,
gas Abonnement beträgt virrteljährlich 4 M 50 3. 8 4998 Inserttous preis far den Kaum eimer Nructze Ce s89 3. Alle Host⸗-Anstalten nehmen Kestellung an; ee, Inserate nimmt an: die Königliche Expedition
für Berlin außer den Bost-⸗Anstalten auch die Ezpedition des Aeutschen Reichs · Anzeiger
e R r . . . . .
8
Hic Ernsp. V. 26 0/6 v. 2400 159 135 19106 131.59, * ö er ; ö. Leibe Y ‚ ; ö J h f . j je Eigenart d
r r, en, fahop löhoche zoo zb zöobc; Säbsische Lit. D. zu 100 Rthlr. M 1082. , . Riordsee, und dem ordentlichen Professor an der Un versität übergeben. . . bei d * 1. . . Eingehen auf die Gigena
i p. . iHasop. 16692 333 363 Spinnerei Lit. C. zu 200 Rthlr. M 1822. 850. 851. BVonn Dr. phil. Do ve den Königlichen Kronen⸗-Orden Nach dem 15. Februar 1891 werden Talons nur bei der ei mäßig gefüllten Klassen, ö
ö, w ohen 0 Rö = I 30, Zus kite Klasse; sr Privat- Forstmeister und Amtsvorsteher Reichsbank-Hauptkasse in Berlin angenommen. . ĩ . n,
. k 0d o v. 1000 9uu 200 200 28756 alle ct. Restkündigung zum 1. Oktober 1889. ' . u Tü ckhrenberg int Kreise Grünberg und dem Die neuen Dividendenscheine und Talons können bei 3 Cehr ers, s⸗
3. ermania, acbng v. Wc /o v. 500 hir 45 45 iosoB 168 60, Zel⸗ J ᷣ am, 56 n t iße VII Nr 8 e, . Versteher der Hauptagentur der Deutschen Seewarte zu Reichsbank Hauptkasse sogleich, oder doch spätestens am nächst⸗ E' durch angemessene Stellung und finanzielle Aussta Iladb. 6 26Gb v. 1000. 0 30 ioo B Desterr. Za Abzuliesern mit Anweisungen zur Abhebung der Zinsscheinreihe V. Abzuliefern mit ee, den. 26 ö. 5 und Anweisungen nn Unter⸗Lteutenant der Seewehr a D. Willert den folgenden Werktage, bei den genannten Zweiganstalten vom Lehrer standes ö ö. 30 g! Gen, . ö. . b . Lit. Aà i 1900 Rthlr. * 1321. J 16 * *. 3 2 36. i. ö Königlichen Kronen Orden vierter Klasse; dem emeritirten Lehrer 15. März 1891 b gegen Rückgabe des . Duyplikat⸗ 2) durch möglichstes ö ,, ö. n,, . . luetööä orb soch , sös sizzh bes s ö, Te. ,, 6. n. 2 * . * — 5 is i! dig n eb lo h. M ᷓ‚ 9 . , ö ö. Berg e ehren , ä n dec enn die Legitimation Schu n , . He deb. Dagelv. 3 so ov. doc, 7s 35 6rd zo so, Sf. d der Inhaber des Königlichen Haus Ortens von Hohenzollern; . kal Ver zeichm zwie di i b 126 . 3 e, Lübeck ich, . Ic , n,, ,, 2 dem Wirthschasts⸗Jnspeklor Stolper zu Vorwerk Jonas . 336 ůi . JJ . . . gi r ere bei Schulfeierlichkeiten. Näagdeb. Rückvers. Ges. 100930 45 45 775 B Laurahütte⸗ . . . 5 o . 3 35 * * 1 ; bes Dominiums Pontwitz im Kreise Oels, dem Küster un die Gültigkeit der Quittung zu p ⸗ 3) Auch Tie Eltern find zu diesem Verkehr in angemessener . . . ö. . d. Staatsanleihe vom Jahre 133 3 965 95. 33 65 . . Lichtinghagen zu Klaswipper im . ,, dem n,, 1890 Weise anzuregen. ö Nerdftern Lebrs. 20 0x. 53 8 7 Lreuß h chi 4 . . „ 4799 591. 669 Bber-Lazareihgehülfen Ham pel' von der Versuchs⸗ ompagnie . . ;
, D , ö
Fier nz ef 356M, p' 722 * . 265 0 kia . ,, , 2 9 , . 24 ü ernfelde im Kreise Lübbecke und dem Wald⸗ . .
ö 250 /o v. 400 Mer 48 Ust 266 560, Fra Abzuliefern mit Zinsscheinen Reihe VII Nr. 6 bis 8 und 598. 2047. 629. 737. 760. 867. 945. 947. , , 3 . Ludolph zu Barnstorf im Kreise von Boetticher. 1 Bei d
Restkündigung zum 1. Oktober 1889.
er
Provldentia, 19 0, von 1900 fl. 46 Ruffen dh, 2 m m, . , . . . . v ben fl. sid. Irn 1 ge, 2 . . Drlent i ,, , , ,. k mr. Diepholz, bisher zu Markanah, desselben Kreises, das All— Kom n nun ; Frein W tf Rel 1000 400 zen 9 18 400 Diskont o Re Lit. C. zu 200 Rthlr. * 6 297 9. 226. 568. 581. 66 35. 949. 501 1. 91. ö. gemeine Ehrenzeichen zu verleihen. . jeder Weise zu fördern und namen . KJ ee sche f;, . Das dritte Heft des neunten Bandes der im Reichs amt denfelben zur Verfügung zu stellen.
Höch Fencrv. G. zbosa v. Ioocher 35 100 19458 für, Vent, des Innern herausgegebenen „Entsch eidungen des Ober⸗ 2) Gs ist dringend zu wünschen, daß in Quinta die
ö . , . . 2 J R 8“ lich drei erhöht werden. Thürlngla, -G. 200 e v. 1 00ze 240 230 . hanl 1265 V. V je st ni adi . Feen unh begrd S eg ni ter des Peu schen Reichs. stund ef möchent . ; JJ , . n , , e Unlen, Hagel ers. 29 so v. 300Gur 60 22 6738 tn reußig ven Schuldverschreib der lidirten 42pr ti Staatsanleih 6 den nachbenannten Offizieren c. die Erlau mniß zur eg 9 schienen und zum Preise von 2 M zu beziehen. Der'ttar e Pr, Schulze und Genossen; Dictorig, erlin . 159 33008 Nord deutsch⸗ erjenigen juldverschreibungen der onsolidirten 47 prozentigen aatsanleihe, welche ( der ihnen verliehenen nichtpreußischen Insignien zu ertheilen, 6 i. der Zeit und? ber Körperkraft der Jugend haus rich Rö. r Juand. Bö. — i 2 . a ,. . . . n n — k noch nicht zum Umtausch gegen Verschreibungen der konsolidirten 4 prozentigen Staatsanleih ö und zwar: zuhalten, ist der e baff. n a ,, ; x 9 F F . . * f 8 ĩ i rmi 4 Fonds und Akltien · Börse. . eingereicht worden sind. ö des n, , . . de h . ; Betanntmachung, . k ö. . , . Berlin, 15. Dezember. Die heutige Börse eröffnete Pahierr ö . n n n . 6 . herzoglich helfe, 5 uthigen: Am heutigen Tage wird im Bezirk der Königlichen Konsirmandenunterricht der evangellschen Geistlichen und entsprechend und verlief in schwacher Haltung; die Gyurse setzten 39 59. 4 00 (Gesetz vom 4. März 1885 — 6. S. S. 55 — und diesseitige Bekanntmachung vom 1. September 18585) . es Großmu 69h; Eisenbahn⸗Direktion zu Breslau die 260 km lange Bahn⸗ Ruch der Religlonzzunterricht für die katholischen Schüler an Fan, auf spekulativem Gebiet durchschnittlich etwas 155 39, 50 dem Obersten Freiherrn von Fircks, Commandeur des stricke Glatz Ruck ers⸗-Reinerz mit den Stationen geltschen Anstalten da, wo er zur Jeit noch am Vormittage ertheilt
niedriger ein und erfuhren zumeist im Verlauf des 136,35, An— 3. Oberschlesischen Infanterie⸗ Regiments Nr. 62; Rieder⸗Altwilma dorf, Altwilmsdorf, Altheide und Rückers⸗ wird, auf bestimmte spätere ,,,, . . .
Verkehrs weitere Ermäßigungen. Die von den Frebitaktier . . ; l n f 1 , scemden Börsenplätzen vorliegenden Tendenzmeldungen . Lit. B. zu 10900 Rthlr. M 175 3067 894. 895 45752. 49168. 55773. 572698. 60199. ⸗ des Ritterkreuzes erster Klasse des Großherzoglich Reinerz dem öffentlichen n n msn, s drücklich ( batonen wünscht, daß die Pflicht der Er=
leren . . J . ö ih at 955 disas 743. da S2285. 673, EsS535. 2566. 7356. e ,, agen . ö , , g,. x In 2 . ö des Reichs⸗Eisenbahnamts: ziehung in erster Linie dem Elternhaufe verbleibe. n, n,, . er, dell, en, , de,, , de,, , d, , ge nl e, dee l r , ,, ,, und Geschäft und Umsätze bewegten sich in sehr Fzern ; 6 66506. 72468. 469. 1. 162. 776. 6400. 107950 Ordens AMbrecht's des Bären: eller owie eheime . ⸗ ö . st bli Jö, Ba 110095 U6s5s1. 120227. . r er Regierungs- Rath Pr. Albrecht, Dr. Kropatscheck 3. kö . . ö . Ad 8, ga ö 50 zige * 753. 3259 Gio. 7988 dem Premier⸗Lieutenant der Landwehr Insanterie ersten w 3 . Werner. hig dem Schluß⸗ , , , , , Ire en tin ge,, . ,, ü, ,,, , Aufgebots im Landwehr -Hezirt Karlsruhe Freiherrn von Ba bo; Königreich Preußen. mort ö bes * Berichterstattetss Pr. Schrader warden ö . je j ch is . 3352. 41954. UX. 704. (04. eigenen, * 5 e . 2 89 . . g * '. * — ö ö , ö 45, 915. 970. 25175. 35197. 416592. 15273. . 16223. 22261. 528. 529 2153 . des von Sr. Durchlaucht dem Fürsten zu Se Majestüt ver Kön ig haben Allergnadigs gaecht: die Anträge der ,, . ö , z mäßig 3 Russ. Bank 42130. 824. 53765. 59897 898. 25229. 361. 26372. 31088. 233. 3456 Schaumburg⸗Lippe . Ehrenkreuzes ! 3 . e chan, nr zu ö ,, ,, . . ih, ö.
vierter Klasse: er Wa es bi ĩ ö Re , 3. nd Se dem Rittmeister von Hertell im Magdeburgischen Kassel. Dr. Karl Quiehl?' zum Direktor dieser Anstalt die abgelehnt. Der Antrag Paehler erledigte sich hierdurch.
ef, ö a, ß . G63589. 66569 40196. 41942. 42758. 44465. 8h. 33. ngarische lit. J. zu 2000 Mark M 16165 bis 627 2705. ̃ Lit. J. zu ar 8 5 bis 627. 7 ö 3 ; Nea . öchste Bestätigung zu ertheilen. Zum Schluß fand noch die nachstehende, von den Hrrn. Husaren Regiment Nr. 10 uiertbsste Bestztigung in erth Pr. ö. 55 hen und Pr. Uhlhorn beantragte Erklärung
Lit. E. 190 Rthlr. M 15093. 280657. 68. 834. Abzuliefern mit Zinsschein Reihe ' Nr. 8 und Anweisung. a 2 56 31300. 813 . .
Glbethalbahn etwas mehr beachtet, schweizerische Kreditaktien 5 ; 9791. 792.
ö. . ö n,
J
Bahnen matt. harden 15 Inländische Cisenbahngktien ziemlich behauptet und *.* . zu 200 Rthlr. M 2516. 41446. 50992. N 900 Me 5700 369 Fü kai, Hötprentiche Südbahn un Marienburg. sy 19g, def 10975. 13075. 96. 19212. 260. 281. 559. * . 6. 2 3. 9 . . 86 Du rchlan cht a n, ittar⸗ Annahme: . gon lichen Sci me, Mlawka abgeschwächt. . . gh org, ' / 20661. 25392. 26721. 29366. 31575. n , , 8. 5101. 5. chaumburg-Lippe verliehenen go Die Konferenz syricht der hohen . ; n. 9 . Der Kapitalsmarkt erschien weniger fest für Hö, hh Nah 31993 37209 38425 bis 430. 585. 47528. 529. . Verdienst⸗Medaille: Aichtemtliches für die zu Eingang ihrer Berathungen ahgege 3 83 ö . e ., ö e — . aklien 44. 2177. 43893. 45590. a9. 4836062. it. L. zu 3090 Mark M 391. 9228. 229. 122413. . den Feldwebeln Michaslsen und Braß vom Westfãälischen 5 J 1 n n,, ö en , * 4 auch fremde sesten ns tragende Pa . 6 e, ,. a e. 25937. * . Bann. ; 7. besonder J 8 1 deu ff h ere , . 61. 386. 47289. 512458. S 3380. 2537 2921. Jäger⸗Bataillon Nr. 7; . Dentsches Reich. kad Hꝛamigsals kit wäiten lafszn nn wollen, sbttn be'bier tt, weichend. a,,. 1 5506. 6355p. 59263. G62 Ii. it. M. z 200 Nat . 2s. ö der gleichen Dekoration von Silber: ; . und wärmsten Dank aus in der Ueberzeugung, daß gerade dadurch Der Privaidiskont wurde mit 5 Yo notirt. . * 1 d eldwebel Herlach Preußen. Berlin, 16. Dezember. das höhere Schulwesen in besonderem Maße gefördert werden Bankaktien erscheinen schwächer; die spekulativen dd, gony Berlin, den 2. Dezember 1890. P ö 3. F me . Werst und Nahrstedt Se. Maje tät der Kaiser und König begrüßten würde. itt schlossen. . Denlsen welg end, ngmentlich Bfrisher, Handels gell. Voldren,⸗ ; ; ö 11 en Kiüe e mebem,, 1d, Hücker, Becker und RNachmitiag Se. Majestät den König und Se; Die Sitzung wurde gegen s Uhr Nachmittags g. . n und Äktien Span. 76] Königliche Hauptverwaltung der Staatsschulden. . 8. 3 Schönewald, Hücker, . 4 e 6 . ,,, . Zu Beginn der heutg unter dem Vorsikz des Herrn K J und theilweise . 66. Sydow. . ⸗ hent Waldhornisien Töpperwien, : . deren Ankunft im Königlichen Schlosse und nahmen darauf 1 , ,,, . . J . faä, Lllen van en . ö H kJ t ö d , nn,, ö chr ber and zu Ende geführt. Es fanden hierbei folgende, ohlenbergwerken etwas besser⸗ neue 17. . e. Königliche ohen z yu . lli te Si das Einverstãndniß Gourse um 2 Uhr. Matt. — Desterreich. 48, 44 9 . ferner: um sich von den Majestäten vor seiner Weiterreise nach von den. Berichterstattern formulirte Sätze Rreditattien 1562. Franzosen 106560. Lombarh 1 i Verlin, gebeuckt in ber Reiche druckte . ; ; znialich österreichisch⸗ Wien zu verabschieden. Um 5 Uhr begaben Se. Majestät der Majorität: y ; — o5. bo. Rärt. Tabadattien 165, 3, Bochumer. Guß Arden . des Kaisfrlich . n ,, Sich at he n, von Sachsen, den übrigen höchsten 15. Grundlãtzl ce ende ein gen e ,,, 16 zl, Dortmunds St. Pr, l lg. Gelsenkitchen Jus der ,, e beästen Und der weiter geladenen Gesellschaft nach Königs— Ausbildung der künftigen Lebrer an höheren Schulen fin 175.56, Harpener Hütte 185 25, Hibernia 176,59, Paris dem Gefreiten Weiß vom Jäger⸗Bataillon von Neumann Jagd Er walet erben Bahnhof durch die festkich erforderlich ö ö ; iutel haben sich für i zaurahntte 133,715, Berl. Handels gefellsch. Ib 53, per? (. Schlesisches) Itr. 5; sowie Wusterhausen und von tigen 2) Die Universitãt und ihre Bildungsmittel haben sich für ihre Varmstädter Bant 151,75 Deutsche Bank 163,10, 4 9. . . ö ; , ö illuminüte Stadt nach dem Königlichen Jagdschloß. . wissenschaftliche Ausbildung bisher als ausreichend erwiesen, H ztonto Kom mandit 26 50. Bregdner Van 150 12. Tl tenll! ö des Dir e, ,, . ö Sonnen⸗ Heute Morgen brachen Se. Majestät mit dem König z) Cs empfiehlt fich, durch Aufstellung hodegetischer Studien · ö. und Löwen⸗Ordens:
Internationale 10400, National-Bank 124.75, Dy⸗ namite Trust. 153,87, Russ. Bt. 76,30, Lübeck⸗Büch. 163,52, Mainzer 114 37, Marienb. 53,75, Mecklenb.
— — Ostpr. 82,25, Duxer 229,12, Elbethal 96,50,
Galizter 89, 60, Mittelmeer 108265, Nordwestb. — —. Gotthardbahn 159,5, Rumänier — —, Italiener 92, 12, Oest. Goldrente — —, do. do. 1360 er Loose 123,50, Russen 1880 er 96,87, do.
1839er 97 37, 400 Ungar, Goldrente 90 50, Ggypter 36, 30, Russ. Noten 231 00, Russ. Orient II. Ib.,
do. dv. III. 76 75
Breslan, 13. Dezember. ( W. T. B.) Renten fest. 35 YM Landschaftl. Plendbriefe S715. 4 Y ungar. Goldr. 90, 80, Kons. Türken 18,20, Lürk. Loose 78,75, *r. Dis tontobank 104,50, Brol. Wechslr. 103,75, Schles. Bankverein 12250, Kreditakt. 168,90, Donnergmarckh. S3 50, Oberschles. Eis. 90 00, Dhy; Cement 1ͤ686 00, Kramsta 130,50, Laurahütte 135.00, Verein. Delf. 96,265, DOeft. Bankn. 177,00, Ruf. Bankn, 234440, Schles. Jinkaktien 201 00, e er chlel Portland · Cement 125, 00, Kattowitzer Aktien Gesellschaft für Bergbau. und Huͤttenbetrieb
123,00, Flöther Maschinenbau 117550.
Ottomanb· aktien — —. Ruhig.
Paris, 13. Dezember. (W. T. B.) (Schluß Course.) Ruhig. Ja amort. Rente 96,623, 3 Co Rente 6,125, 44 o/ ÄUnl. 104,40, Ital. bo/0 Rente 3, 85, Oest. Geldr. 954, 400 ung. Goldrente 92,66, 40090 Russen 1880 N00, 4d½ Rufssen 1889 298,30, 8650 untf. Ggvypt. 486.87, däoso spanische zußtre Anleihe 753, Konyertirte Türken 18,65, Tärkische Loose 77,25, 4 o,υ priv. Türken Obl. 409,00, Franzosen 553,75, Lombarden 307,60, Lombard. Prioritäten 339, 00, Banque ottomane 613,75, Banque de Paris 867, 50, Banque d' Ggzeompte 575, 00, Gredit foncier 130625, do. mohilier 425,00, Neridional⸗ Akten r —, Panamag⸗Kanal⸗LAkt. 33, 75, Vanama bo /g Obl. 26,25, Rio Tinto Akt. 584, 30, Buerkanal⸗Aktien 2411,25, Gaz Parisien 1435,00 Credit Lyonndaig 810,00, Gaz pour le * e l'Gtrang. 550, 00, Transatlantique 630, 09, de 5 1415, 00, Ville de Paris de 1871 413,09,
abaes Ottom. 356, 00, 2 ͤ . Gons. Angl. S6 Wechfel guf dentsche Platz?? 1223, Töechsel auf London 25 23, Chequetz auf London 2b 254, Wechsel Wien k. A 7,50, do. Amsterdam k. 207,18,
per Dezember ⸗ Januar 24, 5 —, 75 bez., per Januar⸗ Februar 1891 — per Februar⸗März —, per April⸗ Mai 24 — 23,85 bez.
Rüböl per 100 kg mit Faß. Höher. Gekün— digt — CEtr. Kündigungspreis — “ Loco mlt Faß —, loco ohne Faß —, per diesen Monat bs, — 5 bez, per April ⸗ Mat 57,3 — 4 bez.
Petroleum. (Raffinirtes Standard white) per 105 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Ter mine —. Gekünd. — kg. Kündigungspreis — „M Loco — „S, per diesen Monat —.
Spiritus mit 50 „S6 Verbrauchsabgabe per 1001 à 100 5600 — 19000 0½ nach Tralleäz. Gekündigt —. Kündigungspreis — S Loco ohne Faß 66,4 bez.
Spiritus mit 70 S6 Verbrauchsabgabe per 1001 à 100 60 10 0000/0 nach Tralles. Gekündigt — I. Kündigungspreis —. Loco ohne Faß 46,5 bez.
Spiritus mit 50 „M Verbrauchßzabgabe per 1001 à 6 16 d. . 3. . . — 1. Kündigungspreis — oco mit Faß —, per diesen Monat —. . Spiritus mit 109 „ Verbrauchgabg. Wenig ver⸗ ändert? Gek. 10 000 1. Kündigungspreit 459,2 M
Kaffee good ordinarv 58. — Baneazinn 56. KUuttuerpen, 13. Dezember. (W. T. B.) Petro⸗ leummarkt. (Schlußbericht), Raffinirtes, Type welß, loco 163 bez, 165 Br., vr. Dezember 165 bej. 165 Br., pr. Januar 165 Br., pr. Januar März 165 Br. Steigend. kutwerpen, 13. Dezember. (W. T. B.) Ge⸗ treidemarkt? Wellen fest. Roggen fest. Hafer behauptet. Gerste unverändert. MRem⸗Hork, 13. Dejember. (W. T. B.). Wgaren. Berich!l« Baumwolle in New. Jork. 9. (er in New⸗Orleanz Sis / is. Raff. Petroleum 70 c Abel Test in Remo. Jork z Gd. Do. in Philadelphia ö Go. Roheg Petroleum i New. Jork I O0. zo. 66 line Gertifleates pr. Januar 65. Ruhig, stetig. chmalj loco 6.0. do. Johr uhnd. Brothers 667. Zucker fair refining Mugengvados az, Maig (New) pr. Jan. 6iz. Rother Winterweinen 1h 1065 Kaffee (air Rio) 151. Mehl 3 D. 765.6. Getreidefracht 18. Kupfer vr. Jan. nom. Ke . pr Dezbr. 105. pr Januar 105, pr. M zorg. Kaffee Rio Nr. 7 on, ordinary HI. Januar 16,32, pr. März 15,32.
ant der Landwehr⸗Infanterie ersten
dem Premier⸗Lieuten zirk Karlsruhe Freiherrn von Bab
Aufgebots im Landwehr⸗Be
Dentsches Reich.
Dem zum Königlich spanische Sitze in Hamburg ernannten H
n Generalkonsul mit dem Tomas Ortumño ist das
Exequatutr Namens des Reichs ertheilt worden.
Bekanntmachung,
ung neuer Dividenden⸗ ank⸗Antheilscheinen. ollen neue Dividenden⸗
schließlich nebst
Talons mit einem doppelten Ver⸗ ltlich verabfolgt werden,
betreffend die scheine zu den Reichsb
Zu den Reichsbank⸗A1ntheilscheinen sollen! scheine für die fünf Jahre 1891 bis 1895 ein Talons ausgereicht werden.
Zu dem Ende sind die zeichnisse, wozu Formulare unentge
Aus reich
Alber? und der Jagdgesellschaft zur Abhaltung einer Jagd pläne den Studitenden die erforderliche Anweisung für ihre Studien
in der Oberförsterei Hammer auf.
Heute trat der Ausschuß des Bundes raths für Handel und Verkehr zu einer Sitzung zusammen.
n der gestrigen Sitzung der Konferenz zur Berathung von Ile, g ö e Schu lwesen betreffend, wurde nach Schluß des letzten Berichts noch die Frage erledigt;
Durch weiche Mittel vermögen die höheren Lehranstalten in
möglichster y , . Familie auf die sittliche
Bildung ihrer Schüler einzuwirten?
Din aeg ch er n er nahmen das Wort Geheimer Ober⸗ Regierungs⸗Rath Dr. Schrader, Geheimer Ober Regigrungs⸗ Rath Dr. Hinzpeter und Domherr Professor Dr. Mosler. Dieselben hatten sich zu folgenden Vorschlägen vereinigt:
1) Die höheren Lähranfalten vermögen selbständig auf die sitt
liche Bildung ihrer Zöglinge einzuwirken:
. sich als Ansicht der Mehrheit der Konferenz ätze:
u geben.
⸗ ö. Es läßt sich erwarten, daß Seitens der Universität die Aug ⸗ führbarkeit der Studien den Plänen entsprechend 6 und intz· befondere auch sür allgemeinere zusammenfassende Vorlesungen über bestimmte Wissensgebiete gesorgt wird.
8) Bie Versammlung beßrüßt mit Gengagthunng die van der Unterrichts verwaltung eingeschlagenen Wege für die Weiterbildung der Lehrer 26 . 8 6 Kurse, die Ge⸗ währung von Reise Stipendien u. s. w.
bn 53 Schulunterricht in lebenden fremden Sprachen ist die Aufgabe zu stellen, daß er zum freien mündlichen und schriftlichen Gebrauche derselben anleite; dem Universitãtg ⸗ Unter⸗ uicht in den nämlichen Fächern die Aufgabe, das Können in diefer
Hinsicht nach Vermögen zu steigern . In der Abstimmung über die Frage der r, ,. olgende
1) Die Reifeprüfung auf den böheren Schulen ist beizubebalten.
2 Dieselbe ist als eine unter staatlicher Oberaussicht abzu- legende ,, aus der I. aufzufassen; sie hat sich an die Ärbeit diefer Klaffe eng anzuschließen und auf das Pensum der⸗ selben zu beschränken.