1890 / 303 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 17 Dec 1890 18:00:01 GMT) scan diff

Iõꝛlos]

4 gr undstic · Conto (Glienken)

Debet.

„Union“

Achtzehnter Rechnungs⸗

*

brit chen * . am 30.

September 1890.

Passiva.

Dilanm · Conte.

*

87724, 70 D gobb5. n II78I7, 70

1506.

besgleichen Memel. vor jähriger Saldo. desgleichen Grabow =. 206 Abschreibung de M 109572470 erclusie Memel, we solche untet Grundrenten · Amortisations · Conto

* 3 Per Actien · Conto Accept · Gonto

163703

erfolgt ö 2 g m 223117, 9 zude⸗Conto ienken 162. ; Gebaͤude⸗Lonto ( f 16967063

dergleichen Memel s vorjähriger Saldo . J 392 88,02 desgleichen Grabovdr .-... 6131.20 5 9 Abschreibung

478919

à 30 0so . ab Kosten

23945 454973

Neubauten zusammen 6 24663, 28 extra abgeschrieben.

Naschinen · und inneres Einrichtungs⸗

Conto (GSlienkenn. . . 60 187316, 15

desgleichen Memel. 146700.

vor jähriger Saldo. Ip 334016, 15

desgleichen Grabow. . J74951.74

10 Abschreibung

1089657

40896 368071 Vom

Neuanschaffungen abz. Erlös für Altes zusammen M 39665,;11 extra abgeschrieben. ö Ultensilien · Conto (Glienken) . S 4577,30 desgleichen Memel . 6151355 vorjähriger Saldo. . p 1028,85 desgleichen Grabovdr v... 2865.90 20 Abschreibung Nenuanschaffungen zusammen 1 3682 ertra abgeschrieben. Fahrzeug ˖ Conto (Glienken) desgleichen Memel. vorjähriger Saldo... desgleichen Grabowp ....

20 0/0 Abschreibung

Neuanschaffung zusammen S6 545 extra abgeschrieben. Wechsel⸗Conto:

Bestände abzüglich Digcont Cassa · Conto:

Baarbestnde ..

Conto · Gorrent⸗Debitorees Banquier⸗ Guthaben und Giro⸗Conto Effekten · Conto J Cautions⸗Conto:

Aufsichtsraths. und Unterpfands ˖ Cautionen. Convention · Cautions · Debitores ö Wgaren · Vorräthe:

Vorräthe von Rohstoffen, fertigem und halb⸗

fertigem Fabrikat, Säuren, Emballagen, Brenn⸗

J

718,30 h40, 1258, 30 644,10

Reparaturen

Memeler Gr

4. 17 itzoß? 1s 236 5a 14 139504 10 357 56 1175565 65 1ohbd =

Joo lb 34 TDT rd s Gewinn und

. Fonko Gorrent · Ereditores Cautions⸗ Creditores

Dividende ˖ onto 188 S5 S5 7 Z3 39

nicht abgeh. Coupons 4 4 4 4 Reservefonds Conto J Ueberweisung des Agio von neu ausgegebenen 285 Aktien à A 1200. für die Actien, Stempel, Gerichtsgebühren ꝛek..

Delcredere⸗ und Erneuerungs ˖ Conto. für Ergänzung der Verluste.

Vom Gewinn in Reserve gestellt laut Beschluß ,

Unterstůtzungs⸗CGonto.. Cautions · Accept onto. Assecuranz · Reservefonds Conto: Gewinn in Reserve gestellt laut Beschluß deß Mn nenten Straßen⸗ und Eisenbahn ⸗Conto; Vom Gewinn in Reserve gestellt laut Beschluß dd

Vom Gewinn in Reserve gestellt laut Beschluß bee

Memeler Grundschuld⸗Conto ..

Memeler Grundschuldbrief Conto

Memeler Grundschuldzins ⸗˖ Conto.

Beamten⸗Unterstůtzungs · Conto. Gewinn und Verlust⸗Conto

Verlust - Conto.

S3 84 85 85, 37 85

5 1

Mt 342000, 102600,

5483,38 97116 121933 28066

1600000

500090

L685 ig

*

60 2260999 608687 724213 117555

1360

365636

200000

Reserve · Conto:

undtenten Amortisations. Conto ;

4318 10000

26866

10000

15090 60093 150090 1875 2483 7875 372056

SISII11

Do ss Cxedit.

Handlungs⸗Unkosten Conten:

Gehälter, Reifespefen, Gerichts Rechtsanwalts u. Insertions⸗

Gebühren, wie lauf, Handlungs Unkosten. Betriebs⸗Unkosten ⸗Conten: . Feuer ⸗Assecuranz und laufende Betriebe ⸗Unkosten , ab im vorigen Jahre in Reserve gestellte Reservefonds ˖ Conto: Ueberweisung des Agio⸗Gewinnes laut nebenstehe 1 Deleredere ⸗Erneuerungs · Conto: für Ergänzung der Verluste.

vom Gewinn in Reserve gestellt laut Beschluß

e / Assecuranz · Reservefondg · Conto: vom Gewinn in Reserve gestellt laut sichtsraths ;

Beschlu Straßen⸗ und Gisenbahn · Conto: ö

vom Gewinn in Reserve gestellt laut Beschluß

ö Reparaturen · Reserve⸗Conto: vom Gewinn in Reserve gestellt laut k Grabower Verbesserungs ˖ Conto:

für Instandsetzung der Grabower Fabrik außer

Reparaturen / Memeler Grundrenten⸗Amortisations ˖ Conto:

Amortisation (statt Abschreibung auf Memeler Grundstück—

Gone]. Grundstũck Conto: 20½Abschreibung de SM 105724, 70 Gebäude · Conto:

5 oso Abschreibung de S 478919, 22. Extra⸗Abschreibung der Neubauten Maschinen⸗ u. inn. Einrichtungs Conto: 1066 Abschreibung de Æ 408967, 30). Extra. Abschreibung für Neuanschaffung abzũgl.

Erlös für Verkauftes J

Beschluß

4. * ;

133755 12.

V ö abb 68 S8s665 83

19550 6931593

2

. dels s

nder Speei⸗

28066 77

des Auf⸗ ,

ß des Auf⸗ J 26865 -

des . 10000

Auf⸗ des Auf⸗ J 15000

laufenden J 13767 *

1201 8

423945. 95,

S6 40896, 80 39665. 11

S0b6bl 91

Utersilien ˖ Conto: 2000 Abschreibung de Æ 1358475. Extra ⸗Abschreibung für Neuanschaffung. Fahrzeug · onto: 20 O0 Abschreibung de 1902.40. Extra ⸗Abschreibung für Neuanschaffung.

2716,95

Io6S 2. = 6398 86 380. 45 e 6 46 138610

ö /) welcher sich vertheilt wie folgt:

10 ο dem Reservefonds ˖ Conto de M 372056, 56

73 00 dem Aussichtsrath.

; dende de M 2250060

75 Gο der Direction und den Beamten 75 0 als 12 002i

Saldo Vortrag pro 1890 91

Die Direction.

32086 zr206 65 dos = obo dbb = 36 1205 65 10556 8

372056 56 1020291648 Stettin, den 30. September 1890.

de 360000

„Union“ Fabrik chemischer Producte.

D. Ka esemach er.

Per Saldo · Vortrag.

General Betriebs ⸗Conto. Dividende · Conto 1882/83: uneingelöst gebliebene, verfallene 4 Coupons. . Zinsen Conto. Agio ⸗Conto: Agio auf neu begebene 285 Actien à 1M 1200 S 342000 à 8000 ab Kosten für die Actien, Stempel, Gerichtsgebühren ꝛcck.

102600

b483

Der Vorsitzende des Anfsichtsraths. 1 r, . 36

6 ö 27538 9178531

180 4888

imm i

en bu, ö des vorstehenden Inventariums und der Bilanz mit den Geschäftsbüchern der Union“ Fabrik chemischer Producte in Stettin,

JZohannes Siehe, gericht. vereid. Bücher ⸗Revisor.

Stettin, den 24 November 1890.

Herm. Ahrnsdorf.

oꝛigg

Union“, Fabrik chemischer ; Produete Stettin. h

Die Zahlung der für das Jabr 1889/90 auf 120 also , M 72, pro Actie von 4 233 . , Te n. 9 2 von 9 2 festge · etzten ende erfolgt von jetzt a P lieferung des Dividendenscheines fie 5 k in Stettin und Memel bei den Gesellschafts⸗

ĩ We bei Herrn E

n Berlin be errn Emil Ebeli Jãägerstr. bh, , . in Magdeburg bei Herren Kühne E Bieber⸗

stein. Den Dividendenscheinen ist ein arithmeti ? netes Nummernverzeichniß n ren Stettin, den 15. Dezember 1890. „Union“, Fabrik chemischer Producte. SH. Kaesemacher.

6o2il2

Vogtlaendische Baumwoll Spinnerei Hof i. B.

Wir tbeilen hierdurch nochmals mit, daß in der ordentlichen Generalversammlung vom 31. Mirz er. folgende Obligationen I. Emission zur Heim⸗ zahlung am 1. Jannar 1891, an welchem sie außer Verzinsung treten, ausgeloost wurden: Nr. 48 234, 282, 359, 5a, xz. ;

Hof i. / BS., 15. Dezember 1890.

Vogtlaendische Baumwoll Spinnerei.

Direktor und Vorstand. Th. W. Schmid.

Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.

eine.

8) Niederlassung 2c. von Rechtsanwalten.

519901]. Bekanntmachung.

In die Liste der bei dem Königlichen Landgericht Berlin J. zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechts anwalt Dr. Carl Emanuel Arthur Theodor Alfred Ballien, wohnhaft zu Berlin, heute eingetragen worden.

Berlin, den 12. Dezember 1899.

Königliches Landgericht J. Der Präsident: Angern.

51989] Bekanntmachung.

Der Rechtsanwalt Bernhard Friedrich Pfoten hauer in Chemnitz ist am 6. dieses Monats ver⸗ storben und in der Anwaltsliste gelöscht worden.

Chemnitz, den 13. Dezember 1890.

Das Königliche Landgericht das. Ju st.

(hl988 Wochen · Uebersicht der Städtischen Bank zu Breslan am 15. Dezember 1899.

Activa. , , . 755 349 Æ 41 . Bestand an Reichskassenscheinen: 13 405 M Bestand an Noten anderer Banken: 282 300 66 Wechsel: 4218 377 16 25 3. Lombard: 2 964 309. * Effekten: 6 6. Sonstige Aktiva: 2 oi7 4 67 3.

Passiva. Grundkapital: 3 000 000 Æ Re—⸗ serve · Fonds: 600 000 6 Banknoten im Umlauf: 2048 800 Depositen · Kapitalien: Tägliche Ver⸗ bindlichkeiten 172 580 4 An Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten: 2 140 000 S6. Sonstige Passiva: 18 189 M 88 3. Eventuelle Verbindlich⸗ leiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: 280 429 M 17 4.

J //

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

lo2l08] Bekanntmachung.

Die Stelle des Ersten Bürgermeisters der hiesigen Stadt, welche mit 10 590 jährlichem Gehalt dotirt ist, soll auf eine zwölfjährige Amtszeit wieder besetzt werden.

Bewerber, die durch Ablegung des Staats⸗ examens die Qualification zum Richteramt oder zu dem höheren Verwaltungsdienst er⸗ langt haben, wollen sich bis zum

1. Februar 1691 unter Beifügung ihrer Ze ugnisse 2c. bei dem Vorsteher der Stadtverordneten⸗Versamm⸗ lung melden.

Posen, den 13. Dezember 1890.

Die Stadtverordneten⸗Versammlung.

Orgler, Justiz⸗Rath.

43778 ff. Präm. Frucht ⸗Sirupe n. Weine, Sim.“ Flasche inel., biöß n. Manlb. Wein, 1 46 pro P Ltr. lasche incl. Himbeer -( Essig 1 Æ pro J Ltr. lasche gegen Nachnahme. Fr. Soeßfer, Blankenburg a. S.

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußi

Berlin, Mittwoch,

M 303.

Dritte Beilage

Her Inhalt dieser Veilage,

gisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Eentral⸗

Das Central

auch durch die n rn Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Handels - Register für das Deutsche Reich kann durch alle ö önigliche Erpedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich reußischen Staats

Handels⸗Negister für

ost · Anstalten, für

den 17. Dezember

schen Staats⸗Anzeiger. 189

in welcher bie Bekanntmachungen aus den Handels., Genossenschaftg⸗, Zeichen und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif · und Fahrplan Menderungen der deu

das Deutsche Neich. an. zos

Das Central Handelg⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tägli Das Abonnement beträgt 1 Æ 50 3 für das Vierteljahr. Einzelne Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 9.

Nummern kosten 20 3.

X 2

Handels⸗Register.

Ole Handels registereintrãge über Aktiengesellschaften md Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Gingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels- registereintrage aus dem Königreich Sach sen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzog thum Hessen unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darm stgdt veröffentlicht, die heiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich.

Aken. Bekanntmachung. 52036

Für das Jahr 1891 werden die Eintragungen in das von uns geführte Handels. und Genossenschafts⸗ register durch den Deutschen Neichs⸗Anzeiger, die Berliner Börsenzeitung und das Akener Wochen blatt, die Eintragungen in das Zeichen und Muster⸗ regifter durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger veröffentlicht werden. .

Aken, den 9. Dezember 1890.

Königliches Amtsgericht.

Alreld. Bekanntmachung. (62033

In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 251 eingetragen die Firma Eduard Ehbrecht, Ma⸗ schinenfabrik und Mühlenbauanstalt Lam springe mit dem Niederlassungsorte Lamspringe und als deren Inhaber der Maschinenfabrikant und Mäblenbauer Eduard Ehbrecht in Lamspringe.

Alfeld, den 12. Dezember 1890.

Königliches Amtsgericht. II.

Alfeld. Bekanntmachung. 520341 In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 252 eingetragen die Firma Landwirthschaftliche Ma⸗ schinen fabrik Franz Ehbrecht mit dem Nieder- lasungsorte Lamspringe und als deren Inhaber der Maschinenfabrikant Franz Ebbrecht zu Lamspringe. Alfeld, den 12 Dezember 18989. Königliches Amtsgericht. II.

52035 AlI8leben i. S. In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 7 verzeichnete Firma: Wilhelm Placke zu Stadt Alsleben gelöscht und unter Rr. 33 die Firma „Otto Placke“ in Stadt Alsleben und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Otto Place daselbst eingetragen worden. Alsseben i. S., den 12 Dezember 1890. Königliches Amtsgericht.

Altena i. West tr. Handelsregister 520381 des Königl. Amtsgerichts zu Altena i. Westf.

In unser Firmenregister ist bei der unter Nr. 8 eingetragenen Firma Colsmann & Comp. Nach⸗ stehendes vermerkt worden:

„Die Jweigniederlassung ist nach Aufgabe des Hauptgeschäftes in Barmen gleichfalls aufge⸗ hoben und die Firma erloschen.

Ferner ist in unser Firmenregister unter Nr. 184 die Firma Colsmann und Cie und als deren In—⸗ haber der Fabrikant Johann Friedrich Colsmann zu Werdohl am 9. Dezember 1890 eingetragen.

Altena i. West. Sandelsregister 520391 des Kgl. Amtsgerichts zu Alteng i. Westf. Der Fabrikant Johann Friedrich Colsmann zu Werdohl bat für seine zu Werdohl bestehende, anter der Rr. 184 des Firmenregisters mit der Firma Colsmann und Gie eingetragene Handelsnieder⸗ lassung seine Ehefrau, . geb. Mellbeck, zu Werdohl als Prokuristin bestellt, was am 9. De— zember 1890 unter Nr. 91 des Prokurenregisters vermerkt ist. Akena (Westr.) Handelsregister (52037 des Königl. Amtsgerichts zu Altena Westf. ) Der Kaufmann Ernst Moritz Rump zu Altena hat für feine zu Altena bestehende, unter der Nr. I6ö des Firmenregisters mit der Firma Johann Moritz Rump eingeiragene Handelsniederlasseng den Kauf mann Ernst Caspary zu Altena als Prokuristen be— stellt, was am 9. Dezember 1890 unter Nr. 92 des Prokurenregisters vermerkt ist.

KBechum. Bekanntmachung. 61453 Die Bekanntmachung der Eintragungen in die Handels. ꝛc. Register pro 1891 wird durch den Neichs⸗ und Staats Anzeiger, den Münsterischen Anzeiger und die Beckum'er Zeitung erfolgen. Beckum, 2. Dezember 1890. Königliches Amtsgericht. Ker lim. Sandelsregister 52180 des Königlichen Amtsgerichts J. zu Veriin. Zufolge Verfügung vom 16. Dezember 1890 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Firmenregister ist unler Nr. 20514, woselbst die Handlung in Firma: Julins Herzfeld Nachf. . Moritz Fließ mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: Das Handelgsgeschäft ist durch Vertrag auf die Kaufleute Emil Wilbelm Gustav Grensing und Moritz Bertram Klauer, Beide zu Berlin, welche dasselbe unter der Firma: Berliner Spiegelfabrik Emil Grensing . C= fortsetzen, übergegangen Diese Firma ist nach Nr. 12 562 des Gesellschaftsregisters übertragen.

In unser Gesellschaftsregister ist eingetragen: Spalte 1. Laufende Nummer: 12561. Spalte 2. Firma der Gesellschaft: Franz Herrmann. Spalte 3. Sitz der Gesellschaft: Erfurt mit einer Zweigniederlassung in Berlin. Spalte 4. Rechtsverhältnlsse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind: 1) der Lederhändler Franz Herrmann, 2) der Kaufmann Paul Wilhelm Herrmann, Beide zu Erfurt 3) der Kaufmann Max Herrmann zu Berlin. Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1879 begonnen.

In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 21 243 die Firma: Cl. Aug. Liepe (Geschäftslokal: Schönbhauser ⸗Allee Nr, 146) und als deren Inhaherin Fräulein Clara Auguste Liepe zu Berlin, unter Nr. 21 242 die Firma: M. Jacoby, Handschuhfabrik (Geschäftslokal: Landsbergerstraße Nr. 88) und als deren Inhaber der Kaufmann Max Jacoby zu Berlin, eingetragen worden Berlin, den 15. Dezember 189809. Rönigliches mti I. Abtheilung 56. = a.

Ritter reld!. Bekanntmachung. 52040 Die Bekanntmachungen der Eintragungen im Handels. und Genossenschaftsregister werden für das Jahr 1891 im Dentschen Reichs Anzeiger und im Bitterfelder Kreisblatte, . die der Eintragungen im Zeichen⸗ und Musterregister nur im Deutschen Reichs⸗Anzeiger erfolgen. Bitterfeld, den 2. Dezember 1890. Königliches Amtsgericht.

KErompbersg. Bekanntmachung. bh 2041 In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom 127. Dezember 1856 an demselben Tage ein⸗ getragen: . bei Rr. 86: Firma Eduard Rosenthal, bei Rr. 382: Firma August Magnus „Die Firma ist erloschen'.

Bromberg, den 12. Dezember 1890. Königliches Amtsgericht. Euxtehnde. Bekanntmachung. 62092 Die im Jahre 1891 hier erfolgenden Eintragungen in das Handels⸗ und Genossenschaftsregister werden durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, den Han⸗ noberschen Courier und das Buxtehuder Wochen⸗

blatt veröffentlicht werden Buxtehude, den 10. Dejember 1890. Königliches Amtsgericht.

Cõthen. 52042 HSandelsrichterliche Bekanntmachung.

Fol 725 des Handelsregisters ist die Firma „E. Rehbaum“ in Cöthen und als deren Inhaber ber Kaufmann Carl Rehbaum daselbst eingetragen.

Cöthen, den 13. Dezember 1890.

Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Schwencke.

PDusseldorr. Bekanntmachung. 2043 Die Firma „Edm. Ouenel E Co. hier Nr 1248 des Gesellschaftsregisters ist erloschen. Düfseldorf, den 10. Dezember 1890. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

Pũüssellorr. Bekanntmachung. Ib20465

In das Firmenregister ist unter Nr. 2922 Firma „H. Kiderling“ hier Folgendes eingetragen worden: ö -

Der Ingenieur Eugen Küderling zu Düsseldorf ist am 16 Dezember 1850 in das Handel sgeschäft als Gesellschafter eingetreten. Die hierdurch entstandene, dieselbe Firma führende Handel gesellschaft ist unter Nr 1487 des Gefellschaftsregisters eingetragen.

Düsseldorf, den 11. Dezember 1880.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

Pusaeldorr. Bekanntmachung. b2046

In dag Gesellschafisregister ist, unter Nr 1486 . worden die Handelsgesellschaft unter der Firma: .

„Düsseldorfer Dampf Getreide Rösterei Reifurih E Westphal“ mit dem Sitze in Düssel⸗ dorf.

Die Gesellschafter sind: 1) Bernhard Reifurth, 3 Tdels Westpbal, Kaufleute zu Düsseldorf. Düsseldorf, den 11. Dezember 1890

Königliches Amtsgericht. Abtheilung I.

Düsseldorf. Bekanntmachung.

In das Gesellschafts-Register ist unter Nr. 11 85 eingetragen worden die Aktiengesellschaft unter der Firma: „Hein, Lehmann u. Co. Aktiengesell⸗ schaft, Trägerwellblech⸗ Fabrik und Signalban⸗ Anftalt“ mit der Hauptniederlassung in Berlin und einer Zweigniederlassung in Düsseldorf.

Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 1160000 M, eingetbeilt in 1100 Aktien über je 100) 4, welche auf jeden Inhaber lauten. Die Gründer der Gesellschaft haben sämmtliche Aktien übernommen.

Zweck der Gesellschaft ist der Fortbetrieb der zu Berlin, Sielce und Geisweid unter der Firma. Hein, Lehmann u. Co.‘ bestandenen Trägerwellblechfabrik, Verzinkerei und Signalbauanstalt, sowie überhaupt der Betrieb technischer Unternehmungen, die Her⸗ stellung und der Vertrieb industrieller Artikel, die Betheiligung bei solchen Unternehmungen und die Ausbeutung von Patenten.

Der Vorstand besteht aus zwei oder mehreren Direktoren, welche ebenso wie etwa zu ernennende Stellvertreter vom Aufsichtsrathe gewählt werden.

Zur gültigen Zeichnung der Firma bedarf es der Unterschrift zweier Direktoren oder eines Direktors und des Stellvertreters des anderen; sind Prokuristen bestellt, so ist die Unterschrift zweier Prokuristen oder eines Prokuristen und eines Direktors oder dessen Stellvertreters erforderlich.

Alle von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt⸗ machungen erfolgen durch:

a den Deutschen Reichs⸗Anzeiger,

p. den Berl. Börsen⸗Courier,

. die Berl. Börsenzeitung,

das Berliner Tageblatt,

e. die Vossische Zeitung und

f. die National⸗Zeitung, ö jedoch genügt zur rechtlichen Gültigkeit die Bekannt⸗ Bächung durch den Deutschen Reichs Anzeiger.

Bie Gründer der Gesellschaft sind:

1) Max Hein, Kaufmann zu Berlin, ; 2 Anton Tehmann, Ingenieur zu Nieder ⸗Schön⸗ hausen, 3) Fritz Griebe, 4) Emil Knorr, 5) Eduard Krüger, 6) Johannes Friedemann, zu 3—6 Kaufleute und zu Berlin wohnhaft. Den ersten Aufsichtzrath bilden: 1) Barquier Sigmund Sommerfeld, 2 Direktor Leopold Pinesohn, 3) Rentner Gustav Benkendorf, 4) Baumeister Gabriel Wohlgemutb, 5 Kaufmann Ulrich Levysohn, 6) Direktor Franz Pernet, sämmtlich zu Berlin, Der Vorstand der Gesellschaft besteht zur Zeit aus: 1) dem Ingenieur Anton Lehmann zu Nieder⸗ Schönhausen, 2) dem Kaufmann Wilhelm Jahn zu Berlin; zu Prokuristen sind bestellt: I) der Ingenieur Wilhelm Woellert zu Berlin, 2) der Kaufmann Heinrich Brandt daselbst.

Düsseldorf, den 11. Dezember 1890.

Königliches Amtsgericht. Abth. J.

ilenburz. Bekanntmachung. 520501 Für das Jahr 1891 werden die Eintragungen in das Handels. und Genossenschaftsregister des unter⸗ zeichneten Amtsgerichts durch den Deutschen Reichs Anzeiger, die Berliner Börsenzeitung, das Eilenburger Nachrichtsblatt und das Eilenburger Wochenblatt, die Eintragungen in das Zeichen register durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger veröffentlicht werden. Eilenburg, den 11. Dezember 1890. Königliches Amtsgericht.

und Muster⸗

ElIperreld. Bekanntmachung. 52047

In unser Firmenregister ist beute unter Nr. 3266, woselbst die Firma Fritz Wolff J. F. Sohn mit dem Sitze zu Eiberfeld vermerkt steht, ein⸗ getragen:

Dag Handelsgeschäft ist mit sämmtlichen Aktiven und Pafsiven auf den Kaufmann Alfred Wolff zu Elberseld übergegangen, welcher dasselbe in Ge meinschaft mit einem Kommanditisten unter unver- änderter Firma fortsetzt. .

Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 3416 die Handels⸗Kommandit⸗Gesellschaft in Firma Fritz Wolff J. F. Sohn mit dem Sitze zu Elberfeld und als deren persönlich baftbarer Gesellschafter der Kaufmann Alfred Wolff daselbst eingetragen worden.

Bie Kommanditgesellschaft hat am 12. Dezem ˖ ber 1890 begonnen.

Die dem Br. Julius Wolff, dem Georg Wolff und dem Alfred Wolff für die Einzelfirma Fritz Wolff J. F. Sohn ertheilten Prokuren sind er— loschen und hat die Löschung derselben unter den Rr. 1302, 1303 und 1504 des Prokurenregisters staltgefunden. Der Wittwe Friedrich Wilbelm Wolff, Clara, geb. Aders, zu Elberfeld ist für die vorgenannte Handels Kommandit ·˖ Gesellschalt PꝛSᷣfura erteilt und ist dieselbe unter Nr. 1674 des Pro⸗ kurenregisters eingetragen worden.

Elberfeld, den 12. Dezember 1890,

Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

o2ꝛ0d44] EIberreld. Bekanntmachung.

In unser Firmenregister ist heute unter Ni. 4019 3 die Firma Julius Vogler mit dem 9 ö Elberfeld und als deren Inhaber der Agent ulius Vogler daselbst eingetragen worden. . Elberfeld, den 13. Dezember 1890. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

Ele. Bekanntmachung. o20a9l

Im Handelsregister ist heute Foj. 130 Nr. 2 ein' getragen:

Nach der einstweiligen Verfügung des Königlichen Amtsgerichts Elze II. vom 15. Dezember 1890 ist der Gesellschafter Dr. phil. Ludwig Rissmüller zu Mehle von der Gesellschaft „Chemische Fabrik Mehle, Rissmüller Wiesinger zu Mehle“ ausgeschlossen. . th .

Elze, den 15. Dezember 1890. .

Königliches Amtsgericht. II. Essen. Bekanntmachung. 52051]

Die Eintragungen in unser Handels⸗, Genosfen schaftg⸗,, Zeichen. und Musterregister werden im Laufe des Jahres 1891 durch die Rheinis est⸗ sälische Zeitung zu Essen, die Berliner Börsenzeitung und den Deutschen Reichs⸗ und Staats⸗Anzeiger bekannt gemacht werden. ;

Die Bekanntmachungen für kleinere Genossen⸗ schaften erfolgen außer dem Deutschen Reichs- Anzeiger nur durch die Rheinisch⸗Westfälische Zeitung zu Essen.

Persönliche Anmeldungen werden Mittwochs von 10 bis 11 Uhr Vormittags, Zimmer 38, entgegen genommen.

Essen, den 12. Dezember 1890.

Königliches Amtsgericht. Frankrurt a. / O. Handelsregister 52052 des Königlichen Amtsgerichts Frankfurt a. / O.

Der Gewehrfabrikant Carl Wilhelm Theodor Collath zu Frankfurt a O. hat für feine daselbst beftehende, unter Nr. 7735 des Firmenregisters ein ˖ getragene Firma G. Teschuer Ce. dem Paul 23 . Collath zu Frankfurt a. / O. Prokura ertheilt.

Dies ist zufolge Verfügung vom 15. Dezember 1830 in das Prokurenregister unter Nr, 199 ein- getragen. ; .

Frankfurt a. / O., den 15. Dezember 1890. Königliches Amtsgericht. II. Abtheilung. Frank rurt a. G. Handelsregifter 52053] des Königl. Amtsgerichts zu Frankfurt a. / O.

Die unter Nr. 1145 unseres Firmenregisters ein-

etragene Firma Johannes Roetscher vormals , k , der Kaufmann

ohannes Roetscher, ist gelöscht zufolge Verfügu vom 15 Dezember 1890. ö fügung

Frankfurt a. / O., den 15. Dezember 1890.

Königliches Amtsgericht. II. Abtheilung.

Geestemünde. Bekanntmachung. 52057 Auf Blatt 385 des hiesigen Handelsregisters ist heute zu der Firma Bernh? Plesse zu Geeste⸗ münde, Inhaber Kaufmann Bernhard Plesse, zu Geestemünde eingetragen: Der Kaufmann Friedrich Plesse zu Geestemünde ist als Theilhaber in das Geschäst eingetreten, welches von ihm und dem früberen Inhaber unter unveränderter Firma weiter gefübrt wird. Rechts verhä Tnisse: Offene Handel sgesellschaft seit 13. Dezember 1890.

Geestemiünde, den 13. Dezember 1890. Königliches Amtsgericht. J Genthin. Bekanntmachung. 522641 Im Jahre 1891 werden die Eintragungen in unser

Handelsregister durch a. den Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats Anzeiger, b. die Magdeburgische Zeitung, e. die Berliner Börsenzeitung, d. das Genthiner Wochenblatt, die Eintragungen in das Zeichen und Muster register, sowie in das Wassergenossenschaftsregister lediglich durch den Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, die Eintragungen in das Genossenschaftsregister durch a, den Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, b. das Genthiner Wochenblatt veroffentlicht. Genthin, den 2. Dezemher 1890. Königliches Amtsgericht.

Glatꝝx. Bekanntmachung. Io 1886 Bei dem unterzeichneten Amtsgericht werden im Jahre 1891 die Befanntmachungen

1) aus dem Zeichen- und Masterresister durch den Deutschen Reichs · und Königlich Bren sischen Staats⸗Anzeiger,

Y aus dein Handels. und Ger ossenschafteregister:

a. durch den Dentschen Reichs und Ranmig · lich Preußischen Staa. s Anzeiger.

b. durch die Sclessche Zeitung in Breglan.

o. für die Orte Eckersdorf. Roꝛbwaltersdorf nnd Niedersteine durcd das Nen oder Rreid att. für die übrigen Orte de Gericheekerrkeg durch das Glatz er Reis blatt

veröffentlicht werden

. y Gene ñ er s Ruten erfolgen außer in dem Reichs Mazeiger ear n den genannten Kreis blättern.