Beib ng der af 2 F DWVerichtshofe zu
erscheinen. . 1. der Sitzung Bistritz am 18 bbem ber 112) C.. 8) Unterschrift) & Gerichts prãsident. Konkurseröffnung. das Vermögen des Kaufmanns und alwaarenhändl ers Max Arthur Seiffert Nachmittags
6ol969] Ueber
i err mne ist am heutigen Tage,
Konkurs eröffnet worden. Rechtsanwalt . n Chemnitz Konkursverwalter, Anmelde- srist bis zum 21. Januar 1851. Vorläusige Gläu. bigerversamm lung am 12. Januar 1891, Vor⸗ mittags 101 Uhr. Prüfung der angemeldeten Forderungen am 10. Februar 1891, Vormit. tags 19 ühr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 9. Januar 1891. ö.
Chemnitz, den 13. Dezem her 1890.
Der Gerichts schreiber
des Königl. Amtsgerichts. Abtheilung B. Pötzsch.
366 . das Vermögen des Produkten. und Weinhändlers Friedrich Hermann Zscheile Rr Nansflitz wird beyte, am 15. Dezember 1890, Wöimittags gegen 11 Uhr, das Konkursverfahren
Konkursforderungen bis zum 20. Januar 1891. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. Ja⸗ nuar 1891. Erste Gläubigerversammlung och, 14. Januar isi, Rorm. 10 Uhr, Prüfungs · termisß Freitag, den 30. Januar 1891, Vorm. 10 Uhr, Zimmer 30.
Mainz, 15. Dezember 1890.
Gr Amtsgericht. gez. Dr. Hohf eld. .
Veröffentlicht: Roosen, Hülssgerichtsschreiber.
51963 stontłkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Fleischermeisters Christian Wilhelm Göhring in Schleiz wurde am 10. Dezember 1890, Vormittags 10 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts- anwalt Georg Schlick in Schleiz. Anmeldefrist für die Konkurtforderungen bis zum 31. Januar 1891. Offener Arrest wit Anzeigefrist bis zum 20. Ja⸗ nuar 1891. Erste Glaäͤubigerversammlung am 6. Jannar 1891, Bormittags 19 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 18. Februar 1891, Vormittags 10 Uhr, im Zimmer Nr. 6 des hiesigen Fürstl. Amisgerichts. . Schleiz, den 109. Dezember 1890
Der Gerüchtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts. E. Meinhardt.
51976 Konkursverfahren. - Ueber das Vermögen der Firma Nagel'sche Maschinenfabrik in Schleswig und ihres In⸗
olgs80] Bekanntmachung. In der Kenbel schen Konkurssache von Ftapelle ist neuer Termin zur . der angemeldeten Forderungen auf den 186. Jannar 1891, Vor⸗ mittags 10 Uhr, an Amtsgerichtsstelle hlerfelbst, Zimmer Nr. 16, anberaumt. Bitterfeld, den 11. Dezember 1890. Schroeder, Aktuar, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
51993 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Josef Harrer, Bier- und Mineralwasser⸗ händler zu Düsseldorf wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 20. November 1880 angenom- mene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 20. November 1890 bestätigt ist, hierdurch auf⸗ gehoben. Düsseldorf, den 11. Dezember 1890.
Königliches Amtsgericht, Abtheilung VI.
51979 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Putzmacherin Clara Sidonie verehel, Dietzel, geb. Seifert, in Nen · Gersdorf wird nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Ebersbach, den 15. Dezember 1890.
Königliches Amtsgericht. Scheffler. Veröffentlicht durch: Bläsche, G. -S.
61978 gonkurs verfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen deg Schön färbermeisters Oskar Perschmann ju Löwenberg wird nachdem der in dem Vergleichtz= termine vom 25 Oktober 1890 angenommene Zwangs. vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 23. Bt. tober 1890 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Löwenberg, den 8. Dezember 1890.
Königliches Amtsgericht.
1 ö r . n dem Konkursverfahren über das Vermöge Mühlenbesitzer Bernhard Möller zu 6 s b zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß— verjeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen⸗ den Forderungen. und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbbaren Vermögengz« n. . 2 auf . 7. Januar 1891,
ormittag r, vor dem Königli = gerichte hierselbst bestimmt. . Lüchow, den 12. Dezember 1890.
8. Webering, Aetuar,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
6 ! .
In dem Konkursverfahren über das Vermögen d Bäckers Walther Stein, früher in Sch e ne ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalter, zur Erhehung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksich⸗
. Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staa
Berlin, Mittwoch, den 17. Dezember
Mn 303.
perliner Börse vom 17. Zejember 1890 Amtlich festgestellte Course.
Umrechnung s⸗Sätze. 100 Franed — 85 Marl. 1 Gulben
1 Dollar 4, 26 Mark.
rr. Bährung — 3 Nark. 7 Gulhben sfübb. BGährung — 12 Mart. 100 ulhen hol Bdhrung — 176 Mark. 1 Mark Sancho — 1,ů 60 Mar? — 8390 Mark. 1 8inre Sterling — 30 Mart.
oo gtubel
Wechsel.
Iusterdam.
do. . Brůsselu. Antwy. do
do. . Slandin Platze Kopenhagen.. Londoan ..
1 1 Milreis
do. . kiffab. u. Oporto diu 1Milreit
l
l
Imp p. bog n. — —
Amerik. Noten 1000 u. 500 7 do. kleine
do. Cx. zb. NJ.
Belg. Noten
Gngl. Bla. 14
. 100. olland. Not.
Italien. Noten
41
26. 0
4 ibh biG6
6 bz G
S0, 40 bz
32563 456
g 50G
Dest.
ult. Jan.
Russ. Zollegup. . do. kleine
Fonds und Staats Papiere. 3.⸗F. 3. Term. Stücke zu
Dtsche. Nchs. Anl. ü
do. do. Preuß. Gons. Anl. do do. da.
do.
do. Ini Sch.
do. Sts. ⸗Anl. 68
Int. Sch.:
114. 10 versch. 111.7 versch. 14. 10 14. 10 11.7
Na, Noten 112, 106
ploofl 176, 890 b;
Russ. vo. v. 100R 232 006 ult. Dez. 231, 7ha, 50a 326
2324231, 75 ö 32 23 bi Schwelzer Noten 80, 30 bz 324, 70 bi
. 1 zd i Iins fuß der Reichsbank: Wechsel ho /o, Lomb. 6 n. 60 so
000 - 2001104, 90 b G 6000 - 200 97,506 S6, 25 bz 000 - 150 1104,75 b G 5000σ — 200 97, 906 . 86, 30G 3000 - 150102, 25 bz
Berliner do.
do. n, ö
Posensche do.
Pfandbriefe.
Tur⸗ u. Neumark. 3 neue.. 3
o. K do. Land. ⸗Kr.
—
— — Q ——— Q — — — — — — * — —
— —
zoo0o - 150 17758 zoo G- zoo i jz. 3h bi zo Io los ob; G zoo -= 156 ss ob 1ooo. 156. obo = So bos 75 bj doo - oo bi go bi zo - Ibo g. 35 bi zoo · ib ph 5h b zoo = 160 zoo -= 76 zoo -= Id zb = 78 zoo - I5 zb = 260 do = Sb6 bbb -= 76 zoo - 65
Holfstein.
Schlesische ö Schlsw.⸗
Baye Brem.
95 5oB
grghzl 96, 3b B .
Hambrg. do
do.
do.
do.
Badische Eisb.⸗A. che Anl.. Sh, 87, Sᷣo
1890 ess. Db. t.-Rnt. St. ⸗Anl. S6
do. amrt. Et .A. Meckl. Eisb Schld. do. cons. Anl. S6 1390 gd. parkt.
2000-2
Ibo — 200 lios, 5000-500 - — 000 -= b00 6, 25 6 20600-3600 - 2000 - 500 96, 003 Hö0O00 -= 500 85, 006 obo - bo- 3000 - 600 — — zb - ib 3000 - 10096008 5000-500
3 . , . *
— —
J .
Sich fich. Schles. altlandsch. do. do. 4 do. Idsch. Lt. A.C. do. do. Lit. A. C do. do. do. do. do. neue do. ds. D. do. do. do. do. do. N. GSchlaw. Hlst. . Ar. do do. 56 2
O. .
Mftpr.rittrsch. J. B wee, n
do. neulndsch. II.
— — —
3000-75 99, So G 3000 - 150 99, 906 3000 - 150 99, 906 3000 - 300 — —
000 - 100 55, 75 bz
; 96, 60 bz 000 - 200 101, 00 300-200 - — 3000 - 200 — — 2000 - 100 - —
; 96, 20G 000 - 500 96, 006 3000-200 - — 3000 - 200 - — 2000 - 500 95,20 000 - 200 95,90 bz 3000 100 - — ho0M - 100 —— 1000 u. 500 02 006 1000 . 500 97, 75 by G 1000 u. 500 89, 006 1600 - 300 103,504 3000 -= 3001 - —
eröffnet. Herr Kaufmann Hentschel hier. Bautzner⸗ straße 6, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 8. Januar 1891 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubiger versammlung sowie allgemeiner Prüfungktermin: 17 Januar 1891, Vormittags 9 lähr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 8. Januar 1891. Königl. Amtsgericht Dresden, Abtheilung Ib. Bekannt gemacht durch: Hahner, Gerichtsschreiber.
111.7 115. 11 16. 1I.7 versch. 14. 10 14.10 versch. 11.7 11.7 14. 10 111.7 111.7 111.7 111.7 1146. 10 111.7 1II.7 versch. g versch. 11.7 111.7 4. 10
tigenden Forderungen und zur Beschlußfassung d Gläubiger über die nicht verwerthbaren r nr stücke der Schlußtermin auf Montag, den 12. Januar 1891, Vormittags 10 Üihr, vor dem Herzoglichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Roda, den 15. Dezember 1890.
Aktuar Gröbe, Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts.
do. St. · Schdsch. ( Kurmark. Schldy Neumark. do. Dder⸗Deichb⸗Obl. Berl. Stadt⸗Obl do. do. 1890? Breslau St.⸗Anl. Gassel Stadt ⸗ Anl. do. 1387 3 Gharlottb. Et. ⸗A. do. do. Älberfeld. Dbl. ev. Gssen St. ⸗Obl. MN. do. do. Kieler Stadt⸗Anl. 3 Magdbg. St. Anl. Dstpreuß ry · O. g] Posen. Prov. Anl. heinprov. Oblig do. de. do. do. Gchldy. d Srl fm.
sch 5660 -= I66 7 ibo -= 7h Sbohh = 560
habers, des Fabrikanten Heinrich Andreas Gottlieb Andersen dafelbst, wird, da die Zah⸗ lungzunfähigkeit beider glaubhaft nachgewiesen ist, heute, am 15 Dezember 18909, Vormittags 91 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Gerichts ⸗ vollzieber a. D. Oehl in Schleswig wird zum Konkursverwaster ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 13. Februar 1891 bei dem Gerichte anzu⸗ melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretenden Falls über die in 8. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf Dienstag, den 6. Ja⸗ nuar 1891, Vormittags 10 Uhr, und zur Prü— fung der angemeldeten Forderungen auf den 10. März 18581, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Kon⸗ kurgzmasse etwas schuldig sind, wird aufgege⸗ ben, nichts an den Gemeinschuldner ju ver⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung
62129)
K. W. Amtsgericht Ellwangen. In dem Konkurgverfahren gegen Georg und Wilhelmine Messerer, Wirths Eheleute in Dambach, Gde. Stödtlen, wurde für den Konkurs verwalter Amtsnotar Ruoff in Ellwangen Amtsgerichtsschreiber Oelschlaeger in Ellwangen als Stellvertreter bestellt. Den 15. Dezember 1890. Gerichte schreiber: Babel.
3000 - 60 3000-150 3000-150 - — z3000- 150 - — 3000 150 — — 3000 - 150 97, 306 3000 - 150 - — 3000 - 150 — — 00M - 200 101,00 bz 000 - 300 95,25 b bo00 - 100 — — ooo - 100 - - 000 = 7200 95 60 5000 - 300 95 60 bz 5000 - 60 95,60 bz
100 Pes. 100 Pes. 100 7 100 Fretz. 8 Il00 Fres.
, ,,, 100 fl. 100 fl. 176,70 bz
do. K Wlen, ost. Wahr 100 fl. 175, 25 b
J . Schweij. Plätze 100 Fres. . — — Jullen. Plätze 100 Lire 1092. —— do. do. 100 Lire St. Petergburg 100 R. S. do. 100 R. S. Warschau ... 100 R. S.
Reuß.
Sachs Alt. Lb⸗Ob. Sã sische St.. Sãchs. St⸗Rent. do. Ldw. Pfb. u. Kr. 2000-100 do. do. n e, 2009 = 6 do. do. Kreditbriefe 2000-200 do. Pfdbr. u. Kredit 2000-100 Wald. ⸗Pyrmont. 7 3000-300 Württmb. S1 - 83 2000 - 300
do. . Madrid u. Bare. ; do. — S7, 50 bi 96, 10b G
. d
e
519761 Bekanntmachung. In dem Konkurgverfahren über das Vermögen des Weinhändlers Johann Rogg, früher in Kell. münz, nun in Röthenbach, hat der Gemein⸗ schuldner Johann Rogg zur Erzielung eines Zwangs— vergleiches einen Vorschlag eingebracht. Als Ver⸗ gleichstermin wurde der allgemeine Prüfungstermin: Mittwoch, 24. Dezember 1890, Vormittags 9 Uhr, bestimmt. Weiler, am 13. Dezember 1890. Gerichtsschreiberei des K. bayer. Amtsgerichts: Gretler, Sekt.
oͤl970] Konkurs⸗Eröffnung. ; iber das Vermögen des prinzlichen Domainen⸗
zu Wersk ist am
43 Uhr, das Kon⸗
51991 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Jacob Reuter in Euskirchen ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwalters Seitens der Gläubigerversammlunz Schlußtermin auf Donnerstag, den 8. Januar 1891, Nach⸗ mittags 4 ühr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierfelbst in dessen Sitzungssaal bestimmt. Euskirchen, den 13. Dezember 1890.
Castor, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
231 256 229,40 bz zi, S5 bi
169 75 b 335 90 bi ö Goch 135. 163 165 0p 134. 36 pb 153 36 6 1527 753 15H65 di 27 663
126, d h
pächters Friedrich Neumann I13 Dezember 1890, Nachmittags kurs verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Post halter Bütow in Flatow. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Februar 1891 Anmeldefrist bis zum 1. Februar 1891. Erste Gläubigerversammlung am 13. Januar 1891, Vormittags 11 Uhr, Simmer ir. 10. Prüfuntttermin am 11. Fe⸗ druar 1891, Vormittags 11 Uhr, daselbst. Flatow, den 13. Dejember 1890.
. Pr. A. 56 rhess. Pr.⸗Sch. Bad. Pr. A. de bᷓ? Bayer. Pram. A. , wg. Loose Göln Md. Pr. Ech Dessau. St. Pr. A. r nn Loose übecker Loose.
Meininger J fl... Oldenburg. Loose
6 X X Q Q O Q QQ 0 0 20 Q 0 20 0 20 0 QO Q Q 0 200 2020 200200200 2020 2ᷣ1᷑Ä 2 202 2
. 3 — — — Q — Q — — — d — Q — — — — Q — — — — — — —
Geld⸗ Sorten und Banknoten.
Dukat. pr. St. —, — Dollars p. St. 4, 17756 G Sovergs PꝓSt, 20, 31 & Imper. pr. St. — — YP Fres. Stück 16, 116 do. pr. 500 gf.
Rentenbriefe.
annoversche .
essen⸗Nassan . Kur⸗ u. Neumart. Vauenburger
3000 - 30 3000-5390 3000-530 3000 - 30
102008 102, 00 162, 90 ; 101.50 G
14. 10 14. 10 14. 10 111.7
—— 4
,, .
Der Gerschtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Bles ke.
52z008 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der offenen Handels. gesellschaft in Firma Schubert & Walther und über das Privatvermögen der beiden Gesell⸗ schafter Julins Richard Eckardt und Emil Theodor Walther in Frankenberg, ist am I.. Dezember 1890, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren vom biesigen Königl. Amtsgericht eröffnet worden. Konkursverwalter; Herr Rechts⸗ anwalt Ernst Georg Friedrich Kind in Hainichen. Offener Ärrest mit Anzeigefrist bis zum 30. Dezem⸗ ber 1890. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis jum 5. Januar 1891. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin den 16. Januar 1891, Vormittags 10 Uhr.
Frankenberg, am 13. Dezember 1890.
Königl. (Sächs. ) Amtsgericht daselbst. Der Gerichtsschreiber: Günther.
51965 gontkursverfahren.
Ucber das Vermögen des Schlossermeifters Lonis Elebe zu Halberstadt ist durch Beschluß des Königl. Amtsgerichts, Abth. IV., hierselbst, am 15. Dezember 18960, Vormittags 8 Uhr, das Kon⸗ kurs verfahren eröffnet. — Verwalter: Gerichtsvoll⸗ zieher a. D. Brüggemann hier. — Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 31. Januar 1891. An⸗ meldefrist bis zum 31. Januar 1891. — Erste Gläubigerversammlung den 30. Dezember 1899, Mittags 12 Uhr. — Allgemeiner Prüfungstermin den 17. Februar 1891, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 18.
Halberstadt, den 15. Dezember 1890.
Bowitz, Sekretãr, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung TV.
i977 Ueber
Konkursverfahren. dag Vermögen des Tuch und Bucks kin ˖ sowie Garderoben · Sändlers Sermann Stern zu Hamburg, tleiner Burstah 3, in Firma Her⸗ mann Stern, wird heute, Nachmittags 16 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter G. A. von Bargen, Abolphsplaßz 4. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 3. Januar k. T einschließlich. Anmeldefrist bis zum 24 Januar k. J. einschließlich. Erfte Gläubigerversammlung d. 9. Januar k. J., Gormittags 111 Uhr. Allgemeiner Prũ⸗ fund termin d. 6. Februar k. J., Vormittags 11 Uhr.
Amtsgericht Hamburg, den 15. Dezember 1890.
Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. 51995 Konkurse verfahren.
Neber das Vermögen des Kaufmanns Richard Weinberg zu Herford, alleinigen Inhabers der —— Weinberg und Meyer zu Herford, ist eute, am 15. Dezember 1890, Vormittags 8 Uhr 10 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechttanwalt Lücken zu Herford ist zum Konkurs verwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 1. Februar 1891. Erste Gläubigerversammlung am 14 nuar 1891, Vormittags 19 Uhr.
10. Januar 1891. Herford, den 15. Dezember 1890. Speith, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
152127) gonkurs verfahren.
Ueber das Vermögen des Joseyh Scheppler, Inhabers der Firma Jos. Scheppler, Strohhutfabrik in Mainz und über das persönliche Vermögen des Jos. Scheppler Vermittag 394 Uhr das Konkursverfabren eröffnet. Konkursverwalter Rechts⸗
als früheren alleinigen
daselbst wurde heute
Ja⸗ Allgemeiner Prüfungstermin am 16. Februar 1891, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht
auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abge⸗ sonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 5. Januar 1891 Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. zu Schleswig. gez Steltz er.
Veröffentlicht: Bosse, Aktuar, als Gerichtsschreiber.
51968 Ueber den Nachlaß des Kaufmanns Otto Granom zu Schwerin ist am 13. Dezember d. J., Mittags 13 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Bernhard Voß hieselbst. Offener Arrest mit Frist zur Anzeige von Vermögensstücken an den Verwalter bis zum 27. Dezember d. J. einschließlich. l zur Anmeldung von Konkursforderungen beim ericht bis zum 24 Januar 1891 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung am 31. Dezember 8d. J., Vormittags 111 ihr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 4. Febrnar 1831, Vormittags 11 uhr, Zimmer 7 (Schöffengerichtssaal) des Amts gerichtsgebaͤudes. Schwerin, den 13. Dezember 1890. Großherzogliches Amtsgericht.
(61974 KRontursverfahren.
Ueber das Vermögen des Bauunternehmers Carl Theodor Koch aus Stollberg, jetzt un- bekannten Aufenthalts, ist heute, Vormittags 165 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkurs⸗ perwalter: Rechtsanwalt Schomburgk in Stollberg. Anmeldefrist, sowie offener Arrest mit Anzeigefrist: 14. Januar 1891. Gläubigerversammlung: 17. Ja. nuar 1891, Vormittags 9 Uhr. Trüfungs⸗ termin: 31. Januar 1891, Vormittags 9 Uhr. Stollberg i. Erzgeb., am 13. Dezember 18980. Der Gerichtsschreiber 8 . Sächs. Amtsgerichts.
ä hn.
ol996] K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. tonturs · Eröffnung.
Ueber das Vermögen der Marie Klink, geb. Most, Ehefrau des Werkmeisters Gottlieb Klink, Inhaberin der Firma G. Klink, Holz- handlung in Stuttgart, Reuchlinstraße Nr. 25, wird beute am 10. Dezember 1890, Vormittags 39 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ anwalt Schelling in Stuttgart, Charlottenstraße Nr. 3, wird zum Konkursverwalter ernannt. Wahl termin: Donnerftag, d. 15. Januar 1891, Vorm. 9 Uhr. Prüfungstermin: Montag, d. 23. Febrnar 1891, Vorm. 49 Uhr. Offener AÄrrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 9. Fe⸗ bruar 1891.
Gerichtsschreiber Neuburger. 51973 Konkursverfahren. .
Ueber das Vermögen des Korbwaarenfabri⸗ kanten Otto Weber in Zeitz ist am 15. Dezember 1890, Mittags 12 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Rechtgzanwalt Langenberg in Zeitz. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 19. Januar 1891. Anmeldefrist bis 19. Januar 1891. Erste Gläubigerversammlung 19. Januar 1891, Mittags 12 Uhr. Prüfungstermin 19. Januar 1891, Mittags 121 Uhr, Zimmer Nr. 5.
Zeitz, den 15. Dezember 1890.
Königliches Amtsgericht.
52009) Konkursverfahren. Vas Konkursverfahren über das Vermögen des Schlachter meister s Johann Georg Hemmann höer wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ fermins hierdurch aufgehoben. Altona, den 10. * ember 1890. Königliches Amtsgericht Abtheilung V. Veröffentlicht: Kanzleirath Over,
51964 Konkursverfahren.
In dem Konkursberfahren über das Vermögen des Schankwirths Ernst Reimann zu Forst ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur FIrhebung von Einwendungen gegen das Schlußà verzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ mögengstücke der Schlußtermin auf den 19. Januar 1891, Nachmittags 123 Uhr, vor dem König= sichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 8, bestimmt.
Forst, den 13. Dejember 1890.
Kiefel, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
(51972 Konkursverfahren.
Vas Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Dieterle zu Frankfurt a. / S. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 26. November 1899 angenommene Zwangsvergleich durch rechtekräftigen Beschluß vom 26. November 1890 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Frankfurt a. / O., den 13. Dezember 1890. Das Königliche Amtsgericht. Abtheilung 4.
51971 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Dieterle zu Frankfurt a. O. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Schlußtermin auf den 14. Januar 1891, Vor- mittags 115 Uhr. vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst, Oderstraße o / 4, Zimmer Nr. Il, bestimmt.
Frankfurt a. O., den 13. Dezember 18980.
Haynn, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 1V.
52010 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Faßbinders und Weinhändlers Fritz Becker zu Gelsenkirchen wird nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Gelsenkirchen, den 11. Dejemher 1890. Königliches Amtsgericht.
51962 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Uhrmachers Ehregott Küchenmeister zu Halle a. /S. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück= sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver. mögensstücke der Schlußtermin auf den 12. Ja nuar 1891, Vormittags 106 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, kleine Stein ˖ straße 8, Zimmer 31, bestimmt.
Halle a. /S., den 12. Dejember 1890.
Große, Sekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung VII.
bi 994d] In dem Kontureverfahren über das Vermögen des Kaufmanns und Fruchthändlers Jacob Hol— termann zu Kranenburg ist auf Antrag des Kon⸗ kursverwalters die Berufung einer Gläubiger -Ver⸗ sammlung beschlossen, um über den freihändigen Verkauf der zu der Konkursmasse gehörenden Immo⸗ bilien Beschluß zu fassen. Termin hierzu ist auf Dienstag, den 390. Dezemver 1890, Vormit⸗ tags 9 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. 2, bestimmt und werden die Gläubiger zu diesem Termine auf Anordnung des bezeichneten
Gerichts geladen, . . Kleve, den 11. Dezember 1890. 1. CG Küseling, .
Tarif- z. Veründerungen der deutschen Eisenbahnen.
519821 Dentsch · Oesterreich⸗Ungarischer Seehafen · Verband.
Am 15. Dezember d. J. tritt zu Tarifheft 1 der Nachtrag III., enthaltend Erweiterungen und Be⸗ richtigungen des Tarifs, in Kraft. Soweit die Berichtigungen Erhöhungen zur Folge haben, gelten dieselben erst vom 1. Februar 1891. — Druckabzüge des Nachtrages sind durch das Auskunftsbureau bier⸗ selbst (Bahnhof Alexander⸗Platz und durch die Güterkassen der Verbands⸗Stationen unentgeltlich zu beziehen. Berlin, den 13. Dezember 1899.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion Namens der deutschen Verbands⸗Verwaltungen.
519831 Sächfisch ˖ Oesterreichischer und Sächsisch⸗ West . österreichisch · Ungarischer Verbands⸗Güter · verkehr. 19445 D. Am 1. Januar 1891 treten neue Frachtsätze des Ausnahme ˖ Tariss 6c. (Schleifholy für den Verkehr zwischen Göpfritz — Gr. Siegbarts und Schwarzenau — Zwettl einerseits und Berthels⸗ dorf andererseits in Kraft, welche für beide Stationen 1,02 S für 100 kg betragen. Dieselben sowie die Tarifsätze des gleichen Ausnahme · Tarifs für den Verkehr mit Berthelsdorf auf Seite 11 des Nachtrags IE. zu Heft 1 und auf Seite 4 des Nach⸗ trags Vill. zu Heft 2 der Tarife für die oben⸗ genannten Verkehre gelten bis auf Weiteres, langstens jedoch bis zum 31. Dezemder 1891. Dresden, am 11. Dezember 1890. Königliche Generaldirektion der Sächsischen Staatseisenbanen, als geschäftsführende Verwaltung.
519971 Staats bahn⸗ Verkehr Frankfurt a. / M. Elberfeld.
An Stelle des bisherigen Gütertarifs für vor⸗ bezeichneten Verkehr vom 1. Mai 1887 nebst Nach trägen gelangt mit dem 1. Januar 1891 ein neuer Tarif zur Einführung.
Derselbe enthält gegenüber den seitherigen Ent⸗ fernungen und Frachtsätzen mehrfache Grmäßigungen.
Für den Verkehr mit den Stationen Düsseldoꝛrf B. M, Gerresheim Rh., Grafenberg und Ratb B. M. behalten jedoch die Entfernungen und Fracht säͤtze des bisherigen Tarifs bis zur vollständigen Gr⸗ öffnung der neuen Düsseldorfer Bahnhofsanlagen noch Geltung.
Der neue Tarif ist durch die Abfertigungsstellen der betheiligten Bahnen, woselbst auch das Nähere zu erfahren ist, käuflich zu haben.
Frankfurt a. / M., den 12. Dejember 1890.
Namens der betheiligten Verwaltungen: Nönigliche Eisenbahn⸗Direktion.
51981 Die Station Nowaweß⸗ Neuendorf wird vom 26. Dezember 183 ab auch für den Gepäc. verkehr nach und von denlenigen Stationen, sür welche eine direkte Perfonenabfeitigung besteht, er öffnet werden. Magdeburg, den 13 Dezember 1890. Nönigliche Eisenbahn · Direktion.
—
Redacteur: Dr. H. Klee. Berlin ———— — Verlag der Expedition (Scholy.
anwalt Dr. Hochgesand in Mainz
Anmeldefrist der
J. Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
1. . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtagerichtt.
—— w. g ö. X 2.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlag⸗ Anstalt, Berlin 8W., Wil helmstraße Nr. 32.
Guld. Stück — —
do. neuge . — —
Westyr. Vrov.⸗Anl
Ausländische Fonds.
3. 5. 8 Argentinische Gold ⸗ Anl. so do. do. leine do. innere do. kleine do. außer bo. kleine Stabt⸗ Anl.. do. kleine t do. do. v. 1888 do. do. kleine h Buenos Aires Prop.⸗-Anl. do. do. kleine do. Gold⸗Anl. 88 do. do. kleine JUhilen. Gold Anl. 89 41 ghinesische Staats · Anl. Din. Landmannsb. Obl.
do. do. ? do. Staats ⸗ Anl. v. 86 do. Boderpfdbr. gar.. gar.
do. Bukarester do.
116. 1n 111.7 113. 89 iB. 10 1I5. 11 15. 11
Cgyptische Anleihe
do. kleine do. vr. ult. Dez. Ezypt. Daira St. Anl. ö ,,, . innländische Losse =. do. St. C. Anl. 1882 do. do. v. 1886 do. do. Dalis. Propinatlong · Anl. grlechische Anl. 1881-83 do. dJ. 500er cons. Gold⸗ Rente do. 100er do. kleine do. Monopol⸗Anl. do. do. kleine do. Gld. 90 (Pir. Lar.) olländ. Staats ⸗Anleihe steuerfr. Hyp.·Obl. Nationalbk.⸗Pfdb. Rente..
do.
Bb. br ul. en amort. Rente III. Kopenhagener Stadt · Anl. kisab. Et. Anl. S6 J. II. do. do. kleine äremb. Gtaatg · Anl. v. d Mexikanische Anleihe .. do. do. 22 3 4 33 o. pr. ult. Dez. Noslauer Stadt⸗Anleihe e Derler Gold · Anl. lorwegis 4 Hypbk. ⸗· Obl. do. Staat ⸗Anleihe 8 do. do. kleine esterr. Gold ⸗ Rente.. do. do. kleine do. pr. ult. Dez.
15/4. 10 10. 5 p. td 1/6. 12 1411.7 16. 17 11.7 e .
114. 10 114. 10 114. 10 1.1.7 11.7 15. 6. 12 114. 10 114. 10 L4. 10 111.7 111.7
11.7 151.7 111.7
16. 10
——
do. do. do.
—
—
K S —HJ. c=. C — 2 Q Q n . M C C =
, ö. o. ö do. pr. ult. Dez do. .
*
5 116. 9
4 t ginn i n io
461 114.
e. ; n o. pr. u ez. Loose v. 1864 3.
2000-200 Kr. 2000 - 400 Kr. b000 = 200 Kr.
1000 - 100 E 1000-20 K 1000-20 * 100 u. 20 R
¶oh0 - 405 10 M — 30 66 050 - 405 4 d ob0— 405 h0o0 = H00 4 10000 - 50 Fl. boo u. b 00 Fr. ho00 Fr. 500 4 160 4 20 K boo0 u. hoo Fr. 00 Fr.
13000 100 fl. 260 Lire 500 Lire
0000 - 100 Frs.
100- 1000 Frs.
00 Lire 1800. 9800. 800 ⁊000 - 400 & 400 1000 100 1000-500 R 100 R 20 4
1000 - 100 Rbl. P.
1000 n. S00 6 G. b00— 450 zo g00 = 00
1000 u. 00 fl. . 366 JI. .
1060 u. 109 1000 n. 100 .
16000 u. 100 s. 1000 a. 190 f. 100 . 1lͤo00 u. 190 . loo q.
2b0 fl. KR. M.
69. 40 bz 70 00G 58, 75 bi og ib 59, 10 bz 59, 25 B 97, 00 b; B 97, 40 b N, 00 bj B
69, 75 B 70, 00 bz G 8, 25 by 58, 60 bj 97, 106 109,256 109,25 hr l, 606 4 00 B 92, 00 bz
30, 50 bz gb, 90 by 96, 90 bj v6, 90 h B g4, 25 bi 98. 106 60, 30 bz
Sl, 60obG fl. f. gl, 60 bi G ** 92, 106 71, 10 bz 71,50 bi G I4.25 B 74. 20 bi Gf 7,40 by
0, 20 bz G R 98,80 3 76, 10 h k. f * Id, 90 bz
92,25 b * 2, 2b b; 3 2 dba zo bm 91, 90 bi gd, 106 4 00et. bz G 74, 10 b
92, So
93. 25 b
96, 10 b
So G kl. 96 0b!
1
aoo ge..
—* *
ö * do 9h, 70 B
D oo oo 18, 70obr
78, 75 b; 8, 7H bz
— —
ib ob
Desterr. Kred · Loose v. H = p. Stck
do. do. do. do.
Pefter Stadt ⸗Anleihe .
do
Polnische Pfandbr. I= IV do do V
do.
ö Anl. v. 1888 / 89 o.
Raab⸗ Graz. Röm.
dy.
Rumän. Staatg⸗Obligat.
Engl. ; . d
cons. Gisenb. Anl.
do. do. do. do. do. do. do.
Schwein. Eidgen. do. do. nn. ,
o. bo.
V do.
do. ; Erg Schuld.... o.
do. Schwed. . v. 1886 o.
1860er Loose .. do. pr. ult. Dez. Loose v. 1364. Bobenkrd. ⸗ Pfbr.
do. kleine
giquib. Pfdbr.
do. kleine ö nleihe J.
II. VI. Em.
Stadt⸗ do.
do. kleine do. fund. do. mittel do. kleine do. amort. do. kleine NRente do. kleine 1827 0 kleine do. v. 1859 tons. Anl. v. 1875 do. kleine do. v. 1880 do. P. ult. Dez. inn. Anl. v. 1887 do. p. ult. Dez. gen,, 1883 0
do. v. 1884
do. do. p. ult. Dez Gt. Anl. 1889. do. kleine do. 1890 II. Em. do. III. Em.
nl. v.
do. pr. ult. Dez. Drient ⸗Anleibe
M
282
do. p. ult. Dez. Yicolal⸗Obl...
ö
b. Anleihe Stiegl. Boden ⸗ trediꝛ . do. gar. Gntr.⸗Bdkr. · Pf. I Kurland. Pfndbr.
— 7 — . 282 2 8
1890 Gt. ⸗ Renten · Anl.
Pfbr. v. 1879 nn n v. 1878 do. mittel do. kleine Stadte⸗ Pfd. 1883 rz. 98 neueste
n d d L . m
ente v. 1886 do. p. ult. Dei bo. v. 1888 bo. v. ult. Dez.
b
do. pr. ult. Dez.
x S S e ö O ,
J V — D — — 9 *
83
ö
Sr e
e .
11.7 11.7
versch. versch. versẽ. versch.
16. 12 11.7
16. 11
1/8. 11 1d. 1 114. 10 114. 10 111.7 1.6. 8 4. 10
b 165. 11
1/6. 10
16.1 1sp6. jz
l
1/8. 11
100 fl. Oe. W.
10090. 500. 100 fl.
100 ur S 180 fl. S
500 Lire S00 Lire 4000 u. 400 * 400 A 4000 4 2000 4 400 4 16000 400 000 u. 400 & bo00 -= S00 8. G. 1000 u. 500 2. G. 1036-111 * 111 1000 u. 100 * ooo - b0 * 100 nu. 50 * 6365 u. 135 Rb.
10000 - 100 Rh.
10000 - 135 Rbl. o000 Rbl. 1000 - 128 Rbl. 126 Rbl.
2185-135 RblI. G.
626 — 125 Rb. G. o 00-20 4 boo -= 20 *
128 Rb.
1000 u. 100 Rbl. P. 1000 u. 100 RbI. B.
—— 2 1 8090
2600 FIrt.
bo0 Frg. oM = 100 Rbl. S. 180 u. 100 RbI. S.
100 Rbl. M. 1000 un. 100 Rbl. 4600 A
n 1000. 55. Jo RI.
boo 0 = 500 A
000 — 1000 M 2000 - 300 ¶GS00— 300 &Æ 1500 & Coo u. 300 zoo0o - 300 1000 Fr. loooo -=- 1000 Fr. 100 Æ 00 Æ
00 A
*
n. 100 Rbl. P.
332,756 123. 20 bz 123,10 b 319,50 bz
S8 o0bi G
70,25 bz 70.25 bi; 67,50
Sh M di G gh obi ch ib born
S3 30 bi G 101,206 101,206 101,20 bz 101. 306 101 506 99,00 99.20 bz Sh. 0 bi Sh. do br 18,206 S6. 60G 101,606) 101, 7het. b; B 96 80 b G 96, 90 b
siob ob: irf. 106, 00b;
97,806
97,40 85 G
97, 40G
97.60 à, 50b 97,40 bz
7b, 25 bj
74.90 bz fl. f.
77 00bz kl. f. 77, 20a77 b 97, 006
7, 006 93,25 G 90.756 173, 00 b 158, 106 77,25 G 107,606 160 806 92,30 et. b G
r obig or obi pa, eo] 200 - 1000 pes. L —
*
Stockhlm. Pfobr. v. Sd / Sh d do. v. 1886 do. v. 1887 Stadt⸗Anleihe do. kleine do. neue v. 8h do. kleine ) do. ! Anleihe v. 65 A. ev. do. B. do. C. ; ,, C. u. D. p. ult. Dez.
do. ult. Dez.
do. p. ult. Dez. (Egypt. Tribut)
. do. kleine Goldrente große do. mittel
do. kleine
do. do.
do.
do. p. ult. Dez. Toose Temes Bega . do. kleine h do. Bodenkredit * do. Bodenkr. Gold · Pfd. Viener Communal⸗ Anl. 5 üricher Stadt⸗Anleibe 3 Ürk. Tabacks Regie ⸗ Akt. 4 do. do. p. ult. Dez.
34 3 1
Bergisch Märk. II. A. B. do. . ö db. Lit. A. Braun 64 J Braunschw. Landegeisenb. Breslau ⸗Warschau.. .. D. ⸗N. gl Ki oft⸗Brn. ) alberst.⸗Blankenb. S 88 6 Marschbahn übeck⸗Büchen gar... Magdeb. Wittenberge Ire e r me, gar. do. 76, I6 n. IS ev. v. 1874 . v. 1881 do
ö do. Neckl. . . Nö
1 —
Dberschles. Lit. e Gun r s j do. Stargurde pose
— 2 3 6 d
**
5 16. 1
kleine 44 1. Gold Invst · Anl. d 11. do. 4 Papierrente 5 1/6.
1.1.7 1s6. 11
165. 11
Loose voll... fr. p.
1 4
Stck 114. 10 114. 10 114. 10
113.9
LI. 7 116. 12
157.
11.7
—
(000 - 200 Kr. 2000-200 Kr. 2000-200 Kr. S000 - 400 Kr. 800 u. 400 Kr. S000 -= 400 Kr. 800 u. 400 Kr. S000 - 900 Kr. 1000-20 4 1000-20 4 1000-20 * 1000-20 *
1000-400 AÆ 00 AÆ
28000 - 0 Fe.
500 Fr. 400 Fr.
10090- 30 2 20 R 1000 =- 100 fi. doo . 165 f
1000 - 100 f. 1000-100 . 1000-100 fi.
1000 u. 200 . G
1000 - 400 f. 1000 - 100.
100. boo Ido fl. 10o fl.
10000 - 160 160000 - 1666.
1000 u. 200 fl. S.
1000 Fre. o00 rs.
d0oMσ 300 A 300 oö00 .
z000 - 300 A 300 300 *
S000 — 500 A
100. 80 kl. f. 97,335 bi 97. 75 b;
7,30 b B 77, 235 bi 98,006
98 006
90 606 91,50 B 32,25 bj
90, 70a, 60 b 100, 40 bz 100, 99 100,90 102, 50 et. bz G 100 23bi6 88, 30 S8, 25 bz 252, 00 b3 B
1
1
oh 38 M..
.
165. 25a 162, 25 h
Eisenbahn⸗Prioritats · Aktien und Obligationen.
95 Oo 166 hc
job 26 106756