1890 / 304 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 18 Dec 1890 18:00:01 GMT) scan diff

. . ch rechte kräftiges Urtbeil der J. Civillammer

,, Dandgerichtg kierselbst vom 19. No pember 18M ist die Gütertrennung zwischen den Fkelenten Theoder Giesenkirchen früber Bäcker jeßt Tagelöbner, und Elösabeth, geb. Kamp, beide zu Dr dorf mit rechtlicher Wirkung vom 4. Ol ober 1800 ausgesprochen

Düsseldorf, den 12. Dejember 1890.

Steinbaeuser, Gericktsschreiber des Königlichen Landgerichts.

rechte kräftiges Urtbeil der II. Cirxillammer Landgerichts zu Kleve vom 7. No⸗

st die zwischen den zu Burgwaldniel

Jakob Krapohl

D Mülkausen vom 2. Dejember 1899 in Sachen der Julie Joto gegen ibren Ehemann Gustav Scheidecker, Fieser, Beide in Illzach wohnend, ist die zwischen den Parteien bestehende Gütergemeinschaft für auf- gelsst erklärt worden.

Mülhausen, den 15. Dezember 1890. Der Landgerichts Sekretär: Stahl.

Bekanntmachung

eines Gütertrennung s⸗rtheils.

Durch Urtheil der II. Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Trier vom 8. November 1890 ist die zwischen den Eheleuten Peter Senzig, Müller, und Katbarina, geb. Riebm, ohne besonderen Stand, Beide zu Düppenweiler wohnbaft, bestebende ebelicche Gütergemeinschaft für aufgelöst erklärt worden.

Trier, den 12. Dezember 1890.

Oppermann, Gericktsschreiber des Königlichen Landgerichts.

3) Unfall und Invaliditats⸗ ꝛ. Versicherung.

295

Keine.

) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 52393

Aunssckreibang auf Lieferung von: 1 2 Ries Aktendeckel, Bütten,. Y) 3000 Stück Zeichen · Farben ) 109 Stũck Tusche, H 150 Stück Moßstãbe, trapejförmige von Holz. 55 200 Stück Metern scke, 6) 300 Stück Kielpinsel, 7 30 Stck Larirrinsel, 8I 75 Stück Reißfedern, 8 220 Stück Neißschienen, 10) 450 kg Siegellack, li) Woo Bogen Whatman Englisch, 12) 3000 Bogen dent icke? Zeickenpaxier, O00 m Ellenpapier, 19 600 Stück Arparatpinsel. Termin am 3. Jaunar 1891, Vormittags HI Uhr, im Büren der Drucksachen Verwaltung, Käln, altes Ufer Nr. 2. Der rorstebenden Ansschreibung werden die Be⸗ dingungen für die Bewerbrng am Arbeiten und Liefe⸗ ragen vom 1. Ofteber 1885 ju Grunde gelegt.

3 1

gon igliche Eifenbahn / Tixektion links cheinische).

] BSekanntmachnug tc dem Arrenlbense ju Glberfeld sind jofort eitlihe Gefangene, welche bisher mit Woll-

ö * x erm e, m. M* beschẽftigt worder, vertragsmäßig zu ver⸗

X cntickexei geben.

Daran re fletirende werden gebeten ihre 1 betrei enden Arbeits eige-

or -m . K—— 2 Bergekang ven Arbeite kraften Eis

kantiensfãbige Unternebmer bete mier Angabe des zu mit der Bezeichnung vor bis zum 7. Ja⸗ naar 1891, Vormittags 10 Uhr, an die unter⸗ eimer Berwaltag portofreie einreichen Dürer Vertrage edteganger liegen zur Ginficht im Birr der Berwaltung ane, kẽnnen auch gegen Gr⸗

1

iftlich bezegen werden.

5) Verloosung 1c. von Werth⸗ papieren. Beka

r in Gemitten er Ne beg fen Priri⸗ lerne me, , Ji 1e, bent fattzckabten Nn lag von ze e, Gn leihescheinen des hie igen greren r bir Arr.

Ne g ner, o M. ; . 11 1 1zz 197 188 aber je

36 161 185 189 223 2350 285 aber

gere, moren,

e enen, Walen, meren den In- 3 Gr nn m, . Mprtl 1Gpl att ern BDemerltn gerehig, we man be, geen, Fer, mine ab * der gerne igten Aal ethe⸗ sceire auff srt L , Gn mag er, le teren 32 be, der green nal Kea e,

r 12. Ter Rreis bee reifes Breslau.

autogr abi e, Abzug des Betrags der von den mit abzuliefernden

BGBebebrank,

——

21890 og . am beutigen Tage stattgefundenen Ver⸗ loosung von Nieder ⸗Oderbruchs ˖ Deichbau Obligationen sind folgende Appoints gezogen worden:

Iitt. A. Nr. 5 29 73 76 83 148 3068 3074 3083 3086 3114 3121 3160 13 Stück zu 3000 M —r9——

Iitt. B. Nr. 201 254 255 294 304 307 352 369 378 388 393 398 405 468 478 507 526 556 614 631 676 678 686 697 716 743 800 3185 3214 3223 3261 3264 3285 3344 3505 3522 36527 3533 38 Stück zu d

itt. G. Nr. 829 836 852 873 911 912 968 1019 129 1167 1177 1191 1219 1225 12277 1223 1247 1252 1275 1296 1305 1330 1351 1374 1380 1402 1412 1425 3562 3574 3592 3608 3609 3613 3628 3630 3688 3739 3757 3836 3855 3872 3910 3912 3917 3982 46 Stück k

Iitt. D. Nr. 1569 1621 1631 1642 1659 1678 1719 1730 1786 1789 1791 1827 1850 1865 1903 1913 1956 1963 1973 1939 1992 2002 2013 2017 2020 2037 2057 2069 2090 2120 2125 2126 2137 2142 2145 2163 Al68 2174 2322 2366 2371 2378 2419 2433 2453 2470 2511 2556 2564 2591 2603 2630 2648 2656 2667 2768 2801 2832 2848 2891 2924 2958 2963 3033 3048 4087 4166 4194 4248 4263 4294 4334 4337 4345 4346 4347 4415 4416 4485 4539 4565 4575 459 4601 4605 4693 4721 4771 4772 4780 4952 4955 92 Stück zu 300 Æ ö

39 000 410

. zusammen 151 200 6

Die Inbaber der vorbezeichneten, hierdurch ge⸗ kündigten Obligationen werden aufgefordert, den Nennwerth dieser Obligationen gegen Auslieferung der⸗ selben und der dazu gebörigen Zins · Coupons, soweit diese nach § 5 des durch das Allerböchste Patent vom 5. November 1849, Gesetz⸗ Sammlung S. 409, ge⸗ nehmigten Anleiheplans noch nicht verfallen sind, sowie der Talons am 1. Juli 1891 bei der Königlichen Seehandlung in Berlin in Empfang iu nehmen.

Der Betrag der 1. Juli 1881 ab bracht.

Die Verzinsung der oben bezeichneten Obligationen

fehlenden Zinscoupons vom wird rom Kapital in Abzug ge⸗

n bört mit dem 1. Juli 1891 auf.

Noch nicht eingelöst sind: aus der 18. Verloosung:

Iitt. D. Nr. 1793 über aus der 30. Verloosung: Litt. D. Nr. 3027 4559 2 Stück zu 300 S

300 4,

600.

ö zusammen 00 4 Die Inhaber dieser Qbligationen werden noch- mals aufgefordert, den Rennwerth derselben nach

Zinscoupons etwa fehlenden Stücke bei der König⸗ sichen Seebandlung in Berlin abzubeben.

Wegen Verjäbrung der gekündigten Obligationen wird auf den 5. 5 des vorerwähnten Anleiheplans verwiesen

Die Einlösung der Zinscoupons von den noch nicht gekündigten Oder⸗Deichbau⸗Obli⸗

ationen erfolgt ausschließlich durch die

önigliche Seehandlung in Berlin.

Von den eingelösten Obligationen sind heute:

12 Stück zu 3000 4 36 000 4 , ö 57 000 . . 28 809. ö 28 500

195 Stück über zusammen 150 300 4 nebst den betreffenden Coupons und Talons durch Feuer vernichtet werden.

Freienwalde a. O., den 10. Dezember 1890.

Der Vorsitzende des Repräsentanten⸗

Colleginms der Nieder Oderbruchs⸗Deichban⸗

SG—esellschaft. von Bethmann⸗Hollweg, Königlicher Landrath.

458930 Bekanntmachung.

Von den Anklam er Kreis -Chanssee ⸗Obliga⸗ tionen sind bei der am 27. d. Mts. vorgenommenen planmäßigen Ausloosfung gezogen worden und werden biermit zum 1. Inli 1891 gekündigt:

itt. A. Nr. 38 über 500 Thaler, , 5660 89 100 30 100 85 50 86 50 41 50 12 . dieser Obligationen ist gegen und der nicht fälligen Zins⸗

a 9 9 29

Der Nennwerth Rückgabe derselben

Courons nebst Talons von Johannis künftigen

Jahres ab auf der Kreis⸗Communal⸗Kasse hierfelbst in Empfang zu nehmen. Die Verzinsung der gekündigten Obligationen hört mit dem 30. Juni kf. Is. auf. Anklam, den 29. Rovember 1890. Namens des Kreis Ausschusses Anklam'er gFreises. Der Vorsitzende: von Somnitz, Landrath.

52333 Ausloosung von Obligationen der Stadt Hildesheim. Bon der durch Allerhöchfstes Privileg vom 16. April 1859 genehmigten Anleihe der Stadt Hildes⸗ heim sird laut notariellen Protokolls vom 4. d. M. bie nachfolgenden Obligationen ausgeloost und

werben, birrmit ur Müczahl auf den 1. Inli 1881 J,, erfolgt gegen Räcsleserne, ber Schuldverschreibung und der ping lee der säferen Zälligkeitetermine vom u, leo ee auf nuserer ämmerei; jedoch kane ie Ohlig en auch bei den Bankflrmen Ge br mer Bank und Emil G. nn, , .

*

, der elbriic,

sowie werden.

Ausgeloost sind von:

1) Jätt. A. über 1000 M die Nummern:; 150 206 230 283 284 299 317 319 440 513 520 556 557 583 584

2) Litt. B. über 500 Æ die Nummern! 57 138 153 155 158 160 206 315 321 328 329 336 375 . 486 567 587 651 787 793 889 890 907 912

3) Litt. CG. über 200 M die Nummern: 3 54 62 107 292 303 379 407 408 409 438 454 613 614 618 715 717 750 755 809 819 go? 906 913 917 1072 1094 1097 1127 1240 1285 1344 1353 1354 1361 1362 1409 1467 14183 1484 1605 1702 1787 1820 1885 1939 1940 1982 1983 1992.

Hildesheim, 12. Dejember 1890.

Der Magistrat.

Götting.

Gewerkschaft Deutschland zu Oelsnitz i. Erzgeb.

Die am 2. Januar 1891 fälligen Zinsen der von der überschriebenen Gewerkschaft übernommenen LI. Prioritätsanleihe der aufgelösten Actien⸗ gesellschaft Steinkohlenbauverein Deutschland zu Oelsnitz gelangen

bei den Herren Hentschel . Schulz in Zwickau i. S. zur Auszahlung.

Oelsnitz, am 15. Dezember 1890.

Gewerkschaft Deutschland.

o2ꝛ00s)

Bei der heutigen nach §. 19 unseres Statuts stattgehabten Wusloosung Schleswig. Holsteini⸗ scher 4 0 Pfandbriefe sind die nachstehend auf⸗ geführten Nummern gezogen worden:

40 Pfandbriefe a M 2000). Nr. E66, Nr. 285, Nr. 710, Nr. 746.

40, Pfandbriefe a Mn 10999. Nr. 16, Nr. 201, Nr. 624, Nr. 1693, Nr. 1900, Nr 2346, Nr. 2460.

45, Pfandbriese a S 500. Nr. 128, Nr. 535.

Dieselben werden den Besitzern mit der Aufforde⸗ rung gekündigt den Nominalbetrag gegen Rück- gabe der ausgeloosten Pfandbriefe in coursfähigem Zastande mit den dazu gebörigen Zinscoupons Nr. 19 und Nr. 20 nebst Talons vom 1. Juli 1891 ab bei Herrn Jacob Landau in Berlin, oder in unserem Kassenlokal, Dänische Str. 37, in Empfang zu nehmen.

Vom 1. Juli 1891 hört die Verzinsung dieser Pfandbriefe auf.

Kiel, den 13. Dezember 1890.

Die Direction des landschaftlichen Kreditverbandes sür die Provinz Schleswig⸗Holstein.

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

o2355

Gemäß §. 245 Absatz 4 des H. G. B. wird hier mit bekannt gemacht, daß nach gelegter Schluß . die Liquidation der Altien⸗Gesellschaft in

irma:

Samburg · Wandsbecker · Land⸗Gesellschaft

in Liguidation

nunmehr beendigt ist.

Hamburg, den 18. Dezember 1890.

Die Liqnidatoren.

*

löxzss Grimme Natalis & Ce Commandit⸗Gesellschaft auf Aktien,

Braunschweig.

Die Kommanditisten unserer Gesellschaft we in Gemäßbeit des 8. 24 der Statuten zu einer 3 außerordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 5. Januar 1891, Machmit⸗ tags 5 Uhr, im Fabrikgebäude, Kastanien. allee 71, eingeladen. Tagesordnung: ,. . . 6 6 Gesell. afters und dementsprechend Zusatz zu g. 3 gern er ut, Lezitimationesk 6 ur Erwirkung der Lezitimationskarten sind Aktien bis zum . Januar, Abends 5 Uhr, ,. bei unserem Fabrik ⸗Comptoir oder auf dem Effeeten. Bureau der hiesigen Credit⸗Anstalt, oder in Han— norec beim Bankhause A. Spiegelberg zu deponlren. Braunschweig, 16. Dezember 1890. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: W. Bertram.

b2123 Laut §. 6 des Gesellschafts⸗Statuts sind von den Stamm⸗Prioritäts⸗ Aktien J. Serie die Nummern 61 3 84 75, ö . . 43 4 89 45 e . worden.

Dle Auszahlnug mit 6 100) pro Stück erfolgt im Bureau der Gesellschaft, Heiligegeistgasse gh vom 2. Jannar 1891 ab.

Der Aufsichtsrath

der „Weichsel“ Danziger Dampf⸗ schiffahrt C Seebad Aetien⸗ Gesellschaft. John Gibsone. John Paleske.

523571 45 procentige hypothekarische Anleihe der Arttien⸗Zuckerfabrik Holzminden.

Bei der vor Notar und Zeugen am H. Juli 1890 stattgehabten Ziehung der am 31. Dezember 1890 gemäß den Anleihe⸗ Bedingungen und dem Tilgunge— plane zur Rückzahlung gelangenden 45 procentigen Partial Obligationen unserer hypothekarssch sichergestellten Anleihe von 420 000 M sind folgende Nummern gezogen worden:

a. Obligationen über M 309.

Nr. 16 21 27 32 36 39 42 57 92 95 110 112 115 116 120 121 122 124 137 147 205 207 222 223 233 251 278 289 335 341 345 355 365 368 381 382 392 406 4277 446 449 457 472 473 478 484 500 524 527 529 535 536 539 550 559 563 565 569 582 588.

b. Obligationen über 6090.

Nr 602 609 512 618 626 647 658 665 673 691 693 703 722 742 751 752 759 773 785 787 792 795 817 822 825 827 847 S58 863 869 877 897 923 945 948 967 977 980 g86 992. .

Die Auszahlung des Nominalwerthes dieser aus e gen Obligationen erfolgt vom 31. Dezember d. J ab be

unserer Kasse in Holzminden,

Herren J. Ballin C Co., hier und

Herrn H. Gerhard, hier, gegen Auslieferung der Obligationen, Talons und der dazu gehörigen Zinscoupons, welche swäter als am 1. Januar 1891 verfallen. Der Betrag der etwa fehlenden Coupons wird von dem Kaxitalbetrage der Obligationen gerürzt. Die Verzinsung der oben bejeichneten Obliggtionen hört mit dem 2. Januar 1891 auf.

Holzminden, den 9. Juli 1890.

Direktion der Aktien⸗Zuckerfabrik Holzminden.

Emil Cyrenius. Dr. Reinecke.

52351)

Aetiengesellschaft für Mühlenindustrie zu Sömmerda.

PDebet.

Bilanz vro 31. März 1899.

Cxedit.

l

96781 281 694536 4436

An Grundstück ⸗Conto. J Gebãude⸗Conto ö ; Abschreibung Maschinen⸗ und Mühlen⸗, Inventar ˖ Cto.

Abschreibung

wd Pferde⸗, Wagen und Geschirr ⸗Conto. Abschreibung

9653 965 3378 2658 13029 7055

Fourage⸗Gonto.

Abjchreibung

Fastagen⸗Conto / Abschreibung S,, Utensilien⸗ onto... Comtoir · Utensilien⸗Conto. Mobilien ⸗Cont o... Getreide⸗ und Mehl⸗Conto Cassa · Conto . Oeconomie⸗Conto . Debitoren Conto

PDebet.

Gewinn ˖ und Verlust ⸗Conto.

Mt 46000 Per Aetien-⸗ Capital ⸗Conto 75 Hvpotheken Conto⸗. 75] 95000 . Speeial⸗Reserve ⸗Conto 55 n I6 1853. 5 59 Abschrei⸗ . bung. 521834 Reservesond⸗ Conto CGreditoren⸗Conto. Darlehn⸗Conto. .. Gewinn und Verlust⸗ Conto .

3 *

32970 28

2541 70/ 67 176 39 45309 28

67217

5 36. F 28

118669 8 Credit.

ohhh DTD

An Pferde⸗, Wagen⸗ und Geschirr⸗Conto

d astagen · Contro....

euer Versicherungs· Conto vpotheken⸗Zinsen⸗ Conto. K rovisions⸗Conto .. andlungs⸗Unkosten⸗Conto ohn⸗CGonto. ö

rr, n, . j ö

Gewinn und Verlust⸗CGonto

Bilar z ˖ Gonto. K

ESchallenburg, den 31. März 1850. Der Mn 1. . l. V. Sunderhoff, Vorsthender.

9

32867 83

Per Getreide und Mehl .

864 5 to el ⸗Conto ö Deconomie · Gonto. ig . Lohnmühlen · Conto s Gewinn und Verlust⸗ ze Gonto pro 1888/89. 124.

86.

zbb7

Vie Direętion. F. Schreiber, M. Hermann.

Mr 304.

2

Dritte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

1890.

1. Umntersuchungb⸗ Sachen.

2. Aufgebote, Zustellungen u. dergl.

3. Unfall⸗ und Invaliditäts ꝛc. Versicherung. 4 ö. Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verloosfung ꝛc. von Werthpapieren.

Kommandit Gesellschasten auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

51911 l In der Generalpersammlung der Zuckerfabrik Siavenbagen vom 17. September er. ist beschlossen, vas Aktienkapital durch Vernichtung von 117 Stück Aktien à 1500 M um 175 500 M herab⸗ zusetzen. ( Nachdem dementsprechend die Eintragung beim andels Gesellschaftsregister des Großherzoglichen , zu Stavenhagen vorgenommen und ver⸗ Fffentlicht ist, fordern wir auf Grund der Vor— schriften der Artikel 248. 243 des Handeltgesetzbuchs unsere Gläubiger auf, sich bei uns ju melden. Stavenhagen, den 11. Dejember 1890.

Zuckerfabrik Stavenhagen. Der Aufsichtsrath. Der Vorstand.

bär] Thodelc e Papierfabrik, Actiengesellschaft zu Hainsberg.

Die fälligen Zinscoupons unserer Partial⸗Obli⸗ gationen werden

bei unserer Kasse in Hainsberg,

der Sächsischen Bank

dem Bankhause Robert Thode

C Co.

der Dresdner Bank eingelõst.

Hainsberg, den 185. Dezember 1890.

Die Direction. Wien rich. Stehle.

P in Dresden

bꝛas⸗

Bergische Brauerei⸗Gesellschaft vorm. Gustav Küpper, Elberfeld.

Wir beehren unt, hierdurch die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Freitag, den 9. Jannar 1891, Vormittags 10 Uhr, im Geschäftslokale, Königstr. 182, in Elberfeld statt⸗ findenden vierten ordentlichen Generalver⸗ sammlug einzuladen.

Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn und Verlust⸗Rechnung.

2) Beschluß über die Entlastung des Aufsichts⸗

raths und des Vorstandes. 3) Festsetzung der Dividende. 3

4) Ausloosung und Neuwahl eines Aussichts⸗

rathsmitgliedes (3 17 des Statuts).

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung Theil nehmen wollen, haben mäß §. 24 unseres Statuts ihre Aktien, oder die zn der Reichsbank ausgestellten Depotscheine vätestens am 3. Januar 1891 entweder

I) bei unserer Gesellschaftskasse, Königstr. 182

in Elberfeld, oder

2) ö.. den Herren Meynen & Bau in Elberfeld

oder

3) bei der Mitteldeutschen Creditbank in Berlin

n hinterlegen. . Aeber die geschehene Einreichung der Altien wird jedem Aktionaͤr eine Quittung verabfolgt, die gleich ; giti als Einlaßkarte für die Generalversammlung tent.

Geschäftsbericht und Bilanz können an den ge⸗ nannten Stellen vom 23. Dezember er. ab von den Aktionären in Empfang genommen werden.

Elberfeld, den 17. Dezember 1890.

Der Vorstand.

biss Wigüler Brauerei Actien Gesellschaft zu Elberfeld.

Gemäß §. 28 des Statuts unserer Gesellschast laden wir die Herren Aktionaͤre zu der am Donuerstag, den 8. Jaunar 1891, Vormittags 11 Uhr, im Geschäftslokale Ronsdorferstraße 90 in Elberfeld statt findenden 4. ordentlichen General ; versammlung hiermit ein.

Tagesordnung:

I) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung für das mit dem 31. Oktober 1890 abgelaufene Ge⸗

. schãfts jahr,

27) Beschlußfassung über die Bilasz, über die Verwendung des Reingewinnes und über die n nn des Vorstandes und, des Aufsichts⸗ rathes,

83) Neuwahl für ein nach 5. 20 deg Statuts ausscheidendes Aufsichtsraths Mitglied.

Zur Theilnahme an der Generalverfammlung sind

J §. 29 unserer Statuten diejenigen Herren hionete berechtigt, welche spätestens am 4. Januar

9l ibre Aktien oder die darüber von der Reichs⸗ gun oder dem Giro ⸗Gffektendepot der Bank des

erliner Cassenvercing in Berlin ausgeftellten Depot

eine entweder

I) bei unserer Gesellschaftskasse, Nous dorferstrasse g in Elberfeld,

Y bei der Bergisch Märtkischen Bank

3 Elberfeld, Düsseldorf und Aachen,

) 2 33 RNatioualbanut für Deutschlaud

erlin merbalb der Heschäftestunden binterlegen. Die ak die Hinterlegung auggestellten Bescheinigungen en als Legitimationgkarten für den Besuch unserer

e er gm mung. le eschäftsbericht Und Bilanz können an den ge

nnöen Stellen vom 31. Dejember 1850 ab von

ne Akticnären in Gmpfang genommen werden. txiberse lt. dnn Tr Bae nenn .

Berlin, Donnerstag, den 18. Dezember

¶Deffentlicher Anzeiger.

6. Kommandit · Gesellschaften auf Aktien u. Aktien Gesellsch. 7. Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften. 8. Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten. 9. Bank ⸗Ausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

, . Zwidauer Steinkohlenbau⸗Verein.

Die neuen Zinsscheinbogen zu den Schuld— scheinen unserer Anleihe vom 1. November 1860 können gegen Rückgabe der alten Zinsleisten vom l. November 1880 durch Vermittelung unserer Zahl⸗ stellen, als:

C. Wilh. Stengel in Zwickan,

Ferd. Ehrler d Bauch in Zwickau,

Dammer C Schmidt in Leipzig und

Günther K Rudolph in Dresden von uns bezogen werden.

Zwickau, 13. Dezember 1890.

Das Directorium.

lo 2462

Aktienbrauerei Adelshoffen.

Ordentliche Generalversammlung der Aktio näre am 13. Jannar 1891, Nachmittags 25 Uhr, in der Brauerei in Schiltigheim.

Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstandz und des Aufsichtsraths, Vorlage und Genehmigung der Bilanz. 2) J , . der Jahresdividende. 3) Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtz⸗

rathes. Die Direktion.

62346.

Schießhaus Aetien⸗Verein zu Poeßneck

in Liquidation.

Bilanz am 30. Seytember 1890.

8

5

a Conto

a ff ecten · Conto

Jos gp

* 60] Per Actien ⸗Capital⸗Conto

Reservefond⸗Conto⸗ Brau · Utensilien onto. Mobilien Conto

Dividenden⸗Conto

. Verlust⸗ und Gewinn Conio

Gewinn ˖ und Verlust⸗Conto.

Vorstehende Bilan richtig befunden.

Unkosten onto Pacht · onto Dividenden ⸗Conto Vortrag.

(Unterschrift )

3 640 10 9b0

1299

1213

2802 23

Per Vortrag.

Brau ·˖ Conto

Wein ⸗Cont o. Conto für fremdes Bier Zinsen ⸗Conto -

; Paul Sänger. Pößneck, den 12. Dezember 1896.

Der Vorstand.

Friedrich Schneider.

52341]

Activn.

pro 31. August 1890.

Gustav Sänger.

1 und Gewinn Berechnung habe ich mit den Büchern verglichen und für

Bilan des Bürgerlichen Brauhauses München Münchener Bürgerbrãn)

Grundstück ⸗Conto . Gebäude ⸗Contt o . Hiezu Neubauten Anwesen ˖ Conto Dienerstraße. Zugang in 1889/90 Maschinen⸗ onto... Zugang in 1889/90 Inventar · Conto⸗ .... Zugang in 1889,90 Faß Conto . Zugang Gespann · Conto Zugang Mobilien ⸗Conto . Zugang in 1889/90 Eisenbahn Waggons · Conto Zugang in 1889/90 Conto der Vorrãͤthe:

Besland Bestam . Bestand Bestand Besland . Bestand ¶Sestand Bestand

in 1839/90 in 1853990

,, . Feuerungsmaterial. Futter . Diverse

ö. 2 415527

153 999

198 000

229142

562 090

77657

82 64h

8759

377 818

193241

42 626

4025

2785

8781

63 873 25 491

336 155

188 535

28 981 124214 6911 18931 1390 17601

Personen⸗Conto:

1) Biergutbaben ..

7 nn fe ,, 3) Aus staͤndige Malzaufschlagrückvergütung 4) Vorlagen für Spezialausschänke.

417190 361 834

89 049 357151

Hypotheken · Darlehen Conto, unsere hypothekarisch versicherten Guthaben... 1 . Cassa · Conto .

*

81 92 22 35 30 77 35 38 24 73 25 73 74

7 26

36 94 26 60 327 76 26 97 2

66, J. 877 074 45 2 568 626

427 142

639 748

91 404 9: 397 057 46 652 11567

89 364

725 720

1225 225

960 354 51 119 24 179

10 0j 10 0io 109jo 20 osoo

5 0so

20 0o 10 90G

*

S 1365 23863

Gewinn in 1889/9 1838 39

31 9, S

j Actien · Capital ⸗Conto. J Annuitãten · Capital · Conto J

Annuitãten ·˖ Capital · Conto Diener straße

Annuitãten · Capital · Jins⸗ onto. Annuitãten · Capital Jins · onto Dienerstraße. Personen · Conto: Diverse Creditoren (incl. Cautionen). Malzaufschlag (am 1. Oktober 1890 zahlbar) Steuern, abzüglich vorausbezahlte Assecuranz

Dividende ⸗Conto V IX

Reservefond Conto Deleredere · Reserve · onto Gewinn Reserve⸗Conto. Special Reserve⸗Conto. Gewinn und Verlust⸗Conto: Vortrag von 1888/8389. Bruttogewinn in 1889/90.

Gewinn⸗Vertheilung: O0 incl. des Vortrages von

Hiervon ab die A

straße

NMas chinen · Confo ; ;

196—ÿ auf Gebäude ⸗Conto. Anwesen ⸗· Conto Diener⸗

Inventar⸗Conto Mobilien Cont⸗ꝰ

Export · und platzfaff er⸗

Conto.

Lagerfaß⸗ und B

ö,, Gespann · Conto

. Gisenbahn Waggon · Eto⸗

Tantiemen

42

bschr ibungen ;

Hiervon ab zur Deleredere⸗Reserve

Ferner ab zur Reserve (Art. 239 6 des Reichs⸗ gesetzes von 1884) 5 aus 4 254 678.18

Ferner ab 4960 Dividende aus Æ 2500000. Für vertrags⸗ und statutenmäßige uper⸗ Dividende aus 500 000.

Vortrag auf neue Rechnung 5

go 85a 171 137 i⸗ 6 666

30

; 300 408 092

80 0900 170 009 118047

419297

42 134

461 431

26 686.27

7142.22 63 974.83 8140.50 1166.74

25 865. 13 386.690

93 330.41 8 93650

t

ottiche⸗

164 619

286 812 200900

N6 812

12733

264 078 1000090

164 078 Mt 26 827.78

87 509. 49 751

164 078.78

Geminn- und PVerlust-Conto pro 31. August 1890.

.

776 139

461 431

8 135 238

Saben.

An Feuerungs⸗Materialien⸗Conto. green fe . abzüglich Rückvergütung . a k (incl. Haustrunk). Reparatur · Conto o- Schefflerei⸗Conto (incl. Pech). Steuern und Assecuranz ˖ Contos be er ren. . 1 andlunge⸗ und Betriebgzunkosten Conto onto pro Dubiose Conto pro Extraordinaria. Bilanz ˖ Conto .

Der Aufsichtsrath: Dr.

Jo, d. i.

ünchen, 16. Dezember 1890.

Der Mussichtsrath.

M6

124746 375 068 11544 3179865 83 473 105 578

ür gerliches Brauhaus München.

erck, Vorsitzender.

Trebern · Conto

Per Bier ˖ Conto (Saldo)

Gewinn an Nalykeimen und anderen Materia ien Gewinnvortrag vom Vorjahre .

Münchener Bürgerbräu. )

Der Vorstand: Georg Proebst.

*

Der Vorstand: Georg Proebst.

ti Generalversammlung beträgt die Dividende für das zehnte Ge ts jahr Laut Besluß der heutigen eyfrchoetsahn n g Fefe t r g lender r schafttiab und M 75, für eine Aktie von Æ 1000,

und kann gegen Aushändigung des Coupon Nr. 10 von heute ab an der Cassa der Herren Merck, Finck Æ Co. in München erhoben werden. M

Vu r ger liches Brauhaus München. (Minnchener Bürgerbräu.)

60.

1640441 103 692 43 334 42 134

2

26 50 11 52