1890 / 305 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 19 Dec 1890 18:00:01 GMT) scan diff

sao3]

Balhorns Bierbrauerei Actien Gesellschaft zu Braunschweig.

Die diesjährige ordentliche Generalversammlung der Aktionäre von Bal orn brauerei Uetien Gesellschaft findet am Dienstag, den 6. 8 1891, ,. 63 im Saale des Brauereigrundstückes, 43, zu Graunschweig statt. ö agesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichtes sammt Hllam und Gewinn und Verlustrechñn das dritte Betriebsjahr vom 1. Oktober 1859 bis 30. September 189 a Ca . e n feilen. ; ö 2 Beschlußfassung über die Vorlagen Punkt 1 und über Entlastung der 30 3) Beschlußfassung über Vertheilung des Reingewinns. n Geselss hatzorgine. 4) Feststellung des Turnus für die Erneuerung det Aufsichtsrathetz durch das Loos G. 13 der Statuten). ̃ 5) Neuwahl bew Ersatzwahl zum Aufsichtsrath. . Depositionsscheine über bei der Gefellschaft, bei einer Gerichtsbehsrde oder bei Philipp Elimeyer in Dresden oder M. Gutkind & Co in Braunschweig niedergelegt ebenso wie die Vorzeigung derselben vor Beginn der Generalversammlung zur

in der selben. (85. 15 der Statuten.) Der Aufsichtsrath.

Levante ⸗Linie.

e Generalversammlung der Aktionäre

Dezember 1890, 216 Uhr Nachmi.,

Samburg.

9

Vierte Beilage V zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

M 305. Berlin, Freitag, den 19. Dezember 1890.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Genofsenschafts⸗, Zeichen und Muster Registern, Über Patente, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan Aenderungen der deutschen Gisenbabnen enthalten sind, erscheink auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. an. zoon)

Das Central Handels ⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. 5

* 18

am Mittwoch, den 31. m Waaren Saale der Börsen ˖ Halle. Tagesordnung:

Wabl des Aufssichtsraths wecks Teilnahme an dieser Versammlung sind die Stimmkarten im Bureau der Gesellschaft, henstraße 1891, zu 1ösen.

Deutsche Levante - Cinie.

Johs. Kothe.

sss Elhschloß Brauerei Nienstedten.

den Bankhäͤuser Aktien berechis tn

Aut übu Si N z w z 143 3 1 1 1 ö 2 4 5 e mn , n,. Bern auch durch die g FSrpedition des Deutschen Reich. und Königlich Preußischen Staatz. Abennement beträgt 1 M 50 3 für das Wiertelsahr. Einzelne Nummern kosten 0 3. k

Anseigers SW., Wilbelmstraße 32, bezogen werden. In sertionsrpreis für den Raum einer Dräckzeile 36 . .

Betriebs⸗Abrechnung

am 30. September 1890.

n Gerste⸗ und Malz Conto. Hoyfen · Conto . Pech Conto Eis- Conto Feuerungs · onto. Fourage· Conto Zinsen · Conto. Brausteuer und andere Beleuchtungs˖ Conto

9 9 9 9 9 9 8

Betriebskosten. Conto Revaraturen Gonto⸗ Flaschengeschãfts⸗Conto

Korke⸗, Spunde⸗ und Etiquetten Confo -

Verpackun gs · Conto . Lohn und Gehalt ⸗Conto.

Abschreibungen: Gebäude ⸗Conto Maschinen⸗Conto ,. .

agen und Geschirr · Conto

Lagerfaß ˖ Anlage ˖ Conto

Transportfaß⸗Anlage⸗Conto.

Mobilien und Inventar ⸗Conto Restanrations ˖ Gebäude · und Anlage ˖ Conto Restaurations · Inventar⸗Conto w

Brũgdenbau · Conto Wasserleitungs ˖ Conto

Treber Trocken · Anlage · Conto

Küůbl ˖ Anloge · Conto.

Elektrische Beleuchtung Anlage / Conto

Eiskeller Lockstedter Lager

Diverse Debitoren für uneinbringliche Forderungen.

Delcredere⸗ Conto

Netto Gewinn

Reserve Fonds · Conto Tantieme· Conto

Dividenden · onto, 14 060 a/M

Gewinn · Vortrag

Steuern

Kranken⸗Kasse und Unfall. Versicherungs . Conto Unkosten⸗Conto (Miethe. Annoncen, Frachten ꝛc.)

Debot.

Brutto · Gewinn

S 556 194 83.

2 odo ob

534 977 16

13 331 74 14 0665 05 8 731 85 8 083 52 8 533 52 26 564 4] 6703 85

35 619 48 32 065753 280 000 - 11365 43

M

965 749 68 299 10 509

2 804

102 702 54 722 65 336

132 785

72408

5 9637 78 453676 42 017 63 9797 93 840 49 394 94 50 220 608 235 979 40

83 820 n

Cr CO dIts.

2 567 80719

Per Gewinn ⸗Vortrag aus dem Vorjahre.

Bier Conto. Brutto · Betrag det Gonsignations⸗Gonto Abfall Konto.

AcCti vn.

verkauften Bieres

166 3

2486 oo os 294411

76 0153

8

3

4 . 284761

256495958

Bilanz Conto.

Fassiva.

2 567 80719

Grundstũck⸗Conto Gebäude Conte Maschinen⸗Conto. Pferde ⸗Conto J Wagen und Geschirr ⸗Conto. Lagerfaß⸗Anlage⸗Conto Trangportfaß / Anlage Conto Mobilien und Inventar⸗Gonto, Restaurations⸗Gebãäude⸗Conto Restaurations⸗ Inventar ˖ Conto Brückenbau Gonto Wasserleitungs · Conto . Treber⸗Trocken ˖ Anlage⸗Conto Kühl Anlage Gonto . Glekltrische Beleuchtungs⸗Anlage⸗ ent; J Eiskeller im Lockstedter Lager Waaren · Vortäthe Miverse Dehitores Gonsignationtz · Läger Bank · Guthaben Gassa⸗ onto Wechsel⸗Gonto Depositen · Conte

An

. n

.

Elbschloß⸗Brauerei Nienstedten.

Bom 17. F. M. ab gelangt vie viesjährige Dividende unserer Gesellschaft

mit

bei der Hamburger Filiale ver Deutschen Bauk,

606 * 360 000 383 346 63 187 935 32

24 871 29

40 213

205 738 95 205 738 22

60 67977 34 032 33 4118015 10 81991 10 909 74

8 853 30

2 808

Per Actien⸗Conto. ö Prioritäts Anleihe ⸗Conto. Hypotheken · Conto Vrioritãts · Zinsen⸗ Conto Vvpothek⸗Zinsen Conto. Accepten· Gonto Viverse Creditores eservefonds⸗Conto. Dividenden · Conto Tantième⸗Conto Gratifikationt⸗Conto Velcredert ⸗CGonto Gewinn und Verlrst⸗CGonto.

1650 5657 98

25 255 51 2 500 6190511659 79 469 82 267 681 47 4 394 49 2 447 50 1036 25

3 o 494 27

Hamburg,

Altonaer Banf, Altona,

und an zur Auszahlung.

Die Div idenbenschrine

Verzeichniß zn versehen.

unserer Casse in Nienstedten find mi drithmetisch geordneten Nummern⸗

Die Direction.

ö 2 600 000 750 000 350 9000 11700 2 93750 224 207 50 108 384 89 7 896 42 280 000 32 9657 53 8 945 80 0900 11 365 43

3 957 494 27

H. Meisel, Vorsitzender.

52704] Oberlaenders Bierbrauerei Actiengesellschaft Frankfurt a. M.

Wir beehren ung, die Aktionäre unserer Gesell—⸗ schaft in Gemäßheit des 5 22 unserer Statuten auf Mittwoch, den 14. Jannar 1891, Vormit⸗ tags 10 Uhr, zu der im Comptoir der Brauerei staiffin denden 6. ordentlichen Generalversamm⸗ lung hiermit ergebenst einmuladen.

Tagesordnung:

1) Beschlußfassung über die Jahretzrechnung und die Bilanz, sowie über die Berlchte der Direktion und des Aufsichtsraths.

2) Griheilung der Decharge an die Direktion und den Aufsichtsrath,

3) Neuwahl eines Mitglieds des Aufsichtsraths

Die Anmeldung der Aktien erfolgt auf Grund e§. 23 der Statuten

bei der Direction der Brauerei,

bei der Coburg ⸗Gothaischen Credit Gesell⸗ schaft, Coburg.

Frankfurt a. M., den 15. Dezember 1890.

Der Aufsichtsrath. Riemann.

7 Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften. 52654

Leder - Einkauf Verein der Schuhmacher Junung zu Lauban Eingetragene Genossen⸗ schaft mit nnbeschräukter Haftpflicht. Bilanz vom 30. Juni 18896. Activa.

6 3 13939 50 diz d 320 60 2659 50 dad 45

Waarenbestand . Außenstehende Forderungen Baarer Kassenbestand . Reservefond ;

Summa Passiva.

e, Reservefond . k Einlagen und Antheilscheine von Mit⸗ , Waarenschulden .

Gehaltsschulden . Reingewinn jur Vertheilung

65 000

. 2 279

S9 0h 383 67 Summa ] 22040 45 Lauban, den 16. Dezember 1590. Der BVorstand und Kufsichtsrath. W. Hiob. A. Skrzipale.

8) Niederlassung ꝛc. von Nechtsanwälten.

652482 Bekanntmachung. Nachdem Rechteanwalt Auer die Zulassung bei dem Landgericht Ellwangen aufgegeben hat, ist dessen Eintragung in die Liste der hier zugelassenen Recht= anwälte (Nr. 18) gelöscht worden. Ellwangen, den 15. Dezember 1890.

Präsident des K. Landgerichttz:

Malblane.

raren e mm ee mn, rm em er r T em ren m e, da mee Ten n, m ga m, d n

9) Bank ⸗Ausweise.

Wwochen⸗ leber sicht der

Württemhergischen Notenbank

vom 15. Tezemher, 19696.

62473

Activ.

NMetallbestand Reicht tassenscheine . Noten anderer Banken Wechsel bestande. dombardforberungen Effetten . Sonstige Attiva

Hug gi6vu.

9, 49, 677 11, 345 748 8060 9,169, 203 614,600 66 1,295 822, 414

Grundtapital

Reservefonds

Umlaufende Noten . ;

Täglich fällige Verhindlichkeiten

An Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten ; 7, 409

Sonstige Passivan, ö 943.969

Eyentuelle ,, ,. aut weiterbegebenen,

g. 00M, 9000 64d. 6 20,06, 00M 100. zi

im Inlande zahlbaren Wechfeln M 1H 19,586. 360.

loste! Braunschmeigische Bank.

Stand vom 15 Dezember 1899.

wan mene Acti vn. . 670.942. Reichskassenscheine = 5000 a. Noten anderer Banken 145, 000 Wechsel⸗Bestand g, S5 4. 495 25 Lombard Forderungen 2,513, 010 Effecten· Bestand 198, 176 Sonstige Activa ; 5, 188, 829. Hasgi6vn. Grundcapital Reservefondt . Syecial · Reservefondt Umlaufende Noten Sonstige täglich fällige Ver- . An eine Kündigungsfrist ge⸗ bundene er grlhen Sonstige Passiva.

Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechselln.. 40 725,638. Braunschweig, den 15. Dezember 1890. Die Direction. Bewig. Tebbensohanns.

10, S), 0. ; 1376550. 70 ö 3939 440 2,572 096 3, 50,4458.

1, 114,400. 138,ů2 17

Stand der Badischen Bank

am 15. Dezember 1890. Activa.

(b 2472

Metallbestand.. Reichskassenscheine . Noten anderer Banken Wechselbestand . Lombard Forderungen k Sonstige Aetiva

os] zo o6 S860 - 235 460 20 oo 133 gls Hz = 18 374 bo 1270 80 is Di T R

Passivn.

Grundeapital

9 000 000

Reservefonds. . Umlaufende Noten J Täglich fällige Verbindlichkeiten An Kündigungsfrist gebundene

Verbnsnlne,, Sonstige Passiva ö. 34413

i. ö T

Die weiter begebenen, noch nicht fälligen deutschen

Wechsel betragen Æ 1443 54431.

154153987 15 827 100 - 1480 86260

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

H. Lamrentz,

* P. O. Box 392 . Litschsield Conn., ll. S. Amerika, sucht seinen Bruder

Heinrich Htto Lawrentz Hain,

geboren in Marienwerder in Prenßen, war 1866 in Königsberg in Preußen in einer Leder handlung in Arbeit.

Ein Brief, welcher von Königsgrätz an H. Otto Lawrentz Hain abgesendet wurde, kam zurück von Könlgsberg mit der Ausschrift: (Adressat nicht zu sinden). Seit der Zeit wissen beide Brüder nichts von einander.

Im Verlage von Frauz Vahlen in Berlin W.., Mohrenstr. 13. 14, ist süngst er⸗ schienen und zu bejleben durch alle Buchhand—

lungen: iN mn Geschichte des Danid Mil ller dentschen Volkes. In kurzqefaßter Übersichtlicher Varstellung zum Gehrauch an höheren Unterrichtsanstalten und zur Selbstbelehrung. Dreizehnte ver esserte Auflage. Besorgt von Professor Dr. Friedrich Junge, Hr len Mit 6 geschicht lichen Karten und einem Blldniß Kaiser Wil helms 1, von A. v. Werner. 1890. 331 Bog. 80. Geb. (IG Leder) M6 6. Geb. fein in Leinen M 7, Mit vdieser Auflage hat das Buch eine Ge— sam mt. Auflaqe-giffer von über 1990 009 Exemplaren erteicht, eine Thatlache, dle wohl als die heste ga enn für dag Buch gelten darf. 62470

lbꝛb2s]

8

Vor Central Handels Megister für das Deutfsche Reich werde

m hent die Nru. 308 L. uud 305 B. ausgegeben.

.

Handels⸗NRegister.

Die Handelsregistereinträge über Afktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Gingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels. registereinträge aus dem Königreich Sach sen, dem Königreich Württemberg und dem Großberzog— thum Hessen unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darm stadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich. Anehen. Bekanntmachung. 52544

Für das Jabr 1891 werden die Eintragungen in das Handels und Genossenschaftsregister des biesigen Königl. Amtsgerichts durch den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Breusischen Staats Anzeiger, sowie durch das bier erscheinende Politische Tage⸗ blatt, die Eintragungen in das Waarenzeichen und Musterregister nur durch den Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger veröffentlicht werden.

Die auf die Führung jener Reaister sich beziehenden Geschäfte werden im Jabre 1891 von dem Amts. richter Knein unter Mitwirkung des Sekretärs Berger bearbeitet.

Aachen, den 15. Dezember 1890.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

Achern. Bekanntmachung. (52385

In das diesseitige Handelsregister wurde einge tragen, und zwar:

J. In's Gesellschaftsregister:

1) Zu O. 3. 38 unterm 28 November 1890 Nr. 14 630: Die offene Handelsgesellschaft „Cham pagner⸗Flaschenfabrik Georg Böhringer Æ Ci in Achern“ ist erloschen. Die Liquidation wird von den früberen Gesellschaftern selbst besorgt.

2) sub O. 3. 40 unterm 28. Novembern 1890 Nr. 14630:

Unter der Firma „Champagner⸗Flaschenfabrik vormals Georg Böhringer E Cie in Achern“ wurde durch notariellen Gesellschastsvertrag vom 18. November 1890 eine Aktiengesellschaft auf unbe⸗ stimmte Zeit mit dem Sitz in Achern errichtet zur lebernahme und zum Betrieb, sowie event Er⸗ weiterung der bisher durch die Firma Georg Böhringer C Cie in Achern betriebenen Cham pagner · Flaschenfabrik.

Das Grundkapital beträgt 900 0090 M, in 90 Inhaber ⸗Aktien von je 1000 S, welche sämmtlich ron den Gründern übernommen sind. Der Vor— tand bestebt aus einem oder mebreren Mitgliedern und wird vom Aufsichtsrath ernannt.

Der Vorstand zeichnet für die Gesellschaft; befteht der Borstand nur aus einer Person, so ge nügt seine Unterschrift, sobald aber mehrere Direk- tionsmitglieder vorbanden und zum Handelazregister angemeldet sind, so gebören zwei Unterschriften von Direktionsmitgliedern oder von einem Direktions⸗ mitglied und einem Prokuristen zur gültigen Zeich⸗ nung; letzterenfalls kann der Aufsichtsrath auch jwei Piokuristen die Kollettiwjeichnung gewähren.

Die Generalversammlungen werden vom Auf⸗ sichtßrath oder Vorstande durch Bekanntmachung in den Gesellschaftsblättern einberufen.

Gesellschartsblätter sind:

Der Deutsche Reichs Anzeiger,

die Karlsruber Zeitung,

die Frankfurter Zritung und

der Schwäbische Merkur,

doch genügt die Bekanntmachung Reichs Anzeiger.

Die Firma Georg Böhringer & Cie in Achern bringt in die Gesellschaft ibr gesammtes Fabrik. anwesen als Einlage ein um den Betrag von be 0000 0 wovon

S83 C00 4M durch Schuldübernabme, ;

375 000 M durch Ueberweisung von 375 Aktien

à 1000 S und 42 000 ½ durch Baarjahlung beglichen werden.

Die Gesellschaft hat keinerlei Gründungekosten zu tragen; dieselben sind pro rata des Aftienbezuges vor den Gründern übernommen,

Gründer sind: . r

I) Frau Karl August Böhringer Wittwe in

Achern, ;

2) Fabrikdireltor Adolf Funck in Achern,

3) Bankier Albert Dann in Stuttgart,

4 Friedrich Stetter, Direktor der Gräflich

Douglat'schen Hauptverwaltung in Karlęrube,

5) Kommersienrath Ferpinand Sander in Firma

Lotzbeck Gebr. in Lahr,

6) Bauunternehmer Georg Kuentzle in Karlsruhe. Vorstand ist Fabrikdircktor Adolf Funck in Achern. Mitglieder det Aufsichts raths sind:

1 Kommerstenrath Sanver in Lahr,

2) Direktor Stetter in Karlsrahe,

3) Bauunternehmer Kuentzle in Karlsruhe,

4) Freiherr Heinrich von Gayling in Baden,

b) Kaufmann Karl Ludwig Funck in Frank⸗ ; furt a / M.

Von der sasdelttammer für die Kreise Karlsruhe und Baden find

Faufmann Wilhelm Berblinger in Karlruhe und

andeltzsammer fekretär Dr, hirn Plauer in

Rarsgruhe

alt Reyisoren eg worden. ö I. In's Firmenregister: . , I 1 . Vejember 1899 le Firma „G. Nösch in Achern“

im Deutschen

2) Zu O 3. 10 Firma „Gustav Wilhelm in Achern“ unterm 12. Dejember 1899 Nr. 15 093: Die Firma ist auf den Sohn der In⸗ baberin, Gustax Wilhelm in Achern, übergegangen, welcher das Geschäft unter der früberen Firma weiter betreibt. Derselbe ist verheiratbet seit 22. No⸗ vember d. J. mit Olga, geb. Schubert.

Nach Art. JI des Ebevertrags d. d. Karlsruhe, den 21. November 1890 schließen die Brautleute ihr beiderseitiges Beibringen, und zwar sowohl das gegenwärtige als auch das zukünftige, das heißt das durch Erbschaft oder Schenkung erworbene, das be—= wegliche und das unbewegliche, aktive und passive, von der Gemeinschaft aus bis auf den Betrag von einbundert Mark, welche jeder Theil von seinem Vermögen jzur Gütergemeinschaft einwirft.

Achern, den 13. Dezember 1890.

Großh. Amtsgericht. Burger. Angermünde. Bekanntmachung. 52543]

In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom 12. Dejember 1890 am 13. Dezember 1850 zu Nr 96 (Firma A. W. FJ. Karsch vorm. FJ. W. Seliger in Angermünde) in Spalte 6 folgende Eir tragung erfolgt:

Die Firma ist erloschen.

Angermünde, den 13. Dejember 1890. Königliches Amtsgericht. Aschersleben. Bekanntmachung. 52542

Unter Nr 444 unseres Firmenregisters ist die Firma Franz Lubig mit dem Sitz in Aschers⸗ leben un; als deren Inhaber der Kaufmann Franz Lubig daselbst heute eingetragen worden.

Aschersleben, den 13. Dezember 1890.

Königliches Amtsgericht. 52554 Karmen. Unter Nr. 1583 des Gesellschafts⸗ registers wurde heute eingetragen die Firma Brauß C Klewminghans und als deren Theilbaber die Riemendreher Gustav Adolf Brauß und Friedrich Klewinghaus hierselbst. Die Gesellschaft hat am 12. Dejember 1880 begonnen. Barmen, den 15. Dezember 1890. Königliches Amtsgericht. I. 525531 Karmen. Unter Nr. 3058 des Firmenregisters wurde heute eingetragen die Firma Th. Herr⸗ mann und als deren Inhaber Therese Herrmann, geschiedene Ehefrau Arno Freygang bhierselbst.

Barmen, den 15. Dezember 18980.

Königliches Amtsgericht. J.

Beschluß.

Jahres 1891

RR entschen.

Im Laufe des Bezirk des unterzeichneten Artikel 13 dis Diutschen Handelsgesetzbuchs vor⸗ gescriebenen Bekanntmachungen in folgenden Blättern erfolgen, und zwar:

I) die Eintragungen des Handels- schaftsregisters

a im Denutschen Reichs Anzeiger,

b. in der Berliner Börsen⸗Zeinung,

e in der Posener Zeitung und

Tag iblat

d in dem Meseritzer bezw.

2) Die Zeichen · regifters:

im Deutschen Reich

werden

dem

9 * 7 . Bomster Kreisblatte und Muster⸗

ger. 1890 18590.

Bekanntmachungen.

vom in das Handels⸗

dahier vom

(Trokaren ) Regi g

der Wittwe Lambert Manstetten in Pütz dem

Anton Ma nf in Dberembt ertheilte verzeichnet stelt, Folgendes eingetragen: „Die Prokura ist erloschen. Bergheim, den 15. Dejember 1890.

Hagemann,. .

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

ster

erten nellen

H ergzheim. ufolge Serfügung des Königlichen Amttgericht dahier vom heutigen Tage ist in das Hardels⸗ (Firmen ⸗) Register bei der eingetragenen Firma: 2 heim · solgende Eintragung erfolgt: Die Firma ist erlofchen..

Bergheim, den 15. Dezember 1890. Dagemann, . Gerichte schreiber des Königlichen Amtsgerichts.

o 2547] nersheim. Jufolge Verfügung des Königlichen

Amtegerichls dahter vom heutigen Tage ift in das

Handels · (Gesellschafts · Regifter bei der unter Mr. 2 eingetragenen Handelsgesellschaftt „Gebrüder Cohen

in Kenten“ solgende Gintragung erfolgt:

Die Handelsgesellichaft ift durch gegenseitige

Uebereintunft aufgelöst.“ 4 Bergheim, den 15. Dezember 1880.

Amtsgerichts die im

und Genossen⸗

Mol 5 PTosener HEleckede. Sekanntmachung.

Sande lgregifrers r Dandelisregisfters in

RKRochmm.

Ber chen Amtsgerichts L. z J r i Nr. 3, woselbst die von

Prokura ö beruht Dr Urn.] zember 1890.

beschränkt

525861 120 000 M und ißt

unter Nr. 7 „Heinr. Alfen in Berg⸗

eri im. Sandelsregister 152716 des stöniglichen Amtsgerichts H. zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 17. Dejember 1890 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 11 5339, woselbft die Aktiengesellschatt in Firma: Dentsche Magne sit⸗ Werke mit dem Sitze ju Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: Derch Beschluß der Generalversammlung rom 18. November 1890 ist der 5 25 des Statut so geändert worden, wie dies aus dem betreffen⸗ den Protofolle hervorgeht, welches sich im Bei⸗ lage⸗Bande Nr. 768 zum Gesellschaftsregister, Vol. II., Seite 271 und folgende besindet. In unser Gesellschaftsregifter ist eingetragen: Spalte 1. Laufende Nummer: 12 564 Spalte 2. Firma der Gesellschaft: Gottschalk Jacoby. palte 3. Sitz der Gesellschaft: Belgard mit einer Zweigniederlasung in Berlin. Spalte 4 Rechtsverkältnisse der Gesellscheft: Die Gesellschafter sind: 1) Kaufmann Georg Jacoby, 2 Kaufmann Heinrich Jer beide in Belgar 3) Kaufmann Paul Die Gesellschaft bat am Das hiesige Geschäftel

Firma der

J. Wittn

Sitz der Gese mit einer

alte 3. Leiyzig Berlin. Spalte 4. Rechts verbãltnisse Die Gesellschafter sind: i verwittwete Wittner, geborne ifmann Hermann Wittner beide zu Leipzig. Die Gesellschaft gonnen. Das hiesig geistftraße Nr. 35. Dem Ferdinand Landmann 2 17 49

vorgenannte Pandelsge 8

. 1 1

nuR zi bieFere verter M und ist dieselbe unter Nr.

N Ir *YtL. C

eingetragen worden. der Heinrich

Firwerreotfter N 29 Firmenregifter Nr 206 Max * e

E

Berlin, den 17.

zuialiches Amtsgericht 1 Königliches Amtsgericht 1

Ii bt

828.9

S Dm 2* . Auf Blatt 33 des hiesigen

beute zu der Firma S. Bartels eingetragen:

Die Firma ist erloschen “). Bleckede, den 13 Dezember 1890. Königliches Amtsgericht.

Sandelsregister des Königlichen Amtegerichte zu Bochum.

8 * Fernen f * *** 57 *.

In unser Gesellschaftsregiter ist am 15. Dezember 2G 7 2 232 nn,, . 1890 unter Nr. 93 folgende Handelsgesellschaft eint Har, = . 2 wd Dandelssachen, den 16. Dezember

getragen: Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft auf dem Gesellschaftsvertrage vom 13. Die Dauer der Gesellschaft ist Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr Gegenstand des

De⸗ *

1 * der An⸗

mr wen, ** Unternehmens tit

. me ar,, n. ö. s 1x . . Verkauf von Kohlen und Briguettes.

Grundkapita!l der Gesellschaft

eingetheilt

200 4

e. Das

lautende Aktien von je

Die Aktien sind gleichberechtigt, Einlagen, welche

Gründer der Gesellschaft sind:

1) Bankdirektor Karl Klönne zu Köln,

2) Bankier Robert Korte zu Bochum, Bankdirektor Albert Müller zu Essen, Direktor Ferdinand Meyer zu Westenfeld, Banquier Guftav Hanau zu Mülbeir a. d Ruhr, sämmtliche Aktien übernommen haben. Aufsichtsrath beste nt aus:

Gewerken Heinrich Grimberg sen zu Bochum, welcher als Vorsitzender fungirt, Rechtsanwalt Wilhelm Römer als Stellvertreter,

Direktor Garl Vtetor zu Zeche Centrum bei Wattenscheid.

Mitglieder des Vorftandes sind:

1) Raufmann Heinrich Grimberg jun zu Bochum,

2) Kaufmann Heinrich Delmann zu Bochum.

zu Bochum,

22a]

Bochumer Kohlen ⸗Berkanfsvercin zu Sochum. und , Delbrück. Sckanntmachung. u ⸗- DSandels-.

und folgen

für da⸗ betrãgt in 600 auf Namen deren Nebertragung an die Einwilligung der Gesellschaft gebunden int nicht durch Baarzahlung zu leiften sind, haben nicht stattgefunden.

Die Zeichnung für die Gesellschaft geschieht recht? gültig unter der Firma mit der ÜUnterschrift beiden Mitglieder des Vorstandes oder eines r. standsmitgliedes und eines Prokuriften. ö

52551 KEoizenburg a. E. Die Eintragungen in da biesige Handelsregister und das Genossenschafte tegister werden im Geschäftejahr 1891 durch den Deutschen Reichs Anzeiger, die Amtlichen Mecklenburgischen Anzeigen, den Hamburger Car= respondenten und die biesige Elkzeitung, jedoch Kür kleinere Genossenschaflen gemäß 5. 147 des Ge⸗ nossenschaftsgesetze s vur darch den Dent schen Reichs Anzeiger und die hiesige Elbzeitung ver⸗ oõffentlicht werden.

Boizenburg a. E., den 16. Deiember 13899. 2 .

Großber ogliches Amtsgericht. * EBorgentreieh. Bekanntmachung. Für das Geschäftsjahr

tragungen in das Genossenschafts

vas das

Anzeiger und Wefstfalische Volke blatt gemacht werden. Borgentreich, den 15. Dezember 1830. Königliches Amtsgericht.

.

Eremen. In das Handelsregifler ist eingetragen den 12. Dezember 1880: 38. Karl Stotz, Bremen: Die an Georg St theilte Prokura ift erloschen. S. Srune, Bremen: Inhaber Johannes Seln-

rich Friedrich Grape.

den 15. Dezember 1890:

gEremer Gewmerbebank, Aktien- zesellsehart Rremen: Die General-

versammlung vom 13. Detember 18890 hat

Aenderungen der 55. 3, 7, 8 und 10 beschlossen.

den selben it bervorzubeben: Nach §5 7 Vorstand aus zwei oder mehreren

je nach der Bestimmung des Auj⸗ Nach §. 8 veryflichtenen Grtlarungen, sowie ter Firma barch ? Vortat.

3 r* . Morten] tali nnd r ober durch ein Borstandsmitglied und

Ron Von

Beneke betet ber

r . Mitgliedern

ö S860: Elektricitäts - Werke,

Ausführung des Be⸗ ;

anf 500 O00 dadurch stattgefunden., daß Aktien à 1000 M ge⸗ zeichnet und die darauf eingeforderten 25 00 des Nominalbetrages baar eingezablt im Besitze der

e tn ö Vorstan zs sind.

Mitinhaber?

26

gewesen, ohne diese

im 31. Dezember 1886

eden und damit die

ft aufgelöst worden.

hat der Mitinhaber Nicolau

ü iommen, welcher

r seine alleinige Rechnung unter unveränderter Firma fortführt

J. FJ. Böse, Bremen: Am 8! ift die Firma und die an Friedrich Fische⸗ Ebefran, Beke Margarethe, geb. Böse, ertheili⸗ Prokura erloscher

B. F. Reinhold, Bremen: 1850 ist die Firma erloschen.

Bremen, auß der Fanzlei

er E

33 * 198

54

31

*

S* *

Dreier w— 1 EiLI

3 *

4 Oktober 158 DIIlbber 1

* 1 Dezember

1890

C 5 Dr Tr.

C. H. Thule ius 52556 Die Bekanntmachungen über Eintragungen in dar Genoffenschafts · und Musterregister er⸗ für den Bezirk des unterzeichneten Gerichte Jahr 1891 durch folgende Blätter: 1) den Dentschen Reiche und Küniglich

Bren stschen Staats⸗Anzeiger,

das Regierungẽ Anttsblatt zu Minden, 3) das Weftfälische Vollsblatt zu Paderborn. Delbrück, den 12. Dezember 1890.

Königliches Amtsgericht

1

Dt. Krone. Sekanntmachung. Id256]1]

In unser Firmenregister ist bei Nr. WM, wo die Firma C. Evel mit dem Sitze in Dit. Krane eingetragen steht, vermerkt worden:

Die Firma ist erloschen.

Dt. Kran, den 185. Dezember 1890. Königliches Amtsgericht. Pt Krome. Bekanntmachung. ö Die die Handelsregister betreffenden Vekann⸗ machungen erfolgen im Geschäftsjabre 1891:

I) durch den Dent schen Reichs und König lich Preunijrthen Staats Muzeiger Berlin.

2) durch den öffentlichen Anzeiger des Neglerungh⸗

Amtablatte zu Marienwerder, 3) durch den Berliner Börsen - Courter u Berlin, 6) durch die Dit. Kroner Jeitung n Dt. Rrene.

S260 s 1891 werden die Gin

Mufter , Zeichenᷣt und Handelsregister durck den Dentschen Nei ⸗?⸗⸗⸗

knee,

erfolgen alle die Gesel˖·