m i 2 2 r 2 — 2
)
9 9 114. b0, Lomb. 1183, ] Pacifse Attien 72, Gente. Pac, do. 238 Chi do n. Spiritus mit 50 M Verbrauchtzabgabe per 1001 ö. 1d 9a ee a g e 1801. an. ee, r do. 194. Wie 8 Billwauker n. A Iöoö oOo — 10 000 , nach Tralles. Gekündigt — ( 2 ; — aktien 2641 Varmsiädter Gant 182 00. Mittel St. Paul do. 51. Illinois GCenkral do. S6. Lake Ründigungspreis — “* Loco ohne Faß 65, 6 bei. 136 00G deutsche Reedübant i699. Reichtbank 143.900, Sbore Michig. South do, 1068, Louisville u. Spiritus mit 0 . Verbrauchgabgabe per 100 3 00 Pietonto Komm. 206. 30, Dregdner Bank 180 40, Nasbville do. 725. N... Lake Erle a. West. vo. 1090 υί,— 10 0000 nach Tralleg. Gekündigt — 1 . * 33 606 Yrtvatdigt. d] v. 165, R.. Lake Grie West., 3nd Mort Bonds ,, 4 Loco ohne Faß 46,1 bej. Jem Caen,, i R brG Frankfurt a. M., 18 Dezember (B. T H) 6. N. J.. Cent. 1. Dudson ver - Attien gS8sJ, Spirituä mit bo 4 Verbraucheqhbgabe per 109 und w 1. 13 9b G sserten Gos ietät. (Schluß Kreditaltien 2666, Northern Paeifie Pref. de, 636. Jorfolt n. à Io o. = 10 0000 nach Tralleb, Gekündigt Tarnen⸗· . . 836 5d ranzosen —, Lombarden is, Galihier —, Western Pre] do. b2J. Philadelpbia u. Reading — I. Fündigungspreis — „ Loco mit Faß — de St J . ioo B B3506 Russen — —. Gotthardbabn 1b 9,70. Digkonto do. 30. Atchison Topeka n. Santa Fs do. ven diesen Monat —. = z 600 130 2856 Fommandit 267, 09, Pregdner Bank 1851,30, Laura 281 Union Paclsie do. 444. Wabash, St. Louis Pac Spirituß mit 710 AÆ Verbrauch abg. Steigend.
enge en ? . I. Gilber Dulli 10 Odo .. gandigunqspreig 15 . Coco ml ̊ 2 I 2 . a2 Ba 55 34. 90, Gelsenkirchen 174,90. Fest. Peef. do. 166, Silber Bullion 1079. Gek. ; noigungs pr co mit =. . 1. ö ben ed re ere g (ligg, nee Geld ieicht, für Reglerunggbonds 3, für andere Faß — wer diesen Monat 46.6 — 46,6 be ver 94 Rik ber SG 5 56t . n 36 ach Rente Sinh, 9 do. Anleihe 98 89. Sicherbeiten ebenfallg 3 Oso. Vezember · Januar und, Januar Februar: 1301 bi 4 9 * 2 ö in5 Buschtbĩerader KRisenbahn Litt. A. 192090, Buschth. = 65h ben, ver April ⸗Mal 45, —= 47 bez., ver Mat- en dier, — 1 Mio. ,
13 00B . ' ‚ 1 . 76 00 b G Gif. Litt. B. 207,60, Böhm. Nordhabn - Akt 119 60, London, 18. Dezember. (B. T. B.) Jun 46, 1 = 47,2 bez. per Juni ⸗ Juli 4635 — 416 bei,
2 . z 9 Se ö 78, 75 G rg ö a ir g, fie &* Tit n,. B antanu G w ee. . e,, w 46,8 — 47,8 bej., ver Aug. Septem ,, ö 9 . . Wein 1 7,25 G . 12750, Gredit· u. Sparbank ju Leipzig 376 . fd. St. 3. . . . ; — ; . da . in. 60 3 3 . lle bun r Aktien · Brauerel T0 Dots lteserref· . Je G , , Westenmehl Nr. 09 27,.5— 26, Nr. 0 265,75 — Nas Abonnement beträgt vierteljährtich 4 M 50 .
7 Note Hö 2406: 000 — 210 000 *. *. . * 1 . . * , . , mn inen 202 IT. L242, 00G Sächsische Bank ⸗ Aktien 11400, Leipziger Rammg 1 x * 86 60 — 454 66060 24,25 bez. Feine Marken über Noti bezahlt. Alle Nost-Anstalten nehmen Gestellung an; Juserate nimmt an: die stönigliche Expedition
2 1 3 5 ö. z ö 2 d * e ĩ = ] N . ö 2 — 24 . ö in 6. ö 4 1 Spinnerel.· Aft. 167 00. Kette. Deulsche Elbschiff ˖ . Dorlesenlste . 28 go Go 4 1355 0 enen, ö . 2 * . * . far Gerlin außer den Post-Anstalten auch dir Exprdition ͤ ; . P des Qeutschen Reich Anzeigers 2 2 9 71,09, Zucker fahr. Glauzig . 106,75 ö Zuckerra J. 8 th de P v 33 199 000 4 5h66 000 ö ö; . . . og 8ᷓW., Milhelmstrase Nr. 32. . 1 ⸗ und Aöniglich Preußischen Staats Anʒeiger⸗ Ger sicherungs⸗ Gesellschaften. ⸗ od. Tre has Gefellcbastzg - Aftier Guth, der. Erie, j böber als Nr. O u. 1 vr. 100 kg br. inkl. Sack. J ᷣ Ceurt und Tirtdende — * pr. Std. Dale Akt ba go, bär. Eier, 9 195 35 do. des Siaats 4 3604 000 4 434 990) Gieitin, 18. Dejember. (B. T. B.) Settresoe- CGinselae Uummern kosen 25 4. ) — Berlin 8. Wilhelmstraße Nr. 2. MHialdende pro dis ins . o Fit , . Ne ne e Wr, e, Notenreserve⸗ 15 797 000 — 107 000 m ar ff Weizen unverände, loer 1j — 187, do. ver . — — ——— ö M Rene b. 2M οο.MQ O ανωOEéAIS06 ö ,, . (KB. 23. Jieml sest. , m 10 141 000 unverandert Dezember 188,00, do. pr. ö,, , . . 1 ; ö 1 . rf G 20 or Joona 120 120 R076 6G n n, e. , n , gn eiten 0 141 eren 21 Roggen unveränd., loco 169 - 173 do yr Deiember . = S R 9 z ed n r 120 16506 een mh. e . , e , . . Prozentverhãliniß den Reserve zu den Passiven . do, pr. Äpril- Mai 167.00. Pomm. Hafer 43 306. Ber lin, Sonnabend, den 20. Dezemher, Abends. swr, d öde p. idddchn is iss zöigcdß. K, Warren gg bg, Italkenet é dz, 6, redtcattter 44 gegen 4616 in der. Votwecht, g die loco l= 156. Nähös ruhig. Br. Dfzen bet Sr wo. * — * m ü SG. 200. I6004 9 0 B80 66 , , 3260 2 an 0). 186 Clearingbouss. Umsatz 197 . gegen pr. April. Mai 5750. Splritus sest, loc 6hne , ö ö 3 211 821 r 8 280, üUnzöstn 2 *, *, Ton . — 709 . ö jrerchbenbe 24 . 289 n ? . — ö. . . ( ö. ef e. * ö 1 / z . ö ö. 3 ⸗ ! ⸗ . ö. . 8 ö cbengr -G dos er 1009 13 Ui stsegcd Rufen g8, 56. 1335 do. 154 Bö, Ji. Drtentanl. 320, ü ver en n gn Faß mit S0 4 Fonsumstengr 6s 30, mu 29 * Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Am Schullehrer⸗Seminar zu Löbau W.Pr. ist der Prä⸗ Aichtamtliches ne e . W er, n=. v. ö 6 ij. Drlentanlelht 75 02. Deutsch. Bank 16460 4 6 ö ul g iw e iĩ , en, . . i e, , . ee. 4 . dem bisherigen Commandeur der 39. Infanterie⸗Brigade, parandenanstalts⸗Hülfslehrer Bahr zu Pr.⸗Stargard und ö NR crors.-G. WM e v. 00M Mer 0 3 318 Sir, ment , o B er Handelsg . g r e 40, pr. Ayr. 66 = ; 2241 earn, s he ral j f je Schull r⸗Seminar Stei = rr Do ev. doom, god abs lolo B dit oy donmandit 46 166 6 in rn, . Bagrvorrath in . a8ag o Konsumsteuer 44.50. Petroleum locg 11,25 Königlich württembergischen , e, nnr. von Pfaff, jetzt 9 1 . Seminar 4 Steinau a O. der Schulamta Deutsches Reich. e Lebr. 200 ο , S8 48 s1600bG 62 n men, . ö 3 deen Gold. . 1124105 0 3 39 000 Fr. Posen, 18. Dejember. (W. T. B.) Spiritug Commandeur der HJ. Infanterie⸗BGrigade. 1. Königlich Württem⸗ Kandida Hoffmann zu Oels als Hülfslehrer angestellt ; ͤ . err Berl. TMM e d. 100, 8 S6 17408 3 . w 3 . 0 on . Bagrporrath in , 2034 o0o0 loco ohne Faß (oer) 62,0, do. loco ohne Faß bergische), den Rothen Adler-Orden zweiter Klasse, sowie dem worden. Preußen. Berlin, 20. Dezember. in 20600 v. 100 200 200 3750 , a 6 = , d . elan e dg zb, : e e. ö 1246 587 000 4 20340 (70er) 43,00. Matt. a r n ; bisherigen Marine Attach⸗ bei der Königlich spanischen Bot⸗ Se. Maj e stät der K aiser und Kön ig hörten hente * 26 z a 16 n gs; Ssthreußliche Stdbabn ä s, Laurghütte 1420 ,. 2. T b a,, Der e g ff, ,, . chat in Berlin, Oberst- Lieutenant der Marine-Artillerie Don Ju st iz⸗Ministerium. früh die Vorträge des Chefs des Generalstabes der Armer ö rn 5 , , os ss G n ö,, ,, 2 Filialen 371 1453 9og 4 12 39 3M * 85 de, , . 16 35 glachbrodut. ö 5 26 . , n. den Königlichen Kronen-Orden Versetzt sind: der Amtsrichter Sick el in Lbbejün an das Und des Militartabinetz. ** . 2 L 3d. ** 292 d ö uans W. 5 Bo burg . If. At 133, r 6 5 9 26 äs ; 76 3 14, 9. / = 1 1 w. d . * 9 * 3 5 . 9. ; . 6. = ] . 2 . joe ev. 00 25 2 — ß n Ustenumlanf. 3 062 093 000 102000 Jo so Rendem 13,90. Stetig. Brodraffinade J. zweiter Klasse zu verleih Amtsgericht in Treffurt, der Amtsrichter Kunckel in Lützen W o. MN 20 z Pan hurg 15 Besenber. (R . B) Abend ⸗ Wau. Rechnung 90 1 556 000 28, a, Brodraff. II. 27,75. Gem, Maßsingze II mit an das Amtsgericht in Wanzleben und der Amtsrichter Otto re n . e b 5rfe Testerr Kreditattien 265 20 Franzosen 61 — , n. 385 14 O00 7 . 7 o 3 J. . Faß 3 — . in Bremervörde an das Amtsgericht in Peine. ; v. 200 ο 00a 45 ; ; . . en Gutharęe ĩ ö . obzucker rodukt Transito f. a. un bu ö * 6 Ram s zi „hilt. . ö . 3 ö 3d r Ido nn, 1 8s 6 Rem, Th, Bilreußen 8a. go Staate schaßzes 200 302 000 4 364 900 * me,, 16 Gn 3 g, . t e n, ,,,, . Pension ist ertheilt: . Der Königlich bayerische Gesandte am hiesigen Aller⸗ 39e 94 t , P 36 So. Ges- Vor Cäse 267 124000 18100 12475 Gd, 17525 Br., pr. Janugr⸗ Mär 12685 Dentsches Meich. e, ,. gexichts ⸗ Jtath Fri in Görlitz und dem Land- höchsten Hofe Graf von Lerchenfeld⸗Köfering hat einen 128 , , an Gb., 12,0 Br., pr. Februar 12, 65 Gd., 12.10 Br. . 2 gerichts Rath Fuchs 1. Wiesbaden. ; . ihm von feiner Regierung bewilligten Urlaub angetleten. . 18 TJembet. (X. T. B) (Schluß Course) Ertrãgnisse.. 13 121900 * ne. at Schwäcer. Se. Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: In. der Liste der Rechtsanwälte sind gelöscht; der Rechts⸗ Während seiner Abwesenheit fungirt der Legations == 1 33 De sei, ed, , do, dee 2. 10M 10, de Giiber. ,, des Notenumlaufs zum Baarvorra Bremen, 18 De ember. (W. . 1 dem Hofrath im Central⸗Bureau des Auswärtigen Amts 98uwalt W . men dem Amtsgericht in Gartz q. O. und der Freiherr von der Tann-Rathsamhausen als Gef afte⸗ . Solis, e Golkrcnie 107,60. Do. Ung. Goldtenle J 14 , , . a, , , Bölsing den Charakter als Geheimer Hofrath 66 t , r. Meißner bei dem Landgericht in Frank- fräger. . 2,7 586 Paxierrente 89,570, 1860 er Loose Ed don Dr. M 8 8 . e tions⸗Kanzlisten hei der Gesandtse aft in . . ; ö J u. ; 3 1 ö .
ö. * che ) , . S isheri Geheimen expedirenden Sekretär * . , nn,, mn. daa ond⸗ hat Ungar. Provukten⸗ und Waaren · Börse. markt. Weinen loco ruhig, n , . 1 , . ö Hofrath . ver ehen Nechlbanwalf Ba stran aus Wilhelmohaven bei dem Land. höchsten Hofe, Geheime Legations Rath von Braugr hat Bökm. Serlin, 18. Dejember. Marktpreise nach Ermitte⸗ ** 185 — 199, Roggen loeo ruhig, mecklenbung. urbaum ) 8 n.
36. 2 Marktreis ö, . gericht in Bonn, der Gerichtz Assesser Vessel bei dem Amts einen ihm von seiner Regierung bewilligten Urlaub angelt ; bak amen, , gg, lungen de Cöntglichen Pelle: Prähkiumt, = 16 Haser tuhig. Ger st? ruhig. Rund gericht in Goslar, der Gerichts⸗Assessor r. Ballien bei dem Der Bevollmächtigte zum Bundesrath, Großherzogl , ,,,, i. Pöchse Tmichrsgste (unperzoilh sest, loco! So, oß. Spirimms ruhig, Landgericht J in Berlin, der Gerichtg-Assessor Reis bei dem mecklenburgische Sber-Folldirektor Oldenburg ist ven n n, m en , , ,, Lell pr. Dejemher 37 Gr, vr. Dezember⸗Januar I6 Landgericht in Frankfurt a. M. und der Gerichts⸗-Assessor abgereist. K
ö
w.
ee S ggga⸗
*
.
28756 1080 B 29 z dag * 891 8340 13330 * 532, 0, Lombarden 296,506, Ungar. Goldrente 1 —
587 — —
8 * —
646
33—‚33* . **
4385 6 8
2 —
14 — D = 2 0 8
8 r 2 6
2 —
Nord fler eb Mor. Dilber. Ters -S. WM Preuß debns . G Wesor / 250
10 2
1271 2
en er o, re, r =
e g=
n G , =
mubarden 134,375, Nordwestbahn 233 . . * ö ; ; . ö *
1 7 9 Ern, rn, , 63 3 ) *. fee Br., vr. April. Mal 351 Br, vr. Mal⸗Junt 361 Königreich Preußen. Schinck hei dem Amtsgericht in Kreuzburg Oberschl. ; ikanische G dt ü
J. Alp. Mont. Att. 90, 80, Per 100 kg für R. . ia Umar 1d05 Sack. Petroleum Der L z R Pr. Fil g Ratib st ge⸗ Der amerikanische esan e
3. Amsterdar 500. Deutsch Br., Kaffee ruhig. Umsatz 12 Sack. Hetrole er Landgerichts-⸗Rath Dr. Filehne in Ratibor ist ge⸗ Saz 1 ö Rr. ; Amfster dam 90 00, Deutsche ( * 2 16. . z c 3 1 3 II W It Pl Ip 8 ist om U 11 ve, st' Standard wölte loco 6.35 Gr. pr. Deiember Berl den 20. Dezember 1890 Hofe William Walter el v 1 ondoner Wechsel 11450, Pariser Richtstrokhkb.. fest. Standard white loco 6,35 Br. vr. t erlin, den 20. Vez O. storben. ' ꝛ ⸗ n zie Geschä der Gesant
Yapolcons doo. Marknoten 56, si. Ben 6.25 Br. ,,, ö ö Berlin zurückgekehrt und hat die Geschäfte der Gesg
, r the fun Rochen — 2 ö Damburg, 18. Dejember. (KW. T. B.) (Nach Ihre Majestät die Kaiserin und Königin haben wieder übernommen.
14 Silbercoupons 100 00. rblen, 9 e . . ö r r 5 B eienr (w. d. B) Fest. Speisebohnen, weiße. mittagsberich ) Kaffee Good average Sante eine gute Nacht gehabt. Allerhöchstdero Befinden ist, wie w
. n . imfen ö . pr. Berember 821. yr Par 77, pr. Mai ? auch das des neugeborenen Prinzen, ein andauernd gutes. 2 882 — * 1* 1 . . ' nm, n, ., 3 m ; ( x
22 Kreditaktien Franzen Al, 40, Lom. KRartoffen .. pr. September 12 n, . Produ Dr. Olshausen. Dr. Zunter. . . kannt J. bu n g, . S. M. Kanonenboot „Hyäne“, Kommandant: Ka
283 . barden 135. Galizier Vi, 25, Nordwestbahn Rindsleisch 146 . a Raben . , . die von Mandt Ackermann'sche Stipendien ⸗ Stiftung Lieutenant Plachte, ist am 19. Dezember von San 1
. ö 222 . — e , , 519 9 . n , n 0 er Ken 6 9 839 e t, ni ance, fret a 0 . . 5 iet z * ö * . z
3 , —— Aktien Bör 6. en, De Eiderbal bn 1 3 er. Papicrrent r. ö 1g * , . 36 1 ir , , * 6 . Hin E b, . . . 14 efsen d. . . auf der Insel Principe eingetroffen und beabsichtigt ,
a Dersember. Die heutige Börse er õffnete 893 972, do. Soldrente = 5 de ung. Papierrent? F, g, fc 1 *, sr. Man r. 73, pr. August 13271. Ruiz. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Der SHebeime Ober;Medizinal- Rath und Kaiserlich russische Leib. wieder in See zu gehen. Wien, 18 Vezember. (W. K B.) Gerreide⸗ den Regierungs⸗ und Bauräthen Becker in Merseburg, arzt Dr. Martin voz Mandt und dessen Ehegattin Zobanng Ghar⸗
2 n B 1 1 1 * . 8346 21 2 * z j z . . ö . ] . 9 ö ö . ; ö
ke, T hf fi, Trin won ,,,, ,,
Roggen Pr. Frühlahr 7,3! G. s Tr, D. Dieckhoff in Potsdam, Reichert in Bromberg und Neu⸗ Ten dri. Wil hesms. n , ,. i, nn, ,,. ; . . ö
, 3 39 f ) Friedrich⸗Wilhelms⸗Universität zu Bonn zur Förderung wissenschaft ! 5 8 N R pr; Mai. Juni , Sd Ho Br. DPalct pt. — in Kassel den Charakter als Geheimer Baurath, sowie sit rer, e 2 unklchen N In der Ersten Beilage zur heutigen Nummer des Reichs⸗ fein d,, 3 H 2 in 23 31 . z 9. . S9 f . R id licher und technischer Studien unter der männlichen Nachkommenschaft und Staats⸗An zeiger wird eine Rebersicht der zucker⸗
356 . 2 8 2199 xa en Kreis⸗Bauinspektoren Schmarslow in elden⸗ ihrer Seitenverwandten unter dem Namen: V z 5 :. ; z . * ö 20 London, 1s Delember, (6. . B. „6 , Ich burg O / Emil * in Nakel, Robert Bergmann 6 a, J e Stiwendten- Stiftuna- mengen, welche in der Zeit vom 1. bis 15. Dezember
ö , in Ess Ziolect 8 l , 1896 innerhalb des deutschen Zollgebiets mit dem Anspruch
D G iuhig. — Chili Tupfer St, zr 8. Monat in Hannober, Spilln er in Essen, . n 6 ein Kapital ven 48 oJ 4 vermacht, mit der Bestimmung, daß die auf Steuervergütung abgefertigt und aus Niederlagen gegen 70 Liverpool, 18. Dezember. (WB. T. B.) Baum- Engisch in Züllichau, Holtgreve n Höxter, ebus in Zinsen desselben, nach Abzug der Verwaltungékosten, zur Unter⸗ Erstalt der Veraůtun ö den freien Verkehr uruckgebracht
2 wolle. (Schlußbericht) Umsatz lo 000 B., Heßon Drossen und Bollenmaler in Deutsch-⸗Eylgu, kütäang junger Männer chrisliche. Religlen, welche fich der Arsnei. Chltattumng wer en mn de ,,
̃ . 6 für Spekulation u, Erport be9 B Rubig, ben Wasfer⸗Bauinspektoren Albert Brinkmann in er Rechts. und den in der philosophischen Fakultät vertretenen worden sind, veröffentlicht.
Dae 743 De Beerg ttien Krebse 9 Stüc JJ lidl; ameritan. dn, 1 e,, Steinau a. /Oder und Albert Fischer in Wittenberge, . Wisseaschaften gu Unipersitãten . . 36. uche en 267 235, Platz diek. 44. Silber f . 19. 8 nt! 3 , = e, . , . n 9 dem Bauinspektor Graßmann beim i. 1 d, ,,, . feen jynlichen Anstalten widmen, als
34 tellung von Getreide hl dre, Heir . . r . i erli e inspe Lü er bei der Regie nn e,, n. 3 ga * . 63 pt ;
Gjoldanleibe von 1886 78 ,. Spi 6 3. ĩ 66 Käuferpreis, April ⸗Mai Hie do., Mai⸗Juni hi /n . DVerlin und dem Bauinspet tor e g. , , ,, Diese Stiftung ist mit dem Sommer ⸗Semester 1890 in Wirk— Halle, 19. Dezember. Die städtischen Behörden haben Boldanleihe von 1886 781, leum und Spiritug) ; , , ,,. Rafe Kunuft Piise, do in Arnsberg den Charakter als Baurath zu verleihen. . . den , ,, nr ,n 8 a 32 re Anleibe 59. . Weizen (mit , von , . pr. e , . . 2 een, 5 samkeit . r Stipendien ist auf drel festgesetzt 6 . des 2 T. B. . 2 2 zestät
lossen beute 71 000 Pfd. Sterl. 1000 kg. Loeo still. ermine still. Get. — t. ust⸗September 3. M d. do, 1 . 82 . ; Die Zahl de endie ar gesetzt. en Kaiser gelegentlich der im nächsten Jahre dei Erfurt
irre, e, . . Tändigangeyreis — . Loco 185 188 . nach Liverpool, 16. Dezember. ¶ z. T. 3 . Se. Majestät der König haben Mer gnadig geruht: Zum Genusse der Stipendien sind vorzuggweise berufen: stattfindenden Kaisermanöver zu einem Befuche der Stadt Halle ; e 00 Amerikan z . prech l e 11673. Parie 23475, St. Peters burg 2612/16. Honat 191 Z -, 25 —, 50 bez., per Dezember⸗Januar Amerikaner low, . rl are . Schwelm getroffenen Wahl den bisherigen unbesoldeten Bei⸗ Stifter, und zwar: ; 3. ö 9 * 9.0 28 Stad B = 1 * 1 * 21 4 . 158 ö 55723 * 1 1. 51 95 7* J 1 9 ö m 9 1 8 / z . — . 1 z 7 ; 2 ? mn z r . J er ; P 2 de e
Pari, 185. Tejember. (26. X. B Sc luß⸗ — per Hari April = per April⸗- Mai 192,75 bez., id ling * is, Ameri aner . . ng 3 Geamñ geordneten Moritz Scherz daselbst, und in erster Reihe des Ehemanns von Mandt vollbürtigen Fr ankfurt, 19. Dezember. Der Präsident der Stadt
urse. Behauptet. 3 2 amor. ente 96, 47, „e per Mai⸗⸗Juni 193,560 bez., Per Juni⸗Juli J Pernan sair 566. Pernam gh , , fa 5 in Folge der von der Stadt verordneten⸗Versammlung zu Brudergz Karl Theodor Mandt, verordneten⸗Versammlung, Justiz⸗Rath Hr. Ou mser und der
kene go,, 4e, Rl. 106420. Ital. bat Rent! Roggen per gor kz. Loc fein Tante, ef, ir 14 e n . , . 9. geiz Gargi. Essen getroffenen Wiederwahl die bisherigen unbesoldeten in zweiter Reiße des Ehemanns von Mandt vollbürtigen Stadtrath Hr. Varrentrapp haben sich, wie Tie „Frkf. Ita.“ 2d, Test., Toelot, 85 , 4 dο ung. Golbrente 82, 43, Termine fest. Gekündigt 1100 t. Kündigunggpreis Maranham fair biasis, Egypt, broton sait 4 Ct. Beigeord Kauf Gottlieb Volkening und Kauf- Schwester Therese, verebelichten Grano, mel det, heute nach Berlin begeben, um dem Staats⸗Minister Ibs , a, Riussen 18385 it M Loco 177 - 184 M nach Qualität. Vieferunga.! brown good fair Gy, Ggvptian brown good 6m, igeordneten Kaufmann Gotglie a, ; z ĩ
1
ö ; ; ; : ; 13 6 86 f 9 R h ö . 53 . en, ** . her hrinas . Garri. 18500, , srantscke qualität 180,5 „, inland. guter 189 — 181, mittel CGęopt. white fair 6, do. white good fair t, mann Heinrich Waldthausen daselbst, in gleicher Eigen⸗ aq w Reihe der Ghefrau von Mandt Bruders Albert 2 , ö, e ,. ar gerb * * — 4 * Die 2 . d, X n Ealnigd! 2 Mn, L. . 91, * an. 1 fa ch 6 ⸗ air * ꝛ t. ö J ö X. ‚. ö. Acke in, 9 e ) 8 4 erreie erden. ; Rondernrte Lärten 18,5, 178 = 179, etwas klammer 176,5, ab Bahn be, ver Pi. G Broach good 45, do. fine 5, Dbollerah fa schaft für eine fernere Amtsdauer von sechs Jahren zu be⸗ in vierter Reihe der Ehefrau von Mandt Bruders Gebhard clunde sol dem un ene ,,, .
zoos 375 0 / ürter s PMions 45 8 5 er Rn,“ le z ir zu / ist, Vholl. good K! / in, stäti o oo priv. Tärten diesen Monat 18435 — 183,5 — 184,5 —,25 bei., ver Nie, Dhollerah good fair zu / is, Vholl. go ⸗ ätigen. 9 . 8 * ; ; t 1 ,. = ; . 9 6 Ackermann; . ; ayern. rar zos2, 5h, Lonbarden Fi hö, Dezember. Januar 18,5 - II8 -= 75 bes, ver Ja- Dhollerah fine lig Vemtg fair 34, Oomra gos emnächst in ( on Be ; : ü 8 all Sober z * ; ö demnächst in ö , München, 20. Dezember. Se. Königliche Hoheit der II. die männ ichen Nachlommfs; Prinz⸗Regent hat, wie die „Allg. Itg.' erfahrt. Sr.
aque oftomane Hor 0M, nuar, Febtuar 881 —, per Februat. Mär; —, fair 4. Oomra good I, Domra sine 43. Scinde zuerst des Ehemanntz von Mandt beiden Halbbrüder Friedrich
e — — n er o
* M — — — . 5c
5 *
ente 102, 16, Marknoten Schweinefleisch 1 Kg Bankverein 114.738, Tabac. Kalbfleisch ! Eg. 213 Hammelfleisch J1 kg. Butter 1 Eg. Eier 60 Stück Karpfen 1 kg Aale ᷣ Zander J 2 59 Pechte w ; 80 rr * so vrr. Barsche H J 60 de eaäpt. Kributanl. Sti, SGleie JJ n. 32. Dttomanb. 144, Su Blei w ; 40
8 13 Da .
3
6
2 — — — —— — — Q x RX — — Q — — — de
* * Ger .
* — *
.
I *
6
6
C e .
us der
** 3464 4 *.
* 1
C SSG
* .
G Gen de e
1
23513
386
Stamm⸗Prioritãten . beer Aßri Mäai Ti, -16-= bez, per Mal. geod zünste. Ben gal good falt sr eg, de. good s doi Auf Ihren Bericht vom 1. Dezember d. J. will Ich dem bat ur. 8. = 130875, do. mobilier 426,29, Juni —. 5g, Mabrgtz Tinnevelly fair 43. do. good fair 4, Landk sedh 4 Nengie —ͤ bezirk 3 ! 185 8 ⸗ * Majestät dem Kaiser anläßlich der gestrigen Geburt des ; , j 6 19 Y Hest r Zu / i andkreise Guben im Regierungsbezirk Frankfurt 4. O., Mandt und Franz Mandt 1 Der 1 . ö : : =, Danang Kanal- Akt. J. 6cß, M Gerfte per 190 g, Matt. Groß und fleinc do. ggoz änsi, de Madras, Mestzn, falt gn ü, , wel h iner Chauss infeichen über Brems ⸗ * ed, des Freundes der Stifte zwellationggerichts. sechsten Kaiserlichen Prinzen die innigsten Glückwünsche auf Jö die Tinis Arr. Hö sc. 130 50 * nach Qual. Futtergerste 135 =—= 1465 . do. Western good fair 46, do. Western good 4ssis, e. den Bau einer Chaussee von Fünfeichen über =. zweiten des 1. der Stifter, des Appellationtgerichts nn n, . , . . ; ; * arr. i mc. r orf bi eis zübbe zeit der Brems⸗ R Wilhelm Graffunder, elegraphischem Wege gusgedrücht. ; : 81 Ho 4 er, , fl 3 *. Cms. gr . ae. e, e , goo . a 8 , ,, ,, rem. . . ; , HJleun pez der Stifter, des Regierungs⸗ und Bau⸗ Der Oberste Sch ulrath setzte gestern die Berathungen z16,00, Gaz pour le Fr. e au. Termine fest. Gek. 350 t. Kündigungspt ⸗ oder; . 1 ; . 6 3 ere ; lr in al- z r , e. . K . wied ülarb li ln sg og, B. de 3. n Loco 138— 153 M nach Bunh itt. falt Gz. Peru moder, rough good fair I. ern zu dieser Chaussee er sorderlichen Grundstůücke verleihen und raths Emil , , , , über die Schulhygiene. ar m 2 6 6 zrance 14158 0, Vill Ee Varig de 1871 412 00, Lieferungs Qualität 142 * Pommerscher, vpecußischer moder. rough good 73, Peru smootb fair S /i zugleich genehmigen, daß die dem Chausseegeld⸗ Tarif vom ö ,, , , ee , , Gemen steiner er drtert⸗ em r E 26 n Tabac DOtiom. 327, 00, 27 0. Gons. Angl. — und schlesischer mittel bis guter 139 — 144, seiner Peru smooth good fair 6J. Bm Robeisen 79. Februar 1840 (Ges.S. S. 94 flgde.) angehängten Be⸗ ee. , . insosern dieselben die Gigenschaft vren fischer Anier⸗ die Menge en ; 46 ffe 6. 3 k ! urg chtigke d eutsche Pläße 1225. Wechsel aufs 147 — 161 ab Bahn bez, per diesen Monat 144.70 Glasgow, 18. Dezember, (B. T. B.). 96 65 stimmungen wegen der Chaussee⸗Polizei⸗Vergehen auf die ge—⸗ ö en häͤben, verliehen werden Autenrieth legte die Aufgabe der Schule dar n 2 52: Fbeaücd?* auf London 28.35, — 145 - 44,75 bez, ver Pejember⸗ Januar — per Med numbres warrante 46. (h be d. bit 5 sb. d. dachte S e ie ei ichte K thanen hagen... , besprach namentlich die Schalprüfung, Leren sprach üder ; Gheor auf dor 26 ö ⸗ ; ö n. L. B) Ge e Straße zur Anwendung kommen. Die eingereichte Karte Per Gehuß und die Verabfolqung der Stipendien ist nicht von . de. * Dar. W sel Wien k. 17,75, do Amsterdam H. 2907, 12, Februar ⸗ März —, ver April Mat 140,29 bez., per Umsterdam, 18. Deiember. l 25 6 . erfolgt anbei zurück dem Bésuche der Bonner Üniversität, noch überhaupt von der Gegen . den Unterricht in der deutschen Sprache. Sodann 2 o. Nahrih f. 459,75, Gomytolr d' Ctz compte 632,50. Mai⸗Juni 141 bez. ; treidemar t. ehe, 4. . h f nr, Neues Palait den 8. Dezember 1890 aan auf einer der preußischen Universitäten und Lehranstalten ab- wurde ein Gutachten abgegeben dafür, daß für die Abgangs⸗ . e g,, r, eb, z , e, , ,,. Jie. n . n,. ; * Leh, Jayn⸗ / ö Wilt el m E bangig; sedoch besrelt der Genuß im Auglande in keinem Falle von prüfung die deutsch⸗griechische Arbeit durch eine ariechisch⸗ a. * 33 .. rent 3. . . i. 66. , . ,,, . * , , 3 , von Maybach der Velbrin gung der zur Verleihung erforderlichen Zeugnisse der deutsche ersetzt sowie daß die Nachprüfung beseitigt und die ta iener ,,. t,. rent. — , 0. 0. verteh r. 3 M ente 95,07, Italiener 4,09, na . 36 . 9. 9 . md w . ; srrilch be in Unterrichtsanstalten. reste hobe erden mögen. Schließlich begann r 12225 deen 1850er 36 96 9 . F 5 J 5 . Avril ⸗ J JW. T. B.) Petro ; , lik ; wirklich besuchten Unte ͤ ö. ; Hausarreste aufge oben werde öge Schliekß lie ene , , . . 6 3 . ,, a. 1 18,49, 4 . Januar — per April⸗Mat 1891 , , e, ,, . Loy An den Minister der öffentlichen Arbeiten. Bewerbungen, welche ai den , n r , . Forist dab Reserat über „Grundlinien der Reform Das elde * 2 , , ani 6, w , j ; 7 z 2 ⸗ z verhältniß den Stiftern, beziehungsweise den mit Vorzugs mate fortaese , m, , , Ref, Been f. ö jh, Hhnorngubank 608,75, His Linio oo6 zh, Tabak- GSrbsen per 10090 Eg. Kochwaare 160 - 200 A, weiß, loco 164 ben und Rr, pr, Heiember is! schafteverhaltnis mit den eite m nn,, . Flos. wird heute sortgesetzt.
* ö . = 2 . en d Schul⸗ d Sittenze sse 1 HI. 7720 aktien 325,00. Behauptet. Futterwaare 140 - 144 AÆ nach . 5666 . pr. a. 166 Br., pr. Januar · Mar Ministerium der öffentlichen Arbeiten. dn, , , , n amn. Dezember. (UW. V. B. (8 — Nr. 1 per 100 Kg brutto inkl. 16 r. Fest. zn ; 0. 1 2 , e mn gr. o dn w, eher, ö.
Frantlurt a. 15 Dernber, ( 2158 r,, ,. i, , r, . 2 6 ,, ,. . ger a. Gad ern m- ern , 18. Dejember (W. T. B.) . ü n. . , ö 6 m a . , ir m, , n, e fe. 1 . Karlsrube, 19 Dezember. Ihre Koniglichen Dobeiten
eg en ,, , ö ⸗ e n, , ,,, , , i ; ; j ) 5 ew. 94, Pomm. zum Königlichen Kreis Bauinspeltor empfehlende Jenghisse der ern rtker e 1 n der Großberzog und die Groß berzogin desuchten nach Ca, er, d crrse] Nubig 7c e I,, Len. A Usberr, Jan, gull erl. 773, Best. Golbr. — preid — , per dielen Monat 255 0h bez, ber Bericht. Baumwolle ig New, work . im Tol , e e,, , n h ' sereetdkelnesagl sein hen, sind der Grogherg 8. desu 83 t 2 . . 0 5 4 — 16h 060, 4 Mν Ungarische Golr renn, ö. HRussis ae groß, Pezjember⸗ Jankar 24 Ih bej, Ver Januar-Februgr in Nem-Orleang Si / i. Raf Petroleum . . ler . und demselben die Kreis- Bauinspektorstelle daselbst e Vorschulanstalt en und Lebrmeistet beige ug a, der Karler. tg.“ gestern e Se. Großberzogliche . * Her err, e , de, r, PHearierr Gisenbabhnen 1215 F0, J. Denentanleihe 715, do. 1891 24.7 bez., per Februar⸗März — per April⸗ Test in New Vork 7, 30 d., do. in m. 3 ehen worden. is zum 30. Januar 1891 Doheit den Vrinzen und re aiserliche Doden da Dos, , , Golem, , fo, een, zs Ge, , fi, BHeicazanl. 1, Ftonvert, Lärken 185, 36½“! Mai 26,s ber, Jö Gd. Rohes Petroleum in New, Mort s f hierher einzusenden. Prinzessin Wildelm zur Benlückwänschena des WMimnnen
ĩ ö ö. ; . i 92 z 6 8 ĩ 2 4 ; z — . rage, Genre, b g, Mäehlene, de, eb, önnen, Anteiße 0. *, garant, rgagv⸗- Würoi zer 100 . . haz. Per Deiember line Ferlintesß be Janna ibs, seutz, berg Ninisterium der a n . Unterrichtg⸗ und Bonn, den 17. Dezember 1890 zu seinem Geburtstage. Mittase trafen Ihre Koönkmlichen z 2. in , ( ** * a. l
um 2
163 52 22 52
115d
— 2
* *
97 *
—— — 8 — 2 8 *
2 = ; — x ier e f J n ; zrotber Rene, e , ü, Cricrtaei 7.3, MI, Lricatanl, Geab--blig. 101, Warschau, Hhiener Gisenb - Attien matter. Getündigt 9 Gtr. Kugbigungtpreig mal loco 605, vo. Rohr und * 5 n ö ; . e. JJ dobeiten der Erbgroßberzog und die Er en RKber 7727, 0 Spanier 4 69, en. Gaerne, ,,, 16 Martagten w, Huff. Zoll⸗Kouvong 1926. b 8,8 M dor mu Faß —, loco ohne Faß — ver 646. ucker (fair refining Mugcovadog) defis. Medizinal⸗Angelegenheiten. Dat Kuratorium der von Mandt⸗ Ackermann ' schen Doheiten der Erdgreßdergeg die Erdgro ßderzogin
35 * 3 ? ; 9 ̃ 7 ĩ n Mon- — 67 5— : toihben Winterwelsen lor Den O 2WJe m 1 3tivendten-Stistüng bei der Rheintschen Friedrich aus Freiburg bier ein; Qöchsidieselden werden dig morgen z J, gerne, mo, Fenrernrie rte, fe, Haraburger Machsel „, l9g, Wiener Wechsel 101,5. Dieten Monal 5s — 57, 9 — 9 bez, per April ⸗Mai Maig (New) pr. Jan, 61. Korb . . Den Oberlehrern am Gymnastum zu Wiesbaden * Stipendien ⸗Stillung 1 . 12 ö 6 a ; 2 4 , tart eien 0 ho, ,, port. Aale , — * 19? a,, 65 br be ( j 6h. Raff ar Rlo) 151 mch d 3 deinrich er rer, 5 9 r . an n Wil helm g8⸗Universi tät. hier verweilen Nachmittage besuchten die Großber;ogliven . 9 . pr. M l .
de, erb, been, , Serb, Takadr, 7 bh, (ea er Gaurse Ruhig, aber fest. Wechsel auf London Petroleum. (RNaffinirtes Standard white) per Getreldefracht 21. Kupfer pr. Jan. Derrschasten Ihre Moßherzonliche Vobeit die Brinzes fin h e cmort. Num. e, gen korn, Mer o ge, (é Lage) 4,50, Gable rangers ,h Wöechsel auf 106 kg mit Faß in Posten von 100 Gtr. Ter⸗ pr. Dejibr. 104, pn Januar 100 e, pr. Höß Kenkare wn, Höhn, Rerraben , Hari 6g Lag) bart, Wechsel auf HGerlin mine —. Gekünd. — ig. Kündigungepreig — „ joßt. Kaffee Ri Nr. ] low or
Gerlral Vacise 16 2 grauen I, Gall ir, fes Cage) ra, M, fung. Anleihe 122, Ganabtan! Loco—— A, per diesen Monat — Januar 16,57, pr. Mär) 16,67.
—
. Oberlehrer am Gymnaslum zu Hersseld Lr. Arwed
pert ist dag Prädikat „Prosessor“ beigelegt worden. Elisabetd, welche an demselben Tage wren Geburten