Seck, Můblb. .. — Stobwasser 2 Srl Spill St. ꝓ 6 Strube, Armatur. Sudenb. Maschin. 16 Südd. Imm. 00 Tayetenfb. Nordh. Tarnowitʒzz 6 do. . 6 Thüring. Nölfabr. 64 Union Baugesells. 6 Ver. Hanfschl. Fbr. Il Bit/ Speicher · Vulgan 6 Weißbier (¶ Ger). do. Bolle do. EHilseb.)
600 33 3666 eftien 2673. Darmstädter Bank 153 00. Mittel ˖ Hest. Sllberr. Jan. Juli veril. 77, Oest, Goldr. * 25 *. '! f an e böper als Nr. G u. J pr. C0 kg br. inkl. Sack.
a , . che Kreditban eichs han Stilles Geschäft.
300 131, 0G PVigtonto Komm. 207 90, Dresdner Bank 151.80. Gifenbabnen 1215 do. I. Drientanleihe 7143, do. ö 2 300 19,75 bz Privatdisk. H o . jj. Drientanl. 719, Tonvert. Türken 183, 39 oso Posen, 19. Dezember. (W. T. B. Spiritus
300 68, 50bz Fraukfurt a. M. 13. Deember (B. T S.) holländische Anleihe 100 5 be garant. Trangv. loch ohne Faß (oer) 62, 40, do. loco ohne Faß 1000 95,006 Effekten Societät. (Schluß.) Kreditaktien 26775, Gisenb.-Qblig. 1003. Warschau⸗Wiener Gffenb⸗Attien (70er) 4500. Still. und 600 130.256 Franzosen Nit, Lombarder 1185. Galtzier = Martnoten od, 2, Ruff. Zoll -⸗ Coupons 1926. Magdeburg, 19. Dezember, W. T. G. Zucker⸗ 1000 146756 Ggvpter ——, 4 co) ungarische Goldrente 90, 80, Londoner Wechsel kur 12,06 bericht. Korniucker exkl. von 206 17, 00 Kornzucker,
500 55006 Ruffen — —. Gotthardbabn 159,80. Diskonto⸗ Rem ⸗ York, 19. Dezember (B. T. B.) exkl., S6 , Rendement 16,20, Nachprodutt« exkl. 2 6 6 7. 509 — Rommandit 268 40, Dresdner Bank 162 60, Laura= (Schluß · Gourse Ruhig. Wechsel auf London 758 *g Rendem. 15.30). Ruhig. Brodraffinade L . *. 00 121,00 hütte 136, 00, Gelsenkirchen 174,30. Ruhig. (60 Tage) 4,801, Cable Trangfert 4,86, Wechsel auf 28,90, Brodraff. II. 27,509. Gem. Rafsinade ) „it ; 5 eoo io 77, 00 bj G Leipzig, 19. Dejember. (. T. B.) (Schluß ⸗ Course) Varig (60 Väge) S234, Wechsel auf Berlin Faß 28,00, gem. Melt J. mit Faß 25,50. Still. 2 Robzucker J Produkt Transtto f. 9. B. Hamburg 9. ö
1600 78,756 3oso sächs. Rente 88,09, 406ο do. Anleihe 8 80, C60 Tage) 48, /c fund. Anleihe 22. Canadian Wilhelmj Weinb. 1660 106, 00et. b] Buschtbierader Eisenbahn Titt. A. 193,50, Buschth. Pacifle Aktien 715, Centr. Pac. do. 28. Ghieggo n. Dr. Pezember 12327 Gd., 1240 Br. pr. Januar Kissener Bergwk. 600 20, 806 Gis. Litt. B. 209, 25, Böhm. Nordbabn⸗ Att 120 05, North⸗Western de 1033, Ghieago Milwaukee. *. 12,45 bez, 12.50 Br., pr. Januar März 12,57 Zeitzer ö 300 Lal, 006 Leipziger Rreditanstalt · Aktien 203 80, Leipziger St. Paul do. bog, Illinois Central do. 74 Lat. Gb., 173,835 Br., pr. Februar 12,60 bez, 12,623 Br. Nas hon * . Bank Aktien 17, 06, Gredit⸗ u. Sparbank zu Leipzig Shore Michig. South do. 1064 Louisville u. Schwach. . 2 nement beträgt vierteljährlich 4 4 50 3. —— e, m, — zuckergeschäft 319 000 Gtr. le Kost⸗Anstalten nehmen Gestellnng an; w Ansertionsprrin fair den Raum eiuer Aruckzeile 30 .
. Hold, äitenßurger Aktien ⸗ Brauerei 253 6. Nasrvhne do. AF , ate Gele g. Heß z, Wenshilcße n . t BVersicherungs⸗Gesellschaften. Sach fische Bank. Aktien jd G0 Teipziger Cammg.“ 1581, R.. Lale Erie West., 3nd Mort Bonds Köln, 19. Hejzember. (W. X. B.) Getrrerde⸗ für Kerlin außer den PHost-Anstalten auch die Eppedition Juserate nimmt an: die Königliche Expedition ges Neutschen Reichs Anzeigers
Cours und Dividende — M pr. Stck. Snin 3. 3 * ut 96, I 49 Cent 8 ds Ri Aktie 88 markt Weimen bies er loco 108 . frj d 9 Vividende proslsss iss9 Spinnerei Akt. 166, 09. . Kette Deutsche Elbschiff ⸗ A. z Y. Cent. u. Hudson ver ien 983, r t z 9 O0, do. fremder „Wilhelmstraße Nr. 32. . 1 Io G0, Zuckerfabr. Glauzig . 10675. Zuckerrg . Northern“ Pacisie Pref. do. 613. Norfolk u. loco 23 06, br. Dejember — „ vr. März 1836, ESinzelne nm m 7 . d Kö . ,, , pincdelstis 1 adi pe, fig fd, We, hlesiget ofen e ff — . 16 e , erer r. , Wäelnlbeeteits s, wm,, RWlählon Vögel. 4. Gantz. de ws leromn, ,, gh. Degem het. i pr rz 4 o, ö. e nn . r . . in , ,, i , m 5536 Desterr. Bandnoten 177 50. Mansfelder Kure 777. 283, Union Pacifie do. 443 Wabash, St. Louis Pac. pr. Mal 17,25. Hafer hiesiger loco 15 90, fremder I 307 ö —
; 0 2
8 ———
111256 Böhm. Westbabn 283. Böhm. Nordhabn 180, 1 266, Russ. Bank für auswärtigen Handel Ab, Weljenmehl Nr. 00 275 — 26. Nr. 0 25,75 —
00 48, 70b) Central Vaeisie = — 1 2123, Galiz. 1 Warschauer Diskontobank — , ö 44. 2425 bej. Feine Marken über Notiz beiahlt. B .
bo0 — — Gotthb. 55, 75, Heff. Tudwb. 114 80, Somb. 1191, Amsterdam, 19. Dezember. . . T. B.) (Schluß Stilles Geschaͤft.
1000 136 006 Cäbeck⸗ Büchen iss 00. Nordwestbahn 1804, Kredit ˖ Gourse. Oest. Payterrente Mal November verzl. 77, Roggenmehl Nr. O u. 1 265,25 — 24 5, do. feine 3 ) Marten Nr. O u. 1 26 -= 25,25 bez., Nr. 0 1,50
1 mer d 8
d — ** .
w
= w . . ü
11414
8 —
He Feuervf -G. 3 Gov. ioo i rs 178 Bois n. 0. cn, ; ; ; l ö n, . ; ; ;
ö X. / Hamburg, 19. Dezember (2. . B.) Sehr fest. Dref. do 163, Silber Bullion 16063. 1706, Rüböl loco 63 00 pr Mai 59, 70. ö . 2 ⸗ .
gien . , enn ö,, gener? Cel orb, beer, , elh tri, ü ütchftrnazbords z. süt andere hm f Io Herember. (. E. B Pero Berlin, Montag, den 22. Dezemher, Abends. 1890. 2 —
* 1763 5 — 3 z — *. — — rj Cehensz G. Zh v i 3g 3er ier ' , Hest. Goldrente sh, G5, 4 o ungar, Goldrente 900, Sicherhelten ebenfalltz 3 0. len n. (Schiußbericht) Schr fest. Standard white .
, ern,, ,, . 15 60 B36 , . ; ; J e W. T. B) loc 633 K Iöln. Rü kor G. Zo /so v. 300er 49 C lilo Hzöö doofe iss, ö. JFtalicner 83 so, Kredtattzz Rio de Janeiro, 18. Dezember. (G. X. 2 . 6 h immtli = , ö,, . ) 268,25, Franzosen 532, 0, Lombarden 297, 0 1355 Wechsel auf London 21. Hamburg, 19 Dezember. (W. T. B.) Getreide⸗ nehmen sämmtliche Post⸗Aemter, für Berlin auch die E iti i gli Preußtischen Staats än zeiger für das nit dem! kunftigen Monats ben 3. . 8 . xpedition dieses Blattes, 8W. Wilhelmstr. 32, sowie di i ĩ J ; ers e n, ,, ö; ; 3 ie Zeitungs⸗Spediteure entgegen.
nne gerlrr ' zö r iböbche ad ah6 iotsß g]? . ki. Weinen hig, bolsteiniche; Der v jä hrli
ö seuffen sz o; iß s dy⸗ Iba 59, II. Drientanl. Iz, Ig, mar ö. . oeo ruhig, bolfteinischer loco . er vierteljährliche Abonnementspreis d s i i
ei, . . 3. w . Reichs Postge biet nf e ! preis des aus dem Deutschen Reichs⸗Anz d önigli i ᷓ
, , ä., Hens, da lä öh. . ᷣ heuer Ro ; eichs⸗Postgebiet einschließlich des h e He lnzeiger und dem Königlich Preußischen Staats Anzeige gt i
Hä Tiers Berlin zo o v, 1604 dos 200 so Hit cto Konmandit 6 30 ner ger nl Produkten und Waagren . ürse, i 1er . 69 46 ö Bei . und des Central-Handels,Registers für das Deutsche Reich 4 6 50 5. ö nr, ,,, . . . . k . ö , 8 . 9 gi i ee . ! iement kann eine Nachlieferung bereits erschienener Nummern nur soweit erfolgen, als der Vorrath reicht
. ĩ 1 6, 36 8 2 c ; )J, Go, 7 gen 'öni ) zel⸗ äsidi = . Pe 36 . K ö . Dtsch. rns. V. 26 5 v. 2400. 150 135 19106 16 121.50, Norddeutsche Bank 162 40, Lübeck⸗ lung en 2 TQäniglicken . ee . I. Veiemher 37 Br, pr. Deiemh et: Januar 35 . k .
i n . ö 6 ö. z6bo G Büchen? 164 50, Marienburg. Mlawta. hä, zg, — 5 Br. vr. April. Mal 356 Br, vor, Mal Juni 351 Se. Majestät der König haben Allergnädi
iblrs. gen rvrf. Ka o v. jochen 256 270 — Hsthreußische Südbahn ö fo, Laurghite 19d 76, Br, Kaffee ruhig, Umsag 1590 Sack, Hetrolenm dem Pfarrer Moritz zu St ergnädigft geruht; dem Pelzwaarenhändler Fr. Ferdinand Oscar Berger liche Schloß den Vortrag des Chef i ivi
e n i, , . . . Per 100 Kg für: 3 ki, Gier, . ö kreis wen *r, gde hn . 9 Dig . zu Liegniß den Charakter als Kỹͤmnmissions-ath zu verleihen. kabineis . urn,
, . rang , Io. Hamburger Packet Att. 135,255 25 Br, 6, ; 8 dem Pf 7 ,, klasse mit der Schleife; .
frnnan e ö ö Hon Trust. M. 145 50 Privatdistant 5 o/u iiiᷣ 20 Dambürg, 15. Dezember, (W. X. B.) Nach. farrer Meyer zu Beerfelde im Kreise Köni Se. ie stät 5n; ö
,,, zd /so v. door 0 30 log . . niftagsbericht) Kaffeg Good, average Sanz N. M. und dem Kaplan Münsterm ann, zu , ö 26 . J. n . ö perintendenten uns Oberpfarrer Kritzinger zu
geipzig. Feuer vr Gold in Barren pr. Kilogr. 2786 Br., 2782 Gd. ö , 9 ; 35 pr Pelember 83, pe Mär, 774, pr. Mai 76, Kreise Steinfurt den Rothen Adler-Orden vierter Klasse; sowie Storkow zum Hof- und Domprediger am Dom in Berli j . e Dom in Berlin zu
Sbd ov. 16003 720 736 is6hgB hend n i 3,65 Gd 8 elbe zun Kochen ier lg . G. iosghe 6 s fil G Süher in Bar ren pr Kijggg itz Br, ö gt, ' cker, n . 36 — 8 . it 5 J . 33 . ie nihnuctet I. Prghut dem emeritirten Lehrer Torn aw zu Lodzia im Kreise Wirsitz ernennen Del. n . Hr he n,, Magdeb. Hagel v. 3 Ho v. on, 36 23 F667 11 Gd, London kurz 20333 Br. 2928 Gd. JJ , n,, ohzucker J. Produkt . und dem Schutzmann Westhoff zu Potsdam das All e ö. ö Son abend. Jacht ittag.; lee lg ee ee ü. Win ) Gicht 3. sg r, Sd. e Gib, Antec Farc, Dähz S8 c Rendement. nzug Usance, rü an Har Ehrenzeichen zu verleihen. ö ö , , g,, d hen. getroffen. Ihre Königlichen Hoheiten der Prinz und die
xo d e = — = —
do — d — — do
— — —
Ihle deb. Eben ö. va e v. dche j; 28 än, , Br, ib . ö 8 eu ; ü Ges 495 4 166.60 Br., ib, 36 G. Wien 1135. 60 Br., 173 00 Gd, Rindfleisch Hamburg br Dezember 1233 pr. März 12,56, Rö. Hagdeh Ric vor Se 100er 45 45 gio0G Paris SG b Br., 9d. Gd. St. Petershurg von der Keule 1 kg. ßr. Mal 13 573, pr. August 1527. Ru ig. k 2. Auf Ihren Bericht vom 12. Dezember d. J. genehmige ,, . die Niederrh. Güt. A. 100/6 v. 00 Mn 60 230 00 Br 228.00 Gd N 9 29 2 Bauchfleisch 1 kg Wi n 19 D gr b r (W X B 5 Kö Ich, daß das der Städtischen B k ö ; 2 *. J 2 Vhre Ur aucht die Prin⸗ zlordstern, Lebyf. v/o v. Io u 81 — 69 Br. 228 665 Gde. Ner- Wort kurt 43, Br i , . . zien, ,,,, . Se. Majestät der Köni . das Stat tischen ant zu Breslau durch zessin Henriette zu Schleswig⸗-Holstein hatten e , Her G. o/o d. 0c * lizsos 114 Gde. do. 60. Tage Sicht 4, ig Br. 4.08 Gd. Schweinefleisch 1 Kg markt. Weißen hr. Frühsahr 828 Gd. 8,33 Br. jestät der König haben Allergnädigst geruht: as Statut vom 10. Juni 1845 auf einen Zeitraum von sich. zum Empfan . B i . ß , n , ie . , unden rn, Lene Oz ah, as ,, dir e, rlee, erben halb nin mer nn ehr el. in è, ren at. Verf. 5 ov. bd, a 43 Iii ore. Sesterr, Kreditgttien 267. O. Frgniosen J ; . a, um n. 3 r. Hafer pr. Früh Kronen-Orden zweiter Klasse; dem Fürstlich sch niglichen vom. J. Mai 1853 beziehungsweise 1. März 1873 und lichen Adjutanten des inzer in ri .
d. ͤ ö. 3 50, Lombarden 297, 0, Russ. Noten 2327.50, Butter 1 k jahr 7,34 Gd., ü39 Br. Sher st'g; ) Fürstlich schaumburg,⸗ 16. Mai 1878 verlär n, Her, , . n des Prinzen Heinrich, Hauptmann von . . . . ,. ö. 63 Ostpreußen 83. 40, . 2058,30, National. Fier 60 Stück London, 15 Dezember. (W. T. B.) 9670 Japg— k Fran ke, persönlichen Ajutanten durch d auf Grund des Rürleben und Kgpitän-Lientrnant von Basfe jowig pie Oder⸗ . y. 166 / o i606 334 18 zoo ban für Kö K 136,80, ö 16g. ö lere r i ö tien. 123 G ö . . ,, den der Ban big zum̃ ö 3 . . , , . Freifrau 26 kö und Gräfin Rantzau
. Gef. So o v. . 608 Dynamit Trust 149. geschwächt. ale ruhig. — Chill⸗Kupfer 535, pr. 3 Mona . * rd er Klasse; dem Königli r ,,, . . 8 kaßgabe ver⸗ ellung genommen. Ihre Majestät wurde von dem zahlte ö . . 6 Wien, 197 Dezember. Sz. . B.) (Schluß⸗Course) . London, 15 Dezember. (B. T. B.), Sg reid; belgischen Stagtzangehörigen, Staatsrgth des 3 karg n mn g, . Stadtgemeinde verpflichtet ist, schon am versammelten Publikum mit Hochrufen begrüßt e .
5 od / e dd ze, eu ad . Den Pahierr d C5, do. Nx do. jbl, So, do; Silbern. echte markt. (Schlußhericht) Fremde Zufuhren seit . Journalisten Victor Gantier zu Berlin den Koncalichen ) 1. 2 . eine Million Mark städtischer Banknoten, am einem geschlossenen Wagen gemeinsam mit Ihren Königlichen Hm sant, Gäs zb /o v bc id fis itz gs . . ,,,. . 1, ic ,, 66 990, Gerste 22 450, ,, . 2 Klasse; sowie dem emeritirten Lehrer an e ff . k an die Regierungs- Hoheiten dem Prinzen Heinrich und den Prin zessinnen Irene . 6 2, . apierr 65, s ? ö rig. en ) z z j 89 ö . h m e ) 2. ö ! . nzes u — , H ng ne. JI. Die le. Due r . 6 ae er ö Cn mufsiche Getreidearten allgemein sehr ruhig, 1 — 4 k 9 ö bisher zu Peträg; aus dem e hr ö . mir mr n, n,, 4 Rr fsch Vf. B. zb v. Joo u 7 zo si7ao B k . . K ,, Krebse do ö ö ö ö 51 ö. ö ,, Weizen H- sh. böher, ö ð meh. . ah Mark gemäß 'der seinerzeit vom Bundegsrath K — Eredit Zo8 So, Wiener Bankv. 11420, Böbm. . Berlin, 20. Tetember; Amtliche Pr afer schwach, nominell. her ben rn and bre eren . VJ J Berichtigung. (Course um 25 Uhr Gestern: Wesihabn 328.00, Böhmische Nordbahn 203,00, st el kung von Getreide, Mehl, Oel, Liverpool, 19 Dezember. (B. T. B). Baum vom 1. . ö. ,, . 1 Vorschriften 2. Russ. Sen 1. 5,15. . Buschth. Gijenb, 45g hö, Elbetbalbahn 218,50, eum und Spiritus) wolle. (Schlußbericht; Umsatz 8)00 B., davon ; Berlin, den 15. De go e weer den muß Der Staats sekretär des Reich s⸗Postamts hat i . Fhlelröy s, s, Fran, zl,o. Gali. Al, d, em- „Weizen Knit, Ausschlnß, ron Rauhweizem pr. für. Spekufaison u. xport oo, . Ruhig, Deutsches Reich. den 15. Dezember 1390, Verfolg des zum 1. Januar bhevorstehenden gn ll reich ö. ĩ ⸗ j zern. 228, 0, Lomharden 135,09, Nordwestbahn 1000 kg. Loeo still. Termine wenig veraͤndert. Midd]. amerikan Lieferungen! Dezember Januar Se. Majestät d ; ; . Wilhelm R. Zn valhbitatz. und Nltergversicher un r hee, Fonds- und Akltien R örse. 254 75, Pardubitzer ö, G0, Alp. Mont. Att. Ss 30, (Sek. 20 t. Kuͤndigungspreis 191,5 Æ Loco 183 — hö / g Verkäuferpreis, Januar⸗Februar z do, Februar; Reichs All y ö. er Kaiser haben im Namen des Herrfurth. Freiherr von Berlepsch. Miquel. J. Dezember über Aenderunge 3 J eine Verfügung, vom Berlin, 2. Dejember. Dle heutige Börse eröffnete Tahackattien H , Ainsterdam. 55,60. Deutfche 155 , nag Qualität. TLteferungsqualität 191 M, März hösio do, März April 5 do., April⸗Mai * kergnädigst geruht: An den Minister des Innern, den Minister fü del der Dienstbezeich gen in dem Dienstwerhsältniß un in schwacher Haltung und mit zumeist etwas niedrigeren Plätze 6,35, Londoner Wechsel 114,55, Pariser per diesen Monat 193191, 25 bez., per Dezemher· S ze Käuferpreiß, Mal- Juni ba / g, do,, Juni. Juli ; den Königlich preußischen Qber⸗Landesgerichts⸗Rath Horten und Gewerbe und den Finanz · Minister . Arbeitern feel en n von Beamten, Unterbeamten und Coursen auf. spelulativem Gebiet; die von? den Wechfel 45 35, Napoleons Od. Marinoten 6. ßrz, Fanuar — per März ⸗ April ==. per Aprik⸗ Hai base do, Juli August bäö/seg do. August His / 28. do. in Frankfurt a. M. zum Reichsgerichts-Rath zu ernennen. ner lasse⸗ . ⸗Post- und Telegraphenverwaltung er⸗ fremden Bötsenplätzen vorliegenden Tendenzmeldungen Ruff. Bankn. 130, Sil berecupons 10000, oz, 75 — 5 be., per Mai-⸗Juni —, per Juni, Liverponl, 18. Dezember, (W. T. B. (Baum⸗ . Ri ⸗ . J n, wonach die im Jernsprechdien 6 beschtftigten Hülfe laute hen gleichfalls wenig günstig und boten ge⸗ Wien, 20. Dezember. W, T. B.) Schwach. Juli —. wollen · Wochenbericht) . Wochenumsatz 51 oog B. ! inist er ium der geist lichen, Unterrichts- und gr eiterinnen vom 1. Januar ab die Dienstbezeichnung als schäftliche Anregung in keiner Beziehung dar. Ungarische Kreritaktien Jor,5b0, Sesterreichische Roggen per 1000 zg. Loco matter. Termine v. W. 68 000 desgl. von amerikanischen 37 bo ; Se. Maje stät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: Medizinal⸗Angelegen heiten. Fernsprechgehülf innen, die Hülfsschreiber (Hülfsarbeiter) „Hier entwickhlte sich denn Euch das Geschäst An. Kreditaktie bl s, Fran zssen 239 385, om. niedriger. Gelündigt 6 t. Fündigungspreis 1354 E. W. Se con, dend für Spekulation 3000 dem Sber⸗Staatsanwalt Rassi ö 9 ö Die Beförderung des ordentlichen Lehrers am G s im Fernsprechdienst und im Post⸗ und Telegraphen⸗ fang sehr ruhig, gestaltete sich aber im weiteren barden 154,35, Halizier z0i25, Nordwestbahn Logo 5 = 183 M nach Qualität, Lieserungsqualität So, W. 000), deßgl für Export 4000 (v. W. 5000), Charakter als Geheimer . 1 ga in olmar den zu Stralfund Pr. Ern st R ie,. r5 am Gymnasium betriebsdienst die Bezeichnungen Fernsprech eh ür fen Verlaufe des Verkehrs etwas lebhafter und gleich. — —, Elbethalbahn 219, 25, Dester. Papierrente 75.5 „, inländ. Is - 189 ab Bahn be, Her desgl. für wirkl, Konsum 44 900 (o. W. o8 000, j Rall als Geheimer Ober-Justiz-Rath mit dem Range der A sialt ißt Ernst Kasten zum Oberlehrer bei derselben und Posthülfsbegmte erhalten. Diese drei 3 i cltig machte sich eine kleine Befestigung bemerkbar. 89, 95, do, Goldrente == o Go ung. Papierrente diesen Monat 183— 5 — 182 bez., Per Dezember desgl. unmittelbar er Schiff (und Lagerhäuser) the zweiter Klasse und nstalt ist genehmigt worden. werden zu den Beamten rech t 3 tegen . Der Börsenschluß blieb still. gö,⸗ 70, 450 ungar. Goldrente 102, 6, Marknoten Januar 17775 - 25 - 178 - 171126 bez, her Ja. 55 50 (v. W. 0 000). wirklicher Export 900d dem Ersten Staatsanwalt Haas in Metz den Charakter die im Kanzleidienste der Hh rn e n,,
Der Kgapttaltinarkt. Bewahrte feste Gesammt. b, 30, Napoleong roh, Bankverein 114, 05, Tabac nuar . Februgr 1891 . Per Februar. März — (v. W, 7000), Import Ler Woche 145 900 (w. W. als Geheimer Justiz⸗-Rath zu verleihen. Ministerium für Handel und Gewerbe beschäftigten Hülfsschreiber Lohnschreiber und hab icht di . . haben nicht die
haltung bei ruhigem Verkehr und auch fremde festen aktien 41.25, Läuderbank 215, So. per April Mal ions — 5 —- 171 — 17026 bei, per lis Söb), davön ameritanische 11. 300 (o. . 9 . ae. Zins tragende Papiere, waren gut behauptet, aber! London, 19. Dejember. (W. T. G8) Fest. Mai⸗Juni —. 105 600, Vorrath Saß 000 CG. W. 7M E00), davon Dem artistischen Direktor der Königlichen Porzellan⸗ n aft als Beamte. Postboten und Privat⸗Postunter⸗ Penig lebhast; Russische Anleihen und Noten fester Gnuglifche 2. Gonsols ghöö / is, Preußische & o Gerste per 1000 Kg. Matt. Grohe und kleinz amerikanische bbs 000 Co. W. o2] 000), schwimmend Bekanntm ach Manufaktur, Maler A. Kips zu Berlin ist das Prädikat ,,, und mehr beachtet, Italiener schwach. . Gonsols 165. Italienische be Rente S536, Lom 136 7600 v nach Qual. Futtergerste 136 145 Æ ] nach Großkritannien 259 O00 (v. W. 265 000), davon . 12 „Professor“ beigelegt worden. , ,,,, Der Privatdiskont wurde mit a o/ Lngtirt. barden 173 oss konsol. Rufsen 1889 M ., Serie) Hafer per 1000 kg. Lorco Mittelwaare flau. Ter⸗ amerikanische 220 M0 C. W. 245 000. . Auf Grund der Vorschriften im 8. 9 Ziffer 2 des Gesetzes ,,,, Auf internationalem Gebiet gaben Desterreichische Sg, Konv. Türken 185, Dest. Silberr. 79, do. mine niedriger. Gekündig 590 t, zündigungspreis Giasgom, 19. Dezember, (W. T. B.) Robeisen. über die Naturalleistungen für die bewaffnete Macht im n rr ch e o h ge g, ö 3. . Kreditaktien unter Schwankungen etwas fach; Fran, Holdrente 95. bo ung. Goldrente it, ,, Liss. H äocs 136 153 6 nach DBuglität. Mixed numbres warrant 46 f 7 d. bis a5 sh. 109 8. Frieden vom 13. Februar 1815 (R⸗Ges⸗Bl. S. 52) ist d ,, * zosen waren schwächer, Lombarden nach schwacher Span. ö, ö Co Egypt. 92, 4 19 unf. Egypt. Lieferungs Qualität 142 Pommerscher, preußischer St. Petersburg, 19 Dezember, (W. T, 2 Derag der für die Natural verpflegung zu e, we * Bekanntmachung e G e, ch Hernle men, fe ö * . Die Klasse der Unterbeamten im V ienst ertragsdien t
Fröffnung befestigt, Galizier und Warschau⸗Wien t, 3 o/ gar. 9st, 4646 cgppt. Lributanl. Fri, und schlesischer mittel bis guter 139 144, feiner Produktenmarkt. Talg loco 43600. Weizen ĩ ĩ̃— 380 in fest
fest und mehr beachtet, Schweizerische Bahnen sehr 6 vo konf. Mextkaner Mat. Sttomanb, 143, Such 147 161 aß Bahn bez, Per diesen Mongt 144.5 loco 1056. Roggen loco T-25. Hafer loco 4. 26. I, far das Jahr 1891 Dahin festgestellt warden, daß an Das Pen ben, LerrnäMinister für Landwirt chat, stehtrgtui 28. ruhig und schwach, . ö alfirn S5, Tanada Pac. 744, De Beers Attien — 143325 bez., ver Dezember ⸗ Januar — Her Februar ·¶ Hanf loeo 45.00. einsaat loco . rgütung für Mann und Tag zu gewähren ist: Domänen und Forsten errichtete Stipendium welch pin Halt Unt 9 . ö Inländische Eisenbahngktien dlieben still und zu neue 17* Rio Tinto 236, Platzdisk. 4. Silber März — per April ˖ Mai 140 bez, per Mai Funi =. ] Vntwerpen, 19. Dezemher. (W. T. B.) Petro⸗ 1 mit Brot ohne Brot denjenigen in der Richtung des Ingeni ⸗ ö ö , ,,,, e , reer onen hisckenCäöbahn Und 46t, Arco Riupceg sz. Mals per jöbo ig. Loco sest. Termine still. len markt. (Schlußbericht) Rafsinirtes, Typ a. für die volle Tageskost .. Sh 8 710 8 Königlichen Regierungs⸗Baumeist ö J eurwesens geprüften orarbeiter. Eine ganze Klasse von Personen die Mien barg Mlawta etwas besser und lebhafter. Argentinier 3969 Goldanleihe von 1886 783, Göekuͤndigt — t. Tündiqungspreis — “ Loeg, 138 = weiß, loco 166 bej. und Br., pr. Meiember 16 b. für die Mittagskost. 3 33 Vakanzen als Fr n ginn, , che bei vorkommenden nicht im Beamtenverhältniß steht (Wagenreiniger Ofen⸗ Bankaktien waren in den FRassawerthen fest und Argentinier 4 σ äußere Anleihe 60. I47 ½ nach Qualität, per diesen Mongt 137 bez, Br, pr. Januar 161 Br., pr. Januar ⸗Märj e. für die Abendkost .. . 26 3 weit mit kuñt ; Bauinspektor angestellt oder ander⸗ heizer, Lampenreiniger 2c.) führen künftig die Be eichnun ö ruhig; auch die spekulativen Devisen wenig belebt! Aus der Bank flofsen heute bo 0009 Pfd. Sterl. ver Dezember. Januar —, per April Mai 1851 165 Br. Fest. d. für die Morgenkost ö 1 f ulturtechnischen Aufgaben, betraut zu werden n nnn, , , , , . ö ö ä ag schwaäche er Grüfgurg bes fijg, reid i (edler, , d, B ullezs d, löl is bet. em D äart, 19. Dejember (B T. B), Waar en Hen, n , mier 1599. ö. wänschen, Gelcheneit an Zhen, ich arcben ihrer Fach iing JZöotzhzoften, beschtsüg; werten, hab , Industriepaplere ruhig und zumeist fest; Montan ⸗ verkehr. za o Rente gö, 05. Vollständig geschäftslos. Erbsen per 1009 kg. Kochwaare 160 - 2200 A, Bericht. Baumwolle in New. Jork, 37 do, ! 4 Reichskanzler . . n,, ,,, an,, k , , , ö * ö ndlagen der eigentlichen Kulturtechnik zu erwerben, ist ständigen Posthülf ön z r d rn,
; hülfsboten können nach Vollendung einer einjähri
jährigen
e ena öbseschaäct unt im ähßtncinn gs, e üb, dee, ! gh, die en , iir n T tene ner err hcchh e eien, . hk
ruhig. . Fourse.) Behauptet. o amort. ente 96,40, 3 /o oggenmehl Nr. O u. per g brutto inkl. Test in New. wor 35 „ Do. in adelphia ing: vom 1. ril k. J. ab auf ei . ; z ;
Course, um 23 Uhr. Still. — Desterreich. Rente 85075, 48 o Anl. 104,40, Ital. o/o Rente Sack. Termine still. Gek. — Sad. Kündigungs · 35 Gd. Rohes Petroleum in New⸗JYork 7.00 do. von Boetticher. werber ech es gi den nen , e 26 we. e, . ,,,
RFreditaktien 157 62, Franzosen 106 87, Lombard. S4, 24, Gest. Goldt, 9bt, 4009 ung, Goldrente 3, 57, preis — , per diesen Monat 26,1 bez, per Pipe line Gertisieates pr, Januar 6571. Fester. ,, , . 26. , ,, ,,,
oo. 55. Türk. Tabackaktien 162, 99), Bochumer Guß Yo Rufsen 18850 —, 44½, Rufssen 1388 Vezember⸗ Januar —, wer Janngr. Februar 1451 Schmal! loco 667, do. Rohe und Brother⸗ selbst oder der Landwirthschaftlichen . n m ge, er n , n, k . ienstpflicht im stehenden Heere genügt oder bei
156,87, Bortmunder St. Pr. I, 87, Gelsenkirchen 98 0b, Ceso unif. Egypt. 184,37, o/ 9 spanische — ver Fedruar März — per April Mai 23, 7 645. Zucker (fair refining Muscovados) 4516. ĩ ie Hö i 1ö'ßz, Harpener Hütte 156 62, Hihernig 178 35, 4ußere Anleibe 755, Konvertirte Türken 18,50, — 77 bez, Haig (Rem) pr. Jan. 61. Rother Winterweijen lozo ĩ ĩ zu absolviren. Die Höhe des mit Kollegienfreiheit verbundene dauernder : 8 bene ßere Anleih F ( z (Nem) pr. J ber Win j 5 Königreich Preußen. Stipendiums beträgt 1500 6, deren 6 in . haben, , . ö . .
maurgütte 55 T5, Berl. Handelsgefellsch. 154 50, Tirkische Laese 00, oo priv. Tärten Rübol ver 109 kg mit Faß. Höher. Ge⸗ 10? z. Kaffee (Fair Rio) 191 Mehl 3 D BE. ; li Jan ehh go enen Berlin, den 21. Dezember 1890 ichen Raten im Voraus erfolgt. Der Stipendiat hat sich zu prämie aus. Postmitteln gewährt Dieselbe Ein⸗
Hare ftedier Van 1 ö, Heut Bank 155 50, Sbl. 467, 50, Franiosen 55260, Lombarden i250, kündigt 2909 Gtr. Kündigungspreis 55,2 4 Getreidefracht 3 Kupfer pr. J
J kJ . 6 . ga. ö . 3 i,. h. , 6. ; 2 cha net 96. . Ihre Majestät die Kaiserin und Königin sowie ,, Kursus sich einem schränkung für die Zuschußgewährung gilt für die gegen feste Juke 5. 25, 8, 8, Yy- Par 15, 590 ondl 7,7 -= 68,2 bez, per April- 57, 7 — 8 bez. . ee Ne. J 9 ordin - 8 ; s — ereiche der i 5 i ; 36 .
e, Tt s5t, 6. Kuß. Bt. ö, äh, Kübeck⸗Bich. redir foncier 151000, do. mobüiez dis, , Hetroleüm. * MRahsinirtes Standard, white) her Januar 16, S2. pr. Mar; 18,65]. e n ,. a. erfreuen Sich dauernd eines voll- zu — Ueber den ,,, ,, rn n n, re,. . mee, re. künftig
weitere Bestimmung vorbehalten ü s ah , un, n n nen.
) gehülfen und Fernsprechgehülfinnen, die Posthü
z Posthülssbeamten,
154 25, Mainzer 114 X, Narienb. 54 50, Mecklenb. Meridional⸗ Aktien * Panama Kanal Akt. 37, 509, 106 Rg mit saß in Posten von 100 Ctr. Ter- — ==, Sstpr. S3 37. Duxer 231.75. Elbethal 7,69, Panama bon Bbl. zi, Rio Tinto Alt. 599, S9, mine —. Gekünd. — Kg. Kündigungspreis — 4 Dr. Olshausen. Dr. Zunker, Qualifizirte Bewerber um dieses Stipendium haben ihre die Postgehülfen auf Vergütung, die Posthülfsb . sboten auf Vergütung
giluie: , . ö . 80 d. 8 . I . 1 S s it 8 ö 50 . V rb . be b r 1001 Schl cht ĩ ö. . 19 De ember 3 B b d 24 ö Sher i 36. 5 j 1 . i t 5 ᷓ j . t ; . 1 ö. * 1 * e 06 ö * az our e r. e p ü U mi e ra a ga e Pe 2 v e mar t vom . 3 J i i i i : i J ö . 2 It lie ner 92, 62 Oest. Goldrente . do. do. lGtrang. 9550,00, Trangatlantique 63 1, 00, B. de 4 100 0so — 10 000 0so nach Tralles. Gekündigt — . Auftrieb und Marktpreise nach 8 chl chtgewicht, nit ; rl in * den * D ezem e r Hao. — 1 1 l gte U bildung erst tlich ist, bis zum . Fe⸗ und? die nicht tändigen ger ndr * en kenv *. 1860 er Loose ? 50, 2 uss en 18380 er 96, 70 . do. . 4425,00, Ville de Pari e — ig ngspreis — 46 Loco ohne Faß 66,1 bez. Ausnahme der S ichweine, welche nach Ledendgewicht J hre Ma je st ã t. die K 36 in U nd Kön 1g in befinden B ö J . 2 h . 90 4 ch 3. un g8p fl i chtig nach Maßgabe der in eng n Vor chriften 123 R ich el dauernder sieberlosig eit sehr wohl. Das Befinden li h 6 g s i t terbeamten — 3 e. f ⸗ 4 8 d 1871 412 00 Künd U S h e mber e eamten und Un an sie
5 . en sh nr rn gr . . 3 le , . . 1 3. a ir i o 3 a J . eh rig fftrieb S Durchlchnittg des eborenen P linist Im A m . 5, 5, ' 2 ö . 1 ⸗— ö e s 1 u . ) 8. i 1 di 524 . . ö n 4 2 * J er 2 1 2 9 f 8 DO el anf deutsche tze z. Wechsel auf o nach Tralle ekündig I. inde r. Auftrieb 466 Stuck. ö nun, neug nzen ist durchaus befriedigend. Der Minister der öffentlichen Arbeiten. gerichtete Verfügung angenommen, in welcher zum Aus⸗
do. do. III. 77.50 London 26.205, Chegueg auf London 356.2273, Kündigungspreis — Logo ohne Faß 46,6 bez. preis für 100 Rg.) I. Qual. — M, . . Dr m ⸗ 12 K Wechsel Wien . 5M, do. Amsterdam g. 3971, Spfritus mit ho . Verbrauchdabgabe per 109 3 , III. lic joõo -= 108 AÆK, IV. Sualitãt Oleshausen. Dr. Zunker. 3 * dee. gelangt, daß sie die Rechte und Pflichten eines Reichs⸗ Frankfurt a. M., 19. Dejember. (G. T. G) de Madrid t. A589, 09, Camptoir EGgcompie 552 S6. à Lob dg. = 10 0o0 ο nach Tralles. Gekündigt 0 = 96 4 — . eamten haben. Bei der Annahme von nichtständigen Post⸗ (Scinp-⸗Gourse) Fest. Londoner Wechfel 20,51, III. Orient ⸗ Anleihe 77, Hat. =, Kündigungspreis — „ Loco mit Faß — Schweine. Auftrieb 1531 Stüc. ( Durchschnitts· Se Mase stů n . hülfsboten und von Postillonen der reichseigenen . pen, n, , Wien do. 17, 23, Reichzanl, 164 56, St; Peterdvurg, g9. Dezember. (W. T. B)) ver diesen Mongt. .. ratz fur Loo kg.) Wiecklenburger io3 = 110 6 Lan, e. Maje stät der König haben Allergnädigst geruht: genligt es, wenn die wegen der Annahme erlasse le Verfug Sssluch letz. , Berbrauckabg. Ziemlich schwaene;: ,. zuiz lot 106 z ah; geri gert dem praktischen Arzt, Sanitäts⸗Rath Dr. med. Samuel Aichtamtliches in Urschrist dem Poasthülsshsten odr dem een sn,
k 18, 80, do. Yapierr. H do. b oso Papierr. W 23 London 8 (M0, hl ; hh b G 60 —107 16 bei 20 vc T ara Vatony 6 8 1 t ti rann 3u Berlin den Charakter als Geheimer Sanitãts⸗ i h, le des T zensteid 8 ffn 9 J, O, vo 4 0 / Goldr. 95. 0, 1360 Loose 123,40, 4 0so Wech el Amsterdam , , Wechse Pa is 34 5 *, ehauptet. ek. 0001. Cuündigungspreis 46,2 66 * ] — ‚. hhnittt⸗ R r it ĩ i e . 3. erö — 1 I r ⸗ 3 en, daß
J , , , n . . Dre ae, are . zussen 6,70, LJ. Orientanl. bo, III. Orientanl. 1864 (gestylt.) 239, do. von gesty „ 56— “ bez, per Dezember ⸗Januar un anuar⸗ preit für 1 kg.) 1. Qualität .*, ö ; ö ö ; . ⸗‚— ö. , ss Spanier 740. lun Ggypter 6,0, Ruff. Ti. Orientanl. 194. do. III. Dlöentani' 1563, Februar 39 463—- i - 5. 3. ber, Per, April; Mai ö full I ho A 1II. Quellitãt 0. 86 Pr 56 na, . Aerzten Dr. Paul Wallmüller und r Berni . und die Rechte eines Neichsbeamten haben. Diese bös, ghpter =, Fanverthte Kärken 18330, üs innere Anleih. 1, de r Mo, Bodenkredi 163 5— — 7 ber, ver Mai- Zuni 47 = 16,7 = 1.08 6 ert Marcuse zu Berlin den Charakter als enßen. Berlin, 22. Dezember. ng muß in die Verhandlung über die Verei igun Durchschultts pte anitäts⸗Nath, aufgenommen werden. Des Hinweises der Landb gung , I. Gualitat a ndb riesf⸗
b, ' türk Kinleihe So zo, r, port. Anleihe 7,1, Mandbriefe 1394. Großf Ruff. Tisenb. T. Ruff. — 46. bez, „ ver Juni. Fuli 4b. bez, der Juli. Scha fee. Auftrieb 13667 Stüc. n, n
0 ier. hene, gr io. Scrde m Tabackt? Sr g, Südwest bahn - Aitten il st. Si, Pet et Bisib. Sl, Augist a5. 6 = Dei, ver Aug Septen ber ] für 1. Ke. J. Dualität — dem Kaufinann Max von Guaitg zu Frankfurt a. M. Vormittag um 10 Uhr den Vortrag des Jeichskanzlers in dessen Abth. 2 der A. D. A) 3 ö 6. 68 Abschn. , e
55 t. Rum. 810, tz z ) intern. ; ; e, r, n, 6 übe den C e ᷣ : 5 amort. Rum sę tons. Mexit. Si, So, I do. intern. Handelgbank bl0, do Privat ⸗Handelsbt.! — 6 — 9 — 8 bei. A. III. Dualitũit- harakter als Kommerzien⸗Rath, und Palais sowie daran anschließend nach Rückkehr in das Könige! nahme ist den Postagenten, den gor uli. . 5 er An⸗ ; elleninhabern und
— eee ;;
1 eie . 2 — — — —