1890 / 307 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 Dec 1890 18:00:01 GMT) scan diff

Serie 9 vom 1. April 1877.

Litt. A. zu 5000 0 Nr. 76 186.

Litt. E. zu 1000 M Nr. 4093 959 1044 223 o 327 333 364 390 151 485 2014 656 661.

Litt. C. zu 500 . Nr. 5194 501 665 836 S870 6251 533 582 669 864 892 7181.

Litt. P. zu 200 . Nr. 9468 490 664 668 05 888 893 397 10009 100608 220 261 793 S5 88 11189 377 4351 434 442 829 874 933.

Serie 10 vom 1. April 1880.

Litt. A. zu 000 MS Nr. 73 78 98 190 232 Ab. Litt. E. zu 1000 S Nr. 510 hi9 580 582 97 799 800 822 993 1210 268 320 379 461 4360 555 881 2029 196 242 321 340 407 516 II9 26 664 619 633 679 91 3012 72 138 284 299 412 463 477 50 619 639 689 708 780 800 S563 956 557 4041 46 56 139 172 269 283 289 357 416 471 478 50? 517 594 808 815 907 5055 93.

Litt. C. zu 500 6. Nr. 5107 175 206 257 261 277 372 519 610 718 730 843 S853 948 9654 575 6027 73 86 191 173 215 291 359 436 668 s 893 7022 41 132 168 218 237 345 491 505 643 771 818 9863 967 995 Sos4 222 249 385 z44 585 590 623 672 687 717 735 918 941 S465 956 9057 83 179 242 264 416 428 464 588 672 692.

Litt. D. zu 200 G. Nr. 9753 783 10020 58 110 120 159 208 304 367 448 748 781 785 SH 972 11039 47 105 144 259 334 342 353 5127 537 591 640 771 776 957 975 1200 10 395 212 360 382 390 543 555 576 667 674 681 00 714 892 919 973 13010 306 381 534 535 554 801 926 938 968 987 14022 87 263 276 380 392 442 629 643

Serie 11 vom 1. April 1882.

Litt. A. zu 000 M Nr. 39 47 81 273.

Litt. BE. zu 1000 υ Nr. 569 602 625 704 716 S07 864 969 1066 102 138 273 280 339 353 614 684 786 802 824 869 2026 60 325 47 4438 480 557 651 690 743 749 782 790 828 gie 187 244 293 305 419 427 588 613 627 655 980 995 A008 29 92 125 163 237 283.

Litt. C. zu 500 , Ne. 4379 405 455 475 5I6 567 645 662 669 762 21 946 987 5169 233 263 374 458 807 826 838 884 941 955 6919 S9 234 347 396 439 651 662 796 826 842 7057 73 305 221 336 386 459 468 589 603 674 702 735 927 939 950 s1sz 212 263 334 498 548 580 587 615 675 720 768 gos 913 918 925 976.

Litt. D. zu 200 ! Nr. 9322 300 3665 379 180 487 524 642 734 751 826 8659 10035 47 271 381 409 412 595 732 765 865 889 904 945 os 180 307 398 401 422 530 548 766 857 12170 336 422 483 594 789 858 880 941 E3138

176 205 231 328 391 427 554 671 683 701 924 966 979 14020 82 130 154 249 313 489 559 572 581 663 680 747 888 921 935

z 955 957 996 15025 208 234 384 401 544

558 582 639 686 730 760 809g 840 851 888

913 16028 166 186 248 287 428 462 560

688 736 803 956 985 9960 17037 167 215 332 383 392 544 761 866 18042 67 162 218 285 291 375 443 602 637 792 985 19091 119 242 ; Die Rückzahlung dieser Pfandbriefe erfolgt gegen Einlieferung der Schuldverschreibungen nebst dazu gebörenden Talons und der nicht fälligen Zinsscheine vom L. April 1891 ab an unseren Kassen, zu Braunschweig und Hannover und bei den sonstigen bekannten Zahlstellen

Vom 1. April 1891 ab werden diese Pfandbriefe nicht mehr verzinst. -

Es wird darauf aufmerksam gemacht, daß alle zur Convertirung auf 40 nicht präsentirten 45 Yo igen Pfandbriefe der Serien 1, 2, 3 zum 1. April, 4, F, 6 zum 1. Mai, 7, 8, g zum 1. Juni 1886 ge⸗ kündigt worden sind, und deß die nicht convertirten Schuldverschreibungen von diesen Terminen ab nicht mehr verzinst werden.

Braunschweig, den 13. Dezember 1890. Braunschweig ˖ Hannoversche Hypothekenbank.

Der Vorstand. . Benfey. von Seckendorff.

46308 Bekanntmachung. Ausloosung von Rentenbriefen.

Bei der am heutigen Tage stattgefundenen Aus loosung von Rentenbriefen der Provinz West⸗ falen und der Rheinprovinz für das Halbjahr vom 1. Oktober 1890 bis 31. März 1891 sind fol⸗ gende Appoints gezogen worden; .

1) Litt. A A 30990 S Nr. 143 176 235 539 555 596 992 1008 1275 1383 1450 1455 1496 1626 1638 1689 1698 1849 2054 2140 2293 2311 2450 2477 2527 2556 26591 2697 2701 2883 2981 997 3082 3153 3156 3432 3483 3558 3729 3778 3800 3823 3880 3932 4065 4166 4331 4376 4450 4612 4708 4896 4987 5039 5056 5o?1 509gs 5148 5389 5409 5536 5557 5668 5679 5686 5810 5920 5993 6127 6140 6173 6240 6242 6260 6445 6532 6813 6906 7104 7114 7160 7183.

2) Litt. B. à 1500 M Nr. 54 199 282 343 445 463 621 679 731 890 905 929 969 979 1090 1093 1111 1112 1365 1386 1425 1449 1502 1538 e. 1571 1669 1866 1873 2170 2332 2400 2417

3) Litt. C à 300 S6 Nr. 39 139 148 193 218 485 559 609 740 1240 1309 1324 1388 1483 1645 1802 1885 2139 2252 2308 2405 2446 2521 2523 2564 2605 2614 2690 2839 3019 3052 3119 3138 3452 3473 3639 3732 3779 3796 3946 4015 4025 4064 4068 4112 4138 4174 4303 4478 4588 4644 4658 4676 4732 4783 4798 4876 4903 4947 4958 4980 5i0h 5221 5272 5344 5451 5481 Hh66b0 5660 5720 5731 5789 5991 6025 6296 6448 6522 6582 6650 6661 6799 6814 6848 6849 6973 7057 7066 7181 7252 7551 7566 7605 7625 7696 7722 7932 7975 8161 8165 8202 8288 8346 8379 8577 S680 9020 9037 908 9203 9314 9397 9425 9516 524 9665 9675 15 9731 g841 10035 10185 10239 10279 10314 10346 10370 10400 10409 10467 10497 10516 106677 10684 10724 10758 10918 10928 109970 11020 11142 11235 11254 11258 11270 11410 11417 11424 11460 11474

11548 11598 11632 11730 11936 12203 12420

12422 12689 12655 12710 12721 12787 12816

12901 13042 13170 13185 13217 13406 13523

18623 13842 14043 14307 14436 14551 14694

14783 1b00] 15028 15278 15334 15500 15636

15666 15667 15922 185955 16133 16152 16470

17496 17587 17725 17886 17897 17926 17934.

4) Litt. D 75 M Nr. 37 42 74 177 278

369 425 443 569 599 648 809 861 911 1364 1389 1473 15253 1666 1765 1778 1962 2099 2116 2121 2199 2231 2290 2349 2431 2471 2481 2495 2517 2635 2695 2773 2901 3039 3098 3127 3290 3300 3481 3516 3549 3678 3803 3940 4062 4164 4173 4212 4252 4260 4269 4325 4331 4366 4449 4463 4543 4557 4611 4832 4833 4857 4884 4972 4973 4974 4975 4978 503? 5108 5112 5192 5281 5305 5403 5416 5430 5448 5470 5545 5597 5619 5654 5665 5671 5793 5914 6099 6109 6164 6167 6170 6338 6394 6688 6716 6892 6899 6921 6992 7076 7140 7305 7323 7521 7657 7683 7709 7727 7822 S048 8062 8121 8162 8163 S218 8277 8355 8356 S376 8388 8515 8517 8721 8780 8797 8800 8879 3883 9248 9g400 9665 9736 9775 9851 9855 10332 106346 10513 10778 10907 11032 11063 11074 11087 11120 11167 11337 11343 11491 11662 11678 12111 12123 12366 12377 12437 12560 12584 12605 13318 13461 13483 13858 13879 13918 13953 13973 1406566 14886 14986 14987 15522 15533 15571 15779 165815 165835 15970 166083 16125 16167 16249 16289 16692 16767. Die ausgeloosten Rentenbriefe, deren Verzinsung

vom 1. April 1891 ab aufbört, werden den In—⸗ habern derselben mit der Aufforderung gekündigt, den Kapitalbetrag gegen Quittung und Rückgabe der Rentenbriefe im coursfähigen Zustande mit den dazu gehörigen, nicht mehr zablbaren Zinscoupons Serie V Fr. 2 bis 16 nebst Talons vom 1. April 1891 ab bei der Rentenbank ⸗Kasse hierselbst in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Utr in Empfang zu nehmen. Auswärts wohnenden Inhabern der ge— kündigten Rentenbriefe ist es gestattet, dieselben mit der Post, aber frankirt und unter Beifügung einer nach folgendem Formulare:;

.... Mp buchstäblich Mark Valuta

für d.. zum 1lsten gekündigten

Rheinisch⸗Westfälischen Rentenbrief .. Litt. ..

Nr... habe ich aus der Königlichen Renten⸗

bank⸗Kasse in Münster erhalten, worüber diese

Quittung. j

(Ort, Datum und Unterschrift).“ ausgestellten Quittung über den Empfang der Va luta der gedachten Kasse einzusenden und die Ueber⸗ sendung des Geldbetrages auf gleichem Wege, jedoch auf Gefahr und Kosten des Empfängers zu be— antragen. Münster, den 19. November 1890. Königliche Direktion der Rentenbank für die Provinz Westfalen, die Rheinprovinz und die Provinz Hessen⸗Nassau.

46307] Bekanntmachung. Ausloosung von Rentenbriefen.

Bei der am heutigen Tage stattgefundenen Aus—⸗ loosung von Rentenbriefen der Provinz Heffen Nassau für das Halbjahr vom 1. Oktober 1890 bis 31. März 1891 sind folgende Appoints gezogen worden:

15 Litt. A zu 3000 6 Nr. 271 438 568 614 929.

2) Litt. B zu 1500 ½ Nr. 112 142 303 394

35 Litt. O zu 300 6 Nr. 319 399 663 etz 707 770 1109 i366 1673 1731 1822 1851 2101 2424 2895 3221 3240 3314 3565 3844.

4) Litt. D zu 75 Nr. 73 86 102 216 626 1165 1329 1655 1704 1752 1795 1942 2102 2786 3178 3257.

Die ausgeloosten Rentenbriefe, deren Verzinsung vom J. April 1891 ab aufhört, werden den Inhabern derselben mit der Aufforderung gekündigt, den Kapitalbetrag gegen Quittung und Rückgabe der Rentenbriefe im coursfähigen Zustande mit den da= zugehörigen nicht mehr zahlbaren Zinscoupons Serie I Rr. I3 bis 16 nebst Talens vom 1. April 1891 ab bei der Rentenbank⸗Kasse hierselbst in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr in Empfang zu nehmen.

Auswärts wohnenden Inhabern der gekündigten Rentenbriefe ist es gestattet, dieselben mit der Post, aber frankirt und unter Beifügung einer nach fol⸗ gendem Formulare:

. unn nn,, Mark Valuta für d. . zum 1ten ..... 18. . gekündigten Hessen⸗ Nassauischen Rentenkrief: . Lätt. . Fr. . . . habe ich aus der Königlichen Renten bankkasse in Münster erhalten, worüber diese Quittung (Ort, Datum und Unterschrift)⸗ ausgestellten Quittung über den Empfang der Valuta der gedachten Kasse einzusenden und die Uebersendung tes Geldbetrages auf gleichem Wege, jedoch auf

Gefahr und Kosten des Empfängers zu beantragen. Münster, den 19. November 1890. Königliche Direction der Rentenbank für die Provinz Westfalen, die Rheinprovinz und die Provinz Hessen Nassau.

2998 Bekanntmachung.

Behufs planmäßiger Tilgung der zu 3 Pro⸗ zent verzinslichen Anleihen der Stadt Königs⸗ berg i / Pr. sind nachstehende Nummern ausgeloost

worden: A. Anleihe von 1877.

Serie II. Iitt. A. Nr. 206 352 zu je 1000 1.

Ritt. B. Nr. 50l 545 556 558 588 660 676 693 734 746 728 966 zu je 500

Serie III. Litt A. Nr. 455 und 560 zu je 1000 S0

Iitt. B. Nr. 1033 und 1130 zu je 500

itt. G. Nr. 402 414 418 426 430 442 445 455 463 466 Ni 475 479 481 485 55 523 h26 529 531 539 546 564 567 569 zu je 200

B. Anleihe von 1881.

Serie J. Litt. A. Nr. 33 192 zu je 1000 C

itt. B. Nr. 46 173 292 391 zu je 500 M6

itt. G. Rr. 6 16 24 32 33 41 62 65 75 8.4 99 110 137 155 159 163 165 181 189 226 zu je 200

Serie II. Litt. B. Nr. 412 427 541 5h2 594 604 zu je 500 6

Iitt. G. Nr. 277 280 293 313 335 341 345 347 349 356 362 365 420 423 428 450 441 451 464 473 zu je 365 .

Diefe Obligationen werden den Inhabern mit dem Bemerken gekündigt, daß die Kapitalbeträge gegen Rückgabe der Stücke und der dazu gehörigen Zingcoupons vom 1. April 1891 ab bei der hiesigen Stadt⸗Haupt ⸗Kafse oder bei der See⸗ handlungs-Soeietät in Berlin oder bei dem Bankhause Rob. Warschaner et Co. in Berlin in Empfang genommen werden können.

Mit dem J. April 1891 hört die Verzinsung diefer Obligationen auf und wird der Betrag etwa fehlender, an späteren Fälligkeitsterminen zahlbarer Zinscoupons vom Kapital in Abzug gebracht.

Königsberg, den 17. Dezember 1890.

Magistrat Knnigl. Haupt und Residenz ⸗Stadt.

529991 Ff. k. priv. Graz ⸗Köflacher Eisenbahn⸗ und Bergbau⸗Gesellschaft. Kundmachung.

Die Einlösung der am T. Jänner k. J. fälligen Coupons unserer Prioritäts An⸗ lehen, u. z.: n, n, =, n,

der J. Cmission vom Jahre 1863 mit Fl. 3.37 Oest. W. S. per Stück, der II. Emission vom Jahre 1871 mit Fl. 3.75 Oest. W. S. per Stück, der III. Emission vom Jahre 1872 mit Fl. 3.75 Oest. W. S. per Stück, der IV. Emission vom Jahre 1878 mit Fl. 150 DOest. W. S. per Stück, sowie der am 1. Oktober 8. J. verloosten Obligationen I., II. u. III. Em. mit je Fl. 150 Oest. W. S. per Stück erfolgt ab 2Z. Jänner 1891 bei nachstehenden Zahlstellen: in Wien bei der Union⸗Bank, in Berlin bei der Dresdner Bank, in Breslau bei Herrn EG. Heimann, in Dresden bei der Dresdner Bank, in Frankfurt a. / M. bei der Deutschen Effekten⸗ und Wechsel⸗Bank, in Leipzig bei Herren Frege & Co. und Herrn H. C. Plaut.

Gleichzeitig wird bekannt gegeben, daß die Aus gabe der neuen Couponsbogen zu den 5 Ya igen Prioritäts⸗-Obligationen unserer Gesellschaft II. Em. vom Jahre 1871 (Goupons Nr. 40 bis inkl. Nr. 59 und Talon) vom gleichen Tage an in Wien bei der Gesellschafts⸗Kasse (J. Renngasse 5), im Muslande bei den oben angegebenen Zahl⸗ stellen erfolgt.

Die bezüglichen Talons sind mit einer arithmetisch geordneten, mit der Unterschrift und dem Wohnorte des Einreichers versehenen Consignation bei den Ausgabestellen im Auslande in 2 Exemplaren einzureichen; Blankette hierfür werden bei den Aus— gabestellen unentgeltlich verabfolgt.

Wien, am 18. Dezember 1890.

Der Verwaltungsrath. (Nachdruck wird nicht honorirt. )

sooꝛr n]

liberirten neuen Aktien

Gemäß dem Emissiontzprospekt vom 3. Dezember 1887 hat die Resteinzahlung von 50 0G auf die im Januar 1888 emittirten 12900 Stück Aktien unserer Gesellschaft von je nom. Fr. ; 1. Januar 1891 zu erfolgen und laden wir hiemit die tit. Inhaber von solchen Aktien ein, fragliche

von Fr. 250. per Aktie

in der Zeit vom 2. 8. Januar künftig bei den nachverzeichneten Zahlstellen zu leisten und gleichzeitig die Aktien in Begleit eines Nummernverzeichnisses, erhältlich sind, behufs Bescheinigung der Einzahlung vorzulegen. .

Die Ginzahlung hat in der Schweiz in Franken, in Deutschland in Markwährung zum Tages⸗ kurse der Schweijerfranken und in Italien in Francs oder Liren in Gold zu erfolgen.

Auf verspätete Einzahlungen wird gemäß Art. 7 der Statuten ein Verzugszins von 6 90 vom 1. Januar 1891 an berechnet; Überdies bleibt die Annullirung der betreffenden Aktien nach Maßgabe der

Resteinzahlung

statutarischen Bestimmungen vorbehalten.

Zahlstellen:

otthardbahn in Luzern; Schweiz. Creditanstalt in Zürich; Basler Handelgbank, Zahn C Cie., Rudolf Kaufmann 6 Cie. u. Basler Banknerein in Basel; Berner Handelsbank in Bern; Aargauische Bank in Aarau; Bank in Winterthur; Bank in Schaff⸗ haufen; Tessiner Kantonalbank in Bellinzona; Bank der ital. Schweiz in Lugano; Pury & Cie. in

In der Schweiz: Hauptkasse der

Neuchatel; Lombard Odier & Cie. in Genf. In Deutschland:

Venedig, Neapel und Livorno. Luzern, den 2. Dezember 1880

Die Direktion der Gotthardbahn.

Gotthardbahn. Resteinzahlung auf die mit 50 B oder Fr. 250.—

Bireklion der Disconto Gesellschaft und S. Bleichröder in Berlin; Sal. Oppenheim jun. & Cie. und A Schaaffhausenscher Bankverein in Köln; Filiale der Bank für Fandel X Industrie und Ni. A. von Rothschild C. Söhne in Frankfurt a. M.

In Italien: Italienische Nationalbank in Rom, Florenz, Turin, Genna, Mailand,

der Emission von 1888.

r. 500. am

zu welchen Formulare bei den nämlichen Stellen

23992 Beli der heutigen Ausloosung der für das Jahr 1890 zu amortisirenden Briloner Kreis⸗Gbii. gationen sind folgende Nummern gezogen:

a. JI. Emission vom 1. Oktober 1856. Litt. A. Nr. 35 40. itt. B. Nr. 126 127 130 132 133 134 148 151 153. LIitt. G Rr. 332 333 334 335 474 477 584 638 612 645 648 649 661 731 768 771. Iitt. D Nr. 835 836 896 902 908 911 913 914 918 920 931 933 1292 1293 1328 1440 1441 1443 1453 1464 1551 1552 1558 1562 1577 1580 1598 1599 1600 1602 1653 1656 1665 1670 1684 1685 1686 1734 1740 1741 1742 1767.

b. II. Emission vom 15. Juli 1866. Litt. A. Nr. 19 33. Iitt. B. Nr. 110 133 175 177. itt. CG. Nr. 304 309 340 343 382 416 417 440. LIitt. D. Nr. 494 538 563 564 5665. Die Besitzer dieser Obligationen werden aufge— fordert, die Kapitalbeträge Ad a. am 1. April 1891 und ad b. am 1. Jannar 1891 bei der hiesigen Kreis-Kafse gegen Rückgabe der Obli⸗ gationen und der nicht fälligen Zins⸗Coupons in Empfang zu nehmen. . . Bie bis zum Schluß des Rechnungsjahres 1889/90 eingelösten Kreis Obligationen sind durch Feuer vernichtet. Brilon, den 9. Juli 1890. Der Kreis ⸗Ausschuß des Kreises Brilon.

Der Vorsitzende. Federath, Königlicher Landrath.

52907 = . Gewerkschaft ver. Bickefeld Tiefbau Aplerbeck.

Bei der am 16. Dezember er. stattgehabten nota⸗ riellen Ausloosung der planmäßig fälligen Amor⸗ tisationsquote unserer 5prozentigen hypothe⸗ karischen Anleihe vom 15. Dezember 1885 sind

nachstehende 80 Nummern: 3 15 47 50 78 80 86 88 90 163 111 114 148 159 175 179 214 227 228 230 257 282 283 290 307 337 339 350 402 409 417 449 456 467 475 507 50s 517 518 522 528 Höh 562 563 567 579 590 599 601 620 643 6665 673 681 721 753 759 802 805 832 843 861 869 87353 9602 930 949 9652 9658 960 8 1923 1031 1041 1065 1098 112 1135 1176 1189 gezogen worden und erfolgt deren Auszahlung vom 1. Juli 1891 ab in Dortmund bei dem Dortmunder Bank⸗ verein, in Osnabrück bei der Osnabrücker Bank, in Sidenburg bei der Oldenburgischen Spar⸗ und Leihbank gegen Rückgabe der betreffenden Obligationen und faͤmmtlicher noch nicht verfallener Zinscgupoans.

Die Verzinsung der ausgeloosten Obligationen hört mit dem 30. Juni 1891 auf.

Aplerbeck, den 17. Dezember 1890.

Der Grubenvorstand der Gewerkschaft „ver. Bickefeld· Tiefbau“. Frielinghaus. Fettich. Klewitz. Kleine. Mantell.

Wladikawkas Eisenbahn⸗ Gesellschaft.

a * ——

Obligationen zur Ziehung gelangen.

b2997]

Der Verwaltungs⸗ . rath der Warschau⸗ . Wiener Eisenbahn

beehrt sich hiermit zur Kenntniß zu bringen, daß die Verloosung der neu emittirten 4 90 steuer⸗ freien Privritäts⸗Obligationen der Warschau⸗ Wiener Eisenbahn⸗Gesellschaft sowie der vom Staate garantirlen, zum Umtausch der Warschau⸗ Bromberger Stammactien ö Prioritãts⸗· Obligationen VII. Serie, am 3. Dezember l. J., 10 Uhr VB. M. im Sitzung ssaale des Bahutzofs in Warschan stattfinden wird. .

Die Nummernverzeichnisse der gezogenen Obli⸗ gafsonen werden sofort nach der Ziehung veröffent⸗ licht werden. ö

Rücksichtlich der Rückzahlung der verloosten . , i te, von Zinscoupons ab 21. Dezember ö ö 1859 sind besondere Publikationen er⸗ lassen worden.

28. November

Warschau, den jo. Dejember 1890.

b2644]

Zwickauer Porzellanfabril.

luß Hierdurch machen wir bekannt, daß nach Besch der Generalverfammlung vom 16, Daene, 3 unsere Gese ag in Liquidation tris * fordern wir unferẽ Gläubiger auf, sich zu melden. Meiningen, ben J. Belember 1800 Der BVorstaud.

d M. Rückert. Pp. Th. Lehmann.

Dritte

664

k . K * e , ,, *

Beilage

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

297.

Berlin, Montag,

den 22. Dezemher

neee.

1. Untersuchungs · Sachen. 23. Aufgebote, Zustellungen u. dergl.

3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ Ac. ö Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2k.

Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.

. Commandit· Gesellschaften auf Aktien . Aktien Gesellsch.

7. Erwerbs und Wirthschafts ⸗Genossenschaften. 8. Riederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 9. Bank⸗Ausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

5 * 6) Kommandit⸗Gesellschaften * M 8 * *. auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. 53 80 j 398 Wiesbadener Bade⸗Etablissement, Wiesbaden.

Die Aktionäre werden hiemit zufolge Beschlusses der außerordentlichen Generalversammlung vom 15. Dezember d. J zu der am

Donnerstag, den 15. Januar 1891, Vormittags 1 tze, im Gesellschafts hause zu Wiesbaden, Victoriastraße 4, stattfindenden auster ordentlichen Generalversammlung ein⸗ geld zen

( Tagesordnung:

1) Bestellung von Revisoren zur Prüfung der Bilanz pr. 1889 gemäß Art. 2392 H. G. B.,

2) Beschlußfasfung Über die beantragte Ab⸗ änderung der §§. 17 und 313 der Statuten.

3) Vorlage eines Berichtes des Aufsichtsrathes erstattet auf Grund des Gutachtens von Sachwverständigen über die Kostenberechnung der Bauausführung, welche durch den Vor— stand der Generalversammlung am 15. De⸗ zember 1890 zur Kenntniß gebracht ist. Neuwahl des Aufsichtsrathes auf Grund von S8. 17 der Statuten. Beschlußfassung über den Antrag eines Aktionärs auf Erlaß einer nach §. 5 der , , verwirkten Conventional⸗ rafe.

Diejenigen Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung tbrilnehmen wollen, werden in Ge mäßh it von 5. 17 des Statuts ersucht, ihr Aktien oder Interimsscheine mit doppeltem Nummerver⸗ 1tichniß verseben, bis spätestens Sonntag, den j1 Januar 1891. Vormittags 11 Uhr, entweder bei unserer Gesellschaftskasse (Victoriastraße 4 hierselbst) oder bei der Schweiz Wechsel⸗ & Effektenbank in Basel gegen Empfangshescheinigung zu hinterlegen.

Wiesbaden, den 20. Dezember 1890.

Wiesbadener Bade⸗Gtablissement.

Der Vorstand. Wendelstein.

63276

Achte Genueralnpersammlung der Gerunrode⸗ Harzgeroder Eisenbahngeselschaft Sonnabend, den j0. Jaungr 1891, Nachmittags 3 Uhr,

auf dem Stufenberge bei Gernrode a. / H.

Verhandlungsgegenstände:

1) Autdehnung des Unternehmens auf den Bau und Betrieb einer neuen Theilstrecke von Güntersberge nach Hasselfelde,

Erhöhung des Grundkapitals auf 1 600 9000 4A, Ermächtigung des Vorstandes zur Aufnahme einer Anleihe von 600 000 , Beschlußfassung über einen zweiten Nachtrag zum Gesellschaftsvertrage, Ermächtigung des Vorstandes zur Abschließung a. von Nachträgen zum Bau⸗ und Betriebs. vertrage, b. eines Vertrages mit dem Herzoglichen Braunschweigischen Eisenbahnkommissariate. Die bezüglichen Anträge können von den Aktio⸗ nären im Geschäftszimmer des Borstandes zu Ballen stedt und bei dem Bankhause G. Vegler zu Qued—⸗ linburg während der üblichen Geschäftsstunden ein gesehen werden. Dessau, den 20. Dezember 1890. Der Vorsitzende des Aufsichtsrathes: v. Röder

lszen). . Aktienbrauerei zum Löwmen⸗ bräu in München.

Die Generalversammlung wird biermit auf Donnerstag, den 15. Jannar 1891, Vormit⸗ tags 10 Uhr, im Restanrationslokale des Löwenbränkellers I. Stock anberaumt und die Lerren Aktionäre unter Hinweis auf §. 17 der Statuten zur Theilnahme eingeladen.

Die Anmeldungen erfolgen unter Vorieigung der Aktien oder vnter Vorlage eines die Nummern der⸗ selben bestätigenden notariellen oder amtlichen Zeug— nisses über deren Besitz bis späteftens zum 19. Januar 1891 inklusive

bei der Direktion der Gesellschaft oder bei den Herren Guggenheimer Ce in München. .

Geschäfts berichte stehen vom 27. Dezember d. J. ab bei den Anmeldestellen den Herren Aktionären zur 2

München, 16. Dezember 1390.

Der Aufsichtsrath. Moritz Guggenheimer, Vorsitzender. Tagesordnung: I) Jahresbericht. 2) Feststellung der Dividende und Decharge⸗ ertheilung. . ) Wahl dreier Mitglieder in den Aufsichtsrath.

bol 18]

Ostfriesische Actien⸗Brauerei Aurich.

Die in der am 18. Dezember 1899 stattgefundenen General versammlung für das Geschäftsjahr 18589 / 90 sestgesetzte Dividende von Go wird von heute au pr. Actie mit M 60. gegen Aushändigung des Dividendenscheinet Nr. 5h von den Bankhäufern J. E. Cohen hier, S. Katz in Saunover und an unserm Comptoir ausbejahlt.

Aurich, 19. Dezember 1890.

Der Vorstand.

meldung der Aktionäre erfolgt in der Versammlung unter Vorlage der Aktien oder der etwa nöthigen

ab bei dem Königlichen Essenbahn-⸗Betriebs⸗Amte e, n. für die Äktionäre zur Einsichtnahme aus— egen.

der Unter -Elbe'schen Eisenbahn⸗

lõ2967] Zu einer austerordentlichen Generalversamm⸗ lung der Aetiengesellschaft Zuckerfabrik Culm⸗ see werden alle stimmberechtigten Mitglieder der Gesellschaft auf Montag, den 12. Januar 1891, Vormittag 11 Uhr, nach Culmsee, Hotel Deutscher HDof, eingeladen. Tagesordnung: 1) Betriebsbericht. 2) Fest⸗ stellung der Bedingungen, unter welchen Kaufrüben erworben werden sollen Der Aufsichtsrath und Vorstand der

Actiengesellschaft Zuckerfabrik Culmsee.

M. Benn schen ck, F. Guntemeyer, Vorsitzender Vorsitzender des Aufsichtzsraths. des Vorstandes. H. Wegner, Stell vertreter.

5397 sse. Bekanntmachung.

Am Montag, den 29. Dezember 1899, Nachmittags 3 Utz, findet in London, West⸗ minster Palaee Hotel, die ordentliche Ge⸗ ueralversammlung unserer Gesellschaft statt.

y 8 , ,.

egung der Jahresrechnung von dem Auf⸗ sichtßrath. ; :

2) Ertheilung der Decharge für Aufsichtsrath

und Vorstand.

3) Wahl des Aufsichtsrathes.

Die Aktionäre, welche beabsichtigen, an der Ge—⸗ neralversammlung Theil zu nehmen, haben ihre Aktien mit einem doppelten Nummernverzeichniß so⸗ fort an den Sckretaͤr der Gesellschaft, Mr. H. F. Woorward, 95 Golmore Row, Birmingham einzu⸗ senden, wogegen ihnen eine Quittung bebändigt wird, welche die darin namhaft gemachte Person zur Theil⸗ nahme an der Versammlung sowie zur Abstimmung ermãchtigt.

Die Rückgabe der Actien erfolgt nach Schluß der Versammlung.

Magdeburg, 20. Dezember 1890. Magdeburger Trambahn-Actiengesellschaft. Mag deburz Eramiways Company limited.)

Paul Stahlknecht.

63272 Dam pfschifffahrts⸗Gesellschaft auf dem Würmsee.

Wir laden biermit unsere Aktionäre zu einer Montag, den 19. Januar 1891, . Vorm. 11 Uhr, im Kunstgewerbehause in München stattfindenden ordentl. Geueralversammlung ein. Die An⸗

Vertretungsvoll macht. Tagesordnung: 1) Entgegennahme des Be— richtes des Vorstandes und des Aufsichtsrathes über das Ergebniß des Jahres 1890. Fesistellung der Dividende und Entlastung der Gesellschaftsorgane. 2) Wahl des Aufsichtsrathes nach §. 14 der Statuten. Anmerkung: Der Bericht des Vorstandes, mit den Anträgen des Aufsichtsrathes versehen, kann von den Aktionären vom 5. Januar an bei Herrn Karl Thomaß dahier in Empfang genommen werden. Endlich geben wir den Inhabern unserer Priori—⸗ täts- Obligationen bekannt, daß die Ausloosung von 2 Stück im Dejember 1390 von dem kgl. Notar Herrn Mesmeringer dahler vorgenommen wurde, wobel die Nummern 115 und 297 gezogen wurden, welche am 30. August 1891 bei Herrn Karl Thomaß dahier al pari zur Einlösung gelangen.

Der Anffichtsrath. Dr. von Schauß, Vorsitzender.

53273 Die Aktionäre der Unter⸗Elbe'schen Eisenbahn⸗ Gesellschaft werden zu einer am Montag, den 12. Jannar 1891, Vormittags 96 Uhr, im Gebäude des Kgl. Eisenbahn⸗Betriebs⸗ Amts zu Harburg stattfindenden außerordent lichen Generalversammlung mit folgender Tagesordnung hierdurch eingeladen: „Abnahme der von der vormaligen Gesell⸗ schafts⸗Direktion gelegten Rechnung für das Vierteljahr von April bis Ende Juni 1890.“ Die gemäß 5. 24 der Statuten erforderliche Hinter⸗ legung der Aktien bat späteftens bis zum 5. Ja⸗ nuar 1891 einschl. zu geschehen, und zwar ent⸗ weder bei der er g Eisenbahn ⸗Hauptkasse zu Hannover oder be der Königl. Eisenbahn⸗Betriebskasse zu Har⸗

burg. ; Die vorbezelchnete Rechnung wird vom 28. d. M.

Harburg, den 18. Dezember 1890. Der Aufsichtsrath

Gesellschaft in Liquid.

Friedrich Köhne. Friedr. Janssen.

Zinsen

53159

Schalker Gruben⸗ und Hüttenverein Gelsenkirchen.

In der beutigen ersten Generalversammlung wurde die Vertheilung einer Dividende von 131 51s oder S135. pro Actie aus dem Reingewinn pro 1889 90 bestchlofsen.

Die Auszahlung erfolgt vom 2. Jannar 1891 ab gegen Rückgabe des Dividendenscheines Serie J. Nr. 1 bei: unserer Kasse zu Gelsenkirchen, sowie bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft

in Berlin und der Essener Credit ⸗Anftalt zu Essen. Der Vorstand.

53117

Portland Cementfabrik Hemmoor.

Die am 2. Jauuar 1891 fälligen Coupons und ausgeloosten Stücke unserer 4 Par⸗ tial ⸗Obligatisnen werden vom genannten Tage ab: in Berlin hei dem Bankhause Steinsieck K Co., Behrenstraße 21, in Hamburg bei der Anglo-Deutschen Bank, in Hannover bei der Niedersächfsischen Bank, bei dem Bankhause Hermann Bartels, bei dem Bankhause Gottfried C Felix Herzfeld ausbezahlt.

Semmoor a. / Oste, den 19. Dezember 1890. Die Direktion. H. A. Borcholte.

62879] Oeffentliche

Seiden⸗

Trocknungs⸗Anstalt

zu Erefeld.

Vermögens⸗Status und Bilanz. Activa. Immobilar und Mobilar . 94Z105000 Effektenbestand 40,0 preuß. Staatg⸗ anleihe nominell, 330999. ee , 426 86

sp 149690. 37

Re g Passivn. eserve: Conto 30 0090 . Kreditoren . das 35746 Vermögen der Anstalt am 1 Str. 1390 Æν 113944. 5 Vermögen der Anstalt am 1. Okt. 1889 . 105000. Ueberschuß d. Verwaltungsjahres 1889, 90 S6 8944.37 welche den Handelskammern zu Krefeld und Glad⸗ bach, der Vorschrift des 5. 5 des Statuts ent sprechend, zur Verfügung gestellt sind.

Krefeld, den 15. Dezember 1890.

Die Direktion.

53110

Gasanstalt Gaarden.

Bilanz pro 30. September 1890. Activa. Passiyn.

6 S, 69 Anlage ⸗Conto .. . . 380005 83 Werkzeug ˖ Cont... . 17111 Mohiliar und Utensilien.. 1185 ahne Bestände: Magazin Cont... 3893 ä 168 me,, 210 F ,, 90 Fohlen Contoo 16505 Reinigungs Material Conton. 321 Fabrik ⸗Betriebs« und Unter⸗ haltung Cont... 5077 Reserve⸗ und Erneuerungsfonds⸗ ö . Cautions⸗Contꝰo 10000 Debitores und Cassa .. . 13783 56 Actien⸗ Capital. . 100000 ö 791704 Unterstuͤtzungg⸗Conto. 6 Erneuerungefonds HJ 1583409 ö, 3011806

zo 3575 191165387519

Gewinn⸗ und Verlnst⸗Conto. PDebet. Credit.

ͤ Ms 3 410pZ0 2 Allgemeine Unkosten . 43169 41 3 Abschreibungen. 320717 Gene

Saldo, Vorjahr.

8

22

1

—2— Q 2

2

Gas, Coke, Theer u. Diverse

6494 Gaarden, 18. Dezember 1890.

E. Behrens.

Der Vorstand.

(53278 Einladung.

Line außerordentliche Generalversammlun der Gothaer Verlagsaustalt vormals Friedri Audreas Perthes, Actiengesellschaft wird auf den 29. Jannar 1891, Vormittags 9 Uhr, in das Hötel Wünscher zu Gotha berufen.

Tagesordnung: 1) Bilanz für 36. Juni 1890. 2 Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinnes.

Die Aktionäre, welche an der ie,, n,, theilnehmen wollen, haben ihre Aktien gemäß 5. 2 des Statuts bis spätestens den 16. Januar, Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse hier oder bei der Banffirma Veit L. Homburger in Karlsruhe oder der Bankfirma Phil. Nie. Schmidt in Frankfurt ö M. gegen deren Empfangsbescheinigungen zu hinter⸗ gti.

Eintrittskarten werden unmittelbar vor der General- versammlung gegen Vorzeigung der Bescheinigungen über erfolgte Hinterlegung der Aftien ausgegeben.

Gotha, den 19. Dezember 1890.

Der Aufsichtsrath

der Gothaer Verlagsanstalt vormals

Friedrich Andreas Perthes, Actiengesellschaft. Strenge.

53111

Ratzeburger Actien⸗Brauerei. Betriebsrechnung pro 1889 99.

Einnahme. 6 3 4

Für Bier, Träber u. s. w. 19213 89 Miethe, Zinsen und Pacht 1636 44120249

Ans gabe.

m K Feuerung. 632570 J G r flascher̃⸗ 29372 Mineralwasserflaschen. 2615 Brau⸗ u. Hauswirthschaft 486227 Korke und Spunde . 2211775 Fourage... . . 399563 Exportbier · Inventar 11188 Druck und Komptoirkosten 586 O0 Zinsen. . Assekuranz . 306 45 Unfallversicherung. .. 303 6 Daußreparatur / CGonto-. 1066 48 . men ; 638 75 , 823 69

, 44 4 ,, 6031 66 Fracht und Fuhrlohn. 170378 Gehalt und Löhne. 14525 27 Nach 90000 Tantiome 247689 Reisespesen . 3130 99 Remuneration. 5 O0 Maschinenreparatur⸗ Cto. 934 73 Mineralwasser.... 614 02 Betriebsunkosten 166 84 i 7

Da

9 9 9 9 9 9 9 8 9 a ü , , n , . a

Abschreibungen. Brauerei Inventar Æ 2034, 14 Fuhrwerks⸗Inven⸗

ta 60 Maschinen⸗ Conto. 270,75 Kälteerzeugungs⸗

maschine . . 1346, 30 Niederlage Lübeck.. 27,23 Mineralwasser⸗

132,07

anlage Gewinn Tantisme 15 0C Reingewinn Der Vorstand. A. Bartels. K Rautenberg. Bilanz am 39. September 1890.

Activa. . n, 85669471 Brauerei Inventar ö 18307 21 Fuhrwerks. Mrentar. 3162 44 Gastwirthschafts Inventar 1313 80 Bahnhofs ⸗Inventar... 60 00 Maschinen⸗ Conto. 12436 76 Kälteerzeugungsmaschine 1661674 nn, ,, 300 Niederlagen.... 2688 26 Mintralwasseranlage 1188 63 Lager · Conto 265062 70 Cassa· Conto . 463 41 Waaren Debitoren Sh 14 95 Geld Debitoren. 2365 68 Vorausbezahlte Versicherung 364 39 Hypotheken u Effeceten. . 272 23178269 Pasgivn. Aetism⸗CGonttodo· . 77775 99 , , onen 210600 90 vpotheken · Conto b8700 00 Tantiemen · Conto 2476 89 Zinsen ˖ Conto . 42 39 Waaren⸗Creditores 10062 92 Geld · Creditores 3406 00 w 25 64 Reservefonds belegt Æ 2735,27 57 10 17147005 Gewinn Ti Rv Tantisme 15 00 569 97 Reingewinn . . Der Vorstand.

9116449 53 379 80 869 7 32291853

A. Bartels. H. Rautenberg.

3

er r, e, ne, 2 e