1890 / 308 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 23 Dec 1890 18:00:01 GMT) scan diff

1000 111, 75 by G 500 600

1000

1000 600 306 300 300 —,

1000 94,090 G 600 130 256

Seck, Mühlb. .. Stobwasfer .. 2 Strl. Spilt. Et. Pꝓ 6] Strube, Armatur. Sndenb. Maschin. 16 Sẽĩdd. Imnm. M2 Tapetenfb. Aordh. 7] Tarnowits.·. . 0

do. St. Pr. 6 Thuring. Nolfabr. 6

8D 88 = 8 . .

2d 88 = ,.

Russen 7 00. NH. Drientanl. Jbe30, II. Drientanl. 77350, 8 s Spanler 5 Untf. Egrpfer g 6). zz ae Egypter— Renvertirte Türken 18.20. d. türk. Anleihe Jen port. Anleihe 57. 69, 5 P ferb. Rente 87, 89, Serb. Tabackr. S790, 5 o amort Rum. 98, 70, 6 d kons. Mexik. 91 20, Böhm. Westbabn 283, Böhm. Nordbahn 1801, Gentral Vackfie —, Franzosen 2113, Galiz. 1783, Gottbb. 159,10, Hess. Vudwb. 114.90, Lomb. 1186, Taäbeck⸗ Büchen 163,00, Rordwestbabn 191, Kredit⸗ aktien 2666, Darmstädter Bank 153.10. Mittel

etersburg, 20. Dezember. (B. T. B.) 279g ken 6e nz. . CI. Seir⸗ Drientanleihe 10666, do.

andel Tot. St. Heters.

0, Warschauer Disconto⸗

internationale B

Faß ver diesen Monat 46,3 2 4 1 bez. per Dezember ⸗Januar und Janugr⸗Februar 1851 16,2 1 —– 3 46 bez., ver April Mai 46,5 - 5 bez., ver Mai⸗Funi 46,7 7 7 bez, per Juni⸗ Juli 47,1 2 bez per Juli⸗August 47,5 5 7 6 bez, ver Aug. September 47,6 7 „6 bez.

Weizenmehl Nr. 00 27,5 26. Nr. 0 25 75— 24,25 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt.

Roggenmehl Nr. Ou. 1 26 14.5, do. feine Marten Nr. O u. 1 26— 25 bej., Nr. O 1,50 4 höber als Nr. O u. 1 pr. 100 ig br. inkl. Sack.

Deutscher Reichs⸗

niaion Bange e 1. 5 Dest Goldr. ,. Bericht der ständigen Deputatfon für den Gier . : J Vikt. Seicher⸗

6 Vulcan Bergwerk .

16756 ats ditbant 10800, Reichsbank 143.00, Tell. 4 ier 65 . . hr, 6s, , . R 151.56, 4 0 Ungarische Gol Rufsische große handel von Berlin. Normale Gier je nach Qualität

. . 1 Yrivatdist. Hz S o. Gisenbahnen 12185, d do. 3/60 -= 5, 8o 4A pro Schock, aussortirte, kleine Ware * e J. 2 8 * sfiõ. 360 115168 Frautfurt a. M., 20. Dezember (B. T B.) II. Orientanl . 8 . 340 je nach Qualität 2. 40-256 M ver Scho, Kalkeier 3 D. wo fino is, o G G fetten Soztetzt. Schuß) Kreditaklien 266. dolländisch, Anleib. 9094. 8. garant, Trgngp- je nach Qualität von z, 26 3,40 6 per Schock. 65 2 106 Franzofen or, Lombarden 118, Galizier Gisenb.- Oblig.! Warschau⸗Wiener Gifenb. Aktien Tendenz: Still. ö ö.

1000 78,75 G ; z ö ] 1 ) 8 T. B.) Get

356 d —— 400 ungarische Goldrente 90, 70, 132. Marknoten S8, 2b, Ruff. Zoll Coupong 1923. Stettin, 29. Dezember. (B. T. B.) Getreide- 6 6 arr. inhere! 159 10, istonts. Rem Hork, 26. Deremßer. (K. T. B) Rartt. Weigen unveränd; loer 18 18, de. ber n. 365 Rib 50G Rommandlt 267, 50, Dresdner Bank 151 80, Laura⸗ ,, se,. . . i, g smd, d . . 3 2 36 90 Cable Transfers (, 86, ö. . . do. Dr. ejem ber bäh gn ellentircben 1710. Marienburger gerecht, ee eln, w a, n Has lo zs. gem, ,.

K Bad, gänialt. ar, zl. Penter. (8. g. B) tale green Ae r, sahen loesen , d böte wenn I hs.

Werßbier (Ger) do. Bolle)

= . . . 6

do. (Hilseb.) 7 Wilhelmj Weinb. 8 Wissener Bergwk. 0 Zeißer Maschtnen a0

L

=

Aas Ahounement betränt otectelss rli g j 2 . * Alle Nost · Anstalten . . . 4 8 Insertionzprein ar den Raum einer Aruchzeile 30 9. 23

ö

4

Rr Herlin anßer dem Rost-Anstalten auch dir Erpedition Juserate nimmt an: die Königliche Expedition

ours n D wilden , r Grü gg 1 ta , 28, Chicago n. pr. April ⸗Mai 57 00. Spiritus fester, loco ol . i m . des Neutschen Reichs Auzei 383 erten . Societät. Still. Desterreichische Paciße Aktien 715, Centr. Pac. do. 233. pr . obne J3V., Wilhelmstrase Nr. 32 en Reichs Anzeiger D fg dane, 13 63 11906 I n 2663, Kiztentd Mum zor sSö, JItorih-Western da. i094, Ghieago Hilwaukee n. Haß mit do „0 Konsumstener 6h 00, mit 0 4 ö 185 n . 25 * ond Königin Brenßischen Atantz- Anzeiger 1 iss örß d' Barmfst. Bank 163,16. Franzofen 11g, Lombarden St. Panl do. 51. Illinois Gentral do. 9 Late Kon um steuen 45,60, pr. Dem her mit 0 41 n . Berlin Sw, Wilhelnmistraße Nr. 2 135 136 i396 is. Galizier Dur⸗Bodenbacher Gotthb. Shore Michig. South do. 107, Louisville u. Ronsum stentt 4590, pr. Aprti Mai mit 70 4 , . 2 , n , 16 175 side; 1s, zo, Schwz. Nordostb, 1384140, 40 ung, Goldr. e r r e . i . 6. . ö,. . rr n geg re,, ö. 5306 , 1 Baan 36 3636 658 90,7 0 ener 53 50, Türk. Zollobligationen 188. R... Late Erie West., 2nd Mo ends 20. Dezember. Gd. T. B.) Spiritu 62 * SMDijonst⸗ = Mar ; ,, 6 6 . . 33h 39 , irt , 33 . 97,00, 9 J.‘ Y. Cent. 1 6 . . 6 G 65, 00, do. loco ohne Faß ö —— a erlin, Dienstag, den 23. Dezemher, Abends. 1g O. rl Lebens y. G. 20, b. , , i kirchen 173,85, Dresdener Northern Pacifie Yref, do. 62 Norso ; er * n, Der 3 J dd i nr, , gn. 3 9 3316. gaurghütte . 8 Hen 6 West Pref. do. zt, Philadelphia u. Reading Magdeburg, 20. Dezember. (W. T. B. Zucker⸗ ; zöin. kor -G. MG so vz bocher 49 45 iso. Bank 181.83; ; 26. * n, . Ganta Fe do. bericht. Tarnzucker erki, von S2zösg 17,0, Kornzuck Se. Majestät der König haben Allergnädi . r pf n. rv. 26 v. Io 20 400 lioi0 Leipzig, 20. Dezember. (W. T. B) (Schluß⸗Course.) do. 30, Atchison Topeka u. Santa. Fe do. ber ü cht, worn ert. von S2? S LG οrnzucker ,,. gnädigst geruht: stempelte Briefumschläge en. Streifbö nst⸗ 3. waz 3 . . 6 , mr 4 4 . 300 . J ert. s 1, 40so Gew 98 75, 283. g, . St. Louis Pac. . . e. , ,. erl. ö dem . agent im Ministerium für Elsaß⸗ n , . ,, . ö . ,,, W n nn, le , e r gem, go v 166 Mie, 96 17452 Buschtbseraber Gisenbahn itt. A. 193,75, Buschth. Pref. do. 176, Silber Hullion 104. . 8 e Rendem;: 15,40 Nuhrg. Yrodrassingde othringen den Rothen Adler-⸗Orden ĩ ü, 8 * j g 2 9 n ng. z : . X, n. 9 hr t. Gis. Litt. kz 206 ,, Rn, Norhbahäs kt 123 15, 660 n, ö 4, für andere ö . , 6 laub; dem Cant e hlath Dr ö . ö von Postsendungen ver— . dan Herzoglich ,, , . n n . ; ziger Kreditanstalt- Iktie ipzi e eiten ebenf . 28.00, gen. Meltz 1. Emtt Faß 25.50 Still. ei i lit . ; aumbach in Sonneberg als Ersten Bürgermei er ie. Ff 2 1000 fl. 14 114 Leipziger KFredttanstalt⸗Aftien 204,00, Leipziger e icher heiten ebenfalls o . Jah ih, a Kreise Saarbrücken, dem ; 89. . ö. , in. Se 9. ürgermeister i . e, J 16 3 sigso; Bank. nktien 127 66, k u. . . . . Dezember. (W. T. B) , . 4 . 565 ö . techn unge Ita lh g ; i ; ,, k th . , , J . die älteren k für die gesetzliche Amtsdauer von zwölf Jahren e, M rgs, Gr d södoshe, zö6 366 sz L350, Altenburger Aitien⸗ Brauerei 233,60, Wechsel auf London 21. . K ; ; ö a, ,. . it. u bestätigen, und Drad. Alls Artz. 16. , . . ö . zoo G 2 sifch Hen n fen ia 0 , gear 12445 bez, 12,479 Br. r. Janugr-März 1260 mann Rauff zu Berlin und dem Pächter des Königlichen Dem Publikum soll indeß gestattet sein, die bis dahin . J eist l S d . Hier ,, . 3 770 Spinnerei Att. I66 60 Kette · Dent sche Glbschiff i Gd, 12,65 Br., pr. Februar 1250 Gd., 12.629 Br. ö Sternalitz im Kreise Rosenberg, nicht varwendeten Postwerthzeichen älterer rt bis spätestens i. Pomm das e nn,, 6 . 1 e 6 ele . (. 5. 2 2 34 ; 9 r ö ( 95 1 . '. = ö WBörse. Ruhig. O. Schl. Lieutenant a. D id 31 M 5 r . . ) 3 1 ö ö ; . f hei. 9 gne . 6 2608 / 200 200 E875 6G 7To, 20, Zuckerfabr. Glauzig. A. 106,75, Zuckerra J. Produkten und Waaren 1 ; . KJ . . 1 . Heider due Rothen zum 31. Märzlsol gegen neuere W . 96. 9. in er n g , gn , . 965 6. bine nr 1658 30, Thlr. Gas Gefellschaftz- Artis Berlin, 20. Dezember. Marktpreise nach Ermitte⸗ . 2. Veiember. (B. T. Da, Getz de: Adler Diden vierter Klasfe; bem Pirektht der! Br . gat kung . ö. ö. . 5 J Amtskette tragen zu dürfen, in Gnaden zu verleihen geruht. Hladb. Feuerprf. Sor, v. 1Gohche. 9 0 sihsß 3. iögzoo, Zeltzt Parafin zn. Solaröl-Fahr. 106.25, lungen des Königlichen Polizei-Präsidiumè. . ö. loco 1800, ö Aktiengesellschaft für Eisenbahnwagenbau Wilhelm Grund tau schen. Gestempelte Briefumschläge und gestempelte Streif—⸗ H 16; ; keipfig. Feuerprs. Sd oy, 19000 7 7e i639 „err. Banknoten 177.30, Mengfelden Kuren. Doch te Niedrigste . 15 3 . a, , h där. 1936. zu Breslau den Königlichen Kronen -Drden vierter Klasse; bänder werden gegen Freimarken zu 1 und 3 J umgetauscht;, Ministerinm der geist lichen; Unterrich ts⸗ und zie n , wg . ü. söbcne go s Lig Han burg, . , . ö. ö , Hreif . . e 6 ger ö. . dem Polizei-Sergeanten' Kartinann zu Wetzlar daz il: die Herstellungekösten . . . ö. 6 ö ö. ö Medizinal-Angelegenheiten. finde M v. 1000959 2735 203 14375 Preußischt 4 ½ Evnsols 105,10, Silberrent 70. . . , , , . 1 (50 mei j z ͤ ,,, . . , 19 ö. ; z ; ; . n. , . Herr T ortat⸗ gh. 0h, d os ungar. Goldrente 90 70, Per 100 Kg für: 43 pr. Mai 115. Dafer hiesiger geo 15 90, fremder Einem, . . . dem Dberfeuerwerker a. D. Briefumschlag und 1 6 3 für jedes gestempelte Streifband Der bisherige Privatdozent Dr. Benne Klein zu Hr dez. , Ido m v. bob an, i d, e, B Isch Loofe 124, 0h, Italiener 3, 40, Kreditattien 80 100, Rübol loco 2 vr. Mai 59,60. . Siri th 3p ih ö. ö isher von der 1. Matrosen- baar erstattet. Der Umtausch der älteren Postwerthzeichen Marburg ist zum außerordentlichen Professor in der philo⸗ Hie deb. Rincker gef. 1636er, 3 46 och 266,75, Franzosen 529, 50, Lombarden 296,50, 1850 Nicht strecech⸗·· J Mannheim, 29 Dezember. (W. T. ; B. a B a. gemeine Ehrenzeichen; sowie dem Unter⸗ gegen neue wird an den Postschaltern bewirkt. sophischen Fakultät der dortigen Universität ernannt worden. r Hut. . j CG o v. So chi 85 66 Rußsen 95 00, 1883 do. 104,50, II. . . . ain e. Ero e f gn th . H . . ,,,. . , vom Braun⸗ it ,, ,. welche nach dem 31. Januar 1891 noch h , Gp pf 36G v. . II. Vrientanleihe 74 50, Deutsche Bank 156, irbsen, gelbe zum! Ko ; . : Digi 20D. N- R . „D, pr. ie⸗Regimen 92 die Re s8⸗-Medai mit V zei älte Art zur gr m3. . ; ? . , 3 3 6, . ; . k Speisebohnen, weiße. . J. Mai 17,30. Hafer pr. Maͤrz 15,20, pr. Mai 15,55. am Bande zu verleihen. ; 1 n die Rettung Mien n ,, . . Ar . Auflieferung gelangen, Ministerium für Landwirthschaft, Do mänen Vldenb. Vers. G. 260 /o v. 500M 45 65 131096 ke am . He Mimi 5; Mar i3 ah . em Ahsender zurückgegeben, oder wenn dies nicht und Forste . ren. Cenngv. G. 200 v. 00M 37 37720 420 12, J 36 e,, thunlich sein sollte, als unfranküt behandelt werden 3 i. 2 J , ,, . . . Vand'l, Lip aok ät eäehfehcfälten zum .. M' kisher mit der kammissarigsben Perwaltung de? the robldentia, 10 0½, von 1000 fl. 43 ö. bant 120,60, Norddeutsche Ban 162.00, Lübeck= . go . ; . an Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Umtausch älterer Postwerthzeichen nicht mehr befugt. ö des Meliorations⸗Baubeamten für die Regierungshezttke

J ö. . üichen 164006, Martenburg⸗ Ha, 40, von der Keule 1 g. loco 6,40 Br. . ö. usch ältere t z : . ett . 6. 3 400 ö 135 29, auchfleisg. l Ez, . Hamburg, 20. Dezember. (W. T. S) Getreibe⸗ Allerhöchstihrem Ober⸗Ceremonienmeister, Ober⸗Hof⸗ und Berlin W., den 18. Dezember 1890. Düsseldorf und Köln und die Kreise Neuwied und Altenkirchen

. c Syi i 14 ckt. Weizen loe ig, bolfteinischer l Haus- Marschall Grafen zu E sowie d Der S ar Reichs Poß des Regierungsbezirks Koblenz beauftragte Königliche Rep ; Gf oe, ö g, , , s Rorbdentsch? Jute? Spinnerei 121, 05, XJ. G6. Schweinefleisch g 59 markt. Weizen loco ruhig, holfteinischer loco Haus: M Frafen zu Eulenburg, sowie dem zur er Staatssekretär des Reichs⸗Postamts. go bez irt enz beaustraste Konig iche tegie 4 K 0 166 ö. Gere, w, zo 0. Harck urget Jacesß. Ait. 135,15. Faibfieisg ] 15 ö 710 neuer 185 150. Roggen loey ruhig, mecklenburg. Dienstleistung bei Allerhöchstihrem MarstalUl kommandirten von Stephan. zungs-Vaumeister Graf ist zum Königlichen Melihratton 661 gzia, H. v. ooo se. 235 340 Vor Cruft . I45 0 Privadißtont 3 cso. ammelfleisch J kg.... 0 loco neuer 1806-139, rassischer loco ruhig Major àäü la zuite des 1. Garde⸗Dragoner-Regiments Königin BVauinspeltor snannt und demselben die bisher komm ifa

. . 1z0 133. Hafer ruhig. Gerff., ruhig. Rühl von Großbritannien und Irland von Plüskow die k verwaltete Stelle, unter Anweisung seines Wohnsitzes in Düs

—————— .

8

8 w L

40 50 80 60 40 40

8 Gr de S e = = w .

6 0 6

C n n n 2

S 2

. 8.

* ö.

8

. * 1

63 4 X . 2 te . . er r

5 93.

1 . 8 2156nur 3 8 335 2 8 tter 1 kg J Trangatlant. Güt. 20s / o v. 1600.ν 120 16106 Samburg, 20. Tezember. (. R. B Abend gu . . . . e, ,. ; ro ; te Stelle, JJ ,, , n in,, ,,, ,, 8e nne msn . Bie er lin 0 v. y. 166 1 36 * *, 200, X , , . 1 . l . ; e MHrr4l- 363 J Sr. ? 5 ,, . 9 n es . . . ö Vf. B. 0bso p. 160 ciel 5 So li7doB preußen Saß0, Lübeck Büchener 166 20, Dis konto⸗ Lale ö Hr J , . Mai uni 3b des Herzoglich anhaltischen e ,, t e g frenße⸗ Weg fall der gestempelten Briefumschläge und der Ramm. 30 146, Laurahüätte 154,0, Dynamit Trust . er. ö . Bären, Letzterem des von Sr. Durchlaucht dem Fürsten gestempelten Streifbän der. ,, JI ä, Gäu bur ip: ihm verlichenen Ehrentreuzes zweler „(( Geitn zm Alon Teiemter 139, werden z zst empelte Nichtamtliches. Berlin. *. Dezember, Die heutige Yörss eröffnete Och. Papier Sg b, do. do. cl, 40, do. Ssiberr. Schleie a Famsnrg, 20. Dezember. (H. 2. 3 M. Klasse des Fürstlich lippischen Haus-Ordens. Brigfumsch läge und gestem pelte Streifbänder von ö und verlief in Wefentlichen in ziemlich fester Hal. Z, , eM, Golbrente 105,36, do. ng. Solbrente Bleie . S0 mittagsbericht.. Kaffeg Gonk, average. Sant den Verkehrganstalten nicht mehr verka uft. Von dem⸗ Dentsches Reich. . tung; die Gzurse fetzten auf spekulativem Gebiet jz 0, o6' Papterrente Sg, riß, i560 er Lopse Krebse 30 Stüc 2 pr Veiember 827, pr Mär; 77t, pr. ö selben Jeitpun ie ab läßt die Reichs- Postverwaltung derartige . ĩ zumelst wenig berändert ein und konnten sich kei 156, „6, Angko-lustr. 166 00. Länderbank 214,506, Berlin, 22. Mezember. (4mtliche Preis sest⸗ pr., September , Se. Majestät der Kaiser und Köni z Werthzeichen überhaupt nicht mehr herstellen und zum Verkauf Preußen. Berlin, 25. Dezemhen tend Schwankungen weiterhin zumeist eehitäktien“? 75 mntnban 233385 stellung n Getreide, Mehl, Del, Petro⸗ Zuckermarkt. Rüben ⸗Rohzucker J. PVrobuk 28 aiser un onig haben Aller⸗ bri . iußbfi j ; S w 33 8 . ö ö ö. lren e tert. e fr, , 3 . . , ,, Mehl, ö. ö gnädigst geruht: e gin, dem , bleibt überlassen, ungeslempelte Brief⸗ Se. Majestät der Kaiser und . ; ? erm. kredit 368, 0090, Wiener Bankv. 25, Böhm. Ieum und S us. Haig S5 M deend t, neue, lange, een an Hord ; ; Streifbän ; ; ; ͤ 3 verllegenden Rendenzmeldungen lantzten nicht un, Wesstahn—— Ihnsche. Nordkaßi. hö, Wetzen hüt Auschiaß von Mautzweizen pr. Saher iz brärnn e s ,r. sär leit, den nachbenannten Reichs beg mten die Erlaubniß zur An— ,, . und mit den . i,, A 2 dem günstig, boten aber besondere geschäftliche In eng Huschtz. Eisenb. 6s, 6, Glbethalbahn 218,35, 1066 bg. LoFsd matt. Verming Dezember gewichen. vr. Mai 13002 pr. Auqust 13,74. Ru ig. legung der ihnen verliehenen fremdherrlichen Dekorationen Die noch in den Händen d zublik indli Marinekabinet , rin, ,,, 26 , nicht dar. Hier entwickelte sich das Geschäst An. Norhb. z745, g, Franz. 239,50, Galij. 201,60, Lem. Get. 350 t. Kündigungspreis 189,5 66 Koco 183— Wien, 29 Dezember. C, , 8. Getreide⸗ zu ertheilen, und zwar: stempelten Briefumschlẽ en . Publikums befindlichen ge⸗ 6 6 abinets, hörten daran anschließend den Vortrag des . fangs fehr ruhig, gestaltete sich aber später in Folge Fiern. 27750. Lombgrden 134,50, Nordweftbahn 1965 nach Qualität. Lieferungsqualität 180 M, markt. Welzen pr, Frühia hr 8,2 9. , . . . . mschlaͤge und gestempelten Streisbänder hefs des Militärkabinets und nahmen demnächst militãrijche von Deckungekäufen vorübergehend etwas lebhafter, M4 o, Pardubitzer 73 06, Alp. Miont. Att. S5, Ho, per diesen Mongt 190 5 159 bez, per Dezemher, Rocken,. rr Früblahr 7.40 Gb., dh Me es Kaiserlich und Königlich österreichisch⸗unga⸗ neuerer Urt können weiter verwendet werden. Dagegen Meldungen entgegen. . Der . . . ö Tabackoktien 141.25, Amsterdam 9gö,00, Deutsche Januar —, per März 6 —, per April Mai . 5 5 . 6,55 Br. Hafer pr. Früh rischen Ordens der Eisernen Krone erster Klasse: 4 . K 14 Streifsbänder mit Werth⸗ heimische follde Anlagen und fremde, festen Zins Pläße F625, Londoner Wechsel 11445, Parifer 152.5 25 bej., per Mai⸗Juni —, per Juni⸗- jahr * d Gd. 10 Br. . de eta S Reichs- ĩ 30, Mm n älterer Art nur noch bis zum 31. Ie 91 ihr tragende Papiere waren ziemlich behauptet; Russssche Wer er ö gö, Fl fe ns , . 6 ĩ . käes ö bc bers (x. T. E) Produsse— Hol ö des Reichs⸗Marineamts, Vize Admiral Bine h 3 Januar 1891 ihre ö . Noten schwach. . : Ruff. Bankn. 131, Silbereoupong 100,90. Roggen per 1000 Eg. Loco schwer verkäuflich. markt. Weijen loco fest, nr. Frübsahr . erlin W., den 18. Dezember 1890 Ih iejenigen Personen, welche durch Abgahe von Karten Der Privatdiskont würde mit, sz c ngtirt, Wicu, 3. Bezember. (W. T. B.) Geschäftslos. Termine matter. Gellndigt 1500 t. Kündigungf - S' 93 Edi 89d. Br, Hafer kr. Frühlabr 107 Gd., der dritten Klasse desselben Ordens: Der Staatssekretär des Reichs Postamts Ihrfr nen iestät der Kaiserin und Königin ihre Auf interngtionglem Gebiet gingen Destercelchische Ungarische Kreditaktien Z58, 95, Desterreichische preig 18055 6. Loco 10-182 6 nach Qualität, Lo Br. Mais pr. Mai, Jun 1881 51 Gyr dem Marine Ober⸗Baurath Meyer, Maschinenbau⸗Direkto von Stephan 21 ; Gliückwün sche zum Neujahrstag darzubringen beabsichtigen, Kreditaktien mäßig lebhast zu etwas anziehender Krebitäktien 30,75, Franzosen. 235,25, Lom, kieferunqsquglität 178 S, inländischer etwas 21. Br, Kohlraps pr. August September 1891 der Werft zu Kiel z r ; werden gebeten, die Karten im Laufe des 31. Dezember bei Notiz um; Franzosen und Lombarden fest, Gotthard⸗ barden 134 00, Galizier Wi, bo, Nordwestbahn klammer 112 173. M6, per diesen Monat 181,25 13,0513, 15. ; . ö bem Mari Bk B . . ö Ihrer Excellenz der Ober⸗Hofmeisterin Ihrer Majestät, Frau bahn' fest, Warschau⸗Wien elmas lebhafter; andere —, Glbethellbahn 21I8, 00, Sester! Papierrente 5, 75.-181,54 -18065 bez, per Deßember Januar Zondon, 290, Dejember. (W. T. B.) ß 7 Jana; der M arine⸗Ober⸗Baurath Gebhardt, Schiffbau⸗Direktor ; Gräfin von Brockdorff, in der Terrassen voh nun r autländische Bahnen ziemlich fest aber fehr ruhis, S9. 15, do. Goldrente —, H So ung. Hapierrente 176,5 175,5 —– 176,5 - 175,165, bes., Per Januar zucker loco 146 ruhig, Rüben Rohzucktt loco 123 er Werft zu Kiel, und ;. ] ; Bekanntmachun g. Portal 1 des Königlichen Schlosses abzugeb ö Inlaͤnbische Eisenbahnaktien gleichfalls unbelebt; 99h, 4669 ungar. Goldrente 1065565, Marknoten Februar 1691 —. per Februar. März —, per ruhig. . . dem Marine-Baurath Beck, Maschinenbau⸗Betrieba⸗ Postdampfschiff bi . 91 ö zugeben. ö. fest. st lebhafter; die speka Hö, 30, Napoleons d, 5, Bankverein 114, 065, Tabac. Lpril-Mal 170 - 169,5 - 170.5 - I70 bez, per Mai r, 91 . 7 , . 6 Direktor der Werft zu Kiel; ö . , en Stettin zankaktien nur vereinzelt lebhafter; die peru aktien 141 75, Länderbank 214,60. uni —. wolle. (Schlußbericht) Umsar 4200 B., Davor ; ; k ö ; . lativen Devisen etwas anziehend und in Diskonto⸗ . nh n per 1000 kg. Matt. Große und kleine är Spekulatlon ur, Export beg B. Ruhig. K und anigtih osrr eich c nnga—⸗ Die Postheförderung auf der Dampfschiffs linie Steitin— Die Gründe fi zniali Kom mandit⸗, Berliner Handelsgesellschafts⸗Antheile 3 135 300 6 nach Quai. Futtergerfte 132 145 M Middl. amerikan Llesecungen.? Dezember hi i rischen goldenen Verdienstkreuzes mit der Krone: Kopenhagen ist für die Dauer der Winkerzeih ein steñ S ie Grunde für die Stellung, welche die Königliche und Aktien ber, Deutschen Bank mehr beachtet., o J Ite icnifche M Rente 34, Lon“ Hafer per 1660 g. Loco behauptet., Termine Käuferpreis, Derember-Jannc die do; Janngt⸗ U dem Obermeister Schmidt von der Werft zu Kiel; sowie Berlin W., den 20 Dezember 1890 9 adteregierung gegenüber den bicherigen Beschlüssen der zur Industriepapiere wenig verandert und still; Jarber 124, don konsol Nufsen 1389 (. Serte) niedriger. Gek. 100 t. Rändigungspreis 142 M Februgr bre Verklãauferpreis, Fehruar · März bil se⸗ d ; . 83 Der Staat set tär des R ichs. Berathung des Entwurfs einer Landgemeindeordnung Montanwerthe nach schwachem Beginn befestigt. Rost. Tärker 158, Vr. Silber. 79, do. Loecd *15tz-sz , nag, Bualität. Licferuingä. do, März rhtiU: Sö/ea do, April ai bösaa do, des Großherrlich türkischen Medschidje-Ordens asekret'r des Reichs Postamts. tür die sieben östlichen Provinzen eingesetzten Course um 24 Uhr, Ziemlich fest, Oesterreich. Doldrente 85. * ung. Goldrente Iz, 4 c., Nualität 142 M Pommerscher, Preußischer und schle, Mai⸗Juni bare do, Juni-Juli bare, do, Juli zweiter Klasse: In Vertretung: XII, Kommission des Abgeordnetenhauses eingenonimen hat Kreditattien 167 62, Fräntosen 107 12, Lombard. Spon. 7b zz M Egypt. 83, o/o untf. Egypt. sischer mittel bis guter 139 145, feiner 147— 151 August baöseg do., August- September vilssz d. do. dem Geheimen Admiralitäts⸗Rath, Professor Dr. Neu⸗— Dambach. ergeben sich aus der nachstehenden Zusammenstellung der zur 60,12. Türk. Tabaclaktien Bochumer Guß 53, 3 / 0 gar. g9t, 4 Mo ecgvpt. Tributanl. S8, ab Bahn bez, per diesen Mangt 142,25 142 bez, Paris, 30. Dejember. (SG. T. B.) (chlußhrrici. mayer, Direktor der deutf S tt b ö Zeit geltenden Vorschriften über die Bi de. ; Ha, nde, r be, g fg, enn, , br. ; s . e , , ,,,. 35 We eau ö 5 3 E fer her, ektor der deutschen Seewarte zu Hamburg. 2 ! isten über die Bildung und Abgrenzung 166,90. Tortmunder St Hr, 32,15. G senl en H kons. Mexikaner 935, Ottomanb. 144, Suez per Dezember⸗Fanuar —, per Februar März —, ver Rohzjucker S8 gie ehauptet, loes 33, ? Geiß von Gemeinden, Gutsbezirken d Gemeind ö 174 b. Daryvenert Hütte 18.87. 4 Hikernia 18175, , Canakz Pac, 74, Be Beetz Mtien Äprst. Mat 13ö,5b—= = 25 5 bez, ver Mai-Juni . Jugter fest, Nr. 3 br,. 100 Kgr. Er. Deiembeß Bekanntmachung hierauf bezüglichen 1 1 ‚. emeindeverbänden, der Laurahütte 136, 00. Berl dandelsgeselljch 164 25, neue 167 Rid iat? 233, platzdis. 4. Stlber Meals per öh kg. Loco fest. Termine geschäfts⸗ 7 pr. Januar 600, pr. Januar April . . . nh en 9 * 3. age 1 Entwurfs der Land⸗ Varmstädter Bank 153,62 DVeutsche Bank 156,090, 4: 4, 45 C Rupees 833. los. Gekündigt t. Kündtgungspreis 4 Loe 36375, vr. Mär Juni 37,00. ö Genaue Aufschrift der Neujahr s⸗Stadtbriefe. ö 6 ,. 68. und 126) einerseits und jener Biskonto Kommandit 263 59 Dresdner Ban 18523 006, Argentinier 5 Vo. Goldanleihe von 1886 785, 135-147 M nach Dualität, ver diese rana Amsternazu, 20. Dezember. W. T. B) Ge Dentsches Reich. Um eine ordnungsmäßige Bestellung der Briefe in Berlin ann f bel alu r anderrseits fowie aus einer Beleuchtung Internationale 105, 2.6 Natignal- Bank 128, oo, Dy. Argentinier 4 6 dußere Anleihe 59. 137 6, per Dezember Januar per April⸗Mai treidemarkt. Weizen pr. Marg M Pr. Maj 4 . u dem bevorstehenden Jahrcswechsel zu erreichen, ist erer; der praktischen Tragweite der Letzteren. zamste Trust 166, 0h, Ruff. Bk. 6,0, Lüheck-⸗Täüch., In die Bank floßten heute is G0 Pfd. Sterl, 11891 131,21 Roggen pr. Mär 1583 1bz6 158, pr. Mai Se. Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: . lich, daß in den Ä . n. A. Nach d Zeit i 164 25, Mainzer 114 62, Marienb. b4 50, Mecklenb. Varis, 25. Pejember. (LB. T. B. (Schluß⸗ Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 160-200 , 1644155. bem bel Lem Reichs ls Gehe . rderlich, daß in den Aufschriften der Stadtbriefe .* en zur Zeit in Geltung stehenden Vor—⸗ w 1 Kath erkaum, 20. Desember. (B. T. B) Java . ei dem Reichs⸗-Schatzamt als Geheimen erpedirenden nicht nur die Wohnung des Empfängers genau nach schr ißt en 6 [ Des Gesetzes vom 14. April 1856 und 8. 189 Gäͤlhier se 76 hrifiesmeer 10656 6. Fisrdrwästh, Hiente Hö, C0, el Anl. Iod 45, tal. Ss Kent Roggenmehl Rer. O u, 1. ber Job kg Hrutts inkl. Kasse good ocbigger st! Paneczir ob; Seren und Kalfulatöt. Kngestellten. Nechntzhgg Rath Strate, Haußnhmmer uh0ꝛd Lage (ob king Treppe, zwei oder Th. II. AM. E. R) hat die Krone das Recht, gegen? den , Golttardbabn 1hg 6), gtumänler ——, S4. go, Best Golbi 95. Ado ung. Goldrente z, zi, Sack. Termine matter. Gel. 30 Sack. Kündignngt, Nätiverhgen, 29. Desemher (W. d. ) Petto— chaede den Charakter als Geheimer Rechnungs-Rath und drei Treppen), sondern auch der Post bezirk (G6, 65, , Widerspruch der Betheiligten Italiener S3 6d. Hest. Geidrent. —— do. do. 470 Finsfen 13860 , Lass, Häuffen 15385 Preiß 35 , per biesen Mona; 25 bez. per 11mm arkt;, (Schlusbericht). Rafsinirtes; Type dem Geheimen Registrator bei derselben Behörde Ratzel SW. u. f w, in welchem die betreffende Wohnung belegen ist, 1) Die im öffentlichen Interesse nothwendige Abtrennung Köber goofe 12356. Russen jözo er h, do. g8 ͤh, Cre untf. Ggopt. 485,6, öde spanische eember, Januar 24 3. „bb bes, Per Januar Februgr peelß, loco 17 bel. und i., vr. Neiemben 17 den Charakter als Kanzlei⸗Rath, ferner außer dem Srtsngmen „Berlin? oder der Bezeichnung „hier“ inzelner Theile eines Guts- oder Gemeindebezirks und deren

. e ee r m e ft, ,, ,. w . 9 . . 6 6 per Februar ⸗März —, per April⸗ 2. r , 16 Br., pr. Januar Mär; . nachstehenden Beamten im Reichs⸗Marineamt und c ß pin m erg ö. ö. . diese . ö. . mit einem anderen Guts- oder Gemeindebezirk g ,,, . 6. n . . . . . . J 8690, 4. / = -. . 2 50 J a 8 *I. w 38 2 . . ö. 891 ( e ĩ e zur M ie erun elangen , do. do. III. 77. 50 Obl, 406,00, Franmosen, ob Co, Lomharden 319,00, Kir bol ver 100 kg mit ass, Wenig verndert. ; Rem · ur] 20. Dezember . (X 5 85 . den Nechnungs⸗ Räthen Harnisch, Lorenz und Lange Briefmassen erzielt werden kann, so r . e we e den 2) diejenigen kommunalen Gebilde deren kor iti Tombard Prioritäten 337, 90, Banque oftorane oh, 90, Sekündigt 900 Gtr. Kündlgungspreig 58 Bericht. Baumwolle in New Jork. Hi, den Charakter als Geheimer Rechnungs⸗Rath, und von Briefen mit mangelhafter A ĩ ie, dee, Zweck ferner nicht meh 2 . porativer Breslan, 20. Dezember. (B. T. B.) Zieml. fest. Banque de Haris 8b2 50, Bangue d'l6tzeompte 572.50. voco mit Faß —, loco ohnt Faß ver diesen in New Orleanz Sis / ig. Raff. Petroleum I Yo den Gehei a nbe, n 95 G. Neubert imn d tell * aster ufschrist etwaige Verzögerungen hi i j mehr erreicht werden kann oder gänzlich 3z Ye Hankschafts. Pfandbriefe 8s Two Ungar. Eredit, foncter 131128, do. mobilier 430 90, Meng 57g 8,1. ber, per April⸗Miai 7 her. Test in New⸗Jork 7, zh Gd., vo. in bla helphia und Gar! eimen expedirenden Sekretären Rück, Neubert in fie, huste ung selbst zuzuschreiben haben. 6 ällt, also insbesondere Gutebezirke, bei welchen in wHoldr. 90, 90, Kons. Türken 18,25, Tück. Loose 78, 00, Meridional-⸗ Aktien —— Panamng-Kanal⸗ Akt. 37, 60, Petroletun. (Rafftnirtes Standarb white) ver 3h Gd. Rohe Petroleum in New · Jort J.00, soni urisch und dem Geheimen Kanzlei⸗Inspektor Heise, Berlin C., den 19. Dezember 1890, ͤ Fo ge von Zersplitterung und Abverkäufen ein leistungs fähiges Brsl. Mäötontobank 104 50. Brsl. Wecks lr. 103,50, Panama Hog DObl. 31,25, Rio Tinto Akt. 86, So,ů 1065 kg mit Faß in Posten von 190 Etr. Ter Pipe line Gertifleates wr. Januar 68. Zieml, e le ; . Der Kaiserliche Ober⸗Postdirektor, Restgut nicht mehr vorhanden ist, und Landgemeinden, deren Ecce. Bankorreig 123556, Kreditakt. 167,7, Sucgtangl-Aitier 24173556, Gaz Parisien. 1435, 0, mine Gekünd. zig. Kündigungeprels Ichmali les 619, und HBrothy dem Geheimen Registrator beim Ober⸗Kommando der Geheime Ober⸗Postrath. BGrundstücke gänzlich oder nahezu vollständig von benachbarten Henntrgmarckk, 3 zo, Gberschlef. Eif. S0 . Credit Lyonnaig Sos, 00. Gaz pour le Fr. ei Loed „P, per biesen Monat 645. Zucker (fair Marine Scholz den Eharakter als Kanzlei⸗Rath zu ver— Gries bach. Grundbesitzern aufgekauft sind, aufzulöfen. Dorp. Genen 107 75, Kramsta Laurahbüste LEtrang, 563, 00, Lrangatlantique 627, 99. B. de Spiritus mit b0 „6 Verbrauchsabgahe per 100]! Nai (Ven) pr. Jan. 60. Rot 35 ** leihen. Im Fall zu 1 ist eine Anhörung des Kreis aussch 135, 5, Verein. Delf. 96,90. Oeft. Bankn. 177,40, 6 4440, 00, Ville de Varig de 1871 41400, à 100 0,00 10 0000 nach Tralles, Gekündigt 1078 Kaffee (Fair Rio) 181 D ö (früher dez Kreistages), sowéit Stadt e, ,, , usses Fin. Bankn. 233 735, Schlef. ginkaktlen 2607 40, Vabaes Btiom. 29,00, 7p b., Gons. Angl. Kündigungspreis— 6 Loco ohne Faß 65,9 bez. Gerreldesrocht 3 Kupfer vr Jan. en . kommen, noch jetzt bes greista es g den in etracht Qberschles. DVortlanb-Cement 115,00, Kattowitzer Wechfel uf deutsche Plätze 122 / is, Wechsel auf Spirttus mit 70 . Verbrauchgzabgahe ver 109] vr Dezbr. 1053. r. Januar 1054, i, pr Bekanntmachung Königreich Preußen. zu 2 pflegt thatsächlich ei . hg vorgeschrieben; im Fall Aktien ⸗Gesellsdaff für Bergbau uhnd Hüttenbetr eb London 25.21. Eheghes au London 132335, à 100 ,ο‚ 10 000 c nach Tralleg. Geländigt 1 106: Kaffer ht Nr. 7 lan ordinary Pi- ö ü . statizusinden einc ih 16 nhörung des Kreis auszschu 8 . Maschinenbau 117,00. j . Wien k. 217,75, do. Amsterdam k. 0, g, en, , 3. . . a, 6. bez. ö Januar 16, 47, vr. März 15.55. Einziehung der Postwerthzeichen älterer Art. Berlin, den 23. Dezember 1890. Gen rb nen, liun i e . 1 he, ,. irgend einer rt a. Hi., . . ö 6. X . . z 5, J 6E 12, . ĩ it J abe er . z 7 P 3 z F 1e n 6 ö (Cee, r s . , , . ; 95) . ,, , n, ö. 50 8. V3 3 th n n . ien g . dem 1. Dezember 1890 werden bei den , In, dem günstigen Befinden Ihrer Majestät der geschlossen. eiden Fällen aus . sb b 83, Wien do. 75, Jr. Reichganl. io6 65, Paris, 26. Hejem ber. B. T. B Boulevard. L. Kündigungspreis Æ Loco mit Faß Eisenbahn · Einnahmen. alen . ö nur noch Postwerthzeichen neuerer Art Kaiserin und Königin und des neugeborenen Prinzen ist Sine vollständige kommunale Verein ats Eise ut. keine Aenderung eingetreten. bezirke und Landgememden mit anderen

e. Silbere, I8. go, do. Papierr. 8 69, do. E * Vapterr, verkehr. 3,0 Rente gö,66, Itasiener 94.32, per diesen Monat —. Königlich Württembergische Sta x z ; ; . ; j do õ, do. . Coidr. Sh , iz Lon se 114 d, a , Spanser 86 2. Fir Tin 387,56. Ruhig, Spiritus mit 70 .*. Verbrauch abg. Matter. bahnen. Im Novbr, er, 2 86 140 = 480 086) Die noch in den Händen des Publikums befindlichen Dr. Olshausen. Dr. Zunker. bezirken, sowie die Bildung von . . .

ungar. Goldrente gb. 86. Jialiener g2776, 158] geschäftslos. Get 100 boo]. gundigungeprei 6,3 . Loco mii] biz uit. Novbr. er. Zz Föl 458 (. R SI) Postwerthzeichen älterer Art (Freimarken, sowie ge— . 1 a ö ö ö * . I 1

gung ganzer Guts⸗

1 Teer ner Tan d ae n m an . —— 6 . mi . 3 ö ö ö ö 1 J a z . * ' ö 2 . 8 mmm mmm, rr / —iK—