de / 6 —
* 4 J ö ö ö Fin *
und die ciutto n en in das Genossenschaftsregister e r we n e, * gan vom 26. No- aer , , r,. ‚ . . ö . 26. . ö a. * Sohn Lol. 11 Nr. 3 . worden, zufolge Antrages Der Gegenstand des Unternehmens ist: önigspers i. Pr. Saudelsregister. 53068]
durch ; j = . J Nr. 2266, wofelbst die offene Handels ⸗Gesellschaft quidation“ ist bereits seit dem Jahre 1878 beendet a. Col. S5 Kaufmann August Rose zu Grabow Greiz. den 17 * a. der Fortbetrieb der bisher von der Maschi ö J s me e, der. J . 1
den en ben ee , m,, K , am. Firma Matuschta . Offergelt mit dem Sitze und diese Firma jetzt gelöscht worden. als nunmehriger alleiniger Innehaber der n,, . baugefessschaft Rhein et Ca zu * n Firnneen, n, ,,,, ö ; 26 z ugese Rhein 9 dzie be⸗ 12. d. Mig. ein unter der Fir E. M
Preusischen Staats · Anzeiger und A. Leyers . w. berfeld vermerkt fleht, eingetragen; 9217. Ve dahier bestandene Handlung unter der Firma, Fürstliches Amte gericht. Abtheilung II. triebenen Werke zu , j ; n, . oser am
den Münsterischen Anzeiger Die Firma ist durch Erbfall und Uebertrags vertrag ju . 356 e 1 ö. üer e it der Be Firma „Bernhard Levy ist bereits im Jahre b. Gol 7. die dem Kaufmann August Rose er⸗ Sch roeder. . . Herstellung von Maschinen 3 , ö
d Leyers in Billerbeck n. ᷓ ̃ ; .
bekannt gemacht werden, auf den Kaufmann Herngh ( öst. Der Kauf Lubwig Offer 1871 aufgegeben und diese Firma jetzt gelöscht theilte Prokura ist erlosche die Anfertigung, die Li J
bergegangen, vergl. Nr. 191 des Firmen ˖ Registers, theiligten aufgelöst. Der Kaufmann 9 t n Guben. B e rtigung, die Lieferung und der Ver- Königsberg ist.
es ein, zg i g e gf e e, . fe. Verfügung vön ng. Pezembet gelt zu Glberfeld, bat die fämmtlichen Aktiven und worden. Grabon, (wöeckl), den 16. Deizmber 1820 Die auf gane , rn, , , heicb von Gisen; und, Stshlmaaren aller Art nid, i. Pr, den 15. Dezember 1890.
Königliches Amtsgericht. 5 sellschaft üb e 5215. Die dahier bestandene Handlung unter d Großherzogliches Amtsgeri ̃ und der d z ; 15965 am B. Dezember 1880 Pafslven der aufgelösten Gesellschaft übernommen der zogliches Amtsgericht. Zeichen · und Musterregi ͤ nd der dazu gehörigen Nebenprodukte; Königliches Amtsgericht. XII. — e bei der unter Nr. I32 eingetragenen Firma ind setzt das Handelsgeschäft unter der Firma irma „Otto Chr. *. ee. Ce“ ist bereits im ᷣ werden im Jatt⸗ ,,, Geschãfte der Erwerb und die Verwerthung von Pa⸗ 4 . 2 2 f are Jößs aufgetheben und diese Firma jetzt gelöscht zen Am tegericht von kenten auf, dem C icke der Mie leslindustrie; Kznissherg 1. Er. Dandelsregister. ISsgs]
B. van Bömmel . ö ZLudw. rgelt fort. . 3 dem Amisgerichtsrath K ? . 2 — ö irmenregister unter worden. Greiꝝ. Bekanntmachung. j j krauß und dem Ersten Ge—⸗ der Erwerb, di ; 1. ⸗ ; coesreld. Handels. Register 53405] Bie Firma ft durch Erbgang und Kraft ehelichen Demnächst ist in 1 ; . Urner wegäsg. Dig dabier bestandene Handlung niet r F, sa n, ,,,, . richteschreiber, Amtsgerichts fekretär Frühbuß wahr⸗ sowie ,, n,, 62 5 . k 8 5
öni lchts zu Coesfeld. Güterrechts auf Wittwe Bernard van Bömmel über Nr. 4024 Die Firma ; . genommen, und erfolgen di i 9 8 irc, e e Gin, gegangen., weich mt de ten entssehen f! i, , r,, 56. 3. i , , , . , t gin nrg r. inhold . Rohleder“ in Bekanntmachungen 3 . ö. Grrichtng gs s wachten een, mann, dn, hegen, r m, dtn, tragungen bewirkt; haber in ungetheilter Gemeinschaft bei Uusschließ Kaufmann Ludwig Offergelt daselbst eingetragen aufg k 4 k . . gelöscht worden zufolge den Reich. Anzeiger, irn, die Errichtung von Zweig geschäft eingetragen, defsen Inhaher der Kaufmann Lei er, unten Rr. ü. internen ö ir h ö de , 1 r . weg her ers den 17. Dejember 1890 Müller“ estandene Handlung ist am 1 Dan t Greiz, den 17 . 1890 . 8663 . k k . ah i den . . b Thier * e rmen⸗ . 33 ; . 2353 rr *. . ; e Berliner Börsenzei ö. : ĩ nungen, n e Pr., den 15. 1890. cd g Trefft gur Erbgang auf den Kaufmann Verfügung vom 25 November 1890 am 4. Dezember Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1 , n, n, n, ee n 2 Landes durftlichee ire Abtb. II den Ar nfs, geln g antfurt a. O.; ,, 9 den vorgedachten Zwecken Königliches ö und Ziͤngieker Serngtd d big sr Goel, rr. 1830. j hut in Schleien ist für die dahier unter der Firma Kw für fleinere e eehte sedoch nur durch die Das ge , nn . f eine Milli ; e, ,,. gegangen, vergl. Rr. S6 des Firmen ⸗Registers, ein f. bei der unter Nr. 41 eingetragenen Firma iner rel. Bekanntmachung. sozal4g] ani Rauffniaun bestehende Handlung Pro— Greiꝝ. erm nm n mn . ersten beiden Blätter. fehr et un in i — 5 eine Million Mark Königsberg i. Pr. Sandelsregister. 534421 getragen zufolge Verfügung vom 19 November 1850 . C. A. Edelbrock seel. Wittwe !). Hen en Firmentegister ist heute unter Nr 3884 Kuta ertheslt' worden ; Anf vol. B82 Me hien gi 45 33) für Zeichen. und Musterregister⸗Sachen nur durch Die Aktien laute g, 1000 i zerlegt. Der Kaufmann Richard August Ludwig am 20. Rovember 1899, Die Firma ist durch Erbgang und Heirath auf wor bi b. ien ar Louis Bern Strafanftalts— 5 Peibr. 18906 ist dahier unter der hen k gen 3 elsregisters ist den Reich s⸗Anzeiger, Her , , den Inhaber. Wedekind zu Königsberg i. Pr. hat für seine b. bei der unter Rr. 21 eingetragenen Firma die Fhelcute Kaufmann Joseph. Ahlers und Gatha⸗ Schuhmagazin mit. dem Sitze zu stöln und Firma Schulhof Con“ eine Kommanditgesell⸗ X Schneider“ und si rer 5 irma. „Mohleder für Konkurssachen nur durch die 3 erst genannten von dem A . esteht aus einem oder mehreren Che mit Marie Frieda Sttilie Schroeder aus &. geg? is ring, geb. Gdelbrod, zu Billerbeck übergegangen; Zwei ne f un . Giberfeld dermerkt steht, fait eirschtet worden. Persönlich haftender Gesell. berecht gte Theilhabe [. 6. heren alleinige gleich, Blätter. . 1 zu gexrichtlichem oder nota⸗ Schlagtowm durch Vertrag d. d. Greifswald, vom Dis Firma ist durch Erbgang auf den Kaufmann vergl, Nr. 104 des She men. egit ghngetragen . . I schafter ist der Kaufmann Hermann Humboldt zee dr; und . . er Carl Guben, den 20. Dezember 1899, k ee n f Püitgliedern, Alle 23. September 1596 zie Hemeinschafl der Güter und Franz Forgeois zu Coesfeld übergegangen, vergl. auf Verfügung vom 6. Dezember 1880, ; Cr gr mnenzusatz: ‚Strafanstalts Schuhmagann ' Schulbof aus Gießen. ider in Irchwiz Königliches Amtsgericht. J. / fur dieselbe per i ee, g aft verpflichten und des Erwerbes ausgeschloffen; das eingehrachte Ver- ee, iP des Firmen ⸗Registers, eingetragen zufolge . bei der unter. Nr. 56 eingetragenen Firma ist Molch! h Frrektferrt a, Dr., den 5. Dezember, 1880 3 m i. , . Karre re gl e. . . mögen der Ehefrau und Alles, was fie während , . bom 17. Dezember 1890 am 18. Dezember ö 6 Güterrecht und Erbgang auf Elberfeld, den 15 ,. 1 ; Königl. Amtsgericht. Abth. IV. HNachenbursg. Bekauntmachung . standsmitglied und einem Prokuristen oder von ö. . . ,, . . . ĩ 862 3 * . . . J 9. ß . r r è . ie Gigen ⸗ bei der unter Nr. 26 eingetragenen Firma k Crone 3 diz ö Königliches Amtsgerich h J . . . hiesigen Handelsregistern sind zufolge Verfligung vom heutigen Tage folgende b ,,, ö K haben, inen, Heinrich Göstling“ rone übergegangen, vergl. r. 8 . D . J 21] Tm Ki ; ö ; ise ; ö Dies ist zufolge Verfügung vam 16. D 85 3 ting, Grbgang, auf die Witwe Regssters, ee fen zufe lee Verclügung vom 1. No. Ennerrelda. Betanntmachung. lözcie]! wndg. In unser andel steg cr it sngett en; ö Sire eg J, , ö det Firma Let. St.; ssc an demfelten Tage Erl, Hr, lei en g Kaufmanns Heinrich Gößlingg, Catharina, geb. Bock, vember 1890 am elben Tage. He men Firm enregister in keusz unter Nr. 4057 Nr. 135. Firma Franz Köhler in Fulda. . Fr eur. Spalte 3. Spalte 4. Prokuristen mit einem! dleses Un lt und zwar die Register zur Gintragung der Ausfchließung der ehe—= n Coetzh cid übergegangen, vergl. Nr. 2 des Firmen- Königliches Amtsgericht. dich zin C mhrades mit dem Sitze zu Elber, ö. . ö. t Fär , ,, 3665 . des n t: nid ehen Di, nn. der Zusatze. Alle k . . 3 , . ö. ; b z 1 Mad in Fulda, laut Anmeldung vom 12. Vezember ö 2 ö . ä,, r— irma: ; ; j 3 nigsberg i, Pr., den 17, ezember 1890. feld und als deren Inhaber der Agent Carl Mades h zd aut gien eln Winhem Steinhauer in b2 i,, Wilhelm Emil Heinrich Kroppach W. E. 5. Heubel. Ii 4 , 3 Inna erich ö
Coestela. Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Coesfeld. 53403) dafelbst eingetragen worden, ir. i 6, . Elberfeld, den 17. Dezember 1890, Fulda ö J 6 53 Fabrikant Gustav Alberti Mühlenthal Gustav Alberti oder seines Stellvertreters zu unterzeichnen. D mnie Li * ice Wuitsgericht. Abtheilung J. geschäft. Inhaber 54 Gerber und Lederhändler Wilhelm Hachenburg Wilh , n,, ant. Königs intern Zufolge Verfü , . . R . e erfügun vom i , heutigen Tage ist bei Nr. 19 des hiesigen ande fn
W Steinhauer in Fulda. R ; e. Bezeichnung . . Bezeichnung der eit . sf ., . n 3 , Anrede eus Wil Marienstatt l ö ul g ffn ef r r ü. ende ; ͤ J ; Buchdruckerei, Buchbinderei, Buch⸗ 1 . ariensta Klosterverwaltung Marienst 3 ; (Gesellschafts / Regi bst di ) ? bers. irma. der Eintragung. EHiIberreld. Bekanntmachung. 63415] Fulda uch ei, 56 zaarenfab ; 2 g statt. vormals Rl J afté⸗) Registers, woselbst die Handelsgesell= Nr. des Firma⸗Inhaber laffung. F Kere genf nnch, nnter , ü. Hilde, rn er der Firina ist Buchbinder Peer . nfabritant Heinrich August Hachenburg H. A. Jung. und mit der Unterschrift . Sieh oder der schaft unter der Firma ö ö. ö. 99 „Hi en C No
/ = 1 z z 1 1 die Firma starl Rehmann mit dem Sitze zu Franz Arnd in Fuld II. Im Prokurenregister neu eingetragen; i, . 1 oder Letztere zu Honnef und als deren Gesellschafter die daselbst B 1 5d en ĩ
a. inenbe Eisenhandler Anton Coesfeld A. Borgmann 10. Dezember 1890. . s Yir*. 155 und 157 laut Anmeldung vom 19. De⸗ H. ter neu . . n,, ; Lide fecit. and ge nere g fehr wl , ö Nr. 16. Bezeichnung des Prinzipals: Gerber und Lederhändler Wilhelm Montanus zu Hachenburg. „Deutschen Reichsanzeiger“. wohnenden Kaufleute Heinrich Hillen und Wilhelm ö ;
8 .
Borgmann zu Coesfeld ; arl Rehmann daselbst eingetragen worden. zember 1890. ; 53 . . Kaufmann und Uhrmacher Theodor Heming Coesfeld Theod. Seming desgl. . Eibe s feld, den I7. Dezember i896. Fulda, am 20. Dezember 1899. k mme. Zu den Generalversammlungen, welche in Zawgdzie Nell vermerkt stehen, eingetragen; zu Coesfeld Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Bezeichnung des YFrokuristen: Farl ) ; = oder Berlin abgehalten werden, beruft der Vorstand Die Gesellschaft ist in Folge Urtheils des König 1080 Kaufmann Theodor Darley zu Coesfeld Coesfeld Th. Darley desgl. Mackel dev. III. Im Firmenregister gelöscht in S at . jr., zu Hachenburg. 8 bezw. in dem Fall des S. 21 des Geselischaftsvertrages lichen Landgerichtes zu Bonn und durch gegenseitige 169 Ie n, Friederich Lammers mann zu Coesfeld 3 ö 1J. Dezember 1890. Kö lozoso) . . Rr. 37 Augnst k. . age ng : Die Firma ist in Folge Ablebenz des Fi . k mn, der dorstes nd gedachten Ferm , ich Hillen setzt d desfe ( ; . inhabers ; l . enz des Firm en⸗ die Aktionäre wenigstens drei W . nnn, n, illen setzt das Han⸗ 110 bh ee m celbeftter Julius Gottbeil zu Coesfeld Iulius Gottheil desgl. Errurt. In unserem Einzel · Firmenregister vol. II. Gera. Auf Fol blb des Handelsregisters für inhaber 4 Abraham Weinb ; ; Tag der ö f . , . delsgeschäft unter der Firma „Héch Hillen“ oc Coesfeld pag. 138 ist unter Nr. 1065 folgende Eintragung: seren Staptbesirt, daz Häosfellh und Esfig. *. 4 , 9 erg daselbft: desgleichen. rechnet, diirch ein halige Bekanntmachung in dem Sodann ist unter Nr. 5 des Firmenregisters der 111 Kaufmann Heinrich Kock zu Coesfeld Coesfeld S. Kock dezal. Laufende Nr. 1065. be rratton a geschi ft C. A. Taube in Gera . , 1 J. er gelöscht in Spalte 4 Deutschen Reicht anzeiger Kaufmann Heinrich Hillen zu Honnef als Inhaber Iz anna Vernzrd Kemper z Gensfelbd Forget Ti. ner berg Bene ng g des ; , der Handels Herreffend. ist. Feute der bisberige Mitinhaher Nr. 8. gere lderg ge o cg n mf vel i nr, aufgelzst. Anlass Gerndteh taf von 1 Million Mark sind der Firma: . 113 Kaufmann Theodor Hark zu Cgesfeld Coesfeld Th. Sark mann Aaron Rosenstein in Urspringen. Fähren Karl Kugust Taube in Gera in Folge Hachenburg. Kbergegangen (vergl. Rr. S6 det . Kauf auf den Heinrich August Jung zu seitens der Aktiengesellschaft übernammen: ,,, i, Dilen
desgl. 1 14 Raufmann Franz Forgeois zu Coesfeld Eoesfeld S. Forgeois 18. Dezember 1890. Ort der Niederlasung; Erfurt. z wrden 3 ; das von der Ko dit . ĩ e . f Franz Forgeois z Frreigznung. der Firma: Tlaron Rosenstein. Ablebens gelöscht worden Hachenburg, am 17. Dezember 1890. , j Königswinter, den 20. Dezember 1890.
Königliches Amtsgericht. ; m 19. Dezember 1890. ö. ö. ᷣ er, de ; . . Zeit der 6 . a ö. Gera, a hursfi r Amt gericht, . Königliches Amtsgericht. I. unter dieser Firma seit dem Jahre 1573 betriebene Königliches Auttẽgericht. n,, . Abthellung für freiwiü. Gerichtsbarkeit. ler , J,,
Goesrela. HSaudelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Coesfeld. loz dog zember 1890 Dr. Schopper. Mais erloeh. Bekanntmachung. 52267] ) Firma: Louis Speitel. stücten. Bhgutschtt. Machine ghanstalt, nt, 6 , n , ,,, 1 ns , ĩ Rackwiz,
Folgende Firmen sind gelöscht: bewirkt worden. J Im Jahre 1591 werden dis Vekanntmachun 16 8* und Nr. 283 nebst sů . Jah t en die Bekanntmachungen 4 Niederlassung: So 3 23 nehst den sämmtlichtn vorhandenen, 6. = ̃ . 36 2 e gn T eltunn Y Gieboldehausen. Bekanntmachung, los 23] der Eintragungen im Handelsreglster für den Benn 3 . ge enn , g ü Byerte. lum Betriebe gehößigen Maschinen, Apparaten, Uten= ,,, 4 . e nn,, Zeit nig J ö =. Die Eintragungen in das Handels und Genossen⸗ des unterzeichneten Amtsgerichts g) Eingetragen zufolge Verfugung vom 15. De⸗ silien, Inventar, Modellen und sonstigem Zubehör, J h e . 5 866. . i , dn, —
Firmen ⸗ Inhaber K schaftzregister des hiesigen Königlichen Amtsgerichts I) im Deutschen Reichs ⸗ und Königlich zember 1890. den sämmtlichen vorhandenen Vorräthen, fertigen ; ͤ der 53418 werden im Jahre 1891 in Prensfischen Staats. Anzeiger, Homburg v. d. S., den 13. Dezember 1890. n, , n , nn n, . . e n e , m, n.
gz fchun Hupen. Aus der unter Nr. 79 des Gesellschaftẽ⸗ n Reichs⸗ und Königlich 2) im öffentlichen Anzeiger des Amtsblattes d oni ĩ ĩ ĩ Firma ö , K ö . 9 err n , ürnel de, ö . zu . e — ö , . 26 . 66 . . . vom 31. Ol . en — 5 , 1 J u gn en , , , ; e, . 1d . JJ — Q 1 — ober für den festgesetzten Illationspreis und . . rma von Amte Jos. Senwen Damen, h, dennen gr Gorced 285. Nopemser 1800 ,,, . ken ger eres fü Kchemmleserf asöt. erschinenden maanzn. , getannghachung laat! Ken be g mchte, wet rahele en ren m, n ;,, Re Rihtering Wittwe. Wit twe Kaufmanns Adolf. Rotering Fran⸗ desgl. Rindehofen, Cornelia, geb, Roos, obne Geschäft zu veröffentlicht werden. 4) in dem hierselbst erscheinenden „Haigerlocher Zu Nr. 99 unsere⸗ ö — Firma , Für den Illationspreis erhält die Inferentin nach 3m Protokoll des Gerichtsschreibers geltend zu zika, geb, Rotering. zu Coesfeld Bären n oßnend, am. J. DesemßbJer er. ausgetreten, Gieboldehgufen, den 13. Dezember 1890. Boten“ J. Luesmaun Fachf.,. Inhaber Konditor Heinrich Abrechnung von aiõ bob . o6ß 6 magen S. Ohlert Apotheker Hermann Shlert zu Stadtlohn desgl. und setzt der Gesellschafter Johann Schaefer, Königliches Amtsgericht. — die Bekanntmachungen der Einträge im Genossen⸗ . , Peters von hier — ist am auf den Immobilien haftenden Grund⸗ penick, 9. ö a 1899. 5. Saben Far tant Henry Sabey zu Coesfeld ö Spediteur zu. Eupen. das Handelsgeschäft unter un⸗ k 14 3. schaftsregister außer im Deutschen Reichs⸗An⸗ j ene, 2. gingftrggen; 3 , n. . ö J J K e ,, , , , r eren r leld, ᷣ achdem dies bei Nr. unserem Gesellschaftsregister eute aigerloch, den 15. Dezember ; , ̃ ie Äktiengefellschast ubernimmt, . Stück als voll Kmnmmn; he, nr, ,. 3835 Königliches Amtsgericht. ,, . n. Ein ü. 33 . 3) . unter Nr. 20 i e rade. . „Eisen Königliches Amtsgericht. r nn. und in „J. Luesmann“ zent , . je 10900 . d. n , 1 23 ile, gl registers eingetragen der Spediteur Johann Scacer, werk Herminenhütte Laband“ und ,,,, J Die Gründer der Altiengesellfcaft sind: haft. und Musterr gister für den Bezirk des König. oer miesen. Setauntznachnug sozo3o] Ki Eupen wohnend, als Inhaber der Firma Kinds⸗ 23) dic unter Fir. 148 eingetragene Firma dein Halperstadt. Bekanntmachung. 530652 163 ö. bit , . er ist am 17. Dezember 1) der Ingenieur Bernhard . zu Kattowitz lichen Amtgerichts Köslin werden ur en i. Danris. Bekanntmachung; . ö. a, beg Jizte er erfef kn die Belnnnt! hofen * Schaefer daselbst, rich Kern et Eomp. Neundorf bei In unser Gesellschaftsregister ist sub Nr. 114, Lues , . ein gstragen die Firma, J. als gie niger perfönlich haftender Geseüfchafter 1861 durch af 6 . . und 6 mne n e. aus dem Ha dle ff des unterzeich˖ a, i. 6. 2 ö. . ie. Gleim itz . , Kö en e len iel nr br enn, ee e n n wel . ö ö i . , un na E. hier eingetragen die von dem genannten Firmeninhaber gelöscht worden. . gendes eingetragen worden; ten , . zin et Ce ren f en ,,, mmnreiger⸗ un fer Prokurenregister ub Rer. 761 die göschung . neten , . Reichs und Preußfischen Johann? Schaefer dem Kaufmann Wilhelm Schaefer, ge ö. Äiquidation erfolgt durch den bisherigen Die Prokura des Gutsbesitzers Andreas Möhrig aut n, Y der Rittergutsbesitzer Rudolf Pringsheim zu 2 die Berliner Hire en ; hroparn des Permann Spieß für J . 21 ats⸗Anzeiger zu Eupen wohnend, ertheilte Prokura. Gefellschafter Generaldirektor Oscar Caro ju zu Aderstedt ist erloschen. dus gh e. . . Derlin, ,, ä e, den 17. Dezember 1890 b ö. . Eupen, . . Gleiwitz. . 8 . . . königliches Amtsgericht. Abtheilung 1 3 *, ö Salomon Sklarek zu Beuthen e . 29. k . Beschrank . . hig h . ö .. zr igll Les Knecht. FI. — S. öffentlicht werden mit der Beschränkung, daß die Königliches Amtsgericht. X. auf besonderes Verlangen auch durch eine der beiden Hen ie liches Amksgerich — HKammin. Bekanntmachung lo3443 R der Bergrath Karl Sachse zu Berli Helanntma chungen, betreffend dag Geno Dirschauer Zeitungen. na,. 534321 Im Jahre 1891 werden die Gini ü 5 ier n Gen O. ü in. d. e en r e. w—r . liches Amtsg , gungen in unfer ö) der Banguier Mar Hepner zu Beuthen O. /S. register außer in dem Deutschen Reichs / Anzeiger e, . , ,, ö. ., Dirschau, 3 ufa . ,, ,, , , wi nn, n. loco ,,,. 2 unserem n,, . is dann . i r i fr n . . Die bg a g, ö, . . 4 den ,, . r 8 Fr 144 ; i ; öffentli ⸗ f : sster te die unter e unter Ne. 27 eingetragene Firma „21. Nebel en Deutschen Reich?‘ und Königlich ur Zet ei das alleinige Mitglied des Vor- fuhsbie, Führung dier, ener bezüglichen Ge⸗ i en n, der , . . K , w . . . 3. 3 M* der n zu Hötensleben am 1. d. Mt, gelzscht. ö Breußischen Staats⸗ Anzeiger, standes der Ingenieur Bernhard Rhein zu Kattowitz. he. werden bei der III. Abtheilung des Königlichen er un 3 . irn 9 e, e, ,. Pũsseld ort. Bekanntmachung. 5341] jn! Kas Firmen. CGesellschaft. und srokurentegister Gleinmitz gelöscht worden. Cbendort ist heute unter Nr. 30 die Firma 2 das Regierung. Amteblatt zu Stettin, Der Aussichtẽrath besteht aus dem mtsgerichts zu Köslin, durch den Herrn Gerichts . ecm n, mo, win m n. , ,, e , n, ,. „Karl Änselm Henning“ mit dem Site zu 3) die Berliner, Börsen⸗ Zeitung zu Berlin, 1) Rittergutsbesitzer Rudolf Pringsheim zu Berlin Assessor Urban unter Mitwirkung des Herrn Gerichts Fier als nunmehrige alleinige Inhaberin der Firma gestagen worden bie Firma „Heinrich Kleff / mit e , . Ein dlich⸗ r gericht. Hötensleben und als deren Inhaber der Kauf— 4 das Kammin'er Kreisblatt; als Vorsitzenden, schreibergehülfen Wolff bearbeitet werden.
Paul Fischer hier heute singetrggen. ben Sitze in Düsseldorf und als deren Inhaber ii ; ; mann Karf Anselm Henning zu Hötensleben ein, die Cintragungen in unser Genossenschaftsregister nur 2) Direktor Salomon Sklarek zu Beuthen O. /S. Köslin, den 6. Dezember 1890. em Sitze f f liner Börfenzeitung, das Amtsblatt der Königlichen selm Henning zu Hötent . gis , zu Beuthen O ; daz igksd In fene icht.
Danzig, den 1. Deiember 180. der Cssenwaarenhändler Heinrich Kleff daselbst. j szbavell . . getragen worden.
Königliches Amtsgericht. X. Düffeldorf, den 18. Dezember 18030. eren, ds, if . YPztad Hötensleben, den 10. Dezember 1890. den Deutschen Reichs- Anzeiger, 3) Banqujer Max Hepner zu Beuthen O. /S. ö ö. Danis Bekanntmachung 63051 Königliches Amtsgericht, Abth. I. jenigen über Eintragungen in das Gendffen schafts⸗ Görkitz. In unf gef gte r eren, Königliches Amtsgericht. ö. n er 2 . . ph, . . zu ö . zur V 8 n nr, . 64 h . K ; — . ! aft unter urm JJ . a reifenberger Kreisbla rüsfung de ergan er Gründung als Reviso * nser Gesellschaftsregister ist unte t. 5 eien. und nslerteg ter lf mirs lden Franck * Güldner mit dem Sitze zu Görlit 3434) bekannt gemacht werden. bestellt worden: ö ? . Folgendes eingetragen: 3
J ; Nr. 367 die Handelsgesells In unser Register zur Eintragung der Aus⸗ ̃ r rsolgei — x. a ren r ,, 2 . 4 n,, er. 5 ,, G mn fr f 2 faolldenden Rechtsverhältnissen eingetragen n, , Auf ö vom en Kammin, . ö. . 1 ) der J. a. D. G. Schimmelfennig Firma der ,, oy ; en, F. *. worden: age ist unter Nr. 27 des hiesigen Firmenregisters önigliches Amtsgericht. zu Königshütte, r . t ohn.˖ der Kaufmann Otto Jaehrling zu Danzig durch Nr, 165 des Flrmenregisters . ist erloschen. blatt u , ,, 13. Dezember 1890. Die Gesellschaft hat am 1. Dezember 1890 begonnen. 1 . gen d z — — — 2) der Maschineninspector Ludwig zu Laurghütte. Sitz der Gesellschaft: Köslin.
Vertrag vom 9g. Oktober 1886 mit seiner Ehefrau Düsseldorf, den 18. Dezember 1890. Fehrbellin, d n ; . . ö I ö g ö 2. Fiete Terbällenss? Tir Gesehschaft: Bente weh, gopsti, bie big bahin unter ihnen Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Kbꝛigiiches Amtsgericht. Die & sells chatte sind Ferdinand J, , , Inhaber: Apotheker Karl Schreck zu Karthaus. Bekanntmachung. lozaba Prüfung hat durch diese Revisoren stattge⸗ Pi e f ise eri ei el u delagesels aft
; n ; 1) der Kaufmann Louis Wilhelm oli Im Jahre 1891 werden funden. beftehende eheliche Gütergemeinschaft aufgehoben und . ; . ; 3 n ; Uürtowitz, den 10. Dezember 1830 und hat am ]. Vio ber 89 begohnen. lend ghigrz ct bie Gemeinschaft der Güter und 53417 Y) Riederlassungsort: Varenholi a die auf die Fübrung des Handels⸗ und Ge— tz, zember Din ge nn hefe gd gonnen
k Franck, ö 8 ld er, . z 23 igli h ,, rr, d, n ,, r, rn , . . , , , Germ , . K K,, amals gegenwärtige und zukünftige registers des vor n. ; ĩ t, die Firma arstsiches z zuckewerstraße 6. und . dan ctesrkeße iel genschaft des Vor. getragene Firma J. Baemeister zu K dei her en n g cs. Aiuteig g zu Berlin ö . ge l gan n ne 6 aa e n ,,,, und Ge⸗ Ker hem. Beschluß⸗ loõs4 37] der Tischlermeister Paul Rur zu Kößlin. . ,, Delember 1800 2) den Iffentlichen Anzeiger zum Amtsblatt der Görlitz, den 15. Dezember 15930. w noffenschaftzregt ter: Die öffentliche Bekanntmachung der Eintragungen n 2 K—— ist befugt, die Gesellschaft zu Ce . Tach Aumtegericht. Abtheilung Me. Hönig ichen Regierung zn Stetti. Ribnigliched Aimiegericht. I. , ,,, . Füngherr— 3) dle Greifenhagener Zeitung zu Greifenhagen, sbzta Wegen Aenderung der Firma 8. Privat Wittwe Preusischen Stgats⸗Anzeiger, e e tbr . . r ger s für das een , T gericht Ib3do8] e, ,,, 3 das Fiddichow: er Wo henhlatt zuSchwept a S.; . . cer fl uta ist diefe Firma in dem Firinenregister gelöscht und durch die Berliner Börsenzeikung, ft . . n n, gericht. Haun. Zufolge Verfügung vom heutigen Kage ist ö die BVelanntmachungen für das Genossenschaftsregister . ü D n s er fen ig dern , . Reueintrag in dem Firmenregister gemacht . 3 . ,, und ö in , Anzeiger, Kotthus. Gee erer ee 21 sõ3a38! g das haf els, irhfen. ge e r Welche, u,, Kö e rn ie; ichts ö , Deutschen Reichs⸗Anzeiger zu Berlin Inhaber der Mill ne, drnst Kiihelm Schst 1 X. Nr. 320 bez en u n de hen — . bie Bin ze ei hs ü tuns, ö , , , unter Rr. 16 eingetragen worden die Sin. . . geri ist unter 2) das Fiddichow'er G rdf zu Schwedt a. G. zu Rieder ⸗Bielau eingetragen e 2) Firmeninhaber: Karthaus, den 16. Dezember 1890. ae, , . . Kreis Bergheim. ö . n, ö ; ge. Ver n . ö ö ; ; ; könialiches ö Dezembe ; ; . . er genere, e ger , , b, e, eh, ic. ve ,,. . K e , . d ,, der Apotbeter Wilhelm deren Inhaber der Kaufmann Hans Schalk daselbst Königliches Amtsgericht. ger,, . 65 a) 9 . Louis Speitel. ; . ,,, . , ö ,,,, Verfügung vom 16 Dezember Daun, den 17. Dezember 1890 am heutigen Tage eingetragen worden. 6 Goslar. e m 24 j u and 1. Viatt R Eingetragen zufolge Verfügung vom 13. De, In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 16 en 66 . 18590 nm m een ßer IS95 ! n ⸗ Eisleben, den 17. Dezember 1890. In das hiesige Hande eg if ö. Den m eltegenr. ö zember 1890. bes der zu Zawodzie unter der Jirma: ⸗ . zi ,, ; Ib3463! Kottbus, den 17. Dezember 1896 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Königliches Amtsgericht. ist heute jur Firma H. L. e ho d ähsßerti n ) . ; Maschineubau⸗Hesellschaft Rhein et Ce ö n ; 1. j. geführte egister zur Ein. Kön eitche s Lan r gericht ö ,, be e gn n, , e , d .. 3409] lber rel. Bekanntmachung. b3416 Ga 9 ö e ir. 33 ; rr. ö ; ; am Labian. Bekanntmachung. welimenhorst. In das Handelsregister a g, Vie Gesellschafter der hierfelbst unter der Firma Firma „F. treten delegesellschaft selt den ᷣ renssert geführt. 3. e . , 4 et Ce , bi n ,,,, in Ki Die Veröffentlichung der 3 6 a * Seite S5 zu Rr. A4, betreffend die Firma ,. . . n, * . 36. . . ee ntegt 4 - , ö . Handelẽg ,. Nr. 660 des Prokurenregisters wurde ein⸗ . 9! ft de, 4 Hel 1 n n n. ha bes' r Ce n af, 26 n ö. ,, des hiesigen Amtsgerichts ermsdors zu Delmenhorft: offenen Handelsgesellschaft sind dis Käaritan lhelm zur Nedden wohnt ie den 18. Dezember 1890 Die der E oui ü hier fil ter Nr g eingetragen und bejüglich der Rechts. Kiel haben durch Vertrag dom 5. Dezember i890 rrtten intragungen wird für das Geschäftsjabr. Die Firma ist am 17. Dezember d. J. über⸗ und Albert Rübel, Beide zu Elberfeld. und der Gefellschafter Friedr. Goslar, den 18. Dejem iht. 1 di er Ehefrau des Louis Speite! von zier für unten r. ng züg er Re , Gen, ih ß Diem ber 1891 durch den Deutschen Reichs⸗Anzei i 1 , , ies J 2417 des Gesellschafts ⸗ Königliches Amtsgericht. I. Firma L. Privat Wittwe ertheille Prokurg verkältnisse derselben folgendes vermerkt worden: eine Abweichung von dem an ihrem Wohnorte eiger in . . . K w K ö . dahler bestandene Handl ung unter ost . giloschen und ist weiter foigender Sinttag gemacht (in Kicfenfdast ist Fine Irn gf g el, n n, el fs en e V . 2 * , i Dezember 19 . i , nan der Firm J. . Schmit it, Kereitz im 33 grabom (e.). Sun Handelzreg i ett * Pi gr. 73 . D n . geld ce r ergo . ki llttbes Kink gericht Wbt heilung Labiau, den 13 Deiemher 1809. ĩ n ericht. Y. Nr. 73. ; nn, . . ĩ nn, ö ä, aucääschen md dich Finz jhßt odschtl ere el nl. mn, wlieistääuiät 6 3 Prhripck; Kaufmann Louis Speltel. dender fh, in Hellageband TWiatt 1 ff. wan , König ches Amtogerich.
107
Bezeichnung der
—— * 2
52 8 22 S538
283 9 31
e
O
D — O =
—