1890 / 309 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 24 Dec 1890 18:00:01 GMT) scan diff

22

36. . . Stobwass er. . Strl. Spilł. St. P Strube, Armatur. Sudenb. Maschin. 16 20 Sĩũdd. Imm. Mas ?] , Nordh. ö.. 71 ,,, ö do. gt. gr 6 Thůüring. Ndlfabr. 6 Unlon an esells. 5 583 r e , Fbr. 111121 Bilt.⸗ Speicher G 63 Vulcan . Weißbier Ger.) do. Bolle) do. ( Hilseb.) Wilhelm Weinb. Wissener Bergwt. Zeitzer Maschinen 20

Versicherungs Gesellschaften. Cours und Dividende M pr. Stck. Dividende pro ö 1889 ö h. M. Feuer v. 206 /ov. 1000 Mer 4 ö . Di, g e we. 120 29766 Yrl. nd. u. Wssv. AWM so v.00 ha 120 16506 Br. Feuervs. G. 20b / v. 00σσνάσ]I6 30198 Gr. Jagel. jI. G. Moso v. 1000 α 145 586 ö 200 ov. 1000Mν 1811 14696 Föln. Hagelys. G. 200/o v. booze. 4, 3316 Zöln. Riüctors - G. 2M / v. soo Me g 11806 Colonia, Feuerv. 2M0½ο v. 1000 MRM 400 4 10r0ebg Foncordia, Lebv. 206 /o v. 10004 84 4 10h B Vt Feuer v. Berl. Wb / ov. 1000 du 86 143 Vt. Vlovd Berlin 200/o v. 10004 200 3710 Veutsch. Phönix 2060 v. 1000 fl. 114 Dtsch. Trntp. V. 26 36 / v. 2400.6 150 19106 Drsd. Allg. Trsp. 1900 v. 1000 zn 300 ( 36006 Duüsfld Trsp. V. 108,ov. 1000 255 Glberf. Feuervrs. 200 / v. 1000 RM 270 * . ortuna, A. Vrs. 206 v. 100083½ 200 283338 ö . 45 19309 Gladb. Feuervrs. WM /o v. 1000... 09. 1930; keipzig. Feuervrs. 60d / v. 10000 79 7 1660 Magdeburg. Allg. V. G. 1008 390 193 Magdeb. Feuerv. WMso v. 10004xαν 225 2053 16373 Magdeb. Hagel v. 33 I / ov. E90; 75 66783 Magdeb. debens v. 200 /o v. 00 MMαn 17 427 B Magdeb. Rückvers. Ges. 100730 9706 Nlederrh. Gůt. A. 1090/0 v. 500 * 30 e. Nordstern, Lebvs. 2M v. 1000 nun 846 16393 Dldenb. Vers.⸗ G. 200 /o v. 500 Mννn 4 319 8 reuß. Lebnsv. G. 20b / o v. H00 Mταν 20 35 Nat. Vers. 260 / 5. 400 Me, 72 1144 ö 10 06 von 1000 fl. 4: , Te gie, Toren led, 998 Rhein. ⸗Wstf. Rclv. 100. 400 un 4003 Sãchs. Rückv. Ges. Ho /o v. M0 τνυ I5 1606 Schlf. Feuerv. G. 20 v. 3002nαν 985 19 19606 Thuringia, V. G. 200 v. 1000830 240 Tranzaklant. Güt. 206 /o v 1600 130 1230 si6ll 98 Union, Hagel vers. 20h /o v. 0M Mär 60 22 4333 Victoria, Herlin 2006 v. 1000 156 158 33003 Wstotsch. Vs⸗ B. M0. 10004 75 90 1740

s.7g 111, 80bG

,

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1

23 2

1

7 II. 283,506 II. 93, 006 si. 5 iz 50G 19,90 bz 1. 68,60 bz sF. 94, 006 I. 130,25 G 11. 147,006 1ĩsi. 56,50 bz G 1 a, n, . fz 119,75 B 1/10. S0, 60 G Vio. 8. 75 bz 111. 105,75 b; G . 20,50 G 15. 23h 00 bi G

4

K ir bos 1 1

4 1 5 4 4 . * * 6 * *

8 =

. . = . R

8 D .

Fouds⸗ und Aktien · Börse. Berlin, 23. Dezember. Die heutige Börse eröffnete und verlief in recht fester Haltung, wie auch die von den fremden Börsenplätzen vorliegenden Tendenz · meldungen günstig lauteten. Hier setzten die Course auf spekulativem Gebiet etwas höher ein und konnten sich zumeist auch weiterhin noch etwas beffern. Das Geschäft entwickelte sich auf einigen Gebieten recht lebhaft, während andere verhältniß mäßig ruhig lagen. ö. . ö Ber eg r säarkt erwies sich recht fest für heimische solide Anlagen bei theilweise etwas regerem Verkehr; fremde, festen Zins tragende Vapiere waren gut behauptet und ruhig, Italiener fest. Russische Noten etwas anziehend und mehr beachtet. Der Privatdiskont wurde mit, h. Go un ttt. Auf internationalem Gebiet gingen Desterceichische Rreditaktien bei steigender Tendenz ziemlich lebhaft um; Franzosen behauptet; Dux ⸗Bodenbach und Warschau⸗Wlen etwas besser und lebhafter; Schweizerische Bahnen fester, aber ruhig. Inländische Eisenbahnaktien waren behauptet und wenig belebt; Ostpreußische Südbahn fest. Bankaktien verkehrten in fester Haltung lebhafter; namentlich die spekulativen Hauptdevisen wie Diskonto⸗ Kommandit⸗, Berliner Handelsgesellschafts Antheile, Aktien der Deutschen Bank ꝛce. zu steigender Notiz lebhafter gehandelt. . waren fest und theilweise belebt; Montanwerthe steigend, besonders Aktien von Kohlen⸗ bergwerken zu steigenden Notirungen belebt. Fourse um 23 Uhr. Fest. Desterreich. Kreditaktien 169,060, Franzosen 106837, Lomberd. 53975, Türk. Tabaclaktien 161,25, Bochumer Guß 15700 Vortmunder St. Pr 83,00, Gelsenkirchen 175 25, Harpener Hütte 189 00, Hihernia 183 9, gaurahütfe 136,25, Berl. Handelsgesellsch. 156 00, Darmfstädter Bank 164,25 Deutsche Bank 15700, Diskonto Kommandit 269,25, Dregdner Bank 158 25, Internationale 106, 26, National-Bank 130, 99, Dy namlte Trust 196, 090, Russ. Bk. 75, 90, Lübeck⸗Büch. 154 37, Mainzer 114 87, Marienb. 54,75, Mecklenb. Osipr. 83 0, Duxer 232575, Elbeihal 98,10, Balizier S9, 75 Mittelmeer 108 40. Nordwestb. —. Gotthardbahn 159,60, Rumänier —, Italiener 92,50 Oest. Goldrente —, do. do. 1860 er Loose 123,509, Russen 1880 er 26,90, do. 1839er 97 60, 4 00 Ungar. Goldrente 1 00, Egypter Jö, 0, Russ. Noten 232 75, Russ. Orient II. 76. bo, do do. III. 77.50 Frankfurt a. M., 22. Dezember,. (B. T. B) , , Fest, still. Lond. Wechsel 20,305, Hvarls. do. 80. 575, Wien. do. , , ,,, 20, De. Silherr. Id, O0, do. Papierr. 9, I9, do. 23 Papierr Jo. 10, do 4 Goldr. 5. 20, 1860 Loose 123, 90, 4 0/o ungar. Goldrente 90 80, Italiener 92, 50. 1880 Rufen S6, 60, II. Drientanl. Ib,50. III. Orlentanl. 730, R co Spanier 7470, Unif. Egypter 26, go, 3Ch'se. Egypter 9220, Konvertirte Türken 18,20. 4 Yo türk. Anleihe So, 8, 3 ½ port. Anleihe 57,40, 5 Ya serb. Rente 87,50, Seib. Tabackr. 88 00, 3 amort. Rum. 98,50, 6 kon. Mexik. 91 00, Böhm. Westbahn 2915, Böhm. Nordbahn 1804 Central Pacifis Franzosen 2121. Galiz. 1754 Gotthb. 159,40, Hess. Zudwb. 14,90, Lomb. 1185, Lübeck ⸗Büchen 163, 00, Nordroestbahn 1898, Kredit⸗

utsche Kreditbank 108,109. Reichsbank 143550, , 208, 10, Dresdner Bank 151.60, rivatdisk. Hz l. . pier 3k der Börse: Kreditaktien 2663, . 212, ,,, 1183, Egypter 96, 90. iskonto⸗Kommandit 208,10. Frankfurt a. M., 22. Dezember (B. T S) Effekten ˖ Soeie tät. (Schluß.) Kreditaktien 2685. ranzosen 2124, Lombarden 1183, Galizier ere 4 MM ungarische Goldrente 90,70, Ruffen —, Gotthardbabn 159,509, Digkonto Rommandit 268, 70, Dresdner Bank 162,00, Laura—⸗ bütte 136,50, Gelsenkirchen 175,40, Concordia Bergbau 129, Deutsche Bank 156,90. Fest. Leipzig, 22. Dezember. (W. T. S. (Schluß⸗Course.) 30/9 fächs. Rente 88,15, 40, do. Anleihe o88 75 Bußschthierader Gisenbahn Lätt. A. 194 00, Buschth. Eis. itt. B 208,75, Böhm. Nordbahn ⸗Akt 121.00, Leipziger Kreditanstalt ˖ Aktien 205.25, Leipziger Bank⸗Aktien 127,50, Credit⸗ u. Sparbank zu Leipzig JBl, 00, Altenburger Aktien Brauerei 234, 00 Sächsische Bank ⸗Aktien 114,30, Leipziger gammg. Spinnerei · Akt. 166, 00, Kette Deutsche Elbschiff · I. 70, 25), Zuckerfabr. Glauzig A. 1096.78, Zuckerra f. Halle⸗Att. 153,50, Thür. Gas · Gesellschafte . Iltien 158 50, Zeitzer Paraffin u. Solaröl⸗Fabr. 10625, Desterr. Banknoten 178 20. Mansfelder Kuxe II56. Haniburg, 22. Dezember (W. T. B.) Ruhig. Preußische o Consols 105,10, Silberrente 8400 Dest. Goldrente 95, 00, 4 o9 ungar. Goldrente 90.50. 1860 Loose 124,00, Italiener 92,50, Kredisa 2h67 6, Franzosen 529, 59, Lombarden 296,50, Rufen 9h, 00, 1883 do. 104,50, 1I. Orientanl. 7 III. Orientanleihe 74 70, Deutsche Bank 15 Diskonto Kommandit 207,70, Berliner Handel 154,70, Dresdener Bank 151,70, National für Deutschland 12925, Hamburger Kom! bank 120 40, Norddeutsche Bank 161,50, Büchen 164.590, Marienburg⸗Mlawka. h Ostpreußische Suüdbahn 83,25, Laurahütte 13 Norddeutsche Jute Spinnerei 121,00, A Guano W. 150,90, Hamburger Packetf. Akt. 13. Dyn. ·Trust.· A. 148,50 Privatdlskont 53 Csa. Hamburg, 22. Dejember. (W. T. B.) Abe börse. Oesterr. Kreditattien 268,30, Fran 530, 50, Lombarden 298,50, Russische Noten 25 Diskonto Komm. 208360, Deutsche Bank 16 Nationalbank für ö Laurahütte 15 Dynamit Trust 148,50. Fest. . nn, 22. Dezember. (W. T. B.) (Schluß⸗Coy Oest. Papierr. 89, 35, do. Hoc do. 101,65, do. Sil S9, 45, 4 C Goldrente 107,40, do. Ung Gold. 102,55, 5 osg Papierrente S9, 45, 1860 er d 136,00, Anglo⸗Austr. 160,75, Länderbank 21. Kreditaktien 302,00, Unionbank 237,90, U Kredit 3658, 00, Wiener Bankv. 11440, B Westbahn 330,00, Böhmische Nordbahn 20. Buschth. Eisenb. 469,00, Elbethalbahn 21 Nordb. 26h, 00, Franz. 40,00, Galiz. 201, 75, Le Czern. 227,50, Lombarden 134,40, Nordwest 214,75, Parduhitzer 175,09, Alp. Mont. Akt. 8! Tabackaktien 142,00, Amsterdam 94,90, Deu Plätze b6, 50. Londoner Wechsel 114,40, Pa Wechsel 45,374, Napoleons Fp, 7, Marknoten b6, Ruff. Bankn. 1.31, Silbereoupons 199, 99. J börse: Desterr. Kreditaktien zol, ss, Länderbauk. Wien, 23. Dezember. (W. T. B.) Schw Ungarische Kreditaktien 358,90, Desterreich Kreditaktien 302,35, Franzosen 239,30, barden 134,A,25, Galizier 201,75, Nordwest . Elbethalbahn 219,75, Oester. Papier 89, 25, do. Goldrente —, 5 Go ung. Papier 99,75, 40/0 ungar. Goldrente 102,55, Markn 6-276, Napoleonz 9, G77, Bankverein 114, Ta aktien 141 75, Länderbank 212,00. London, 22. Dezember. W. T. 3) R Gnglische 2 ½ Gonsols 956, Preußische Gonsols 106. Italtenische / Rente 833. barden 121, * konsol. Ftussen 1835 I. E 884, Konv. Türken 183, Oest. Silberr. 79, Goldrente 95, 4 o/ ung. Goldrente 314, Span. 75, 3430/9 Ggypt. 92, doso unif. E kö, 3 0/9 gar. 99, 4909/0 egypt. Tributanl. 6 09 kons. Mexikaner 93, Ottomanb. 145, 6 aktien 95 , Canada Vac. 744. De Beers 1 neue 165, Rio Tinto 2335, Platzdisk. 3. S 4741, 45 C, Rupees 82. . Ärgentinier 5 o. Goldanleihe von 1866 Argentinier 4 90 äußere Anleihe 59. . In die Bank flossen heute 200 000 Pfd. St Paris, 22. Dejember. (W. T. B.) (So Course. Ruhig. 3 C60 amort. Rente 86 18, gente S4 97, 44 / Anl. 104,350, Ital. Soo ? 5, Dest. iGolbr. 944, 4 00 ung. Goldrente 9 Russen 1880 96,70, 40 Russen 97, 70, 40, unif. Egypt. 484,68, Yo pa gußere Anleihe 755, Konvertirte Türken 1 Türkische Loose 76, 60, 4 υά., priv. XK Obl. 406, 00, Franzosen 548,75, Lombarden 36 Lombard. Prioritäten 333,75, Banque ottomane 6 Banque de Partt 850, (0, Banque d' Gzcompte 5 ö Gredit foneier 1315,00, do. mobil ier 4 Meridional· Mien . PVangma- Kanal- Akt. Panama Ho Obl. 30 00, Rio Tinto Akt. hs Sueitanal · Aftien 2410, 90, Gai Parisien 143 Credit Lyonndis Soeß,ob, Gaz pour le g l'Gtrang. S650, 0, Trantzatlantique 630, 99, France 4450,00, Ville de Paris de 1871 41

III. Orient Anleihe 77,56.

Tinto 8b, 62. Ruhig.

westbahn · Aktien 1131.

Gisenbahnen 1218, do. J. Drientanleihe —, do

aktien 2674, Darmstädter Bank 153,90, Mittel

n / / r

Tabac Otiom. 326,00, 2k o Cons. Angl. 96, Wechsel auf deutsche Plätze 1227 / 1. Wechsel au London 25.20, Ghequeßs auf London 25.22. Wechsel Wien k. 218,09, do. Amsterdam k. 2607, 12, do. Madrid k. 488,50, Gomptott d' Escompte 630,00.

aris, 2. Dezember. W. T. B.) Boulevard⸗ verre, we rng r, n, Fuel,, Ottomanbank 606,87, Tabackaktien 325,62, Rio

St. Petersburg, 22. Dezember. (W. T. B.) . London 86,40, Russ. II. Vrten.⸗ anleihe 1048, do. HI. Drientanleihe 106, bo. Bank für auswärtigen Handel 2754, St. Piterg⸗ burger Diskonto⸗Bant 614, Warschauer Diseonto. Bank —, St. Petersburger internationale Banl blo, Russ. 44 J0. Bodenkredit Pfandbriefe 1389, Große Russische Eisenbahnen 2205. Russ. Süd⸗

Amsterdam, 22. Dezember. ( W. T. B.) (chluß⸗ Gourse.) Oest. PJapierrente Ntai- November verz. 175, Dest. Silberr. Jan. Juli verjl. 776, Oest. Goldr. —, 450 Ungarische Goldrente 898, Russische großh—

II. Drientanl. 71, w ö en olländische Anleihe =. garant. * ,

323, Marknoten 59, 25, Russ. Zoll ⸗Coupvons 1923. . Wechsel 59, 15, Wiener Wechsel 10250. Rewe Hort, 22. Dezember (G. T. B) (Schluß. Course) Anfangs unregelmäßig, Schluß schwach. Wechsel auf London (60 Tage) 475t, Cable Transfers 43k Wechsel auf Paris (60 Tage) d,24z, Wechsel auf Berlin S0 Tage) 343, 1 i. fund. Anleihe 22. Canadian Pacifse Aktien 723, Centr. Pac. do. 28, Chicago n. FRorth⸗Western do. 104, Chicago Milwaukee a. St. Paul do. 50. Illinois Central do. 96 Lake Shore Michig. South do. 1074, Louisville u. Rafhville do. 7185, N. J. Lake Erie u. Welt. do. 185, R.. Lake Grie West., 3nd Mort Bonds 96, NJ. Cent. u. Hudson River⸗Attien 99, Northern Pacifie Pref. do. 62 Norfolk u. Western Pref. do. 52, Philadelphia u. Reading do 31. Atchison Topeka u. Santa do 283 Union Paecifie do. 443, Wabash, St. Louis Pac. Pref. do. 163, Silber Bullion 103. ;

Geld leicht, sür , 4, für andere Sicherheiten ebenfalls 400. 5 de Janeiro, 22. Dezember. (W. T. B) Wechsel auf London 21.

Produkten⸗ und Waaren · örse. . Berlin, 22. Dezember. Marktpreise nach Ermitte⸗ lungen des Königlichen Polizei⸗Präsidiums.

Vdc ste edrigste 9

vr eise

* Spirttus mit O09 Su Beroraumvpuabgupe per 1d)

à 1000 1000000 nach Tralles. Gekündigt —.

Kündigungspreis „S. Loco ohne Faß 66,6 bez.

Spiritus mit 70 S6 Verbrauchsabgabe per 100 J à 100 10000 ie nach Tralles. Gekündigt J.

Kündigungspreis —. Loreo ohne Faß 46,2 bez. rn; mit 50 M Verbrauchsabgabe per 1001

à I0b 00 10 000. nach Trallet. Gekündigt 1. Kündigungspreis M Loco mit Faß —,

per diesen Monat —.

Aug. September 47,3 4 bez. 24, 29 bez. Feine Marken über Notiz bezahli.

Roggenmehl Nr. O u. 1 25 4,5, do. seine Me Nr. O u. 1 265,75 25 be., Nr. O 1,50 böber als Nr. O u. 1 pr. 100 kg br. inkl. Sack.

Stettin, 22. Tezember. (. X. B., Getreidel- marti. Weizen ruhig, loeo nr Tl . 9

b 188,090, do. pr. ril Ma 50. 4 ö loco 159 172, do. vr. Delenber 1 Rt. Novbr. er. N 379 7o6 ( 6 168 216)

Spiritus mit 70 A Verbrauchs abg. Still. Get. 80 000 1. Kündigungspreis 46 M6 Loco mit Faß ver diesen Monat 46,2 = 45,9 46,1 bez, per Dezember Januar und Januar · Februar 1891 16, 1—= 45,8 46 bez., ver April⸗Mai 46,335 ber; per Mai-⸗Junt 46,6 7 bej., Per Juni⸗Juli 46,9 47,1 bez., per Juli⸗August 47,3 5 —– 4 bei, per

Wenißenmehl Nr. 00 27,5 26, Nr. O0 265, 7656

177, 00, do. pr. April Mal 167.00. Pomm. Hafer loco 130-156. Rüböl still, pr. Dezember S7 0b, pr. April ⸗Mai b7, 99. Spiritus unveränd., loco ohne Faß mit 50 M Konsumsteuer 66,20, mit 70 4 Fonsumfteuer 45,80, pr. Dezember mit 70 RTonsumsteuer 45, 10, pr. April Mai mit 70 A Konsumsteuer 45,70. Petroleum loco 11,25 .

Posen, 22. Dejember. (W. T. B.) Spiritug loco ohne Faß (50er) 62,80, do. loco ohne Faß (70er) 43,40. Still.

Magde nnurg, 22. Dezember, (W. T. B.) Zucker⸗ bericht. Kornjucker exkl. von 20 17,00 Kornzucker, exkl., S8 0/9 Rendement 16,20, Nachprodutne exkl. 76 oo Rendem 13,80. Still, aber fest. Brodraffinade J. 28, 969, Brodraff. II. 27.50. Gem. Raffinade 11. mit Faß 28,00, gem. Melis 1. mit Faß 25,50. Geschäftslots. Johzucker J Produkt Transtto f. 4. B. Painburg pr. Dejember 125,45 bez, 12,59 Br., pr. Januar 124474 Gd, 12.523 Br., Pr, Januar März pr. Februar 12,57 Gd., 123723 Br. Stetig.

Köln, 22. Vezember. (W. T. B.) Gerirreide⸗ markt. Weijen hiesiger loco 18, 900, do. fremder loco 32.00, pr. Dezember —, =, vr. März 19,0, pr. Mal 19,89. Roggen hiesiger loco 1750 fremder ioco 1928 pr. Desember pr. März 17,26, pr. Mai 17,10. Hafer hiesiger loco 15 00, fremder 17.00, Rüböl loco 63.090, pr. Mai 59,60.

Bremen, 22 Dezember. (W. T B.) Petro⸗ leum. (Schlußbericht. Sehr fest. Standard white loco 6,40 Br.

GG * ern T t 106

Ausweis über den Verkehr auf dem . Schlachtviehmarkt vom 22. Dezember 189 ö Auftrieb und Marktpreise nach Schlachtgewicht, , Autnahme der Schweine, welche nach Lebendgewich

ndelt werden. . 1 Auftrieb 2486 Stück. (ug ichn für 160 kg.) J. Qualität 124 - 128 M, Il, Hua 112 126 36, ii. Qualität 100 - 108 M., IV. Qualitẽ 90 - 96 M0 . .

Schweine. Auftrieb 9851 Stück. urch scnitt⸗ preis für 100 kg.). Mecklenburger 14 . . Landschweine: a. gute 110 112 M, b. . oS6 = 108 S bei 20 G Tara, Bakony 92 94 25— 27 kg Tara pro S

für J kg.) J. Qualität 1,27 -= 1.50 . II. Qua

für 1 Rg.) 1. Qualität 9,96 —- 1.20 ,

tück. . Kälber. Auftrieb 2287 Stück. urch schit

110-1360 Mn, iii, Qualitat , 84 - 1.08 . tzpr. Sch e. Auftrieb a4 Stück ,

. za = 0 dl , ssJ. Qualität .

Eisenbahn ·˖ Einnahmen.

Sm mb een (mne sh, = äs Sith zo;

en. aniglich banerijche Staat Cisenbahn gz

Deutscher Reichs⸗Anzeiger

und

Koͤniglich Preußischer Staats⸗Anzeiger.

Aas Abonnement beträgt viertel jahrlich A4 0

Alle Kost-Anstalten nehmen estellnng an; für Gerlin außer den Post⸗Anstalten auch die Expenition

Sm., Wilhesrmstraße Nr. 32.

Einzelne nummern kosten 25 5.

s w

3 309.

a

. w

ff 50 89. ; F ; ; 2 853 . 2

4 an, 6 *

Inserttonzpreiz ar den Naum einer Arumzeile 30 3. Juserate nimmt au. die Königliche Expedition

/// X. .

des Neutschen Reichs Anzeiger⸗ and Königlich Preußischen Staats · Anzeigerꝝ Berlin Sy. Wilhelmstraße Nr. 32

Berlin, Mittwoch, den 24. Dezember, Abends.

2

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

dem Rittergutsbesitzer und Landes-Oekonomie-Rath Kennemann zu Klenka im Kreise Jarotschin den Königlichen k ite . ., . ötting zu Hildesheim und dem Bürgermeister Thi dow h . . . beitter Klasse; em Revierförster Stollfuß zu Strasbur Oberförsterei Gollub ; J . 8Sbezi t . ; , ö. . ö ö gierungsbezirk, Marienwerder, den, Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse; sowie dem emeritirten Lehrer Nebgen zu Marxheim im Kreise Höchst den Adler der In⸗ haber des Königlichen Haus-Ordens von Hohenzollern zu ver—

leihen.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

den nachbenannten Offizieren zc. die Erlaubniß zur Anlegung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Insignien zu erthéilen,

und zwar:

des Komthurkreuzes des Königlich bayerischen Militär⸗Verdienst⸗-Ordens:

dem Oberst-Lieutenant von Weise, à la suite des Generalstabes der Armee und Abtheilungs-Chef im Militär—

kabinet;

des Großkreuzes des Großherzoglich mecklenburg—

schwerinschen Greifen-Ordens: dem General Lieutenant von Nickisch-Rosenegk, à la suite der Armee und kommandirt nach Württemberg als Commandeur der 27. Division (2. Königlich Württem⸗ bergische); des Fürstlich waldeckschen Militär-Verdienst—⸗ kreuzes erster Klasse: Allerhöchstihrem General-Adjutanten, General der In— fanterie von Hahnke, Chef des Militärkabinets; ferner: des Offizierkreuzes des Kaiserlich japanischen Verdienst-Ordens der aufgehenden Sonne: dem Major von Schmidt, à la suite des Generalstabes der Armee und vom Neben-Etat des Großen Generalstabes; der Königlich belgischen Medaille erster Klasse: dem Sergeanten Danker vom Schleswig ⸗Holsteinschen Dragoner⸗Regiment Nr. 13, kommandirt zur Leibgendarmerie sowie der von Sr. Hoheit dem Sultan von Sansibar

verliehenen ersten Stufe der zweiten Klasse des Ordens vom strahlenden Stern:

dem Major Liebert vom Großen Generalstabe.

Deu tsches Reich.

Se. Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: den Ersten Vorstandabeamten der Reichsbankstellen zu Graudenz und Thorn, Bank-Rendanten Lehmann und Gnade den Charakter als Bank-Direktor mit' dem Range eines Raths vierter Klasse,

, dem Zweiten Vorstandsbeamten der Reichsbankstelle zu Minden, Bank-Kassirer Böhme,

dem Buchhalter der Reichs-Hauptbank Bohm und

dem Kassirer der Reichs-Hauptbank Gebhard zu Berlin den Charakter als Rechnungt⸗Rath zu verleihen.

Se. Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: dem Geheimen Registrator im Reichs⸗-Justizamt Hart— stock den Charakter als Kanzlei Rath, und

dem Marine-Rendanten Fingerhuth der Kaiserlichen Werft zu Kiel den Charakter als Rechnungs-Rath zu verleihen.

nnn, betreffend die Formen des Verfahrens und den 6e Jäftsßang des Reichs-Versicherungsamts in en (An gelegen heiten der Invaliditäts- und Alters⸗ versicherung G. 133 Absatz 3 des Gesetzes vom 22. Juni 1889). Vom 20. Dezember 1890.

Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Deutscher Kaiser, . König von Preußen ꝛc. ber erbnen auf Grund des 8. 133 Absatz 3 des Gesetzes, be— hreffend. die Invaliditäts‘ und Altersversicherung, vom zwuni 1889 (Reichs- Gesetzll. S. NM im Namen des

. nach erfolgter Zustimmung des Bundesraths, was

unter der Bezeichnung Das Reichs-Versicherungsamt. Abtheilung für Invaliditäts- und Altersversicherung. ergehen.

des Neichs-Versicherungsamts beigelegten Befugnisse zu.

Versicherungsamts die Abtheilung gilt.

in der Abtheilung den Vorsitz zu übernehmen.

lichen Beamten.

nach dem Ermessen der Spruchkammer von erheblicher grund⸗ sätzlicher Bedeutung sind, oder soll in einer Rechtsfrage von einer früheren Entscheidung einer Spruchkammer abgewichen werden, so ist die Entscheidung durch Beschluß auszusetzen und vor eine erweiterte Spruchkammer zu bringen. Letztere entscheidet in der Besetzung von sechs Weitgliedern des Reichs⸗ Versicherungsamts einschlisßlich des Vorsitzenden, unter denen sich ein von dem Bundesrath aus seiner Mitte gewähltes nichtständiges Mitglied sowie je ein Vertreter der Arbeitgeber wund der Versicherten befinden müssen, unter Zuziehung von einem richterlichen Beamten. An Stelle des Mitgliedes aus dem Bundesrath ist im Behinderungsfalle ein ständiges Mit— glied des Reichs⸗Versicherungt amts zuzuziehen.

Sind Berichterstatter und Vorsitzender darüber einverstan⸗ den, daß es sich bei der Entscheidung um die noch nicht fest⸗ gestellte Auslegung gesetzlicher Bestimmungen von erheblicher grundsätzlicher Bedeutung handelt, so hat die Spruchkammer zunächst ohne Anberaumung einer mündlichen Verhandlung darüber Beschluß zu fassen, ob die Verweisung an eine er— weiterte Spruchkammer eintreten soll.

6) Von Terminen zur Verhandlung über Rentenansprüche ist dem Staatskommissar derjenigen Versicherungsanstalt, welche die Rente festgesetzt hatte, unter Mittheilung der ein— gereichten Parteischriften auch dann Kenntniß zu geben, wenn sich derselbe an dem Verfahren über die Festsetzung der Rente nicht betheiligt hatte.

Der Staatskommissar ist befugt, an solchen Verhandlungen selbst oder durch einen Vertreter fich zu betheiligen, Anträge zu stellen und Einsicht in die Akten zu nehmen. Der Staats⸗ kommissar oder sein Vertreter ist auf sein Verlangen jederzeit zu hören. .

7) Bei Revisionen gegen die Entscheidungen der Schieds⸗ gerichte und bei Verhandlungen über die Wiederaufnahme des Verfahrens ist, ohne daß es eines Antrages bedarf, auch darüber zu entscheiden, ob und in welchem Betrage eine unter⸗ liegende Partei dem Gegner die ihm in dem Verfahren vor dem Reichs-Versicherungsamt erwachsenen Kosten zu er⸗ statten hat.

Dem Staatskommissar werden Kosten nicht erstattet; eben⸗

sowenig sind ihm Kosten zur Erstattung aufzulegen. War die Revision von dem Staatskommissar eingelegt worden, so sind die dem obsiegenden Rentenberechtigten etwa zuzusprechenden Kosten von der Versicherungsanstalt zu erstatten. Die von einer Partei zu erstattenden außergerichtlichen Kosten werden durch Vermittelung des Reichs-Versicherungs— amts in derselben Weise beigetrieben, wie Gemeindeabgaben. 8) Entscheidungen über Einsprüche gegen die Vertheilun⸗ gen des Rechnungsbureaus (68. 90, 94, 95 des Gesetzes), sowie Beschlüͤsse über die Berücksichtigung von Widersprüchen aus Anlaß der Vertheilung (5. 160 des Gesetzes) ergehen ohne mündliche Verhandlung in Sttzungen der Abtheilung, an welchen in der Regel drei Mitglieder einschließlich des Vorsitzenden theilnehmen. Mitglieder, welche bei der Ver⸗ theilung mitgewirkt haben, dürsen mit berathender Stimme zugezogen werden.

verig) Für die Angelegenheiten der Invaliditäts- und Alters⸗ icherüng wird im Reichs ⸗Versicherungsamt eine besondere

e

Dem Staatskommissar (Ziffer 6) ist unter Mittheilung

Abtheilung errichtet, deren Verfügungen und Entscheidungen

2) Der Kaiser ernennt den Vorsitzenden dieser Abthei— lung. Der Lstztere leitet die besonderen Geschäste der Abthei⸗ lung unter der Oberleitung des Präsidenten des Reichs-Ver— sicherungsamts. Dem Abtheilungs-Vorsitzenden stehen innerhalb des Geschäftsbereichs der Abtheilung die durch die Verordnungen vom 5. August 1885 (RNeichs-Gesetzbl. S. 255) und vom 13. November 1887 (Reichs-Gesetzbl. S. 523) dem Vorsitzenden

3) Auf das Verfahren und den Geschäftsgang des Reichs—⸗ Versicherungsamts bei Durchführung der Invaliditäts- und Altersversicherung finden die Verordnungen vom H. August 1885 und vom 13. November 1887, soweit sich nicht aus den folgenden Bestimmungen etwas Anderes ergiebt, mit der Maß⸗ gabe, entsprechende Anwendung, daß als Kollegium des Reichs⸗

Der Ptäsident des Reichs-Vessicherungsamts ist befugt,

4) Bei Revisionen gegen die Entscheidungen der Schieds— gerichte (5. 80 des Gesetzes', bei Verhandlungen über die Wiederaufnahme des Verfahrens (5. 82 a. a. O.) und bei vermögensrechtlichen Streitigkeiten aus Anlaß von Verände⸗ rungen des Bestandes der Versicherungsanstalten (88. 68 und 69 a. a. O) entscheidet die Spruchkammer in der Be— setzung von vier Mitgliedern des Reichs-Versicherungsamts mit Einschluß des Vorstzenden nach näherer Bestimmung des 5. 133 Absatz 1 a. a. O. und unter Zuziehung eines richter—

E89 O.

Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und beigedrucktem Kaiserlichen Instegel. Gegeben Berlin, den 20. Dezember 1890 9 Wilhelm. von Boetticher.

Das in South Shields aus Eisen neu erbaute Schrauben⸗ Dampsschiff „Jason“ von 493 britischen Registertons Netto⸗ Raumgehalt hat durch den Uebergang in das ausschließliche Eigenthum der Vereinigten Bugsir⸗Dampfschiffgesellschaft in Hamburg das Recht zur Führung der deutschen Flagge erlangt. Dem Schiffe, für welches die Eigenthümerin Hamburg zum Heimathshafen gewählt hat, ist von dem Kaiserlichen Konsulat zu Neweastle on Tyne unter dem 10. Dezember d. J ein Flaggenattest ertheilt worden.

Bekanntmachung, betreffend die Ausführung des §. 161 des Gesetzes über die Invaliditäts- und Altersversicherung.

(Veröffentlicht am 23. Dezember 1890.)

Auf Grund des 8. 138 des Gesetzes, betreffend die Inva⸗ liditäts- und Altersversicherung vom 223. Juni 1889, bringt der Senat unter Aufhebung der durch die Bekanntmachung vom 4. Januar 1890 erlassenen Bestimmungen nachstehende Anordnungen zur öffentlichen Kenntniß.

Für die der unteren Verwaltungs behörde ob— liegende Ertheilung der im 8. 161 des Gesetzes ermähnten

5) Handelt es sich bei den in Ziffer 4 bezeichneten Ent— scheidungen um eine noch nicht von einer Spruchkammer fest— gestellte Auslegung solcher gesetzlichen Bestimmungen, welche

Geheimen expedirenden Sekretär und Kalkulator Schwartz den Charakter als Rechnungs- Rath zu verleihen.

Bescheinigungen ist das Polizeiamt zuständig.

In den Land inde d in Travemü ist die In den Landgemeinden und in Travemünde ist die nach §. 161 des Gesetzes von einer öffentlichen Behörde vorzu— nehmende Beglaubigung der von den Arbeitgebern ertheilten n n mn, den Vorsitzenden der Gemeindevorstände über ragen. .

Gegeben Lübeck, in der Versammlung des Senates, am 22. Dezember 1890. Hasse, Dr., Secretarius.

Die Nummer 37 des Reichs⸗Gesetzblatts, welche von heute ab zur Ausgabe gelangt, enthält unter Nr. 1927 die Verordnung, betreffend die Formen des Verfahrens und den Geschäftsgang des Reichs⸗Versicherungs⸗ amts in den Angelegenheiten der Invaliditäts- und Alters— versicherung (5. 133 Absatz 3 des Gesetzes vom 22. Juni 1889). Vom 20. Dezember 1890. Berlin, den 24. Dezember 1890. Kaiserliches Post⸗ Zeitungs amt. Didden.

Königreich Preußen.

Berlin, den 24. Dezember 1890.

Ihre Majestät die Kgiserin und Königin sind nach wie vor fieberfrei und befinden Sich wie auch der neu⸗ geborene Prinz wohl.

Dr. Olshausen. Dr. Zunker.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den Ober⸗Regierungs⸗Rath Dr. von Dziembowski zu

Posen und

den Ober⸗Regierungs-Rath Baurschmidt zu Ma debur zu Qber⸗Präsidial· Räthen zu ernennen; sowie ö g den im Ministerium für Handel und Gewerbe angestellten Rechnungs Räthen Laschke und Schaeder den Charakter

als Geheimer Rechnungs⸗Rath,

dem Geheimen Staats⸗A rchivar Dr. phil. Paul Bailleu

in Berlin den Charakter als Archio⸗Rath, und

dem bei der General⸗Ordens⸗Kommission an estellten Finnen

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Ober⸗Staatganwalt Bartels in Kassel den Charakter

als Geheimer Ober⸗-Justiz-⸗Rath mit dem Range der Räthe zweiter Klasse zu verleihen; ferner

den Landgerichts⸗Rath Mosse in Berlin zum Ober⸗

Landesgerichts-Ratih in Königsberg, und

die Landgerichts Räthe von der Becke in Paderborn,

Kreis in Bromberg und Röpell in Danzig zu Ober⸗ Landesgerichts Räthen in Marienwerder zu ernennen; sowie

der Akten Gelegenheit zur Aeußerung zu geben.

r

dem Geheimen Kalkulator im Justiz⸗Ministerium, Rech⸗

nungs⸗Rath Fischer und

, , 1 .

.