X
dem Rendanten der Justizoffizianten⸗Wittwenkasse, Rech⸗ der Schulbank autschlaggebend. sind, baben verschiedene Systeme in . . , * 4 ih. ö 3st 3 Nichtamtliches. e, kee r de e 9 . . e, e. ö englischen Kontrole unter-] steher des Militär-Departements Bundes Ralh Hauser uber — ; J, ; 1 om j j j ö . ĩ mächti enug sein w ü j h ö ⸗ ö ; . . ; Geheimen expedirenden Sekretär Schröter im 2 . ,. g g ais beer en e ff ben, 6 ae . k e, , 4. ö Majestät der rechtmäßigen Platz 22 ö . 3 k n Holl Departement. Die übrigen Justiz⸗Ministerium den Charakter als Kanzlei⸗Rath zu Preußen. Berlin, 24. Dezember. ine bei jeder Neubegründung oder neuen ö derselben bei Irn r wen 6 . er . . . . . ; ⸗ w Bun n 93 1 . dne e, ⸗ verleihen. Se. Majestät der Kaiser und König nahmen Schule von zuständiger Stelle uns vorgängig Bericht darüber welcher auch der Präsident des Stgats-Ministeriums, Staats- bur g-Lippe l e, Hin Adolf zu Schaum- bei der Bundesversammlung die zkevsfffi⸗ des Artikels 3 ! . heute Vormittag einen längeren Vortrag des Chefs des Civil⸗ , , . . — 5 n , mien Minister Dr. Freiherr von Mittnacht und der Geheime Rath 21. d. in Malta an 1 ihrer Reise nach dem Orient am der Bundesverfaff ung im Sinne der Einführung des Ministerium der öffentlichen Arbeiten. kabinets entgegen und konferirten demnächst mit dem Staats⸗ 5 . . . ö . 1 lar qm in bft Graf von Uxkull, sowie der Geheime Legations-Rath Freiherr Amtlich wird . der bisherige Geschäftsträ ente ßmenar olan it fine, nden, ere ntngi Der Königliche Regierungs-Baumeister Paul Rettig Minister von Goßler. der Ausführung gutheißen oder beanstanden können Wir haben ön e, , , r. vom Ministerium der auswärtigen in Dresden Strachey zum rn eh n, hüt , . Iltienbank beantragt und die betreffende Botschaft an die in Leobschütz ist zum Königlichen Kreis-Bauinspektor ernannt J aber trotzdem die Wahrnehmung wiederholt machen müssen, daß ngelegenhriten eingeladen waren, ernannt worden ist. en daselbst Räthe genehmigt. diefe Anoidnung richt überall beachtet worden ist, und wir bringen 130 N 4 , für 1891/92 und Der Marine⸗-Schleppdampfer „Seahorse⸗“ hat vorige Woche Serbien.
? er dem Kapitel Leistungen an das eine Ladung Kartoffeln zur Unterstützung nn, ö. 1 e,. Die Skupschtina beendete, W. T; K. meldet, gestern die Berathung des Gesetzes,
und demselben die Kreis⸗Bauinspektorstelle daselbst verliehen. deshalb dieselbe von Neuem nachdrücklich in Erinnerung, mit der weiteren Maßgabe, daß bei Neuanschaffung von Schulbänken, auch Deutsche Reich“ an Matrikularbeiträgen vorgesehen: für leidenden nach West⸗9yrland gebracht. Nächster Tage . ͤ betreffend die Organisation des Staatsraths. Bei der heuti . igen Berathung des Gesetz es, betreffend die ,,
Am 27. d. M. wird in London für , des 54 . J ö rinisteri istli ᷣ ⸗ tans von Sansibar die Summe von vier Millionen Mark wenn es sich nur um eine einzelne Schulbank handelt, künftig Schul. 1891/92 15 688 155 MS, fü 92 /9g3 16 ; r 3 „inte bebt gc. tis bee , a de, d e ,,, , , e — . s sensphã in rn gehn, . tungen ganzer 199293 4700 000 ür 18919 ats fat . if n
Den Oberlehrern Dr. Adalbert Glaser am Gym⸗ (, . ziger en fh hre dieser ö ö. ful . Klassen zimmer die Schulbänke mindestens in drei verschiedenen Größen ge en ch h 6. ö. ö. ö beantragte Etats atz ; wortlich keit, beantragten die Radikalen bei dem Artikel 6 nasium zu Wetzlar, Dr. Karl Kaphengst an der Ober⸗ Reichs? lar Junrnchst . Afrika kein! Hindernlß zu beschaffen sind, damit die Möglichkeit geboten wird, die Schüler 59 f hz für Wu ntwurf des Reichshaushalts⸗-Etats für Trankreich. welcher einen Minister bei der Gegenzeichnung ei die lr ul b fel, t ; an . — eichs ommissar für st⸗Afrika kein Hinderniß vor, er Klesse nach ihrer Körpergröße zu fetzt. Wir miachen die Be— 91 / für Württemberg berechneten Matrikularbeitrag an. Paris, 24. D b siri Sitz Verfass l . de,, m, . Rea schule zu Elberfeld Julius Bode am Realgymnastum im Jiamen Sr. Majestät des Kaisers von dem bezeichneten achtung diefer Vorschriften, den zuständigen Organen zur dringend Für 1892,93 ist im ÄUnschluß an die Berech ü Zollk (ift Dezember. In der gestrigen Sitzung der 3 . tenden Ukases mit einer Gefängnißstrafe von zu Wälheinn a, ch; iu dolf Zeihsetanm an Ghningsizn istcch ch wlchlte Beitr ergreisen. s ät bier, h mln elle, Ne ede , d, ,h ,,,, , zu Siegburg, Dr. Sommer am Realgymnasium zu Halle, durch in jeder Beziehung eine Trennung des Letzteren von beachtung derselben etwa erwagchsenden Kosten Demienigen zur Last fallen der Bedarf des Reichs vornehmlich wegen des steigenden Auf. Uund 4 diegt g n V n , , Dr. Weißenborn am Gymnasium zu Mühlhausen i. Th. Sanfibar ein, welche ihre Wirkungen insbesondere auch auf werden, der sich der, Pflicktversäumniß schuldig gemacht Hat. wandes für die Alters- und Invaliditäts fie, ö ; erbaues über die Frage der Zoll-Rück— Prinzip strengster Bestrafung, gehe darin jeboch nicht fo weit und Hr. Seünzekman n am Gymnaftum zu Erfurt iß das Kanstzetichndemezhlerh butt a . , e nn mn ,, . sowie rst attungen (Drawbacks) und der zeikweifen Zulassung aus. wie die, Radilalen. Der Artikel wurde schließlich an den Prädikat „Professor“ und . . Die Kaiserlsche Regierung beabsichtigt nicht, für den pflege in der Schule ist die Reinlichkeit, auf deren hervorragende Folge haben wird. Den Yer il ig beit öhte Leistungen zur Der Handels⸗Minister Jules Roche erinnerte zunächst Ausschuß zurückverwiesen.
gen d r e gern . 6 . Gymnasium deutsch.ostafrikanischen Küstenstrich neue Zollsätze einzuführen. , auch ö , . . 6 ih. n . Ulber die der Staaiskasse a ire ben . . ö. th en nnter Felle, Wolle und Seide von jedem Schweden und Norwegen zu Zeitz der Titel „Oberlehrer“ beigelegt worden. Die bisher nach! den Verträgen“ des Siͤltans von Sanfibar ug chene Eu gr sun Gem T inen nern, de' mir . den Antheile vom Ert der 35 Fön tstießen- (ingangszal frei zu lassen, und fügte hinzu, die Industrie P) S 2 6,
Am Schullehrer⸗Seminar zu Waldau ist der bisherige fi ᷣ . . n Lone, ist besonders der Staub in den Schulzimmern; derselbe ist bekanntlich 9 rtrag der Zoͤbdlle, der TDaback- würde entschieden durch das System der Drawbacks (be Stockholm, 20. Dezember. Die hiesige Ausschank⸗ kommi arisch che, arm higher än talt / Echmlamts- Kandidat , diger der Boeisten, und bon ärstlichen Auteritäten istz festceste , . steuer, und der Reichs- gehemmt werden, welches in seiner Anwendung ungleich und Altieng sellschaft hat für das letzte Rechnunge jahr vom 8 , h . . ö ; Besti ingen werden n nd . worden, daß durch denselben die Weiterverbreitung von Augenkrank⸗ empelabgahen, welche für jedes Jahr zu 14109 910 ,S½, un erecht sei f ö ; j 1. Oktober 1889 90 zur Vertheilun schen S = Dr. Schwatlo als ordentlicher Lehrer definitiv angestellt ; , ; t i,. 3 ö. * ͤ . I (b 9 sein würde. Dasselbe würde bei den zeit ; g zwischen Staats- und , ; ö für . ist angewiesen worden, 6 ö . J , , ,. ear ö , . sind, also hinter den Matrikularbeiträgen Zulassungen der Fall sein. Der Minister . ö. weisen Stabtkaffe ihren Uieberschuß von? bemlalilschan fl von Pra n!?
. ie nachstehende Verordnung zu erlassen: trachtet, daß Lie vielen Bind ehauterkrankungen der Schüler dem ür 1891,92 um 1578 245 S6, für 1892,93 ; die e f n , . in i 38 vrone r, . ; ö J ,,,, * , ri leihe. ung o e. . ,, bare , , , e,, ge e e ir n dehen deutsch'ostafrikanischen Küste an anderen Stellen als an den darin bösindlichen Gegenständen sind desbalß fleißig nd sergfältig für Staatsbeiträge an die Gemeind S ; ; Sie betlagen sich über die Me. Kinley schankabgal . ̃ ;
Bekanntmachung. , . a rf ; vom Staube zu reinigen. Zu diesem Zweck genügt es nicht, en die, Gemeinden zu Schulzwecken und Bill und möchten ebenfalls ein soͤlches Gesetz machen und zwa ankghgaben. Im vorhergehenden Rechnungsjahr betrug der
In der im Monat November in Berlin abgehaltenen Dir ,,, . , . . . . . ö n re. gen die, Manzosen und, ihre . d unh 8. . ahm Hh . ö ,
Turnlehrerinnen-Prüfung haben das Zeugniß der Dar⸗es Salaam, Kilwa, Lindi und Mikindani. Zuwider— ö ,, ö ,, ö. 6 . ö der Gehälter der Geistlichen. Für eine d ) , sgwie Peinister des Auswärtigen Rihot erinnerte daran, daß Die holm von 26 auf 14 96 ,,
Befähigung zur Ertheilung des Turnunterrichts an höheren handelnde werden auf bas Strengfte bestraft, und Waaren, 3. . i er rig . 3 X . besserung des Gehalts der ien e mn, , ö. k ö , ö er 1591. gekündigt J ö . ö Mädchenschulen erlangt: — welche an anderen als den vorgenannten Orten zur Ein- geschehen kann, soll dies niemals unterlassen werden. Außerdem ist Million gefordert. Für außerordentliche Staatsbedürfnisse, schiedene i h b ö. . . ini , .
I Ackermann, Helene, Handarbeitslehrerin in oder Ausschiffung gelangen, in Beschlag genommen werden. überall da, we die Raumverhältnisse es gestatten, darauf zu sehen, daß namentlich für Bauten, sind aus den Erübrigungen aus der Staatsangeh l. . ef n . , n FerLinigtz Staten. lleber den Stand des zwischen
Berlin. . . Vom 1. Januar ab erfolgt die Zollerhebung an der alle Ueberschuhe und Ueberkleider in den Korridoren abgelegt werden, vorigen Finanzperiode 6 300 900 M6 verfügbar. Die betreffende das . s. 96 . . ande, den Schiffahrts ver kehr und Großbritannien und den Vereinigten Staaten schwebenden
5) Beyer, Julie, desgl. in Schwerin i. M., Küste für Rechnung der Kaiserlichen Jiegierung. Die bis. Famit nicht schmutzige und rasse Sachen in das, Schulzimmer Vorlage ist noch in der Vorbereitung begriffen drückte di rische und künstlerische Eigenthumsrecht. Ribot Streits um den Robbenfang im Behringsmeer hat
3) Bialon, Helene, in Berlin, herigen Zollbeamten gelten bis auf Weiteres als Beamte lommen. 3) Sch e lich meisch . . . die Rücksicht Laut Bekanntmachung Ces hen se ehen lende, g . ; ie Hoffnung aus, die Hommission werde mit ihm (wie schon kurz mitgetheilt), der New Yorker „Herald“ in einer
H Bischoff, Margarete, Handarbeitslehrerin in der Kalserlichen Regierung. Zuwiderhandlungen gegen , free n , r ö die Einfuhr lebenden Rindviehs aus nn le. k . , Klauseln nicht zu Depesche aus Washington gemeldet, Präsident Harrifon be—
Berlin, . ö Anordnungen derselben werden auf das Strengste geahndet sange' an die Stelle derfelken nicht ein anderes, zweckmäßigeres Ungarn und aus Italien nach den Städten Stuttgart egen der Erhaltung n,. vr en . Mächten absichtig, dem Kongreß eine Son derbotschaft, begleitet von wei⸗
Bongert, Bertha, desgl. in Dortmund, Gd ö Lernmittel treten kann, wird dieselbe zwar nicht gänzlich entbehrt Ulm Heilbronn, Cannstatt, Eßlingen, Gmünd dem beständen mit gewisfen Pa n , ,
s) Borth, Lina, Kindergärtnerin in Stetlin Selbstverständlich ist, daß, sobald der Küstenstrich rechtlich werden können; allein es wird genügen, wenn sie künftig in den und Göppingen in widerruflicher Weise unter den vom nur die . ft , J 3 . det, hritischen iegierung, die Angelegenheit I Dem me, Anna, Handarbeitslehrerin in Berlin, unter deutsche Herrschaft gestellt ist, Waaren, welche von der mehrklassigen Schulen nur noch für die ersten zwei Schuliabre Bundesrath genehmigten Bedingungen gestattet worden. Die diese Konventio ö 6 ausel enthalten. Ribet meinte, einem Schiedsgericht zu unterbreiten, abgelehnt wird. Nach s) Filter, Verg, Lehrerin in Johannisthal, Insel Sansibar nach der Küste eingeführt werden, als aus eibehalten wird. Gegen Ende derselben sind die Schüler so an den Einfuhr des italienischen Rindviehs hat über Friedrichs nicht gekü di s. ins besonders diejenigen mit Mexiko, sollten dem Vorschlage Englands sollte einer befreundeten und un— ) Fischer, Elie, desgl. in Berlin dem Ausland kommend? dem Einfuhrzoll unterworfen sind. Gebrauch der Feder zu gewöhnen, daß mit Beginn des dritten Schul ha fen zu erfolgen, diejenige von Nint. ö drichs⸗ ht gekündig werden, denn dies würde den kontrahirenden parteiischen Macht die Frage zur Begutachtung unterbreitet 106 * , ö e jahres sämmtliche Uebungen, zu denen bisher die Schiefertafel benutzt K gen, Hiejenige, von Rindvieh aus Oesterreichs Mächten den Vortheil des in Vorbereitung befindli rd b di e britif ch OG Flacke, Elise, desgl. daselbst, Hiervon kann auch für diejenigen Waaren keine Ausnahme num . ,. h Ungarn kann außer über Friedrichshafen auch über dle M ltarifs si ie 5 itung befindlichen werden, ob die Beschlagnahme britischer Robbenfänger durch 15 Friese, Gertrud, desgl. in Potsdam, gemacht werden, welche bereits auf der Insel Sansibar einen ar mit . und 4 g den pe n n , ö bayerischen Grenzstationen Lindau, Kufstein . izr die k sichern. Die Kommission wird später über die die Vereinigten Staaten in 1587 und 1859 gefetzlich war oder T ner ren, e Gllen. gi en k ebe den ne gr, gn n, ,, . Köhl r ffn nen, Küsftein, Salfburg, ilk nn gierigen ü ehre nden ä, fh, n in ge de we, 13) Hempe, Mart ha, in Berlin, U Es wird sich daher empfehlen, solche Waaren, welche nach wiegend von Kindern der ätmeren Landbevölkerung befucht werden, wah , In r 9. . für Garne, und er glaubt jedoch, es sei kein Grund vorhanden, in nächster Fang⸗ 145 Fantoms ki, Ida, Lehrerin in Berlin, dem deutsch-ostafrikanischen Gebiet bestimmt sinb, nicht nach jassen allerding eine soweit, gebende Heschränkung des Ge— ; ö. J rung vorgeschla ö 55n ericht sind die von der Regie⸗ zeit von der buchstäblichen Inkraftsetzung der Gesetze zum 15) Kgestner, Alma, desgl. daselbst, Sansibar, sondern direkt nach den deutsch ostafrikanischen Zoll- krauchs der Sckiefertafel nicht zu; aber auch für diese Karlsruhe, 23. Dezember. Ihre Königlichen Hoheiten Der Sen ö . . erhöht. H . . Robbenschutze in Alaska Abstand zu nehmen. Die Botschaft wird 16 Klotz, Julie, desgl. in Leobschütz, häfen zu senden. Schulen wird eine größere Beschränkung als bisher angänglich der Großherzog und die Greßherzog in werden sich der Budgets 5 ) nahm in seiner vorgestrigen Sitzung die schließlich den Kongreß um Bewilligung eines anfehnlichen 135 Krueger, Charlotte, Lehrerin un Berlin, J an, und wir empfehlen darum den Herren Kreis, und Srtg⸗ Karlsr. Zig. zufolge heute nach Freiburg a, ,. ö ö. . Unterrichts, der Kolonien, des Kredits angehen zur Bestreitung der Kosten der Ausrüstung 133 Kru mn ew. Cl ise, daselbst, a nn,, . ,, ö . . ö Hoheiten bem Erb, un ee mis? , ö der . . . Schiffe als Zellkutter in genügender Anzahl und 33 3 . e c Lehrerin in ,. J Der Justiz-Minister von Schelling wird in den Anfangs- nach den Verhältnissen unumgänglich nothwendig erscheint. Die Are . . 7 . i n . hn Höchstdieselben Anleihegesetz und das Budget mit ö. e,, . ö bann gn , , marodirenden Schiffe, welche 20) Mellendorff, Nanny, Handarbeits- und Zeichen⸗ tagen der nächsten Woche in Familienangelegenheiten von Schusinspektoren weisen wir hierdurch an, den Orts, Schulin spettoren . e, . welche die Ueberweisung des Budgets an die Kamr . ; h erald“ fü ekrings meer einlaufen dürften, zu kapern. lehrerin in Greifswald, —ͤ . Berlin abwesend sein. und Lehrern sowie den Schuldeputationen und Schulvorständen von Mecklenburg⸗Schwerin. wendig machen. ; . schl dern fügt hinzu, die Verwerfung des britischen Vor⸗ 21) Monska, Dorothea, Lehrerin in Potsdam, den vorstehenden Anordnungen Kenntniß zu geben und ihnen die Be— Rostock, 23. Dezember. Ihre Kaiserli . In der Deputirtenk . ; chlages dürfte die Einstellung der diplomatischen Anstrengungen 22) Motzkau, Agnes, Handarbeitslehrerin in Berlin rücksichtigung derfelben dringend ans Herz zu legen. Da die Frage wittwete H ö 9 ö . aiserliche Hoheit die ver⸗ W hör ͤ 8 rtenkammer wurde vorgestern die für einen Ausgleich herbeiführen. . H ⸗ um die Gefundheit der Schüler, welche einen großen Theil ihrer . ir. , eorg von Mecklenburg Strelitz, h aryys im 18. Pariser Arrondissement, wo Boulanger Das Finanzeomité des Senats hat den Bericht über st nach einer Meldung des „W. T. B.“ mit Ihrer Hoheit ö . . siegte, hesprochen. Ber Deputirte Le den (in Nr. 303 und 305 d. Bl. erwähnten) Finanzplan dez rachte einen Antrag ein, den Sitz nicht für erledigt republikanischen Fraktions⸗Ausschuffes beim Kongreß eingereicht.
23) Müller, Helene, desgl. daselbst,
= J : i Stetti S ar zeit in der S ing ü ü ichtige ernste ; :
. , Se Durchlaucht der Prinz Albert zn, Sgehsen, Kathe äude den lite nfse binn. ee ne,: der Herzogin Helene von Schloß Remplin nach St. Peters rz burg zurückgekehrt. zu, erklären, da. Boulanger immer noch Vertreter für In dem Bericht find einige Abänderungen des Planes vor—
25 Reichert, Martha, Handarbeitslehrerin in Lassan, Altenburg, Commandeur der 3. Garde⸗Kavallerie⸗Brigade, . . 8 .
585 Rey; ] 7 . ; ; h ö ; Anordnungen bei Allen, denen ein Amt in der Schule anvertraut ist, ( . 3 Ihn . atrium in Berlin, hat sich mit Urlaub nach Dessau begeben. willige und sorgfältige Nachachtung finden werden. Reufs ä. E. ,, . ö ion et e, welcher die Sitzung geschlagen.
38 Schr oeber, Au gu ste, desgl. daselbst, Der General⸗Lieutenant von Nickisch ofen gh Hannover, 23. Dezember. Der hiesige Magistrat 4 Greiz, 23. Dezember. Nachdem der ö y. ö ö iesg⸗ , ,,, für verfassungs⸗ Gegen die Indianer hat General Miles, laut Kabel⸗
29) Schulz, Julie, desgl. daselbst, * la auite, der Armee und Commandeur der 27. Division hat dem W. T. B.“ zufolge in der heutigen Sitzung den heutiger Sitzung die beiden Postulate Fürstlicher Regierung Paul Déroulsde erhob ge ö. anner l ö 6. , aus New hort vom 20. Dezember, in General
36M Seiler, Slisabeth, in Stettin (',. Königlich Württembergische), hat nach Absiattung persoön- Stadtdirektor Halten hoff zur Präsentation für das Herren— von Jö oö . zu Einer Beihütfean bie Kaner Gedleruhg La Borchlas nden ée en'henndi Khl Einspaich, aber Caan r C bager, ane dein Huntte, wa, sich des Rapid Freet mit
515 Stern ⸗ Luise gandarbeits lehrerin in Frankfurt licher Meldungen Berlin wieder verlassen. haus gewählt. Anlaß der Wasserschäden von 1889 und von 5155 . . Wort und ö rr n, 5 ö. ö. . ö h,, , verbindet; 1209 Mann Kayxallerie
a. M. . J Der General-Lieutenant Graf von Kirchbach, Com⸗ Bayern. Theuerungszulagen an gewisse Beamtenklassen mit . Die . i u . ö. ö . nn, Yer ler li ,,, zusam menge gen.
32 Sutter, Gertrud, in Stettin, mandeur der 24. Division (2. Königlich Sächsische), ist zur München, 23. Dezember. In der Sitzung des , bewilligt hatte, wurde derselbe auf den 17. Januar lichen Beamten zu den Eisenbahngeselschaften wurde . 3 . ven r d . Posten befindet sich ein
33) Tag, Anna, Lehrerin in Berlin, Abstattung persönlicher Meldungen hier eingetroffen. Obersten Schulraths am verflossenen Sonnabend wurde, BJ vert a zt. mit den Abänderungen des Senats genehmigt. die Vieh sschtercen * in hie ane, ö Raubzüge gegen
wie die „Allg. Ztg.“ mittheilt, das Referat des Universitäts— Offizielle Nachrichten über den Vorfall in Tananariva zeitig mit dem Vormarsch . , , ,.
(Siehe die nach Schluß der Redaktion eingetroffenen Depeschen Brook ist eine Truppenbewegung unter General Hide nern,
h . 4 Teuscher, Gertrud, Handarbeitslehrerin in Star⸗ Der bisher in Fulda stationirte Spezialkommissar, Regie— „ as gard i. P., . ungs Jiath Dahl8c'roem ist in Folge“ der Auflöfüng der Professors Hr; von Christ vollständig durchberath n und zu⸗ 35) Ünverricht, Else, desgl. in Steglitz rung wat Rah lst oem. n Folg de en leich das Referat des Geheimen Raths Dr Bauernfeind der gestrigen Rr. d. Bl.) b ; iebe⸗ 636 1 n ch eien in Spezialkommission in Fulda von dort zum 1. Januar 1891 geeich as Referat des Geheimen Nath von Bauernfe Oe sterreich⸗ ungarn t ge .d. Bl.) besagen, daß eine Diehesbande Aus den Badlands in Aussicht genommen. Die Bemühunge , n nach' Eschwege versetzt und ist ihm die weitere Verwaltung über die wünschenswerthe Einrichtung des mathematischen garu. schreitungen begangen habe, bei denen ein Ordenspriester der 509 freundlich gesinnten Indianer welch ö 37) Wernicke, Elisabeth, desgl. daselbst. der Spezlalkommifflon in Eschwege übertragen. Unterrichts an den humanistischen Gymnasien erledigt. Da. Wien, 24. Dezember. Die „Wiener Zeitung“ veröffent-. leicht verwundet wurde. Acht Mitglieder der Bande seien lands aufbrachen, um die feindlichen Re et J Berlin, den 17. Dezember 1890. beschlußmäßig festgesetzte Gutachten geht in der Hauptsache auf licht ein Kaiserliches Patent vom 22. d. M., wonach der am verhaftet worden. Der Stamm der Fahavalos habe in Majunga nach Pine⸗-Ridge zu kommen, sind erfol 19; 64. he 6. . Der Minister d Folgendes hinaus: je eine Stunde obligatorischer naturgeschicht⸗= 29, v. M. vertagte böhmische Landtag auf den 3. Januar Verwüstungen angerichtet, weshalb Truppen dorthin entsendet 6 . der geistlichen, Unterrichts⸗ a Medizinal⸗Angelegenheiten. , ö funf ö ö. ö k wird. worden seien. ö. Aus Asien. Im Auftrage: In der Ersten Beilage zur heutigen Nummer des zwei Stunden obligatorischer Zeichenunterricht in der zweiten Die Fachreferenten des ungarischen Handels— Itali Rapan. Aus äokohama vom 3. Dezembe Kuegler. Rei Eeiz. Silenen ede. . ö. each wel ung der wund dritten Lateinklasse; je drei Stunden französischer Unter—= Minister iums haben sich in nnn, , mit Die schon geste . . ö. . „R. B.“: Das japanische Parlament . . h kurden Jahren 1851 Futrd' 1357 Behufs anderweiter richt in der ersten und zweiten Gymnafialklasse Zu dem den an den deutsch-⸗österreichischen Vertragsverhandlungen Grimald! ö Sante von dem Jinanz-Minister dember vom Kaiser eröffnet. Im Kabinet herrschen . Verpachtung zur öffentlichen Ausbietung kom⸗ naturgeschichtlichen Unterricht übergab Geheimer Rath Dr. Von interessirten kaufmännischen und industriellen Kreisen über die besteuerung der . K. K Ministerium des Inn ern, menden Domänen⸗Vorwerke, sowie de, ö,, U i Wünsche derselben vollstündig informirt. . Geschů baer ren, um 63m. 9 ö 9 6 Afrika ene k nl. 53. z . 8 z ; . ' is i i . Dr 4 2 2 j ( . . ent, was ei * 1 z ' en . ö 9 ö ist . . t ö. r ö. e (g. . i . 1 ! ö ö . ,, . , , Großbritannien und Irland. einnahme von 1 bis 2 Millionen gane en würde. . Nach einer Meldung der „Agenzia Stefani“ aus Tri⸗ der Sber · Prasidial· Niath Baurfchmidt dem Ober— ö eins vn 24. Juni 1887, wie er vom Hun sestaäh erfahren. Die hiernach befürwortete Neuordnung des Lehr— 66 Bei der Parlamentswahl in Kilkenny haben Parnell leid 61 e r ginn, welchg, eit län rer Zet schwer 6 fh 2406 Manta, aaerenn daäsehs. vie berüten, fran Präsidenten der Provinz Schlesien zugetheilt worden. sestgestellt worden ist, nebst Begründung, veröffentlich. planes hat nur eine einzig: Stundenmehr ung in einen ähs' alle a Alhanger eine gtschiedgne ttderlagze erlitt. rot . is ̃ in An chf ft inrhefffungz oem Fus ne bang l rn rf n en, , mn, . ö ö ,, der zweiten Gymnasialklasse, welche damit die gleiche Wochen—⸗ n itationen und Reden ist (wie schon gestern kurz i ö Je, 24 tern sufolge würde der Konig heute in schen Gr ,, In der Zweiten Beilage wird ferner ein 1 kund? zahl mit nber! brit n und vierten Gymhiasialksaffe er gemeldetz der Anti-Parnellit Sir John Pope Hennessß Livorng zum Besuch bei dem greisen Kriegshelden erwartet. renze, gefangen genommen wurden. Ministerium für Landwirthschaft, Do mänen wegen Ausfertigung auf den Inhaber lautender Anleihescheine hält) zur Folge. Die Gesammtflundenzahl aller Klassen aus der Wahlurne hervorgegangen. Er erhielt 2503 Stimmen, Bei den Wahlen zur Erneuerung des Mu nizipal⸗ und Forsten. der Stadt Hirschberg in Schlesien im Betrage von komint dabei im Lateinischen auf 66, in Griechischen auf end auf den Parnellitischen Gegenkandidaten Vincent rgths vo n, Ram, die am Sonntag stattfanden, hat der 1150 000 6 veröffentlicht. 365 Stunden; das Deutsche erfährt eine Stundenmehrung in ul 1335 Stimmen sielen. Die Parnelliten haben SFirkf. Ztg. zufolge, die Liste der klerikalen „liniene — somit den Wahlkreis Nord Kilkenny, der durch den Tob des Romana“ mit 25 Kandidaten vollständig gesiegt; die Radikalen Kunst und Wissenschaft.
Dem Kreis⸗Thierarzt Dr. Mehrdorf zu Breslau ist der Hberflasfe. Für den fakultativen Jeichenunterricht in den parnellitischen Deputirten Marum erledigt l V u en, ; e war, . — M B g verloren 9n Der Pap st, dessen Befinden ein durchaus gutes ist, hat W. T. B.“ ,, . , ,, .
unter Entbindung von seinem gegenwärtigen Amt die Kreis⸗ . ö j ; r t serti
* z j , ; . . obersten Klassen wird die Berücksichtigung der Projettionen — war, ve H, . Breslau. 25. . . i , Regierung hat, nach Maßgabe des Lehrprogramms ,, er wen, ,, . e, 166 , bereits gestern die Glückwünsche des Kardinal-Kollegi Zwi iñ
die kommt ssarische Lerwaltung der Departemente Thierarztstele Hach , el. hu , . Ihle er ge r re, H ile gen en fir die iu Grund einer fach . ö n. Weihnachtsfest entgegen genommen. In . . n, g r . 5
für den Regierungsbezirk gleichen Namens übertragen worden. Die‘ wichtigen Fortschritte der allgemeinen Hygiene, welche in Schüler, über die Schlußprüfung sowie über die Lektüre der . 66 . seinerseits irre n rr , J, . ö ö . ö. nern Ueberlaffung * .
* s j ö i ertheilun 3 it: ver⸗
g nicht, Linschüchtern lassen Inghefondere bn jenen Nationen zugefügt , . e dir g kandell. und ine . ö ele
Bezug auf alle unsere Lebensvorgänge, insbesondere auf die Pflege des Schüler und gab dem Wunsche einer einheitli en ) ür gan Deuts land ; ird, hat er s on in ei er seiner 49 lreden i 0 P l ö ‚. fi z ch w chM n n s W h m V raus an Wol lthaten de Kir he bes ders enö sse N r entlich zur Zeit der Prüfung des Staats. Ministeriums. Mittheilungen über
Körpers Reformen einführen, lenken die Aufmerksamkeit immer von Regelung des Anfangs det Schuljahres Neuem auf, alle diejenigen Verhältnisse des Schullebeng, von denen A ö. 9 . ; J be lber die Einführung Fedeütet; er fagte nämlich: „Wenn es möglich ware, d , Linn h beit dir Schul t, und es ist Ausdruck. Ferner sprach sich derselbe über die Ein) Kill ö öglich wäre, daß ; . . n die Ginzelheiten sind mit R ; 22 Bekanntmachung. . 9. n , . . ging? fit , in . 1. . alf 9 n,, ,. . n . khn ar . ö . * , 9 ᷣ 12 ie,, Seite . an hoc df hc ner ne nr, , Den Markscheidern Heinrich Laufhütte aus Rotthausen, die Gesundheit der Schüler in immer weiteren Kressen lebhafte Theil⸗ pezialprüßfung im Deutschen, erlangen chlimmen Tage von 1858 üick e damit aber Elend, Verfall und künftiges Unheil he . Wilhei ) nahme findet. Schon wiederholt haben wir Veranlassung genommen, Philologie für Lehrer, die eine Gymnasialprofessur ; . h zurü gestellt werden. Auch ; , f. lsiges Unh erauf. Der Die morgen inende ; . . * h . 5 f . 1 . 41 in dieser Beziehung Anordnungen zu treffen, welche die Gesundheits⸗ wollen, gutachtlich aus6. Br. von Bauernfeind hob die Eri he . ten sich die unabhängigen Männer seiner Partei 861 . . ö erxeicht insbesondere in Rom, nischen e en,, 3 ö ; 6 in,, . Konzession zur Verrichtung von Markscheiderarbelten für den Umfang pflege der Schüler theils, unmittelbar, theils mittelbar durch Fern⸗ berechtigung der Realgymnasien hervor, es wurden darüber hl eine Verbindung der Gegner aus dem Felde 8. 3 hl die har e keine Feindin der Regierungen sei, vielmehr Lr. S. Guttmann, Verlag von G. Thieme) enthält weitere Her dee plenßißtzn SirMtnnnettelt üben degaafhütte beabsfichtis ig haltung gesunbheitsschädlicher Cinwirkungen zum Ziele hatten, Allet, weitere Verhandlungen vorbehalten. In der Schlußrede lagen lassen, bis im Jahre 1875 Gott ihn geheißen, Ne Throne befestige. Der Papst schloß mit dem Wunsche, daß ibeilungen äber die mit kem Koch chene Pellwnattes len been Gli Rottkausen, Kreis Gssen, Schulte in Bochum, Lohe in Dberbausen dings hellen sich mancher wünschenswerthen Einrichtung zur Zeit noch betonte der Kultus-Minister, daß an dem bewährten Irundhan „Wand an den Pflug zu legen. Er werde keiner auch Italien zu guten Prinzipien zurückkehren möge.“ fahrungen von Professer Dr. B. Fränkel (Vorstellung von def. sich niederzulassen. . unüberwindliche Schwierigkeiten entgegen; um so mehr aber erscheint der Gym asien nicht truftelt worden sei; die jetzigen Be⸗ noch so starken Verblndunggestatten, ihn von seiner Pflich ; Fällen), Medizin al. Jdth Profe ffor Mr Fürbrin ger, Viretihr d stl elf en ö 1 wa n hr . fir tin eng, n ff 3 , n . 3 n, 66 inn den Werth' derfelben für die Hen n zu vertreiben. So lange er lebe, werde er von Die Köniain⸗-R e . ö , eine nn lier chent lich. Vena ale ltc 6 tönlgliches Ober⸗Bergamt. ührung die Verhältnisse ohne erheblichen pekuniären Aufr 1 (. ⸗ ö n Wahlflecken zum anderen, von einer Stabt ; e Königin⸗Regentin hat, wie „W. T. B.“ meldet ung für die Abweichung vom Schema), Dr. J. Rofenfeld —⸗ tatten, mit aller Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit zur Ausführung zu idealen Güter der Menschheit zu erhöhen. von ei von einer Stadt zur anderen, ein hne 1 * ö é dem Dlakonissenhaus in St ar , . qus J ke , we T e rr nn beer nr gm nn , Württemberg. k . wer der nem , . , Id ehen n , . ö ö , , e , eit besonders hinlenken. unã ommt die wichtige Frage hin⸗ , . zest önig er si⸗ ; Er wisse, da j ⸗ rofessor Dr. Finkler, Leo, J ; er zweckmäßiger Schulbänke in Betracht. In unserm Aus- Stuttgart, 3. Dezember, Se. Ma ie setn Cela u in keussegen müsse. Der Stimme Irlands allein werde er sich Schweiz. lepont in Bonn Laus 3 e nn,, Doutrẽ⸗ d , 1 Dezember 1581. baben wir bereite n . i n ö. e, wn, dn net , en. nieder 5. def ig chen Diktaten aber nicht nachgeben.“ Zum Das neugewählte Mitglied des Bundesraths Frey ö br. Tirgens Berl. Ber bt. ate me lem n dargelegt, welche nach allseitiger Anerkennung für die Zweckmäßigkeit ! die zur Anzeige de rte Parnell, daß nichts als eine wirkliche gesetz⸗ ! hat das Militär⸗Departement übernommen, der bisherige Vor⸗ ö. n gn n fr gelangte Fill, von Phthsstttrn