Seck, Müblb. .. Stobwasser . Strl. Spilt. St. P Strube, Armatur. Sudenk. Maschin. 16 Sůdd. Imm. *. * Tapeten ö Nordh. Tarnowitltz.... do. 96 6 Thũring. Ndlfabr. 6] Union Baugesells. 5 Ber. Hanfschl. Fbr. 111 Bikt. Speicher ⸗ G 6 Vulcan Bergwerk Weißbier (¶ Ser.) do. (Bolle) do. ( Hilseb.) Wilhelmj Weinb. Wissener Bergwk. Zeitzer Maschlnen 20
Versicherungs⸗Gesellschaften. Courz und Dividende — 6 pr. Stck. Dividende pro 1888 1889 Aach. M. Feuer v. 2 e /o. IO d20 446 Aach. Rüäckors⸗ G. 206 /ov. 00 120 120 Brl. End. n. Wffv. B0hso v zo chier 139 120 Hr. Jeuervf. G]. dd /o v. bob chu i 5s iss 3619 Grl. Hagel · A. G. 2M / o v. 18090 14d 30 580 Grl. Lebens v. G. 200. 1000αν i813 176 46G Cöln. Dagelvs. G. Moo v 00 Mu 0 3316 Cöln. Rückvrs. G. 20 / o v. 00. Mer 45 11506 Colonia, Feuerv. 2M /o v. 1900 400 101056 Concordia, Lebv. 2M /οrv. 10009 456 15708 Vt. Feuer v. Berl. WM o v. 1000 Mun 96 1745 Dt. loyd Berlin 2000. 10002 200 — Deutsch. Phönix 2060/0 v. 10900 fl. 114 — Visch. Trnsp. V. 2660 / 9 v. 22400 ½ 1609 135 19106 Orad. Allg. Arsp. 1000 v. 100090 3090 300 36006 Duffld Trsp. V. 105/00. 1000 255 25 — , ,, 200i v. 10002ν 270 2 — . Vrs. 206 / v. 1000 Me 200 28756 ermania, Lebng v. 200 /o v. 00 Mνά& 45 108093 Gladb. Feuervrs. 200½ v. 100043 0 1029 B geipʒig. Feuer vrs. HMM o v. 1900 7Rν 720 16650 Magdeburg. Allg. V. G. 10070 30 30 7193 , 200 so v looo Mer 236 203 4375 Magdeb. Hagel v. 33 zo / ov. 00m 75 25 557 B Magdeb. debens v. 2600 /o v. 00 17 4278 Magdeb. Rückvers. Ges. 100 bin 45 75 B Niederrh. Gut. A. 190/09. 600 7Rιν 80 — Nordstern, Lebvs. 20Y½ v. 1000 Mι 84 1650 Dhdenb. Verf. G. 20d /o b. 5 dier 45 45 lizigG Preuß. Lebng v. G. 200 / v. S0 375 37917208 reuß. Nat. Vers. Abo / gp. 00 er 72 1418 . dentia, 10 9,½ von 1000 fl. 43 — le , , r e. 35 71006 Rhein. Wstf. Rctv. 106 / o. 00. 18 400 Sächs. Rückv. Ges. hoo v. M0 Mt.. 75 7606 Schls. Feuerv. G. 20* / o v. ohr 35 19666 Thuringia, V. G. 2006 v. 10000 2 24 — Trantzatlant. Güt. 200 v. 160σνιά 20 129 1i5l06G Union, Hagel vers. 20h /o v. 300 Mie 69 473 Victoria, Berlin 200 v. 10007RMν- Ih6 33006 G Wstbisch. Vs. B. 200/v. 1000 α 75 1740
Fonds⸗ und Aktien ⸗ Börse.
Berlin, 24. Dezember. Die heutige Börse eröffnete in fester Haltung und mit zumeist wenig veränderten Coursen auf spekulativem Gebiet. Im Verlaufe des Verkehrs schwächte sich die Haltung vorüber⸗ gehend etwas ab und. der Schluß erschien wseder befestigt. Die von den fremden Börsenplätzen vorliegenden Tendenzmeldungen lauteten nicht un⸗ günstig, boten aber besondere geschäftliche Anregung nicht dar. Hier entwickelte sich das Geschäft im Allgemeinen ruhig und nur vereinzelte Papiere hatten belangreichere Umsätze für sich. 4
Der Kapitalsmarkt erwies sich ziemlich fest für heimische solide Anlagen bei ruhigem Handel und auch fremde, festen Zins tragende Papiere waren zumeist gut behauptet; Russische Anleihen und Noten etwas besser. —
Der Privatdiskont wurde mit 5 Go notirt.
Auf internationalem Gebiet waren Oesterreichische Kreditaktien fester und lebhafter, Franzosen und Lom-⸗ barden schwach; Dux⸗Bodenbach und Warschau⸗ Wien fester, Schweizerische Bahnen wenig verändert und ruhig. ;
Inländische Eisenbahnaktien behauptet und wenig lebhaft; Ostpreußische Südbahn schwächer. .
Bankaktien ziemlich fest; Aktien der Deutschen Bank etwas lebhafter.
Industriepaptere zumeist fest und theilweise belebt; Montanwerthe schwach und ruhiger.
Fourse um 24 Uhr. Geschäftslos. — Oesterreich. Rreditaktien 169 12, Franzosen 10690, Lombard. 59,62. Türk. Tabadaktien 161,00, Bochumer Guß 154375, Dortmunder St. Pr 81,62, Gelsenkirchen 174375, Harpener Hütte 188 00, Hibernia 183.75, naurahütte 166, 00, Berl. Handelsgesellsch. 155 87, Varmstädter Bank 153,75 Deutsche Bank 15700, Pistonto-Kommandit 208,75. Dresdner Bank 16275, Jaternatlonale 105. 75, Rational⸗Bank 129 75, Dy⸗ namlte Trust 155,50, Russ. Bk. 75, 87, Lübeck ⸗Büch. 164 12, Mainzer 114 50, Marienb. 54 37, Mecklenb. — — Ostpr. 82 87, Duxer 233, 10, Elbethal 98,90, Galizier 89,735, Mittelmeer 108.50, Nordwestb. — — Gotthardbahn 159,12, Rumänier — —, Italiener 982,37, Oest. Goldrente — —, do. do. 13860 er Loose 124,00, Russen 1380 er 7,00, do. 1889er 97 60, 4 0,½ Ungar. Goldrente 91 (60, Egvpter 6,75, Russ. Noten 233,50. Russ. Orient II. 75. 50, do do. III. 77.50
112, 0036
—
2 211
57, 00bzG
119, 75 B Sl, 00 bz G 78, 75 b G 104, 106 20,75 bz B 238, 10bz G
C R . .
de 82
111806 29766 16506
Frankfurt a. M., 23. Dezember. (W. T. B) (Syluß⸗Gourse.) Fest. Londoner Wechsel 20,31, Paris. d). 80, 60, Wien. do. 177, 40, Reichsanl. 105 20, De. Sllberr. 79, 10, do. Papierr. 73 09, do. H s Papierr 30.10, do o/ Goldr. 95. 20, 1860 Loose 123,90, 40,o ungar. Goldrente 90 80, Italiener 82.50, 1880 Russen 26,80, . Orientanl. 76,40, III. Orientanl. 77, 30, H o/ Spanier 74 60, Unif. Egypter L6, 90, zz o/9 Egypter — —, Konvertirte Türken 18,10. do türk. Anleihe 81,10, 35/9 port. Anleihe 57.50, 5M serb. Rente 87, 60, Serb. Tabackr. 87,10, é amort. Rum. 98.50, 6 o/ konf. Mexik. 91 20, Böhm. Bestkahn 2923, Böhm. Nordbahn 1814 Central Dacifie — — Franzosen 2123, Galij. 1787 Hotihb, 165,0, Heff. Ludwb. 14,90, Lomb, 1183, äübeck⸗ Büchen 154,00, Nordwestbahn 1903, Kredit⸗ aktten 2683, Darmstädter Bank 154,00, Mittel⸗ . . 6 Reichsbank 143.70,
onto Komm. 30, Dresdner ank 15290, Frwaltiz . , . ö
Nach Schluß der Börse: Kreditaktien 2633, ranzosen 712, Lombarden 1183, Egvpter 97, O0, iskonto⸗Kommandit 209, 00. Frankfurt a. M., 25. Dezember (. T B) Effekten Soeietät. (Schluß.) Kreditaktien 26883. Franzosen 2114, Lombarden 118, Galizier —, Favpter ——, 40, ungarische Goldrente 90, 9o, Ruffen — — GSGotthardbabn 159, So, Digkonto- Kommandit 269, 10, Dresdner Bank 153290, Laura—⸗ hütie 136,80, Gelsenkirchen 174.90. Ruhig. Leipzig, 25. Dezember. (W. T. ) (Schluß ⸗Course) z oo sächf. Rente 8850, 400 do. Anleihe S8 Ho, Buschtblerader Eisenbahn Litt. A. 193,509, Buschth. Gif. Titt. B. 208, 50, Böhm. Nordbahn ⸗Akt 121.00, Leipziger Rreditanstalt Aktien 206,75, Leipziger Barf ⸗Aftien 123750, Credit⸗ u. Sparbank zu Leipzig 136,59, Altenburger Aktien ⸗ Brauerei 234 60. Säͤchsische Bank⸗Aktien 114 30, Leipziger ,, Spinnerel⸗ Akt. 166 00, Kette Deutsche Elbschisf⸗A. 7o 25, Zuckerfabr. Glauzig. A. 197 25. Zuckerra f. Halle ⸗ Att. 153,50, Thür. Gas-Gesellschafts. Istien os, 50, Zeitzer Paraffin u. Solaröl⸗Fahr. 106.25, Desterr. Banknoten 178 00, Mansfelder Kure 789. Hamburg, 23. Dezember. (B. T. B. Abgeschwächt. Preußtsche à G Consols 104, 80, Silberrente 79,30 Dest. Goldrente 94,90, 4 , ungar. Goldrente 90, 80, 1860 Loose 124,20, Italiener 98250, Kredizaktien 268,75, Franzosen 530,50, Lombarden 297, 99, 1880 Russen 85, 10, 1883 do. 164,75, N. Orientanl. 73,90, III. Orientanleihe 75 09, Deutsche Bank 156,60, Viskonto Tommandit 209, 0, Berliner Handel gges. sö6 06, Dresdener Bank 153,20, Nationalbank fuͤr Deutschland 129 390, Hamburger, Kornmers⸗= bank 12150, Norddeutsche Bank 162 00, Lübeck Büchen 164 20. Marienburg⸗Mlawka. 54.20, Sstyreußische Südbahn 83,25, Laurahütte 136 20. Itorbdeutsche Jute ⸗ Spinnerei 121,900, Ar 6. Guano ⸗ 23. 150, 50, Hamburger Pacetf. Aft. 133,25 Don - Truft. A. 146 50. Privatdißtent ot vo-. Gold in Barren pr. Kilogr. G86 Br., 2782 6d. Silber in Barren pr. Kilogr. 138.25 Br., 137,75 8d. Wechfelnotirungen: London lang 20,153. Br., 20, oz Gd, London kurz 20323 Br., 204275 Gd. London Sicht 20,357 Br., 20,323 Gd., Amsterdam 166,70 Br., 166,40 G., Wien 175 00 Br.. 173,00 Gd, Paris 530, i9 Br., 79,830 Gde., St. Petersburg 30,50 Br., 228,50 Gd., New⸗Jork kurz 4.29 Br., 4,14 Gd. do. 66 Tage Sicht 4,14 Br. 4.08 Gd. Hamburg, 23. Bezember. (W. T. B.) Abend⸗ börse. Sesterr. Kreditattien 268,20, Franzosen 531,50, Lombarden 297,50, ungar. Goldrente 90,90, Rufsische Noten 252,0, Luͤbeck-Büchen 164,50, Distonto Komm. 208,90, Deutsche Bank 156,40, Laurahütte 136, 00. Abgeschwächt. ; Wien, 23. Dezember. (. T. B.) (Schluß⸗Course ) Dest. Papierr. 85, 20, do. oM do. 101,40, do. Silberr. S9, 30, 40½ο Goldrente 107,20, do. Ung. Goldrente 102,55, 5 0/00 Papierrente 89, 75, 1860er Loose 13660, Anglo⸗Ausftr. 160, 75, Länderbank 212,90, Kreditaktien 302,75, Unionbank 237,50, Ungar. Kredit 358,50, Wiener Bankb. 11400, Böhm. Wesibahn 3306,09), Böhmifche Nordbahn — — Buschth. Eisenh. 468,B50, Elbethalbahn 22060, Nordb. Abh., 00, Franz. 239, 265, Galtiz. 201,75, Lemb. Czern. 227,60, Lombarden 134,50. Nordwestbahn Ab 00, Parduhitzer 173,09, Alp. Mont. Akt. 89,50, Tabackaktten 14159, Amsterdam 94,90, Deutsche Plätze b6,25, Londoner Wechsel 114,30, Pariser Wechsel 45,35, Napoleons 9, 063, Marknoten 56,221, Russ. Bankn. 1,305, Silbercoupons 100,99. Wien, 24. Dezember. (W. T. B.) Rnhig. — Ungarische Kreditaktien 358,50, Desterreichische Kreditaktien 302,85, Franzosen 239,00, Lom barden 133575, Galizier 201,75, Nordwestbahn — —, Elbethalbahn 220,50, Sefter. Papierrente 89, 30, do. Goldrente — —, 5H J ung. Papierrente g9,.75, 40/0 ungar. Goldrente 102,60, Marknoten bö,223, Napoleons 9, 06, Bankverein 114,30, Taback⸗ aktien 141 00, Länderbank 213 40. London, 23. Dezember. (W. T. B Ruhig. Englische 26, Gonselt gh? / is, Preußische 4 0lo Gonsols 105, Italtenische be Rente 34, dom barden 121, 4osg konsol. Russen 1889 (I. Serie) 99, Konv. Türken 18, Oest. Silberr. 79, do. Goldrente 94, d Yso0 ung. Goldrente 911, 40 Span. 75, 3F o Egypt. 14, dog unif. Egypt. göt, 3 0/9 gar. 993, 44 0n egppt. Tributanl. Ni, 6 os9 konf. Mexikaner 53, Sttomanb. 14, Sucz⸗ aklien 855, Canada Vac. 744, De Beers Aktien neue 165. Rio Tinto 23, Platzdisk. 35. Silber 478, 44 C, Rupees 823. von 1866 77,
Argentinier 5 o Goldanleihe Argentinier 4 0G äußere Anleihe 59. .
In die Bank flossen heute 81 000 Pfd. Ster.
Wechselnottrungen: Veutsche Plätze 20,66, Wien 11,56, Paris 25.45, St. Peters burg 261 / 16.
Paris, 23. Dezember. (W. T. B.). Boulevard⸗ verkehr. 3, Rent 94,76, Italiener 94,05, 4 0sJ9 ungar. Goldrente ——, Türken 18,37. Türkenloofe 76 00, Spanier 754, Egypter 484,37, Ottomanbank 606,25, Rio Tinto 58o, 90, Taback⸗ aktien 326,25, Panama 37,509. Ruhig. 3
Paris, 23. Dezember. (W. T. B.) (Schluß⸗ Course. Träge. 5 o½ν amort. Gente 96. 15, 3 o Rente S4 775, 4 ½ Anl. 104,20, Ital. boo Rente S4, 10, Dest. Goldr. 953, 40s0 ung. Goldrente 92,31, 4609 Russen 1880 — —, 4060 Russen 1888 97, 6h. 4c unlf. Egvpt. 484,68, 4 o½ spanische äußere Anleihe 754, Konvertirte Türken 18,40, Türkische Loose 76,60, 4 o. priv. Türken Obl. 405,00, Franzosen 550.00, Lombarden 308,75, dombard Prioritäten 333, 75, Banque ottomane 69h, 09, Banque de Paris 845, (0, Banque d'Gzcompte 570,00. Gredit foncier 131250, do. mobilier 431,25. Mertdional· Aktien 682, 0, Yanama-Kanal-Akt. 3750, Danama 5osg Obl. 31,25, Rio Tinto Aki. 581, 25, Sueztanal⸗Altien 2407,50, Gaz Paristen 1431,00, Gredit Lyonnais Soßb, 00, Gaz pour le Fr. et l'Etrang. 540,00, Trangatlantique 630, 00, B. de
rance 44530, 00, Ville de Paris de 1371 413 00,
abaes Otfom. 325,00, 24 og Cons. Angl. 95 Wechfel zuf. deutscht Plätze an /is, Wechsel guf London 25,195, Cheques auf London 25213, Wechsel Wien k. 218,00, do. Amsterdam k. 20,12, do. Mabrid k. 488,00, Comptoir d' Escompte 635, 00. III. Orient ⸗ Anleihe 77,75.
St. Petersburg, 23. Dezember. (W. T. B.) . London Sb, 70, Wechsel Berlin 42,50, Wechsel Amsterdam 71,50, Wechsel Paris 346523, ⸗Impsrtialt 704. Rufsische Prämien⸗Anleihe von 1554 (gestylt.) 239, do. von 1866 (gestplt. ) 2183, Russ. II. Orientanl. 1044, do. II. Drientanl. 1061, 4 oso innere Anleihe 915, do. 44 o/o. Bodenkredit⸗
fandbriefe 1394, Große Russ. Gisenb. 220, Russ.
üdwestbahn ⸗ Aktien 11535, St. Petersb. Diskb. 611,
1
.
do. intern. Handelgbank 512, do. Privat⸗Handelgbk. 2665, a mn für auswärtigen Handel 2765, Warschauer Vigkontobank = Privatdis font 44.
Anmsterdam, 23. Dejember. W. T. B.) (Schluß GCourfe.] Dest. Vapierrente Mai- November veril. 77, Dest. Silberr. Jan. Jul! verzl. 785, Oest. Goldr. —, (a6 Ungarische Goldrente 90, Russische groht Gifenbahnen 121. do. J. Orientanleihe —, do. II. Ortentanl. 7IJ, Konvert. Türken 18, 31 0so bolländische Anleihe 994. S a garant, Trangb.=⸗ Rifenb · Sblig. IJooz, Warschau⸗Wiener Eisenb. Aktien 137 Marknoten 55,25, Russ. Zoll⸗Coupons 1823.
Londoner Wechsel kur 12043.
Rem ⸗ Hork, 23. Dezember. W. T. B.) (Schieß- Gourse) Fest. Wechsel auf London (60 Tage) 4.794, Cable Transfers 4844 Wechsel auf Paris (60 Tage) 5, 23, Wechsel auf erlin 66 Tage) 24. Ä 50 fund. Anleihe 1225 Ganadian Pacifie Attien 714, Centr. Page. do. 28, Ghieago n. Rortb⸗Western do 10635, Ghicago Pꝛilwaukee 2. St. Paul do. 498, Illinois Central da. 963. Lare Shore Michig. South do. 1034, Louisville u. Rashvtlle do. 718, It. M. Lake Grie u. West. do 185, R. D. Lake Erie West., 2nd Mort Bondß 96. N. J. Gent. u. Hudson River ⸗ Aktien 99, Northern Pacifie Pref. do. 617. dorfolk u. Western Pref. do. 52, Philadelphia u. Reading do. 363, Atchifson Topeka u. Santa Fs do. 28, Union Pacifie do 433. Wabash, St. Louis Pac. Pref. vo 163, Silber Bullion 1633. .
Geld leicht, ö ö 3, für andere Sicherheiten ebenfalls 3 0sosꝓ
Rio de Janeiro, 23. Dezember. (W. T. B.) Wechsel auf London 211.
St. Petersburg, 23. Dejember, (W,. T. B).
(Ausweis der Reichsbank vom 22. Dezember n. St.) Kassenbestand 117 379 000 4 2143 000 Rbl. Diskontirte Wechsel 18246 0004 260 000 , Vorsch. auf Waaren 15 000 000 unverändert
ö öffentl. Vorschüsse auf öffe 8 204 000 — 48 000
11 489 000 — 1700
72 403 000 10076000 Sonstige Kontokurr. . 39 282 90004 645 , . Verzinsliche Depots. 26 15 000 — 623 000
„ Ab. und Zunahme gegen den Stand vom 15 Dezember.
Produkten⸗ und Waaren / Vörse. Berlin, 23. Dezember. Marktpreise nach Ermitte⸗ lungen des Königlichen Polizel-DPräsidiums. Höchste I Niedrigste Preise
Per 100 kg für: *
. . RJ 340 Erbsen, gelbe zum Kochen. — Speisebohnen, weiße. ;
. Kartoffeln. Rindfleisch
von der Keule 1 kg.
Bauchfleisch 1 kg. Schweinefleisch 1 kg Kalbfleisch 1 kg k 1g. Butter Eier 60 Stück Karpfen 1 kg Aale
ander
echte
Barsche Schleie Bleie . Krebse 650 Stück. . Berlin, 24. Dezember. (Amtliche Preisfest⸗ stellung von Getreide, Mehl, Oel, Petro— leum und Spiritus.)
Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) pr. 1000 kg. Loco flau. Termine Dezember gewichen. Gek. N50 t. Kündigungspreis 186,5 Æ Loco 183— 195 MÆ nach Qualität. Lieferungsqualität 187 ., per diesen Monat 188,5 — 185,5 bez., per Dezember. Januar — per Märj⸗April — per April ⸗ Mai I53, 5 —= 192 bei, per Mai⸗Juni —, per Juni⸗Juli —.
Roggen per 1000 kg. Loco matter, Mittel- waare sehr schwer verkäuflich. Termine niedriger. Gekündigt 1050 t. Kündigungspreis 183 66 Loco Ro-189 M nach Qualltät. Lieferungsqualität 1758 S½ , inlaͤndischer hochfeiner 178—179 ab Bahn bez., per diesen Monat 184 — 182 — 5 bez., per Dezember · Januar 176 = 174,165 bez., per Januar Februar 1891 —, per Februar März — per April⸗Mai 170-169, 25 bez, per Mai. Juni —
Gerste per 1000 kg. Flau. Große und kleine 130 — 00 M nach Qual. Futtergerste 132 — 145 4
Hafer per 1000 kg. Loco Mittelwaare flau. Termine niedriger. Gek. 250 t. Kündigungspreis 1425 M Loco 136— 153 M nach Qualität. Llieferungs · Qualität 142 * Pommerscher, preußischer und schlesischer mittel bis guter 139 — 145, feiner 147—151 ab Bahn bez.“, per diesen Monat 143 — 142 bez, ver Dezember ⸗ Januar — ver Februar ⸗März —, per April Mai 139,15 — 139,5 bez., per Mai- Juni —.
Mais per 1000 kg. Loco fest. Termine flau. Gelündigt — t. Kündigungspreis — M Loco 138 147 41 nach Qualität, per diesen Monat 137 bez., un. , —, per April ⸗Mat 1891 130 — 129,5 bez.
Erbsen per 1000 kg. Fochwaare 160 - 200 4, Zutterwaare 140-144 4 nach Qualität.
Roggenmehl Nr. O u. 1 per 100 Kg brutto inkl. Sack. Termine niedriger. Gek. 750 Sack. Kün⸗ digungsprelg 24,95 6, per diesen Monat 24, 9— 8 beß, per Dezember ⸗Janugr 245 bez., per Janugr⸗ Februar 1891 —, per Februar ⸗März —, per April⸗ Mai 23.56 bez. — .
Rüböl per 100 kg mit Faß. Wenig verändert. Gekündigt 900 Ctr. Kündigungspreitz 58, 1 MÆ Loco mit Faß —, loco ohne Faß —,. ver diesen
Ministeriums ..
. .
2 2101
xe — 2 — — R , t = — = 0 —* — — — — — * b —
—
Mona h58, 3 — 3-58 – 1 bez. per April ⸗Mai 57, 9 46 (Raffinirtes Standard white) per 1060 kg mit 6 in Posten von 100 Ctr. Ter⸗
ünd. — 6g. Kündigungspreis — “. ö
Petroleum.
mine —. Ge Loco — MS, per diesen Monat —.
Spiritus mit 0 M Verbrauchsabgabe per 100 1
à 10000 — 10000 90 nach Tralles. Geklündigt — Kündigungspreit — M Loco ohne Faß ö. ber,
Spiritus mit 70 M. Verbrauchsabgabe per 100 1 2 1600 9ν6 10 000 . nach Tralles. ndigt — 1 Kündigung zvreis — Loco ohne Faß 46,3 bez. Spiritus mit 50 6 Verbrauchsabgabe ver 1091 2 Iöbh o = 10 000 5 nach Tralletz. Gekündigt — 1. Kündigungspreis — 4 Loco mit Faß —, per diesen Monat ==.
Spiritus mit 70 Æ Verbrauchsabg. Fester. Gek. 60 000 1. Kündigungspreis 46, M Loco mit Faß — per diesen Monat 46, — 1 3—, 2 bez, per Dezember · Januar und. Januar - Februar 1851 16, 1-46 —= 2, — I bez., per April⸗Mai 46, 4— 6 - 5 bez., ver Mal- Juni 46.6— 87 bez.. Per Juni= Juli 47 — 1 bez., per Juli⸗August und Aug.⸗Sep⸗ tember 47,4 — 6 bez.
Welzenmehl Nr 00 27.5— 26 Nr. O 25, 75 — 24,25 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt. Roggenmehl Nr. O u. 1 25 — 45, do. feine Marten Nr. 0 u. 1 25.7765 — 25 bei., Nr. O 1,59 (60 böber als Nr. O u. 1 pr. 100 kg br. inkl. Sack. Königsberg, 23. Dezember (W. T. B.) Ge⸗ treidemarkf. Weizen niedriger. Roggen flau, loco pr. 2000 Pfd. Zollg. 164. Gerste unveränd. Hafer unveränd., loco pr. 2000 Pfd. Zollgewich! 127.00. Weiße Erbsen pr. 2000 Pfd. Zollgew unveränd. Spiritus pr. 100 1 10990 9,υ loco 6b, 25, pr. Dezember 65, 00, pr. Januar 65.00.
Danzig, 23. Dezember (W. T. B.) Getreide ˖ markt. Weizen loco niedriger, Umsatz 700 To. bunt und hellfarbig — —, do. hellbunt 122,09, do. hochbunt und glasig 180-191 pr. April⸗ Mai Transit 146,50, pr. Juni⸗Juli. Transit 145,090. Roggen loco niedriger, inländischer yr. 120 Pfd. 156 — 1658, do. poln. oder russ. Transit 112— 116, do. pr. April ⸗Mai 120 Pfd. Transit 116 50 pr. Juni⸗Juli — —. Erbsen loco — —. Gerste große loco — —. Kleine loc — — Hafer loco 172 — 124. Spiritus pr. 10 000 Liter⸗Prozent loreo kontingentirter 63, v0. nicht kontingentirter 44.00.
Posen, 23. Dezember. (W. T. B.) Spiritus loco ohne Faß (50er) 62, 90, do. loco ohne Faß (70er) 43,50. Ruhig.
Magdebarg, 25. Dejember. (W. T. B. Zucker⸗ bericht. Kernzucker exkl., von 82 17,00 Kornzucker, exkl. 38 0 Rendement 16.20 Nachprodukt, erll. 75 oo Rendem 13,80. Geschäftslos. Brodraffinade J. 28, 60, Brodraff. II. 27,509. Gem. Raffinade 1 1j Faß 28, 00, gem. Melis J. mit Faß 25,50. Still. Rohzucker J Produkt Transito f. a9 B. Dambarg pr. Dejember 12.473 Gd, 12,526 Br., Pr. Januar 12,5 Gd, 12,50 Br., pr. Januar ⸗März 12.70 Go., 12.5777 Br., pr. Februar 12723 Gd., 12.77. Br. Stetig.
Die Börse bleibt vom Mittwoch, den 24. bis Sonnabend, den 27. Dezember inklusive geschlossen.
Bremen, 23 Dezember. (W. T. B.) Perro⸗ leum. (Schlußbericht.) Fest, ruhig. Standard white loco 6,40 Br. .
Hamburg, 23 Dezember. (W. T. S) Getreide markt. Weizen lores ruhig, holfteinischer loco neuer 185 — 150, Roggen loes ruhig, mecklenburg. loch neuer 180— 180, rufsstscher loec ruhig 130— 135. Hafer ruhig Gerste ruhig. Rüböl (unverzollt) ruhig, loco 60,9. Spirttus still, pr. Dezember 363 Br., pr. Dezember⸗Januar 36 Br. pr April Mail 35 Br, pr. Mai⸗Juni 3651 Br., Kaffee ruhig. Umsaß — Sack. Petroleum fest Standard welt loco 6448 Hr. pr. Dezember 6.35 Br.
Hamburg, 23. Dezember. (W. T. B.) mittags bericht,. Kaffee Good average Santo pvr Dezember 82. yr Möri 774, pr. Mai 76k, pr. September 74. Behauptet.
Zuckermarkt. Rüben ⸗ Rohzucker 1 Produkt Basis 3880/9 Rendement, neue Usance, frei an Bord Hamburg pr Detember 12526 pr. März 12,923, pr. Mai 13,1253, pr. August 134423. Fest.
Wien, 23 Dezember (W. T. B.) Getreide markt. Weizen pr. Frühjahr 8,22 Gd., 8.27 Br. Roggen vr. Frühsahr 7,8 Gd., 7,43 Br. Mais pr. Mai⸗Juni 6,45 Gd., 6,50 Br., Hafer pr. Früh⸗ jahr 7,20 Gd. . 7.25 Br.
London, 23 Dezember, (W. T. B.) 96 ½ο Jann zucker loco 141 ruhig, Rüben Rohzucker loco 12 ruhig. — Gbill⸗Kupfer 523, pr. 3 Monat 53
Liverpsol, 23. Dezember. (. T. B.) Baum
wolle. (Schlußbericht, Umsatz 7000 B., d für Spekulation u. Export 500 B. NMiddl. amerlkan Lieferungen! Januar⸗Februar Hi / n Verkäuferpreis, Februar ⸗März z do. März April ö /is do,, April⸗Mai His, s. Käuferpreis, Mai-Juni ho/sa do,, Juni-⸗Juli sis do., Juli Äugust Hu / n do, August · September hö / is d. do.
glas gow, 23. Dezeinber, M. T. B) Rohe isen. Mired numbres warrantz 466. 5 d. bis 46 s6. 48.
Paris, 23 Dezember. (B T. B.) (Schlusßbericht. Rohbzucker 880 / behauptet, loco 33. 26 483,59. Kelf er Zucker sest, Nr. 3 pr. 100 Kgr. pr. Dezem ben I6,25, pr. Januar ö yr. Januar · April 36,874, vr März⸗Juni 37,50.
St. r,, 23 Dezember (B. T. D) Produktenmarkt. Talg loes 453,00. Welzen loco 10.59. Roggen loco 725 Hafer loco 4 28ͤ. Hanf loeo 45, 00. Leinsaat loco 11,5.
Antsterdan, T5. Dejember. (B. T. B.) Jah Kaffee good orbinarr 578. — Bancgrtan b.
Kuttwerpen, 23. Dezember, (W. T. B) Petto, len mmarkt. (Schlußbericht). Raffinirtes, Typ; weiß, loch 17 bez. und Br., pr. Deiembey n r hr. 5 165 Br., vr. Januar ⸗Mar 1686 Br. Fest. ;
nem⸗ Hort, 23. Dezember. (W. T. 3) . Berich! Baumwolle in New. York 9 and! n Jew Brleang Fis /ig. Faff. Petroleum οσ bt. Left in New Jork 7,35 Gd., do. in phllchflyhn 7,35 Gd. Rohes Petroleum in New Jork . . Pipe line Gertifiecteß vr. Januar 686. Ziem un **. Schmal loco do., Rohr ind . 6 40. Zucker (fair refining Mugcyovadog) . Mais (New) pr. Jan. 583. Nother Wintern chen 3 156 Raff. (ät Rie) ist Michl 3 D. ne, Getreidefracht 8. Kupfer pr. Hal pr. Deibr. 1045, pr. Januar 1 , r joa Kaffee Fig Nr. low ordinary Y. Januar 16,62, pr. März 15,72.
(Nach⸗
m
Generalversammlungen. Breslauer Spritfabrik Akt. Ges · Srd. Gen. Vers. in BDreolgn. Gesel Türkische Tabak ⸗ Regie n on. schaft. ö. Gen. Vers. in tantinopel. . . Bock⸗ Brauerei. Ord Gen. Vers. in Berlin.
27. Dezgbr.
1
das Postwesen des Deutschen Reichs vom 28. Sktober 187
Gegenstande“
3
*
. J . ade , ..
Deutscher Reichs⸗Anzeiger
und
Königlich Preußischer Staats⸗Anzeiger.
Nas Abonnement beträgt vtertejahritg 2 50 8. Allt Nost - Anstalten nehmen Gestellung an; fur Berlin außer den Rost-Anstalten auch dir Expedition
8W., Wilhelmstraße Nr. 32. Cinzelnt
—
. . .
M 31O.
Berlin, Sonnabend
—
28 2 28 AJaserttonzprein fur den Kaum einer Aruczzeile 3033. . 3 JIJnserat nimmt an;
die Königliche Expedition des Arntschen Reichs Anzeigers min Königlich Nreußischen Staats -Anzeigerz
22
Berlin 8, Wilhelmstraße Nr. 32. . —d * — — *
1899.
Abonnements - Bestellungen auf den Deutschen Reichs- und Kön nehmen sämmtliche Post⸗Aemter, für Berlin auch die Expedition dieses Blattes
Der vierteljährliche Abonnementspreis des
Reichs⸗Postgebiet einschließlich des Postblattes und des Central⸗Handels⸗Registers für das Deutsche Reich 4 M 50 3.
ig lich Preußischen Staats-Anzeiger für das mit dem 1. künftigen Monats beginnende Vierteljahr e tes, 8w. Wilhelmstr. 32, sowie die Zeitungs⸗Spediteure entgegen. aus dem Deutschen Reichs⸗Anzeiger und dem Königlich Preußischen Staats⸗-Anzeiger bestehenden Gesammtblattes beträgt im Deutschen
Bei verspätetem Abonnement kann eine Nachlieferung bereits erschienener Nummern nur soweit erfolgen, als der Vorrath reicht.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Allerhöchstihrem Ober⸗Ceremonienmeister, Ober-⸗Hof⸗ und Hausmarschall Grafen zu Eulenburg die Erlaudniß zur Anlegung des von Sr. Durchlaucht dem Fürsten zu Schaum— burg⸗Lippe ihm verliehenen Ehrenkreuzes erster Klasse und des von Sr. Durchlaucht dem Fürsten zu Waldeck und Pyrmont ihm verliehenen Militär-Verdienstkreuzes erster Klasse zu ertheilen.
Se. Majestät der Kaiser und Köni Aller⸗ gnädigst geruht: — J
dem Kapitän⸗Lieutenant à la suite des Seeoffizier⸗ Corps von Basse, persönlichen Adjutanten Sr. Königlichen Hoheit des Prinzen Heinrich von Preußen, die Erlaubniß zur Anlegung des von des Kaisers von Resterreich, Königs von Ungarn Majestät ihm verliehenen Ordens der Eseernen Krone dritter Klasse zu ertheilen.
Deutsches Reich.
Se. Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: dem Direktor des Rechnungshofes des Deutschen Reichs ö desselben Mand den Rang der gie g. asse, dem Geheimen Rechnungs⸗Revisor bei dem Rechnungshofe des Deutschen Reichs, Rechnungs⸗Rath Go thhtkh ge r a nh Schulze den Charakter als Geheimer Rechnungs— den Geheimen Rechnungs⸗Revisoren bei derselben Be— hörde Bähren dt und Preuß den Charakter als Rechnungs— Rath und den Geheimen Registratoren bei derselben Behörde Hoff— . und Fleck den Charakter als Kanzlei⸗Rath zu ver—⸗ eihen.
Se. Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: . dem expedirenden Sekretär und Kalkulator beim Reichs— Versicherungsamt Fuchs den Charakter als Kanzlei⸗Rath,
den Eisenbahn Sekretären Adolph Ekert und Wil— helm Müller in Straßburg den Charakter als Rechnungs— . und
em Eisenbahn⸗Sekretär Johann Gottlieb Busck ebendaselbst den Charakter als Kanzlei⸗Rath zu verleihen. 36
Dem zum niederländischen Konsul in Bremen ernannten Herrn Jan Michael Maria Geerligs ist das Exequatur Namens des Reichs ertheilt worden.
Der Kaiserliche Konsul Luis Müller in Tarragona Spanien) ist gestorben.
Die bisherigen Geheimen, revidirenden Kalkulatoren i , , ,. sind zu Geheimen Rech⸗ S⸗Revisoren bei de 8 ö . m Rechnungshofe des Deutschen zer bisherige Kaiserliche Regierungs⸗Sekretär in Elsaß⸗ Sa ringen Wilhelm Müller zum Geheimen revidirenden alkulator bei derselben Behörde ernannt worden.
Abänderungen der Postordnung vom 8. März 1879.
Auf Grund der Vorschrift im S8. 50 des Gesetzes über
wird, die Postordnung vom 8. März 1875 Punkten abze l ne 9 ärz 19 in solgenden Im 5§. 11 „Zur Postbeförderung bedingt zugelassene . . erhalten im Absatz 1 der Jasseng. ritte atz folgende anderweite . Sendungen mit lebenden Thieren ist vom Ab— ; . durch einen sowohl auf die Begleit- Adresse, als auf die , . selbst zu setzenden Vermerk darüber Bestimmung . was mit der Sendung geschehen soll, wenn die . derselben durch den Empfänger nicht binnen unden nach geschehener postamtlicher Benachrichtigung . Dieser Vermerk muß, je nach der Wahl des Ab—
1) Wenn nicht sofort abgenommen 4 soder: wenn nicht sofort bezogen), zurück!
2) Wenn nicht sofort abgenommen (oder: wenn nicht sofort bezogen)
3) . nicht sofort abgenommen, (oder: wenn nicht sofort bezogen), meine Kosten
2) Im 5. 13, „Drucksachen“ betreffend, ist im Absatz VII zwischen den Angaben unter 4 und 5 einzuschalten: a. bei Quittungskarten die durch das Invaliditäts⸗ und Altersversicherungsgesetz vom 22. Juni 1889 zugelassenen Eintragungen handschriftlich oder auf mechanischem Wege vorzunehmen, die Beitrags— und die Doppelmarken aufzukleben und die auf⸗ geklebten Marken zu entwerthen oder zu ver⸗ nichten;
3) In demselben Absatz Vll ist unter 5 zwischen den Worten „eine“ und „Rechnung“ einzuschalten:
f den Preis der übersandten Gegenstände bezüg⸗ iche
4) In demselben Absatz VI erhalten die An⸗ gaben unter 9 folgende anderweite Fassung:
9) bei Drucksachen, welche von Berufsgenossenschaften oder Versicherungsanstalten oder von deren Organen auf Grund der Unfallversicherungs⸗ gesetze oder des Invaliditäts- und Altersversiche— rungsgesetzes abgesandt werden und auf der Außenseite mit dem Namen der Berufsgenossen⸗ schaft oder der Versicherungsanstalt bezeichnet sind, Zahlen oder Namen handschriftlich oder auf mechanischem Wege einzutragen oder abzuändern und den Vordruck ganz oder theilweise zu durch—
- streichen;
5) Im 5. 21 „Durch Eilboten zu bestellende Sendungen“ betreffend, ist in der letzten Feile des Absatzes VII statt „40 6 setzen:
30 3
verkaufen!
telegraphische Nachricht auf
6) Im 5. 36 „Berechtigung zur Abholung der Briefe u. s. w.“ betreffend, erhält der Absatz v3 im Zu⸗ sammenhange folgende Fassung:
V. Die Bestellung erfolgt jedoch, der abgegebenen Erklä—
rung des Empfängers ungeachtet, durch Boten der Postanstalt: 3) wenn der Empfänger den zu bestellenden Gegen⸗ stand nicht am Tage nach dem Eingange, bei Sendungen mit lebenden Thieren (8. 115 nicht n 24 Stunden nach dem Eintreffen abholen äßt. ) Im 5. 38 „Nachsendung der Postsendungen“ be⸗ treffend, ist im Absatz Ul zwischen den Worten „sowie“ und „die Vorzeigegebühr für Nachnahmesendungen“ einzuschalten: die Gebühr von 1 S für dringende Packet— ; sendungen und Ss) Im 5. 39 „Behandlung unbestellbarer Postsendungen am Bestimmungsort“ betreffend, erhält der Abfatz 13 im Zusammenhange folgende Fassung:
J. Postsendungen sind für unbestellbar zu erachten:
3) wenn die Sendung mit dem Vermerk „postlagernd“ versehen ist und nicht innerhalb eines Monats vom Tage des Eintreffens an gerechnet, bei Sendungen mit lebenden Thieren (§. 11) nicht spätestens 3 Tage (d. i. Z mal 24 Stunden) nach dem Eintreffen von der Post abgeholt wird.
9) In demselben §. 39 ist am Schluß des Ab— satzes Vll zuzusetz en: Für zurückzusendende dringende Packetsendungen wird die Gebühr von 1' 6 nur in dem Fall noch einmal angesetzt, wenn der Absender auch bei der Rüͤcksendung die Behandlung nach , des 8. 11a Absatz L ausdrücklich verlangt hat. ie vorstehenden Abänderungen treten mit 1.
igor di genf g dem 1. Januar Berlin, den 12. Dezember 1890.
Der Reichskanzler.
In Vertretung:
von Stephan.
Bekanntmachung. Post-Dampfschiffverbindung zwischen Dänemark, den Faröer und Island.
Nach einer Mittheilung der Königlich dänischen Post⸗ verwaltung wird die Post⸗Dampsschiffverbindung zwischen
der nachstehenden Fasfung entsprechen:
Kopenhagen und Reykjavik auf Island über Granton
oder Leith (Schottland) und Thorshavn (Faröer) während des Jahres 1891 sich, wie folgt, gestalten: aus Kopenhagen: 16. Januar, 1. März, 22. März, 19 Nprll, 1 Maile, Q Juli 4. August, 13. September, 24. September 4, 8. No⸗ vember; in Reykjavik: 28. Januar, 14. März, 14. April, 30. April, 9. Juni, 11. Juni, 13. Juli, 19. August, 15. August, 27. September, 15. Oktober, 20. November; aus Reykjavik: 3. Februar, 21. März, 22. April , 14. Mai, 13. Juni 4, 3. Juli, 18. Juli, 23. August, 28. August *, 3. Oktober , 21. Oktober, 28. November; in Kopenhagen: 15. Februar, 3. April, 106. Mai, 24. Mai, 2. Juli, 23. Juli, 27. Juli, 4. September, 17. September, 25. Oktober, J. November, 11. Dezember. Bei den mit einem Kreuz (*) bezeichneten Fahrten wird die Verbindung zwischen den Farßer und Reykjavik nicht un⸗ mittelbar, sondern nach vorhergehendem Anlegen an einzelnen anderen Küstenpunkten Islands stattfinden. 3 Berlin W., den 14. Dezember 1890. Der Staatssekretär des Reichs⸗Postamts. In Vertretung: Dambach.
Königreich Preußen.
Berlin, den 26. Dezember 1890.
Bei fortdauernder Fieberlosigkeit befindet hre Majestät die Kaiserin und Königin 6 7 wohl, sodaß von der Ausgabe weiterer täglicher Bulletins ab— esehen werden kann. Auch in dem Befinden des neugeborenen Prinzen ist eine Störung nicht eingetreten. Dr. Olshausen. Dr. Zunker.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: zu genehmigen, daß der Landgerichts-Direktor Schaum⸗ burg zu Aachen in gleicher Amtseigenschaft an das Land⸗ gericht in Naumburg a. S. versetzt werde; ferner dem Landgerichts⸗Direktor Jensen in Aurich und dem Ober Landesgericht⸗Rath Viel voye in Köln den obern e m n ,, ef e gth zu verleihen; en Gerichts⸗Assessor Schönfeld in Sta i. P Amtsrichter in Schrimm, a. m den Gerichts-Assessor Wiegrebe in Uchte zum Amts⸗ 1 in deck as en Gerichts-Assessor Langsdorff in Han Amtsrichter in Bergen auf Rü 9 . , den Gerichts- Assessor Düsterberg in Gütersloh zum ö ,,, zu e, ü. sowie en Gerichtsschreibern, Sekretär Gabel in Willenberg, Sekretären Friedrich Wilhelm Neumann und Gebel k Breslau, Sekretär Feicke in Oppeln und Sekretär Dülcke in Halle a. S. den Charakter als Kanzlei⸗Rath zu verleihen.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den Regierungs⸗-Rath Francke zu Berlin zum Ober⸗ Regierungs⸗Rath, den Regierungs-Assessor Kögel in Schwerin a. W. zum Landrath zu ernennen; ferner dem Polizei⸗Direktor von Saldern in Charlsttenburg, den Landräthen Freiherr von Lyncker zu Heydekrug, Jacobs zu Landsberg a. W, von Lösch zu Bolkenhain, von Alvensleben zu Neuhaldensleben, Stie low zu Quedlinburg, von Oven zu Duderstadt. Ra sch zu Lüneburg, Freiherr von Wrede⸗Melschede zu Warendorf, Kroeger zu Rinteln, Urban zu Langenschwalbach, Bo ehm zu Alten— 1 und H . 6 , fn in Siegburg, sowie em ordentlichen Professor in der philosophischen Fakultät der Universität Kiel Dr. Hermann ö 1 6 als Geheimer Regierungs⸗Rath, den Geheimen . hei der Königlichen Ober⸗Rechnungskammer, Rechnungs- Räthen Mohr, Bernau und Büttner den Charakter als Geheimer Rechnungs Rath den Geheimen Rechnungs⸗Revisoren bei derselben Behörde Ham, Schmalle und Emil Albert Krämer den Charakter als Rechnungs⸗Rath, dem Kreis Uhysikus Dr. Huntemüller zu Hoya, dem Kreis⸗Wundarzt Dr. Schmalfuß zu Hannover und dem Direktor der Provinzüial-Irren-Anstalt Pr., med.
6 zu Niedermarsberg den Charakter als Sanitäts