1890 / 310 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 27 Dec 1890 18:00:01 GMT) scan diff

*

Deutschen Reichs⸗Auzeiger, 4 Pyrmont. Bekanntmachung. 53951] 2) für das Handels und das Genossenschafts · Blätter eingeben oder aus andern Gründen die Ver⸗ p. in Spalte 3 Sitz der Genossenschaft : . z. ö 2, 2 ene, n g Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen: register bezüglich des Brandenburger und öffentlichung in demselben unthunlich werden sollte, Lichtenberg Chemnitv. Im Waarenn j w 234 narben. Als Marten sõ3b Sh vuttan. in Da 3 . art er Zeitung 2. auf Seite ißt unter Jes 12. bet. der Firma: e Lehn er, Borschuflrcreins drr, roll die gers lich nn. ln sn, et. ee in Spalte 4 Rechtebeltltnifs' der Genossen⸗ geichnelen Amtsgericht, wurde ö. unter Nr. 134 zu sind eingetragen zur Firma: r der Firma! Ehr. Schön in Zittan igut Regierung · Amtsblatt, „G. Stropel, Des dorf /: * Sennen gteichen! and Königlich und wenn diessr Fall auch beim n, . ein⸗ schaft : ; der Firma: The Notting- 26 Dolsten Brauerei in Ham / Beten ut a achung Ne. Tör des Beutschen Reichs. An Berliner Börsenzeitung. Die Firma ist auf den Kaufmann Otto Siegel Preustischen Staats- Anzeiger, durch die treten sollte, tritt der Deutsche Reicht · Anzeiger so 1) 39 des Vereins ist, gute unverfalschte nam mammractnr in, 2 1 n , 563 , , a. . Die auf die Fübrung der Register sich beziehenden zu Oesdorf übergegangen; Börsen. Zeitung, den Brandenburger Anzeiger lange an deren Stelle, bis durch Beschluß der ebengmittel im Großen einzukaufen und an Company Limited in . . 3 ire enn! 3 r Geschäfte werden durch den Amtsrichter Flatow unter b. auf Seite 109 unter Rr. 132 die Firma und das Kurmärkische Wochenblatt, Generalversammlung andere Blätter zur Veröffent seine Mitglieder im Kleinen abzulassen. Chemnitz, nach am 5. Dejem⸗ W . ter n, gz Yin . 3 Mitwirkung des Sekretärs Schmoock bearbeitet. „G. Stropel“ mit dem Niederlassungs orte „Des⸗ für das Genossenschaftsregister bezüglich des lichung bestimmt sind. Y Das Statut ist vom 25. Sftober 1890 n een T, , mn. ; . . Penkun, den 22. Dezember 1890. dorf“ und als Inhaber Kaufmann Otto Siegel Waaren Einkaufs · Sereins zu Branden. FRarlsruhe, den 16. Dezember 1890. datirt. ; algte ned nne Har ne, munter Rt. Hähl daz Jeichen AMEuURGο = Sc nen ; Königliches Amtsgericht. (Bier und Mineralwasserhandlung). burg und des Consum Vereins Rorwmärts Großb. Amtsgericht. 3) Alle Bekanntmachungen des Vereins ergehen für Strümpfe, ocken, Unter⸗ . 6 t ö ö k Pyrmont, am 22. Dezember 1890. zu Brandenburg nur durch den Deutschen G. Möller. unter deffen Firma und werden von beiden , , * ö. 1. 1592 unter Nr. 16 8 Ppröknuls. Bekanntmachung. 53947 Fürstlich Waldeck. Amtsgericht. Reichs und Königlich Preuffischen Vorstands mitgliedern unterzeichnet. das Zeichen: Ef S7 EREb as Zeichen: das Zeichen: In dem Geschäftsjabre 1891 werden die für den . Staats⸗Anzeiger und durch den Branden · KRelling hus em. Bekanntmachun 163741 Zur Veröffentlichung feiner Bekannt sh akRkRNIEEb ,, In das hierselbst geführte Genossenschaftsregister maͤchungen bedient sich der Verein des Chemnitz, den 18. Dezember 1890 9 6E . ö. ö Cr ann.

ronkurse Bäöirk des unterjeichneten Gerichts erforderlichen ö burger Anzeiger ] : l K . Bekanntmachungen über Eintragungen in das Handels EErTmont. Bekanntmachung. 539560] Brandenburg a. / H, den 16. Dejember 1880. ist am heutigen Tage Hei Nr. 6. betreffend, den Cirkulars. des Aushanges im Vereinslokale Königliches Amtsgericht. Abtheilung B. . 58371]

urenschafté. und Mußterregister durch den Im hiesigen Handels register ist heute auf Seite 110 Königliches Amtsgericht. Landwirthschaftlichen Konsum. Verein Stell au. und der Braunschweigischen Anzeigen. n ün ic 69 ; ; . hechẽ und dre lr e, ,. . h. wa ng, 2 , Rabert. , , nn,, ni unbeschränkter , , laut Protokolls vom i, A Uh 9 n, , m, r , ,. Staats- Anzeiger und außerdem bezügli des eorg Stropel“ m em ederlassungsorte . ö . ! . ö z 26. ober au w Ha ME uNσο e ah J —⸗ ö . er , b die 6 härtang'sche „Pyrmont, und als Jnhaber Kaufmann Georß Grünberg. Bekanntmachung 661 Ing den außerordentlichen¶ Genera versammlung dem Tifchler und Kothsafsen Carl Fischer, Enn . losõs s] 2 . ,, 3. , ö. Jeitung und das Memeler Dampfboot, bezüglich des Stropel (Agentur und Kommissionsgeschäft und Zum Genofssenschaftsregister wurde eingereicht und der Denossenschaster vom 285. Dezember 1889 ist und . 3 ö. er. Als Marke ist gelöscht das unter . 0 ö e , . k 6 i net. Benossenschaftsregisters durch das Miemeler Kreis. Verlag und Expedition der Zeitung ‚Das Emmer⸗ eingetragen: Das Statuf der am 8. November 1890 als weiteres Vorstands mitglied gewählt worden der dem Malermeister Carl Behrens, * zu der Firma Eschweiler Aetien as Landgericht Samburg. 1 st t 6 . 951 1. ih ö hlatt veröffentlicht werden. thal ). uuteri 'der Firma: „Spar- und Darlehnstasse, Landmann P. Raihjen in Stellau. beide in Lichtenberg. esellschaft für Drahtfabrikati on in Eschweiler H men . feht a , enn h n. . Prökuls, den 22. Dezember 1899. Pyrmont, 22. Dezember 1890. eingetragene Gen ossenschaft mit unbeschränkter Ferner wird bekannt gemacht, daß die Willeng.˖ Der Vorstand zeichnet für die Genoffenschaft, . Bekanntmachung in Nr. 56. des Deutschen ooo] 9 ö. , r . . ö gc ; . e Königliches Amtsgericht. Fürstlich Waldeck. Amtsgericht. Haftpflicht mit dem Siß zu Nieder- Ohmen er. erklärung und Zeichnung für die Genossenschaft indem die beiden Mitglieder zu der Firma Reichs ⸗Anzeigers - von 1889 für Springfedern, Draht ãubigerversamm nn n * anuar 1391, —— richteten gene fe en, Den , 9. n . . zwei w 1 * er , ö. jur Benennung des Vor⸗ 6 . ,. n, . en, Zeichen. n, 42 , ,, 1891, Nach⸗ 35 283 j j 53817 nehmens ist der Betrieb eines Spar- und Varlehns-= muß. Die Zei nung geschieht in der Weise, da stan es ihre Namenkunterschriften hinzufügen. eiler, den 30. Dezember h 2 ; nner menen. J , ö k . kassen⸗Geschäfts zum Zweck: 1) der Gewährung von die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft Die Liste der Genossen kann während . Königliches Amtsgericht. Barmen, den ö. 1890. tꝛ-ᷣ / —— ] Barleben an die Genossen für ihren Geschäfts. und ihre Namensunterschrift beifügen. stunden des unterzeichneten Gerichtz von Jedem . .. Königliches Amtsgericht. JI. Nr Bereich JJ / zeit ,, 2 en e n nnn der ,. en n nm, . ng . n eg e los6s9) 48 w ( ezeichnung ö Bezeichnung der ei un örderung des parsinns. ie von der Ge⸗ önigliche mtsgericht. alder, den 20. Dezember 1890. Friedrichstadt. Als Marke ist 4 39 6er. R ; . fan 53869] des Re : der n,, : ü nossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen . . Herzogliches Amtsgericht ü y arke ist angetragen zi n. Dampftg- mtr, . Ueber daz Vermögen des Max Freiherr T gisers des Firma · Inhabers. affuns. Firma. der Eintragung. erfolgen“ unter der Firma. der Genossenschast, ge. Nürnberz. Bekanntmachung. 537 44 rer fg rh , , . Fabrik Marke. , Verpackung das . ö. o, , . ,,. r, . zeichnet von jwei Vorstandsmitgliedern; die von dem Unter der Firma „Happurger Darlehens⸗ K stadt nach der Anmeldung 23 j 9 ** 8 Erkelenz, ist beute der Konkurs eröffnet worden. Hack, Gerhard, Getreidehändler, zu Rhein ; Auffichtsrath ausgehenden unter Benennung desselben kassen · Verein“, eingetragene Genossenschaft Mitt em. Sandelsregister 53742 vom j7. Dejember 1896 8 Das Landgericht Hamburg. Verwalter: Rechtsanwalt und Notar Weißweiler zu J . Rheinbach Gerhard Hack 25. November 1890. pon! dem Präßidenten unterzeichnet. Sie sind in der mit unbeschränkter Haftpflicht, wurde laut des Königlichen Amtsgerichts zu Witten. Nachmittags 5 Uhr z —— Waffenberg. Anmeidefrist bis zum . Januar 1331. Thomas, Michael, Kaufmann, zu Rhein q Deutschen landw. Genossenfchaftspresse aufzunehmen. Statut vom 9. November 1890 eine Genossenschaft Bei der unter Nr. 1 des Genossenschaftsregisters für 1) Seifen . 1 . ol961] Allgemeiner Prüfungstermin am 14. Jannar 1891, JJ ö M. Thomas . Pie Willenserklärung und Zeichnung für die Ge— mit dem Sitze in Happurg, Amtsger. Hersbruck, eingetragenen Firma: I) Nnilinfarben mn, Hor. Im Zeichenregister Bd. J. Ne. 2 wurde Vormittags 11 Ühr. Scheken, Johann, Kaufmann, zu Rhein⸗ U ö. / nossenschaft muß durch 2 Vorstand mitglieder er⸗ gegründet, deren Eintrag in das Genossenschafte · „Consumverein Zufriedenheit, einge⸗ 3) Albunit z e,. auf Grund der am 11. Dezember 1830, Nachmittags Erkelenz, den 22. Dezember 1890. pach 4 Joh. Scheben = folgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechts verbind. register heute erfolgt ist. ; tragene Genossenschaft zu Ardey Gemeinde unter Nr. 1 das Zeichen: Uhr, erfolgten und am 15. Dezember 1890 er⸗ Königliches Amtsgericht. J lichkeit haben foll. Die Zeichnung geschieht in der Gegenstand des Unternehmens ist:; Annen! welches auf der Verpackung angebracht wird gänzten Anmel—⸗ 33 ö; C. A. Schmitz = Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ ) die Verhältnisse der Vereinsmitglieder in jeder ist unterm 13. Dezember 1890 Folgendes vermerkt: Friedrichstadt, 17. Dezember 1890 ; dung des K . ; nossenfchaft ihre Namengunterschrift beifügen. Der Besiehung zu verbessern, die dazu nöthigen Ein ; In der. Generalversammlung vom 25. Oktober Wannen. Kon igliche⸗ Amtsgericht. Fabrikanten i,, ,, [õ3829 Konkursverfahren. S. J. Wiersberg = Vorstand besteht aus;: richtungen zu treffen. namentlich die zu Darlehen 1850 ist die Auflösung der Genossenschaft beschlossen, 66 R. Wriedt . N. Hoffmann 635 . Ueber das Vermögen des Handelsmauns 1) Pfarrer Georg Jost, Direktor, an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel unter Liquidatoren sind die bisherigen Mitglieder des ; in Wüstenselbitz Friedrich Julius Otto in Glauchau ist heute, am 20. Dejbr. 1890, Nachm. 7 Uhr, das Konkurs⸗

Schmitz, Carl, Anton, Apo iheker, zu 1 Wiersberg, Johann Josef, Kaufmann, zu J ö. Geisel, Alexander, Kaufmann, zu Rhein-

ö Alex. Geisel ' 2) Lehrer Georg Derag, Rendant, gemeinschaftlicher Garantie zu beschaffen, besonderz Vorstandes, Bergmann Wilhelm Bücker, Bergmann , das beifolgende

JJ . S. Pelzer ' 4 Bürgermeister Ludwig Ohnacker, verzinsen. . sämmtlich zu Ardey, Gemeinde Annen. Slei vit Als Marke ist gelöscht das unter führt in Roth schäftsagent Mehlhorn hier. äubiger ꝛ— Hefseler, Caspar, Buchdruckereibesitzer, zu . . 8) 6 Neeb, 3) ein Kapital unter dem Namen „Stistungt—. . Nr. 4 zu der Firma: „Eisenwerk Herminen hütte ö für . er . n. file. ü = G. Seseler 27. November 1890. sfämmilich von Nieder Ohmen fonds zur Förderung der Wirthschaftsverbästnisse . zu Laband, laut Bekanntmachung in Nr. 2b! des eachene; 75, zo, lama Cachenez bis 15. Februar 1591. Prüfungstermin: 23. Fehr. . Die Einsicht der Liste der Genossen ist während! der Vereintzmitglieder⸗ anzusammeln. Dieser ö man: Deutschen Reichs⸗Anzeigers von 1886 für gewalztes 35, 30, S895, 1891. Vorm. 15 Utzr. Offener AÄrrest mit An J. Senser's Buch. 2. Dezember 1890. der Dienstftunden des Gerichts jedem gestattet. Stiftungsfonds soll stets, also auch nach etwaiger Zeichen⸗ Register. Eisen eingetragene Zeichen. 106 em, einge⸗ Holtke. zeigefrist bis 3. Jan. 1891. l druckerei Grünberg, den 13. Dezember 1890. Tuflöfung der Genossenschaft, den Mitgliedern des ö . = t Gleiwitz, den 17. Dezember 1890. tragen am Glauchau, am 20. Dezember 1830. Großherzogl. Hef. Amtsgericht Grünberg. BVereingbeirz in der im 8. 36 des Statuts fest = (Die aus ländischen Zeichen werden unter Königliches Amtsgericht. 13. Dezember ͤ Wettley, Unterschrift.) gesetzen Weise erhalten bleiben. ; . Leipzig veröffentlicht.) 1856, Vormittags l Gerichtsschreiber des Kal. Amtsgerichts se g n, ,,. Bie Jeichnung für den Verein erfolgt, indem o 2630 gn * uhr. 8 d . . Karlsruhe. Bekauntmachung,. 156684 der, Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzu. Bambergs. Als Marke ist eingetragen unter lane, 9 6 1 O S. Mertens ö Rr. e528. In das Genoffenschaftsregister ist gefügt werden. Die Jeichnung hat mit Ausnahme Nr. 6 zu der Firma: Werkzeug und Eisen— . 1 53830 onkursverfahren. 2 Marx, Johann Wilhelm Josef, Apotheker, eingetragen: ö der nachbenannten Fälle nur dann verbindliche Kraft, waarenfabrik Emil Riedl Habelschwer dt . Sof, den 13. Dezember 1899. Ueber das Vermögen des Handels mauus Fried- 1 ( W. Marx 28. Nobember 1880. 1) Zu O3. 44 Band H. Firma: „Knielinger wenn sie vom Vereins vorsteher oder dessen Stell ˖ in Bamberg, nach An- Alz erte ift r, 8 . . Kgl. Landgericht, Kammer für Handelssachen. rich (Fritz Mafsuch zu Gnesen ist heute, am Ri Bernard, Kaufmann und Holzhändler, Spar und varlehenskafsenverein, eingetragen vertreter und, mindestens zwei Heisitzern erfolgt ist. meldnng vom. 16. Dezember rg , . 1 Müller, Vorsitzender. 23. Dezember 1890, Vormittags 11 Uhr, das Kon- 11 Oberdrees Beruard Rick 26. November 1890. Genoffenschaft mit unveschränkter Haftpflicht Bei gänzlicher oder theilweiser Zurũckerstattung 1850, Nachmittags 36. Uhr, 28 der Firma: C rb! , . / w kurs berfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Jahns in Müller, Michael, Rothgerber und Leder zu Fulelingen. Durch Beschluß der Generaltzer! von Darlehen, sowie bei Quittungen über Ginlagen är Maschinen, Werkzeuge, 8 in Sabelschwerdt 3 8 D riebenburz ‚! Gnefen wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon—⸗ händler, zu Rheinbach Kheinbach Michel Müller 27. November 1890. sammlung dom 27. September 1890 wurde Las unter 00 M oder über die eingezahlten Geschäfts= . Stahl.! und Messing⸗ 6. Anmeldung vom 16 35 * 3. oõlb6o] kurgforderungen find bis zum 23. Januar 1891 bei dem

i . k Pelier Heinrich, Kaufmann, zu Rhein II Konrad Carle 11, Stellvertreter des Direktors, auch müßig liegende Gelder anzunehmen und zu Wilhelm Mohr und Winkelier Richard Grote, lo3972] Zeichen, ausge⸗ e verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Ge⸗ *

R Enduß⸗ Gustav, Dr. phil. und Buch-

druckereibesitzer, zu Rheinbach

66 II. Im Firmenregister ist das Erlöschen folgender Firmen eingetragen:

Ruland, Heinrich, Kaufmann, zu Rhein · .

k O / ——— 26835322 Rheinbach S. Ruland 26. November 1890. Mertens, Hubert, Kaufmann, zu Rhein ·

Thomas, Edmund, Wittwe Josefine Statut dem Reichsgesetze, betreffend die Erwerbe; antheile genügt die Unterzeichnung durch den Verein · 7 rikate aller Art das 36 Gerichte anzumelden. Et wird zur Beschlußfaffun Dorothea Henriette, geb. . und Wirthschaftsgenossenschaften, vom J. Mai 1859 vorsteher oder dessen Stellvertreter und mindestens ichen: w 3 . 6 be, d, Wahl eines anderen w J ng Handelsfrau, zu Rheinbach 4 Edmund Thomas 28. November 1890. angepaßt und weiter dahin abgeändert: Gegenstand einen Beisitzer, um dieselbe für den Verein rechtg⸗ Bamberg, den 16. Dezember 1880 packunn , 8 , die Bestellung eines Gläͤubigerausschufses und eintre⸗ Wipw. des Unternehmens ist die Beschaffung der für Ge— verbindlich zu machen. In allen Fällen, to der Kel Landgericht, Kammer für Handelssachen discher. Art gefertigten f *. Als Marke . nn . erden Halls lber die in den 83. 135 127 und 136 der Thomas, Franz Friederich, Kaufmann, zu U werbe und Wirthschaft der Mitglieder nöthigen Vereinsvorsteher und gleichzeitig dessen Stell ver⸗ 6 8) Keßler. s Zůndhöl zern aus weißem 1 ist eingetragen 6. . Ronkurßordnung bezeichneten Gegenstände und alsbald 1 e, ö Fr. Fried. Thomas 26. November 1890. Geldmittel durch gemeinschaftlichen Betrieb von treter zeichnen, gilt die Unterschrift des Letzteren . De , nnen ge. d , s unter Rr. 2 zu ch ur Drlsung der angemeldeten Forderungen auf den Rheinbach, den 11. Dezember 1890. Bankgeschäften. Der Vorstand besteht aus drei als diejenige eines Beißitzers. ö köpschen das Zeichen: 1 der Firma: , ,,,, . 12 Februar 1891, Vormittags n n m, den

Der Gerichtsschreiber: Thom as. Mitgliedern, zwei geschäftsleitenden und einem Stell⸗ Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind im nern ö . 52327] n: . 89 . E. Weide⸗ ER,, ner rn, Gerichte, in Zimmer ig, Keümin an.

vertreter. Die Zeichnung (Willenserklärung) für die ‚Landwirthschaftlichen Genossenschaftsblatt' zu Nen⸗ erlin. Königl. Amtsgericht J. zu Berlin, n n . 2 mann ö . J kann negsllen' Perfonen, welche eine zur Konkurs.

53818] Erwerbes ausgeschlossen und ist dem Vermögen der Genossenschaft geschieht rechts verbindlich in der Weise, wied zu veröffentlichen, und wenn sie rechts ver bind · Ag Markl Abtheilung 56 11. 8. ERRR D in * ö . ; masseh gehörige Sache in Besttz haben oder zur Kon.

Stettin. In unser Gesellschaftsregister ist heute Braut die Ratur des vorbehaltenen Vermögens daß zwei Vorstandsmitglieder zu der Firma des liche Erklärungen enthalten, in der für die Zeich⸗ arke ist eingetragen unter Nr. 1409 zu der d / . Liebenburg, ö ee cf? s fchulbig find, wird auf gegeben,

33 bei ; j ĩ ins i schri ifũ ĩ = ĩ sti F i Firma: E. Sökeland C Söhne in Berli ö nach Anmel ; af

unter Nr. 335 bei der „Preußzischen National / beigelegt. Vereins ihre Namenßunterschrift beifügen. Die Be⸗ nung der Firma bestimmten Form, in andern irma ̃ n, Habelschwerdt, den 15. Dezember 1890 r w nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder V 6G s zu Stetti Eingetragen lge Verfügung v 8. Dezember kanntmachungen ergehen unter der Firma des Ver Fällen aber vom Vereinsvorsteher zu unterzeichnen. nach Anmeldung vom 9. Dezember 1890, Vor—⸗ 5nialiches? j ? : dung vom 8 u leisten, auch die Verpflichtt

ersicherungs · Gesellschaft!/ zu Stettin Folgendes ngetragen zufolge Verfügung vom ezembe ch 9 nltagh II hn 33 Minuten. im Pumpernickel und Königliches n n,, zu Habelschwerdt. 4. Heiember 2 8 z Wife. . ö. ,

eingetragen: 1890 am 8. Dezember 1890 unter Nr. 67. eins und werden von zwei Vorstandsmitgliedern Derzeitige Mitglieder des Vorstandes sind: = h ; er Verwaltungsrath der Gesellschaft hat in der Wartenburg, den 6. Dezember 1890. unterzeichnet. Bekanntmachungen, welche vom Auf⸗ 1) Pfarrverweser J. Besenbeck zu Happurg, Schwarzbrot das Zeichen: J n , ,. r für welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ hr, für friedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurs

Verhandlung vom 11. Dejember 1890, di sich in Königliches Amtsgericht. sichtsrath ausgehen, erläßt der Vorsitzende des Auf⸗ Vereinsvorsteher, —— ——— lssssz . [ Mini notarieller Ausfertigung Blatt 109 der Gesellschafts⸗ 3 sichtsrathes unter Voransetzung Der Worte der 2) Schmiedmeister Konrad Schwemmer dort⸗ . Hamburg. Als Marke ist eingetragen unter Sen verwalter bis zum 7. Januar 1891 Anzeige ju

alten befindet, gemäß §. 15 Abs. 2 des revidirten 63786 Aufsichtsrath“ vor die Firma und Beifügung der selbst, Stellvertreter des Vorstehers, 6 * ö Nr I588 zur Firma: Earl . . . ; machen. . 16. . 1889 fur At wesenheit⸗ und Wiesbaden. Das seither unter der Firma Bezeichnung „Vorsitzender zu seiner Unterschrift. 3) Köbler Johann Leonhard Schaad zu Happurg, 6* ö PX a . . r Freese im Dam burg, das Zeichen: ae we e . Gnesen, den 23. Dezember 1890 sonstige Behinderungsfälle der Mitglieder der Wiesbadener Societatsdruckerei Thomas, Die Bekanntmachungen erfolgen im Karlsruher Beisitzer, . . S 15. Dejember 1850, Vor IM 3 7 65 A denglich: . Unt gericht. Direktion folgende fünf Beamte der Gesellschaft; Veh aun Cie u Wiesbaden betriebene Handels Tagblatt. Ausgeschieden aus dem Vorstande sind⸗ Röbler Heinrich Fleischmann dortselbst, D . . mitlags 1IUhr i5' Rin, ,,. * ( . , n , e.

1) Ernft' Heyne, 2) Georg Loeper, 3) Bernhard geschäft ist nach dem Ausscheiden des einen Gesell⸗ Georg Jakoh Engelhard II. Landwirth, Jakob Beisitzer, . . e , . . Me fur Wurmtuchen und Nen .. ö 8

Rrumsieg, 4) Heinrich Grünwald, 5) Franz schafters: Buchdruckereibefitze! Wilhelm Jacob Friedrich König L., Landwirtbh. Wilhelm Siegel Il. 5) Bauer Johann Georg Seitz zu Deckersberg, 8. 6 ö . beren Verpackung daz oh,. . . (õ3833 goukurs · Eröffnung.

Koenig, Thomas zu Wiesbaden auf Buchdruckexeibe sitzer Zimmermann, sämmtliche in Knielingen. SDeisitzer. , ö. . Zeichen: ] l Königliches Amtsgericht Liebenburg. Ueber das Vermögen des Kanfmanns Alfred sämmtlich zu Stettin, derart zu Bevollmächtigten Oscar Lehmann, Schriftsteller Dr. Jonas Lehmann, 2) Zu O. 3. 60 Band II. Firma: „Spar⸗ und Die Einsicht der Liste der Genossen ist während i S k w 2 Ka st. Frank zu Halle a. S., Königstraße Ni. 23, ist bestellt, daß die Kollektiv⸗Unterschrift zweier diefer Buchdrucker Johann Loßmann, sämmtlich zu Mainz Darlehenskassenverein Bulach, eingetragene der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Das Landgericht Sambur . am 22. Dezember 1896, Mitttags 12 Uhr, das Bivollmächligten die Ünterschrift eines Mitgliedes am 18. Dezember 1890 übergegangen und wird von HGenoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht /. Nürnberg, den 18. Dezember 1890. 87 g. Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: In-

der Direktion ersetzt. den drei letzteren als offene Handelsgesellschaft unter Das Vorflandsmirglied Valentin Bobner ist durch Kgl. Landgericht, Kammer für Handelssachen. N). Ur . . 1 le, ,, , , , , , Stettin, den 18. Dezember 1899. der veränderten Firma: „Wiesbadener Societäts⸗ Tod aus dem Vorstand ausgeschieden. An dessen Der stellv. Vorsitzende: ö35881 Ratibor. Als Marke ist . 9 e nnn, 2 j 2. gi 2 = 6 7 er Konkursforderungen bis einschließlich den 18. Fe=

Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. druckerei Loßmann Lehmann Co.“ fort⸗ Stelle wurde Ziriack Zörrer von Bulach zum Vor⸗ (L. S) Kolb, Kgl. Landgerichtsrath. . e e e . . 9 z Ww, . ; betrieben. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur standsmitglied gewäblt K . , , , a,. He e gen e. r. , u 8 . 2 bruat 1891. Erste. Gläubigerversammlung den Stuttgart. Die Veröffentlichung der Handels. der Buchdruckereibesitzer Oscgt ghnnan n' und Schrift,. 3) Der „Lebensbedürfnis Verein Karlsruhe, Oldenburg. Grosiherzogliches lõ3 dl . 1589 zur Firma: , . 3m. 5 eutsche Huf. 19. Januar 1891, Mittags 13 Uhr. AU register⸗Cinträge aus dem Königreich Württem⸗ steller Pr. Jonas Lehmann berechtigt. eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Amtsgericht Oldenburg. Abtheilung L. ö. 60 ö Stearin 6, m . nage fabri R Gebrüder gemeiner Prüfungstermin den 3. März 1891, berg wird am nächsten Montag erfolgen. Demzufolge ist heute die Firma:; Wiesbadener Haftpflicht“ hat in seiner Generalversammlung In das Genoffenfchaftsregister ist zu Nr. 1— er lin. Königl. Amtsgericht LJ. zu Berlin, Fabrik in Hamburg . ,, J, . in Ratibor nach n 2 Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 31. . Societätsdruckerei, Thomas, Lehmann Cie vom 15. Bktober 1589 die Umwandlung in eine Oldenburger EConsumverein, eingetragene Abtheilung 56 II. nach Anmelduns vom Ih be s . ö . ,, 41. De⸗ . Halle a. S., den 22. Dezember 1880. Trebnitrp. Bekanntmachung. Ibs819) im Gesellschaftgregister unter Nr. 366 gelöscht und eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zl . , m. ⸗ember 1895 Miu hmitsags m . 86M ormittags . Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. Im Jahre 1891 werden die auf das Handels, die Firma: Wiesbadener Societätsdruckerei, pflicht mit Wirkung vom 1. Januar 1891 an be⸗ zu Oldenburg eingetragen; ̃ 83 Marke ist einge Fuhr 45 Mi , fur Gtearin. ,, Ihr 1 mate für 8 Genossenschafts⸗, Zeichen und Musterregister bezüg⸗ Loßmann, Lehmaun Co. in das Gesellschafts. schlossen und in einer weiteren General verfammlung 1) In der Generalversammlung vom 22. Novem- . unter Nr. 1413 zu Lichte, Olein und Glycerin 8 34 dufnägel das Zeichen: ö. kKärnl Geschäfte von Hem Gerichts. Affcffor Rother register unter Nr. z853 guf die Jiawen der jetzigen vom . Dezember 1880 ein neues Statut mit Wir⸗ ber 1830 ist beschlossen; ; ; 6. Sand Mink ö, n eren Verpackung das e Nati g 66 r Sei unter Mitwirkung des Sekretaͤrs Tschichoflos be Inhaber eingetragen worden. kung vom 1. Januar 1891 angengmmen, Nach An die Stelle des Statuts vom 6. Mãrz 1870 in Berlin, nach Anmeldung 1 . Zeichen: 9 Ratibor, den 13. Dezember 1890. Kal. Württ. Amtegericht Heilbronn. arbeitet. Wiesbaden, den 18. Dezember 1890. demfelben ist die Firma der Genossenschaft: „Lebens bezw. vom 26. November 1889 tritt in Folge der Im 19. Dezember 1899, 4 ; ; Königliches Amtsgericht. Abtheilung IX. ö Konkurs · Eröffnung 6 Die Eintragungen des Handels- und Genossen⸗ Königliches Amtsgericht. VIII. bedürfnis⸗Verein Karlsruhe, eingetragene Umwandlung der Genossenschaft in eine solche mit L , 11 Uhr 58 M . Das Landgericht Hamburg. H über das Vermögen der Wittme des Bäckers schaftsregisters werden bekannt gemacht durch: Genoffenschaft mit beschräukter Haftpflicht. beschränkter Haftpflicht das abgeänderte Statut rn fuüͤr Gognat und! J õaoin Phil. 9 hier am 22. Dejember 1890. Vor- den Reichs⸗Anzeiger, . ö mit dem Sitze in Karlsruhe. Gegenstand det vom 22. November 1890, nach welchem der G ein das Zeichen: ——— sozoss] Remseheid. Als Marke ist eingetragen unter mittags 33 Uhr. Konkursverwalter: Gerichts, Nota: die Schlesische Zeitung und Genossenschafts Register. Unternehmens ist die Beschaffung guter, unverfälsch⸗ schäftsantheil von 30 M auf 20 herabgesetzt ist. , namburtg. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 316 zu der Firma Hilger . Söhne zu Sollin bier. Anzeige⸗ und Forderungsanmeldefrist das hiesige Kreisblatt. . ken kebeng. und. Wirthschaftsbedärfnißse für eine. 2) Die Firma beißt nunmehr: 6 ü g' nun Firma: Cordes Gebrlider in 8 mae, Riemscheid Ehringhansen, nach Anmeldung vol bis Iv. Janngr 1881. Gläubigerversannnlung und Die Eintragungen des Jeichen ˖ und Musterregisters Apolda. Bekanntmachung. soö3740] Mitglieder, sei Es durch gemeinschaftlichen Ankauf Eonsum verein zu Oldenburg eingetr. J urg, nach Arneltimg vom 1b. Dezember 1556, 16 Tezember 1895, Vor⸗ , . am 26. Januar 1891, Vorm. werden nur im Reichs⸗Anzeiger veröffentlicht. Laut amtsgerichtlichen Beschlusses vom heutigen im Großen und Abgabe im Kleinen in eigenen Ver⸗ gene Genossenschaft mit beschrankter Daft Chomuitu. J ; Ibol5g Nachmittagẽ 1 Uhr 15 Min fũr Wollwagren, mittags 11 Uhr, für sämmt— uhr. Offener Arreft. Trebnitz, den 18. Dezember 1890. Tage ist Fol. 3. Bd. I. S. 6) des Tiesseitigen Ge kaufsstellen, fel es durch Herstellung in eigenem Be⸗ pflicht. peihneten Amts ö , . deg unter. aum woll waaren Seldenwaaren , liche EGisen., Stahl“ und r h ett. Gerichtsschreiber Haller. Königliches Amtsgericht. nossenfschaftsregisters die Firma. Vorschus triebe oder durch Abschluß von Verträgen mit andern 1856, Dezember 18. zu der . De gt wurden beute unter Nr. 1; Fifen. und Stahlwaaren Nadel Fa⸗ w NMessingwaaren und deren“ Ni 3 . —— Sparverein in Stadtsulza, eingetr. Gen. in Geschäftsleuten, wornach diese ihre erkauftartikel Harbers. am J. Dezemb i. . in Chemnitz, nach hrikate, Knöpfe, Kurz nd Metnll.. Vervackung daß Zeichen: loss36] Routursverfahren wart enburg. Bekanntmachung. lb3820) Liquidation gelzscht worden, zu Tagespreisen den Vereingmitgliedern gegen Ver— w ö uit g . achmlttags 1 Uhr, erfolgter nin, Fenent, Glas, Zündhölzer ö Rtemschtib, Ker J.. Degember 1890. ä ben Menn eng tender 18 In unser Register zur Eintragung der Aus— Lipolda, am 13. Dezember 1890. einsmarken 3. welch' letztere der Verein unter oz!) kleber i en ge 9. en für Strümpfe und Unter- ben= . Ge ener, licher? uten richt. ,, r,, . schiteßung der ehelichen Gütergemeinschaft ist ein Großherzoglich S. Amtsgericht. II. Abzug eines Rabatts gegen Geld einlöst. Die Haft⸗ lversamm⸗ gen die Zeichen: . und Wurmkuchen uss und Jleischernieisters Eurl Rraufe . e g genf Oskar Hattorff in Wart . e n, gi ffn h i e , d nit unt ; 3. Jeichen: . looo ] erg er d, bee em e, ben fe er Kaufmann ar attor n arten⸗ K etrag en er e eines jeden Geschäftsantheile . 2 h ö ö burg bat! vor! Gingehung der Che mit Fräulein soꝛobas] fünfzig kHheret de (bz zg te Hahl der. Geschasftöan. M. ; 8 * Das Landgericht Samburg. Tribers, Nr 10 613. Unter O. 3. 10 des dies ; . 13 . . 2 unn Bellardi durch Vertrag, 4. . Wartenburg, Rrandenburs a. MH. Bekanntmachung. theile, auf welche ein Genosse sich betheiligen kann, Webe , * ; Dr ö seitigen Zeichenregisters wurde Glster) wind zum * min ge . ee, den 27. Bftober 1595, die Gemeinfchaft der Güter Mit der Führung des Handels⸗, des Zeichen., und ist auf zehn bestimmt. Die Zeichnung für die Ge⸗ hi 2 2 enen 8 jus der. Firma. e Gadische kursforderungen sind bis zum 31 Januar 1851 und des Grwerbes ausgeschloffen. Eingetragen zu⸗ Muster⸗, sowie des Genossenschaftoregssterg ist bei nossenschaft geschieht unter deren Firma durch min⸗ . 8 57 Hamburg. Als Marke Uhren fabrik. Aktien gesell · ö ber vem Gerichte amumelden. Gs wird zur folge Verfügung vom 25. November 1896 am 4. De⸗ dem Amts gericht zu Brandenburg für das Jahr 1891 destens zwei Mitglieder des Vorstandeg, Die Mit⸗ 12 ist angetra unter Re os] schaft in Furtwangen, w Bischlißsasf eng ber die Wahl er Oli baer V zember 1896. der Amtsgerichtsrath Rabert unter Mitwirkung des glieder des Vorstandes sind; Wilhelm Finckh, Rudolf 1 ejember 1890 . e zur e S. L. von Geselschafte ta dite; 3. als ö mwwalters, sowie über die Bestellung eines ruh ö Wartenburg, den 6. Dezember 1890. Amtsgerichts · Sekretärs Pinezalowski beauftragt. Brecht, Georg Kabis, saͤmmtliche in Karlsruhe. Königliches Amtsgericht. * 6 Dosten in 8 aniburh nach 4 Marke, nach Anmeldung vom 2 1 autzschuffes und eintretenden Falls äber die in 266 Königliches Amtsgericht. ö 36 e ,,, ö. zu 8. ,, ,. . 6 e, ,. sfttenz 2 , gi. 3 r,, , Anmeldung vom 19 De sem ei ; n, n,, , . der Ronkurzordnung bezeichneten Gegenstände au —— en Anträge findet jeden Donnerstag un onn⸗ gehen unter der Firma der enossenschafst, unter⸗ 2 ! 65 ) *] 6 ; ö. ** 9 ö wartenzurg. Sergeeinecmrg. sen, n, wc beo för Wend dgeernt feichnet Lon mindesgs Prei Vorsie sdämitghitdernn; 6 928 e , . W ükrwerke, übrgchzuse and e n ,,,, In unser Register zur Eintragung der Ausschließung Nr,. 43 stgtt. kbiebosn dem Aufsichtsrathe ausgehenden unter Be. Salder. Im hiesigen Genossenschaftsregister &i, (von Herr ir enn, und 1 Iffferblätter aller Art, sowie n, n . n . der chelichen Ghtergememmschaft? ist eingetragen? Die öffentlichen Bekanntmachungen der Ein- nenngng desselhen vor der Firma der ,, heute Band j. Blatt 15 eingetragen; 6 6. been Grad bar deren Verpackung das Zeichen; une, or, nnr d . —— 6 Kaufmann Nathan Hirsch in Groß ⸗Purden bat) tragungen erfolgen; von deffen Vorfitzenden unterzeichnet. Die Veröffent, a2. in Spalte 2 Ficma der emo sen t agent hemmitz, den 18. Dejember 1880. Zeichen: 9⸗ . . Triberg, 18. Dezember 1890. Term nbernumt. Wilen 2 9 ericht vor Gingehung seiner Ehe mit Fräulein Helene 1) far dag Jeichen und Musterregister nur durch lichung der Bekanntmachungen des Vereins erfolgt Consumverein Lichtenberg. ein er h aft Käöniglicheãz Amtggericht. Abtheilung B. ö Gr. Amtsgericht. zur Konkurzmaßse gehörige 4 welche eine ya. 6 durch Vertrag vom 13. No- Hen ' wentschen Reichs und Königlich im Karlsruher Tagblatt und im Straßenanzeiger Gen ossenscha ft mit nubeschrünkter Böhm e. Das Landgericht Hamburg. Tb. König. her zut n , 5262 hald i n m e Gemeinschaft der Güter und des Prenssischen Staats⸗Anzeiger, der Karlsruher Nachrichten. Falls eines dieser pflicht; anfgegeben.· Nlchts an ben Gerne n Ghust ner 3

. k b e m m, e . 4.