iso? Bekanntmachung.
In Gemäßbeit des 8. 6 Abs. 5 des Reichs⸗ gefetzes betreffend die Invaliditäts⸗ und Altert⸗ versicherung vom 22. Juni 1889 wird hiermit zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß unter dem Namen „Ver sicherungsanstalt für Niederbayern eine Versicherungsanstalt mit dem Sitze zu Lands⸗ hut für den Regierungsbezirk Niederbayern errichtet und der K. Regierungsrath Karl Buchert nit ber Wahrnehmung der Geschäfte des Vorstandes und dem Vorsitze betraut worden ist.
Landshut, den 27. Dezember 1890.
Der Porstand der Versicherungsanstalt für Niederbayern. (L. 8) Buch ert, K. Regierungs⸗Rath.
54669 ies h rfterei Biesenthal, Kreise Ober ⸗ und Niederbarnim.
Gelegentlich des am Mittwoch, den 14. Januar 1891, von Vormittags 19 ühr ab, im „Deut⸗ schen Haufe“ hierselbft stattfir denden Nutz holz. berkaufs aus der Forstinspektion Potsdam-Köpenick werden aus der Königlichen Oberförsterei Biesenthal folgende Kiefern⸗Nutzhölzer ausgeboten werden
Schutz bezirk Heegermühle: Jagen 208: 484 Stück mit 125 fm. Schutzbezirk Schwärze; Jagen 1489: 25 Stück mit WI fm. Schutzbezirk Grafenbrück: Jagen 251: ca. 600 Stück mit ca. 510 im, Schutzbezirk Eiserbude: Jagen 202: 362 Stück mit 497 fm.
Das Holz ist von guter, zum Theil von vorzüg= licher Gualität. Die besseren Nutzholzstücke sind mit einem A bezeichnet und werden in besondere Loose zusammengestellt ausgeboten. Auszüge aus dem Versteigerungs-⸗Protokoll können nach rorheriger baldigst erbetener Bestellung vom 6. Januar ab gegen Ersatz der Schreibgebühren aus dem Bureau des Unterzeichneten bezogen werden.
Eberswalde, den 27. Dezember 1899.
Zeising, Königlicher Forstmeister.
54530
Eifenbahn ⸗Direktions bezirk Bromberg.
Die Lieferung nachstehender Materialien soll ver⸗ dungen werden:
lter Unbietungstermin für 1 037 000 kg Stab⸗ eisen (Schweißeisen), 60 000 kg Winkeleisen, 360 000 kg Achsgabeleisen, 280 060 kg. Schweiß- und 60 050 kg Flußeisenblech, 700 Stück Rauch= verbrennerdeckel, 62060 Tfl. Weißblech, 80 900 kg lußstahl zu Federlagen, 1200 kg hartblanker und 1200 kg galvanisirter Eisendraht und 5000 kg Splintdraht, den 22. Januar 1891, Bormittags 11 Uhr.
2ter Anbietungstermin für 13 600 kg Kupfer in Stangen, 13 0660 kg ungekümpeltes, 16500 kg latt gekümpeltes und i 000 kg abgesetzl und ge⸗ ümpeltes Kupferblech, 500 kg Kupferdraht, öh Ob0 kg Zinn zum Schmelzen, 18 9090 kg Blei in Mulden, SJ00 kg gewalztes Blei, 2590 kg Zink blech, 8h00 Kg Antimon, 3500 kg Messingblech, 500 kg Messingdraht und 3850 kg Kupferrohr, ven 24. Jannar 1891, Vormittags 11 Uhr.
Zter Anbietungstermin für 225 000 Stück Schraubenbolzen mit Muttern, 200 000 Stück rohe und 70 000 Stück bearbeitete Muttern, 220 000 Stück Eisengewindeschrauben, 7500 kg Blech-, Kessel! und Faßnieten, 15 000 kg Kraftnieten, 50 000 Stück Splinte, 2 620 0090 Stück gew. Holz⸗ schrauben, 30 000 Stuͤck Holzschrauben mit vier— und sechskantigen Köpfen, 14 370 kg eiserne Draht⸗ stifte, 1200 kg Kammzwecken, 900 000 Stück Schloß⸗ und Heftnägel, 3700 Stück gewöhnliche Schrauben schlüffel, 0 Stück Schleifsteine, 14 000 kg Schmelz tegel, 00 Stück Feilenhefte, 12 00 Stück Ham⸗ merstiele aus Hickory⸗ oder Weißbuchenholz, 300) m eiserne Ketten, 156 dm Drahtgaze, 1560 Stück Chamotteringe zu Rauchverbrennern und 6000 Stück Federgehängelaschen den 28. Jannar 1891, Vormittags 11 Uhr,
im unterzeichneten Bureau.
Angebote sind für jeden Termin besonders
an das Materialien⸗ Bureau der Königlichen Eisen bahn⸗Direktion zu Bromberg frei und versiegelt einzureichen. Bedingungen sind auf den Börsen zu Berlin, Köln, Stettin, Breslau, Danzig Königsberg und in den Geschäftszimmern unserer Haupt ⸗Werkstätten aus⸗ gelegt, werden a ch von uns gegen Einsendung von je 60 8 frei übersandt. — Zuschlag zu 1 späte⸗ stens am 12. Februar, zu S am 19. Fe⸗ brnar, zu 3 am 18. Februar 1891.
Bromberg, den 24. Dezember 1890.
Materialien · SBurean.
(H4532 Verdingung.
Die Lieferung des Jahresbedarfs an kupfernen Nieten und Hickory ⸗Hammerslielen für 1891,92 soll am 9. Januar 1891, Nachmittags 37 Uhr, öffentlich verdungen werden. Angebote sind auf dem Briefumschlage mit der Aufschrift: „Angebot auf kupferne Niefen bezw. Hammerstiele“ zu versehen. Bedingungen liegen im Annahme ⸗Amt der Werft und in der Exp. d. Blattes aus, können auch gegen 93 t von der unterzeichneten Behörde bezogen werden.
Wiltzelmshaven, den 24. Dezember 1890. Kaiserliche Werft. Verwaltungs ˖ Abtheilung.
5) Verloosung 2c. von Werth⸗ papieren.
633917 Bekanntmachung. Von den auf Grund des Allerhöchsten Privile— giums vom 23. Mai 1885 ausgefertigten Anleihe scheinen der Stadt Zofsen sind nach Vorschrift detz Tilgungsplaneg zur Einziehung im Jahre 1891 ausgeloost worden: a. Von dem Buchstaben C. über je 500 M die
ö
b. Von dem Buchstaben D. über je 200 M die Nummern 27 45 54 100 123 247 265. Die Inhaber werden aufgefordert, die ausgeloosten Stadtanleihescheine nebst den noch nicht sällig ge⸗ wordenen Zinsscheinen und den hierzu gehörigen Zinsschein Anweisungen vom 1. April 1891 ab an unsere Ftämmereikafse einzureichen und den . der Anleihescheine dafür in Empfang zu nehmen. Mit dem 1. April 1891 ab hört die Verzinsung der ausgeloosten Anleihescheine auf. Für fehlende Zing⸗ schelne wird deren Werthbetrag vom Kapital ab⸗ gezogen. Zofsen, den 19. September 1880. Der Magistrat.
476890] Bekanntmachung: In der heute stattgehabten Verloosung der 0so Oðbligatis nen des Deichverbandes des Nieder⸗ Oderbruchs wurden folgende Nummern gezogen: itt. A. Nr. 3 31 71 78 und 112 à 1000 AM, Litt. B. Nr. 62 100 104 und 149 500 , Iitt. G. Nr. 114 129 und 182 à 300 M Diefe Obligatlonen werden auf Grund des Aller böchsten Privilegiumß vom 4. Dezember 1875 den Inhabern gekündigt. ; Die Rückzahlung erfolgt vom 1. April 1891 ab bei der Nieder Oderbruchs / Deichkasse in Wriezen. : Der Betrag etwa fehlender Zinsscheine wird bei der Zahlung des Kapitals in Abzug gebracht. Wriezen, 6. Oktober 1890.
Der Deichhauptmann.
J. V.: Goldspohn.
64668 Bekanntmachung. Bei der am 18. d. Mts. stattgehabten Aus⸗ loosung der in Gemäßheit des Allerhöchsten Privi⸗ legiums vom 31. August 1887 ausgegebenen 35 prozentigen Ortelsburger Kreis⸗Anleihe⸗ scheine sind die nachbenannten Nummern: Buchstabe A. Nr. 43 über 10090 SJ 1000 , Buchstabe B Nr. 88 und Nr. 93 1000 , 400 4,
à 500 M6. Buchstabe C
Nr. 73 und Nr. 96 ,
zusammen 5. Kreis⸗-Anleihescheine über 2400
gezogen worden.
Dieselben werden hiermit zur Rückzahlung zum
1. Inli 1891 gekündigt.
Bie Auszahlung erfolgt gegen bloße Rückgabe
der Anleihescheine nebst den noch nicht fälligen
insscheinen und der Anweisung bei der hiesigen
reis ⸗ Kommunal Kasse und dem Bankhause
J. Simon Wwe und Söhne in Königs⸗
berg i. Pr.
Bie Verzinsung der gekündigten Kreis ⸗Anleihe⸗
scheine hört mit dem 1. Juli 1891 auf und wird
der Geldbetrag der etwa fehlenden nach dem 1. Jul
1891 fälligen Zinsscheine von dem Kapitalbetrage
abgezogen werden.
Ortelsburg, den 20. Dezember 18909.
Der Kreis⸗Russchns; des Kreises Ortelsburg.
—
33603 Offene Kündigung. Bei der am 12. d. Mis. erfolgten Ausloosung der auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 27. Juli 1887 ausgegebenen Stadtauleihescheine sind folgende Nummern gezogen worden: II vom Buchstaben A. die Nummer 2 —=— 2000 ½ 2) vom Buchstaben E. die Nummern 58 100 164 410 438 und 482 6 Stück à 1000 M — 3) vom Buchstaben C. die Nummern 145 188 226 und 242, 4 Stück A 500 M — 2000 M 4) vom Buchstaben P. die Nummern 211 und 242, 2 Stück à 200 A6 — 400 66 10400 6. Den Inhabern dieser Anleihescheine werden die⸗ selben mit der Aufforderung gekündigt, die Be—⸗ träge derselben vom 1. April 1891 ab gegen Rückgabe der Anleihescheine mit den Zinsscheinen der 1. Reihe Nr. 85 — 10 und den Zinsschein ⸗An⸗ weisungen auf unserer Stadthauptkasse, oder bei der Deutschen Genossenschaftsbank von Sörgel, Parrisius u. Comp. in Berlin, oder bei dem Bankhause Wm. Schlutow in Stettin abzuheben Für fehlende Zinsscheine wird der Betrag von dem Kapital bei dessen Zahlung abgezogen. Mit dem 1. April 1891 hört die Verzinsung der vor⸗ stehend zu diesem Termin gekündigten Anleihe scheine auf. Greifswald, den 12. September 1890. Der Magistrat.
b000 .
ssc] Bekanntmachung.
Bei der am 20. d. Mts. vorgenommenen Aus- loofung von den auf Grund des Allerhöchsten Pri. vilegiumz vom 18. Dejember 1889 von der Stadt Fottbus ausgegebenen Anleihescheinen sind folgende Nummern gezogen worden:
litt. A. zu 5000 S Nr. 49 59 157 168 200.
Iitt. B. zu 2000 M Nr. 266 333 334 351 405 410 439 464 582 6606.
litt. C. zu 1000 M Nr. 719 725 777 811 1020 1032 1064 1067 1079 1997 1297 12938.
itt D. zu 500 M Nr. 1301 1317 1332 1394 1508 1580 i683 1689 1690 1691 1692 1737 1799 1863 1921 1946 1950 1970.
Die Einlösung diefer Anleihescheine und die Aus—⸗ zahlung der durch dieselben verbrieften Kapital⸗ beiträge erfolgt vom 1. April 1891 ab bei der Stadthauptkasse hierselbst.
Mit dem 1. April 1891 hört die Verzinsung der zu diesem Termine hierdurch aufgekündigten vor⸗ bezeichneten Anleibescheine auf und sind daher die Zint coupons ab 1. April 1891 bei Einlssung der Änleihescheine mit abzuliefern, anderenfalls werden die Beträge der fehlenden Zinscoupons von dem Kapitalsbetrage gekürzt werden.
Kottbus, den 23. September 1890.
Der Magistrat. 34862 Bekanntmachung.
Bei der am 25. d. Mis. stattgehabten Aus⸗ loosung der Obligationen des LKreises gsalbe sind folgende Nummern gezogen worden:
Von Litt. A. über 2000 M 3 Stück:
Rr. j53z 121 124. .
Von Litt. EL. über 1000 MÆ 9 Stück:
Nr. 72 80 171 273 372 400 495 554 H594.
Von Litt. C. über 500 M 14 Stück:
Nr. 149 164 170 173 203 257 267 396 420 558 575 676 699 733.
Von Litt. D. über 200 M 190 Stück:
Nr. 165 197 304 3068 328 396 438 440 4243 443.
Diese Obligationen werden den Besitzern hier⸗ durch mit dem Bemerken gekündigt, daß die vor. bezeschnelen Beträge vom 1. April 1891 ab bei der Kreis ⸗Kommunal⸗Kasse hier oder bei dem Banquier C. Bennewitz in Magdeburg gegen Rückgabe der Kreis-Obligationen baar in Empfang zu nehmen sind. . ;
Mit den Obligationen sind auch die dazu gehörigen Talons und die Zinscoupons der späteren Fällig · keits⸗Termine zurückzugeben und wird. für fehlende Coupont der Betrag vom Kapital gekürzt werden.
Von den früheren Ausloosungen sind bis jetzt folgende Obligationen zur Rückzahlung noch nicht präsentirt worden:
am 1. April 1890 fällig gewesen: Litt. A. über 2000 S. Nr. 99. Litt. C. über 500 M Nr. 626.
Die Inhaber derselben werden zur Entgegennahme der ihnen zustehenden Kapitalsbeträge mit dem Be—⸗ merken wiederholt aufgefordert, daß von dem Zeit punkte der Faͤlligkeit ab eine Verzinsung nicht weiter stattfindet.
stalbe a. / S., den 26. September 1890.
Der Kreis-⸗Ausschuß des Kreises Kalbe.
inss! Bekanntmachung.
Bei der am 11. Juni 1899 erfolgten Ausloosung von Kreisanleihescheinen (Kreisobligationen) des Kreises Angerburg sind solgende Nummern gezogen
worden: III. Emission.
Litt. A. à 2000 υs Nr. 10.
KR. à 1000 Mυ S Nr. 39.
C. à H00 M Nr. 8 99 1065. PD. à 200 M Nr. 22 156 162. EV. Emission.
Litt. A. à 1000 A Nr. 1. . à 500 M Nr. 1 98. C. à 200 AÆ Nr. 61 62 153 155. V. Emission. Litt. A. à 1000 M Nr 46. HK. à 500 S Nr. 79.
Indem wir vorstehend bezeichnete Kreisanleihe— scheine den Inhabern hiermit zum 1. Januar 1891 kündigen, bemerken wir, daß die Kapitalbeträge gegen Einlieferung der Anleihescheine mit den dazu ge hörigen Zinsscheinen (Coupons) vom 1. Januar 1891 ab bei der landschaftlichen Darlehns⸗Kasse in Königt⸗ berg i / Pr. und bei der hiesigen Kreis⸗Kommunal⸗ Kaffe in Empfang genommen werden können. Die Verzinsung der ausgeloosten Kreisanleihescheine hört mit dein J. Januar 1891 auf.
Angerburg, den 11. Juni 1890.
Der Kreis⸗Liusschuß des Kreises Angerburg. ( 1. 8.) v. Kannewurff.
.
546661
gezogen worden:
J. Juli 1891 auf.
nicht vorgezeigten Obligationen, und zwar:
.
Kapitalbeträge erinnert. Koblenz, den 5. Dezember 1890.
Nummern 227 237 288.
Coblenzer Stadt- C0bligationen.
Bei der am 4. d. Mt. von der städtischen Anleihe⸗Commission vorgenommenen Ausloosung derjenigen Coblenzer Stadt ⸗Obligationen vom Jahre 1877, welche nach Voꝛschrift des Allerhöchsten Prlvileglums vom 19. Februar 1877 am 1. Juli 1891 zur Tilgung gelangen, sind folgende Nummern
Litt. A über 1000 MS Nr. 96 98 und 138; Litt. B über 500 M Nr. 237 296 321 und 327; Jätt. G über 200 M Nr. 4283.
Die Inbaber dieser Obligationen werden ersucht, dieselben am 1. Juli 1891 bei der hiesigen Stadtkasse zur Rücksahlung des Darlehns abzugeben. diefsem Tage an die Vorzeiger der Obligationen gegen Auslieferung derselben nebst, den für die fernere Zeit beigegebenen Zinscoupons und Talons. Die Verzinsung der ausgeleosten Obligationen hört mit dem
Gleichzeitig werden die Inhaber der früher zur Tilgung ausgeloosten, bis jetzt aber zur Einlösung
I. Emission
LIitt. B über 600 Æ Nr. 6373
Obligationen vom Jahre 1877 Iitt. A über 100 υ Nr. 145 und 147 gemäß § 10 der Allerhöchsten Privilegien wiederholt an die Einziehung der nicht mehr verzinslichen
Der Ober⸗Bürgermeister: Schüller.
Die Auszahlung des Nennwerthes erfolgt an
Nr. 695' 825 und 841;
oh 35] Gekauntmachuug. . Ven Mindener Stadt- Obligationen, Alle. böchstes Privilegium vom 25. März 1555, sind ö e,, . ö 3 . ö ; g
itt. X. zu r. 21 137
io 176 9. zl zyt sh erg gere
ückzahlung vom 1. Juli ab bei Kämmereikasse. unserer Minden, den 23. Dezember 1890. Der Magistrat. Bleek.
4h33] 2. MUufgebot. Die 5 digen Obligationen unserer Gesell. schaft, Emission 1872, Nr. 4006 und 4008 — 2 Srück über je 200 Thaler Preuß. Cour. nebst Coupons per 1 Ot. tober 1887 sind als verloren resp. vernichtet angemeldet worden. Die etwaigen Inhaber dieser Obligationen werden hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche bei uns oder bei Herrn S. Bleichröder in Berlin anzumelden. St. Petersburg, den 15. 27. Dezember 1890.
Verwaltung der Koslow⸗Woronesch⸗Rostom Eisenbahn⸗Fesellschaft.
564534 Lebensversicherun gs⸗Gesellschaft zu Leipzig.
Die als verloren angeieigten, von uns ausggefer⸗
tigten Versicherungsscheine Nr. 13 792, ausgestellt am 30. Januar 18684 auf das Leben des Herrn Hermann Heinrich Ramm, Maler in Lübeck, Nr. 34 gol, ausgestellt am 1. September 1873 auf das Leben des Herrn Heinrich Theodor e . Ingenieur in München, jetzt in Mai— and, Nr. 41 665, ausgestellt am 15. Mai 1880 auf das Leben des Herrn Wilhelm Albert Steeb, Ober -⸗ Steuer · Controleur in Schiltigheim i / Els, jetzt in Straßburg (Els.), sowie die Depositenscheine vom 7. August 1860 über den Versicherungẽschein Nr. 9576, ausgestellt am 1. März 18656 auf das Leben des verstorbenen Herrn David Andreas Luther, Bäckermeister in Merseburg, zuletzt Privaimann in Magdeburg-⸗Sudenburg,
vom 20. Juli 13888 über den Versicherungsschein Nr. 19 564,6 ausgestellt am 14 August 1867 auf das Leben des Herrn Johann Heinrich Hang Zöllner, Schneidermeister in Danzig, gegen⸗ feitig mit seiner Ehefrau 2aura Auguste, geb. Borkomski, .
vom 20. Nobember 1875 über den Versicherungè⸗ schein Nr. 25 432, ausgestellt am 1. Januar 1870 auf das Leben des Herrn Johann Michael Strobel, Buchhändler in Lindau (Bayein),
vom 7. September 1889 über den Versicherungk⸗ schein Nr. 32 349, ausgestellt am 1. September 1872 auf das Leben des Herrn Robbert George Mehner, Kassirer in St. Petersburg,
vom 15. Dezember 1882 üher den Versicherungè⸗ schein Nr. 47 462, ausgestellt am 15. Februar 1878 auf das Leben des Herrn Friedrich Heinrich Karl Stöber, Maurermeister in Helmstedt, jetzt in Braunschweig,
und den Versicherungsschein auf den Lebensfall Nr. 1048, ausgestellt am 29. Januar 1877 auf Friedrich Wilhelm Adolph Karl von Blumroeder in Meiningen, jetzt in Metz..
erklären wir nach erfolglosem Aufruf derselben in
Gemäßheit von § 15 der Allgemeinen Versicherung—⸗
bedingungen unseres revldirten Statuts, bezw. 5§. 16
unseres Regulativs für Versicherungen auf den
Lebensfall für kraftlos.
Wir haben für obige Scheine Duplikate ausge⸗ fertigt. Leipzig, den 21. Dezember 1890. ⸗
Lebens versicherungs Gesellschaft zu Leipzig,
Dr. Otto. Dr. Händel.
) danmandi Feel scha fen auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
6db65]
Molbitzer Werke, Braunkohlen Actiengesellschaft zu Untermolbitz
in Liquidation.
Der Unterzeichnete macht hierdurch bekannt, daß die Schlußrechnung erfolgt und die Liquidation obiger Gesellschaft beendet ist.
Altenburg, den 27. Dezember 1899.
Der Liquidator: B. Geißler.
loss Dissener Volksbank.
Die zweite Rate des Aetieneapitals mit 250 1 pro Actie (25 *) ist ar 15. Januar 1891 an die Kasse der Bank zu zahlen.
Dissen, den 27. Dezember 1890.
. Der Vorstand. Fritz Homann. F. Möller.
54666 . d Bei der am 27. Dezember 1890 im Bureau un in Gegenwart des Rotartz Herrn Dr. Claussen hier bewirklen Ansloosung unserer 44 0G Dbliga · tionen sind folgende Rummern gezogen worden: Iitt. A. Nr. 19. Litt. B. Nr. 24 43 77. Litt. C. Nr. 95 102 133 144 1656. ö Die Einlösung der unter diesen Nummertz . gefertigten Obligationen erfolgt vom 1. dir, 66 ab 6 oo 3 3 . den Oblig tionen verzeichneten Zahlstellen. . Vom Falligkelts termine ab — 1. April Irin r werden die Bbligatsonen nicht mehr verzinst 6 müssen daher mit denselben die Zinsscheine rg e, und Talon eingeliefert werden. Für fehlende i scheine wird der Werth derselben von dem Kap einbehalten. Bremerhaven, den 23. Dezember 1890.
90 Niederschlesische Chamottewaaren
—
fabril Actien⸗Gesellschaft.
Johs. Flemming.
Vierte
Beilage
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Dienstag, den 30. Dezember
M 312.
O
b2b50 Verloosung.
Die Ausloosnng der für das Jahr 1891 zu Magdeburg Wittenberge schen
amortisirenden a. 3 Yso
Eisenbahn tamm⸗Aktien,
b. 4 0lo
Mandeburg, den 16. Deze nber 1890. Königliche Eisenbahn ⸗Direktion.
Potsdam Magdeburg'er Eisen ˖
bahn⸗Prioritäts Obligationen Litt. A. wird am 15. Jannar 1891, Nachmittags von 4 Uhr ab, in unserem Verwaltnngsgebäunde, Fürstenstrare Nr. 1— 19, hiersel!hst stattfinden.
54685 .
Berlin⸗Rüd
lob? Preußische Hypotheken⸗Aetien⸗Bank.
Bei der heute in Gegenwart eines Notars statt⸗ . Verloosung unserer Pfandbriefe wurden
olgende Nummern gezogen: a. 37. Verloosung 41 9υ Pfandbriefe Serie .
Litt A. à 30090 AM rückzahlbar mit 3600 (.
Nr. 135 270. Iitt E. à 1500 M½ rückzahlbar mit 1800 4 Nr. 35 92 114 307 503 879 Iitt C. à 600 Mk rückzahlbar mit 720 M Nr. 114 380 534 535 542 543 544 568 950. litt D. à 3060 M rücklahlbar mit 360 M. Nr 28 546 1099 1133 1551 1724 1744 1869 1880 1881 1882 1883 2339 3004 3542 3895 4031 4057 4484 4560 4803 4913 5236 5353 5362 5363 5495. itt. E. à 150 Mυ rückzahlbar mit 180 MS Nr. 150 377 659 1102 1106 1224 1724 1725 1887 2202. b. 57. Verloosung 5 ½υ Pfandbriefe Serie VI. itt. L. à 2006 M rückzahlbar mit 2200 M, Nr 6 2204. Iitt. MH. à 1000 MS rücklahlbar mit 1100 M Nr. 668. Diese Stücke werden von jetzt ab ausgezahlt und treten mit dem 30. Juni 1391 außer Verzinsung. Berlin, den 24. Dezember 189). Die Hanpt ˖ Direction. Sanden. Schmidt.
abc]
Verliner Medico-mechanisches Institut.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur dritten ordentlichen General⸗ versammlung am Sonnabend, den 17. Jauuar 1891, Abends 8 Uhr, im Institute, Leipziger⸗ straße 130 1, ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
I) Vorlage des Geschäftsberichtes, der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust ⸗Contos für das verflossene Geschäfts jahr.
2) Ertheilung der Entlastung.
3) Ergänzungswahl des Aufsichtsrathes.
4 Beschlußfassung über den Antrag des Aussichts . tathes auf Herabsetzung des Grundkapitals.
5). Geschästliche Mittheilungen.
ie gemäß 8. 31 des Statuts zu bewirkende interlegung der Aktien hat bei Herrn Aug. J. Meyer, ägerstraße 68, bis zum 165. Januar zu erfolgen.
Berlin, den 29. Dezember 1899.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrathes:
Dr. M. Mareuse, Geheimer Sanitäts⸗Ratb.
lbabbo] Niederschlesisch Märkische Eisenbahn.
Die in der 30. Verloosung gezogene, durch die Bekanntmachung der Hauptverwaltung der Staats schulden vom 5 April 1879 zur baagren Einlösung an 1. Juli 1879 gekündigte Prioritätsaktie der Niederschlesisch˖Märkischen Eisenbahn Serie L. Nr. 19390 über 100 Thlr. welche während der nächsten zehn Jahre nach der Kündigung von uns alllährlich einmal öffentlich aufgerufen, aber dessen ungeachtet nicht zur Einläsung eingereicht worden, ist nunmehr verjährt und ein jeder Anspruch aus derselben an den Staat erhoschen.
Dies wird in Gemaßbelt des §. 10 des Nachtrags k dem Statut der vormaligen Niederschlesisch⸗Mär— ischen Eifenbahn⸗Gesellschaft (Ges.- S. von 1845 S. 460) hierdurch zur Iffentlichen Kenntniß gebracht.
Berlin, den 22. Dezember 1890.
Tagesordunng:
über das Geschästsiahr 1889 / 90. Bericht des Aufsichtsrathes. Beschlußfassung über
Vorstand und Aussichterath. 5) Wahl von Revisoren.
aus Berlin, den 29. Dezember 1890. Berlin ⸗Rüders dorfer Hutfabriken Actien⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrath. S. Ball, Vorsitzender.
Vorlage der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung nebst Bericht des Vorstandes
. . die Vertheilung des Gewinnes, sowie Decharge⸗Ertheilung für Wahl eines neuen Aussichtsrathes auf 4 Jahre.
Der Geschäftsbericht liegt vom 10. Januar ab bei den obengenannten Annahmestellen zur Einsicht
õ466b
Neue Berliner Pferdebahn⸗ Gesellschaft.
Die Einlösung des am 1. Januar 1891 fälligen Zinscounons Serie Ei. Nr. S zu unseren 5 prozentigen Prioritäts⸗Obligatio⸗ nen erfolgt gegen Einlieferung desselben unter Bei⸗ fügung eines quittirten, nach Nummern und Be— trägen geordneten Verzeichnisses vom 2. Januar 1891 ab an unserer Hauptkasse hier, Kleine k Str. Nr. 1, und bei dem Bankhause Feig * Pinkus hier, Unter den Linden Nr. 1s, in den gewöhnlichen Geschäftsstunden.
Berlin, den 27. Dezember 1890.
Die Direktion.
loc os] ñ
In der stattgehabten Generalversammlung v 109, Dezember 1889 ist die ö. 6 Ann lösung unserer Gesellschaft beschlofsen und als alleiniger Liquidator Herr Bruchverwalter Oscar Haffner in Hainichen bestellt worden.
Demgemäß fordern wir die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, sich mit ihren Ansprüchen bei uns melden zu wollen,
Berbersdorf in Sachsen, 17 Dezember 1890.
Gesellschaft für Pflasterstein⸗ Manufaetur und Straßen⸗ pflasterung zu Berbersdorf.
(54658
Rheinische Baugesellschaft.
Unserer unterm 16. September ds. Is. erlassenen Aufforderung an die mit der ausgeschriebenen Ein⸗ zahlung von 336 , im Rückstand gebliebenen Aktionäre haben bis zu dem Schlußtermin vom 22. dᷣ'. Mtz. die Inhaber der Interimsscheine zu den Aktien
; Nr. 848, 849, 1192, 2425 und 2462
nicht entsprochen.
Demgemäß haben die Inhaber dieser vorbezeich— neten Aktien bezw., der dazn ausgefertigten Interims⸗ scheine ihre Anrechie aus der Akiienzeichnung ver⸗ loren und die darauf mit 59 9 geleisteten Ein zahlungen sind zu Gansten der Gesellschaft verfallen. Die betreffenden Interimsscheine zu viesen Aktien, worauf die ausgeschriebene Einzahlung von 330 nicht geleistet worden, werden hiermit für kraft⸗ los erklärt, so daß in der Folge nur solche Interimsscheine Gültigkeit besitzen, welche mit S3 Gυ eingezahlt sind.
Köln, 27. Dezember 1890.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
—
Der Aufsichtsrath. Die Direction.
oloza]
und 46 ist bei uns unt franco zugestellt. Mannheim, im Dezember 1890.
Die Direction.
—
Rheinische Hypothekenbank in Mannheim.
Die Liste der per 1. Jannar 1891 verloosten 4 υί Pfaudbriefe aus den Seri und allen Pfandbriefvertriebsftellen erhältlich und wird auf . .
logs
Bilanz der Ersten Seeversicherungs⸗Aetiengesellschaft
am 31. Dezember 1889.
Activn.
aggiva.
—
M Iibteingg aht s Aktienkapital .... 960090 ö eü der Papenb. Bank belegt (Fonds) 26000 — ebitoren - d .
J 16 54
or dos õ Papenburg, 31. Dezember 1890.
Die Direktion.
Ru d. H. Fr
Aktienkapital 80 Aktien à 16500
Gesetzlicher Reservesendt ; Gewinn ⸗Uebertrag. ;
16 IlI209000 24300 15500
1400 3705
1649051
rämien · Reservvne .. chäden ⸗ Reserve.
2c.
9. Bank Auswe 9 10. Verschiedene
von
per 1. Oktober 1890. Activa.
Immobilien ⸗ Conto: Buchwerth am 1. Oktober 1889 ab 1è 9, Abschreibung . ; Zugang. ; Maschinen⸗Conto:
Buchwerth am 1. Oktober 1889
ab 8 o/o Abschreibung
. Fastagen⸗Conto:
a. Lagerfässer und Bottiche, Buchwerth am 1. Oktober 18 ab 1000 Abschreibung
b. Versandtfässer,
Buchwerth am 1. Oktober 18 ab 20 060 Abschreibung .
Zugang. . Fuhrpark · Conto:
Buchwerth am 1. Oktober 1889
ab 20 00 Abschreibung
ö Utensilien⸗ und Mobilien⸗Conto:
Buchwerth am 1. Oktober 1889 ab 20 0υά o Abschreibung j Zugang. , Mobilien ˖ Neuanschaffungs ⸗Conto: Buchwerth am 1. Oktober 1889 ab 20 9 0 Abschreibung = Abgang.. . Materialien ⸗Conto Vorräthe:
Bier.
Malz
Gerste
Hopfen.
Kohlen.
Diverse.
Cassa · Conto:
Bestand am 1. Oktober 1890 Wechsel⸗Conto:
Bestand am 1. Oktober 1890 Depot · Gonto ö Bank Guthaben..
Conto · Corrent ⸗Conto:
b. diverse Debitoren
ab Creditoren
89
89.
Passivn.
o 109192813
1991928
MS 35327141
2826171 225009
131741. 94
; 570
1317419
22466. 72 4493. 34 17973
. 3922
384609. 01
7692.01 30768 —
8360 26
42728 10
S545. 62 34182 48
6451 07 2 25336. 15
ho67. 22 20268 93
a. Darlehn (meist hypothekarisch angelegte Kapitalien).
1621 20
—
1 P
1098767
/
176069 90 16s .
T 13353 8
2 44 3
108 0os 85 4993 26
108600211
325580
ano
39128 05s
406335
18647 9450
123724 ögi d 19 1197756 aa550 —
15566 — gõ eb os
1641406 1980000 — 166 55 —
zisz3asss
261711872
Per Actien⸗Conto Obligations Conto OHvpotheken⸗Conto. Amortisations · Conto noch zu erhebende Zinsen k ö Dividende Reservefonds · Gonto Special · Reser ve Conto Gesetzliche Reservny .. Gewinn und Verlust⸗Conto:
b) Reingewinn
Kalk, den 1. Oktober 1890. Der Aufsichtsrath: Der Vorsitzende Paul Altmann.
gen.
a) Vortrag per 1. Oktober 1889
- asoꝛo oz . 17556 24
4660 75 Ussll 2
. 35 1550090 2 S5 Ih oo -
120171 85
Der Vorstand:
Jos. Bardenheuer.
Gewinn und Berlust⸗Conto per 1. Dktober 1890.
261711872
Saben.
Malz ⸗Conto. Gersten⸗ onto. Dopfen · Conto Eis⸗Conto
Pech ⸗Conto. Kohlen⸗Conto. , ö z Beleuchtungs⸗Conto Reparaturen⸗Conto Lohn ⸗Conto. Salair ⸗ Conto Gratifikations ⸗Conto . Brausteuer Conto. Unkosten⸗Conto. Zinsen⸗Conto
Abschreibungen: Immobilien Conto 1 9υί .. Maschinen ˖ Conto 8 sso
Fastagen ⸗ Conto: a
zagerfässer und Bottiche 100/0
b) Versandtfässer 20 9/0...
, , . w tensilien und Mobilien ˖ Conto 20 0o
Mobilien Neuanschaffungs · Conto 200
Nennen
Kalk, 27. Dezember 1890.
eericks.
Verbrauch
6 109919, 28
28261, 71
13174, 19 4493,34 725692, 01 846,62 506722
lol? 1
40366 11337
2070
3201 53168 15520
71670 32226 44362 30064
781583
16 27045 6? 16e 53 15565 87. 277 55 1610 74
48
88
. 35 49 33 68 69 92
37 25
652102
Der Vorstand:
5a
gezahlt gegen
in . bei den Herren von Erlanger u. Söhne, Köln der Kölnischen Wechsler ⸗ u. Commissionsbank.
Jos. Bardenheuer.
Per Vortrag per 1. Ok⸗
tober 13889. Bier · Conto ... Nebenprodukten⸗Conto
6
466075
61732912 3011277
ö
Die in der ordentlichen Generalversammlung vom 27. Dezember e. 7 Yo für die Aktionäre wird am 2. Jannar 1. ,,
pro 1885 /go Vorzeigung deg Coupons
140 50 50 al 41, 196) 120,50 bj bal 21, 20 b) 66, 40 bz
112, 606
. 50b Gll. f.
108 50 b G (
30, 50 by
13, 40 B
108, 50 b; B
36 50 bi G
1o* 590 k
36 go b⸗
llschaften.
— ——
675 B os Hoch 03 256 66, 5 G
*.
1
— —
oe dog schaftea. )
ö.
n franco gi zur M* 9 .
—
angegeden)
23 46 Fb;
200 bz G 37.756 120,258
i .