das Grundstück betreffende Nachweisungen sowie pie gedachten Urkunden für kraftlos erklärt werden [48176 Aufgebot. baghd] Berichtigung. O Uhr, mit der Aufforderung, e i r t ; besondere 2 2 . Gerichts · ü Der nachste hende Wechsel: Das am 23. Dejember 1830 veröffentlichte Auf. 22 gerichte . ind e een K i n . äfti 4 Verkaufe Verpachtn ; gere äs men gen gönn, wn, Lübeck, den 3 Sxchtzmbgs leg, Ahfar lfte io bir es, sebshin, eden e, Gefangen eln, , n mr nr, , gen, der el, . Dnrch ðrebtzträftiges Rrtkeil zt M, Cinllkangez . ngen, gese ßen werden. Alle Realberechtigten werden Das Amtsgericht. Abtheilung II. tilt. Tichtenhain, den Juni 1889. Fürst 2. er Verlaffenschaften von Beicke und Genossen 23 uszug der Klage belannt gemacht mme nin ne in,, , Verdi aufgefordert, die nicht von selbst auf den Er— Asschenfeldt Dr. 4 , . i berügl. des pass. 14 Menke dahin berichtigt. daß als 3 ; Fie fen. In rg ae g n, enen, . *. K . 472 4 . o.
( . x e ö icht: Fi i ĩ , ĩ ; ; 3m . . 26 3 Anstreichermeist Ge Müller Anna, sor7 27 3 ie, . aden ae , Gerichtsschreiber. Ordre des Guster Radtke in Lichten. in k ,. . . Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Gerichtsschreiberei ö Amtsgerichts. 2 — J, . . Eisenbahn Direktion sbezirk Altona. k . h ö fr. e e el ener, e lien J K wohnend; augel st works; , de wmuteina , 1 hervorging, insbesondere derartige Forderungen 564871 Aufgebots verfahren. * F. . 3. ö. 1 9 z 26. 4) Anna Betty. Julie, verw. Streichenberg. und wean 54737 Oeffentli kpmg ist der Notar Jasti- Rath Lauff zu Köln 1 bor Karltal, Zinfen, wiederkehrenden Hebungen Nr. 87 dol, Bie Lisette Gräser, ledig, von und stellen solchen auf Rechnung — 5s; Emma PMarie Ihren Nachlaß in Anspruch nehmen. Seffentliche Zustellung und Ladung. Die Handl , ,, , beauftragt. bohnhaf Altons Ditensen ftzben ungefahr: zer KRosten, sFätestens im. Versteigerungstermin Amorbach, hat das Äufgebotsverfahren des auf ihren SS Bericht. Hamburg, den 29. Dezember 1899. Rechtsanwalt Hr Casselmann hat dahier unterm s⸗rep Fenn ns S. ö zu Berlin. Köpnicker⸗ Köln, den 24. Dezember 1890, z0009 kg Schriften, Bücher ꝛc. ser Kostsäzfgäeelnns amn gäeeselbenn schrten Namen bag der fähtifcen Sparkafse seöcksteltn, PHerzsrnh und Auguste Daz Amtsgericht Hamburg, Civil Abtheilung VIII. 16. d. Ms, ngmens, der Oekenomenghefrau Maria R K, , , , ,. Der Gerichtsschreiber: Küpperk. ,,, , ,. . wrrumelder' Und, fals der detreibende Gläubiger in ihrem BMfttze gewesenen und nun abhanden ge, Harn scen Cheien fen‘ sger Jonann, Kath Veröffentlicht: U de, Gerichtsschreibergeh. Vajer in Pfaffendorf gegen ihren Ehemann, den Yer gh Berlin, slagt gegen den Handlungskan mis 60 kg FVabrkarten en,. nn, wn c snbefl'e u' wan, Kemmehen Fbartessendäcseins Cahten Gorrent ? J 6 guns Huth — ö , . kö , wirtigenfalls dieselben bel . des geringften Seite 683 über 440 M 23 4 beantragt. soll verloren gegangen sein, õd987] Bekanntmachung. Aufenthalts, Klage wegen Ehescheidung zur Civil ; e 83 ö. ekannt, wegen Restkaufgeld für einen Durch htskrafti ; 6. mulare, Zeitungen 4 Verwendung Gebots nicht berückfichtig? werden und bei Ver⸗ Der Inhaber dieses Büchleins wird aufgefordert, Auf Antrag des Landwirths Gustav Radtke zu Das Verfahren, betreffend das Aufgebot der Nach⸗ lammer des g, Landgerichte Vayreuth eingereicht, * d . ö . k . d , nel „re, ,, ,, en, men, ,,, tbeilung des Kaufgeldes gegen die berückfich⸗ seine Rechte spätestens in dem auf Donnerstag, Lichtenhain, vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. laßgläubiger und Vermächtnißnehmer der am welche den Antrag enthält, zu erkennen: . em Antrage auf Zahlung von 50 „t nebst kammer. des Landgerichts zu Kösn vom 2. Dezember sormulare können von unferer BrucksachenVer⸗ Uigten Ansprüche in. Ra, jurügtreten, Die. 3. Juli 1891, Vorm. 9 Uhr, vor dem Gr. Eichbaum zu Schwetz, wird dieser Wer n berni hh f 1396 todt gufgefundenen Brauereipächter J. die Ehe der Streitstheile wird geschieden, . Zinsen seit dem 6, Mal 18835, und ladet den 1856 ist die Gütergemeinschaft jwischen den Ghe. waltung gegen Einfendung von 40 in baar oder jenigen, welche das Gigenthum des Grundstücks be Amdägericht dahier., Zimmer Nr. 2, anberaumten aufgeboten und der unbekannte Inhaber desselben Henn h und Louife Funk'schen Eheleute aus Breslau wd k . r . , , anspruchen, werden aufgefordert, vor Schluß des Ver— Aufgebotgtermin anzumelden und, das Sparkassen⸗ aufgefordert, spätestens im Aufgebotstermine den fr n il n ,, . er nen, 5 , , . kö J * ee Wie Tren ie gef sue der Antebote fudeb am . fg teten f nume ee adi d aslloö, dä eptembet 15Eismqmäarlrtrrgsrugtußn! ist end, den 22. Delember 1890. III. derselbe hat fämmtliche Kosten des Prozesses g , ö auf den. 14. Februar 1891, , ersetzung ist der Notar Busch zu Köln 14. Januar 1891 statt berbetzuflihren, widrigenfalls nach erfolgtem Zuschlag erklärung desfelben erfolgen würde. seine Rechte bei dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Königliches Amtsgericht. . . ö J nh 27. Dejember 1899 G kaz' Fäaufgelt' in Behug auf den Änspruch an die Heidelberg, den 29. Dezember 1890. Rr. 2, anzumelden und den Wechsel vorzulegen, ö sowie die Vorladung des Hellagten um Verhand; fin JJ ö. * eren , ene P Stelle des Grundstücks tritt. Das Urtheil über Gr. Amtsgericht. widrigenfalls die Kraftloserklärung des Wechsels . Bekannt lungstermine mit der Aufforderung, sich einen bei we. 1. wird dieser Auszug der Klage bekannt , . J bie Ertheilung des Zufchlags wird am G6. März (gez.) Nebel. ; erfolgen wird. 1 Ausschl ; . tigen T d dem roneggericztz zrtlafsenen Reechtganwalt iu seiner gen li ĩ õd4831] J ö ö 1891, Nachmittags 1! Ühr, an Gerichtsstelle, Dies lMerhffentlicht: Ver Gerichteschreiber: 6h Schwetz, den A November 130 Burch Auesclurmhe . born, hentigen, anten Vextretung zu bestc len, J qffti ̃ iv d . ,, wie oben bezeichnet, verkündet werden Fabian , Königliches Amte gericht die vom Königlichen Hauptzollamte zu Magdeburg Dies wird dem Beklagten, dem Ockongmen Georg ĩ Poppe Dhrüh retztrattitn Rrrbzll zer g Tir, ang elttn Shicnen, un Mtialis ghnö h, sseni z xe ; ; ö . ausgestellten Riederlagsscheine über unbearbeitete Bailer von Pfaffendorf, nun unbekannten Aufenthalte Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts Berlin l. des Landgerichts zu Köln vom 20. November 1850 verkauft werden Verdingungetag den 260 n ich . Abt! ist die Gütergemeinschaft zwischen den Eheleuten 1891, Vormittags 11 Ur n i; zu ,
r n in , n n . — a , Tabac glatter mit dem Hemerten bekannt gegeben, daß T 1 . .
zönigliches Amtsger ; eilung 51. ufgehot. . ö. m bekannt gegeben, daß Termin . 22. 9 i J
I lgod] Aufgebot. ie Erb Witt iederike Bö a. vom 29. Auigust 1539 über das Kollo Nr. 15 032 zur mündlichen Verhandlung der S ö. . . athan Jacobi, ohne Geschäst, und Bertha, ge— 1 . e , ; . Die Erben der Wirtwe Friederike Bönecke, gebo bam ge rim e ü n' g bb Kilo, ag, den 19. ip. . ö löc738) Oeffentliche Zustellung. korene Siegel, zu Köln aufgelßft noeh. Mit zfr kö g ie ic gie
Ber Schmied Franz Bode in Erfurt, hat das renen Bönkcke, zu Rieder, haben das Aufgebobl der ö ; z ;
ö ; Aufgebor des ESpartaffenbuchs Nr. I8 548 der Ausfertigun ber ngrbörheken ntrnbe vom Ta, Sui d gem 15. September 1889 über die Kollis bei der Civilkammer des Kgl. Landgerichts Die Stuvenborn ⸗ Sieverghüttener Spar, und Vuseinandersetzuna ist der Notar Fröhlich zu Köln n- Betrlebg⸗ iers Flisabe f
Iod 7 42 Zwangs verstei gerung. städtischen Sparkaffe zu Erfurt, über jetzt noch 63 0 5 6 J Kaufgelder 6 Nr. bl4*, Hl48 im Gewichte von 104,50 Kilo, ansteht. ö gericht Bayreuth Leihkasse in Stuvenborn, vertreten durch den Rechts- beauftragt. kJ kö 4
, Wege der Mhangewhoilstrecung oll dag än 5 8 lautend, Keantragt. Der Jnhaben der Urkunde Kaufvertrage vom 4d. Jeli 1879 Forderung der für kraftlos erklärt worden. Bayreuth, den 27. Dezember 1899. anwalt Dr. Krueger in Oldesloe, klagt gegen den Köln, den 2. Dezember 1899. 3 Bet ingungen nebst Nachweisung der zum Verlauf
Grundblche won den Umgebungen Band s3 Nr; 40? wird aufgefordert, sgätestens in dem auf den Pittwe Bönecke an den Dachdecker David Pfau zu Magdeburg, den 2. Deiember 1399. Gerichtsschreiberei des Königlichen Landgerichts. Landmann Timm Dreyer, früher zu Stuvenborn, Der Gerichtsschreiber: Ru stor ff. gestellten Materigllen liegen in 'unferem Betriebs- Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6. (E. S5 Hoepfel, Kgl. Oberfekretär. jetzt unbekannten Aufenthalts, aus den Schuldscheinen . ö Bureau, in der hiesigen Stationskaffe und in den
auf den Namen des Malers Wilhelm Henschke hier 24. März 1891, Vormittags 11 Uhr, vor Rieder beantra 28 ; ; — ; gt. Der Inhaber der Urkunde wird h . eingetragene, an der Hussitenstraße belegene Grund ⸗ dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. hG8, anbe⸗ auf ng ß vom 20. Mai 1874 und 6. Oktober 1875 mit d los] Stati Hh 15, ö . . ; . gefordert, spätestens in dem auf den 22. Ja / . : obe mit dem 9 ; . Stations⸗Bureaus zu Bromberg, Danzig, Schneide⸗ 64988] Bekanntmachung. sbagls Oeffentliche Zustegung. Antrage auf Zahlung von zunächst 300 0 nebst , ,,, mühl, Berlin O., Posen, Bretlau und Königsberg z ; i. Pr. zur Einsichtnahme aus, sind auch von der
stück in einem neuen Termine am 2. Febrnar raumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden nuar 1851, Vormittag . ( 6 iz ' gs 10 Uhr, vor dem — . . . . . 2 arne end en. ö und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraft unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 5, anberaum⸗ ö 1 . . 9 36. Die verehelichte Pauline Geschke, geb. Sauer, in . 9 t e , . dem 1. Januar 1886 und e gr nschasn nm fen! den Gheleuten des ; ir en * Hof gl el r parterre, Saal 36 iozerkiärung der, Uu Eee ßen wird. fen AÄufgebotstermine feine Rechte anzumelden und pen *. n e 5 2 Reben . Huf Grünhagen bei Schubin, vertreten durch den Rechts⸗ 96 a 9 j ö. i. areitserklärung, des theils, Schußmächerg Rubolf hilt, ge . ö eg * Sisenbakn. Stationskasse Bromberg aul, portofreie r. . ö . . pit cf 333 Erfurt, den 2. August, 1830, die Ürkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ Start ö. * ? j 5 g, stin 2 9 anwalt Baerwald in Bromberg, klagt gegen ihren Ju e * klagten zur mündlichen Verhand. karg befindlich, unt, Effe ; ö ir 1 ö Anforderung und gegen Zahlung von 50 J zu er⸗ versteigert werden. Das Grun ist mit 2, Königliches Amtsgericht, Abtheilung VIII. erklärung der Urkunde erfolgen wird. arke in Kunzendorf u. B;. g gusgestellte, Spar, Ehemann, den Schuhmacher Ernst Andreas Geschk ung des Rechtzstreilz vor za; Kön liche Ant, ü eäunk en geäehen fer dhe, d' balten, faffenbuch Nr. 5318 der städtischen Sparkaffe zu ü e gericht zu Oldeslos auf den 23. Februar 1891, Geschäft, Beide zu Köln, . Nr. 10 Bromberg, den 24. Dezember 1890
Reinertrag und einer Fläche von 7a 18 4m nur zur ö Vallenftedt, ben 235. Nopember 1890 aun Hrnmha — — — zen 28. ⸗ z . z x. gen, jetzt unbekannten Aufenthalts, w ; ö z j j —ĩ j Löwenberg ü / Schl. für kraftlos erklärt worden. EChescheidung, . dem auf n r ff nan e. . ö i. . . 4 n,, 6. . Königliches Eisenbahn ⸗Betriebs⸗Amt. s90' z Siehr.
Grundsteuer veranlagt. Auszug aus der Steuerrolle, ; ; ö ; ; Sanne gsrkfh dec Crrundbuchhlattz, eimaig L12144] Aufgebot K k ölen berg ü iC chl., den Z0. Pezember 18go. k ö i. i, , e ö ö. * E 1 Ii * gema zt. 1 en . ezem er
Abfchätzungen und andere das Grundstück be⸗ behuf Kraftloserklärung einer Urkunde. , . Königliches Amtsgericht. gung ,, ;
kreffmrke Fglachweisungen, sorwie besondere Kauf ⸗ Auf. zulässig, befunden n Inde der Clisabeth ä J ,,, , .. der Parteien Oidesloe, den 27. Dezember 1890. Der Gerichtsschreiber. Küppers. sos996 wBertauut
bedingungen können in der Gerichtsschreiberei, Mahlmann ju Kankakee (Ill) wird der unbekannte zog gerichts. sloaobz . Eherf nnn . . i, . al . schuldigen (Unterschrift), J 4 6go Ee b . . n, , .
ebenda, Flügel P, Zimmer 41, eingesehen werden. Inhaber des Ginlegebuchs der Neuen Sparlasse oc 39] e, mulcher m e, Wi lichen Amtz e lin- N ndl n . ö . sur al Gerichteschreibet des Königlichen Amtsgerichts. Ibas27] . 8 , ankleder in Bäuchen,
All: Realberechtiglen werden aufgefordert, die hierselbst, Nr. I1 ö, am 25. September 1384 lo af! Antrag des Vormunds Vietor Diehl zu . , . ö. . 5 6 en, 18501 ft , ,, ,. unge 5 li. ) reites vor die Durch rechtskräftiges Urtheil der II. Civilkammer 18 660 4 . J g und nickt von felbst auf den Erfteher sbergehenden An auf den Namen der Antragstellerin mit einer Ein Pirlos . Wende nn . bon ron , 95 9 wer , . . ö. Grundbuche Bromberg auf af. 31 * 2. en, ,, zu 154870] Deffentliche Zustellung. des Landgerichts zu Köln vom 18. November 1890 ist sollen n e dere ef utlichen Verdingun
sprüche, deren Vorbandensein oder Betrag aus dem lage pon 2104 50 M eröffnet, hiermit aufgefordert, am 19. Oftober 1830, Sohn des . . Ih nieren; 271 nt ir mn 1 Abtb. In mint m . if 91, Vor. Ver Dr. phil. Hans Wiesinger zu Ene vertreten die Gütergemeinschaft zwischen den Ebeleuten des ö,, n, ,, den
Grunde uche zur Zeit der Gintragung des ersteigerungs. spätestens in dem zum weiteren Verfahren auf Vrabert und dessen Ehefrau Margarefhe, geb. Hillen = zin fh er 3 Eäig Ehn zu Müogilnts ,, . , . 23 ö. ,., bei durch den Justizthtath Weinhagen zu Hildesheim, Malers und Anstreicers Peter Spielmann, und ß a e nn , .
permeris nicht hervorging, ingbefondere derartige Montag, den 26. Januar 1891, Nachmittags prand, daselbst, welcher in den n gehen . . . ö. 8 , . . nn,, . Fier . af e n ju be, klagt gehen den br. phif Subwig Riszntüller auß Fhristine, gehorene Err gn, Geschäff, Heide zu Auß n ö ö ö in entsprechender
. von Kapttal. Zinfen, wiederkehrenden zz ür, anberaumten, unten im Sigdthause hier. zem njteclleug ewanderk sein soll und feifbem ber— e er gn i i re. , . ( ,, . 4 . . Zustellung IHiehle? wur Zeit unbekannten Rusenthaltgs, wegen Köln, Frgntstraße 3 wohnend, aufgelöst worden. nuar n Is. N ö. 3 ⸗— 3 mn 5. Ja⸗ ebungen oder Kosten, fpätestens im Versteigerungs⸗ selbst, Zimmer Rr. 6, stattfindenden Termine unter schollen ist, k int gd, whanben? Leibezerben zi ö . 27 Dezember I8go. ,, * k . Handelsgesellschaft, mit dem Antrage, Mit der Auseinandersetzung ist' der Notar von Ley unterzeichnet Siren . ,,
aufgefordert, fich spätestens im Aufgebotstermin den Königliches Amtsgericht. Die J Abtheilung 1, r n er K 66 ar 6 zu ih, w . 1890 Die k liegen im diesseitigen Geschäfts⸗
es König ichen andgerichts. Mehle, Rißmüller . Wiesinger' ausgeschlossen Der Gerichtsschreiber: Küppers. ö. . I e n ,, .
Angenommen Johann Hut 3.) Auguste Hut
Angenommen Prima Wechsel
ez e
. vor 3. , , . . . . eher ö. genf tt i. a. Dien anzumelden und, falls der betreibende Gläubiger vorzulegen, widrigenfalls letztere für kraftlos er ar ; ; ; widrigenfa ieselben e eststellung des ge⸗ remen, den 21. Mai . 5 ö; ; 8 3 h a ; ö erde, un ade en eklagten zur mündlichen = ö kincsten Hebois nicht berückschtigt werden und Das Amtsgericht e , n n,, n n, des Fon gil ten Amte ger its lötztöl ge ' ffertlicht renne, ginn Bend, d fe teien. we logg Gtertreunnng. ,,,, bei Vertheilung des Kaufgeldes gegen die be⸗ (gez) Völckers. elne. ß 6. . echtsnachsolger zu Mogilno vom 17. Dejem ber 1890 ist das Hypo⸗ . 2. Ehefrau des Scloffergesellen Ferdinand kammer des Königlichen Landgerichts zu Hildes—⸗ 33 rechtsträftigen Beschluß der Civilkammer . 3 . tin eri · Mertstatt. rücksichtigten Ansprüche im Range zurücktreten Zur Beglaubigung: Ste de, Gerichtsschreiber. Juda . 20 Dee err 18go thekendokument über die im Grundbuche von ö g, Emilse, geb. Köllenberger, zu Karläruhe, heim auf den 21, März 1891, Vormittags des Kaiferlichen Landgerichts zu Zabern vom 26. No. s54754) ; Diejenigen, welche das Eigenthum des Grundstücks kö 8 r hes 7 3. rel, Ribtteilung In Padniewko Band J. Blatt Nr. 10 in Abthb. III. rer durch Rechtsanwalt Dr. Seeligmann da⸗ 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge⸗ vember 1890 wurde jwischen den Eheleuten Joseph ö Behuft Verdi der Lief S500 St beanspruchen, werden aufgefordert, vor Schluß, des r un t 9 r 6 3 . änter Nr. 15 für den Kaufmann Salomon Lewin e . n. gegen ihren genannten Ghemann, srüͤher dachten Gerichte zugeldffenen Anwalt zu bestellen. Feini. früher Gastwirth in Dachttin, eßt; un, a . Wwe. 3. . J. . og Stũck ö die Tinstellung des Verfahren 34870 Aufgebot. eröffentlicht: Der Gerichts reiber. zu Tremessen eingetragenen Forderungen von 5 Thlr. 6. 4. . jetzt ohne bekannten Aufenthalt, wegen Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser bekannten Aufenthalts, und Florentine Dükeli in . ; Sa mne g r 16 verschiedenen herbeizuführen, widrigenfalls nach erfolgtem Zuschlag Der Landgebräucker Harm Tieden Klegn zu hal z? nuf gebot = 15 6 und zi Thir. 11 Sgr. 7 Pf. — A4 n . alts, n dem Antrage auf Zahlung eines Äuszug der Klage bekannt gemacht. Dachstein, die Gütertrennung ausgesprochen. i ö 25 in 1e n 9. 6 . eisernen Draht beirren , nn Weng auf den Anstruch an die] Menstede bat hat Aufgchol des auf feinen siamen l . 2 Antrag des R . , en, nnn, me,. für kraftlos erklärt worden. . . des Monats vorguszahlbaren monat- Hildesheim, den 27. Beember 1856, Zabern, den 24. Dezember 1880 Jö echnieten, 165 469 Kg. Kessel, und Stelle des Grundstücks tritt. Das Urtheil über die lautenden Sparkassenbuchs Litt. A. Nr. 11460 der 1 ntrag des . , 9 zu Kulm Mogilno, den 27. Dezember 1590. . ,,, von 30 It. und Tragung Der Gerichtsfchreiber des Königlichen Landgerichts Ber Landgerichts Sckretär: Berger. ver e . Di anderen Nieten, 89 000 Stück Eisen⸗ Ürtheilung des Zuschlags wird am 2. Februar Ostfriesischen Sparkasse zu Aurich (Receptur Hage) 9 ormund der am ö ai geborenen, im Königliches Amtsgericht. er Kosten des Rechtsstreits, einschließlich des Arrest⸗ n n, ,, ĩ . e⸗ ; eidunge chrauben. 12100 Stück Achs⸗ 18691, Nachmittags 12 Üühr, an Jerichtsstelle nber eine am 26. Juni 1885 zu 3 Procent ginsen Jahre . . ö. a . und nun⸗ n, e, und ladet den Beklagten zur mündlichen ha824] ö e ,,,, Stück eisernen Holz⸗ wie oben bezeichnet verkündet werden. und auf sechsmonatige Kündigung belegte Summe ., . 6 , ö . lb e ö , ,, , ö nn,, ö . Die zum Armenrechte zugelassene Ehefrau des . ö in,, he ele ge f , e beg ; 595 i ; 6 othekendokument, welches über das im ; ? . . inri . 282344 2 ö ö as! Hyp Handelsmanns Heinrich Sturm, Gertrud, geb. 3 Unfall⸗ und Invaliditaͤts⸗ 2C. Stück eilernen Wagenschrauben mit Muttern, 33 509
Berlin, den 27. Dezember 1890. von 200 M beantragt. Der Inhaber der Urkunde! . ; ü ; . 9 Ader, der an' derselben ein Anrecht zu haben sich spätestens im AÜufgebotstermine den 19. Ok⸗ x ruhe auf Dienstag, den 10. März 1891, Vor, ; Stüc ene und Jeder, der ar selben z Grundbuche von Osterwick Band 6 Blatt 9 Ab recen 3 er, ö zdf fr ö. ien. Meurer, zu Rheinberg, vertreten durch Rechtsanwalt Stück Schrauben zu Lokomotiven, 508 200 Stück
Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 51. ö ü 2 ; -
vermeini, wird aufgefordert, spätestens in dem auf tober 1851, 41 ühr Vormittags, bei dem theilung if. Nr. Laus der Üürkunde vom 24. Ser = h ö. t Sin nmotin den 25. April 1891, Vormittags 9 Uhr, . . . 59 , , ,, z är den Chulnen ten, Berish. gz. . gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu be= . kö 9 Versicherung. kö Vo Stück eisernen Muttern ist . non dem k . , . r . . . Lenhagen in der on n e ern , rg . . . wird ladet den Beklagten fut. mündlichen Verhandlung szagos! n, . ,, . In der Zwangsvollstreckungssache der Herzoglichen anhtraumten biulgze, n, ; * giznigli rich fragen. Kapital von 3h r. gebildet ist, i ⸗ z 6 des Rechtestreits vor die II. Civilkammer des König z ö f eich ,, . . Leibhaug ⸗Adminiftration zu Helmstedt, Kläcgrin, . J . Königliche Amte . durch Urthell des unterzeichneten Königlichen Amts. Karlsruhe, den . 1890. lichen Landgerichts zu Kleve auf den 7. wu, ö . Oe elle ir e enz *. , dl , ü gebeten und Zeichnungen 6 h J 1851, Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, versscherung, wird nach erfolgter Heststellunn ö. können daselbst eingesehen, auch gegen porfofreie Ein⸗
wider bie Fhefrau des Zimmermeisters Semp, Wil⸗ ; ba 3] Aufgeb gerichts vom 20. Dezember 1890 für kraftlos ö ö . ; ; ; a6. l gebot. Gerichtsschreiber des Großherzoglichen L — ; . ; bhelmine, geb. Vellguth, in Weferlingen, Beklagte, dem Anlragsteller ein neues Sparkassenbuch aus tüäß ken Antrag der eg manns Julius Hisch ßherzoglichen Landgerichts. einen bei dem gedachten Gerichte zugelafsenen An.! Statuts bekannt gemacht, daß für das Gebiet des sendung der Kosten. welche sich
erklärt. walt zu bestellen. Sroßber z ogthums Hessen eine Verst derung anstalt a für Angebolformular und Bedingungen auf
wegen Hypothekkapitalzinsen, werden die Gläubiger gefertigt werden wird. 9 hei — Coesfeld den 22. Dezember 1890. ; . aufgefordert, ihre Forderungen unter Anggbe des Be— Berum, den 20. Scptgmber 1830 ö. n n, h ö ö . Königliches Amtsgericht. 164844]! Oeffentliche Zuftellung. Hebenstreit, en 126 . ; 4 Königliches Amtsgericht. um das Jahr geborenen, in der Zeit von 183 . Der Mühlenbesitzer Paul Richter ; ; ; ; . 1 mit dem Sitze in Darmstadt unter dem Namen 1.1 20 3, . K ö . ki, 1840 von Adterbhorst nach Amerska au gewan— J . Hokerboch 2 an. . ) ö e. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Juvaliditäts. nnd Altersver sicherungsanstalt b. für die Zeichnung der Nieten auf 40 gen binnen zwe ö z ̃ ö m Namen de uigs! h ü ö De⸗ . ; 3, für die Jeichnt 1864 ; Autzschluffes hier anzumelden, 3 e . k. . ga l Verla ber nn 19. Dezember 1, Dolph, und Reuscher zu Kottkus, klagt gegen den löchäs! Gütertrennung. ; Er Ce ffen ; . 26 ing der Schrauben auf 60 8 . ö ; 3. 164951 Bekanntmachung. gefordert, sich spätestens im Aufgebotstermine den * ; ; ; Mühlenbeitzer F J ö ; j ( errichtet, und daß der Unterzeichnete zum Vorsitzen⸗ fen, durch uns bezogen werden. 65 . Die beiden, andeblich verbrannten Quittungsbücher 14. Dezember 1391, Vorm, 11 uhr, bei dem ö. W . . . . 66 e n . ehr unbekannten a , . . ö . ,, . den des Vorstandes ernannt worden ist . In dem Anforderungsschreiben ist genau anzugeben , ö der Kreissparkasse in Schweidnitz: unterzeichneten Gerichte (Landgerichtsgebäude Erd- n der Marchlewg li en, ug dr mach, . ñ̃ . Beide zu St., Johann, vertreten Darmstadt, den 2. Dezemb 18960 ob und entl. welche Ter vorbenankiten Zeichnungen Freitag, den 6. Februar 1891, Morgens 1 g. 1657 über 5 M 76 6. ausgefertigt für geschoß) zu melden, widrigenfalls seine Todeserklaͤrung F. 1290 4 erkennt das Königliche Amtsgericht zu . ,, k ö ö 120 66 Rechtsanwalt Zenetti in Zabern, klagt gegen ‚ ei. . B e, ,,. . gewünscht winz. 3 g 1 . . , die verchelichte Schmidt, Kosine Helene, ge erfolgen wird. , nn durch den Amtsrichter Schulenburg für ö undi ii den ig et er . , ö k . . dem . die Der Autschreibung liegen die durch die Regie eraumt, wozu die Bęetheiligten r e nm lich. Grädt 20. ber 1880. echt: . . . Kaufg n ischen Parteien auszusprechen und s⸗Imtsblñ Ekar egebenen ö , , , lee J f n e , m , JJ ,,, elm ste en 27. Velember 1860. ür ; es den Käthner Jofeph und Johanna Marchlewski⸗ J ie. ö mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor vom 17 Juli 188: ; ; Cen osliche Amtsgericht. . Stellenbesitzersohn Karl Schmidt lors) wen Cherhnten gehörigen Hrundftücks Lipowig Vermeidung der wang Hall stregung und namentlich der Civilkammer des Kasserlichen Landgerichts zu on h hieg ö Hassel. soll d Antrag der Cigentbümer, und zwar zluf! den Antrag des Abwesenheits · ormundes Blatt 6 in Abtheilung III. Nr. 1 auf Grund den auch in das Grundstück Blatt Nr. 120 von Werben, Zabern ist anberaumt auf den 16. Februar Erfurt, den 23. Dejember 1896 ollen auf den Antrag gent ö z trag ö 3 Inn mm , Geptember 1837 für die minder und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung 1891, Vormittags 10 Uhr. g n, ., jure auff der Rofine Heöene Schmidt schen Kren, und Lehrer Johann Sich aus Holtorf dez am 24. Fe Sibrezesses ram e, Seh des Rechtsstrẽst e rte Gi ß lb hd Materialien · Sürean zu 3 des Karl Schmidt Behufs neuer Ausfertigung brugh Is26 in Nübbel geborenen Seemanng Paul zährigen Geschwister Joseph, Anton und Marianng nil cd Iren 9. . in n. des Der Landgerichts. Sekretär: Berger. Als Vorsitzender des Vorstands der Ver⸗ der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion. lsbꝛ99] Aufgebot. aufgeboten werden. , Sieh, wird der Lebizre, welch. 18 4 zan higstger ,, . c e g denen g r e,, . n,, . sicherungsanstait für Dherpfalß und von Rückfichtlich der nachbenannten, angeblich abhanden Die Inhaber der bezeichneten Sparkassenbücher Fipvini nach England and weiter ich überseeischen . . 7938 4 . ö . , n e den wedchgten Gericht zagckaffen Unna lots) ö . ö e ü. . 36 dem Size tn dregensburs—— 2 gekommenen Urkunden: werden Rufgefordert, spätestenz um Aufgekotztermine, Päfen gefahren un seitdem verschollen ist, sammt f. . zu bestellen. Zum Iwecke der öffenilichen Zuftellung Durch rechtskräftiges Urtheil der J. Civilkammer urde vom Kgl. kayer. Staats, Ministerium des — 9 1. des von der Deutschen Lebens, Versichevungs. den 11. Juli 1891, Bormittags 114 Uhr, bei feinen unbekannten Erben aufgefordert, bei Vermei.— mit denfelben gusgesch 66 Kö wird dieser Auszug ber Klage bekannt gemacht. des Königlichen Landgerichts zu Bonn vom 1. Dezember Innern der Kgl. Regierungs Rath, Rudolph Frei. 5) Verloosung 2c. von Werth⸗ Gifell daft n Läbeck am Id! September 1856 über dem unterzeichnen Gericht im Zimmer Hh inet banfn sel en Wodczertlar ung fr spätestens im Kuf. ) Die Kosten des z fache . rens werden Rortbus, den zh. Heyember I89b 1896 ist die zwischen den Gheleuten Mathias Klemmer, herr von Andrian -⸗Werburg in Ren burg auf, g kiel Väebrhedung der auf da Leben des Carl August Rechte unter Vorlegung, zer Vucher' anzumelden, gebotstermin den 28. April 1881, Bormittags den mitra, zur Last gelegt Dutt. Aktuar, Tapezierer in Bonn, und Auguste, geborene Greve, . en nn ee, n n , ,. papieren. ö .. . 1 m erg⸗
Keinert, Äppreturbesitzer in Hartmannsdorf bei Burg. widrigenfalls die Kraftloberklärung derselben erfolgen 11 Uhr, ver dem unterzeichneten Amtsgericht, Rechts Wegen. ; jal ; ohne Gewerbe in Bonn, bestandene li üter⸗ 1 J tzer in g genf Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. gel eir schaft furl af gel öst erklart. eheliche Güter versicherung betreffend, hiermit bekannt gegeben wird. 14971] Bekanntmachung.
stäbt, lautenden Police Nr. A8 637 und, der auf das wird. Zimmer Nr. 7, zu melden. ; w — 63. . Leben Frau Anna Juliane Keinert, geb. Ebbhardt, Schweidnitz, den 10. Dezember 1890. Rendsburg, den 24. Dezember 1890. b4954 Bekanntmachung. Bonn, den 27. Dezember 1890. Regensburg, den 29. Dezember 1890. Bei der in Folge unserer Bekanntmachung vom Durch Urtheil vom heutigen Tage ist U (bi 832 Oeffentliche Zustellung. Gerichtsschreiberei des Königlichen Landgerichts. Der Vorstand 22. v. M. am 15. 8. Mts. geschehenen öffentlichen
Verloosung von Rentenbriefen der Provinz
in Hartmannsdorf lautenden Police Nr. 48 638 aus⸗ Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. 1 62 ; ; K . Hypothekenurkunde über 25 Thaler. Courant, Die Kaufleute 1) Daniel David, 2) Jakob (.. S) Vobis, Landgerichtssekretär. der Versicherungsanstalt für Ober⸗ Brandenburg sind folgende Apoints d g Apoints gezogen worden:
estellten Depositalscheines; Bernstein. . ; . J Aufgebot. eingetragen unterm 15. Dezember 18490 für minder⸗ - Alexandre zu Metz, vertreten durch Geschäftsagent Litt. A. zu 3090 M (1909 Thlr.)
II. der von derselben Gesellschaft am 20. Februar 2. h4986] — ite D ) ꝛ 1865 über das Leben des Bäckermeisters Rudolph Ruf den Antrag der verehelichten Marianng Alt. jährigen GChristoph Pönichen, Grundbuch, Nieder⸗= TIrmosd in Metz, klagen gegen, die Maria Schwartz, shasz26) pfalz und von Regensburg. ö Moritz Rittershausen in Berlin ausgestellten, auf In ⸗· Iba329] Aufgebot. waffer, geborenen Dutkowska, in Klonomo, wird deren wünsch, Artikel za Abtheilung III. Nr. 3 für kraft⸗ Dienstinagd, früher in Lauvallisres, jetzt ohne be, Durch rechtskräftiges Urtheil der II. Civil Frh. v. Andrian, Kgl. Regierungs Rath n 159 Stück und zwar die Nummern: haber kautenden Police Nr. 23 676 groß 1000 Thlr. Ct. Ruf Antrag det Wirihs Friedrich Ollesch aus Ehemann, ber Schäfer August Altwaßser, welcher los erklärt und sind kannten Aufenthaltsort, als Erbin ihres Vaters, aus des hiefigen Köni ö ( . ht. ivilkammer . 1 18 Sid S4 6d 10671, i337 1433 1503 186 ist das Aufgebotsverfahren beantragt worden, und Gr. Blumenau als Vormund der minderjährigen am 23. Janugr I838 geboren ist und seit dem Jahre b. die Rechtsnachfolger der Geschwister Therese Schuldenantheil an dem Steigpreis für von Peter vember 6Mho wis, f. ö gerg z vom 25. No⸗ 6a 26] B k 1583 1623 1561 2171 2257 2616 2826 2868 2911 zwar: Marie Ollesch aus Kl. Blumenau — sowie auf 18657 verschollen sein soll, aufgefordert, sich spä. Emilie und Johanne Rosine Amalie Pfeiffer, für Schwartz angesteigerte Immobllien, mit dem, An, Lyrmann, frühlr , zen 58 uten Mathigs e anntmachung. 3128 3346 3419 3593 3696 4407 4574 02 4731 ah? J. von dem Appreturbeßttzer Carl. August Antrag des Wirthssohng Alexgnder Ollesch aus testens im. Äufgebotetermin am 20. Cttoher welche Grundbuch Reckendorf Artikel 77 Abthei. trage au Verurtheilung jur Zahlung von 139,4 M joz, und Maria ren nnd ann , letzt gewerb, Auf Grund des 5§. 56 Abs. V. des Invalidität. 38 1816 363 z2l9 Solz Sos6 zz sag 6630 Keinert in Hartmannsdorf bei Burgstädt i S. Turoscheln, ergeht hiermit das Aufgebot der angeb/ 1891, Vormittags 123 Uhr, bei dem unterzeich⸗ lung III. Nr, 1, früher Rockendorf Blatt 18 nebst 5oso Zinsen vom 2. Junt 1889 ab, und laden e hab n hie r rel , . zu und Altersbersichernngsgesees wem 22. Juni is 6705 5700 os 5özs s5ßsz 65s os zizh 7438 ad II. von den Erben des Bäckermeisters Rudolph lich verloren gegangenen Sparkassenbücher der Kreis, neten Gericht (Zimmer Rr. Y) zu melden, widrigen! 109 Thaler Erbegelder aus Erbrezeß vom 18. Mai die Hellagte zur mündlichen Verhandlung des Rechts ⸗· Wirtung vom 4. Oktober n. 9 . licher wird bekannt gegeben, daß zur Durchführung dieses '. 6 1408 373 921 SJ21 3309 83198 3365] Moritz Rittershausen in Berlin, nämlich: sparkasse zu Ortelsburg Nr. 1796 und 1797 über falls seine Todeserklärung erfolgen wird, 1555 eingetragen stehen, mit ihren Ansprüchen auf streits vor das Kaiserliche Amtsgericht zu Metz worde . ; ) an ausgesprochen Gefetzes für den bayerischen Regierungsbezirk 8369 sed? S755 8759 8816 8817 S959 gozd sig a? dem Bureau Diätar Paul Rittershausen in 126019 S der Marie Ollesch resp. 1228,92 Krone a. / Br., den 24. Dezember 1890. diese Post aus geschlossen worden. auf den 9. März 1891, Vormittags Düfseldorf ben 4. Bencmher odo Mittelfranken eine Versicherungsanstalt unter dem 260 9398 403 9406 8424 9273 9863 9952 109051 Berlin, des Alexander Ollesch zum Zwecke der Amorti⸗ Königliches Amtsgericht. Tauchstedt, den 2. Dezember 1890. 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung ö rh ; Namen: 1090987 19133 19173 10247 10564 10879 10902 10980 p. der Anna Emilie Julie Rittershausen in sation. Königliches Amtsgericht. wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Gerichtsschreiber des Königl. Landgerichts „Versicherungsaustalt für Mittelfranken“ 16 1615 11638 11793 11862 12102 12117 Berlin, Der Aufgebotstermin und die öffentliche Sitzung 64949 Aufgebot. ö, ; Cherbourg, . ö 8 . und, mit dem Sitze zu Ansbach (Regierunge⸗ 12244 12369 12394 12465 12523 12962 13903 C. der Martha Henrlette Auguste Rittershausen zum Erlaß des Autschlußurtheils werden auf den Auf den Antrag des Rachlaßpflegers, Rechts⸗ Io4d736]) Oeffentliche Zustellung. . Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. — — gebäude) errichtet ist. 13011 13191 13243 1311 13327 13394 13638 in Berlin, 11. Juli 1891, Vormittags 11 Uhr, Zimmer anwalts Kühn hierselbst, werden die' unbekannten Der Rittergutsbesitzer Heinrich Grunwald zu Gola H 64825 Die Funktion des Vorsitzenden des Vorstandes 13636 13874 14103 14219 145695 14567 14811 ten durch den Rechtsanwalt ögs3z Oeffentliche Zustellung. TWtec rechtskräftiges Urtheil der II. Civllkammer dieset Rersicherungsangtalt bend durch Ent schlteßung . . 1 k e. ü 92 2 1 NJ 91
d. der Gertrud Louise Friederike Rittershausen Nr. I8, anberaumt. Rechtsnachfolger . 96 6. n, 1888 e ,, . 6 3 sts 9 des Kgl. b sch taatsminist nechts Wilhelm Fluche aus Se erwi ahle, klagt gegen die Frau Gisela Grunmwa Der Postschaff ner H. Hakma erselbst, Wicheln⸗ ie Ki ? i ( es Kgl. baverischen Stagtsministerium des Ir ; Knechts W Fluch S tz F h H. Hakmann hierselbs eln⸗ des hiesigen Königlichen Landgerichts vom 25. No vom 18. September FH. Js. dem ligt cher une 16849 16889 15950 15966 160669 16111 16284
ö . g den Rec . , . . . . , . , . n . , k ; ämmtlich vertreten dur en Rechtsanwalt Dr zeichneten Urkunden werden aufgesorhert, pätestens aufgefordert, spätestens im Aufgebotstermine, den geborene Gsorbg von Szata y, früher zu Graz, je raße, klagt gegen den Arbeiter Diedrich Heyne, vember 1890 ist zwischen den e ützen⸗ ) ( ; . ö Fehling in Lübeck. n Tem Aufgebot termine jhre Ansprüche und Rechte 5. November 1991, Vormittags 9g Uhr, ihre unbekannten Aufenthalts, wegen Chescheidung, mit dem früher am Hunke⸗Ems-Kanal (Gemeinde . macher g big . . i fn gierungsrathe Carl Rabus zu Anshach übertragen. 15234 18324 1656090 16889 18907 17142 17048 Biesem Antrage gemäß werden Alle, welche an die auf dieselben bei dem unterzeichneten Amtggericht Ansprüche und Rechte auf den etwa o es be, Äntrage: die jwischen den Parteien bestehende Ehe burgh, jetzt unbekannten Äufenthalis, wegen einer geborene Virgels, zu Krefeld die Gütertrennung nit Ansbach, am 27. Dezember 1850. 1993 11 17116 17134 17142 17195 17219 bezeichneten Urkunden Ansprüche zu haben vermeinen, anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigen, tragenden Nachlaß bei dem unterzeichneten Gerichte zu trennen, die Beklagte für den allein schuldigen Forberung von 260 M½ aus Darlehn nebst 40ͤ rechtlicher Wirkung vom 1. Oktober 1890 an ausge⸗ Ver siche run 3 anst alt für 17 6. 11427 17615 17817 17828 17967 17973 aufgefordert, solche Ansprüche spätestens in dem auf falls diefelben zum Jwecke der Amortisation werden (Zimmer Nr. 7, pt.) anzumelden, widrigenfalls der Theil zu erklären und derselben die Kosten des Rechts⸗ Zinfen für 1 Jahr mit 8 M, mit dem Antrage auf sprochen worden. ö 9 18028 18296 183365 18388 18596 18669 18776 Sonnabend, den Ji. April isi, Vormittags für kraftlas erklärt merden, Fachlaß dem landésherrlichen Fiekus zugesprochen streitz, aufzuer legen und ladet die Beklagte zur Verurtheilung des Beklagten jur. Zahlung von Düsseldorf, den 24. Dezember 1890. Mittelfranken. 1 11 Uhr, anberaumten Aufgebotstermin bei dem Ortelsburg, den 23. Dezember 1890. werden wird. ,,, , mündlichen Verhandlung des Rechte streits vor die 200 ½ nebst 8 S Zinsen zu 4 C für 1 Jahr, und Lrand, Der BVbrstaud Litt. * zu 1500 M (5090 Thlr.) unterzeichneten Amtsgerichte anzumelden und die Rönigliches Amtsgericht. Jauer, den . Dezember 1890. Este Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu ladet denselben zur mündlichen Verhandlung des Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts . Rabus, Kgl. Regi ö rat 1 64 Stück und zwar die Nummern: Ürkunden vorzulegen, unter dem Rechtsnachtheile, daß Königliches Amtsgericht. Posen auf den 21. April 1891, Vormittags Rechtsstreits vor das Großherzogliche Amtsgericht n . J w . 1 9 ., . . J 5 7 22727 2275 227 4
.