1890 / 313 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 31 Dec 1890 18:00:01 GMT) scan diff

;

1 * . ö. d Aufford

8 K anntmachnng un ufforderung.

4 . Privatbank 3u Gotha. 2 Beschluß 2 Gene em ng, der Der Verwaltunggrath der Privatbank zu Gotha Aktionäre vom 15. Dezember 1890 ist die Attien⸗

bash] daszbl n z ö Ser. II. v. J. 1875. Molbitzer Werke, Braunkohlen webet. Bilanz Canto pro 31. Mär; 1890. e we. M 6 6 Plandbriese Ser. Mn. n. J .

Actiengesellschaft zu Untermolbit . ritt. . 1 Soo

bree Zugerfabrit Friedland.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu einer Generalversammlung auf Mittwoch, den 14. Jannar 1891,

Iitt. B. à 1000 AM Nr. Fãälligkeitstermin

10. . 5 1 ien Nr. Faäͤlligkeitstermin Nr. Faälligkeitstermin

hat beschlossen: dem Herrn Hugo Günther

Prokura für die Direktion der Privatbank zu Gotha

zu ertheilen, dergestalt, daß derselbe ermächtigt ist, vom 1. Januar 1891 ab schriftliche Ausferti= eg der Direktion der Privatbank zu Gotha in Gemeinschaft mit einem anderen Berechtigten und jwar mit dem Zufatze p. p. zu unter- zeichnen.

Vom 1. Januar 1891 ab tritt

6 Bankbuchhalter Wilhelm Geyer in Penston und hört von da auf, für die Birektion in Vertretung! mit zu unterzeichnen.

In Gemäßheit der Vorschrift im Artikel 32 des Statuts der Privatbank ju Gotha wird Solches hierburch bekannt gemacht.

Gotha, den 16. Dejember 1890.

Der Berwaltungsrath der Privatbank zu Gotha. G. Mönich. J. Doebel.

loadig H uanmpfschifffahrts- Cesesschaft „Anglia“ in Hamburg

in Liquidatisn. Generalversammlung der Aktionäre am Donnerstag, den 15. Jannar 18891, Nach⸗ mittags 24 Uhr, im Bureau des Herrn Pr. Antoine ⸗Feill, gr. Bleichen 289. agesordunug: ; 1) Vorlage der Schlußbilanz und Bericht erstattung des Liquidakors. 2) Genehmigung der Bilanz und Decharge⸗ ertheilung an den Liquidator. ; 3) Beauftragung an den Liquidator, die Firma der Gesellschaft beim Gericht zu löschen. Bilanz und Bericht sind vom 7. Januar 1851 an im Bureau des Liquidators, Grimm ö L einzusehen, woselbft auch die zur Theilnahme an der General- versammlung ersorderlichen Stimmkarten gegen Vor⸗ zeigung der Interimsscheine ausgegeben werden. Damburg, den 31. Dezember 1896. Der Liquidator. Henry Lorentzen.

gesellschaft unter Firma „Steingutfabrik Faiserslautern“ mit dem Sitze in Faiserslautern aufgelöst worden.

Die Gläubiger der aufgelösten Gesellschaft werden 1 aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.

Kaiserslautern, den 22. Dezember 1890.

Steingutfabrik Raiserslautern

in Liquidation. Die Liquidatoren. Joh. Hornef. S4 Helfer.

b4838 3 Die fälligen Coupons, sowie die zur Rück. zahlung à 105 , verloosten Obligationen unserer 45 9, Prioritäts · Auleihe werden vom 2. Januar 1891 an durch die Anglo Dentsche Bank in Hamburg eingelsst. Gezogene Obligationen per 2. Januar 1891: Litt. A. Rr. 230 362 539 719 779 Stck. 5H à 2000 A Litt. B. Nr. 1164 1211 1430 1762 1814 1859. . Stck. 6 à 1000 ö Litt. G. Nr. 2075 2095 2581 2790 2802 2931 .. Stck. 6 à Boo ö. Hamburg, 29. Dezember 1890.

Export⸗ u. Lagerhaus⸗Gesellschaft

(vormals J. Ferd. Nagel) in Samburg.

543931

In der stattgehabten Generalyersammlung vom 19. Dezember 1889 ist die Liquidation und Auf⸗ lösung unserer Gesellschaft beschlofsen und als alleiniger Liquidator Herr Bruchverwalter Oscar Haffner in Hainichen bestellt worden.

Demgemäß fordern wir die Gläubiger unferer Gesellschaft auf, sich mit ihren Ansprüchen bei uns melden zu wollen.

Berbersdorf in Sachsen, 17. Dezember 1890.

Gesellschaft für Pflasterstein⸗ Manufaetur und Straßen⸗ pflasterung zu Berbersdorf.

872]

Berman, Deutsch

e Siedelungs Gesellschaft in Berlin.

Rechnungs ˖ Abschluß für das zweite Geschäftsjahr vom 1. Juli 1889 bis 30. Juni 1890. Verluft- und Gewinn -⸗Rechnung.

Ver! n st. 6,

in Berlin: Persönliche. Sachliche in Kochsdorf: Personliche . Sachliche in Bom Retiro: Persönliche. Sachliche in Berlin in Kochsdorf in Berlin: Hausgeräth 346. 28, in Kochsdorf für 2 Monate: ausbeftand . ausgeräth .. Wirthschaftsgeräth in Bom Retiro: . gusgerdthh⸗—=. Wirthschaftsgeräth , Draht zune

Verwaltungskosten:

Abgaben: Abschreibungen:

Schuldzinsen . Kursverlust

Gewinn

Gewinn.

aus Holzverkauf. aus Landverkauf. aus Viehverkauf.

in Kochsdorf:

Gewinn: in Bom Retiro:

Vermögens -Staund am 30. Juni 1890.

op 32344. 12,

Kleine Wirthschafts⸗ Einnahmen

Sp 3600.

16561834 ƽ 5118. 34

AS 72.

141537

S 4800. 8321 Mönd

3 78. 80 h 38.78

1e w,, Mt 5MS0. - 2993.69

6166.81 278.50

19o 1090 1000 1000

896.77, 9075.44 1427.78, 1463. 43 J S, 70h 20

309.09

A CtI V in Berlin. K in Kochsdorf. in Bom ⸗Retiro

Kassen ⸗Bestand:

k Wirthschaftsbestände: in Berlin: Hausgeräth .. in Kochsdorf: , . auggeräth⸗.. Wirthschaftsgerãäth. . Betriebs bestãnde. in Bom Retiro:

Land: Verkaufgs⸗Grundstücke. Wirthschaftsland.

Häͤuser Hausgerãath

Wirt hschastʒ ger ih

rahtzäune

ö

Betriebsbestande. Hen lh eleg arderungen für Restkaufgelder. onstige Forderungen

Verlust des ersten Geschäftsjahreg. Gewinn des zweiten Geschäftgzsahresz

Verlust⸗Bestand

P ag g . ö 3 vpothekenschuld auf Kochsd . . 5 .

Berlin, 15. September 1890. Der Aufsichtsrath. Freiherr von Molitor.

ö 1885. 16e . 129335. 56

MS 122786. 16 22500

pt 145286. 16 32020 68 07 10 8167.90 12865. 365324. 76 1618. 86

355157

1268 4604

2256510. 46

M. 22718. 26 3 n.

468.26

17950

386098

V Aa. ; . E2hb0090 0000 56098

386098 5

Der Borstaud. Kurel la.

Vormittags 11 uhr, Rathhaus Friedland, zwecks Beschlußfaffung über Abaͤnderung des Statutes ergebenst eingeladen. Friedland, den 27. Dejember 1890. Der , nz. oß.

in Liquidation.

Der Unterzeichnete macht hierdurch bekannt, daß die Schlußrechnung erfolgt und die Liquidation obiger Gesellschaft beendet ist.

Altenburg, den 27. Dezember 18938.

Der Liquidator: B. Geißler.

Geraer Akttienbierhrauerei

zu Tinz bei Gera. Der a . Nr. A unserer 4060 Anleihe vom . Dezember 1888 wird vom 2. Ja⸗

nnar 1891 a ö mit Mark 10,

bei der Hauptkasse unserer Gesellschaft in Tinz, SGeraer Bank in Gera, Leipziger Bank in Leipzig

Tinz b. Gera, 29. Dezember 1890.

Die Betriebsdirektion.

Straßen ⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft in Hamburg.

ie Auszablung der per 31. Dezember a. 6. ausgeloosten 45 9ͤα, Obligationen unserer

D

Gesellschaft, nämlich:

itt. A. à 1000 S Nr. 48 90 226 249 328 511 514 574 679 684 703 717 787 811 825 840 858 6596 1080 1202 1219 1302 1349 1488 16510 1530 1580 1611 1662 1667 1689 1701 1733 1798 1829 1914,

Litt. B. à 500 S Nr. 47148 209 / 10 t 289/90 577178 613/14 841/42 855/566 1061/62 110314 1225/26 1313 fa,

Litt. C. à 200 4 Nr. 366/750 466/70 521/25 1936/40 1096, 1100 1366/70 1721/25,

sowie der fälligen Zinseonpous dieser Anleihe erfolgt durch die

Norddeutsche Bank in Hamburg. Der Vorstand. Nestanten. Litt. A. d 1900 M Nr. 52 233 365 482 570 635 i498 1777 1788 1967. Litt. B. à 500 υ Nr. 171 172 181. Litt. C. 4 200 S Nr. 31 32 33 213 485 487 488 489 490 731 732 733 812 813 1266.

Noch nicht getauscht. Litt. B. à 500 4M Nr. 217 218 229.

lstss!. Berliner Bock⸗Brauerei, Aetien⸗Gesellschaft. Dilanz am 30. September 1890. Passiva.

[odo ib

eingelõöst.

Io 4917]

Activa.

6 813643 35 1694863 12 39968 68 1906742

b 37977 44 191205 22 35510 11 191235 31 4251929 24106 98 2825 84 1642013 86h h0 5130931 19683 63 40058 45 44171 23 16393751

A6 200000 1200099

475

22223

6811

7481

307770 20000

Per Actien⸗ Capital. Hypotheken Unerhobene Dividenden , Reservefonds . Reserve für Straßen⸗ ö Creditoren inel. Cau⸗ tionen k Deleredere

An Grundstück I Beleuchtung ⸗Anlagen J ü Malzfabrik Aussig a / Eylbe inel. Bestände Maschinen und Geräthe.. Transport ˖ Fastage. Lager ⸗· Fastage Pferde. Wagen Geschirr Mobilien Assecuranz . Aus schank⸗ Inventar laschenbier⸗ Inventar. ff ecten Caution . w Brauerei Schönpriesen Capital ⸗Conto 66 523272. 73 do. Bestände, Außenstände abzüglich Creditoren . , 305094 37

Ausschank · Locale ; Bestände in Berlin Debitoren inel. Bankierguthaben .

d28367 10

2885683 36 bid 3 5 162693 is

h7 6476132

. 576476132 Berlin, den 1. Oktober 1890. Die Direction. Der Aufsichtsrath. P. Haenel. Fleck. Vorstehende Bilanz haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft ü bereinstimmend gefunden. Berlin, den 9. Dezember 1890. Die Revisions⸗Commission. C. F. W. Adolphi, Otto Luther. Gerichtlich vereidigter Bücher⸗Revisor. Gewinn- und Perlust-Conto.

166 * 3

PDebet. Cxodit.

A6 299970 3479

48

An Verlust beim Verkauf eines Ausschank⸗ locals. .

Per Bier⸗Conto. Verlust bei Bege bung einer Hhpothet ö ö er, d,,

Gewinn Vortrag aus Reparaturen⸗Conto ?

1888/39. in, , k . ö

verfallene Dividende gem. Unkosten · Conto:

pro 1884. =. Reservefonds zur Deckung des Bilanz⸗ Feuer und Unfall ⸗Versicherung, en, , lungs Unkosten, Brauerei Unkosten, Abgaben, Interessen , Amortisationen: . Beleuchtungs Anlagen. en ng, 0 Malzfabrik Aussig a / yzlbe, Diverfe . Maschinen und Geräthe. 1 Transport · Fastage Lager · Fastage Pferde. Wagen Geschirr ö . tar ug Inventar 10 0 und extra S 5000 Flaschenbier⸗ Inventar 20 9 und extra 8000 Kühlanlage.... 10 90 Aus schank · Locale 100i und extra M 10000

103683

1,0 16493 109660 42565 199, 14690 19788 19157 6446 9880 8753 2681 1205 1622

10919

1324818 16694 28

z2173 28 155681 6

ao ssi 33 (o os 33

Der An rath. fg. geprüft und mit den ordnungsmäßig

Berlin, den 1. Oktober 1890. Die Direction. P. Haenel. Vorstehendes Gewinn« und Verlust⸗Conto haben wir geführten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden. Berlin, den 9. Dezember 1890. Die ev isiont · Eommissiexʒ

C. F. W. Adolphi, Otto Luther. Gerichtlich vereldigter Bücher ⸗Revisor.

dd ö

hgb 50 6s Per Actien Capital -Conto .

442401 42 Ovp. Obligatlonen. Conto⸗

295912 Conto · Corrent · Conto

Accepten · Conto

99921 Dividenden Conto⸗ 0h04 vp ⸗Obligat. Jinsen⸗Conto 7497 ohnvorschuß· Coni⸗

Gonto Dubiosa .

Bergwerks · Conto Geb. und Fabrik. Anlage ⸗Conto MNaschinen Conto.. Betriebe · Utensil. und Mobil k Ländereien · Conto uhrwerks⸗Conto

ahn · Anlage · Conto CautionsConto Materialien · Gonto⸗

durage Bestand Conto

ager Bestand · Conti Oel Bestand. Conto. Modell ⸗Conto Cassa · Conto . Gonto. Corrent Gonto Werks Erhaltungs Conto⸗ Abraum Vorrathg⸗Conto⸗ Menage⸗Casse Gewinn und Verlust ⸗Conto

40000 109875379 43 1500 - 53 70 18744 4575 101722

An

2015114

Gewinn und Verlust· Conto. Credit.

Debet.

416 3 66 3

I7 90250 85 Per Briquettage ˖ Gonto. .

6940 . Verpachtungg ˖ Conto?⸗⸗ . 80 33299 87 . Robkohlen⸗ onto. . 828 12808 56 . Bilanz ⸗Conto 276528 722973 326 70 1075639 41921 .

An Vortrag aus 1888/8390 Sp Obligations Zinsen⸗Conio Fabrik · Betriebs ⸗Conto. Fuhrparks. Unkosten. Conto Bahnbetriebs· Conto. . Oblig. Amortisatlons Conto Abraum Conti! ..... Förderungz Conto⸗ General⸗linkosten. Conto Betriebs ˖ Unkosten · Conto Beleuchtungs Conto⸗ Locomotiv · Setriebs⸗ Conto Zinsen · Conto .

1637281 19003 63 3668 64 120501 31301 ö

oss g Skaska, den 31. März 1890.

Dkaskaer NRohlenwerke und Brigquettfabriken.

Der Vorstand: Der Aufsichtsrath: Scheidel. Winckler. gif t

[38225

Allgemeine Deutsche Credit ⸗Anstalt.

Bei der am heutigen Tage vorgenommenen notariellen Ausloosung sind folgende Pfandbriefe der unterzeichneten Anstalt zur Rückzahlung am 2. Jauuar 1891

Yo Pfandbriefe Ser. VI. v. J. 1880. Litt, A. a 500 υ 314 3388 393 453 Sor 5ßis 581 653 817 1079 1143 1249 1450 1852 2 . 2528 2557 2645 2669 2693 2713 2769 2849 2931 3036 3127 3174 3318 3433 3553 Citt. KE. 2 100900 Æ 117 144 151 436 598 613 615 699. A Yo Pfandbriefe Ser. Vn. v. J. 1881.

gezogen worden:

Litt. A. à do0 M 17 75 195 214 253 493 5b Di 6s) os 737 922 1131 1149 1258

1323 1333 1404 1410 1487 1543 1797 2013 2317 3415

ö 2480 2944 3083 3084 3599 3713 3715 Hätt, BR. à 10009 197) 442 788 8Ii7 god 915 933 1125 1666 1697 1786 1867 1908 1942 2008 2042 2070 2218 2281 2295 25360 2719 2765 28356 2555 2987. A Ye , Pfandbriefe Ser. VIII. v. J. 1883. Eitt. A. à s00 M 142 340 453 669 719 751i 755 582 1007 1135 1308 1385 1591 1914 6 6. . 2469 2491 2588 2853 28656 3156 3347 3361 3448 3484 36569 36573 3655 3672 3701 16 3834 3954. Eitt. B. à 1000 M 196 328 331 387 394 418 531 633 1182 1294 1542 1803 1855 1896 1910 2082 2087 2148 2251 2260 2419 2532 2557 23575 2573 275 2911. 4 0 Pfandbriefe Ser. IX. v. J. i884. Litt. A. a 500 C 11 99 170 362 377 405 735. 735 809 874 1006 1017 173 13765 1394 1498 1616 1698 1779 2022 20690 2132 2357 2438 2677 3237 3404 3532 3583 3918 4128 4264 4hI1 öl 4810 4887 4953 5o25 ßo33 50s3 Sos7 5ilg 5zz8 552 5685 57696 701 766 5767 5786 3876 S030 6134 6212 6331 6412 6475 6516 6553 66571 56580 7573 7155 7206 7419 7428 7433 75654

7604 7705 7767 7778 7811 7858.

KEäitt. B. a R009 M 162 220 297 319 336 371 492 538 878 963 1099 1133 198 1233 1571 1661 1704 1803 1813 2015 2063 2120 23144 2180 2332 2372 24652 2591 2814 2904 3083 3114 3206 3328 3393 3641 3875 4298 4302 4334 45395 41458 1635 4715 4847 4953 4966 5003 5513 5357 6470 5707 5802 5822 5848.

Der Nominalbetrag dieser Pfandbriefe gehörigen Coupons per 1. Juli 1891 flgde. vom 2. Januar 1891 ab

an der Kasse der Anstalt in Trin ig, oder

bei deren Filialen in Dresden und Altenburg,

bei Herrn G. E. Heydemaunn in Bautzen unh Löbau,

bei der Direction der Disconto · Geselischaft in Berlin,

bei Herren Anhalt C Wagener Nachf. in Berlin und

bei dem Bankhause M. A. von Rothschild Söhne in Frankfurt am Main in Empfang genommen werden. ;

gun! werden die Inhaber der bereits früher ausgeloosten, zur Zahlung jedoch noch

nicht praͤsentirten

Mg Pfandbriefe Ser. J. Litt. B. v. J. 1867 a 100 Thaler.

kann gegen Einlieferung derselben und der dazu

Nr. Fãlligkeitstermin Nr. al igteitstermin Nr. Fãälligkeitstermin Nr. Faͤlligkeitstermin

1887

Januar 1887 7511 / Januar 1887 7513 1887 7517 Juli Go Pfandbriefe Ser. II. Litt. E. v. X 1872 2 190 Thaler.

Januar

Fälligkei min Fãälligkeitstermin Fãälligkeitstermin Fälligkeitstermin

Januar Juli

Januar Jilli

1850

1889 1888 1890 1889

Januar 2 2 Juli Januar

. ö Januar

4 4. * li Juli 43 Januar anuar Januar .

; Ii 66 , Zäüt 3 ö - anuar 8 9

ö 3 uli fer Januar 1850 Juli anuar li Januar 14 uli .

. 1889 216 1890 . 1888 = 188

ii 1855 uli , anuar 1890 - anuar Januar 1890 S ο Pfandbriefe Ser. IM. Eätt. C. 4. . 184 2 1090 Thaler.

Rr. Fahiakeitetermin Nr. Zaligteitstermt⸗

1818 Januar. 188, 1888

890 Juli 1890 l 3*frr 1888 888 Januar 18389 uli 1889 890 . ö Januar 1890 889 Juli 1890 ö ö

1889 . . ö 1859 Juli Januar

ä annar

Januar

Nr. Fälligkeit stermin

109 Januar 417

539 Juli

984 1050 2 1136 Januar 1206 ö 1299 1457 16540 1585 1645 1646 1726 1728 1747 1750 1756 1758

1889

3611 1890 3612 3625 3626 3629 3635 3642 3647 3649 3668 3660 3772 3774 3775 3822 3831 3835 3840

17099 Januar 1890 Januar 1760 7.

1763 . 1769 1773 4 2285 2290 2291

Juli Januar 2293 Juli 2294 Januar 3 2299 8 2300 . 2309 1889 2310 5

2312 J 2430 1890 1887

3282 3530 ö 1890

A6 0ο Pfandbriefe Ser. TV. v. J. 1878.

, 2

180 Juli 19

391 Januar 392 ö

399 454 468 563 759 760 . 761 Juli S39 Januar 847 ö.

.

ö

Litt. A. à 500 .

Litt. B. à

1000 41

2

Nr.

Fälligkeitstermin

Nr. Fälligkeitstermin Nr. Fälligkeitstermin

Nr. Fãälligkeitstermin

203 204 318 320 451 452 794 805

Januar

Juli Januar

Juli Januar

1890 1859

1890 1890

1859 1850

1769 Januar 1780 ö) 1789 . 1796 .

3666 . 3668 Juli Januar

3719

3725 . Juli

3766 ö

121 1333 1715 133 1335 1655 1962 15765 1715 1732 1735

Januar

12 Juli Januar

3760

e Ser. V. v. J. 1880.

189 185

1850

104 Januar 110 Juli 111 Januar . 114 1889 170 1890 171 . 174 . 338 3 360 ö.

Litt. A. d 500 s

Litt. B. à 1000 s

Nr. Falligkeitstermin Nr.

gal ioteitetermin Rr. Falligkeitstermin

690 uli

1889 915

Januar 1890 sis Januar 189 GO Pfandbriefe Ser. VI. v. J. 1880.

1889

296 Juli

Nr.

Fälligkeits termin

Litt. A. à 500 s

Fälligkeitstermin ͤ Rr.

Falligkeitstermin

767 hot

Januar Juli

1890 Juli 1890 2439 ĩ. ö 1889

fandbriefe Ser. VII. v. J. 1881.

Januar 1887

1 90o

Litt. A. à 500 Mns

Litt. B. à 1000 AM

Nr. Falligkeitstermin

Nr. zal ickeitetermin Nr. ʒalliokeitatermm

Nr. Falligkeitstermin

Juli

Januar uli

126 601 740

Januar Juli

1890 1888 1886 1884

1888 1890 1888 1890 1889

1649 Juli 1890 1885 1677 Januar 1888 1731 ö 1890 261 J.

235811 Zul ä 3227 . . Januar ö

3594

3659 Juli w. 1887 1884

3736 . 38651 ö. 00 Pfandbriefe Ser. VIII. v. X. 1883.

3869 Januar

Zul 1890 Januar ö.

Juli

Januar

Juli

1 Januar

Litt. A. à 500

itt. B. à 1000 410

Rr. alice tetemnin Nr. Falligkeittermin

Nr. Balligkeitstermin

Nr. Fãlligkeitstermin

Juli

Januar 1420 Juli

1890

289 Juli 1890 . . i,, 1868

19887 Juli 1890 2436 / Januar ö

Juli 1887

(060 Pfandbriefe Ser. TX. v. J. 1884.

ö

Litt. A. à 500 M0

Litt. B. à 1000 AM

Fälligkeitstermin

Nr. Falligkeitstermin Nr. Faälligkeitstermin

Nr. Fall igkeitgternin

Juli

Januar

Juli

Januar li

Januar Juli

ausgeschlofsenen Gleich zei

1889 1890

1

869

1890

1

889

1888

1

890

1859 1895

ö

wiederholt aufgefordert, den Betrag dieser,

3850 4204 4754 4969

Juli 1889 ö 1890 Januar 5228

1889 Juli 1858

5277 3

5651 5

1890 bbs 1868 59260 18956 6788

1889 7b 84 .

2647 Januar 1890 2649 Juli 1888 2575 1890

2688 / Januar .

2655 . * 2696 Juli 1888 2887 Januar 1890 3183 Juli 1888 3273 ö 1890 3331 . 8 3399 /. . 1888

3420 3697 1890

Januar Juli 1890

3 Januar

fandbriefe zu erheben.

wir

gemacht, doß bezüglich des als abhanden, Tommten angezeigten, geloosten 4 D/οigen Pfandbriefes

das Aufgebotsverfah *, n , n, n, , ig anhangig as Aufgebotgverfahren beim Königlichen Amtsgeri eipzig anhängig ist. Leipzig, den 8. Oktober 1890. z

d, in Gemäßheit von 5. 10 des Gesetzes vom 6.

Allgenieine Deutsche Credit⸗Anstalt.

Juli 18990

. 1889 Januar 1890

1859 Juli 1865

s 1869

seit ihrem Rückzahlungstermine von der Verzinsung

März 1879, hiermit bekannt zur Rückzahlung per 2. Januar 1896 aus⸗

13277 2 3090 Æ v. J. 1872

lõd 837]

Die am zurelchen bei der:

Elbs

mit arithmetisch geord

Hamburger Filiale der De oder Altonger Bank in Altona, oder an unserer Cafse in Nienstedten.

netem Nummern⸗Berzeichniß zur Einlbsung à

loß⸗ Brauerei Nienstedten.

ich

muar 1891 fälligen Zinsscheine Nr. 16 unserer Prigritäts ˖ Anleihe sind

Die Direction.

utschen Bank in Hamburg,