— — —
ö 16 zniali andli i dert, die ausgeloosten 2 — Rechte anzumelden, widrigen ⸗ kennt das Königliche Amtsgericht X. zu Dan ig mündlichen Verbandlung des Rechtsstreits vor das Die Inbaber werden aufgefordert, ; z B ier , , m ,,, , , , Zweite Beilage s ö j j . Schlosserlehrlin osepha ephan . ebruar J hr. . . 1 n,, 2 loye red e Nit cd ar für . Zum Zwecke der dffentiichen Zustellung wird dieser Zineschein. Anweisungen am 1. April 1891 ab . =. 8 1 2212 F — ö Gurs Etirg den 24. November 1890. erklärt, AUuszuF der Klage bekannt gemacht,. dei der K‚tämmereikasse hierselbst einzureichen und zum kl en ll 8 2 nz 1 er Un II re 1 — f en Staats⸗An Cid e , ern. 2) kie Kösten des Verfahrens hat die Antrag Radeberg, den 5 6 1890. . der Anleihescheine dafür in Empfang ͤ h 615 * zeiger. 36 stellerin zu tragen. ] nhe⸗ ; . ; ; ; ; ; 8 l. Gerichtsschreiber des Königlicken Amtsgerichts. Mit dem 1. April 1891 hört die Verzinsung der 3 z 5
1dS0co) Aufgebot. ⸗ 32 K auẽgeloost n Anleihe scheine auf. Für fehlende Zins⸗ M 2. . ö B erlin Freitag, den 2 Januar 189 I.
Des Dag rn ö oberen ö K . . 4 n, , ,. schclne wird deren Werthbetrag vom Kapital ab Nntersuchung g. Sachen , kö z — ——— — Maria Dorothea, geb. Wiencke, in Lübeck, 115 usschluszurtheil. ⸗ er Dobler Heinrich, Sattler, wohn gezogen. . 2 . . . — * ; , zi, n,. r re. Eee nne. vertreten Lurch den Recht'. Auf ute der vemmwistweten Ida Schumpelick Mackweiler, klagt gegen die Rittrot und Erben Carl Die am 1. April 1888 fällig gewesene Nr. 7.6 ist . Aufgebote, Zustellungen u. dergl 2 2 I r , dd, en n e , nen Gesellsch. äanrralt Br. Kellinghufen in Bergedor); hat das Auf ⸗ geb. Ahrens, zu Schwerin wird die Aktie Nr. 126 Kopp aus Mackweiler, namentlich; 4) Magdaleng bis jetzt noch nicht eingelöst worden. Unfall- und Invaliditäts- zr. Versicherung. 39 E ö 2 6 n 4 2 * 3. Niederlassung 2. von Rechtsanwälten . gebot zur Kraftloserklärung des Extraktes über der J. Klasse der Roftocker Versorgungs⸗Tontine, Kopp, früher in Mackweiler, jetzt in Frankreich Trebbin, den 1. Oktober 1890. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. * 9 Bank. Ausweisc. d 8 ; Ft. K 50d, welche in Johann Christian, Pflüger auf die Namen der Ida, Auauste, Charlotte Marie ohne bekannten Wohn ⸗ und Aufenthaltsort, wegen Der Magistrat. Verloofung ꝛe. von Werthpapieren. 16 Verschiedene Bekanntmachungen Wittwe ad Erben Garten ,, . — . zu 6 ,, J 3. . auf ,, . Schott müller. ĩ̃ kw dorf, Ke ap, Bergedorfer Stadt buch Fol, C Fol 25, ausgestellt am 1. Juni für kraftlo arsens mit Latten, Ausräumung eine ( K 46518 Bekanntmachung. 1500 M Nr. 75 81 109 858 862. Litt. C. zu 3187 . kerl Fer 96. nach Ct. 182 auf Namen van Carl erklärt. trogs, Auferlegung der Kosten auf die unterliegende 133011] Ban ber heute aach Maß gäbe des S. z, 41 und 369 M Rr. Sz 10s 205 2 2. ü , 3186) e, , n, weifsen , r n, w Fartzi. Lewie Cor lanfics Hol sttct bat stz lè nnz ; Bekanntmachung. . 5) Verloosung 2c. von Werth⸗ . . i e l., , , . k — h. Provi Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens 98 Rostock, den 20. Dezember 1890. des Urtheils und ladet die Beklagte ad 4 zur münd⸗ Bei der pro 1880/91 bewin ten Au 2 r, . . 1 tung ven Rentenbanken im Beisein der Abgeordneten 3405 3875 3876 4029 4365 4514 4508 i652 4951 Ost⸗ nud Westpre ßen, zi . . ö. . e , ,, , , err die l l l, , ,, , . papieren. d , 16 Uhr, vor dem unterzeic J iche Amtsgericht zu Di Fe⸗ h rip j ; gehabten 79. öffentlichen Verloosung Pommerscher 155 267 381 399 649 677 933 1083 1105 1137 fällig) wird werden hie durch aufgef ö
beraumten Aufgebotstermine Jeine Rechte anzu.. .. bruar 1891, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke folgende Stucke durchs Loos gezogen worden: (aboas Aufkündigun Rentenbries! np die' in nachfol len dem Verzeih! 1135 1305 16 ,,, 8 werden hierdurch aufgefordert, vom . und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls . 9 ,, , ten Gerichts der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Litt. A. Nr. kö kö k vun n,, . hl go inz Posen. nisse aufgeführten Jtummern ge; . . 395 363 , 3 . . 1 — 1 53 k ir bun] die Kraftloserlãrung der ,,. erfolgen wird. ö ö ird unt e met f f, Klage bekannt gemacht. ö. ö. !. a D, m wo . ö In der en 1 he, , n. ,. , mit . . gekündigt, 525 5150 5407 54566 5884 6215 6243 6295. nebst Talon auf Grund der mit De Zins
Bergedorf, den 8. Fun 13 . ö. ; fü n: Litt; G. ir. 5 . j er zum 1. Apri zu nlgenden ztenten. den Kaxitalbetrag gegen Quittung und RKäckgake der Lit, E: zu 0 4m ir, so. is inel. 71? Seri ege . ; x Das . dog n rn, funde vom b. und 23. April 1863 äber Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. e , ne, ,,, ö. 3 ,, Posen . die in dem nach- ö Rentenbriefe im coursfähigen Zustande Stettin, ö. . 306 ö , J . Jö ö X ore ) r*. ẽ 1 ) 1 ö. 1 22 = . . . 2 9 geg ; ö e 7 : ni . 2 1 86 ns 8 ' ö s. ' ö . J 4b ⸗ — n ed e ten: . kö I , , n, ,, . , , e gie e eee mn, kästläs Rise zr Käenrreert, , dr, e, den, g.. ö w — enbriefen sind neue
—⸗ Dschechen, in Äbteilung LI. Nr. 1 fuͤr die Kasse Die Firma Vahland & Wöltse in Rienburg, ver- spätestens zum 1. April 1891 bei der hie igen inweifung auf die Vorschriften des Rentenbank. ab, in den Vermittagsstunden von 3 bi 12 . ; . Ils odo des , ng Her⸗ der erangeli chen Schule daselhst ; treten durch Rechtsanwalt DPenckel daselbst, klagt Kämmereikasse in Empfang zu nehmen. Mit . . Yee ic n 8. g um ff. zum in unserem & ruin e n n . or go) Setauutuiachung e o . pin . vielmehr Die bezüg⸗ Die Ehefrau ö. terie 3 . , 2) die Schuldurkunde vom. 12/19. Mai 1854 und gegen den Färber F. Behling, früher in Stadt diesem Tage hört die Zahlung der Zinsen auf. Für L. pril 1391 mist der Aufferkerung gekündigt in Entpfang zu nehmen. ld Hen der in Gen n tmr gr 'izcht ö alen ö. er Reslisitung der ausgeloosten in a, . , io , K ,, Rebburg, fetzt unbekannten AÄufenthalts, . ,. Iinsfcheine würd der Betrag vom Kapitale Lrdlhrütdl rental rekt garn mtl ende; Teut r mpei iel ab hört die Verzinsung , K ö . 1 J n , . J sänrig, r ile Keskintest Grbiermng. ,, , Schön. kauflich gelieferter Waaren, und Portognslagen mit gekürzt. gabe der Rentenbriefe in coursfähigem Zustande, mit dieler Rentenbriefe auf. bruar is 9, mi 1875. 23. Fe. vor ai d. ö. , glise , bi,, 3 ö ö 890i Brunn in Ahtbe lung . Nr. 1 für den Gutsbesitzer dem Äntrage auf Herurtheilung des Beklagten durch Myslowitz, den 23 September 1890. ben dazu gehörigen, nicht mehr zahlbaren Zinscoupons . Inhaber von often und gekündigten Renten⸗ Ii, eg 2. ,, Hin err, ö der Talons Beh Gide aldubbest ern ns, ar frrünglich ausgefteßl Wilheltn Hübner n KJ vorläufig bollstreckarer Urthstil zur Zählung von Der Magistrat. Err dM Hier ei s nd Takens, vo' dern gedachten brisesen önnen die zu rensissrenden Rentenbriefe zu tilgenden Kreisobligationen resp Vinleihe. Enipfangnahme en Cem ons uch 2 . feinere g ltr . Ernst Germer biefelbst, durch 4 , , Rn tit de , ,,, , . 6 Zinken auf erh g Oders ty. Kuͤndigungstage an, auf unferer Kasse in Empfang unter Beifügung einer vorschriftsmäßigen Quittung scheine des Trebnitz'er Kreises I. III., v. ist 3 . k Ei! . e r jg, ge demker 1577 auf 2 J n, ,,, 6 n , nnd , ., ,, zu nehmen, durch die Post an unsere Kaffe einsenden, worauf auf und V. Emission sind die ol genden Apbints ge? 2. in Königsberg selbst, im Lokale der Rente Fession in w Cufe Herbst, laut 69d Mert NRestlan gelt, ö ö. . 6 mündlichen Verbandlung, des Rechtsstreits vor das s2ai4o9)] Bekauntmachung. Bie gekündigten Rentenbriefe können unserer Kasse Verlangen zie Uebersendung der Valuta auf gleichem zogen worden und zwar: ; ar n f at f, ö. 4 61 ö e en,, Lirnlkin? Gruͤndbuche von . w e n , k 3 . 3 . Bel der am 25. Juni 1859 siattgehabten Aus 6. . 23 . , ,. sobald 2 . auf . und Kosten des Empfängers er /' A. von den am 1. Juli 1879 ausgefertigten Wochentagen Vormittags von 9 ii 5 nin renn, ingetragen . , , , , , ,, Marz. 14 hr. Zum loofung der nach den Allerböchsten Privile ien vom elben den Betrag von „M übersteigen — unter folgen wird. Kreisobligationen ii Em isfion: i , n, , 312 . JJ ;,, Eile ehe, r r b e rz: r ,, det , n,, e ee ice, ,,, ,,, ; ö er Klage bekannt gemacht. und J April 1851 zu tilgenden Obligationen der w ar erloosung am 14. November 18949. Litt. B. Nr. 57 93 . . inter far tai n, ,,,, , Peansebn, fein fee an eu fn derm ,,, Deꝛember 1560. Ledi Hrn f= 1 buchstblich: Mark Valuta Auszahlung vom 19. Wärz 1891 ab bei itt. C. Rr. 4 59 V2 36 6 3656: 3) Gate d bei der Cturgtchung eine ö. wir entem e Alle, we de auf die Hwrothek K 9 , . . . Bien ecke . j zogen worden: für d? jum 1 18. ge. der Königlichen Rentenbank-Keasse zu Stettin. b, von den am 1. Juli 1889 ausgefertigten spezielle Nachweifung, genau nach dem e . ,, Krlmide mn . . . witiwet? Gastwirth Hoffmann, Ernestine, geborene Gerichtsschresber des Königlichen Amtsgerichts. övbu den Stadtobligationen V. Emission. „kündigten Posener Rentenbrief. Litt.,!“. „‚Litt, A; zu 3090 1 Nr. 5 11 198 279 284 Kreisobligationen III. Emission: stehenden Schema . , ,, ns , , gar; 1891, Morgens 19 utzr, Ilia Ciche wothekeninstrument von 17. Jun 186 3 — (Privilegium vom 2. August, 185) Nr habe ich gus zer Königlichen 417 445 dat 39 sz 1z13 133318031 3h 33 ätt. . e. w r dem anf den g. wärn s dis ren beuten übe! ds Höpotheten sastrumenz anf! n. loßl oi Oeffentliche Zustennng. Litt. X zu 7509 M die Nr. 16587, 1768, 1849, Hentenbart Kasse in Hofen erhalten, worüber 3 61 236, dis; zäh za üb n d, ät. z Rr. iz * je S5 * Klassen *die Pöhere der niederen vofanßchend= k Tie sirkunbe über 25 Thaler 4 Pfennige, Faufgelt, haftend auf é Mit Klage vom 3. ds, Mts. verlangt der Rechts. 13 It 53. 193; diese Quittung. 3874 4154 4173 4203 4519 4342 4348 4361 4515 Litt. C. Nr. 113 120 194 w fowie innerhalb Fer ln sse nach ,, , Würben n ättkeitenß fi. antealt Siegel il, ins cchncksn ais, Törtzettz ter zit, F. zn ibo, Me die Rr. 4, gh, Js, Dit, Datum und. Unterschrift) ob hör sh sib sol seh we sit dä C;. von Sen am 1. Jui 1831 ausge fertizten den Rummerfoige; mn ee we, der lem. k ö , 12 Talcen Firma W. Hünther. Wäre, Klarlerfatrit an, lein; 1907, sz, z354, 21fz, 23658, 2601, 26s, 2652, ausgestellten Saitiutg eingefendez und die Ueber, ib sil böse she söt ö des sd; Sass Ftreisobliggtionen LV. Emission: Linn wer hic ltun , fich el zob usch Hh serer en den 23. Auzust. 180 I , fee elten Wanttulgnmeefl ehen enn, Rercch setz Ci Cähßs äzb ß ö öl bs, b, irt. s. Fr. . rr; looo s, Tb än niels fel öder wen rünärts mit Echsppen fifa. gg e Tn geriäht. , = Pr. Fr. 18. Srileb zn rlangen, srätez n. Berlin; Läit. C. zn soo e die, Rr. it. 1, „she, dun Gefahgltzedtge'sten die Einpfühgelg, Bean, zöts zöße äöhs rh ß, zog zt. szßtz zijz irt. B. Jir. 47 19 je Jos * tur chr but Gänlieferuden aus- , und H. as Dotumerkt rom lui, lcdfüitst Jun unbekannten, Aufenthalte, Gr Zahlung von 1953, 154, 1952, 2039, 293d, 2. 8, 2063, 2396. ata eren Sun men, bz e be g erfolgt zößz zäh sätze wo, äs sis dnss, tt , Tee, dal Bo 3rd . 658, Pefertlgter nns vollzogene Suittung üher den Stünkel. g8 Tkaler 13 Silkergtg en,? Yen ige Saufgyd, id e' Forderung auz eincr. Geschä tsrerbindung zh, zzz, 2354. 3355. 25361, 2347, s, zo, die Uebersenzung sodann durch Postanzbeifung, ö, noh irn ft. Kitt. ar zu dh M ü von den am 2. Januar 1856 äus.- Gimpfang der neuen Eoupons und Talons Auf horten gf Kerr tren täch ir Lü hrben r ü, Kilt gem icrierändig mne f ferl! zlös, zzöö, zZzsj, zözz, zsös2,. zößo, z5 10. 3686. Allg erte dane genen nas die Ire 12, där, sts s izöä is, ln ü, gefertigten Kreis Linteihescheinen V. Smisien: aictcz mit senthalten sein Aufgebot , iheilung II. Nr. 196g und übereignet mit 6 Tbalern München für von der klägerischen Firma gelieferte , ven den Stadtanleihescheinen Nan hherhchhr än ' rf nern nh iert ß Isg igd. 133. ögs zis1, zit Rh. zin; ät. z. 6 ̃ . J sellichaft Lücke & Wiemer bier ¶lost f Silbergroschen. 10 Pfennigen der Maria Franziska Pianinos, und hat das Kgl. Amtsgericht Erlangen VI. Ausgabe. Rentenbriefe durch die Seitens der Revattion 2655 2671 2691 2705 2711 2831 2944, Litt. C. Litt. C. Nr. 10 71 119 140 . gleltenden NRachweisung . ,. . im Grundbuch John und mit 42 Thelern 5 Silbergroschen zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreites auf (Privilegium vom j. JRovember 1882) des Königlich Preußischen Staats-Anzeigers heraus⸗ zu 300 M Nr. 73 187 463 666 767 884 1125 202 243 6366 0d Weiterungen, event 969 . Mängeln Ruch Er die Ti Pfennigen, dem Fulius John in Würben, Mittwoch, den 25. Februar 1891, Vor. itt. X. zu 5000 ( die Nr. 49; gegedene allgemeine Verloofungs-Tabelse sowohl im Jz20 1393 1833 35 173 2267 22710 2446 2551 Die betreffenden Obligationen refp. Ankeihescheine gabe der Talons ohne neue ö e ö kits Ut, fin, Sitznncbscale Kerinin an. Li is. zu zööö w die tr. 3, 4, 102, 24s, Rfeberkg alg heile ire me erb glhhlren, zd z ö s ze, ö s söss ä, weden rn Snbztern fär Gigöst ae a lara emgsehün, . . . Schweidnitz, den 11. Dezember 18980. beraumt. 286, 496; Fffentlicht werden und daß das betreffende Stück 3891 2169 43575 43595 44509 ä65itz 4787 45335 4554 1891 mit dem Bemerken gekündigt, das von dem Formulare zu den Nachweisungen werden
—
Königliches Amtsgericht. Piezu wird der Beklagte Dr. Ortleb andurch ge— itt zu 1000 6 die Ne. 128, 136, 146, 162 bleser Tabelle bei der gedachten, Redaktion zum 4577 hot 867 „abo, 6d d soöz5 6551 6793 68is gedachten Termine ab die Verzinfung, der gekündigten von der Rentenbänk-Kasse in Königsberg, sowi K . Bernstein. laden. unh a . 7365, 798, 835, S356. S655, 9855 Preife von 25 3 bezogen werden kann. zohb 765 zii Jö3s äs on 333 Tol, saß] Dhligatiʒsnen, resp. Anleihescheine . ; J . * . r 154 Stadt Hohenlimburg, w den 30. Dezember 1889. Jitt B. zu b00 M½ die Nr. 53, 160, 228, 232 Posen, am 135 November 1899. S265 3307 53781 Ss321 8832 8872 8941 goo7 8135 Die Einlösung der letzteren erfolgt bei der hiesigen Westpreußen auf Eisuchen unentgeltlich verabreicht. 6 gro Rena 54215] K. Amtegericht Kirchheim u,. / T. Kgl. Amtsgerichts. 24. 268, 435, hoo, 575, 6523, 702, 755, 857, 9. Königliche Direktion al62 9202 3381 2622 3730 10026 10030 10137 Kreis eommunal-⸗Kasse. Mit den gekündigten 4) Werden die Talons im Lokale der zum Zwecke Ter Beuchtigung des Besitztitels be⸗ 195** Sn gr, ge nch ung. Sekretär. Die Äussahlung' der Beträge der unter A, be— der Reutenbank für die Provinz Posen. 10193 1902909 l06226 10244 102 10298 10160 Sbligationen sind auch die dazu, gebörigen Zins- Rentenbank⸗Kafse abgegeben (ad 2a), so erhält antragt. . K w Die vollshrige Waanertochter Maria wdr — — — — 77 zeichneten Sbligatkonen erfolgt am 2. Januar 1891, Verzeichnis 19463 19650 10875 108.8 1093 11219 11448 11567 coupons der späteren Fälligkeitstermine zurückzuliefern. der Einliefernde entweder sofort die neuen Coupons Es werden deshalb alle Digsenigen, welche ö. Döfftnger ven Aidlingen? O . Böblin und der — — . ; der unter B. aufgeführten Stadtanleihescheine am der am 13. November 1899 ausgelossten 1130 11535 11632 11709 11751 11515 11515 Für die fehlenden Zinscoupons wird der Betrag vom und Talons oder eine Gegenbescheinigung, worin ein teren. , de, Gurt ck. n baten, W, Jef Téänerr Con da, als Mseger dez ron - AMpril' Isg durch die Liesige Stadtfasse, sowie bei ä un ü. Lißri 401 jaüngen Pofener ih; , ln, , ls l n, Kahn güne, bestigꝙmnter Tag angegeken wirks an welchem dann ben rTätestens in, zem Frersteren am 258. September isgh außterehelich dem Bankhaufe Sal. Drpenheim jnn. C Co. in Renten briefe. 16 1e 1ßetz 13255 13390 13545 12629 Bou den bereits frinher ausgeloosten Kreis. die Empfangnahme? der neuen Coäpons und Talons tags 10 uh oer gintes Karl Heinrich Döffinger, — beide Föln Und der Distonto-Gefellschaft in Berlin an Hätt. A. zu 10909 Thlr. (30009 6 13427 13493 13530 13667 13649 13534 15738 obligationen resp. Auleihescheinen des Treb- gegen Rückgabe der Gegenbescheinigung zu bewirken ist. ltend zu machen, ten durch den Rechts agenten J. F. Seeger in die Vorzeiger der Obligationen gegen Auslieferung 130 Stück Nr' 45 v5 122 T3 434 659 679 s86i 13779 13783 13516 15515 14644 14058 14104 nitz'er Kreises ist bis heut die Kreisobligation I) Werden die Talons mit der Post ein⸗ ᷓ Elossen k ö s91 1016 1106 1168 1180 1206 1298 1424 1435 141933 1425. 14464 14583 14713 147565, Titt. P; II. Emsiffibn Lit. C. Nr. 1441 über 200 M gereicht (ad 2p), so erfolgt innerhalb 14 Tagen nden Bäcker Adam Nuffer von Die Verzinsung hört mit dem 1. Januar resp. 1677 1876 1894 2 5 2491 Rö] 1 2577 2981 3943 zu 75 6 Nr. 283 354 356 457 556 52? 769 777 noch nicht eingelöst worden. nach der Abfendung entweder die Zusendung der neüen bel ; der 1. April 1891 auf. Die zu den Obligationen aus- 3064 306 117 5117 6198 3294 3304 3326 3456 Hdoz 116, hö5 1360 137 1475 ht 1368 19652 Trebnitz, den 13. Dezember 1899 Coupons und Talons, oder eine Benachrichtigung sitklägerin Maria gerẽichten, am 1. Januar resp. am 1. April 1891 noch 36536 z5d6 3712 3563 zz06 3512 3541 4084 4145 1995 3003 2, 2 2486 2536 3615 2671 2810 Der Kreisausschuß des Kreises Trebnitz. an den Einsender über die obwaltenden Hindernisfe. mit dem Anfrage ö. . . cht fälligen Zinskupons sind mit den Obligationen äihl äähß äößs izt zäh ääsl öl hs td de, Hö! szhe zöss zzz zös zst 66. ite J. V.: von Scheliha, Regierung · Assessor. Sollte weder das Eine noch das Andere geschehen, ö 1) der Mitklägerin ö. J zurückzugeben. früh Ausl 5 3 . 9 . . . 833 . 9 . ö. . . . . . 3 . wN ö ist der . Rentenbank⸗Direktion bavon Aufgebot. ür Tauf⸗ und Kin betfkoften den Betrag v n on ꝛ V ereits früher zur Ausloosung gelangten 6 ,, , , , n, g , ahh? död sh sd 55d 333. . leich nach Ablauf der 14 Tage mittelst ein n gen. Rudolf Springmeyer 27 Terf 1 n . , ö . auf die 4 Verkäufe, Verpachtungen, und , gn in Folge . e e fen, 46 63886 6367 70534 7087 7197 7241 7300 Z38ß 7357 5191 6197 6222 S243 6280 6738 S7o3z SßSl1 S826 lbaY41] ; . J k 6 Anzeige zu . . ; Li — es ie . er eher Geburt bis zum * ö ö Ii /aoso gekündigten Obligationen sind bis jetzt noch 7502 7537 7624 7681 71735 7923 8134 8147 S200 38957 58973 006 1967 7243 7299 7424 7450 7772 Vie am 26. Juni 1330 ausgeloosten Schuld⸗ 6) Sind Talons abhanden gekommen, so S5 eermendeten Auslagen den Be. Verdingungen 96. nicht zur Einlösung präsentirt worden; a5 szögz ots zölz rj? sst sfz ss 3g ds 7e 94h 7oß5ß Fos so75 3127 8389 34s verschreibungen der 3 proözeutigen Rostocker müssen Behufs Vergzbreichung Ler nenen Coupons S850 verwendeten Auslager ö in n Gt akiorten V. Emission. Ss zess 335 651 Sö7s g2z7 Sol Sö5z6 16067 5108 Sts Sol Sbß9 z621 37127 8858 3027 S2 Stadt Anleihe 40 1834, als; . und Talons die betreffenden KRentenbriefe der unter- soloss!) Bekanntmachung. h e n gn, , Aug ä zoͤfss Ke5l 1027, 15561 ioßs 111237 jis57 Rig sss Sd ät, md, ',, fes, lee litt, F. Nr. 4430 4692 5030 5089 5203 Saz3z Feichneten Rentenbank- Direktion mittel! besonderer per eg. Jtovenber 18366 Bei dem Arkesthanfe zu ' Klberfeld sind sofort! Titt. B. ju 1566 e die Nr. iFio, 1911, 2097, 11651 iss 11818 12156 1222 135337 19650] ißiß9 18383 10342 19385 19399 166933 10665 bäcz böhhsö! 3 „. * ü 200 , Singabe eingereicht werden und es ist in solchem zr e ner bonn gh gen Ker, f enfesig 22. weibliche Cesangen, welche bisher mit Woll. 2264, 2315; 1633 jz3özl jzsö5 12591 izzi 12970 18198 110. jsö'ß iii iissz jigäß jisßz jisös itt . Nr. Sal 652 70s 74? Falle den Juhabern der fraglichen Rentenbrigfe an— e , m, ,, ,. 14 Lebens jałrẽ ah riich stickerei beschäftigt worden, vertragsmäßig zu ver⸗ Litt. G. zu 5o0 MS die Nr. 2398, 2624 - 2629, 13390 13436. . 11875 119265. 745 J à 300 M6, zurathen, diefe Einreichung schon jetzt oder bis zum
2 Darauf reflcktirende kautionsfähige Unternehmer , e ; 1. be. r. 355 524 675 773 848 885 948 9779 128 önigliche Direktion der Rentenbank. 9188 9365 . b00 6, die Ausreich zer ner joupons und Talon . kergklen, and es sollks ts . von ven Stadtanleihe sche en rn n gabe 33 1553 1706 130 1942 3592 2151 2231 2556 K Litt ) Rr bog vr4h 10030 1009s ,, ö ,
werken gebeten, ihre Angebote unter Angabe des zu ih erfahre, mom! J. November 188. ; . tt. üb St 1g beireibenden Arbeitszweiges mit der Bezeichnung n ,,,. „6 die 6 . 43, X, 125 22539 2446 2755 2971 3188 3200 3201 3242 3252 46317. Bekanntmachung. 10150 j0342 10686 197709 . . 2 1000 6, befindlich gewesenen und von ihm präsentirten Talons
5 zäasliken! Vergebung von Arbeitskräften! bis zum 7. Ja⸗ 6 133. 33255 3261 3306 3551 3659 3695 3788 3873 3887 Bei der heute nach Maßgabe der §5§. 39, 41 und . Litt. K. Nr. 11304 11474... 2 3000 460, erfolgt.
karg zen Tekkeäten Ker näre, ze sen,rWoh nh ene d ue, , bie nuke, Käses. ie Ne. 265 = 17, 311 —= 316. zöri sil es lbs geit, ch., e, Gsceelerhch Ph, erde deen, Hrütf' Link vom g. Janugr isl, ab bei di Stgt. , des Recktestreits vor das Königliche n 1 . ; Litt. D. zu 500 6 die Ne. 247, J 3 256 V, kasse ⸗ F. b Di ; ; 9 g. den 8. Sep
** ; zeichnete Verwaltung portofrei einzureichen ; Carmen den 4. Jull iso. Litt. G. zu 100 Thlr. (300 4M) 174 Stück lung vol Rentenbanken im Beisein der Abgeordneten affe zu Rostock, bei der Direction der Dis Königliche Direktion
den Biere Verrtageberlnäungen liegen zt, Ginsict . Die stäbtüsche Schnidenttiszungs tommission. Nr 75 zJ i si 344 zch 453 M8 big bos s65 543 der Provinzial-ertretung und eines Notars stattge= conto-Gesellschaft zu Berlin und hei der Bank. *,. .
d Bteeau det Verwaltung aus, können auch gegen Er— anens derfelben: hi Fi ez So? Sol gyn gFIö3z 9753 jb 1155 babten 3126fentlichen Verloosung von Schleswig⸗ hause M. A. von Rothschild Söhne zu der Rentenbank für die Provinzen Yst-
stattung von J,50 4 ahlchriftlich bezegen werden. Der ber Blrgermeister. 1352 1317 cid 11616 177 1543 ib, 1633 1553 Hoisteinschen Reutenbriefen sind die in nach, Frankfurt a. At. tinzulösen. 4 u. Mestpreußen
an Elberfeld, den 10. Deöemher 1277. J. . Vr od z mn a, Bůrgermeister. 1735 *r 1664 1553 1576 255695 265. 2215 23317 folgendem Verzeichnifse aufgeführten ummern, ge— Aus früheren zlustgosungen restiren; ,.
tsschreiber Carle Königliche Arresthaus Verwaltung. . z 2356 2473 2513 26236 2638 27597 2952 3946 3105 zogen worden. Sie werden den Besitzern mit der Litt. E. Nr. 4693 üher J ,. a.
tsschreiber Carle. . ö. i. . ish i . i. i. 63 3 n nnr ,,, den . gegen . ö. ö, . 136 . über 7 Stück gal b. un ö Sa 75 M Renten
— 9239 aftign . ; ö. . zö z; sor zh 4522 4045 164 4145 4157 4353358 Quittung und Rückgabe, der ausgelodcsten Renten. itt. I. Rr. 10336 über.. . ,, ö n , ,
. lön382] Beschäftigung von Sefengenen Tübeckische Staats. Prämien⸗Anleihe öde zr 4533 4547 1414 ig 1577 4651 4585 Friefe im coursfähigen Zustande ö . Tarn ige, Gegeben im Gewettgerichte. Rostock, am . der Provinzen 2st. und. Weh hren ens Rr fz
Deffentliche Zuste von 1863. tes ers szststhr itzt, gen dad Körsgen Zintegknpong Seri fIJ. Jr. zsis gehbst 27. Dezember 16h. , .
! ö. 118.
glauben, aufgefordert di art den 8. April 1891
. *
Vormittags 19 Uhr,
anberaumten Aufgebeteterming 9 igensalls e m , mr, mes, Festztitelz für die Höblingen 3 klagen gegen den mit unbekanntem der letzteren.
ö
Kindes der Mitklägerin ;
858 llung. Bei der hiesigen Königlichen . und ,,
e, ,, , mee. eie Handleng Gebr. Simon zu Frankfurt g / M. Anstalt werden in delge 1 aufs eines Arbeits- zäbelt ** Er des Gesetg vem 34 . 3 S . ; . K
. k , , ki lg röhgt n besol' h, n ssä Palöns vom iz. Mär; iszßi a6, in den Vor— S. Dertzen, Gew. Sekr. ö. ⸗.
e , . Nn , , , . erer. er , G, n eee, ee
en Gar, sh, Vormittags beef. an ,,, Deb, m , rtiat find, dis ponibe n Vie⸗ usdfcheine betreffend, wird hie ͤ ? 344 65h 6397 5z6ßz 6511 6527 6555 6346 Kassenlokale, grüne Schanze Nr. 165, in E ö ; iort: Städte Angabe de =
1. März 1891, Vormittags 11. uhr an r ffurt a. M., jetzt unbekannten wo? Arbeiten besckäfligt sind, dieponibel und spollen h . 1 . 6 . . ., 3 23 ö re . n Keren eee VJ ö ö. . ; ᷓ Ziehung am 1. Otober 1899. Jächste Poststation: (auf dem Lande
— 1. 1 frübe zu 7 Ur V stebenden Termine aniur
Orur
nfalls fie gn n, Tang Tm Jarre iss nid 1887 känfli selbe Tie drei folgenden Jahre für die gleiche , 3 * ö . ; . bamit aus gescklofsen werden olle . . rn, ,,,, , del 6 Neue kon⸗ n n. , ,, 66 . . . 369 3 333 730 . ö,, 1891 ab hört die Verzinsung dieser Auszahlung am 31. März 1891. Tecklenburg, den 24. Tetem ber 139 iner enntniß und Zablur gever sprechen mit dem An= traktlich vergehen werden. ; ; J Serie 71 Nr. bao6 e560 9257 i235 hö? 3966 47 3. . 3 . . ber! von lausgeloosten und gekündigten Renter L. Auleihe vom 39, September 1880. Königliches Amte gerimt t durch für vorlsrfig' vollstreckbar zu erklärende Vie Kontrakts. Bedingungen liegen hier, zur Ein⸗ . 15733 : h 3, öl O67 dra6 3732. 35? Imhahzr bon ane , m, ge nige enten, Reihe 1 zu 4 (C Ziehung) — ö u er gf gten ü verurtheilen an sicht offen, können auch gegen 1306 Schreibgebühr 5! 21533 i, n n ger gh, , , , 1996 . . . zusteal stren zen Rentenbriefe untgzz itt. A. Rr. d go nnd 149 R Id . 22m et ch gi unf; n heren ecbst säsC. Finsen, seit , zuggsandt werden. r 663: h ,,,, , , , aso. Tetenntt cc, me, m Cichen 1. Dannaz isss lu säblen un ladeß Cellagk!. er ron, bein, Unternehmer zu stellende Kaution 13633: 663. . — 1, , , , J. Fitt, e Rr. 20 isi zi 124 455 154 525 2s 1 . 1 . en 2 n chen a. 3 . ichen Ve *. . . re b fra t 1606 t ! ; 33 2 1 26 . . e ; Eh . de J e . ö 4 . e m 7 97 ; . 2 rene Ludwig Seckendorn, zuletzt is Mai. , . . 3 Angebote werden bis zu hem auf 6 . Lint, H. zu 25 Thlr. (75 * 140 Stück Wege auf Gesghr ah Kosten des Empfängers er— 2 466 . Jö R , Donners, ner e F Tr, ns, e, ; öh , kame ls de g ge erben en bh, dieihe z. zn ü. ll Ziehung . an. a . . 3. 8366 . 1 2 . . 9 * tli Morgens . * 86 569 6 16 ö 21 * 2 9 24 35, 3 5 . 8 ö. . 1 Tallin J 1 . . i . . c nl ter eic eg n . 6 . 6 53 1 3. ö anberaumten 6, g. 36 r. . . 565 3 . . 36 6 . . ö enn, . e. 5 . . be e er, ho ho0 ch ,, e, , e, che i,, , een es aer, , , ,, , , i, , , , , w, , n, , , ell ml wenn Schlund fer uhr r, nn ib gr s mode; . ln, Heckenkorg in Itheintelten, ante Johann Geor⸗ . ; 234 8h z 2725 451 4557 4558 66s hi5 paß 5483 3519 jähren, ee * ne 3 om ä. Gttober ihßs 9 ids Nag 900 Hectendorn in Obio, die ersteren erden minderjährig, wee mr , 269 . 6öl93 ichts ] 5779 56665 6137 6184 6255 63565 6357 5444 8483 Rentenbriefe der n Schleswig⸗Holstein. In ern . fr ichan z ö . 7 75 r Vor mundschaft des T m z in Folge Ausschlussurtheils des hiestgen Amtsger a. 6 9 o6z1 6674 6533 Ssgi 7oi9 7633 7166 7107 Verloofung am 19. November 18586. ILitt. Wh h 0 god AR. ö 2 l I) Verloosung von Werth⸗ blä. zi Arena, hehe enble , n, r, f , , , , w, , e, euhbdeh inn zn ad, Körg är eb be der , , , e, l e gcgo . Smmmm J V r 1. auch alle Ansprüche aus denselben an, die ß aa g 7750 7885 7921 7999 8504 8135 Siso S191 8383 Königlichen Nentenbank Ftasse zu, Stettin. Hir 9. zit 2331 337 und 92 Höh A Gegen Ablieferung der vorstehend verzeichneten papieren ke lden esaitnng für erißschz ert är, fi. zh Iözs ö, g gen, et ens än n , irt. se zu, hc sr dir söred lä sss t. F. Mir, Hen Tb ä göz zs aft za aza Silk Talons zu Särs 46 Renienhriefen der enn 8 e, n ere, . baß nunmehr zu diesen Obligationen die 1 . Sös5ß9 S553 iz gi ga43 gat aß? 707 9705 1716 1357 5364 3129 3358 zäh 3471 3494 499) a65! id 94 à 700 f. . ö Provinzen Ost: und Westpreußen habe ich die Zins⸗ Gr. Tar. Amte gericht. ren else n , , , ge, . ih rr ie end i , ausgereicht ist. , in hid 10151 i0i33 16134 10321 . . 9 ö. J. ei, 33 ö. . . ö den ) Oltober 1880 y, VI. . g ö. 491 und Talons : n. den . r J eck, den 31. De . 6451 16607 106643 10679 11070 11219 82333 333 35 6 2 z richtig erhalten, was hierdurch bescheinigt wird. inte iiber n anf, l rler 'hufe, l' Bon! den guf Grund, des Allzrhfäbsten rieil g Tie Kaffen- und Schulden, Negulirnugs, yt k, wens lets ke tes iigsz kö söh Läeg äs föhs ssh Js eh ö Tr 6 kbarehr et e e ster burg. Des oben 6 w
lbagbo] Im N s gönige i . 16562 außbgefertigten Anleihe 9 — : hago]! Im Namen des Könige! kalte, wegen im August, ktober und Nęvember vom 27. Februar Diessen inanzde partement der reien 1 , . i li , ie sz Geld se, Höh, gb e el Verkündet am 29. Dezember 1890. , faänflich gelieferter Waären, mit dem Antrage scheinen ver Gtadt Trebbin sind nach Vorschrist Se ö 5) u en. br . . . 1 12365 126523 1295 e o, d, ds o S o' css Rohs 15f; k * lf e, Stand:
: 2 . 90 / g
Sommer, Gerichte — auf Verurtheilung des Beklagten zur Zahlung von] des Tilqungtzplanes zur Tinziehung im Jahre 1 In eres m,, . ö . des 83 MÆ 35 * ung ft sechs hegen hr seit dem ausgeloost worden; 9 16 180 16 Johtz. Fehling, Präses ö, 16660 11161 11512 11841 12252. Litt. E. zu ESchlossert Jo sepybar Stephan Ropczhck (Rojtzek), er⸗ 1 22. November 15857, und ladet den Beklagten zur Nr. 6 44 66 109 ⸗
widrige
Talons zu Rentenbriefen.
ö Summa für
Nummer Titt. Serra jede Klasse
6 16 ö 3000
6416 3000 6000
415 IW 15900
1491 300 1492 300
a ae n . ä, , . n. ö , , —
Lenferding, : Gerictt schreibtr des Königlichen Amtsgerichts, JI.
O , d o = Laufende Nr.
S&S GO υ o, .
n gegen Sicher ĩ in . ; bereel Die 655193) Ceffentliche Zustellung.
em Lermigten guferlegt. Der Ziegel cirächter Carl August Seifert in Lausa, Säckingen, 17. Dezember 1890 vertreten durch den Kausmann Otto Stenger in