Die dem Georg Albert Julius Rente und dem Wilbelm Eduard Georg Schmuck, Beide zu Berlin, für die vorgenannte Firma ertheilten Prokuren sind erleschen und ist deren Löschung unter Nr. 2026 beziehungkweise Nr. 7445 des Prokurenregisters erfolgt.
In vnser Gesellschaftsregiste:
f ift vnter Nr. 11 169
elsgesellsckaft in Firma:
siehr, eingetragen: quier Richard Dyrenfurth zu Berlin ist am 15. Dezember 1899 als Handelsgesell⸗
. 23 — * 8 2 8 *
Die dem Richard Tyrenfurtß zu Berlin für die vorgenannte Firma ertheilte Protura ift erloschen und ist deren Löschung urter Nr. 75665 des Pro—
kurenregisters erfolgt. Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Teuischmanu C Co am 1. Dezember 1890 begründeten offenen Handels gesellschaft (Geschäfts lokal: Ritterstraße Nr. 123) sind der Kaufmann Adolf Rosenberg und der Kaufmann Theopkilia Deutschmann, Beide zu Berlin.
. 1 2 5 * mw 15 H᷑Qa2 * ss⸗ fen s 4. .
Dies ist er Nr. 12 583 des Gesellschastsceg mens
ner nr. 980 eingetragen worden unser Eesellschaftsregister ist unter Nr. 12583, st die Handel? gesellschaft in Firma:
— C D — 1
n wo elk
Deutschmann X Co mit dem Sitze ju Berlin vermertt steht, einge⸗ tragen: Die Gesellsckaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelöst. Der Kaufmann Adolf Rosenberg zu Berlin
der Firma:
A. Rofenberg vorm. Deutschmaun C Co fort. Vergleiche Nr. 21 266 des Firmenregisters. Demnächst, ist in unser Firmenregister unter Nr. 21 266 die Handlung in Firma:
A. Rosenberg vorm. Dentschmann Co mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Adolf Rofenderg zu Berlin eingetragen
Exeslan.
und ist in 200 Aktien, jede Aklie zu 1000 K, auf den Inhaber lautend, zerlegt. Breslau, den 22. Dezember 1890. Königliches Amtsgericht
KEreslan. Bekanntmachung. 550017] In unser Firmenregister ist bei Nr. 7813 das Erlöschen der Firma Max Hasse hier heute
eingetragen worden. Breslan, den 22. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht. EBreslam. Bekanntmachung. 54998 In unser Firmenregifter ist bei Nr. 1546 das Erlöschen der Firma Eduard Scholz hier heute eingetragen worden. Breslau, den 22. Dezember 1890. Königliches Amtsgericht. Ereslau. Bekanntmachung. 54999 In unser Gesellschaftsregister ist beute bei Nr. 1286 die durch den Tod der verwittweten Kaufmann Sophie Galetsckky, geb. Reibestein, erfolgte Auf— lösung der offenen Handelsgesellschaft Carl Ga .; letschkn hierselbst und in unser Firmenregister Nr. S147 die Firma Carl Galetschky hier und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Galetschky hier eingetragen werden. Breslau, den 23. Dezember 1890. Königliches Amtsgericht.
Eræesla nu. Bekanntmachung. 55000 In das Firmenregister des früheren Königl. Kreis gerichts Breslau ist bei Nr. 193 das Erlöschen der Firma Berndt C Zommer hier heute eingetragen
worden. Breslau, den 23. Königliches Amtsgericht.
X
Dezember 1899.
1 BVekauntmachung. löboo2] In unser Firmenregister ist Nr. 8148 die Firma Panl Mischke hier und als deren Inhaber der
worden. Die Gesellschafter der bier selbst unter der Firma: Gustav Gottschalt Söhne früher Jean Brünod C Co am 29. Dezember 18936 begründeten offenen Handels gesellschaft (Geschäftslokal: ep igerstraße Nr. 1156)
sind der Kaufmann Eugen Julius Gojtschalk und der Kaufmann Franz Hermann Gottschalk, beide zu Berlin.
Dies ist unter Ne. 12581 des Gesellschaftsregisters
eingetragen wor
ie Gesellschafter der hierselbst unte
D t der Firma Reinhold Graef C Ce am 1. Dezember 1890 begründeten offe
gesellschaft (Geschafts lokal: Köpi sind der Kaufmann Reinkol Johanna Graef. geborene Berlin.
cx )
Die Frau Johanna Graef, geborene von Queis, ist von der Vertretung der Gefsellschaft ausgeschlossen.
Dies ist unter Nr. 12 5682 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden.
Dem Emil Friedrich zu Berlin ist für die
vorgenannte Firma Prokura ertbeilt und ist dieselbe
ußrter Nr. 8731 des Prokurenregisters eingetragen worden
In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin
urter Nr. 21 267 die Firma: Gustav Hinzelmann Geschäftslokal: Linienstraße Nr. 2) und als
deren Inbaber der Kaufmann Gustav Hinzel—
mann zu Berlin, unter Nr. 21 268 die Firma: Emil Wolff Geschäste lokal: Seydelstraße Nr. 2) und als deren Inbaber der Mekler Emil Wolff zu Schöneber Die kiesige Handels gesellschaft in Firma: A. W. Hayn's Erben sregister Rr. 6240) bat dem Max Prokura ertheilt und ist die⸗ des Prokurenregisters ein—
1 r
Nr Firma:
Louis Aschkinaß.
Prokurenregister Nr. 51 die dem Heinrich Sckwerin, deim Richard Sttebel und dem Emil Schmidt, sämmtlich zu Berlin, für die Firma: R Oppenheim C Sohn rtbeilte Kollektiv Prokura. Berlin, den 36. Dezember 1850 Königliches Amtsgericht J. Abtheilung s Mila.
BRreglan. Sekanntmachung., 5456597 In unser Firmenregister ist heut eingetragen 2 kei Nr. 5719, betreffend die Firma Paul
Hoffmann hier:
Die Firma i bgang und Vertrag an 7 Rauf eodor Hoffmann zu Breslaa überge (efr. Nr. 8146 des 7 rregisters Nr. S145 die 2 VPVaul Hoffmann hier
vnd als deren In der Kaufmann Theodor JTman Dresl Breslau, den ? ber 185
Köni Amt? Gt
Erenrlan. Bekanntmachung. los 336] In unser Gesellschafteregister it bei Nr. 2363. Kerr. Tie Iktiergesellschafst Rhederei vereinigter Schiffer hier, beute eingetragen werden:
24 Besckluß der Generalversammlung vom 22. Norember 1835 ist in Höbe von weiteren 20 O00 M ur Ausführung gelangt und demgemäß der S. 5 des Statuts in seintm ersten Satze dahin b gedæ ber: Torten:
Das GSeiellschaftekarital beträgt 200 000 4
Kaufmann Paul WMeischke hier beute eingetragen worden. Breslau, den 27. Dezember 1890. Königliches Amtsgericht. 23 2 * — D 8 . Genossenschafts⸗Register. Ballenstedt. Bekanntmachung. 54849
Auf Fol 1 des Genossenschaftsregisters, woselbst der Darlebuskassenverein Ballenstedt einge— tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht eingetragen stehr, ist heute die in der Generalversammlung vom 30. November 1890 be— schlossene Aenderung der Statuten eingetragen worden.
Der § 83 hat hiernach folgenden Wortlaut:
Zur Veröffentlichung seiner Bekanntmachungen be⸗
„ dient sich der Verein des Ballenstedter Kreisblattes.
Für den Fall, daß dieses Blatt eingehen oder aus anderen Gründen die Veröffentlichung in diesem Blatte unmöglich werden sollte, tritt der Anhaltische Staats ⸗Anzeiger so lange an die Stelle dieses Blattes, bis für die Veröffentlichung der Bekannt machungen der Genossenschaft durch Beschluß der Generalversammlung ein anderes Blatt bestimmt ist.
Ballenstedt, den 27. Dezember 18980.
Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Klinghammer.
1
5 8
EBordesholm. Bekanntmachung. [548 In das hiesige Genossenschaftsregister ist zu N Genossenschaftsmeierei Blumenthal e. G. m. n. H. zufolge Verfügung vom heutigen Tage fol—⸗ gende Eintragung gemacht worden: Der Vorstand besteht jetzt aus fünf Personen: 1) Hans Hartz in Blumenthal als Direktor, 2) Johann Röhl in Grerenkrug, 3) Hinrich Stange in Blumenthal,
—
5 1.
4) Hinrich Nehlsen in Blumemhal, 5) Claus Ladehoff in Langwedelerfeld Bordesholm, den 22. Dezember 1890. Königliches Amtsgericht.
PDiex. Bekanntmachung. 15448731 Die Bekanntmachungen aus dem Genossenschafts⸗ register werden außer im Deutschen Reichs⸗
Anzeiger veröffentlicht im Rheinischen Kurier und Diezer Kreisblatt; die Bekanntmachungen für kleinere Genossenschaften finden außer im Deutschen Reichs⸗ Anzeiger nur noch statt im Diezer Kreisblatt. Diez, den 298 Dezember 18980. Königliches Amtsgericht. II. Beyerle.
od 884 Ehringshausen. In das Genossenschaftsregister des unterzeichneten Gerichts, betr. den Vorschusz— und Sparkassen⸗Verein zu Ehringehausen E. G. mit unbeschränkter Haftpflicht, ist unter Nr. 1 Col 4 folgende Eintragung ersolgt:
Für die Zeit vom 1. Januar 1891 bis 31. De⸗
als Vorstandsmitglieder gewählt beiw. wiedergewählt worden:
1) Wilhelm Krauß II., Vorsitzender,
rer,
zember 1893 sind .
2 Heinrich Huttel, Kassire 3) Friedrich Krauß IL. 4)
Heinrich Feller, Beisitzer, „ Wilkelm Vießl III,]
alle zu Ehring haufen.
Ehringshausen, den 21. Dezember 1890. Königliches Amtsgericht.
48144 KEisreld. Der Spar- und Vorschußverein zu Eisfeld, eingetragene Geunofsenschaft mit un⸗ beschränkter Hastpflicht, bat sein bisheriges Statut vurch ein solches vom 23. November 18590 ersetzt. Nach diesem letzteren werden die Bekannt machungen der Genossenschafst durch die EGisfelder Zeitung oder aber, falls dieses Blatt eingeben oder Tie Veröffentlichung durch dasselbe aus sonstigen Gründen unmöglich werden sollte, durch den Teutschen Reichs Anzeiger veröffentlicht. Eisfeld, den 20. Dezember 1890. Herzogliches Amtsgericht. Abth. III.
Kreß.
Coch. Bekanntmachung. 64842 In unserem Genossenschaftsregister ist bei Nr. 1, woselbst die Firma: ; „Calcar'sche Spar und Darlehuskasse eingetragene Genossenschaft mit un beschränkter Haftpflicht“
aufgeführt steht, in Sralte 4 heute nachstehende Eintragung bewirkt worden:
An die Stelle des am 1. Januar 1831 ausschei⸗ denden Vorstandsmitgliedes Wilhelm Schweinem ist zufolge Generalversammlungebeschlasses vom 23 November 18990 der Genosse Heinrich Devers, Maurermeister zu Calear, für die Zeit vom 1. Ja⸗ nuar 1891 bis 31. Dezember 1893 als Vorstands⸗ mitglied der Genossenschaft gewählt. Eingetragen zufolge Verfügung vom 23. Dezember 1880 am nämlichen Tage. S. Akten über das Genossenschafts⸗ register Band J. S. 122.
Goch, den 23 Dezember 1890.
Königliches Amtsgericht.
Halle a. / 8. Bekanntmachung. 54848 In unserm Genossenschaftsregister ist bei dem unfer Nr. 10 eingetragenen Beamten⸗Consum⸗ Verein in Halle a. / S., eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht heute ein⸗ getragen, daß der Eisenbahn Sekretär Rudolf Läders zu Halle a / S. aus dem Vorstand ausgeschieden, da⸗ gegen der Bahnmeister a. D. Wilhelm Boege zu Halle a. S. als Vorstandsmitglied eingetreten ist. Halle a. /S., den 24 Dezember 1890. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII.
Hannover. Bekanntmachung. 54843 In dem hiesigen Genossenschaftsregister ist heute zu der unter Nr. 13 eingetragenen Firma: Oftstädtischer Haushaltsverein eingetra⸗ gene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht eingetragen: Der Vorstand besteht aus sechs Personen: Redacteur Josef Bussen, Metalldreher Eduard Kuse, Arbeiter Hermann Sommerer, Lagerhalter Otto Hagemann, Versicherungs⸗Beamter Ludwig Blancke, Kaufmann Max Hoffmann, sämmtlich in Hannover. F. 6 der Statuten ist geändert. Hannover, 24. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht. IV.
õas40)] Hildburghausen. Unter Nr. 1 des Genossen— schaftsregisters ist heute Folgendes eingetragen worden:
1) Der Spar⸗ u. Vorschuß ⸗Verein zu Hild burghausen firmirt vom 1. Januar 1891 ab: Vereinäbank, eingetragene Gensssenschaft mit beschränkter Haftpflicht, und hat seinen Sitz zu Hildburghausen.
2) Die Vereinsstatuten sind durch Generalver⸗ sammlungsbeschluß vom 8. Dezember 1889 fest⸗ gesetzt und befinden sich Bl. 18 der Spezial Akten Bd. I.
3) Der Zweck des Vexeins ist derselbe geblieben, wie seither. .
4) Alle Bekanntmachungen und Erlasse in Ver— einsangelegenheiten, sowie die den Verein verpflich⸗ tenden Schriftstücke ergehen unter dessen Firma und werden von mindestens zwei Vorstands mitgliedern unterschrieben. Die Zeichnung der Vorstandsmit⸗ glieder hat dem Verein gegenüber rechtliche Wir⸗ kung nur, wenn sie von mindestens zwei Vorstands⸗ mitgliedern geschehen ist. ö
53) Der Geschäftsantheil eines Genossen ist auf 306 festgefetzt; Genoffen, welche am 31. De— zember 1889 bereits 300 * Geschäftsguthaben be⸗ sitzen, sind verpflichtet, mindestens noch einen zweiten Geschäftsantheil zu erwerben. Eine Betheiligung mit mehr als vier Geschäftsantheilen ist nicht gestattet.
6) Zur Veröffentlichung seiner Bekanntmachungen bedienk sich der Verein der Dorfjeitung und des Kreisblattes hier.
7) Die seitberigen Vorstandemitglieder:
a. Gustav Weickert hier, als Direktor,
b. Carl Friedrich Beyer hier, als Kassier,
c Berthold Saalborn das,, als Kontroleur, bleiben ohne Neuwahl in ihren Aemtern, .
Zu bemerken ist noch, daß die Einsicht dex Liste der Genoffen während der Dienststunden des Ge⸗
richts Jedem auf der Gerichtsschreiberei J. ge— stattet ist. . Hildburghausen, den 22. Dezember 1890. Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung J. Am bronn. Kassel. Genofsenschaftsregister. 5d 846 Nr. XVI. Firma: Beamten Wohnungs Ver—⸗ ein, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht zu Cassel. Der stell vertretende Vorsitzende, Garnison ⸗Baurath
Gummel dahier, ist aus dem Vorstande ausgeschieden und die Wahrnehmung seiner Geschäfte van dem Aufsichtsrath dem Schriftfübrer bis auf Weiteres übertragen worden; eingetragen laut Anmeldung vom 260. Dezember 1896 am 22. Dezember 1890. Kassel, den 22. Dezember 1890. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4.
64847 Königsbers i. Er. Genossenschaftsregister.
In unser Genossenschaftsregister ist unter Ne, 13 am heutigen Tage die Moikerei⸗Genossenschaft zu Polwitten in Ostpreußen, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Nachschuß⸗ pflicht, mit dem Sitze zu Polwirten bei Po— wayen in Ostpreußen eingetragen worden,
Tas Statut katirt vom j6. Dezember 1890 und befindet fich in den Register ⸗Akten Blatt 6 und ff.
Gegenstand des Unternehmens ist; die Ver wer thung' der von den Mitgliedern eingelieferten Milch mit beschränktem Betriehe.
Die von der Genoffenschaft ausgehenden Belannt⸗ machungen erfolgen unter deren Firma und werden von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern unter zeichnet. .
Die Einladungen zu den General versammlungen dagegen, insosern sie vom Aussichtsrathe ausgehen, erläßt der Vorsitzende des Aussichtsraths mit der Zeichnung: . ö.
„Der Aufsichtsrath der Molkereigenossen⸗ schoft zu Polwitten in Ostpr, Eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschrankter Nachschußpflicht.“
N. N., Vorsitzender. ;
Zur Veröffentlichung ihrer Bekanntmachungen
die Genossenschaft des Fischhäuser
bedient sich ; hl Falls dieses Blatt eingeht, ist der
Freisblalts.
Vorstand befugt, ein anderes an dessen Stelle zu bestim men.
Die Zeichnung des Vorstandes, welche Dritten gegenüber von mindestens zwei Mitgliedern geschehen muß, erfolgt dergestalt, daß die , d. zu der ö der Genossenschaft ihre Namensunterschrift inzufügen.
Als Mitglieder des Vorstandes, der durch einen Direktor, einen Geschäftsführer und einen Contro- leur gebildet wird, sind gegenwärtig bestellt:
1) der Rittergutsbesitzer Paul Kuehn zu Gor—
niten — als Direktor, —
2) der Rittergutebesitzer Fritz Gaden zu Pol⸗
witten, als Geschäfteführer.
3) der Rittergutsbesitzer Adolar Lindenau zu
Dorotheenhof, als Controleur.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist Jedem während der Dienststunden des Gerichts gestattet.
Königsberg i. Pr., den 19. Dezember 1890.
Königliches Amtsgericht. XII.
oasd5] Helsungen. Nach Statut vom 19. November 1890, dessen Eintrag im Genossenschaftsregister am 19. Dezember 1890 stattgefunden hat, ist unter der Firma „Weiseförth — Biusförther Darlehns⸗ kafsen⸗Berein eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ eine Genossenschaft mit dem Sitz in Beiseförth begründet worden, welche den Zweck hat, die zu Darlebn an die Mit glieder erforderlichen Geldmittel unter gemeinschaft⸗ licher Garantie zu beschaffen, müßig liegende Gelder gegen Verzinsung anzunehmen und ein Kapital unter dem Namen „Stiftungsfonds zur Förderung der Wirthichaftsverhältnisse der Vereinsmitglieder' an⸗ zusammeln.
Die öffentlichen Bekanntmachungen der Genossen⸗ schaft werden von dem Vereins vorsteher unterzeichnet und in dem Landwirthschaftlichen Genossenschaftsblatt zu Neuwied veröffentlicht.
Der Vorstand wird gebildet durch folgende Mit glieder: Mühlenbesitzer Ernst Friedrich Kaufmann zu Beiseförth, Vereinsvorsteher, Bürgermeister Conrad Harbusch zu Beiseförth. Stellvertreter des Bereinsvorstehers, Kaufmann Johann Heinrich Häte zu Beiseförth, Lehrer August Heinrich Bachmann zu Einsförth, Bürgermeister Conrad Schmey zu Einsförth. (
Die Zeichnung für den Verein Seitens des Vor— standes erfolgt in der Weise, daß der Firma die Unterschriften des Vereinsvorstehers oder seines Stell⸗ pertreters und mindestens zweier Beisitzer hinzugefügt werden. Bei gänzlicher oder theilweiser Zurück— erstattung von Darlehn sowie bei Quittungen über Einlagen unter 500 S und über die eingezahlten Gesckäftsantheile genügt jedoch die Unterjeichnung durch den Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter und mindestens einem Beisitzer. .
Die Einsicht der Liste der Genoffen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedermann gestattet.
Melsungen, den 18. Dezember 1890.
Königliches Amtsgericht.
Linsingen. Reustettin. Bekanntmachung. 548501 In unser Genossenschaftsregister ist heute zufolge
Verfügung vom heutigen Tage bei Nr. 2, woselbst der Vorschuß⸗Verein zu Reuftettin, eingetra gene Genossenschaft mit unbeschräukter Haft ˖ pfl chi eingetragen steht, folgende Eintragung be— wirkt:
Die Genossenschaft hat sich auf Grund des 8. 137 des Genoffenfhartsgesetzez vom 1. Mat 1882 durch Beschluß der Generalversammlung vom 13. Oktober 1889 in eine Genossenschaft mit beschränkter Haft- pflicht vom 1. Januar 1891 umgewandelt.
Der Geschäftsantheil eines Genossen ist auf 300 4
festgesetzt
Für die Verbindlichkeit der Genossenschaft haften die Genossen nur beschränkt und zwar Jeder mit einem Betrage von 300 ct. .
Jeder Genosse kann sich mit mehreren Geschäfts⸗ ansheilen, jedoch nicht mit mehr wie drei Antheilen, betheiligen. Mit dem Erwerbe eines weiteren Ge— schäftsantbeils erhöbt sich die Haftung eines Ge— nossen auf das der Zahl der Geschäftsantheile ent⸗ sprechende Vielfache der Haftsumme.
Neustettin, den 27. Dezember 1890.
Königliches Amtsgericht. Begl. Collatz. Gerichtsschreiber, als Registerführer. 54841 Oelde. Zum Gerossenschaftsregister ist bei Nr. 3, Dampfmolkerei Oelde, Eingetragene Ge- nossenschaft m. u. H. heute vermerkt:
Aus dem Vorstande scheidet mit dem 1. Januar 1891 der Dampfmühlenbesitzer B. Wichmann aus; statt decfelben ift der Gutsbesitzer G. Erdland zu Kspl. Oelde zum Beisitzer gewählt.
Oelde, den 29. Dejember 1890,
Königliches Amtsgericht.
; 548531 Schmiegel. In unser Genossenschaftsregister ist bei Rr. 6/1 „Schmiegel'er Molkerei einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ in Spalte 4 eingetragen: ;
An Stelle des aus dem Vocstande ausgeschiedenen Rittergutspächters Gernoth in Nitsche ist der Vor⸗ werksbesitzer Ed. Hanisch zu Schmiegel zum Vor⸗ standzmithliede und an Stelle des aus dem Auf— sichtsrathe ausgeschiedenen Rittergutsbesitzer⸗ Grafen Fzarnecki! aus Siekowo, welcher an Stelle des Kaufmanns Müller aus Schmiegel getreten war, ist der Rittergutebesitzer E. Petzel aus Bucz als Mit⸗ glied des Aufsichtsraths in der General versammlung hom 26. Oktober 1890 gewählt worden. Einge⸗ tragen zufolge Verfügung vom 24. Dezember 1890 am 77. Dezember 1850. Akten Abschn. VII. Nr. 6 Bd. II. D. Nr. 32.
Schmiegel, den 27. Dezember 1850.
Königliches Amtsgericht.
; log8g9l Sonneberg. In unserem Genossenschaftsregister ist zum Spar⸗
u. Vorschußverein, r,, , aft⸗
das Jahr 1891 als Gontroleur in den Vorstand ge⸗
den 24. Dezember 1890. es Amtsgericht. Abtheilung J.
Zeichen ⸗Register.
(Die aus ländischen Leipzig veröffentlicht.)
Augsburg. Als Marke ist
Sonueber eichen werden unter
gesellschaft Zwirnerei und Nähfadenfabrik Augsburg in Augsburg nach Anmeldung vom 27. November 1890, Vor⸗ mittags 111 Uhr, unter Nr. 133 das Zeichen:
für Nähfaden, Häckel⸗ Stopf⸗ und S Solches wird angebracht auf den Knäueln und Spulen und deren Verpackung. Augsburg, den 1. Dezember 1890. Kgl. Landgericht, Kammer für Handelssachen. Warmuth.
— —— — — — —
für Socken, Strümpfe, Unterbeinkleider, Unterjacken, Demden, Trikotjacken, Oberhosen, Joppen, Schuhe, Kopfbekleidungen und Kniebhofen.
Solches wird auf den einzelnen Gegenständen ein genäht oder aufgestemvpelt.
Augsburg, den 23. Dezember 1890.
Kgl. Landgericht, Kammer für Handelssachen.
Warmuth, Kgl. Landgerichts⸗Rath.
Bekanntmachung. Im Anschluß an unsere Bekanntmachung vom 17. Dezember 1890 wird hierdurch mitgetheilt, daß die Eintragungen in unser Genossenschafteregister, soweit sie kleinere Genossenschaften betreffen, nur im Deutschen Reichs⸗Anzeiger und in der Thorner Presse zu veröffentlichen sind. Thorn, den 29. Dezember 1890. Königliches Amtsgericht.
Als Marke ist ein—⸗ getragen zu der Firma F. J. Kling in Augsburg auf Grund dung vom 23. Dezember 1890, Vor mittags 10 Uhr, unter Nr. 134 das
Augsburg.
*r og 45?
Frank tnurt a. / M. 890, Vormittags 111 Uhr,
Als Marken sind eingetragen unter den Nummern 252 bis 281 inel. zu der hiesi irma: P , 9 angemeldeten Waalen zeichen: cl. 3 r hiesigen Firma: „Leopold Cassella C Co “ für Farbstoffe die am 17. Dezember
1 —
— *
* *. 5
8
J
— — — K ;
1 —
Das
22
POEDGASSELLÆXCX Ma NUDrACERERS. FRaNMNFORTe./3Z
.
r . — — *
2 ——
883
—
* 6
Mn bFacTxoRkERS FRaRNKFoß
—— —
, Hin Harzen Lahn kt.
82
ab n mn
— . —
nhl Cen inn