1891 / 3 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 03 Jan 1891 18:00:01 GMT) scan diff

II. Vermögens tand. Valuta des Effektenbestandes.

Hierju obiger Baarbestand. mithin Vermögensbestand Jabres 1883 Am Schlusse des Jah hat sich der Vermögensstand im mindert um ;

Von Ihrer Majestät der Kaiserin ift der stellvertretende Vor⸗ Infanterie von Strubberg dessen neunjãhrige ibr Ende erreicht batte, von Neuem

unden sich unter dem Befebl. Little Wound's., und „1800 Mann stark, eine Meile weit auf der entgegen. Das J. Kavallerie · Regiment nie und begann das Gefecht. Auf Seiten der Mann zu gleicher Zeit am Kampfe theil ide. Da General 3 er seine Leute kein ge⸗ treten. Oberst Henmy rückte eine Stunde sräter tbe auf das Schlachtfeld.

Indianer befa Two Strikes gesetzten Seite weg von for mirte sich schnell in Li Indianer nahmen nut 3 wäbrend der Rest sorg Forsythe einen Hinte säbrliches Terrain als General Forsy ; baren Erschẽpfung der Pferde und nur langsam ven Statten. war das 7. Kavallerie

Die französische Regierung hat die Abberufung des Abbe Pujol, Superiors an der Klosterkirche St. Luigi dei Prancest in Rom, wegen seiner der Regierung feindlichen Haltung angeordnet.

Der Gemeinderath hat 3 6 k. . an 295 574 Fr. festgesetzt, wobei die jährlichen Einnahmen auf 264 691 174 Fr. angenommen find ! HI 300 QꝘ—ꝙVowä aus der stäbtischen Verbraguchsteuer auf Getränke, leisch, Fett, Del, Viehfutter. Brenn-, Bau- und Rohstoffe. Der uschuß jür die stäbtischen Schulküchen wurde von 600 0 Fr. auf 800 009 Fr. erhöht. unenigeltlich (gegen Karten) oder zu geringem Preise (10-20 Centimes) warmes Frühstück in der Schule. Dagegen wurden die 151 609 Fr. für die Schüler⸗Bataillone nicht bewilligt, da diese aufgelöst werden sollen.

Rußland und Polen.

Da die Lage im Gouvernement Kasan, besonders in Folge der Hungersnoth, sehr bedenklich ist, wird, wie man der „Köln. Ztg.,“ meldet, außer dem jährlichen Steuerer laß von 7100 009 Rubeln auch ein Staatszuschuß als noth⸗ wendig erachtet.

Staats⸗Ministeriums zur Entgegennahme der Der sonst übliche t am Abend unterblieben König der Niederlande. der Herzog und die Herzogin Johann cht von Mecklenburg sind heute Nachmittag von hier abgereist. Nr. 30 des Sachsen⸗Weimar⸗Eisenach dem Regulative vom 12. April besserung der Besol dungen lichen und die E sowie einen Nachtrag zu dem Wittwen

Mitglieder des Glückwünsche anläßlich des Neujahr große Empfang sowie das Hofconcer wegen der Trauer Ihre Hoheiten

Max im Verbande des Ofsiziercorps ihrer Truppentheile,

Hoheit der Prinz Georg empfing Mittags 2

Königliche

Generalitat um den verstorbenen am Schlusse des

Garnison und der Provinzial⸗Regi⸗

vom Civil res 1885 betrug derfelbe . Jahre 1889 ver-

fältig versteckt gebalten wurde.

zufolge den rhalt befürchtete,

und die Stabsoffiziere der endgültig auf

zur Gratulationscour agen auch die Einschreibbücher f Prinzessin Mathilde ö nialichen Hauses aus.

Pariser

d. In Folge der furcht⸗ Mannschaften ging der Marsch Oberst auf dem Schlachtfelde Regiment vollständig von den Roth⸗ Gerade als der Kreis sich schließen sollte, ging ; Plãnklergefecht Indianer zurück und verschwanden. Die müden Soldaten Umäblich den Rückmarsch an und erreichten die Agentur bei Einbruch der Dunkelbeit. Ein Regiment Infanterie bl erhalten, nachzurũcken. Reiter fab, stellte es den Vormarsch ein. S tapfer und selbst beldenbaft, obgleich Zabl überlegen ware gezogenen Trrppen

„Regierungsblattes für das Großherzoglhum Hie / von kommen „enthält den Zweiten Nachtrag zu 1876, betreffend die Auf⸗ der evangelischen Geist⸗ Centralfonds für dieselben Statut der Pensionsanstalt evangelischen

Königliche Prinzen des K und die Königin Beglückwünschungen na

Ihre Majestäten fuhren nach Entgegennahme ch der Königlichen Villa Strehlen zur Tafel, trafen jedoch Abends wieder im Residenz Assemblse ein.

sitzende, General der Wablperiode am 12 April d. J gliede des Verwaltungsraths ernannt worden,

nferem lebhaften Bedauern ist der Konsul Freibere E. von welcher dem Verwaltungsraih seit 1881 angebört batte, Nach 5. 3 der Vereins⸗

hãuten umzingelt,

trichtung eines erhalten die Kinder einem turen

der Heydt, ; durch den TSd aus unserer Mitte statuten obliegt es dem Vereinstage, an Stelle des Verstorbenen ein neues Mitglied in den Verwaltungsrath zu wäblen.

Berlin, den 30. Dezember 1890.

3 und Waisen der zogen sich die Württemberg. des Großherzogthums vom 20. Dezember 1854. Aus Anlaß des Neujahrs⸗ wie der „StA. f. W.“ meldet, ichen Familie und offizieller

Geistlichen Als es die zurückkehrende

Soldaten benabmen ihnen die Indianer sehr an Punkte zusammen⸗

Stuttgart, tte den Befe

vereinigten, Majestäten heute die Mitglieder der Königl Empfang zur Gratulation

and, wie in den letzten Jahren, nicht statt.

Oldenburg.

Oldenvurg, 1. Januar. Rath von Buttel in Oldenburg ist zum Staatsko für den Bezirk der diesseitigen Versicherungsanstalt auf Grund §. 63 des Invaliditats- und Alter ; 1839 bestellt worden. Nach einer Bekannt⸗ ber-Kirchenraths sind in Gemäßheit des alle Bescheinigungen auf nach diesem Gesetz

M 8 Der Ober-⸗-Regierungs⸗ r ö ö Die Zabl der an dem Y ist ungenügend, um die Gegend von den Roth⸗ Es lagert noch eine Menge Indianer sieben

Bie Truppen haben nur geringe Verluste

bei sich zur Tafel. . ; . l Vorsitzender des Verwaltunzsraths.

. versicherungagese hes Meilen von der Agentur. machung des 5. 140 des obgenannten Gesetzes Grund der Kirchenbücher, Legitimafion oder zur Führung von Nachweisen erforderlich werden, von den Pfarrern gebührenfrei auszustellen.

nd in Pine Ridge, wie „W. T. B.“ aus New⸗ beträchtliche Verstärkungen amerikanischer roffen, welche eine verabredete Bewegung zur des indianischen Lagers unternehmen. llen die Indianer durch Hunger zur Unter⸗ werfung zwingen, wofern letztere nicht einen Kampf vorziehen.

Entscheidungen des Reichsgerichts.

Kaiserlichen ubenden Verbote der 2c. a meri kani⸗ einem Urtheil des Reichsgerichts, III. Strafsenats, vom 18. Oktober 1830, mit der Konfiskation der verbofswidrig eingefübrten Gegenstände 13. 134 Vereinszollges.) und tr. G.⸗B. wegen Verletzung von Einfuhrverboten, Verhütung des Einfübrens Krankheit (vorliegend:

Se. Königliche Hoheit der „W. T. B.“ zufolge efesselt, jedoch

Karlsruhe, Großherzog ist einer Meldung des durch einen starken Katarrh in der Erledigung der Regierungsgeschäfte nicht ge Ihre Königlichen Hoheiten der E Erbgroßherzogin begeben sich Königlichen Hofes nach Stuttgart.

Mecklenbnrg⸗Schwerin.

2 Schwerin, 2. Januar. wie in der gestrigen Nummer d. Bl.

Dr. Buch ka Großherzogs Fri— im schloß beeidigt und in das Staats ⸗Minis

rk meldet, ruppen einget Umzingelung Die Truppen wo

Zuwiderbandlungen gegen ordnungen vom Jahre Schweinen, schen Ursprunges sind

an das Zimmer g 1889 und 1883 ber

Am 30. v. M. hat unter dem Vorsiz des Königs im Schweineslenf Quirinal ein Familienrath stattgefunden, dem auch der Minister⸗Präsident Crispi, der Justiz Minister Zanardelli, der Senats-Präsident Farini und der Präsident des Kassations⸗ 1 bei. Wie der Berner „Bund“ meldet, hat der JustizMüininer dem Advokaten de Benedetti, Prä⸗ sidenten der Gesellschaft für Einführung der Ehescheidung in Italien, eine Audienz gewährt und ihm erklärt, er werde schon in der nächsten Session der Kammer eine Vorlage in diesem Sinne unterbreiten.

Die aus Genf ausgewiesenen Anarchisten Italien verhaftet worden: Bernard in Como, Petrarocja in Mailand und Galleani in Turin.

Laut Meldung der „Jalia“ werden im Jahre 1891 keine Herbstm anö ver stattfinden.

bgroßherzog und die morgen zum Besuche des

aus 5. 327 des S welche von der zuständigen Bebörde zur Verbreitens Trichinose) angeordnet worden sind, zu bestrafen.

hofs Miraglia beiwohnten. Wie den „Daily News“ aus Cairo gemeldet wird, hätte . angewiesen, Derwißfche aus dem Distrikt Tokar zusammenzuziehen und sie nach Dongola zur Verstärkung der Streitmacht zu ent⸗ mit welcher er Ober⸗Egypten anzugreifen gedenke, mit Waffen und Schießbedarf

Oefterreich⸗ Ungarn.

„Presse“ zufolge wird dem Abgeordnetenhause nach seinem Wiederzusammentritt eine unterbreitet Schifferei⸗-Gewerbe Unfall-Versicherung einbezogen werden.

In der gestrigen Sitzung dez niederösterreichischen Landtags legte der Abg. Professor Sueß die Nothwendigkeit der Schiffbarmachung des Donaukanals für große Schiffe mittels Schleusen dar, wodurch der Schiffahrts⸗ verkehr in das Centrum der Stadt verlegt und ein natürlicher Winterhafen gebildet werden würde. Der Referent Kaiser er— klärte, die Wienfluß-Frage, sowie diejenige Betreffs der Stadt⸗ bahn und des Donau⸗Oder⸗-Kanals ständen mit einander im engsten Zusammenhang und könnten nur gemeinschaftlich durchgeführt werden.

Am heutigen Tage waren, kurz erwähnt der Staatsrath Sr. Königlichen Hoheit riedrich Franz IL. im hiesigen Residenz⸗ terium eingeführt

verflossen Gegenwart

Vorlage

beschäftigten Arbeiter Die Derwische sind angeblich reichlich versehen.

Die Missionsge

Kunft und Wifsenschaft.

Das Königliche Kunstgewerbe⸗ Mu seunm. veranstaltet vom J. Januar ab vier Reiben 5ffentlicher Borlesungen, die Abends von sz 9 Ubr im Hörsaal stattfinden und Jedermann unentgeltlich zugänglich sind. Es werden sprechen: Montags Dr. A. G. die Geschichte der Tracht Dienstags Dr. Max tiven Malerei in Italien. Donnerstags Dr. Augu griechisch · rõmischen Freitags Dr. D. und Japan. Jede der vier

sellschaft der englischen Staatskirche hat folgende weitere, vom 13. August datirte Nachrichten aus

hat der Staatsrath Buchka, Uganda erhalten:

eit der Großher oglichen er⸗Appellations⸗ an der Spitze des Groß— zeilungen für geist⸗

Seit dem 2. Januar 1866 welcher vorher schon längere Neustrelitz und darnach dem Ob n

Das Land befand Herrschaft Mwanga's, und der Friede st rötestanten hatten den Bau ibrer neuen, S0 Fuß langen Kirche vollendet, und der Gottesdienst war besuct Viele Eingeborenen waren getauft worden und Viele batten Die Uebeisetzung der heiligen Schrift in die Sprache der Eingeborenen machte gute Fortschritte.

wiederum den

regierung zu eine Niederlage beigebracht.

gericht zu Rofock angehört hatte, herzoglichen Justiz Ministerii und seiner Abth liche, für Unterrichtet“, für Medizinal-Angelegenheiten sowie für Kunst gestanden. Unter seiner Amtsfü der Reichs⸗Justizgesetze, die wegen tretenden Aufhebung der

an der Grenze ein sich unter der unbestrittenen war wiederhergestellt.

Spanien.

Der Betrag der schwebenden Schuld betrug, wie dem „W. T. B.“ aus Madrid gemeldet wird, Jahres 1890 367 Millionen Pesetas.

Portugal.

. sind gestern von dem König feierlich eröffnet worden. Das Königliche Dekret, welches die Cortes April vertagt, soll heute oder Montag verlesen ie An sprache des Königs hebt, dem, W. T. B.“ Lande herrsche, und giebt der Ausdruck, daß diese Ruhe sich schwebenden diplo⸗ Mit Eag⸗

Meyer über Kostümkunde (Uebersicht über vom 15. bis zum 19. Jahrhundert). Schmid über die Geschichte der dekora—

st Winkler über die Geschichte des DOrnaments. . ; von Falke über das Kunstgewerbe von China

8 8 hrung hat sich u. A. die Einführung um,, durch dieselbe ein⸗ Patrimonial⸗Gerichtsbarkeit schneidende Veränderungen nothwendig machte, vollzogen, bie Universisät Rostock, insbesondere die medizinische Fakultät, um umfangreiche Bauten bereichert und das abgebrannte Hof⸗Theater hierselbst in musterg baut word

Se. Königliche Hoheit der Großherzog Friedrich srath wiederholt durch Gnaden—⸗ e amtliche Thätig⸗ Allerhöchstdemselben des Haus-Ordens der Wendischen Krone und iz, sowie 1880 das heimgefallene Lehngut Wietow, Amts Mecklenburg, verliehen.

Se. Königliche Hoheit der Großherzog Friedrich Franz III. hat in Anlaß des heutigen Tages das nach⸗ ehende Handschreiben an den Jubilar gerichtet, welches dem⸗ den Staats-Minister von Bülow im Aller⸗ rage überreicht worden ist:

Cannes, den 2. Januar 1891.

sich zur Taufe gemeldet

Großbritannien und Irland.

Ueber das Ergebniß der Konferenz in Boulogne s. M. 2 folgende Einzelheiten zugegangen: Nachdem OZ Brien's Rath, betreffend eine Reise Parnell's nach Amerika, von diesem zurückzewiesen worden, schlug O'Brien eine endgültige Spaltung der irischen Abgeordneten in zwei Gruppen vor, welche sich verpflichten sollten, in allen Irland betreffenden Fragen gemeinsam vorzugehen. solle ein Centralausschuß gewählt werden, dessen Vorsitz ab— wechselnd Mac Carthy und Parnell führen würden. in Paris hinterlegten Gelder, welche 40 C00 Pfd. Sterl. be⸗ tragen, sollen gleichfalls getheilt werden. diesem Vorschlage geneigt; sollte er ihn endgültig genehmigen, so werden Parnell und Mac Carthy einen gemeinsamen Auf⸗ j Dem „W. T. B.“ zufolge hat Parnell erklärt, feine Unterredung mit O'Brien werde am Dienstag in Boulogne fortgesetzt werden.

In der am 31. v. M. in Dublin abgehaltenen Sitzung Nationalausschusses tarischen Partei hat der frühere Lordmayor von Dublin und Abgeordnete T. D. Sullivan die bedingungslose Ab— dankung Parnell's für absolut nothwendig erklärt und die ausgesprochen, dieselbe Ueberzeugung habe, daran W. O'Brien erklärte einem Vertreter des „R. B.“ in Paris gegenüber; alle Angaben über eine Uneinigkeit der irichen Partei Betreffs der Verwendung des Ertrages der amerikanischen Sammlungen seien unbegründet. würden an die ursprünglich für den Fonds ernannten Schatz⸗ meister, die Abgg. Webb und Kenny, gesandt und lediglich zum Besten der ausgewiesenen Pächter verwandt werden. . frühere Privatsekretär Lord Hartington's, Gladstonianer Reginald E. Brett, giebt in einem „Eingesandt“ an die „Times“ zu, daß die liberale Partei durch die Spaltung der Iren einen schweren Schlag erlitten habe, welcher die Durchsetzung der Homerule auf Jahre hinaus— schieben könne.

Vom 1. Januar ab soll der „Köln. Ztg.“ zufolge die Zahl der Generale in der britischen Armee von 270 auf 100 herabgesetzt werden.

Der Indische Nationalkongreß berieth, wie R. B.“ aus Calcutta berichtet, in seiner Sitzung vom 29. Dezember über die Salzsteuer und den dauernden Erwerb von Grund und Boden. Viele Redner hoben den Druck der Salz= steuer auf die Massen, welche durchschnililich 3 Pence den Tag ver⸗ dienten, und die Ungerechtigkeit der Steuer hervor. Die Salz⸗ steuer trage der Regierung jetzt 25— 100 Proz. mehr ein, als die Produktion koste. Es wurde beschlossen, den Vize⸗König um eine Herabsetzung der Steuer zu ersuchen. welche nach den Bestimmungen der Verordnungen von 186. und 1865 Land besiedelt hätten, sollten ein dauerndes Recht auf dasselbe erhalten. Jetzt trügen die Ansiedler Bedenken, Verbesserungen vorzunehmen, da sie eine Steigerung ihrer Pacht befürchteten und nicht wüßten, wie lange sie auf dem Lande seßhaft bleiben würden.

Frankreich.

Paris, 3. Januar. Die gestrigen Abendblätter heben, wie „W. T. B.“ berichtet, hervor, da Neujahrs⸗Empfang in Marseille der dortige Bisch of und die katholische Geistlichkeit fehlten, daß dagegen der Könsistorial-⸗Präsident der reformirten Kirche in einer Ansprache die Ergebenheit seiner Religionsgenossen gegen die Republik aus drückte.

Kardinal Lavigerie erhielt für seine der Republik

Zustimmungsbriefe von dem Bischof erner von den Bischöfen resp. Erz—

Die Cortes Reiben wird 8 bis 10 Vorlesungen umfassen. den Bauten für die Nniverslität Marburg ist der bau des mathematisch⸗physikalischen Jastituts vollendet ung übergeben worden. tritt die Kosten für Philiypp's des Der Erweiterungsbau

sind der „Magdb. Zig.“ ; 8 519 GSericht

über die Wirksamkeit des Kaiserin Augusta⸗Bereins für deutsche Töchter im Jahre 1889.

m Ibre Hochselige Majestät die Kaiserin und Königin Augusta, unsere Allerbõchste Protektorin, Kaiserin Augusta⸗ Verein Jahres 1871

seinem Wirken Gottes Rathschluß am 7. Januar d gerufen war, hat der Verwaltung und Königin Auguste Victoria die Allerhöchf die selbe geruhen wolle,

Augusta · Verein für d

Es ist bei dieser Bitte ni Wirkfamkelit des Vereins, den von 1870 71 gefallenen oder Militär Beamten und ihnen seine Fürsorge zu widmen, die große Mehrzahl dieser bereits überschritten babe. machen dürfen, in seiner bisberigen Organisation auch nach Erfüllung s wäörde, in anderer Weise, e e ftellen für die Kaiserin Augusta⸗Stif segensreiche Wirksamkeit zu entfalten.

Ihre Majestät die Kaistrin un gebabt, hierauf das nachfolgende Allerhöchste waltungsrath zu richten:

‚Auf Grund der von Sr. Majestät dem Kaiser und König unterm 28. pr. ertheilten Genehmigung übernehme Ich das Protektorat über den seit dem Jahre 1871 bestehenden Kaiserin Augusta ⸗Berein für deutsche Töchter, mit dem Wunsche, diese Vereinsorganisation auch für die Zukunft erhalten zu seben.

Neues Palais, den 10. Mai 1890.

Auguste Victoria

Kaiserin und Königin.“ Verein bejeugte Allerböchste Theil⸗ anke Ausdruck geben, dürfen wir es dem Verein, sobald derselbe an Wirkungskreises herantreten kann, ltbätiger Menschenfreunde ju den Ergebnissen des en, daß die Zabl der durch regel

11 vermindert hat. e von je 150 Æ und 2 in eihülfe von je 300 60 das 17. Lebensjahr

bis zum 2.

Erweiterung? und Ende November der Benutz munal Landtag bat bei seinem letzten Zusammen Herstellung eines Bildes des Stifters Großmüthigen, für den Aulasaal bewilligt, der chirurgifchen Klinik ist unter Dach gebracht. In Kiel ist vorgestern der Neftor der deutschen Komponisten, Kapellmeifter Friedrich Witt im Alter von 80 Jahren ge⸗ st orben. Friedrich Witt war zu Königsberg i. Pr. geboren and be⸗ kleidete nach einer wechselvollen Laufbahn als Theater -Kapellmeister feit 1858 die Stellung eines Musik Direktors in Kiel. beliebter Orchester ⸗Kompositionen, Chör Der Historiker Kingslake, des Krimkrieges, ist nach einer Meldung des W. T. B.“ gestern in London gestorben. W. T. B. meldet aus Belgrad, biesigen Krankenhause ist ein Patient als bei dessen Aufnabme beginnende Tuberk Nach wiederholten bis injektionen wurden keine Bacillen im Auswurf mehr gefunden.

kültiger Weise wieder auf zufolge, hervor, daß Ruhe im Hoffnung und dem Wunsche

noch weiter der Universität.

Franz II. hat dem Staat beweise Allerböchstseine Anerkennung für sein ausgedrückt. das Großkreuz der Titel Exceller

Resultat der J *rhand befestigen werde. land sei Betreffs Afrikas ein Einvernehmen auf sechs Monate getroffen worden, welches jedoch die mißlichen Zwischenfälle in Manica nicht habe verhindern können. Die Ansprache erwähnt ferner der Meinungsverschiedenheiten mit dem Congostaat bezüglich der Lunda⸗Affaire, welche der Gegenstand diplomatischer Ver⸗ handlungen in Lissabon sein würden. bezüglich der bezüglich der Delagoa⸗

durch das

Verhandlungen auf deren Anregung der

Zu diesem Zweck im Herbst des

für deutsche und deren Unterstũtzung aus dieser Zeitlichkeit ab⸗ th an Ihre Majestät die Kaiserin ebrfurchtẽ volle Bitte gerichtet, daß das Protektorat über den Kaiserin dentsche Töchter zu übernebmen. Ft verbeblt, daß die statutenmäßige sfsbedürftigen Töchtern der im Kriege esselben verstorbenen Offiziere, gleschftebenden Träger des Rothen Freuzes ch zuneige, nachdem inzwischen Töckter das erziehungsbedürftige Alter Wir haben jedoch darauf aufmerksam empfeblen würde, t auch ferner zu erhalten, da derselbe stliegenden Zwecke in der Lage sein insbesondere durch Begründung von F tung in Charlottenburg, eine

ins Leben trat,

Parnell zeigte sich Eine Anjabl

e und Lieder rühren von ibm ber.

Andere Streitpunkte P bekannt durch seine Geschichte

dem Congostaate Bay Eisenbahn seien dem Schieds⸗ J d unterbreitet. Königs drückt ferner die Hoffnung auf Konsolidation der Eine vorsichtige und weise Ver⸗ es ermöglichen, weitere Kreditoperationen zu r das Gleichgewicht des Budgets durch Sparsam— keit herzustellen, da die Lage der Steuerpflichtigen es verbiete, neue Lasten aufzuerlegen. Zum Schluß werden noch weitere Vorlagen, betreffend die Reform der inneren Verwaltung, an⸗ gekündigt.

ruf veröffentlichen. selben durch Abgrenzung höchsten Auf

2. Januar: gebeilt entlassen worden, ulose konstatirt wurde.

steigenden Kochin⸗

Ansprache

Ew. Excellen irischen parlamen⸗ ; ie Erinrerungsfeier des Tages, an welchem vor nun— ihrem Ende si Mein in Gott ruhender, unvergeßlicher drich Franz I, Königliche Hoheit, Sie stand der Ministerien der Justiz, der lngelegenbeiten 2c. berief, und Ew. Excellenz boben und verantwortungsvollen Posten unermũdlicher

schwebenden Schuld aus. waltung werde vermeiden und

begeben heute d ; zu 1 Centigramm

mehr fünfundzwanzig Jabren Herr Vater, Großherzog Frie Staat? rath geistlichen und Unterricht blicken heute, auf demselben stebend, zurück auf fünfundzwanzig Jabre angestrengter Thätigkeit, reicher Erfahrungen segensteicher Erfolge.

Ba drängt es Mich, der Erste zu sein, der Ew. Exceller; Seine Glückwünsche zu diesem bedeutungsvollen Feste? übersendet, und Ew. Ercellenz Meinen aufrichtigen, tiefgefühlten Dank auszusprechen für mit welcker Sie Meinem in Gott rubenden Vater und Mir gedient, für die Umsicht und den wahrbait christlichen Sinn, mit welchem Sie die Ihren unteistellten Ministerien geleitet, für die ervorragenden Dienste, die Sie dem Lande Mecklenburg ge leistet haben.

Um diesen Meinen Gefühlen eine leihen, habe Ich Ew. Excellen; vernehmen mit Sr. Königlichen S burg ⸗Strelitz, unter dem heutigen Datum in den erklichen Adelstand

den Verein

auch W. O'Brien,

fesihalten Verde Gesundheitswesen, Thierkrankbeiten und Absperrungs⸗

Maßregeln.

Schweden. Laut Bekanntmachung des Königlich f x Deiember 1890 sind die britischen und franzö, an der afrikanischen Käste nördlich der Revublit Cholera nicht mehr befallen erklärt worden.

eingetroffene General Joubert, Regierung der südafrikanischen Republik, chung mit dem Minister des Aeußern, Barbofa du Bocaye, und wird auch von dem König in Audienz empfangen werden.

Echweiz.

Der Bundesrath hat in seiner Sitzung vom 30. De⸗ daß Elsaß-Lothringen aus dem m Deutschen Reich aus⸗ esonderer Kon sular⸗ Dieser Kreis hat auch der schweizerischen Gesandt⸗ Für den III. Konsularkreis, d das Großherzogthum Baden und die Rheinpfalz, wird ulat mit Sitz in Mannheim errichtet. Zum Konsul daselbst ist Hr. Johann Hafter, von Kaufmann in Mannheim, ernannt worden. Bundesrath den eidgenössischen Räthen vorzulegende Bundes— treffend Revision der Bundes verfassung hat folgendes neue Alinea 3 dem Notenmonopol ausgestattete Bank insbefondere die Aufgabe, den Geldbestand des Landes ln und den Zahlungsverkehr zu erleichtern.“

Der von seiner Regierun entinischen Repu genossenschaft Don Lopez h präsidenten Ruchonnet in berufungsschreiben überreicht. Griechenland.

rigen Sitzung der Ka Politik der Regier g heftig an.

e Angriffe jedoch ener Auteinandersetzungen wurde gestrigen Sitzung genehmigte die betreffend die Wahlreform.

Mitglied der d Königin haben die Gnade schwedischen Schreiben an den Ver

hatte eine Kollegiums vom 19.

sischen Besitzungen Liberia als von der

Die Gelder

General · Souxvernements

Durch Dekret des der Dekrete vom 26. Juni

17. Dejember 1890 ist unter Aufbebung und 26 November 1890 den Provenienjen aus allen Häfen freie Verkehrserlaubniß ertbeilt worden Änjeiger Nr. 176 und 289 vom 23. Juli und

; öffentlichen Ausdruck zu ver⸗ laut beisolgenden Reskripts, im Ein—⸗ dem Großberzog von Mecklen⸗

(Vergl. . Reichs⸗

zember beschlossen, 12. Dezember 1890.)

1II. schweizerischen Konsularkreise i geschieden und aus demselben ein kreis Nr. X gebildet werde. fernerhin unter der Verwaltung Berlin zu verbleiben.

Im hiesigen Vieh⸗ brere Fälle von Maul- und Act aus Desterreich⸗ Ungarn ein In Folge dessen darf

; vol erne ceslem Leben und Thätiakeit sen ni Gott wolle auch ferner Ew. Excellenz Leben und Thätigkeit segnen. Nürnberg, 3. Januar. (W. T. B.) in den letzten Tagen me

Dies ist der herzliche Wunsch hofe sind

Klauenseuche vorgekommen. geführte Rinder vom 6. d. M.

Indem wir für diese dem nahme unserem tiefempfundenen D uns der Zuversicht überlassen, daß eine Erweiterung seines bisberigen an der hierzu nöthigen Unterstü nicht fehlen werde. Jahres, haben wir herporzuheb mäßige Erziebungsbeibülfen unte angenen Jahre noch erhielten 9 eine Beibülf 15 ihrer größeren Hülfsbedürftigkeit eine G dem wurden an sieben Töchter, welche schritten hatten, zum Zwecke ihrer weiteren Ausbildung in nftigen Lehranftalten außerordentliche Unterstũtzungen e öS00 gewährt, sodaß die Gesammtjabl der chter noch 18 betragen hat gegen 28 im voran

Ew. Excellenz von Herzen dankbaren und aufrichtig zugethanen Friedrich Franz.

wurden versencht befunden. Fol ab Rindvieb nach dem hiesigen Viehhofe nur Bebufs Schlachtung eingefübrt werden.

Theater und Mufik.

Königliche Theater.

bause geht am Montag „Der Kaufmann

Die Rolle der Jessika giebt an Bemerkt sei irrigen Auffassungen gegen

inrichtung des neu einstudirten Werkes von

egiffeur Srube und Hrn. Ober ⸗Inspektor Brandt aus-

Weinfelden (Thurgau),

Der vom verflossenen

den Staatsrath Dr. von Buchka Ueberge hend

beschluß. be (Art. Jö; vgl. Rr. 312 d. Bl),

Se. Königliche Hoheit der Großherzog von Mecklen⸗ erhalten: „Die mit

hier anwesenden Mitglieder des Großherzoglichen Hauses, sowie alle zu dem Ministerium des JFubilars in Beziehung stehenden Behörden und zahlreiche Private haben dem Staatsrath Dr. von Buchka im Laufe des heutigen Tages ihre Glückwünsche überbringen lassen, bezw. . Se. Königliche Hoheit der Großherzog hatte den Jubilar, seine hier anwesenden Söhne, wie zahlreiche andere Personen zu einer um 5 Uhr im Concertsaale des Schauspielhauses stattfindenden Festtafel laden lassen. Bei Beginn derselben be— üßte die Kapelle des Hof-Theaters den Staatarath Dr. von uchka durch einen Hymnus. Wahrend des Festmahles brachte der Jubilar den Toast auf den Landesherrn aus, während der Staats-Minister von Bülow unter Bezugnahme auf einen Allerhöchsten Auftrag die Verdienste des Jubilars in den verschiedenen Zweigen seines Ressort⸗ hervorhob und mit einem Hoch auf denselben schloß. Dem Vernehmen nach haben die theologische und die medizinische Fakultät der Landes⸗Universität Rostock den Staats⸗ rath von Buchka zum Ehrendoktor ernannt.

Sachsen⸗Weimar⸗Eisenach.

i een Hoheiten der 30g u roßherzog in empfingen der „Weim. Jig.n zufolge gestern Mittag die Hofstaaten und die

Im Schauspiel von Venedig“ diefem Abend Fr. Burs ka. ie dekorative E

burg⸗Strelitz, die Alle Personen, von neuem in Scene. über, daß d Hrn. Ober · R gearbeitet worden ist.

Im Opernhause und Staudigl,

Aufführung.

Wiederbolung der Dver l Ballet Das schlecht bewachte Mädchen“) Dyer „Violetta“ am Dienstag Gaftspiel in der Titelvartie fort; Hr. in Dresden giebt den Alfred als Gastrolle. finden sich in den Händen des Frl. Rothauser, und Kroloꝝ. ö Der Spielplan der Oper für nuar lautet: Sonntag: Lohengrin. Das schlecht bewachte Mädchen. 6. Sinfonie der K. 100. Male: „Der fliegende Hollander“. Sonnabend: Ob Für das Schauspiel; Der Kaufmann von Hh: Geschlossen. Donnerstag; Der S Der Winkelschreiber.“

bereits über Seminarien oder so im Betrage unterstützten T

Stelle des im Dejember v. J. Rechnungs Raths Bergner hat d für die Dauer der Wablperiode ralh komcptirte Geheime Rechnungs Schatzmeisters übernommen. dag verfloffene Jahr, welche mit den befunden worden, ergiebt folgendes Resultat: I. die Einnah

An eingejogenen Kapitalien.

sen belegter Kapitalien assenbestand aus dem J Summe der Einnabmen

I. die Ausgaben: An regelmäßigen Erziebunge beihülfen. ; außerordentlichen Beihülfsen . Verwaltungẽkosten

abberufene bisherige ik bei der schweizerische at am 31. v. M. dem 3 feierlicher Audienz sein Ab⸗

Lobengrin

verstorbenen Geheimen er auf Grund des 5. 9 der Statuten des Verstorbenen vom Verwaltungs⸗ Rath H. Mever das Amt des von ihm gelegte Rechnung über Belägen verglichen und richtig

Der Montag und Apotheker“ In der Vorstellung der eleki aus Hamburg ihr Hof · Theater Die übrigen Rollen be⸗

sowie der Hrrn. Betz

die Zeit vom 4. bis 10. Ja- Montag: Doktor und Avpo⸗ Dienstag: Violetta“.

mmer griff der De⸗ setzt Frl. T

ung und besonders Der Minister⸗Prãsi⸗ isch zurück,

In der vorgest putirte Ralli die den Budgetvoranschla dent Delyannis und nach lebhaften schließlich vertagt. Kammer den

bei dem offiziellen Hofmüller vom

2 0090 M6 8

Gesetzentwurf,

VUmeriła.

bei dem Clay Creek⸗Missions⸗ Nummer d. Bl.) werden jetzt folgende

e iitine ach:

freundliche Kundgebun Freitag: Die Regiments

von Saint Denis, bischöfen von Tours, Cambrai, Rouen, Langres, Bajeux von Saint

Quit ow's.

Was ibr wollt. Freitag: Im Sonnabend:

Ueber das Gefecht Sonntag:; Die

hau se (vgl. d. gestrige Einzelheiten berichtet:

terei fand das Schulbaus, welches eine Meile von dem Misfionsgebãude entfernt liegt, eines Tages in Flammen st

1. Der Brief des Bischofs wie die Abendblätter hervorheben, nach einer Unterredung des Bischofs mit dem Papste ge—⸗

und anderen.

Weimar, 2. Januar.

Großherzog und 5 182 Æ 70

303 * 323

Summẽ der Ausgaben bleibt mithin ein Baarbestand von.

Reiche der Mutter.“ Journalisten.“

veutsches Theater.

Die nächste Auffübrung von „Das verlorene Paradies sindet Freitag. den 8 d statt. Am Montag kommt Fauft! J. Theil und am Rittwock „Fauft's Tod“ zur Auffübrurg. Morgen, sowie Dienstag, Donnerstag und Sonnabend werden Die Kinder der Excellen gegeben. Für Sonntag, 11. d. M., ist Der Sohn der

Wildniß angesetzt. Berliner Theater.

Hr. Suske vom Kaiserlich deutschen Theater in St. Peters burg trat gestern als Sbylock' im Kaufmann von Venedig“ auf. Die Darstellung des Künstlers fand bei dem sebr zablreich erschienenen Pub sikum reicken Beifall, welchen er auch in den meisten Scenen wobl derdiente. Sein Jude Sbvlock bot zwar keine neuen Harakteristischen Eigenschaften, durch welche er besonderẽ gefesselt bãtte; aber der Künstler staftete die Geftalt obne Uebertreibung mit jenem Maß von natãrlicher Leidenfchaft und an der rechten Stelle mit der wabren Emrfindung zus, welche Sbylock besitzen oll. An einzelnen Stellen, wie bei dem Ausbruch? verhaltenen Haffes bei der Aussicht auf den Fall Antonio' s, konnte er sogar erschüättern. Im Uebrigen war die Leistung eine einbeitliche und abgerundete und konnte nicht zu boch gespannte Er⸗ wartungen voll befriedigen. Jedenfalls kann man nach dieser Ver⸗ körperung des Stylock dem Erfckeinen des Künftlers in anderen Rollen mit guten Hoffnungen entgegensehen.

Die übrigen Rollen sind fast. unverändert in den Händen der Künssser und Künstlerinnen geblieben, welche sie früher schon an dieser Stelle dargestellt batten. Frl. Butze als Porzia spielte wieder mit anmutbigem Frobsinn und trug iore Reden mit erfreulicher Klarbeit und edler Empfindung vor; Fil. Ddilon trieb als über⸗ müthige Narcissa lustigen Sckabernack und Frl. Dru by war eine schöne, aber mehr empfindsame als leichtblütige Jessica. Unter den Darstellern der männlichen Rollen kann man kaum einen besonders hervorheben, da alle ibre Pflicht an ibrem Platze 1baten, sowohl die Freier der Porzia, als der lustige Werber um Nerissa's Hand. Die Darstellung fand eine warme Aufnabme beim Publikum, welches nicht müde wurde, den Darstellern, den einbeimischen wie dem Gaft, seinen Beifall kund ju thun.

Lessing⸗ Theater.

Das neue Wochen Repertoire lautet: Sonntag: Auf der Höhe des Jabrhunderts 3 Montag: Sodoms Ende“; Dienstag: uf der Höhe des Jabrbunderts ?; Mittwoch: „Die Ehren; Donnerstag: „Auf der Höbe des Jabrbunderts“; Freitag: Nora“; Sonnabend: Sodoms Ende“.

Im Wochen ⸗Spielplan sind für Montag und Donnerstag Kadel⸗ burg's und Franz v. Schönthan's Goldfische“ angesetzt, deren Vor⸗ stellang nach wie vor bei vollen Häusern stattfindet. Am Dienstag wird „Die Jungfrau von Orleans“, am Mittwoch „Kean“ aufge⸗ führt. In Ter achtjebnten Abonnements ⸗Vorstellung am Freitag tritt Friedrich Mitterwurzer in Max Bern stein's Plauderei „Mein neuer Hut! als Ferdinand Wolff und in einer feiner glänzendsten Rollen, als Okerst Tschernitschew, in Julius von Werther Intriguenftäck Der Kriegsplan“ auf, das in dieser Saison zum ersten Mal zur Darstellung gelangt. Für Sonnabend ift die Erftauffübrung von Hans ron Hopfen's bistorischem Schausviel „In der Mark‘ bestimmt. Am Sonntag Nachmittag wird der „Kauf wann von Venedig“ gegeben und am Abend findet die erste Wiederholung von „In der Mark' statt.

Wallner Theater.

Morgen findet, wie schon angekündigt., die definitiv letzte Gast⸗ vorstellung Felix Schweighofer s als 8 Nullerl“ statt. Am Montag gebt. das luftige Vaudeville: ‚Mamsell Nitonche“, und zwar mit Frl. Teorpoldine Augustin in der Titelrolle, wieder in Scene, das bis Donnerstag, der ersten Auffübrung von Talmi'“, Volksstück in 4 Akten don M. Schlefinger und L. Hermann, auf dem Repertoire bleibt.

Thomas -⸗-·Tbeater.

Der Befuch des „Soldatenfreund' ist noch immer ein außer ordentlich lebbafter; eine Revertoireänderung wird deshalb für den Augenblick nicht beabsichtigt. Der erfolgreiche Schwank geht außer morgen indessen nur noch an einem Sonntas in Scene, nachdem er vorber das Jubiläum seiner 50. Aufführung gefeiert haben wird. Zwei Neubeilen sind in Vorbereitung.

Sing Akademie.

Der rühmlich bekannfe Violinrirtuos Hr. Waldemar Meyer gab gestern ein Concert, in welchem er zwei größere von ibm kereils früber bierselbst ausgeführte Kompositionen für Violine zu Gehör brachte und bierbei, besonders Lie Vielseitigkeit seines Sriels erkennen ließ. Das Concert, von Brabms op. 77 ist, was Form und Inbalt betrifft, sebr verschieden von dem Mendelssobn'schen Ermoll Concert. Der Vortrag beider Werke gelang dem Concert-⸗ geber so vorzüglich, daß rauschender Beifall und Hervorruf am Schluß eines jeden Concerts erfolgte. Die große Klarbeit und technische Sicherheit in Ausfübrung des durch seine faktischen und rbythmischen GFapricen so schwierigen Finales des Brabm'schen Concerts war in kobem Grade ju bewundern. Zugleich kam in den Andantesaͤtzen beider Concerte die jarte und gesangvolle Bebandlung des Tons vortrefflich zur Geltung. Diese Eigenart seines Sriels trat außerdem uch in einem sehr wirksamen Largbetto des Toncertgebers und in einer Berceuse von Franz bervor, während Hr. M. in dem belannten „Perpetunm mobile. von Ries den vollen Glanz seiner Virtuositãt entwickelte. Das Philkarmonische Orchester bewährte an diesem Abend in der Begleitung der genannten Concerte, wie in Auefüͤbrung der ‚Goriolan. Davertüren von Bee hoven und. des Irr⸗ fichtertanzes von Berlioz unter Leitung seines einsichts vollen Dirigenten Hrn Kogel wiederum seine anerkannte Tächtigkeit. Die Rlarlerbeglestung der kleineren Solostücke befand sich in den be— wäbrten Händen des Hrn. Bake.

Concerthaus. .

In dem morgen. Sonntag, stattfindenden Gesellschafts Concert wird der Goncertmeifter Wolff die Fantasia appassionsts- für die Violine von Vieurtemps, Hr. Richter den Carneval von Benedig' für Fornet à Pifton von Arban, und Frl. Lemböck Sur le lae* für die Harje von Godefroid vertragen. Das Orchester wird die beliebtesten Werke von Wagner, Tkomas, Verdi, Weber, Köler. Bela, Findeisen Strauß u. s. w. zur Aufführung bringen. Am Montag gelangen Raff s Sinfonie „Der Winter‘, Volkmann's Serenade in F-dur, das Sieg⸗ fried Ʒdyll' von Wagner u. s. w. zur Auffübrung.

Oscar Blumenthal bat soeben ein neues vierattiges Bühnen werk dollendet welches den Titel: . Falsche Heilige führt, und nach einem englifchen Stoff von A. W. Pinero Für die deutsche Bũhne bearbeitet ift. Das Werk. das durch die Theateragentur von elix Bloch Erben in den nächsten Tagen versandt wird, dürfte im Lessing⸗ Theater erft am Anfang der nächsten Saison jar Auffũhrung gelangen.

Mannigfaltiges.

Der Magistrat bat der N. A. 3. zufolge in seiner gestrigen Sitzung pag. den bevorstebenden Geburtstag Str. Majestät Eee Ka ife rg in Gemeinschaft mit den Mitgliedern der Stadt ˖ derordneten⸗Versammlung im Festsaale des Rathbauses in üblicher Reife feierlich ju begeben Zur Ertheilung von Prämien Belegen beit der von dem SHeflügelberein; Cy pesa, zu deranstaltenden Aus slellung hat der Magistrat diesem Verein eine Beibũulfe ron Ib0 * , bewilligt. Bebufs anderweitiger Zusammen⸗ fetzung der städt ichen Feuerfozletèt bat der Magistrat beschlossen., der Stadtverordneten = Versammlung vorzuschlagen, für die jetzt nur aus Nagistratẽ mitgliedern befte hende Deputation eine gemischte Deputation aus drei Stadtrãthen und sechs Stadtverordneten einzusetzen. Ferner soll in Folge der wachsen⸗ den Junabhme der Zahl, neu aufjunebmender Versicherungstaxen, das Weickbild der Stadt Berlin in vier radiale Abschnitte eingetheilt, und- är seden derselben ein staatlich geprüfter Baubeamter mit dem Range und dem Gehalte ein Stadt · Bauinspektors angestellt werden. Letzterer soll die dem Stadt Baurath nach dem Fener⸗