ä — — . ö x 82 *
Sonietãtsreglement zugewiesenen Geschäfte erledigen und bei der solgt, das Sockel · bejw. Pfeilermauerwert, auf welchem ] unter Polizei⸗Eskorte nach Ventimiglia weiter befõrd Fußbodenbalken und die Wände ruben. Zur Ausfüllung des Holz Gregoire erklärte, er . sich 32 e,,
Nufnabme und Taxation der Gebäude Bebufs Versicherung die J . . bei der ftaͤdtischen Feuer . Soꝛietãt als Feuerberr stimm fachwerks der Wände und des Sparrenwerkes des Daches sowie für sffellen. — Der Temps meldet aus Konstantinopel, der des E r st C B C ĩ 1 a zdielen in Stärke von 7 em Mordes des Generals S eliverstoff beschuldigte Padlewski sei von . 9 E
berechtigt mitwirken. Schließlich beschloß der Magistrat, daß die den Fußboden werden aber jene Hartgyp : ; x e n. e . von Den ingssen , . . N. — 12 ge. 563 ö . und n, , , ö. ö. es 9. 2 und sodann nach Konstantinopel geflüchtet. . * . 2 0 aden argeseben und vergütet werden, selbst wenn durch die Crplo⸗ nagelt. Sw: en den Fußbodenbalken werden a aakung Gyps⸗ uf russische Requisition kin habe die türkische Polizei von dem ö h sion ein Brandschaden nicht entstanden ist. Seitenz des Ober, dielen eingeschoben und af Ten Balken nochmals eine Lage Grp Kapitän des englischen Schiffes, auf welchem Padlewsti 8⸗ St tS⸗A Bürgermeisters von Forckenbeck und des Stadtverordneten · Voritehers dielen aufgenagelt, auf welchen alsdann ein Dielenbelag von ame. die Auslieferung des ö . — n n, Um el en e ö n ll er Un om rel 1 en il * nzeiger. ö. 86 ö. im Ramen ö. . k. 3 die . , . eee, k . ,, , und das Schiff sei altdann mit Padlewski nach 8 3 Berli S h 3. In es renbürgers von Berlin und Forschers Dr. Schlie⸗ wird. eichfa werden? Gypedielen unter und zwischen den werpool abgesegelt. 9 ; 8 t . Dachsparren angebracht und diefe oben mit demselben Material . ͤ 2 a er in, onng end, den Ilnuur 1891. —— — — ,
mann ein Ber keids⸗ Teleg ra mm rach Athen abgesandt worden, Dag r . emse worauf berest auf demselben Wege der Dank der Witiwe für die sowie mit doppelter Asphaltlage eingedeckt Die inneren Wand⸗ warme Theil nahme eingetroffen ist — Der Magistrat hat auf Vor, und Dachflichen werden abg pust, die dußeren Wandflächen hin Charkow, 31. Dezember. Eine gewaltige Feuersbrunst hat ; j . r . schlag der städtischen Baudeputation beschlossen, der Stadt eror neten. gegen mit Leinölfirniß getränkt und mit einem Defanstrich versehen. nach einem Telegramm der N. Pr 3. da sogenannte Sudalsche Personalveränderungen. burg bezw. Straßburg j. E, Hanau und Spandau, Kalkbof, 18. Dezember. Frhr. v. Salmuth, Port, Fähnr. im , , horn e n, , , asrcialich Preuß sche Armer a ö ere in gd n ,, w lll ĩ f e ( d ö ; . ; j . i. G. bezw. Koblea. Be d 20 er ner, Akrendts, ert. v. Carlowitz, v. en, is. Port. Fähnrs. i Verbreiterung dieser Straße in ibrer Janzen Ausdehnung. — Bei Det großen Verkehrs wegen war es erforderlich, die Fan in chen⸗ k f Offitiere, Portepee-Fähnriche Ernennungen, Schneider II., Herzog, Garn. Baulnspeltoren zu Oldenburz 6. Inf. Regt. Ur. dior z K . der Um gestaltung, des Gendarmenmarktes 2 ö kö ö , , . jetzt an . . ö. 141 Befordetun gen nnd Versegungen. Im aktiven Heere. w. i. W und Darmstadt, — der Char att Heddenreich, Major und Abtheil, Cemmandenr im 1. Feld- Art. Sciilerplezes sollen nach Beschluß des Mazistrats die über . un . . a 3a ö. im Ref an an oellig, New - York, 1. Januar. In Folge der heftigen Schnee“ Berlin, 36. Dezember. Frhr. v. Ledebur, Ser Lt, vom Garde a h , . Vermessungs. Airigenn bei der Landezauf⸗ Regt. Nr, 12, in die Stabsoffizierstelle beim Fuß Art. Regt Nr. 12 den Letzteren führenden diagonalen Fabt weg; in Fortfall kommen, ,, raße 44. . ö. . Markt ist auf Sonntag, den stür me stockt nach einem Telegramm des Bur. Reut. . der 1 Tram. Bat vom J. Zanuak 1591 a5 auf ein Jahr zur Tienstleistung , . Shata ter als Endz derme surgs Fath mit dem Range versetzt. Weigel Haurtm. im 3. Feld⸗Art. Regt. Nr. 32, unter wahrend für den Fußgängerverkehr Wege in annähernd gleicher Rich⸗ * 5 ö ron 12 bis 2 Uhr angesetzt. Der Befuch des grapbiscke Verkehr in ganzen Westen. Alte Telegrar den. t bei dent Holstein. Feld, Art. Regt. Rr. A1 kom mandirt. . atbes. vierter ¶Klasse, Wagner, Plenske, Rechnungs. Beförderung zum Major, vorläufiz ohne Patent, zum Abtbeil Eom⸗ tung hergestellt werden sollen. Es wird nunmehr der ganze h. zur afktes sowie Ausftellung von Kaninchen ist Jedermann gestattet. beamte veisichern, daß seit der Einführung des Telegraphen noch 14 Im Beurlaubtenstande Berlin, 27. Dezember. ,. , , Sekrete im Kriegs-⸗Ministerium, der mandenr im 1 Feld⸗ÄArt. Regt. Nr. 12 ernannt., Fliegner, gärfnerischen Umgestaltung, der beiden Ylaz⸗ . n. , . niemals fo slarke Storungen vorgekommen seien. . v. Herd ebrg r d n. der Lasg;. Ser. Et. a. Dj zuletzt Port. Fähnr. err t ehe rer n,, ., . Kanzlei. Fauptm, und Battr. Chef im 1. Fzd-Art. Regt. Nr. 12, in die Baud eputatig und. der städtischzn Park. 33 Jm 2. ion zur ö i, rene . . Im Naffau Feld Art. Regt. Nr. 7, in der Armee, und zwar als 2 . e . . rieg . Ministerium, der Charakter alteste Hauptmannzstelle des 3. Feld ⸗Art. Regts. Nr 32 xersetzt. endgültigen Beschlußfassang des Magistrats vor ereitet werden. . Januar. Die Go baische Zeitung feierte . Sek St. mit Patent vom 27 Dejember 18565 bei der Feld ⸗Art. als Geheimer Fanzlei⸗Ratk, Suy kers Bußrke, Seidenschnur, Bier ling, Pr. Lt. A jg. suite, des 2. Feld- Art. Regt, Nr. 38, K heute das Jubiläum ihres 200sährigen Bestehens. 2 d ißt . enu . 2. : 2. Aufgebot des Landw. . 1. . wir tren en w 55 r . . im . . ö. ger m rng, als geh ifa der Art. Brig. . . . ; rmanns-Theater, beide auf dem Broanway gelegen, sin Im Sanitäts⸗ Corps, erlin, 27. Dezember. Dr. TVeinmherunn, er 3 Seeheim: en in der Na— r. 12, zum Hauptm. un Battr. Chef im 1. Feld ⸗Art. Regt. Nr. 12 Die Hum holpt⸗Akgdem ie effet ihr Januar. Mãtt z ehr: l : ö tetal ab gebrgnnt; ein Verlust an M anschenleben ist nicht zu b. Staß r, Sber.Stabsarzt 1. Kl. und Referent bei der Medi: inal-⸗ k . ö MNinistertums, Weber, Plaesch ke, befördert. Devr tent, Pr. gt im 1. Selz; Att. Regt. Nr. 12, zater guartal am Montag, 3. Januar, Abends 7 Uhr, im Dor et hen; Ham burg. Nach (iner uns zugegangenen Mittheilung ist gestern klagen. Tie Flammen erßtiffen auch das Hotel Stuyvesand house Frrbeilung des Rriegs-Ministeriums, zum Gen,. Aut 2 Kl und i ü6ller . Festungs Insp. Sekrzäre zu Berlin bejw. Straßburg Stellung 1s suite diefes Regts, zum Apjutanten der Art. Brig. stãdtischen Realgymnazium, Georgenstraße zo / N nächst in ger Dynamitfabrik Trümmel (Nobel u. Comp) beim Auf. und zerftörten das selbe theilweile; die in dem Dotel befindlichen Gäste ⸗ SGᷣorps-Arjt des 1. Armer Corps, Bischof, Äfsist. Arzt J Rl. vom E.. und Thorn, Lunow, Hintze, Schneider, Zachariae, Rr. I3, v. Lins ingen, chazakteri Pr. Lt. im 1. Feld Art. Regt. Bahnhof Jiledricht trag Die einzelnen Vortrags evklen, von denen je graben einer Leitung fü Nitroglvrerin eine Gxplofion ersolgt, konnten sich sämmtl ch retten. Auch meh rere benachbarte Läden wurden Scteswis - Holstein. Drag Regt. Nr. 13. zum Stabe, und Bals Arzt Cop] Strempel, Nimtz, Fortifikations · Sekretãre zu Jir. 13, zum etatsmäß. Pr. Lt. mit Patent rom Tage der Charakte— der erste Vortrag für Herren und . auch obne Karte zugänglich durch welche mehrere Arbeiter geiödtet wurden und erheblicher beschädigt. Der Gesammtschaden wird auf eine halbe Million Dollars des 1. Bafs. des Inf; Regts. von Manstein (Schleswig.) Ne. 82, Küstrin bezw. Thorn, Köln, Straßburg j. G., Diedenhofen, Glogau ltistrung,. 3 ernannt. Lentz, Harakteris. Major 3 D. zuletz im ift e . k— 1 materieller Schaden entstanden ist. geschãtzt. Dr. ö 3 . . Thüring. Uan Regt. Nr. E, JJ ,. ö 6 1 . , 12, ö. Bezirksoffizier beim FPezirkskom⸗ 5 j — 2 Uhr. Es lelen: Kö um Stabs und Bats. Arzt des 3. Bats, d Inf. Regts. N ; Wenne, Garn. ; n zu ogau bezw. Stettin, mando nna⸗ berg, Meldeamt Marienberg, wiederangestellt. Chr. Kalisßer, Staatsphilosorhie; Hr. Fr. Zelle. Geschichte . Heer rr, Aff. rn 1. Kl. . 335 n Tr 3 . Magdeburg, Spandau, Breslau und Thorn, . Proviant 20. Dezem ber. K fit *r 29 . Regt. bes Jdischen Volks; Pr. . Thiessen, Nibelungenlied. 89: London, 30. Dezember. In der Talgfabz ik von Jrzen Stabg. und Batz. Arzt des 3 Hatz. 3. Rieber clef Inf. Regtgs. Weites zu lden kurg. Wagner Schitihrhadr, E. Blach egzti, Nr. . zum Port. Fähnr. ernannt. — Derselbe, Griechisch; Dr Kalischer, deutsche Metrik und Poetik; Brothers in Liverpool famen der A. C. zufolge gestern vier Nach Schluß der Redakti ĩ . Nr. 50, Dr. Pri Hnitz, Mar. Assist. Arzt 2. Kl. von der Märinestation Dber · Cazareth · Juspekioren zu Saarlouis bezw. Wesel und w Beurlaubtenstande. 11. Dezember. Frhr. von der Kunst im 19 Jahrh. (isz13— ungefähr achtzehnjährige i unge Leut? auf beklagenswerthe Weise 8 — eingegangene , . K 181. vorl. ohne Pat., — befördert. k 6. K 3 . B on ne bburgt, Pr. Lt, von der Res. des J. Ulan. Regis. Nr. 17, —⸗ e Unterärzte: Dr. Bluhm vom nf. Regt. Großherzog Friedri ĩ er Zahlangsstelle des XIV. Armee ⸗ Gorps, üöhlhausen, Hertwig, Pr. Lt. von der Ref. des Karab. Regts., — zu Ritt ö h Ins, Regt. Großherzog Friedtik, He, Helmi, Dandke, Kis sert, Ro ß, Triganometer bei der Tühn, kun eld. von der ResJ. e. gag . Nr. .
Fr. Max Schmid, Geschichte
Cl
. Franz II. von Mecklenburg Schwerin (4 Brandenburg) Nr. 2 —ͤ ö ö J = 6233 . Tandesaufnahme, — der Charakter als Rechnungs⸗Rath, Lengner, ec. Lt., — befördert.
1850). Dienstag, 1 — 9: Dr, G von Krorre, Privatdozent der ums Leben. Sie waren mit dem Abkratzen der Kessel beschaf⸗ Technischen Hochschule, Chemie der Metalle (mit Experimenten); tigt, als sich durch einen unglücklichen Zufall die Ver⸗ ö ö ; ; 6: Dr. Tb. S. Flatgu, Hypaotismus; Dr. Raphael Eswenfels, bindungsröhre mit einem der nächsten Kessel öffnete und ihnen Braunschweig, 3. Januar. ¶ W. T. B) Durch ein bicser unter Verfetzung zum Drag. Regt. Prin; Albrecht von Preußen 8 ꝛ ; russische Literatur, der Neuzeit, insbesondere Tolstoß; Dr.. dans mit furchtbarer Gewalt. Der Dampf und das siedende Bekanntmachung des Herzoglichen Staats⸗-Ministeriums wird (Litthau. Nr. 1. Meixner vom 1. Hanseat. Inf. Regt. Nr. 75 Schlecht, Geheime Registratoren in Kriegs Ministerium, Abfchiedsbewilligungen. Im aktiven Heere. 41. De⸗ Spatzier, Aesthetik; 8—= 5: Derfelbe, Grundyrobleme der Pbilosopbie; Wasser entgegenbrauste. Die Maschinssten suchten mit Lebensgefahr die Einfuhr von lebendem Rindvieh aus Oester⸗ ö diefer unter Verfctzung zum Inf. Regt. Herzog von Hoistein Friztich. Kartograph bei der Laqdes aufnahm; Lich tho rnn, zem ber. v. Nostitz-Srzewiecki, Gen,. Major und Com man · Dozent G. Duncan, Mag. Art. Blllamy s Looking Backward'; die jungen Leute zu retten und Ten Dampf abzudrehen, aber es war reich- Ungarn in die Stadt Braunschweig ge⸗ . (Holstein) Nr. S5, Dr. Doeb]l' in vom Inf. Regt. Nr. 131 Registrator bei der an zer au nahme. Boeßel, Schellack, Re. denr der 2 Far, Brig. Nr. 24. in Genehmigung seines Abschiede= pr. H. Potosi, Batterien kunde mit Demonstralionen). Alles Nähere zu srät. Einen Schrei haben die Unglücklichen nicht von sich gegeben, stattet unter der Bedingung der Beibringung eines 4 ] Br Rohrbeck vom Inf. Regt. Nr. 128, — zu Assist. Lerzlen 2 gl. gistratoren beim Großen Generaistabe, — der Charakter als gefuches, mit der gefetzsichen Pension und der Erlaubniß zum Fort entkälien die ausführlichen L brptogramme, welche gratis iin den sodaß es scheint, daß fie das Bewußisein sofort verloren haben. Ursprunge⸗ und Gesundheitszeu nisses, sowie der Unter⸗ Pr Ratz, Wovke, Marine⸗Unterärzte von der Ratte en. Div. FRanzlei · Rath, verliehzn; krazen der Generalsuniform mit den vorgeschriebenen Abzeichen, zur betännten Buachbandlungen, im Juvalibenbank Und. im Bureau, such ö, 8 96 ö. . 44 ö . Panne nf sist. Aerhten 2 Fir , die Unterärzte . Referve: Durch Allerhöchsten Abschied. 11. Dezember. Panse, Kanzlei Tisp. gestellt, sowie der Charakter als Ger Lt. verlichen Liebe Clem ruchkan dlung (Centtalbotel, Laden 1h) ue gegeben werden. suchung 5 ö n,. es dire . ö und der so⸗ ; Dobalies vom Tandw. Beʒri' Königsberg . Backhaus Rath, Geheimer Registegtor im Kriegs⸗Ministerium, bei dem Aus— Sec. Lt. im 3. Feld -Art. Regt., zu den Sffijieren der Landw. Inf. w Lon don 1. Januar. Oberst Gouraud, der Vertreter Edison's fortigen sch achtung im ö chlachthause. ; . dom Landw. Bezirk Mülheim a. Ruhr, Dr Aschoff, Dr Beh scheiden aus dem Dienst der Charakter als Geheimer Kanzlei⸗Rath 1. Aufgebots überführt. Ehrhardt, charakteris. Major 3. V., . ö. in London, führte, wie die A. C. mittheilt, gestern, am Todestage ; Prag, 3. Januar. (W. T. B.) In der heutigen rend vom Landw. Bezirk J. Berlin, Dr. Drescher vom Landw verliehen. . . . unter Enthebung von der Funktion als Bezirksoffizier beim Meldeamt Die im Bau begriffenen wolf Krankenhaug⸗ Baracken, oer wnsngk', einer zen hlt Gefell caft den Pbend— Sitzung des Landtages machte der Ober s Landmarschall 17 Benirk Kustrin, Krug vonn Landw. Bez Grfurt, Pr. Stein? Durch Verfügung des Kriegs -Ministeriums. 2. Dezember. Marienberg, sowie unter Fortgewährung der gésetzlichen Pension und welche die geh lerung fie Iwecke des Koche chen Feil oẽr ab renk zraphen kor, in welchen der Dich ter karge Jeit vor seinoim Tode von dem Austritt des Abg. Zeithammer aus dem Landes⸗ Fän fer vom Landw. Bezirk Gera, Röhl vom Landw. Bezirk Goetz, Proviantamts⸗Controleur in Kassel, unter Ernennung zum mit der Erlaubniß zum Tragen der Armee Uniform, der erbetene jwischen Charits und Stadtbahn herstellen läßt, geben der „‚Voff. 3.“ eines feiner Gedichte hsneingefprochen batte. Vie Vernehmung der ausschusse und von der Niederlegung des Mandats Seitens H Stendal, Br. Reinecke vom Landw. Bezirk Halberstadt, Glöckner Proviantamts · Rendanten, nach Osterode versetzt. Abschied bewilligt. zufolge ihrer Vollendung, entgeg. n, Die Herstellung der Baracken gleichsam aus, dem Hraböè Lam menden Stimme des Dichters machte des Fürsten Karl von Schwarzenberg Mittheilung. Hierauf vom Landw. Böck Bitterfeld, Dr. Nies jäng vom indie, Henrt . Dezember. Lip ar t, Pe bist amts - Anwärter, als Pro- 1z. Dezember. v. Ehrenstein, Gen. Major a. D der erfolgt mit einer bei solchen Bauten gan besonders nothwendigen auf die Anwesenden einen tiefen Eindruck. wurde in die Berathung der Vorla über d L de s⸗ 11 Ssirowo, Pr. Stoller vom Landw. Bezirk Striegau, Dr 3rm on viantamts⸗Assist in Königsberg angestellt. Charakter eines Gen. Lis verliehen. Tors a lt üer feder Baracke stie ur g einbaltung der euchtigkei , ö lage er den Landes⸗ ö Se. 6 Shir kl Sich Br H rr 3 . 8. De zember. Karst, Probiantamts Anwärter, als Proviant 20. Dezember. Bary, Sec. Lt. im z. Inf. Regt. Nr. 105, des dort moorhaltenden Bodens eine Beronfundirung, welche bei den 8 . . Anklam, Pr. G To ne vom Landw. Bezirk 1. Münster, Pr. Veterm dl ler amts. Assist. in 2 Evlau anzestellt. . s unter Gewährung der gesetzlichen Pension, der erbetene Abschied vom Landw. Bezirk II. Münster, Dr. Burchard dom Landw. . 11. Dezember. Hollst ein, Proviantamts ˖ Assist. in Stettin, bewilligt. als Controleur auf Probe nach Fassel versetzt. Im Beurlaubtenst ande, 11. De zembzr. Dr. Ulbricht, gts. Prinz Georg
einstõckigen Bauten 50 em und bei den zweistöckigen 1 m stark Genua, 2 Januar. Der in dem Prozeß wegen Begünstigun ö N; ; ; ; ö ist, ausgeführt, Auf dieser Betonplatte, welche alse eine der Fluckt Padlewski's in eontumaciam k , (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.) Bezirk Detmold, Dr. Focke vom Landm. Bezirk Düsseldorf * 583 vollstandige Isolirung des Baues vom Erdboden bewirkt, ift laut Meldung des . W. T. B.‘ aus Palermo hier eingetroffen und Dr. Plücker vom Landw. Bezirk Köln, Dr. Krause vom Landw ö Delem ber. Wel sel, Prießhnit, Proviantamts An-; Pr. Sg. von der Res. des Schützen (Füs.) Re Bäzirt H.. Trier, Dr. Kronenberg vos Lardw. Bezirk Gräfrath wãrter, als Yroviantamt, Assistenten in Metz bezw. Mainz angestellt. Nr. 198, Bach, See; Tt von der Inf. J. Aufgebots des Landw. ; h 15. Dezember. Ulrich L˖ Prevlantamts - Assist. in Darm⸗ Benrkz II. Leipzig, Brachvogel, Pr. Lt. von der Inf. 2. Auf⸗
. K Fr Ledi dom Landw. Bezirk Esfen. Berg vom Landw. Bezirk J f ; — — — — — — Donn 9 . gern da f. 6 aj 25* . kö e . 13 . . hem nit, ⸗ ö. . . Lt. etterbericht v J . 4 —⸗ Son and 6. Bezttk Flensburg, Dr. Bo lz vom Landw. Berik Ham ⸗ f Fir * r, , . Bat. Magde. don der Inf 3. Aufgebeis dez Land, s, ü s L. Dresden, Wol eam, Wetterheticht voz . Montag: Opernhaus. 5. Vorstell ung, ö Doktor Nesidenz-⸗Theater. Direltion: Sigm᷑und Lauten · Circus Renz. (Carlstraße) Sonntag: 2 Vor. hurg, S4 mn io porn Landn. Ve ick Ri r ee Denn Landw. burg. Fü Regts, Me. s, auf seinen Äntrag zum 1. Januar 1591 Pr. Lt. von den Pionieren. 2. Aufgebots des Landw. Bezirks J. Chem Morgens 8 Uhr. und Apotheker. Komische Oper in 2 Akten von ö ͤ rt 2 Bent Ki ; ö mit Pension in den Ruhestand versetzt ö. b Abschied bewillig . ; . burg. Letzte Sonntags ⸗Vorstellung. Der Kampf stellungen. 4 Ubr Nachm. (1 Kind frei); A = Beritt Altong; Lü sn vam end Zerirk Kiel, Hr. o ge mh - ᷓ Kalt i tural . ö ö — — Carl Ditters ven Dinter dorf. Tert nach dem Fram ; e Der 9 im. ind frei)h: Aschen⸗ . Dae anbm Bezirk' J. Münter, Bru é vom Tandw. Bezirk J. Sezember. Pieper, Kalkalator bei der Naturaleontrole Im Sanität Eorps. 3. Dezem he Dr. Kockel 823 . ber ene bar i Zur, Schiuß; Das schle uz Tesein. (ä ts ponk ia vie Sittenbils brödel sder: Der glässrne Pantoffel. Großes ö. m Landw. Vesirk J, Münter Brummun di bom. dan, , es Kriegs. Ministeriums, d d ls Gehel: si Arit d 38 2.353 ,,, Sind den Su ee nr if ,. in 5 Akten von Alphonse Daudet Deutsch von phantastisches Zaubermärchen in 4 Abibeilungen mit Teltow, Dr. Albrecht vom Fand Bezirk I. Braunschweig, lin, . , 3* n . ‚. 2 . k. k . 2232 te Madchen. . 6 I . n e e z 51 8a dw. Ben ö 3. verlieben. m heit. Zihlmstr. Äfpir., zum Zahlmstr. beim König, ven Preußen, der erbetene Abschied bewilligt, . w 21 Eulen * **lrs'' n Ainseng r lüb. Henne itt er Täree rer nd ausgef Weiß, Pr. König vom Landw. Bezirk Hannover, Dr. Gerwin z 98. hen, g Stationen. SS Wind. Wetter. Ballet in 2 Aufjügen und 3 Bildern nach d' Auber— z . 1 girt und ausgestattet. Abends rs Pf f ? ö r XTVII. Armee Corps ernannt. Dejember S id Assist. Arz , ö ; 3. aher p. Kailon. Mint von g. Hertel. Ansamo we , ,. 3 Tan rr. 3 Akten k . e e,, ; e n nl, K . a. I3. Deiem ber. Ten ier. Ingenieur! Kl. von der Artillerie, 3. zi r e r . ö un Hats 2 ö * 36 353 2 t. tag; . n Groß Pantomime mi - . , ,, , ĩ , ,., werkstatt zu Spandau, auf seinen Antrag zum 1. AUpril 1591 mit Regt. Nr. 139, D Sonnekes, U 5 im 2. G6 Rat. 5 3 8233 Wan ptelbaus. 8. Berstelang.. Ter Kaul von 1. Strindberg. Wet rd Gräppirungen vom Hofball-meister Br. Schwan vom Landw. Bezirk Gießen, Dr. Men de lsohn vom Penston in den i gar ed 35 , . nterarjzt im 2. Gren. Regt. ⸗ D . . . = 2 ö 2 ; . ö 8 Bez 8 in; 5 de von ndrw . Trank ⸗ ĩ dersetzt Nr. W J ? Preußen ) . Fir, , d, er, mann von Venedig. en obi in 5 Aufzügen Siems, neu arrang und in Scene gesetzt vom J ö. w ö . 5 . 21. Dezember. Gerhardt, Intendantur⸗Registrator von der 3 1 ki e, n g gr, won teu f , . ö ͤ . ö e ] n e bfr, überfetzt von A. W. von Schlegei. = ö uh * . . 6 , ,,,, Bezirk Karlsruhe, Riefer vom Landw . ö Pr Deis ee ,,. IV. Armee⸗Corps, zu der Intendantur TVI. Arm ee⸗ befördert. Die Unlerãrzte der Res.: Orte des Landw Bezirks
i nnn 3 9. 1 in g 1. . ĩ elle. Alliance Theater. Sonntag: Ensemble · Ee w e nt ift vorn Landwehr Bezir Karlsruhe Pe Rratlin dom Tand- Torps versetzt. . Plauen, Or Dürr, Dr. Braune, Dr; Sude ndorf, Büchner, Kopenbagen, 635 ONO 4 Nehrl — Bienftag: Dpern haus. 6. Vorstell ung. Violetta. Gaftspiel von Mitgliedern des Wallner · Theaters. n,, . und Künstler, wehr Bezirk Ge f faustk⸗ 6 E. ö ö. . 26. Deze mher. Roll. Weiß, Zablmstr. Aspiranten, ju Dr. Sonntag, Pr. Coqui, Dr. Ahlborn, Körner, Dr Stockholm. 770 still wollig 6 9 Trariata.) per . Atten von Verdi. Jan kl. Wale: Mein Freund. Lehmann. und 8 *r en d. , Schul⸗ Beirk Straßbutg, Börta vom Landwehr Berk Ron. gz. Zahlmurn. beim VIII. Armee -Corps ernannt. Tralmann des Landw. Bezirks J. Leihzig Dr, Wessels des aparanda I65 N 2 wollig 15 Vallet von. Paul Taglioni. Violetta; Frl. Feleti, Schwank in 4 Aufzügen, don DO. Klaußmann und mens ammtli , e ühterdte der Marmcreserve; Dr. Peters Dom Landre. Bezit. znialich Sächsis . Laren ehrt; Watzen De. ü hle zes Emdm. Bernt, 1 Gbem,
a. ͤ U Ton Starr Theater n Hambäarg, ais Gaft. Altred: ; 8 von sämmtlis ten Clowns. s . mt Xr. (avniglich Sächfiiches) Armee Corrs di ̃ Sch m 76 . 36 ö . . br e ,, ee. ** * gn t ast. Alfred: F. Brentano. Anfang 7 Uhr. Montag: Extra⸗Vorstellung. Die Tourifsten Rostock, Br. Lu binuß vom Landw. Bezirk Kiel, Oel li gon . k . ziz Pr. Figdle r. Br. Wau er, h; Müller, Schmidt des . ß . 3 oftheater in Dresden, . und folgend? Tage: Mein Freund . / 16 i, S, de bsh, gi Ungarn, wer waidg br i. Au. fire, Dort egen Fäbnriche c. Ergen nungen, FSindz, Denrts i. Semen, verde td mcheten ,, ork, Queens⸗ , e,, . ; ehmann. es ᷣᷣᷣ¶⏑—uepCQK ß ⏑—ͤpy , ' ,, bots; Br. Proske vom Landw. Bezirk Beuthe Benz Beförderungen und Vergesuggen— akt i ver Lo rr m ann, Sighgarst der Res. a. D, iin der nt, Hh. uf. ⸗
Han ,, gon Rd heiter ] . z e, , ,,,. ihr wollt. 1 96 . J ö ö . 3. Dezember. Z eren et, Den r. 1 33 . gebots des Landw. Bezirks Schneeberg mit seinem . peter ⸗ Cherbourg. 767 S 4bededdt 5 ö n me, r,, . kö nach . . 1 Verirk J Braunschweig, — zu Äfftst. Aerzten 2. K. befördert. Kriegs ninisterium unter Stell ang à la suite des 2. Feld ⸗Art. Regts. vom 1. April 18870 wiederangestellt. ü
k 26 letzung. Anlang Uhr. Adolph Ernst-Theater. Sonntag: Zum Familien⸗Nachrichten. Fr Meißner, Ober. Stabzarzt, 1. Kl. und Negts Arit vom Rr. 3, zum Direktor, der vereinigten Art. Werkstätien und Depots XIII. (Z6niglich Württembergisches) Armee⸗orps J 2 2 36. 1. 16 ö 3 120. Malg: Unsere Don Juans. Gesangsposse Verlobt: Frl. Martha Fleischer mit Hrn. Guts z. Mätdcburg. In Feat. Nr; 66. unter. Gatbindung don den Renn, erf el. Maier Hie sui e, Tn, Regt Dffiziere Por tepce, Fäbn ich E ten n nn . 6 888 1 ,, 21 Zeutsches Theater. Sonntag: Die Kinder 3 z 67 . Treytow. Couplets vo. hbesitzer Emil , q y, . . . . 3. . rte ᷣ . . . . . . . ef did erun gen und . Fin arr. mn 6 . S de 828 U uftav ; ustt d . Tan ass⸗ . dorf). — edizinalabtheilung de riegs · Ministeriums, r. Leesemann, Abtheil. Vorstand, in as Kriegs⸗Ministerium versetzt. Pau, 22 z 2 n , 2 Neufahrwasser 769 SS. 1 3*bell, = ö, I. Thei Ferron. Anfang 7 e Fran Roth und Adolpt Fil. Lili Gottfriet, init gin. Secend - ieutengnt Dber, Stargarzt J. El. und Rene arnt vom Rassau. Feld Art. Rest. Major im Fuß Art. Regt. Nr. 12. unter Stellung 2 . ann, , Deiemher n Nick 6 Ro ne gk, Königl. Preuß, Een. Hear rwe z Sid deb bed,. , enn, . Montag: Dieselbe Vorstellung. Anfang 76 Uhr Mar Beygz Ceipmis; rz Sor bir wisde ichs Rietz. terer Kn Ra Ft. Me. o. r Bash en, Den, dieseg Reeg, mn Art. Ssfizier vom Platz in Dresden ernannt. 3 eie fut sch älneen beute it nit Ter g ner äbens, ir.
aris i SS N Falb Fed. — Bienitag; Tie Kinder der Excellenz. ! wit Sen. Inspektor Heinrich Jericäau sMeustadt⸗ i Stabedrfst 3. Kl. und Reats. Arzt vom 8. Rhein. Inf Regt. Ne. T 6 Dejem ber. Barth, Hauptm. im Geseralstabe, kom. '. Kzrlgi. Wüsttensterz ) dat Kemmnank Rieser Cin, bz techn. e be,, , 8 cr, Hittwoch: Fauft 8 Tod. Rabcaftein eib. = Fri. Babertz Rickisch mit Hrn. * , i', handitt im. Kähisf. Pen. Bäofen Ge ergl lab. in. Veritas m ät che de beni si ge n un s ken drr fe , d. Far gh. fi . fie, ,,,, ö. — Bals *r bord Bai. Ces Zrf. Rent. Prien Laus Fer inan ron Bengralstabe der 2 Hit dit. e he , Srgüen helm, Meals. Br s. . w ,,, Fele, , is , LHante Si Berliner Theater. Sonntag, Nachm zt Ub': thomas Cheater. Alc. Zutcbftnt. 3. s. fie gerne (G . . . Fp, n Hagdeb geg Rr. Jf, mn Fiäf. Bat. de i er, m, Generalstaße der 3 Div. Nr. 4. als stat gäß. Stabsofftzit in , , , Bela fung in die sem Verhältniß ron München.. N60 SW. 3 wollenlos — ) ; 8 i. Sonntag: Der Soldat d. A w n erlin). — Il. * v u Fuß, Dr. Leu, Stabsarzt vom med ffinifch⸗Hirur⸗ das 1. Hus. Regt. Rr. I8, 5. Kobytecki, Sec. Lt. im 1. (eib) zem Kommando, nah Prenßen entkeben unk in Genehmigung seines Chemnitz. . 771 SSB J wollenls) — 31 —— K, Hin . , w Martha Herthald mit Hrn. Zahlmzister Mar J *ried 'ich. Wilbelms⸗Institat, als ats zun ar din Gren. Regt. Nr. 103, in das Pion Bat. Re. 12, — xersetzt Abschiedsgefsuches mit Pensisn zur Dißp ggestellt
. K ; Tage: ö z jg i ö. ie wat, Batz. Arzt zun k ö J Im Sanitäts- 73. 359. Bez e yr. Krauß ,, F , , g, di, e ger. 26 , , wd , J,, , , ,, , He, , ire I 3 6 **. * ; . eu ; g Bal. des Inf. Regts. von Manstein (Schleswig. (eib) Gren. Regt, Yen . zum Sec. Lt. befördert. C *. ati Slaa Nr. 2 ze F, MAssist. Ar f a2 Pie,, s W n , . Dienstag: Tie Jungfrau von Orleans. (Königsberg i. Pr). 13 J Bat. des Inf. e i. Prin Louls Herd u end . Vie Felbw. im J. Inf. Regt. Prin. Segeg Nr. I0ß, um Port. d n nnr. 5 ö D 9c z. WsRft⸗ Fit 4. Kl. im Ulan. Regt. Ile d Arx J 28 beiter 3 Verehelicht: Hr. Lieutenart Adolph von Flöckber Y. Magdeburg) Nr. 27, Hr. Grawitz, Stahs. und Bets. Fabnk ernannt. Pr du Fer, Sberst und Commangeur des , ab, in das Pioön. Bat. Nr. 15. — versest. Nizza.... 63 S5 eil leg, , Tessing-Theater. Sonntag: Auf der Höhe Coneert⸗Anzeigen. mit Frl. Frieda von Burchard (Braunschweig) gl! . Bat. bes Ins Regts. Drin; Louis Ferzinand von hät. Rr. 18. Enter Stellung z l, enitz zicfe Regt, zum Sar. Beamte der Militär-Verwaltung. in,: w al ee, z res nnen, Taille Aten en Di. Regictangg.-Baumeister Paul Dreffel min Frl. — Sti⸗ Magdeburg J Rr. 2E. züm med izinisch „chirargischen mandeur der. 2. Kar— Brig. Nr. 24 Frhr. v. Oammerstein, 22. Dezember. Reu sch, Kaseraen⸗Insp. bei der Garn. Ber, : ee, , re. Feaoul' el Anfang * Uhr Concert Jaus Sonntag: Karl Mender— . tz . ö Premiler⸗ ! D k j . . Arzt ö n,, , 3 ,. . ö 1 waltung Ludwigsburg, seinem Anfuchen ent prechend zum 1. April ö . . P ; . ] ꝛ⸗ ; ; ieutenant Karl Frhr. von Zedlitz Leipe mit Mi ö Inf. FRegts. Nr. 141, zum Jäger- Bat, von teumann — es Regts, zum Commandeur, der 1. Gab; Bug 1891 mit der gesetzli e in den Ruhestan etz
Reif, Duust. ) Reif. ) Nebel. Reif. Denen. 66 2 * des Jahrhunderts 6 Anfang 6 Ubr. ; Anna Chrei (Görberszorf). = . Sberst in rr 2 Rr. 8. Dr. Sig fried, Stat. und Bats nt gn Fr. 3, Poi en, Sterst 3. und, sette mat. Stabsoffizier des n n n,, . , .
nebersicht der Witt Nitiwos: Die Ehre ; onigg: Sinfonie . Der Winter‘ von Raff. von Alvensleben mit Frl. Mechthild von Alvens! 5 3 Leb. Sten. Regis. Könis Friedrich Wilhelm, 11 3. Huf. Regtä. Rr. 19, zum, Fommandenz des . Ulan. Regts. a ern ,, ,.
Eine flache Depression gj 363 R ; Anfang 7 Uhr. leben (Frankfurt . D), — Hr. Alwin Trenter / adenburg) Nr. 8, zum 2. Bat. des Inf. Regtz Prinz Louis zir. is, Frbr. v. Ende, Sberst. Et, und etatsmäß. Stabsoffißizt de Offiziere 22. Grnegnungeng Gef ög derungen und ö , mit Frl. Franziska Recknagel (Leipzig). . . . . 35 . C. . Ne. 27, ö. 5 . J. 1 . 23 17, , . . . Verfeßzungen. Berlin, 23. Dezember. v. Frantzins, Korv, 1 1 . l . . z ja. 8 . . 2 2 2 . un u,, aAlsS. v ã * . N an ⸗ ; Se 9) 8 c. 5, B. leglit, alor 9 suite ' ' . . . itän,: S. . ö Ale drine äber Mittel Guropa der Luftdruck am böchsten ift. victoria · Sheater. Somnag: Zum 386. Male: Singakademie. Montag, Abends 8 Uhr: Geboren: Ein Sohn: Orn. Bergwerksdirektar 4 er der. J all tere wm . J, , n unter ech dia 2. der Funktion als . 9 Ge rel. w ö ö Bei weiterer Aukbreitung dieser Derrg sion nac Die sieben Raben,. Noamanti sche⸗ Zaubermãrchen eon von Weyhe (Georg. Marien. Hütte), Hin Emil . än den burg) 8 . Shen ere, Afsist. Art 1. 1 8o d mäß. Stabsoffizi ⸗ . Ver lin, 30 d dl ü Kapitän zur Se
; ; n . Concert des Baritonisten Auguft Hensel unter ef ae. ; J 9 Wanburg) Nr. 8, Dr. Schneider, Ässist. Arzt 1. Kl. vom mmando zum etats mäß. Stabsoffizier des 2. Hus. Regts. Berlin, 30. Dezember. Plüddemann, Kapitan zur See, Sften kin, dürfte Erwärmung über Deutschland sn 5 Akten von Emil Pohl. Musik don G. Lehn Mitwi ö ö Ackermann (deipsigz. — Hrn. Amtsrichter Loesener . an, f. Re üri ⸗ ? Mi Mai 1 is Schiff sprüf issi iß tt ääbesondere für den Rord, Westen, ur e, kardt. Balleteympofitionen des 3. Aftes . Mtwittang des Violinvirtuosen Hrn. Emil von (Fürstenb 8) h deren Gilbel Ei Yer rfchlcen f. Regt. Nr. . Lum TWöariag lin. ent Ne s, hr. Rr. 18, Frkt. r. M ita u, Major und Gscadt. Ghef, im zum Präses zer Schfffsprüfungskommisston, Geiß lg ene, far Das Wetter ist allenthalben aeg u,, ä. Rada. Ballets unter geit ung des eee tei Nlynarck. irn n n, . ö — Gerde ck Aft. Tre. 1. Kl. a . Regt. Ne; 131, zum i en ö 2 ern, 3. u . . . ea, . mung ,, nn nn,, n. a,,, t ; ⸗ a. ͤ . — 1 ö ear, tan Fee, Rr. 3, Br. Boetti her, Assist. ? rhr. . Linde man, charakteris. Rittm. im 1. Hus. Nr. 18, Reichs ineamt, zu ꝛ S. M. Panzerschi elend ö. heiter. Der Frost bat in . * efetzt vom Ober · Regisseur ,,, Pr. Kan M enrr Cen Wiesbaden. — Obmn. 1 k 5 zer. P 7 uur r n, n, unter Beförderung iin ö. lan in zt won * e Te rita . 3. . ö . a, ,,,, Sod. fang 75 Uhr. Philharmonie. Montag, Abende i ube: Theod. Klinkhart (Chemnitz!. . kr , zum Drag. Regt König NFriedrich III. CQ. Schles) Nr. 8, — strung und Stellung à 12 suite dieses Regts., zum Adjutanten der Ablauf der ihm übertragenen Vertretung des erkrankten Kapitän · Lts. 3 ; Einnland un z ; z : Gestorben: Hr. Oekonomie ⸗Direktor und Stadt . zen Steinräck, Statrs⸗ und Bats. Arzt vom Zarte Pion. 2 Kar. Brig, Rr. 34, Alexander Prin zu Sachsen⸗Weimgr Scheder in seinem Kommando zur Dienftleisung im Reichs⸗ . Schweden, die Frostgrenze verläuft von Süd. Wanner -· Theater. Sonntag: Letztes ast· LV. populärer Kammermusik⸗ Abend von Barth, rath a. D. Franz Wilb, Klose (Glogau). Hr ge est . hr e T abzarn 2. Kl., mit Pension und seiner bisherigen Hoheit, Harakterif. Rittm. im 2. Huf, Regt. Nr. 19. zum etatsmaß. Marineamt . südwärts über London hinaus nach Cler. spiel Felix Schweighofer sß. Zum letzten. Male: n, mn Kgl. Kreis ⸗ Serre. Oskar von Normann Eãtzẽnj. . Dr. Ff cher, Macme- A sist. Arzt 1. Rl. von der Marine, Ritt; und Sacadt. Chef im 1. Ülan,. Regt. Ne 17 mit Patent ; gen fbr Ge m, Ruler. Voltssiäck mit Sésang in 3 Akten von — Hr. Major a. D. Dermann Hollandt (Braun station der Oslsee, Dr, artmafnn, Stabsarzt der Landw. l Auf. vom Tage der Charakterisitung, ernannt. Krug w. Nidda, . e ; 6. Herre. M ustk von Bincen Pertl. Anfang ae m ü 2 — 5 85 ö. ; gebots vom 2 Dent . rn. 2 . ,, 96 * re , ,, , nur K g . e, n, zt. ; onigsberg i Pr). — Hr. Rentier J. S. P. Suhr —ᷓ Bernard, Sia rbsarz andw. 1. Aufgebo e , , ws k . i 6 i Thier⸗ = ——— PHl'ntag und Dienftag: Mamsell Nitouche. Arania, Anstalt für volksthümliche Naturkunde. (Oldesloe). , Ber Ratibor, Dr, Lorenczewèkti, Stabsarzt der Regt. Ne. 17, in das Gäarde⸗Reiter Regt. versetzt. Graf v. D. imer an der en, n, . ves Trier · ,, —=— — Am Landes ⸗Ausstellungs ˖ Park (Lehrter Babnbo). 1 Lardw. 1 Kufgebots vom Landw / Bezirk Kästrin, Dr. Schäfer, Sculenburg⸗Hehlen, Pr. Lt. 3 la site des 2. Hus. Regts. . 666 Theater ⸗An ian . 2 Sezffnet von 12 I uhr. Täglich Vorffellung im J Diabsarzi der Landw. 2. Aufgekedts vom Landw. Bezirk II. Münster, Nr. 19 unter Enthebung von der Funktion als Adjutant der 2. Kav. In der Uranig unterhielt gestern der Professor Emanuel zeigen. FIriedrich Wilhelmstãdtisches Theater. wi enschaftlichen Theater. Näheres die . ackeur: Dr lee, Dire Sie e, gbschied bewilligt. Pr. Bogge, Stabs. und Bats. Art vom Brig. Nr. 24, in genanntes Regt. Finrangirt, von Tümpiing, Herdmann aus Wien durch men ebenso belehrenden wie an.
ml . Dirchtton / Julius Fritz che. Sonntag: Zum zettel. Redacteur: Dr. H. Klee, Direktor. 3 Bat. 3 Riederschles. Inf. Regis. Nr. obo, als halbinvalide mit Pension charakteris. Pr. Lt. im 1. Hus. Regt. Nr, 18, zum etatsmäß. Pr. Lt, RJehenden und humoristischen Vortrag über Bilder aus der Raum⸗
nigliche Zchauspiele. Sonntag: Opern- Js. Male: Tie Gondoliere. Burles ke Operette — Berlin: ug dem aktiven San iat? Corps ausgeschieden und zu den Sanitäts⸗ mit Patent vom Tage der Charakterisitung, ernannt. v. Salsa 6konomie des Thier und Möenschenlebens“ eine zahlreiche Gesellschaft . L. Vorstellung. Lohengrin. Romantische in Arten vor B. S. Gilbert. Deutsch von F Zell 1855] Verlag der Expedition (Scholy. Dffizteren der Landm, z. Aufgebots. Hr. Mosler, Assit. Arzt und Lichten u, Sec. t, im 1. Ulan Regt. Nr. IJ. Graf ausmerksamer Zuhören, Ber Vortrag wurde in der ühlichen Weise ver in J Alten vön Richard Wagner. Dirigent: und R. Gene Mustt von . Sullivan. In Scene N Wilbelmstr. 1. N Drug der Nerddeutschen Vuchdruterei und Ver lagt⸗= Fl vom Jnf. Regt. Don Winterfelbt (2. Oberschles. Nr. 25, gus Wilding v. Königsh rück, Ser et, im Ger be Reiter ⸗Kegt. = unterstützt durch Abbildung. 2 in ihrer bedeutenden Vergrößerung Kapell meister Sucher. Anfang 7 Uhr. gefetzt von Julius Fritzsche. Dirigent: Hr. Kayell⸗ 355 ordland · c en r Anstalt Berlin S., Wilbelmstraße Rr. zi. en aktiven Danttäls, Eorys ausgeschieden und zu zen? Sanitas. zu Pr. Lt, befördert. Frhr. v. Ompteda, Graf r. Schimmel! iel zum Verständniß des Wortes beitrugen. Er begann, mit den
e r, Tor teh, Ouitzow' s. meister Federmann. Anfang 7 Uhr. Vor Schluß d. Ausstel ungen u 390 Pf ̃ ö . Ernten der Ref. — übergetreten. ann, Set Ti im J. Hul. Regt, Re. is. det bargizt 33 R. lenken föierl en Wesen und heigfe wie diele n sreizn Kaup si
aterländischez Draina in 4 Aufijügen von Ernst Montag: Die Gondoliere. Veränder. d. Gemälde heute uur 9 Pf. Sieben Beilagen * ( ; der Militär⸗V , c rattecl pr gz. nr ich. eh Lit, Kent gen e , n, ,,
ö ö 5 Beamte der Militär⸗Verwaltung. . zum etatsmäß. Pr. Lt., mit Patent vom Tage der Charakterisirung, alleinigen Lebens; weck durch Raub Nahrung zu suchen, seine Be⸗
leinschließlich Börsen · Beilage). Durch Allerhöchste Fatente. 19. Dezem ber. Kentenich, ernannt. Buchheim, Sec. Lt. im Pion. Bat. Nr. 12, in das friedigung findet. In den ersten Bildern führte er Wesen aus er' Tieffee vor und bemühte sich rachzuweisen, daß fast
Beyer, Pieper,
Do e b er, Garn. Bauinspektoren zu Inster⸗ ] 3. Feld ⸗ Art. Regt. Nr. 32 versetzt.