1891 / 3 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 03 Jan 1891 18:00:01 GMT) scan diff

in das Geschäftslotal der (65160) Befauntmachnug; e. 23 . ub erlin, 2 52, Der 3 f ,, , e en N dd ut B nk t usti ganz ergebenst eingeladen. bestandene ö in der Rechtsanwaltsliste des K. or l l ! Landgerichts Frankenthal ist unterm Heutigen wegen in Hamburg *

, , ] IJ beri ung, , , ,, Aufgebung der Zulassung gelöscht worden. gran enth. 36 Dezember 1890. Status ultimo Dezember 1830. Activa.

2 Bericht der Rechnungs⸗Revisoren, ĩ s f 7 der Vor⸗ 3) Beschlußfassung über Entlastung der ö (L. 8) Uebel, K. Landgerichtspräsident. Cassa und Guthaben bei der Reichs bankhauptstelle .. 40

standes und des Aufsichtsratheß, 4) Beschlußfassung über den Reingewinn, (55171 Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt Friedrich Wilhelm Kuna ist in der Liste der bei dem unterzeichneten Amts—⸗ Hhiesige Wechsel gerichte jugelassenen Rechtsanwälte unterm heutigen Auswärtige Wechsel

I) Wahlen für den Aufsichtsrath. gr den 31. Dezember 1890. Der Vorstand. Tage gelöscht worden. J k Schmiedeberg, den 29. Dezember 1890. ekündigte und discontirte Königliches Amtsgericht. Effecten ;

Ulrich. Middendorf. Effecten des Reservefonds ö k

obs. ] Aetienbrauerei Merzig

zu Merzig a. / d. Saar.

Rechnungsabschluß vom 30. September 1890. Geminn⸗ und Verluft⸗Conto. Soll. S 1 582 Drdentlichen Abschreibungen. . . 1394797 Reserve Fond (gesetzlicher Dividenden · Conto 5 ο v. 285000 Hhewinn⸗Antheile Außerordentlichen Abschreibungen Referve⸗Conto (II. zur Verfg. d. k Vortrag auf neue Rechnung.

Vierte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

M 3. Berlin, Sonnabend, den 3. Januar 1891.

r ——— m m m— Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Dandels⸗, Genofsfenschaftg⸗, Zeichen und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif- und Fahrplan Aenderungen der dents Eiser aahnen enthalten sind, erscheink auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel ö ? ,,

Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. Gn.

; Das Central Handels ⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post, Anstalten, für Das Central Handels ⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich Das Berlin auch 2 die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Abonnement beträgt 1 M 56 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 8.

3, 139,490. 10,420,575. 26, 347,962. 21.798, 293.

I6, 198. b. 00, 22. 3, 622, 909.

6b4 26] . . Vergmännischer Consum⸗Verein ¶¶ Actiengesellschaft)

ilhelmstraße 32, bezogen werden. In sertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 5.

Hypotheken / Conto.

Saben. Von Vortrag aus 1888‚889. ... 3324 Bier Conto J 67183

——

ö

Bilanz ˖ Conto. Activn.

Immobilien Zugang in 1889.90

Abschreibung . Im Bau begriffen: Bis jetzt verausgabt. Wasserleitung Heilborn Abschreibung . Eis häuser ⸗Conto: Baukosten .. Abschreibung . Mascht nen; Zugang in 1889,90 3 Dor J 883533 34900 —– 8298 D v . 3982 X inn, 24810 6748 10 Abschreibung . K 14810 Lagerfässer und Gährbottiche. 27620 = Zugang in 1889/90 127277 X 460477 80 4047 3 ö -= 9354 30 19004 30 660 3 T= 11162 jd J 1623 2 Vd -= 1842 8 3342 67 334i 6 = 199 65 IJ T 323565 i -= 340 80 740 80 ĩ 32 80 Di = 257536 3195 36 1635 36 ö 2880 5843 25 8723 25 3723 25

Abschreibung .

Kühl Anlage Zugang in 1889.90

Abschreibung .

Treber Trocken / Anlage Zugang in 1889/90

Alschreibung n.

Versandtfässer .. Zugang in 188990

Abschreibung .

k Zugang in 1889ĩ90

Abschreibung .

Brauerei⸗Gerãlhhe . Zugang in 1889,80

Abschreibung .

w Zugang in 1889 / 90

Abschreibungn.

d Zugang in 1889/90

Abschreibung .

Nd Zugang in 1889,90

Abschreibung. ö Zugang in 1889/90

Abschreibung . Vorräthe: D 64 gopsen 4667118 Versch. Waaren . 198 Kohlen. b18 - Futter. 725 ö 140 w 67736 18 Cassa⸗ Conto: Baarbestand. Wechsel⸗Conto: Bestand an Wechseln n. Capital · Debitoren . Bier ⸗Debitoren

7118 75

09 = 15651 lis is

447655 39

Passiva.

. Actien · Capital ⸗Conto 26 o * Hypotheken⸗Conto. . 40300 k Reserve Conto II.. KJ Dividenden Conto Gewinn · Antheile .. Berschiedene Creditoren .. Gewinn u. Verlust · Conto: Vortrag auf neue Rechnung.

4898 37 6

3229 45 4476555 39

Der Aufsichtsrath: Der Director: A. Spangenberg, J. Deuster. Vorsitzender.

Der Dividendenschein Nr. z wird vom 2. Ja⸗ nuar n. Jahres ab bei der Kasse der Gesell⸗ schaft und den Herren G. J. Groh é -Heurich * Co., Saarbrücken, mit Æ 50. eingelöst.

Merzig, 29. Dezember 1390.

Der Director.

55386 Die . Aktionäre der Attiengesellschaft ; Germanischer Lloyd in Berlin

werden hierdurch zur ordentlichen Generalver⸗ sammlnung auf den 31. Januar 1891, Vor⸗

zu Oelsnitz b. Lichtenstein.

Die Mitglieder der obigen Gesellschaft werden hierdurch zu der am 18. Jannar 1891, Nach⸗ mittags 4 Uhr, im Tanzsaale des Gasthofs zum Krannich hier stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.

Der Saal wird 4 Uhr geöffnet und 4 Uhr ge⸗ schlossen. .

Zur Legitimation baben die Mitglieder ihre Aktien resp. Interimescheine mitzubringen und niederzulegen.

Tagesordnung:

Bestätigung des am 21. Dezember 1890 gefaßten Liquidationsbeschlusses.

Oelsnitz b. Lichtenstein, im Januar 1891.

Der Aufsichtsrath des Bergm. Consum ˖ Vereins Actiengesellschaft). Otto Neubert, d. 3. Vorsitzender.

56375 ; . ; Binger Aetienbierbrauerei. Bilanz vom 39. September 1892.

. 3 36h00 = 62870 -

zdab6 bar

Activa.

An Immobilien Contto—- . Brauerei Einrichtung und Fässer⸗ one,, Mobilien und Wasserleitungs ⸗Conto Eismaschinen⸗Conto ... Vorräthe: Bier, Malz, Hopfen, Casse und Wechseell ... . Vebitoren

38744 82 24499013

5637163 95 Passiva.

zoogoy 71565 Hh g 1473 s iohh zd z dos r s dbb i

637763 95 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.

Aetien Capital · Gonto Prioritäten und deren rückst. Coupon Reserve ⸗Conto. . Special ⸗Reserve Conto. Creditoren. J Restkaufpreise auf Immobilien. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto .

Soll. t. 9 Malz, Hopfen und Betriebskosten . 25115645 Abschreibungen. J 24682 da Reserve⸗Conto. 6 3000 Dividenden · Conto . 180900 Tantièmen⸗Conto. . . A236. 95 Special ⸗Reser ve Cto... 2547 82 266864 J o lor] os

Haben. Per Bier ⸗Conto und sonstige Erträgnisse 30152406 Jol bgi g Gemäß Beschluß der heutigen Generalversamm⸗ lung wird der Dividendenschein Nr 10 unserer Aktien mit 6 „e 18 am 1. April 1891 an unserer Casse eingelöst. . Bingen a. / Rh., den 29. Dezember 1890. Der Aufsichtsrath.

7 Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.

Keine.

8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten. õol 73]

Von der Anwaltskammer zu Köln hat in der ordentlichen Jahresversammlung am 35 Dezember 1890 die Ersatzwahl für den in seiner Wahlperiode verstorbenen Rechtsanwalt. Justizrath Weber zu Aachen stattgefunden, und ist an dessen Stelle der Rechtsanwalt Junker in Aachen gewählt worden.

In der Sitzung des Vorstandes vom 13. Dezem⸗ ber 1390 sind gewählt worden:

Beheimer Justizrath Goetz, zum Vorsitzenden,

Justizrath Elven, zum stellvertretenden Vor sitzenden,

Justtzrath Rieth zum Schriftführer,

Justizrath F. W. Kyll, zum stellvertretenden Schriftführer. ;

Die Gewählten haben sämmtlich die Wahl an⸗ genommen.

Köln, den 25. Dezember 1890.

Königliches Oberlandesgericht. höl 70] Bekanntmachung.

Der Gerichts ⸗Assessor Bacher ist zur Rechts⸗ anwaltschast bei dem hiesigen Landgerichte zugelassen und in die bei demselben geführte Anwaltsliste heute eingetragen.

Magdeburg, den 22 Dezember 1890.

Königliches Landgericht. hol 7? Bekanntmachung.

Rechtsanwalt Ilse zu Heldrungen ist in der An= waltsliste des unterzeichneten Amtsgerichtes heute gelöscht worden.

Heldrungen, den 31. Dezember 1890.

Königliches Amtsgericht. Engelhardt.

9) Bank⸗Ausweise.

Wochen⸗Uebersicht der

Reich s⸗Bank vom 31. Dezember 1899. Aetira.

1) Metallbestand (der Bestand an A coursfähigem deutschen Gelde und an Sold in Barren oder gus⸗ ländischen Münzen, das Pfund fein zu 1392 ½ berechnet) ..

) Bestand an Reichskassenscheinen.

Noten anderer Banken 13.374, 000

Wechseln . . . 613. 615, 900 Lombardforderungen. 146, 133,000 Effecten. w sonstigen Aetiven. 31,792, 000

Passiva. 8) Das Grundkapital. 120, 000, 900 25, 935, 000 Betrag der umlaufenden

9) Der Reservefonds .

8, 1102,588,000 11) Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗

bindlichkeiten. J

12) Die sonstigen Passina . 1,490, 00

Berlin, den 3. Januar 1891. Reichsbank⸗Direktorium. Koch. Gallenkamp. Herrmann. von Koenen. Hartung. Frommer. Mueller.

(öõ4613

7h 8, 699, 00 16,249, 900

(55165 Wochen · Uebersicht der Städtischen Bank zu Breslau an 31. Dezember 1890.

Activa. Metallbestand: 931 85ß 6 73 *. Bestand an Reichskassenscheinen: 4295 6 Bestand an Noten anderer Banken: 546 300 „6 Wechsel! 4093236 66 10 3. Lombard: 3126100 4K Effekten: Æ 8. Sonstige Aktiva: do O54 M 865 34.

Passiva. Grundkapital: 3 000 000 6 Re— serve⸗Fonds: 600 000 M Banknoten im Umlauf: 2 620 600 M Depositen⸗Kapitalien: Tägliche Ver bindlichkeiten 178 540 ½½ An Kündigungsfrist ze kundene Verbindlichkeiten: 2 920 000 Sonstig⸗ Dassiva: 19 150 ½ 88 4. Eventuelle Verbindlich keiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbares Wechseln: 374 607 M 81 8.

5502] Ausweis

der Oldenburgischen Landesbank

per 31. Dezember 1890.

. Aetri va. Caffe be tand , k 2863877. Discontirte verlooste Effecten . 972. Conto⸗Corrent⸗Saldo. . 7129586. Lombard; Darlehen 10091437. Bankgebäude, abgeschrieben bis auf ö. Nicht, eingeforderte 60 (0 des

Aetien⸗ Capitals . Diverse ;

1800999. 3126535.

DT.. Passiva. .

Actien⸗Capital 3000000. , e.

egierungsgelder

und Guthaben

öffentl. Kassen M6 9468990. 63.

Einlagen von 16313812. 69.

Privaten. Einlagen auf Check⸗Conto . 161035. 81. Ss 26533839. Aufgerufene, noch nicht zur Ein⸗ lösung gelangte Banknoten 2 Rar oe w . . S 31147792. Oldenburgische Landesbank. Brofft. Harbers. Wiesenbach.

26, 240,913. 1,586, 172.

14,698. 621. 63, 347.

z, og3, 75. hi8. 65. Job, ob.

60,000,000. 12,000,000. 2,500, 00.

280, 106. 4147357. 16091. 124. 2l 5g 247. 2327.

d. dd.

Darlehen gegen Unterpfand . Commanditbetheiligungen Conto⸗Corrente mit Hiesigen w Diverse per Saldo... Auswärtige Correspondenten per ö Immobilien · Conto Bank⸗Gebäude.

Cavital · Conto. Reserve⸗Fondz .. Special · Reserve / Fonds... Beamten⸗Pensions⸗ und Unter⸗ stützungẽ Fonds . Verzinsliche Depositen Giro⸗Conten... Accept ⸗Conto . Dividenden⸗Restanten . Dividenden von 1889. Hamburg, den 31. Dezember 1890.

Die Direction. e , m 2 m, mmm,

10 Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

564943 Bekanntmachung.

Durch den Tod des Kreisthierarztes Arndt ist die Kreisthierarztftelle der Kreise Bolkenhain und Landes hut erledigt. .

Geeignete Bewerber um diese Stelle wollen sich unter Einreichung der erforderlichen Zeugnisse und des Lebenglaufes bis zum 15. Januar F. J. hier melden.

Liegnitz, den 11. Dezember 1890.

Der Regierungs⸗Präfident. Prinz Handjerv.

Passiva.

ooltszs

Die Physikats Stelle des Kreises Rees zu Wefel, mit welcher eine jährliche Besoldung von go S verbunden ist, hat durch den Tod ihres bis⸗ herigen Inhabers ihre Erledigung gefunden. ;

Ich fordere diejenigen Aerzte, welche sich um diese Sselle bewerben wollen, hierdurch auf, mir ihre Be⸗ werbung unter Beifügung der Approbation, des Zeugnisses über bestandene Physikats⸗ Prüfung, eines Tebenslaufes und eines obrigkeitlichen Führungs⸗ Uttestes, binnen 6 Wochen einzureichen.

Düffeldorf, den 28. Dezember 1830.

Der Regierungs Präsident. von der Recke. (565166 Bekanntmachung.

Die bisher von dem Kaufmann Karl Altmann hierselbst in dem Hause Mohrenstraße Nr. 34 ver- waltete Stempeldistribution ist dem Kaufmann Theodor Altmann hierselbst widerruflich über⸗ tragen worden. .

Berlin, den 20. Dezember 1890.

Der Provinzial⸗Steuer ˖ Di rektor. In Vertretung: le Prẽtre.

õbaol Idtempelfabri Gravir- Anstalt

Miner & ish

BERLIN S.

10. Ritter-Strasse 10. Lieferanten kgl. Behörden

Verbess. Bapin⸗ töpfe. Saftige, leicht verdaul. Speis. Be⸗ quemste Kochart (j. Selbstunt) Wen Feuer. Beschreib. dur

AI. H. List, Berlin, Adalbertstr. 44.

R B CRI h Ab AEB HI 3FR 1

hbl167

Herlinische Cebens⸗Uersicherungs⸗Gesellschaft von 1836.

Berlin W., Behrenstraße 69. ö Der im Jahre 1891 an die mit Anspruch auf Dividende Versicherten zu vertheilende Gewinn für 1886 stellt fich auf 4 691 920, die Prämienfumme der Theilnahmeberechtigten beträgt

M 2 232 000. Die hiernach zu vertheilende Dividende von 31 60 der Jahresprämie (Modus I) und von 3 o der in Summa gezahlten Jahresprämien (Modns I)

1894

wird den Berechtigten auf ihre im Jahre 1891 fälligen Prämien in Anrechnung gebracht. Die Dividende der nach Vertheilungs⸗Modus 1 Versicherten beträgt pro 1892 voraussichtlich 32 0 der 1887 gez. Prämien 93 3389 1888 . 333 oso * 1889 . *

und die Dividende der nach Vertheilung Modus II Versicherten voraussichtlich 3 / der in Summa

gez. Jahres prämien.

w /..

Die Gesellschaft übernimmt Lebens⸗, Ausstener - und Leibreuten · Verficherungen unter

günstigen Bedingungen. Versichert waren Ende 1889 28 041 Personen mit.

Garantie Capital Ende 1889 Berlin, den 31. Dezember 1890.

und M0

S 134933 859 Vers. Summe 299 352 jährl. Rente. Mn 45 132 703.

Direction der Berlinischen Lebens Versicherungs⸗Gesellschaft.

von der General-Agentur und dem

Weitere Auskunft wird gern ertheilt, auch werden Antraͤge auf Versicherungen entgegengenommen

Bureau in Berlin W., Behrenftr. 69.

Anzeigers SW. , L

Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 3 A, 3B. und 3. ausgegeben.

Patentblatt. Nr. 52. Inhalt: Entschei- dungen des Patentamts vom 23. Januar 1890 und des Reichsgerichtßz vom 1. Rovember 1890. Patent ite: Anmeldungen; Versagungen; Er⸗ . Uebertragungen; Erlöschungen; Patent⸗

riften. ;

Centralblatt für die Textil⸗Industrie. (Verlag von Friedrich Schulze in Berlin G, Heilige⸗ geiststraße 115. Nr. 52 hat folgenden Inhalt: Abonnement, Einladung. Natur motive für die Textil⸗Industrie. Rückblick auf die Spinnerei⸗ betriebe im Jahre 1890. Detaillirung einer Wechselvorrichsung des Rolf'schen Revolverstuhles; Revolvertrommel mit sechs Schützenkästen, gezwun⸗ gener Wechsel. Spulmaschme (9 Figuren) Musterzeichnungen für Stoffneuheiten (Herren Anzugstoff). Literatur. Sprechsaal. Rund⸗ schau. Neu eingetragene Firmen Konkurse. Submissionen. Anfragen über Bezug und Absatz. = Briefkasten. Marktberichte. Berliner Kon⸗ fektionsbericht. Deutsche und ausländische Patente.

Wochenschrift für den Papier und

chreibwagrenhandel und, die . ver⸗· arbeitende Industrie. (Dr. H. Hirscherg, Berlin Sæw., Halleschestraße 173 Nr. 52. Inhalt: Vereins⸗ Nachrichten. Der deutsch⸗australische Handels⸗ verkehr Freizeichen. Neuheiten. Fixirung von Tusche. Kostbares Photographie ⸗Album. Neue Geschäfte, Geschäftsveränderungen und Ge⸗ schästs Berichte. Berichte über das Papierfach. Deutsche Patente. Ausländische Patente. Berliner Briefmarken⸗Börse. Allerlei.

Handels⸗Register.

Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handelt⸗ registereintrͤge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzog⸗ thum Hessen unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und. Da rm stadt, veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich. böꝛ263]

Aunchen. Bei Nr. 3563 des Firmenregisters, wo⸗ selbst die Firma „Carl Schiffers“ mit dem Orte der Niederlaffsung Aachen verzeichnet steht, wurde in Spalte 6 vermerkt: Die Kaufleute Albert und Werner Schiffers zu Aachen sind in das Handels⸗ geschäft der Josephine Schiffers daselbst als Handels gesellschafter eingetreten. ; ö

Bei Nr. 1420 des Prokurenregisters, woselbst die Seltens der Firma „Carl Schiffers“ zu Aachen den Kaufleuten Albert und Werner Schiffers daselbst ertheilte Kollektiv Prokura verzeichnet steht, wurde in Spalte 8 vermerkü: Die Prokura ist erloschen.

Unter Nr. 2037 des Gesellschaftsregisters wurde die offene Handelsgesellschaft unter der Firma „Carl Schiffers“ mit dem Sitze zu Aachen eingetragen. Die Gesellschafter sind: 1) Josephine Schiffes, Handelsfrau; 2) Albert Schiffers, Kaufmann; 3) Werner Schiffers, Kaufmann, alle zu Aachen. Die Gesellschaft hat am 30. Dezember 1880 begonnen.

Aachen, den 30. Dezember 1890.

Königliches Amtsgericht. Abth. V.

oh 262 Aachen. Bei Nr. 1382 des Prokurenregisters, woselbst die Seitens der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma „Gebr. Neckarsulmer“ zu Aachen dem ̃ Neckarsulmer daselbst ertheilte Prokura verzeichnet steht, wurde in Spalte 8 ver merkt: Die Prokura ist erloschen.

Aachen, den 30. Dezember 1890. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

obꝛto] Aldenhovem. Die unter Nr. 118 des Firmen- registers eingetragene Firma A. Mergelsberg zu Linnich (Inhaber: Kaufmann Wilhelm Hermanns daselbst) ist erloschen. Aldenhoven, den 30. Dezember 1890. gönigliches Amtsgericht.

Altenburg. Bekanutmachung. (bb26 8]

Auf dem die Firma Schulze Co. in Alten⸗ burg betreffenden Fol. 24. des Handelsregisters für die Stadt Altenburg ist heute verlautbart worden, daß die bezüglich des Mitinhabers Felix Schulze in Altenburg bisher eingetragene Ausschließung von der Vertretung in Wegfall gekommen ist.

Altenburg, am 30. Dezember 18989.

Herzogliches Amtsgericht. Abth. Hb. Krause.

Altendurg. Bekanntmachung. 155269 Auf dem die Firma J. Mich. Müller in Alten

burg betreffenden Fol. 88 des Handelsregisters für

die Stadt Altenburg ist heute die dem Herrn Robert

Fiedler ertheilte Prokura verleutbart worden. Altenburg, am 30. Dezember 1890.

. gen e hes Amtsgericht. Abtheilung IIb.

er Krau fe. .

55261 Andernach. In unser Handelsregister sind zu= folge Verfügung vom heutigen Tage folgende Ein— teagungen gemacht worden:

1) Bei Nr. 37 des Gesellschaftsregisters: Rhei⸗ nische Faß und Holz Induftrie Actiengesell⸗ schaft zu Andernach: Durch Beschluß des Aufsichtsraths vom 21 Dezember 1890 besteht fortan bis auf Weiteres der Vorstand der Aktiengesellschaft nur aus einem Mitgliede, nämlich:; Eugen Maaß, Kaufmann, zu Andernach und ist die Funktion des Hubert Köhmer, Industrieller, in Andernach als Vorstands mitglied erloschen

2) Bei Rr. 26 des Prokurenregisters: Firma Rheinische Faß. Holz-Industrie Actien

efellschaft u Andernach; Die dem Julius Herdts, Kaufmann, dahier ertheilte Prokura ist er— loschen.

Andernach, den 23. Dezember 1890.

Königliches Amtsgericht.

Eergedor t. Eintragung [55269] in das Handelsregister. 1890. Dezember 30. Gebr. Meyer in Geefthacht. Nach dem am 11. April 1890 erfolgten Ableben von Johann Carsten Hinrich Meyer in Hamburg ist die Wittwe desselben, Emma Catharina Friederike, geb. Chrusa, in das Geschäft einge— freien und fetzt dasselbe in Gemeinschaft mit den bisherigen Theilhabern Johann Carsten Hinrich Mever, jetzt in Bergerorf, und Franz Erdmann , in Geesthacht unter unveränderter Firma fort. ebr. Meyer in Geesthacht. . Firma hat an Otto Meyer Prokura er eilt. Das Amtsgericht Bergedorf.

*. KEB ersgheim. Sekanntmachung. 55280 Zufolge Verfügung des Königlichen Amtegerichts daßhier vom heutigen Tage ist in das Handels⸗Firmen⸗ register bei der unter Nr. 12 eingetragenen Firma Wilh. Jos. Schmitz in 6toenigshoven Folgendes eingetragen: ‚Die Firma ist erloschen“ Bergheim, den 390. Dezember 1890. Der Gerichisschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Hagemann.

Rerlim. Handelsregister 55500 des Königlichen Amtsgerichts J. zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 31 Dezember 1890 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 12081, wofelbst die Handelsgesellschaft in Firma: Willi Fischer X Co mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein—⸗ getragen: . Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst. Ja unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 2673, wofelbst die Handelsgesellschaft in Firma: . M. L. Lipschitz ö. dem Sltze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ ragen: Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige NUebereinkunft aufgelöst. Die bisherigen Inhaber sind zu Liguidatoren ernannt. Jeder ist zur selbständigen Vertretung berechtigt.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 2520, wofelbst die Handelsgesellschaft in Firma:

. . Eduard Sachs mit dem Sitze zu Berlin und verschledenen Zweig niederlassungen vermerkt steht, eingetragen;

Ver Kaufmann Isidor Leonhard Steiner zu Berlin ist gus der Handelsgesellschaft aus. geschieden. Der Kaufmann Julius Proskauer zu Berlin ist 3m 30. Dezember 1880 als Handelsgesellschafter eingetreten.

In unser Gesellschafteregister ist unter Nr. 6867, wofelbst die Handelsgesellschaft in Firma:

Cohn, Singer . Wahrenberg mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein getragen:

Die Firma ist in

Singer C Wahrenberg geandert.

Ferner ist in unserem Prokurenregister unter Nr. 8250, woselbst die dem Adolf Jordan und dem r Ernst Rebert Schlestein, Beide zu Berlin, ür die erstgenannte Handelsgesellschaft ertheilte Kollektir- Prokura eingetragen steht, vermerkt worden, daß die Firmg der Gesellschaft in:

3 Singer * Wahrenberg umgeändert und die Prokura bei der Firmenänderung aufrecht erhalten ist.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 19670, wofelbft die Handlung in Firma: Weidner Conrad mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, eingetragen: Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Heinrich August Wilhelm Sander zu Berlin übergegangen, welcher dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt. Vergleiche Nr. 21271 des Firmenregisters. Dem it ist in unser Firmenregister unter Nr. 21 271 die Handlung in Firma:

Weidner Conrad mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich August Wilhelm Sander zu Berlin eingetragen worden.

Die dem Heinrich August. Wilhelm Sander zu Berlin für die erstgenannte Firma ertheilte Prokura ist erloschen und ist deren Löschung unter Nr. 7954 des Prokurenregisters erfolgt.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 11974,

woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:

Emil Kemnitz C Ce Nflgr. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge tragen: J

Die Chesẽnanit ist durch gegenseitige Ueber einkunft aufgelõöst.

Der Kaufmann Friedrich Vilhelm Luckenwald zu Berlin setzt bas Ham elerschäft unter unĩ— veränderter Firmez forf. Verglenn Nr. 21 272 des Firmenregister⸗

Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 21 272 die Handlung in Firma:

Emil Kemnitz C Co Mflgr. mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Wilhelm Luckenwald zu Berlin eingetragen worden.

Die dem Julius Erdmann zu Berlin für die erstgenannte Handelsgesellschaft ertheilte Prokura ist erloschen und ist deren Löschung unter Nr. 8236 des Prokurenregisters erfolgt.

In unser Gesellschafts cegister ist unter Nr. 7987, woselbst die Handelsgesellsckaft in Firma: Markgraf Schultz mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein— getragen: J

Die Gesellschaft ist durch ven Austritt des Gesellschafters Schultz aufgelöst.

Der Kaufmann Friedrich Wilhelm Eduard Markgraf zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter der unveränderten Firma:

. Markgraf * Schultz sort. Vergleiche Nr. 21273 des Firmenregisters. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 21 273 die Handlung in Firma: Markgraf Schultz mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Wilhelm Eduard Mark— graf zu Berlin eingetragen worden.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 7661, wofelbst die Kommanditgesellschaft in Firma: Bruno Cohn C Co mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein getragen: . Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelöst. Der Kaufmann Bruno Cohn setzt das Haͤndelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr 21 274 des Firmenregisters. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 21 274 die Handlung in Firma: Bruno Cohn & Ce mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der . Bruno Cohn zu Berlin eingetragen worden.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 20 052, wo⸗ selbst die Handlung in Firma: E. P. Borchert mit dem Sitze i Berlin vermerkt steht, ein getragen: .

Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Hermann Schmidt zu Berlin übergegangen, welcher dasselbe unter der Firma:

E. P. Borchert Nachf. fortsetzt. Vergleiche Nr. 21 275 des Firmen⸗ registerg.

Demnächst ist in unser Firmenregister unter

Nr. 21 275 die Handlung in Firma:

E. P. Borchert Nachf. mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Schmidt zu Berlin ein— getragen worden.

In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin

unter Nr. 21 269 die Firma:

Gustav Lipschitz (Geschäftslokal: Klosterstraße Nr. I3) und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav Lipschitz zu Berlin,

unter Nr. 21 270 die Firma:

Martin Marcus (Geschäftslokal: Vorkstraße Nr. 62) und als deren Inhaber der Kaufmann Martin Marcus zu Berlin

eingetragen worden. Die hiesige offene Handelsgesellschaft in Firma: ö Gebrüder Arons Ger ef ff, Nr. 59861) hat dem Theodor Duehl zu Berlin Einzel ⸗Prokurg ertheilt und ist die selbe unter Nr. 8752 des Prokurenregisters ein⸗ getragen worden. ;

Ferner ist dem Carl Zeitzschel und dem Ernst Suffert, beide zu Berlin, für die vorgenannte Handel sgesellschaft Kollektivprokura ertheilt und ist diefelbe unter Rr. S733 des Prokurenregisters ein · getragen worden.

Die dem Theodor Quehl und dem Carl Zeitzschel,

Beide zu Berlin für die vorgenannte Handelsgesell⸗ schaft ertheilte Kollektivprokura ist erloschen und ist deren Löschung unter Nr. 6768 des Prokurenregisters erfolgt. ̃

Die offene Handelsgesellschaft in Firma:

ö K C Co mit dem Sitz zu Berlin und Zweigniederlassungen zu Leipzig, Königberg i. Pr., Barmen, Frank furt a. V. und Hamburg (Gesellschafteregi ter Ur, 10 099) hat dem Carl Herzberg und dem Arthur Fosfè, Beide zu Berlin, Kollektivprokura ertheilt und sst dieselbe unter Nr. 8734 des Prokurenregisters eingetragen worden.

Die dem Emil Barban zu Leipzig für die vor⸗ genannte Firma ertheilte Prokura ist erloschen und ist deren Löschung unter Nr. 7173 des Prokuren— registers erfolgt.

Der Fabrikbesitzer und Königliche Commerzienrath Carl Wilhelm Martin Spindler n Berlin hate sein unter der Firma:

. * . mit dem Sitze zu Bexlin und Zweigniederlassungen zu Frankfurt a. O., Frankfurt a. . Kassel, Erfurt, Spindlersfeld b. Köpenick, Altona, Breslau, Charlottenburg, Chemnitz, Köln, Dresden, Halle a. S., Hamburg, Han⸗ nover, Leipzig, Magdeburg, Potsdam, Stettin, München, Bremen, Braunschweig, Danzig, Görlitz, Königsberg i: Pr. bestehendes Handels geschäft (Firmenregister Nr. 12 555) dem Carl Louis Mintus zu Berlin und dem Carl Christoph Gustav Theodor Horn zu Köpenick Kollettivprekura ertheist,

Dies ist unter Nr. 8735 des Prokurenregisters ein⸗ getragen worden.

Die dem Carl Eduard Wilhtlm Stavenhagen ja Berlin für die vorgenannte Firma ertheilte Prokura ist erloschen und ist deren Löschung unter Nr. 4823 des Prokurenregisters erfolgt.

Die offene Handelsgesellschast in Firma:

Arons & Walter mit dem Sitze iu Berlin und einer Zweignieder—⸗ lassung in Guben (Gesellschaftsregister Nr. 10 612) hat dem Siegfried Lichtenstern zu Berlin Einzel⸗ Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 8736 des Prekurenregisters eingetragen worden.

Ferner ist dem Paul Petschelt, dem Carl Arnthal, dem Jacob Cohen und dem Henty Nathan für die vorgenannte Firma derart Kollektipprokura ertheilt, daß je zwei von ihnen gemeinschaftlich die Firma zu zeichnen berechtigt sind.

Dies ist unter Nr. 8737 des Prokurenregisters eingetragen worden.

Die anderweit dem Siegfried Lichtenstern und dem Paul Petschelt, sowie dem Carl Arnthal, dem Jacob Cohen und dem Henry Nathan, sämmtlich zu Berlin, für die vorgenannte Handelsgesellschaft ertheilten Kollektivprokuren sind erloschen und jst deren Löschung unter Nr. 7165 beziehungsweise Nr. 7363, Nr. 7667 und Nr. 8351 des Prokuren⸗ registers erfolgt.

. Gelöscht sind: Firmenregister Nr. 14 227 die Firma: S. Jakmnß. Firmenregister Nr. 18 952 die Firma: J. C. Gennerich. Berlin, den 31. Dezember 1899. Königliches . J. Abtheilung 56. ila.

KRielereldl. Handelsregister 55271] des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld.

Die der Frau Buchdruckereibesitzer Arnold Wil helm Berteismann, Johanne, geb. Steinhaus, zu Bielefeld für die Firma Bertelsmannsche Buch- druckerei W. Bertelsmann zu Bielefeld er⸗ theilte, unter Nr. 311 des Prokurenregisters einge= tragene Prokura ist am 20. Dezember 1890 gelöscht.

R ielereld. Sandelsregifter (55 270] des stöniglichen Amtsgerichts zu 1

In unser Firmenregister ist bei Nr. 820 Firma „Vertelsmanusche Buchdruckerei . Bertels⸗ mann“ in Bielefeld zufolge Verfügung vom 20. Dezember 1899 eingetragen;

Der Sitz des Handelsgeschäfts ist nach Gadder⸗ baum verlegt und die Firma in „W. Bertels⸗ mann“ umgeändert. ;

(Vergl. Nr. 1291 des Firmenregisters.)

Sodann ist unter Nr. 1291 des Firmenregifters die Firma „W. Bertelsmann“ iu Gadderbaum und als deren Inhaber der Kaufmann Arnold Wil helm Bertelsmann in Gadderbaum eingetragen. Bochum. Sandelsregister lob 275] des Königlichen Amtsgerichts zu Bochum.

Der Kaufmann Carl Breuer zu Bochum hat ür seine zu Bochum bestehende, unter der Nr. 280 des Firmenregisters mit der Firma Carl Breuer ein⸗ getragene Handelsniederlassung den Kaufmann August König zu Bochum als Profuristen bestellt, was am 31. Dezember 1390 unter Nr 74 des Prokuren⸗ registers vermerkt ist.

R onn. Bekanntmachung. Ibo ꝛ66] ufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in das

hiesige Handels⸗Gesellschaftsregifter unter Nr. 250,

woselbst die Handelsgesellschaft unter der Firma:

Franz Ant. Mehlem