. dem . . Bonn vermerkt steht, folgende intragung erfolgt: ; . Handelsgeschäft ist durch notarielle Ver- träge vom 30. März 1889, 28. April und 13. Dejember 15890 mit allen Aktiven und Passiven auf den Mitgesellschafter Franz Guilleaume, Kaufmann in Bonn, übergegangen, welcher dasselbe unter unveränderter Firma fortführt K ; ; Zugleich ist in das hiesige Handele⸗Firmenregister unter Nr. 346 die Handelsfirma:
Franz Aut. Mehlem * mit dem Sitze in Bonn und als deren alleiniger Inhaber der in Born wohnende Kaufmann und Fabrikbesitzer Franz Guilleau me eingetragen worden.
Bonn, den 29. Dezemker 1890.
Neu, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Bonn. Bekanntmachung. (565268 ufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in das hiesige Handels -Firrzenregister unter Nr. 3465 die
andels Firma: . „A. Schmidt“
mit dem Sitze in Bonn und als deren alleiniger Inhaber der in Bonn wohnende Kaufmann Anton Schmidt eingetragtn worden.
Bonn, den 29. Dezember 1890.
Neu, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Bonn. Bekanntmachung. öh 267] ufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in das . Dandels⸗Firmenregister unter Nr. 344 die Handels ⸗ Firma: „Franz Becker“ mit dem Sitze in Bonn und als deren alleiniger Inhaber der in Bonn wo hnende Kaufmann Franz Becker eingetragen worden. Bonn, den 29. Dezember 1890.
Neu,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ramstedt. Bekanntmachung. 65279
Bei Nr. 1 des Gesellschafteregisters, woselhst ein⸗ etrazen ist die Gesellschaft „M. N. WSilckens
ebrüder“ mit dem Sitz in Bramstedt ist ein getragen worden: . ⸗
Der Gesellschafter Marcus Nicolaus Wilckens ist am 12. Juli 1871 verstorben. Der Gesell⸗ sckafter August Otto Wilckens hat das Geschäft aufgegeben. Die Gesellschaft ist daher aufgelöst.
Bramstedt, den 30. Dezember 1890.
Königliches Amtsgericht.
(b5278] Brandenburg a. MH. Bekanntmachung. Für die in unserem Firmenregister unter Nr. 937 eingetragene Firma A. Fuchs zu Brandenburg a. / S., ist der Frau Philippine Loewenthal, geb. Warschauer, Ehefrau des Eigenthümers der vorge nannten Firma, Prokura ertheilt. Dies ist unter Nr. 150 unseres Prokurenregisters eingetragen. Brandenburg a. H., den 23. Dezember 1890. Königliches Amtsgericht. 55274 Kremen. In das Handelsregister ist eingetragen den 27. Dezember 1890:
Osw. Frederking, Bremen: Inhaber Oswald Richard Frederking.
Mer nes Roth, Bremen: Inhaber Johannes Roth.
Becker C Klatte, Bremen: Offene Handels gesellschaft, errichtet am 23. Dezember 1890, Inhaber Georg Ferdinand Otto Becker und Johannes Nicolaus Klatte.
Den 30. Dezember 1890:
Otto Meents, Bremen: An Carl Ludwig Her k ist am 29. Dezember 1390 Prokura ertheilt.
L. W. Bestenbostel C Sohn, Bremen: Die an Otto Blüher ertheilte Prokura ist am 27. Dezember 1890 erloschen.
J. Justus Röse, Breinen: Am 29. Dezember 1850 ist die Firma erloschen. .
Bremen, aus der Kanzlei der Kammer für Handels ⸗
sachen, den 30. Dezember 1899. C. H. Thulesius, Dr.
Rreslau. Bekanntmachung. 552665 In unser Firmenregister ist Nr. S146 die Firma Kosmos, Knopfbefestigungsfabrik Simon
Freudenthal hier und als deren Inhaber der Kaufmann Simon Freudenthal hier, heute einge⸗ tragen worden. . Breslau, den 27. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht.
Rresl⸗an. Bekauntmachung. 55264
In unser Firmenregister ist Nr. S150 die Firma Siegismund Noth hier, und als deren Inhaber der Kaufmann Siegismund Roth hier heute eingetragen worden.
Breslau, den 27. Dezember 1890.
Königliches Amtsgericht. ; 55275 Kucer i. W. In unser Gesellschaftsregister ist zu Nr. 3 — Bergwerks. Aktiengesellschaft Sugo — Folgendes eingetragen:
Col. 4. Die in der Generalversammlung vom 19. Dezember 1889 beschlossene Erhöhung des Grundkapitals hat um weitere nominal 300 000 stattgefunden, indem 2560 Aktien über nominal 300 600 M gezeichnet sind und der Geldwerth ein schließlich des im Mindestbetrage 2 Prozent auf den Vominalbetrag ausmachenden Agios und 4 Prozent Stückzinsen seit dem J. Januar 1890 der Gesell schaft baar gezahlt resp. vergütet sind.
Zufolge Verfügung vom 24. Dezember 1890 ein⸗ getragen am 24. Dejember 1890.
Buer i. W., den 24. Dezember 1890. Königliches Amtsgericht. KRurgsteinrurt. Handelsregister 155276) des Königl. Amtsgerichts zu Burgfteinfurt. In unser Firmenregister ist unter Nr. 243 die Firma B. Westerschulte zu Burgsteinfurt und als deren Inhaber der Agent Bernard Westerschulte zu Burgsteinfurt am 22. Dezember 1890 eingetragen.
nurgsteinrurt. Sandelsregister 55277 des Königlichen Amtsgerichts zu Burgsteinfurt.
Die unter Rr. 57 des Firmenregifters eingetragene Firma Auton Roß zu Ochtruyn (Firmeninhaber der Kaufmann Anton Roß zu Ochtrup) ist gelöscht am 22. Dejember 1890.
Buttst ddt. Bekanntmachung. lõhꝰ 72]
Zufolge Beschlusses ist in unserm Handelregister auf den die Firmen:
Friedrich Kramer in Gnthmannshausen,
Albert Nüruberger, Schuhmwaarenfabrik in
Buttftädt,
Franz Oefterreich daselbst,
Louis Keltsch in Rastenberg,
Maguns Martin zu Buttesstedt,
Witwe Naabe zu Buttftä dt,
F. R. Crönitz daselbst,
A. Schimmel daselbst,
G. W. Küntzel daselbst,
Angnst Kellermann daselbft,
August Hüttig daselbft,
Karl Gerber daselbst ö belteffenden Folien das Erlöschen dieser Firmen und erner: . ; Fol. 17 Band LL des Handelsregisters, woselbst die Firma Adolf Brandt zu Buttstädt eingetragen steht, das Ausscheiden des Inhabers Adolf Eduard Brandt und der Eintritt der Wittwe desselben, Friedericke Minna, geb. Allendorf, hier, als In⸗ haberin, z
Fol 9g0 Band II ibid. hinsichtlich ker Firma C. L. Ullrich in Grosbrembach
deren Veränderung in
C. L. Ullrich Nachfg. ; mit dem Wegfall des Kaufmanns Karl Ludwig Ulkiich als Inbaber und dem Eintritt des neuen Inhabers, Chirurgen und Geschäftsmanns Hermann Richard Rose in Großbrembach, .
Fol. 31 Band J ibid. in Betreff der Firma Fr. Ezüähn zu Buttftädt das Ausscheiden des bisherigen
TInkabers Bernhard Friedrich Kühn und das Ein—
treten des Buchdruckereibesitzers Berthold Friedrich Kühn hier als Inhaber eingetragen worden. Buttstädt, den 28. Dezember 1890. Gioßherzoglich S. Amtsgericht. Dr Ackermann.
55281] Coburg. In das hiesige Handeltsregister ist am 22. Dezember 1890 zu Haupt⸗Nr. 179, die Firma G. F. Dietz C Co. zu Weidhausen ber, ein⸗ getragen worden: ö . ; Das von dem Fahrikanten Gustay der , zu Weidhausen bisher allein betriebene Geschäft ist vom 15. Oktober 1890 an auf den Fabrikanten Hermann Reinhold Carl zu Coburg als alleinigen FInbaber übergegangen und die Firma in G. F. Dietz Nachf. zu Weidhausen verändert worden. Coburg, den 24. Dejember 1890. Kammer für Handelssachen. Dr. Otto.
Czarnikan. Bekanntmachung. õ5 282
Die in unserem Firmenregister unter Nr. 23 ein⸗ getragene Firma Manafse N. Nauenberg ist erloschen und dies zufolge Verfügung rom 24. De⸗ zember d. J. in dem Firmenregister eingetragen worden.
Czarnikan, den 27. Dezember 1890.
Königliches Amtsgericht.
Panzig. Bekanntmachung. 55003 In unfer Gefsellschastsregister ist heute zu Nr. 424 die Auflösung der Handelgesellschaft Serrmannsche Tabakfabrik hier eingetragen. Danzig, den 29. Dezember 1880. Königliches Amtsgericht. X.
oh 283] Delmenhorst. In unser Handelsregister ist heute Seite 1900 Nr. 215 eingetragen: Firma: Leo Nebenzahl. ⸗ Sitz: Delmenhorst, Zweigniederlassung des Geschäfts in Bremen. Inhaber: Leo Nebenzahl, Kaufmann in Bremen, Delmenhorft, 1899, Dezember 22 Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung 1 Niebour.
Domnau. Bekanntmachung. 556004 Die Eintragungen in das hier geführte Handels-, Genossenschafts⸗ und Musterregister werden für das Jahr 1891 durch den Deutschen Reichs- und Königlich Prenßischen Staats⸗Anzeiger, die Ostpreußische und die Königsberg'er Allgemeine Zeitung veröffentlicht werden. Domnan, den 24. Dejember 1890. Königliches Amtsgericht.
hö423 Düllten. In das Handelsregister des hiesigen Königlichen Amtsgerichts ist suh Nr. 202 (früher Nr. 2226) des Firmenregisters, woselbst das von dem Kaufmann und Inhaber eines Dekorationsgeschäfts Johann Heinrich Kars, in Köln wohnend, in Dülken
unter der Firma Josef Villmont bestehende Handelsgeschaft eingetragen sich befindet, vermerkt worden:
Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Maler und Anstreicher Jobann Beckers in Dülken übergegangen, welcher dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt; .
sodann ist sub Nr. 219 des Firmenregisters das von dem genannten Beckers unter der Firma FJosef Villmont in Dülkeu errichtete Handelsgeschäft ein⸗ getragen worden;
endlich ist im Prokurenregister eingetragen worden;
a. bei Nr. 40: die für das besagte Handelsgeschäft
sosef Villmont in Dülken der Ehefrau des
alers und Anstreichers Johann Beckers, Anna, geb. Ochs, in Dülken wohnend, ertheilte Prokura,
und b. bei Nr. 37 (früber Nr. 770), woselbst die von dem Kaufmann und Inhaber eines Dekorationg⸗ geschästs Joh. Heinrich Kars, zu Köln wohnend, für die Firma Josef Villmont in Dülken dem Johann Beckers in Dülken ertheilte Prokura eingetragen sich befindet:
Die Prokura ist erloschen.
Dülken, den 29. Dezember 1890.
Königliches Amtsgericht.
ob 284] Dürem. Bei Ne. 111 deg Firmenregisters, Firma B. S. Degen mit dem Sitze in Düren, ist heute Folgendes eingetragen worden:
Bas Handelsqeschäft ist durch Vertrag auf den Martin Hubert Degen, Kupferschmied und Metall gleßer zu Düren übergegangen, welcher dasselbe unter unverãnderter 1 fortsetzt. Deshalb ist die ge⸗ 6 Firma bei Nr. 111 des Firmenregisters ge⸗ löscht.
2 wurde unter Nr 392 des Firmenregisters die Firma B. H. Degen mit dem Sitze in Düren, und als deren Inhaber der Kupferschmied und Metallgießer Martin Hubert Degen zu Düren eingetragen.
Düren, den 30. Dezember 1890.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1V.
Duisburg. HSHandelsregister 55285] des Königlichen Amtsgerichts zu Duisburg.
In unser Geselischaftsregister ist am 19. De zember 1890 unter Nr. 5338, Lie Aktiengesellschaft „Vulkan“ zu Duisburg Hochfeld betreffend, ein getragen: ‚. .
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. Oktober 1890 ist 5 7 erster Absatz und §. 11 dritter Absatz und durch Beschluß der General- versammlung vom 24 November 1890 5. 4, 5. 17 Abfatz 1 und §. 24 Absatz 1 der Statuten abgeän⸗ dert worden.“
Der Wortlaut der Abänderungen erhellt aus den Protokollen bei den Beiakten.
55290 Emden. Zur hiesigen Firma Y E B. Brons ist Spalte 3 eingetragen: ; Der Konsul Dernhard Brons hieselbst ist aus der Gesellschaft ausgetreten. Emden, 11. Dezember 1890. Königliches Amtsgericht. II.
55291] Emden. Zur hiesigen Firma „Erste Asseenranz⸗ Compagnie“ ist Rubrik 6 „Bevollmächtigte“ ein⸗ getragen: .
An Stelle der bisherigen Bevollmächtigten Carl Vocke jr. und Senator H. H. Foget sind zu Bevoll mächtigten erwählt:
Kaufmann Bernhard Brons jr. und Kaufmann Friedrich Lübbert Brons, Beide zu Emden. Emden, 19. Dezember 1890. Königliches Amtsgericht. II.
552871 Emm erich. Zufolge Verfügung vom 23. De⸗ zember 1890 ist an demselben Tage in unser Gesell⸗ schaftsregister eingetragen:
a. unter Nr. 238 bei der Firma Rheinische Cognak⸗Gesellschaft in Emmerich: ⸗
Als Theilhaber ist der Kaufmann Max von Gim⸗ born zu Emmerich eingetreten:
b. unter Nr. 246 Rheinische Cognak⸗Gesell schaft S. von Gimborn und Söhne zu Emme rich und als deren Inhaber:
a der Kaufmann Heinrich von Gimborn, b. der Kaufmann August von Gimborn, e. der Kaufmann Max von Gimborn.
Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht nur dem Kaufmann Heinrich von Gimborn zu.
Die bisher unter Nr. 238 des Gesellschaftsregisters eingetragene Firma Rheinische Cognakgesellschaft ist in die jetzige Firma geändert.
Emmerich, 25. Dezember 1890.
Königliches Amtsgericht.
Erxleben. Bekanntmachung. lob 288] In unserem Gesellschaftsregister 3 die Firma: Sunder Postmeyer & Comp. Nr. 1 und in unserem Firmenregister die Firma: ; Engen Sunder Nr. 13
gelöscht worden. Erxleben, den 22. Dezember 1890. Königliches Amtagericht.
Essen. Handelsregister ob 2861] des , . Amtsgerichts zu Essen.
In unser Gesellschaftsregister ist ju der daselbst unser Nr. 136 bestehenden Aktiengesellschaft Aktien⸗ Bierbrauerei zu Essen a. / Ruhr am 27. Dezem⸗ ber 1890 Folgendes eingetragen:
Die Generalversammlung vom 18. Dezember 1890 bat den Beschluß gefaßt, das Grundkapital durch Ausgabe von 260 Aktien, das Stück 1 2000 , zur Abgabe von 5 Stimmen berechtigend und auf den Inhaber lautend, um 400 000 „S6 zu erhöhen. 3 Euskirehen. Bekanntmachung. 56289]
In unser Gesellschaftsregister ist heute die unter der Firma G. J. Bünder hierselbst bestebende Handelsgesellschaft gelöscht und in dem Firmenregister dieselbe Firma eingetragen worden. Alleiniger In⸗ ö derselben ist der Kaufmann Bernhard von hier.
Euskirchen, den 24. Dezember 1890.
Königliches Amtsgericht.
Franke rurt a. M. . bb 295] aus den hiesigen Handelsregistern.
82300. Die dahler unter der Firma „J. C. Weisser“ bestehende Handlung ist am 1. Norem⸗ ber 1390 vertragsgemäß mit Aktiven, jedoch ohne en, auf den Kaufmann Wilbelm Schwab ierselbst übergegangen und wird von diesem seit dem genannten Zeitpunkt für eigene Rechnung und Verbindlichkeit unter der Firma „J. C. Weisser Nachf.“ weitergeführt. ⸗
Die der Wittwe des Johann Christoph Weisser, geb. List, ertheilte Prokura ist erloschen
9231. Der Kaufmann Carl Hugo Rudolph aus Isenburg ist am 15. November 1890 als Theil haber in die dahier unter der Firma „Kismer Ccreres“ bestehende Handelsgesellschaft eingetreten.
9232. Der Kaufmann Rudolph Cuntz von hier ist am 10. Dezember 1890 als Gesellschafter aus der dabier unter der Firma „Geiershöfer Cuntz“ bestehenden Handelsgesellschaft ausgetreten. Die Handlung wird unter Uebernahme aller Aktiven und
assiven von dem anderen Gesellschafter Edgar
eiershöfer , für seine alleinige Rechnung und Verbindlichkeit unter der bisherigen Firma weitergeführt. . ; .
9235. Die dem Anton Kräuter hierselbst für die
dahier bestehende Handelsgesellschaft unter der Firma
under
„Carl Ludwig Fnuck“ ertheilte Prokura ist er⸗ loschen; dagegen ist den Kaufleuten Wilhelm Joseph Glitsch und Adolph Lang hierselbst für die genannte Firma Kollektivprokura in der Weise ertheilt worden, daß dieselben befugt sein sollen, die Firma gemein⸗ schaftlich zu zeichnen.
9234. Aus der unter der Firma „Schloß 4 Ce * dahier bestehenden offenen Handelgesellichatt ist der Gesellschafter Jakob Schloß am 20. April 1887 ausgeschieden. An dem gleichen Tage ist kessen Wittwe Mina Schloß, geborene Schlössinger, zahier als Theilbaberin in die Gesellschaft eingetreten. Am 1. Mai 1890 ist die Wittwe Mina Schloß, geb. Schlössinger, aus der Gesellschaft ausgetreten, und führt der bisherige Theilhaber Kaufmann Max Schloß dahier seit dem 1. Mai 1890 die Handlung k Inhaber unter der bisherigen Firma weiter.
9235. Die hiesige Firma „Valentin Böhm“ sowie die dem Louis Bernhard von hier für diese Firma ertheilte Prokura sind erloschen
9236. Die dahier unter der Firma „Valentin Böhm“ bisher geführte K ist am 15. Oktober 1896 mit allen Aktiven und Passtven vertragsg⸗ mäß auf den Kaufmann Louis Bernhard hierselbst über⸗ gegangen und wird von diesem unter der Firmg „Louis Bernhard vormals Valentin Göhm“ für seine Rechnung und Verbindlichkeit weitergeführt. Derselbe hat seiner Ehefrau Louise Bernhard, geb. Abrie, hierselbst Prokura ertheilt.
9237. Der Kaufmann Wilbelm Hammel von hier hat hierselbst am 15. November 1890 unter der Firma „Optische Industrie ⸗ Austalt W. Hammel“ eine Handlung für seine alleinige Rech⸗ nung und Verbindlichkeit errichtet und dem Kauf- k Wolff Hammel hierselbst Prokura ertheilt.
9238. Die hiesige Firma „Louis Noessel“ ist erloschen.
9239. Die dahier bestandene Handelsgesellschaft
unter der Firma „Stern * Maner“ ist bereits im Jahre 1885 aufgelöst und diese Firma jetzt ge⸗ löscht worden. Frankfurt a. / M., den 27. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.
Franzbursg. Bekanntmachung. (ho 94]
Das unterzeichnete Gericht bringt zur öffentlichen Kenntniß, daß die Eintragungen in das Handels- und das Genossenschaftsresister für das Jahr 891 im Deutschen Reichs« und Königlich Preußi⸗ schen Staats ⸗Anzeiger, im Anzeiger des Amts- blatts der Königlichen Regierung zu Stralsund, im Franzburger Kreisanzeiger und im Frarzburg⸗ ö Wochenblatt bekannt gemacht werden ollen.
Franzburg, den 4. Dezember 1890.
Königliches Amtsgericht. Friedrichstadt. Bekanntmachnug. 55293]
In unser Prokurenrezister ist unterm heutigen Tage zu Nr. T2 eingetragen:
Die Kollektivprokura des Buchhalters Detlef Carl Juhl und des Chemikers Rudolf Heinz, Beide in Friedrichstadt, für die Firma Stuhr Æ Lorenzen daselbst, ist erleschen. .
Friedrichstadt, den 23. Dezember 1890.
Königliches Amtsgericht. R. Wriedt.
Geestemünde. Bekanntmachung. 55301] Auf Blatt 139 des hiesigen Handelsregisters ist
heute zu der Firma A. Kreymborg zu Geeste⸗
münde eingetragen: ‚ . Dem Buchhalter Richard Krause zu Geestemünde
ist am 30. Dejember 1890 Prokura ertheilt.“ Geestemünde, den 30. Dezember 1890.
Königliches Amtsgericht. J.
Ger dauen. Sandelsregister. hõꝛo8] In das beim hiesigen Amtsgericht geführte Firmen⸗ register ist unter Nr. 55 Nachstehendes eingetragen: Col. 1. Nr. 55. Col. 2. Der Kaufmann Franz Eugen Theodor Walter Gottschalk. Col. 3. Gerdauen. Col 4. Engen Gottschalk.
Col 5. Eingetragen zufolge Verfügung vom 13. Dezember 1880 am 26. Dezember 1880. Gerdauen, den 22. Dezember 1850. Königliches Amtsgericht. Gerd auen. Sandelsregister. 6h27]
In das beim hiesigen Amtsgericht geführte Han—⸗ delsregister ist Nachstehendes eingetragen worden:
Col. 1. Laufende Nr. 24.
Col. 2. Bezeichnung des Ehemannes: der Kaufmann Franz Eugen Theodor Walter Gottschalk in Gerdauen.
Col 3. Bezeichnung des Rechtsverkältnisses: bat für seine Che mit Clara Ottilie, geb. Otto, durch Vertrag vom 22. November 1890 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes mit der Bestimmung ausgeschlossen, daß das Vermögen und aller Erwerb der Ehefrau die Eigenschaft des vorbehaltenen Vermögens haben soll. Eingetragen zufolge Verfügung vom 22. Dezember 1890 am 23. Dezember 1890.
Gerdauen, den 24. Dezember 1890.
Königliches Amtsgericht.
Glei wit. , . J5bz0ol
In das bei unterzeichnetem Gericht geführte Han delzregister sind heute folgende Eintragungen bewirkt worden:
1) Die unter Nr. 77 des Firmenregisters vermerkte
irma „J. Riesenfeld zr.“ zu Gleiwitz ist durch
rbgang auf die verwittwete Frau Kaufmann Minna Riefenfeld, geborene Hamburger, zu Gleiwitz ge⸗ diehen, welche den Kaufmann Samuel genannt Sieg⸗ fried Riesenfeld zu 1 als Gesellschafter in das Geschäft aufgenommen hat. Die neu entstandene Handelsgesellschaft ist unter Nr. 135 des Gesellschafte registers eingetragen worden.
2) Gleichieltig ist die unter Nr. ⁊3 des Prokuren⸗ registers eingetragene Prokura des Samuel genannt Siegfried Riesenfeld für die vorgedachte Firma „J. Riesenfeld Jr.“ ertheilte Prokura gelöscht worden.
s) Demnächst ist unter Nr. 135 des Gesellschafts ⸗ registers die offene Handelsgesellschaft „J. Riesen⸗ feld zr.“ zu Gleiwitz eingetragen.
Als Inhaber derselben sind vermerkt:
1) die verw. Frau Kaufmann Minna Riesen⸗ feld, geb. Hamburger,
Haynan.
mann für die Firma „Papierfabrik zu Haynan Curt von Gablenz“ heute gelöscht worden.
Nei do. Nr. 85 „Friedr. Kaede .
Hildesheim.
Eesellschafter in die unter der Firma bestehende offene Handelsgesellschaft eingetreten.
Hildesheim. zur
31. März 1890 geschleden:
) der Kaufmann Samuel Riesenfeld, Beide zu Gleiwitz. Die Gesellschaft hat am 29. Dezember 1890 be⸗ gonnen. c Dem Kaufmann Hugo Wiener zu Gleiwitz ist Seitens der Inhaber der vorgedachten Handelsgesell⸗ schaft „J. Riesenfeld zr.“ Prokura ertheilt. Dileselbe ist unter Nr. 99 des Prokurenregisters vermerkt worden. Gleiwitz, den 29. Dezember 1890. Königliches Amtsgericht.
Gleiwitz. Bekanntmachung. 55299) In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 600 eingetragene Firma Inlius Hahn, Apotheker zu
Laband, heut gelöscht worden. Gleiwitz, den 29. Dezember 1890. Königliches Amttgericht.
. 55005 Görlitz. In unser Prokurenregister ist heute unter Nr. 237 die von dem Tuchfahrikant Adolf Paul Finster in Görlitz — in Firma Paul Finster Rr. J01 des Firmenregisters — dem Kauf⸗ mann Paul Eugen Max Finster zu Görlitz ertheilte Prokura eingetragen worden. Görlitz, den 29. Dezember 1890. Königliches Amtsgericht. II.
Granudeng. Bekanntmachung. 55296 Im Jahre 1891 werden die auf die Führung des Handels-, Genossenschafts⸗, Zeichen· und Muster⸗ registers sich beziehenden Geschäfte darch den Amts- erichts⸗Rath Richter und den Amtsgerichts ⸗Sekretär ö bearbeitet werden. ; Die Veröffentlichung der Gintragungen wird hin— sichtlich des Genossenschaftsregisters: durch den Graudenzer Geselligen in Graudenz, hinsichtlich der übrigen Register durch: a., den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Lluzeiger in Berlin, b. die Berliner Börsen⸗Zeitung in Berlin, e. die Danziger Zeitung in Danzig, d. den ‚Graudenzer Geselligen“ hier erfolgen. Graudenz, den 23. Dezember 1890. Königliches Amtsgericht.
Grünberg. Bekannimachung. 55302 In unserm Firmenregister ist die unter Nr. 461 eingetragene Fiima „Hugo Rawitscher“, Inhaber Kaufmann Hugo Rawitscher zu Grünberg i. /Schl., heute gelöscht worden. Grünberg, den 30. Dezember 1890. Königliches Amtsgericht. III.
Hannover. Bekanntmachung. 65306
In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 4447 eingetragen die Firma Dreger C Co. mit dem Niederlassungsorte Haunover und als deren Inhaber Kaufmann August Dreger ju Hannover
und Kaufmann Albert Heins, daselbst. Offene Handels gesellschaft seit 30. d. Mts. Sannover, 31. Dezember 1890. Königliches Amtsgericht. IV. Hannover. Bekanntmachung. 55305
; In das hiesige Handelsregister ist beute einge ragen: a. Blatt 4378 zu der Firma Sievers R Wellmann; ; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft ist auf den Kaufmann Gustav Wellmann zur Fortsetzung unter der Firma Gustav Wellmann übergegangen. b. Blatt 4446 die Firma: Gustav Wellmann mit dem Niederlassungsorte Hannever und als deren Inhaber Kaufmann Gustav Wellmann zu Hannover. Hannoyer, 31 Dezember 1890. Königliches Amtsgericht. IV.
Hannover. Bekanntmachung. 550504 Auf Blatt 1289 des biesigen Handelsregisters ist heute zu der Firma L. Giesemann eingetragen: „Dem Kaufmann Ludwig Giesemann zu Hinnober ist Prokura ertheilt.“ Hannover, 31. Dezember 1890. Königliches Amtsgericht. IV.
Harburg. Bekanntmachung. oh 307]
Auf Blatt 625 des hiesigen Handelsregisters ist heute zu der Firma Auguft Sanders Ce in Harburg (Zweigniederlassung der gleichen Firma in Hamburg) eingetragen: ;
Die Firma und die dem Heinrich Marquardt ertheilte Prokura sind erloschen.“
Harburg, den 30. Dezember 1890.
Königliches Amtsgericht. J.
Bekanntmachung. 56308 In unserem Prokurenreg ster ist die unter Nr. 11 eingetragene Prokura des Kaufmanns Ernst Wagen⸗
Haynau, den 27. Dezember 1890. Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung. bho06] In das hiesige Firmenregister ist heute zur Firma eingetragen: . rma ist erloschen.“ Heide, den 24. Dejember 1890. Königliches , Abtheilung II. en 1
Bekanntmachung. . hz 10 Im hiesigen Handelsregister ist Fol. io47 zur Firma Stübe C Ce in Harsum heute eingetragen: Der Joachim Schenkemeyer in Kl. Giesen ist als
Hildesheim, den 29. Dezember 1890. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.
Bekanntmachung. bg 11 Im Handelsregister ist Fol 966 und biw. 99 Firma Bad Salzdetfurth eingetragen:
Laut Protokolls der Generalversammlung vom sind aus dem Vorstande aus⸗
genannt Siegfried
Firma:
Köln. Zufolge Verfügun in das biesige Handelt⸗ (Firmen⸗) Register unter Nr. 5566 eingetragen worden der in Köln woh— nende Kaufmann Franz Wilhelm Oster, welcher ile seine Handels Niederlaffung hat, als Inhaber er
Köln. Zufolge Verfügung vom beutigen Tage i in das hiesige Handels⸗ ? ] int unter Nr. 3331 eingetragen worden die Handels⸗ gesellschaft unter der Firma:
welche mit dem 7. Juni 1887 begonnen, ihren Sitz
in Aachen und nunmehr in Köln eine Zweignieder— laffung errichtet hat. Zweignieder
Köln.
I Apotheker Wilhelm Ritter aus Salzdetfurth,
2) Dr. med. Lorenz Wahle daselbst. Ferner hat das Vorstandsmitglied Albert Dicek⸗ mann wegen Geisteskrankheit Mitglied des Vor⸗ standes zu sein aufgebört, zufolge Anzeige des Vor⸗ standes bom 20. 28. Dezember 1890. Wiedergewählt zufolge obgedachten Protokolls als Vorstandsmitglieder sind: 1) Gutspächter Lauenstein zu Heinde,
Schneider zu Salzdetfurth und Sattler Gewecke daselbst, vertreter, gewählt.
standsmitglieder ist binterlegt. Hildesheim, den 30. Dezember 1890. Königliches Amtsgerich? Abtheilung V.
Hildesheim. Se tanntmachung. Im hiesigen Hande äsregister ist eingetragen: I) Fol. 836 zur Jirma Georg Krüger in Hil⸗ desheim:
die Firma Georg
Ce mit dem Orte der Niederlassung Hildes⸗
heim und als deren Inhaber die Kaufleute Georg
Krüger nid Georg Walther in Hildesheim.
Recht averhältnisse: offene Handelsgesellschaft vom
1. Jarmar 1891 an.
Hildesheim, den 30. Dezember 1890. Königliches Amtsgericht. Abtbeilung V.
55007] Hirschberg (Saale). Bekanntmachung. Auf dem die Kommanditgesellschaft Heinrich Knoch Co. in Hirschberg (Saale) betreffen— den Fol. 22 unseres Handelsregisters ist heute ver⸗ lautbart worden, daß ein Kommanditist mit seiner ganzen Einlage und jwei Kommanditisten mit Theilen ihrer Einlagen ausgeschieden, dafür aber sieben Personen als Kommanditisten mit Einlagen, welche den ausgeschiedenen Beträgen gleichkommen, eingetreten sind.
Hirschberg (Sagle), den 24. Dejember 1890.
Fürstlich Reußisches Amtsgericht. Jahn.
Horgeismar. Firmenregister. 55303 Firma M. Wertheim in Hofgeismar. Der bisherige Mitinhaber, Kaufmann Louis Wertheim, ist ausgeschieden. Eingetragen nach Erklärung vom 29. Dezember 1890 am 350. Dejember 1890. Hofgeismar, am 30. Dezember 1890. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.
RKalan. Bekanntmachung. 155009 In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 5 (453 die Firma Leo Lehmann mit dem Sitze zu Kalau und als deren Inhaber der Kaufmann Leo Lehmann zu Kalau eingetragen worden. Kalau, den 25. Dezember 1890. Königliches Amtsgericht. II. Abtheilung.
o5312
Kirchbers. Die unter Nr. 14 des biesigen i,, ,, eingetragene Firma „Ferdinand erner zu Kirchberg“ ist erloschen.
Kirchberg, den 24 Dezember 1890. Königliches Amtsgericht.
55321] RKöln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in das hiesige Handels⸗ (Prokuren⸗) Register unter Nr. 2660 eingetragen worden, daß der in Köln wohnende Kaufinann Wilhelm Schachten für seine Handelsniederlassung daselbst unter der Firma: Gebrüder Schachten“
den in Köln wohnenden Kaufmann Karl Mem— minger zum Prokuristen bestellt hat.
Köln, 17. Dezember 1890.
Faber, Aktuar, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 7.
155319 Köln. Zufolge Verfügun vom beutigen Tage ist in das hiesige Handels⸗ irn Register unter Nr. 55b5 eingetragen worden der zu Köln woh— nende Kaufmann Meyer Nethe, welcher daselbst eine Handelsniederlassung errichtet hat, als Inhaber der
enn, , K
Köln, 17. Dejember 1890. Faber Aktuar, als Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 7.
(55320 vom heutigen Tage ist
Firma: g. 8. Oster⸗ * 0 e 1 Köln, 17. Delr mier 1895. Faber, Aktuar, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 7.
553171 Gesellschafts⸗) Register
„Eggersmann C Lang“
Die Gesellschafter sind: 1) Carl Fggergmann, Kaufmann in Aachen, 2) ö Lang, Elektrotechniker daselbst wohn⸗
haft. Köln, 19. Dezember 1890. Faber, Akiuar, als Gerichtsschreiber
2 . K Wilhelm Rasche zu Salgdet⸗ Urth,
als Porsitzender des Vorstandes der Knufmann
als Tessen Stell⸗
Das Wablprotokoll über die Neuwahl der Vor⸗
od 309]
Die Firma ist erloschen, das Geschäft ist auf Krüger & Coe übergegangen.
an demselben Tage in unserem F
Gasmotoren . Dentz⸗ den. zu Köln- Deu
2
Gesellschaft zu zeichnen. Köln, 20. Dezember 1890. . Faber, Äktuar, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 7.
Das am hiesigen Orte unter der
dasselbe unter der Behrendt fortführt. Deshalb ist die frühere Firma bei Nr
veränderten
getragen. Fönigsberg i. Br., den 22. Dezember 1890. Königliches Amtsgericht. XII.
1890 gelöscht
Königsberg i. Pr., den 24. Dezember 1890. Königliches Amtsgericht. XII.
RKünigsberg i. Pr. Handelsregifter.
hiesigen Orte unter der Firma Winterfeld“ ein Handelsgeschäft begründet
am 24. Dezember d. J. eingetragen. Königsberg i. Pr., den 27. Dezember 1890. Königliches Amtsgericht. XII.
Königsee. Bekanntmachnng.
theilte Prokura erloschen ist. Königsee, 23. Dezember 18060. Fürsil. Schwarzb. Amtsgericht. Po mplitz i. V.
Krone a. Br. Bekanntmachung. am 24. d. M. gelöscht worden:
Michaelis Schmul hier.
Johann Buchholz hier.
(früher BSromber Alexander Joseph bier.
frau Amalie Lesser, geb. Joseph, hier. Krone a. Br., den 24. Dejember 1890. Königliches Amtsgericht.
verlautbart und Herr Eugen Alfred Constantin Wedemeyer mit der Beschränkung, daß er nur in Gemeinschaft mit einem Mitgliede des Vorstandes zeichnen darf, als Prokurist eingetragen worden. Leipzig, den 29. Dezember 1890. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. Steinberger.
Leipzig. Auf Fol. 290 des vormaligen Handels⸗ registers für die Stadt Leipzig ist heute das Erlöschen der Herrn Wilhelm Ottomar Evers für die Aktien gesellschaft in Firmg „Leipziger Bank“ in Leipzig ertbeilt gewesenen Prokura verlautbart worden. eig den 30. Dezember 1890. Könlgliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. Steinberger.
55322 Liebenburg. In das Handeltregister ist Fol. 95 zu der Firma Aktiengesellschaft Zuckerfabrik zu Gr. Mahner eingetragen: Der Rittergutspächter Fritz Stegemann, früher zu Kniestedt, ist aus dem Vorstande ausgeschieden und dafür der Hofbesitzer Hermann Ehlers aus Gr. Mahner als Vorstandsmitglied gewählt. Liebenburg, den 25. Dezember 1890. Königliches Amtsgericht.
Liegnitr. Bekanntmachung. 5h 328] Zufolge Verfügung vom 30. Dejember 1890 sind an demselben Tag in unserm Firmenregister folgende Eintragungen bewirkt worden:
a. bei Nr. 955 die Firma F. Loebner zu Liegnitz betreffend:
Die Firma ist durch Erbgang auf die verwittwete 6 er Rosalie Loebner, geb. Petzold, zu iegnitz übergegangen und unter Nr. 993 des Firmen⸗ registers neu eingetragen worden.
b. unter Nr. 993 früher Nr. 965:
Die Firma F. Loebner zu Liegnitz und als deren Inhaberin die verwittwete Frau Fabrikbesitzer Rosalie Loebner, geb. Petzold, zu Liegnitz.
Liegnitz, den 30. Dezember 1890.
Königliches Amtsgericht.
Liegnitzr. Bekanntmachung. 556326 Zufolge Verfügung vom 3. e n 1890 i f rmenregister bei
des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 7.
age ist
Nr. 262 die Firma A. W. Moßmer zu Liegnitz gelöscht worden.
Liegnitz, den 30. Dezember 1890.
in das hiesige Handels⸗ (Prokuren⸗) Register unter
. Verfügung vom heutigen
Nr. 2561 einc aden worden, daß die zu Köln⸗ Denz bestehenbe Aktien / Gesellschaft unter der Firma:
wohnenden Ingenieur Max M. gel zum Prokuristen bestellt und denselben er⸗ machtigt bat, die Firma der Gesellschaft stets in Gemeinschaft mit einem der übrigen Prokuristen der
Königssberg i. Pr. Sandelsregister. 553 14 Firma Olof Orlopp bestehende Handelsgeschäft ist nach dem Tode des Inhabers durch Kauf auf den Kaufmann Paul Behrendt zu Königsberg übergegangen, welcher Firma Paul
3292 unseres Firmenregisters gelöscht und die veränderte Firma sub Nr. 3320 daselbst am 20. d. Mts. ein⸗
ͤnig sers i. Pr. Saudelsregister. obs 13 ; ĩ : n Die Prokura des William Hellgardt für die 2) Fol. 1073 als neue Firma Georg Krüger Firma Louis Halffter in Königsberg ist bei
ar. 923 des Prokurenregistes am 23. Dezember
56315
Der Kaufmann Hans von Winterfeld hat am „Hans von
Dies ist in unserem Firmenregister sub Nr. 3321
56316 Im Handelsregister für Königfee ist Folio 48, woselbst die Firma „Anton Greiner Wittwe, Bleiweißfabrik gönigsee“ verzeichnet steht, auf Beschluß vom heutigen Tage eingetragen worden, daß die dem Kaufmann Max Hugo Bucholz er⸗
5b0d08] In unserem Firmenregister sind folgende Firmen
a. Michaelis Schmul zu Krone a. / Br. Nr. 1 (früher Bromberg Nr. 1381), Inhaber Kaufmann
b. Johann Buchholz zu Krone a. / Br. Nr. 7 (früher Bromberg Nr. 241), Inhaber Kaufmann
Alexander Joseph zu Krone a. / Br. Nr. 8 Nr. 289), Inhaber Kaufmann
4. Amalie Lesser zu Krone a. / Br. Nr. 48 früher Bromberg Nr. 1050), Inhaberin Handels—⸗
o5olo] Leipzig. Auf dem die Aktiengesellschaft in Firma „Leipziger Kunstdruck! und Berlags⸗Anstalt vormals Franz Karrer“ in Leipzig betreffenden Fol. 76564 des Handelregisters für den Bezirk des unterzeichneten Amtsgerichts ist heute das Ausscheiden des Herrn Paul Franz Karrer aus dem Vorstande
ob 323]
Lliesnitz. Bekanntmachung. õhb 327 . Verfügung vom 30. J 1890 i an demselben Tage in unserem Firmenregister bei Nr. 4885 die Firma „Frauke c Leupold zu Liegnitz“ gelöscht worden. Liegnitz, den 309. Dezember 1890.
Königliches Amtsgericht.
Lies nitꝝ. e , n, , 553251 Zufolge Verfügung vom 390. Bezember 1890 iff
an demselben Tage in unserem Firmenregister bei
Lyck. Vr. 267 zufolge Verfügung vom 22. d. Mts. die Firma A. Czarninski mit der Handelsnieder⸗ lassung in Prostken und als deren Inhaber der
Nr. 351 die Firma „Bernhard Kiesel zu Lieg-⸗ nitz“ gelöscht worden. Liegnitz, den 30. Dezember 1890
Königliches Amtsgericht.
Liegnitz Bekanntmachung. 5653291 Zufolge Verfügung vom 36. Dejember 1880 ist an demselben Tage in unserem Firmenregister bei Nr. 361 die Firma Max Jacoby zu Liegnitz gelöscht worden. Liegnitz, den 30. Dezember 1890.
Königliches Amtsgericht.
Lippstadt. Handelsregister 5b 330] des Königlichen Amtsgerichts zu Lippstadt. In unser Firmenregister ist unter Nr. 243 die Firma Andr. Knop und als deren Inhaber der Kaufmann Andreas Knop zu Lippstadt am 24. De⸗— zember 1890 eingetragen. Lippstadt, den 24. Dezember 1890.
Königliches Amtsgericht.
Lippstadt. Sandelsregister 55331 des Königlichen Amtsgerichts zu Lippftadt. Der Kaufmann Andreas Knop zu Lippstadt hat für seine zu Lippstadt bestehende, unter der Nr. 243 des Firmenregisters mit der Firma Andr. Knop eingetragene Handelsniederlassung den Commis Heinrich Knop zu Lippstadt als Prokuristen bestellt, was am 24. Dezember 1890 unter Nr. 105 des Prokurenregisters vermerkt ist. Lippftadt, den 24. Dezember 1890.
Königliches Amtsgericht.
J 55332 Lippstadt. In unser Gesellschaftaregister ist zu laufende Nr. 47 bei der Firma Westfälische Union Aetien Gesellschaft sür Bergbau, Eisen und Draht ⸗Induftrie, in Colonne 4 folgender Ver⸗ merk eingetragen: Durch Beschluß der Gereralversammlung vom 19. November 1890 ist der 5 6 des Statuts auf⸗ gehoben und statt dessen bestimmt: Bei Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft hat die Generalversammlung festzusetzen, ob und unter welchen Bedingungen die neuen Aktien den jeweiligen Aktionären zur Uebernahme angeboten werden sollen. Eingetragen zufolge Verfügung vom 24. Dezember 1890 am selben Tage. Lippstadt, den 24. Dezember 1890. Königliches Amtsgericht. ; ö 5011 Luckau. a. In unserem Gesellschaftsregister ist unter Nr. 29 bei der Firma G. Brumby zu Luckau in Spalte 4 vermerkt: Die Gesellschaft ist durch den To des Kaufmanns Oskar Brumby auf— gelöst. Der Kaufmann Gustav Brumby zu Luckau . das Handelsgeschäft unter unveränderter Fama ort. b. Unter Nr. 296 des Firmenregisters ist die . G. Brumby und als deren Inhaber der kaufmann Gustav Brumby zu Luckau von neuem eingetragen worden. c Unter Nr. 1 in unserem Zeichenregister haben wir in Spalte 4 vermerkt: Die Firma steht jetzt unter Nr. 296 des Firmenregisters eingetragen. Luckan, den 22. Dezember 1890. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.
Lübeck. (õ5olz1
Eintragungen in das Handelsregifter. Am 30. Dezember 1890 ist eingetragen: auf Blatt 13 bei der Firma S. S. Kahl Sohn:; MVrokurist; Friedrich Gustav Sievers; auf Blatt 1175 bei der Firma B. Wendt:
Die Firma ist erloschen. Lübeck, den 30. Dezember 1890. Das Amtsgericht. Abth. IV.
Funk Pr. Eintragung in das Handelsregister. Am 31. Dezember 1890 ist eingetragen: auf Blatt 755 bei der Firma Franz Schwedt: al Prokura des Peter Ernst Burmeister ist erloschen. Lübeck, den 31. Dezember 1890. Das Amtsgericht. Abth. IV. Funck Dr.
Propp.
Lübeck. od 111
Propp.
553241 ift unter
1) In unser Firmenregister
Kaufmann Abraham Czarninski eingetragen worden.
eingetragene
z
l
Memel.
heut folgende Eintragungen bewirkt
Mark lissa. Bekanntmachung.
27) In demselben Register ist die unter Nr. 156 J Firma M. Raczibor ju Borzymmen ufolge Verfügung vom heutigen Tage geloöscht.
Lyck, den 29. Dezember 1590.
Königliches Amtsgericht.
r r lIb5S0o 13] Die unter Nr. 2 unseres Firmenregisters ein⸗ etragene Firma „W. Siegel zu Marklissa“ ist eute daselbst gelöscht.
Marklissa, den 27. Dezember 1890.
Königliches Amtsgericht. Sandelsregister. 55334 Zufolge Verfügung vom 29. Dezember 1890 sind worden!
. in unserem Gesellschaftsregister bei Nr. 142,
woselbst die Handelsgesellschaft Schröder — Memel verzeichnet ist: . Lund in
Die Gesellschaft ist durch den Tod des Ge— sellschaft rs Schröder Lund aufgelöst und die Firma in das Firmenregister Nr. 833 über
Königliches Amtsgericht.
tragen.