Uebersicht
Sächsischen Bank
zu Dresden am 31. Dezember 1899.
Z 17 S600 8685 = 202 285.
16109 990. 1342927. S8 144 542. 6 403 165. S489 3435. 4495224.
S6 30 000 090. 4080125. do 208 600.
13 902377.
n Barmbecker Brauerei
Aetien⸗Gesellscha s Beschlusses der Genera Aknien der Gesellsch Voheinzablung des Betrages jzur lschaft rvartiziviren.
mber 1880 werden im — und zum Course 1890 ab am
vom 27. Deze von S 1000. om 1. Oktober
er Aktien, je 7000 M nom. pruch, unter Vor⸗
gr. Burstah 8,
lversammlung m Nominalbetrage be gelangen und v
In Gemäßbeit de Januar 1891 1 pon 11290 gegen Reingewinn der Gesel
Coursfãhiges Deut ches Geld Reichskassenscheine Noten anderer Kaen Bestãnde KWechsel⸗Bestãnde ; dombard⸗Bestãnde Gffecten · Sestãnde Debitoren und sonstig
Eingezahltes Actiencapital Rejervefonds Banknoten i
Bezug dies lieben ihren Ans 1206 Agio in der 3 ert C Asher,
von ihrem Recht Gebrauch machen w ll von 25 0. plus Notaren Dres. Go b
3000 M nom. alte 1 Aktien und gleichzeiti 8 Vormittags,
junge auf je . zeigung ihrer ger Einzahlung anzumelden.
Ham burg,
Barm
den 3. Januar 1391.
becker Brauerei
Der Auffichtsrath.
Ad. Glüenstein, Vorsitzender.
. .
Aetien⸗Gesellschaft. Der Vorftand. F. Strauß. A. Stůürzel.
m' Unnlauf
indigungefrist gebunden: Verbindlichleiten Sonstige Passiva
at⸗Actien⸗Bank.
Danziger Dezember 1890.
Status am 31.
Metallbestand Reichs Kassenscheine Noten anderer Banken Wechselbeftand. ombardforderungen Effelten Bestand Sonstige Activa
Bierbrauerei⸗ Gesellschaft
in Hamburg. vom 30. September 1890.
Mn 84 000. —
Uelzener
Wechseln sind we
Die Direction.
Grundstůck · Conto Hebäude · Anlage · Conto er ⸗ Anlage ⸗ Conto Trans portgefäß. Anlage ⸗Conto . NMafchinen n. Utensil ien. Pferde und Mobilien ⸗ Anlag Fiswagen⸗Anlage ⸗Conto. Cassa ⸗Conto. Wechsel · Conto
Waaren Vorräthe . Bankgutbaben Waarendebitoren Fismaschinen⸗An Darre⸗Umbar Gewinn- und
Status de
Wagen ˖ Anla . passiva. ; Grundkapital. ö Reservefonds ö e ere cio den . afsa Umlaufende Noten, . ‚ . Soaftige täglich fällige Verbindlich ö n 186,390.40. . ; 91 ? z r Deyostten · Kapit Sonstige Passiva
Verbindlichkeiten
älligen Wechseln
lage · Corto . Noten anderer
Verlust . Co Sonflige Kafen ·
T5 557 2
— —
Passiva. ; Actien ⸗Conto . . SZ 400 000— Hvpotheken · onto - Hypotheken ⸗Zinsen⸗ Diverse Crediteren
dfor derungen Uebersicht ;
55781 der Magdeburger Privatbank.
Metallbestand
Reichs Kassenscheine.
toten anderer Banken
3 — Passiva. . f iß 557 29 Grundkapital. . Der Vorstand. Reservefonddd⸗ aufenden Noten täglich fällige Ber⸗
sfrist ge.
bindlichkeiten Kündigung . Verbindlichkeiten Sonftige Passiven Weiter begeben
Inlande zablb
Lombard ⸗ Ford . Tffecten und Steuerscheine Sonstige Activa
Kammgarn-⸗Spinnerei bei Gera.
Gera Greizer Kamm⸗ des 5§. 4 des
Gera⸗Greizer in Zwötzen
Die Herren Aktionäre der
garn⸗ Spinnerei w Gesellschaftẽstatuteẽ
Passiva. auf Grund Grundcaxyital. w
Special Reservefo lmlaufende Noten ö Sonstige täg
66 5000. — 7 7 ' ;. 2 5 ö 1 Dun 12 'so mit ossi] Braunschweigi „, G62z5.— Stand vom 31. Seren ber 1890. 15. Febrnar d. J. Teutsche Credit⸗
Anf versxrätete Einz—
3. Einzahlung Nerbindlich⸗
pro alt vet init die Allgemeine in Leipzig blungen sind der 6 o Verzugszi
Metallbestand Reichstassenscheinc . Noten anderer Banken. Wechsel⸗Bestand
Gesellschaft nsen nebft einer o des fälligen Betrage auf die weiteren
Verbindlichkeiten aus begebenen, im In
den 31. Dezember 18980.
lande zahlbaren
im Uebrigen
85 aufmerksam gemacht. Magde? urg,
zu vergüten und wird
f estand . Bestimmun —
Sonstige Activa
; ĩ vassivna. der Gera⸗Greizer Zwötzen b. Gera. Ruckdeschel, Borsitzender.
Auffsichts rath
. rundeavital Cammgarn⸗Syin Grundeay
Reservefonds Special · Reserve
Frankfurter Ban
am 31. Dezember 1890.
Stand der
j
bs- und Wirthschafts⸗
Sonstige täglich fãllig bindlichkeiten eine Kündi 3 Verbindlichkeiten Sonstige Passiva.
Cassa · Bestand: 4 038,700. — Reichs ⸗Kassen⸗
Erwerbs- und W Genossenschaften.
Noten anderer 9 — Eventuelle Verbindlichteiten aus weiter begebenen, im Inlande
Guthaben bei der Reichsbant. Wechsel Bestand
Vorschüffe gegen Unte Gigene Effecten. Reserre ⸗ Fonds.
Staat Art. 6 de⸗
Braunschweig
iederlassung 2c. von Rechtsanwälten.
Darleben an den Passiva. abltes Actien ˖ Caxital
Reierpe⸗Fonds ; Bankschelne Täglich fälli
A 17, 142, 900 zeichreten Amtsgerichte zugelassene w ⸗
; m Umlauf. ge Verbindli undigungsfrist
Verkindlich keiten. 133 8357 52
7 945 498 33 2189 653 96 5 836 621 14 418148 64 1366 302 51 766 372 24
95 000 —
. Kö ejember 1899. Kassebestand jaliche Amtsgericht , mig ce Amtzgeric en Hypothek Darleben gegen Unterpfand Fonto⸗CGorrent⸗Debitoren.
Ginlõsung gelangte Darlehen geg
Sulden oten (Schuldscheine)
weiterbege benen inlandischen
tfurter Bank. schlaeger.
Die noch nicht fälligen, Wechfel betragen M 1 Tie Direction der Fran
SH. Andreae.
Verschiedene Bank⸗Gebäude in
Bank⸗ Inventar
Debitoren .
A. Lauten
9) Bank⸗Ausweise.
nebersicht Woche n⸗Ueberficht al⸗Aktien⸗Bank des
hums Posen
r g rovinzi Großherzogt
6 737124
. k 460 028. —2 de zahlbaren, noch nicht fälligen iter begeben worden;
4 897 679. 30
r Chemnitzer Stadtbank
in Chemnitz am 31. Dezember 1890.
2,510, 8097.
321 333
362 317.1 1783 hr. 87 1696 g65. „ bi0 o. 127 506. — 1536 0b. 70 532. 2518 O0. —
169636. 865.
Incasso gesandte, im
eẽ Æ 1,157,370 —
sche Bant.
I63 54.
. 4 900. ö ;
2, 836. 500
3,449,018 gb7, 450.
138, 156
S6, 920
t Dezember 1890. Die Direction, Tebbenjobanns.
55707] Wochen ⸗ Uebersicht
Banerischen
vom 31. Dezember 1892.
Notenbank
Activa.
MNetallbestand
. Noten anderer Banken. Wechseln.. Lombard · Forderu Effeeten sonstigen Passiva. Das Grundeapital. Der Reservefonds. Der Betrag der um Sie fonstigen täglich fälligen V
bindlichkeiteett . Die an eine Kündigungsfrist gebun⸗
denen Verbindlichkeiten . Die sonstigen Passiva. Verbindlichkeiten aus
zahlbaren Wechseln
München, den 3.
7 * 12
9 8 2 42
55712
Bank f
Bestand an Reichs rafsenscheinen !
24
laufenden Noten
Eisenbahnen enthalten sind, erscheink auch in einem besonderen Blatt unter
els⸗Register
Reich kann durch alle Reichs und Königlich
Gentral⸗Hand
. Das Central · Dandels · Register für das Deutsche Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Anzeigers 8W., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Dritte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußis
Berlin, Montag, den 5. Jünuar
aus den Handelk⸗, Henossenschafts⸗, Zeichen
für Post · Anftalten, für Preußischen Staats.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen
Das Central ⸗ Handels Register Ibonnement beträgt 1 Æ 5 Insertionsprei
s für den Raum ei
chen Staats⸗AUnzeiger.
18381.
— —— —— und Mußster⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif ⸗ und Fahrplan ⸗Aenderungen der dentschen
das Deutsche Reich. Gm. 11
für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Das das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 8. — ner Druckzeile 30 .
Vom „Eentral⸗Handels⸗Regifter für das Deutsche
Reich“ werden heut die Nrn. LX. und 1B. ausgegeben.
ebenen, im Inlande
.
ö. i . ö ayerische Notenbank. . ; 6 Für die angegebenen Gegenstänse haben die Nach⸗
zenannten die Extheilung eines Patentes nachgesucht.
Per Gegenstand der Anmeldung ist einstweilen gegen
anbefugte Benutzung geschützt.
Rlasse.
B. 11268. Destillircolonne. — Edward
ür Süddeutschland. Stand am 31. Dezember 1899.
I. Kaff
ẽ
8
Eventuelle Ve gegebenen, im In
55706
Bolton in Cincinnati (V. St. A.); Vertreter: GF. Feblert & G. Loubier in Berlin 8W., Anhaltstr. 6.
S. 109 406. Neuerung an Schraubventilen 64. für Wasserstandszeiger. — Herm. Hartung in Düsseldorf.
V. 1541. Feuerkammer⸗ Anordnung bei stebenden Dampfkesseln mit senkrechten Wasser⸗ röhren. — Niels Vang in Ropenhagen, Raadhus Str. 5; Vertreter: Ernst Liebing in Berlin N., 67. B. 11085. Chausseestr. 3381.
F. 4870. Verfahren zur Darstellung ge⸗
mischter Azofarbstoffe — Farbenfabriken
vorm. Friedr. Bayer Ce. in Elberfeld. O. 1428. Verfahren zur Darstellung eines 69. Sch. 6863.
braunen Disazofarbstoffes aus p- Amidoacetanilid
und ma Phenylindiamin. — K. Dehler in Offen ⸗
bach a. M. — . 25. C. 3531. Flacher Kulirwirkstubl mit Vor ⸗ richtung zum Wechseln zwischen französischer und
612,995 45 1076. 30662
;
1) Metallbestand
27) Reichs kassenscheint
3) Noten anderer Banken Gesammter Kassenbestand
I. Bestand an Wechseln
HI. Lombardforderungen
TL. Gigene Effecten.
V. Immobilien
VI. Sonstige Actira
1,592,540 — b, O08, 126 96 153 15575 997,793 86 Jo, 2 I7 240 75 Passiva. I. Actiencavital II. Reservefonds II. Immobilien Amo T7. Nark⸗Noten in Umlauf. Y Richt präsentirte Noten in a Währung. VI. Täglich fällige VII. Diverse Passiva
; 18 sia 300 =
rtisallonsfond IU b 96 Ili6,5 18,00 -
1058, 078 51
35, 217,240 75 ium Incasso
vbindlichkeiten l ande zablbaren Wechseln: S 1,348,588. 98.
Stand der Badischen Bank
am 31. Dezember 1890.
halt ir. 6. — 27** 6. gät 1. Kübleintictung; ala zu e, zerte Rr. 35 2383 — David Grove, Königl.
Hoflieferant is Berlin Sw, Fried ichstr. 24. M. 7484. Maschine zum Zurickten von
NMetallbeftand
Reichskassenscheine. Noten anderer Banken Wechselbestand. Lombard Forderungen
Effecten 3 Sonstige Activa
Häuten. — Victor Martin usd Marins Martin in Paris; Vertreter: X. Putzrath in Berlin SW. Dessauerstr. 33.
VP. 4983. Gerbverfahren. — Jean Emile Pujos in Paris; Vertreter: Carl Pieper in 75. Berlin W.. Hindersinstr. 3.
D. 4397. Zu regulirende Vorrichtung zum
Stärken der Muskeln. — Daniel Lawrence 80.
Dowd in New Jork, Nr. 9. E 14m, V. St. A.;
Vertreter: H. & W. Pataky in Berlin XW.
Louisenstr. 25.
260 667 781 76
2413 idr 36 DT
Passi ra.
GSrundeavital Reservefonds.
Umlaufende Noten Täglich fällige Verbin Ar Kuͤndigungsfrist Verbindlichkeiten Sonstige Passioa
Die weiter beg Wechsel betragen
·
Nonats⸗Uebersicht
der Oldenburgischen Spar⸗ un 1. Januar 1
pro 66 3
784 58
am 31. Dezemb TT Iss S5
ͤ
514 3983
MNetallbest an? g, 05g, 877 70
.
Check⸗Conto Gonto⸗Corren Verschiedene Creditoren
Aktien⸗ Kapital Reservefonds . Einlagen; Bestand am 1. Dez. ,, Neue Einlagen im Monat Dez. 1890.
C. 3479. Spazierstock mit Kleiderbürste. — Rudolf Euntz in Frankfurt a/ M, Humboldt straße 55.
K. S126. In einen Tisch umzuwandelnder Spazierstock — Otto Fühl in Altona, Breite an dem angeg straße Nr. 131.
2. 28273. Sicherheits vorrichtung an Auf—= Wirkungen des
zügen. — Jeremiab Gyparts Trach, Rechts nicht eingetreten.
anwalt, und Frau Harriet Rath Trach in Kiasse, ö
Jem. Brighton, Stagt New. Jork. V. St; A 59. W. 6628.
Vertreter: Rud. Schmidt in Dresden, Schloß⸗
V. 1590. Wärmesammler bei Warm. wasserbeizungen. — Hermann Vetter und Fritz Nachgenannlen Janeck in Berlin, Körnickerstr. 114. Tage ab ertheilt. Si 2745. Einschalungsträger. — Rafal nt unter der angegeben Stahl in Feuerbach ⸗Stuttgart. V6. Z058. Kopirmaschine. — Aler. Wenzel Klasse;
8 oo0 oo 131 539 8 17 512 850 i zz od ꝛo
ö DTT d ebenen, noch nicht fälligen deutschen 1916546, 44.
d Leih⸗Bank S91.
Passiva.
c 26 295 201. 30 1372302. 52
S. 10 414. Damyfschmiervorricktung mit
Rückzahlungen im Monat Dez. 1899
6 27 667 503. 82 1086 342. 3
J. 2277. Vorrichtung zur Entleerung vor⸗ übergehend gespeister Druckluftleitungen. —
Bestand am 1. Januar 1
. Creditoren
Reichs kañ en eint Noten anderer Ban Wechselbestand
Lombardforderungen
15855 1406 — 18 5568, 454 86 5s 60 — gc i 235 oo
16 3566 25 mit einem Jahresgehalt
put ene Kreiethierarztstelle Breslau ist er
Passiva. ledigt und so Srundkapital Reservefonds Umlaufende Not
9 0b, MM -
640.368 88
20 651,109 — *
Veterinãrpersonen, welche
Stelle bewerben wollen, w
ier Verbindlich-
ee m,. Verbindlichkeiten Ründigungsfrist Verbindlichkeiten. Seonstige Passiva. Grerturelle Verbindli im Jalande jablbaren
ö 978,534 16 keiten aus weiter begebtner, echfeln Æ 1‚651,451.15.
Monat Dejember⸗ pro Tag und Wagen
Einnahme pro Dur anitilich
Tie Tirettion.
10) Verschiedene
e von 600 MS ver⸗ des Landkreises l anderweitig besetzt
sich um diese
erben aufgefordert, sich
Bekanntmachungen.
unter Einreichun Zeugnissen, sowie eines Wochen bei mir Breslau, den *. Rgl. Regi Wirklicher een.
Allgemeine Berliner Omnitus-
*
f ie Tirection.
(1p.
26 581 1651 97 89 868 29 1033 938 36 2097 399 72
NJ id 368 85
chung ihrer Approbationen nebst s kurzen Lebenslaufs Dejember 1899.
NRegierungs⸗Rath.
Actien⸗Gesellschaft. 1389
x 160 750. 19 3. 4 169 335 2. 1 41. 7
Patente.
deutscher Minderung. — Chemnitzer Wirk 70. waaren · Maschinenfabrik (vorm als Schn⸗˖
bert C Salzer) in Chemnitz, Adorferstr. 71. 3. 1309. Flörpel für Flechtmaschinen mit selb ithätig regulirender Fadenspannung. — Zoll C Nohr in Zeitz. C. 3521. Beschickungs vorrichtung für Gas⸗ reiorten. — Jossah Clement Chandler in Ken ⸗ 72. nington Oval, London, England; Vertreter: C. Fehlert & G. Loubier in Berlin 8sW., An—⸗
in Berlin 8., Prinzenstr. 111. . 3. D. 15371. Feel -Klemmturplung für r* und énschiebbare Siäbe und Röbren— Srerd
Reichelt in Dresden.
Růͤckschlagrentil und Wassersack. — Andteas Saassengier in Halle an / S., Magde burger⸗ straße 30.
Internationale Druckluft ˖ und Elektricitãts · Besellschaft in Berlin W.,. Charlottenstz, 56.
2. 62605. Neuerung an der durch Patent. anmeldung T. 6123 geschützten Schmiervorrichtung mi Schöpflöffeln; Zusatz zur Patentanmeldung L. 573 — Garl von güde in Arbon, Schweiz; Vertreter: M. M. Rotten in Berlin XW. , Schiff bauerdamm 28 3. ⸗
D. 1420. Schwimmer mit bei wechselnder Temperatur unveränderlicher Eintauchtiefe.— Heinrich Ochwadt in Berlin X. 38, Müller ⸗ straße 166 2.
X. 6264. Beidseitig verwendbare Wärme⸗ schutzhulle aus parallel durch Drähte verbundenen um verbrennlichen Rähren. — Gg. Rudolf und Leonh. Meyer, Beide in Feuerbach bei Stutt⸗
art.
FK. S212. Presse zur Fertig tellung scniede⸗ 8. ziserner Sammelkästen oder Sattel, für Dampf keffel nach dem Babcock & Wilcor'schen System. Charles Albert Knight und Gampbell Peck 5 in Glasgow, 62 St. Vincent Street, Schottland; Vertreter: H. & W. Pataky in 5 Berlin XX., Luisenstr. 26. ; 10. W. 7265. Blechkantenhobelmaschtne in Ver⸗
bei Köln a. Rb. Münstereifel,
eirer Kaltsäge. — Werkzeug⸗ Wallstr. 77, Maschinen Fabrik in Dortmund Co. in Dortmund.
) Anmeldungen. .
bindung mit
G. 6318.
G. 863 vorrichtung für körniges oder stückförmiges
ͤ C. Fehlert & G. donbier C Kesseler in Berlin SWw.,
12. Nr. 55 461. gasförmiger S furt in Loederburg b. Staßfurt. z. März 1890 ab. Nr. 55 535. in Altona, Elbe, 22. April 1830 ab. Nr. 55 537. G. Hörner in Lüben i Vom 28. Mai 189 Nr. 55 479. Krüger in Vom 23. Mär 1899 ab. Nr. 55 482. M. Donne, 5 Birchin Lane, England;
Verfahren zur
57. Apparat zur selbsttkätigen Her⸗ stellung von Photogravbien. — s i 25 Devonsbire Terrace, England; Vertreter: Firma C Beriin RW, Hindersin⸗Str. 3 G. 6343. Geißler in Rautbei S. 10 509.
Hyde Park,
Tiegeldruckpresse Berlin 8W.,
inmachebückse. m bei Braunschweig. g zum Patz Oito Hofmann in L Maschwitz in
Vorrichtun
b. Leipzig und Hermann schleussig b. Leivzig. hleifrorrichtung für Deckel Herbert Brooks un Founty of Lancaster, Eng⸗ hlert C G. Loubier, in Anhaltstr. 6. Hnciderscheere mit einem Zufatz zum Patente 3 in Hamburg,
Vom 26. April 1820 ab. Nr. 55 465. barer Stütze. Neue Anlage 8 Nr. 55 476. S
karden. — Samuel Edge in G land; Vertre Firma C. Kesseler in
663 Schienennagel er: GC. Fe Berlin 8W., Rom 10. Mai 1890 ab. chlenenstoßverbindung. — Schuler in Bochum. 20. Nr. 55 488. Eisenbahn: Eisenbahn · Babnmeist Elsaß⸗Lothringen Nr 55 514. Konkaitw Beleuchtungsanlagen, schaft „Germania Marienstraße. Nr. 55 526. G. Schultz in O Grafsch Kent, England; in Berlin O., Aler s
ruhenden Schenkel — Rudolf Scheeve
. 7114. Zuschneid
— Weck C Stamm in Weyer b Markenaufkleber. mann in Berlin swW., Fries Maschine zum A Leisten; Zusatz zum Patente Thomas Brining i Vertreter: Robert R. Schmidt niggrãtzerstr. 43. ckluft · Geschütz, durch Klinken bis ein genügender Luftdruck Che Pneumatic Dyna- Gun Compban) 71 Broadway, V. St. A. & G. Toubter i. F. C. Kesseler in Anhaltstr. 6.
Vom 10. Auguf
Mai 1890 ab.
erk für elektrische 18. Mai 1890 ab.
tomaten Gesell,. . Nr. 55 467. Walzwerk für Weichenzungen⸗ in Dresden, schienen. — TD. Weaver in Lebanon, County
erscheere mit Handstütze.
enstraße 10. ufzwicken von
Knoch C Co. 2. Februar 1889 ab Elektrischer
v. 11374.
Oberleder auf den Nr. 50 661. Vork, England; in Berlin 8SW., Rö P. 4733. das Seschoß i festgehalten wird, hergestellt ist. —
Umschalter.
bei welchem
Schraubeontacte. Bockenheim bei Fran
Nr. 55 543. Gaftmaschinen. W. Main, Eschenheimer Anlage
Rr. 55 506. von Salzen der p-Di Badische Auilin⸗ u bafen a. Rh.
Nr. 55 532. V rofbviolesten Farbstoffes au anilin und o- Tolvidin. heim a. M. Wm.
24. Nr. 55 in Prag Kar H. & W. Pataky in Vom A. Mai 1890 ab.
25. Nr. 55 497. und Klöppelmaschinen. —
Vom 22. Juli 1
27. Nr. 55 515. 73 Roupell Street,
kfurt a. M.
3 Cind . Schalteinrichtung an eleit Berlin 8W., F
6 Schußfester kasten örmiger Blech deffen Hohlräume mit fa toffen gefüllt sind. — Viceto Berliner ˖ Chaussee 1.
Neacrung an
erigen vegeta⸗ bilischen S in Spandau, N. 2289. Apparaten für Schwefel sãure.
G. 58415. ag poröser wetterbeständig Gesner in New-York City, Vertreter: Robert R öniggrãtzerstr. 45. 2) Versagung.
Auf die nachstehend bezeichn ebenen Tage ein Patent vers⸗ einstweiligen
Concentrations⸗ — M. Nener⸗
Verfahren und Einrichtung zur er Steine. —
15 State Strert; in Berlin 8W., K olinenthal, Königsstr. 4
Berlin N W.,
ete, im Neichs⸗ Anzeiger bekannt gemachte t worden. chutzes gelten als
meldung
Vom 5. Mai 1890. 3) Ertheilungen.
Auf die bierunter angegebenen Gegenstände ist den
ein Patent von dem angegebenen
Die Eintragung in die Patentrolle
en Nummer erfolgt.
55 461— 55 513.
539. Zusammenklappbares Büsten⸗˖ — J. Fürstenheim in Berlin Vom 5. Juni 1890 ab. Reflektor zur Zerstreuung des Doktor der Phrsik und Rue Bertholet in Aachen, Hu⸗ om 4. Juni 1890 ab. It. Selbsttlaͤtige Löschvorrichtung für kippende Lampen. — Th. Casperse ede, Dänemark; Vertreter; Berlin FwW., Luisenstr. 265. Vom
in 8W., Königgrätzerstt.
- Carbonisirapxarat. Detering in Bedburg. Vom 15. Juni Nr. 55 492.
F. Leitz und A.
P. N. Nr. Dampfheizun
37. Nr. 55 fende Formfteine. Karolinenthal, A. Kubrt & R
Vem 15. Argust 1
Jerufalemerstr. 18. Nr 55 490. zickls. — M. Winants, bematik in Lüttich, Belgien, Vertreter: M. Schmetz bertusstr. 19. V Nr. 55 496.
— E. Hofmann Penrith House, 180 id Kam 4. ; Rye, und Thomas Baldwin in 20 Jerdale Röab, Nunhead, London 8E.; Vertreter: Carl
Nr. 55 489. für upp Ch. S. Sarmon, in St. Fugl land, Grafsch. Cook, Pataly in F. E II. Juli 1890 ab. Nr. 55 500.
Staat Illinois, missions · Rath, in Beilin SW. Vom 4. Juni 1390 ab.
Nr. 55 491. und Säumen. Türkenstr. 1111. Nr. 55 516. des Eintritts eu = Tt. Haagenseu in Kopenhag R. Lüders in Sörliz.
Nr. 55 534.
Einrichtung an Oeldamyf⸗ brennern zum Anheizen des. Bren Gruze in Hamburg, Albertstr. 8. tember 1890 ab.
G. Kreissäge zum T Vom 2. Sep⸗
— GS. Grube in Hamburg, Albert⸗
Vom 2. September 18980 ab.
5 164. Vorrichtung, um Metallbleche mit Metallen oder Legirungen z R. Heathfield England; Vertreter: H Vom 16. April 1899 ab.
Nr. 55 468. Abtrocknen von Weißblech. —
Saint Quen, Seine, 38 Rue de freter: G. Dedreux in München,
Vom 3. Juni 1890 ab.
Nr. 55 507. witz in Olbersdorf
7. u überziehen. —
Staffordshire, Wehmann in Bremen.
Spirituẽ ⸗Kon er E Klasek in Bahngasse 33; Vertreter: sin sw., Dessauerstraße 33.
in Darlaston, Hernals bei
L. Putzrath in Maschlne zum Reinigen und F. Sculier in
Strohfalt vorrichtung Rosiers; Ver⸗
Nähmaschinen. ie. in Paris, Rue Vertreter: Th. Lorenz in
Strohhülsen⸗
Poisson dre 70; in 8W., Hornstr.
Nr. 55 478.
platte. — C. A. Grnsch⸗ bei Zittau. — Vom 15. Juli
1895 ab. Rr. 55 517. Kontinuirlicher Dekatir . Apparat. — H. Sarfert in Chemnitz. il
Nr. 55 473. Patente Nr. 54 962. —
in Bernburg.
dir. Sõ 493. in Kopenhagen, K.,
Zündmaschine; Zusatz zum
gen in Brühl
R den n Vie & Ce. in Franlfert a. R Vom 27. Juli 275. Juni 1890 ab.
Klasse. 45. Nr. 55 494. Saatstreuein richtung an Säe⸗ Küblung heißer maͤschinen; Züsatz zum Patente Nr. 34 847. — Salzbergwerk M. Æ L. Lins in Berlin XW., Waldstr. 34. Vom Vom 4. Juli 1890 ab. . Nr. 55 498. Düͤngerstreu⸗Maschine; Zusatz Rotationsmotor. — C. Kindt zum Patente Nr. 69 6g8. — C. Heucke in Vom Gröbers, Prov. Sachsen Vom 6. August 1890 ab. erflächen⸗Condensator. — Nr. 55 538. Flohfänger. — J. Livtchak schl.,, Babnbofstr. 1442. in Wilna, Rußland; Vertreter: E Liebing, Alfred Lorentz Nacht, ia Berlin N., Chaussee⸗ — R. O. ssrate 33 Vom 4 Juni 15890 ab. Alte Jacobstr. 151. 46. Nr. 55 181. Sz maschine mit zwei Kolben. — SY. Elerk in Driffold Villa, Sutton Cold ine. — M. field. Grafschaft Warwick, England; Vertreter: London, Biydges & Co. in Berlin SW. Königgrätzer⸗ Vertreter: Carl T. straße 101. Vom 46. April 1890 ab.
Friedrichstr. 45. 47. Nr. 55 462. Neuerung an dem durch Patent
2 761 deschizten Riemenaufleger mit deeithtiliger,
mit abnehm⸗ einknick karer Stange. — W. Frenzel in Dres⸗
— E. Zimmermaun in Hanau, den, A, Zwickauerstr. 31. Vom 13. März 1890 ab
J. 49. Nr. 55466. Schraubenschneidmascine. —
t 1890 ab. Firma Brown = Sharpe MHanufac-
Fahrras. — Stein⸗ turing Companxz in Providence, Rhode
in Vergaville, Island, V. St. A.; Vertreter Brydges & Co.
n Berlin Sw, Königgrätzer 101. Vom
of Lebason, State of Pennfylvania, V. St. A.;
ö Vertreter: C. Fehlert & G. Loubier, in Firma: d Charlten, 33 Delafield Road, F. Keffeler, in Berlin S8W., Anhaltstr. 6. Vertreter: C. Gronert Vom 20. Mai 1890 ab.
Vom 15. Juli . Nr. 55 47. Vorrichtung an Blechwalzen⸗
gerüsten zum Anhalten der Packete dünner Me⸗
elektrische zlvlatten und zum Schutze der Arbeiter. — Voigt in ; Vom 15. Juli falen. Vom 18. Jani 1890 ab.
in Firma: R. C G. Schmöle in Menden, West⸗
Nr. 55 472. Vorrichteng an Bohrmaschinen
— * * * — * *
—ᷓ rischen zum selbstthätigen Heraus heben des Bohrers Lahmener in Frankfurt, behufs Lusspahnenẽ Tes Bohrloches. — Bern⸗ Vom 3. März hard Fischer Winsch in Dresden A.,
Papiermäblengafft 8. Vom 19. IM i 18J0 ab.
—
Verfahren zur Darstellung . Ne. 55 474. Maschine zum Scr den de amidodiphenorylessigfsã ure, Gewindes an Holzschrauben (Ringschrauben); nd Sodafabrik in Ludwigs ⸗ Zusatz zum Patente Rr. 47 480. — J. Orth 12. Juli 1890 ab.
—
ünd A. Schwerter in Iserlohn, Westfalen.
erfahren zur Darstellung eines Vom 27. Juli 1890 ab.
3 Nitrofodimetbyl⸗ , Nr. 55 475. Maschine zum Bohren der Farbwerk Gries⸗ Speichenlöcher in die Radnaben. — WV. Sill⸗ zoetzel & Co. in Gries⸗ man in Goventrp, County of Warwick, England; 2. Oktober 1889 ab. 521. Schůttelrost. —
Vertreter: Tatl T. Burchardt in Berlin 8W.,
V. Mach ovsky Friedrichfir. 45. Vom 6. August 1860 ab. Vertreter: . Nr. 55 483. Verfahren zur Herstellung, von isenstr. 25. gekrũmmten Blechrohren mit durchaus
ekrünn Haus gleicher Wandstärke. — J. M. Adam, 4 St Enoch
Apparat für Flecht⸗ Saguzre in Glasgew, Schottlan?; Vertzzter; C. E. Weppler in Sxecht, Ziese & Co. in Hamburg. Vom 27. April
1890 ab. ; Aland in . Nr. 55485. Maschine zum Ziehen von Lanbeth, Grafsch. Su gev, Kupferröhren mit Langsnaht. — J Holey in Brydges & Co. in Ber⸗ Zwickau i. S. Vom i,. Mai 1896 ab.
2. Februar. Nr. 55 520. Vorrichtung zum K— 4 der
zufammenzuschweißenden Ränder von Ble
C. F. Kersten in Aschersleben. Vom 20. Ma 1890 ab. 1890 ab.
Erk cilskurbel für Hebe. Nr. 55 529, Drillbohrer mit Schwung⸗ tz in Mannheim, körper. - F. . Arnz in m Juni 1830 ab. Gntlũtungẽ vorrichtung
scheid Viering⸗ (. elne, — 8 hansen. Vem 13. August 1890 ab.
für 59. Nr. 55 463. Walzenstubl mit nachaiebig
Vom 18. Mai 1890 ab.
tige Drehbank. — 13890 ab.
— M. Hase in Striesen bei mit einander verbundenen Lagerarmen. — 3 .
; Willf rd in Minneapolis Minnesota, V. St. A;
Géelenkarlig in einander grei⸗ Vertreter: G. Brandt in Berlin 8W., Kochstr. 4. in Prag — Som 11. April 1890.
Vertrefer: . Nr. 55 471. Querrirxpen an der durch das
De Fler in Berlin , Alt xander⸗ Patent Nr. 58 692 geschküßten Schäl maschine für
Körnerfrüchte mit schraukengangartig geripxptem
Meta lldac platte. — C. Leine⸗ Mantel; Zusatz zum Patente Nr. b 60. —
Vom 17. Frbruar 1890 ab. J. Winter in Ascherẽleben. Vom 13. Juli
Rechtsanwalt, in Blue Is 51. Nr. 55 502. Vorrichtung jum mechanischen
V. St. A.; Spielen von Tasteninstrnmenten; Zusatz zum
Geb. Fom⸗ Fatente Nr. 53 136. — R. W. Pain in New⸗
Lindenstr. 80. . V St. A; Vertreter; E, Pataky in
Berlin 8., Prinzenstr. 1605. Vom 17. Dezember
attenschneiden 1889 ab. . . W. Ripeiller in München. Nr. 55 505. Stimmvorrichtung für Salten Vom 19. Juni 1880 ab.
einander folgender Creignisse. 1890 ab.
insttumente. — P. B. Th. Berner in Frank⸗
Vorrichtung zur Feststellung furt a. M., Lenaustr. 2d Ii. Vom 20. Mai Vertreter: . Nr. 55508. Dämpfer für Streichinstrumente.
3. April 1890 ab. — J. S. Amme in Cleveland, Ohio, V. St. A., trolapparat. — 147 Osborn Street; Vertreter: S. Wolff in
Wien, Dresden. Vom 30. Juli 1890 ab. Ber“ 53. Nr. 55 5460. Ot moseapparat für Küchen⸗ April zwecke. — Hr. G. F. Meyer in Braunschweig,
Bäitenweg 14. Bom 3. Juni 1580 ab.
für 52 Rr 55 5i9. Photggrazhische Camera. So ci t 2. Lumiére in ghon. Montplaisir. 21 und 26 du Faubourg Rue Saint Victor; Vertreter: R. Lüders in urg, Farlit? Vom 153. Mal 15öö ab.
Vom 18. Dejember 623. Nr. 55 513. Vorrichtung zum Verändern
er Geschwindigkeit von Fahrrädern. — J. Elough
Neuerung an Drill und Hack ⸗ in Bradford, Jofe Bank Nr. 4, und G. Carter W. Sie ders leben in Bradford, Quebec Works; Vertreter; O. Vom 5. November Woßsff in Dresden. Vom 3. Januar 1890 ab.
Nr. 55 523. Vorrichtung zum Feststellen
Melkappara. — N. Nilfson von Zweirädern. — J. Josten jun. in Neuß, Katlesundet 6; Vertreter: Rheinstr. 15. Vom 13. J ö
unt 1890 ab.
—