p
ist zufolge ; 31. Dezember 1890 gelö Labischin, den 31. D Königliches
Eintragung in das Handelsregister. Am 2. Januar 1891 ist. eingetragen. zuf Blatt 30 bei der Firma P
Lübeck.
drich Ludwig Alexis Hasse: auf Blatt 89 bei der
Johann Hermann Ludwig von
Firma ist erlos
Lübeck, den 2. Jannat 1 Das Amtsgericht. Funk
Handelsregi lichen Amtsgeri Rr 554 Les Firmenregi C. Sattelmacher N aber: der Kaufmann scht am 31. Dezember
Hinden. des König
(Firmeninh
Heyden zu Minden) ist gelö
Handels register Amtsgerichts zu gister ist unter macher Nach der Kaufmann
Minden. des Königlichen In unser Firmenre
Firma „D. C- Satte
and als deren Inhaber
zu Minden am 31. Dez
Keustadt a. RbSe, Auf Blatt 1099 des der daselbst e (Niederlassungdort eingetragen brikant Otto Sit ist seit dem 30. Dez Handelsgeschäft mi den Fabrikanten Os übergegangen und wird von dem letzteren als a Nenstadt a. Nbge., Königliches
GSekannutmachung. Bearbeitung der auf die Handels, Genossenschafts⸗ registers sich beiich e 1391 der S 1. Januar 1891.
Ohlau, den . önigliches Amtsgericht.
Ottmachau.
In das Prokure richts ist bei Nr. 2 frühere Firma Köbner in Sttmachan heut eing Prokura des
Ottmachau, d
Julius Joh
Striegs an. In unser Firmenregister ist un
s Lotterie ˖ Geschäft, lo Streubel . haber der Kaufmann heute eingetragen
die Firma: Schlesische
zu Striegau und als deren In Sswald Streubel zu Striegau
ejember 1890.
Striegau, den 30. De ⸗ ĩ Amtsgericht
Handelsregister ves Königlichen Amtsgerichts igung vom beuti
Trarxrhbach. Zufolge Versi gen 22 des hiesigen der Firma „Trabene sellsckast mit dem S
Traben unter bestehende G
Rechts verhãltniss
Die Gesellschaft ist gründet durch notariellen Vertrag von vember 1390. Zweck i
Die Dauer
diefes Zestraumes geht belaster und obne jeg meinde Traben über. Wasserwerksanl ilteranlage un 5hrennetzes ein Mosel, der Zuleitungen u der erforderlsche Grundern wohnenden Ingenieur Heinrich Die demselben dafür zu aaf 61 000 M veranschlagt nicht übersteigen. Das Grundkapi und zerfällt in 61 auf den
über je 1000 Der Vorstand besteht aus derselben erfolgt . otariellem oder geri ch die Gesellschafteblätter bekannt Als Mitglieder des Vorstandes sind ge⸗ 1 wählt die Herren: 1) Franz La
Ernennung versammlung zu n tokoll und
Traben wohnend. Vorstandes ist bis zur näch Generalversammlung
Der Vorstand welcke dem Vorstande einer zustehen und bete hungeweise obliegen, Alle Urkunden und Grklärungen der Vorstandsmstslieder. sind für die Gesellschaft verbindlich, wenn sie mit der Firma der Gesellschaft unterzeichnet und mit den Unter⸗ Vorstands mitglieder Tersehen, sind, fährt, soweit er nicht durch das
schriften zweier Der Vorstand
.
Muster⸗
kretär Thie
Bekanntmachung. nregister des unter
Nr. 5).
zu Trarbach. ö Tage ist unter fisregisters die zu ner Wasserwerk“ 2 ige in Traben
derselben ist die der
gewahrende und darf
7 naguth, Kaufmann, 23 Max Sucsgen, Kaufmann,
Justus Dinkel, und Gemeinde⸗ Die Dauer der Wahl des sten ordentlichen
alle Rechte
—
Verfügung vom 31. Dezember am scht worden.
ezember 1899. Amtsgericht.
FJ. Lange 4
Heinrich Hevke,
F. von Melle: Melle ist als der
ellschaft seit dem 31. De⸗
Abtheilung T. Dr.
chts zu Minden. sters eingetra⸗ ach f. zu
allen Aktivis und Passivis auf . car Joch in Neustadt a. Rbge. 9) Wilbeim Haußmann junior, seildem Tie bisherige Firma . wobnend. leinigem Inhaber fortgeführt. 10) Robert Feist senior, Ho 30. Dezember 1890. Amtsgericht 3.
Führung des und Zeichen⸗ wird lisch mitwirken.
res Unternehmens ist 50 Jahre, 18932 ab gerechnet. ganze Wasserwerk un⸗ lick? Vergütung an die Ge⸗ Herstellung der gesammten ohl der Quellenfassung, der d des Hechbassins al chließlich der R
als hrleitung durch die Wassermesser sowie erb wird dem z ich Scheven übertragen. Vergütung ist diesen Betrag
tal der Gesellschaft beträgt 61 600 Inhaber lautende Aktien
drei Mitgliedern, die durch die General⸗ tlichem Pro⸗
̃ und Pflichten, Aftiengesellschaft gesrtzlich
Gustav
Minden. Herren: Nr. 652 die 1) Ma zu Minden“
im Ge⸗
hob 94]
eichneten Ge⸗ Als betreffend die Mühlenverwaltung tragen worden, daß die loschen ist. Dezember 1890. zliches Amtsgericht.
Bekannimachung. sbb ter laufende Nr. 236
hHbogh!l
unter
55367
3
der Gesellschatt. 4 ine Afktiengesellschaft, ge⸗
r 0 Beschaffung II.
10. No⸗
Gemeinde Ueberlẽ it Dies Mit Ablauf zufolge
auch des
Aktionäre,
3) Osk 4) Johann Wi 55 Robert Feist seni Revisoren herganges haben
zu Koblenz hierzu 1) Bankdireltor 25 Rechtsanwa Trarbach Der Gerichtss
Statut sowie vereinbarende des Aussichtsrathes selbstãndig. sichtsrathes und ohne 5bb8o] fung keine Immobi Die Dauer und stellung der versammlung Der Vorstand t bericht an den Aufsi ordentlichen General v spätestens im zw ordentliche Gene Vorstand Generalversam sitzende des Au
Interesse der
Zusammen
Propp. Aktignäre er durch die, Iõ5b 82] ] . Deutschen
x Greve, Bürgermeister, zur Trarbach wohnend August Moeller ) Franz
3) Oskar Haußmann,
75 Heinrich Carl K
ember 1890 eingetragen. wohnend, õbbõbl wohnend, . Bekanntmachung. Y Max Hues gen, Kaufmann, sigen Handels regi nerd ist 5) Loui ingetragenen Firma Sittig & Reuftadt a. / Rbge.) 6) Dtto Clauß, Su tig zu Neustadt a. / Rbge. wohnend. . 1850 ausgetreten, das 8) Johann Wilhelm Sp
ben wohnend, Traben wobhnend,
wohnend, 11) Paul Lurgaß, Jugenieur, 12 Carl Waelter, Buchhalter, bbbd 3] 3) Johann
Traben wobnend. Die Mitglieder des Aufsich nannten Herren: 1) Paul Kurgaß, ; 2 Wilhelm Haußmann jr., ar Haußmann, Wilhelm Spier,
Nr. Wartenburg und Emil Heymann in Wartenburg,
wreschen. Sekauntmachung. Firmenregister Gerichts ist folgende Eintragung er lgt
1) Laufende Nr. Bezeichnung des
Konditorfran Ort der Niederlassung: Bezeichnung der Firma: Eingetragen zufolge
1890 1m 359. Beiember 1890.
Frau Ueberle bat ihren für diests Geschäft zum ft unter Nr. 18 unsere Verfügung 30. Dezember 1890 ein
Wreschen, den 30. De Königliches Amt Simon son.
Bekanntmachung. r 1891 werden die Eintragungen des Gerichts in das Handels- und Ge⸗ Register d sche ˖ Zeitung,
Stralsund. Für das Jah unterzeichneten nossenschafts · Re Stralsundi Ostsee Zeitung. Berliner Börsen ⸗ Deutschen Reichs⸗ un chen Staats- Anzeiger, die auf die „Molkereige Eingetragene
durch die mit dem Aufsich
die M ,
f ohne Zustimmung d Beschluß der G lien erwerben o fonstigen Bedingungen der An⸗ stands mitglieder h durch beson erstattet a
Statuts des Harras, ein⸗ it unbeschränkter schluß der General ver⸗ 7. Dezember d. J. vom 1. Januar
Eisreld. An Stelle des bisherigen Spar⸗ und Vors getragene Haftpflicht, tr sammlung vom
1891 ab ein neues S Nach dems nehmens der der Beschaffung der der Wirthschaft
Eisfeld, den
Vierte Beilage chen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats
Berlin, Montag, den 5. Januar
r die Bekanntmachungen aus den Handels-, Geno Zeichen — em besonderen gr ane! dem * nn, nne, J
chuß verein itt laut Be
Anzeiger. 1891.
Tarif und Fahrplan Aenderungen der deutschen
das Dentsche Mech. . 1)
erscheint in der Regel täglich. — Das Nummern kosten 20 8. —
der veräußern.
zum Deuts 4.
d Königlich Preußi⸗
schaft Stralsund, schaft mit unbeschränk⸗ t“ bezüglichen Eintragunge letztere Blatt und die
nd Muster Register Reichs⸗Anzeiger
30. Dezember 1890. önigliches Amtsgericht.
bfldet den Gegenstand des Unter⸗ eschästen zum Zweck und Betrieb Geldmittel.
Betrieb von Bankg in dem Gewerbe Mitglieder nöthigen
1890. icht. Abth. III.
ertrãge festzustellen. Ujäbrlich einen G ch th zur Vor
, . —ᷣᷣᷣQ—NCQy : , , ; / „„„„„„ „„
Der Inhalt dieser Beilage, in wel Eisenbahnen enthalten sind, er , auch in e .
Gentral⸗Handels⸗RNeg
Das Central ˖ r = . 3 8e . k . . önigliche Expedition des en Reichs Anzeigers 8W., Wilhelmstraße 32, . werden. ö
Muster⸗Register.
(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)
Eibenstock.
In das Musterregister is
Rr. 231 Firma C heide, ein versiege enthaltend: 14 Zeichn Fabriknummern Flächenerzeugni am 10. Dezem
ung in der Jährlich einmal, I findet in Traben die Aktionäre ftatt; Außerordentliche der Vorstand oder Vor⸗ wenn es im
1 3 . nur durch das iches Amtsger 2 derꝛoglich 66 dische⸗Zeitung, die Eintragungen in das Zeichen⸗ u nur durch den Deutschen veröffentlicht werden.
Stralsund,
ralversammlung der beruft dies mlungen kann hes berufen, erforderlich n 4600 Æ d ihnen unterzeich⸗ des Zwecks und der neralversammlung und der Gegenstände zur Beschluß lyersammlung
ister für
ann durch alle Post:Anstalten, für und Königlich Preußischen Staats
Bekanntmachnng.
Elberfeld. r . ssenschafte register is
In unser Geno . Ni. 8, woselbst die aufgelös Genossenschaft in Firma Sparverein eingetra merkt steht, eingetragen: Funktionen Bierfreundt Elberfeld, de
Das Central ⸗Handels⸗Re Ibonnement beträgt. 1 50 4 für das V Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 .
39 bert . Berlin auch durch die gister für das Deutsche Reich ier bestandene berfelder Consum C
gene Genossenschaft ver⸗
Eisenbahnbeamten Carl dators sind erloschen.
n 29. Dezember Röniglickes Amtsgericht
. lertelsahr. — Einzelne deren Antheile zusamme flellen, sind berechtigt, in e neten Cingabe unter A Gründe die B die Ankündigung fassung der Genera beru folgt mittel Trarbach Trab
Reichs ⸗Anzeiger“. in den General per von der Gesellschaft erfolgen durch die durch den . Deutschen Das Geschäfts ahr und das erste mit Die Gründer, welche 165691] zum Nominalbetrage über
angemeldet am 20. Dejember 1890, Vormittags
Wächtersbach, den 20. Dezember 1890. Königliches Amtsgericht.
beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs- masse gehörige Sache in Besitz Ronkursmafse etwas fchuldig sind, wird aufgegeben, Gemeinschuldner oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welcheè sie aus der Sache abgesonderte Befriedi⸗ gung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bit zum 29. Januar 1891 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht zu Göttingen.
Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Georg Goldschad, alleinigen Inhabers der Firma Julius Acary hier, das Konkursverfahren eröffnet. anwalt Fiedler hier. und Anmeldefrist Glãäubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs termin 2. Februar 1891, Vormittags 11 Uhr.
Bernburg, den 29. Dezember 1890.
5 Gerichtsschreiber
haben oder
Muster⸗Register.
usländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)
Nachmittag? ff Verwalter: Rechts⸗ Offener Arrest mit Anzeige⸗
zu verlangen. ö lversammlungen der nmaliger Bekanntmachung ener Zeitung! und durch Jede Aktie gew ne Stimme.
n Bekanntmachungen Trarbach · Trabener Zeitung“ und Reichs ⸗Anzeiger “. schließt mit dem 31. De
2. ntliche 61 Stück Aktien nommen haben,
890 Abtheilung J.
Konkurse.
Sekanntmachung.
Nachdem die Kaufmannsehelente Josef und Maria Stoß dahier in ihrem Antrage auf Er⸗ öffnung des Konkursverfahren über ihr und ihrer Firma Vermögen vom 27 lfd, Mis. ihre Firma unrichtig mit. M. Stoß“ bezeichnet haben, die rich tige Firma aber „J. u. M. Sto“ ist, so wird der diesgerichtliche Konkurseröffnungsbeschluß vom 27. Ifd. Mts. dahin berichtist, daß der Konkurs über das Vermögen der Eingangs genannten Ehe⸗ leute und über deren Firma „J. u; M. Stoß eröffnet wird. Zugleich wird die zur Anmeldung der Konkursforderungen Dienstag, den 27. Januar 1891, einschließlich
Augsburg, den 30. Dezember 1830. Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgericht. (L. 8.) Der Kgl. Sekretär: Dr. Martin.
eingetragen: Tuchscherer in Schön⸗ ltes Packet, Serie UI, angeblich ungen von gestickten Besaͤtzen, 566, 567, 568, 570, 573 e, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet ber 1890, Nachmittags 3/2 Uhr. Eibenstock, am 29. Dezember 1890. Königlich Sächsisches Amtsge J. V.: Porzig, A
Aachen. Musterregister ist eingetragen: Nr. 375. Firma Jul. in Aachen, Umschlag mit 1 nadeln mit Schutzhülse, offen, Fabriknummer 80 B, Schu 2. Dezember 1890,
irma Schwamborn Class et mit 50 Mustern für Herren Fabriknummern 6650, 6666, 6710, 6720, ego, 6866, 68 10, 6839, 0, 6890, 6900. 6910, 6h50, 6986, 6990, 7009, 7o80, 70990, 7100, 660, 651, 678, 682, 686, 687, ahr, angemeldet am 19. De⸗ ttags 11 Uhr 590 Mianten,
Meyer Cie in Aachen, für Herren⸗Confection, Fabriknummern 1. 1110, 1150, Li6o, 1170, 1180, 1199. 36, 1501, 1517, 1524. 1936, 1560, 1573, 1590, 16099, 1700, 1740, 1752, 1800, 2900, 2011 266, 2503, 2516, 2600, 2610, 2720, 2730, 2800, 2850. 34, 46, 102, 111, 123. 207, 2, 315, 326, 331, 346 6, 450, 463, 507, 516, 526, 603, S865, 814, 822, S837, S7, 1000, 30, 1040, 1050, 1060, 1079, 1680, 16090, 1106, Schutzfrist 3 Jahre, er 1390, Vormittags 8
ekanntmachung Kats -Registers ist em Vorstand ausgeschiedenen n Mattern aus Toll r aus Tollni Vertreter des
Heilsberg. Bei Nr. 8 unseres
taumann, Herzoglichen Amtsgerichts.
dell für Häckel⸗ Muster für plast ische tzfrist 3 Jahre,
Nachmittags
Amtsvorstehers Johan Besitzer Thadeus B mitglied und als des Siegfriedswalder kafsen⸗ Vereins, eing unbeschränkter
fügung von heute ein de iss era
ak als Vorstands⸗ Vereins vorstehers Spar ⸗ und Da etragene Gen ossen Haftpflicht zufolge
J. Dezember 1890. igliches Amtsgericht.
Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Cohn in Grätz, als Inhaber der Firma Eohn in Grätz, ist beute, am 24. Dezember 1399), Nachmittags 46 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Josef Kandler in Grätz. Ein Gläubigerausschuß ist nicht bestellt. Arrest mit Anzeigefrist bis zum 12 Anmeldefrist bis zum 12. Februar 1891 einschlie Erste Gläubigerversammlang den 16. Januar 1891, Vormittags 19 Uhr. fungster min den 20. Februar 1891, Vormit⸗ tags 10 Uhr.
Grätz, den 24. Dezember 1890. . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Grzeugn ff / angemeldet am Konkurseröffnung.
Ueber das Vermögen des Schnittwaarenhändlers Oskar Paul Nestler in Gablenz ist am heutigen Tage, Vormittags 113 Uhr, das Konkursverfahren ü Rechtsanwalt Weber in Chemnitz Konkursverwalter, Anmeldefrist bis zum 31. Januar 1851. Vorläufige Gläubigerverfammlung am 22. Ja · nuar 1891, Vormittags 105 Uhr. der angemeldeten Forderungen am 12. Februar Vormittags 97 Uhr. mit Anzeigefrift bis zum 21. Januar 1891.
Chemnitz, den 31. Dezember 1880.
. Der Gerichtsschreiber des Königl. . Abtheilung B.
Aachen, P fection, versiegelt, Fläche 6610, 6620, 6630, 6730, 6750, 6770, 6830, 6840, 6860, 6920, 6930, 6940, 7040, 7050, 7070, 7130, 7140, 630,
6588, Schutzfrist 1 J zember 1896, Vormi Nr. 377. Firma M. 2 Packete mit 98 M versiegelt, Fl 1130, 1140,
Lörrach. eröffnet worden.
Rr. 23 183. Zum Musterregister wurde einge Februar 1891.
Kaufmann, zu Traben
Köchlin Baumgartner und Cie in .
iegelt und enthaitend en und Baumwollenstoffen NSTB 591, 593, 592, 431, 430, 914, 336, 915, 216, Schutzfrist drei Jahre, die Muster sind für Fläͤchenerzeugnisse besltimmt, deponirt am 17. Dezem⸗ ber 1890, Nachmittags 3 Uhr. Lörrach, den 17. Dezember 1890.
Großherzoglich 4 Amtsgericht.
Sekanntmachnng. 1.1 des Genossenscha Amtsgerichts ist laut eutigen Tage eing Eonsumverein der Porzellan
Genossenschaft kter Haftpflicht er Genossenschast stand des Unternehmens schaftliche Einkauf von bedürfnissen im Großen un seine Mitglieder. der Genosse kanntmachungen werden von den be
Diese Bekannt Nachrichtsblatt n zu Kahla, f aber in das aufzunehmen. Das Gesch
Kaufmann, zu Traben i reich, Fer Je en, wer ,
7110. 7129, neun Muster auf Woll
ftsregisters des un Statuts vom 12. De⸗ etragen worden:
fabrik Kahla
zu Traben wohnend, sbesitzer und Kom⸗
.
Daußmann, Weingut er 1890 am h
missionär, zu Traben wohnend, iter, zu Trarbach wohn end, lick, Buchhalter, zu Traben
ier, Kaufmann, zu Tra⸗
Goldschmiedes Robert Dannapfel hier, Rosenthalerstraße 25, ist heute, Nachmittags 44 Uhr, con dem Königlichen das Konkursverfahren er⸗ Verwalter: Kaufmann Brinckmeyer Erste Gläubigerversamm⸗ Vormittags
9 ö.
achenmuster, K
Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kauf Spitzer zu Liegnitz, Oswald Gambke's Nachfolger, 2. Januar 1891, verfahren eröffnet worden.
Adolph Blasche zu Liegnitz. Anzeigefrist bis zum 30. Januar 18 bis zum 16. lung den 3
ie Stadt Kahla. ist der gemein ⸗ nd Wirthschafts⸗ d Ablaß im Kleinen an
nschaft ausgehenden Be⸗ nter deren Firma und mitgliedern unter⸗
ĩ ufmanns Robert Dänemarkstrtaße 35, in Firma — ist heute, am Nachmittags 45 Uhr, das Konkurs⸗ Verwalter: Offener Arrest mit ar 1891. Anmeldefrist Februar 1891. Erste Gläubigeroersamm⸗ g 0. Januar 1891, Borm. 10 Uhr. Prüfungstermin den 24. Februar 1891, Vorm. 10 Uhr, Zimmer Nr. 29. Liegnitz, den
Konkurseröffnung. a rmögen Marien Theresien ver⸗ ehel. Wilsch in Chemnitz, Inhaberin eines Strumpfwaarenfabrikations., Agentur⸗ und FCommissionsgeschäfts Wilsch ebenda, ist am heutigen Tage, 11 Uhr Vormittags, Konkurs eröffnet worden. Rechtsanwalt Pause in Chemnitz srist bis zum 2. Febr
Amtsgerichte Berlin JI. Ueber das Ve
Kaufmann,
Potsdamerstraße 12242
am ö ., 1831, ener Arrest mit Anzeigepflicht bis
17. Februar 1891 Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗
forderungen bis 17. Februar 1891.
am 16. März 1881, Vormittags 107 Uhr,
im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13, Hof,
Flügel B, parterre, Saal 32.
Berlin, den 31. Dezember 1890.
Thoma s, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 49.
Im Menat Dezember 1890 ist in unserem Muster⸗ refister folgende Eintragung bewirkt:
Nr. 18. Ein versiegeltes Packet mit 47 S Mustern ju Kammgarnstoffen,
telbesitzer, zu Traben
rob, 7ᷓio, rn 666; II. j. 6.
Id, 227, 250, 30 A7, 433. 433. i127. 706, 716, 10160, 10630, 16
zu Bochum wohnend, zu Traben wohnend, Kaufmann, zu
353, 400, Flächenerzeugnisse, Niedergelegt von der Firma der Co. zu Peitz am 10. Deiember 1890, Nachmittags 4 Uhr 18 Minuten. Peitz, den 31. Dezember 1880.
Königliches Amtsgericht.
jden Vorstands Konkursverwalter.
; nar 1891. Vorläufige Gläu⸗— bigerversammlung am 23. Januar 1891, Prüfung der angeme
Prüfungstermin
machungen sind in das nd in die Thürin U des Eingehen Altenburger Amts und
Nachrichten 3 dieser Blätter Nachrichtsblatt
äftsjahr beginnt am 1. Oktober und am 36. September. nd besteht aus Herrn Kaufmann Franz Vorsitzenden und Herrn Fabrikdire als Kassirer. Die Einsicht der Liste der Dienststunden des jedem gestattet. Der Vorstand gie der Form kund. daß b der Firma des Vereins
1srathes sind die ge⸗ mittags 11 uhr
Forderungen am 17. Februar 1891, mittags 19 Uhr. frist bis zum 22. Januar 1891. Chemnitz, den 2. Januar 1891. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abtheilung B. Pötz sch.
angemeldet am Uhr 45 Minuten. Stern & Cie in Aachen, für Kleidungsstücke, ver⸗ Fabriknummern J. 3250, 3201, 3261, 3262, 3263, 3264, 3273, 3274. 3280, 3281, 3282. 3290, 3291, 3292, 3293, 3294. 3304, 3z3 10, 3311, 3312, 3313. 2, 5323, 3330, 3331, 3332. 3341, 3342, 3343; 1I. 3400, 3401, 3406, 3407, 3408, 3409, 3414, z4aI5, 34 16, 3417, 1, 3422, 3423, 3424, 3425, 3438, 3429, 3430, 3431, 3432, 3433. 37, 3438, 3439, 3440, 3441, 3446, 3447, 3448, 3449; 3460, 3461, 3462, 3472, 3473, 3474, 3475, 3476, 3481, 3482, 3483, 3484, 8, 3500, 3501, 3502, 3513, 3514, 3520. 36, 3531, 3532, 3633, 2, 3543, 3544, 3550, 562, 3663, 3564, 36570. 3683, 3590, 3605, 3604, 3610, 3611, 3618, 3619; 3625, 3626, 36353, 3634, 3641, 3642, 3649, 3659. 3666, 5667,
20. Dezemb 2. Januar 1891.
6 Packete mit siegelt, Flächenmuster, 3252, 3253, 3254, 3270, 3271, 3283, 3284.
Offener Arrest mit Anzeige—⸗ K n , ; n . ö Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts. In unser Musterregister ist eingetragen: Firma Hermann Schött in Rheydt, enthaltend ho Muster für Cigarren⸗ offen, Fabriknummern 13219 a, 132242, 80 0, g83 0, 9890, 10120, 1015 0, 109180, 10219, 1029 0. 1035 0, 8676 F, 8677 aF, 8914F, 8939 F. S954 F, 8955 F, S958 F, Sgog , 8971, 8972 F, S974F, 8990 R, S993 F, 8994 F, 8995 F, S996 F, sS9ggs F, 8999 F, 8000 F, 9001 F, Flächen- angemeldet am 16. Dezember 1850. Vorm. 111 Uhr. Nr. 216. Firma Hermann Schött in Rhendt, J enthaltend 483 Muster für Cigarren Etiquetten und diverse Etiquetten, offen, Fab nummern 9002 F, g003 F, 8004 F, 9006 F, g0o96 R, gö67 F. 9g008 F. 9009 F, 9010 F. 9011F, 8912,
758 E. 3759, 3760 E, 3763 E, 3764 E, 367 E, 3765 E, 3771 F, 3775 E, 3775 E, 3779 6, 3781 E, 3783 6, 3785 Fb, 37s? E, 3788 E. 3796 g, 3792 E, 1195 W, 1200 W,
Konkursverfahren. das Vermögen des Korbmachermeisters Friedrich Ernst Tittmann in Wittgensdorf ist heute, am 31. Dezember 1890, Nĩchmittags das Konkursverfahren Rechtsanwalt Baumgärtel hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Februar I891. Anmeldefrist für Konkursforderungen bis zum Erste Gläubigerversammlung am Vormittags 10 Uhr.
Der Vorsta Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Schloß hier, Reinickendorferstraße Za, Wohnung Neue Hochstraße 35, ist heute, Vormittags 104 Uhr, ron dem Königlichen Amtsgerichte Berlin J., das Konkursverfahren eröffnet. Goedel hier, Neanderstraße 10. ; am 30. Jannar 1891, mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 16 Februar 1891. Prüfungs- termin am 9. März 1891, Vormittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., parterre, Saal 32. Berlin, den 2. Januar 1851. Thomas, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J., Abtheilung 489.
des Gründungs⸗ Lehmann in Kahla als
ein Packet er Handelskammer Packet,
Etiquetten, 576 C. 971 C, 9740, 977 0. 9
ungirt die von d ernannten Herren:
Bronstin zu Koblenz, st Graeff II. zu K den 20. Dezem 3 König
sor Johann Bünzli daselbst
der Genossen ist während unterzeichneten Amteẽgerichts
Konkurseröffnung. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Emil Philipowmski von hier, Langenmarkt Nr. 35 N. T. Angerer), zember 1890. Mittags 123 Uhr, der Konkurs er⸗ öff net. Konkursverwalter Kaufmann Rudolph Hasse von hier, Paradies gasse 25. Anzeigefrist bis zum 15. Januar 1891. Anmeldefrist Erste Gläubigerversamm⸗ Vormittags Prüfungstermin am
Verwalter: Kaufmann Konkursverwalter:
3404, 3405, Erste Gläubiger ⸗
S941 F, 8949 F, voersammlung
lichen Amtegerichts. (in Firma: am 19. De T. Februar 1891. 23. Jannar 1891, Prüfungstermin am 24. Februar 1891, mittags 10 Uhr. Limbach, am 31. Dezember 1830.
Das Königliche Amtsgericht.
Dr. Wetzel.
ine Willenterklärtngen in Vorstandẽ mitglieder zu ihre Namen unterschrift hin⸗
bis 16. Februar 1891.
Wartenburg. Bekanntma In unser Firmenregister ist vom 21. Dezember 1890 am
die Firma E als deren In Wartenburg eingetragen. den 21. Dezember 1890.
Königliches Amts
. Offener Arrest mit f i 3444, 3445 zufolge Verfügung ; . 3 24. Dezember 1890 3451, 3452, 3453. mil Heymann in
haber der Apotheker
zhe der Hastsumme für jedes Mitglied ist auf dreißig Mark festgesetz Der Geschãfts antheil
1110 der Haftf schafts antheile, gen kann, beträg Kahla, am 31.
bis zum 25. Januar 1891. lung am 9. Jannar 1891, 19 Uhr, Zimmer Nr. 42. 26. Februar 1891, Vormittags 10 Uhr, daselbst. Danzig, den 19. Dezember 1850.
. Grzegorzewski Gerichtsschreiber des Königl.
Ji53, 340, 34 zi, 78,6 3490. 34580 g6, 34537, 33185, 34s 4, zo lo, 301i, 36 2. 3523, sb 4, 30 r. 3546, 3541 3352. 35bz3, 356 , 3 I, 36or3, 36566, 97, öh 55. J660. 65, 36566, 3607, 35615, 3614. 35615, 20, S621, 3622, 36353, 3624 3550, 3631, 3633, I658, 3639, 3640. zZ6z45, 543, 3645, 3663, 664, 3665, 36860, 3681, 683, 3653. zo83, 3636, ro, rio], 708, 3705,
sitgliedes beträgt Die böchste Zabl d ; sich der Genosse bethei⸗ t Einhundert.
* Gaächf. Amts gericht. Stötzner.
ein Packet,
Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Bitz in Mainz wurde das Konkursverfahren eröffnet. Rechtsanwalt Dr. H zum 1. Februar Anzeigepflicht bis zum 20. Januar 1891. rsammlung Samstag, den 31. Januar Augemeiner Prüfungs⸗ den 17. Februar 1891, Vorm.
Weinhändlers Karl heute Vormittag 10 Uhr Konkursverwalter: Anmeldefrist Arrest mit
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Amtagerichts. I. Lefebre zu Berlin, Frankfurter Allee 106, ist heute ö Vormittags 11 Uhr, von dem Königlichen Amts gerichte Berlin J. das Konkursv
Verwalter:
3651, 3682, z60l, 3663, 3668, 3665, zb lb. zb l,
stonkursverfahren. r ermögen des Schneiders Heinrich Joseph Stark in Niederhäslich ist heute Vor— mittag 112 Uhr das Konkursverfahren eröffnet und Rechtsanwalt Konkursverwalter
rungen sind bis 28. Januar 1891 bei dem Gerichte Gläubigerversamlmung z. Februar 1891, 10 Uhr Arrest mit
unterzeichneten
erfahren eröffnet. Ueber das V
Holzmarkt ; Gläubigerve
Dielitz hier, Vorm. 10 Uhr.
Glaͤubigerversammlung r 1891, Mittags 12 Uhr. Offener Anzeigepflicht bis 10. Februar 1891. Anmeldung der Konkursforderungen bis f Prüfungstermin am 9. M 1891, Vormittags 115 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13, Hof. Flügel B., parterre,
Berlin, den 2. Januar 1891. Thomas, Gexichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 49.
Reuburs a. B. Königliches
Durch Beschluß 9. November 1880
J beschränkter Sberudorf, auf Grandla
cht Neuburg a. / d der Generalversa bat der Obern eingetragene Genosse Haftpflicht es Genossenschafte⸗
Firmeninhabers: Josefa Ueberle. Wreschen. J. Ueberle. vom 30. Dezember
termin Dienstag, 19 Uhr, Zimmer Nr 30. Mainz, 31. Dezember 1890. Gr. Amtsgericht. gez Dr. Hohfeld. Veröffentlicht: Roosen, Hülfsgerichtsschreiber.
Fläãchenerzeugniß, 3 Jahre; angemeldet am 10. Dezember 1890, Vorm.
Nr. 217. Firma Peter Bovensch ein Packet, siegelt, Fabriknummern 1005, 1006, 1007,
28. Janna
; in Dresden Arrest mit
mmlung vom Konkursforde⸗
3627, 3628, 36209, dorfer Dar⸗ ä.
3635, 3636, 3637, 3613, 3644, 3645, 3660, 3661, 3662, 3668, 3668, 3670; V I684, 3685, 3686,
767, 37G, 370i,
3710, 3711, S 30. Dezember 1890,
ernannt worden.
. en in Rheydt, enthaltend 40 Muster Etiquetten, ver⸗ 1000, 1001, 10608, 1009, 1019, 1011, 1015, 1014, 1015, 1016, 1017, 1018, 1019, 1021, 1022, 1023, 1024, 1025, 1026, 1027, 1547, 1548, 1549, 1650, 20865, 2086, 2087, 2088, 3000, 3001, 3002, Flächenerzeugniß, Schutz⸗ frist 3 Jabre; angemeldet am 11. Dezember 1890,
Firma Sermann Schött in die unter den Fabriknummern
I0. Februar 1891. anzumelden. Prüfungstermin: Vormittazs. bis 28. Januar 1891.
Döhlen, am 30. Dejember 1899.
Der Gerichtsschreiber 27 Königlichen Amtsgerichts:
Ghemann Zygmund 1002, 1003, . Prokuristen bestellt. Prokurenregisters ember 1890 am
ins besondere Bekanntmachungen in fisblaite in Neu⸗ Firma der Ge— sie rechtsverbind⸗
d mindestens
3705, 3706, 3707, rist 3 Jahre, angemeldet am tachmittags 4 Uhr 30 Minuten.
den 31. Deiember 1890 önigliches Amtegericht.
Aalen (Württ.).
Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der F Böhm in Mainz und deren
Heymann daselbst wurde heute das Konkursverfahren eröffnet.
Rechtsanwalt Zackmayer junior hier. bis zum 5 Februar 1891. fammlung Montag, 2. Februar 1
öffentlichen chaltlichen Genossenscha wied bekannt zu machen, nossenschaft zu Erklärungen porsteher oder dessen zwei Beisitzern, in an
irma Geschwister Inhabers Samuel Vormittag 195 Uhr Konkursverwalter: Anmeldefrist Gläubigerver⸗ Ss91, Vorm.
landwirths
zember 1880. erlassen, und, wenn
Vorm. 10 Uhr. Rheydt hat für
Ueber das Vermögen des Seidengarnhändlers Hermann Nitz in Firma M.
Frankfurterstr. 37
Bekanntmachung.
Stellvertreter un des Bauunternehmers
deren Fällen aber vom Nin . Sohn,
trags 117 Uhr,
Ueber das Vermögen August Ochs ler zu Eislebe
u Bochum
Genossenschafts⸗Register.
KRerlin. des Föniglich Zufolge Verfügung
am selben Tage
unter Nr. 87, wof Genossenscha
Eingetragen
n ist am 31. Dezember das Konkursverfahren gliche Amtsgericht bier eröffnet wor ; den. Verwalter Bankier Paul Schauseil zu Eisleben. Anzeigefrist bis 12. Februar Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen am 26. Februar 1891, Vormittags Frist zur Anmeltung der Konkurs— forderungen bis 12. Februar 1891.
Eisleben, am 2. Januar 1891.
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
In das Musterregiste Firma Heinrich Rieger, 25 Stück Abbildungen von und Kopirpressen, plastische Ewzeugnisse, rist 3 Jahre, angeme chmittags 5. Uhr. 31. Dezember 1890. s Amtsgericht. Göh
r ist eingetragen: Waschinenfabrikaut Mustern von
vorsteher zu unterzeichnen sind, Im Uebrigen wird auf. das befindliche Statut verwiesen. Ne uburg a. / D Der Kgl. La
Ph. Mayer.
6469, 6411 F, 6413 F, 6415 E, 6417, 6418 F, als p, 6423 F, 6437 F,. Gazi F, sass F, SS El, 20s, 299, eingetragenen Muster zu Cigarrenkistchen ⸗ Aus- stattungen, Karten und Kalendern die Verlängerung uf. 2 Jahre angemeldet.
lo. Firma Hermann Schött in Rheydt bat für die unter den Fabriknummern 2165 a, 6087, 6099 F, 6258 E, 6298 E, 630 6511 F, 6313 F, 6315 E, 63178, 6319 E, 6320 RE, 6335 F, 6343, 6349 F, 6351 F, 6389 R, FE, 6402 F, 6403 F, eingetragenen Muster Ausstattungen die Verlängerung t bis auf 2 Jahre
Amtsgerichte Berlin J. das Mittwoch, Verwalter: Kaufmann Erste Gläubigerversamm⸗ 7. Jaunar 1891, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 26. Februar Is91. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen =. Prüfungstermin 14. März 1891, Vormittags 10 Uhr, im Gerichis gebäude Flügel C, parterre, Saal 36. Berlin, den 2. Januar 1391. Paetz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 50.
bon dem Königlicken Konkursverfahren eröffnet. tsGdamerstr. 118.
10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin
den 25. Februar 1891, BV
Zimmer Nr. 30. Offener Arr
bis zum 25. 8 M.
2. Januar 1891. Gr. Amtsgericht. gez. Dr. Hohfel
Veröffextlicht: Roosen, Hülfs—
1896, Nachmi durch das Köni
bei den Registerakten mass S* uhr,
in 1. Dezember 1890. in Aglen,
Daushaltungsmaschinen schlossen, Muster für 716— 740, Schu am 23. Dejember 1890,
Aalen (Württ.), a
Anzeigepflicht Offener Arrest mit
Genossenschaft Termin zur
der Schutzfrist bis a
icht J. zu Berlin. Bei Nr. 140.
Dezember 1850 ist Genossenschafts register selbst die Senossenschaft in Firma: bank der Halleschen Thor⸗
e Genofs
en Amtsgeri
107 un. NReumark. Bekanntmachun 3 ierdurch ö ö. Derichteschreiber. n das Gen chaften nur im D dem Krelsblatie des ffentlicht werden.
den 35. Dezember 1850.
Königliches Amtsgericht.
zt, daß im Jahre
s wird h al , af en chen .
1891 rie Eintragungen kleinere Senossen Reichs / Anzeiger Loebau werd
Neumark,
Friedꝛichstraße
Konkursverfahren. das Vermögen Tischlers Paul Louis ist heute, am 2. Januar 13 vom Königlichen verfahren eröffnet. in Meißen ist Fonkursforderungen sind bis
6397 F, 6399 zu Cigarrenkisten⸗ der Schutzfriß
Gastwirths und Adolf Mirisch in Tronitz sI, Vormitiags 12 Uhr, Amtsgericht hier Der Rendant a. D. Herr Tröger Konkursverwalter zum 30. Januar 1891 anzumelden. t Beschlußfassung über die Wal walters, sowie über die Bestel außschusses und ein Gonkurgordnung
enschaft mit unbe⸗ ränkter Haftpflicht
vermerkt steht, eingetragen:
Die bisherige Fir
Geuossenschafts ban
bezirke zu GBSerlin. Eingetragene Geuofsenschaft mi t Haftpflicht.
II. Nach dem abgeänderten Statut vom 15. zember 15530 ist die Haftsu aliedes auf 300 M festgesetzt. fich auch mit mehr 10 Geschäftsantheilen b erböht fich die Haftung einer Zahl der Geschäftsantheile ent der Haftsumme.
Berlin, den 31. De;
Königliches Amts geri M
Ansbach. Ir. 6. „Wilhelm Wa Firma Friedrich
mit Schloß und Bef it verschiedenem far Nr. 276 d, ange 1550, Nachmittags 41 ch, den 29. Dezembe Kgl. Landgericht, Kammer Zimmermann.
angemeldet.
Hermann Schött in er Fabriknummer 60658 n resp. Etiqueiten
genhöfer, Inhaber der t mit dem Sitze in Ans⸗ enes Kästchen, ein Muster einer chläg, außen lackirt, digen Stroh belegt, meldet am Schutzfrist 3 Jahre.
960 für Handelssachen.
Ebert mi Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hartmann hier, am 2. Januar 1891, Vor verfabren eröffnet. Der wird zum Konkurs verw
ma ist abgeändert in; k der Halleschen Thor
t beschränkter
Rheydt hat für das unter d eingetragene Muster zu Kalender die Verlängerung der Schutzfrist bis au angemeldet. Rheydt, den 31. Dezember 1890. Königl Amtsgericht. J.
Wächtersbach. In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 77. Wächtersbacher Steingutfabrik zu
Ne. 769 bis 774, Schutzfrist 10 Jahre,
das Vermögen des Schlächtermeisters Albert Engelmaun hier, Liebigstr. 3, ist 23 Nachmittags 1 Uhr, von dem Königlichen Amtsgerichte Berlin J. das Konkursverfahren eröff net. Verwalter: Kaufmann Conradi hier, Weißenburgerstr. 65. Erste Gläubiger versammlung am Zz8. Jannar 1891, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 20. Februar 1891. Konkursforderungen bis Prüfungstermin am mittags 190 r Friedrichstraße 13, Berlin, den 2.
und dann m mittags 117 Uhr, das Konkurs⸗ Rechtsanwalt Eckels II. hier
Konkursforde ˖
Bekauntmachung.
Oppeln. ) . enschaftsregister ist h
In unserem Genoss Nr. 13, betreffend den Chrzumezü eingetragene schränkter Haftpflicht Folgendes eingetragen n An Stelle des ausge Cebulla ist der metzko als Vor 1894 gewählt.
hl einet anderen Ver⸗ lung eines Gläuhiger⸗ tretenden Falls über die in §. 120 bezeichneten Gegenstände den 2. Februar 1391, Vormittag und zur Prüfung
alter ernannt.
ssen⸗Verein, Es wird zur Beschluß⸗
tzer Darlehnska Genossenschaft
imme eines jeden Jeder Genosse kann nicht mehr als In diesem Falle Genoffen auf das d sprechende Vielfache
ember 1890. cht J. Abtheilung 56. il a.
dem Gerichte anzumelden. ren, liedoch Frist zur Anmeldung 20. Februar 20. März 1891, Vor⸗ im Gerichtsgebäude jof, Flügel B. parzerre, Januar 1891.
Thomas, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 49.
ie über die Bestellung eines Gläubiger ⸗ eintretenden
Konkursordnung onnerstag, den 15. Jannar 10 Uhr, und zur Prüfung Freitag, den Vormittags
walters, sow s8 10 Uhr, Forderungen J Vormittags dem hiesigen Königlichen Amis⸗ Allen Personen, welche
schiedenen Gärtners Georg angemeldeten
Albert Kirchner aus Do: standsmitglied bis jum 15.
31. Dezember 1890. Königliches Amtsgericht.
Schlierbach, 6 Blatt farbige Abbildungen Muster für Flachen dekorationen, für ganze oder fbeisweife Ausführung, mit oder ohne
chrift, farbig oder vergoldet, in jeder Größe und Ausstattung und auf jeglichem Material angewandt,
bezeichneten
Redacteur: Dr. H. Klee, Direktor.
Gegenftaͤnde auf D 1891, Vormittags der angemeldeten Forderungen auf Febrnar 18891, zem unterzeichneten Gerichte
gerichte Termin anberaumt. eine zur Konlursmaße gehörige Sache in h o zur Konkursmasse ttwas schuldig sind, ist aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu
Verlag der Expedition (Scho l.
Druck der Norddentschen Berlin 8W.,
druckerei und Verlagt⸗ helmstraße Nr. 32.
, rr, w— *
2 —— 3
, / , ne, g mm mn, 8