r —
,
Stobwasser. O - * 114. 500 al, 75 b;G I xagar. Goldrente I 80. Italiener 3, 20, 1880 Strl. Spilt. St. ꝓ — — 8 17. 600 104,006 Ruffen 6,80. L. Drientanl. 77.50, M. Orientanl. Sudenb. Maschin 20 - * 111. 1009 272, 006 I8, 10, 460 Spanier 7565 50. Unif. Egyyter 97, 00, Sẽĩdd. Imm 407 2 — 4 11. 609 37 5/9 Egypter 9290. Konvertirte Türken 18,0. Tavetenfb. Nordh 7i — 4 111 300 128, 006 (o, türk. Anleihe S0, 90, 3 9 port. Anleihe 58. 30, Tarnowt k — 6 16. 300 —— zoso Jer. Rente S8. 90. Serb. Tabackr. 30.9,
rern gte pr — — 6 161. 300 s6360h Dc antckt. Rum. 105 0. ef, kon Merit, rn Union Bangescks 66 — I. 600 127, 10b G Böbm. Töerstbahn 301, Böbm. Nordhabn 1835. Vulcan Bergwerk —— d 166. 30 377 Genre Vaeinße 10g, 0, Franzosen 2235. Saliz. 1872. D m,, = J sisiß So Lat, bt, 1s 65. Def Ludwö. I156 So. gomb. 118.
do. (Boll —— 1110. to i- 89 006 abed. Büchen 166.00 Nordwerthabn 19845. Kredit⸗ , . Hrg. Biffener Rergwk. = 17 690 37. 006 deutsche Kreditbanf 11090 Reichsbank 141.80, geitzer r , 0 — i H. 300 E40, 00bz Diskonto Komm 212.30 Dresdner Bank 154,50,
Eourl Bergwerkaktien 166, Privatdisk. 4 9 /.
Versichernnugs⸗⸗Gesellschaften. gourz und Dividende — * vr. Stck.
Violdende pro 1889 Aach. N. Feuer v. xs ov. 1000 d Brl. Vnd u. Wffv. 200 v. 500 λάs——ᷣ 120 Er. Sener. S. d Ha / or. icoσ 768 Grl agel . G. 20 /a v. 1600830 30 Brl. Lebens v. G. 2060 v I0o00ι 17675 Szln. Sa geirs. G. 200 /o Sou. 9 FGöln. Rr cori. G. 200. M 45 Golonia, Feuerv. 2M/αο . οQοσ 400 Concordia, Sebd. 200 νυ v. 1900 Mνυν 45 Di. Feuer v Berl. 20 vp. 100030 36 Sr loyd Berlin 20e ο . 1090080 2900 Peutfsck Phönix 2060 v. 1099 fl, 14 DOtsch. Trns v. V. 2b * v. 2400 135 Drsd. Allg. Trsy. 10 . 1000ν0 300 Düffld Tre p V 10 v. 1000831 235 Fiber. Ten ervrs. 200 e v. 10003 270 Fortuna. A. Vrs. 206 v. I000 M 200 Germania,. Tebnsv. 207 v. 500 υάλ! 45 Gladb. Feuervrs. M* v. 1000980 30 gew nig. Feuerrri. SMM 100, 2 Magdeburg. Allg. V. G. 100M. 309 Nagdeb. Feuerv. 200 v. 100040 203 Magdeb. Dagelv. zz o/ a. 500tν 25 Nag deb. eben v. 260 o v. 0M Mm 25 Magdeb Rückders. Ges. 1008210 43 gNicderrb. Sũt. A. 108/3300. 50 Nordstern. Lebyj. MM v. 1000. 80 Dldenb. Vers. G. 200 ο . S0 45 Preuʒ. Se baer. G 00 /o v. 300. 371 Hreus. Nat. Ver. Ahh /o. 400930. 48 hrovidentia, 10 80 von 10900 fl. 45 hein. Wstf. ld 100. 1090030 15 Rrein. Wstf Rcko. 10 o. 4007υ! 18 Sach. nc. Ses. So /o v. 3MMυι. 785 Schlf. Feuero. GS. 200 v. 500M] 100 Churingia, V- G. 205 v. 100043 240 Transzatlant. Gut. 200 ov. 1500 120 lnlon, Hagel vers 200 u v. SQ 22 Victoria. Berlin 2M /o v. 10Mοσν:⸗ 3 KRftdrsck Ri . B. 20τνιο 1000: 80
Frankfurt a. M., 3. Januar (KB T 2 Effekten Soeietät. (Schluß.) Kreditaktien 273.
1890 Franzosen 2233, Lowbarden 1isz, Galizier = = IizboG6 Egypter ——, 406 ungarische Goldrente 91.70, — 289766 Raffen — — Gotthardbabn 16640, Dis konto ˖ — 16506 Xormandit 212,20, Dresdner Bank 164.90. Laura · — bütie 139 10. Gelsenkirchen 175,60, Türk. Tabackregie — 580 169, 80. Fester. — 1144506 Frankfurt a. M., 4. Januar. W. - B59 — 33256 Gffekten · Soeietat. Abgeschwãcht, sehr still. — 11506 Kreditaktien 27335, Diskonto⸗Kommandit All, bo, w Darmft. Bank 154,809, Franzolen 223, Lombarden — 14398 II8. Galizier 1865. Dur ⸗Vodenbacher 4693, Gotthb. — 1745 166 40, Schwz. Nordostb. 142, 90, Dest. Silberrente — — S6, SJ,, 40 ung Goldr. gl, So, 5 8 Italiener — S3. 20, Spanier 7h, 60, Türk. Zollobligationen 91 60, — 1875 Laurahnste 139, 40, Gelsenkirchen 174 80, Dresdener — Bab. Bant 154. 00. K K Leipzig. 3. Januar. (W. X. B) (Schluß⸗Course) — — zosJ sachf Rente 88,69, 4 * do. Anleihe 9875. — 28766 Buschtbierader Gisenbahn Litt. A. 208 25, Buschth. — 10508 Gif. Titt. B. 219, 90, Böbm. Nordbabn⸗Akt. 126 50, — 1009 Leipziger Rreditanstalt · Aktien 201,50, Leipziger — 164996; Bank- Aktien 12700, Gredit u. Sparbank zu Leipzig 5h e bs B 7s, Alienburger Vktien, Brauece,, — 43008 Säaͤchsische Bank ⸗Altien 113,50, Leipzider Kammg. — B06 G Spinnerei. Att. 167. 59, . Kette. Dent sche Elbschiff A. — 1400 7a 00, Zuckerfabr Glauzig . 109 60. Zucterra f. — 8356 HDalle⸗ Akt. 152.530, Thür. Gos Gesellschafts. Aktien — — Hö, 00, Zeitzer Paraffin ⸗ u. Solarõl⸗ Fabr. 107,75, w Scstert. Banknoten 175 40. Mansfelder Kurt 795. — 12656 Hamburg, 3. Jnuar. (B. J. B. (Scluß⸗ — 715 Course) Schwach. Pr. . Cons. 106,10. Sil bert. — — S0, 90, Dest. Goldr go, 50. 40 /o ung. Goldt. 91,80, 2 — 860 Loofe 127,00, Italiener 93 50, redi:aktien — 7006 73,00, Franzosen 566,500, Sombarzen 295,00, 1880 — 14116 Russen 85,25, 18353 do. 104.50. IH. Drientanl. 74 00, — 7156 II Drientanlelke 75 20. Denrsche Bank 168,20, — 1960 Diekor to Remmandit 211,0, Berliner Handels ges. — — I5l50, Dresdener Bank 147 00. Nationalbank — i510 G für Deutschland 132,50, Hamburger Kommeri⸗ — 14806 han 123 60, Norddeutsche Bank 153 20, Lubeck — 632266 Büchen 166,20, Marienburg · Mlawka 560d, — i690 SfstFreußifch Südbahn S3, sd, Laurghütte 13820
Norddeutsché Jute .- Spinnerei 121,00, A. E.
Berichtigung
102, 265bꝛ.
(Nichtamtliche Course) Vor⸗ gestern: Preuß. Centr. Bodencred. Pfdbr. 0 à 400
Buano⸗ 3. 153,90, Damhurger Vactetf. Att. 136,00. Vyn. Truft. A. I54 35. Privatdiskant 46 IU. Hamburg, 3. Januar. (. T. B.) Abend⸗
Fonde⸗ und Aktien ⸗ Börse.
Die heutige
Berlin, 5. Januar. — und mit th
in schwacher Haltung
niedrigeren Gourfen auf spekulativem Gebiet. Die von den fremden Börsenplãtzen vorliegenden Tenden lauteten gleichfalls wenig günstig und
meldungen e eten befondere geschäfliche Anregung
Hier entwickelte sich das Geschäft ruhig. Conrse
weiter nach. Später trat
Deckungekäufen eine kleine Befestigung der Haltung
und etwas regere Thätigkeit bervor; n
maligen Absckwächung erwies sich der Börsenschluß
ziemlich Fest.
Der Karitalsmarkt bemwabrte feste Haltung für beimische solide Anlagen bei verbältnißmäßig guten
Umsãtzen; fremde festen Zins tra ziemlick Febauptet und ruhig.
Der Privatdiskort wurde mit 37 9 notirt.
r internationalem Gebiet gi
Sreditaktien zu etwas abgeschwächter und schwan⸗ kerder Notiz mäßig lebbaft um, Franzosen wenig Lombarden Anfangs schwach, dann fester, arc Dux · Bodenbach und Warschau Wien schwãcher; andere gusandische Eisenbahnen schwach und ruhig. ziemlich behauptet;
derãndert,
Inlãndische Eisenbahnaktien Osfpreußische Südbahn fester und leb Bankaktien blieben ruhig; die sp visen mehr angeboten wit Tiekonto Kommandit ! Berliner
swafts. Anteile und Aktien der Deutschen Bank.
Indrftritpapiere rubig und schw
werthe Anfangs matt und niedrige festigt. 2 . Gourse um 21 Ubr. Schwach. — Desterreich.
Treditaktien 175,50, Franzosen 156 00. Dortmunder St. Pr. 83,90, 178,00, Harpener zaunrahũtte 139,25,
Darmftädter Bank 1598.25, Deutsche
Bier onto. Ftommandit 21475, Dresdner Bank — —, National ⸗ Bank —, mne Trrst 162325, Ruff. Bk. 81,59. Lübeck ⸗ Büch. 169 23, Mainzer 11875, Marienb. 60. 10, Mecklenb. — — Ostyr. S7, 62, Duxer 238,50, Elbethal 104,109, Mittelmeer 103 00 Nordwestb. — Fumanier — —, Italiener &, 10 Oest. Goldrente — — do. do
Internationale ——
Galizier 9 50 =, Goithardbabn 163.50,
ssd er Leeft 126,40, Rufen 1880 1358 — —. 45,0 Ungar. Goldrente
L.
Sceslan, z. Januar, . C Course) Lustlos 3* 28. : Golde. I779, gons. Türfen 18.65, Tu
und bei überwi egendem Angebot gaben die
und nur zeitweise lebhafter
; nin oo, 898 40. Türk. Tabadattien — *, Bochumer Guß
Hütte 189 52, Hibernia 194 75. Berl. Handelsgesellsch. 160 50.
5 Noten 231 75, Russ. Orient I. — —.
Vndbr 98 O0, 49 ung.
börse. Desterr. Kreditattien 273,70, Franzosen So, O0, Lombarden 297,90, Russische Noten 235,70, Lübeck Büchen 166,70, Viskante, Komm, 212.10, Taurahntte 138, 87o, Dynamit Trust 164,50. Fest.
Wien, 3. Januar. (. 2. G. ¶ Sciuß⸗ Gourse) Der. Papierr. J0 15, do. Hob do, 1027, 80, do. Silberr. g0, 20, Goldrente 106,560, 4 9½ Ung. Goldrente 102,50. 50/9 Papierrente 100,20, 1860er Loose 137, 00, Anglo⸗Austr. 16475. Landerbank 217,80 Kreditaktien 306,715, Unionbank 24175, Ungar. Kredit 358,75, Wiener Bankv. 117.25, Böhm. Kefibabn 334,00, Böhmische Nordbahn 206,50, Buschth. Gisenb. 48100, Elbethalbahn 225,00, Galiz. o8 75, Nordb. 2780, 00, Franz. WMS, 8h, Lemb. Eiern. 229,50, Lombarden 135, 00, Nordwestbahn 717,50, Pardubitzer 176 00, Alp. Mont. Att. So So, Tabackaktten 14425, Amsterdam 94.25, Deutsche Plätze 5b, 75, Londoner Wecksel 113,40, Pariser Wechsel 45 05, Napoleons Folz, Marknoten 55,77, Ruff Bankn. L. 3It, Silbercoupons 100,00,
Wien, 5. Januar. (B. T. BJ. Reservirt. Ungarische Krerditaktien 368, 90, Desterreichische Kreditaktien 306,55, Franzosen 248,40, Lom⸗ barden 132.25, Galizier 0876, Nordwestbahn — —, Elbethalbabn 224,28, Dester. Papierrente go, 20, do. Goldrente — — , 5 oo ung. Papierrente 16720, 49,60 ungar. Goldrente 192,59, Marknoten 56 523, Napoleons g, 02, Bankverein 117.60, Taback⸗ aklien 145 30 Länderbank 2175.
London, 3 Januar. W. T. J (Schluß Course.) Rubig. angl. 2. Gonsols gin / 1s, Preuß 409i Zones 103er. Italienische 3 Rente 15, Lom ˖ darden 175, eg konsol. Kufen 1389 (II. Serte) gs, Konv. Tärlen 183, Dest. Silberr. 78, do. Jelbrente 4, Ce, ung. Goldrente 307. 40 Span. 743. 3E o/. Ggypt. 921, o unif. Egvpt. s6z, 30 gar. 1006, * *ο gvpt. Tributanl. 983, 6 o/ kon Mexikaner 23, Ottomanb. 143, Suei aktien 84, Ganada Pac. 75H. De Beers Aktien neue 160 Rio Tinte 233, Platzdisk. 36. Silber 486, 44 dο Rupees 833.
Ärgentinier 5 5so Goldanleihe von 1886 76t, Argentinier 45 0½ äußere Anleihe 52.
us der Bank floffen heute 40 000 Pfd. Sterl.
Paris, 3. Januar. X. T. B. Boulevard⸗ verkehr. 3dο0 Rente 95, 35, Italiener 94. 89, 400 ungar. Goldrente Türken 18,97, Türkenloose — Spanier J56J, Egvpter 487,50, Sitomanbank 620, 56, Rio Tinio 85, 62. Ruhig. do. ⸗ Parise, 3. Januar. (B. X. B.) (Solus er 37 09, do. Course. Ruhig. * amort. Rente do, 80, 3 9 sI 87, Egvpter Rente go 27, 49*½ An]. 104,90, Ital. o/ Rente ga, Sh, Dest. Goldt 95, 75, 450 ung. Goldrente 93, 18, 46/9 Russen 1880 — , 47 Rufsen 1888 — oso unif. Kagvpt. ¶ oo spanische äußere Anleihe 768, Ronvertirte Türken 18,95, Turtifche Voose 77,60, 40υσ= priv. Tůrken hl 457,50, Framosen 563 „5, Lombarden 308,75,
Börse erõff nete eilweise etwas
nicht dar. Anfangs sehr
in Folge von
ach einer aber⸗
gende Papiere
Oefterr.
ngen
hafter. ekulatiren De
Handels gesell⸗ ach; Montan r, später be⸗
Lombard.
Gelsenkirchen
Bonk 161 50,
, ,, Dy⸗
. (Schluß⸗ rk. Loose S0, 75,
Brel. Tisrontobert 107 09, Srsl. Weckelr. 1065, 00, Lombard Yrioritãten Iq M, Ganque ottomane 620,00 Schles. Sankvereir 12375, Frchitatt. 175, 25, Banque de Paris So] o, Ganque d' Gzcompte b70, 00, Derr ere marc se 75, Oberschles. Ei,. S9 50, Gredit foncier 1307 00, do. mobilier 432,00
Der, Semen 106 90, Kramfta 13050. Laurahũtte IG. I56, Verein. Del 101.56. Deft. Bankn. 179 0. Scles Zinfaktien 195,ü00. Vortle nt. Cement 11500, Kattowitz er
Run. Varkr. 236 75. Dber schles. Aktien ⸗Gesells a aft für Bergbau umd 128 40, Flöther Maschincabau 112,00 Jrantfurt a. w., 3. Januar.
(Sim curse Schwach. Lond. Wechsel zo 537. arif. So. S Sb, Rien. do. 178,20, Reichsanl. 106 70,
Heeridion al · Aktien w — . Vangima- Kanal Akt. 36,00, Daneme se, DObl. 34 60. Rio Tinta Akt. hh, M0, Sucztanal / Aktien 2430 00, Gai Parisien 1446, 00 Grerrt Toonndig Sz6, 25, Gar pour le Fr. et vuͤtlenbetrek LGtrang, 4h oo, Tranzatlantique 628. 090. B. de ; ance 45360, 00, Ville de Paritz de 1871 413,00, (B. T. B. bac Dtiom 35,00, 24/9, Gon. Angl. —
Kerle rternss, hlt. 124. Kü ent London 25,144, Gbequcs auf Tondon 2316.
. Ellberr, S 75, To. Vapierr. W. So do. de, Pavierr. Wech el. Wien k 2719.75, do. Amsterdam J. 307,12 r, ,, der, d, ie gor id d, el, do. Mäaprid i. ass oo, Gsompiokn d Gäcompte oz
4016
St. Vetersburg, 3. Januar, Wechsel auf London 86.410, Ruff. anleibe 1033, do. II. Drientanleihe 1653, do. Bank für auswärtigen Handel 277, St. Peters ⸗ burger Diskonto ˖ Bank 615, Warschauer Dis conto. Bank —, St. Peterakurger internationale Bank ig, Russ. */ Boden kredit · fandbriefe 1385, Große Russische Eisenbabnen 218, Ruff. Süd⸗ westhabn · Aktien 1131.
St. Petersburg, 5. Januar. (W. T. B.) Wechfel Vondon S5, oo, Wechlel Berlin 42,123, Wechsel Amsterdam 7125, Wechsel Paris 34 19, -Impsrialg 690. Rufsische Prämien⸗Anleihe von iss4 (gestplt. 2374 do. von 1866 (gestplt.) 216 R, Ruff. JI. Orientanl. 104, do. HI. Orientanl. 106t, tuncte Anleihe — do. 4 o/o, Bodentredit⸗ Pfandbriefe 13893, Große Ruff. Gisenb. 220. Ruff, Südwestbahn Aktien 1138, St. Petersb. Diskb. 620, do intern. Handelsbank 518, do. Privat Vandelsbt. 262, Rufs. Bank für auswãrtigen Handel 276, Warschauer Diskontobank — Privatdiskont 4
Ruff. 0½ 1889er Consols 13231. 4 AUnuisterdam, 3. Januar, RW. T. B.) (Schluß Zouzse. Dest. Papierrenrt Fat Ftnrember versl. 783, Hest. Silscrt. Jan. Jul veril 36, Dest. Goldt. *, 19, Ungarische Goldrentt ot. Russische rohe bisenbabnen 122. do. J. Drientanleib. —. de J. Orientanl. 72. Convert Türken 185, 3 90 hollãrr ich? Anleihe 100. 5 C garant. Trangd.· Gisenb.· Dblig. o] Wars Hau Wiener Eisenb. Attien Narknoten 589, 19. Ruff. Zoll- Coupons 18913.
Nem⸗⸗ York, 3 Januar. (B. T. B.) G, , , Gourfe) Recht fest. Wechsel guf London (60 Tage) 4,4719, Gable Trangfers 455, Wechlel auf Paris 1360 Tage 5,23, Wechsel auf Berlin 5d Tage) S4z, 4 */ fund. Anleibe 121, Canadian Pacifie Aktien 727, Centr. Pac. do. 29. Chicago *. Jtortb⸗ Bestern 88. 10663. Ehicago Pilwautee St. a do. 524. Illinois Central do. 9M Late Shore Michig. South do. 1073, Louisville u. Nashville do. 73, N.. J. Lake Erie 4. West. 36. 195. N. Lake Erie West,, 2nd Mort Bonds 97 N.. Cent. u. Hudson River⸗ Aktien 1013, Northern Pacifie Pref. do. 66 Norfolt A. Western Pref. do. 23. Philadelphia u. Reading 88 33 Atchison Topeka u. Santa Fe do. 293. Union Paecisie do. 44. Wabash, St. Louis Pac. Pref. vo. 173, Silber Bullion 1041. .
Geld leicht, fur Regiexungsbonds 3, für andere Sichecheiten ebenfalls 3 0.
Rio de Janeiro, 3. Januar. (W. T. B.) Wechsel auf London 21. Wien, 3. Januar. (W. T. B.)
Ausweis der Sesterr. Mngar. Band von 31. Dezember NRotenumlauf. 445 934 000 17 366 000851 Metallschatz in Silber 16d 476 000 4 4009 .
do. in Sold. 54 648 09090 — 81 9090 In Gold zahlb. Wechsel 24 967 00 -- 4000 Portefeuille. 1665 519 000 4 9 210 009
gombardr 441 398 99009 47 608 000 Hypotheken · Darlehne 114 23 000 2839 000 Pfandbriefe im Umlauf 106 O72 000 0 433 000 , Steuerfreie Noten⸗ referve .. . . 7 620 000 17 124 000 . ) Ab⸗ und Zunahmt gegen den Stand vom 23. Dezember.
Produkten⸗ nud MWaaren örse.
Berlin, 3. Januar. Marktpreise nach Ermitte⸗ lungen des Königlichen Polizei⸗Prãsidium Pöchste Niedrigste
Preise Per 100 kg für: ÆA 4 4M * ,, 4 80 4 — d 80 Erbsen, gelbe zum Kochen. 40 — Q 24 — Speifebohnen, weiße. 40 — 24 — . 56 — 30 — i 5 650 Rindfleisch pon der Keule 1 Rg... 1 60 120 Bauchfleisch 1 Eg. l Schweinefleisch 1 Eg 1 6601 1 19 Kalbfleisch 1 5 w 19 1 k 1 120 utter 1 kg d, Gier 60 Stück 6 — Q 3 — Karpfen 1 E85... 2 40 1 20 Aale ⸗)) )) 2 501 1220 F 2 20 1120 Hechte '. 1880 11 — Barsche 180 — Q 80 Schleie 2 40 120 Bleie ö. 140 ö. 70
Krebse 60 Stüch. .. 10 —
Berlin, 5. Januar. (Amtliche Preis fest⸗ stellung von Getreide, Mehl, Oel, Petro⸗ leum und Spiritus)
Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) pr. 10505 Eg. Loco matt. Termine flau. Getündigt tr. Ründigungspreis — Æ Loco 180 - 190 A nach Qualität. Lieferungsgualität 185 . per diesen Mond — per März. April — ver April · Mai JG = 196 - 191 - 180.75 bez., per Mai⸗Juni 191,75 bez, per Juni⸗Juli 193 bez.
Roggen per 1000 ug, Loco matt. Termine schwankend. Gekündigt 360 t. Kündigungspreis 171575 S6 Loco 165— 1785 Æ nach Qualität. Lieferungsqualitãt 171 , mländischer mittel 168 — 168, guterii 70 171, klammer. 160 ab Bahn bez., der diesen Monat 171,20 = 172,5 bez. per Januar · Februar 171 577 bez, per Februar ⸗ März =*, Per April⸗ Mai 167 = 1566, 73 -—= 157, 25 - 166,9 - 167,265 bez., per Mai · Juni —
Gerste per 1000 18 Etwas fester. Grohe und kleine 136 = 190 * nach Qual. Futtergerste 153— 143 4A
Hafer per 1000 Rg. Loco still. Termine matt. Gk. — t. Kündigung preis — S Loco 1336 — 157 M nach Qualität.
Lie ferungs Qualitat 145 . Pommerscher, preußischer und schlesischer mittel bis guter 137 — 144, feiner 146 — 150 ab
Bahn bez, per diesen Monat 140,25 nom., ver Januar⸗ Februar — ver Februar ⸗ März = Per März ⸗ April — per April Mai 139,25 — 139 bez., per Viai⸗Juni 140 nom.
Mai per 1000 Kg. Loxeo behauptet. Termine niedriger. Gelünd 159 t. KRändigunggpreis 128 Loco 135 - 147 A nach Qualitt, ver diesen Monat 128 ber., abgel. Kündigungssch. vom 31. Dez. 1890
128,5 — 129 bez., ver Januam⸗Febr. — ver Mrz ⸗ April =, April · Mal 128,25 - 128 bez. Erbsen' per 1000 kg. Rochwagr— 160-200 A. Furterwaare 135-142 nach Qualität. Roggenmehl Nr. O u. ver 00 ig hrutto inkl. Sack. Termine Anfangs flau, schließt fester. Gek. Sad. Rundi lunge preis — , per diesen Monat und per Januar · Februar 23, 4 — 5 bez., per Februar. Mär; — per März April — ver April · Mai 36 lo ben. — NRübsl per 100 kg mit Fat. Still. ekandigt 206 Gtr. Küundigunggprelt 58 0 Loc min Faß — loco ozne Faß — ver digen, Monat 8 M, per April ⸗Mai 57,9 bez., per Mai⸗⸗Juni h7, 9 Æ
Dentscher Reichs⸗Anzeiger
und
4241 89 Petroleum. ¶Raffinirtes Standard white) per 1 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Ter⸗ E mine —.
Staats⸗Anzeiger.
— — i,riirrfrʒoßekffsf́t'⸗ — — *
Voco — S, per diesen Mongt —. Spiritus mit 50 „ Verbrauchtzabgabe per 1001
1
Aas Abonnement beträgt vierteljährlich 4 50 . Alle Post-Anstalten nehmen Kestellung an; für Berlin außer den Post · Anstalten auch die Expedition 83W., Wilhelmstraße Nr. 32. Sinzelne Aummern kosten 25 3. P
Gekund. — Eg. Kündigungtpreis —
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den nachbenannten Personen die Erlaubniß zur Anlegung
der ihnen verliehenen nich preußischen Insignien zu ertheilen, und zwar:
der silbernen Medaille des Königlich bayerischen
. , . .
à IM o // 10000 nach Tralles, Gekündigt —. Ründigungspreis — Æ Loco ohne Faß 67,5 bez.
Spirttus mit 70 M. Verbrauchsabgah. per 1001 2 Jobo —= io obõ cscnach Trall. Gęgtüntigt — Inferate nimmt an: die Königliche Exxedition Kündigungspreis = Loco ohne Faß 48 bez. des Jeutschen Reichs ⸗ Anzeigers
Spiritus mit 50 „ Verbrauchh abgabe per 1091 . und Königlich Rreußischen Stants-Anztrigers fob d s o Cob So nach Trallecs. Gekündinat Berlin SW., Wilhelmstrafte Nr. 32. — I.. an n ehren — M Loco mit Faß —, 3 . * d 6 . 1 Der ditsen tonat —. 8 J
Spiritus mit 70 Verbrauchs abgabe Wenig : — , M 5. Berlin, Dienstag, den 6. Januar, Abends mit Faß —, pee diesen Monat 18-47, 9— 48 bez., ? ! (. per Januar cruar 47,8 —=7— 8 bez, Per April⸗ . . ,, ö Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Königreich Preußen. ; ; Zul. Augusñt 13 2 = 16 — 3 — bez., pe? Aug. Dept. dem Amtsgerichts⸗Rath Sudendorf zu Neuenhaus den . ö . Nichtamtliches. D = 48 8 =( 19 = 45. Z bei. Rothen Adier-Hrden dritter Klasse mit der Schliff und dem Se Majestät der König haben Alergnädigst geruht. Rei
Weisenmehl. Jer. O0 27356 26. R 9 26,756 — Geheimen Kanzlei⸗Sekretär a. D. Lankow zu Berlin den dem Verwaltungsrath bei dem Provinzial-Schulkollegium Deutsches Reich. ö ö 66. Königlichen Kronen-Orden vierter Klasse zu verleihen. ö. , ,,, Schuppe den Charakter als Preußen. Berlin, 6. Januar mtoggchmehl r , H s e,, gbd bh! eheimer Regierungs⸗Rath, und . G . ö ö ö dem Vorsteher der Königlichen Universitäts Bibliothek zu Scr Majestät der Fair, und Känigshöethn . 3. ö ö. 266 . , n . 2 Greifswald, Bibliothekar, Professor Dr. Otto Gilbert den Vormittag zunãchst die Vorträge des Staatssekretärs des pan! . Gerl e, . 6m ö I. r . Charakter als Sber-Hibliothekar zu verleihen Reichs Marineamts und, des Chefs des Marinekabinets, ar⸗ , , . — beiteten später längere Zeit mit dem Chef des Militärkabinets ie nach Dudlitũt 210 = 66 m Her Schod, Ralkeier und nahmen darauf militärische Meldungen entgegen. Nach⸗ je nach Qualität von 3,25 — 3, 10 M per Schock. — mittags ertheilten Se. Majestät dem Königlich württem⸗ Tendenz: Patt. bergischen Geschäftsträger in St. Petersburg Freiherrn von
86
Des Königs Majestät haben Allergnädigst geruht:
Eri rin, g, enn . eis m, , e. Verdienst? Ordens vom heiligen Michael: ö J . der Provinz West- Varnbüler Audienz. mnartt. Weizen loco 181. 189, deo, Her ; . preußen zum 11. Februar 1891 nach der Stadt Danzi Senn för, kö. pr. AÄprtl Miai hl Bo. dem Diener Max Lemcke zu Berlin; u berufen. ö Ihre Königliche Hoheit die Großherzogin von Baden
Roggen ruhig, co 166— 170, 0. 0 Januar . 172.50, do. Pr. April Mai 166,59. Pomm. Paser cc, 150 =- 136. Rühböl unveränd., pr, Januar 57,50, pr. April ⸗ Mai 57 H. Spirttus höher, och obne Faß mit 260 S Konfumsteuer ö, 90, mi 70 60 Konsumsteuer 46,50, pr. Januar mit 10 Ron amn stener — — pr. Aprit. Miai mit 70 Konfunisteuer 46.50. Petroleum loen 11.50 Posen, 3. Januar. (W. T. B.) Spiritug loch ohne Faß Goer) 63, 0, do. loco ohne Faß ( rber) 44.20. Ruhig. . Magdehurg. 3. Januar. (W. T. X Zucker⸗ ber ich!. Kornzucker erk. von a0 100 Kornzucker. exkl. 38 o Rendement 16,20. Ne chheodut e, erkl. Jö öso Rendem 13,60. Ruhig. Brodraffinade J. 27,90, Brodraff. II. 27,253. Gem. Raffinade *mit Faß 27,375, gen. Melis 1. mit Faß 26,50. Ruhig.
des Ritterkreuzes erster Klasse des Königlich säch sischen Albrechts-Ordens:
dem Landrath von Lösch zu Bolkenhain; des Königlich sächsischen Allgemeinen Ehrenzeichens: dem Stellenbesitzer, früheren Gemeindevorsteher Raupach zu Hohenpetersdorf im Kreise Bolkenhain;
des Ritterkreuzes erster Klasse des Großherzoglich
trifft morgen früh um 7 Uhr 45 Minuten auf dem Anhalter Bahnhof hier ein.
Auf den Bericht vom 29. November d. J. will Ich das
der Stadtgemeinde Berlin durch Meine Ordre vom 17. Sep⸗ .
tember 1888 verliehene Enteignungsrecht Behufs Verlegung
des Druckrohrs des Radialsystems XII der Berliner Kanalisation
auf die übrigen in Verbindung mit dem Druckrohr zu ver—
legenden Leitungen, soweit dieselben die in der vorerwähnten
Ordre näher bezeichneten Grundstücke berühren, hiermit aus⸗
fächfifchen Haus-Ordens Fer Wachfamke it oder vom . und ferner jene Ordre sowie die zum Zwecke der Aus- ö.
weißen Falken: ( . . . k . ,
dem Afrikareisenden Dr. Karl Peters zu Berlin; d k hin abändern dan die en
en betreffenden Leitungen berührten r des goldenen Verdienstkreuzes des Großherzoglich s ; .
— Ausführung der erforderlich werdenden Reparaturen der mecklenburgischen Haus-Ordens der Wendischen Leitungen mit einer dauernden Beschränkung . werden
Die vereinigten Ausschüsse des Bundesraths für Rechnungswesen und für Elsaß-Lothringen traten heute zu einer Sitzung zusammen.
Der Kaiserliche Botschafter Graf zu Münster hat Paris mit Urlaub verlassen, um an den Sitzungen des Provinzial⸗ Landtages in Hannover Theil zu nehmen, Für die Dauer seiner Abwesenheit fungirt der Legations-Rath von Schoen
Jobzrucker J Produkt Transito a9. ꝓarabrg Krone: können. ie Gch astbträger. be, Januar Iz bez. und Hin gr. Febrgar dem Kur-⸗Kapellmeister Gustav Tömlich zu Homburg Reues Palais, den 8. Dezember 1890. .
12.45 bez. und Br, pr. Maͤrz 12,50 bez. u. Br., pr. April 12,0 Gd. 12,5 Br. Schwach.
Köln, 3. Januar, X. B. Gerreive⸗ markt. Weijen hiesiger logo 19, 00, 80. fremder loco 23.06, vr. Marz 198 65, pr. Mai 18,85. Roggen hiesiger lock L450 fremder loco 18,28. pr. März 17,30. pr, Mai 1700. Hoftr hiesiger soco 15,00, fremder 17,00, Rüböl loc 63, 00, pr. Mai 60,40. ö
Bremen, 3. Januar. CW. T. B.) Petro⸗ lenm. (Schlußbericht.) Steigend. Standard whlie loco 6,60.
Damburg, 3. Januar. (W. T. B) Getreide mürkt. Wilen loco ruhig, bolsteinischstr loco neuer 182 = 1858, Roggen loco ruhig, mecklenburg.
Der General der Kavallerie von der Armee von Alvens⸗ leben ist hier wieder eingetroffen.
Der General Lieutenant, won Woelckern, mit der Führung des XIII. (Königlich Württembergischen) Armee⸗ Corps beauftragt, hat sich nach Stuttgart zurückbegeben.
Der General-Lieutenant von Goetze Commandeur der 21. Division, ist zur Abstattung persönlicher Meldungen hier angekommen.
Dem Regierungs- Assessor Parisius zu Kassel ist die kommissarische Verwaltung des Landrathsamts im Kreise Zabrze, Regierungsbezirk Qppeln, übertragen worden. Der neuernannte Regierungs Assesor von Ditfurth ist der
v. d. H.;
des von Sr. Durchlaucht dem Fürsten zur Lippe (Detmold) verliehenen Ehrenkreuzes erster Klasse mit goldener Krone:
dem Ober⸗Präsidenten der Provinz Hannover, Wirklichen Geheimen Rath Dr. von Bennigsen zu Hannover;
Wilhelm k. von Maybach. von Goßler. Herrfurth. von Heyden.
An die Minister der öffentlichen Arbeiten, der geist— lichen ꝛc. Angelegenheiten, des Innern und für Landwirthschaft ꝛc.
ferner
des Komthurkreuzes des Kaiserlich und Königlich 5ssterreichisch-ungarischen Franz⸗Joseph-Ordens: dem Major a. D. von Gerhardt zu Pots dam;
der vierten Klasse des Kaiserlich chinesischen
Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal-Angelegenheiten.
Dem Kustos an der Königlichen Universitäts⸗Bibliothek zu Greifswald, Unter-Bibliothekar Dr. Wilhelm Müldener ist der Titel „Bibliothekar“ verliehen worden.
J n s ; a . Königlichen Regier lassel ü ü
k 1666 . i,, . n, Srdens des dopp elten Drachen: Der mit, der kommissarischen Verwa tung des Physikats giichen Regierung zu Kasel üͤberwiesen morden (äanderzoslt ruhig, loco 60,00. Spirit az fester, dem aus Wilkoschen bei Gumbinnen gebürtigen Maschi⸗ des Kreises Lüchow beauftragte praktische Arzt Dr. Dohren⸗ kö
pr., Hanvüar Id Br. pr. Februar 6, Sry nisten in der chinesischen Marine Hoffmann zu Ehefoo, und dorff in Lüchow ist definitiv zum Kreis-Physikus dieses
pr. Kpril- Mai 36 Br, Pi, Mai⸗Juni 364 dem aus Heiligenhafen, Provinz Schleswig⸗Holstein, ge⸗ Kreises ernannt worden. S. M. Kreuzer „Möwe“, Kommandant Korvetten⸗
—
Kapitän von Halfern, ist am 5. Januar in Aden eingetroffen und beabsichtigie, am 7. nach Sansibar in See zu gehen.
Ir, Kaffee fehr ruhig. miar 1000 Sack Petraltum fest. Standard wbice loco 6.65 Sr., vr Februar⸗
März 5. 65 Br. Hamburg, 3. Januar. (W. T. B.) Qach⸗ Good average Santos
wittagẽ bericht. Ka f fee. pr. Mai 75.
pr. Jan. 7846, yr Mär 76, pr. Seytembeꝛ 723. Ruhis.
Zucker markt. Rüben Rohzucker J. Produkt Basis S6 o/o Rendement, neut Ufanee, frei an Bord Hamburg pr Januar 12.277 pr. Mär 12,473,
chinesischen Marine Plambeck, Der praktische Arzt Dr. Buchholtz zu Wütstock ist zum
Kreis⸗Wundarzt des Kreises Ost-Prignitz ernannt worden.
bürtigen Instructeur in der ebendaselbst;
des Großoffizierkreuzes des Ordens der Königlich italienischen Krone: dem Königlich sächsischen General⸗Konsul Freiherrn von Oppenheim zu Köln;
des Offizierkreuzes desselben Ordens:
Königliche Akademie der Wissenschaften. In
Die Königliche Akademie der Wissenschaften hat den Unter Archivar am heiligen Stuhl, in Rom Dr. Heinrich Denifle zum korrespondirenden Mitglied ihrer philosophisch⸗
r der Ersten Beilage zur heutigen Nummer de „Reichs⸗ und Staats-Anzeigers“ wird ein Pri vilegium wegen Ausfertigung auf den Inhaber lautender Anleihescheine der Stadt Wiesbaden im Betrage von 2340 000 M6 ver⸗
5 f dem Chef⸗Redacteur der Norddeutschen Allgemeinen Zeitung ist ar . ö
ᷓ 1 . 10. ö. h 2169 ; . ö .
. a nl, ö. hne h, . Geheimen Kommisstons Rath Pin dter zu Berlin; sowie historischen Klasse gewählt. öoffentlicht. .
art,. Reißen n e bah , * d 5. Dr. des Commandeurkreuzes zweiter Klasse des Jö
pr., Dai dunn s. n , Königlich dänischen Danebrog-Ordens: Hannover, 6. Januar. Der 24. Hannoversche
rühsahr 742 Go. 7,47 Br, pr. Mai⸗Juni 7,42 d, 7.47 Br. Maie pr. Mai⸗Juni h,. 48 Gd., 6,53 Hr.“ Pr. Juli⸗August 6,58 Gd, 6,63 Br. Hafer rr, Frübjar 7,23 Gd. , 7.28 Br, pr. Mai⸗Juni äs Gd. 733 Br. . London, 3 Januar. (W. T. B.] g36 9½ Java⸗ jucker loco 143 ruhig, Rüben ⸗NRohiucker loco 123
Königliche Akademie der Künsste.
An Stelle des verstorbenen Senats mitgliedes, Professors Wilhelm Gentz ist Seitens der Genossenschast der ordentlichen — Mitglieder der Königlichen Akademie der Künste der Land⸗ schaftsmaler, Professor Eugen Bracht zum Mitglied des Senats der Akademie der Künste, Seklion für die bildenden
Provinzial⸗Landtag wurde gestern Nachmittag durch den Königlichen Kommissar, den Ober⸗-Präsidenten, Wirklichen Ge⸗ an, Rath Dr. von Bennigsen, mit folgender Rede eröffnet:
dem Kammerherrn Sr. Königlichen Hoheit des Landgrafen von Hessen, von Rappard zu Philippsruhe bei Hanau.
Hochgeehrte Herren!
Deutsches Reich. Namens der Königlichen Staatsregierung habe ich die Ehre, Sie
. 5 ö ; . ' bei Beginn Ihrer? a begrüßen.
. 3. Januat. (B. T. B) Java—⸗ Dem Kaiserlichen Vize⸗Konsul Wever in Sofia ist auf Künste, auf den Zeittaumghir Ende September 1893 gewählt ö Viren 3 . Yer hee haben eine Resolution . e , ,,,, gz. Gruß? be eh ih. e n om 9 Mal . ,, 6 4 . Wahl die Besta tigung des Herrn beschlossen, die Königliche Staatsregierung zu ersuchen, einen Gesetz⸗ Amsterdam, 3. Januar. W. T. B.) Ge⸗ binbung mit 8. 85 des G' tzes om s. Jebrusr 189 i inisters der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal-Angelegen⸗ entwurf einzubringen, welcher den Geltungsbereich des für die Hohen-
heiten erhalten. Berlin, den 31. Dezember 1890. Die Königliche Akademie der Künste. C. Becker.
zollernschen Lande unterm 29. Juni vorigen Jabres erlassenen Gesetzes, betreffend die Entschädigung für an Milibrand gefallene Thiere auf die Provinzialverbände der ganzen Monarchie überträgt. Bevor dieser Anregung weitere Folge gegeben werden soll, ist für gerathen erachtet worden, wie der übrigen Provinzial Landtage so auch Ihre Aeuße
treidemarkt. Weißen yr. Mär 220, pr. Mai — Roggen pr. März 1514153, pr. Mai 1494148.
Antwerpen, s. Januar. C. T. B) Perro leummartt. (Schlußbericht). Raffinirtes, Type welt, loco 7; ber, 176 Br. pr. Jaruar 17 bez.
den Amtsbezirk des Kaiserlichen Genen alKonsulats daselbst die Ermächtigung ertheilt worden, bürgerlich gültige Eheschließungen von Reichsangehbrigen und Schutzgenossen vorzunehmen und die Geburten, Heirathen und Sterbefälle derselben zu be⸗
Be, pr. Februar 166 Br., pr. anuar · Mär urkunden. rung darüber zu erhalten, ob der alsbaldig Erlaß eines solchen Ge . ve . t J ; ; K setzeg für den hiesigen Provinzialverband als ein dringliches Bedürf . zeew. g ort. 3. Fanuar (W. T. B.) Waaren . * 9 . hi Magist d die Gemeind
Bericht. Baumwolle i. New, Mort oho, ho Das in Walleend aus Stahl. neu erbaute Schrauben Bekanntmachung. a, ,,, ö. mr ,,
ka New⸗Drleant 5. Raff. Petroleum c Aber eff in New- Jork 7,40 Gy., do., in Phlladelphia . 7,40 Gd. Rohes Petroleum in New-⸗ Jork L.Ob, do. ö Pie line Certificates pr. Februar 73. Fest, ruhig. . Schmal loco 6622, do. Rohe und Brothers
6 60. Zucker (fair refining Mugen abog) 49 is. . PVlaig (em) pr. Jebr. = Rolher Winterwelhsen loco ö.
dampfschiff Tosari“ von 1679,55 britischen Registertons Netto⸗Raumgehalt hat durch den Uebergang in das aus⸗ schließliche Eigenthum der Deutschen DampfschiffsRhederei in Hamburg das Recht . Führung der deutschen Flagge er⸗ langt. Dem Schiffe, für welches die Eigenthümerin Hamburg zum Heimathshafen gewählt hat, ist von dem Kaiserlichen
Sämmiliche der Landwehr 1II. Aufgebots angehörigen cinigung dieser rler Gemeinden mit der Stadtgemeinde und dem Unteroffiziere und Mannschaften werden darauf aufmerksam Startkreise Harn vet beantrazt haben, wird Ihnen Gelegenheit ge, gemacht, daß sie bei Vermeidung von Strafe jdn Wohn unge gelen werden, fich darüber zu erklären. ob, Ste dier Bborkeghnn ige wechfel innerhalb 14 Tagen ihrer Rontrolstelle anzuzeigen diese Vereinigung bezweckenden Hesetzentwurfs an den Landtag der haben. — , , . qt 6
; Fine ähnliche, wenn auch weniger wichtige, die Veränderung der Berlin, den 5. Januar 1891. Grenzen der Kreise Münden und Hofgeismar betreffende Angelegenheit
sös l . Kaffer ait Rio) 18. Mehl 3 D. S0 C. KRonsukat zu Newcastle on Tyne unter dem 20. Dezember Bezirks—⸗ ĩ , n, . i , f ö ;
,, ,. v. J. ein Flaggenattest eriheilt worden. mr. , eren. see, , . er S,, orkindrh ö , klären, öb Sie es für empfehlenswerth erachten, daß die Allerböchste Ge= yr. Februar 165,67, pr. April 10,12. / JJ nehmigung erwirkt werde zu einer Veränderung der Verfassung der Talen⸗
berg · Grubenhagenschen Landschaft, durch welche der neuen Stadt
r, , , r D.
— é