emei in jne Vertretung in der Landschaft verschafft! den Ansorderungen an die nothwendige hygienische Aus-] Bischöfe, welche den Staatsgesetzen Widerstand leisten, 8. s4. Der Gemelndevorsteher kann die Wahrgehmung der ihm wie in der Vorwoche; von je 10 000 Lebenden starben, aufs Jahr Mannigfaltiges.
K H ö. . e 1 2. Geng mean en abzusetzen. . nach §§. Sa. bis 6c. obliegenden Geschäfte mit Genehmigung der berechnet, 55 Säuglinge. Erkrankungen an akuten Entzündungen der afaltig Der Umfassende Bericht des Provinzialaussckusses über die Er zu genügen sowit bezüglich einer entsprechenden Ver⸗ Die Mailänder „Perseveranza“ meldet, daß im Frühjahr höheren Verwaltungs behörde einem Stellvertreter übertragen. Der ; Athmunge organe kamen gleichfalls seltener zum Vorschein und Am letzten Sonntag verschied plötzlich im kräftigsten Mannes; ebn ff. . Yi riezialberwaltung jür das Jahr J. April 1859/30 zu g 9 hygienischen Faches bei den“ medizl⸗ ein ausgedehnter NMöbilmachungsverfuch des italienischen felbe muß aus der Mitte der Gemeĩindeverwaltung oder Gemeinde, führten in weniger Fällen zum Tode. — Von den Infektions- alter in Fölge eines Herzschlages der Geheime Rechnungs- Rath ar ron Nenem ein erfreuliches Bild von der regen Thätigkeit und tretung 3 . d di geb ö Heeres siattfinden d vertretung' auf mindestens ein Jahr berufen werden. Die Berufung krankheiten kamen Erkrankungen an AUnterleibstyphus. nur Ende, Vorsteher des Central“ Bareaus im Reichs⸗Eisenbahnamt. von den erheblichen gortschtitten auf den verschiedenen Ihrer kommu⸗ nischen Fakultãten. Desgleichen wurden die maßgebenden eeres stattfinden werde. 2 ö ist öffentlich bekannt zu machen. wenige (3) zur Meldung; Erkrankungen an Masern und Scharlach Seit der im Jahren 873 erfolgten Errichtung des Amts hat der Ver⸗ nalen Verwaltung anvertrauten Gebieten. Freilich macht sich auch Gesichts punkte festgestellt für die nothwendige Pflege des . Die Königin⸗Regentin er Niederlande hat, wie §. 6e. Durch Anordnung der Minister des Innern und für blieben in beschränkter Zahl und traten in keinem Stadttheil in storbene die verantwortliche Stelle des Bureau ⸗Vorstehers in treuester in Ihrer Bernestunz, wie kereits seit lä rere Zeit in der Ver bakleriologischen Studiums durch Errichtung besondenff In. die Köln. Ztg., meldet, dem Papst und dem Kardinal landüöirihschaftliche Angelegenheiten kaun an Stelle des Gemeinde, nennenswerther Zahl zu Tage, Frkrankunen ane lirhtherie und Pflichterfüllung verwaltet und Lurch herrorragende Tüchtigkeit wit wastung von Staaten und Korporationen, die Erscheinung geltend, stitute in' den Universitätsstädten. Zum Schluß theilte der Lavigerie telegraphisch die erfolgte Unterzeichnung des vorstehers ein Schiedsmann mit der Wahrnehmung der in den S§. za Group gelangten ebenfalls weniger zur Anzeige; sie zeigten sich in der durch seine vortrefflichen Charaktereigenschaften sich allgemeine An= kaß gegenüber den mit den fterlg wat senden Bedürfnissen steͤgenden Vorsitzende ein Schreiben des Minister⸗Präfidenten Grafen Protokolls der Zrüsseler Antistlaverei Konferenz bis be aufgeführten Geschäste beauftragt werden. Die Anordnung ist jenfeiligen Louifenstadt und im Stralauer Viertel am Häufigsten. erkennung und Verehrung erworben. Bei Vergesetzten und Unter Aus cben ie vorbandenen bis dahin ausreichend gewesenen Gin. Tag ffe mit, in welchem derselbe allen Mitgliedern des Obersten mitgetheilt und dabei bemerkt: sie habe gewünscht, der erste öffentlich bekannt zu machen. LKekrantungen an Kindbeitfleber wurde nur 1 gemeldet, Resenartige gebenen wird sein Andenken in hohen Ehren gehalten werden.
qu ich ügen. ita : ĩ ür i oheitsakt ihrer Tochter follte ein Werk civiler und religiöser Entzündungen des Zellgewebes der Haut blieben in beschränkter Zahl ö nahmequellen nicht mehr genügen Sanihätsraths feinen Dank und seine Anerkennung für ihre Hoh h chter sollte ein giös , ,
Si 1d it bie Frage gestelst, ob Sie in der bis herigen ö Thßtiafe 25 2. jn. ö ; 3. ; J ie sind damit vor die Frage ge ob Sie in g fruchtbringende Thätigkeit aus spricht. Menschenliebe sein. Der Papst dankte ihr unte Anrufung des Dresen Lare engere, ghet Her, muchend en fe in's Der Magistrat hat der N. A. 3.“ zufolge die Aller⸗
gemei sti g getragenen fortschreitenden Art Ihrer R ; Si ö5hmi ? i ischen Se ür di i z ĩ is d iqun sucht: a. in l — Renn e 3 n chern unerwünschte und vielfach, ins⸗ t 4 ö. i n, ö. , . himmlischen Segens fur ö neue Regierung. Nr. 1 des TI. Jahrgangs des ‚„Centralblatts der Bau Fällen mit dem Tode. Rheumatische Beschwerden der Muskeln so⸗ , , ö 1 ö. age am 9 . . ; Portugal. verwaltung „ herausgegeben im Ministerium der öffent- wohl wie akute Gelenkrheumatismen kamen seltener zur ärztlichen b. zur Festfetzung von Baufluchtlinien für die neu anzulegenden
befondere auf dem Gebiete des Straßenbauet, kaum ausführbare 19 , . .
,,, . n,, ech Das am Meng erschienene Ante hlatt veröffentlicht zin , ö ,,,, w um fe enn e g zb ü erg b, höherer Sprachenfrage antwortet. In der Zuschrift wird auf die . . ö. rf, , , n n . ö in girl . Beh n e Italien. ö, Verkehrs⸗Anftalten. J . 6 Pihrinrialu magen Kehl im Stande sein werden, in Folge der be—= veröffentlichten Sprachen verordnungen. hingewiesen, und er— , , . ontes Neis (löz oo s für Zwecke der nischtesß: Neuerung an Rechenstäben — Vorlefungen im Berliner ber Dberbaum Brücke. Die 25 m breite Uferstraße erbt
⸗ 2366 ö ö ö ö il its ri 151 6 ö 56 ' ⸗ ö h 0 deuten den, aus der fog. lex Huene ihnen erwachsenden Juwen dungen, klärt, die Regierung fei noch nicht in der Lage, dem militärischen Expedition nach Mozambique. Kunftgewerbe⸗Museum. — Trennungswiderstand ihn den einzelnen Laut Telegramm aus Aachen ist die erste englische üergs Rn Ga e, giren elf Meker breiten, mit wei Baum reihen ge
Ginnahmen, welche den Kreisen — oder Gemeinden — vorauesichtlich, f bezüglich Vorlagen zu unterbreiten, ien. Bodenarten. — Polizeiverordnung, betr. die baulichen Anlagen von Post vom 5. Januar über Ostende ausgeblieben. Grund: ückten ? adenw pon . ü Landtage darauf bezüglich 9 3 Belgien Ha ale Gandung bes Schiffs in Sstender schmückten Promenadenweg, von welchem vier Treppen zu den beiden
wenn auch vielleicht in anderer Form, auch künftig erhalten bleiben ; ᷣ ite n, sofern die Durchführun 22 ; ) . Theatern u. s. w. Bootganlegestellen herabführen. Zur Verbindung der Uferstra ĩ r , . . 2 . . ö , adef . ö Anläßlich de; Neujahrsempsanges betonte der König, Kiel, 6. Januar. (W. T. B) Das Betriebamt Kig! theilt der e r gelten. ö ö . . it Im Allerhöchsten Auftrage Sr. Majestät des Königs erkläre ich ; 6. ifati in Böh süh vas G tachte der „Mgdb. Ztg. zufolge, gegenüber den Vräsidenten der ; mit, daß wegen Schneeverwehung der Betrieb zwischen Altona und 35 b; letztere erhält eine Breite von neunzehn Metern mit Mittel auf Grund des 8. 25 der Previnzialordnung den vierundzwanzigsten der erichts organ ijation in Bo . . re, da utagh ten gesetzgeben den Körperschaften die Nothwendigkeit einer aus⸗ . und Eckernförde eingestellt it. — Die regelmäßige Ver— promenade und ist gleichfam eine Fortfetzung der unmittelbar vorher Provinzial. Landtag für eröffnet. ; des Landi ge. Betreff der 6, er k gedehnten Arbeiterschutzgesetzgebung, ü Kunft und Wissenschaft. bindung der deutschen Postdampfer mit Korsoer ist schneidenden Skalitzet⸗ und Oppelnerstratze.
Graf Münster brachte darauf ein Hoch auf Se. tion einzuholen; In f 6 , . Der alte Lieblings plan des Königs Leopold, die Trgani— . J . Lnlerk chicken, well bie Fäöhrde durch Ciebatten zeitmeilig ge— . Majestät den Kaiser und König aus, in das bie Land⸗ Irdnung vam Jahre . , n. he e nn sation einer belgischen Kriegsmarine, nähert sich, wie Das plötzliche Dahinscheiden des Dr. Heinrich sperrt ist. Der Bund für Bodenhesitzreform beaksichtigt die Ab sagsmitglieder dreimal begeistert einstimmten. Der Ober⸗ könne die Revision im Sinne der Wiener Konferenzbesch ag der „Hamb. Corr.“ vernimmt, der Verwirklichung. Mehrere Schliemann hat die allgemeine Aufmerksamkeit in erhöhtem Braunschweig, 6. Januar. (W. T. BW Seit gestern Abend sendung folgender Petition an Magistrat und Stadtverordneten -er
. . p rz arsik n 2. denen die Regierung in allen Punkten festhalte erst na j Offizi ll ie d j . Grade den großartigen Sammlun dt l di haben hier und in weiterer Umgebung große Schneewehen statt,⸗ sammlung: „) einen Stadterweiterungsfonds von beträchtlicher Höhe Präsident verließ dann den Saal. Den Vorsitz übernahm der Aan z a . ch junge Offiziere sollen, wie das genannte Blatt schreibt, dem⸗ rade den großartig nlungen zugewandt, welche die — r 2k em ,, ; . Er Pöhe j h 67e altes rng Fir der Durchführung der Aenderungen der Gerichtssprengel in z . ; ᷓ ; ö 3 gefunden. Der Berlin ⸗-Aachener Schnellzug ist in der letzten iu begründen, 2) aus den bewilligten Mittela preiswerthe Tertgins Landschafts Rath Meyer-⸗-Essen als ältestes Mitglied; die chführung e 9 preng nächst Behuss ihrer Ausbildung im Seedienst in fremde Reichs⸗Hauptstadt der Hochherzigkeit des Verstorbenen verdankt. lacht bei Langenweddingen, zwischen Dee e n und . innerhalb des Weichbildes der Stadt, nöthigenfalls auf dem Ent—
; 335 J y; ö ; S ft fi Di Frwä i =. i ' isi A n n de j j . j F j . 1 1 j s beiden jůngsten Mitglieder fungirten als Schriftführer. Die . J,, ö — ö run e n . Narinen . und sobald ein genügend ausgebildetes ; Bekanntlich ö. Dr. . die gesammte Ausheute vollftändig im Schnee stecken geblieben. Die Züge erleiden nach allen eignungswege zu erwerben und für die erworbenen Terrains die Errich- Präsenzliste ergab, daß etwa S0 Mitglieder anwesend waren. gan iat ö 18e. d er Wh . See Offizier⸗ Corps vorhanden, soll ein Gesetzentwurf, betreffend , berühmten Ausgrabungen in der Troas Sr. Majestät Richtungen große Verspätungen. tung von niedrigen Einzelhäusern mit umliegendem Garten vorzu— Auf Vorschlag des Abg. von Rössing wurde Graf des Landtages 33 . i,, . un . 2 ing er . Schaffung einer belgischen Kriegsmarine, eingebracht werden. em Deutschen Kaiser für das Reich zum Geschenk gemacht und Holzminden, 6. Januar. Hier ist laut Meldung des schreiben, 3) die erworbenen Terrains als ewiges Eigenthum zu be⸗ Mu nft er zum Eiften, Stadtdirektor Halten hoff zum Zweiten heit des Landes, der ö. . ö ol . . 3. In Antwerpen jst die Nachricht eingegangen, daß die die preußische Staatsregierung hat; die Verwahrung der . W. T. B. der Eisgang der Wefer zum Stil lst and ge halten und nur auf dem Wege der Verpachtung an gemeinnützige Vor sten def kurch Attsamation gemäͤhit. ; berechtigten Interessen J . ö en 1 . n- ersten drei für die Congo⸗Eisenbagn bestimmten, in Sammlungen sowie ihre Verwaltung im öffentlichen Inleresse kommen was Kit dem Dahle 16s Nicht! dageresen ist. Bei Polle Baugesellschaften und private Baulustige gelangen zu lassen. Graf Münfter nahm die Wahl an und dankte für das sorderungen des Dienstes. Der tatthalter erklärte 9 ann, Lüttich gebauten Lokomotiven in Matadi angelangt . sbernomnien. Nachdem dieselben Änfangs in den unteren geht Las Fährschist noch. ö JJ . nen Zuschrift erscheine die Interpellation Riegers sind. Da der Oberbau der Bahn in einer Länge von ( Räumen des Kunstgewerbe⸗Museums untergebracht worden waren, Lübeck, 5. Januar. Ein starker Schneesturm aus Nordost Dem Verein zur Beförderung des Gewerbfleißes
ihm schon oft bewiesene Vertrauen. Ebenso war Stadt- mit der verlese . 96 S,. : des? ; anugz. ke . ; hing Halten hoff zur Annahme der Wahl mit Dank erledigt. Der Landtag überwies die Zuschrift der Ausgleichs⸗ I zm bis auf die Schienenlegung fertig ist, so wird binnen ; aben sie seit dem Jahre 1856 in zwei geräumigen gut be beginnt, wie W T. B. meldet, seit heute Abend störend auf den in den preußischen Staaten hat, wie uns mitgetheilt wird,
; kommission und begann sodann die Berathung des 5. 18 der K . diesem Thei S euchteten Sälen des neuen Museums für Völkerkunde ei FEffenbahnbetrieb einzuwirken. Die Trave sst stark im Steigen; der Minister für Handel und Gewerbe fur die nächsten drei Jahre bereit. In n nur he n lage 343 . auf diesem Theil der Strecke aufgenommen kö R ul . . fh ö . k warnen die Bevölkerung vor der ueberschwemmungs⸗ . 6 . bis zur Höhe . 10 000 . jr li . . ö. . M., 5. Januar. Se. Königliche Hoheit . . ö ; ; , ; ; ; . illigt. Der Verein nahm in seiner ge igen Sitzung, welche im ö . . a , 3 1 dag dehe Großbritannien und Irland. Schweden und Norwegen. ö k J nr . , 83 n 33 . n,, . der Ärtilleriestraße stattfand, die Wahl des technischen Pättheilung der „Magd. Itg.“ am J. d. M. nach Lurem: 3, Der Sekretär im Ministerium der Posten, Wack wöond, (F) Stockholm, 3. Januar. Nach den Mittheilungen . Kurzem getroffenen Allerhöchsten Bestimmung seiner Zeit in erco ., en garen hn t , Dll ern fr, ö . . r r , , nne l. burg begeben, wo er am folgenden Tage den deutschen ließ gestern die Beamten der dem Ministerium unter⸗ sämmtlicher Zollkammern des Reichs haben die Zoll⸗ das auf der Museumsinsel neu zu errichtende Antiken! „Nor seman“ hat heute auf der Ausreise Lifsabon passirt. — Dr. von Bojanowʒkt und bas Mitglich desselben une n n Minster⸗efidenten Grafen Wallwitz empfangen wird, der stelltnn Sparkassen zu sich kommen und hielt eine einnahmen im Jahre 1890 42667 517 Kronen und die Museum übergeführt werden, um dort im Zusammenhang mit Der Union“ Dampfer , Saxon“ ist heute auf der Ausreise auf Direktor Garbe, Schriftführer der Abtheilung für Chemie und bereits vor einigen Tagen dort eingetroffen ist?! Se. König⸗ längere Ansprache an dieselben, in welcher er auf Leuchtfeuer⸗ und Bakenabgaben 1507222 Kronen betragen den Denkmälern der späteren klassischen Kultur zur Auf— den Canarischen JnJeln angelommen. — Der Union! Physik wurde Privatdozent Dr. von Knorre, Schriftführer der Ab= liche Hoheit der Erbgroßherzog reist am 8. d. M. nach am letzten Freitag vorgekommene Fälle von Insub- oder resp. 191 564 Kronen und 5307 Kronen mehr als im stellung zu gelangen. Dampfer „Trojan“ ist heute bon Southampton auf der theilung für Mätbematik und Mechanik Ingenieur Stercken, der Ab=
London. ordinatibn hinwies (sie halten sich, wie bereits gestern ge⸗ Jahre 1889. Vom Reichstage waren die Zolleinnahmen für Vie unerwarteie Trauerbotschaft von dem Tode Schlie— Autzreise abgegangen. — Der Cast le⸗ Dampfer „Garth Castle! theilung für Kunst und Kunstgewerbe Profesor Dr Hertzer und endlich ; ! ö 4 g h n . 6 ; ö ; W.. . ist heute auf der Heimreise in Plymouth angekommen. der Abtheilung für Manufakt nd Handel Dozent t ; Eachsen. meldet, geweigert, zwei Stunden über ihre Bureauzeit hinaus das Jahr 1890 zu 37 660 000 Kronen und die Leuchtfeuer mann's hat in den hiesigen Kre ssen der Wissenschaft und 6. Januar. (W. T. B.) Der Castle⸗ Dampfer „Conwav neue . ö. . ö 0, 6 Dr
. ö. . ö in' Dienst zu'bleiben) und betonte: es sei die Pflicht aller und Bakenabgaben zu 1200 000 Kronen berechnet, erstere ; Kunstpflege begreiflicher Weise die lebhafteste Theilnahme er⸗ Cast len sst gef f . . . Dresden, Jr? le ge bat Kaen, Le, dabei nenden, d, die ben öößt ööä Kin nßsh;, JJ . Rangliste des XII. (Königlich, sächsischen) Armee Interessen denjenigen des Landes unterzuordnen. Eine große letztere von 307 222 Kronen ergeben. . treffen der Nachricht in ehrender Anerkennung der großen Lissahon pasßrt. . k
Corps zahlt das Corps, wie die Leipz Zig. mittheilt, ins Zahl der betreffenden Beamten hat nunmehr Entschuldigungs= . Tesennste? beg Werewtgten an die Wittwe desselben i kenp'ehhtägen, J. Januar. (B. T. B). Auf fast allen ö JJ gesammt 249. Offiziere, 6. im Yffibier rang stehende Aerzte, schreiben an den General-Postmeister Raikes gerichtet und der After ⸗ Beileidstelegramm 3 Die Gen (re, Berwalltüng 9. danifcheu Eifenb ahnen bat der. Verkebr eingestel lt werden . . ö n n mn mn ere, ge Aubiteure und? 55 Zahlmeister. Von den 2497 Offi. letztere sich berrit erklärt, sie persönlich zu vernehmen, Persien. Wie der „Times“ gemeldet wird, unterhandeln ö Museen hat auf dem Sarge desselben einen Kranz nieder— nüt Heute hat auf den Linien Kici— Korsör and Gjedfer=— ] E zichten, bei Schwecwetter für Vorspann Sorge uu tragen, wie dies
zieren kommen 1131 auf den Aktivstand, 636 auf die Die irifchen Deputirten O'Brien und Gill haben gegenwärtig russische Kapitalisten, unterstützt von ihrer Ge⸗ . h Warnemünde das Tagschiff nicht die Fahrt machen können. In Seitens der Pferdebahngesellschaften trotz der leichteren Bauart ihrer Reserve 351 auf die Landwehr ersten, und 33 auf sich, wie „W. T. B. aus Paris meldet, am Montag glbend sandtschaft, mit der persischen Regierung zur Erlangung einer . legen lassen. z . . Wagen stets geschieht. Es wurde . im Interesse der 3 die Lanbwehr zweiten Aufgebots. Von den aktiven Offizieren von dort“ nach Boulogne-sur-Mer begeben, um daselbst ihre Konzession zum Bau von Chausseen und zur Gründung Aus Madrid, 5. Januar, meldet W. T. B.: Das Befinden Meldung des W. T. B.“ gestern Abend bei n edle gr the r. , , w .
waren 27 Generäle (1 General⸗Feldmarschall, 1 General der Verhandlungen mit Parnell fortzusetzẽen. Der Letztere ist in einer Transport⸗Gesellschaft für Nord⸗-Persien. Die ö . Gar les ci lt, Ko d' ö h n ö i ; — r itt. Infanterie d Generäle der Kgpallgris General ientz tar ts Regieitung göhnmi ern gl r Hen ry. amtbsll und Straßen solen öwischen Euzeli und Teheran, und Tabriz und eie un fr ende , J . ö 3 . Ci ersff ne n Tf, 9 ale Tedelffe ae r ngöer , le, , e,, V3 ö . ö ö Scully heute von London ebenfalls nach Boulogne Teheran gebaut werden. ö auch ö . . z 9 k . 66 nach Warnemünde abgegangen. im ö 9 3 n und ö . Oberst⸗Lieutenan nd 86 . ist. . — Der bekannte Historienmaler Prof. Augu a se lo ; .
giitime fler darunter 151 der Infanterie, 40 der Kavallerie), . ; . ist, der Jat. Itg.' zufolge, am Sonntag nach schweren Leiden im heat d Musit Thieren haben.
2438 Premier ⸗Lieutenants (darunter 152 der Infanterie, Frankreich. ö. yl . . GU . e, . April . . eater un usik d wann IJ der Kavallerich und 445 Second⸗Lieutenants (kgarunter Paris, 6. Januar., Bei der gestrigen Er saßwahl zur entarische Nachrichten geboren, bezog 1357 die Berl iner Kunstalademie, wo er sich be chder Berliner Theater. ö , , n ö. 6. 2äg der Infanterie und 71, der Kavallerie). Bei der Deputirtenkamm er in St. Flour ist an. Stelle Mary Parlamentarisch chrichten. än henfel aufchloßf und Errang 153n mit feinem Hilde z 1detttamh Julius von Werther's historisches Schauspiel -Der Kriegsplan. sind jetzt wieder aufgenommen ö . ien gang,
. s cr * 6 7 2 !. i i ö S ĩ . i 2 J 1 1 . I 2 Reserve gab es 28 Hauptleute uns Rittineister, 122 Raynaud's, dessen Wahl für usgiltig erklärt worden war, In dem Hause der Abgeordneten sind von dem Abg. , nn,. r ö geht am Freitag zum ersten Male in dieser Saison in Scene; das auf bauliche Ausführungen, sondern beschränken sich auf Freilegung
Premier⸗Lieutenants und 486 Second⸗Lieutenants, bei Vorn (Republikanen) mit 6353 Stimmen gewählt worden. en Belathung des Antrages des Abg. . irgend inn Cogniet's Atelter arbeitete. Dann ging er nach Rom, feine, nach den besten. Mustern Seribe g gearbeitete Intriguenstück des Baugrundes, bezw, Beseitigung der unzähligen Baumstämme, der Landwehr ersten Aufgebots 44 Hauptleute und Rittmeister, Der Gegenkandidat des selben war Andrieux. . . . an, des 6 ö, nn f mn. malte italienische Scenen, Kopien an. Raffael ö. ö historischẽ erzielte in der Spielzeit des vergangenen Jahres einen vollen Erfolg welche gerade da, wo die neue Schleuse auszuführen ist, in den Boden 1956 Premier Lieutenants und 1960 Second Lieutenants, bei der Das „Journal, offie iel hat das Dekret über die esetzes solgende Anträge eingebracht worben:; ö Bilder eigener Komposition, fo u. . für König Friedrich Wilhelm IV. die und bietet Friedrich Mitterwurzer Gelegenheit zur Entfaltung der eingerammt sind Bis jeßzt sind aus dem Boden des nun in Angriff Landwehr zweiten Aufgebots 25 Hauptleute und Rittmeister Erhebung der Militärsteuer veröffentlicht. Diese besteht 9 ; ĩ ; Freisprechung der Sufanna Lurch Daniel‘. 1830 kehrte Kaselowsky nach bestechenden Vorzüge feiner vielseitigen schauspielerischen Begabung. genommenen Schleufentheiles bereits wieder 09 Baumstämme herautz= . ,. ; ö ; ; z ; j ö. Das Haus der Abgeordneten wolle beschließen: j ick m, n, nn ö z j Lessing Theater geholt worden. So lange die Schiffahrt offen war wurden diese 212 Premier⸗-Lieutenants und 139 Second-Lieutenants. Gegen aus einer Grundtaxe von 6 Fr. und je nach den Um— ö. t Perlin zurück und betheiligte sich zunächst an der Ausführung der, Malereien - , ., geh? rde , wur w w . . . 22 3 . welche der“ Mobiliar f In §. 2 Abs. 17 Zeile 7 von oben und in . 3 Abf. 2 Zeile 2 eber Schloßkapelle, wo ei die Pröpheten Elias und Hefeliel, malte „Der Traum ein Leben! wird Donnerstag mit Josef, Kainz als Stämme sofort nach einem Lagerplatz bei Spandau überführt, wo das Fahr 1596 hat sih, die Zahl der Dffiziere um 4 vers ständen aus einem Zuschlag, welcher nach der Mobiliar- statt de Worte: „aufs Ganze zu scßen; für, das Ganz. nd än Ihohenfaah des Neuen? Muscums, wo damals „leich tis Rustan und Gustad Kober (ist gata wicder zur Aufführung ge. reits ganze Berge aufgestapelt sind. Jetzt muß man sie bei den mehrk, und zwar im Aküpstand um 16, in der NReserde um J steuft., dee Beireffenden oder einer, Eiterm berechnzt wird. 1 Den §. 6 statt in der Fassang des Antrages in folgender ulrnch ü nn gerade beß Areppenßaufes malte. Für ein langen und auch in der nächsten Woche zum hundertjährigen Ge. Dammmühlen selbst lagern. und in der Landwehr zweiten Aufgebots um 43, während in Dieser Steuer sind alle Diejenigen, welche nicht ihrer Fassung anzunehmen; ͤ . n banned , de, lörkel , liches Hilti Grat. keibetagè! Franz Grillpat et wiedecholt. werden. Das byetische ww der Landwehr ersten Aufgebots 11 weniger vorhanden sind. dreijährigen Wehrpflicht genügt aben, mit Ausnahme der ehe⸗ 3 5. Der Beschädigte ist berechtigt, den Schaden bei der kahle, Cklistt? erhisekt ar die goldene Medaille und warde nach . hat ic . die Macht 9 Darstellung und. die maleriche Geheizte Pf erdebahnwagen werden der Germ. zufolge b ö, . ö ,. . ehe fe ö. , im Fall der Anmeldung alsbald 1 , ern im . . . . 66 1. an get . Ilie . J ö ö. . n n J i . . . . ö. ae letzt nachdem Württemberg. ienstes entlassen werden mußten, und der na weislich Armen Dr. ö i ᷣ unstschule. on seinen zahlreichen erken sind „Christus am ; ö J 6 ich einige Versuche mit Gas« oder Petroleumheizung als ungut S 5. 98 Ih . sestäten der Köni Inte nworsen. Ki Steuerpflichtigen haben bis zum vollendeten den Beschädigten und wenn ein Ersatzpflichtiger bezeichnet ist, auch Delberg“, „Tobias mit dem Engel Raphael‘, „Christus tie Kinder Tagen, die der Erinnerung an den großen österreichischen Poeten ge⸗ führbar erwiesen haben. Die größte Schwierigteit liegt darin, daß Stuttgart, . Januar. Ihre Majestäten der, 9 36 hre die Taxe zu entrichten. Das Gesetz welches mit diefen vor fich zu laden und die Erschienenen über die Höhe des be—= segnend⸗? und ein durch die Photographie vervielfältigter Rarton hören, gern wieder gesehen werden. man keine Mittel gefunden hat, den üblen Geruch der Heizung und und fie Königin empfingen, wis der St-A. f. W. meldet, S* . 3 . I d langt? ist hat kei Aust uchten Schadensersatzes ju hören, auch nöthigenfalls Beweis „Germania Rechtsspruch! besonders hervorzuheben. . Wall ner, Thegt er n; die dadurch eintretende Verunreinigung der Luft im 8 des gestern Nachmittag Ihre Königlichen Hoheiten den Erbgroß⸗ dem 1. Janugr 'öhl' zur Anwendung gelangt ist, hat keine durch Sachverständige ober Zeugen zu Lehen. mahle Herne e recht von . Mön In der nächsten Nes ct! esn?? Waitz tick in vier Aten von Wag? ven. 3 herzog und die Erbgroßherzogin von Baden, Höchst⸗ rückwirkende Kraft. h,, 3 , ö ,,, . hierselbst. haf der Verein für deu tfches Kun st gewerbe in Berlin ß,, . . ihr k . he s i 'brinz ) 'brinzessi i seich, so hat sie über denselben Ürkunde zu ertheilen, uf den x ̃ ilaer⸗ ö ne, He. Franz Guthery, in dieser Saison zum ; ; Ser lee en l mil r i eh eee Bee n ger , , , , , g, J , h , , . ö erzog Ih 9 Aus der Zolltarif-Kommission erfährt der DXien,. 24. Nätz 4879 (Gef ⸗ Sammf. S. 81) entsprechende Anwendung. Auttzseßt sind Preife von 2605, 166 und oö . Die eben Te: reh her eine, ivesentliche Stütze des Ensemmble⸗Gastspiels am Gele · fem n . be H 1 — daß Ü. A. ein Zoll von 6 Nbl. 60 Kop, in Gold für das Das Verfahren vor der Ortebehörhe . . . dingzngen find durch den Schriftführer des Vereins, Prafessgt Ad. Alliance · Theater gwelen ff heat nnn dutch Besuch eineg öffentlichen Vortrages unterrichten, welcher Baden. Pfund Seidenstoͤff, seidene Tücher, Bänder, Stickereien, Tun kunde CKübf. 3) it stempelfre. Sachver stän dige and. Zeng f erkalten, M. Hildebrandt in Berlin X. Derfflingerstraße 20a, zu bezichen. ; , ,, kun Hörsagi Der Königlichen Atademie der Künste (Ban Akademie . . ; ) T fe, enn sie es verlangen, Gebühren in öhe der für gerichtliche Sach— . 5 ß — Die komischen Hauptrollen in Bisson's Schwank . Der selige ; ; ) ; ö — S d S 3 Rbl. 30 K ro Pfund Halbseide⸗ wenn 9 In der Bör fe zu Lübeck ist der, Madb 3. zufol ge seit Kurzem ; ; ĩ ö. bände, Schinkelplatz 61 M. Ab 6 . . .* ,, i,, wird. ö äslänbige und. ugen Hestebenden Rorfchriften zs ze affe der eine der Ledien Schöpfungen des berstorbenen Bilbhauers Je Kasf⸗= Toupmel.= liegen in den Handen gers Prin; caga und Pansa. iar . , n , n, n, ö ar? . auf die beabsichtigte Reife nach BVerlin ver⸗ Fick h des Gymnasialreform⸗Plans, den eine rle. g hei he ger , 3 J 9 fack zur Äusstellung gelangt, eine im Auftrag der dortigen Handels Der Barytonist Hr .. durch seine künstlerischen entgeltlich frei. Im Anschluß an diesen Vortrag wird zichtet. Kommiffion unter dem Minister-Gehühfen FJülsten Wol. Hier,, ele n Wege ö Berwast engt wan gversahrens. ö k ö Reit. nen bert ie vori hei shast belgh t. gat gen einen Liederabend, gd ei ern 6. 9. . & uc ö. . fonski getzenwärtig ausarbeitet und, die namentlich auch die Far Den. Rechthstteit gelten sie alt Falten deo selb:n, . Katlfers Wilhesm J. An der einen Langwand des kleineren der der zien lich zahlreich befucht war, Riit iner wobsllingenpen and umfang, Syostems tegknnen, welche Dienstags und Freitag. Abends von
Sachsen⸗Meiningen. ö tf ; *. ; d llte, i ö. ; 2 . ö. . reichen Stimme, die in allen leichmäßig leicht icht . s. ꝛ Prüfungsordnung betrifft, berichtet die „Revaler 3ig.: Falls vorstehende Fassung nicht angenommen werden sollte, in ;. beiden Börsenfale auf einem kräftig ausladenden Konsol aufgestellt, bildet k me, die in allen Lagen gleichmäßig leicht anspricht, ver bis gz Uhr., ebenda für Damen und Herren staitfindet und, zwölf, Meiningen, 5. Januar. Die Gejammtschuld des Die Kommission habe sich zunächst dagegen, ausgesprochen, folgender Fasfang anzunehmen: ⸗ das eben so lebengvolle wie vornehme Werk den hervorragen dsten Schmuck JJ nu teh it tun en uumfassen, wird. Nähere theilt, zer Nur u leitet
auf Anfrage mit. Eintrittskarten zum Kursus sind bei Beginn und
erzogthums betrug, wie die „Weim. Ztg.“ berichtet, zu ᷓ sprüfungen in der 5a Wird auf Grund der 88. 2 und 3 Ersatz für Wild⸗ der einer durchgreifenden Restauration unterzogenen, mit leichten dekora⸗ w. ; den 3 Jahres 1889 12 580 948 6 und hat sich in dem 6 de ,,, ,,,, dagegen in schadn gefordert, so kann jede Partei die vorläufige Entscheidung tiven Wandmalereien geschmückten Iker ; Auch in dem berühmten Biese Vorzüge kamen in Liedern von Schubert Brahms, Lisst, Föme, vorher im Abgeordnetenhause beim Portier Leipzigerstraße 75, zum Een , d e, , be nnn ce ehe, deiii ,, , b, bel, ,,, ,,,, JJ
z f ĩ j n 1. . ; ; f Zuständig ist der Vorsteher der Gemeinde, = ung der eri ĩ in d = n t . w . ö ; ? Das Zählungser . 9er a IJ. 9 M. ist ar theilung der geistigen Arbeit auf die einzelnen Klassen r usf. k ist. ien, Eier n . n nn n n, ö Wärme des Ausdrucks zur Seite steht. Die anerkennende Theilnahme Der Stolʒe sche Stenographen. Verein Süd ⸗ Berlin' eröffnet am vorläufig für das ganze Land bekannt gege en. Hiernach ha entgegenstehe, und fur nothwendig erachtet, daß die Prüfungen Ben Parteien ist Gelegenheit zu geben, ihre Ausführung und be Häclief der Auferstehung . modellitt hat, die ihrer Ausführung des Publikums zeigte sich nach jedem Liede in lebhaften und wohl geren den 9. d. M. einen öffentlichen Unterricht in der Neu⸗
das Herzogthum 233 30 Einwohner, gegen 1583 ein. Mehr gleichmäßig auf alle Klassen vertheilt würden. Ferner soll Bewelsmistel in einem Termin vorzubringen, Eine Beweisaufnahme ö. in Alabaster entgegensiebt. verdienten Beifallsspenden. Unterstützt wurde das Concert olfzer'schen Sten graphie. Dieser findet jeden Freitag pünktlich von öh zoder 4271 vom Hundert. Nach der Kreiseintheilung ti fftli : iten beschränkt und derer Behörd det Nicht statt; Vereidigungen daähenten Färben stäcsnnpirtuslen el Cen il von Alyn rst, S3 4 br Abends flach Wunsch auch srüern jh Restaurart die Zahl der schristlichen Eramęenarbeiten ch durch Grsucken anderer chörden findet nicht f . der in . Zeit sich mehrmals mit günstigem Erfolge hören ließ. ohenzollern', Seydelstr. 30, statt und umfaßt 10 Lehrstunden.
bes Landes hat sich der Kreis Sonneberg am Stärksten, um ; tung zuerkannt werden; icht zulassig. . and⸗ und Forstw ; leßter ; in ; . 3 en. zs Personen oder 93 Proz, der Kreis Hildburghausen r , uw hne e, nn, . für die schrift⸗ 6 ., 3 Vergleich zu Stande, so ist ein Protokoll darüber . denn 7 rvst irthschaft * Viokinstücke von H. Holländer und Statkoweti sowie ganz be. Der Befuch des Vortrages über Wesen und Nutzen der Stenographie am Schwächsten um 12582 oder 2.45 Proz. vermehrt. lichen Abiturientenarbeiten durch die Verwaltung des Lehr⸗ aufzunehmen und von den Parteien und. dem Gemeindevorsteher zu U . 99 ö 8 ,,, . e, , mn, , ,,, n, n . e ü n , ,. k ,, 9 m g, Anhalt. bezirks aufgehoben werden und an ihre Stelle die Auswahl ö. 3 don 84 Jähren gestorben. Er hat auf feinem Gebiete eine frucht, legenheit, seine schönꝛe Behandlung des Tong und, sseine brillante im Unterrichtslokal Inte gengendinmen. Jeden Donnerstag Abends Des sau, 4. Januar. Se Durchlaucht der Fürst von derselben durch den Lehrer treten. Mündliche. Ver⸗ fen; cht b ö. bringende literarische Thätigkeit entfaltet und ist besonders eifrig für Technik in das günftigste Licht zu setzen. Vauter Beifall wurde dem ist. den Stenograyhickundigen in demselben Lokal Gelegenheit
Sch w ar; bur g- Son der a haufen ist nach dem „A. StA.“ setzungsexamina sollen in allen 3 , , in * i . 9 é, ö ., n r rien 5 . ,, . . 36. . sämmtlicher Gesänge geboten, sich im Schreiben und Lesen der Kurzschrift zu üben. ; . ñ „A. Sten. Unteren Klassen allerdings nur in den Hauptfächern, jedo Die Fri ͤ . einch großen Torfmobren einen fast unerschöpflichen Vorrath besitzt. nstücke hatte Hr. O. Bake übernommen. HJ — gestern Abend hier eingetroffen. sollen mich n Schüler ghen hen ö sein, fo dern ö En seiner . r e ,. ö, ee n Haven meistet Meyd ö. . 5 , 3 3. . Das j . 8. gl . 5 . ö n, . zmli J j . orfmoore ns Deutsche Übersetzt und zum größeren Theil in ‚. ; ker Meyder veranstaltet morgen eine musikalische Ce— etriebs amt theilt über den am 4. 2. M, Nachmittags, auf dem ile i , . . eig erben . . Reindeorstehers sind von Amtswegen den „Annalen der Landwirthschaft in den Königlich preußischen dächtniß⸗Feier für die hochselige ** erin Augusta. Das hiesigen Bahnhofe erfolgten Eifenbahn⸗ Unfall Folgendes mit: ĩ geih . 1 . genüg ; Staalen ' (1870) abgedruckt worden. Programm dieses Abends ist aus Kompositionen ernsten Charakters Am J Januar d. J. brach an dem vorletzten Wagen des fahrplan ⸗ Oesterreich⸗ Ungarn. Fort . . eln ar bezogen der ch unn e g. ah ng l 3. ö. die Ouvertüre über ö Choral: Eine me ö m 10 a . d , , . ö 9 e n
; . ⸗ ; nügen ind ; h . ĩ i este Burg ist unfer Gott“ von Ricolai, das ‚Largo“ von Händel, eintreffenden her onenzuges 1207 vor Einfahrt in den Bahnhof in der Nä Wien, 6. Januar. Wie die Presse/ meldet, wurde in zweifelhaft sind. Nur die Schüler der letzteren Kategorie n,, Gesundheitwesen, . und Absperrungẽ⸗ Ave Maria“, Meditation von Baß Chun w von des Waͤrterpostens Nr. 1606 in 1665 km ein Gußstahlscheibenrad. 8e. der gestrigen Sitzung der österre ichischun arischen haben sich einem Examen zu unterziehen; die der ersteren , igen Si . ö ü Mollendgrff. . Kirchenseene. von Gounod, „‚Trauermärsch“ von Chopin, fuhr im Gefälle, und der beschadigte Wagen blieb im Geleise. 9 Zollkon ferenz über die Handels vertrags⸗Ver andlungen werden ohne ein solches versetzt und die der zweiten in der 16 recht ei j . Der Gesundheitszustand in Berlin war auch in der Kaiser⸗Quartett?ꝰ von Haydn u. s. w. auf dem Viadukt in 165,960 km setzte der beschädigte Wagen aus, mit der Turkei berathen; auf der Tagesordnung der morgigen Klasse zurückgehalten. Civisprozeß ordnung en . Woche vom 21. bis 27. Dezember ein günstiger und die Sterblichleit . wodurch ein Schienenbruch entstand, und lie5 mit einer Achse neben dem Sitzung dieser Konferenz steht der Handelsvertrag mit ; Sr geh, Die vor ö nur wenig böher als iCn der vergangenen Woche fon je 1000 Cin. Pr. Karl Siegen's Neugestaltung von Kleist's Käthchen Geleise wobei die Laschenbolzen bis zur Einfahrtsweiche fast sämmtlich ab⸗ Deutschland Italien. „ sowi . n uh enn auf ehr , . , . als ö n . r 96 . . am . auf . ö. er n e fen 96* . Fahrt ö, ,,,, 361 mit . . * 34 i Mini i wi ie die ü er Vorwoche kamen akute Darmkrankheiten zum Vorschein und errichteten Hühne de ünchener Hof -⸗Ehegters einen ent! außergewöhnlichen wankungen verbunden gewesen sein soll, so . 35 . n, inn, 9 M gn ae. . . . en ,. ö. ö. z endeten auch nur in einer kleinen Zabl von Fällen töttlich. Die schieden großen Erfolg errungen; die Münchener Bühne ist bereits ist von keinem der Reisenden die Carpenter ⸗Bremse gedreht worden, n, , e fg ron tit Ken e a , 96 hir 3 Redlcrung dat Jiecht? einraumt, Theilnahme des Säuglingsalters an der Sterblichkeit blieb die gleiche l die zehnte, welche die Bearbeitung zur Aufführung gebracht hat. wodurch der Zug bald zum Stillstand gekommen und größeres Unglück 1. 4