e , . 2
rr,
—
lõ5ss80 Commerner Bergwerks-
und Hütten- Actien-Berein zu Commern.
Da bis heute nur 207 600 Attien unserer Ge⸗ sellschaft zur Konvertirung ongemeldet worden sind, so fordern wir, im Verfolg eines heutigen Beschlusses des Aufsichtsraths, unsere Aktionäre hiermit noch—= mals auf, ihr Bezugsrecht
bis zum 31. Januar er. auszuüben.
Für diese Ausübung sind die Bedingungen in unserer Bekanntmachung im Reichs Anzeiger vom 28. November und in der Kölnischen Zeitung vom 26. November 1890 maßgebend.
Sollten die Anmeldungen bis zum 31. Januar er. nickt einen Baarbetrag von 66 300 000 ergeben, so gilt die Emission als gescheitert, und es erhalten die Zeich ier ibre Aktien und eingezablten Beträge zurück. In diesem Falle müßte die Liquidation der Gesell⸗ schaft eintreten.
Es wird hierbei wiederholt, daß die der Gesell⸗ schast durch die Emission zufließenden Baarmittel lediglich zur Wiederaufnabme des Betriebes und zur Herstellung der hierzu nöthigen Anlagen verwendet werden sollen.
Commern, 2. Januar 1891.
Commerner Bergwerks und Hütten⸗Actien⸗˖ Verein. Der Vorstand: H. Dreßler.
Lübeck⸗Büchener Eisenbahn⸗ Gesellschaft.
Bei der heute unter notariellem Beiffande vor genem menen 12. Ausloosung der zu amortisirenden Dbligationen der Prioritäts-Anleihe unserer Gesell⸗ schaft vom Jahre 1876 sind folgende Nummern ge⸗— zogen:
Littera A zu 3000 M: 25 204 312 348 446 492 777 832.
Littera BE zu 2000 S: 1008 1352 1389 1454 1750 1844 1922 2109 2246 2425 2461.
Littera O zu 10090 M: 2503 2511 3997 3149 3161 3333 3360 33380 3431 3721 3754 3775 3894 3928 4043 4162 4468 4508 4565 4707 4736 49418 5265 5286.
Littera D zu 500 : 5522 5733 5967 5997 6008 6045 5Ii50 6191 6292 6483 6699 6828 69655 7274 7309 7376 7427 7442 7452 7577 7667 7934 7998 8033 8204 S206 S530 S606 S634 8862 89663 8971 98275 95568 9655 9833 10020 19151 05163 16470 10659 10799 11230 11247 11359 11386 11463.
Die Ausjablung des Nennwerthes dieser Obli—⸗ gationen findet vom 1. Juli d. J. ab bei der HSauptkasse unserer Gesellschaft auf dem biesigen Bahnbofe an allen Wochentagen von 10 bis 12 Uhr Vormittags, sowie bei der Norddeutschen Bank in Hamburg, der Berliner Handelsgesellschait und der Direktion der Diskentogesellsckaft in Berlin und dem Bankhause M. A. von Rothschild & Söbne in Frankfurt a M. gegen Enlieferung der Obli. ationen nebst Talons und Zinecoupons Serie I f 12 bis 20 stait.
Von früheren Ausloosungen der Prioritäts-⸗ Obligationen find zur Einlösung noch nicht präsentirt:
a. von der 8. Ausloosung (3. Janrar 1887):
Litt. D 5757.
b. von der 8. Ausloosung (3. Januar 1888):
Iitt. D 7197 9217,
e. von der 10. Ausloosung (3. Januar 1889):
ILitt. D 5972 6643 7555.
d von der 11. Ausloosung (3. Januar 1890):
itt. A 13 579.
Litt D 57098 6583 8165 8767 8844 96051.
Die eingelösten Obligationen nebst dazu gebörigen Couxons und Talons sind unter notarieller Assistenz verbrannt worden.
Lübeck, den 3. Januar 1891.
Die Direktion.
821 OM,
soi814) Schleswig⸗Holsteinische Marschbahn—⸗ Gesellschaft.
Außerordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Schleswig ⸗Holfsteinischen Marsch⸗ bahn ˖ Gesellschaft am Montag, den 12. Ja—⸗ nuar n. Js., Nachmittags 2 Uhr, in der Bahnhofshalle zu Glückftadt.
Tagesorduunng:
15 Bericht der Staats eisenbabn- Verwaltung über die Betriebsrechnung der Schleswig⸗Holstei⸗ nischen Marschbabn für das 1 Halbjahr 1890.
2) Bericht des Aufsichtsratbs über die Prüfung der Bilanz und der Rechnung für das 1. Halb- a6r 1836.
3) Genehmigung der Bilanz, sowie Entlastung der Direktien und des Aufsichtsratbs.
Zur Theilnabme an der Generalversammlung sind gemäß 5 22 Abf. ? des Statuts nur diejenigen Aftionäre berechtigt, welche spätestens am dritten Kalendertage vor der Versammlung ihre Aktien bei der Königlichen Eisenbabn ⸗Betriebskaßse zu Glück ftadt, oder bei einer der nachstehenden Anmeldestellen devoniren:
1) in Altona bei der Filiale der Vereinsbank in
55632
Hamburg,
2) in Elmeéborn und Itzedoe bei den dortigen Kreditvereinen, e. G., ö
3) in Marne bei der Sparkasse und der Kirch⸗ svielsch reiberei, .
4) in Meldorf bei der Pfennigmeisterei,
5 in Wilster bei der Sparkafse,
s) in Lunden bei Herrn Kirchspielschreiber Cor⸗ nelius, ) in Friedrichftadt bei dem dortigen Bankverein.
Im Uebrigen wird auf die weiteren Bestimmungen des 8. 22 des Statuts hingewiesen.
Formulare für Anmeldungen können vom 30. De⸗ lember d. Je. ab bei den vorgenannten Hinter⸗ legungsftellen in Empfang genommen werden.
Glückftadt, den 8. Dejember 1890.
Der Vorsitzende des Aufsichtsraths. Wesselböft.
Kulmbacher Erport⸗Brauerei „Mönchshos“
vormals Simon Hering, Actiengesellschaft.
Die sechste ordentliche Generalversammlung unserer Aktionäre soll Sonnabend, den 24. Ja⸗ nuar 1891, Vormittags 10 Uhr, im kleinen Zaale der Dresdner Fondsbörse, Waisen⸗ hausstraße 11, J. Etage, abgehalten werden.
. Tagesorduung:
1) Prüfung des Berichtes des Vorstandes und Aufsichtsrathes, der Bilanz und der Gewinn- und Verlust Rechnung auf, das sechfte Geschäftsjahr vom J. Oktober 1889 bis 30. September 1890, event. Genehmigung
— LTaselben und Erteilung der Dechargz an Vorstand und Aufsichtsrath, somie Beschluß⸗
gfassung über Vertbeilung des Reingewinnes.
2) Wahl eines Aufsichtsratbemitgliedes an Stelle des ausscheidenden, aber sofort wieder wähl⸗ baren Herrn Bankier Victor Hahn in Dres den.
Die Legitimation zur Theilnahme an der General- verfammlung erfolgt durch Vorzeigung der Akiien oder der über die Niederlegung bei der Gesellschafts⸗ kaffe in Kulmbach, oder bei einer öffentlichen Be börde, oder bei unserem Bankhause Eduard Rocksch Nachfolger in Dresden ausgestellten Depositenscheine.
Die gedruckten Geschäftsberichte nebst Bilanz und Gewinn- und Verlust⸗Rechnung liegen vom 9. Ja- nuar d. J. ab in unseren Geschäftscomptoiren in Dresden und Kulmbach, sowie bei unserem Bank- baue Eduard Rocksch Nachfolger in Dresden zur Einsicht der Aktionäre aus.
Dresden u. Kulmbach, den 2. Januar 1891. Kulmbacher Export⸗ Brauerei, Mönchshof⸗ vormals Simon Hering, Actiengesellschaft. Der Aufsichtsrath:
Vietor Hahn, Vorsitzender.
g r sss! Bekanntmachung.
Bei der beute öffentlich stattgefundenen plan— mäßigen Gewinnziehung der 10 Prämien⸗ Anleihe der Deutschen Hypothekenbank in Meiningen sind auf die Nummern der am I. Dezember 1890 gezogenen Serien:
47. 95. 117. 1863. 262. 465. 663. 729 S905. S826. 945. 1159. 1185. 1354. 1452. 1525. 1568. 1631. 16553. 1558. 1879. 1980 1994. 1999. 2063. 2067. 2346 2395. 2489. 2517. 2523. 2573. 2597. 2614. 2615. 2672 2678. 2745. 2932. 2935. 3036. 3110. 3556. 3307. 3341. 3396. 3513. 3598. 3613. 3619. 3627. 3897. 3938. nachstebende Prämien gefallen:
6 890000 auf Ser. 1879 Nr. 13.
6 30 900 auf Ser. 1999 Nr. 18.
0 3 000 auf Ser. 405 Nr. 1, Ser. 1452 Nr. 1, Ser. 1668 Nr. 15, Ser. 1999 Nr. 2, Ser. 2063 Nr. 17, Ser. 2935 Nr. 3.
s 1500 auf Ser. 117 Nr. 22, Ser. 405 Nr. 11, Ser. 663 Nr. 7. Ser. 729 Nr. 23. Ser. 515 Nr 15, Ser. 1651 Nr. 3. Ser 2395 Nr 5. Ser. 2523 Nr. 5, Ser. 2615 Nr. 7, Ser. 3038 Nr. 18.
600 auf Ser. 95 Nr. 9, Ser. 117 Nr. 3. Ser. 163 Nr. 5, 7, Ser. 663 Nr. 16, Ser. 729 Rr. 19, Ser. 1158 Nr. 1, Ser. 1185 Nr. 13, Ser. 1525 Nr 25, Ser. 1568 Nr. 7, 22, Ser. 1631 Rr. 15 25, Ser. 1658 Nr. 21, Ser. 1989 Nr. 3. Ser. 2067 Nr. 5, 11, Ser. 2489 Nr. 21, Ser. 2517 Rr. 14, Ser. 2523 Nr. 10, Ser. 2573 Nr. 14, Ser. 2672 Nr 10, 15, Ser. 2678 Nr. 15, Ser. 2935 Rr. 24, Ser. 3636 Nr. 24. Ser. 3110 Nr. 9. Ser. 3341 Nr. 24, Ser. 3396 Nr. 12, Ser. 3613 Nr. 2).
Die übrigen zu obigen Serien gehörenden . werden mit je Mark 303 ein⸗ gelöst.
Die Auszablung der sämmtlichen vorstehbend bezeich⸗ neten Pfandbricke Indet vom 1. Februar d. J. an sftaft. Mit dem Rückzablungstermine hört die Zahlung der Pfandbriefzinsen auf; die Deutsche Hypo⸗ Fbekenbank vergütet jedoch auf den Nominalbetrag der nach dem J. Maͤrj ds. Is. zur Einlösung prä— sentirten Pfandbriefe bis auf Weiteres 27 Depo⸗ sitalzinsen vom Verfalltage an.
Aus den Verloosungen der Jahre 1883
bis 1890 find noch Pfandbriefe von folgen⸗
den Serien rückftändig:
52. 85. 178. 241. 27. 363. 397. 492. 432. 511. 635. 739. 751. 757. 796. 817. S54. S86. 852. 1641. 10951. 1180. 1210. 1242. 1287. 1307. 1325. 1333 1381 14775. 15060. 1569. 18580. 1619. 1692. 1717. 723. 1737. 1742. 18989. 1928. 1946. 1959. 2064. 2176. 231. 2271. 2295. 2308 2311. 2491. 2413. 2513. 2547. 2566. 2605. 2611. 2665. 2695. 2707. 2818. 2827. 2850. 2884. 2966. 3082. 3142. 3185. 3774. 3276. 3279. 3335. 3345. 3371. 3390. 3443 3505. 3614. 3646. 3769. 38290.
Meiningen, den 2. Januar 1891.
Deutsche Hypothekenbank. 56002]
Kunstmühle Bavaria, München.
Auf GSrund des Beschlusses der gußerordentlichen Generalperfammlung rom 25. Nebember 1889 werden nunmehr nach Ablarf des gesetzlichen Sperr⸗ sabres unfere Herren Aktionäre aufgefordert, ihre alten Aktien Behufs Umtausches gegen die neuen Aktien in der Zeit vom 15. bis inel. 17. Ja nuar 1891, Rachmittags zwischen 3 und 5 Uhr, in dem Etablifsement der Gesellschaft, Loh⸗ straße Nr. 45 (Eingang vom Candidplatz), ein · zuliefern.
Aktionäre, welche die Einlieferung nicht rechtzeitig bethät igen, geben ihrer Rechte aus den Aktien ver= lustig, mit Anenakme des ihnen in dem Eingangs erwähnten Beschlusse vorbebaltenen, in dem Gesell⸗ scafteregister des Kgl. Landgerichts München J. Kammer für Handelssachen beschriebenen Anspruchs.
München, den 3. Januar 1891.
Der Auffichtsrath.
ö — —— —
) Erwerbs- und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.
8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten.
55777 Bekanntmachung. Nach dem Ergebnifse der am 28. Dezember 1890 vorgenommenen Wahl bestebt der Vorftand der Anwaltskammer Bamberg aus den Herren:; 1) Vorsitzender: Kgl. Juftizrath Dr. Schmidt in Bamberg, 2) Stellvertreter: Kgl. Justizralh Wiesner in Würzburg, 3) Schriftfübrer: Kgl. Advokat und Rechtsanwalt Meisner in Bamberg, 4) Stellvertreter: Rechtsanwalt Goeller in Bamberg. An dleselben reihen sich die Kgl. Advokaten und Rechtsanwälte: 5) Kgl. Advokat und Rechtsanwalt Abel in Hof, 6) Kgl Advokat und Rechtsanwalt Dittmann in Aschaffenburg, 7) Kl. Advokat und Rechtsanwalt Medicus in Würzburg, 8) Kgl. Juftizrath Meyer in Bayreuth, 8) Kgl. Juftizrath Müller in Schweinfurt Bamberg, den 1. Januar 1891 Königliches Ober Landesgericht. v. Wall menich. Kazl. Ober ⸗ Landesgerichts Präsident.
55784] Königl. Landgericht Ellwangen. In die Liste der hier zugelassenen Anwälte ist ein⸗ getragen worden: Wilbelm Bayrhammer, Rechtsanwalt in Ellwangen. Ellwangen, den 30. Dezember 1890. Präsident Malblanc.
55785 stönigl. Landgericht Ellwangen. In die Lifte der hier zugelafsenen Anwälte ist ei getragen worden: Dr Ludwig Heß, Rechtsanwalt in Ellwangen. Ellwangen, den 30. Dezember 1890. Präsident Malblanc.
55779 Bekanntmachung. Der geprüfte Rechtspraktikant Johann Burger dabler wurde in Folge feiner Zulassung ur Rechts anwaltfcaft bei dem Kgl. Landgericht München J. beute in die diesgerichtliche Rechtsanwaltsliste ein- getragen. München, den 2. Januar 1891.
. Der Präsident
des Königlichen Landgerichts München J. von Braun.
55778 Bekanntmachung. Nr 5868. Rechtsanwalt Karl Seybel in Lörrach ist gemäß 8. 127 der Rechtsanwaltsordnung bei Gr. Landgericht Waldshut zugelassen und darnach dessen Eintragung in die bier geführte Anwaltsliste ver⸗ fügt worden, was biemit bekannt gemacht wird. Waldshut, den 31. Dezember 189860.
Großh. Badisches Landgericht.
Junghanns.
10 Verschiedene Bekannt⸗ . machungen.
Die Areis⸗Wundarztftelle des Kreises Höxter mit dem Amtsfitz in Steinheim ist erledigt und soll wieder besetzt werden. . .
Geeignete Bewerber wollen sich unter Einreickung ihrer Zeugnisse und einer kurzen Beschreibung ihres Lebenslaufs bis zum 25. Jaunar n. J. bei mir melden.
Minden, den 20. Dejember 1899 Der Regierungs⸗Präfident. J. V.: v. Lüpke.
5578] Die durch Ableben des früheren Inkabers frei gewordene mit einem Jahres gekalt von 600 M aus Staate fonds detirte Areis-Thierarztftelle des Kreises Kolberg-Körlin ist anderweitig zu be⸗ setzen. k ianete Bewerber um dieselbe werden aufge⸗ fordert; mir ihre Gesuche nebst Zeugnissen und Leberslauf bis zum 1. Februar k. Is. einzureichen. Köslin, den 24. Deiember 1890. Der Regierungs⸗Präsident.
6009] Bekanatmachung.
Mit Rüdsickt auf den Ablauf der sechsjährigen Wallveriode der Teputirten und Stellvertreter zum weiteren Ausschuß und zur General⸗ versammlung des Berliner Pfandbrief⸗ Juftitutes haben wir gemäß 8. 63 des Statuts des genannten Institutes die Neuwahl angeordnet.
Die Wablen erfolgen nach den städtischen Feuer⸗ Sceictãte- Revieren, welche jetzt den dreizehn Standes-
aller beyfandbrieften Grundstücke, welche in einem
Stellvertreter zum weiteren Ausschuß sowie je drei Deputirte und drei Stellvertreter zur General- verfammlung aus ibrer Mitte wählen. Wahl⸗ berechtigt in jeder Besitzer eines Grundftücks, welches mit Pfandbriefen des Institutes bereits beliehen ist. Das Wablrecht muß in Person ausgeübt werden; nur die Vertretung der Ehefrauen durch ihre Ehe⸗ männer, der Minderjährigen durch ibre Väter und Vormünder und der moralischen Personen durch eigens bestellte Berollmächtigte ist zulässig.
Von den Mitkesitzern eines und desselben Grund-
Mitbesitzer versehen ist.
steine.
stüls kann nur einer, und zwar derjenige zur Theil. Z5789] nahme an der aktiven Wahl zugelassen werden, welcher mit der ertsprechenden Vollmacht der übrigen
Zu Wablkommiffarien haben wir die Herren Siadträlhe Kochhann, Hübner, Dr. Weigert und Schmitt bestellt, welche die Wahltermine im Büůrgersaale des Berliner Rathhanses —
55780 . In der List« der beim biesigen Landgerichte zu⸗= gelaffenen Rechts anwalte ist der Rechtsanwalt Gustav Nolten hier gelöscht am 2. Januar 1891. Dortmund, den 2. Januar 1891. Königliches Landgericht.
Bekauntmachung.
(557 83 Bekanntmachung,
Die Eintragung des Rechtsanwaltẽ riedrich Becher dahier in der Rechts anwalteliste des Kgl. Landgerichts München J. wurde heute wegen Aufgebung der Zu⸗ lassung gelöscht München, den 3. Januar 1891.
Der Präsident des Königlichen Landgerichts München JI. von Braun.
e — — —
V9 Bank ⸗Ausweise. . Ausweis der Schwarzburgischen Landesbank
zu Sondershausen per 31. Dezem ber 1890.
. Ae ti va. Kassenbestand. .. . 66 113,184. 62.
echsel. d ;,
1 wd Conto⸗Corrent⸗Saldo. 1,866,522. 65. Lombard⸗ Darlehen.. . 3, 322.505. —. Immobilien und Mobilien in
S. und A. . ö 56,991. 80.
Nicht eingeforderte 66 oοO des
Aktienkapitals... 1,500, 000. —. J 91,247. 33. ge 7, 53g, 5932. 33. Passiva.
Aktienkapital! . 66 2,509. 0009. — J ö J 1.323. 75. ß 32,420. 32. mill
M 7,059,592. 33
1653s? Miecklenburgische
Bank in Schwerin i. M.
Status pro ultimo Dezember 1890. Activa.
Kaffenbestand und Bankguthaben. MÆ 2 322 730, 39 Wechsel ö. 227 299, 35
Darlehen gegen Unterpfand und
ContoCorrent · Debitoren . 5043 392, 84 Eigene Effecten und Consortial«
etheiligungen Aa 030,75 Nicht eingeforderte 50 0 des Actien⸗
Capitals JJ W 146 701,61 k ) 119740, 79
t 11133 830,973 Passiva. Actien ⸗ Capital. S 5 000 000, -
Depositen · Gelder:
Capital⸗ Einlagen, Sparbũcher ꝛc. 5718221, 13 k 42 381,62 Dividenden⸗Reservefonds. s 20 000, — Diverse Creditoren. . 353 292.98
MSp11133 895A 73
x — ————
Eingang Königsstraße — drei Treppen ab- halten werden und zwar: 1) Hert Stadtrath Kochbann am Mittwoch, den 14. Januar 1891: für die Feuer ⸗Societäͤts⸗ Reviere L, umfassend die Siadtbeirke 1 14 inkl, Vorm. 19 Uhr, für die Feuer⸗Sccictäts-Reviere II, umfassend die Stadtbezirke 15— 0 inkl., Vorm. 11 Uhr, für die Feuer⸗Sozietäts⸗Reviere III., umfassend die Stadtbesirke 31 — 49 irkl. Vorm 111 Uhr, für die Feuer⸗Societäts. Reviere I., umfassend die Stadtbesirke 50 — 78 inkl., Mittags 12 Uhr. 2) Hert Stadtrath Hübner am Donn erftag, den 15. Januar 1891: für die Reviere V, umfassend die Stadtbezirke 79 = 113 inkl., Vorm 10 Uhr, für die Reviere VI,, umfassend die Stadtbezirke 114144 inkl., Vorm. 11 Uhr, für die Reviere VII., umfassend die Stadtbezirke 145 —181 inkl., Mittags 12 Uhr. 3) Hert Stadtrath Dr. Weigert am Sonnabend, den 17. Januar 1891: für die Reviere XI., umfassend die Stadtbezirke 255 — 278 inkl.,, Vorm. 103 Uhr, für die Reviere TII, umfassend die Stadtbezirke 279 – 30 inkl., Vorm. 114 Uhr, für die Reviere All, umfassend die Stadt— bezirke 305 — 326 inkl, Mittags 12 Uhr. 4) Herr Stadtrath Schmidt am Montag, den 19. Januar 1891: für die Reviere VIII., umfassend die Stadtbezirke 182 — 201 inkl., Vorm. 105 Ühr., für die Reriere IE, umfassend die Stadtbezirke 202 — 217 inkl. Vorm. 113 Uhr, für die Reviere T, umfassend die Stadtbezirke 213 -= 235 inkl., Nachm. 121 Uhr Die Besitzer bepfandbriefter Grundstücke werden
amt. Bezirken entsprechen, derart, daß die Besitzer hierdurch zu den nachstebend bezeichneten Terminen
mit dem Bemerken eingeladen, daß einem Jeden von
und demselben Feuer ⸗Societäts Reviere der biesigen ihnen eine besondere Einladung durch das Berliner Stadt belegen find, je einen Deputirten und einen Pfand brief ⸗Amt zugesendet werden wird, welche beim
Gintritt in das Wahllokal vorzuzeigen und daß ein Verjeichniß der nach Revieren geordneten bepfand⸗ brieften Grundstücke und der zur Wahl berechtigten Besitzer derselben im Bureau des Berliner Pfand. rief Amts, Eichhornstr. 5, in den Geschäftsstunden ausliegen wird.
Berlin, den 23. Dezember 1890.
agi strat hiefiger Königl. Haupt und Residenzftadt. von Forckenbeck.
Nur ernftliche Offerten erbeten. Für eine Maschinenfabrik (Bedarfsartikel suche Theilhaber mit 199 bis 200 Mille Mk. Activa ca. I Million Mk. David Wickert, Frankfurt a. M. Bockenheim.
Aachen. Bei Nr. 3328 des Firmenregisiers, wo⸗4
Dritte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
M 5. Berlin, Dienstag, den 6. Januar 1831.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Genossenschafts⸗, Zeichen und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif ⸗ und Fahrplan ⸗ Aenderungen der deutschen Eisenbahnen enthalten find, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Eentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. a. 3
Das Central Handels-Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post; Anstalten, . Das Central ⸗ Handels ⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tãglich — Das rlin aach durch die Königliche Srpedition des Deutschen Reichs ⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Abonnement beträgt 1 50 9 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 8 — Anzeigers 8W., Wilbelmstraße 32, bezogen werden. In fertionspreis fär den Raum einer Druckzeile 30 3.
— Vom „Central⸗Handels⸗Regifter für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 5 A, 5 B. und 5 (. ausgegeben.
Patentblatt. Nr. 53. — Inhalt: Entsckeidung Altena Qestt.) Sanudelsregister 65859] lassung zu Krefeld unter gleicher Firma und einer mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ des Reichsgerichtz, 1. November 18890. — Patent- des Kgl. Amtsgerichts zu Altena i. Westf. unter der Firma getragen: Jö . siste: Anmeldungen; Verfagungen; Ertbeilungen; Der Kaufmann Rommerzien⸗Rath Gustav Sele Schmidt Lorenzen Das Handel sgeschäft ist durch Vertrag auf Nebertragungen; Erlöschungen; Patentschriften. — zu Altena hat für seine zu Altena bestehende, unter . Feiliale Zürich . den Kaufmann Carl Kremling den ; Neudruck einer Patentschrift. der Rr. 1258 des Firmenregisters mit der Firma zu Zürich bestehenden Zweigniederlassung eingetragen mann Richard Neidhardt, Beide zu Berlin, — — Basse * Selve eingetragene, Handelsniederlassung stebt. vermerkt worden, daß der Kaufmann Gustav übergegangen, welche dasselbe unter der Fi Bau gewerks- Zeitung. (Verlag von B. den Kaufmann Wilbelm Asbof zu Altena als ülrich zu Berlin aus der off en Handels gesellschaft Koch C Wolff Nachfolger Felisch in Berlin) Rr. J. — Inhalt: Neuiahrs⸗ Prokuristen bestellt, was am 29. Dezember 1880 ausgeschieden, da5 die FGesellichaft durch den Eintritt fortsetzen. 3 . , gruß für 18981. — Das neue Jahr. — Jahres. unter Nr. 83 des Prokurenregisters vermerkt ist. eines Kommanditisten in. eine, dieselbe Firma fort— Diese Firma ist nach Nr. 12596 des Gesell⸗ bert über Grundbesitz und Hypotheken von Hein—⸗ W führende Kommanditgesellschaft umgewandelt und schaftsregisters übertragen. Altena i. Westr. Sandelsregister 55860] daß der Kaufmann Arthur Schmidt zu Berlin per⸗ Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter
— —— —— —
ich Frã iedri — Kirchhofs⸗ ö ah der. M Anbur Sohn , en, , e , n,, ,. — . des Kgl. Amtsgerichts zu Altena i. Westf. sönlich haftender Gesellschafter ist. . Nr. 12596 die offen; Handelegesellsckaft in Firma: angelegenheiten. — Bokales und Vermischtes.!.— Der Faufmann Kommer ien · Rath Quftab Sel ve Ferner ist in, unserm Prokurenregister unter Koch Wolff Nachfolger Tech iche Rotizen: Twlolitb. — Bücheranzeigen Altena bat für seine zu Altena bestehende unter Nr. 6209, woselbst die dem Max Hoffelt zu Berlin mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Ge⸗
. ; der Rr. 123 des Firmentregisters mit der Firma für die erstgenannte off ne Handelkgesellschaft ertheilte sellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen
Me e ö S 1 5⸗An eig ö. . . Del. 3 1
. . ,, Bafse Selve eingetragene Handelsniederlassung Prokura eingetragen stebt, vermerkt worden, daß die worden. Die Gesellschaft bat am 1. Januar 1891 . ö . ö. die Kaufleute Ernst Dönneweg und August Langen ⸗ offene Handelsgesellsckaft in eine Kommanditgesell⸗ begonnen.
Deutsche Uhrmacher ⸗Zeitung. Fachblatt feld, Beide zu Altena, als Kollektivprokuristen schaät umgewandelt worden ist.
für Uhrmacher. (Verlag und Expedition bei bestellt, was am 29. Dezember 1890 unter Nr. 94 Dem Paul Scholz und dem Wilbelm Jensen, Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma:
R. Stackel, Berlin Sw. Markgrafenstraße 105.) des Prokurenregisters vermerkt ist. Belde zu Berlin, ist für die Hauptniederlassung in G. F. Hertzog T Co
Nr. J. — Inhalt: Das Abonnement. — Neu ja drs . Berlin' und für' die Zweigniederlassurg in Krefeld am 1. Januar 1891 begründeten offenen Handels⸗
Gratulation. — Schul sammlung. — Die Urania⸗ 55866] Kollektisprokura ertheil! und ift dieselbe unter gefellschaft (Geschäftslokal: Siallschreiherst case Nr 8) Szulen und ibrẽè gemeinnützige Bedeutung. — Barmen. Unter Nr. 1584 des Gesellicaits⸗ Nr. 87568 des Prokurenregisters eingetragen worden. sind der Kaufmann Segrg Friedrich Hertzog und der Grahamgang mit Doppelrad und Ruhecylinder. — registers wurde beute eingetragen die Firma F. W. Kaufmann Hermann Traugott Berthold Hoepner, Die Begründung und Entwickelung der UÜhrenfabrik Mührlinghaus Söhne und als deren Theilbaber In nnser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 1 580, Beide zu Berlin. z
don Patek, Philippe & Cie. in Genf. — Aus der die Kaufleute Emil und Adolf Mühlingbaus bier— wofelbst die Handelsgesellschaft in Firma: Dies ist unter Nr. 12 595 des Gesellschafts reg erg
Wafsmund C Co . . eingetragen worden. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein—
getragen:
Werkftatt. — Zur Einführung der Alters ⸗ und In ⸗ felbst. Die Gefellschaft hat am 29. Dezember 1890 validitãts · Versicherung. — Patentnachrichten. begonnen. . ; ; Barmen, den 29. Dejember 1890.
Königlices Amtsgericht. J.
Handels ⸗Register. . loss k,, ö KERarmen. Unter Nr. 1585 des Gesellschafts— Die Handelsregistereintrage über Aktiengesellichaften registers wurde beute eingetragen Fie Firma Stewens . . Ind Kommanditgefellfchafken auf Aktien werden nach * Cie und als deren Theil haber die Destillateure Vergleiche Nr. 21 280 des Firmenregisters. Eingang derfelben von den betr. Gerichten unter der Fustar Stewens und Adolf Meurer bierselbst. Die Demmnächst ist in ugser Firmenregister unter Rahrit des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels. Gesellschéft Kat am 30. Dezember 1859 begonnen. Nr. 21 280 die and lung in Firma: re stereintrãge aus dem Königreich Sachsen, dem Nur der Gustar Stewens ist vertretungs berechtigt. Wassmund X Ce Königreich Württem herg. und dem Sroßherzog· Barmen, den 39. Dezember 1880. mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhabe? . . der 6 3 2 Königliches Amtsgericht. J. . Kaufmann Richard Marcus zu Berlin einge tuttgart un arm stadt veröffentlicht, die ragen worden. Feiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn oo868] abends, die letzteren monatlich. Barmen. Unter Nr. 743 des alten Gesellschafts⸗. In une tsregister ist n 55856) registers wurde heute zu der Firma LXeussen woselbst die Handelsgesellsckaft in Firma: Aachen. Bei Nr. 1156 des Gesellschaftsregisters, Büren vermerkt, doß der Kaufmann Gustav Lenssen, . Fauft & Ce . d Pro ö,, 4 — wofelbst die offene Handelsgesellschaft unter der in n eh 2 ö. . 6 . ö. dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein . . Nr. 8740 des Prokurenregisters irma „Sträter Cie.“ mit dem Sitze zu ausgef ieden ist und daß das Geschäst von dem getragen; . . eingetragen worden. achenꝰ Derzeichnet steht, wurde in Spalte 4 ver anderen Theilhaber Kaufmann Cduard Büren unter Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber . w . . merk: Die Gefellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ der bisherigen Firma fortgeführt wird. einkunft aufgelöst. Der Banquier Emil Georg Sanfmann zu Berlin einkunft aufgeläst. Der Kaufmann Clemens Straeter Sodann wurde unter Nr. 3060 des Firmenregisters Die Frau Clara Frank, geborene Heymann, hat für sein hierselbst unter der Firma: zu Aachen fetzt das Handelsgeschäft unter unver - eingetragen die Firma Lenfsen & Büren und als zu Berlin jetzt das Handelsgeschäft unter un⸗ E. S. Kaufmann . änderter Firma fort. deren Inhaber der Kaufmann Eduard Büren hier⸗ veränderter Firma fort. ; . bestehendes Handels geschäft (Firmenregister Np'( 139074) Unter Rr. 45668 des Firmenregisters wurde selbst. Vergleiche Nr. 21 281 des Firmenregisterẽ. dem Fritz Hohenberg und dem Simon Kirschner, ie Firma „Sträter Cie.“ mit dem Demmnächst wurde die dem Kaufmann Otto Carl Demmächst ist in, unse⸗ Firmenregister unter Beide zu Berlin, Kallektix. Prokura zrtheil. Orte der Niederlassung Aachen und als deren In, Neuhaus in Elberfeld seitens der genannten Firma Nr. 21 281 die Handlung in Firma: Dies ist unter Nr. 8741 des Prokurenregisters Faber der Kaufmann Clemens Sträͤter in Aachen — 2 er,, eingetragen. (efr. Nr. 1205 des ö 8 2 San ö ga abern eingetragen worden. eingetragen. rokurenregisters. mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaberin ; e,. den 31. Dezember 1890. Barmen, den 30. Dezember 1890. Frau Clara Frank, geborene Heymann, zu Berlin ein⸗ . ö. Gelõscht sind: Königliches Amtsgericht. Abtheilung TV. Königliches Amtsgericht. J. getragen worden. w . Firmenregister Ne 14774 die Firma: In unserem Prokurenregister ist unter Nr. 8711, ; . Felix Misch. 57 soßsSs7! woselbst die dem Kaufmann Samuel, Frank zu Firmenregister Nr. 18 187 die Firma . lbösb?]! Barmen. Unter Nr. 1631 des Gesellschafts⸗ Berlin, für die erstgenannte Handelsgesellschaft er ⸗ ; Georg Kornblum. denne, , *. 1507 , registers wurde beute zu der Firma Barmer thbeilte Prokura . 3. . worden, er,, . . . . . wurde die Sehen, der dim n, . Actieubrauerei und Mälzerei bermerkt, das die daß Frau Clara Frank, geborene Heymann jetzt onigliches Amtsgericht J. Abtheilung 55. ö Reuters daselbst ertheilte Zabl der Mitglieder des , . von vier nig ö 5 . ö die 6 Mila. — fünf erböht, und daß als fünftes itglied der nach Nr. 21 28 es Firmenregisters übertragen — Aachen, den A1. Dezember 1859, . n. st Windeck zu Köln gewählt i den kund Faß bicrbel' die Prokura aufrecht er, Keuthen O.. S. Bekauntmachnng. bb S2] Königliches Amtsgericht. Abtheilung F. . Tin e er lc . halten bleibt. ; In unser Firmenregifter ist unter laufende Nr, 2444 . Königliches Amtsgericht. I. . . . . die Firma J. Schweitzer zu Beuthen S. . und (5 S55] — — In unser Firmenregister ist unter Nr. 17 325, als deren Inhaber der Jimmermeister Friß Schwel ger Aachen. Bei Nr. 3509 des Firmenregisters, Berlin, c 8 e, , woselbst die 966 in 5 16. . am 29. Dejember 1890 einge⸗ wofelbst die Firma „Gebr. Bücken“ mit dem Orte des Königlichen Amtsgerichts L. zu Berlin. Kaufmann * Ce . ge . . e d fn Aachen verzeichnet steht, wurde Zufolge 6 vom 3. Januar 1891 sind mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein Benthen 6 ö. . 1890. S ernertt: Bas Handelsgeschäft ist durch am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: getragen: . . Königliches Amtsgericht. in Spalte 6 ve 8 geschaf ch e 7e ; ö n . Vertrag auf den Kaufmann Wilheim Bücken in In unser Gefellschaftsregister ist unter Nr. 1 819, Der Kaufmann 3 Felix Blumenfeldt zu 22 e Aachen mit dem Firmenrechte übergegangen. woselbst die en n n, , in 866 gie 1 das ö . , r,, . ; es Fi if i Elektrieitätẽ Gesellschaft Volta manns Max Blumenfeldt zu Berlin als Handels,. In unser rm entegiter nt; nter lauf Nr. 244 . ere Ga r, e , . . Dr S. Dreyfuß Æ Ce gefellschafter eingetreten, und es ist die lerdurch die Firma Größte Schlesische Bierdruck und asfung Aachen und als deren Inhaber der Kauf⸗ mit dem Sitze zu Berlin vermerkt ftebt, ein n, se, ,,, 366 , ,, ücken i Dei ragen: führende Handelsgese aft unter Nr. 125 und a eren Inbaber der Kauf h 1 . . eingetragen, getragen, Han cli en geit ist durch gegenseitige . ö, . , . ö ̃ n ,, O. S. am 30. Dezember 18890 igli sgeri i J ereinkunft aufgelöst. emnächst ist in unser Gesellschastsregister unter ei orden. ö . G . . 3. Nr. 12 5983 die offtne Handelsgesellschaft in Firma Beuthen O. S., den 30. Deiember 1390. 55854 In unser Gesellscaftsregister ist unter Nr. 7642, Kaufmann R Ce Königliches Amtegericht. löb8sd! woselbst die Sandelsgese slschaft in Firma: mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren . . j Hergersberg E Ce Gesellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen Bonn. Bekanntmachung. 5h89] felbst die Firma „Aron G Cie.“ mit dem Orte mit dem Sitze; ĩ in eignieder⸗ ten Bre Gesellschaft Hat? am 2. Januar 1891 Zufolge Verfügung dom heutigen Tage ist in das ; . Orte mit dem Sitze zu Berlin und einer Zweignieder⸗ worden. e Ges ) ; n sale er Nr. 522 der Niederlassung Aachen verzeichnet fteht, wurde in laffung zu Leipzig vermerkt steht eingetragen: begonnen. hicsige Dandel . esell cha ter ister unter Nr. b2, Spalte 6 vermerkt: Die Jobanna Grünenberg zu Tie Iwelgniederlaffung u Leipzig ist auf⸗ ö. woserbst die Aktiengesellschaft unter der Firma: ,. in 56 ,,, . der ö Aron gegeben !: In unser Firmenregister ist unter Nr. 14506, i n 3 23 en,, J Bonn aselbst als Handelsgesellschafterin eingetreten. ie Thei ö lung in Firma: verme eöt, solgzende Eintragung gt:; selbß gelell 6 Die Theilhaber wofelbst die Handlung in irn Durch den von ö Königlichen Notar Justiz⸗Rath
Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Bie Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ Ernst Schulz einkunft aufgelöst. Inhaber Höhne * Schindler Der Kaurttzann Rickard Marcus ju Berlin am 1. Januar 1891 begründeten, offenen Handels setzt das Handelsgesckäft unter underänderter gesellschaft (Geschäftslokal: Köpnickerstraße Nr. 116) Firma fert. find der Fabrikant Bernhard Gustav Höhne und
eingetragen worden.
Die offene Handelsgesellschaft in Firma: Tröltsch C Hanselmann mit dem Size m Weißenburg und einer Zweig⸗ In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 12 656, lassung in Berlin (Gesellschaftsregister Nr. 6808) bat dem Richard Tröltsch in Weißenöurg am Sand Prokura ertheilt.
Unter Rr. 20338 des Gesellschaftéregisters wurde Pai berg · Sto Leopold Loewy jr. ; die offene Handelsgesellschaft unter der Firma „Aron z 4 k Stoꝛp, mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, eingetragen: Sqaefer zu Bonn beurkundeten B'schluß der Ge⸗ X Gier. mit. dem Sitz. i Agchern ein getz agen. Das Fandel zeschäft ist mit dem Recht, die peralrersammlung vam 15. Dezember 1330 ist die
sind auf Grund gütlicker Uebereinkunft aus der Gesellschaft ausgeschieden.
In unser gen ,,. ist unter Nr. 9649, wofelbst die Handels gesellschaft in Firma: A. Ascher
mit dem Sitze zu Naugard und einer Zweig niederlaffung zu Berlin vermerkt steht, eingetragen; i lsch⸗ ster Der Kaufmann S3 Manasse 1 zerlin ist Nr. 12 . ü, . d . in Firma: k ö eopo oe . . . en, . . mit dem Sitze 3 Bersin und find als deren Gesell⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Die dem Franz Manasse zu Berlin für die vor⸗ schafter die keien Vorgenannten eingetragen werden. 4 geteem Tmn. soõs o 66 Verfügung vom heutigen Tage ist in das
Firma mit dem Zusatze . Nchf.“ fortzuführen, Erhöhung des Aktienkapitals um den Betrag von irn Vertrag an. . GCdmuͤnd Liffc S0 od 46 durch Ausgahe non achtzig auf den Namen und Otto Henty Alexander, Beide zu Berlin, lautenden Aktien à 1606 * beschlossen worden. übergegangen. Die Erhöhung hat stattgefunden, sämmtliche Diez girma ist nach Nr. 12334 des Gesell - Altien sind übernommen und ist ein Viertel des schaftsregisters übertragen. Aktienkapitals zu Händen des Vorstandes eingezahlt
ö ist i schaf ist worden. Dennähft itt ir ure. Geli ceeffs stetz r, w dlin, den zl. Deiegter 1800.
Die Gesellschafter find: Wittwe Max Aron, Mina, geb. Grunenberg, Handelsftau, und Johanna Grünen ⸗ berg, ohne Geschäft, beide in Lachen. Die Gesell⸗ schaft kat am 31. Dezember 1890 begonnen. Aachen, den 2. Januar 1891, . Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.
Altena i. West r. Sandelsregister 568585 des Kgl. Amtsgerichts zu Altena i. Weftf. Die den Kaufleuten; — 1) Wilhelm Ashoff und Carl Eyeking, 25 KWilbelm Ashoff und Carl Ahlers, 3) Wilhelm Asboff und Ernst Dönneweg, saͤmmtlich zu Altena,
genannte Firma ertheilte 4 istü erloscken und Bie Gefellschaft hat am 24. Dezember 1880 be—
23 ß ö. . 1 23, rr, , V ge Cen. Gesellscho ter Otto Henry Alexander ist von bie , ,, unter Nr, 199, für die Firma Baffe Æ Selve zu Alteng er⸗ der Vertretung der Gefeilschaft ausgeschlossen. wofelbst! die Aktiengesellschaft unter der Firma
5 Bürger-Verein mit dem Sitze in Bonn ; 5 7 ;. erm Gesellschaftsregister ist unter Nr. 6830, 1 . Bonner : . , 36 . rn ,, in Firma: unser Firmenregister ist unter Nr. 20 965, wo- vermerkt steht, folgende Eintragung erfolgt;
. S
zg in Firma: Durch Vertrag, errichtet vor Notar Brabender in .. mit dem Sitze n ell. m g. Zweignieder · ö kh de Wei Bonn am 77. November 1890, ist der frühere Wein ⸗
—