ü
e, e , , mr..
ö
e,, .
——
der Form, daß die Zeicknenden der Firma ihre
Namen sunterschrift binzufügen.
Rechtlich wirlsam it nur die Zeichnung, welche
von mindestens zwei Mitgliedern ausgeht.
Di Geroffenfcaft ist, auf eine bestimmte Zeit nickt beschrãnkt. Das Geschäftsjahr ist das Kalender
jabr. ;
Der Vorstand bestebt aus;; Groskstbner Kaiser zu Steinhorst, Arkaner Drögemüller daselbst, Lebrer Siolje daselbst.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist wãhꝛend der Sienststunden des Gerichts Jedem gestattet
Ifenhagen, den 27. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht. II.
Jena. Bekanntmachung.
In das Geroffenf Har teregister der , Bebörde ist auf Fol. 2 bei der Firma: Tonsum⸗ verein Jena, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. beute eingerragen w
Rubrik II Vertreter Nr. 5. Der unter N
15881 ab ni
15 V
gebilfe Sagen Tietze bier, als Vorsitzender, auf die Zeit vom 1. Januar 18981 bis zum
s P 2 . 1202 2 — des Beschãftẽ jahres 1882 33 und an St unter Nr. 3 genannten Eugen Ties: I * . 2 n rr. ü Mecaniker Hermann Zagmaier bier, a sroelcur, auf die Zeit vom 1. Janz a: 1 zum Sblusse des Ses Carte jabres 1 1 worden, .
laut Beschlufses vom beutigen Tage 8 X SLU 1891 anuer 1891.
*
V
1 1 — * teinberger i.
Kempten. Genossensdh aftsregiftereintrag. Ter Spar und Konsumverein Immenftadt⸗
—
Blaichach Sonthofen kat am 105 Dezember 1859
. 3 1 54 —— * * — * die beschrãnkte Haftpflicht angenemmen
14. Dejember 1890 feinem Statut eine neue Fassung
gegeben — beides mit Wirkung rom 1. 18 6
8
185i. a ö
ab. . Die Firma lautet nr
—
a — * 8 2 9werrgl i 2 Vorftand best aus drei Mitgliedern, zur
r* . 2
1
. wn 1 8 Alle Zeit den Kaufleuten Wilbelm Stromenger, Albert
—
. 83 h ne Bßmens Gegenstand des Unternebmens au von Tebens be
e i
2) Waa erübrt werden, den Mitgliedern durch zuver⸗ sãmsige Geĩchã ute beschaffen zu lassen, gegen einen dem Ver 1kemmenden Rabatt dieser Lieferanten. .
3) Förderung des Sparsinns darch die beit, die Gewinnantbeile bis zu
stempten, Kal Zardec eri:
d —
Leonberg. Königl. Amtsgericht Leouberg. Sar 1387 bet tie SHandwerkerbant
Auf 1. Januar
Weilder stadt, eingetragene Genossens
unbeschrankter Sapsticht wit d
lung dem 3. Robe meer ö
1. 85 8 *
66
Lesnherg. 5. Imte ger
1 — 1 —
ste zen für das Ja i an zeig in der Diem? und Wünn , . die Gewerbebaunk Leon verg
1 2 31 2 C 174 m Vorschn bank Weilderstadt 4
. 6 en ere r rurd in . im ijchraäkbischen MHertnt red in n, =. Been klatt
Den 2. Jaruar 1891.
Amtarister Goll.
1
Liehtenstein. Ic en der Consum verein zu Mülsen St. Michaelis eingetragene Ge⸗ nosfenschaft vrit beichränkter Haftpflicht be⸗
rar eg, n, 8 n. M m d tee ene er, Foliam 4 des nach dem Reichsgei r J. Tai 1839 geführten Gencsenschaftsregisters in berte r? ö ⸗
Rz ne.
— M W — — E —
Mer nn,, am . — ; Verktarst e ieren, tagegen Gæriftian Traugott
gere; rer glich? Jriedtich Wüänschmann, und
zwar Ersterer als Vorsteher, Le führer in denselben eing xichtenstei den 2.
Luckenwalde. Bei der in unserem eingetragenen Verein Vorwärts, schaft mit unbesch folge Verfügun Folgendes eingetraa
g vom 30.
en worden:
aus geschiedenen Tuchmachers
August Gericke ist der Tuchmacker Ernst Dan; in
den Vorftand gewählt.
Luckenwalde, 31. De; Königliche?
Bekanntmachung. Durch Beschluß der außetorden rerfammlung der Mainzer gene Genossenschaft mit pflicht u M
beschrãnkter
Ie genannte Mechaniker Wilbelm Gbeling in Eamederf b. Jena ist rom J. Januar
Sr mebr Mitglied des Vorstandz. An dessen Stelle ist der unter Ne. 3 Genannte Stell vertreter des Vorsitzenden, Gerichts?
ainz dem 4. ieser Genossen Paftpflicht mit W 1891 angeordnet worden un „Mainzer Volksb— noffenschaft mit bes nme ist una st bis auf
Die Haftsun antheil und i — betrag eines Gesckäftsantbeils sodaß kein Mitglied für mehr
Arspruck aencmmen werden kann. Mitglieder nur mit einem e ron 600 Mark betbeiligen. in Enser Genossensch
Weiteres
fte re , Umtegerickt. Abtheilune T. U mlLe ee T = 1b teilung ;
; Januar 1891.
Mainz, am 2. Imtsgericht.
Großherzogl. A
Bekanntmachung. Geno sñsenschafts · R Spar‘ und Darlehns⸗ Genossenschaft mit un⸗ zu Oberscheden, ein—
Münden.
Ne 4, Oberschedener eingetragene beschränkter Haftpflicht,
stande ist der Müller Leuis Ackermann Carl
sgeschieden und der na eisitzer neu
den als
Münden, den 30 Königliches Am
Ottweiler. . Hüttigweiler 6 eingetragene Genoñsenschaft mi
Sastpflicht vom 15 der Conrad ill in ĩ zacob Schlicker der ragen in Feolg
; 93 f 3 ö 1382 ren, wel we in — ! n zade
16
1 J — * fir mten Betrage im Vereine zinsbar ar
ö.
Fr havelländisch tragene Genossens Haftpflicht, ist Folgendes eingetragen Sralte?: Wefthavell⸗ eingetragene Genossens je Senossenschaft ist durch Besckluß
nmlurg rom 11. November 1889 890 in eine solche mit beschränkter
trägt S6 30.
. 5 10 8 ns, jowie die den⸗
79 —— 1. 3. 59 27
— j — — * c — 8
a die
chaft mit
J 0 die Tiema „Vor- Schönberg. schußbauk We 1derstadt, ein getragene Ge · Cin ᷓ ne fsenfchaft mit un beschränttzr Haftpflicht“ Mijt — Kl. Rift
nossenschafte m eierei,
Gr. Mißst Genoñsenschafte
Veröf
*
icht Lc onberg. m
ö. 6 r
Jabr 1831 im J
und die
Schönberg. 1 * biesige Geno ssenschafteregister ketr die „Mieps⸗C Meierei. Eingetragene
Firma der Genossenschaft: noffenschaft i Eronscamper Genossenschaft⸗ getragene Genossenschaft mi Saftyflicht
Jokann Traugott Freiteg aus dem
tzterer etreten sind.
.
Amtẽgericht.
Bekanntmachung. Genossenschaftsregister unter Genossenschaft
ember 1890. Amtsgericht.
5
Zur Zeit können Seschaftẽ antheil
30. Dezember 1890. gericht J.
Durck Beschluß der General-⸗Ver⸗ Consum · Vereins t unbeschränkter Nevpember 1890 wurden an Bijserräsidenten Peter Andler, Stelle Peter Keßler IX. e Anmeldung vom 16 30. dess. Mts. am
Bekanntmachung. ir. 6 des Senossenschaftsregist
er Creditverein, einge⸗ chaft mit unbeschränkter
worden: ĩ — ändischer Kreditverein, chaft mit beschränkter
z Fiesige Gerossenschafts⸗ Fol 16, Mift — Schlag ⸗
in 8 12 des Gesetzes die Erwerbs ⸗ und ften, bereich eten Punkte vom 14. August
hierdurch zur öffent. ; mit dem Bemarken, der Sste der Genossen während s Gerichts Jedem gestattet ist. nuberg im Fürstentbum Ratze 3. Joenuar 1891.
Droßberzogliches Amtsgericht.
Dr. jur. E. Habn.
Unterm heutigen Dato ist in das sub Nr. 4 Fol rouscamvper Genossenschaftè Genossenschaft“, einge⸗ Die Firma der Ge⸗ d lauter jetzt: „Rieys⸗ fts · Meierei. t unbeschrän kter
hältnisse der Gerosserschaft:
als Schrift
„Consum- etragene Genofsen⸗ Haftpflicht“ ist zu ⸗ Dezember 1880 heute
tlichen General- Volksbank eingetra⸗ unbeschränkter Saft⸗ Novemker 18889 ist die scaft in eine solche mit irkung vom 1. set die Firma nunmehr: ank eingetragene Ge chräukter Haftpflicht /. bbängig vom Geschäftz⸗ auf den Höchst⸗ (600 Mk.) festgesetzt,
gister ist heute
Vorstebende 2 n, 4 . agemeinkugdig gemacht mit dem Bemerkzn, ß das f Verjeichniß der Genossenschafter jeder Zeit bei dem Stra fiburg, den 2. Januar 18691.
Schönberg. In unterzeichneten Amtsger Fol. 33, betr. die „Sch
Sülsdorfer Ge⸗ eingetragene Genossen⸗ 1891 einzetragen:
sSehweianitz. Betanntmachnag. In unser Genossenschaftsregister. ist beut bei unter Nr. 13 eingetragenen Genosftnschaft:
ertlichung Bezug
9
schaftliche Einkauf ve Bedürfnissen im Großen und
gliedern unterzeichnet. Bekanntma wungen bedient sich der Verein Saarauer Anzeigers. Für den Fall, daß dies es Blatt eingebt odet aus anderen Gründen die Ffenilichung in diesem Bett sollte, tritt der Deuntsche Rei
Für die Rechts verbältnisse der Genossenschaft sind die Statuten vom g. Februar 1890 maỹ gehend ;
Da? Geschäftejahr beginnt mit dem 1. No⸗ vember und endigt mit dem 31. Oktober. Die jetzigen Vorstandsmitglieder sind; der Schulje Heinr. Stein in Rieps, der Haus Art? Izahim Stein in CGronzcamp und der Hauswirth Heinr Retelsdorf in Riers. In Ten übrigen in § 12 des Gesetzes vom F Mai 1889, betr. die Erwerbe und Wir bschafts genossenschaiten bezeichneten Punk⸗ fen ift feit der Veröffentlickung vom 14. August 1888 keine Veränderung einge treten Und wird auf diese Bezug genommen.
Vorstebende Eintragung wird hiermit öffentlich gemeinkundig gemacht mit dem Bemerken, daß die Ginficht der Lifte der Senossen währen der Dienst⸗ stunden des Gerichts Jedem gestattet ist.
Schönberg, im Fürstenthum Ratzeburg, den 3. Ja⸗ nuar 1891.
Großberzoaliches An tsgericht. Pr. jur. E. Hahn.
56033
schönbers. Unterm heutigen Dato ist in das biesige Genossenschaftsregister sub Nr. 5. Fol. 28 betr. die „Molkerei Genossenschaft zu Niendorf, eingetragene Genofsenschaft⸗, eingetragen: Firma der Genossenschaft: Die Firma der Ge— noffenchaft ist abgeändert und lautet jeßt: Molkerei Genossenschaft zu Niendorf. Ein. getragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. . 2 Rech le derkältnisse der Genc senschaft;
1) Für die Reckts
nd die vervollständigten Statuten de pr. en 235. Oktober 1839 maßgebend,
Alle Belanntmachungen und Erlasse in den Genoffenschaftsangelegenbeiten erfolgen unter der Firma der Genossenschaft und werden pom Vorstande unterzeichnet. Mittheilungen an die Mitglieder werden jedem Einzelnen schriftlich zuzestellt. Bekanntmachungen seitens ter Senoffensckaft in Betreff Recknungtab⸗
rerkältnisse der Serossenschaft
an die Stelle dieses Blattes, bis für die Veröffent⸗· lichung der Bekanntmachungen der Genossenschaft durch Beschluß ö. Generalversammlung ein anderes lait bestimmt ist. Slg. Haftbarkeit für die Verbindlichkeiten der Ge nossenschaft ist für jeden Genossen auf 20 4A, in Worten Zwanzig Mark, festgesetzt. Jeder G⸗⸗ nosse darf nur einen Geschäftsantbeil haben. Schweidnitz, den 27. Dezember 1890. Rönigliches Amtsgericht.
Saissirren. Bekanntmachung. S6boνν. In unfer Genossenschaftsregister ist zu Nummer 1 Sxalte 4 eingetragen. Lart Beschluß der Generalpersammlung, vom 21. Dezember 1890 sind zu Vorstandsmitgliedern des Vorschuß Vereins zu Skaisgirren, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschtänkter Haftpflicht folgende Per onen bestellt: =
7 Als Direktor der Besitzer C. A. Müller von
Skaisgirren, ;
2) Als Kassirer der Kaufmann Hermann Ulrich von Skaisgirren, 3) Als Beifitzer der Kaufmann J. C. Nobloff von Skaisgirten Eingetragen zrfolge Verfügung vom 31. Dezember 1890 an demselben Tage. Skaisgirren, den 31. Dezember 1890. Königliches Amtsgericht.
Sox au. Setkauntmachung. 560361 In unser Genosserschafts register ist bei Nr. 7, wo⸗ selfst der Consum⸗Berein zu Sorau N. L. ein⸗ getragene Genofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, mit dem Sitze zu Sorau N' L. ein· getragen stebt. zufolge Verfügung vom 29. Dezember S985 folgende Eintragung beute bewirkt worden: Der Webermeisfter Johann Kahnert zu Sorau ist ars dem Vorstarde auzgeschieden und an dessen Stelle der Webermeister Ernst Tzschachmann zu Sorau durch Beschiuß der Generaloersammlung rom 14. De⸗ zember 1890 als Vorstandsmitglied gewählt worden. Sorau, den 30. Dezember 1890.
Königliches Amtsgericht. Abibeilung III.
lage ꝛc. werden in den Wöchentlichen Anzeigen Strassburg. Kaiserliches 56022
.
ür das Fürstentbum Ratzeburg (Schönberger Landgericht Straßburg.
Anzeigen) veröffentlicht
Am heutigen Tage wurde zu Nr. 47 des Ge⸗
3) Die Unter §8. 12 Nr. 3, . 7 und Abs. 4 des neffenschaf'stegisters, betr. die Rirma „Consum⸗
Gefetzes vom . 1. Mai 1389, bett, die Gr. Genoffenschaft Spa rsamkeit Bischheim e. G.
werbt⸗ und Wirtbhschaftẽgeno ssenschaften fallen
m. b. S. in Bischheim“ eingetragen:
den Bestimmungen der vervollstãndigten Durch Beschluß der Generalversammlung vom
Statuten find Übereinstinmmend mit der Ein
tragung und Veröffentlichung vom 3. Juni
1889.
3. Januar 1891.
Großhberzogl. Amtegericht. Pr. jur. E. Hahn.
d erichts i beute sub Nr.
gebend. b. Gegenstand des Unter neb men? verwerthung auf gemeinschaf Die jetzigen Vorstandsmit wirtk Tackim Mexer in S
*
wirt Steffers in Tbandorf und Hauswirth
Decht in Schlagresdorf. d. Die ubrigen unter 8 ; 1 Mai 13889 betr. die Erwerbe⸗ un
schaftẽgenossenschaften fallen den Bestimmur en der Statuten vom 29. April 1890 sind äbercinstimrend mit der Veröffentlichung vom
—
3 Jani 1889, auf welche Bezug genommen wird. ; k . Vorstebende Eintragung wird bierdurch öffentlich
Farnt mcg n. dem ö . sickt der Liste der Genossen während der Vienstltunden 2 so br! . ie gern 3 t. ist Zur Bersicherung werden Antheilscheine auf 2 26 — . 2 ? Schönberg, Fürstentbum nrar 13891.
Großherzogl. Amtsgericht. Dr. jur. G. Sabn
* 9
hiermit öffentlich
as Genossensckaftsregister des
lagẽdorf-Schlagres dor · des Hiedenen Thandor er Genoffenschafts⸗ Meierei, einge⸗ Rittergut? besitzers Emil Schneider tragene Geuossenschaft! ein tragen; Firma zer Genossenschaft: Die Firma der Ge⸗ noffensckast ist akgeändert und lautet jetzt; in „Schlagsdorfer Genossenschaftsmeierei zu cer ien zum Ve Schlagsdorf, eingetragene Gen ossenschaft mit Eingetragen narolge ( 9 nnbeschränkter Haftpflicht. ber 1890. Rechtsverbältniffe der Genossenschaft; w a. Für die Rechtsverbältnisse der Genossenschaft
sind die Statuten vom 29. April 18390 maß⸗
Ratzeburg, den 3. Ja⸗ e
56028]
8 Dezemder iss sind die Schlosser Karl Ebrmann and Jobann Christian Klein in Bischbeim, ersterer 15 Norsttzender und letzterer als Schriftführer neu wählt, sowie der Schlosfer Georg Dorsch als afsirer wiedergewählt worden.
w n w
*
unterzeichneten Amtsgerichte eingefeben werden kann. Ver ant gerichte · Sekretãr. Schönberg im Fürstent bum Ratzeburg, den Hertzig.
Tremessen. Bekauntmachuug. 5õb039 In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 4, wofelbst die Genossenschejt „Molkerei Myslont⸗
56030) kowo“ eingetragen stebt, unter Spalte Rechts
8 verhaältnisse der Gesellschaft Folgendes eingetragen 6 worden: . . . An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes ift durch Be⸗ schluß des Aufsichtsratbs vom 16. Dezember 1890 er Rittergutsbesitzer Lieutenant Oermann Schneider in P fü Rest der Amtsdauer des Aus— in Procyn für den Rest der Amtsdauer, des Aus iedenen zum Voerstandsmitgliede gewählt worden. f Verfügung vom 30. Dezember 1895 am 21. Deiem. ( Tremessen, den 30. Dejem ber 1590.
Königliches Amtsgericht.
Tübingen. Bekanntmachungen 56016]
ist die Milch ⸗ über Einträge im Genossenschaftsregister.
*
tliche Re nung 1) Gerichtsstelle welche die Bekanntmachung erläßt c . . * 29
glieder sind: Haus K. Am: s gericht Tübingen. ĩ
Sc ast orf, Daus. 2) Datum des Eintrags: 31. Dezember 1899.
3) Wortlaut der Firma, Sitz der Genossenschajt, Ort ihrer Zwei nieder lassungen: Sterbekasse für
2 des Gesetzes rom das Deuntsche Jorstpersonal, eingetragene Ge⸗ . dir h. nossenschaft mit beschräntter Haftpflicht.
I Rechts verhälmmisse der Genessen chaft: Durch Beschluß der ordentlichen Haurtversammlung in Fafsel vom 25. Auguft 1897 wurden die Satzun⸗ gen der Genossenschaft abgeãndert, ins besondere be⸗ schlofen: . . 1 Der Wegfall der Beschrärkungen der Antheil= scheine auf ein bestimmtes Lebens jahr in 8 3 Absatz 1 der Setzungen. so daß dieser Absatz nunmehr lautet; ne Summe von je 500 M ausgegeben. Hostzaßl der auf ein Mitglied zu vereinigenden Rntheilscheine beträgt 12. ⸗ 2) Dem 5. 12 der Satzungen als Schlußsatz bꝛi⸗ zufügen: ö. . Als Geschãftsantheil (Einlage) wird der der Betrag von 1 66 für den Antheilschein be⸗ slimmt und ist solcher unter den jahrlichen Bei ⸗
*. 2 142 , feen, Saarauer Eonsum-Berein, Eingetragene trägen inbegriffen.
solcke mit beschrägkter Hafipflirt umzuwandeln. Demgemäß ist dann in der Tom 23. September 13890 ein ne rom 9. Dejember 1839 entjprechend
mmen worden. Die Firma der Gen
ihren Sitz bat, lautet nunmebr: ; tine tri . e. Consum⸗Verein, eingetragene Als Landesvorstände wurd
Generalversammlung im Sinne der R. ͤ ges, dem Beschlusse 13656 vorlãufig zu verzichten, wodrrch der Landes es Statut ange⸗ vorftand für Sachsen, Oberförster Ettmüller
Genoffenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ ) Den §. 32 Sat ungen dahbin 5 pflicht Ddcs rung sahr dauert . an in Spalte 4 Nacstebendes (ingetragen worden; bis 31. Dezemker. Des 3. . * jahr Bie Generalrerfammlung kat am s. Dezember währt demgemäß vom 1. April bis 31. Dezem⸗ 1855 bäisckloffen, die Genossenschaft in eine ber 1880.
4) Auf den Geschãfte betrieb im Königreich Sachsen
Ullersdorf, als Vorftandsmitzlied ausscheidet und
ossenschaft, welche in Saarau nach 8 der Satzungen der Vorsitzende der Landes⸗
vorftände an seine Stelle tritt. . en neugewählt:
i schränkte aft⸗ Serstamts affcffo- Serp in Z wie lerwaldhaus
K K ö für B. II. Riederbahern und Qberpfaliz z
Gegenstand des Unternehmens ist der gemein⸗ Forstamtsassessor Schipper in Raitenbuch für von Lebens- und Wirthschafts B. V. Mittelfranken,
Ablaß im Kleinen an
Ver⸗
Oberförfter Wickel in Flõrnsbach für Schlesien, wodurch als Landes vorstãnde austreten:
Fünfte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußi
Berlin, Dienstag, den 6. Januar
c · x¶x—Cxx᷑txʒꝑꝛðttttt t —— — — 2 E 1 2 2 Genoffenfchafts⸗, Zeichen- und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif ⸗ und Fahrplan⸗Aenderungen der deutschen
das Deutsche Reich. . 3
Das Central ⸗ Handels Register für das Abonnement beträgt 1 1 50 für das Vierteljahr. — Infertionspreis fär den Raum einer Druckzeile 30 4.
schen Staats⸗Anzeiger.
X: 1891.
Der Inhalt diefer Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt 3 dem Titel
Central⸗Handels⸗Register für
das Deutsche Reich kann durch alle Post-Anstalten, für des Deutschen Reichs ⸗ und Königlich Preußischen Staats.
Deutsche Reich erscheint in der R
: l täglich. — Das Einzelne Nummern kosten 20 5.
. Das Central ⸗Handels⸗Register für Berlin auch durch die Königliche Expedition
Anzeigers 8w., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. a 2 O C ᷣ᷑ . —ᷣ 2 —
Nr. 616. Firma Gebrüder Peltzer in M.-Glad⸗
siegeltes Packet Nr. 4 mit 14 verschiedenen Mustern bach, 1 Packet mit 0 Mustern ür Baumwoll ⸗
Flächener jeugnisse; Dessinnummern: 10103, 160157, 16108, 10110, 10111, 10112, 10113, 19114 19115, 10117, 10118, 10119, 109120. 10121; Schutzfrist 5 Jahre; anzemeldet am 23. Dejember 1890, Vormittags 10 Uhr.
Falkenstein i / V., den 29. Dezember 1839.
Das Königlich Sächsische Amtsgericht daselbst. Dr. Kretz schmar.
In das Musterregister ist eingetragen:
Rr. 538, Firma Thelen⸗Krämer zu Köln, schnürtes Packet, enthaltend: f Wein, Fabriknum mer 4, 1 Etiquette für Kola ⸗ L Fabriknummer 5, Fabriknummer 6, Fabriknummer 7, 3 Jahre, angemeldet am 22. Dejember 1890, Nach⸗ mittags 5 Uhr 10 Minuten.
Köln, den 31. Dezember 1890.
Faber, Aktuar, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, Abth. T.
Genossenschafts⸗Register.
Wolfhagen. ist eingetragen: Zu Nr. 1.
nummern 100 is 125, 200 bis 223, 3 Jahre, angemeldet am 24. Dezember 1890, Vor⸗ mittags 11 Ubr 45 Minuten.
Nr. 5617. Firma Gebrüder Peltzer in M. Glad⸗ bach, 1 Packet mit 49 Mustern für Baummoll⸗ ff Flãchenmuster, Schutzfrist 3
1 Etiquette fũr In unser Genossenschaftsregister 1.
Kola⸗Essenz, Kola ⸗ Cacao,
1 6tigquette
Ippinghäuser Darlehnskassen ⸗ ? r Flãchenerzeugnisse,
verein, eingetragene Geuossenschaft mit un ˖ beschränkter Haftpflicht.
Der Lehrer Bachmann ist aus dem Vorstande aus⸗ geschieden und an seiner Stelle der Ackermann Wilhelm Lötzerich in Ippinghausen als Vorstandsmitglied ein—
g Preciosa“, nummern 224 bis am 24. Dee mber 1390, Vormittags 11 Ubr 45 Minuten.
Ne. 5I8. Firma Gebrüder Peltzer in M. Glad⸗
Frankenberg. bach, 1 PNacket mit
Im Monat Dezember 1890 ist nachstehender Ein⸗ trag ins NMusterregister erfolgt: bei Nr. 135.
Baumwoll⸗
Eingetragen zufolge richterlicher Verfügung vom 31. Dejember 1899 am 31. Dezember 1890. Wolfhagen, den 31. Dezember 1890. Königliches Amtsgericht.
nummern 443 bis 497, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗
Firma Hofmann E Lohr Dezember 1830, Vormittags 11 Uhr
in Frankenberg i./ S. bat für die unter Nr. 135 eingetragenen Flächenmufter für Chenille ⸗Portieren, Tischdecken und Teppiche, Dessin: 146, 147, Axmünster, Dessin: 411 und 412 die Ver⸗ längerung der Schutzfrist auf 3 Jahre angemeldet. Königlich Sächsisches Amtsgericht Frankenberg, am 31. Dezember 18590. Wiegand.
In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 539. Firma „Thelen-Krämer“ in Köln, 1 verschnurtes Packet, enthaltend I) eine Dũte Kola⸗ Bonbons, jedes Tafel Chokolade mit 3) eine Bleikapsel mit Aufpressung: ‚Thelen- Krämer, Kola⸗Präparate“, vlastische Erzeugnisse, Fabriknum⸗ mern 1 bis inkl. 3, Sutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 227. Dejember 1890, Nachmittags 5 Uhr 10 Mi⸗
Köln, den 31. Dezember 1899. Faber, Aktuar, als Gerichtsschreiber des Königl. Amtegerichts. Abth. .
45 Minuten.
Nr. 5I8. Firma Gebrüder Peltzer in M. Glad⸗ bach, 1 Packet mit 45 Muastern fü J Trocadero“, offen, Flächenmuster, Fabrik
3 Jahre, ange—⸗ 395. Vormittags 11 Uhr
143, 144, 145, Baumwoll⸗
nummern 954 bis 98393. meldet am 21. 45 Minuten.
Nr. 6279. Firma Gebrüder Peltzer in M. Glad⸗ bach, 1 Packet mit 50 Mustern für gewebe „ Trocadero“, offen. Flächen muster, Fabrik⸗ nummern 1059 bis 1198, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 24. Dejember 189 45 Minuten.
Würzburg. Bekanntmachung.
In der Generalversammlung des Darlehens kaffenvereins Marktseinsheim, Genofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Marktseinsheim vom 7. d. M. wurde an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes des Schmied⸗ meisters Herrn Peter Josef Guckenberger daselbst der Oekonom Herr Anton Schmer allda zum Bei—⸗ sitzer gewählt.
Würzburg, am 31. Dezember 1890. Kammer für Handelssachen.
; Der Vorsitzende: Kliem, K. Oberlandesgerichtsrath.
eingetragene Baumwoll ⸗ Hohenstein · Ernstthal.
In das Musterregifter ist eingetragen: Fabrikant Emil Heidel in Sohen⸗ stein, 1 Packet mit 7 Mustern zu Portisren, Tisch⸗ und Schlafdecken; offen; Flächenmuster; Geschäfts⸗ nummern 8, 9, 1, 11, 1121, 1125, 1131; Schugzfrist 3 Jabre; angemeldet am 19. Dezember 1890, Nach⸗ mittags 4 Uhr.
Hohenftein⸗Ernstthal, am 31. Deiember 18090.
Königliches Amtsgericht.
tmittags 11 Udor
Firma Gebrüder Peltzer in M.« Gladbach, 1U Packet mit 37 Mustern für Baumwoll gewebe Trocadero', offen, Flächenmuster, Fabrik- nummern 1109 bis 1145, Schutzfrist 3 Jahre, an— gemeldet am 24. Dezember 1890 45 Minuten.
Kgl. Landgericht. . . z gerich In das Muasterregister ist eingetragen:
2. Firma Dirks E Co, in Leer, ein versiegeltes Packet mit angeblich Abbildungen der Dejen Figur 126 und 127, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 30. Dezember 1890, Nachm. 123 Uhr. Leer, den 31. Dezember 1390. Königliches Amtsgericht J.
Lfde. Nr. 132. ormittags 11 Uhr
Firma Gebrüder Peltzer in M.⸗ Gladbach, 1 Packet mit 50 Mustern füt Baumwoll gewebe ‚Trocadero“, offen, Flächenmuster, Fabrik- nummern 2000 bis 2043, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 24. Dezember 1
Firma Gebrüder Peltzer in M. Gladbach, 1 Packet mit 45 Mustern für Baumwoll gewebe Trocadero und Suleikan, offen, Flächen muster, Fabriknummern 2050 bis 2080 und 433 bis 447, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. De⸗ zember 1895, Vormittags 11 Ubr 45 Minuten.
Nr. 624. Firma Heintzenberg E Cie in M.⸗ Gladbach, 1 Packet mit 6 Mustern für baumwollenen Unterrockstoff und Schlafdecken, versiegelt, Flächen⸗ muster, Fabriknummern 7912, 7 7749, 7767, Schutzfrist 3 Jah 24. Dezember 1
zittau. Auf Folium 1 des biesigen Genossenschafts⸗ registers Il den homöopathischen Verein zu Reiche eingetragene Genossenschaft mit un be⸗ schränkter Haftpflicht betreffend, ist am heutigen Tage verlautbart worden, daß die Genossenschaft aufgelöft ist, sowie, daß der Fabritant Herr Carl Bürger, der Fabrikant Herr Carl Kerber und der Haus besitzer Herr Ernst Apelt, sämmtlich in Reichenau, Liquidatoren der Genossenschaft ernannt worden sind. Zittan, den 31. Dezember 1890. Königliches Amtsgericht.
Karlsruhe. Nr. 36977. In das Musterregister ist eingetragen: 8. Nr. 112, Wilhelm Löblein Apotheker zu Farlsruhe, eine Zeichnung eines aus emailirtem Eisenblech herzustellenden aseptischen Teibftuhles, mit Geruchsabschluß, Geschäftenummer 1, eine 3 einer aus emailirtem Eisenblech herzustellenden, mit Geruchsabschluß versehenen, asextischen Bettschüßel, Geschafts nummer 2, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 13. Dezember 1590, Vormittags 412 Uhr. Karlsruhe, den 13. Dezember 1890. Großh. Amt Müll
Meerane. 45 Minuten.
Musterregister eingetragen
.
Nr. 1155. Kaufmann Ernst Paul Keller in Meerane, 1 Packet wit einem Muster für Säge verschluß, Riemchen nebst Schnallen, plastisches Er zeugniß, versiegelt, Fabrikaummer 1, 3 Jahre, angemeldet am 13. Dejember 1890, Vor—⸗ mittags 11 Uhr.
Ne. 1157. Firma Focke E Baum in Meerane, 1, Packet mit J1 Mustern für Kleiderstoffe, Flächen Fabriknummern 19234 — 1954, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 17. Dezember 15390, Vormittags 1el2 Uhr.
Meerane, am 31. Dezember 1890.
Königliches Amtsgericht. Neumerkel.
7960, 7961, angemeldet am Nachmittags 4 Uhr 45 Minuten. Firma Müller C Hager in M.⸗ Gladbach, 1 Packet mit 11 Muntern, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern Mo S5, Caprivi-Dessin 84, Blücher Desi 82, 81, Helgoland ⸗Dessin Dessin 75 und 72, Schutzfrist 3 Ja am 29. Dezember 1820. Vormittags Firma Lamberts Gladbach, J Packet mit 23 Must double mit eingewebtem Rand, muster, Fabriknum mern 5146, 5148, 5151. 2153, 5l156, 5159, 5188, 5191, 5l 93, 6154, 6155, 6157, 6158, 61865, 6190, 6192, 6194, am 30. Dejember 1830, Vormittags 11 Uhr. M. Gladbach. Königl. Amtsgericht. Ab:hlg.
Muster⸗Register.
(Die ausländischen Mufter werden unter Leipzig veröffentlicht.)
Altena i. West.
In das Musterregister ist eingetragen;
Nr. 32. Fabrikant August Dösseler als Ver⸗ treter der Firma Döfsseler, Compagnie zu Werdohl, ein verschnürtes Packet, enthaltend:
a ein Mufter einer Pinnhacke, Fabrikat Nummer 1, eines Maurerhammers, Fabrikat
—
In das Muster⸗Register ist eingetragen:
Rr. 533. Firma Möller Breitscheid zu Köln, 1ę verstegeltes Packet, enthaltend 3 Modelle für Gra⸗ n Blei⸗ und Farbstiftspitzer; plastische Erzeugnisse; Fabriknummern 11, 12, 13; Schutzfrist 3 Jahre; angemeldet am 5. Dezember 189 mittags 10 Ubr.
Föln, den 31. Dejember 18909.
Faber, Aktuar, als Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts, Abth. .
natenformen für . Granada⸗ MH. Gladbach. In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 609. Firma M. Lamberts . May in 1 Packet mit 22 Mustern Joupon double mit eingewebtem Rand, versiegelt, Fabriknummern 1100, 1102, II60, 2110, 21758, 3112, 3135, 4135, 4161, 5113, bissé, ot, si 75, Sis4, sis, 7i6ßs, 716ßs, S132, 9164, Sckutzfrist 3 Jahre, angemeldet Dejember 1896, Nachmittags 3 Uhr 30 Mi—
S510. Fabrikant Eduard Schultze r. in M. Gladbach, 1 Packet mit 40 Mustern, offen, um: Fabriknummern Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Dezember 1890, Vormittags 11 Uhr.
Nr. 611. Firma Gebr. Langen, mech. Weberei in M.-Gladbach, 1 Packet mit 44 Must baumwollenen Hosenstoff, benannt Rays und Raps 1, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 7820 bis 7863, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. De zember 1890, Mittags 12 Uhr 30 Minuten.
Nr. 612. Firma O. C. Cords in M. Glad⸗ bach, 1 Packet mit 50 Mustern für Borden: Kal muc, versiegelt, Flächenmuster, Fabrikaummern Sol bis 837, 50 bis 913, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. Dezember 1899, Nachmittags 4 Uhr.
Nr. 63. Firma M. Lamberts C May in M.“ Gladbach, 1 Packet mit 40 Mustern für Jon- pon double Flachen muster, Fabriknummern 1101, 1103. 1114, 11353, 1140, 1141. 1178. 21093, 2113, 2118, 2132, 2137, 2145, 3106, 3119, 3111, 3113, 3133, 3135 3181, 410), 4102, 4107, 4115, 4116, A160, 4180, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. Dezember 1890, Nachmittags
br. Rr. 614. Firma Sertmanni . Deussen in M. Gladbach, 1 Packet mit 40 Mustern für baum⸗ Unterrockzeuge, Fabriknummern 209 — 226, 1004/5, 4007, 4009, Sch am 18 Dezember 1890,
Rötelmann und für Joupon
M. - Gladbach,
5150, 652. 5186, 6187, 6189, Jahre, angemeldet
b. ein Mister lächenmuster,
Nummer 5, .
e. drei Zeichnungen;
as zu einer Platthacke, Fabrikat Nummer 2,
bb. zu einer Kreuzhacke mit hohem Auge, Fa⸗ brikat Nummer 3,
ee. zu einer Kreuzhacke mit Lappen, Fabrikat—
In das Musterregister ist eingetragen: Schutzfrist 3 „Ean de Cologzne und Parrümerie-Fabrik, Glockengasse Nr. 1711, gegenüber der Pferdepost von zu Köln, 1 versiegeltes Packet,
Kästchen mit Einlage,
Ferd. Mülhens“ enthaltend ein Parfümerie plaftisches Erzeugniß, Fabriknummer 208, Schutz frist 3 Jabte, angemeldet am 6. Dezember 1890,
als Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abth. 7 zu Köln.
Türnberg. In das Musterregister ist einge 1) Nr. 1149.
plastische Erzeugnisse; Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ Flãchenmuster, meldet am 19 Dejember 18965, Vormittags 10 Uhr. Altena i. Westf., den 27. Dezember 1890.
Königliches Amtsgericht.
Staudt, Firma
enthaltend das Fischer mit plastische Erzeug⸗ zemeldet 2. Dejember
Mittags 12 Uhr. Faber, Aktuar,
Mechanismus. GS Ne. 370, für nisse, Schutzfrist rei Jahre, 18390, Verm. 11 Ubr.
2) Nr. 1150. Joseph Leidl, G Nürnberg, versiegeltes Packet, entbaltend eines Spiegelgla?tableaus empfeblungen, S ⸗Nr. 104, Fläcenmuster, neun Jahre, angemeldet 3. Deiember 1890,
3) Bei Nr. 666. dürnberg bat am für das von ihm laut Anm Nachm. 5 Uhr, drei Jahren eingetragene G. Nr. 100, ü Jahre, sobin jzusammen auf sechs Johann Suter, versiegeltes Padet, nungen von Grab dis, 35 245 a Schutzfrist drei Jahre, fachm. 33 Uhr. Friedrich Loos, Bronzewaaren ⸗ Nürnberg, offenes Cour ert, ent bal= s Eharnierbandes, G ⸗Nr. 252, Muster für plastische Erzeuanisse, Schatzfrist drei Jahre. angemeldet 4 Dezember 1890, Nachm 5 Ubr.
6) Nr. II53. A. Gg. Pflanz, Drech s lermeister in Nürnberg, offenes Muster eines Kegelspiels mit Billard, G. Rr. 1009, Muster für plastische Erzeug nisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet 5. Dezem- ber 1890. Rachm 4 Uhr.
7) Nr. 1154. Johann Müller, Metalldrucker⸗
Altena i. West t. In unser Musterregister ist eingetragen: Nr. 33. Kaufmann Louis Lewin von Nenen⸗ rade, ein Muster eines neuen Packetbuchs und ein Muster eines neuen Posteinlieferungsbuchs für Geldsendungen, ss 3 Jadre; angemeldet am 23. Dejember 1899, Vor⸗
Altena i. / Westf., 27. Dezember 1890. Königliches Amtsgericht.
In das Musterregister ist eingetragen:
Rr. 535. Firma „Möller Breitscheid“ zu Köln, 1, versiegeltes Packet, enthaltend ? Modelle für Granatenformen für Blei! und Farbstiftspitzer, plastische Erjeugnisse, Fabriknummern 14 und 165, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Dezember 1390, Mittags 12 Uhr.
Föln, den 31. Dezember 1890.
Aktuar, als Gerichtsschreiber des Königl. Amtègerichts, Abth. 7.
Glasmaler
Erzeugnisse,
Glasmaler Joseph Leidl in 3 Deiember 1895, Nachm. 2 Ubr, eldung vom 3. Dejember mit einer Schutzfrist von Muster eines Blechplakats, er Frist um drei Jabre angemeldet. Bildhauer in
rn, G. Nra 251, 191, Muster für vplaftische Er⸗ angemeldet 3. De⸗
eingewebtem
Charlottenburs. J In unser Musterregister ist im Dezember 1890 eingetragen:
Nr. 54. Firma E. Ubrig Co. in Char⸗ lottenburg, Umschlag mit 2 Modellen für ein Ge⸗ bäuse für eine Waage, für einen Mußfter für plastische Erzeugni 15, 1006, Schutzftist 5 Jabre, zember 1890, Vormittags 11 Firma Albrecht lottenburg, Packet mit 26 litbographische Bilder zu En Flãchenmufter
In das Musterz-gister ist eingetragen:
Rr. 536. Firma Möller * Breitscheid zu Köln, 1 verstegeltes Packet, enthaltend 3 Medelle für Gra⸗ natenformen für Blei⸗ und Farbstistspitzer; plastische Erzergnisse; Fabriknummern 16, 17 und 18; Schutz⸗ frifst 3 Jahre; angemeldet am 12. Dezember 1890, Mittags 12 Ubr.
Köln, den 31. Dezember 1890. Faber, Aktuar, als Gerichtsschreiber des Königl.
Amtsgerichts, Abth. 7.
4 Nr. 1151.
Verordnung vom 15. September Nürnberg,
. d. ãttrost, versiegelt, K Fabriknummern angemeldet am 4. De⸗ Ubr 30 Minuten. Meifster zu Char⸗ Mustern für chromo⸗ veloppen, Cartonnagen 2c, Fabriknummern 16124, 16125, 16135, 102 A, 1102 B, S837, 1468 A. 14636, 1468 0, 1465 D, 1107 A, 1107 B, 1644, 1621, 1635, 1645, 1454, 1667, 1640, 7383, 1487, 1488, 1458, 7333, 7319, 1044, Schutzfrist 3 Jahre, angemel det am 22. Dezember 1850, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten. Charlottenburg, den 2. Januar 1891.
zember 1890. )
5) Nr. 1152 fabrikant in tend das Master eine
Flãchenmuster,
utzfrist 2 Jabre, Nachmittags 4 Uhr. Firma Hertmanni mit 50 Mustern ge, versiegelt, Flächenmuster,
—
In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 37. Firma „Rheinische Glashütten⸗Aktien.˖ gesellschaft“ zu Köln Ehrenfeld, 1 versiegeltes Packet, entbaltend 7 Musterzeichnungen von Gläsern; plastiscke Erzeugrifse; Fabrikaummern 755 bis inkl. 51; Schußfrist 3 Jahte; angemeldet am 19. De⸗
M. Gladbach, baumwollene Unterrockzeu Fabriknummern 29090,
2850, 2840, 2330, 2770, 2760, 2690, 26865, 2570, 2660,
2826. 2610, 2360, 7g), 2755, 2710. 2736, 2735, VIo. 2650, 2546, 636,
Bdᷓe Mijtalted? ; t , , engen und Erlasse in Ange⸗ Forstmeifter Heldrich in Zwiesel und legenbeiten des Vereins, sowie die denselben ver= Forstmeister Deldrich in Denkendorf. pflichtenden Schriftstacke ergeben unter dessen Firma, 3. U.: Amtarichter Maier. und werden mindestens von zwei Vorstandsmit⸗
Zur Verẽffentlichung seiner Redacteur: Dr. S. alee, Direktor.
des
Berlin: Verlag der Grvedition (S chol y.
Rick! wetten Druck der Norddeut chen Buchdruckerei und Verlags⸗ ,. are, Tr feln, Benn r, wilbelemsttaße Mä. z.
Königliches Amtẽgericht. — — meister in Nürnberg, versiege ltes Packet, entbal=
tend das Muster G.⸗Nr. 1125,
Süd NRachm. 26 hr.
25160. 2500, 2599, 2580, 2579, 2560, 25360, 25265, 24706,
2270, 2260, 2180, 2120, angemeltet am 18. Dezember 1890,
mer 18565, Vormütags 10/½ Uhr.
Köln, den 31. Dezember 18929.
Aktuar, als Gerichtsschreiber des gericht, Abth. .
mit Spielwerk. Erzeugn sse,
einer Kinderuhr
2460, 2450, 2440, 2310, z für plastische
2450, Schutz frist? Jahre, Nachmittags
Ealkenstein i. V.
In das Musterregister ift eingetragen: Nr 46. Falkensteiner Gardinen ⸗ Weberei und Bleicherei mit dem Sitz in Falkenstein i./ B.; ein ver ⸗
Königlichen Amts