1891 / 5 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 06 Jan 1891 18:00:01 GMT) scan diff

Nudolf Baeck macht, daß der und an dessen von hier. Hundegasse 128

den 3. Januar 1891. Königliches Amtsgericht. XI.

gsonkursverfahren. Konkursverfahren über das Vermögen der ckermann, verw. Dvens, förde ist in Folge eines ten Vorschlags zu eichstermin auf Freitag, Vormittags 11 Uhr, chen Amtsgerichte hierselbst an⸗

er) zu Danzig wird bekannt ge⸗ Kaufmann Eduard Grimm verstorben Stelle der Kaufmann Georg Lorwein zum Konkursverwalter ernannt ist.

Kauffrau Ernestine E geb. Maas, in Eckern don dem Gemeins t einem Zwangẽ vergleiche Vergl den 16. Jannar vor dem Königli

Eckernförde, den 30. Dezember 1890. Schröder, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

chuldner gemach

Konkursverfahren. Konkurs verfabren über das Vermögen der d Blanke zu Forst wird, nachdem in dem Vergleichstermine vom 12. Zwangsvergleich durch rechts,; ember 1890 bestätigt

ma Reinhol

1890 angenommene kräftigen Beschluß vom 12. Nov ist, hierdurch aufgehoben.

en 3. Januar 1891. Das Königliche Amtsgericht.

Konkursverfahren. r. 80. Das Konkursverfahren üb mögen des Kaufman burg wird, nachdem de vom 15. Dezember v. J. vergleich durch rechtskräftigen Tage bestätigt worden ist, bier den 2 Janrar 1891. richtsschreiber Gr. Amtsgerichts.

er das Ver us Peter König von Frei⸗ r in dem Vergleichstermine angenommene Zwangs⸗ Beschluß vom gleichen durch aufgehoben.

Konkursverfahren.

betreffend den Konkurs über den Fabrikbesitzers Ernst August Karl d der Kaufmann Hermann Stelle des am 2. Januar

In Sachen, Nachlaß des Hennig zu Gleiwitz wir Fröhlich zu Gleiwitz an 1891 verstorbenen bisherigen Verwalters, manns Josef verwalter bestellt. über die Wahl eines anderen Abnabme der Seitens der Erben des bish walters zu legenden Schlußrechnung und Erhebung von Einwendungen gegen diese wird auf Montag, den 16. Februar 1891, Vormittags 19 Uh vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer N anberaumt.

Gleiwitz, den 3. Janugr 1831.

Königliches Amtsgericht.

zum Konkurs— Termin behufs Beschlußfassung Verwalters, sowie zur erigen Ver

Konkursverfahren.

betreffend den Konkurs über den Glasermeisters Joses Groß in Stelle des am 2. Januar 1891 Konkursverwalters, Kaufmanns Josef Edler zu Gleiwitz, der Kaufmann Fröhlich zu Gleiwitz zum Konkursverwalter Termin behufs Beschlußfafssung über die deren Verwalters, fowie zur Abnahme der Seitens der Erben des bisherigen Verwalters zu enden Schlußrechnung und Erhebung von Ein— dieselbe wird auf Montag, den Vormittags 10 Uhr, vor Zimmer Nr. 18, an⸗

In Sachen, Nachlaß des Gleiwitz, wird an verstorbenen

Wahl eines an

wendungen gegen 26. Januar 1891, dem Unterzeichneten Gericht,

Gleiwitz, den 3. Januar 1891. Königliches Amtsgericht.

Konkursverfahren. Konkursverfahren über das Vermögen der Kinder weiland Landwirths Wilhelm Hoh in Obervorschütz nachträglich angemeldeten Forderung des Bürger- messters Sauer zu Obervorschütz Termin auf den 2Z1. Januar 1891, Vormittags 105 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an

Gudensberg, den 31. Dezember 1890. Ulm, Assistent, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

gsonkursverfahren. Konkursverfahren des Wirthes Johann Heinrich Friedrich Ahlers in Winterhude wird, nachdem der in dem V 16. Dezember

Prüfung der

1890 ange⸗

gleichs termine ch rechtskräftigen Be⸗

nommene Zwangsvergleich du schluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Samburg, den 2. Januar 1891. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.

sonkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Modewaaren ˖ Händlers Conrad Angnst alleinigen Inhabers der Firma C. Achilles Æ Co, wird nachdem der in dem Ver⸗ gleichstermine vom 185. Dezember 1890 angenommene Zwangẽvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Hamburg, den 2. Januar 1891.

ol st e, Gerichtsschreiber.

Zur Beglaubigung:

stonkurs verfahren. Konkursrerfabren über das Vermögen des Maurermeifters Theodor Pfeifer don Karlsruhe Stadttheil Mühlburg wurde durch Beschluß Gr. Amtsgerichts vom Heutigen nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Karlsruhe, den 30. Dezember 1880. 8 Gr. Amtsgerichte.

Civ. Nr. 38704. Das

onkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Metzgers und Landwirths Wilhelm Paulus von Karlsruhe Stadttheil Mühlburg wurde darch Beschluß Gr. Amtsgerichts vom Heutigen nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins a

Karlsruhe, den 309. Dezember 1899 Gerichtsschreiberei Großherzoglichen Amts

*

a , e e . ····

(5b 724 stonkurs verfahren. Civ. Nr. 38 885. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des aumeisters Gustav Wißner in Karlsruhe ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf Mittwoch, den 14. Jannar 1891, Vormittags 9 Uhr, vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte bierselbst Aka⸗ demiestr. 2. II. Stock, Zimmer Nr. 13, anberaumt. Farlsruhe, den 31. Dezember 1890. W Frank, . Gericktesckreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts.

55729 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 30 April 1855 verstorbenen Fabrikanten und Gemeindevorstandes Hermann Wilhelm Prägler in Brunndöbra wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Klingenthal, den 31. Dezember 1880.

Königliches .

Heyl. Veröffentlicht: Köhler, G. S.

55738 Konkurs Schüller.

Das Konkurs verfabren über das Vermögen des Stuckatenrs Anton Schüller wird, nachdem sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens enisprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist, ein⸗ gestellt.

Köln, den 30. Dejember 1890.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 7. Beglaubigt: Faber, Aktuar.

55739 Konknrsverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Nathan Jacobi, Gastwirth zu Köln, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgeboben.

Köln, den 31. Dezember 1890.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. Beglaubigt: Fa ber, Aktuar:

560121 Das Konkursverfahren über das Vermögen von 1 Simon Hörner, Ackerer, 2) Johann Georg Hörner, 3 Barbara Törner, ledig, gewerb⸗· los, alle in Ilbesheim wohnhaft, wurde durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts dabier vom 31. De⸗ zember 18980 nach Abhaltung des Schlußtermins und nach Vornahme der Schlußvertbeilung aufgehoben. Landau, Pfalz, 3. Januar 1891. Kgl. ÄAmtegerichteschre berei. Hatzfeld, Kgl. Sekretär.

lob 25] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schmied meisters Söhnel in Lemgo wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Lemgo, den 31. Dezember 1880

Fürstliches Amtsgericht. JI. Pothmann.

(bbb 2] Bekanntmachung.

In der Kifsuth' schen Konkurs fache wird zur Ab⸗ nakme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Ein wendungen gegen das Schlußverzeichniß und zur Beschlußfassung der Gläubiger über nicht verwerth⸗ bare Vermögensftücke Termin anberaumt auf den 26. Jannar 1891, Vormittags 10 Uhr, wozu alle Betheiligten hierdurch vorgeladen werden.

Luckenwalde, 30. Dezember 1890.

Königliches Amtegericht.

557221 Bekanntmachung.

In dem Konkurse über das Vermögen des Schreinermeifters Johann Nikol Saalfrank sen. in Helmbrechts wird zur Prüfung der nach⸗ träglich von dem Müller Johann Adam Kaiser in Fzdkendorf angemeldeten Forderung Termin auf Donnerftag, den 29. Januar 1891, Vormit⸗ tags 9 ühr, im Amtszimmer Nr. 14 dahier an⸗ beraumt.

Münchberg, den 2. Januar 1891.

Königliches Amtsgericht. (L. S) gez. Steinlein. Zur Beglaubigung: Münch berg, 5. Januar 1891. Gerichtsschreiberei des Kal. Amtsgerichts. (L. 8) Stephan, Kgl. Sekretär.

ob 740] Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Schulze zu Neudamm ist zum Zwecke der Beschlußfassung. darüber, ob gegen den Vermiether, Holzhändler Klinke hierselbst, wegen des von ihm geltend gemachten Anspruchs von 456 ½ für Abnutzung der vermietbeten Gegenstände der Prozeßweg beschritten werden soll oder nicht, eine Glaubigerversammlung auf Dien ftag, den 20. Ja nuar 1891, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt.

Neudamm, den 26. Dezember 1890.

( SHauptvogel,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

55736 Konkursverfahren.

In dem zum Vermögen des Fabrikant Karl Wilhelm Kießling in Neuoppach eröff neten Konkursverfahren wird auf Antrag des Konkurs- verwalters die Gläubigerversammlung auf den 15. Zanuar 1891, Vormittags 10 Uhr, zur Beschlkußfasung über die Annahme eines auf die Grundftücke des Cridars erfolgten Kaufgebots hiermit einberufen.

Königliches Amtsgericht zu Neusalza, den 3. Januar 1891

. Richter. ; Veröffentlicht: Hempel, Gerichtsschreiber.

lbõbꝰꝰ] Bekanntmachung.

Das Konkursrerfahren über dag Vermögen der Firma J. Tischer Nachfolger (Gebr. Gerich) zu Neustadt a. H. und deren Inhabers Aifred Gerich, Kaufmann, früher zu Neustadt a. S. wohnhaft gewesen, wurde nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins durch Beschluß des K. Amtẽ⸗ gerichts bier vom 31. Dezember 1890 aufgehoben.

Kgl. Amtsgerichtsschreiberei Neustadt a. S. Serr, Kgl. Sekretär.

oös764] Oeffentliche Bekanntmachung, Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ver⸗ lebten Kaufmanns Gustav Fonrad Greiner

dahier wird, als durch Schlußvertheilung beendet, aufgehoben.

Rürnberg, den 28. Dezember 1890.

Königliches Amtsgericht. (L. S.) Dietz ur Beglaubigung: Der geschaͤftsleitende Gerichtsschreiber des Kgl. Amtegerichts. (L S.) Hacker, Kgl. Sekretär. lob? 28 Kg. Württ. Amtsgericht Oehringen.

Das Koönkursverfabren über das Vermögen des Gottlieb Taab, Bauers in Ohrnberg, ist nach Boll zug der Schlußvertheilung heute aufgehoben worden.

Den 31. Deiember 1890.

Gerichtsschr. Nibling. õ5 705 Bekanntmachung.

Rr. 47966. Da? Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Karl Bogenschütz in Pforzheim wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Bejchluß Gr. Amtsgerichts hier vom Heutigen aufgehoben.

Pforzheim, 31. Dezember 1890. .

Der Gerichtsschreiber Sr. Amtsgerichts. Rittelmann.

55686

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Buchbinders und Galanteriewaarenhändlers Peter Joseph Kieffer in Plauen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgeboben.

Plauen, den 2. Januar 1891.

Königliches Amtsgericht. Steiger.

õõ7 27] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmauns Guftav Manneck zu Pr. Etz lau ist zur Prüfung einer nachträglich angemeldeten For⸗ derung Termin auf den 20. Jannar 1891, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts— gericht hierselbst anberaumt.

Pr. Eylau, den 31. Dezember 1890.

Hennig, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

55765 ; Beschluß.

In dem Konkursverfahren Über das Vermögen des Kaufmanns Carl Schwedt zu Schönberg wird, da gegen den Beschluß vom 11. Dezember 1890, durck welchen der Zwangsvergleich bestärigt worden, innerhalb der gefetzlichen Frist kein Rechtsmittel ein gelegt, der Vergleich also rechtskräftig bestätigt ist, die Aufhebung des Konkursverfahrens hiermit be—⸗ schlossen.

Schönberg, den 2. Januar 1891.

Großherzogliches Amtsgericht. (gez) Pr. jur. E. Hahn. Beglaubigt: (CL. S) H. Diederich, Amtsgerichtsaktuar.

b57 431 stonkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Jacob Kaul, Bäcker zu BockLenau, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgeboben.

Sobernheim, den 31. Dezember 1890. Königliches Amtsgericht. Kastenholz.

bb S5] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Spezereihändlers Jakeb Wodly, Zůricherstraße hierselbst, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Straßburg, den 2. Januar 1891.

Kaiserliches Amtsgericht.

(höoõb 94] Bekanntmachung.

Das Konkure verfahren über das Vermögen des verstorbenen Carl Auguft Teubner, in Firma Wilhelm Teubner, zu Tilsit wird nach Abhaltung des Schlußtermins und nach Vollziehung der Schluß⸗ vertheilung hiermit aufgehoben.

Tilsit, den 23 Dezember 18909.

Königliches Amtsgericht. V.

(hb ] onturs verfahren.

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Gasthofsbesitzers Friedrich August Naumann in Keffelsdorf ist zur Abnahme der Schlußrech / nung des Verwalters, zur Erbebung von Einwen⸗ dungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Ver⸗ theilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfafsung der Gäubiger über die nicht ver. wertkbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 28. Januar 18931, Vormittags 10 Uhr, dor dem Königlichen Amtsgerichte bierselbst bestimmt.

Wilsdruff, den 2. Januor 1891.

Lusch, . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

(556ß87! Beschluß.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Karl Friedrich Knape zu Görzke wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 4 November 1890 angenommene Zwangs oergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 4. November 1890 bestaͤtigt und Schlußtechnung gelegt ist, hierdurch aufgehoben.

Ziesar, den 23. Dejember 1890.

Königliches Amtsgericht.

Tarif- Ac. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen.

oh 763] Niederschlesischer Steinkohlen⸗ und Kokes Verkehr.

Am 1. Februar 1891 tritt, zu dem Ausnahme⸗ Tarif für die Beförderung Niederschlesischer Stein koblen und Kokes nach Wesbpbka vom 15. Juni 1889 ein Ractrag Jin Krast. durch welchen die bisherigen Frachtsätze um geringe Beträge ermäßigt werden. Derselbe kann durch die betheiligten Güterabfertigungs⸗ ssellen und das Auskunftsbureau, bier, Bähnhof Alexanderplatz, bezogen werden.

Berlin, den 31. Dezember 18909.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußi

Berlin, Dienstag, den 6. Januar ult. Feb. 235,7 46 Schweiz. Nat si oo..:

Ruñ Zolleoux. 324,606 kleine 324,30 b

1. Januar 1891 ab werden die auf dem in Berlin ab⸗ in Berlin verbleibenden en, Fahrjeugen und lebenden Abfertigung bisher durch die Geyãackabfertigungsstelle dleses Bahnhofes erfolgte, ausschließlich von der Güterabfertigungsste lle

in der Müblenstraße abgefertigi, woselbst auch die Wagenbestellung, Ver bezw. Entladung sowie Fracht⸗ zahlung und dergleichen stattzufinden hat.

Die Gepäckabfertigungsstelle Berlin Schlesischer Bahnhof wird nur noch diejenigen Sendungen der angegebenen Art abfertigen, welche im Durchgangs Verkehr von auswärts auf dem Schlesischen Per= sonenbahnbof. eingehen und weiter abgefertigt werden müssen, soweit deren Beförderung mit Zügen über die Berliner Stadtbahn zugelassen ist. Auskunft wird auf Verlangen der bei den Zügen auf dem Schlesischen Personen Bahnhof Dienst fbuende Stations beamte oder die Gepäckabfertigungs⸗ stelle daselbst ertheilen.

Berlin, im Dejember 1890.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

Schlesischen Personen Bahnhofe gehenden und ankommenden, Sendungen von Leich

Thieren. soweit deren

schen Staats⸗Anzeiger.

W 5. 1891.

Berliner BDörse vom 6. Januar 1891. Amtlich festgestellte Course.

mryechnẽůunzgs§s⸗ Sätze. d. Sahrung 12 Mart.

2 173 Merk. 1 Dart Sant? 1,80 Mar E 1 Lise Sterline 20 R.

olländ. Noten 168.106 6 ztalien. Noten 79.7063 * Nord iche Noten 111,756 Dest ln. x10 178 380 bi Ftus. do. x. 190 R 235 901

ult. Jan. ,,

Tur u. Nena 4ck 1 IIa I0 3 dauenburger Pommersche

Io30 - 30 63s = 35 iosbbs -= 35

Ffandbriefe.

ö! Zins fuß der Reichabant: Techsel /o, Somb. 6 4. 610 /o 11.7 3000-1

Schls w. Holftein Badische Gi lb.⸗ A. Sayverische Aal. Brem. A. Ss, 5 83 3

0200—»— 30

Fonds uns Staats ˖ Papiere.

3. J. 8. erm. Stüce ju Æ Ila. 10 000-00 34 ders S. 50 0 299 3 1.11.7 5000 —- 200

Preuß. Gons. Anl. 4 versch. S0Mσ-»-· 150 do. do. 31 1a. Io So)) = 20 i/4. j Sooo - 200

100 . 8 X

res. 8 T2 100 Frcs. 2 M 160 gr. is.

dd G n. * 1 . * s—

06 h

1 2

Dtsche. Rchs. Anl.

ä

do. Skandin. Pl . Kopenhagen. , ,,

do. amt. St. A. 3 Niccil it Shit. do. cons. Anl. S6 3

Reuß. Sd. Spark. 1 Sachs Alt. Lb Ob. 3) Sachsische St. Sach. St Rent. d versch. 5 do. Ldw. Pfb. n. Kr. I versch fandbrieft 4 reditbrieft 4 fdbr. u. Kredit & Wald. Pyrmont. 4 Fürttmht SI - 83 4

5

do. do. ult. Jan ö 2

2

16 Bekanntmachung. 5 696 zem 1. Januar 1891 tritt zum Verbands. aütertarif zwöischen den Stationen des Bezirks Brom⸗ nburg⸗Mlawkaer Bahn der Nach⸗ a . Derfelbe enthält außer bereits früher veröffentlichten Tarifänderungen Kontrolvor⸗ schriften für Ausfuhrgüter über Binnenstationen, neue Frachtsätze füt Marienbu i Nachtrages X.

Poramerscht ..

0. do. Land.

1Milreis 3 M.

berg und der Marie

Madrid u. Bart trag Xl in Kraft. ;

3 00σ—‚· 200

83

2 2 1 = = 2 —— —— 2 —— . , . . ,

chhsche Schles. altlands o. ldsck. M. .

Dder⸗ Dei b⸗ bl. z Barmer St. Anl. 3 Bertl. Stadt ⸗Obl.

rg K. O. und B trag Bie durch letztere in herbeigeführte Erhöhung tritt erst mit dem 15. Februar 1891 in Kraft. Ferner kommen mit dem 1. Janu Lokaltarif der Marienburg Mawkaer Bahn für die Beförderung vos Vieh c. im Verkehr mit Marien⸗ burg M Ml.- B. bestehenden Frachtsätze auch für Marienburg K. D

im Os e ee .

.

tigungen des einem Falle ch 0060-100 10 5000 - 100 1146. 10 2000-200 34 versch. 300 209 1387 31 111.7 3000 —- 200 t. g. 4 II.? MO - 100 do. 31 14. 10 2000 - 100 3J versch. 56000 - 500 866,6 do. 4 114. 10 2000 - 200 Glber feld. Obl. tr. 3 1/1. 7 5000 - 00 1.7 3000 - 200 1.7 3000-200 10 1000 - 200 11 2000-200 LI. 7 2000- 6200

4. 10 5000-200 1.7 3000-1090

.

k Wien. õst. Wahr

JJ Schwei. Platzt Sia llen 3.

St. peters burg

l00 R. S. 8 T

Geld; Sorten und Bankaoten. Imp p. 500g n. —— Lmerit. Noten

1000 u. 500 7 —,

360. Gx. 6. NJ. 4. 1725 G Belg. Noten 580 55 bz Ingl. Bla. 1 20,33 6 ʒr kn 100 F. 81 c0biB

T F Y N D 2 5 ö

ar 1891 die im

2 22

* lor So bi Gaffel Stadt · Anl.

Sharlotth. S

Ss & d = G G b & d οσ· .

zur Anwendung. Bromberg, den 28. Dezember 1890. Königliche Eisenbahn Direktion.

Schlzw. Hlst. . do d Beftfalische xittrsch. LB do. H. do. neulnosch NU

S065 = 365: Sooo = 160 wos = 100. - Sõõd = 300 bod = bc

Dukat. px. Sick. 9, 0 G Sovergg. p Sick 20.34 by G D greg. Stud ĩs. 135 b 8 Guld. Stck 16. 126 Dollar p. St. 4 i775 6 Imper. px. St.

be. vr. 500 g f.

St ⸗Obl. I7. 4

Hallesche St. Anl. Karlsruhe do. 86 Kieler Stadt⸗Anl Nagdba. St. Anl Ostpreuß. Pro. O.

Posen. Prov. Anl. 3.

Bekanntmachun Am 1. Januar 1891 tritt der

Bromberg. Sächsischen Verbandsguͤtertarif in Kraft. Derselbe enthält:

1) Bestimmungen über die Beförderung von Getreide, Hülsenfrüchten, Kleie und Oelsaaten in lofer Schüttung.

2) Kontrolvorschriften für Ausfuhrgüter über Binnenstationen.

3) Neue Frachtsätze für die Stationen Cunewalde,

Elstra, Königswartha und Neschwitz der Sãchsischen Staats eisenbahnen. Abdrücke des Nachtrages VN sind bei den Verbandẽ⸗ stationen käuflich zu bezieben. Bromberg, den 28. Dezember 1899. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, als geschäftsfübrende Verwaltung.

Dessau. St Pr. L 31 1 amburg. Loose . 3 18 übecker Loost. 37

Meininger 7 f.. v. Et

Oldenburg. Loose 3 1.

Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften.

11.7 1000 - 300199, 90 bi G

e wean VII zum

ö 1 . D 8

S C C M c

annoversche essen⸗Nassau.

Dt. Ostafr. 3. O. sᷣ

Silber ⸗Rente kl. 4 1000 - 200 Kr. Fr. 2000-200 Kr. S000 400 Kr. 300 u. 400 Kr. S000 -= 400 Kr. 800 u. 400 Kr. OOO Ü‚„8900 Kr. 100.20 4 1000 - 20 1000-20 * 100020 *

101,50 b G 100,25 B kl. f.

100,90 bi G

100,90 b G

Steockhlm. Pfobr. v. 4/85 4 131.7

d do. v. 1886 4 115. 11 v. 1887 4 1.3.3 Stadt Anleihe kleine 4 15 do. neue v. 85 kleine 4 1/61

v. gz A. ev. d B.

Aus ländische Fonds. 8. 5. 3.

Argentinische Gold Anl. 5 do. vr ult. Jan Loose v. 1854 4 Kred. Loose v. 58 v. Stck f 1556er Soofe. . 5 165. 11 1000. 500. 100 fl. do. pr. ult. Jan Zoofse v. 188 p. Stck Bodenkrd. Pfbr * 16.11 Polnische n,, . 1 7

iguid. Pfdbr 1 I 6. 12 Portugies. Anl. v. 1888 38 43

dräm.⸗Anl * nleihe J. 4 II- 7I. Em. 4 Rum. Staats⸗Obl. fund. 5

) mittel 9 1/16. 12

350 4. .- M. 112120 G

100 fl. De. W.

äußere 4 1 kleine 43 1,

8, 40et. bB 100 u. 50 fl.

3600 106 Rbi. . 3 1147 zoo -= 00 Fi. 6. 1606 -= 105 bi. S.

. 1. Turk. Anlei arlerta Loose ; . 55751] Samburg⸗Mecklenburgischer ster Stadt Anl. 6 ere re ö nnd! Bukarester Stadt Anl. 8 id Mit Gültigkeit vom 1. Januar. d. J. ist zum Verbands⸗Gütertarif der Nachtrag 1 herausgegeben, welcher Aenderungen und Ergänzungen der besonderen Bestimmungen zum Betriebs-Reglement, sonderen Tarifvorschriften, des Tarifs für die Güter- beförderung auf Verbindungsbahnen 8 und zu den Ausnahmekarifen 4 und 5. enthält. ist von den Verbandsstationen zu beziehen. Schwerin, den 3. Januar 1891. Großherzogliche General-Direktion der Mecklenburgischen Friedrich Franz Eisenbahn, Namens der belheiligten Verwaltungen.

V5 16

3 J. 10ο0 400 Buenos Aires Prob- Anl. S5 1.

Gold Anl. S8

Chilen. Gold · Anl. 893. Ghinesische Staats · Anl. Dän. Landmannsb. Obl.

o. do.

o. Staats ˖ Anl. v. 86

Boderpfdbr. gar.

Ggyptische Anleihe gar. do. do. .

do. kleine Zoll · Dblig. .. 1. kleine 5 11.7 do. ult. Jan. Loost volls. .. ..

do. do. v. ult. Jan. do. (Egypt. Tribut). 4 1642) 88. kleine 44 10 10 a. Goldrente große 41

Raab Gra⸗ 100 Qu S 150 fl. S.

25006 - 500 Röm. Sta nt⸗

. 34. 50et. Der Nachtrag .

110,00 b G 15000 406 A* (000 u. 400 4

000 - 500 S. G.

1000 u. 00 2. 6 10636 111 *

S es G -‚ m;

10005 = 190 fl.

gl. Anl. v. 18322 5 1.6.5 kleine 5 13.7

; v. 1859 3 15. 11

do. cons. Anl. v. 1875 kleine 4 14. 10

v. 1380 2 166. 11 bo. p. ult. Jan

tar. Anl. v. 1887 1/1 10

Sold Rente os do. v. 18835 II.

do. p. ult. Jan. Gis. Gold⸗ A. 88

2.

Mecklenburgischen Verbands Güter⸗ 1. Auguft 1899 ist mit Gültigkeit vom 1. Januar 1891 der Nachtrag 2 berausgegeben, welcher Aenderungen beziehungsweise Ergänzungen der besonderen Tarifvorschriften und zu den Aus= nabmetarifen 4 und 5, sowie Berichtigungen enthält. Die im Ausnahmetarif 4 eintretenden geringen Föhungen finden erst vom 15. Februar d. J. ab An⸗ Der Nachtrag ist von den Verbands⸗ stationen zu beziehen.

Schwerin, den 3. Januar 1891. Großherzogliche General Direktion der Mecklenburgischen Friedrich⸗ Franz Eisenbahn, Namens der betheiligten Verwaltungen.

C

tarif vom l do. vr. ult. Jan Egypt. Daĩra St. Anl. nnl4nd. Syp.-Ver. Anl. nnländische Loese St. G. Anl.

O00 u. 200 fl. G 1000 - 400 sl. 1000 - 10)

Gold · Invst. Anl. ;

PVapierrente do. p. ult. Jan.

67. 556 G kl.. 39 Met bB

28 u. 135 RhlI. 10000 - 100 RKblI. n,

8

ob get. b &

= . . .

Temeg ⸗Bega gar. 5 86000 - 100 ff Bodenkredit. do. Bodenkr. Gold Pfd. 5h Venetianer Loose .. Biener Communal - An sricher Stadt⸗Anltibe 31 116.12 ark. Tabacks⸗Regie⸗ Akt. 4 1.5. do. v. ult. Jan.

C

Freiburger Loose . ö Gali; Proy 10000 - 1005

10000 - 100. 1000 u. 200 fl. S

Rn

36 1 98

S3, 906 kl. f. 92,75 bi & r

0 S0et. bz G

snations⸗Anl. Griechische Anl. 188186

do. eons. n,

1 Q.

St. Anl. 1838. .* 125 Rbl. G.

do. 1590 II. Gm. K III. Gm. 4 ve eons. Sifenb. Anl. 1 do. pr. uli. Jan. Drient / Anleibe do. p. ult. dan

do. p. ult. Jan. Nicolai⸗Dbl. ..

a , 1 pr Aal. v. IS6d 5

. Anleibe Stiegl. õ Soden redit . 5

do. ar.

Gntr.·Sdkr.· Pf. 1

Anl. v. 18536 ; 8

22

Monopol · Anl. 4,55 bi Gt 65 =26 T 162451, bas] 75 n

Gld. & cpir. .

—; Bekanntmachung.

Die Stationen Bourg⸗Bruche, Fonday, Saales und St. Blaise⸗Poutay der Strecke Rothau Saales werden vom 1. Januar 1891 ab in die Hefte 1—5 des füdwestdeutschen Verbands · Gũtertarifs einbezogen. Zu demselben Termine treten die folgenden Nachtrã ge

Nachtrag 1X zum Tarifheft 1, Nachtrag T zum Tarlfbeft 2. Nachtrag XVI zum Tarifheft 3, Nachtrag XII zum Tarifheft 4.

Ueber die Frachtberechnung im Verkehr zwischen den vorgengnnten Stationen und denen der G herzoglich Badischen Staatseisenbahnen Tarifheft d) ertheilen die in Frage kommenden Gũüterabfertigungs⸗ stellen Auskunft.

Straflburg, den 29. Dezemker 1839.

Kaiferliche General⸗Direktion der Eisenbahnen in Elsasß⸗Lothringen.

lsaoo0 g]

113 12 10090 u. 100 Rbl. . isi 7 1060 u. Ioo bl. 5.

165. 11 1000 u. 100 Rbi. v. h

Eisenbahn⸗ Pri oritats · Aktien und Obli gationen. Berg isch Mart. N. . B. 37 do. II. C. .. 31 Ptsd. Mgdb. Lit. A.

ollünd. Staatz Anl elbe ie g vp. bl.

2

b, O0 bikl. f. 7, DMM 78, 10 bi

30M. 300 4

ae ee, , e,. ü * 1

ö

Wool.

SoM -= 100 RI. S. 300M -C ᷣ200

180 u. 100 RblI. S.

7

Warschau.. 65 (Rost⸗ rn.) * alberst⸗Blankenb. Sa S5ᷣ übeck⸗Büchen gar.... eb. Wittenberge. Ludwh. bs / C gar. do. 75. 76 u. 78S ev.

3000 - 5090 M v6o00 u. 300 Æ 300-500 A

Ropenbagener Stadt ꝛinl. F. I. loyd

kLiffab. St.- Anl. 85 J. N. do. do.

Lguxemb. Staats. Anl.

Mailänder Loose ...

.

*

10900 u. 500 sibl. 100 Rbl. M. 1000 n. 100 Rbl.

400 1000. 500. 100 Rbl. doo = S0) *

sooo -= ioo A

1000 u. 500 *

e, ,,, S2

do. ,, Mexikanische . .

1000 u. 500 1000-509 30M. - 00 Æ

zoO0Qσ—‚ 300 * 3000 –— 60 * 300 u. 1850 A 1d00 - 300 4

Mod u. dM R CC 0 4 oo - 300 A 50M u. 100 A

BSekanutmachung. Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen und

Wilhelm · Suxemburg Bahn.

Am 15. Januar 1595 gelangt. der V. Nachtrag zum Lokal⸗Gütertarif zur Einführung. enthält u. a. veränderte Frachtsätze des tarifs 4 für metallurgische Erzeugnisse und einen neuen Ausnahmetarif 5 für Wegebaumaterialien.

Straßburg, den 31. Dezember 18539. Kaiserliche General⸗Direktion.

do. Neckl. Friedr. chles. Lit. ..... 51 ü . C QNModrschl. Zwgb.)

ard Vosen

pr. ult. Jan. Moskauer Stadt Anleihe? . 2 .

rwegische Oypbt. do. gr , .

z00‚ 360 Æ 102, 75bi kl. f. SS0O0 - 3600 C 00 u. 300 000 - 300

7 10000 - 1000 3. 400

S = . 0s 0

ce,

1000 100 RblI. P.

8

Ausnahme⸗

—— *

Stadte · Pfd. 1883 101, 1063 kl. f.

Schwe Eidgen. xj. 8 0

Desterr. Gold Rente... do. do. llei do. pr. ull. Jan 1 ö o. ö do. pr. ult. Jan. do. ö do. px. ult. Jan Eilber⸗ Rente..

.

2 4 28

8 *

Verrababa 1530 Wismar ⸗Carow

Redacteur: Dr. H. Klee, Direktor.

S* 2 *

looo u. 100 f. 1000 n. 100 .

Verlag der Expedition (Scholyn.

Drud der Norddeutschen Buch Anstalt, Berlin Sw. , Wilhelmstr

do. V. ult. Spanische Schuld S..

n el wo loch pes. 5 klif do. do. vr. ult. zan .

druckerei und Verlagt⸗ aße Nr. 32.