1891 / 5 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 06 Jan 1891 18:00:01 GMT) scan diff

.

——

———

Stobwasser. . 0 = 4 11. 500 42,00 bz G Strl. Spit St. p —— 5 17. 600 104,008 Sudenb. Maschin. 20 - 4 11. 1000 273,006 Sudd. Imm. 3 21 4 111. 600 Tapetenfb. Nordh. 6 4 11. 300 129, 006 Tarnowlz .... —— 4 114. 300 33

do. St. Pr. —— 6 151. 300 69, 50 bz kl. f. Unlon Baugesells. 5 * 1.1. 600 127,25 b G Vulcan Bergwerk —— * 1 boo = Veiz bier (Ger). * 1119. 590 12, 25 G

do. (Bolle) —— 4 1/10. zoo nwo 38, 00 bz B Wilhelm Weinb. 4 11. 1000 106, 006 Wissener Bergwt. = J 117. 600 20, 75G Zeitzer Maschlneun 20 17. 300

Versficherungs⸗ Gesellschaften. Courz und Dividende 4 pr. Std.

Dividende pro 1889 1896 gach· M. Ztuer v. Abs ap. Ibo 130 iz 3 & Aach. Rück ors ] 20 /ov. 4003αν 29 29766 Br End n. W v. Majo v. 500 129 165650 G Sr. Feuervf.· G. 0c /v. 19003. I76 Q Bel. Hagel · A. G. WM ov. 1000 30 580 Hel. ebend. Gh. zom wp. 1900 hM 174 iso G T öͤln. Hagelvj.· G. WM /o v. 590 Men 0 3256 cin. Ri dorf. G. M Mo v. 00Sz 8 116506 Folonla, Feuer. 20d so v i Hoboner 409 3 Coꝛcordia, Seby. 30s so v. 10003 a 14993 Pi Feuer Berl. 20MM v. 10008 866 1746563 3 Berlin 200½ν v. 1000 299 3500 G Dꝛutsch. Phönix 2060 v. 10909 111 PVisch. Irngy. V. 26 o/ v 2400 Æ 135 18758 Brod. Allg Ersp. 100.1 0000νυ 34006 Půffld Trzp. B. 1060. 100025. Il erf Fh eres , g, . Fortuna, A. Vrs. bs /o v. 1000 M 200 25758 Germania, Tebnsv. WM /0 . DMMMπυ, 45 10660 Gladb. Feuervrf. 0b /o v. 1000430 60 1000 ei ig. Feuer orf. ee 1000 νυάλ 79 i639 G Magdeburg. Allg. V. G. 1203 30 1688 Niaßdeß. Jeuerv. Mio v. 19009620 293 4300 Magdeb. Pagelv. 33 jo / . 500 s . 506 G Hag beb. Rebens v. W60/o v. ) 0sanr 3665 1400 Magdeb. Rückvers. Ges. 10030. 45 83356 Iiederrh. Gũt. A. 100/e v 590 7τνt 60 Yordstern, Lebvs. Mo v. 10098M 893 Dldenb. Vers. G. 20b/o v. 00MM. 5. 12656 Fi be,. go o. zähe za = fis Preu Jas. Verf. A ov. 100 e. 45 —m Propbdentig, 0 So von 10900 fl. 45 „3 Rhein. Wstf. ld. be ov. 100032 15 90G , 115 4116 * chf. Ruck. Gef, Mo v. 03h 3 715 G

chff. Feuerv. G. 200/w v. So 33m 199 1960 arcingia, .- G. Ts n p i Sooά 239 . Trans allant. Gũt. 200 /ο . 1500. 129 15106 Enion, Hagel vers. 20M / v. Haze 22 1806 YHiectorla, Berlin 200 /o v. 199920 1658 32256 KRstdisch. BJ. B. M/ uv 10053 90 11690

Fonds⸗ und Aktien; Börßse. .

Berlin, 6. Januar. Die heutige Börse eröffneie in festerer Gesammthaltung und mit theilweise iwas befferen Courfen auf spekulativem Gebiet. Die von den fremden Börsenplätzen vorliegenden Tendenzmeldungen lauteten gleichfalls günstiger und andere auzwärtige Nachrichten wirkten gleichfalls

hefestigend.

Flur auf dem Eisenbahnaktienmarkt machte sich eine schwache Gesammthaltung geltend; im Uehrigen eb die Stimmung, von kleineren, durch Reali⸗ ationen bedingten Schwankungen abgesehen, fort⸗ Fauernd ziemlich fest, aber das Geschäst entwickelte sich im Allgemeinen ruhig und gewann nur auf einzelnen Gebieten größere Mugdebnnng.

Der Kapitalsmarkt bewahrte gute Festigkeit für beimische solide Anlagen bei mäßigen Umsätzen und fremde festen Zins tragende Papiere zeigten gleich; falls festere Tendenz; Italiener, Ungarische 4 0/o Goldrente und Russische Anleihen etwas besser.

Der Privatdiskont wurde mit 36 (o notirt

uf internationalem Gebiet gingen Desterr. Freditaktien zu etwas höherer und schwankender Notiz ziemlich lebhaft um; Franzosen wenig ver⸗ ärdert, Lombarden fester, Schwehzerische Bahnen zemlich behauptet, andere ausländische Bahnen schwach. ;

Inländische Eisenbahngktien lagen durchschnittlich sckwächer, namentlich aber Ostpreußische Südbahn und Marienburg ⸗Mlawka.

Bankaktien verkehrten in fester Haltung; die srekulatiden Hauptdevisen gingen zu etwas besseren Courfen bei Gelegenheit einiger Schwankungen etwas lebhafter um. (.

Industriepapiere fest und theilweise lebhafter. Möntanwerthe Anfangs fest und ziemlich belebt, räter abgeschwächt.

Gourse' um 23 Uhr. Schwächer. Desterreich. greditattien 175 87, Franzosen 110,75, Lombard.

59, 50. Türk. Tabadaktien ——= Bochumer Guß 146,25. Dortmunder St. Hr. 84,75, Gelsenkirchen 179537 Harvener Hütte 185 25, Hibernig 196 50, zaurahütte 140 50, Berl. Hondelsgesellsch. 160.75, Tarmftädter Bank 168,52 Deutsche Bank 161 09, I iskonto-Kommandlt 215,50, Dresdner Bank 157.50, Internationale 169 25, National⸗Bank 136, 12, Dy⸗˖ namite Truft 162,00, Russ. Bl. S7, 5 Lübec-Büch. 155.75, Mainzer 18 32, Marienb. 53 12 Mecklenb. Ostpr. 85. 62, Duxer 7238,25, Elbethal 104 37, Galizier 93 00 Mittelmeer 10437 Nordwestb. . Gotthardbahn 163,50, Rumänier —, Staliener 983,30 Oest. Goldrente 95,809, do. do. 13560 er Loose 126,75, Russen 1880 er 26,99, do. 1339er 97, 70, 4 060 Ungar. Goldrente 91 75, Egvpter 3716. Russ. Noten 236 25, Russ. Orient IJ. do. do. III. 78 0.

Breslau, 5. Januar. (L. T. 33.) Schluß⸗ Course) Ruhig. Iz cso ud. Pfandbr 97 86. 40½ ung. S oldr. l, 75, Konf. Türfen 18 65, Türk. Loose 80 60, Ertl. Tiszontobant 166 00, Brel. Wechslr. 196,26,

Scles. Bankverein 123, 00, Kredltakt. 175.75, Loancrzmarckb. S9, 25, Oberschles. Eis. S900,

Dv. Ceinem 166265, Kramsta 129,25, Laurahütte LöS8560, Verein. Delf. 10199, Dest, Bankn. 179 35. Taff. Banka. 234 50, Schles. Zinkaktien 19150. Y öerschles; Portland Cement —, Kattowitzer tien ⸗Gesellschaft für Bergbau und Hüttenbetr ib 128.00, Flöther Maschinenbau 112,00. Franrfurt a. w., 5. Januar. (G. T. D) Fuß Zourse) Ruhig. Tond. Wechsel 20,357, aris. do. 0. 783, Wien. do. 178, 95, Reichganl. 107, 00, Ze. Sil berr. 80, 10, do. Papier. 30. 50. do. S/ ο Papierr.

Ftussen 97, 10, H. Drientanl. 76, 89, II. Drientanl. 77.50, 450 Spanier 75 50, Unif. Egypter 97.20, zr o/. Ggypter 92 50, Konvertirte Türken 18.50, (b türk Anleihe sI, i0, 37“ port. Anleihe 58 29. 5 oo seriö. Rente S9, 359. Serb. Tabackr. 9000, & 60 amort. Rum. 109 00. 8 .* kon, Mexik. 92 50, Böbm. Westkahn 301. Böhm. Nordbabn 183 Fentral Dacific 109, 90, Franzofen 2223 Gali. 186 Gotthb. 159,8), Def. Ludwb. 116,00. Lomb. 1171. aber. Bächtn 166 00. Nordwesthehn 1943. Kredit⸗ affien 25633, Darmstädter Sank 154,30. Mittel deutsche Kteditkant 11009. Reichsbank. 341 10. Vis tonto Komm. 2II40. Dresdner Bank 153, 90, Fourl Bergwerkaktiea 165,590, Prlvatdis?. 460.

Frankfurt a. M.,, 3. Januar. (.. T )) G fferten⸗ Societät. (Schluß.) Keeditaltien 273.

,, 2215, Lombarden 1178, Galizier = gypter ——, 4 ( ungarische Goldrente 91, 80, Ruffen —, Gotthardbahn 159,90, Diskonto⸗

Temrnandit 211,50, Dresdner Bank 154,00, Laura; bütie 140 50, Gelsenkirchen 174, 909, Zolltürken 92, 15 ruhig, Türken belebt. 6.

Fei g, d. Januar. B. T. B.) (Schluß ⸗Course)] 30s sächf. Kente S8 56, 40 do. Anleihe 98. 90, Bußchthlerader Gisenbahn Litt. A. 208.09, Buschth. Fif. Litt. B. 219, 75, Bößm. Norddahn⸗Alt 127.00, Leipziger Kreditanstalt · Attien 201,75, Leipziger Bark Mttien 137,00, Gredit⸗ 14. Sparbank zu Leipzig I27,.50, Altenburger Attien Brauerei 234 00. Sächsifche Bank⸗Aktlen 113,50, Leipziger Tamm Spinnerei. Aft. 168, 00, Kette Deutsche Elbschiff⸗ 73, 00, Zucker fabr. Glauzig· J. 107369. Zuckerra Halle⸗Akt. 16200, Thür. Sas Gesellschafta · Akt! bös, Ho, Zelgzer Paraffin n. Solaröl⸗Fabr. 108. DOesterr. Banknoten 179 50, Mangfelder Kurt 7

Felertags wegen morgen keine Börse. Hantbarg, 5. Januar. (W. X. .. (Schlu Course.) Schwach. Pr. 4 o Gons. 1066.10, Silber S050 Dest. Goldr 95,20, 4 0/o ung. Goldt. 91,65 1550 Loofe 137,0, Italiener 83 50, Kredingkti 37275, Franzosen od., Sombarden 293,090, 18 Yen 5, 2), i333 do. 1064,50, II. Drientanl. 74, II. Drientanleihe 74,30, Deutsche Bank 157,5 Diskonto Tommandit 31050, Berliner Handelsg 156,00, Dresdener Band 1654,60, National ba für PVeutschland 13300, Hamburger Komme hand T3 50, Rordoeutsche Bank 1563 00, Lübe Bücken 156 20. Marienburg Mlawia h6, Dstyreußische Sadbahn S3, p0, Laurahuütte 1337 Itorkdeutsche Jute Spinnerei 121,00 A. Buanc. . 15350, Hamburger Packetf. Att. 1836, Hyn⸗ Trust. A. 154.50. Privatdis kant 48 9M. Hamburg, H. Januar. (W. T. B) Aben börfe. Sesterr. Kreditattien 2753,20, Franze Sö4, C60, Lombarden 293140, Russische Noten 234, Ostpreuß. Südbahn 83, 0, Die konto Komm. 211, Deutsche Bank 157,0, Laurahütte 139. Still. Wien, b. Januar. (. T. B. (Schluß Fou Dest. Papierr. 50, 35, do. 50 do. 103, 15, do. Silb go 40, Goldrente 107,00, 4 ,ο. Ung, Goldr. 102,59, H o/ g Papierrente 100,35, 1869 er Ei 157,75, Anglo⸗Kustr. 166 25, Länderhant 218 Rreditattien 306,65, Unionbank 24225, Un, redit 559, 00, Wiener Bankv. 117,00, Wesibahn 335,00, Böhmische Nordbahn 20“ Buschth. Eisenb. 480,00, Elbethalbahn 22 Galiz. 09, 00, Nordb. 2800,00, Franz. 248, 5, & Gzern. 250, 00. Lombarden 152,90. Nordwesß A7, 25, Pardubitzer 176,00, Alp. Mont. Alt. Tabackaktten 146,40, Amsterdam 94350, De Plätze Ho, So, Londoner Wechsel 113,00, P Wechsel 45, 173. Napoltong O4, Marknoten hi Ruff. Bankn. 1,307, Silbercoupons 100,00.

London, 5 Januar. (W. T. 8. (Schluß⸗Ce Ruhig. Engl. 2 6 Gonsols 96, Preuß. Gonsols 105. Italienischt 5e e Rente 91k,

darden 12. 6*½ konsol. Rußen 18898 (II. e S5, Konv. Türken 185, Dest. Silberr. 78, JDoldrente 34, 4 , ung. Goldrente 903, Span. 743, 35 oso Egypt. 923, é “9 unf. E 6 t, 3 gar. 10901, 4 0s0 egypt. Tributanl. 5 og konf. Mexikaner 923, Ottomanb. 145, aftien 85, Ganada Pac. 758. De Berrs neue 166. Fio Tinto 233, Platzdisk. 35. S 174, 45 sο Rupees 823.

Argentinier 55 / Goldanleihe von 1885 Argentinier 45 äußere Anleihe 533.

In die Bank flossen heute 48 00 Pfd. Ste Paris, 5. Januar. (B. T. B. L Boulev verkehr. 3770 Rentt 9542, Italiener 400 ungar. Goldrente 8331, Türken ] Türkenloose Spanier I6, 34, Egypter Dtlomanbank 624,37, Rio Tinto 686,25, T aktien 342,50. Fest.

Paris, 5. Januar. (B. T. B.) (S Fourse.. Fest. 3 7,½ amort. Rente 85 9ö, Ftente Hö, 477 z * ÄUnl. 104,70, Ital. SYH 34 723. Sest. Goldr. 96, 40j0 ung. Goldrente 45 Ruffen 1880 —, Ye Bäuffen 8. J5, 4 *½ο unif. Egypt. 486,873, 4 * sp— dußtre Anleih: 76t, Konvertirte Türken Türlische Loose 8,00, 4 : priv. J Obl. 469, 90, Franzosen 562,0, Lombarden 3 ombard. Priorttäten 334.00, Banque gttomane Vanque de Paris Sh 7, , Banqut b Gszcompte 5. ,v. Gredit foncier 131875, do. mohbilier 435,00.

6.

Meridtonal tin —, Danama-Ranal- Akt. 43 00, DVanama 8d os Dol. 41,00, Rio Tinto Akt. 582,50, Suezkanal ⸗Attlen 2437,00, Gaz Daristen 1443,76, Gredit Lhonnaig 827, 506, Gaz pour le Fr. et b Gtrang. 545, 00, Transzatlantique 627,590, B. de France 4375,00, Ville de Paris de 1871 41000, Tabacs Ottoni. 340, 00, 2t /. Gons. Angl. 9öt, Wechsel uf deutsche Plätze 1221. Wechsel auf Zondon 25, 16, Gheghes auf London 25717. Bechsel Wien t. 218,13, do. Amsterdam k. 207, 12, do. Madrid k. 487.50, Comptoir d' Escompte 637,50. III. Orient ˖ Anleihe 78.25. Um fterdam, d. Januar, (W. 8. B) (Schluß Zourse. Seft. Vaplerrene Mat-dovember verzl. 79t, Dest. Silberr. Jan. Zult verz. 7935, Oest, Goldr. 49½— Ungarische Goldrente gon, Russische große Gisenbahnen 122, do. J. DOrtentanleihe —, do. II. Drientanl. 71. Konvert, Türken 183, 36 so holländ ische Anleit 100, 5 dο garggt, Trangp= Gisenb.⸗ Sblig. 102, Warschau Wiener Gisenb. Attien I31t. Marknoten os, 10. Ruff. Zoll- Coupons 1913. Hamburger Wechsel 58, 569, Wiener Wechsel 102 00. New / Jork, 5. Januar. (B. T.

. M (Soclaßz. - Gourse) Anfangs unregelmäßig, Schluß

recht fest. Wechsel auf London (609 Tage), a i, Gable Trangfers 486, Wechsel, auf Parig (é0 Tage) d, 22, Wechsel auf Berlin

l do, de 4 *, Goldr. e. Zh, ist Loofe 125 36, 4 co urgar. Goldtente 91 70, Italiener 983,30, 1880

öo Tags ät, 3s, fund. Anleihe 121, Ganadian Pacifie Aktien 737, Centr. Pac. do. 29, Ghicago n.

North Western do. 1963, Ghieago Pilwaukee. . St. Paul do. 53, Illinois Central do. 98, Lake Shore Michig. Sonth do. 1076, Louisville u. Rafhvillt do. 744, N. Y. Lake Erie 3. West. do 155. R. 3. Lake Grie West.,, 3nd Mert Bands 963, N. J. Cent. u. 3. River⸗Aktien 102. Northern Pacisie Pref. do. 635, Norfolk a. Western Pref. do. 5ß3. Philadelphia u. Reading do. 335 Archison Topeka u. Santa Fs do. 293. Union Pack. do. 44, Wabash, St. Louis Pac. Pref do. 173, Silber Bullion 104.

Geld leicht, für Reglerungsbonds 3, für andere Sicherheiten ebenfalls 3 9

Produkten⸗ und MWaaren · Sörse. Berlin, 5. Januar. Markipreise nach Ermitte⸗

Rohjucler J Produkt Tranfito . a. B. Sgmburg

pr. Januar is. 35 bez, I340 r., pvr. Februar 12477 bet, 13585 Br., yr, März 1265 Gd,

13671 Br, pr. Anril 1377 Gd. 12,8323 Br. Fest.

ztöln, 5. Januar (W. T. B. Gerzerde⸗ markt. Weizen kiesiger loco 19,00, do. fremder loco 23 0s, vr. März 1840, pr. Mai 19,0. Rogger hiesiger loco 1450 fren der loco 19, 205 pr. März 1730, vr. Mai 1685. Hafer hiesiger koco 15 60, scernder 17.00, Rüböl loro 63. 09, pr. Mai 60, 20.

Bremen, 5. Januar. (W. T. B.) Petro⸗ 6 ö nr nn Sehr fest. Standard whit

o 6,50.

Hamburg, 5. Januar. (B. T. S) Getreide⸗ n ärkt. Weilen loco ruhig, hbolfteintscher loco

lungen des Königlichen Polizei⸗-Präsidiums. neuer 182 = 188, Koggen loes ruhig, mecklenburg. Föcste Trede ler euer 164 =, wssischer, eto ruhig. Vreie 128 1306 Hafer ruhig. Gerit. ruhig. Rtüböͤl (unverzollt) still, loco 59,09 Spiritus ruhig, Per 100 Eg für: 8 4 8 PIpr. Januar 36 Br., pr. Februar 36 Br. chtstr⸗ k br. April Mal 357 Br, vr, Mai⸗Juni 36 Richtstraehh .. = Fr. Toffee ruhig., Um az 10 Soo Sack Pele m 6 , ö k 2 . . white loes 6.65 Be, pr Februar⸗ . see, . . . ö ãrz zr. k. weiß eꝛe·= h. ö. ö. * Hamburg, 5. Januar (W. T. B) NMach⸗ in en J h miftaasberickt) Kaffee Good average Santo ö w . pr! Jan. 78, vr Niärr öt, pr. Pai 7öt, , 16621 11940 pr Sertember 26. Behauptet. w Rr Datum Firma und Sitz Inhalt . es Reichs⸗ der inserirenden Gesellschaft der Bekanntmachung und Staats- Anzeigers

zi 31. 12 90

Breslauer Actien Bierbrauerei Breslan Bilanz Breslauer Spritfabrik Actien Gesellschaft Breslau... Bilanz. Aufsichtsr Divid. 2 2.1. 91 Breslauer Straßen Eisenbahn Gesellschaft Breslau Verloosung 313 31. / 12. 80 Brungviga, Actiengesellschaft für Nahrungsmittel Braunschweig Bilanz 3 31. 1 Chemische Fabrik Buckau⸗Magdeburg . Verloosung 313 31. /12. 90 Communal⸗Bank des Königreichs Sachsen Leipzig.. ö zl 31 / 12. 90 Dampfschifffahrts Gesellschaft „Anglia“ in Hamburg in Liquidation Generalvers. 313 31. / 12. 90 Seutsch Westafrikanische Compagnie Brückner Comp. Com⸗ J manditgesellschaft auf Actien Berlin . Protest, Einzahlung 2 21. 91 Deutsche Dampfschiffs ⸗Rhederei zu Hamburgs Resteinzahlung 313 31.12. 90 Deutsche Küsten⸗Dampfschifffahrt, A. G. Hamburg. ö . 2 Dissener Volksbaak Dissen .. J Einzahlung 312 30. 12 90 Elbschloß⸗Brauerei Nienstedten r ted ter,, Zinsenzahlung 313 31 / 12. 90 Erste Bamberger Export ⸗Brauerei Frankenbräu Bamberg Generalvers. 3 31. 91 Erste Seeversicherungsz-Actiengesellschaft Papenburg. Bilanz 312 30. 12. 980 Estancia Verein, Actien Gesellschaft zu Köln a. Rh ö. 3 3... 91

Export. n. Lagerhaus ⸗Gesellschaft (vorm. J. , Exportbierbrauerei Kloster⸗Langheim Kloster

Flensburger Straßenbahn ⸗Actien⸗Gesellschaft Flensburg

Gabelsberger Brauerei⸗Gesellschaft in München Gasbeleuchtungs ·˖ Actien⸗Verein, Eibenstock

General ⸗Anzeiger für Bonn und Umgegend (lletien· Geselischaft)

d, Geraer Aktienbierbrauerei zu Tinz bei Gera. Gerdter Dampf & Ringofenziegelei Gerdt Germanischer Lloyd in Berlin

Gesellschaft für Pflasterflein Manufactur und Sttaßenpflasterung

zu Berbersdorf .

Gesellschaflähaus Ludwigshafen . Rb. A. S. Ludwigshafen Große Hamburg ⸗Altonaer Straßenbahn⸗Gesellschaft in Hamburg

Hänichener Steinkohlenbau Verein Dresden Hallesche Bierbrauerei Commanditgesellschaft Michaelis & Comp. zu

Hansa⸗ Brauerei Gesellschaft zu Hamburg

ermann, Deutsche Siedelungs Gesellschaft in Berlin ; defel⸗ Brauerei Actien Gesellschaft zu Düsseldorf

ofbrauhaus, Aetienbierbrauerei u. Malzfabrik Kalker Brauerei ⸗Actien⸗Gesellschaft Kalk

Kath. Bürgerverein zu Trier.. Kayfersberger Thalbahn Colmay

Set. 1 . and igunggureie - , , mit Faß —, ver diesen Monat 47,6 4 bez., Per Januar ⸗Februar 47, 4— 2 bez., Per April Mai T, 8 -, 93 5 bez., per Mai · Juni 48-1 -= 47385 bez, per Juni⸗Juli 48, 4— 2 be,; Per Juli⸗August 48, 8 = 6 bez., ver Aug. Sept, 18 5 - 3 4 bez. Weizenmehl Nr. C0 27, 5-— 25, Nr. O 25,75 24 70 bez. Fein? Marken über Nottz bezahlt. Roggenmehl Nr. 0 u. 1 24 00 - 23. 25, do. feine Mar Mn Nr. G u. 1 2500 2400 bei, Nr. 0 1.50 . höher als Nr. O u. 1 pr. 1009 kg br. inkl. Sad.

Stettin, 5. Januar. (W. T. X. Setreide⸗ markt. Weizen flau, loco 180 1589, do. ver Januar 158,9), do. vr. April⸗Mat 187,00.

Roggen flau, loeg 166 —- 168, do. pr. Januar IG öh, do. vr. April Mai 165,00. Pomm. Halzr lors 130136. Rüböl ruhig, pr. Januar 57,00, pr. April ⸗Mai 57 50. Spirltus höher, loco ohne Faß mit 50 A Konsumsteuer 66,20, mil 10 Fonsumsteuer 46,x , pr. Januar mit 709 . KRonsumsttuer —— pr. April Mai mit 70 46 Konsumsteuer 47,20. Petroleum Isco 11.50.

Posen, 5. Januar. (W. T. B.) Spiritus loco ohne Faß (50er) 645J0, do. loco obne Faß (70er) 5.30. Höher.

Magdeburg, 5. Januar. (W. T. S.) Zucker bericht. Jernzucter exkl. von o 1.05. Korniucter, eri, S8 c Rendement 1620, Nachprodutte, erk 75 s9 Rendem. 13,50. Ruhig. Brodraffinade ]. 2, 6, Brodraff. H. 27,25. Gem. Raffinade mi Faß 27575, gem. Meli J. mit Faß 28,50. Ruhig.

. Hammonia Hotel Actien Gesellschaft in Vamburg

Hannoversche Messing⸗ und Eisen Werke Wülfel vor Hannover

Ferd. Nagel) in . General vers. 13 3112. 90 Bilanz 311 29. 12. 90

- zi 29.12. Generalverf., Verloos. 2 2.1. ]

311 29. 12. 80

Langheim j

Zinsenzahlung 31331. /12. 90

Bilanz, Aufsichtsr. 3 3.1. 91

Generalvers. 3 3.71. 91 Liquidation, Glãub. Aufr. 311 29.13. 30

= t. 31230. /12. 90 i 51. si2. 30

Bilanz, Divid. 72.2148]

Zinsenzahlung 31230. 12. 90

kJ Verloosung 363.1. 91

auf Actien E. ö w Generalwvers. 3 3. 1. 91 Zinsenzahlung,

Obligat. Einlösung 3 3.1. 91

Zinsenzahlung 31128. 12. 90

General vers. ö,

Bilanʒ 313 31/12. 90

w ö. 31129. 12. 90 Dresden. '. 31129. 12. 90 Bilanz, Divid. 31230. 12. 90

Aufsichtsrath 33.1 91 Amortisation 311 223.12. 90

Rückzahlung 2 2.1. 91

' 3 3.1. 91

ö

Zucker fair refining Muscovados) Vis. Mais (Nem) pr. Febr. 503 Rothe. Winterwelzen loco j05z. Kaffee (Fair Rio) 19. Mebl 3 D. 80 G. Getreidefracht 3. Kupfer pr. Februar 14,55 nom. Weizen pr. Januar 1944, pr. Februar 1051, pr. Mal 166. Faffte Rio Nr. T low ordinary pr. Februar 15,82, vr. Arril 15,20.

Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner Schlachtviehmarkt vom 5. Januar 1891. Kuftrieb und Miarktpreise nach Schlachtgewicht, zut Ausnahme der Schweine, welcht nach Leben gewicht gehandelt werden. . Rinder. Kuftrieb 2265 Stuck. (Durchschnitts. preis für 100 Kg.) J. Qual. 124 - 123 1M, L. Qualitãt is - I22. 0, Ii. Qualitat 108 - I14 M0, IV. Qualitat 100-1066 Schweine. Austrieb 7701 Stück. (Durchschnitts reis für 100 kg.) Mecklenburger 112 K, Land chweine: a. gute 108 -= 110 4A V. geringere 6 1905 4 bei 20 . Tara, Balony 90–- 92 60 Bei 271 kg. Tara pro Stück. Rälber' Nuftrieb 1151 Stück. (Durchschnitts preis für 1 kg.) 1. Qualitat 1,28 - 1,36 ., If. Qualität 1,16 - 1,26 AÆ, II. Qualität 1 30 -

Scha fe. , 3281 Stuck. (Durchsch aittsprels für 1 Rg.) L. Qualit 1419 = 1526 Æñ, 21. Qualität 1LèJ0o -= Id X, III. Qualit:

Coupon u. Obligat . Einl. 313 31.12. 30

Deutscher Neichs⸗Anzeiger

und

8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

Einzelne UKummern kosten 25 3.

Königlich Preußischer Staats⸗Anzeiger.

Aas Abonnement beträgt vierteljährlich 1 M 50 3. Alle Post⸗Anstalten nehmen Bestellung an; für Gerlin auher den Nost Anstalten auch die Expedition

x o— ——— Ansertionspreis für den Raum einer Aruckzeile 30 3. Inserate nimmt an: die Königliche Expedition

ͤ des Jentschen Reichs- Anzeigers

und Königlich Rreußischen Staats-Anzeigers

. Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

. 72

1891.

aragraph. 388, betreffend die Errichtung ifeld (GesetzSamml. S. 98),

der in serirenden Gesellschaft

Fir ma und Sitz

8

der Bekanntmachung

t. zöchsteigenhändigen Unterschrift

Nr. Datum ö . nsiegel. des Reichs. den 20. Dezember 1890. . . Wilhelm. nzeiger tticher. von Maybach.

Aietleben den Charakter als Sanitäts⸗-Rath,

dem Ober⸗Holl⸗Inspektor Müller in Kiel, sowie

den Ober⸗Steuer⸗FInspektoren Pritz kow in Frankfurt a. O.,, Niemeyer in Dt. Krone, Fischer in Minden, Klapproth in Krossen 4. O. und Mathieu in Gumbinnen den Charakter als der,, erner

den Haupt, Steueramts⸗-Rendanten Elven in Düsseldorf, Laeuen in Berlin, Gebauer in Breslau, Brandt in Stolp. Wedekind in Braunsberg O.-Pr.,, Heinz in Hannover, Roepstorff in Stendal, Fisch er in Magdeburg und Paysen in Wandsbek den Charakter als Rechnungs⸗ Rath zu verleihen, auch zu genehmigen, .

daß der enen nn , für das Rechnungswesen bei der Provinzial⸗Steuer⸗Direktion zu Danzig Schneider anstatt des bisherigen Charakters als Kanzlei⸗Kath denjenigen als Rechnunga⸗Rath führe.

Verordnung, betreffend das Inkrafttreten des Gesetz es vom 8. Mai 1888. Vom 20. Dezember 1890.

Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen c. verordnen auf Grund des 5§. 2 des Gesetzes vom 3. Mai 1588, betreffend die Errichtung eines Amtsgerichts in Gnaden⸗ feld (GesetzSamml. S. S8), was folgt:

eth. von Schelling.

4 Kölnische Maschinenbau ⸗Actien⸗Gesellschaft Köln... Verloosung 313 31./12. 80 liguel. von Kaltenborn. Königsberger Pferdeeisenbahn⸗Gesellschaft = Königsberg iP. Dividende 31129. 12. 90 66 Kommnanditgesellschaft auf Actien . Th. Boch et Cie. in Lutterbach Bilanz 31123. 12. 80 . K . . arte r, 3 ; ĩ. z11 29. 12. 980 entlichen Arbeiten. imbacher Actien Consum Gesellschaft Limbach i. S. ö 3 3M. ; j f Töwenbrauerei Actien Gesellschaft Hamburg . . 2 2.31. 91 1 . ö. Magdeburg Wittenberge'sche Eisenbahn Magdeburg.... Verloosung 312 30/12. 90 der Landesgrenze in der Mainzer Actien Bierbrauerei in Mainz;. General vers. 313. 4. 91 vorden. Mainzer Schlepp. Dampfschifffahrts · Verein Mainz. Verloosung 33.71. 91 Naschinen hau Gesellschaft München Dann, Bilanz 311 29.12. 30 chen, Unterricht s- und Mayser's Hutmanufactur Actien⸗Gesellschaft in Um a. D.. ö 31129. 12. 90 le zenheiten Mechanische Werkstatten Bitschweiler⸗ Thann Biischweiler⸗Thann . 311 29.12. 90 geleg ; Neinerser Okermühle Actiengesellschaft Meinersen... Verloosun 31230. / 12. 980 hungs- und Bildungsanstalten Metzer Aetien druckerei. Netz. . . W... r . General vers. 313 31/12. 80 herige Vorsteherin einer höheren Moölbitzer Werke, Braunkohlen Actiengesellschaft zu Untermolbitz Liquidat. Beendig. 312 30.12. 20 zsburg Eufeb ig Sadowski . . , . . n angestellt worden. Neue Berliner Pferdebahn⸗Gesellschaft Berlin. Zinsenzahlung B12 3. 1. 80 Neue Sannoversche Asphalt Gesellschaft in Liquidation Han · ö ; J Verloosung 2 2.1. 81 jammlung, welche von heute ab Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn Berlin Ungültigkeitserklärung nter ö greg n , men . 13. so ; n . das Inkrafttreten riorit. Attie 312 50. / 12. or De 1890. Niederschlesische Chamottewaarenfabrik Aetien⸗Gesellschaft ö 91. ‚. . e Verloosung 31230. 12. 90 Sammlungs⸗Amt Nienburger chemische Fabrik Nienburzz⸗s .. ö 31129. 12. 80 e. g c I . Oldenburgische Landesbank Oldenburg. Abschlagsdivid. 3 3.1. 81 Sftfriesische Actien Brauerei Aurich Aurich. Bilanz 31129. 12. 90 pi, m , mn, . . f n . ö machung. reußische Boden · Credit · Actien Bank. Berlin insenzahlung 33.1. ; H . Ferlin. e l ä , ö 1 J rokuraertheilung 313 31. /12. 9 3 ö Provinzial. Gewerbe-Bank in Liquidation Berlin. Bunz 2 2. si. 3j d —⸗ . tsblatt der Königlichen Regierung Raths ⸗Damnitzer Cellulose & Papier- Fabriken Actien⸗Gesell⸗ 1 271 ; schaft vormals C. F. Meißner C Sohn Raths ⸗Damnitz General vers. 35.1. 91 14 i . k Rheinische Baugesellschaft Köln. , .. en Hyvotbelen· Attienbank zu Berlin ö. Interimsscheinen 312 390.12. 30 en Allerhöchsten Privilegiums auch Rheinische Hypothekenbank in Mannheim; .. Verloosung 31239. 12. 90 und 43 bes Gesellfchaststatuts Rheinische Spiegelglasfabrik zu Eckamp b. Ratingen Generalvers. ; 3.11. 91 en Regierung zu Potsdam und 6 . sgegeben den 19. Dezember 1890, Sanct Annabrauerei, München. . . 2 2.1. 91 ; ö ] r nnn, w sstelnisch. Mar Hbahr, Geseilschafi = Glücstadi ; zi 23. 12. 30 . Schultheiß Brguerei Actien Gesellschaft . Verloosung 2 . 36 die Brölthaler Eisenbahn ⸗Aktien⸗ ö ö in Schwetzingen . K ö 9 s k zu Köln Sebastianus Bange sellsch aft ü Zülpich ö 11 2.2. 3 1357 Sleek n obe fe ,, g iche chriten Stacta. San. Fig si. 13. 3 1 . Societätsbrauerei Waldschlößchen, Dresden. . Bilanz, Divid. 22.1391 ilau bis zur Kreisgrenze bei Para—⸗ Sonderburger Bank Sonderburg. = zii a sin 80 Koniglich'n Regierung zu Breslau J 6. Dezember 1890;

Per sonalveränderungen.

stöniglich Bayerische Armee.

Offiziere, Portepee⸗Fähnriche ꝛc. Ernennungen, Beförderungen und Versetzungen. Im aktiven Here. N. Dezember. v. Weinrich, Port. Fähnr. vom 4. Chev. Regt. König, zum 5. Feld ⸗Art. Regt. versetzt.

Beamte der Militär⸗Verwaltung.

27. Dezember. Alexander, Rechnungs- Rath, Rath, der Remontedepot Verwalt. bei der Remonte⸗Insp. der Tit. Geheimer Rechnungs. Rasß, Scherbauer, Sekretär bon der Intend. Armee Corps, Seiz, Mayer, Geheime expedirende Sckretäre im Kriegs Ministerium, Müller, Rendant von Ter Jahlungsstelle Il, Armee Corps, Nieberl, Previantmeister vom Proviantamt Augsburg, Zeller, Rendant bei der Insp. der Milit Bildungs anstalten, Weirlbaum, Ober ˖ Lazaretk· Insp. des Garn, Lazareths Wärzburg, der Titel Rechnungs⸗Ratb, Reich, Geheimer Registrator im Kriege ⸗Ministerium, der Titel Kanzlei⸗Rath verliehen.

28. De zember. Keerl, Zahlmstr. Aspir. vom I7. Inf. Regt. Orff, jum Zahlmstr. im II. Armee⸗Cerps emnannt. Klein, Zahl—⸗ meifler des 13. Inf. Regts. Kaiser Franz Joseph von Desterreich, Fickenscher, Sahlmstr des 2. Feld Art, Regts Horn. der Rang unmittelbar vor dem Zablmstr. Mäller des 14. Inf. Regts. Herzog Karl Theodor verliehen.

Aichtamtliches. Deutsches Reich. Preußen. Berlin,. 7. Januar.

Heute, am Sterbetage Ihrer Hochseligen Majestät der Kaiferin Augusta, fand im Mausoleum zu Charlotten⸗ burg an der Grabstätte der Entschlafenen in Gegenwart Sr.

sajestät des Kaisers und Königs und der Königlichen Familie eine Gedenkfeier statt. Das Mausoleum war mit einer Fülle herrlicher Blumen geschmückt. Ihre Majestäten der Kaiser und die Kaiserin widmeten einen kostbaren Kranz aus Veilchen mit zwei über Kreuz gelegten Palmen, Se. Majestät der Kaiser legten Allerhöchstselbst den mit

großer Schleife geschmückten Kranz am Sarge nieder. Ihre Königliche Hoheit die, Gro ßherzogin von Baden hatte ein prachtvolles Blumenarrangement aus Baden mitgebracht Ihre Majestät die Kaiserin Friedrich spendete einen Kranz aus Mai⸗ blumen mit schwarzer Moireeschleiff und goldenen

1 Die Königin von Großbritannien ließ einen ranz mit Veilchen und weißen Kamelien auf den Sarg niederlegen. Die Prinzessin Luise von Preußen sandke einen weißen Rosenkranz. Unter den sonstigen Blumenspenden fiel noch ein prächtiger Kranz der Erbprinzlichen Sachsen⸗Meiningenschen Herrschaften auf; derselbe zeigte auf der einen Seite buschige Iler, auf der andern weiße Rosen, Nelken und Veilchen. Auch die Vereine, denen die Kaiserin nahe gestanden, gedachten in treuer Anhänglichkeit des Tages, so der Verein Berliner Volksküchen und das Kaiferin Augusta⸗Stift in Charlottenburg. Ebenso hatten das Kürassier-Regiment Königin und das Königin Augusta Garde⸗ Grenadier⸗Regiment, deren Chef die Hochselige Kaiserin gewesen, duftige Zeichen der Verehrung und Dankbarkeit gesandt. In treuer Anhäͤnglichkeit hatten endlich auch die Herren und Damen des Hofstaats der Entschlafenen sich dankbar erinnert und Liebes⸗ zeichen am Sarge niedergelegt.

Se. Majestät der Kaiser und König haben in Erwiderung auf die Neujahrsglückwunsch⸗Adresse des Ma⸗ gistrats von Berlin das folgende Allerhöchste Dankschreiben ergehen lassen:

„Der Magistrat hat Mir zum Jahreswechsel wiederum freundliche Glückwünsche gespendet, die Mich angenehm berührt haben. Indem Ich dem Magistrat hierfür Meinen aufrichtigen Dank ausspreche, darf derselbe sich versichert halten, daß Ich den Bestrebungen der städtischen Verwaltung, den stetig wachsenden Anforderungen an die Fürsorge für das geistige und leibliche Wohl der Bürgerschaft Meiner Haupt⸗ und Residenzstadt Berlin möglichst gerecht zu werden, gern Meine Theilnahme und Förderung schenke.

Berlin, den 5. Januar 1891.

Wil he Im BR. An den Magistrat zu Berlin.“ 2 6

Das internationale Uebereinkommen über den Eisenbahnfrachtverkehr, dessen am 14. Oktober v. J, zu Bern erfolgten Abschluß wir seiner Zeit mitgetheilt haben, wird voraussichtlich nächstens den Reichstag beschäftigen. Die vorbehaltene Ratifikation des Uebereinkommens kann erst erfolgen, nachdem die gesetzgebenden Faktoren sämmtlicher vertragschließenden Staaten ihre Zustimmung ertheilt haben. Dasselbe' wird alsdann drei Monate nach dem Austausch der Ratifikations-Urkunden in Kraft treten.

Die besondere Abtheilung des Reichs-Versicherungsamts für Invaliditäts- und Altersversicherung giebt fortan neben und gesondert von den Antlichen Nachrichten des Reichs Versicherungsamts“ eine besondere Ausgabe ihrer „Amtlichen Nachrichten“ heraus, Die erste, am 1. Januar erschienene Nummer hat folgenden Inhalt; Amtlicher Theil. Verordnung über die Inkraftsetzung des Gesetzes, betreffend die Invaliditäls⸗ und Altersversicherung, vom 22. Juni 1889. Vom 25. November 1890. Bekanntmachung, betreffend die im Neichs-Versicherungsamt errichtete Abtheilung für Inva⸗ liditäts: Und Altersversicherung und das Rechnungsbureau des Reichs Versicherungs mts. Vom 1. Januar 1591. Bekannt⸗ machung, betreffend die für die Invaliditäts- und Alters— versicherung zu verwendenden Beitrags— und Zusatzmarken. Vom 9. September 1890. Anleitung, betreffend den Kreis der nach dem Invaliditäts- und Altersversicherungsgesetz ver⸗

sicherten Personen. Vom 31. Oktober 1890.

1

. v 2