1891 / 6 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 07 Jan 1891 18:00:01 GMT) scan diff

. ; ; j j e während in Budapest, Christiania, London, Odessa, St. Grundstück betreffende Nachweisungen, sowie be⸗ [49635 Aufgebot. e. die Parzelle Flur 5 Nr. 503/0204 zur Größe 1 Band XIX. Artikel 1 verzeichneten Grundstücks abend in det. Mitslik deve gmmlphg erfaßt ae s, bete, ne de, Gesundheitowwesen, e,, , gi e g,. i 36 der Sierbefãlle geringer sandege, Kaufbebingungen önnen in Fer Herichts, Die un dcehelschte Friederlke Feuerherdt zu von 1445 3, Flur J. Fir. 44, groß 1' R 39 a Grüber Flur I. „Hamb. Börs. Hallen vorgestern Morgen die bisher noch auf. den Maßregeln. wurde und in Ropenhe gen, Liverpool fast die gleich große blieb, wie schreiberel ebenda. Flügel D., Zimmer 41, eingesehen Groß Wudicke bat das Aufgebot ihres angeblich. ver. 4 Lie Parzelle Flur 8 Nr 37810. 1412 zur Größe Ny 37) der Katastralgemeinde Emmerich. Sch nel dam p fern arbeltenden Heißer und Trimmer ihre Thätigkeit gterblichkeits⸗ und Gesundheitsverhältnisse während im Oktoher. Dis Sterblichkeit an Diphtherie und Cronp werden. Alle Realberechtigten werden aufgeforberl, die loren gegangenen, von der stäbtischen. Sygrkass zu vo is a, ; Peter Snock ist durch Urtheil. des unterzichneten eĩngestellt. Die Strikenden verhalten sich ruhig. n des Monats November 1890. war in Berlin, Beuthen S. S., Breslau, Elbing, Erfurt, Köln, nicht von felbst auf den Ersteber übergehenden An⸗ Rathen om ausgestellten Sparkasfenbuchs Nr. 1447, e die Parzelle Flur 9 Nr. 619/0353 jur Größe Gerichts vom 39. Januar 1886 für todt erklärt. Aus Glasgow berichtet 6 Telegramm det Wo ff en Gemäß den Veröffentlichungen des Kaiserlichen Gefundheitsamts; Linden ber Hannover, Magdeburg, Posen, München, Nürnberg, sprüche, deren Vorhan densein oder Betrag aus dem welches über 65 6 5 lautet und in Geltung ist, von O92 a, , Seine Frau Helena, geborene te Bockhorst ist am Bureaus, daß gestein auf dem Bahnhof Kir pa, bei Coathridge sind inn Monat November von je oeh Personen, aufs Jahr Drerden, Leipzig Stuttgart, Braunschweig, Greiz. Amsterdam, Grundhuche zur Zeit der Eintragung des Versteigerungẽ. beantragt die Pärzelle Flur 9 Nr. 620 0.53 zur Größe 27. Oktober 1333 iu Cmmerich verstorben. k wah ber filr ne n nn, eren, f . ls gestorben meldet: in Berlin iss, in Breslau 23 81 Rrafau, ron, * Stockholm, Vencrig. Wien und seinen Vororten, vermerks nicht hervor ging, insbesondere derartige Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, von O25 3, . Die evangelische Diakonie zu Emmerich, vertreten Die Ausftändischen. griffen kie Üünter ku ni s ßäuscr get weiter here g , ö. e gez . Köln 20,9, in Fassck 164. in Magde, Ferner im Dt ober in Baltimore, Brocklyn, Cincinnati, New Vork, Forderungen von Kapital, Zinsen, wiederkehrenden spätestens in dem auf den 1. Juli 1891, Vor g. die Parzelle Flur 9 Nr. 623 / 0.50 zur Größe Lurch ihren Rendanten Wesser daselbst, hat ein obrig= arbeitenden Bediensteten der North-⸗British. Eisenbahn⸗Gesellschaft 23 n 6. ö J. Giertin 246, in Altona 19.5, in Hannover 16.5, St. Louis, im Juli in Marsellle eine größere, dagegen in Frankfurt g / M., Hebungen oder Kosten, späte stens im Versteigerungs / mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge- von 20 2, ö lfkeitliches Attest eingereicht, nach welchem sie sich seit Bie Polizei machte von der Feuerwaft Gebrauch, ober Hhrg n, , in Wiesbaden , in München 25,1, Königsberg, Stettin, Freiberg i. S., Hamburg. Budahest Cbristianig. fermin? vor der Aufforderung zur Abgabe von Ge- richte anberaumten Aufgebotstermine feine Rechte h. die Parzelle Flur 9 Nr. 632/0272 zur Größe länger als 44 Jahren im ruhigen und ungestörten mehrere Personen verwundet PHurden. Sechs De, aft, . . kr 365 in Augsburg 26,4, in Breöden 15,8, in Leipzig Odessa, Paris, Prag, Warschau und im Oktober in Moekau und boten anzumelden unz, falls der betreibende Gläubiger anzumelden und die. Urkunde vorzulegen, widrigen⸗ von 112 2, ö. ; Beßitz des vorgznannten Gruntstücks befindet und wurden vorgenommen.. Der Mageb, Stg., wir m2 . art 167, in Karlsruhe 18.4 in Braunschweig 227,5, in Chicago eine geringere, während sie in Königshütte, Remscheid, widerspricht, dem Gerichte glaubhaft zu machen, falls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. i. die Parzelle Flur 9 Nr. 6330. 232 zur Größe Iwecks Besitztitelberichtigung das Aufgebotsverfahren aus Edinburg telegraphirt: 1200 Bahnarbeiter griffen den 2 in Stutig 5 in Me n Amßsterdam 21.0, Edinburg, Kopenhagen, London, St. Petersburg und Triest die gleich widrigenfalls dieselben bei Feststellung des geringsten Rathenow, den 29. November 1880. von O0, 36 a, beantragt.

en, , 8 . t ö ö 24, 19,B8, in Metz 15,1, i ; h , . ö . ̃ . . ö

Zugführer des Schnellzuges Edinburg-=- Perth während der Hamburg 2,4, in Straßburg ö föania 15,9, in Dublin 22,6, hohe wie im vorhergegangenen Monat blieb Das Vorkommen / Gebols nicht berücksichtigt werden und bei Ver⸗ Das Königliche Amtsgericht. JI. k die Parzelle Flur 10 Nr. 7450. 117 zur Größe Die unbekannten Eigenthumsprätendenten werden

ö M k K hie, . fir te ige, f feln, es Under ei sdb is big zichicch alccmshh en besn se benng er garsgel des? gegen die, berücksichtigten ron 1.2 *. daher? ai ee erb erf, spätestens im Auf et ots fer min eisenden. 18 91 e 6 ?: 9, 0

; Di rengte d h n ,, j in Lyon 2060, in Odessa In Paris, St. Petersburg und (in Oktober) in Chicago, New⸗Voꝛk Ansprüche im Range zurücktreten. Diejenigen, welche ; die Parzelle Flur 10 Nr. 750 /0 8̃7d zur Größe am 3. April 1891, Vormittags 9 Uhr, dem über 100 dersel ben . oz ia lit ö. . ist zur . ö. . JJ g o in rag 36, 1, . und 983. Lonis wurde die Zahl der Sterbefälle kleiner, in Odessa und das Cigenthum des G rundstücks beanspruchen, werden lige Mhrchende e, , der städtischen ] von 110 a2 ö. . unterzeichneten Gericht ihre Ansp nge anzumelden, Organisirung des Eisenbahnstrikes in Edin us einge roffe . gr gh imer . Tiest 3 4. in Turin * in Venedig 6,5, (im Oktober) in Moskau, Brooklyn, Cincinnati etwas größer. An aufgefordert vor Sch luß des Versteigerungstermins Sparta se zn Dirschberg: . m. die Parzelle Flur 10 Nr. 7521/0. 365 zur Größe widrigenfalls die Eintragung des Besitztitels für die Vr Harn. Corr. schrieb n ssisr, r f sstif er Rön: in Warschau zj, in Wien 21,i. (Fär die nicht deutschen Städte Flectyphüs kamen, aus Brandenburg und Landson je 1. aus die Cinstellung des. Verfahrens, herbelzuführen, rah, r h, fe nber 111 6 49 3, auggestellt von O52 3. n, gr. , . Antragstellerin erfolgen wird;

Die Ver an di un gen J . * . Aufflcht' des eid ist der Jeitraum von I Wochen, vom 2. bis 29. (incl) Rovember, Amsterdam 2, aus Athen und Hiraeus s, aus Moskau (Oktober) widrigenfalls nach erfolgtem Zuschlag das Kaufgeld äuf den Namen Wilhelm Klaer zu Kaiserk . Parzelle Flur 10 Nr. This / C 364 zur Größe Emmerich, . Im nnr gen.

k J en at Bamkrß., zufammäh gefaßt; iererbefälle, uz Berlin, Edinburg, dem Herzozthum Braunschweig in Bczug auf, den, Anspruch, an die, Stelle des . von C24 a, ; Königliches Amtsgericht.

gerössischen r debe n,, ,,,. e, gn fen berelts Der Gefundheitsstand im Monat November war in der über und dem Negierugsbezir Münster je 1. aus den Regierungsbezirken Grundstüͤcks tritt. Das Urtheil über . hzo über 151 b9 3, ausgestellt 0 . Flur 9 Nr. 636/0.53 zur Größe w

ö bat an . , inem Poltzeibenmten, den wiegenden Mehrzahl der größeren Städte Europas ein günstiger uad Posen und Marienwerder 3 bezw. 4, aus St. Peter burg 1 Erkrankungen des Zuschlags wird am 16. . ö ö . 2 Fend gran Carl Hoff man zu Grunau; von O5 9 ö ö. . 3 . , . lan, in uraumer. Der vorläufige großentheils noch besser als in dem vorhergegangenen Monat Oktober. J zur Anzeige. In Rückfalls fieber wurden aus St. Petersburg 11 aus mittags 14 Uhr, an Gerichtsstelle wie oben Ii. d s nder S341 gg , ausgesten sowie das Aufgebot der dinglich Berechtigten be— 56225 Amtsgericht Samburg.

Zutritt zu den Kongreßsitzungen einzuräumen. 9 Norkau( Sttober ) ITodesfall aus St. Petersburg auch eite größere Zahl von bezeichnet, verkündet werden. eifel n De rdels und Gaui ee n, antragt. uf Antrag von Dr. Ferdinand Gobect und Dr.

ö . . n pt Fnsbefondere wurde aus den deutschen Orten vielfach eine weitere l . ö ö. . g u Rongreßvorsitzende hat dieses Begehren abgeschlagen, und J bleibt Jhebf Flichkei ; in wenige ; Erkrank zemel An Genickst k aus Beuthen Berlin, den 31. Dejember 1899. Es werden daher alle Eigenthums- Prätendenten, Donnenberg alt Testam ntsvollstrecker von Johanna . er Bundetan n ichkeit gemeldet, nur in wenigen Orten, wie in rkrankungen gemeldet. An Genickstarze kamen, aus & ; 2a ; ; f 646 ñ d , n,, i , ,. , . 6 . n rer. Straß urg, in ausehen enn Krakau, Pebenbagen., St. Petersburg J. 1, aus Athen nd Pirgeus 3, aus Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 51. a , über 926 6 38 3, ausgestellt . ,, . ö. den 3 er eee r er erike ger, Lührsen, des Julius Friedrich ) lusschreitun . arch zer er ge e ö , . , , ; z . s j säsle. ; . a, . . J sS tücke ) itt: zertreten h die Rechtsanwä ki en Taft i, Nachbarstaaten zu verhüten, event sie zu ahnden. zrag, Triest, Venedig war die Sterblichkeits iffer eine nennenswerthe, Chieggo und Rew - Jork (Oktober) 7 bezw. 10 Sterbe alle, und gus auf Sen Flamen heinrich Haering zu Rohrlach; r nns J ö ö . ., Melle Wittwe, vertreten durch die Rechtsanwälte

ö , m unter dem 6. d. M. geschrieben: gegen den Vormonak gesteigerte. Hohe Sterhlichkeite zahlen (über den Regierungsherirken Arnsberg, Posen, Düssel dorf, Stade, Schles⸗ 56232 Zwangs versteigernng. sind angeblich verloren gegangen und sollea auf ; ö , in Capolago (lain f Tefsin; 5,0 pro Mille) wurden nur aus zwei deutschen Deten (im Vormonat . je 1, aus , 3. erich er uttu , l . kenne oll freun. sol das im llutras e' Cigenthünzer beßichungsweise deren Ver. Vormittags 10 Uhr, Tenn rleresern che Regierungs- Stattzaster von Lugahz bei, mit dem ais sech) zerrneldei., aus arburg ad irrt . , . ö. ö 1 Ihn , nn, , är: runs de zon def in chu gen lin amn ieee, tretzh ind Ren ten felge m im s widrigenfalls fie mit ihren Ansprüchen ausgeschlossen 17 November 1890 bieselbst verstorbenen Jo⸗ k,, e , , Jö, w dhe, e, , d, Gee, h, m g a ee, folgen. er Bundesrath befürchtet anar istische oder irredentistische gegen erfreuten 21 deutsche gegen or e ö ö d n n, , e . es Tischlermeisters Johannes Pe in⸗ aldgu; ĩ n, , inna. Rebeecg. Frizdezitf, Geh 64 de nicht gestatten, wohl aber die freie Besprechung fehr geringen. Sterblichkeit, von noch nicht 15,0 pro ö und 86. . als im . . ,. ö. k getragene, Feld eugmeisterstr. ir. 3) bel gene Grund. Y der Wiltwe Hoffmann und der Hausbesitzer n . k 1890 w der sozialistischen Theorien. Bis jetzt ist kein Zwischenfall anläßlich und war Bielefeld, Beckenheim, Gmuhen Frankfuy⸗ . ( G ö 39. . ö an ö. He z o . ö . i Juff ac dam ) 28. Februar 15981, BGormittags ; Prokop schen Ghelenie zu Grunas6 ;; n ii here ee t . l 96 , . des Kongresses zu perzeichnen, der von der Bevölkerung als harmlos Köslin, Kreuznach, Küstrin, Malstgtt. Vur ** Mühlhau en i. . ö. efälle an Yo n nun gen, 8 ö ) ö . . 363 ö 16 Uhr, vor dem unter zeichneten Gericht . 3) der Heinrich Haering schen Erben zu Fürsten⸗ ; ; ö e mn, m , ,. gent eber 137 hee betrachtet wird. Ein Telegramm des W. T. B,. meldet gleich Neisse, Neu Ruppin, Nordhausen, Paderborn, Prenzlau, , 1e ö ö . ö 9 . ö Wem . Gerichts ftelle = Neue Fried richstr. 3, Hof, Flügel 0, berg. Guben uind Rohrlach⸗ ö. 4 1 3. . . . zeitig: Der Sozialistenkongreß in Capo Lago ist nach den bis herigen Weißenfels, Kaisers l autern, Liirmas nk, Plauen und Eßlingen, ö aus ö. 164 ö Nara . d . 8 5 ĩ Bi 16. parterre, Saal Ah, von Neuem versteigert werden. zum Zwecke der neuen Ausfertigung für kraftlos er⸗ sobꝛoi Bekanntmachung. . ni, glg . ö. 6 ar 88 n Henn ungen in vollständiger Ruhe verlaufen. Der Kongreß war vor⸗ war die Zahl der deutschen Orte. (92 gegen 79 des Vormong ö. j mn gen . g hij . . S 4 . 566 ans Das Grundstück ist mit O, 30 Reinertrag und klärt werden. . Stiftung „Ida Jaeger“. z . 1690 , ö hꝛerselbst . wiegend von Italienern besucht. denen die Sterblicht it, eine günstige, war und die Sterblichkeit nicht gus War chau 16 aus r n 5 e. 3. e ) 9 9 ; (iner Fläche von 8 Ar 88 Qu. Mtr. zur Es werden daher die Inhaber der Bücher aufge, Etwa vorhandene bedürftige Ilie ber von Stammes * Ro ber 18590 6 . 9. . 26 6 pro Mille und Jahr erreichte; nir erwähnen von diesen Orten hier Venedig 85 mitgetheilt; auch in isjabon for erten die Po ö Girundskeucr veranlggt. Augzug aus der Stenerrolle, fordert, spätestens im Aufgebotstermine den T7. Mai an', re, Srffterins Fräulein re Gn ger 272 . g J . r n,, Wohlthätigkeit. . nur Lachen, Altona. Barmen Berlin, Bonn, Brandenburg, Brom, September 43), in Marfeille im Juli 89 ,, sd r⸗ Eh neter Abschitt des Grundbuch flatt; Kais; ag n, Vormittags 1 ihr, bei dem unterzeich. 6 6 , me. . wie der e slns er, n ren gf 1 . Zum Neubau eines Krankenhauses der Hannoverschen Kinder⸗ herg, Düsseldorf, Elberfeld, Essen, Flensburg, NM. Gladbach. hanno ber ,, , . . ö * e n . hi . Abschätzun gen und andere das Grundstück be⸗ neten Gericht (Priesterstraße Nr. 1. Zimmer Rr. 23) 9 Ran ist 233 ,,, i,, 9. . . . heilanstalt Fat, wie der „Hann, Cour. mistheist, Se. Königliche Lildesbeim, Vastel Kotz che. 5. gien s. Mer scharc⸗ 7 y. 1. 3 , . 36 3 2 rer, en zz , reffende Ftachwelsungen, sowie besoadere Kauf ihre Rechte anzumelden und, die Bücher vorzulegen, Statuts vom 5 Nodember 1855 aufgefordert, bis erg nnen ä, n g nern Grund⸗ Hokeit der Prinz Albrecht, die Sum me soon zweisausend Mark. Denabrück, Thorn, Tilsit, Bayrzuth, Fürtb, Hef⸗, ö. , 3 ug 36m a aus 3 ö 8 ö bedingungen können in der Gerichte schreiberei, widrigen falls die Kraftlgserkiärung erfolgen wird. 15. M3 o ckei Vermeidung der dies. in * ö ö Ihre Königliche Hoheit die Prinzeslin Albr'e cht sechshundert Dresden, Glauchau, ipiig Zittau, Cannsatt⸗ Ssmünd, JIn Most au men. Per on an 3 n . Die , ebenda, Zimmer 41, eingesehen werden. Alle Real⸗ Hirschberg, den 1. November 1890. . z , . ö. 6 ß Ant fe fg X , n. ß ö Mark gespendet. ; Heilbronn, Reutliggen, Suttgart, Freiburg i. B., Heidelberg, in Spanien ist erloschen; auch aus Arabien kamen im, ovember berechtigten werden aufgefordert, die Nicht von Königlich iz Amtsgericht. Il. sährigen Ausschließung bei dent ret d, ,, . sonstige Werthhapie . 3 gen, gär reickes Neu jahrsgeschenk wurde, wie Lie „Köln. Ztg.“ Karlsruhe, Mannheim, Darmstart, Mainz, Sffenkach, Worms, keine Todesfälle mehr zur Kenntniß In Swien verbreitete sie sich farsh lun den Görsteher Ubergehenden An průche gericht ihre Ansprüche auf die stiftungzs mäßigen r zu verelgusuliren und von Clauseln zu ent- schreibt Her Beamten der Firma Felten u. Guillegume in Schwerin‘ i. M., Rostock, Apolda, SEisenach, Weimar, jedoch noch weiter und herrschte m Ende, des Monats in den Vilajets eren Vorhandensein per Betrag aus dem Grund⸗ . iehungsgelder anzumelden und zu begründen. freien, Mobilien und Immobilien öffentlich oder

. Pres. Donnenberg, Jaques, Ahrens und Strack, , vor dem unterzeichneten wird ein Aufgebot dahin erlassen: Gerichte anberaumten Aufgebotstermine anzumelden, daß Alle, welche an den Nachlaß der am

5e J ö 1 7 6 Mülhei Rh. zu Theil. Frau Kommerzien⸗Rath Sldenburg, Gotha, Coburg, Gera, Bremen, Colmar, Metz, Mül⸗ Damaskus und Aleppo in vielen Ortschaften. . ö , n nnn Verstei —nas⸗ 562901 . ö Iserlohn, den 3. Januar 1891. unter der Hand zu verkaufen, Processe zu führen, ö ö . . . Jahren der . Faufen i. E, Straßburg und von außerdeutfchen Srten Christiania, . . . 6 J Der Tagelöhner Johannes Curth von M onshausen Königliches Amtsgericht. Vergleiche zu schlie fen und Alles zu irma un Wohl ihrer Beamten 100 000 überwies, hat neuerdings Edinburg, Kopenhagen, Liverpool, London, Stockholm. In 34 deutschen . wandel un ö,, orderungen von Kapital Zinfen, wiederkehrenden hat das Aufgebot folgender auf seinem im Art. 2 König. thun, was zur Ausführung des Testamente in hochlerziger Weise eine weitere Summe von 66 050 M zu gleichen Städten (gegen 44 im Vormonat) stieg die Sterblichkeit nur wenig ; Frankfurt a. M., 6. Januar. (W. T. B.) Der Kaffee⸗ 1 . goste shateffen⸗ in erte gerung, bon Ronshaufen eingetragenen Grundeigenthum haf⸗ erforderlich ist?, Eiderfprechen, wollen hiermit löͤblichen Zwec zur Verfügung gestellt. nber 20 0 pro Mille, darunter Aschere leben, Danzig, Dortmund, Sui. händler Robert Koux ist flüchtig geworden; man beziffert die ern vor der Rucsörderu ng zur Abgabe von Ge— tenden Post: 0 . l6s68] . Aufgebot . aufgeforderr werden, solche An und Wider . ; burg, Görlitz, Kiel. Köln, Königsberg. Memel, Winden, Magdeburg, Passipen auf 309 090 e,, ,, r fahle Her betreten de Cläubtger 21 Thaler aus Kaufvertrag vom 3. Mai 1571 Eines Grundstücks nach 8. 135 Nr. 2 Grundbuch fyrüche spätestens in dem auf Donnerftag, den Die überseeische Auswanderung Posen, Potsdam, Trier, Wies baden, Ingolstadt, Passau, Regensburg, London, 5. Januar. (W. T. B) An der Küste 2 Weizen⸗ be richt e, Gerichte glaubhaft zu machen, für Anna Barbara Möller . Ordnung. . 26. Februar 1891, Nachmittags 2 Uhr, aus dem Deutschen Reich über deutsche Häfen, Antwerpen, Rotterdam ülm, Braunschweig, Lübeck, Hamburg und von außerdeutschen Städten Ladungen angeboten. vidrigenfalls pie selken * Fei Festfteliung des ge⸗ unter der Behauptung, daß die Post längst bezahlt . Behuss Anlegung eines . lattes für ö anberaumten Aufgebotstermin im unterzeichneten und Amsterdam betrug Personen: Amsterdam, Brüffel, Dublin, Lyon, Paris, St. Petersburg und Manchester, 6. Januar. (W. T. B.) 121 Water Taylor 63, nn ten Gebots nicht berückfchtigt werden und sei, beantragt. J im Gemeindebezirt Neu ⸗Jucha elegene, unter ; Umtsgzricht, Dammthorstrgße 11 3immer Nr. 14, . Monat Monate Wien zor Water Taylor Je, 260r. Water Leigh 8. zor Water ö g Hertheniung ie geg ges e gegen. die be—= Die bescheinigtermaßen unbekannt wo? abresende Nr. 15 der Grundstenermutt xrglle und auf Karten anzumelden und zwar Auswärtige unter Be⸗ November Januar bis November Die Betheiligung des Säuglingsalters an der Ge Clapton 85. 32r Mock Brooke 8s, 40r Mayoll 93, 40er Medio tsich fire An spruche im Range zurücktreten. Anna Barbara Möller bezw. deren Rechtsnachfolger Hatt] Flachenabschnitt Nr. 47 der Gemarkung Neu—⸗ steh ung cines hicfigen Zustellengẽbꝛrollmãchtigten 1890 7345 89 303 sammtsterblichkeit war ziemlich allgemein eine geringere als im Vor— Wilkinfoa ijor, 328 Warpcops Lees 8r, 36r Warpe ops Rowland Vie enigen welche dag Cigenthum des Grundftůcks werden daher aufgefordert, etwaige , Jucha verzeichnete, im Dorfe belegene, als Hofraum bei Strafe des Ausschlusses 1889 5 622 87 402 monat. Von je 10 006 Lebenden starben, aufs Jahr berechnet, in 98. 49r Double Weston 8t, 69r. Double Courante Qualität 121, pernsprů en hee den aufgeforbert, vor Schluß dez bis spätestens im Termin den 27. Februar 1, Fezeichnete Grundstück mit einem Flächeninhalte von Hamburg, den 19. Dezemer 130, 1888 6108 95 819 Dresden 1, in Stuttgart 45, in Berlin 53, in Hamburg 82, in 32 116 vards 16 X 16 grey Printers aus 32x /46r 171. Fest. Ver stet g crungstermins die GJinstellun des Verfaͤhreng Morgens 19 Uhr, vorzubringen, widrigenfall O ka od a 60 am, werden auf Antrag des Besitzerẽ⸗ Das Amtsgericht Hamburg. Zivil: Abtheilung VIII. 1887 6691 297247 München S8 Säuglinge. Die Abnahme der Säuglingssterblichkeit Glasgow, 6. Januar. (D. T. B) . Die, Ber sch if fu n gen e rn, mrigenfalls nach erfolgtem * schlag die ost zur Löschung gelangen wird. B. 6.60 des. Kaufmanns, und Hast bote er Heinrich Zur Beglaubigung: Ude, Gerichtsschreibergehülse. 1886 6 140 76 981 beruhte auch in diesem Monat auf der bedeutend verminderten Zahl von Roheisen betrugen in der vorigen Woche 2550 Tons gegen 5270 36 Be mug! auf den Anspruch n di Rotenburg a. Fulda, am 31. Dezember 1890. Auschwitz aus Neu. Jucha, alle Realberechtigte,

836 23. ; , ö ö e . das Kaufgeld in : ch i aral : ̃ 5 f 1885 4889 104 920 akuter Darmkatarrhe und Brechdurchfälle, die in selteneren in derselben Woche des vorigen Jahres. Yell e se Grundftuücks trüüt. Vas Urtheil über die Königliches Amtsgericht. Abtheilung III kee i ne, g n een. ö 6226)

den im laufenden Jahre bis Ende November Ausgewanderten Fällen zum Vorschein kamen und nur in wenigen Orten (Berlin, NewYork, 6. Januar. (W. T. B.) Weizen: Ver⸗ ] 4 wild am . ; oh de, J ; ] h e walt Dr. Richard Pels . 9 grgon Posch jo giöß, Westpreußen 10 20, Pommern Breslau, München, Leipzig, Straßburg, Hamburg, Wien, Budapest, schiffungen der letzten Woche von den atlantischen Häfen der i lig n edlen, n Gerichtõstelle . Beglaubigt: Grebe, Gerichtsschreiber. termine, den 29. April 1891. vormittags . . 3 8257, Bayern rechts des Rheins 7661, Württemberg 5578, Hannover Paris, Warschau, Odessa, St, Petersburg) eine größere Zahl von B ercintgten Staaten nach Großbritannien 20 600, do. nach . berkunder Herden. 11 Uhr, ihre Ansprüche bei . ghristisn Friedrich Mtever und Carharira Rarga⸗ 55265, Brandenburg mit Berlin 4017, Rheinland 5906, Schleswig- Opfern forderte. Die Sterblichkeit der höheren Altersklassen Frankreich =, do. nach anderen Häfen des Kontinents 9000, Berlin, den 26. Dezember 1860. SGeright⸗ Zimmer Nr. 16. ö en und, falls phie Hechet. geb. Helms wr er Rufgebot Holstein 836, Baden 3469, Hessen⸗Nassau 2718, Königreich Sachsen blieb eine kleine; sowohl Lungenschwindsucht wie auch akute do. von Ralifornien und Oregon nach Großbritannien 30 000, do. Ronigliches Amtezericht J. Abtheilung 52. lõß 2821. Aufge bot. ö der Antragsteller Fiderspricht. Ile haft zu machen, ken, ec:

rb, Westfalen 23s, Schlefien 2163. Großherzogthum Hessen 2653. Entzündungen der Athmungsorgane führten nicht häufiger nach anderen Häfen des Kontinents 29 Jo Orts. 9 Ber Hülfslademeister Gusta. Böhms qus Elze widrigenfalls die Ansprüche hei Anlegung des Grund · daß Alle, welche an den Nathlaß des ver. Per Rest von 13266 Personen entfaͤllt auf die übrigen deutschen als im Vormonat zum Tode. ö Der Werth der in der vergangenen Woche ausgeführten haf das Aufgebot der vom Notgt Fritz hierselbst buchblattes nicht berücksichtigt werden. benen tt Christian Fridtitz. Meer Hebietstheile. Die Infekttonstrantheiten führten im Allgemeinen Proz u kte betrug o gos 447 Dollars, 66139 Kauf Otto Eckerli zufgengmmenen Schuld. und Pfandbverschreibung, Lyck, den 2. Dezember 1880. sterben eg woher ret Ce hal er iar gare ha k weniger Sterbefälle als im Vormonat herbei. Etwas zahlreicher Die ber Watch Case Company zu Canton im In Sachen des Kaufmanns 2 CGgerlin, jn d. d. vildes heim, den 6. Februar 1870, ausweislich Königliches Amtsgericht. Tephle lehrt? . Helen, Grb, Ker n, Das Novemberhest der Monatshefte zur Statistik des wurden Todesfälle an Masern und Diphtherie, und aus außerdeutschen Staate Oh io fallirte mit Passiwen im Betrage von 460 000 Doll. Wernigerode, Klägers, . ö Gastwirth Fritz welcher die Mutter des Antragstell ers, die Frau w rr he zu haben n err Deutschen Reichs enthält neben den regelmäßigen auf den be! Orten auch an Pocken mitgetheilt. So haben Masern in Köln, Das Fallissement erfolgte angeblich, weil die Banken weitere Dar— Heuwold in . e . 33 e e n Wittwe Böhme, geb. Fasterling, anerkannt hat, dem 56233) Aufgebot. fil ig en dern en denn genannten &*Mlafr sreffenden Monat bezüglichen Veröffentlichungen über den auswärtigen Bamberg, Speyer, Würzburg, Wilhelmshaven, Nürnberg. Amsterdam, lehen verweigerten. Die nominellen Aktiva betragen 19 Millionen wird, nachdem auf ,. es Klägers er . ag Naurermeister Franz Diedrich in Hannover ein Ref! den Antrag det Arbeiterfrau Margarethe Uu nt. November 1355 errichteten, mit 3 Adina. Handel, Preise re, noch folgende Nachweifungen: Die deutsche den Vororten Wien, in Linz, Paris, New · Jork (Sktober) mehr Dollars. Die Firma. Decker Howell u. Comp., welche nahme des dem B . ntheils an Darlehn. von 30 Thalern zu schulden und in der Krawiee, geborenen Kaczmarek, in Luschwitz wird menten vom 11. Januar 18569, 20. Oktober Seefchiffabrt im Jahre 1889; Vierbräueres und Bier, Todetfälle hervorgerufen; auch in Marseille und Nancy herrschten wahrend der (iüngsten Panik die Zahlungen einstellte, nahm nach- folgenden Senn n , als: 26 imb hit dieselbe ihr im Neustädter Felde Hor Hildesheim be⸗ dre hes een, Wir beiter meln Kirawtec, welcher mitem é, siovern der i871 errichteten, bier. Festęuerung im deuischen Zollzebiet während des Gitatéjahreß im Juli die Masern,. in größerer Verhreitung In Cheinnitz, voller Befriedigung sämmtlicher Glaubiger Heute ihre eschafte wieder dem Kothhofe ö 6 . nebst kegenes ückerland von etwa. Morgen Größe zur Se unden Tahren srine Familie und Lufchwit elt n , Jun rs pull zirten Teftaments, 188950; Die Produktion von Stärkezucker während des Altenburg, London, Liverpool, St. Peters burg, Warschau, Venedig, auf. Die Passiva betrugen 12 Millionen Vollars. Garten und , . uthen Land ‚in Hypothek verstellt hat, beantragt. Der Inhaber der bora öl und eit! langer dals zo Ha hren ver ndl e, Be ltellung Ke Aut asicllerg zur Betriebsjahres 1. August 1889 bis 37 Juli i895; Produktion Wien haben Masern abgenommen. Zahlreiche Erkrankungen wurden Montevideo, 6. Januar., (W. T B.) Auf Anordnung der den saueren Wiesen 7 5 a h ö Üͤrkunde wird aufgefordert. spätestens in dem auf schollen ist, aufgefordert. sich spätestens im Auf- LTestaments voll strecker und den demselben ertheil ten und Besteuerung des inländifchen Rübenzuckers, sowie Ein- gus den Regierungsbezirken Arnsberg, Düssel dor Erfurt, Königsberg, Regierung wird die Nationalbank von Uruguay am 3 Morgen 2. MRuthen Land auf dem den 28. April 1891, Vormittags 10 Uhr, e e ern ne el g rigz vember i891, Vor- r ffn widershrechen wollen, kiemit aufge⸗ und Ausfuhr von Zucker im Betriebsjahr 1889. 90; und eine vor— Lüneburg, Osnabrück. Posen, Schleswig, Stettin, Wiesbaden, 8 Januar mit der allmählichen Einlösung der Papiergeld⸗ Heersholze Nr. 371, vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumten kern nnn uhr, Tei dem tre. icht ten Gericht, eee nher den' solche An und Widersprüche laufige Uebersicht über die Ergebnisse der Rübenzucker, mitgetheilt. Das Scharlachfieb er hat nur in Frankfurt a/ S.,, Emiffion in Gold beginnen. Die Einlösung muß bis zum zum Zwecke ker Zwangsversteigerung durch Beschluß Rufgcbotstermin sein. Rechte anzumelden und die Zimmer 8, zu nlelden, widrigen alls seine Todes- vateftens in dein uf Donnerstag, den 26. Fe⸗ Fabrikation in der Campagne 1890/91. Chemnitz, Prag und (im Oktober) in Brooklyn und Moskau mehr 1. Juli beendet sein. vom 12. , er. be, ,. die n Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung n. . . gen , dieses Beschlusses im. . uche am 12. De der Urkunze erfolgen wird. rn ut adt, JI. Dezember 1890. prugen gchotgter nin un änterzzichneten Amtzz⸗

r ? ———— nn * * zember er. erfolgt ist, Termin zur Zwangs ver⸗ Hildesheim, den 30. Dezember 1890. Königfiches Amtsgericht icht. Dammthorstraße 15, Zimmer Nr. 1 ü i,, 6 k steigerung auf Donnerstag, den 9. April 1891, Königliches Amtsgericht. J. 6 n 4

1 4 j i ĩ . anzumelden und zwar Auswärtige unter 1. Untersuchun 8. Vommandit · Gesellschaften auf Aktien u. Aftien Gesellsch. Nachmittags 2 Uhr, dor Herzoglichem Amt r fuer; eines hiesigen Zustellungs bevollmäch⸗

9 9 ; ; Ir n ; Aufgebote, O eff e tl J. Erwerbs, und Wirthschafts⸗Genossenschaften. gerichte Blankenburg im Knepf'schen Gasthofe, zu ob 142 Aufgebot. re llungf eng fen e, Raessiuffes Unfall un g 1 22 nzeiger 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Heimburg angesetzt, in welchem die HYypothekgläubiger 56143 Bekanntmachung. Auf den Antrag des Abwesenbeitsvormundes, Be— J , , 2 9. Bank⸗Auswe pie Hypothekenbriefe zu überreichen haben. l . Jobann Hoff“ hieselbst hat für sitzerz Auguͤft Zillmann, wird der Farbereibesißer Hamburg, den 23. Dezember 1890.

Verkäufe, V 133 ise. Der Schriftsetzer c ; Sipis. ; J BVerloofung ꝛc. von 10. Verschiedene gn. Blankenburg, den 24. Dezember 1890. sich und als Bevollmächtigter der Ehefrau des August Tunkel, zuletzt in Czeplinken wohnhaft . ö rn,

Herzogliches Amtsgericht. ranken. und Pflegehaus : Inspektors. Friedrich rf welcher diesen Ort in der Absicht nach Erlaubniß ausgewandert zu sein, Uebertretung 54984 Oeffentliche Ladung. den 6. März 1891, Vormittags 9 Uhr, Ribbentrop. Höfener, Auguste, geb., Hoff, in Wolfenbüttez, sowi? Ämerska auszuwandern im November 1874 verließ

1 Untersuchu gegen F. 6b Rr. 3 des Strafgeseßbuchs. Derselbe Dis nachgengnnten Personen: vor die Strafkammer des Königlichen Landgerichts Es Arbeiters Harry Hoff allhier zwecks Kraftlos. und, nackdem er sich rinig: Mongte in Ressnberg in s5ssz7)) Amtsgericht Samburg.

1 wird Tuf Anordnung des Königlichen Amtsgerichts I). August. Friedrich Wilhelm Schmidt, geboren in Landsberg a/ W. zur Hauptverhandlung geladen erklärung das Aufgebotsverfahren bezüglich, der Westpreußen aufgehalten hat, seit dem Jahre 1875 * Ruf Ant kd Tg immnermeisters Carl Friedrich 16s! 3 i 2 hierselbst auf den 16. März 1891, Vormittags am 17. Juli 1867 zu Saatzig, Kreis Sagtzig, zu. Bei unentschuldigtem Ausbleir 4 loclac ekanntmachung, DOhbligatlon vom 9. Mai 1822, laut deren alf dem verschollen ist, aufgefordert. sich spätestens im Auf⸗ m n n, mern ch die ? . Gegen den Bäckergesellen Sylveste Smolgret, 9] uhr, vor das Ran e Schöffengericht . letzt in Rietzig. Kreis . N. / M. .. auf Ir und ö 6 8 . . ö, 1 In Sachen, des Graßköthers Seinrich Grupe in Pente? Gärtner Carl AÄndreas Ludwig Wasmus hie— zchotctermnine den 18. Dezember 1891, Vor: Werner Juli Berger, vertreten durch die , früh in sscentin, zel, unbäinfte dun nticlte; Pötedan, inden ir ä. är Höuhißczhandi Gerne, e. dt, gebore 5. Mai 1557 vor d ,, , Acholzn. Fisgers, wider den Tischltt und Vrint, seibst gehör ar nens arc enhgherftraße im inittags 11 Uhr, kei dem unterzeichneten, Hexicht gerpäite . Much nz und Dr. Mar Friede, wird eh e erg e,, . , 6 dam] ein en ö. 3 . auh 39 and . e. ö. 3 ins Schwan t. g. oren am 5. Mai 1867 . en Herren Cvil-Vorsitzenden der Kreis ⸗Ersatz= fare fn gulf Vufchek in Deen sen, Weklagten, wegen selbst 9. nn k ö ö. s mittag iu nh . ö . , . gl gebot Kahin rigen:

. ö 6 . n , digtem . 3 er⸗ 6, Seh ig, zuletzt in Stolzen ommissionen zu Stargard i / pom, Beeskow, Di. Pphpothelforderung, in. specie: rie Zwangs verstelge⸗ Hagen hiese j . Kt 66 ö ö. . ofe inne n r. t u me . widrigenfal eine bag Alle, weiche außer dem Antragsteller an sekten 'r sesten unde in das Gerichtsgefangniß zu selbe auf Grund er nach, §. 2 der rafpreo h. elde, Kreis Urn walz N M., aushaltsam, Rrone und Dramburg über die der Anklage zu rung der Grundfeücke des Bellagten betreffend sammt dem ir. je la ö z ö! . 1 * odeder . e. oigzn e nber 1880 den Nachlaß feiner am 24. Juni 1880 hieselbst Ele n,, , ordnung von dem Königlichen Landwehr - Bezirks ˖ 3) Dugo Franz Albert Sack, geboren am 17. No- Grunde liegenden Thatsachen ausgestellten Erklä—⸗ mlt, nach dem auf Antrag det Vesch le nahme l ubi⸗ auf dem Büsten belegenen ndungsplan zu 388 a Graudenz, den 30. Jem er 1890. desstoc bench Ghefrau I*kanna Lucia Hentletta 16 9 6 ,,, zi. Kommando zu Brandenburg a / H. ausgestellten Er ˖ vember 1868 zu Klempin, Kreis Saatzig, zuletzt in rungen verurtheilt werden. J. 1506,90. P l; 6 * w. 13 am bo Thlr. Gold für den Schafmeister Lud⸗ Königliches Amtsgericht. ner, geb Mertens, früher verw. Osto Lublin itz, en , t klärung verurtheilt werden. Klein Latzkow, Kreis Soldin, Landsberg a /W., den 16. Dezember 1890 983 . , vom 11. Oltober wig Kage zur Hypothek haften, beantragt, w 67 . en ftlg⸗ gin sprl ä 'zu haben i. Ken en. Potsdam, den 19. Dezember 1596, 4) Außust Wilhelm Köhler, geboren am 23. Juni Königliche Staatfanwaltschaft ; . e , . , ö. . Gs Kir? daher der unbekannte Inhaber der be, (ol 41] Aufgebot. Fihren det l'nkr. Vestimmun gen, des am J Couvrenx, Gexichtsschreiber 1368 zu Falkenwalde, Kreis Saatzig, zuletzt in . , , . ,, ö. , ersteige. eichneten Urkunde aufgefordert, spatestenz in dem Von dem Rechtsanwalt do Hargues hier als Ab— Ieingrgufls Cy rischen der. Grblassersn und . 4. . des Königlichen Amtsgerichts. Artheilung V. Rietzig, Kreis Arnswalde NM. rungẽter min , . . geho . ö. auf den 23. September 1891, Morgens wesenheits⸗Vormunde ist der Antrag gestellt worden, ] ; Eh. Len Antragsteller errichteten loc Steckbriefs Ern zuer ung. J Hugo Johannes Karl Sprockhoff, geh xx e a e 2 ᷣᷣ2ᷣQᷣQye0ͥ . Stadtoldendorf, den 3. Vezemter 1890 29 uhr, Finmer Rr. 24, vor unterzeichnetem Ge I), die am? November 1847 zu Bretden gebocene ö nn ,,, f J Der Bintet. dem Hätte lz Kaih Start gh ö R herzogliches Amtsgericht 8 hr, n, J . 66g z . i Secretariat des unterzeichneten Gerichts zur . ö r , , . 8 S D dem Ar⸗ 11. August 1867 zu Selchow, Kreis Beeskow⸗ d ; richte, Auguststraße 6, stattfindenden Aufgebots⸗ Marie Camilla Alwine Henkel (oder Henckel), Cinsscht aue liegenden Ehezärters, in welchem ir r fn 5 Ti mc Kreis lohn! 6. ,, 2 3. kenne selne Rechte anzumeiden und die Üürkunde den amm l. August 1849 zu Dresden geborenen Ghelärter die; Vornamen des Antzagstellers eiter Josef Christossek aus Vammratch, et Der Arbeiter Therrxhil Rosenkrauz, zuletzt in 6) August Karl Louis Witte, geboren am 14. Ja— Aufgebote Zustellungen vorzulegen, widrigenfalls dieselbe dem Eigenthümer Heinrich Moritz Henkel (oder Henckel), welche an e , it Julius Christian Carl ! , inn ostentlichen , . , ,. Kein woöhnkbaft gewesen, zur Jeit ub ckar uten? Auf. nua 1868 zu Peßznick, Kreis Deutsch, Krone, zulktzt J 66224 Anfgebot. des verpfändeten Gr ta l gegenüber für kraftloz Febiich set dem 30 November 1367 bezw. seit dem d mit Fahsendee;,, . 3 irlassene Stecke rief ö urch erneuert. enthaltsorts, am 9. März 1866 zu Steinkrug g in Arnswalde N. M., Kleis Arnswalde N /M. und dergl. KWitiwe Friederike Langbein, geb. Gicbler, ver; erkäärt werden wird. 8. Mai 1873 verschollen sind, für todt zu erklären. r finds 7 kee Ghefarterz ertbeilien Be. nnen, n,, zricht boren, kalholisch, wird beschuldigf, als beurlaubter 7) Karl August Berndt, Böttchergeselle, geboren treten durch Rechtsanwalt Wedekind in Altona, bat Braunschweig, den 24. Dezember 1890. Die Marie Camilla AÄlwine Henkel und der Heinrich sunriß ihed Fin Nachlaß vollstän dig frei zu Der Untersuchu: geri igt Peserpist hne Crlaubniß autgewandert zu sein. am 5. November 1869 zu Märkisch Friedland, [56231] Zwangsversteigerun das Aufgebot beantragt zur Kraftloserklärung des Herzogliches Amtsgericht. JI. Moritz Henkel, sowie die von ihnen etwa zurückgelassenen herfügen eiwaige Staats papiere und Hypo- beim Königlichen. Landgeri 26 , seßen S. 360 . . des tre g . . K zuletzt in Neuwedell, Kreis Arntz⸗ Im Wege der , . soll das im . Janus ö und J W. Kulemann. , . J . theken ober Grundstücke umzuschreiben, bezw. zu

36 ö buchs. löe wild auf Anordnung des König. wal deghrh, * ieder Sch 3 chaft i mburg aus gestellten Reverses gegen essen aufgefordert, d ren, be , pril 1887 hinter dem Schmied e u, n de . . ren 10. . , Wilhelm Anton Adam, geboren am 12. April ,,, 71 36. ern , . hin r i. des . derselben der engh gn 14. November 1891, . 12 ö. nn n gt ,, . ,, August Friedrich Fronath aus Rastenburg, er— 1891, Vormittags 91 uhr, vor ö Königliche ,,, , 3 zuletzt in Architekten Carl Eustar Weimar hier einge⸗ Gesellschaft ausgestellten Reverses gegen Police ,, ie ,,,, ö Wefel . ö . . fordert werden, folche An. und Widersprüche , wid blerdurch eranert. Alten Si ee r , erh ether f nr, werden . J . b 1 . 2 n Waber der Urkunden wird aufgefordert, als . des Ir. a bischen Ci, e glerus ö TRerin ne ro ig oder schristlich zu melden, ,, . a n ,, un 3. 2 9 . bleiben 63 ef e auf Grund der nach z 172 als Wehr flichtige in der Absicht, sich dem Ein— , 3 n g ,, späsfestens in dem auf Montag, den 13. Juli zur Erlangung des Aasschlußurtheils behufs Ein- widrigenfalls die Marie Camilla Alwine Henkel und anberdumten Aufgebot termin im . n f 66 *,, ,,, der Strasprozeßordnung von dem Königlichen dand⸗ git in den . 1 fle de.. Heeres oder der 1891, ö . . . . 1891, Vormittags 10 Uhr“ vor dem unter⸗ tragung . . ier mn. * n, . der ö Moritz Henkel werden für todt erklart Amtsgericht, Dammthorstraße 10 .

. . Bezirke H. aus, Flotte zu entziehen, 5 das Bundes zei , f ĩ traß i äß §. 135 Nr. er' Grundbuchordnung das werden. ; el ; .

9 H ,, J gebiet 2 1 . k r tr nich Hol ö n ef 5 . gi . K . r lcd Aufgebot der in der r n g eins Berlin, den 30. Dezember 1899. ,,, eee. r n lbs] ö Potsdam, den 19 Dezember 1380, militäcpflschtigen Älter sich außerhalb des Bundes- Saal 36 rersteigert werden as Gru rr fr anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigen · Lippramsdorf ö . aus öffentlichen Wegen und Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 48. keln ächtiztens hel Sire se des Rus schlusset , ,, Arngust Rankel, zuletzt in Nedlitz Couvrenx, Gerichtsschreiher gehietes aufzuhalten. . mit 1,95 M Reinertrag und einer inn von 38 2 falls die Kraftloerklärung der Urkunden erfolgen wird. Gewässern herrührenden nachbenannten Grundstücke: . 1 F E Hamburg, den 20. Dezember 1830. ; an e, , des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung Vergehen gegen 8. 140 Nr. 1 Str. G. B. 33 am nur zur Grundsteuer veranlagt. Auszug Damburg, den 2 Dezember 1330. Age barzeüle Fiur 8 Rr. id so2l0 jut Grohe 1. Eheleut 6 ö. Peter Snock und Das mts gericht wan bur. Ciel bthfflungh zm. gust i662 zu Rapendoif geboren, evan—⸗ ,, . Vieselben werden auf aus der Steuerrolle, beglaubigte Abfchrift des Grund Daz Amt tlicht Samburz. Givil. ibtheilung VIII. von 1635, ie Ebfleute Schisfetne . Zur Beglaubigung: Ü de, Gerichtsschreibergehülfe.

gelisch, wird beschuldigt, als beurlanbter Reservist ĩ schã ĩ r ĩ j ? i lur 5 Nr. 502 /o 203 zur Größe Helena, geborene te Bockhorst, sind eingetragene t buchblatts, etwaige Abschätzungen und andere das Fut Begidubizanß: üüde, Gerichtsschreibergehülf⸗. 6. 3 . Glur . . igenthümer von 4 des im Grundbuch von 1