1891 / 6 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 07 Jan 1891 18:00:01 GMT) scan diff

offener Arreft mit Anzeigefrist bis zum 23. Januar 1881. Erste Gläubigerrersamm lung und allgemeiner Prüfungẽtermi Samstag, 31. Januar 1891, Vormittags 10 Uhr, im Zimmer Nr. 10 des hiesigen Justizge d ãudes.

Nürnberg, den 2. Januar 1391.

Der geschäftsleitende Gerichtsschreiber des Kal. Amtsgerichts: (L S.) Hacker, Kgl. Sekretär. 1561253 Bekann machung.

Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Karl Friedrich Schulze in Oschatz ist beute, am 3. Ja nuar 13831, Bormittas? 11 Ur, das Konkureverfabren eröffnet worden. Kor kur verwalter: Herr Kaufmann Emil Nocber in ODfcatz Offener Arrest mit Anzeige- frift bis zum 31. Janrar 1891. Anmeldefrist bis zum 3. Februar 1851. Eiste Släubigerrersamm. lung am 28. Januar 1891, Vormittags 19 Uhr. All gemeiner Prüfungstermin: am 11. März 1891, Vormittags 16 Uhr.

Königliches Amtsgericht zu Oschatz, am 5. Januat 1891. . S.

Hausbesitzers Karl Ergst chemnitz ist heyte, am 5. Januar 1891, Nachmit⸗ tags 1 Ubr, das Konkurs verfahren eröstnet Terden. Verwalter: Rechte anwalt Uhlich in Sayda. Offener Ärreft und Anzeigefrist bis 31. Januar 1891. Erste Gläubigerpersemmlung am 31. Januar 1891, Vormittags 10 Uhr, Aumeldefrist bis 3. Februar Lal urd 2Ugemeiner Prüfungztermin am 14. Fe- bruar 1891, Vormittags 190 Uhr.

Sayda, am 5. Januar 1891. Der Gerichte fcreiber des Kzl. Amtsgerichts daselbst.

Kretz schmar.

Julius

Schulz in Schönebeck wird deute, am 3. Januar Nachmittags 5 Ubr, des Konkursverfaßren

Der Kaufmann August Luther jun bier⸗

ird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs—

si bis zum 6. Februar 1891 bei

elde Es wird zur Beschluß—

8 ⸗. s anderen Verwalters,

und eintretenden Falls über die in 5.

Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 21. Jannar 1891, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 17. Februar 1891, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterieickneten Gerichte Termin an—

beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs masse gebörige Sache in Besitz baben oder zur KFonkurfmoffe etwas schultig sind, ward aufgegeben, nickts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder iu leiften, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedi⸗ gung in Anspruch nebmen, dem Konkursverwalter bit zum 6. Februar 1891 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht zu Schönebeck. 56303

Ueber das Schlachtermeisters

Scinrich Diekmann in Jerzheim ist beute, am 3 Januar 1891, Vormittags 11 Uhr, Konkurs er offnet Verwalter: Gerichte schreiber Aspirant Weihe bierselbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist, sowie Anmeldefrist bis 4. Februar 1891. Gläubigerper⸗ sammlung und Prüfungstermin 18. Februar 1891, Vormittags 10 Uhr.

Herzozlickes Amtsgerickt zu Schöningen.

(gez) Reinbeck. Veröffentlickt: S. Wed dig, Registrator, Gerichtsschreiber.

T2 318 4 Vermö en des

56 109 Konkursverfahren.

Ucber das Vermögen des Kaufmanns Auguft Smil Hänel in Beierfeld wird heute, am 3. Ja- nuar 1891, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Gerichtsbeisitzer Leon bardt in Schwarzenberg. Forderungsanmeldefrist bis 5. Fe⸗ brusr 1891. Gläukigerversammlung 28. Jannar 1891, Vorm. 9 Uhr. Prüfungstermin 14. Fe⸗ bruar 1891, Vorm. 9 Uhr. Anxeigefrist bis 5. Februar 1841.

Röniagliches Amtsgericht Schwarzenberg. Kunz, Aff.

560891 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Händlers Lonis Landes zu Stettin, Ischgeberstraße 6. wird heute, am 5. Januar 1891, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ derfaßren eröffnet. Der Kaufmann Hermann Goebtz in Stettin wird zum Konkursverwalter ernannt, Ronkürsforderungen sind kis zum 1 Mär 1891 bei den Gerichte anzumelden. Es wird zur Bescklußfaffung über die Wabl eines anderen Ver walters, fowie über die Bestellung eines Gläubiger gusschua fes und eintretenden Falls über die in §. 120 der Fonkurtordnung bezeichneten Gegenstände auf den 19. Jaunar 1891, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen zuf den 9. März 1891, Vormittags 11 uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 48, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs mafse gehörige Sache in Besitz baben oder zur Konkurs masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für velch, sie aus der Sache abzgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Rönkursverwalter bis um 1. März 1891 Anzeige zu machen.

Stettin, den 5 Januar 1891.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. loo bo] stonkurs verfahren.

Das Konkurs verfabren über das Vermögen des Dienstknechts Matthäus Schneider von Dttenhof, Gde. Adelmannsfelden, ist nach er⸗

an Stelle des

soõ6ß 090] stonkursverfahren. ⸗.

Das Konkurs verfabren über das Vermögen des Schnei dermeisters und Garderoben händler Sans Anton Detlef Buchholz hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlutztermins hierdurch aufgehoben. .

1

chts Bamberg J. Avril 1890 eröffnete Kon des Schneidermeisters aufgeboben. Bamberg, 3. Januar 13891. Gerichtsschteiberei des K. ie, m n, Bamberg JI. Ott, Sekr.

(561151 Konkursverfahren.

In dem Konkursoerfabren über das Vermögen des Bäckermeifters F. Schubert hier, Derfflinger⸗ straße 27, ist in Folge eines von dem Ge⸗ meinfculdner gemachten Vorschlags zu einem Zwangẽ vergleiche Vergleichstermin auf den 26. Ja⸗ nuar 1891, Vormittags 19 Uhr, vor dem Königliken Amtsgerichte L bierselbst, Neue Friedrich straße 13, Hof, Flügel B., part., Saal 32, an⸗ beraumt.

Berlin, den 30. Dejember 1880.

Thomas, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1 Abtheilung 43.

56114 Konkursverfahren.

Das Konkursverfabren über das Vermögen des flüchtig gewordenen Ingenieurs und Fabri— kanten Ernft Fischer hier Wilhelmstr. 134, früher Belle⸗Alliancestr. Sl, mit Filiale in Dres den, Steinstr. 4 (Wohnung bier Solmestr. 16). ist in Folge Schlußveribeilung nach Abbaltung des Schluß—⸗ termins aufgehoben worden.

Berlin, den 30. Dezember 1830.

Paetz, Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 50.

56116 Konkursverfahren.

Das Konkursvertabren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Lemke hier, Wasserthor— ftrate 42, ist in Folge Scklußvertheilung nach Ab— haltung des Schlußtermins aufgeboben worden.

Berlin, den 2. Januar 1891.1

Thomas, Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts J. Abtbeilung 48. 553241 Konkurs verfahren.

In dem Konkureverfabren über das Vermögen des Kaufmanns Johann Friedrich Ludwig Matowski von hier wird bekannt gemacht, daß verstorbenen Kaufmanns Eduard Grimm der Kaufmann Richard Schirmacher von bier. Hundegasse 70, zum Konkursverwalter bestellt ist. Danzig, den 3. Januar 1851.

Königliches Amtegericht. XI.

56248 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Oscar Carl Siegfried Unrau lin Firma Oscar Unrau hierselbst wird be⸗ kannt gemacht, daß an Stelle des verstorbenen Kaufmanns Eduard Grimm der Kaufmann Rudolrh Hasse von hier, Paradiesgasse Nr. 25, zum Konkurs verwalter ernannt ist. Danzig, den 3. Januar 1891.

Königliches Amtagericht. XI.

56101 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Adolf Hegermann zu Eberswalde ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erbebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berũcksichti⸗ genden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbbaren Vermögens- stücke der Sclußtermin auf den 24. Jannar 1891, Mittags 121 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht bierselbst bestimmt. Eberswalde, den 27. Dezember 1880. Heinrich, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

ö6b094ũ Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Alfred Meyer, alleinigen Inhabers der Firma Sperlich Meyer zu Görlitz, ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs. termin auf den 4. Feörnar 1891, Vormittags 11 Uhr, ror dem Königlichen Amtsgerichte bier selbft, Gericktsgebãnde, Postrylatz 13, Zimmer 59, anberaumt.

Görlitz, den 29. Dezember 1890.

Hoffmann,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

56241 Bekanntmachung. In dem Konkutsverfahren über das Vermögen des Mühlenpächters Guftav Eger zu Groñ örner ist zur Prüfung einer nachträglich angemelde— ten Forderung Termin auf den 22. Januar 1891, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht J. bier Zimmer Nr. 1 anberaumt. Hettstedt, den 23. Dejember 1890. Müller, Aktuar, .

als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. I.

oöß 2465 c onkurs verfahren. ;

Das Konkursverfabren über Tas Vermögen des Fabrikanten Otto Emil Ftunze in Ober⸗ lungwitz wird, nachdem der in dem Vergleichs termine vom 27. November 1890 angenommene Zwangs vergleich durch rechts krãftigen Beschluß vom Y IYlorember 1880 bestätigt ist, hierdurch aufge⸗

56115 Bekanutmachung. ;

Das Konkurs verfahren über das Vermögen des gaufmanns Reinhold Rosenke zu Kulm wird wegen ungenügender Masse hiermit aufgeboben.

Kulm, den 31. Dezember 1890.

Königliches Amtsgericht. Gregor.

56126 stonturs verfahren.

Das Konkrrsverfabren über das Vermögen des Fuhrwerke besitzers Franz Hermann Stecher zu Leipzig Reudnitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auigeboben.

Leipzig, den 3 Jangar 1891.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung . Steinberger. Bekannt gemacht durch: Beck, GS.

56096 Konkurs verfahren.

Das Konkurs verfabren über das Vermögen des Kaufmanns J. H. Stumpf hier wird, nachdem der in dem Bergleichstermine vom 11. Deiem ber 1890 angenommene Zwangsvergleich durch rechts kräftigen Beschluß vom 11. Dezember 1890 beftätigt ist, bierdurch aufgeboben. .

Magdeburg, den 293. Deiem ber 1890.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6.

66112 Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fuhrmanus Wilheim Neubauer zu Alveus leben ist Termin zur Prüfung einer nachträglich an— aemeldeten Forderung auf den 29. Jauuar 1891, Vormittags 11 Uhr, anberaumt.

Neuhaldens leben, den 5. Januar 13851.

Königliches Amtsgericht.

(56111 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des gaufmauns Raphael Götz in Obornik wird nach erfolgter Abraltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Obornik, den 3 Januar 1891.

Königliches Amtsgericht. 56088 Konkursverfahren.

Tas Konkursverfabren über das Vermögen Tes Kaufmanns Berthold Anguft Stelling in Oldesloe wird, nackdem der in dem Vergleichs termine vom 19. Dezember 1890 angenommene Zæangsvergleich durch rechtekräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgeboben.

Oldesloe, den 3. Januar 1891.

Königliches Ämtsgericht. Veröffentlicht: Rougemont, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

56127] Bekanntmachung.

Im Konkurs über den Nachlaß des Vieh⸗ händlers Johann Georg Anton Jacob von Rehan wurde nach geschehener Abhaltung des Schlußtermins die Aufhebung des Konkurgverfahrens vom Köaigl. Amtsgerichte Rehau beschlossen. Rehau, den 31. Dezember 1899.

Gerichtsschreiberei des Kal. Amtsgerichts.

Wagner / K. Sekretär.

56249 Konkursverfahren. Des Konkursserfabren über das Vermögen des Bäckers Karl Kruchen zu Tönisheide wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Langenberg, den 30. Dejember 1890.

Königliches Amtsgericht.

Ast höwer.

löb los] Konkursverfahren. Das Konku Ssverfahren über das Vermögen des Kaufmanns J. Rosenthal in Soldan wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Soldau, den 139. Dezember 1880.

Königliches Amtsgericht. (obo 98] stonkurs verfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ernst Schulz zu Soldau wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgeboben. Soldan, den 2. Januar 1891.

Königliches Amtsgericht. (56118 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sutmachers Paul Wittwer ju Spremberg ist nach erfolgier Abhaltung des Schlußtermins aufgeboben.

Spremberg, den 29. Deiember 1890.

Gentzke, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 56120] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tuchfabrikanten Julius Krüger zu Spremberg ift nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben.

Spremberg, den 28. Dezember 1860.

Gentz ke, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

55117 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schankwirths Amandus Prasse zu Spremberg ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ gleichstermin auf den 30. Januar 1891, Vor- mittags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amts gerichte bierselbst, Zimmer Nr. 4, anberaumt. Spremberg, den 39. Dezember 1880.

; Gentzke, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

(ob 253 Konkursverfahren.

Das Konkursverfabren über das Vermögen der Wittwe Bernhard Drachter, Inhaberin eines Flempnergeschäftes m Xanten, wird. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins bierdurch

Jordan, in Zwickau wird wach erfolgter Abhal Rang des Schlußtermins bierdurch aufgehoben. Zwickau, den 30. Dezember 1890. Königliches Amtsgericht. Richter.

56 los] Konkursverfahren.

Das Konkurszerfabren über das Vermögen des Schneiders Hermann Paul Wendt in Zwickan wird nach erfolgter Abbaltung des Schlaßtermins hierdurch aufgeboben.

Zwickau, den 31. Dezember 1899.

Königliches Amtsgericht.

Richter.

los] Konkursverfahren. Das Konkurs verfabren über das Vermögen des Bauunternehmers Friedrich Wilhelm Petzold in Marienthal wird nac erfolgter Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgeboben. Zwickan, den 31. Dezember 1899.

Königliches Amtegericht.

Rich ter.

Tarif- ꝛ. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen.

56132 Deutfcher Levante Verkehr über Samburg seewärts. Mit sofortiger Gültigkeit werden die Stationen Langendreer B. M. und Rh. sowie Reichen bach J Schl. mit direkten Frachtsätzen, welche bei den betreffenden Güterabfertigungsstellen zu erfahren sind, in den Verband einbezogen. Altona, den 5. Januar 1891. Namens der Verbands ⸗Verwaltungen: Königliche Eisenbahn ˖⸗ Direktion.

56128] Staats bahn . Vieh ˖ ꝛc. Verkehr Berlin weftliche Staatsbahnen. Die am J. Januar 1891 im Rbeinilch Westfälisch⸗ Sächßsischen Vieb⸗ zx. Tarif für die Station Görlitz der Sächsischen Staatseisenbahn zur Einführung kommenden Frachtsaͤtze ꝛc gelangen bis auf Weiteres auch für die gleichnamige Station des diesseitigen Beürks zur Anwendung. ; Soweit Frachterböbungen und Beschränkungen ein⸗ trefen, bleibt die feitherige Frachtberechnung noch bis zum 15. Februar 1891 in Wirksamkeit. Berlin, im Dezember 1390. Königliche ESisenbahn ˖ Direktion zugleich Namens der betbeiligten Verwaltungen.

os 131 Im Bretlau Sächsischen Gäterverkebr wird vom 15. Januar 1891 ab die Beförderung von Oel⸗ saaten und Hülsenfrüchten in Wagenladungen auch in unverpacktem Zustande (in loser Schüt⸗ tung) unter den gleichen Bedingungen gestattet, welche hinsichtlich der unverpackten Beförderung von Getreide und Kleie seit dem 1. Dezember v. J vergl. Nachtrag VI zu vorbezeichnetem Tarife in Geltung sind. Breslau, den 2. Januar 1391. Königliche Eisen bahn⸗Direktion, Namens der betheiligten Verwaltungen.

66254 Bekanntmachung. Mit dem 1. Februar k. J. kommt der Nachtrag I zum Norddeutsch-Baverischen Seehafen Ausnahme- Tarif vom 1. Dezember 1888 zur Einführung. Der selbe enthält: J. Ergänzungen und Berichtigungen der Vor— schriften des Artikel-Verzeichnisses und der Tarif ˖ Tabellen. II. Direkte Fracbtsatze für die Stationen der Baverischen Lokalbahn Zwiesel Grafenau.

III. Direkte Frachtsätze für die Stationen der

übrigen Königlich Baverischen Lokalbabnen.

An die Inbaber des Tariss wird dieser Nachtrag unentgeltlich abgegeben, außerdem kann solcher zum Preife von 0,15 M fürs Stück durch die Güter= Akfertigungsftellen der Verbandsstationen kãuflich bejogen werden.

Hannover, den 31. Dezember 1390.

Königliche Eisenbahn ˖ Direktion,

auch Namens der übrigen Verbands⸗-Verwaltungen.

56255 Bekanntmachung. Norddeutscher Eisenbahn⸗-Verband. Am 1. Januar 1891 ist für den vorbezeichneten Verband der Tarifnachtrag 5 in Kraft getreten. Derselbe ist durch die beibeiligten Güter ˖⸗Abferti⸗ gungsstellen zu bezieben. Königliche Eisenbahn Direktion Saunover, zugleich Namens der betheiligten Verwaltungen. Saarkohlen Verkehr.

öb 304] (Hier Heft Nr. 6) Mit Gültigkeit vom 1. Januar 1891 tritt zum bezeichneten Tarifbefte der J. Nachtrag in Kraft. stöln, den 4. Januar 1891. Königliche Eisenbahn⸗Direktion (linksrheinische).

56 130 Ausnahmetarif für Braunkohlen re.

Die im diesseitigen Lokalverkehr, jowie im Nord-= denfschen Güterverkebr bestehenden Ausnahmefracht fätze für Braunkoblen, Braunkohlen - Koles un Braunkoblen⸗ Briquettes (Darrsteine und Naßpreỹß⸗ steine) bei Aufgabe in Ladungen von 10 000 kg im Verkehr von den diesseitigen Stationen Büdden⸗ stedt, Frellstedt, Helmstedt, Neuwegersleben, Offleben. Ofchersleben, Schöningen, Völpke und Wefensleben nach Reubaldeneleben über Nordgermersleben, sowie nach den Stationen der Neuhaldensleber Gisenbahn werden am 1. März 1891 aufgehoben. .

Die hiermit verbundene Frachterhöhung beträgt 3 4 für 100 kg.

Magdeburg, den 3. Januar 15891.

Königliche Eisenbahn ⸗Direktion, zugleich Namens der Neubaldensleber Eisenbabn Gesellschaft.

und

Börsen⸗Beilage

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen

M G.

Berliner Bärse vom 7. Januar 1891. Amtlich festgestellte Course.

100 Rubel 320 Rear?

e n n. ö o. ö Brůũsselu. Antwy do. do. Skandin. Plätze Kopenhagen.. London.... K Liffab. u. Dxorto a . Madrid u. Bare

1100 165

do. 3 õst. Wahr J Schweij. Plätze Italien. Plage

do. do. St. Petersburg . .

1 Nilreiz

100 R.

160 Fires. 3.

100 orcß. 2 q. 100 Kr. 102.

2 100 t. 108 4526

1 14 338 1Milreis 14

Oc) X

.

.

XV.

8

100 Pes. 14 100 VeJ. 100 * res. re8 100 . 1ĩ00 f. 100 f. 100 f. 100 Fre. 100 Lire 100 Lire S. 00 R. S.

*

v6

Ss sn e, 3

*

w Ce es == = d Go d d Te, e,,

33.

Il00 R. S. 8 T.

Geld⸗ Sorten und Banknoten. Imp . S59ogn. . Amerik. Noten 1000 u. 500 5 4,176 do. kleine 4, 16756 G po. Cv. b. NJ. 4,176 Gelg. Noten —, rngl. Bln. 14 20, 32 bz Fr Bkn 100. 80 806

Dukat. pr. Sick g, So vergt. p Sick 20, 34 G reg. Stück 16, 145 bi 8 Guld. Stück 16,126 Dollar p. St. Imver. pr. St

do. pr. 500 gf.

ds. neu ,

20

706

172 Sterling 30 Rear

Berlin, Mittwoch den 7. Januar

Staats⸗Anzeiger.

do. do. do. do.

do do.

do. do.

Neumarkt.

178, lob:

177, 55h do.

do.

do.

do. Crefelder Danziger

235, 15 bj

do. do.

Dolland. Noten 168.0566] Italien. Noten 80.0061 Nordis che Noten 112 00 b; Dest Bin. v IO0fl 178, 456 Russ. do. x. 100 R 235 5526 ult. Jan. 236, 252235 50 a2 3bßa2 35, 75 bj Zins fuß der Keichs bank: Wechsel 5z6/ o, Lomb. 6 u. 630 /o

Fonds und Staats ˖ Bapiere.

8. 3. 8. Tera. Stuce zu 3 Dtsche. Rchs. Anl. c 14. 10 5000 - 200

do. do. ult. Jan Preuß. Cons. Anl. do. do. do. do. ult. Jan. do. Sts · Anl. 68 d 11.7 3000 .16560 do. St Schdsch. 6 11.7 30000 75 Lurmark. , II5. 11 3000-150 9. Dder · Deichb Obl. 3 111.7 3000-300 Barmer St. Anl. 37 versch. 50009 500 Berl. Stadt Obl zt versc MM 0-10 18980 37 14. 10 5000 - 100 Sreslau St Anl. 4 11M. i οουο -- 200 ,, ders 1 gharlctts. Std. ., 6s 6s do. 31 114. 10 2000— 100 do. 37 versch. Ho 500 96,50 ð do. 4 14. 10 2000-200 Elber eld. Dbl. ep. st 1.1.7 M0 d 0ↄ6,2656 Gssen St ⸗Obl. M. 4 111.7 300-20 . 35 11.7 3000— Hallesche St. Anl. 33 14. 10 1000 - 20 Karlsruhe do. 85 3 15. 11 2000 - 20038 Kieler Stadt⸗Anl. 35 1.1.7 2000 - 500695, Magdbg. St. Anl. 3 14. 10 5000-2090 Oftyreu5. Pry . O. 3 111.7 3000 - 100 Posen. Prov. Anl. 37 1.1.7 5000 100195

ult. Feb. 236, 502235, 75 à236 2532366 do. de.

Schweiz. Not. S1 006 B 1 111 Ruff Zolleaup. 324, 560. RostockerSt-Anl 331, do. kleine 324, 3006 Soldr d Brlt!mnm. 1. Westpr. Pror. Ani 3.1

Pf

5 272.

1. 2 .

1.

.

rie fe.

Berliner

= . .

1

do. Zandschftl. Gentral do. do. do. do,. Tur u. Neumark. do. nene.

2

106 706 z dersck She6 =* 06 85 303 3 171.7 So - zo ss Si

. 86, 90 b * versch. S0 0M0n-„— 1500110960961 n . id oss -= , 6h 3 14. 10 S (200 36, obi 6, 80 b 99 70h 39,80 bi do. 0 S0ohi Sachsische . ge hr . 6 2566 do. ldsch Lt. 0

96, 25 bi G ; 1oỹ 3563 . do. Lit. A. C0

9 z3oM—· 200 - do 31 11.7 3000-200 do do. ü do. do. do. N. Schluw. dlft. . Kr. de do. Beftfalische .. do. .

s 0 J-

23

Ss m .

=. , W W .

D

31 1MA1.7 3000-150

1 86 .

=

806

1 / .

4

105, So 55. 358

SS Gs , me, , = .

=

/ / 1

——

—— —— —— —— —— —— —— —— ——

. . , . .

do. do. do. nenlndsch. .

3

annoversche ... essen⸗Nassau ..

n . 6

Rheinprov. Oblig d versch. 1000 n. SQ, OOο b ; 35 rersch. 1000 u. 7 1000 u. 7 300 71 150 10 300 300 ——

7,60 G S9, 006

200 35,506

oM lo4 006

102,301 102, 301

osensche

reußische . Rhein. n. Westsäl 4 1.4. 193000 - 30 Sãchsische . Schlesische Schlsw⸗Holstein 4

i 111.7

4141.

4 14. 4 1 V1.

Cur⸗ n. Neumark. 4 14. 10 SLanenburger ommersche

03000 - 80 103000 - 30 14 1030 320

300.20 46 300.30 .. 4 119 3000 - :z:o 4 1410 3000-30 103000 - 30

1891. mmer, 102, 30bz 102 306 102 30 bj 102,30 b 102 305 102 505 102 30 102 258 102.3061

do.

do.

do. do.

1890 Reuß. d. Spark. Sach : Alt b · Db. Sãchsische St. A. Sach. St. Rent. do. Ldw. Pfb. u. Kr. 3 z fandbriefe J do. do. Kreditbriefe 9 do. Pfdbr. u. Kredit Wald. Pyrmont. 4 Wüͤrttmh S1 83 4

3 3 do. amrt. St. A. 3 Meckl. Eisb Schld. 3 do. cons. Anl. S6 . *

3

4

. 1.

[

.

2. 8 5000«- 500 2.8 5000 bßù le] S. u 2000 - 200 - ,1 2.8 2000- 500737,

1.7 3000 - 100 10 3000- 100 II. 7 5000-500 sch 5000 - 100

195,806

96 30h58 164, 055 *

Bayer.

Preuß. Pr. A. 35 56 Kurbess. Pr. Sch. v. Bad. Pr. A. de hᷓ7 ram. . Braunschwg. Loose Göln Md. Vr. Ech Desfsau. St. Pr. A. amburg. Loose. übecker Loose .

/

300 120 300 300

60

300

300

1950

150

12

134.806 136,006 139,90 bi 132.0016 27,006

Dt. Ostafr. 3. O. 5 1.1.7 1000 - 3001100, M0 bi G

Argentinische do. do. do. do. do. do. do. do. do. Barletta Loose

do.

Bukarester Stadt ⸗Anl. 5 18. 11 klein? 5 19. 11 d. 1888 5 1.6. 12 kleine 5 116. 12

do. do. do.

do. do. do. do.

do. do. do.

do.

Chilen. Gold Anl.

Gold Anl. 88 44 ;

Aus ländische Fonds.

8. 5. 8. Gold · Anl. * 777:

kleine 0 1/1. innere 45 115. kleine 45 1 / 5. dußere 47 1,5.

kleine 4 1.3.3

= v. Stck

1

kleine 4 . 898 43 111.

1

Chinesische Staats ⸗Anl. 5 Dan. Landmannsb. Obl. 4

do. do. do. Staats ˖ Anl. do. Boderpfdbr. Ggyptische Anleihe do. do. do. do.

do. do. do.

do. do. do. do. Freiburger Loose

v.

Dali op lnattoni. Anl. . che Anl. 1881845

9. de.

cons. Sold · Rente

do. ds.

Monopol Anl.

ö do. Gld. 90 (Pir ; do.

do.

34 v. 86 3 gar. . 3 gar.

tijeine 1 H.

do. vr. ult. Jan. Egypt. Dalra St.

. vr.⸗Ver. Anl. c 18,63. 3 nlaͤndische Losse p. Std do. St. G - Anl. 1852 4

Anl. 4 i510

4 i1j6. i5 iss 3 15. 5

t is. 15 v. Stck 1si.7 11.7

14. 10 kleine q 14. 10 4 151.7 kleine 4 11.7 Lar. ) 5 16. 8. 1 mittel 5 15/6 12 kleine 5 is Is. 12

Soder 109er 1

lländ. Staatz Anleibe 3 Ja. 15

. , e

; do. yr. ult.

do. Eiffab. St. Anl. 36 do.

Dbl. 4 E. Pfdb.

14. 10 14. 10 do. 431.4. 10

5 11.7 kleine 5 11.7 Jan.

amort. II. IV. 5 111.7 Ropenhagener Stadt · Anl. 3

3 Ls. L IJ. 1.

kleine

do. guxemb. Staats · Anl. v. 23 c 1.19

Mailaãnder Loose ... do. do. Mexikanische Anleihe do do

do. pr. ult.

do.

do. Moskauer Stadt ⸗Anleihe

New · Jocker Gold Norwegis

do. do.

Desterr. Gold Rente. do. d klein

Oypbẽ. ⸗Obl. do. Staatz Anl

v. Stck . w. Stc

S6 versch. 5 ver ch 6 v .

kleine Jan. Anl. 6 11.7 11.7 eihe 3 1.2. 8 kleine 3 1.3. 8 14. 10 10 10

5 13.3 1000: 1009 Rbi. P.

71806 74, 90 6 57,25 B 589,00 b 59, 30 b 59 606 43,106 97, 00 bi G 97,0061 G 97 00bG 37. 00bG 73,50 bj 74.90 1B 58, 70 bz 59,00 38,50 6 1069,90 b 110,00 6

gi 20bz G 7 3663 37, 208 B

93 30b 33 256 .

/

1

28, 80 bi 83 00 92, 70 bi G* 34,40 61G 70 80 71,40 b 75 00 bi G 74, 00 Bf 78 00bz G 32,00 b G * 92, 0 bi G 82,1036 100, 30b; 75,405 kl gö, So bi 98, 75 bitl. f. 83 20 b B“ 93, 30 33, 10 g5, 00 b. gh, 00 et. bi B 77 006 77, 40 bj 41,006

17 50b G 94,00

ö 8383* *

00 gg]

. Ste te bed gie tete ;

Fr

3

laooo ol. *

1300. 800. 300 Æ 1000-400 A (00 A loo 100 A 45 Lire 10 Lire 1000 - 00 E 100 7 20 *

1000 n. 500 8 G.

3233658 ü.. 93 00obz kl. .

kl..

Oyp.⸗Pfbr. v. 1879

do. (cn 114. 10 1000 u 100 4. Loose v. 18544 14. 100 fl. De. W. 329,00 b do. vr ult. Jan 323,50 b ö 200000. 3560 Polnische Pfandbr. (-L 5 11.7 d 71,90 1000 - 100 Rbl. Portugles. Anl. v. 1888/88 4 14. 10 S6, 90 bi G Röm. Stadt ⸗Anleihe L 4 14. 10 4406 do. mittel 8 1/16. 12 102.20 kleine 114.10 63656 . Engl. Anl. v. 1327 5 1.3.8 1036-111 * ; 537.006 eons. Anl. v. 1875 4 14. 10 100 - 04 96, 90 bi G do. p. ult. Jan Gold⸗ Rente 1883 6 1,6. 13 5000 Rbl. —— 30. 5 11.7 106,20 bi do. 5835 —135 Rbl. G. 37,50 b G . oO 20 Z cons. Gisenb. Anl. 4 versch. po. n 1 ioo * 16s ek G. Feb, kf do. p. ult. Jan 77, 904, 60 b Nicolai ⸗Obl. . . 4 15. 11 Woo Fre. 94,25 dz do. kleine J 14 10 150 u. 100 RbI. S. 163,00 b. Anleibe Stiegl. 8 16. 10 1000 u. 500 bl. 166 8565 600 A Kurland. Pfndbr. 0 1000. 500. 1090 Rbl. ö 95,20 bi do. Sl, O0brG do. v. 1878 4 101,20 do. Stabe fd. ĩSS ij

Defterr Silber ⸗Rente kl. M 11.7 100 fl. do. kleine M IL 6. 30 100 4. do. vr ult Jan 250 f. C. M. 121,50 Rred. Loose v. H 8 p. Stch 1860er Loose. 5 16. 11 1000. 500. 100 fi 126 806 . 126. Iba ba 5 bi 2oose v. 1364 p. Stck 100 u. 50 f. o. Bodenkrd. Pfbr. 15. 11 101 006 3000 - 100 Rbl. P. 71, 308 kl. f. . do. V5 1. 3000-160 bi. 5. do. Tiquid. Yfdbr. S 16. 13 59. 25 bz 405 4 86 6 d G do. do. kleine 1 1/4. 10 Raab ⸗Graj. Präm.⸗Anl. 4 16. 1 100 M 150 fl. S. 194,10 br S7, 906 kl. f. do. do. II. 7I. Em. 4 1/4. 10 Rum. Staats⸗Obl. fund. S 16. 12 101,406 101 606 do. kleine 5 116. 12 da. amort. 5 114. 10 389 90 100 25biG 1111.7 11.7 1000 u. 500 X. 86 25 G do. kleine 5 13. 9 111 * 118,75 G do. v. 18598 3 155. 11 1000 u. 100 * ol. 75 8 do. kleine 4 11. 10 100 n. 50 E 101,806 do. v. 1880 4 115.11 625 u. 135 Rbl. inn. Anl. v. 1887 1/6 19 10000 - 100 RbI. 168,30 b do. p. ult. Jan. 10000 - 135 RbI. 106,506 do. 5 16. 15 do. v. 13845 111.7 1000 - 125 Rbl. 106,20 6 125 Rbl. do. p. ult. Jan 2 St.⸗Anl 1888. . 4 versch. 3135 125 RbI. G. . lleine . ; Is, et. b G do. 1880 I. Gm. q versch. oo00 - 20 * do. II. Em. 4 versch. 135 Rbl. do. pr. ult. Jan. Drient · Anleibe 5 JI 6. 13 3000 u. 100 Rbl. P. do. p. ult. Jan. do. HIS IS. 111 1000 u. 100 RblI. D. IJ 70G kl. f. 36, 80 G do fleine G 15. 11 doo grz. S6 806 Voln. Schatz Obl. S . 19 300 - 190 RbI. S. 6 1,60 b: Pr. Anl. v. 1364 5 11.7 100 Rbl. 177,40 b do. D. i865 5 1.3.5 100 Rbl. 78, 00 bi Boden⸗Tredit . 5 100 Rbl. M. 108,50 G do. ar. 1000 u. 100 Rbl. Gntr. drr. Pf. Id 35 00biG do. 75, 00 bi Schwed. St. Anl. v. 1886 3 doo -= 00 A do. do. 8 . 95. 20 b 86, 0 do. do. 102,606 kl. f. 101,20 do. mittel do. klemme K 101, 106 Schwein Eidgen. rj. 38 3 neuefte

100, 30 bz 99,50 d G

do. do.

do.

do.

. do. do do. do. do.

do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do.

do.

do. do.

do. p.

do. do. do. v.

do. do.

ds.

do.

do. Bodenkr

Venetianer Loos

do. do. H.

Ser gisch · Mark. do

Serl. Sti d. M. Sraunfchwei if

Sreslau⸗

Ma

N do.

do.

do.

Steckhlm. Pfdbr. do. 0

Loose vollz.

do do.

Gis. Gold⸗ A. 88 4

Sold In vst. Anl. h

Papierrente . 5 do. p. ult. Jan. K Temeg Bega gar. 5

do. Bodenkr. Sold Pfd. d 1.

Braunschw. . enb. K

D. IN. Aloxd (Roft⸗ rn.) 4 1 erst.Blankenb. c 88 4 1 übeck⸗Büchen gar. ... 4 1 deb. Wittenberge. 3 1 Ludwb. 68 / 8d gar. do. 76. 78 n. IS ey.

do. do. Meckl. Friedr. Franr B. Dberschles. Lit. ..... Lit. N do. QNdrschl. Zwab. do. Star ard · Vosen Dstyreußische Südbahn do. de. T.

v. 1387 4

Stadt ⸗Anleihe 4

kleine 4 neue v. 85 4 kleine

B. C.

; 3 Türk. Anleihe v. S5 A. * 1 / 1 1

D.

C. u. D. p ult. Jan. J. Admintftr. 5 II /

do. Zoll · Oblig. ..

v. 84 / 8s 4. 111.7 . 1885 4 15. 11 155.88

kleine 5 11.7

alt. Jan. ult. Jan.

Nittel ult. Jan.

/ /

2 ert W

, ,

Q

do. 4

. or

kleine 5 edit... 44

—— 5 5 8 G

K

Kiener Communal - Anl. 8 11.7 1 Stadt⸗Anleibe 35 16.12 ürt. Tabackg Regie Akt 1/3.

Jan.

db. Lit. A. 4

1 1

1

/ 1. .

I

2

*

86 RS N

ö

2 2 *

2

*

C

G N 00 0

3 *

88

9

.

. . 1 . . . .

1

* 82

71 1000 u. 200 fl. G.

*

ow

S3 —=———

fr. p. Stck

do. (Egypt. Tribut) 4 20 10 . lleine 4 10 10 an e, Goldrente große . *

4000200 Kr. 2000 - 200 Kr. 200M ·„ 200 Kr. 8000 - 400 Kr.

S800 u. 400 Kr. S000 400 Kr. S00 u. 400 Kr. S8o00M 0900 Kr.

1000-20 1000 - 20 * 1000-30 * 10090 - 20 *

UOMO, 400 A 400

25000 - 500 Fr 500 Fr.

400 Fri.

10M—— 20 4 20 *

10000- 100 f.

o00 R.

1009 100 f. 500 . 100 f.

1000 400 f. 1900-109.

500 Frt.

.

ö 837385 8s383xSRR

38

383

101, 60et. B B 109,108 G 105.1666 109,006 100, 101

32 005 g

18, 106 kl. f. 18, 70biG .

33 306

388 7561 m0 0 36obi G S0, 83, 70 bz

II, 7 CQ0, 50 b 01,50 bz B 1602 556 102.003 102,50 lol Obi kl.. 883 308 383, 70 bi 254, 90 b 88 506 8, 50 G

29 405. 166, 560 G 35 55 6

160, 10a 1450 75 22

Eisenbahn⸗Prioritats · Aktien und Obligationen.

H. A. B. 351 HI. C. .. 3

H

; H 105,75 G

88 506

102 006 85 55 G

-.

Redacteur: Dr. H. Klee, Direktor. Berlin:

hoben. ; Hohenftein - Erustthal, den 8. Januar 1891. Königliches Amtsgericht. Lippold. . Veröffentlicht: Irmschler, G. S.

o. e do. pr. ult. Jan. gh Met. bj B PVapier⸗ dente. 6 do. 4a 1 /S. 11 do. pr. ult. Jan.

do. 5 16.2 do. pr. ult. Jan.

Gilber · Rente. M 1.1.7

solgter Abhaltung des Schlußtermint aufgehoben worden. Aalen, den 31. Deiember 1890. Königlich Württ. Amtsgericht. Gerichteschreiber: Abt.

. D pPSFEE SBI *

2 —2 9

do. do. Serbischt Gold Pfandbr.

ᷓ‚. Rente v. 1884 5

66

SDeimar· Geraer RVerre babe 180. 28. Wismar · garow

f

Verlag der Expedition (Scholy.

Drud der Norddenlschen Buchdruckerei und Verlagt⸗ Anftalt, Berlin sw., Wil zelmstraße Nr. 332.

2 fe n, n. 8 = rm.

.

. *. 3

100 100 1. Bloss 1000 a 100 . Bo bi

do. 2 Syanische Schuld.. 4 n . oM 1000 pes. 5, IG kl.. do. do. pr. ult. Jan.