zerker 5 run arch S ! . T7. Januar. Die Rettungestation Neufahtwaser zehn Todte zu Tage gefördert. Sie wurden in einem Saale auf — ö 4 4 k Schneesturm ö . 2 vom 6. zum 7. Januar ist von der bei Stroh gebettet. Aber immer größer wurde die stille Gemeinde der E T st E B E 1 1 n 9 E 5 ge 6. randeten Stralsunder Brigg Louis“, Ka. Spfer. Am Sonntag Vormittag waren bereits 95 Todte geborgen;
5 Steinberg ge st d 2 ; . . ö,, n , vitãn rh, die aus acht Mann bestebende Besatzung darch das kis zum Abend wurden nech jwei Opfer ju Tage gefördert. 66 Tod te! ⸗ 9 . 3 ö ! ö. 30 ,,, , um Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger erlebte. Zu Bergen bäufte der Wirbeisturm die lofen Flocken und boot konnte seinen Schleppdampfer richt wieder erreichen und ist mit funden, er selbst liegt, wie man vermuthet, unter einem Haufen ron 2 2. 9 ; weithin serren oft die Schneeschanen mebrere Meter hoch die Straßen tbeilweise erstarrter Mannschaft auf den Strand bei Gedingen ge⸗ e nr d, . i gt er,, . Ferre e, ö . f f ahren. blickt. no v agen Le. z ' * , ,, , ,, ,,, . , 2 ne,, nnr 2 schiitten, aber wenn“ diefe tollen Wirbel noch über Nacht besteben Bremen, 8. Januar. Der gestern Abend 10 Uhr 37, Min. bier die Brust gekebrt, die Finger gekrümmt. Einer Ter Verunglũckten ? an vann wird morgen kein Lebewesen mehr über die Höhen des Gebirges fällige Pierfonenzug von Geestemünde lief nach einer Meldung des wan mit einem NVantel bedeckt; ibm war der Kopf ab. und der . = n bringen sein 4 . W. T. B.“ vor dem Göüterbabnhof auf einen ebenfalls in Fahrt Leib aufgerissen. Die Scenen im Todtensaal, als die große Menge ( ö Nach üinem uns zugegangenen amtlichen Telegramm aus nach Bremen befindlichen Güterzug auf. Die Lokomotive entgleiste der Frauen und Kinder die Verunglückten erkannte, müssen un⸗ Deutsches Reich. Blankenburg i k6* 6 ane Tt! Ter Ver ehr auf und ure nebft zwei Wagen zertrümmert. Ein Verlust beschreiblich gewesen sein. alten Strecken der Sar de eta dt? Bfan en urger Eisen⸗ an n, , . ist . g, . w. Bekanntmachung, e, n,. , tel hirt fi ,, . ö betreffend die Zusammensetzung des für den Stadtkreis Berlin zur Durchführung der . 99. ö . . beftigen Schnee verwehungen Der Hamburger Schnellzug überfuhr in der letzten Nacht in Nach Schluß der Redaktion eingegangene Invaliditäts⸗ und Altersversicherung errichteten Schiedsgerichts. ist S5 bec nac abzefchnitren von affem Ferkehr. Ver der Nähe der' Station Buchbol; zwei Schachtarbeiter. Depefchen. Auf Grund des 8. 127 des Reichsgesetzes, betreffend die Invaliditäts- und Alters- Betrieb der Bahnlinie Büchen ist gefährdet. Der Verkehr auf der — . . 8 . un . 2. 515659 RG n, , , , n ; d r . 1 Stadt Berlin Steifensand 9. Fincke, E., Brauerei ⸗ eingeleisigen Linie nach Hamburg wird aufrecht erhalten, der Verkehr 1 te Abend 7 Uhr brach laut Meldung Schleswig, 8. Januar. (W. T. B.) Heute früh 7 Uhr versicherung, vom 22. Juni 3* (R. ⸗G.⸗Bl. S. 97) wird die Zusammensetzung es für den 1. 5 — * i. ö 6 , . ; nach Trabemände, Eutin, Kleinen ist dagegen gänzlich eingestellt; dabei Metz 3 Januar. Heute Abend 7 Ubr brach laut Meldung fand in der Nähe von Segeberg ein Zu ammenstoß von Stadtkreis Berlin zur Durchführung der Invaliditäts- und Altersversicherung errichteten . nen , ., k 5pm . des W. T. B? in den Kellerräumen der Kaiser ⸗Wil helm⸗ ; ĩ 57 5, z ‚⸗ Schiedsgerichts nachsteh d bekannt gemacht: Regierungs- Rath ; Lichter fel derstrahe 11. schneit es unentwegt tort. . . n e a * . zwei Personenzügen statt, wobei fünf Personen leichte Ver⸗ chiedsgeri nachstehen 9 Berl 10. Stoffel Trechs⸗ Beck dent Ws (T. B. sind folgende Nachrichten eingegangen: Ka sermne eine Feu ersbrunst aus, welche anfänglich größere Aus. setzungen erlitten daben sollen in Berlin. 0. Stõssel, O., Drechs⸗ Königsberg i. Fr. e, Janugt. In Folge don Schnee= debnung ani neh men drobte, durch das energische Ein chreiten des t * deln X. T. B . ische Zäh⸗ lermeister in Berlin, verwehungen treffen alle Zäge der Ostbabn mit mehrstündigen Militärs und der städtischen Feuerwehr aber bald gelõscht wurde. . , , . . 8. T. B) Die nnnnari che Zäh⸗ Bezirk Sitz Name, Stand und Wohnort Name, Stand und Wohnort Gitschinerstraße 80. Bersrätungen ein; der Berliner Nacht ⸗ Courierzug verspätete sich Der angerichtete Schaden ist nicht erbeblich. lung der Bevölkerung Wiens am 31. Dezember v. J ohne — B. Aus der Klasse der Rin nahezu 3 Stunden. ; k 3. er. ö, der i . sowie ye, . Versicherten. aher, 7. Januar. Die Berliner Po st ist beute mit acht⸗ Gebäuden des Kaiserlichen Hofes Wohnenden, erga 45 . . des 65 . der Allert, Julius, Cellu. 6. Siemer, Oẽkar, stündlger Verfpätung bier eingetroffen. Hier berrscht starkes Schnee Netz. 8. Januar. Der Landrat Haniel von Moers hat dem Seelen, mithin eine Zunahme von 112 Proz. seit der Zäh— des Schiedsgerichts. Vorsitzenden. ö, . Beisitzer. Beisitzer. lose· Arbeiter in Ber · Maschinenmeister , , J. W. T. * zufolge das drei Kilometer von Schloß Urrille belegene lung von 1880. orsitzenden. ; lin. Badftraze 675 in Berlin, Straße n, . Januar. , ,, ,,, Im niederösterreichischen Landtage gab der Statt⸗ . ö. an der g g F en Lokalverke d B K f j r; ö j N ? Müllerstraße. ir ggg elt Bh w frei. ö. ,. K , , ö e , ,. 3 Inter. Stadt Berlin. Steifensand, A. Aus der Klasse der 2. Weitlandt, Ernst. 7. Hein, 34. Reus Streki, . Januar. Der Bahnverkehr stockt hier Troppau. Ueber die Gru benkatz st rope. (gergl; Rr, enten gen , n, des stu entischen, Fadelzuges Berlin. Königlicher Arbeit geber. Luxus paxvierfabrik-Ir- Goldschnittmacher noch. Auf der Nordbahn verkehren die Züge beute, jedoch mit er, und 8. Bl) in Polnisch⸗Ostrau berichtet der DOberschles. Anz.: anläßlich der 0 bevorstehenden Grillparzer⸗Feier die Er⸗ Regierungs · Rath Dr. Sadur, in Firma. 1. Gast, Julius, Fa⸗ beiter in Berlin, in Berlin, Lehrter beblichen Verspatungen, bis Stralsund. uf der Bahn des Die Katastropbe im Dreifaltigkeitsschacht erfolgte am Sonnabend um klärung ab, das Verbot sei lediglich aus Rücksicht auf die in Berlin. Sackur's galvanisches brikbesitzer in Ber Treskowstraße 2. strage 56. Deutsch ⸗ nordisch en SIovd (Neu Strelitz Warnemünde) kann elf Uhr Voꝛmittags im siebenten Horizont des Sckachtes. Sie öffentlichen Verkehrsverhältnisse und wegen zu besorgender Institut, in Berlin, lin, Greifswalder · Teetz, Emil, Sterco⸗ „ Wartscheck, Albert, man vorläufig nur bis Waren fahren, jedoch düsfte bei dem gegen. kündigte sich im Schachtgebäude durch eine scharfe Detonation und Reibungen zwischen den studentischen Corps erfolgt. Neanderstraße 36. straße 22. . typeur in Berlin, Tischler in Berlin, wärtig rubigen Wetter beute Vormittag die ganze Strecke wieder aufsteigen den Rauch an. Bergdirektor Stieber und der Betriebs⸗ Paris, 8. Januar. (W. T. B.) Nach hier vorliegenden 2. Breest, Direktor in 2. Francke, Louis, Breitestraße 8. Petristraße 7. fahrbar werden. Auf der Meclenburgischen Südbahn stockt leiter Ober Ingenieur Czizek, die zufällig im Schachtgebäude Nachrichten aus Buenos-Aires soll in Chile eine auf⸗ Berlin, Schönhauser Bäckermeister in Felbel, Paul, Ma 9. Worch, August, der Verkebr noch ganz. anwesend waren, ließen sosort die Rettungsarbeit in. Angriff ständische Bewe — zgebrochen fein. Nähere Details Allee 67. Berlin, Alte Ja fchinenbauer in Ber, Hausdiener, in Bremen, 8. Januar. Die Eisenbahnstrecke Bremen— nehmen, die sie Persönlich leiteten. Vie Arbeit wurde find Bewegung ausgebrochen sein. Nähere Detar kobstratze 79. er er edterstras:. Berlin, Roßstt. 26. Uelzen ist wieder fahrbar. 6 y , . da . tine , . 3 a, in J . 2. 3) . el en Schulg Otto, mr, 3 ' R agen, 7. Januar. Das Post dampfschiff von Warne⸗ sHale, zerstõrt war, ber Ingenieur zizek fuhr zunächst Eu gem. 28. J ö. X. 38. ut! Alex Wenzel u. Ka! Schlossermeister i. Stügelmaier, Fried / 10. O rl, Zim⸗ Foꝑenhagz P pe ch if in einen Nachbarschacht ein, um von dort aus — die Minister Resident Graf Wallwitz wurde heute vom Groß⸗ belich, ö. Beclin, 85. Schõn⸗ ur r, r. . . 26 3. Altonaerstraße 25.
münde ift beute Nachmiltag in Gjedser angekommen und geht morgen ꝛ 6 Sa ein, . 1 iesident 6 —; m. lich, ir
rrozrämmmäßig rah Warnemnde zurück. — Sämmtliche dan i graf Wilczeksscken sind mit einander verbunden = sich über die her zog in feierlicher Audienz zur Ueberreichung seines Be⸗ Gitschinerstraße 80. hauser Allee 26. Admiralstraße 14. feen Staats babnen auf Seeland und Fünen sowie in Jütland Lage zu vergewissern. Inzwischen war die Führung der Förderschale glaubigungsschreibens empfangen. Der Audienz wohnte der ‚Rösicke, Paul, in 4. Voraß, A, Deko— Kowalew? ki, Johann, find nunmebr wieder fa hrhar. Die Leuchtschiffe Lässn, „Trindel“ 1 ö ,, 9 k . aller Staats-Minister Dr. Eyschen bei. ö Fösicte u. tations maler in Schubmacher in Ber⸗ ,, zu * , Verbind it Deutsch are. ,n , ie 2 New Do nl 8. Januar; W. T. B) Nach Meldungen . 9. . ö 7 16 k , , 6 n furchtbar Sie Strecken sind auf tausend Meter hin gänzlich ver⸗ . Pine Ridge berichtete ein Bote aus, dem inf ee r iir FGravenstein, Al = ite g el r
5. Januar ist Vormittags eingetroffen. Die Verbindung via Korsör= wästet. Die Zimmerung und Mauerung ist, gäwilich zerstört. Die Lager des Generals Brooke, er habe starkes Gewehr⸗ in Berlin, Rathe⸗ bert, Banguier in brecht trag: 2). eher rams err euch Cie Linie Sicdfer— Kopen bag en ist eifernen Schienen wurden aufgebogen, die Wände der Hunde zu feuer in der Richtung des Indianer-Lagers gehört. noxerstraße 106. Berlin, Bendler⸗ Jar n, Adam. Kassen ; och un erbrochen. fammengepreßt. Mit grausiger Kraft kaben die Wetter gewirkt. Von Man glaube, daß die Sioux einen Theil der Truppen straße 3. do, m Bern k 3 ab, . fig hn angegriffen hätten. Es seien sofort Truppen zur Auf⸗ Stüdemann, C., Frarz6õsischestraze 47 . etäubte zu Tage gelocdert. ieselben wurden du d f 3 ? f sen j Bastwi ir in ö 57 . Koblenz, 7. Januar. Die Stadt ererdneten Ver. zur 3. gecllten i ert . sowie . vi . ö n ,, . , kö k August, s , n n, K eines . , . Weinreb, Kafka und Dworzak wiederbelebt und dürften erhalten der Sr e, de con , de , 6 SFeimann, 8. Ver. k ö der Hochseligen Kaiserin Augusta in den bieligen ein, Tfeiber“ Ver ümstand, daß man zunachst Betäubte zu Tage förderte ; . e n m, , , n 1 ee, . 6606 . 1 ; ; e Bend 3b , . 20. bach, P If. aul ag en und hewiligtz zu, diesem Zweckseint Summe von 360 000 090 wund der weitaus größte Theil der 400 Mann starken Belegschaft sich Eigenthum der Bewohner vernichtet haben, Die Bevölkerung Suma 3 r T entah , . Man will kein Standbild, sendern eine Büste anfertigen lassen, Die gus der Rähe des Explosionsgebietes durch die anstoßen Scha flieht vor den Indianern. In Evanston (Wyoming) herrscht Berlin, B — R. n,,
. — , xplosionèg stoßenden Schächte ö. . in Berlin, Behren⸗ Belforterstras? 27 weltberühmten Rheinanlagen sollen fortan den Namen „‚Kaiserin „Emma, . Jobann Michael! und „Jobann Maria. gerettet hatte, große Aufregung. straße 37 56 189 8 se 27.
Au gusta⸗Anlagen' führen. brachte mit sich, daß man anfänglich über die Große des Verlustes J . . Lufher, Otto, Kauf⸗ ö . K an Menschenleben sich täuschte. Bis sieben Uhr. Abends waren drei— (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.) mann, in Firma F. Der Minister für Handel und Gewerbe. W. Otte, in Berlin, In Vertretung: 9
2 — —— — ö Möõckernstraße 34. Magdeburg.
Name, Stand und Wohnort Name, Stand und Wohnort
828 des stell vertretenden Der
ö Bein se Vorfitz enden. 2
. ** ; des Vorsitzenden.
Laufende Nr.
Laufende Nr
4 * z Cx 1 . * 4 *r 26 J . . 3 ache e , g, des ö Nesidenz - Theater. Direktion: Sigmund Lauter · 2 . Entrêes und Intermerzos ) zr. 8 ( ent: ufikdirektor Wegener. Zum 56 1 ; von sämmtlichen Clowns. . . . ⸗ ö ö rn, n, ö. n n, m. Musik lee, e,, . . u Sonnabend: Vorstellung. Den kschrift . stellenden Ansprüchen durchaus nicht genügen, und daß Lie vor⸗ Gewerbetreibende oder für Behörden Instrumententheile anfertigen arg , 3. . 3 Rei Daudet. Deutsch von Eugen Zabel. Anfang über die bisherige Thätigkeit der Phyfikalisch⸗ handenen mlt. an den. Becken und Gäfzngitter an den Fenste rn oder sonstige me Kani be Arbeiten lie ern. deren Herstellung in Prixat. chauspi stellung. J eiche der 7. Uh ö — c ; 8 auf die elektrischen Arbeiten sehr störend wirken werkstätten außergewöhnliche Hülfsmittel erfordert. In diesem Sin ĩ sifriel i . ; r. Technischen Reichsanstalt. 3 J 3 teen tten Rußergcn e ü bm , men, , nn mn . Mütter. Lustspiel in 1 Aufzug von Wilhelm ö 4 . . . . . An der Reichzanstalt wirken 3. Z. außer dem Präsidenten, J übernimmt sie die Ausführung von Theilungen auf Mutterkreisen von Herzen. Hierauf: Der Winkelschreiber. Lust⸗ ,, , Zum 1. Male: Der selige Ten, Familien⸗Nachrichten. Der Stellvertreter des Reichskanzlers von Boetticher welcher zugleich die Arbeiten der ersten Äötheilung unmittelbar leitet, Kreistheilmaschinen und in gewissen besonderen Fällen auch die An2 spiel in 4 Aufzügen nach einer Idee des Terenz von mne erber: Friquette. Schwank in 1 K ; ; hat dem Reichstage eine von dem Präfidenten von Hekm⸗ und dem Dircktor der zweiten Abtheilung ? Mitglieder, 7 Aisistenten, fertigung von Rormallehren und Normalmaßen. Für die zuletzt ge⸗ A. von Winterfeld. Anfang 7 Uhr. von Benno Jacobson. lößss4] Statt jeder besonderen Anzeige. J zacam betete Denkschrift über die Thätigkeit der Phy— 7wiffenschäftliche und lechnisch? Hälfzarbeiter, 4 te aische Hehllken, nannten Jwecke ist die Hälfe der Wertstatt bisher nur in geringem Mullaghmore Se j Sonnabend: Dpern haus. 9. Vorstellung. Oberon, Allen Freunden und Bekannten die freudige Nach⸗ ho 6 ausge arh eitete Den schrift über die Thätig eit er Phy⸗ 10 Mechaniker, Maschinisten und Handwerker verschiedener Art. Das Maße in Anspruch genommen worden insbesondere, weil die Ein⸗ k, — gönig der Elfen. Romantfscke rer in 3 Auf w richt, daß meine liebe Frau Anna, geb. Trautmann, fikalisch⸗Technischen Reichsanstalt vorgelegt, der wir Folgendes Bureau besteßt aus 2 erpbedirenden Sekrerären, 1 Tin ei Srrreri? üicht ungen ar KÄusführung von Kreistheilungen erst feit Kurzem fertig Christiansund hei jügen. Musik von C. M. von Weber. Die Belle · All ; heute von einem gesunden Tächterchen glücklich ent= entnehmen: 1ẽ Kanzlei⸗Hülfsarbeiter und den erfsorderlicen Unterbeanmten In zestellt find FBagegen baben die Anforderungen an die Leistangen der Kopenhagen. Recitative von F. Wüllner. Ballet von Emil elle iance- Theater. Freitag: Ensemble bunden worden ist. Die Physikalisch-⸗Technische Reichsanstalt umfaßt zwei Abthei⸗ Ganzen sind jegt 48 Beamte und andere Personen an der Rel hä⸗ Werkstatt far Den eigenen Bedarf der Anstalt ent frrebend dem Um⸗ Stockholm. 2 Sch 2 Graeb. Anfang 7 Uhr. Gastspiel von Mitgliedern des Wallner⸗Theaters. Brumath, Elsaß, 5. Januar 1891. lungen. Die Aufgabe der erften, der physikalischen Abtheilung anstalt beschäftigt, während am 1. Januar E553 näar 21, am 1. St- ang der derschiedenartizen oh sikalischen und technis chen Unterfuchungen . . Scaufrielbaus. 5. Vorstellung. Die Jour‘ Zum 3. Male: Mein Freund Lehmann. Wittmann, Kaiserl. Amtsrichter. int: Tie Auziũühr sikalijche sue und ff tober desfelben Jahres 35 Stieber 13835 35 Personen ihãtiz . 838i de paranda S ; 8. 9. 1g n X r 1 ift: die Ausführung physikalischer Untersuchungen und Meff ungen, tober desselben Jahres 30, am 1. Oktober 1889 35 Personen thatiz derfelben eine fortgesetzte Steigerung erfahren. Die Zahl der t. Petersb. S nalisten. Lustspiel in 4 Aufzügen von Gustav Schwank in 4 Aufzügen von O. Klaußmann und . welcke in erfter Linie die Lösung wissenschaftlicher Probleme, von waren. Mechanikergehülfen wuchs nach und nach auf fünf, außerdem werden Moskau ... still wolkenlos - Freytag. Anfang 7 Uhr. F. Brentano. Anfang 71 Uhr. 3. . ; großer Tragweite und Wichtigkeit in theoretischer oder technischer Die Arbeiten der ersten Abtheilung bezogen sih zum über⸗ noch ein Maschinist, ein Klempner und ein Tischler beswäftigt, dabei Cort Queens . 2. Sonnabend und folgende Tage: Mein Freund Verlobt; Frl. Emmy Varnhagen mit Hrn. Lieut. Richtung bejwecken und einen größeren Aufwand an instrumentaler wiegenden Theil auf thermometrische Fuͤndamentalunter uchungzen; werden die für das elektrifche Laboratorium bestimmten mechanischen . geutsches gheattr ,, Lehmann. kö 3 23 2 ,, k . 2. , , und n. ö ff . über die . von Arbeiten größtentheils von dem eigenen Hülfspersonal *, aus⸗ 4 bede Freitag: W rn. DOberförster Friedr. Frhrn. echner erfordern, als der Regel nach von Privatleuten oder Unter— as, von Metallen sowie von Wasser und voa Quecksilber und die gefübrt. Drittens soll die Werkstatt Versuche über die verschiedenen 1 bedeckt Paradies. von Loewenstern Ban klau). — Frl. Margarethe richtsanstalten aufgeboten werden kann. Prüfung von Normalbarometern. Seit Anfang dieses Jahres sind in der Feintechnik gebräuchlichen Materialien, ihte zweckmäßigste 2 dedect Sonnabend: Die Kinder der Excellenz. Adolph Ernst · Theater. Freitag: Zum Bauer mit Hrn. Divisions Pfarrer Robert Falte Tie Aufgabe der zweiten, der technischen Abtheilung ist: auch elektrische Untersuchungen begonnen worden, Bearbeitung und fonftige Behandlung anstellen. In dieser Richtung SO Nebel) - Sonntag; Der Sohn der Wildniß. 125 Male: Unsere Don Inans. Gesangs off Colmar i. E). — Frl. Johanna Rothert mit 1 Die Durchführung physikalischer und physikalisch · technischer Mit den vorerwäbnten Arbeiten sind zur Zeit 1 Mitzlied und haben einerfeits zablreiche Probeschmelzungen für elektrische, sowie für Swinemünde ; Sie nachsse Auffürung von Maria Stuart . Aren ,, . . 6 e rn. Berg · Referendar Alfred Siemens Klausthah. Unterfuchungen, welche entweder von der vorgesetzten Dienstbehörde ange! 3 Afsistenten beschäftigt, zeitweilig waren noch ein Zeichner und zwei optische Zwecke stattgefunden. Die Arbeiten der Versuchswerkstatt Neufahrwasser SO 2 findet am Dienstag statt. Guffav Görß. Mustk Von Fran Roth e Ar 30 Srl. Annchen Schmidt mit Hrn. Major Wilh. ordnet werden oder geeignet sind, die Präjistonsmechanik und, sobiel Rechner thätig. Die zu den Aufgaben der ersten Abibeilung gehöcigen sind unter Leitung des Werkstattsvorstehers von einem technischen Memel ... OSO 4pedeckt Jerron. Anfang ] Uhr ; 0 Dühring (Dornumergrode, Ostfriesld). — Fl. thunlich, auch andere Zweige der deutschen Technik in ihren Arbeiten optischen Untersuchungen werden vorläufig in Verbindung mit den für h . 37 still edecn ⸗ ; . ; Rlene Wagner mit Hrn. Prem. Lieut. Felir zu fördern. Inebesondere kommen in Betracht; a. Untersuchungen die Zwecke der zweiten Abtheilung bestmmten ausgeführt. Außerdem die Löosung derjenigen ünster 1 bedect Berliner Theater. Freitag: 18. Abonnem. w Schneider (Chemnitz). über die Eigenschaften von Materialien, b. Feststellung von Methoden werden don einem wissenschaftlichin Hälfzarbeiter der ersten Abtheilung Rarlgruhe . ö 2 Vorstellung: Mein neuer Sut. Der Kriegs 2 1 Verehelicht: Hr. Sec. Lieut. Paul von Schelling zur . ,, 2 Versuche . . ö noch in den Räumen der zweiten Abtheilung magnetische Versuche 7 homas-The 2 Alt i Elis ⸗ Ronffruktionen und Methoden zur Anfertigung physikalischer und tech gemacht. h h . mit Frl. Glisbeth Henschel (asseh nischer Reßapvarate. Die Arbeiten der zweiten Abtheilung lassen sich in s Gruppen wichtigen Materialien aus f en⸗
sich
Stationen.
Bar. auf 0 Gr. u. d. Meeressp Temperatur
red. in Millim.
. 4 W S nia, e , Zum 1. Male: In der Mark
Unchen .. e ñ z 1 i : : — z ; . . . 2. . w 1. 3 . ö
ch p Freitag: Zum 49. Male: Der Soldatenfreund. Geberen: Gin Sobn: Hen. Superintendent 2) Beglaubigung von Meßapparaten und Kontrolinsttumenten, gliedern: IM in solche, welche sich auf Messung von Wärm: und Druck hängende selbständige Untersuchungen zu. 6 h lu Metalle.
Sonntag, Nachm. 27 Uhr: Der Kanfmann von 25 ꝛ nfang 7 . * f n, . 3 . . 1 ; ; t 232 Wa E : tan. ug . . * Anfang 7] Uhr Dr. Dieben (Baruth Mark). — Hrn. Dr. Meinecke soweit solche nicht in den Bereich der Maß und Gewichtsordnung beziehen, 2) in elektrische, 3) in optische, 4) in vräjisionsmechanische bisher auf Glas und auf die Reindarstellung gewisser
Chemnitz.. .
Berlin... ⸗ bedeckt Venedig. Abends 75 Uhr: In der Mark. . ; . ö; 2 — r ; 3 t ⸗ . 1 er Met
Wien .... ö. K , ,. Zum 50. Male: Der Soldaten ⸗ Serbstediy. — Orn. Herm. Rute Sollecken) — fallen; Feststellung der Theilunssfebler derartiger Instrumente und Untersuchangen, an welche sich Prüfungen von Materialien der Fein. Außerdem war die Thätigkeit des chemischen Laboratoriums sieben
Breslau... 7 Theater ö ö freund. Prn. Major von Werder (Neu- Buckon). — Srn. Aunsftellung der Bescheinigungen über das Ergebniß. ö mechanik sowie von Konstruktionztheilen anschließen, 3) in Werkstatts. Monate lang ausschließlich durch Stuxien über das rauchlose Pulver esstng- he Freitag: Nora. Schauspiel Kgl. Kreis ⸗Wundarzt Dr. Gorke. (Wartha). — 3) Anfertigung von Instrumenten und Instrumententheilen, sowie arbeiten und 6) in chemische Unterfuchungen. Der vierten Arbeits. in Anspruch genommen. Mit den chemischen Arbeiten sind zur
Ile d Aix .. 1 N lin 3 Auffägen von Henrik Ibsen. Fine Tochter: Orn. Prem; Lieut. Kurt von Ausführung anderer mechanischer Arbeiten für, den Bedarf der gruppe ist auch die Prüfung von Stimmgabeln zugewiesen. Zeit 1 Mitglied und 1 wissenschaftlicher Oüalfsarbeiter beschäftizt. in J I bedeckt Sonnabend: Auf der Höhe des Jahrhunderts. C rt⸗A j Leutsch (Schweidnitz). - Hin. Landgerichtsdirektor Reichsanstalt selbst oder für deutsche Staatsanstalten und Behörden, Die Arbeiten auf dem Gebiete der Wärme und des Außer den vorstehend aufgefübrten Arbeiten, sind endlich noch ö Sonntag: Sodoms Ende. oncert⸗ Anzeigen. e e , ,. — 4 . Beschaffung aus inländischen privaten Werkstätten Schwierig⸗ Dru ces 4 sich auf ,, , , ,. Manometer, V n,, . für die Prüfung von, . 1 1 er⸗ ö — . ; Schles.). — Ern. W. Baden Eeipzig). eiten begegnet; . Petroleumprober und Schmelzringe für Dampfkeffelsicherungen; zur wähnen. Die Erledigung dieser fuͤr den Setrigd von Kraftmaschinen ) Rauhfroft. ) Rauhfrost. ; . Concert- Jaus. Freitag: Karl Mepyder⸗ — Hrn. Zorstmeister Hauschild (Magdeburg). = 5 in ein elnen Fällen Anfertigung von Instrumententheilen für Zeit sind damit 1 Mitglied, 1 Afsistent und 3 wissenschaftliche beiw. wichtigen Aufgabe ar wegen der Beschränkung an Raum und nebersicht der Witterung. Victoria Theater. Freitag: Zum 40. Male: Concert. 4. Wagner ⸗Abend. Hrn. F. Oskar Dietze (Leipzig). deutsche , n. die Herstellung in Privatwerkstätten n, . Hãlfs arbeit: beschäftigt. 6 . — ö. Personal bis jetzt noch nicht möglich. — ; ; äber 780 ieat Die fieben Raben. Romantisches Zaubermãrchen Gestorben: Hr. Rechnungsrath Ern riedri außergewöhnliche Hälfsmittel erfordert. 2. . Die Haurtaufgabe des el ektrischen Laboratoriums besteht an e m i,, der un n in 5 Akten von Emil Pohl. Musik von G. Lehn Schulʒ . 3 3. e f. 59 Die Arbeiten der ersten Abtheilung sind am 1. Oktober 18875 in in der Prüfung und antlichen Beglaubigung von elektrischen Meß ⸗ senseits der Alben am 'niedrigsten ist. Ueher Fentral. hardt., Balletegmpositionen des 3. Alteg von, C, ⸗ ö. G. Boer (Teyliwoda, Kreis Münsterberg). — Hr. gemielheten Räumen und ig besckränktem Umfange. aufge 5 Außerdem soll es der Elektrotechnik durch Ausführung van Die Wohlfahrtseinrichtungen der deutschen Reichs Post Guropa ift der Luftdruck gleichmäßig vertheilt, daher X. Ralda. Ballets unter Leitung des Balletmeisters Arania, Anstalt für volksthümliche Naturkunde. Schuldirektor emer. S. Paak (Nendnit). nommen worden. Inzwis ben sind die für dies⸗ Abtbeiluag be. Meßlungen jeder Ärt in allen solchen Frazen zur Seite steben. in und Telegraphenverwaltung im Jahre 1890. die Luftbewegung schwach und vielfach aus variabler G6. Sertrini. In Scene Fesetzt wom Sher. Regiffeut Am Landes. Ausstellungs, Park (Lebrter Babnkos. Trau ver. K. . Hoftatk Anna Steiner, geb. stimmten Dienstgebände, die aus dem zigzntlichen, Oh ervatgrium, welchen ein allgemeings. wissen aftliches oder technischez; iter = . affe mic bersicht über die i Richtung. In Deutschland ist das Wetter trühe W. Hock. Anfang 71 Uhr. Seöff net von 12 = 11 ÜUbr. Täglich Vorssellung im Schmid (Wien) — Dr. Kanzleidirektor Karl Frick dem Verwaltungẽsgebäude, dem Woßnhaufe dez Präsidenten und dem vorliegt. In dem elektrischen Laboratorium sind zur Zeit 1 Mitglied, In einer soeben versffentlichten Uebersicht, uber zie innerbalb der und zu Schnerfällen geneigt mit zunehmendem Frost; — — wiffenschaftiichen Theater. Faheres die Anf an , sotrbus) — Hr. Dr. Harl Bornemann erm. Maschtnenkbguse wbestehen mit Aunabme de Obsert ztotium, welßes ' sistet, ? andere wissenjchaftliche Hälfzarbeiter, 3 technisch Ge. dentschen Reichs, Past, Un. Tesegraphen zerwaltung beste ffnden mn. ie Temperatur liegt daselbst 4 bis 18 Grad unter 2 ah Freitag: Zum 1. Mal zettel. ; . — Hr. Fabrikbesitzer Karl Gust. Dittrich . ö a. , , n . , J hnlich ,, 54 . . a 3 . 9 allner⸗ Theater. Freitag: Zum 1. Male: S cs ; ertig gestellt. Die zweite beilung der Reichsanstalt hat ihre Die Thätigkeit auf optischem Gebiete bezog sich vornehmli der bei diesem Ressort angestellten Persnen, beiwedctn, e — i , , m n,, , . — 36 Talmi. Volksstück mit Gesang in 4 Akten von ne,, ret an 17. Sttober 1887 begonnen. Als Diensttäume sind ibr auf photometrische Arbeiten und im Anschluß daran auf Unter⸗ nehmlich diejenigen Wohblfahrtsanstalten ins Auge gefabt. welche auf Grat Te, Tarernete r ist, Her Herannahen einer Fioritz Schlesinger und, S, Derrmann. Musik von Circus Kenz. (Carlstraße.) Freitag, Abends Kohrt (Tilsit). — Frau Rentiere Augunte Kreusel 666 e,. le, en, n,, . , in dem 1 . in ,. Mit , n,, r , , ,,, ⸗ ; . ö . Aben . ; z Bebäude der Technifchen Sochschule zu Charlottenburg leibweis? zur ind zur ei Mitglied, 1 Assistent und 1 anderer wissenschaftlicher mfange durch freiwillige Fürsorge das Ginzel. Famil .. , , ,,, un kf 7. gen ng n , . Talmi. Ubr: Dentsche Turner. Große nation. Original ⸗ girl n ö Verfügung gestellten, ursprünglich fn daz früher geplante Königlich dülfsarbeiter beschãftigt. . ; ; . der Mitglieder die er Berufẽgemein aft gf mrdeßt worden ift, daneben das Nordseczebiet Grwärmun ö zu erwarten sein Pantomime ꝛc. Neu arrang. und in Scene gesetzt ; preußische präzisionsmechanische Jastitut bestimmten Zimmer über /! Die präzisionsmechanischen Untersuchungen erstreckten aber auch, in welchem Umfange diese Maßnahmen eine Förderung dũrfte. 1 sich auf die Prüfung und Beglaubigung von Stimmgabeln, Prä—⸗ Sätens der Verwaltung gefunden haben, es wird somit ein Bilo
; . . 1 ern . ,, , , gie ichend e fon a hest hin ö inf e itli ö freier Selbstbülfe und staatlichker Für . . kö ö engste, zusammen in Freiheit vorgef. l iese Diensträume haben sich aber bald als unzureichend erwigsen ziüone messungen verschiedener Art und die Einführung einheitlicher er me stlichen Arbeit sreier —Oeldltbulse und Der Bur- Deutsche Seewarte. ZIriedrich Wilhelm hãdtisches Theater. von Hrn. Ernst Ren; (Enkel) gig, . Redacteur: Dr. H. Klee, Direktor. und bat man fich doch schon jetzt entschließen mässen, einen Schraubengewinde. Diese Arbeiten fanden unter versönlicher Leitunz sorge gaeben. Als die baupt sãch lich sten der n dieser Art geschaffenen 777 — 7 Direktion? Zultus Fritzsche. Freitag; Zum ger. von der Schulreiterin Mm. Vidal. TPagar, Berlin: Theil der Arbeiten dieser Abtheilung, die ovtischen Unter · des Abtheilungs Direktors statt, außerdem betheiligten sich der Werk ⸗ Wohlihẽtigkeitsanstalten werden die 2 st. At men und Unter- z. Male: Tie Gondoliere. Burleske Operette Ylumenpferd, in . vorgef. von Frl. Oeeana Verlag der Expedition (Scholy. fuchungen, anderweitig unterzubringen und sie vorläufig in das stattssorsteher und ein Assistent daran, ö . stützungltass e., die Ster i ,. Reich spo st beam ter, Theater⸗Anzei en in 2 Atten vön W. S, Sil bet. Deutsch von F. Zell Renz (Enkelin). Ein or entalisches Manöver, ger. Sbfervatöorium der ersten Abtbeilang zu verlegen. Die in der Die Werkstatt ist in erster Reihe dafür bestimmt, mechanische die Vernittelung der Lebensver! icherungen für die gen. und R. Gene. Musik von A. Sullivan. In Scene von 18 Damen. Mr. Alexander Briatore, Salto- Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Technifchen Hochschule vorhandenen Räume werden aber auch nach dem Arbeiten für den eigenen Bedarf der Reichsanstalt aúzuführen, soweit Beamten, die Spar und Vor schu ß verei ne. und
Königliche Schauspiele. Freitag: O gelt ron Juling Frißsche. Dirigent: Hr. Kapell. mortalesteite;. .; Ranges, Mr. Burnell Fillis, Anstalt, Berlin 8W., Wilbelmstraße Nr. 32. Fersrsteßenden Umzug des optifchen Laboratoriums für die übrigen itte anderweitige Beschaffung Schwierigkeiten bietet. JIbre Haupt . gie ‚Kaiser Wilhelm Stiftung! für die Angehörigen . reitag: vern⸗ meister Federmann. Anfang 7 Uhr. Voltigeur à la Richard. Mr. Rodgers an seinen Fünf Beil Zwecke der Abtheilung noch keineswegs ausreichen. Dazu kommt, daß auf zabe liegt deshalb in der Herstellung previsorischer Vorrichtun zen, der deut chen Reichs- Post.! und Telegrapbenperraltu5ng geschildert.
ünf eilagen Tie Räume durch ibre Lage im Erdgescho und ihre mangelhaften wie sie für die Versuche der derschiedenen Arbeitsgruppen der Anstalt Hierzu treten noch die zwar auf Grund gesetzlicher Bestimmungen
sundheitlicher Beziehung fortgesetzt nöthig werden. Sodann soll die Werkstatt für deursche ! eingerichteten, aber den besonderen Bedürfnissen dieses Ressorts ange⸗
baus. 58. Vorstellung. Marie, oder: Die Tochter Sonnabend: Die Gondoliere von ibm erfundene f Bor Ma 1. . . 14 J n Luftapparat. Auftreten der des Regiments. Komische Oper in 22Akten von — — Reitkünstleringen Frls. Zephora, Natalie und Miß (einschließlich Börsen · Beilage). Lüftungs- und Heizungseinrichtungen den in ge
J 19