1891 / 7 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 08 Jan 1891 18:00:01 GMT) scan diff

= ss 3 ausgeschloss n 8 te er Verwaltung ohn rschied und obne Beschränkung in der Höhe J der hobe Durchschnittsertrag von 329 Dorpel-Ctr. Rüben, während von welchen 3754 533000 in Familien, 9 o, 1 / in Staats] hebungen vor; derselbe läßt sich indeß sehr leicht nach Durchschnitts⸗ 29 Stunden täglich, darlegten. Während des letzten Jahres hätten 3 e , , nm,. n en fa er r, ö n Bei diesen id fe u fen it den Ver. in den beiden Vorjahren nur Erträge von 282 bezw. 264 Doppel ⸗Ctr. anstalten, 982 9 93,0 26 . . den de, ern, . ein sätzen berechnen: ; die schottischen Eisenbahnangestellten 85 000 Stunden Ueberzeit r wie Belnten berkätigt, sicherkea die Verfügung über die Policen zelasfen, trogegen von der sich ergeben hatten., Aus den verarbeiteten Rüben wurden gewonnen gerichteten Anstalten und Felt: o in Privatanstalten am 31. März ö. Prozent mittlerer Werth Pro⸗ gearhritet. Der Volks⸗Zig. berichtet man unter dem 6. d. M. und die somit einen Theil des allgemeinen Rechts der Nei beamten Gerährung eines Zuschusses abgeseben wird. Bis Ende Mär; 1890 12136 302 Der rel Ctr. Robzucker aller Produkte und * 408 000 v J. untergebracht r, *. sich ö. Provinzen brrw, stom. Viehgattung der Stuͤckzahl Werth des Viehes zent aus London: Die Bahnbeamten werden in Folge der Sympathie, 1 8 war die Zahl der Tach beiden Arten Versicherten auf 12242 mit Doppel ⸗Ctr. Melasse; die Rübenmenge, die zur Darstellung von munalverbãnde, wie 1. mi . * auf . mit 4.6 0⸗/ auf . ee. 8 6. . die sie bei den Bergarbeitern finden, noch hartnäckiger in ihren Was diese letzteren anbetrifft, so gebören dabin die Fürsorge für einem Grsammt⸗Verficherungskapital von 28 620 749 gestiegen. 100 Eg Rehzucker erforderlich war, berechnet sich auf 808 Doppel Vest prey ßen mit 3, do auf . 9 mit 8 8 Yo auf Brandenburg. Dinder . *) 250 58 343 000 1239 Forderungen. Der Personen verkehr auf den schottischen Bahnen die dienstun fähig gewordenen BVeamter, welche gegenwärtig einen Neuerdings bat die Postverwastung es unternommen, ihre vermittelnde Cte. Zu diesen Zahlen ist zu bemerken, daß sie auch die Ergebnisse mit 6.9 o/o , ,, . O olg i e. mit 18,0 o auf Schweine... 3 * 54 969 370 38.27 dellsiebt sich regelmäßig. Die allgemeine Stimmung ist sehr gerückt. Aufwand ron jährlich 7500 oo erfordert ferner die Fursorae bei Thätigkeit auch auf das Gebiet der Rentenversicherung zu übertragen, der Melasse Entzuckerung enthalten, foweit solche in den Rüben Schlesien, mit, 49/9 auf n, ; 83 o auf Schleswig. hal. ö 6. 8r 9148 425 6, 66 Viele Fabriken steben in Folge von Koh len man gel still Fabrilanten Frkrankungen Lurch Anftellung von Vertrguengärzten ele! Ünter. und zu diefem Zwecke 1859 ein Abkommen ait Fer? Magdeburger zuckerfabriken betrieben worden ist, dagzgen nicht diejenigen Zucker- stein. mit o. 1.0 auf 56 urg, 26. o. auf annop r, mit 5.4 do Ddammel .. 3. 2 16 9861169 11568 wie Arbeiter verlangen stärmisch eine baldige Beseitigung des Stritez. beamten in Erkrankungsfaͤllen untrigeltlich ärztlichen Beistand zu Allgemeinen Vc'sicherungegesellfchaft getroffen, durch welches, den An. mengen, welche in selbständigen Melasse⸗Entzuckerungs ⸗Anstalten und auf Wet falen 46 g h . . 3.2 90 auf NHiesbꝛden, zusammen. 1.6. Id 3s 5s Is. Der Waarentransport geht in überraschend präziser W:ise vor sich. Jeisten baben, mit einem Kostenaufwand von jährlich 39 180 6, gehörigen der Reichs⸗Postverwaltung die Versicherung von Ueberlebens. Zuckerraffinerien ohne Rübenverarbeitung aus Melasse gewonnen mit 11,2 /G auf Rhein . 26. . LYIo aul Hohenzollern Sig⸗ Während mithin der Stückjabl nach die Hammel allein annähernd Unter dem 7. Januar wird dem Blatt weiter geschrieben: Der die Post „Kleiderkaffen zur Beschaffung vorschriftsmäßiger, und renten? zu Gunsten unvderheiratheter Töchter unter erleichternden Be⸗ worden sind. Die Einfuhr ausländischen Zuckers in das Zollgebiet maringen. Der 53 er re,. . Pf 2 . Zwangzerziehung be⸗ die Hälfte, die Schweine über ein Drittel und die Rinder nur Strike in, Schottland dauert an. Troßz gegentheiliger Ver⸗ preis wertber Tienstkieidung für Ünterbeamte unter Zuschüffen dingungen ermöglicht wird. 2. . ist unbedeutend und betrug im Betriebsjahr 1839/30 16 334 Doppel findlichen Kinder 3 4 osenen tatejahte erwachsenen Kosten reichlich den achten Theil alles zum Mackte angetriebenen Viehes cherung bleibt der Eisenbahn verkehr unregelmäßig. Ungeheuere aus der Ricks . Postkasse welk? im Gtatsjahre 1889 90 In Anlehnung an die bewährten & undsätze der Kredit, und Ctr. raffinirten Zucker, 21 091 Doppel ⸗Ctr. Robzucker und 25 480 bezifferte sich auf 14 962 34 , 23 . Kommunalzgerbände mit bilden, zeigt die in volkswirthschaftlicher Hinsicht viel maßgebendere Quaptitãten leicht verderbbarer Waaren lagern auf den Stationen. rund 72 3600 0 betragen baben, im Gtate jahre I5hl/ 5 aber Vorschu vereine, brachte die oberste Postbebörde unter Zusage ihrer Doppel Etr. Spruüp. Ausgeführt wurden 4 958 349 Doppel Ctr. 70s O45 7] * und 4 6464 mit K waren. Vertheilung nach dem Werthe völlig andere Prozentsätze, Man er= Aus Birmingham,. meldet .W. T. B.“: Die Jahreg⸗ auf 1377600 6 angesetzt sind, und die Fürforge für die Hinter- eigenen tböunlichsten Hülfe im Jabre 1872 die Bildung von Spar⸗ Zucker der ersten Vergütungsklaffe (Robzucker und raffinirter Zucker Die d ,,. osten . für zeder Kind guf die Dauer sicht aus letzteren, daß für den Viehhandel Berlins die Rind er und versammlung des Rea tio nal zereins der Bergleute bliebenen, wofür im Jahre 1885 / 86 ausschließlich einer aus etats- und Vorfchüß vereinen unter der Postbeamtenschaft in Anregung. unter 98 /o Zuckergehalt) 2 157 366 Doppel ⸗Ctr. Zucker der zweiten eines Jahres im de, ,. zei der Unterbringung in Famil ien bezw. Schweine, welche beide nahezu gleich große Geldsummen darstellen, wurde gestern in Anwesenheit der Vertreter von 147 900 Bergleuten mäßigen Mitteln bewilligten Summe von 369 259,58 zu Unter Der Grundgedanke dabei war der, aus den Kreisen der zur Post.· Vergütungsklasse (Kandis⸗, Brot.! u. s. w. Zuder, Ervpstals und bei der Unterbringung in n Ostpreußen 199 3 bejw. Unbedingt den Aussclag geben, wogegen Die Hammel und Kälber eröffnet. Wie der an die Versammlung erstattete Bericht bemerkt. fiützungen an Dirterblicbene 15s e, ss M in Änfpruch genemmen verwaltung gehörigen Personen okne Ansebung ihres Dienstgrades gra: ulirte Zucker), und etwa 95 0900 Doppel⸗Ctr. andere harte Zucker, 153533 4, in Vest preußen 8 bew. 226 ö 22543 bejw. jufammen noch nicht einmal den fünften Tbeil des Werthes über bat sich die Mitglieder zabl um 46 O00 seit der Gründung des worden sind. Außerdem würden in dem letztgenannten Gtatssahre zu Spareinlagen jn fortwährenden mäßigen Beträgen anzunehmen und ferner 179 149 Doppel ˖ Ctr. Melaffe und Syrux. Der Zuckerver brauch 285 66 4, in Brandenburg 14340 1 24 M, in Pommern baupt ausmachen Bemerkenswertb ist die Höhe des Gesammtbetrages, Vereint vermehrt. Die Versammlung drückte in einer Resolution Unterstützungen an Beamte und Unterbeamteè 1 123 14858 M ver. dadurch Mittel anzufammeln zur Gewährung ven Vorschüssen an des deutschen Zollgebiets bezifferte sich nach Maßgabe der erkobenen n. bezw. 187. 82 ö in Posen 1 0, 56 3 158,07 ä, in weicher sich wöchentlich auf. 3 646 57 6 beluuft. Wenige Vieh. ibre Sympathien für die Strikenden der schottischen Eisenbabnen wendet ö folche Mitglieder der Vereine, welche die vöthige Sicherheit für püntt · PVerbraucksabgabe im Betriebsjahr 183890 auf 4471 900 Doppel- Schlesten 15,39 bezw. 2106 , ,, . Jö. beim. 225,17 M,. märkte in der ganzen Welt dürften ebensolche oder gar jene, beinahe aus und empfahl, dieselben und ihre Familien mit Geld zu unter— Unberücksichtigt sind in dem Bericht ferner geblieben die zahl⸗ liche Verzinsung und Abjahlung zu gewähren vermochten. Für jeden Ctr. oder 9,1 Eg Konsumzucker auf den Kopf der Bevölkerung, wo. in Schleswig. Oolstein 1433,35 bejw. e, 3 tommnalverband ausschließlich auf den Montags markt entfallende Summe übertreffende stuüßzen. K ; ö reichen Hölssbereine rein lekaler Natur, wie. Krarkenxereins, St be. Ober- Postdirekrionebezirk wurde die Bildung eines solchen Vereins vor. gegen für den Tur hschnüt der 4 Betriebsjahre 1856,87 bis 1889/90 Lauenburg 179 bezw. ö. A, in Hannover 102 besw. 300 4, in Umsätze aufzuweisen haben. Dierbei ist zu erwähnen, daß zablreiche ; issabon tagt gegenwärtig ein Arbeiter kongreß, an mad Behräbe rte sen u! gl., welche für die an bestimmten Orten gehen, Die regelmäßigen Einlagen, zu denen jedes Mitglied ver. auf den Kopf nur 3,5 kg Konfumzucker ermittelt sind. Wꝛyftfalen 3 bezw. 195 *., . , Kassel Züchter durch die schlechten . der Jahre 1888 und 1889 welche einem „Wolff schen Telegramm“ zufolge etwa 300 Ver⸗ thatigen? Vosi⸗ und Teilesraphenbeamten wiken. Ebenso auch wflichtet ist, betragen mindestens 1 monatlich und sind so lange 1750 bejw. 180 46, im Kommunalverband Wiesbaden 131,388 bejw. Jezwungen waren, ihren Viehstand wesentlich einzuschränken, wodurch treter aller gewerkfchaftlichen Syndikate theilnahmen. Der

ie noch in der Bildung Henriffene Stiftung für hülfs bedürftige fortzusetzen, bis das Guthaben des Mitgliedes den Betrag von 130 Der Bestand der deutschen Kauffahrteiflotte 2160,31 , in Rheinland 189,28 bezw, 264,45 46 und im Kommunal, Ser Markt im Berichtssahre mit nicht rect schlachtreifen Thieren Rornntcz eschloß teinstunmig. daß am 1. Mai d. F. nicht ge-

3 ö styi z 5 . 9 S 8 * . ** 2 24 2 * 3 3 ,. ) ö * . * . ö 2 2 Töchter verstorbener Reicht Post., und Telegraphenbeamten, für weicht erreicht hat. Weitere Einlagen sind dem Belieben der Mitglieder an registrirten Fahrzeugen, jedes mit. einem Bruttoraumgehalt von verband Hohenzollern J bejw. 1465 4 Die durch! Überfüͤllt und die Preise ungemein gedrückt wurden, Selbstverffändlich arbeitet werde daß vielmehr an diesem Tage Versammlungen zu snncrhalb weniger Mongte d iejahres durch freiwillige Bei⸗ üÜberlassen. Vorschüffe werden den Mitgliedern, deren Verhältniss⸗ nach mehr als 50 ebm belief sich nach dem soeben ausgegebenen November schnittlichen Verpflegzngskosten stellen sich mithin in allen Provinzen beruht die Ermittelung der obigen Durchschnittswerthe auf diesen Gunsten des achtstündigen Normalarbeitstages abzuhalten

die unmittelbare Fürsorge des Reichs

träge der Beamten ein G äwitdk von icht als 106 550 , zufammen. dem Ermessen dez Vorstandes die nöthige Sicherheit bieten, bis zur heit 1890 zur Statistik des Deutschen Reichs am J. Januar 1899 auf 3 J dei . . . niedrigen und nickt etwa auf den seit dem Frühlinge 1890 wegen seien. gebracht ist und laufende Fahresbrit'äge in nickt unerbeblickem Be. Söhe von 1000 M gewährt. Die Verinsung der Spareinlagen ke 3594 Schiffe mit einem Nettoraumgehalt von 1320 721 Reg Tons; als ö ,. eher in rung, ane. 0 ö. ö (h ec . des Zusammenwirkens verschiedener Ursachen so über alle Erwartung Verkehrs Anftalten frage in Aussicht gestellt worden sind. trägt 30/0, die der Vorschüsse 8 oo, Die Mitgliederzabl betrug Ende am 1. Januar 1883 dagegen waren 4257 Schiffe mit 1234 285 Reg. siesñ 6 . ö . ,, 8. * ö etztern s gestiegenen Preisen. Ginge man von letzteren aus, so erhielte man ö

Von den in dem verlicgenden Berichte bebandelten Wohlfahrt? 1885 über 765 O96, mithin fast 83 9 aller dienstthuenden Beamien und Tons vorhanden, Unterschieden nach den beiden Haupischiffsgattungen, wischen 5, r (Polen] . . . ( Berlin)ꝝ. nter den einen noch bedeutend höheren Gesammtwerth. Norddeutscher Llovd in Bremen. anstaften ist die älteie di: Post⸗ Armen und Un terstützungs⸗ Unter beamten. Die Summe der Beiträge belief sich im Def ästsjahre zerlegte sich der Bestand an dem erstgengunten Termin in 2779 Segel- Fommunglver 6 macht e. K. stein den berhältnißmäßi Leste Nachrichten über die Bewegungen der Dampfer) kasfe Unter Friedrich Wilbelm J. im Jahre 1713 begründet, hatte 1889 auf 4207 896 M, das Gesammtguthaben der Mitglieder auf schiffe mit oz 819 Reg.⸗Tons und 815 Dampfschiffe mit 617 911 1 . von er ö in , pack st⸗ ö 5 ; sie zuvächst den Zweck, durch geringe Beiträge der Beamten den 17584 391 ½ Letzterem stand ein Gesammtvermögen von 18026 333 , Reg Tons, am letztgenannten Termin in 3697 Segel dem Ber in, ell. . ö Die, er nachsteben den . Zur Arbeiter ewegune. ; en, g.

purch Alter oder sonst im Dienst invalide gewordenen Postillonen, gegenüber, von dem 43,96 00 in zinstragenden Werthpapieren 36, 98 io schiff mit 880 345 Reg. Tons und 650. Dampfschiffe mit Zusammenste ung ersicht ich . en am e ar; v. J ö Zwang? Ueber die Aus stands bewegung der deizer und Koblen⸗ . ö. ö ö ö Fenen ein Anfpruch auf Staatspension nicht zustand, angeniessene in Hypotheken, 15,719 sο in ausstehenden Vorscküssen und 3,27 9 in 413 43 Reg. Tons, woraus eine wesentlichw Abnahme des k ö K,, ö 1 k in zieher in Hamburg wird der ‚Keln. Ztg. unter dem 5. d. M. . . 34. J in 13 Unterstützungen zu gewähren. Die uf diesem Wege erzielten jäbr⸗ sonstigen Werihen angelegt waren. Der Reservesgnds sämmtlicher Segelschiffsbestandes und eine beträchtliche Zunahme det Dampf Sch n Solstein . 3 in . ia so c, o, zi . geschrieben, daß diese Ausstands bewegung sich Seitens der Arbeiter * J er, ,n ö Ves. m3 ew . . ttärn Herträze erreichten damals 400 Thaler und erfüllten den Zweqh Verene Trreichte den Betrag von 434 067 4 Der Umfang des schiffsbestandes sich ergiebt. Zu Anfang dieser fünfjährigen Periode 384 . 4, er. k . Dole 3198 in. Wiesbaden icht mit Ferjenigen Geschloffenheit vollziehe, welche Die früheren J . 36 4 ö. 5. k n. d. Arftalt. Als man aber später die wohlthätigen Wirkungen auf Rorschußgefchäftes ergiebt sich daraus, daß trotz des festgesetzten mäßigen Karen öhm den vorhandenen Schiffen 84,7 ο Segel- und 15,3 9/g 57,8 , zin Rbein laad 93, , ö . Pommern Ausstände kennzeichnete. Wenn die ietzt ausstehenden Mannichaften ant ö 1 2 26 k bh. ** ampton. ander. Beamte und deren Hinterbliebene autdehnte, war es nölhiz, neue Höchsthetrages der Vorschüsse letztere sich im Laufe des Berichte jahres Dampfschiffe, nd kamen von 100 Reg. Tons Netto Raumgebhalt auf 194 6 Brandenburg as 3asvSom ; e , 4496, in Lauen⸗ bei ihrem Ausstand verharren und vermeinen, den regelmäßigen Schiffs 6 . 6 men 4 . vo ö . Finnefmen zu schaffen; dementspreckend wurden einerscits die ei? anf 4 226 1895 S beliefen, wogegen z git 764 6 auf erhaltene Vor- Segler 58,9 und auf Dampfer 329 Reg. Tons. wogegen am Ende , in Shlesien J . ain eitfalen 37,6 /o, in Ost / betrieb auernd. untergrahen zu können, so find die Hamburger Rheder mer ea 8 **. r, 9 , ö

träge erhöht, andcrerseit: gereisse mit dem Postberriek in. Berbisd ang ääsfe ä derf'lben Jert zurkiczezahlt wurden. An Zinsen wurden derselben, zie Zahl der Segelschiffe zu der der Dampfschiffe wie . 33 o und in Hohen o , , w gewillt, schwere Dpfer durch Anwerbung auswärtiger Kräfte zu bringen, um „Hannover 99 un , . Vi

ta rr nch men er' Hohlsahrtseinrichkung überwiesen und das 4f3 168 6 gutgeschrieben an GHewbinnantheilen 233 925 6, den Ke. s: W, und der Tonnengekelt, der, erlteren zu demjenigen der er Gesammtbetrag der Turck tie Verpflegung derjenigen Kinder, endlich aus den Beunruhigunger heraus mfommen, die sich unter der kam. Hin,. 3 , 3.

bann noch Feblende durch regelmäßige Zuschüsse aus der Poftkasse ferpefonds überwiesen wurden 56 404 4 Die Verwaltungskosten letzteren wie 532: 46,38 sich verhielt. Die Abnahbms des Segler⸗ ö. in der Zeit wan 1. , . bis zum 31. Marz 1390 burgischen Arbeiterwelt in Folge der unausgeseßzten sozialoemokratischen Sire ö . . 2 . e aven. aufgebracht. Im Jahre 1866 betrugen letztere 18 809 , stiegen! sämmtlicher Vereine betrugen im Ganzen 15 011 * Im Jahre 1390 kestandes betrifft lediglich die Größenklassen unter 1200 Reg Tons, deren * erkaurt . Zwangsetziehung 3 racht gewesen sind, bedimg en Hetzereien heraus gebildet haben und jeden sichern und stetigen Betrieb * urg. . 1 ,, d, , . pafsirt. bann aber nit der Erweiterung des Postgebiets sehr schnell, sokaß it der Vereinsthätiakeit ein neues Feld eröffnet worten Die Zabl von 3617 auf 2647 oder um 24, TM /o zurũckging, wogegen die Zabl der Sosten berechnet sich arf 1 9815 268635 1. . 860. Me zu Lasten in Frage stellen. Die Weigerung, die auf Grund des vorjährigen ᷓBin hen . . . 4 . 3A vom Jahre 1885/86 ab der jährliche Zuschuß aus der Reichs-⸗Postkafse Spar. und Vorschußvereine haben es üsernommen, ihre Vermittlung Segelschiffe von mehr als 1200 Reg⸗Tons Netto, Raumgehalt von go auf der Kommunalverbände und 4999 zu Lasten des Staͤts. Ausstands vereinbarten, also in einer Zwangslage festgestellten Löbne * J 3. . don Buenos Aires. sich auf 300 009 4 stellt. Zugleich wurde ein Kapitalsstock angelegt, bei der Anschaffung und Bezahlung der Dienft⸗ und Privatkleider 132 der um 16, 910 stieg. Bei den Dampfschißffen zeigt sich eine weiter zu zahlen, richtet sich nicht auüsschließlich gegen die Arbeiter. Dresden ˖· . ,. pen, . relcher durch eine zufällige Einnahme bei dem Verkauf eines baufällig der Beamten auf der Grundlage der Baarzahlung eintreten zu lassen Zunabme zer Schiffszahl durch fast alle Gꝛößenklassen hindurch, doch 2 . . 3 . . Streitigkeiten, wie sie sich jetzt ergeben haben, waren gar nickt ent- Darmstadt ; 8 56 . in Ri gewordenen Vofthaufes und väͤtere freiwillige Zumendungen gebildet pur und mittels monatlicher Abträge besondere Kleiderguthaben ein haben auch bei dieser Schiffsgattung die oberen Größenklassen in Die Wirksamkeit des gentz al; Vieh⸗ und Schlachthofs standen, wenn nicht in anderen deutschen Häfen gegen wꝛitaus Gref Biemarck⸗ Vr fn 55 * ö i

und sich 1795 auf 4565 Thaler belief, zur Zeit aber eine Höhe von 797 464 zusammeln. Ir engem Zusammenhange mit den Spar und Vor⸗ stärkerem Verhältniß zugenommen als die unteren, denn es ist die . . Berlin 1889. k ö. ö geringeren Lohn gearbeitet und dadurch dem Hamburger Hafen e . . 56 , * ig wid

erreikt hat. Mit ten wachsenden Mitteln der Anstalt konnte sckußvereinen fleht die Bildung, von Konsumrercinen. deren zur Zeit Zabl der Dampfer mit einem Nette-Raumgebalt pon weniger als Zu den mustergültigsten Einrichtungen der Reichshauptstadt zählt der Wetthewerb erheblich erschwert würde. Die BVerschiedenheit n 3 ; 8 Flen , nn 3e ideo. namentlich auch die Unterstützung von Hinterbliebenen erweitet II bestehen, bei denen der Einzelvertrieb zu den den Selbstkosten 2ö6 Reg ⸗Tons im Laufe der 5 Jahre nur von 206 auf 227 oder der am 1. Marz 1831 öffnete stãttisch⸗ Central. Vich⸗ und Schlacht der Löhne für die Feuerleute hat sich in ganz greller Weise iu Ham. ern. w Rio 19. Plata 57 e 8 3 cent passirt en und wurde das Sauptauzenmerk auf die Eiziebung der hinter étsprechenden Preisen, also so niedrig wie möglich, erfolgt. um 192 o, dagegen derjenigen mit einem Netto, Raumgehalt hof, welcher an die Stelle des einer Altiengeselischast. gehörigen, im burg Ungunsten geltend gemacht, und das Bestreben, bierin Wand! . Deis !. Rid, Ta Plat 5 a, 8. nen a asscnen Kinder von Beamten gerichtet. Zu diesem Jmweck wurde, Tre lKaifer Wilbe lm Stiftung für die Angebörigen der ven, 200 bis 500 Reg. Tons von 127 auf 143 oder um Ner den der Stadt am Südrand des Humboldlbains besinz ichen zu schaffen, wird namentlich von den größten Dampfschiffsgesell⸗ KJ, ce le ö 386 r r! passirt. nachdem eine durch Einzahlung eines Kapitals von z00 Talern bei dentschen Reichs Post, und Telegraphenverwaltung. wurde aus der 17,, der mit 500 bis 1200 Reg. Tons Netto⸗Raum⸗ früheren Berliner Biebmartkts getreten ist. , Osten Berlin vor schaften in den Vordergrund gestellt. Diesen kommt es weniger . J Ri 2 Fata 3. = . i n.

ken Civil Wasfenbause in Potsdam errichtete Zöglingestelle günstige von dem Ueberschuüsse, welchen die Postrerwaltung. während des Krieges Gehalt von 2060 auf 242 oder um 21.0 Cos und der mit 12090 und dem Frankfurter Ther, belegen, auf einem 5,70 ha großen Grund⸗ darauf. an, die Löhne herabzusetzen, als darauf, eine Gleich ⸗⸗ w Ost · Asen und Australlen: ; Fuliater 'rcpen batte, eine westere Vermebrüng derartiger Stellen von 18379! durch Wahrnehmung des Lande svostdienstes in den besetzten zehr Reg -Tons Raumgebalt von 117 auf 197, oder um 68,4 0 ge. stück ö. 1356 Kis 1851 auf Kosten der Hemein de erbaut, wird er für; möaßigkeit derfelben herbeizuführen. Dis kleineren Gempgggien Braunschweig ? ] Fremen“ !* I . Zan. in Bremerhaven durch Kapitalseinlagen ins Leben gerufen, und zwar gejchah das außer französischen Sebietstheilen erzielten, der Postverwaltung überwiesenen stiegen. Unter der Gesammt ahl der Segel schiffe befanden sich 9 deren Rech nung verwaltet. Den von einem Direktor, Del gnome; baben Allerdings ein erhebliche Interesse daran, die; Heuer Sachsen⸗ Bremen 31. Dez, in olombo ; ker der obengenannten Änstalt, auch bei dem Waisenhause zu Klein. Str nin? von 00 C06. M gebildet, und mit ihr der Prira? Unter; S3 56s viermastige, 745 2b, 8 6g dreimastige (Vollschiffe, Rath Daugkärg, äber daz nennt Vetrieksjahr erstatteten Ferickn, nicht itt ein gewisser Met, binguswachsen. 33. zen, und Freuen !. Sit. Isten 36 in Shanghai Glieneckẽ bei Potsdam und der Königlichen Waisen Und Sckuldnstalt fützurgsfonds in Höhe von 275 600 M vercinigt, welcher früher bei Barken, Schognerbarken und dreimastige Schooner), 1364 49, 1 6/ , r nach der . folgende Angaben über den wenn erklärt wird, daß über Sätze von 75 6 für Heizer und . Di fn 8 . . ö. ai. zu Bunzlau. Cbenss besitzt, die Anstalt zwei Stellen bei dem Ter Telegraphenverwaltung bestanden hat. Zur Teilnahme an zweimastige (Briegen, Sckoonerbriggen und Brigantinen,. Schooner, dentrg vis hof. n . . des deutschen Viehbandels. so 6 für Kohlenzieher nicht binauszegangen. werden könne, ie spricht HSabeburg⸗ . Wremen 3 Jan. von Port Said Wilbelmestift für bültsberürftige Wittwen und Jungfrauen der ge- den Wohlrhaten der Stiftung sind die Angehörigen der Verwaltung, Schoonergalioten, Galeassen, und Galioten, Gaffelschooner und Die Versorgung des Marktes, zu welchem nur wenige Master sich hierin nur eine eiserne Nothwendigkeit aus, nicht, etwa ,, w ö Son. bilketen Stände zu Charlottenburg,. Vom Jahre sosß7 ab warde und zwar fowohl Beamte als Unterbeamte und Postillone, in und Schmacken u J. w.) und 661 23, S einmastige Schiffe. Von / ihr . fenden, erfolgt bauptsächlich durch fast 796 Händler, ein Mangel an Menschenfreundlichkeit oder an Verständniß fur glb 1 31. X) . 1 = ferner densenigen Ünterbeamten, welche ihr Leben auf Grund der von gußer Diensten, sowie die Familien und Hinterbliebenen derselben den am 1. Januar 1880 vorhandenen Dam pfern waren 46 die ihre wareg , eine nech 2 , . 2 einheimischen die schwers und aufreibende Arbeit der dor den Feuern stehenden vhemoliern · ann 36. Se. n ,, ber Post mit verfchiedenen Lebens verficherungs - Gesellschaften abge. nach Maßgaße der vorhandenen Mittel befähigt, Von den im Jahre 5,5 ο Rad und 768 94,4 υ Schraubendampfer. sowie 6. 4 44 achtern . k ern ahgeben, In den Schiffsbesatzung. Die Folge des gegenwärtigen. Ausstande wird sich er een. nr nen . et, schlofsenen Verträge versichern wollten, aus Tieser Kaffe ein Zuschuß 1889,30. gewährten Unterstützungen im Gesammthbetrage, von - vom 1. April. ee. zum 31. März reichenden Verwaltungkjahren darin kundgeben, daß gewisse Dampfschiff agesellschaften noch mehr als Farlaruhe⸗ , , , , Fenn, zu den jährlichen Beiträgen gewährt. Seit 1887 find diese Zuschüsse 17 060081 4 entfielen auf 113 Beamte 9670, 8! „S, auf 45 Unter Ueber den Seeverkehr in den deutschen wurden aufgettieben bisher bestrebt fein werden, die schwarze und die gelbe Rasse zum ö ö 2 Dez. ̃

aus den etats mäßigen Unterstützungsmmitteln bestritten worden. Amn beamte 3488 , auf 1 Postillon 565 ½é, auf 27 Hinterbliebene von Hafenplätzen Rinder Schweine Kälber Hammel zusammen Feuerdienst beranzuziehen. Maunigfaltiges.

sttränen zahlen zur Zeit nur noch, die nicht etatsmäßig angestellten Beamten 084 S und auf 8 Hinterbliebene von Unterbeamten bringt das Novemberhest 1886 zur Statistik des Deutschen Reichs 1851 126 374 592 8935 111 9387 56509069 12812665 In Leipzig beschäftigte sich vorgestern eine Bildhauer⸗ k ere Tre und Stadtpostboten oo, die nicht 702 6, ; ö vergleichende Zusammenstellungen für die Jahre 1885 bis 1889. Hier⸗ 3 . 9. 398 1062 023 653 259 13519 3955 versammlung mit der Lohnfrage. Die in einem Falle bereits Serajewo, 7. Januar. Gestern Abend 8 Uhr 2 Minuten vollbeschäftigten und deshalb nicht pensionsberechtigten Postrer⸗ Außer den vorangeführten Wohlfahrtsanstalten, welche der Post⸗ nach sind in den genannten Häfen (zas deutsche Küstengebiet als ein 1 34 . 159 2. 42 128 107 348 686774 1367 399 ausgebrochenen Lohnstreitigkeiten waren, wie die ‚Lpz. Ztg.“ mittheilt, fand, wie W. T. B.‘ meldet, in Janjici bei Zerica ein drei Halter 1 066 ihres Diensteinkemmens. Durch die Fürsorge, welche dermaltung eigenthümliche Einrichtungen bilden, werden in, dem Ganzes betrachtet) im Jahre 1838 zu Handels; wecken zusammen 14 147429 4939 110 ol0 S663 569 1361 627 durch die Nachgiebigkeit des Arbeitgebers beglichen, worden. Sekunden dauerndes, sehr heftiges Erdbeben mit donnerähnlichem die Postverwaltung dem Gedeihen der Anstalt stets zugewendet bat, bat Bericht auch die Verhältniffe der Post Krankenkassen erörtert, 125 555 Schiffe mit einem Netto⸗Raumgehalt von 35 183 545 Reg. ö o/ . 12325 oh 157375 129 83 580 68 1404 Für die künftige Regelung derartiger Differenzen wurde die Frrich⸗ Getöse statt.

fich die Summe der jährlich zu Unterstüpnngen verfügbaren Mittei welche in Folge der Ausführung des Reichsgesetzes vom 15. Juni 1885 Tons ein und ausgelaufen, gegen 121 358 Schiffe mit 18867 . . 178 633 dor 831 133 589 743 9165 Oö? fung einer Kommission in Anregung gebracht. Bei den Arbeit⸗ JJ

bon oo Thalern auf faft 550 9 00 * erhoht, während die Zahl der entstanden Tfind. Von der Versicherungsvflichi werden im Bereiche 25 339 694 Reg. Tons im Jahre 1885. Der Gesammt-⸗Tonnengehalt 188765. . 190 566 591757 141 833 698 348 22 gebern wurde ein Unterschied gemacht zwischen den „Prinzi⸗ London, 6. Januar. Von den Kindern, deren Kostüme am

urterstützten Personen von anfänglich 13 auf gegen 11 609 gestiegen der Postverwaltung betroffen: die für den Fernsprich Ver. der angekommenen und abgegangenen Schiffe bezifferte sich 18358... 291 162 ö 85 112 105 745 295 ; vpalen. (Steinmeßmeistern) und den „Unternehmern. denen von Neujahrktage bei der Aufführung eines Märchens in einem Kir che n= ist. 6 . Post⸗Armenkasse sind vorzugsweife bestinmt zu mitielungsdienst besonders angenommenen Perscnen, die nicht im Sftleegebiet 1885 auf 8 dbs9 8657? und 1889 auf 1885 39. . 233 332 600 673 140 645 S604 o53 1718 den Meistern die Bildhauerarbeiten zugetheilt werden und die en: en,. Wortle h in ö vergl. 3. ' Gelrhefchenken, Zulagen und Rahegehbältern an Postillgne. zu. Unter. amittelkar aus der Postkaffe' besoldeten Beamten und Unter. 10 oo 137 Reg - Tons, im Nordseege biet auf 11 S42 219 bezw. Näher, betrachten wir nur die Zahlen aus den neuesten Fier fie mit der erforderlichen Anzabl von Gehülfen ausführen. Nament⸗ und ? d. Bl, find nach der . A. C. weitere zwei gestorben. Im stützu' gen an inn Dienst befindliche Unterbtamte, zu Unterstützungen leamten, aßM? richt **poll!? befchäftigten Ünterbeamten, die 15 210 ys. Reg. Tong. nette. Im Vergleich zu 3580 hat im Jahren. Legt man die Gesammtzahl zu Grunde, so, betrag, die Zu, lich gegen diese Unternthmer, wurde der. Vorwurf ausgesprechen, Ganzen hat das Unglück bis jetzt neun Opfer gefordert. an olche frühere Postverrealter., Unterbeamte und Hostillone, welche Telegraphen-⸗Vorarbeiter, die Telegraphenarbeiter und. die zu Jahre 1889 der Segelschiffs verkehr im Ostseegebiet um nahme in den drei letzten Jahren z, 4, bezw. ber und 3, Io o. Cine daß sie durch gegenseitiges Unterbieten die Preise; herabdrückten K Perfion nicht bezichen, und zu Ünterstützungen an Wittwen und Waisen nicht dauernzen Täenstlelstungen im Unterbeamtendienst her. is 53 Reg Tons (5,96) zugenommen, dagegen im Nordseegebiet Finzelbetrachtung ergiebt, daß bei allen vier Hauptriehgattungen si und dann noch möglichst bohe Prozente van dem Gehülfenlohn für Genug, 8. Januar. Von den an. Bord des Widder chiffe w uicht og? helfer Zum. Beitrin berechtigt. sind die im Ver. um 138 hz Reg, Tens se ö und, im ganzen deutschen Künengebiet Zufuhr von Jabr gu Jahr stieg mit Ausnabme der Schweine, welche sich berauszuschlagen fuchten. Es wurde beschlossen, eine Kemmission ‚Vefuvio“ in Folge Bruches eines Hülfsrohres am Dampkessel

Zur Bildung' des auf, gegenseitizer Selbsthülfe beruhenden walfungedienft beschäftigten Lohnschreiber und bei 39 Kassen auch die um 6 446 Reg. „Tons (l, 6 Co) abgenommen. Der Dam pfschiffs— Isg, 50 um 388 Jo zuräckgingen, und, der Kälber, welche um 6 o zu wäblen, die mit den Arbeitgebern über die Abichaffung urch den Ausbruch von. Dampf und heißem Wasser schwer Verletzten Sterbekaffen vereins für Reichs⸗Postbeamte wure im zur Verrichtung äuslicher Arbeiten verwendeten Personen. Fur jeden verkehr hat wäbrend des Zeitraums von 1885 bis 1889 in beiden abnahmen. Während letztere Erscheinung eine nebensächliche und der Akkordarbeit und Einführung eines festen Stunden: wergl. Rr. 5 d. Bl) sind nach einer Meldung des W. T. B.“ Jahre 18376 in Berlin der erste Anstoß gegeben und gelangte der Bber. Poftdirektionsbezirk bestebt eine Krankenkasss. Die Dauer der Gebieten eine Zunghme srfahren um bemw. 1323 517 Reg. Tons wobl bloß zufällige ist, kann dem verminzerten Auftriebe der lohnes unterhandeln soll. Das Gewerkschastskartell“ hat weitere zwei Mann gestorben. Gestern fand das feierliche Be⸗= Plan durch den freiwilligen Beitritt einer Anzahl von Postkeamten Krankenunterstützung beträgt bei 24 Kassen 26 Wochen, kei 16 Rasfsen (00 ,I und 3 338110 Reg.-Tons 389,8 o), mithin, im ganzen Schweine eine, größere Bedeutung nicht, abgestrochen werden. Er beschloffen, die bei Arbeitseinstellungen und Aussperrungen zu gräbniß der beiden ersten Opfer der Katastrophe statt. jut Ausffihrung. Da fich mit der rasch zunehmenden Ausbreitung res 13 Wochen. Tes erantengeld ist durchweg auf zwei Drittel des wirk, deulschen Kütengeßiet um 4862 387 Reg - Tons (31,3 ). Von den war dadurch bedingt, daz in Gemäßteit der Reichs. Seuchengefetz, zablenden Unterstützungen von Fall zus Fall festzusezn, hierbei aber Verkins bald die Rothwendigkeit zur Bildung eines größeren Karital!· lichen AÄrbeitsberdienstes, foweit derselbe 4 . pro Tag nicht über. im Jahre 1389 überbaupt angekommenen und abgegangenen Schiffen gebung durch die Kaiserliche Verordnung rom 14. Jum 15885 die einen Mindestsatz von 12 6 wöchentlich und einen Höchstsatz von New-⸗YPork, 5. Januar. Eine Amerikanerin Na mens vermögens herausstellte, so ging man bereits 1829 zur Ansammlung schreitet, normirt. Der Beitrag richtet sich nach dem wirklichen) fuhren 21 570 Schiffe (0.7 bo der Gesammtzabl) mit 12 665 614 Reg. Schweineeinfuhr aus Desterreich Ungarn ebenso verboten werden des durchschnittlichen Wochenlobns einzuhalten. Die von den einzel⸗ Sheldon ist, wie die .A. C. berichtet, im Begriff, Stanley's regelmäßiger, nicht an den Gintritt jedes einzelnen Falles gebundener Rene eerdienrstkk ter Kassenmit glieder und betrug Ende 1855 kei Tons Raumg'halt (60,3 a0 vom. Gesammt. Raumgehalt) unter mußte, wie en bereits zuxor Rußlanp und Polen gegenüber, geschehen hen Gewerkschasten gesammelten Unterstützungsgelder sollen aus. Forschungen in Afrika nachuahmen. Sie wird im Februar Rifle iger nit gehenden nds wer biedener Sterb, ls. 7 Tanten e' belt Fahnen , bei 7 Kaffen it da und hei deutscher Flagge, 1147. Schiffe min 7713 III Reg Tons war. Diese. Maßhnegel hatte unter Anderem auch den plötzlichen Aus. schließlich durch das Kartell zur Vertheilung? kommen und desbalb an nach Sansibar abreisen, von dort sich nach Mozambigue begeben und fapitclicn von 100 bis 400 Thalern frei,. Das aus den Ucbersküssen 5 Rassen oo“ des Verdienstez. Bei den Kassen mit 2 und 180 (vom Gesammt S hisfs verkehr 5s, Vejw. 305 o) unter britischer, schluß des bis dabin aus Ungarn in großer Menge auf den Berliner dieses abgeliefert werden. Dem Antrage des Vorstanges entfprechend fväter Mittel -Afrika bereifen. Sie will das Familienlehen der wilden gebildete Kapital! betrug 18458 bereits 45 900 Thaler, Gude Gefammtkbeitrag leistet die Postoerwaltung die Hälfte, bei denen mit 12 895 Schiffe mit L456 883 Reg. Tons (los bezw. 3, o) unter Viehmarkt gebrachten, für die Schmaligewinnung sehr wicktigen fo. wurde beschlossen, Rechtsschutz auch in Bezug auf, die Arbeiter⸗- Stämme studiren und nimmt einen Phonographen mit, um einige ssg'* belief fich dasfelbe auf 355 728ꝛeͤ M Nach den jetzt 1 und Föo das gesetzliche eine Drittel der Beiträge aus eigenen dänischer, sa7? Sciffe mit 1270 837 Reg Tons (36 bezw. genannten Balonver Schmalischweines zur Folge, bis nach Herstellung Versicherungsgesetze zu ertheilen und einen Rechtsanwalt zu engagiren, afrikanische Stimmen zurückfubringen. Außer mit einem besonderen bestehenden Vereinssatzungen wird auf jede Versicherung von Mitteln. Anfangs 1890 umfaßte jede Post⸗Krankenkasse durchschnitt. B60 o unter ckwedifcher, 622 Schiffe mit S6 251 Reg, Tong weiterer Vorkehrungen zur Jsolirung der Thiere der Reichekanzler der regelmäßigen Rechtsrath zu ertheilen haben würde. Paß des Staatssekretärs Blaine wird sie mit Briefen von Stanley zo'n denn Wöinmrkttegeid von 2 . und demnächst ein jähr⸗ lÜich 429 Mitglieder. Die Hes mtzakt der Mitglieder betrug 1839 S, Kew. I, Mo) unter nor weg is er, 2774 Schiffe mit 420 447 die Grenzsperre für die con in den Mastansialten zu Steinbruch bei Tie „Fr. Its, Pießt die Zahl der in Main; au sstehgn den Berseben sein. Ihres Wegleiter erden aus Kließlich Araber und for Heilig rn hin cher bone sz! e bei einem Veit tts alter ir 16s Persen th, anf welches 4chs Krankbe tsfälle mit os 14 Krank, Neg. Tons (i kezw. if da) unter nie der ländischer, 1357 Budapest und Bielitz ⸗Biala einer mehrwöchentlichen Quarantäne Schreinergebülfen für den 5. d. M. auf 190 an, welche in 8 Möbel Negerfrauen und vielleickt eine militärische Schutztruppe sein. von 21 Jahren bis zu 19.40 bei einem Beitrittsalter von 50 Jahren keitstagen kamen. Der durchschnittliche Beitrag eines jeden Ver Schiffe mit 343 972 Reg. Tons (l, O bezw. 1,4 0) unter russischer, , , n,, m sefortigen Schlachten bestimmten Schweine im fabriken, Billgrdfabrilen und, grö heren Tischlerrien ar heit ten. . steigt. Nach Vollendung des sechzigsten Lebensjahres hat jedes Mit. sicherten bellef fich auf 1,17 50 des Jahresverdienstes, die laufenden 27 Schiffe mit 138 204 Reg. Tons (2 bezw. C6 „o) unter fran. September v. J. widerruflich aufbob. . . In London wurde am Sonntag in der Halle der Friendly New-JYork, 5. Januar. Als eine Anzahl Arbeiter in dem pied när die Tälfte feiner Beiträge zu entrichten, nach Lollendetein ordentlichen Ginnakmen fiellten sich auf Iz 467 6, die laufenden zösischer und 151 Schiffe mit 155 111 Reg Tons (MM beim. O, 6 co) e Leber den Werth des Piehes, welches im Jahre 1333 80 uf Sofietz ein Sympa tb ie Megti hd für Ri. ch erttscken Gisen. nt ia Bergwerk bei San Ändzesz al kornien, im Fa br siebrigsten Lebentjabre fällt die Beitragspflicht zanz fort. Jan Ganzen ordentlichen Ausgaben auf 142 269 6, sodaß sich unter Hinzu, unter panischer Flagge. Der. Rest kommt auf die belgische, vor⸗ dem Berliner Centralviehhof zum Verkauf gelangte, liegen keine Er⸗ ba hnstriker unter dem Vorsitz Mich Daritt's abgehalten. Der stubl berabgelaffen wurden, zerriß einem Telegramm des Bureau sind Furch Ten Ster bekafsen verein welcher gegen rärtig J665 Mitglteder rechnung des Bestandes von 5725 6 am Sckluffe des Jahres tugiesische, italienische, österreich isch⸗ ungarische, griechische, türkische, , ; . ö Ver sammlung wohnten der Londoner Allg. Corr.“ zufolge Reuter zufolge daz Seil des leßteren. Der Fahrstubl stürzte mit zählt, bis Ende 1889 2660 Versicherungen vermittelt worden. An 1888 ein Ueberschuß von 6919 6 ergab. Der Reservefonds stellte nordamertlanische, haytische, mexikanische, brasilianische, uruguaysche, ) K des Magistrats zu Berlin für die Zeit mehrere Delegirte der Striker bei, welche die Be⸗ feinen Infassen eine Tiefe von 4560 Fuß hinab. Elf Bergleute wurden Antrittsgeldern sind zur Vereinskasse 13558 geflossen, an laufenden sich, am Schiuffe Fdezg Jahre auf 75 s. J c oder 21750 der argentinisch; Hilenisch und eeuadorische Flagge. vom 1. April 1889 bis 31. März 1850. Nr. XTXVIII, S. 1-7. schwerden derselben, die übermäßige Arbeitszeit von 12, 14, 16 ja getödtet. Väiträzen Toco444 6 uhnd an. Zinsen aus dem Kapitalpermögen laufenden orbentlichen Äusgaben für die Jahre 1887/1889. In Im Verkehr mit deutschen Hafen sind im Jahre 1889 an— . 24 394 ½ Die Zahl der seit dem . des 6 Ende Folge dessen . es der 3 6 6 . Jahr . , ,. r, zw, ,, , n,, 78 ae. . ö , ar. ö ,, 3 . . e , , ,. 1585 zur Erlcdigung gekommenen Versich rungen beläuft sich auf zu bei, mehreren assen eine Herabsetzung der Beiträge, bez. eine Gr⸗ 713229 Reg -⸗Tons Netto- Raumgehalt. Von. den außerdeutschen 1. u S⸗Sachen. it⸗ Aktien u. Aktien an nnr 1586 . in denen ein Gesammt - Versicherungs kapital von öhung der Kaffenlcistungen eintreien zu lassen. Die Lage der Post · Ländern beiw Küstenstrecken der Herkunft und Bestimmung, mit welchen 2. Aufgebote, Zustellungen u. dergl. 2 2 3 Gern dil geh ger he , feen . nahejn 1000005 an die Hinterbliebenen ausgezablt worden ist. Sxarkassen ftellt sich somit als eine ungewöbnlich günstige dar. Die ein kefonders starker Verkehr stattfand, sind aufzuführen: Großbritannien 3. Unfall und Invaliditãts ꝛc. eich een . Ri Hecht anwãlt

; n art sick e ung n kesonderz starter. Ben e 4 g 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

Um ihren Unterbeamten den Absckluß ron Lebens ver Beiträge der Mitglieder bleiben weit hinter dem gesetzlichen Normal. und Irland leinschließlich Helgoland), von wo angekommen und wohin ab⸗ 4. Verkaufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. * 9. Bank ⸗Ausweise sicherun gen und damit die Fürsorge für ihre Familien zu er= satz urück, während die Leistungen der FRaffen denselben nicht unerheb⸗ gegangen sind im Jahre 1839 zusammen 15 h74 Schiffe (30,7 υά aller im 5. Verloosung 2c. von Werthpapieren. 16. Verschiedene Bekanntmachungen.

—— mmm,

leichtern, hat die , , zuerst m 3 J einer lich überschreiten. , , ,, 2 ; Anjabl' deutscher Lebensver sicherungeanstalten besondere Abkommen Schiffe) mit 8 381 236 Reg. Tons Netto. Raumgeha „9 oösg des be⸗ ö —ᷣ en,, ,, ,n, , . ,. . getroffen, wonach von diesen ein Prämienerlaß, welcher zwischen 3 treffenten Gesommt, Nettoraumge halts) sodann dem Tonnengehalt nach 9) Untersuchungs-Sachen. Brafilien zu verleiten, 9 ch log sn. e er , n n, . 6 ,,, gef m und 109 der jahlbaren Versicherungssumme schwankt, gewährt und . ö die Vereinigten Staaten von Amerika am Atlantischen Meere 2) Verträge mit Auswanderern, welche deren Sylvain, geb. am 23 Ci der S658 zu Trittelingen geboren am T5. März 1568 zu Emmendingen Zucher⸗ eine Theilzablung der Prämien durch monatliche Abzüge, gegen. eine Statiftik und Volkswirthschaft. 1469 Schiffe wit 2582 692 Reg Tons 2,9 bezw. 128 Jo,), 56349 . . Beförderung nach außerdeutschen Ländern, zuletzt in 86 wohnhaft, gegenwärtig ohne bäcker, zuletzt in Metz wohnhaft gewesen ohne be⸗ Zinsvergätung von 20 für die Stundung, zugelassen wind. Bei der dukti , des 8acers Schweden 6199 Schiffe mit 1583 497 Reg. - Tons 1631 bezw. Das Königliche Amtsgericht zu Greifenberg namentlich Brasilien, zum Zwecke haben, ab⸗ pekannten Aufenthaltsort, wegen Verkehung per Wehr⸗ kannten Aufenthaltsort, wegen Verletzung der Wehr. Einziebung zum Feldpostdienst bleiben außerdem die Versicherungen Produktion und Be en ernng de . gerd . 78 o⸗ο), Rußland an der Ostsee l39 Schiffe mit 15688 657 Reg. i. Pomm. hat gegen diejenigen Auswanderungs⸗ geschlossen zu baben, obne hierzu eine Kon- pflicht, wird zur Deckung der den Angekkagten mög⸗ pflicht, wird zur Deckung der den Angekfaqten unverändert in Gultigkeit. Als Grenze der Versicherung gilt in der Regel In zem Norember beit der Monatthefte zur Statistik des Deut⸗ Tons 8.1 bezw. T8 Mo) und Dänemark mit Island und Faröer Unternehmer, welche die Auswanderung nach Brasilien zession erhalten zu haben. licher weife , n. höchsten Geldstrafe und der möglicherweife treffenden höchsten Geldstrafe und ein Versicherunge kapital von 600 bis 13060 Zu Gunsten der Versicherten schen Reichs sind die Nachweisungen über Produktion und Be⸗ (12 965 Schiffe mit 1460 403 Reg. Tons 25,4 bezw. 7, 10so). betreiben, nämlich: Gs ltd um Verbaftung der Beschuldigten er *in e W debrens än Gemüäßbelt der n 33e este sten der Hifi hrend in Genn, m gewährt die Verwaltung gegen gewisse Beschränkungen in der Dispoßtion steuerung des inländischen Rübenzuckers so wie Einfuhr . ö. Jols dos Santos in Lissabon, gebenstrerfacht mit Cern Wmf ügeh, Ka Jose des tee , r säemrensz ö. hb ö 3 , lber die Policen einen Zaschuß zur Prämie von 177 der Letzteren, und Ausfuhr von Zucker im deutschen Zollgebiet für ck. Zur Zwang erziehung der verwahrlosten Kinder Johannes Schulz in Antwerpen, Santos und Johannes Schulz iht Gewerbe auch e l rn, , . . 1 , , , den n, n,, m, a 6 welcher, wie bereits erwähnt, seit 1332 aus den etats mäßigen Unter. das Betriebsjg hr 1889 0 verõffentlickt. Die Zabl der im Be⸗ . im preußischen Staat. F. van Varenbergh in Antwerpen, betreiben unter der Bezeichnung: cklazten gebörigen Gegenstände nicht angezeigt er. Angeklagten gehörigen Gegenstände nicht angezeigt stützungsm̃itteln bestriiten wird. Di= Teilnahme der PostUnter⸗ triebe gewesenen Ruͤbenzuckerfahriken (in Betracht kommen nur die 2 Zabl derjenigen Kinder, welche in der Zeit vom 1. Aftober R. Morawetz in Antwerpen, Trangatlantijch Schiffsagentur 4 Praca de er w n n e , ,,,, beamten war schon in der ersten Zeit der Einführung dieser erleich- Fabriken mit R ü benverarbeitung) bat 401 betragen 8 mehr 1878 (dem Tage des Inkrafttretens des Gesetzes vom 13. März 78) bis aus dem 5. 144 St. G. B. und 5. 1. 10 des Ge⸗ Puque da FTerccira in Liffabon, Fer then Rei es ef Verne ens des Am Bellen Meichs nlite Herne, amn terten Versicherungen eine verbälmißmäßig lebhafte, und Ende 18371 615 im Vorjahr. An Rüben wurden verarbeitet 882 Millionen zum 31. Mär 1880 überbaupt in Zwangeerziehung untergebracht ge⸗ setzes vom 7. Mai 1853 Hafthefehl erlassen, weil Comptoir d'Informations Anvers rue Dam- gekfsagten angeordnet geklagten angeorbnet n belief sich die Zahl der auf diese Weise abgeschlossenen Versicherungen Doppel- Centneęr, nabezu 20 Mill. Doppel · Ctr. mehr wie in wesen sind, betrug nach dem Dezemberheft des Centralblatts dieselben dringend verdächtig sind: brugge 21, ( 6. * 71 Deꝛember 1890 Metz, den 24 ejember 1890

uf 1655 mit einem Versick erung; kapital von 1741 200 M der Vorcampagne, und auch mehr als in allen früheren Betriebs⸗ für die gesammte Unterrichts verwaltung, in Preußen“ im Jahre 1890 im Inlande Monsieur Baudout Anvers rue Dambrugge 21, Kai ferlichez Landgericht Strafkammer ah ii Landgericht Strafkammer

Am Schluß des Recknungs jahres 1859.30 war die Zahl. der Ver., jahren mit Arknchme von 1884585. vo,s Mill. Dopvel Ctr. Rüben 186964. Daxon sind inzwische; 6564 widerruflich und 4559 unwider- I) es sich zum Geschäft gemacht zu haben, Deutsches Hotel für Auswanderer Anvers rue ö ; . ; z sichetungen auf 3564, das versicherte Kapital auf 4032 8900 M oder oi, S o/o der Gesammtmenge sind von den Fabriken selbst ruflich entlassen, während 439 verstorben und 447 anderweitig in Deutsche unter Vorspiegelung falscher That⸗ Dambrugge 21.

5. Im Jahre 1851 ging dann die Postverwaltung dazu füber, eder ihren Aktionären auf 155 914 he eigenen oder gepachteten Abzug gekommen sind, sodaß die Zabl, der am 31. Mär v. J. in fachen und wissentlich mit unbegründeten An. Stargard i. Pomm;, den 3. Januar 1891. ähnliche Artommen zu treffen, weiche für hoͤhere und niedere Ängestellt? ! Feldern gewonnen worden; aus diesen Zahlen berechnet sich auf 1 ha Zwanzserziehung verbliebenen Kinder sich auf 10 865 belief. Diese, gaben und durch mancherlei auf Taäuschuug Der Erste Staatẽ anwalt.