1891 / 8 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 09 Jan 1891 18:00:01 GMT) scan diff

Stobwasser 0 4 14. 500 142, 50bzG Siri Spit St p s! 5 177. 600 iz, Gobi; G Sndenb. Maschin 265 * 111. 1000 24,506 Surd. wn. abs, , = ü Ii. Soo Tayetenfb. Norbh. 74 4 114. 23060 Tarnowitz... 9 300 do. St.- Pe. 7 6 1.7. 300 Union Bangesells. 6 * 1.1. 6900 Vulcan Bergwert 1 7. 500 Weißbier (Ger). 4 1/109. 500 do. (Bolle) —— * WVWilbelmj Weinb. 9 4 1 / 1 Wiener Bergwk. 6 1. 19, 50 b G Zeitzer Maschlnen 20 4 1/7. 500

128, 006

Versicherungs⸗Gesellschaften. Cours und Dividende M pr. Stck. Dir: dende pro 1389 1890 gach. M. Feuer S. 0s ., I1000νυ 149 Nach. Rückvrz.⸗G 200. 400MM 120 Br. vnd. iu. Wss v. WM0υι v. 00 οσνυά, 120 Kr. Feuervs. CGG. 200νο . 16008676 zel Hꝛgel. M. G. 200so v. IH. 30 el. Lebens v. G. 200νν . 10000ν 176 TJ5ln. Hagelvs. G. 200 v 50s. 9 Söln. ckyrs. G. 200οο. 500! 15 Tolonia, Feuerv. 2M v. 1090032 00) Foncordia, ebv. Mp. 100020 45 Vt. Feuer v Berl. CM v. 1000 Mr 96 Ot. Llovd Berlin 0M οn; 10002 2200 Deutsch. Phönix 2000 v. 1000 fi 114 VYtsch. Try sp. V. 26e a v. 2400 Æ 135 Vrsd. Allg. Tr sp. 100. 10909 *α: 300 Duüfsld Trsvp. V. 10/06. 1000ν 255 Flherf. Fenervrs. 200 / v. 1000M 270 1 A. Vrs. 200 0 ν. 00 200 Sermania, Lebngv. 207 0. M!, 45 FSiladb. Feuervrs. M/ v. 10 σά- 30 delpriig. Fenervrf. sos ov. 1900 720 Magdeburg. Allg. V. G. 1002: 537 NMagdeb. . 20M v. 1000Mι 203

112756 298766 16506

580 44506 3356 11506

1499 1745 35006

1875 34006

28756 1060 1000 164996 3888 4300 5306 10083 9356

Nagdeb. Hagelv. 33 0 / av. 500, 25 Magdeb. Tebens v. WMW ο. 00Mάꝛꝛ᷑ᷣ(. 25

Nagdeb. Rückvers.⸗ Get. 1 MMM, 435 Niederrh. Güt. A. 100 31. 500M, 60 Nordstern. Lebvs. 00 M0 v. 1000340 84 Dldenb. Vers. G. 200 v. 500 , 45 Preuß. Lebns v. G. 200 ν v. S0σφ‚·. 375 Preuß. Nat. Vers. 50 / v. 400, 8 Provldentia, 10 969 von 1000 fl. 45 Frein. Wỹft. Sld. Loa ev. db 1585 Rhein. Wftf. Rv. 100 οο. 40042 18 Sachs. Rück. Ges. Ha o v. S0 zαν!· 75 Eochls. Feuerv.· G. 2M / v. S00νιν 199 Thuringia, V. G. 202, v. 109003νά: 240 Trangatlant. Sũt. 2Mυ v. 1500 120 Union, Hagel vers. 20M ½ν v. M00 22 Victoria, Berlin 200½ο v. 1000Rαν 158

Wftdtsch. Vs. B. 200 /. 10004, 80

193353 12766 715

7006 4116 7156 1960

15106 4806

32256 16908

JJ 1

Fonds⸗ und Aktien Börse.

Berlin, 5. Januar. Die heutige Börse erösfnete in festerer Haltung und die Course setzten auf fvekulativem Gebiet zumeist etwas besser ein. Die von den fremden Börsenpläzen vorliegenden Tendenz⸗ meldungen lauteten gleichfalls günstiger und wirkten bier im Verein mit andern auswärtigen Nachrichten befestigend und belebend.

Das Geschäft gestaltete sich im Allgemeinen leb—⸗ hafter; nur Eisenbahnaktien blieben ruhiger und machten auch in Bezug auf die Tendenz eine Aus— nahme. Im weiteren Verlaufe des Verkehrs machte sich vorübergehend in Folge von Realisationen eine Abschwäckung bemerklich, doch trat bald wieder die ö Strömung und Stimmung in den Vorder rund.

Der Kapitalsmarkt erwies sich fest für heimische ide Anlagen bei etwas regerer Frage; 4 Konsols d Reichs⸗Anleihe fester. Fremde, festen Zins agende Papiere behauptet und ruhig; Russische Roten etwas besser.

Der Priratdiskont wurde mit 38 9 notirt.

Auf internationalem Gebiet gingen Desterreichische Kreditaktien in festerer Haltung ziemlich lebhaft um; Franzosen und Lombarden fester.

Auktländische Eisenbabnen im Allgemeinen schwach; TDur⸗Bodenbach fest.

Inländische Eisenbabnaktien Anfangs schwach und röhig; Marienburg ⸗MNlawka und Ostpreußische Süd⸗ bahn im Laufe des Verkehrs befestigt.

Bankaktien recht fest; die spekulatixren Devifen, wie Dis konto ⸗Kommandit, Berliner Handelsgesell⸗ schafts / Antbeile, Aktien der Deutschen Bank c. lebhafter und unter kleinen Schwankungen an⸗ ztehend.

Industriepapiere fest und theilweise belebt, Mon- tanwerthe in ziemlich regem Verkehr bei festerer Haltung, namentlich Laurahütte belebt.

Course um z Uhr. Fest. Desterreich. wreditaktien 175,75, Franzosen 110,25, Lombard. 53.52. Türk. Tabadakfien 161,090, Bochumer Guß 119, 00. Dortmunder St. Pr. S6 50, Gelsentirchen 15,375, Harvener Hütte 139. 25, Hikernia 197,75, 2aurahütte 142,87, Gerl. Handelsgesellsch. 161,75, Larmstädter Bank 1658,50 Deutsche Band 163 00, Diskonto⸗Kommandit 216 50 Dresdner Bank 158,50, Internationale 109,25, National Bank 136,50, Dy⸗ ramite Trust 163,50, Russ. Bk. 82,25, Läbeck⸗Büch. 13357, Maimer 118, Marienb. 58. 62, Mecklenb. Osftxr. S6 00, Duxer 237,25, Elbetbal 103 19, Galizier 92,75 Mittelmeer 102,50, Nordmwestb. —. Gotthardbahn 162.50, Rurmänier —, Ztaliener 92,89 DOest. Goldrente —, do. do. 1350er Loese 127.30, Rrfsen 1880 er 77,09, do. 1389e1 97,75, 4009 Ungar. Geldrente 1,75, Egyrter 5, 30. Russ. Noten 235 50. Russ. Drient I. —, do. do. IL. 7825.

Breslau, 7. Januar. (W.

0ourse.) Fest. 350 gd.

91 7*

a w C * C

T. B.) (Schluß⸗ 8. ** 5

. ( *andbr 87 80, 4 ung. , Konf. Türken 18,75. Türk. Loose 81,25,

. * *les

ankn. 178 85,

Zinlaktien 192 00.

114,00, Kattowitzer

Bergbau and Hüttenbetrieb inenbau 11100.

grankfurt a. M., 7. Januar. (B. T. B) (Zain - Zeerse) Ruhig. London. Wechse 2, 362, Daris. do b 683, Wien. do. 178, 75, Reichs anl. 136, 80, Sr. Silber. So. Ho, do. Payierr. S0 50 do. * Paxierr. 382 30, d 4*½ Goldr 95 70 1850 Loose 126,50, 4 0/ angar. Goldrente 21 70. Italiener 83,27 1380 Ruffen S6 80 II. Drientanl. 77,00, II. Drientanl. 78909, 450 Spanler 75 57 Unif. Egypter 237.20. zr s., Egrrter 82.30, Konvertirte Türken 1870 b, rürt Anleihe Si-40, 3 * port. Anleibe 57.40. 5 O ferb 89 39. Serb. Tabackt. 89,40, 5M amort. Rum. 99, 09, M oa. Mexik. ——, Böb m. Reken 2933, Böbm. Nordbabn 183 Fentral Dacifi: 108 Ho, Franzosen 2204, Galiz. 183 Getz bb. 159, 99, Des. udwb. 114,70, Lomb. 117. abe. Bäcken 66 00. Jeerdweftbehbn 194, Kredit aftien 2723, Darmstädter Bank 15440. Mittel dentfche Rredtthart 110099. Reichsbank 141 80. DViskonto Komm. 21150. Dresdner Bank is, 40. ECourl Bergwerkaktien 104 00, Yrivatdisk. 33 *.

Fraskfurt a. M, . Januar (. T. Bo) G fer ten Soc iets ?. (Schluß.) Kreditaktien 271. Franzofen 220, Lomberder 1163. Galizier Egrpter ——, Y ungarische Goldeente 91,60. Russen Fottzardbabn 159,00, Diskonto-

adi 211,25. Dresdner Bank 153,50, Laura⸗

ß nen?

k B.) (Schluß⸗Course.)

0 *

Jis Titt. B. 217, 66. . Seipzige? KRreditenstalf-Aktien 20l, , Leipziger Bank- Aktien 126,75, Gredit⸗ u. Sparbank zu Leipzig 27.50, Altenburger Aktien ⸗Braucrei 2535. 00, Sächsische Dank -⸗Akttiea 113,ů50. Leipziger Kammg.⸗ Spinnerei Ri. 170. 00, Kette Deutsche Elbschiff⸗A. 72,50, Zuckerfabr. GSlauzig . 108.50, Zudcerra f. Halle⸗Atf. 157 00, Thür. Sas-⸗Gestllschafte⸗ Aktien He o, Zeitz Paraff - 2. Solcrss- Fabr. 10875, Desterr. Bantnolen 178.00, Mansfelder Kure 809.

Samdnrg, 7. Januar (B. T. B.) Schluß · Course.) Schwach. x. 4 * 0 Gons. 106. 00, Silberr. S0, 50 Hest. Soldr 35.80. 4 0j ung. Goldr. 91350, 15860 2oose 127,509, Italiener S3 30, Kredlzaktien 71,00, Franzosen bas, 00, ombarden 2830,50, 1880 Russen 85 29, 186433 do. 164,75, N. Drientanl. 74.50, III. Deenteultihe 75. 50, Deutsche Sant 167,20, Diskon zo Konnhanbit 310 650, Berliner Handelsges. 156.00, Dret dener Band 163,50, Nationalbank für Deutschland 15200, Hamburger Rommerz⸗/ band L370, NRerddeutfsche Bard 163 20, Lübeg— Büchen 165,00, Marlenburg⸗Mlawka. 54. 50, Sndreußtiiche Sädbahn So, 50, Laurabütte 140 70 Joörodeulsche Jutt⸗ Spinnerei 121,900, A.- 6. Guc no-. 154.50, Damburger Padetf. Att. 136, 10. Den. Trust. I. 154 00, Privatdistant 3 /a.

Hamburg, 7. Januar. (W. T. B) Abend börfe. Tesierr. Kreditaktien 271,40, Franzosen 49, 69, Lombarden 291,59, Ostpreußen S0, 70, Lübecker 16425, Diskonto⸗Komm. 211,00, Laura hütte 141,B,30, Dortmunder Sö, 60. .

Wien, 7. Januar. (W. T. B.) (Schluß⸗Course) Dest. Papierr. ᷓv0. 359, do. ba do. 103. 25, do. Silber. go, 45, Goldbrente 107,50, 4 ι,. Ung. Goldrente 102,50, Ho/ Papierrente 100,509, 1860 er Loose 157,50, AÄnglo⸗Austc. 164 75, Länderbank 218,30, Frebitattien 306,00, Unionbank 241,75, Ungar. Rredit 358.75, Wiener Bankv. 117,00, Böbm. Wesibahn 334,50, Böhmische Nordbahn 205,90, Buschtb. Eisenb. 477,00, Elbekhalbahn 222,50, Galij. 208. 0), Nordb. 2795,00. Franz. 246, 25, Lemb.“ Ezern. 2530, 60, Lombarden 132,30. Nordwestbahn II6, 25, Parbubltzer 176,75, Alp. Mont. Akt. 92, 10, Tabackaktlen 146,00, Amsterdam 9140, Deutsche ,. Hb, 90, Londoner Wechsel 11385, Pariser Wechsel 45,273, Napoleons 9éOb), Marknoten 55,90, Nuff. Bankn. 1,311, Silbercoupons 100,00.

Wien, 8. Januar. (W. T. B) Fest. Ungarische Kreditaktien 369, 900, Desterreichische Kreditaktien 306,3, Franzosen 246,60, Lom— barden 152,50, Galizier 208, 10, Nordwestbahn —, Elbethalbahn 222,50, Dester Papierrente go, 25, do. Goldrente —, 5 Cο ung. Yapierrente 109,60, 40,½ ungar. Goldrente 102,80, Marknoten S6, io, Napoleons 8,07, Bankverein 116,75, Taback⸗ aktien 146 25, Länderbank 218 40.

London, 7 Januar. (WB. T. 3. (Schluß ⸗Course.) Rubig. Engl. 23 Gonsols 964, Preuß. 40 / Consols 1065. Italienisck? dee Rente 15. Som. darden 123, * konsol. Rufsen 1888 (I. Serie)] 98, Tons. Türken 183. Dest. Silberr. 78. do. Golorente 34, de ang, Goldrtnutt 906. 42 Sean. 744. 30/0 Egypt. 92, Cera Anif. Egvpt. 63, 3 7a Zar. 1064. 4K“ eovpt. Tributanl. S8, 6 oM, kons. Mertkaner 925. Ottomanb. 145. Sue Ikrien 5 ?, Canada Pac. 75, De Beerg Attien rene 1686. Rio Tinto 2285, Platzdist. 3. Silber 483, 4 *7ο Rupees 83.

Argentinier 5 o Goldanleihe von 1886 77, Argentinier 47 90 äußere Anleibe 597.

In die Bank floffen heute 11 00 Pfd. Ster].

Paris, 7. Januar. R. T. B. Boulevard verkehr. 37. Rente 85,23, Italiener 92.20, 409 ungar. Goldrente Türken 19,90, Tuürkenloose Sxanier 75,18, Egypter 486.25. Stiomanbark 617,81, Rio Tinto 576,62, Taback⸗ aktien 326 25, Panama 46,25. Rubig.

Paris, 7. Januar. (W. T. B.) (Schluß Gecürfe. Rubig. 32c½ awmort. FSFtente 85, 777, 3* Ren: 35 173. 5 An 104,70, Ital. So Rent: 2.37 7*. Def. Dold. 6, 80, 3 ιν ung. Goldrente 91 oM FRrsfen 1860 N,25, dM Russen 18 9 7, 0, 1 untf. Garpt. 485,566 a6 sranisch: zußere Anleide 75,31. Fonxertirte Tärken 18. 00, Tärtische 2oose 78,30. 4 prir. Türten bl. 458,75, Zranjosen 543, I5*, Lonibarden 307,50, Tombart. Prioritaten 334. 00, Sanqus ottoman: 68,90 Banque d? Paris 8J0., Banque d' Gzcompte 50, (9. EGrcdit soncier 1280, 00, do. mobiler 425*, Ilcribiorel-Aftien 667“, Vanagmma- Kanal- Att. 43 0, Panama s Dl. 43 00 Rio Tinto Att. 571,00, Suetanal⸗-Attic 2305, 0, Gai Parisien 1446, 00, Tredit Tdonngis S27, , Gai pour le Fr. et lGtrang. 555,00, Transgatlantique 61209, B. de rance 1375, 0, Ville de Paris de 1871 404 00*, . Diiom. 325, 2E * CGons. Angl. 95,30, Dechsel uf deutsche Plätze 125 Wechse! au London 2520. Gbegueg auf London 25.22, KBechsel Rien k. 218,73, do. Amsterdam k. 307,90, do. Madr ld ü. 486. 50, Comptoir d' Escompte 638, 75. HI. Drient · Anleihe 78 43.

Grkflusive.

Amsterdam, 7. Januar. (B. T. B) ( Schluß⸗ Gourse.) Dest. Papierrente Mei- November veril. 78, Deft. Silberr. Jan. Juli verjl. 94, Oest. Goldr. är Ungarisch⸗ Goldrente 904, Rußsische große Gisenbeb nen 1221. do. J. Drientanleihe 714, do. . Drientanl. 713. Zonvert. Türken 184, 3 *so bollandische Anleihe 1003. 5 ½ο garant. Transv. Gilsenb.· Sblig. = Warschau⸗Wiener Gisenb. Aktien 1307 Martnoten 59, 10 Ruff. Zoll⸗Soupons 1913.

New · Jork, 7J. Januar (B. T. B. C Scluß. Conrfe.) Fest. Wechsel auf Londen (60 Tage) 4821. Gable Transfers e653. Wechsel cuf Paris (60 Tage) 5,229, Wechksel auf Berlin (360 Tege) 844 3 i. fund. Anleihe 20. Canadian Pacifie Aktien 724. Centr. Pac. 86. 29, Gbicago a. RNorth⸗Western d? 1066. Gbicago Ttilwautee 3. St. Dan! do. 523 Illinois Central bo. 97, Lake Sbore Michig. South do. 1074, Louisville u. Rashvillt do. 756. N. J. Lake Grie 1. West. do 135. N. H. Lake Erie West.R, 2nd Mort Bends 97, It. J. Cent. 1. Hudson Rirer⸗Attien 102, Northern Pacifie Pref. do. 5k, Norfolk u. Western Pref. do. 54 Philadelphia u. Reading do 34. Atchison Topeka u. Santa Fe do 293 Union Pacifie do. 63. Wabasß, St. Zauis Pac. YPref. d0. 176, Silber Bullion 1065.

Geld leicht, ar Regierungsbonds 23, für andere Sicherheiten 24 9.

Riv de Janeirs, 7. (. T. B.) Wechsel auf London 201.

Produkten und Waaren Sörse. Berlin, 7. Januar. Marktpreise nach Ermitte⸗ lungen des Königlichen Polizei⸗Präst diums. Döchste Niedrigste PVreise

Jannar.

Per 100 kg für: Richtstroh

Kd . gelbe zum Kochen. Speisebobnen, weiße.

J 50 Rindfleisch

von der Keule 1g. 60

Bauchfleisch 1 g. 40 Schweinefleisch 1 Kg 690 Kalbfleisch 1 Eg. 70 5 1g. 60

, Eier 60 Stück Karpfen 1 kg. Aale . Zander

echte Barsche Schleie ; Bleie . Krebse 60 Stück. .

Berlin, 8. Januar. (Amtliche Preisfest⸗ stellung von Getreide, Mehl, Del, Petro⸗ leum und Spiritus.)

Weizen (mit Ausschluß von Raubweizen) pr. 60 kg. Loco fest. Termine böher. Get. t. Kündigungspreis 6 Loco 180 - 182 Æ nach Dualitãt. Lieferangsqualitãät 185 M6, ver diescn Jionat per Märj⸗April per April ⸗-Mai 191,25 193,5 bei., ver Mai⸗Juni 192,5 194 bei., per Juni⸗Juli 193,15 194,75 bez.

Roggen per 1000 Eg. Loco fest. Termine höher. Gekündigt 4. Kündigungspreis 6 Loco 162 175 M nach Qualität. Tleferungsqualität 172 , inländischer guter 170 = 173 ab Bahn ber, ver diesen Nonat 174 - 175,5 265 bez. Per Januar · Februar⸗= per Februar⸗März ver April. Mai I67 - 168, 68 bej,, per Mai ⸗Juni 154 - 165,75 —,5 bez.

Serste per 1000 Kg. Fest. Große und kleine 130 180 R nach Qual. Futtergerste 133 143

Hafer ver oho kg., Loco fest. Termine höher. Gek. t. Kündigung preis & Loo 135— 154 ½ nach Qualität,. Lieferungs- Qupglität 1406 Æ Pommerscher, preußiscker und schlesischer mittel bis guter 137— 145, feiner 146 154 ab Bahn bez., per diesen Monat 141,25 nom, ver Januar Februar ver Februar Mär per März⸗ April per April Mai 139.75 140,25 ber., per Mai⸗Juni 140,75 nom. .

NMäaig per 1600 Kg. Loco still. Termine fest und höher. Sek. t. Kündigungspreis 4 Loco 134 145 M nach Dualität, ver diesen Monat 123,5 bez, Ver Januar⸗Febr. ver März April —, per Arril⸗ Mai 127,75 - 128.75 bez. .

Grbfen ver 100 Kg. KFochwaare 160 - 180 , Zurterwaare 135- 142 * nach Qualität.

Roggenmehl Nr. O u. 1 ver 100 Kg brutio inkl. Sac. Termine böber. Gekünd. Sad. Kün⸗ diguagevreis S, ver diesen Monat und per Januar/Februar 23,7 9 bez., ber Februar · März , der Mär ⸗April ver April Mai 23,18 30 bez.

Rribsl der 100 kg mi gar. Steigend. Set. Gtr. Tündigungerreis Lo- mit Faß loco ohne Faß ver diesen Mona 598 46, ver April ⸗Mai 58,5 - 589,2 1 bez.

Petroleum. (Raffinirtes Standard wöite) Der 10665 Eg mit ** in Posten von 100 Ctr. Ter⸗ mine —. Gekünd. kg. Kündigungspreis * zoco A, per diesen Monat —.

Spiritus mit 50 Verbrauchsabgabe per 1001 a2 I00 0 10000 nach Tralles. Gekündigt —. Kürdigungspreis Æ Loco ohne Faß 57, 8- bez.

Spiritus mit 70 . Verbrauchsabgahe per 1001 3 I0h o C 10 000 40 nach Tralles. Gekündigt I. Ründigungspreis Loco ohne Faß 48 bez.

Spiritus mit 50 Æ Verbrauchsabgabe per 100 a 100 o 10 000 *, nach Tralletz. Gekündigt J. Ründigungspreis Loco mit Faß —, per diesen Monat —.

Sririus mit 70 Æ Verbrenchsabgabe. Fest und höber. Ger. 10 000 1. Tundigung spre! Æ Loco mit Faß ver diesen Monat 47.8 5 —,8 bez., per Januar⸗Ftbruar 47,.6—– 4 7 bez., ver April- Mai 47, 9— 7 - 48,1 bei., ver Mai⸗Juni 48, 1-48 3 bez, per Juni-⸗-Juli 485 —4— ] bez, per Juli. August 49, 1—– 45,9 -= 19,2 bej., ver Aug. Sept. 48,8 5 9 bey, per Sept. Okt. 47 - 46. 8 - 47,1 bez.

Bellenmehl Rr. G0 27.5 25, tr. 9 25, 10 24,25 bej. Feine Marken über Notiz bejablt.

Roggenmebl Nr. O u. 1 24 00 - 26 25, do. seint Marten Nr. 0O u. 1 25,00 - A, 00 bez, Rr. 0 IS böber als Nr. O u. 1 vr. 160 kg br. inkl. Sack.

Bericht der ständigen Deputation für den Eier. bandel von Berlin. Normale Gier je nach Qualität 3,50 - 5B 75 pro Schock, aussortirte, leine Waar;

40 30 20

80 40

40 70

OC d N &tinjDꝘO.—On, = —— e J * 0

8

je nach Qualität 2.40 - 260 ver Schod. Kalteier je nach Sualität von 3,30 345 per Schock. Tendenz: Behauptet. ö. .

Stettin, 7. Januar (W. S. T.) Zetreide⸗ markt. Weizen rubig, loes 180 = 189, do. ver Januar ISs5,. 535, do. pr. April Mai 188,50. Roggen ruhig, loes 165 iß8. do. vr. Januar 170, 99, do. vr. April⸗Mai 165.50. Pomm. Hamer leco 150-135. Rüböl unveränd., pr. Januar 57,00, pr. April ⸗Mai 57 50. Spiritus matt, 10h obne Faß mit 0 S Konsumsteuer 65,60, mit 710 4 Tonsumsteurr 46,20, pt. Januar mit I. Ronsumsteuer —— pr. April Mai mit 70 A Konsumsteuer 46, 390 Petroleum lee 1145.

Posen, 7. Januar (W. T. B.) Spiritus loch ohne Faß (50er) 64,20, do. loco ohne Faß ( zDer) 44 89. Matt.

Magdeburg, 7 Januar. (W. T. S.) Zucker bericht. Taornzucker exkl., von 20½0 17, 00. Kornzucker. erkl., S8 0 / Rendement 16,15 Nachrrodntn, erk! 75 o Rendem 13,50. Unveränd. Brodraffinade J. 27, » 5, Brodraff. II. 27,235. Gem Raffinade. nit Faß 27,75, gem. Mells J. wit Jaß 25,50. Rubig. Robzucter J. Produtt Transtto * a. 5 Dembura vr. Januar I2, 30 bez, 12,32 Br.. pr. Februar 12.45 bez. und Br., pr. Mär 12,69 bei. und Br., vr. April 12,7 Gd., 12,723 Br. Stetig.

Köln, 7. Januar (W. T. B. Getreide⸗ markt. Weizen hiesiger loro 19800, do. frem er loco 223 00, pr. März 189865, pr. Mai 19385. Roggen hiesiger loco 12650. fremder loco 8.28, pr. März 17,40. pr. Mai 17.05. Hafer hiesiger loco 15,00, fremder 17.00, Rübsl loco 63 00, pe.

Mai 60,50. Bremen, 7. Januar. (W. T. B.) Petro⸗ Standard white

leum (Schlußbericht) Höher. loco 6,50 Br.

Hamburg, 7. Januar. (W. T. B) Getreide⸗ markt. Weizen loco ruhig, bolsteinischer loco neuer 182 188, Roggen loco ruhig. mecklenburg loch neuer 180 —- 159, rufsischer loco ruhig, j23— 30 Hafer ruhig. Gerste ruhig. Kubo! lunverzollt rubig, loc 59,00 Spirttus besser, pr. Januar 364 Br., pr. Februar 366 Br., Dr. Avril Mai 35 Br, vr. Mai-Juni 36 Br., Kaffee rubig. Umlatz 1300 Sack Petroleum fest. Standard wöit! loeo 6,65 Br. vr Februar

März 6.60 Br. Hamburg, 7. Januar. W. T. B.) QNach⸗ Good average Sante

miftaasbericht. Kaffee 76, pr. Mai

pr. Jan. 78, ve. Mär; pr. September 721. Behauptet.

Zuckermarkt. Rüben Rohzucker J. Produkt Bäasts 88 0.9 Rendement, neue Usance, frei an Bord Famburg vr. Januar 12.275 vr. März 12,55, pr. Mai 123,75, pr. August 13078. Ruhig.

Wien, 7 Januar. (B. T. B.) Serrtide⸗ markt. Wellen vr. Frübjabr 833 Gd. 8 38 Br. pr. Mai Juni 8,383 Gd, 8,8 Br. Roggen pr. Frübsar 742 Gd. 7,47 Br, pr. Mai⸗Juni 7,42 Gd, 7.47 Br. Mais pr. Mai⸗Juni 546 Gd., 6,51 Br. pr Juli⸗-August 6,55 Gd., 6,69 Br. Hafer yr Frübjahr 7,11 Sd. , 7, 8 Sr, pr. Mai-⸗Juni 7, 18 Gd., 7, 23 Br.

London, 7 Januar. (W. T. B.) 6 9, Javba— jucker loco 146 ruhig, Räben-Robzucker loco 12 matt. Thili⸗ Tupfer 525, pr. 3 Monat 53

Londsu, 7. Januar. (G. T. S.) Getreide markt. ( Schlußbericht. Fremde Zufuhren elt letztem Montag: Weüen 42910, Serste 7860, Hafer N O20 Orts. ; ö

Sämmtliche Getreidearten allgemein fest, jedoch ruhig, Gerste anziehend, Hafer theurer, ordinärer russischer thätig, 8 d. theurer.

Liverpool, 7 Januar (W. T. B.) Baum wolle. (Schlußbericht. Umsatz 14 000 B., daocn är Spekulation u. Rrxport 15090 B. Fester. LiefYtrungepreise stetig. American middling fair 6isis. Mid dl. amerik. Lieferungen! Januar Februar 5ꝛ / is Käuferpreis, Februar⸗März 54. Verkäuferpreis, März ⸗April is, do. April⸗Mai Hu / nn do., Mai⸗ Juni hꝛö/e; do, Juni⸗Juli 53 /s do., Juli August Mm /s do., Auguft⸗ September 7 a, d. do.

Siasgow, 7. Januar. (W. T. B. Robheisen. Mixed numbres warrants 46 s5 5 d. bis 46 sh. 6 d.

Leith, 7 Januar. (W. T. B.) Getreide- martt. Wenen rubig, fest gehalten, andere Artikel matt, Preise nnxerändert.

Paris, 7. Januar. (W. T. B.) (Schlußbericht.) Rohzucker 883 ruhig, loeo 33,0. Weißer Zucker ruhig, Nr. 3 vr. 100 Kgr. pr. Januar Zö, 50, pr Februar 35775, pr. März ⸗Juni 36.50, pr. Mai⸗August 37,00.

Paris, J. Januar. (W. T. B.) Getreide markt. (Schlußbericht. Weiten fest, vr. Ja⸗ nuar 26,50, pr. Februar 26,60, pr. März-⸗Juni 27, ), rr. Mai. August 2700. Roggen ruhig, r Janlar T5,70, br. Mat- August 1s, 50. Hieti fest, pr. Januar 59,60, pr. Februar 59,80, pr. März⸗Juni 60,10, pr. Mai⸗August 60, 00. Rübsn steigend, vr. Januar 66,25, pr. Februar 66, „b, vr März -Juni 68, Oo, pr. Mai⸗August 68,75. Spiritus be. auptet, pr. Januar 37,75, pr. Februar 38,25, pr. Mai⸗August 40,50, pr. September Dejember 39,75.

Amsterdam, 7. Januar. (B. T. B.) Java⸗ Raffer good ordinary 574. Bancazinn 55.

Amfterdam, 7. Januar. (W. T. B. Ge treide markt. Weizen auf Termine unveränd. pr. Märj 221, pr. Mai —. Roggen loco unverändert, au Termine niedriger, pr. März 15241553, pr. Mai 147a148. Raps vr. Frühj. —. Rüböl loco 532, pr. Mai 303, pr. Herbst 31.

Antwerpen, J. Januar (W. T. B.) Petro⸗ le ammartt. (Schlußbericht). Raffinirtes, Typ; weiß, loco 174 ber, 177 Sr., pr. Jaruar 174 bez. 173 Br, pr. Februar 166 bez. u. Br., pr. Mär

165 Br. Steigend.

Rew⸗Hhort, Januar (W. T. B.) Waagen Bericht. Baumwolle in New ⸗Jork 51s, do. in New⸗Orleant / is Raff. Petroleum 70 υί:, Aber Test in New⸗JYJork 7,40 Gd, do. n Philadelphia 7,40 Gd. Rohes Petroleum in New⸗JYork 7 05 er. Vipe line Certificates pr. Jebruar 743. Stetig. Schmal loco 6,27, do. Rohe und Brother 670. Zucker (fair refining Mugcovadog) 4* / 16. YVeaig (cem pr. Febr. H8z Roiber Winterweizen loco 1055 Kaffee (ait Rio) 19. Mehl 3 D. 80 6G. Getreidefrachh 3 Kupfer v6. Februar —. Weizen v6. Januar 1031, pr. Februar 1043, pr. Mar 045 KRaffee Rio Nur. low ordinach vr Februar J5.572, vr. Avril 15,10.

Deutscher Reichs⸗Anzeiger

und

öniglich Preußischer Staats⸗Anzeiger.

Aas Abonnement beträgt vierteljährlich 4 16 50 3. Alle Host-Anstalten nehmen Bestellnung an; für Kerlin außer den Post-⸗Anstalten auch die Spedition

SV., Wilhelmstraße Nr. 32.

8

M S.

* 221 *

Berlin, Freitag,

Insertionspreis für den Raum einer Aruckzeile 30 . Inserate nimmt an:

die Königliche Ezvedition des Qentschen Reichs-Anzeigers und Königlich Rreußischen staats-Anzeigers Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den nachbenannten Offizieren c. die Erlaubniß zur An⸗ legen der ihnen verliehenen nichtpreußischen Insignien zu ertheilen, und zwar:

des Großkomthurkreuzes des Königlich bayerischen Militär⸗Verdienst⸗Ordens:

dem General-Lieutenant von Goetze, Commandeur der 21. Division;

der zweiten Klasse des Königlich bayerischen

Verdienst-Ordens vom heiligen Michael:

dem zur Dienstleistung bei Allerhöchstihrem Marstall kom— mandirten Major von Festen berg⸗Pakisch, à la suite 2 . König Friedrich III. (2. Schlesisches)

1. 8

des Ritterkreuzes erster Klasse des Königlich württembergischen Friedrichs⸗-Ordens: dem Hauptmann Freiherrn von Esebeck im 2. Garde— Regiment 3. F.;

des Fürstlich reußischen jüngerer Linie Ehrenkreuzes erster Klasse: dem General-Major Malotki von Trzebiatowski, Kommandanten von Danzig;

des von Sr. Durchlaucht dem Fürsten zu Schaum— burg-Lippe verliehenen Ehrenkreuzes erster Klasse: dem General ⸗Majer Grafen von Wartensleben, Commandeur der 7. Kavallerie⸗Brigade;

der dritten Klasse des selben Orden?

dem Hauptmann von Quast im Kaiser Fkanz-Garde⸗ Grenadier⸗Regiment Nr. 2;

der vierten Klasse desselben Ordens:

dem Hauptmann von Scheven und den Second -Lieutenants von Engelmann, von Winterfeldt J., von Vangerow und von Hake, k. im Kaiser Franz⸗Garde⸗Grenadier⸗Regiment 2

ferner:

des Kaiserlich und Königlich österreichisch— ungarischen JJ mit der rone:

dem Sergeanten Drewes im Husaren-Regiment Kaiser Franz Joseph von Oesterreich, König von Ungarn (Schleswig⸗ olsteinsches) Nr. 16;

des Großherrlich türkischen Medschidje-Ordens dritter Klasse:

dem Premier⸗Lieutenant Grafen von Schwerin im 1. Garde Feld Artillerie Regiment, kommandirt zur Dienst⸗ leistung bei Sr. Königlichen Hoheit dem Großherzog von Mecklenburg⸗Schwerin;

des Großkreuzes des Königlich belglschen Leopold⸗Ordens:

dem General-Lieutenant von Sobbe, Gouverneur von Straßburg i. E.;

des Großoffizierkreuzes desselben Ordens:

dem General⸗Major Blecken von Schmeling, Com⸗ mandeur der 1. Garde⸗Infanterie⸗Brigade;

des Commandeurkreuzes desselben Ordens:

Allerhöchstihrem Flügel⸗Adjutanten, Obersten Plessen, Commandeur des 1. Garde⸗Regiments z. F.;

des Offizierkreuzes desselben Ordens: dem Major Grafen von der Goltz, Commandeur des Garde⸗Jäger⸗Bataillons, und den Majors von Woyrsch und von der Lancken im 1. Garde⸗Regiment z. F.;

des Ritterkreuzes desselben Ordens:

dem Hauptmann von Plüskow, den Premier⸗Lieutenants von Bülow J. und Graf zu Rantzau und dem Second⸗ Lieutenant Freiherrn von Hum bol dt-Dachroeden, sammt⸗ lich im 1. Garde⸗Regiment z. F. ] ;

dem Premier⸗-Lieutenant von Hülsen J. im 2. Garde⸗ Regiment z. F., .

dem . von Bismarck J. und den Premier⸗ Lieutenants von Lauhn und von Dannenberg im 3. Garde⸗Regiment z. F, sowie .

dem Hauptmann Grafen Finck von Finckenstein und dem Premier⸗Lieutenant von Mikusch⸗Buchberg im Garde⸗ Jäger⸗Bataillon;

der Königlich belgischen Medaille: dem Stabshoboisten Möller vom J. Garde⸗Regiment z. F.

dem Stabshoboisten Arnold vom 3. Garde⸗Regiment z. F.;

von

und

der Königlich belgischen Militär-Dekoration:

dem Feldwebel Andre, dem Vize-Feldwebel Flach, den Sergeanten Olszewski und Sellien und dem Gefreiten Zimmermann im 1. Garde⸗Regiment z. F.,

dem Feldwebel Fritsche, dem Vize⸗Feldwebel Wiese und dem Gergeanten Wendorf im 3. Garde⸗-Regiment z. F.,

dem Stabshornisten Lüttich und dem Radtke im Garde-Jäger-Bataillon;

der Königlich belgischen Medaille erster Klasse: dem Feldwebel⸗Sergeanten Zeiler und dem Vize-Feld⸗ webel Matthes, Beide in der Schloß-Garde⸗Compagnie; so wie des Offizierkreuzes des Königlich griechischen Erlöser⸗Ordens: dem Premier-Lieutenant Grafen von Schwerin im 1. Garde- Feld⸗Artillerie⸗ Regiment, kommandirt zur Dienst⸗ leistung bei Sr. Königlichen Hoheit dem Großherzog von Mecklenburg⸗Schwerin.

Feldwebel

Deutsches Reich.

Bekanntmachung.

Post⸗Dampfschiffrerbindung nach Dänemark. Die Schiffahrt zwischen Kiel und Korsör ist darch Eis gesperrt. Die auf dieser Strecke verkehrenden Postdampfer 3 in Folge dessen den Betrieb bis auf Weiteres einstellen müssen. Berlin W., den J. Januar 1891. Reichs ⸗Postamt, J. Abtheilung. In Vertretung: Dambach.

Bekanntmachung.

Am 10. d. M. wird im Bezirk der sächsischen Staats— eisenbahnen an der Bahnstrecke St. Egidien Stollberg der Haltepunkt Rödlitz für den Personen⸗ und Gepäckverkehr eröffnet werden. Berlin, den 8. Januar 1891. Der Präfident 86. . ulz.

Königreich Preußen.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

dem Ober⸗Landesgerichts⸗Rath Siber in Marienwerder den Charakter als Geheimer Justiz-Rath zu verleihen, und zu genehmigen, daß

der Erste Staatsanwalt Weichert zu Danzig in gleicher Amtseigenschaft an das Landgericht zu Stargard in Pommern und der Erste Staatsanwalt Lippert zu Stargard in Pommern in gleicher Amtseigenschaft an das Landgericht in Danzig versetzt werden; ferner

den Landrath von Moltke aus Gleiwitz zum Regierungs— Rath zu ernennen; sowie

den Rentmeistern Blasberg zu Barmen, Feigel zu

Grimmen, Gerstenfeldt zu Flensburg, Köster zu Bochum, Leitz zu Langenschwalbach, Lemp zu Usingen, Let ixerant zu Lieser, Moeller zu Elbing, Prob st zu Anklam, Stahl zu Insterburg, Steinbach zu Wehlau, Taube zu Halle i. W, Vogt zu Nimptsch und Weber zu Goldberg und dem Kataster-Controleur, Steuer⸗-Inspektor und. Rent⸗ meister Langneff zu Naumburg a. S. den Charakter als Rechnungs⸗Rath und l dem Ersten Gerichtsschreiber, Sekretär Galny in Borken den Charakter als Kanzlei⸗Rath zu verleihen.

Justiz⸗Ministerium.

Der Rechtsanwalt Dr. Beer in Steglitz ist zum Notar für den Bezirk des Kammergerichts, mit Anweisung seines Wohnsitzes in Steglitz,

Der Rechtsanwalt Heidemann in Heydekrug zum Notar für den 46 des Ober⸗Landesgerichts zu Königsberg, mit Anweisung seines Wohnsitzes in Heydekrug,

der Rechtsanwalt, Justiz Rath Hu genberg in Osnabrück zum Notar für den Bezirk des Ober Landesgerichts zu Celle, mit Anweisung seines Wohnsitzes in Osnabrück, und . der Rechtsanwalt Froning genannt Havixbeck in Rheine zum Notar für den Bezirk des Ober-Landesgerichts zu 5 mit Anweisung seines Wohnsitzes in Rheine, ernannt worden.

Aichtamtliches. Deutsches Reich.

Preußen. Berlin, 9. Januar.

Se. Majestät der Kaiser und König entsprachen gestern Nachmittag um 5 Uhr der Einladung zu einem Diner in der russischen Botschaft.

Se. Majestät der Kaiser und König haben die Neujahrs⸗-Glückwunschadresse der Berliner Stadtverordneten⸗ Versammlung mit folgendem Dankschreiben erwidert:

Zum Beginn des neuen Jahres haben Mich die Stadtverordneten durch herzliche Wünsche für die Zukunft erfreut. Ich habe dieselben mit besonderem Wohlgefallen entgegengenommen und danke Ihnen aufrichtig. Mögen die auf die Hebung der Wohlfahrt des Landes und eine gesunde Weiterentwickelung des Volkelebens gerichteten Be⸗ strebungen, deren die Stadtverordneten zu Meiner Befriedigung in Ihrer Adresse verständnißvolle Erwähnung tbun, sich mit Gottes Hülfe unter tbarkräftiger Mitarbeit aller Gutgesinnten besonders auch für Meine Haupt⸗ und Residenzstadt Berlin und ihre treue Bürger⸗ schaft fruchtbringend erweisen.

Berlin, den 5. Januar 1891.

Wilbelm R.

Ihre Majestät die Kaiserin Friedrich hat dem hiesigen Magistrat auf dessen Neujahrs⸗Glückwunschadresse folgende Antwort zugehen lassen:

Der Magistrat hat Mich durch altgewohnten Neujabrsgruß und nicht minder durch theilnehmende Worte erfreut, mit welchen er der Geburt Meines jüngsten Enkelsobnes gedenkt. Gern benutze Ich diesen Anlaß, um mit Meinem Danke der Hoffnung Ausdruck zu geben, daß das eben beginnende Jahr die Wünsche erfüllen möge, welche Ich in herilicher Theilnahme für die Wohlfahrt der Haupt- stadt und ibrer Bürgerschaft hege.

Victoria, Kaiserin und Königin Friedrich. An den Magistrat zu Berlin.

In der gestern abgehaltenen Plenarsitzung des Bundes⸗ raths legte der Vo ssitzende, Vize⸗Präsident des Staats— Ministeriums, Staatssekretär des Innern Dr. von Boetticher ein Schreiben des Präsidenten des Reichstages vor, wonach der Letztere die ihm vorgelegte Denkschrift über die Ausführung der seit dem Jahre 1875 erlassenen Anleihe— gesetze zur Berathung gezogen und anerkannt hat, daß durch die Vorlegung der Denkschrift den Bestimmungen der betreffenden Gesetze genügt worden ist. Die Vorlage wurde auf den Vorschlag des Vorsitzenden dem Ausschuß für Rechnungswesen überwiesen. Mit der bereits erfolgten Ueberweisung der Gesetzentwüefe über die Kosten in Grundbuchsachen sowie über Wasserbenutzung und Wasser— schutz für Elsaß⸗Lothringen, und der Vorlage, betreffend Formulare zur Ausfertigung der Genehmigungsurkunden für bewegliche und Dampfschiffskessel ꝛc, an die zuständigen Ausschüsse erklärte sich die Versammlung einverstanden. Von der Nachweisung über die Rechnungsergebnisse der See⸗ Berufsgenossenschaft für das Jahr 1889 nahm ieselbe Kenniniß. Dem Gesetzentwurf, betreffend die Kaiserliche Schutz⸗ truppe für Deutsch⸗Ost-Afrika, dem Entwurf eines Vertrages zwischen Deut schland und Dänemark, betreffend die Aufhebung des Abschosses und Abfahrtsgeldes, und dem Entwurf eines Gesetzes, betreffend die Fest= stellung des Landeshaushalts-Etats von Elsaß⸗-Lothringen für 1891/92, wurde die Zustimmung ertheilt. Endlich wurde über den Sr. Majestät dem Kaiser zu unterbreitenden Vorschlag wegen Wiederbesetzung der erledigten Stelle eines ständigen Mitgliedes im Reichs Versicherungsamt Beschluß ge⸗ faßt. Mit der Vorbereitung des Vorschlages an Se. Majestät für die Wiederbesetzung der Stelle des Praͤsidenten des Reichs⸗ gerichts wurde der Ausschuß für Justizwesen beauftragt.

Der Minister für Landwirthschaft, Domänen und Forsten hat auf Grund der Ermachtigung des Bundesraths die Ein⸗ fuhr von leben dem Rin dWwieh aus Oesterreich⸗-Ungarn in die Schlachthäuser der Sädte Koblenz, Düsseldorf, Elber⸗ feld, Essen, Remscheid, München⸗Gladbach, Lennep, Bielefeld, Herford und Minden i. W. widerruflich gestattet.