——
ö . 1752 mündlicken Verbandlung des Rechtestreits vor das
Königliche Amte gerickt zu Solingen auf den 11. März 1891, Vormittags 9 Uhr. Zum Zweck der öffentlichen Zustellung wird dieser Auẽ zug der Klage bekannt gemact. . Solingen, den 22. Dezember 1890. (Unterschrift), Aktuar. Gerichtsschreiber des Königlicken Amtsgerichts. I.
Bekanntmachung. ;
In der Prozeßsache des Kauf manns Carl Böbmer in Bisckofswerda, vertreten durch den Rechtsanwalt Zieschang zu Bischofswerda, wider den Kaufmann R. Adami in Striegau, jetzt unbekannten Aufent- käalts wegen 77 , kat der Kläger den Beklagten R ädami zu Tem von dem Königlicken Amtsgericht u Striegau auf den 24. Februar 1891, Vor mittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 14, zur mündlichen Verbendlung anberaumten Termine geladen, in wel⸗ Pen er Feantragen wird, den Beklagten zur Zahlung von 72 M fammt Zinfen zu 6 Yo seit dem A, Juni 1530 fosterpflichtig zu verurtheilen und das Urtheil für vorläufig voll
K 56606
vollftreckbar zu erklären. Striegau, den 30. Dejember 1530. Königliches Amtsgericht.
56 So8] Oeffentliche Zuftellung.
Der Betriebs-⸗Inspektor Goos in Stettin, ver⸗ treten durch Rechtsanwalt Gerlach in Itzehoe, klagt gegen Hans Peter Friedrich Wulf, 3. 3 un⸗ kekarnten Aufentbalts, wegen rückständiger zu Martini 1890 fälliger 270 6 Zinsen von einer für sen auf dem Gewefe des Beklagten zu Itzehoe im Grundbuch Sond 10 Blatt 489 eingetragenen Hrrotbek von 12000 Æ mit dam Antrage auf Ver uürtbeikung des Beklagten durch für vorläufig voll⸗ ftreckbar zu erklärendes Urtheil, das auf seinen Namen im Grundbuch von Itzehoe Band 10 B14tt 488 eingetragene Gewese an den Kläger zum Zwecke der Befriedtgung wegen der rückständigen Zinsen heraus- zugeben, falls Beklagter es nicht vorzieht, dem Kläger 275 M zn zahlen, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verbandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Itzehoe auf Dienstag, den 3. März 1891, Vormittags 19 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Jusug der Klage bekannt gemacht.
Trede,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
(56605 Oeffentliche Zustelluug. . In dem gerichtlichen Theilungsrerfahren, betreffend die Nachlaffenfzaften der zu Walscheid verlebten Gbeleute Peter Soissong und Maria Anna Christoxb wird . . Peter Soifsong, Hol;schubmacker, zuletzt in Walscheid, jetzt in Amerika ohne bekannten Wohn- und Aufenthaltsort, biermst vorgeladen, am Montag, den 2. März
. . 1891, Nachmittags 2 Uhr, in Ter Amte stube des Notars Fulius Lern dahier zur Erklärung über
die entworfenen Verkaufsbedingungen mit der Ver— warnung zu erscheinen, daß im Falle seines Aus⸗ bleibens angencmmen wird, er sei mit den auf— gestellten Bedingungen einverstanden und daß diese ungeachtet seines Ausbleibers für ihn bindend sein werde. . Saarburg i. L., den 6. Januar 1891. Der Amtegerichtssekretãr Feldmann.
Gewerbe,
Oeffentliche Zustellung. . Lazard Weill, Meßger in Saarburg i. L. klagt geen j) Fertrete Steiner, ohne elanntes früber in Walscheid, jetzt unbekannten Wehn. und Aufenthaltsorts, 2) Elisabeth Steiner, Fefrau von Joseyß Rohrbach, Sckubmacher, und 3 den Letzteren selbst, zu 2 und 3 früher in Wal scheid, jetzt unbekannten Wobn ⸗ und Aufenthalts orts, und Gerossen, als Erben der dabier verstorbenen Catharina Steiner, wegen Forderung aus gelieferten
Antrage auf Zahlung von
506 dem Zustellungstage Prozeßkosten und
ergehen
gs 9 Unr. wird dieser
* —
566021 . . gKajiserliches Landgericht Straßburg i. E. Die Ehefrau des Biätars Jakob Bieber hier— selbst, Julie, geborene Riehl, jetzt in. Wimmenan, rertreten durch Rechtsanwalt Dr. Petri, klagt gegen ibren gerannten Ehemann mit dem Antrage; Tie Gütertrennung zwischen den Parteien aus zusprechen und dem Beklagten die Koften zur Last zu legen. w Zur mündlichen Verbandlung des Rectsstreits ist die öffentliche Sitzung der III. Civilkammer des Kaiserlichen Landgerichts zu Straßburg i. E. vom 5. März 1891, Morgens 19 Uhr, bestimmt. (L. 8.) Der Landgerichts ⸗ Sekretär: Hörkens.
56603 ;
, Durch rechtskräftiges Urtbeil der II. Civilkammer des Käalferlichen Landgerichts zu Straßburg i. E. vom 19. Juni 1890 wurde die Gütertrennung zwiscken den Eheleuten Hirsch Halle, Kaufmann in Sttaßburg, und dessen Ehefrau Amalia Katz in Trzebinia ausgesprochen.
Der Landgerichts ⸗Sekretãr: Weber.
ossl0) Durch Urtheil der II. Civilkammer des Königl. Landgerichts zu Elberfeld vom J. Dezember 1890 ift die wischen den Eheleuten Handelsmann Carl Gutberlet zu Elberfeld bisber bestandene eheliche Güter remeinschaft mit Wirkung seit dem 29. Ok tober 1890 für aufgelsst erklärt worden. Hünninger, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
56236] Durch rechtskräftiges Urtheil der J. Civilkam mer des Königlichen Landgerichts bierselbst vom 10. De⸗ zember 1590 ist die Gütertrennung zwischen den Eheleuten Fran; Vofsen, früher Metzger, jetzt ohne Gefchäft, und Gerhardine, geborene Bailly. Beide zu Füffeldorf, mit rechtlicher Wirkung vom 15. Ok— tober 1890 ausgesprochen.
Düfseldorf, den 2. Januar 1391.
Steinhaeuser, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
—
3) Unfall- und Invaliditäts- 2c. Versicherung. Bekanntmachung.
Die sechste ordentliche Sektionsversammlung unserer Sektion findet, was die Tageszeit
Nachmittags 3 Uhr
2 131 z 382una Solches wird in Ergäniung
Leipzig, den 8. Januar 1891. Der Sektion e vorftand
; der Bekanntmachung vom 5. dss. 7. dis, hiedurch zur Kenntnis der Betheiligten gebracht.
der Sektion III. (Königreich Sachsen) der
Rorddeutschen Edel- 6& Unedelmetall⸗Industrie⸗Berufsgenossenschaft.
in Nr. 6 dieses Blattes rom
4) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen xc. lõöbobo)
Eisenbahn ⸗ Direktions Bezirk Berlin. Die im diesseitigen Amtsbezirk angesammelten, auf den Stationen Breslau, Königszelt, Freiburg, Friedland, Frankenstein und Jauer lagernden alten für Gisenbabniwecke nicht mehr verwendbaren Ober— bau⸗ und Baumaterialien sollen im Wege des Meist⸗ gebots verkauft werden. . ;
Angebote sind unterschrieben, versiegelt und vost— frel mit der Äufschrift: „Angeb t auf Ankauf alter Oberbau⸗ und Baumaterialien“ an uns kis um Montag, den 26. Januar d. Is. Vormittags 11 Uhr, einzusenden, zu welcher Zeit die Angebote im Sitzungssaale unseres Verwaltungs gebäudes — Zimmer Nr. 16 — in Gegenwart der etwa erschienenen Bieter zur Eröffnung gelangen.
Die Verkaufe ekingungen liegen hierselbft, Zimmer Nr. 31, sowie in den Bureaus der Eingangs Tejeichneten Stationen, zur Einsicht aus, auch können diefelben, wie auch die vorgeschriebenen Angebots bogen gegen Erstattung der Kosten im Betrage von 5s5ß a von unferem Burcau⸗Vorsteber hier in Emrfang genommen werden. Falls Zeichnungen von Schienenrrofilen gewünscht werden, sind die⸗ felben mit anzufcrdern. Zuschlagsfrist: 14 Tage.
Breslau, den 3. Januar 1891.
Königliches Eisenbahn -Betriebs-Amt ¶Breslau⸗Halbstadt.)
oͤß 352 Bekanntmachung. .
In der Königl. Strafanstalt zu Siegburg sind die Arbeitskräfte von ca. 50 Gefangenen, welche gegen wärtig noch mit Fleckten von Kokosmatten be— schäftigt sind, zum J. Mai d. J. anderweit zu ver⸗
zu stellenden Kaution beträgt 30 M pro Kopf der zu beschäftigenden Gefangenen. .
Die Bedingungen können hier eingeseben, auch gegen Erstattung von 1 66 Kopialien bezogen werden.
Bewerber um die genannten Arbeitskräfte wollen ibre schriftlichen Angebote frankirt und versiegelt mit der Aufschrift „Angebot auf Arbeitskräfte bis zum 26. Januar d. J., Vormittags 19 Uhr, ju welcher Zeit die Eröffnung der eingegangenen Angebote stattfinden wird, einreichen.
Siegburg, den 5. Januar 1891
Der Strafanstalts ⸗Vorsteher.
5) Verloosung ꝛc. von Werth— papieren
Nach weis der am 15. (27.) Dezember 1899 verlooften
Warschau⸗Wiener Eisenbahn⸗
Obligationen.
I. Berloosung zu 125 Rubel im Golde 103 Stück. .
284 288 342 432 577 689 779 780 792 837 972 112 233 2983 331 338 519 648 925 2025 100 1233 337 3755 657 6965 8353 949 9598 3006 970 119 176 251 235 375 458 557 700 707 885 929 925 987
geben. Dieselben können zu dem bis herigen als auch ju jedem anderen, der Gesundheit nicht nachtheiligen Beschäftigungszweige mit Ausnahme der Schlosserei, Dütenkleberei, Schubmacherei und Taschentuch⸗ saumerei verdungen werden.
Die Höhe der zur Sicherstellung des Unternebmens
I56 Sißs 271 4562 516 539 754 797 S00 810 9121
013 656 166 192 265 372 514 633 3839 847 5945 195 281 351 547 556 632 875 965 973 6019 114 246 377 434 551 731 584 7544 586 631 7656 830
835 900 969 111090 12063 378 402 426 4, 13007 181 244 256 80 2779 287 428 551 591 66 637 715 869 17010 251 18026 239 271 339 362 g384 19076 182 191 250: 641 732 9805 965 20049: 21133 183 235 396 424 106 729 8 337 313 330 343 958 315 696 7 3387 891 702 968 229 530 056 757
552
773 783 792 S852
41149 185 S803 42071.
z53 474 735 303 865 810 33533 35:
529 554 578 667 785 581
818
932
00
473 494 545 833
1043 081 357 463 535
366 ri 558 ds
5689
272 511 504 569 553 754
797
708 787 944 985 2261 978 811 984 3056 323 317 468 287 420 944 9651 10250.
609
975 977 984
wie die
loosten Nummern au berger Actien.
õbõõs]
N
534 614 742 889 9838 169
30
422 436 4 23053 359 66 7758 250941 14
3 Sid 1
125 157 os 34] — 3e 0M 032 577 ssi J0o6sI 2385 318 683; 12 66 ssi S654 85s
5 974 31167 251 5175
33245 46110 130 255 356 457 510
09 126
10122 11098 147 157 138 ; 305 363 409 464 657 693 7865 8265 130 3335 5467 535 5654 716 14384 555 638 753 S859 9890 995 15055 220 229 263 2966 509 691 715 748
umzutauschenden Actien, so beziehen sich die oben
5218 2
O — Y
CO
c — — O— r 2
wm O 8 — O — — —
z
G0 CO- D λωφν
9
— M —1 85 — M — D O 4 N N tt
88
COO C t
(
1
33 815 zo A1 221 335
731 517 369 198 149 719 716 380 541
J
8 ĩ 1
5
883 905 936 55
6 686 865
14031 038
214 263 411 216 560 634 890 983 9765 S05 895 950 393 454 569 777 881 935 959 978 86 523 641 612
22085
24006 014
239 244 2383
3 802 26103
824 9815 944
28059 133 425 438 637
733
D .
So r — G
— —
8 515
.
we
172
829 889 551 647
5
7
389
214 204 569 283
6041 075 236
1
72
3 728 674
I. Verloosung zu 625 Rubel im 152 Stück. 37 5535 1146 3 2078 113 335 487 597 348 411 423 452 495 56 245 251 474 * zo55 55 155 15 307 4.
— 1
59 13025130
L. Verloosung zu 1259 Rubei im Golde 48
J. Verloosung VII. Serie zu 100 Credit - Rubel 129 Stück. O51 229 286 334 348 351 349 626 S822 860 9g32 943 2147 537 634 755 8553 814 31865 305 357 33 547 371 944 4014 ols og3 151 489 550 689 5098 141 213 283 675 872 919 987 98992 6099 216 261 451 525 574 90 7089 784 8022 039 094 128 228 670 894 976 98048 189 662 695 859 10076 117 942 11161 209 320 3690 12119 625 854 132094 267 810 953 14215 252 276 351 417 15226 I. Verloosung VII. Serie zu 500 Credit · Rubel S7 Stück. ol2 780 1023 1698 184 194 273 300 475 3077 103 131 134 166 431 534 567 636 4167 254 287 347 350 445 861 5153 525 625 725 732 741 527 630 730 789 S855 862 9356 8040 (0655 155 251 379 9132
831 9842 9834 2565 ois 35 z65 337 953
111 501 55? 233 351 498
346 364 396 357 450 533 S587 691 709 287 493 545
533 02 693 171 287 210 868 859
90 63
ö
79 7
7079 7156 777 389
Da die Warsckau Wiener Prioritäts Obligationen Vf. Serie mit denselben Nummern verseben sind Warschau⸗Bromberger
angeführten ge⸗ auf die Warschau⸗Brom⸗
Warschau, den 15. (27) Dezember 158806. Seitens der Regierung:
Der Inspektor der Eisenbahnen
des IV. Diftrikts:
Staatsrath L. Wurzel.
Seitens des Verwaltungsraths: Das Mitglied desselben:
Leo Kryssinski.
In Vertretung des Mitgliedes des
Verwaltungsraths:
der in früheren Jahren gelsosten und bis jetzt zur Einlöfung nicht präsentirten
Warschau⸗Wiener Eisenbahn⸗ Obligationen und der gewesenen Warschau-Bromberger Eisenbahn—
Actien. II. Serie zu 1990 Thaler.
III. Serie zu 109 Thaler.
Jahr Jabr Nr. Jahr
1888 1885 1839 1881 18838 1889 1885 1884 1888 1886 1888 1889 1884 1389 1885 1889 1889 1889 1889
29528 622 30708 31386 441 498 32209 4138 566 33026 140 690 693 922 984 34041 108 913 34923
711886 1839
1883: 1884 1889 1888 18587 1889
28 1889 375 1889 1889
26 1857 1888
5 1886
53 1887 2695 1889 1888 1888 1888 1887 1889
O 1883 29305 1889
8 1839 29463 1889 II. Serie zu 599 Thaler.
Jahr Nr.
26440 450 553 708 791 912 357
27564 582
28019 243 455 648 771
Nr.
1889 13735 - 13290 1889 13231 —13235 18389 13761 — 13765 S521 - S525 13889 15126 - 15130 10246 — 10250 13889 15526 —– 15539
IV. Serie zu 100 Thaler.
1931 — 1955 , .
7771 — 66469
Nr. Jahr
Nr.
1889 1889 1839 1839 1883 1889 1889 1889
531 1880 20578 1889
953 1883 20969 1889
77s
319 1655 17237 8585 16144 8858 674 855 19155 85 179
2 18838 31888
210274 103 198 346 414 435 452 558 351
22043 171
II. Serie zu
22200
J OO O CO D
500 Thaler.
Nr. Jahr
Nr.
1885 1888
3706 — 3710
177 1983 2565 285 374 484 523 542 649 909 984 161353 205 215 345 389 404 468 485 515 663 634
3981 - 3985
1366 4370 1888
i, mn 351 = 7395 bo = 8655
Nr. Nr. Jabr 10101 12817 1888 128 43001 1888 33 154 1886 351 155 1885 412 374 1889 415 473 1889 598 471 710 1884 8 334 44171 13887 519 41073 342 1889 51 421 352 1889 882 576 1889 933 872 1889 42047 45443 1889 246 46629 1889 261 47643 1887 585 680 1889 645 762 1889 657 18388
3656 13555 142762 i556
8 18087 13889 LIV. Serie zu 596 Thaler. Nr.
Nr. S851 — 855 29491 — 204895 2335 — 2940 20841 - 205345 31956— 3200 22831 - 22335 4146— 4150 23321-23325 8261 — 8265 253731 - 23735 11725-11730 24301-24805 11936 — 11990 28076 - 28080 13171 —13175 29456 — 29460 13285—13299 31691 —– 31635 15626 —- 15630
34475 — 34480 17871 —17875 1889 353 16 - 35320 13911—! 3915 1889 —
V. Serie zu 100 Thaler.
Rr. Jahr Nr. Jahr Nr. Jahr IF 5418s 18389 125628 1889
18388 39657 1888 5638 1888 30575 1839 6 15585 3110 issz
269
Jahr 1357 1889 1889 1889 1883 1889 1886 1885 1887 1389 1889 13888 1889 1389 1886 1884
1887
9 1 ca * *
— — — — oo o 6
998 38068
2
39976
Jahr
1888 1889 13889 1384 1889 13386 1889 1887 1884
1889
1889 18885 1888 1888 1889 1888 1888 1886
Nr. 3226560
291
740
388 33619 767 32061 1888 34508 500 Thaler.
Nr.
11405-11410 12681 — 12685 4071 - 14075 14576 - 14830 1326 — 1833 VI. Serie zu 390 *
7716 - 7720 S756 - 3769 9506 - 3510
Nr. 8 11020 180 222 433 687 11775
9 8
D Go COS
Nr. Nr.
N 1533 216
= Jahr
1888 1885 1889 1889 1889 1883 1889 18389
66838 888 7445 753 899 9410 10108 18 10221 1887 zu 1500
b m m m . C OO ,
— — — — Q — —
2
Nr. 4750 1889
Nr. Jahr
3477 1887
Jahr
1885 1839
1635 1888
1611 — .
VI. Serie zu 3000 ** Nr. 1910 Jahr 1889.
Warschau⸗Bromberger Actien. . Litt. * zu 199 Rubel.
Nr. mr
577
Nr 5061 6062 149 8029 93691 Litt. B. zu
Rr. Jahr 260 1742 2009 755 4073
Jahr 1882 13884 1883 18389 1886
12561 1888 13738 1889 14243 1886 14533 1888
13885 13889 714 1889 S895 1888 12118 1839 500 Nnbel.
Nr. Jahr
8359 1886 687 1888
Jahr
1886 1888
Nr. Jahr 3318 1889 4364 1889 412 1886 437 1889 717 1884 3045 1886 5226 1885 9979 1889 Warschau, den 15. (77.) Dezember 1890.
Die Verwaltung
Nr. 168 2274
der Warschau-Wiener Eisenbahn.
Zweite Beilage
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
S8.
Untersuchungs · Sachen.
Aufgebote, Zustellungen u. dergl.
AUnfall⸗ and Inraliditãts⸗ ꝛc. Versicherung. Verkãufe, men, ,. Verdingungen ꝛc. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.
Berlin, Freitag, den 9. Januar
Oeffentlicher Anzeiger.
1891.
Kommandit ⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien ⸗Gesellsch. Erwerbs und Wirthschafts⸗Genossenschaften. Niederlafsung 2c. von Rechtsanwälten.
Bank Ausweise.
Verschiedene Bekanntmachungen.
5) Verloosung 2c. von Werth— papieren.
56749 Bekanntmachung. Von den in Gemäßheit des Allerböchsten Privi⸗ legiums vom 27. Jali 1877 emittirten Anleihe⸗ scheinen des Labiauer Kreises III. Emisfion sind am 22. Dezember 1880 die Anleihescheine Litt. A Nr. 25 und 53 ausgeloost worden. Diese Anleibesceine werden den Inhabern der— gestalt gekündigt, daß der KapitalSbetrag vom 1. Junst 1891 ab bei der hiefigen Freis—⸗ sKtommunal ⸗Kafse oder der Ostpreußischen land⸗ schaftlichen Darlehnkasse zu Königsberg zu er⸗ beben ist und die Verzinsung mit dem bezeichneten Tage aufhört. . . Bei Einlösung der Anleibescheine ist die zuge—⸗ börige Anweisung zurückzuliefern. Labiau, den 729. Dezember 1860. Der Vorsitzende des Kreis⸗ Ausschufses: Fobert⸗ Tornow, Königlicher Landrath.
6) Kommandit-Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
56870 Generalversammlung
Howaldtswerte
den 18. Februar 1891, Mittags 12 Uhr, im Geschäftsbureau. ö Tagesordnung: 1) Genehmigung der Jahresrechnung und Fest⸗ stellung des Reingewinn. 2) Ertbeilung der Entlastung Kiel, den 7. Januar 1891. . Der Vorfstand. Georg Howaldt. Herm. Howaldt.
lob lb. j . Hessische Ludwigs⸗Eijenbahn⸗ Gesellschaft. Verloosungen von Prioritäts Obligationen. Bei den heute stattgebabten Verloofungen der 40 (früher 45 9½ resp. 5 ) Prioritäts Obligationen der Anlehen von 1868 69, 1875 76 und 1878 wurden zur Rückzahlung
pr. 1. März 1891 gezogen: A. Von den Prioritäts⸗Aulehen 1868/3 69:
Nr. 1837 2858 2900 3237 3549 3684 3940 4783 5458 5585 6568 8410 9110 8468 664 9781 9801 10450 10661 12120 12164 13120 13515 13666 15354 15539 16427 170959 17239 17325 17360 18475 18673 18765 189808 19643 19731 20267 20437 20786 21587 22327 22509 226597 23873 23973 24778 24811 25121 25293 25405 26004 26118 26168 26622 26807 26808 28486 29012 29241 29589 29915 29968 30543 31808 32291 33356 34088 34494 34671 34596 35734 37246 38335 38970 39502 39612 40704 40899 41259 41643 42977 44983 à Thlr. 200 — S 600.
E. Von den Prioritäts Anlehen 1875/76
und 1878:
Litt. A. Nr. 826 1036 1634 1857 3568 3605 7340 7345 7520 8776 9013 9878 11005 11029 11361 11697 11758 12128 13423 14468 17898 17943 17998 18231 186354 19301 21389 22471 22913 23083 25332 254435 25557 32561 33056 33380 34606 34694 34706 35247 35903 36910 398324 39888 40829 40934 48617 48656 49284 49334 49334 50330 50450 50500 52135 A Æ 500;
Litt. B. Nr. 15121 15561 15915 16047 28740 30021 30071 31407 31854 32036 32434 42919 43856 43859 43909 439598 44214 46715 57720 578298 59447 60137 60751 à S 100.
Die Ausjahlung dieser Obligationen erfolgt in Mainz bei der Effectenverwaltung resp. Haupt- kasse der Gesellschaft und in. Berlin bei der Bank für Sandel Induftrie.
Restanten: von den Prioritäts⸗Anlehen von 1868 69,
Verloosung 1884: Nr. 35618,
Verloosung 1885: Nr. 33004,
Verloosung 1888: Nr. 947 36890,
Verloosung 1889: Nr. 17400,
Verloosung 1890: Ne. 2718 5149 9941 19011 26962 28251 38764,
sämmtlich à Thlr. 200 — * 500; von den Prioritäts-Anlehen von 1875575 und 1878,
Verlooslung 1887: Litt. A. Nr. 38409 2 M 500; Litt. B Nr. 313441 à M 1009;
Verloosung 1888. itt. A. Nr. S585 185789 22221 26102 32523 à AÆ 500; Litt. B. Nr. 45538 A S½ 1000,
Verloosung 1889: Litt. A. Nr. 14408 153188 41446 664 à M 500; Litt. B. Nr. 59087 à S6 1000;
Verloosung 1890: itt. A. Nr. 1894 116532 23770 36435 36786 41553 42157 489042 a S 5; Litt. B. Nr. 289737 58177 58179 2 66 10909090.
Bezüglich der Coupons vom 1. März 1889 bis 1. März 1895 der 40½ Obligation vom 14 Mai 1875 Litt B. Nr. 45789 über Æ 1000 ist Sperr⸗ befehl ergangen.
Mainz, den 3. Januar 1891.
11324
5b 498 Duis burg
gefordert, si Actien
Duis O.
Der Actien Verein Duisburger Hütte zu
gericht zu Duisburg seine Auflösung angemeldet. Indem dieselbe bierdurch bekannt gemacht wird, werden die Gläubiger des Vereins unter Bezugnahme auf den Artikel A3 des Handelsgesetzbuches auf⸗
Duisburg, 5. Januar 1891.
56871 Afrikanische Dampfschiffs⸗A.⸗G.
Woermann⸗Linie.
Das am 5. Januar veröffentlichte Nummern⸗ Verjeichniß über die ausgeloosten Prioritäts-Obli= gationen ist dahin zu berichtigen, daß nicht Nr. 792,
sondern Nr. 797 ausgeloost ist.
Samburg, 7. Januar 1891. Der Vorfstand.
hat am 29. Dezember 1896 beim K. Amts⸗
ch bei der Gesellschaft zu melden.
Verein Duisburger Hütte in Liqu. Der Liquidator: burger Eisen ˖ & Stahlwerke. Friedrich. W. Schulte.
53531
ob S72
Ordentlich 31. d. Mt
5)
Die Herr sammlung b ihre Aktien
Falkberg
Rüdersdorfer Dampfsschifffahrts Actien Gesellschaft.
Ww. Schulze zu Alte⸗Grund.
1) Vorlegung des Bilanz pro 1890, sowie Berichterstattung der Revisionskommission.
2) Antrag auf Bewilligung eines Beitrags für
den hiesigen Verschönerungsrerein.
Neuwabl der Revisoren für 1891.
Antrag auf Abänderung der §§. 4 und 17
des Siatuts.
Meistbietender Verkauf der noch nicht aus—
gegebenen drei
neralversammlung erschienenen Aktionären.
stande zu deponiren.
Braunschweigische Actien Gesellschaft für Jute & Flachs Industrie.
In der heute vor Nofar und Zeugen stattgehabten Ausloosung der Obligationen unserer Priori⸗ täts-⸗Anleihe sind die Nummern:
70 92 über je 1000 Thaler,
115 136 185 216 257 über je 500 Thaler,
330 346 369 399 407 483 525 649 655 670 774
785 830 833 901 924 928 967 1006 16037
10650 1067 1176 1195 1208 1297 1367 1447
1453 1478 1513 1523 1588 1616 15678 1701
1729 1742 1751 über je 100 Thaler zur Zurückzahlung am 1. Juli 1891 bestimmt, und fordern wir die Inbaher dieser Obligationen auf, solche von gedachtem Tage an zur Einlösung zu präsentiren.
Nicht präsentirte Obligationen fallen mit dem ge⸗ dachten Tage aus der Verzinsung und verjähren in 10 Jahren vom Tage der Fälligkeit an gerechnet.
Eleichzeitig machen wir bekannt, daß die ver 1. Juli 1889 ausgeloofte Obligation N. 16659 nber iM Thaler sowie die per 1. Juli 1890 ansgelosften Obli- gationen Nr. 699 770 1427 1432 über je 100 Thaler noch nicht zur Einlösung präsentirt find.
e Generalversammlung Sonnabend, s., Nachm. 3 Uhr, im Lokale der
Tagesordnung:
Geschäftsberichts und der
Aktien unter den in der Ge—
en Aktionäre, welcbe der Generalver⸗ eiwohnen wollen, haben statutenmäßig wenigftens 2 Tage vorher beim Vor
e⸗Rüdersdorf, 7. Januar 1891. Der Aufsichtsrath.
Franz Lange.
o6 873
Dien
ein zu sammlung
2) Antra 5. 26
Papierfabrik Baienfurt
Wir laden die Herren ActioWnaire auf einer außerordentlichen Generalver⸗
1) Vorlage über den Bau einer Eisenbahn nach Niederbiegen.
Fr. Jos. Fuchs. L.
Indem wir dazu wiederbolt auffordern, weisen wir
darauf hin, daß diese Obligationen zu den angegebenen Terminen aus der Verzinsung gefallen sind. Braunschweig, den 19. Dezember 18930.
Braunschweigische Actien ˖ Gesellschaft für Jute ˖ n. Flachs ⸗Induftrie.
H. Lupprian. Jobn F. Me. Kean.
56741 Schlefische Boden-Credit⸗Aktien-⸗Bank. Mir Bejug auf 5. 20 unserer Statuten wird biermit bekannt qemackt, daß ein Verzeichniß des Standes der Hypotheken ⸗Amortisations Conten ult. 1890 von den betreffenden Darlebns⸗ nebmern in unserer Kafse, Herrenstraße Rr. 26, in Empfang genommen werden kann.
ftag, den 27. Januar d. J., Vormittags 97 Uhr,
nach Ravensburg (Sötel Lamm). Tagesordnung:
g eines Actionairs auf Abänderung von und 27 der Statuten.
Der Vorftand. Roemer.
Brodschran
Schröder G Hamburg, en Hamburg
6560 Palmkernwoelfabriken Aetiengeselischaft
vormals Heins K Asbeck. Außerordentliche Generalversammlung
am Montag, den 2. Februar 1891, Nachm. 3 Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft,
Neuwabl des Aufsichtsrathes. Legitimationsbescheinigungen Generalversammlung Aktien vom 27. bis 31. Januar d. J. bei den Perren
Breslau, den 2. Januar 1891. Der Vorstand.
56768 Neue Dampfer Compagnie, Kiel.
Auf die durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 12. November 1889 aus zugebenden 500 neuen Aktien der Gesellschaft wird hierdurch eine weitere Einjahlung von 25 9½ 6 250 pro Aktie ausgeschrieben. Die Herren Zeichner werden demgemäß aufgefor— dert, diese Einjahlung bis zum 1. Februar er. an nunserem Comptoir, Hafenstraße 4, oder bei der Kieler Bank oder bei den Herren Sartori Berger gegen Quittung beschaffen zu wollen. Fiel, den 6. Januar 1891.
Der Auffichtsrath.
Sartori, Vorsitzender.
der Aktionäre
gen 35, JI. Etage. Tagesordnung:
zum Eintritt in die sind gegen Vorzeigung der ebrüder C Co, Brodschrangen 385 in tgegen zu nehmen. 6. Januar 1891. Der Aufsichtsrath. Gustav Godeffroy,
p. t. Vorsitzender.
1
obs 6]
zuvor bei den
Taßasi- C (igarren-abri un Impork-Geschäft
(vormals C. J. Flein & Butschke und Graßhoff Schulz) in Hamburg am Mittwoch, den 28. Jannar 1891, 3 Uhr Nachmittags, im Bureau der Gesellschaft:
(Diejenigen, welche
burg vorzuzeigen und dagegen Eintritts, und Stimmkarten in Empfang iu nehmen)
Außerordentliche Generalversammlung
der Actionaire der
Actien ˖ Gesellschaft
Catharinenstraße 21. . Tagesordnung: Antrag des Actionairs J. C. J. Klein auf Liquidation der Gesellschaft. sich an dieser Generalversammlung betheiligen wollen, baben ibre Actien Perten Notaren Dres. Stockfleth. Bartels & Des Arts, gr. Bäckerstraße Nr. 13 in Ham-
Der Vorstand. Der Aufsichtsrath.
56874
Vormittags dritten orde
Zweck
zu ,
Der Verwaltungsrath.
E. Metzner'sche Brauereigesellschaft in Frankenthal.
Wir beehren uns hierdurch, die Herren Aftionäre zu der Dienstag, den 27. Januar 1891,
Aktionäre, welche an der Generalrersammlung Theil nehmen wollen, spätestens bis 21. Januar 1891 8
elf Uhr, in der Restauration Fritz Clofimann am Bahnhof dahier stattfindenden utlichen Generalversammlung ergebenst einuladen. : Tagesordnunng: ö
1) Vorlage des Geschäftgberichtes des Vorstandes nebst Gewinn, und Verlustrechnung und
Bilanz für das Gefchäftsjahr 1859/90, fowie der Prüfungeberichte des Aufsichtsrathes
und der Herren Revisoren. . 2) e, . über die Bilanz per 30. September 1890, sowie die Entlastung an den
orftand. 3) Eitheilung der Entlastung an den Aufsichtsrath. 4) Neuwabl des Aufsichtsrathes. / ⸗ baben ihre Aktien zu diesem bei der Gefellschaftskasse in Frankenthal oder bei den Herren Klein Heimann in Fran a. / M. oder bei den Herren A. Merzbach in Fran kfurt a. / M. und erhalten dagegen Eintrittskarten. ankenthal, den 7. Januar 1891. Der Aufsichtsrath:
Per Bier ˖ Conto.
Büchern der bescheinigt
56869
Dee Aktioräre unserer Gesellschaft werden hiermit für Dienstag, den 27. Jannar 1891, 4 Uhr Nachmittags, zur dritten ordentlichen General versammlung, welche in den Geschäftsräumen der Brauerei in Löbtau b- Dres den abgehalten werden wird, ergebenst eingeladen.
Tages ordunng:
1) Vorlage des Geschäftsberichts nebst Bilanz und Verlust⸗ und Gewinn ⸗Contos.
2) Genehmigung derselben und Ertheilung der Decharge an den Vorstand.
3) Antrag des Letzteren, das Aktienkapital durch , , von drei Aktien in eine Neu⸗Aktie von je 1000 Æ um 600 000 zu reduciren und dementsprechende Abänderung des 5. 3 der Statuten.
4) Ergänzungswahlen für den Aufsichtsrath.
5) Ausloosung von Hypothekenbriefen.
Dres den Plauen, den 8. Januar 1891.
Bürgerliches Brauhaus resden⸗Plauen.
55367 Actien⸗Gesellschaft des Sophienbades zu Reinbek.
Generalversammlung am Sonnabend, den 31. Jannar 1891, Nachmittags 23 Uhr, im Patriotischen Gebände in Hamburg.
. Tagesordnung:
I) Erstattung des Geschäftsberichtes und Vorlage der Bilanz für das Jabr 1889 1890 nebst Gewinn und Verlustrechnung, sowie Er⸗ theilung der Decharge.
2) Wablen.
Die Aktionäre, welche in dieser Versammlung ibr Stimmrecht ausüben wollen, erhalten am 14. und 15. Januar bei den Herren Notaren Dres. Stocffleth, Bartels und Des Arts, große Bäckerstraße 13, gegen , ng ibrer Aktien Eintritts, und Stimm⸗— arten.
Der Bericht nebst Abrechnung ist daselbst gleich⸗ zeitig entgegen zu nehmen.
Der Auffichtsrath.
. Ottweiler Bierbrauerei ⸗Gesellschaft
vormals Carl Simon.
Zilanz-Conto pro 30. September 1891.
Activa. Immobilien ⸗Conto. Fastage⸗Conto Maschinen ⸗ Conto Fuhrpark ˖ Conto. ; Utensilien · onto... Wirthschafts Mobiliar ⸗Conto Neubau ⸗ Conto J Vorräthe Cassa · Conto. Debitoren ⸗Conto Activ · Hypotheken
s 418632 97 25075 55 17435 32 979619 3494 40 957270 19024 09 43631 55 84227 38228 58 1263368 61367 30 Passiva. Actien ˖ Capital ⸗Conto. Hypotheken ˖ Conto .. vpotbeken und Reftkaufschillinge. ,, ö Vorgetragener Gewinn⸗Saldo n 4105.52 Gewinn Ss 59463 10 ab Abschreibung . 19439.20 . 40023. 90
3350000 — loõ0o000 — 115372 40 3359 70 1505738
14128043 64357 30 Gewinn- und Herlust⸗Conto.
3 10059 os S635 3 lda35 35 G3 3 3 7
Soll. Verbrauch von Rohmaterialien, Koblen JJ Steuern, Unkosten⸗Conto ꝛc. Abschreibungen w Reingewinn
Saben.
- 23209817 5492 92 3174 09 2253 29
243018 47
Treber ˖ Conto MNietbe · Conto. Waffer⸗Conto.
Ottweiler, den 30. September 1390. Die Uebereinstimmung des obigen Contes mit den Ottweiler Bierbrauerei ⸗ Gesellschaft
C. W. Degner, beeidigter gerichtlicher Bücher · Revisor in Frankfurt a. M.
Der Auffichtsrath: er Vorstand: J. A: Dr. P. Jochum, Carl Simon. Vorsitzender. In der Generalversammlung vom 5. Januar 1891
wurde die Dividende für das Geschäftsjabr S8 / go auf oo, festgesetzt und gelangt der Dividendenschein Nr. 3 mit 6 96 — pro Stück an der C Gesellschaft oder bei Herrn Eml. Schwarzschild, Frankfurt a. M., oder bei Herrn Lazard Brach X Co., St. Johann ⸗ Saarbrücken, sofort zur Ausjahlung.
afsa der
Ottweiler, den 6. Januar 1891. Der Auffsichtsrath.
Vorsitzender: Braumsberg.
J. A.: Dr. P. Jochum, Vorsitzender.